versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten"

Transkript

1 ng 9 17 Jahrga 0 2 r a u r b e 08. F insche ut l e k g Fac urde w t fes ht. c 2 Seite besu Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz Jons Anders, grossschweidnitz@t-online.de allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. den Großschweidnitzer Senioren Frau Barbara Beckel zum 70. Geburtstag am Frau Ulrike Lassahn zum 70. Geburtstag am Herr Dieter Brieger zum 75. Geburtstag am Fundbüro 1 Handy gefunden beim Spazieren gehen auf Wanderweg 1 Paar Handschuhe nach dem Weihnachtsmarkt auf dem Gelände am Gemeindezentrum Museum Unser Museum kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz besichtigt werden, andere Zeiten sind nach Voranmeldung möglich. Bibliothek Die Bücherei der Gemeinde Großschweidnitz informiert: Es gibt ein ständig wechselndes Angebot an Krimis, Thrillern, Romanen und natürlich auch Kinderbüchern. Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Redaktionsschluss der März-Ausgabe 2017 ist der Die nächste Ausgabe erscheint am Abfallgebührenbescheide Abfallgebührenbescheide versandt werden Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten die Schlussrechnung für das Jahr 2016 und die Vorausveranlagung für das Jahr Bitte beachten Sie, dass eventuelle Nachzahlungen für die Abfallentsorgung 2016 bei der ersten Gebührenzahlung zum fällig werden. Bitte überweisen Sie die offenen Beträge mit Angabe der Kundennummer vom Abfallgebührenbescheid an folgende Bankverbindung: Zahlungsempfänger: Landkreis Görlitz IBAN: DE BIC: WELADED1GRL steht Ihnen unter aw.landkreis.gr oder zur Verfügung. Bitte senden Sie das Formular im Original und mit Unterschrift an: Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51 in Niesky Die Kontaktdaten der Sachbearbeiter sind im Abfallkalender auf Seite 3 und auf der Homepage veröffentlicht. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft ist aufgrund der zahlreichen Nachfragen zu den Bescheiden derzeit telefonisch schwer erreichbar. Wir bitten um Verständnis, wenn nicht in jedem Fall der erste Anruf erfolgreich ist. Es können ebenfalls Anfragen mit Angabe der Kundennummer und Telefonnummer schriftlich oder per an info@aw-goerlitz.de eingereicht werden. Bei Zahlungsschwierigkeiten ist die Vereinbarung einer schriftlichen Ratenzahlung oder Stundung mit dem Regiebetrieb Abfallwirtschaft möglich. Kontakt Regiebetrieb Abfallwirtschaft, Muskauer Straße 51, Niesky Sie können den Regiebetrieb Abfallwirtschaft zudem beauftragen, die Abfallgebühren von Ihrem Konto abzubuchen. Das Formular SEPA-Lastschriftmandat Tel: 03588/ , -716 Fax: 03588/ info@aw-goerlitz.de Geld für die Region Bis zum können wieder Anträge für Fördermittel eingereicht werden Der Verein Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e.v. plant 1.2 Mio Fördermittel aus dem Leader-Programm der EU zu vergeben. So können kleine Gewerbebetriebe (Handwerks-, Versorgungsund Dienstleistungsbereich) bei geplanten Baumaßnahmen unterstützt werden. Die Schaffung von mobilen Nahversorgungsangeboten wäre ebenfalls möglich. Wer ein leerstehendes oder mit einer mindestens 70-jährigen Person bewohntes Haus wieder nutzen möchte, kann sich ebenfalls bewerben. Fördermittel gibt es aber auch für Abbruch, Tourismus, Naherholung und für das ländliche Kulturerbe, Vereinsanlagen sowie für Projekte zur Kommunikation und Information (Internetseite, Onlineshop o.ä.). Einzureichen sind die Anträge bis 7. April 2017 beim Regionalmanagement. Bevor Sie Ihre Unterlagen abschicken, können Sie sich dort kostenlos beraten lassen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite de unter - Fördermittel - oder Sie nehmen Kontakt zu Frau Augustin oder Frau Fischer vom Regionalmanagement unter Tel oder per info@zentrale-oberlausitz.de auf. Thomas Martolock, Vereinsvorsitzender Verein Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e. V. Roland Höhne, Stellvertreter

2 Februar 2017 Jahrgang 9 Seite 2 Fackelscheinfest vom Der Feuerwehrverein Großschweidnitz e.v. hatte am zum traditionellen Weihnachtsbaumverbrennen eingeladen. Bei besten winterlichen Bedingungen wurde zugleich das Rodeln im Fackelschein durchgeführt. Viele Kinder brachten ihre Schlitten mit und bei einer leckeren Bratwurst & selbst gemachten Langos wurde mit zahlreichen Gästen ein gemütlicher Abend verbracht. Unterstützt durch unsere Jugendfeuerwehr, fand zum 1. Mal ein Weihnachtsbaum- Weitwerfen statt. Hier galt es, den Baum so weit wie möglich in einen bestimmten Bereich zu werfen, dies wurde sehr gut angenommen und soll im nächsten Jahr wiederholt und ausgebaut werden. Männer: 1. Platz Matthias, 2. Michael, 3. Anton Frauen: 1. Platz Majon, 2. Heike P., 3. Malthe Kinder: 1. Platz Isabel L., 2. Domenik L. + R. Die Preise können zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Großschweidnitz im Sommer abgeholt werden. Ein Dank gilt allen Gästen sowie Helfern. Museum / Feuerwehr Großschweidnitz An alle Einwohner von Großschweidnitz, In diesem Jahr ist das 130jährige Jubiläum unserer Feuerwehr. Ferienlager? Natürlich im Erzgebirge! Angefüllt mit täglich neuen Erlebnissen in der Natur, gekoppelt mit sportlicher Betätigung und Förderung der Fantasie und Kreativität begeistern die Ferienlager der Zethauer Freizeitstätte Grüne Schule grenzenlos seit nunmehr 25 Jahren junge Menschen und vermitteln einprägsame Erlebnisse. Keine Bange! Strenger Unterricht findet in dieser erzgebirgischen Kinder- und Jugendfreizeitstätte nicht mehr statt. Die Ferien, Sport und Bewegung, Erkundung der Natur und natürlich auch die Erholung stehen im Mittelpunkt der jeweils siebentägigen Ferienlager. Ihre Werbeanzeige - preiswert & wirkungsvoll Die aufopferungsvolle ehrenamtliche Arbeit der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wollen wir mit einer Ausstellung im Gemeindezentrum und Museum unseres Ortes darstellen und ehren. Dafür suchen wir noch Material. Schnappschüsse, Dokumente über Übungen, Löscheinsätze, Einsätze bei Hochwassern, Feiern, Anekdoten etc. Fotos erhalten Sie selbstverständlich nach der Vervielfältigung, Leihgaben nach Beendigung der Ausstellung zurück. Sie können das Material im Sekretariat der Gemeindeverwaltung abgeben, oder melden Sie sich telefonisch unter , wir holen es uns auch gerne bei Ihnen ab. Museumsteam/Feuerwehr Die Auswahl ist breit und reicht von einer Woche Ferienabenteuer mit allem, was da Spaß macht über eine Sport und Spielewoche, einem Wildniscamp bis zu Ferienspaß im Erzgebirge. In dieser besonderen Woche ist auch ein Tagesausflug zu einem Vergnügungspark inbegriffen. Im Wildniscamp steht das Entdecken der Natur und der eigenen Kreativität beim Herstellen eines Videos im Vordergrund. Für die Sport- und Spielewoche müssen die Teilnehmer nur Freude an der Begegnung mitbringen, alles andere wird von den fetzigen Jugendgruppenleitern erledigt. Neue Freundschaften finden sich auch immer. Geeignet für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren. Tel.: Facebook: Sommer-Ferienlager Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder von 6 bis 16 Jahren Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen) organisiert erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und Jugendliche von 6 16 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende, Wasser- Fun-Sportfest, Bowling, Disco, Neptunfest, Lagerfeuer, Kinoabend, Fußball, Besuch eines Erlebnisbades, Tischtennis, Minigolf, ein Ausflug im Reisebus zur Kids Arena Marienberg, Spiel & Spaß und vieles mehr. Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Bungalows und Blockhütten mit Doppelstockbetten. Die Kinder erwartet ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten! Termine: Infos & Anmeldungen: Tel oder Adresse des Ferienlagers: Kinder- und Jugendcamp Naundorf, Alte Dorfstr. 60, Bobritzsch-Hilbersdorf Tel

3 Seite 3 Februar 2017 Jahrgang 9 Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Abt. Kegeln SC Großschweidnitz-Löbau erkämpft 5 Kreismeistertitel Die 1. Männer-Mannschaft konnte beim Heimspiel am gegen den Paunsdorfer SV mit 5231 zu 5074 einen weiteren Sieg feiern. Auch wenn wir im Einzelnen nicht die Top-Ergebnisse erspielten, war dieser Erfolg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Einzig Marcel Weist konnte mit glatt 900 diese Marke knacken. Uwe Gottschald spielte fast ebenso starke 894. Beim Spiel am gegen den Tabellennachbarn Döbelner SC 02 mussten wir uns zu Hause knapp mit 5270 zu 5296 Punkten geschlagen geben. Die starken Döbelner hatten zwischendurch bereits mal über 100 Zähler Vorsprung. Durch harten Kampf schrumpfte dieser nach der vorletzten Bahn auf nur 3 Holz. Leider konnten am Ende die Gäste dieses Spiel mit 26 Zählern Vorsprung für sich entscheiden. Bester Großschweidnitzer war wieder Marcel mit 905 gefolgt von Sven Pillack mit 899. Schade, wir hätten gern gegen diesen Gegner gewonnen, da wir in Döbeln bereits siegten und dieser Sieg im Rückkampf für die Tabelle wichtig gewesen wäre. Unsere Senioren-Mannschaft konnte beim Heimspiel am gegen den SC Riesa ein 4 : 4 unentschieden mit 2953 zu 2946 Holz erkämpfen. Bester Starter war hier Ralf Lass mit 531 auf 120 Wurf. Das Auswärtsspiel am beim Hohnstädter SV wurde sogar mit 5 : 3 Punkten und 3323 zu 3302 Kegeln gewonnen. In einem sehr spannenden Spiel entschieden erst die letzten Kugeln über Sieg oder Niederlage. Bester Spieler war wieder Ralf Lass mit diesmal 569, knapp vor Holger Weist mit 564 Holz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Lauf und momentan Platz 6 in der Tabelle der 8 Mannschaften. Am spielte unsere 2. Männermannschaft in Hagenwerder gegen den SV Koweg Görlitz. Leider verloren wir hier chancenlos mit 2768 zu 3106 Punkten sehr deutlich. Aber Kopf hoch, der 1. Tabellenplatz mit 6 : 2 Punkten steht ja noch zu Buche. Also weitergekämpft, der nächste Sieg kommt gewiss. Unsere Mix-Mannschaft verlor am beim SV Ziphona Zittau mit 1359 zu 1468 Punkten. Tagesbeste wurde hier Dorit Rothe mit 405 Kegeln. Siegreich hingegen verlief das Heimspiel am gegen den Hirschfelder SV III. Klar mit 1482 zu 1168 ging dieser Wettkampf zu Ende. Es spielten Dieter Wagner 318, Regina Hiller 382, Dorit Rothe 387 und Ilona Reinhardt 395 auf jeweils 100 Wurf. Herzlichen Glückwunsch! Die diesjährige Kreiseinzelmeisterschaft wurde als Vorrunde am 7.1. und Endrunde am in Reichenbach ausgetragen. Hier wurden unsere Kegler erfolgreichster Verein des großen Kreises Görlitz. Folgende Titel konnten erkämpft werden: Spielklasse Medaille Name Ergebnis Junioren Gold= Kreismeister Marcel Weist 1090 Punkte Männer 7. Platz Kevin Worch 1059 Punkte Senioren A Bronze = 3. Platz Uwe Gottschald 1045 Punkte 6. Platz Ralf Lass 1024 Punkte Senioren B 6. Platz Bernd Urban 495 Punkte 8. Platz Martin Gross 494 Punkte Seniorinnen B Silber = 2. Platz Ilona Reinhardt 975 Punkte Senioren C Gold= Kreismeister Günter Rothe 1033 Punkte 6. Platz Jürgen Ziesche 500 Punkte Beh. Männer 7. Platz Marcus Hiller 354 Punkte Beh. Sen. Gold= Kreismeister Peter Hiller 964 Punkte (Kl.1-3) Beh. Sen. (Kl. Gold= Kreismeister Holger Weist 972 Punkte 4) Beh. Seniorinnen Gold= Kreismeisterin Dorit Rothe 472 Punkte Herzlichen Glückwunsch zu diesen Klasse-Ergebnissen! Hier die Übersicht der kommenden Heimspiele: Datum, Zeit Spielklasse Mannschaft Gegner ab 8 Uhr Kreiseinzelmeisterschaft Jugend U14 und U , Uhr 1. Verbandsklasse Männer Post SV Telekom Oschatz , Uhr 1. Verbandsliga Männer Hirschfelder SV , 9-12 Uhr 2. Verbandsliga Senioren KV Bautzen West

4 Februar 2017 Jahrgang 9 Seite 4 Sport-Club Großschweidnitz-Löbau Abt. Fußball Die kommenden Spiele des Sportclub Großschweidnitz-Löbau: 1. Männermannschaft Landskron Oberlausitzliga Sa, / 14:00 Uhr FV R-W 93 Olbersdorf SC Großschweidnitz-Löbau 1. Ostritzer BC (Pokal) So, / 14:00 Uhr SpG TSG Lawalde SC Großschweidnitz-Löbau 2. Senioren Kreisliga Staffel Süd Fr, / 19:30 Uhr FCO Neugersdorf SC Großschweidnitz-Löbau C-Junioren AOK-Plus Kreisliga Staffel 2 So, / 10:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau SpG Ostritzer BC E-Junioren Rohrnetz-Beil Kreisliga - Staffel 5 Sa, / 09:00 Uhr SpVgg. Ebersbach SC Großschweidnitz-Löbau F-Junioren Menschel Limo Kreisliga - Staffel 5 Sa, / 10:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau SpVgg. Ebersbach G-Junioren Bambini nächste Spiele in Turnierform Bambini Team (GJ 2010 u. jünger) Training jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in Großschweidnitz Betreuer Matthias Keller, Jana Malke und Stefanie Koschmieder Information der Abt. Fußball: In der Winterpause wird natürlich auch Fußball gespielt. Über die Teilnahme unserer Mannschaften an diversen Hallenturnieren in der Winterpause, werden wir über unsere Homepage informieren. Termine für Vorbereitungsspiele und Nachholespiele siehe Homepage Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph Abteilungsleiter, (Tel.: 0151/ ) sgmedizin@web.de Jetzt anrufen und mehr erfahren: DIE PARTNER GmbH, Görlitz Mit unserer BauFeenanzierung! schnell entschieden günstig finanziert vor Ort betreut Oberlausitz-Niederschlesien Ihr Wunsch(t)raum zum Greifen nah.

5 Seite 5 Februar 2017 Jahrgang 9 Seniorenverein Liebe Seniorinnen und Senioren, unser nächster Nachmittag findet am um Uhr statt. Herr Haase wird uns wieder einen Reisebericht bringen. Von der Lausche bis zum Fichtelberg ist der Titel. Bis dahin verbleibt mit vielen Grüßen H. Seibt Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Kreismusikschule Dreiländereck Podium Fachgruppe Gitarre Kreismusikschule Dreiländereck Schulteil Löbau Löbau Johannisplatz 1 Schulteil Löbau - Aula 19:00 Uhr Sommerfest in Lautitz Trabant- und Ostblocktreffen Termin: bis Ort: Weg an der Löbau 1 Löbauer Baby- und Kindersachenbörse 11. März 2017 Von Eltern für Eltern # Frühjahr / Sommer (11. März Uhr bis Uhr) SKH AKTUELL Kulturprogramm für Patienten, Mitarbeiter und Gäste des Sächsischen Krankenhauses Februar 2017 Mittwoch, 1. Februar, 16:15 Uhr Reisevortrag Ecuador Mittwoch, 8. Februar, 16:15 Uhr Filmnachmittag - Und täglich grüßt das Murmeltier Mittwoch, 15. Februar, 16:15 Uhr Filmnachmittag - Mein ziemlich kleiner Freund Alle Veranstaltungen sind ohne Eintritt. Montag, 20. Februar, 10:30-15:00 Uhr Blutspende Saal im Sozialzentrum, Haus 19 Mittwoch, 22. Februar, 16:15 Uhr Reisevortrag Lettland Mittwoch, 22. Februar, 18:00 Uhr Crystal - Endstation Forensik? Medizinische Vortragsreihe Johanniskirche Löbau 10. März von 16 bis 18 Uhr geöffnet für Schwangere und Schwerbeschädigte mit Nachweis! Messehalle Löbau, Görlitzer Str. 2!!! Kinderbetreuung und weitere Überraschungen mit freundlicher Unterstützung vom dm-drogeriemarkt!!! Erhältlich aus zweiter Hand: * Baby- und Kinderbekleidung (Gr. 50 bis Gr. 176) * Auto- und Fahrradsitze * Sehr gut erhaltene Kinder- und Sportwagen, Buggys * Babybetten, Stubenwagen, Hochstühle * Spielsachen, Bücher, Kinderfahrzeuge * Umstandsbekleidung und vieles mehr Sie wollen etwas verkaufen? Einfach anmelden unter kindersachenboerse-loebau.de/anmeldung/ Sie wollen Mitglied unseres Helferteams werden? Neue Sonderausstellung - Wie geht s - eine Wanderausstellung des Vereins Irrsinnig Menschlich aus Leipzig Die Helden der 10 Ausstellungstafeln sind junge Menschen. Sie sprechen über ihre Sorgen und darüber, was ihnen geholfen hat, dass sie sich heute wieder besser fühlen. Jede Tafel hat ein Thema wie Mobbing, Drogen, Alkohol, Angst oder Depression. Einfach Kontakt aufnehmen: Facebook, kindersachenboerse@gmx.de oder (Mo Fr von Uhr) Ab bis montags bis freitags 08:00 bis 16:00 Uhr im Verwaltungsgebäude (Haus 41). Besuchen Sie unsere Krankenhausbibliothek mit Internet-PC im Haus 41 (Verwaltungsgebäude), Montag bis Freitag, 14:30 bis 16:30 Mehr Informationen zu unseren Veranstaltungen: Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz.

6 Februar 2017 Jahrgang 9 Seite 6 Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Jeden Freitag von Uhr Sportliches Schießen und gemütliches Beisammensein auf dem Vereinsschießstand. Winterpokalschießen Am um Uhr mit Profi + Amateur-Wertung Geschossen wird mit Luftgewehren und Luftpistolen bis 7,5 j auf 10m Entfernung. Für etwas Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer kommen. Marion Signer Versicherungsfachfrau (BWV) Allianz Hauptvertreter Bürozeiten: Mo/Di/Do Uhr Fr Uhr und nach Vereinbarung Uhr Vermittlung von: Versicherungen an die Versicherungsunternehmen der Allianz Investmentfonds der Allianz Global Investors Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz Telefon / Telefax / DEVK Versicherungen Eveline Schwarze Rosenstraße Großschweidnitz Tel.: Mobil: eveline-schwarze.devk.de Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Wichtige Telefonnummern und Erreichbarkeit der Regionalleitstelle Hoyerswerda Notruf für Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt 112 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst erreichbar: Mo., Die., Do., Uhr Mi., Fr., Uhr Sa., So., Uhr Sonntag, 12. Februar Uhr Gottesdienst Freitag, 17. Februar Uhr Kath. Gottesdienst Sonntag, 26. Februar Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freitag, 03. März Uhr Gottesdienst ASB-Schwesterndienstplan Zeitraum Früh-/Abenddienst Funktelefon-Nr.: 0162/ Anmeldung Krankentransport Allgemeine Erreichbarkeit IRLS / Feuerwehr Markttag von ca Uhr Jeden Donnerstag können Sie auf dem Platz der Gemeindeverwaltung frische Back- und Wurstwaren aus unserer Region einkaufen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kaufen bei den Händlern am Markttag ein, damit sich der Markt im Ort halten und wachsen kann. IMPRESSUM: Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung, SG Medizin Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML H.-H. Niese, R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt.

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des g 10 8 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 07. Fe zeit hoch l e g Vo a r Kit Seite 3 in de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV Am 2. Spieltag der Rückrunde die 2 Punkte verspielt SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz - 3006 Holz Hohenstädter SV Gleich im ersten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und erkämpften 54 Holz Plus.

Mehr

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2019 Jahrgang 11 Bekanntmachung der Gemeinderatswahl Seite 1-3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Septem g ellun n t s s u e A remd in f n in der e Händ kstätte 5 n S e ite Gede Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017 ang 9 017 Jahrg 2 r e b to k 11. O F FW ahre idnitz 130 J 1 e S e ite s chw Groß l der poka t s b He r 3 S e ite tzen S ch ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708

Mehr

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben. ng 9 17 Jahrga 0 2 r e b m 06. Septe ahre 130 J lige wil Frei hr z rwe Feue weidnit h 3 c s S e ite Groß Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

In diesem Spieljahr gibt es eine " Neuerung ". Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen.

In diesem Spieljahr gibt es eine  Neuerung . Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen. 21.09.2013 Start in die 3. Saison 2. Landesliga In diesem Spieljahr gibt es eine " Neuerung ". Es werden 120 Kugeln gespielt. Somit muss jeder auf allen 4 Bahnen sein Können unter Beweis stellen. SG Medizin

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz ng 7 15 Jahrga 0 2 t s u g u 12. A se bnis e g r re ei Supe egler b n K der eutsche en t D den erschaf te 4 t Sei Meis Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 15 01. April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H. 0.04 am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist r 2016 05. Oktobe Jahrgang 8 rfen tne Par ftstref Seite 1 scha ster mei n 5 e tz ite Schü ttelt Se i erm Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE 2. Ausgabe Jahr 2016 1926 2016 wir schauen auf 90 Jahre SWE Wir möchten Euch auf den kommenden Seiten über NEWS der Alten Herren informieren. Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder nach der Jahreshauptversammlung

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2019

Kreiseinzelmeisterschaft 2019 Juniorinnen (Jahrgang 01.07.1995-30.06.2000) gespielt wir über 120 Wurf Vorunde: 06.01.2019 Endrunde: 03.02.2019 in Löbau Peschel Lisa-Marie Okt. 98 Hagenwerder 348 161 509 6 348 161 509 6 Heinrich Jasmin

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Ausschreibung Schiedsperson und Stellvertreter

Gemeinde Wolfsberg. Amtsblatt der. Amtlicher Teil. Amtliche Bekanntmachungen. Ausschreibung Schiedsperson und Stellvertreter Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg 24. Jahrgang Freitag, den 27. Januar 2017 Nr. 1 Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachungen Ausschreibung Schiedsperson und Stellvertreter Werte Einwohner der Gemeinde Wolfsberg,

Mehr

Beschlüsse vom

Beschlüsse vom g7 5 Jahrgan 1 0 2 r e b m 09. Deze der ung rwehr d n Grü dfeue nitz n d Juge schwei e7 ß Seit Gro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer

Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer 09. Juni 2018 Jahrgang 10 Kita zu besuch im Tierpark Görlitz Seite 3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Dezem ln nkege 8 e i l i Fam 7.12.201 am 2.00 Uhr ab 13 it e 6 Se Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom g8 6 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 10. Fe elvog zeit h hoc en d i sbe fiku f i f P ern Kind e3 Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Kindertag in der KiTa Pfiffikus 5 08. Juli 201 7 Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v.

FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen Saison 2014 / Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. Saison 2014 / 2015 1. Spieltag Sportplatz Inzigkofen FC 99 - SV Bingen/Hitzkofen www.fc-99.de 2014 Diverses Memo René Schatz FC-Magazin Liebe Fußballfreunde! Anzeige Es geht wieder los. Dieser Satz wird

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2018

Kreiseinzelmeisterschaft 2018 Junioren (Jahrgang 01.07.94-30.06.99) Vorunde: 06.01.2018 Endrunde: 27.01.2018 gespielt werden 120 Wurf in Rietschen in Hagenwerder Bernhardt Toni 08.96 Neueibau 352 176 528 4 352 176 528 4 1 Schneider

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Juni 2015 Jahrgang 7 Seite 2

Juni 2015 Jahrgang 7 Seite 2 15 10. Juni 20 7 Jahrgang sr au e d Wan ung er l stel e aus d g We ession eite 6 S r Dep Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2019 Unser Kinderprogramm Januar/Februar Verantwortlich für das Programm: KOT-Leiter Wolfgang Bauer Tel.: 02421/33170 Mail: tmh-dueren@web.de Web: www.tmh-dueren.de

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

11. Spieltag Verbandsliga SC Großschweidnitz-Löbau - Paunsdorfer SV 5231 : 5074

11. Spieltag Verbandsliga SC Großschweidnitz-Löbau - Paunsdorfer SV 5231 : 5074 Nachtrag 11. Spieltag Verbandsliga 200 14.01.2017 SC Großschweidnitz-Löbau - Paunsdorfer SV 5231 : 5074 Im ersten Saisonspiel des neuen Jahres empfingen wir die Sportfreunde aus Paunsdorf. Es war wichtig,

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding

Offene Behinderten Arbeit. Programm. von März bis Juni Für die Landkreise Ebersberg und Erding Offene Behinderten Arbeit Fr e i z e i t Programm von März bis Juni 2019 Für die Landkreise Ebersberg und Erding OBA Programm Juli bis Oktober 2017 Programm März bis Juni 2019 Was steht in diesem Heft:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge der Gemeinde Großschweidnitz für die Gemeinderatswahl

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge der Gemeinde Großschweidnitz für die Gemeinderatswahl ahrgang 6 J 4 1 0 2 il r 10. Ap AZV der u-süd Löba rmiert 2 e Seit info Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den amtlichen Teil:

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz ber 2014 10. Novem Jahrgang 6 chts hna i e W m kt a mar zember e 07. D em d auf latz p Fest te 5 Sei Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist? 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e.v. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de Email:

Mehr

Beschluss Nr.: 02/2017

Beschluss Nr.: 02/2017 12. April 2017 Jahrgang 9 am 30.04. Hexenbrennen bei der Turnhalle Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter August 2016 Saisonstart 2016/2017 Die Sommerpause neigt sich endlich dem Ende und die Saison 2016/2017 steht vor

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering Torgau

Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering Torgau Antragsformular für Wohngrundstücke 120-/ 240-Liter-Papier-/Pappebehälter Behälterschloss Seite 1 von 5 Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite (www.ato-online.de) unter

Mehr

Special Olympics Kiel 2018

Special Olympics Kiel 2018 Special Olympics Kiel 2018 Wir suchen Helfer mit und ohne geistige Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 14. bis 18. Mai 2018 in Kiel statt. Das ist eine große

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Jung, sportlich, FAIR

Jung, sportlich, FAIR Jung, sportlich, FAIR Ausschreibung 2013 Kinder und Jugendliche sollen frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den negativen Entwicklungen im Sport entgegenzuwirken und sind daher Zielgruppe

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

big!mag >2019 Aktuelles aus der Region! > AUFLAGE > Erscheinungsweise > Formate & Sonstiges... > Verbreitungsgebiet

big!mag >2019 Aktuelles aus der Region! >   AUFLAGE > Erscheinungsweise > Formate & Sonstiges... > Verbreitungsgebiet > Verbreitungsgebiet > Erscheinungsweise > Formate & Sonstiges... AUFLAGE +66.000 > Ideenshop andi frey Hauptstr. 24 88512 Mengen Tel. 0 75 72-766 496 email: info@big-mag.de www.big-mag.de > Verbreitungsgebiet

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr