Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer"

Transkript

1 09. Juni 2018 Jahrgang 10 Kita zu besuch im Tierpark Görlitz Seite 3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße Großschweidnitz ( ) verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der Gemeinde Großschweidnitz Jons Anders, grossschweidnitz@t-online.de allgemeine Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo. Do Uhr, sowie Mi Uhr und Do Uhr, Fr. geschlossen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am um Uhr in der Gemeindeverwaltung statt. Information Die Gemeinde Großschweidnitz plant die Vergabe von Bauleistungen an der Gemeindeturnhalle Großschweidnitz. Bei Interesse an den Ausschreibungsunterlagen wenden Sie sich bitte schriftlich an folgende Kontaktadresse: Gemeinde Großschweidnitz, Herr Bürgermeister Anders, Ernst-Thälmann-Straße 63, Großschweidnitz Die ausgeschriebenen Bauleistungen finden Sie auf Seite 2. Museum Das Museum bittet um Mithilfe Beim am 14. Juli diesen Jahres stattfindenden Dorf und Familienfest wollen wir eine kleine Vorstellung von der großen Wäsche zu Urgroßmutters Zeiten zu geben. Wir bitten Sie, uns bei unserem Waschtag zu unterstützen. Wir suchen noch: Alte Waschmittelpackungen egal ob leer oder gefüllt, Zinkwannen oder andere Waschgeräte die wir im Museum noch nicht haben. Wer kann uns etwas leihweise zur Verfügung stellen? Wir holen die Sachen ab Tel , oder sie können in der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Das Museumsteam Bürgerpolizist Sprechstunde nach Anmeldung unter Telefon / oder 0 34 / Bei eiligen Sachen kann jederzeit die 110 oder die / kontaktiert werden. Die Gemeinde Großschweidnitz benötigt noch dringend die Mithilfe Ihrer Bürger! Es werden noch dringend Bürger benötigt, welche sich für das Ehrenamt eines Schöffen am Amtsgericht Zittau interessieren und sich zur Wahl für die Amtszeit bis stellen. Wichtige Information Der Gemeinderat muss in seiner Sitzung am die Vorschlagsliste bestätigen. Interessenten melden sich bitte noch bis telefonisch, per Mail oder schriftlich im Sekretariat des Bürgermeisters. Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Schöffenvorschlagsliste der Gemeinde Großschweidnitz Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit vom bis in den Schöffengerichten des Amtsgerichts Zittau und den Strafkammern des Landgerichts Görlitz Der Gemeinderat Großschweidnitz stimmt in seiner Sitzung am 21. Juni 2018 über die Schöffenvorschlagsliste für die Amtszeit vom bis für das Landgericht Görlitz und das Amtgericht Zittau ab. Gemäß 36 Abs. 3 des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) hängt die beschlossene Vorschlagsliste in der Zeit vom 25. Juni bis 29. Juni 2018 zu jedermanns Einsicht im Schaukasten der Gemeindeverwaltung vor dem Gemeindezentrum im Außenbereich aus. Gegen die Vorschlagsliste kann gemäß 37 GVG binnen einer Woche nach Ablauf der Auflegungsfrist (vom 02. Juli bis zum 06. Juli 2018) schriftlich oder zu Protokoll mit der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen wurden, die Jons Anders Bürgermeister nach 32 bis 34 GVG nicht hätten aufgenommen werden dürfen oder sollten. Einspruchsberechtigt ist jedermann, nicht nur Einwohner der Gemeinde Großschweidnitz. Die Einsprüche können bei der Gemeindeverwaltung Großschweidnitz zu folgenden Sprechzeiten: Montag und bis Uhr Dienstag Mittwoch bis Uhr und bis Uhr Donnerstag 8.00 bis Uhr und bis Uhr oder beim Amtsgericht Zittau zu den entsprechenden Sprechzeiten eingereicht werden. Jons Anders Großschweidnitz, Redaktionsschluss der Juli-Ausgabe ist der Die nächste Ausgabe erscheint am Zu spät eingereichte Artikel können nicht berücksichtigt werden.

2 Juni 2018 Jahrgang 10 Seite 2 Öffentliche Bekanntmachung zu beabsichtigter Auftragsvergabe von Leistungen unter Beachtung der Binnenmarktrelevanz 1) Auftraggeber und Ansprechpartner: Gemeinde Großschweidnitz, Herr Bürgermeister Anders, Ernst-Thälmann- Straße 63, Großschweidnitz 2) Ausschreibungs-Nr. und Auftragsgegenstand: LV01 - Sporthalleninnenausbau LV02 - Maler LV04 Tischler LV10 malertechnische Instandsetzung Fassade 3) Ort des Auftragsgegenstandes: Gemeindeturnhalle Großschweidnitz, Großschweidnitz, Ernst-Thälmann-Straße 45 c 4) Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: LV01: Herstellen Prallwand 210 m², Hallendecke 150 m² und Sportboden 270 m² LV02: malermäßige Instandsetzung Halle und Nebenräume ca. 500 m² LV04: Erneuerung von 8 Innen-und 3 Außentüren LV10: malertechnische Instandsetzung Fassade, Reinigung 600m², 225 m² Anstrich 5) Voraussichtlicher Umfang der Ausführung und Zeitpunkt: ) Art des Vergabeverfahrens: LV01: beschränkte Ausschreibung LV02: freihändige Vergabe LV04: freihändige Vergabe LV10: freihändige Vergabe 7) Datum der Veröffentlichung: auf der Homepage der Gemeinde Großschweidnitz 8) Ende der Bewerbungsfrist: LV01: beschränkte Ausschreibung LV02: freihändige Vergabe LV04: freihändige Vergabe LV10: freihändige Vergabe ) Versand der Unterlagen: Bei Interesse Anforderung von Unterlagen bei Architekturbüro Augustin, Innere Zittauer Straße 28, Löbau, Tel , Großschweidnitz, Wo bleibt mein Geld? Weitere Teilnehmer für die größte freiwillige Haushaltserhebung gesucht Sie wollten schon immer einmal wissen, wofür genau Sie Ihr Geld ausgeben und wie viel Sie tatsächlich für Lebensmittel, Miete oder Freizeitaktivitäten aufwenden? Oder Sie möchten erfahren, wo noch Einsparpotentiale bestehen und sich nebenbei auch ein kleines Taschengeld verdienen? Dann melden Sie sich jetzt für die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018 an! Die Mitarbeit von Haushalten aus allen sozialen Schichten wird benötigt, welche freiwillig im 3. oder 4. Quartal Auskunft über ihre Lebensverhältnisse und Verbrauchsgewohnheiten geben. Teilnehmende Haushalte erhalten eine Geldprämie in Höhe von 80 sowie am Ende des Erhebungszeitraumes auch einen genauen Überblick über ihr verfügbares Einkommen. Die EVS ist die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, die nur alle fünf Jahre stattfindet. Sie liefert eine zuverlässige Planungsgrundlage für viele Bereiche der Sozial-, Steuer- und Familienpolitik. Die Ergebnisse der EVS werden vor allem auch als entscheidende Grundlage für die Festlegung des Regelbedarfs für das Arbeitslosengeld II, für die Berechnung des Verbraucherpreisindex und für die Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung verwendet. Egal, wie viel Sie verdienen oder ausgeben, ob Sie allein oder mit Ihrer Familie zusammen leben, ob Sie jung oder alt sind, ob Sie studieren, einer Arbeit nachgehen, Arbeit suchen oder bereits im Ruhestand sind: Alle können sich an der bundesweiten EVS 2018 beteiligen! Nur mit Ihrer Mithilfe können aussagekräftige Informationen über die Lebenssituation der privaten Haushalte in Deutschland gewonnen werden. Diese fließen unmittelbar in Entscheidungen der Sozial-, Steuer- und Familienpolitik ein und betreffen damit letztlich das persönliche Leben von uns allen. Auskünfte zur EVS 2018 und das Teilnahmeformular finden Sie unter oder Gern stehen wir Ihnen telefonisch unter der kostenlosen Hotline: zur Verfügung. Sie haben ein Projekt oder eine Idee? Bis zum können Anträge für Fördermittel u. a. in folgenden Themenbereichen eingereicht werden: - Sanierungsmaßnahmen an gewerblichen Gebäuden - Modernisierungen für Vereinszwecke - Sanierung öffentlicher Einrichtungen - Gebäudeabbruch, Entsiegelungen - Teichsanierung, Starkregenschutz - Sanierung leerstehender oder von einer mindestens 70-jährigen Person genutztes Wohngebäude - Erstellung von Konzepten, Studien, Internetseiten, Onlineshops Antragsberechtigt sind private Antragsteller, Unternehmen, Vereine, soziale Trägerschaften und Kirchen. Einzureichen sind die Anträge bis 18. Juni 2018 beim Regionalmanagement. Bevor Sie Ihre Unterlagen einreichen, können Sie sich dort kostenlos beraten lassen. Weitere Informationen finden Sie auf unter - Fördermittel - oder Sie nehmen Kontakt zu Frau Augustin oder Frau Fischer unter Tel auf. Thomas Martolock Roland Höhne Vereinsvorsitzender Stellvertreter Verein Ländl. Entw. Zentrale Oberlausitz e. V. Seniorenverein Liebe Seniorinnen und Senioren, unser nächster Nachmittag findet am Mittwoch, dem 20. Juni 2018, um Uhr, statt. Wir wollen, hoffentlich bei schönem Wetter, grillen. Für die Zwischenzeit bis zum Essen bringt Euch bitte Spiele mit, wenn Ihr wollt. Bis dahin viele Grüße H. Seibt Seniorennachmittage ab Uhr Unkosten je 5 Euro Dorffest (15.00 Uhr) Herr Mielbradt - Bilder von Großschweidnitz Spielenachmittag Bürgerfragestunde Weihnachtsfeier - Edelweiß Anmeldungen bis Montagabend Telefon / Handy /

3 Seite 3 Juni 2018 Jahrgang 10 Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz Das war vielleicht ein aufregender Tag und der Bus war sooo groß. Aber der Reihe nach, ihr könnt ja gar nicht wissen, was bei uns los war. Unsere Erzieherinnen feierten den Kindertag mit uns in diesem Jahr schon ein paar Tage eher. Und sie hatten eine riesen Überraschung für uns. Es ging für alle Kinder der Kita nach Görlitz in den Tierpark und das mit einem großen Bus, nur für uns alleine. Es war schon ganz schön spannend für uns alle, als der Bus dann kam und die vielen Kindersitze eingeladen wurden. Als wir dann alle drin saßen und die Reise losging, waren wir alle ganz aufgeregt. Im Zoo gab es dann ganz viel für uns zu sehen, von der kleinen Maus bis zum Kamel, von der Schildkröte bis zum großen Geier, alle Tiere haben wir uns angesehen. Nach einer Stärkung zu Mittag, hatten wir dann noch ganz viel Zeit auf dem Spielplatz, bevor wir mit dem Bus dann wieder zurück in die Kita fuhren. Es war ein toller Tag im Tierpark. Psst und das Beste; wir brauchten keinen Mittagsschlaf machen. Eure Pfiffikus-Kinder Schulanmeldung Schuljahr 2019/2020 Gemäß 27 des Schulgesetzes für den Freistaat Sachsen werden mit dem Beginn des Schuljahres alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben, schulpflichtig. Kinder, die bis zum 30. September 2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben und von den Eltern in der Schule angemeldet werden, gelten ebenfalls als schulpflichtig. Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern zum Anfang des Schuljahres in die Grundschule aufgenommen werden, wenn sie den für den Schulbesuch erforderlichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand besitzen. Im Ausnahmefall können Kinder, die bei Beginn der Schulpflicht geistig oder körperlich nicht genügend entwickelt sind, um mit Erfolg am Unterricht teilzunehmen, um ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt werden. Zur Feststellung des Entwicklungsstandes des Kindes können pädagogisch-psychologische Testverfahren herangezogen werden. Zusätzlich können mit Zustimmung der Eltern bereits vorhandene Gutachten einbezogen werden. Anmeldepflichtig sind für die Wilhelm- Tempel-Grundschule Niedercunnersdorf, Kinder der Gemeinde Großschweidnitz und der Ortschaften Niedercunnersdorf, Obercunnersdorf, Kottmarsdorf, Ottenhain der Gemeinde Kottmar. Die Anmeldung durch die Eltern findet am Montag, dem , zwischen und Uhr in der Wilhelm- Tempel-Grundschule statt. Die Teilnahme der Kinder ist nicht zwingend notwendig. Zur Schulanmeldung ist die Geburtsurkunde des Kindes vorzulegen. gez. Peter Kubenz Schulleiter Wilhelm-Tempel-GS Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. Am findet das Königsschießen der Mitglieder der Schützengesellschaft Großschweidnitz e.v. statt. Alle Schützenbrüder und Schützenschwestern unseres Schützenvereins sind aufgerufen sich am Schießwettkampf um den Schützenkönig unseres Vereins zu beteiligen. Wir treffen uns Uhr an unserem Schützenheim und fahren dann mit 3 Fahrzeugen zum geplanten Schützenstand. Dort wird dann wieder mit einem Schuss aus einer fremden Waffe der Schützenkönig ermittelt. Am Nachmittag ab Uhr sind alle Schützen und Ihre Partner zu einem gemütlichen Beisammensein vor dem Schützenheim eingeladen. Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen Gut Schuss. Öffnungszeiten des Vereinsschießstandes Jeden Freitag von Uhr Bibliothek Die Bücherei der Gemeinde Großschweidnitz informiert: Öffnungszeiten: Donnerstag: Uhr im Gemeindeamt Sparkassenmobil Jeden Montag von Uhr Uhr steht das Sparkassenmobil auf dem Gemeindeparkplatz. Markttag Jeden Donnerstag auf dem Platz vor der Gemeindeverwaltung von ca.: Uhr

4 Juni 2018 Jahrgang 10 Seite 4 Sport-Club Großsc Abteilung Kegeln Peter Hiller und Dorit Rothe werden Landesmeister 2018 Am Sa. 5. Mai fanden in Bautzen die 28. Landeseinzelmeisterschaften der Körperbehinderten statt. Mit 436 konnte sich Peter Hiller in der Wettkampfklasse 1 Männer den 1. Platz sichern. Dorit Rothe erkämpfte in der WK 4 bei den Seniorinnen den Titel der Landesmeisterin mit 482 Kegeln und den Vizetitel erspielte sich Gabriele Kabisch mit 428 Punkten, ihrer persönlichen Bestleistung auf 120 Wurf. Für Holger Weist reichte es in der WK 4 Senioren diesmal mit 471 Kegeln nur zum Platz 8. Er hatte keinen glücklichen Kegeltag erwischt. In der Mannschaftswertung erreicht Peter Hiller mit dem KV Bautzen West und 2891 Kegeln knapp hinter dem KV Eilenburg mit 2916 Platz 2. Wir wünschen dem Peter und der Dorit viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften am 14./15.7. diesmal in Augsburg. Für Bernd Urban reichte es am Frei mit 514 Kegeln in Zwickau bei der LEM der Senioren C leider nur für Platz 8. Dafür erspielten unser Damen am So beim Kreispokal in Neugersdorf den Vizetitel. Zum Start erspielte Regina Hiller 468 und Ilona Reinhardt starke 515 Kegel. Dies war zugleich Tagesbestleistung! Anschließend folgte Dorit Rothe mit 450 und zum Schluss Brigitte Menzel mit 452 Zählern. Als Mannschaft mit 1885 Kegeln musste man sich nur dem Hirschfelder SV geschlagen geben. Diese gewannen mit 1928 Punkten. Schlusslicht wurden mit 1836 die Frauen der TSG Olbersdorf. Herzlich Glückwunsch dazu! Sandro Kabisch Weitere Infos gibt s unter und auf unserer Facebook-Seite SC Grossschweidnitz-Löbau Abt. Kegeln Abteilung Fußball Nachdem das Pokalspiel gegen den SV Neueibau noch verloren wurde, gelang der 1. Männermannschaft im Rückrundenspiel ein 2:2 Unentschieden. Leider reichte es trotz zweimaliger Führung durch S. Müller und M. Hanske nicht für einen Sieg. In der 90.min erzielte Neueibau den Ausgleichstreffer. Beim LSV Friedersdorf musste dann der Sportclub eine 2:1 Niederlage hinnehmen. Bereits in der 14. Spielminute erzielte stand das Endergebnis fest. Den Anschlusstreffer erzielte M. Hanske. Am letzten Freitagabend reiste man dann mit einer stark geschwächten Elf zum NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. A. Graf und A. Heinrich brachten den SC zwar mit 2:0 in Führung, jedoch gelang den Görlitzern in der zweite Spielhälfte noch der 2:2 Ausgleich. Der derzeitige Erfolgslauf der 2. Männermannschaft hält an. Die letzten Heimspiele konnten alle deutlich gewonnen werden. 3:0 gegen die SpG NFV G/W Görlitz (Torschützen: L. Drewniok, M. Preibsch, M. Berndt), 4:1 gegen Post SV Görlitz (Torschützen: 2x V. Kade, A. Eh- sani, S. Müller) und ebenfalls 4:1 gegen die SpG B-W Empor Deutsch-Ossig (Torschützen: A. Ehsani, M. Preibsch, V. Kade, C. Drewniok). Auch das zwischenzeitliche Auswärtsspiel bei der SpG SV Arnsdorf-Hilbersdorf entschied man mit 1:0 für sich. Den entscheidenden Treffer erzielte A. Ehsani in der 20. Minute. Für unsere Senioren läuft es in der Platzierungsrunde Süd noch nicht so richtig. Zu Hause verloren sie gegen die SpG TSG Hainewalde mit 1:3. Den Führungstreffer für den Sportclub erzielte R. Lorenz. Im folgenden Auswärtsspiel beim TSV Großschönau hieß es nach 80 Minuten 0:0. Die aktuellen Ergebnisse aus unseren Juniorenbereich: - B-Junioren: SpG SV Ludwigsdorf 48 2:0 SpVgg. Ebersbach SC Großschweidnitz-Löbau 1:1 SpG LSV Friedersdorf SC Großschweidnitz-Löbau 4:2 - D-Junioren (in Spielgemeinschaft mit SV Sohland a.r.): SpG SV Fortuna Trebendorf 2:8 SV Horken Kittlitz 2:0 SpG Grün-Weiß Gersdorf 2:2 FC Silesia Görlitz SpG SV Sohland a.r. 4:7 FC Stahl Rietschen 2. 4:3 - E-Junioren: SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 1:9 FV Eintracht Niesky SC Großschweidnitz-Löbau 4:2 TSV Herwigsdorf 1891 SC Großschweidnitz-Löbau 6:6 - F-Junioren: Herrnhuter SV 90 1:0 TSV Herwigsdorf :1 SpG FSV 1990 Neusalza-Spremberg 1:1 - G-Junioren: Turnier in Großschweidnitz am

5 Seite 5 Juni 2018 Jahrgang 10 hweidnitz-löbau Schönbacher FV SC Großschweidnitz-Löbau 0:1 SV Aufbau Kodersdorf 1:0 TSV Herwigsdorf 1:0 TSV Herwigsdorf SC Großschweidnitz-Löbau 0:1 SV Aufbau Kodersdorf SC Großschweidnitz-Löbau 0:1 Schönbacher FV 1:0 1. Platz Kickfixx Funino Turnier am in Oppach 2. Platz Die kommenden angesetzten Pflichtspiele des Sportclub Großschweidnitz- Löbau: 1. Männermannschaft Landskron Oberlausitzliga Sa, / 15:00 Uhr SC Großschweidnitz-Löbau 1. VfB Weißwasser Männermannschaft 1. Kreisklasse Staffel 2 Sa, / 13:00 Uhr SpG SC Großschweidnitz-Löbau 2. SpG SV G-W Gersdorf Senioren Kreisliga Staffel Süd So, / 10:00 Uhr FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf SpG SC Großschweidnitz-Löbau So, / 10:00 Uhr SpG ESV Lok Zittau SpG SC Großschweidnitz-Löbau So, / 13:15 Uhr SpG SpG Herrnhuter SV 90 B-Junioren Lorenz Nuss Kreisliga Sa, / 11:00 Uhr SpG FSV Oderwitz 02 D-Junioren GWZ Kreisliga - Staffel 2 derzeit 1.Platz - am letzten offiziellen Spieltag haben die D-Junioren spielfrei E-Junioren Rohrnetz-Beil Kreisliga - Staffel 2 So, / 09:00 Uhr SV Horken Kittlitz SC Großschweidnitz-Löbau Bambini-Team (Geburtsjahr 2013 und jünger) Training jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr in Großschweidnitz Betreuer Matthias Keller, Jana Malke und Stefanie Koschmieder Information der Abt. Fußball: Eibauer Ballnacht im Heinz-Bahner-Stadion Weitere Informationen sind unserer Homepage zu entnehmen. Eindrücke vom Tag der Zukünftigen im Heinz-Bahner-Stadion am das Hauptspiel unserer B-Junioren gegen den Chemnitzer FC (Regionalliga) endete 0:13 - Danke an alle fleißigen Helfer und an alle Sponsoren und Unterstützer!!!!!! Mit sportlichen Grüßen Jens Rudolph, Abteilungsleiter Tel.: 0151/ sgmedizin@web.de Geführte Radtouren 2018 durch die Verwaltungsgemeinschaft Löbau mit dem Granitschädel 18 Radtouren laden zur Erkundung der fahrradfreundlichen Verwaltungsgemeinschaft Löbau ein. Die Radwanderkarte und das Radtourenbuch Unterwegs mit dem Rad durch die Verwaltungsgemeinschaft Löbau Oberlausitz und Euroregion geben konkrete Informationen zur eigenständigen Planung und das eigenständige Abfahren der Radtouren. In den Monaten Mai bis September werden jeden letzten Samstag im Monat thematisch geführte Radtouren kostenlos und ohne Voranmeldung mit dem Granitschädel zur Erkundung der Verwaltungsgemeinschaft Löbau angeboten. Treffpunkt ist jeweils Uhr an der Tourist - Information in Löbau. Am steht die Tour Nr. 5 Altlöbautour - 19,5 km im Angebot. Hier erkunden wir Altlöbau, Oelsa, Großdehsa, Nechen, Laucha, Kittlitz, Oppeln, Kleinradmeritz, Bellwitz und Georgewitz. In Streitfeld wird am beim befahren der Tour Nr.7 Kakteentour - 17 km die älteste private Kakteensammlung in Deutschland angefahren. Sie führt durch Lawalde, Lauba, Streitfeld (Kakteensammlung), Sägewerk-Kleindehsa, Großdehsa Über Kampfhandlungen Napoleons in der Verwaltungsgemeinschaft Löbau gibt die Tour Nr. 6 Napoleontour - 28,5 km am Auskunft. Die Besichtigung der Oberlausitzer Obstpresse in Carlsbrunn und der Start der Heißluftballone am Horken in Kittlitz (Wetterabhängig) ist ein weiterer Höhepunkt dieser Radtour Sie führt durch Ebersdorf, Kittlitz, Carlsbrunn, Wohla, Krappe, Neukittlitz Georgewitz und Wendisch-Paulsdorf Zum Jahresabschluss wird am die Tour Nr.2 Großschweidnitztour - 15 km abgefahren. Sie führt durch Großschweidnitz, Kleinschweidntz, Seitenschweidnitz, Neubaugebiet Rosenstraße, Duncans Leinenindustrie und Höllengrund (Waldhaus). Mit diesen 5 Radtouren erkunden wir per Rad die Stadt Löbau und die Gemeinden Großschweidnitz, Lawalde und Rosenbach. Radwegewart der VWG Löbau Radel Martin Radel-Martin@t-online.de Tel

6 Juni 2018 Jahrgang 10 Seite 6 Radeln Juni Radtour Berzdorfer See - Witkatalsperre - Berzdorfer See Start: Uhr Treff: Parkplatz am Stadion in Löbau m. PKW Uhr Parkplatz Blaue Lagune am Berzdorfer See Anmeldung bis bei Dietmar Kircheis Trekkingradtour zur Böhmischen Ranch, vergessene Dörfer und dem Eiscafe Start :09.00 Uhr Treff: Fahrradladen Haza - Löbauer Str Strahwalde. Auf Straßen und befestigten Feld- u. Waldwegen, die Streckendaten werden noch bekannt gegeben. PA nicht vergessen. Ansprechpartner: Michael Haza Tel , Altlöbautour 19,5 km Start: Uhr Treff: Tourist - Information Löbau Geführte Radtour mit dem Granitschädel, ohne Voranmeldung, Ansprechpartner: Martin Noack Tel SKH AKTUELL Kulturprogramm für Patienten, Mitarbeiter und Gäste des Sächsischen Krankenhauses Großschweidnitz Juni 2018 Dienstag, 12. Juni Uhr Kanalführung durch unsere Unterwelt Eintritt frei Dauer ca. 30 Minuten Dienstag, 26. Juni GenialSozial Schüler/innen lernen Ihre Umgebung kennen und arbeiten für den Guten Zweck. Sie bekommen Ein - blicke in die Berufsfelder und können Kontakte für die Zukunft knüpfen. Besuchen Sie unsere Krankenhausbibliothek mit Internet-PC im Haus 41 (Verwaltungsgebäude), Montag bis Freitag, 14:30 bis 16:30 Mehr Informationen zu unseren Veranstaltungen: ASB-Schwesterndienstplan Zeitraum Früh-/Abenddienst Funktelefon-Nr.: 0162/ Kirche Großschweidnitz Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten ein! Freitag,15. Juni Uhr Katholischer Gottesdienst Sonntag, 17. Juni Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Freitag, 22. Juni Uhr Gottesdienst Sonntag, 01. Juli Uhr Gottesdienst Freitag, 06. Juli Uhr Gottesdienst Anzeigen Anzeige Bernd Krellwitz Löbau, Bahnhofstr. 38 Tel. (03585) Christian Schwarze Großschweidnitz, Rosenstr. 34 Tel. (03585) SCHULZE GETRÄNKE Inh. Jens Hübner Getränke Groß- und Einzelhandel ABHOLMARKT Niedere Hauptstraße Kottmar OT Niedercunnersdorf Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr Sa. 8:00-12:00 Uhr Tel.: Fax: Mail: getraenkeschulze@t-online.de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz, Verantwortlich für den amtlichen Teil und alle sonstigen Mitteilungen (außer Anzeigen): Bürgermeister Jons Anders Fotos: Gemeindeverwaltung, Vereine, Satz & Gestaltung: WA Media-Light Löbau - Anne Rammelt Redaktion &Anzeigenannahme: WA ML R. Beil, Ernst-Thälmann-Str. 63, Großschweidnitz Telefon: ( ) , post@media-light-loebau.de Auflagenhöhe: 600 Exemplare, Erscheinungsweise: monatlich, in der 2. Woche Verteilung: kostenlos an die Haushalte der Gemeinde Großschweidnitz Gültig ist die Preisliste vom Für die Richtigkeit der Werbeaussagen übernimmt die Werbeagentur Media-Light keine Gewähr. Haftungsausschluß besteht auch für redaktionelle und technische Fehler. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist untersagt.

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz

Neues von den Pfiffikussen AWO-KiTa Großschweidnitz 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Septem g ellun n t s s u e A remd in f n in der e Händ kstätte 5 n S e ite Gede Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des

die Kinderangebote (Schminken und Malen), die engagierte Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung sowie die Mitarbeiter des g 10 8 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 07. Fe zeit hoch l e g Vo a r Kit Seite 3 in de Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben.

bis zum über-sandt worden. Darin sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben. ng 9 17 Jahrga 0 2 r e b m 06. Septe ahre 130 J lige wil Frei hr z rwe Feue weidnit h 3 c s S e ite Groß Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017

Jubiläumsfest am Samstag, 16. September 2017 ang 9 017 Jahrg 2 r e b to k 11. O F FW ahre idnitz 130 J 1 e S e ite s chw Groß l der poka t s b He r 3 S e ite tzen S ch ü Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 11 DATUM : 29.05.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 26 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großschweidnitz ng 7 15 Jahrga 0 2 t s u g u 12. A se bnis e g r re ei Supe egler b n K der eutsche en t D den erschaf te 4 t Sei Meis Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz

Mehr

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten

versandt Ab 30. Januar werden die Abfallgebührenbescheide verschickt. Diese enthalten ng 9 17 Jahrga 0 2 r a u r b e 08. F insche ut l e k g Fac urde w t fes ht. c 2 Seite besu Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großscheidnitz über die Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Sch ü 8 09. Mai 201 10 Jahrgang t ze n fes t S e ite 3 ei hrt b a f l e Himm uerwehr 8 e F S e ite der Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Kindertag in der KiTa Pfiffikus

Kindertag in der KiTa Pfiffikus 5 08. Juli 201 7 Jahrgang isse ebn l zum g r E Wah ter der ermeis 2 g e1+ Bü r Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am

Bibliothek. Beschlüsse der Gemeinderatssitzung am 09. Februar 2019 Jahrgang 11 Bekanntmachung der Gemeinderatswahl Seite 1-3 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist

Jahrgang 8. Wiedersehen mit der Partnergemeinde. Gemeinderatssitzung. Bibliothek. Museum. Sparkassenmobil. Bürgerpolizist r 2016 05. Oktobe Jahrgang 8 rfen tne Par ftstref Seite 1 scha ster mei n 5 e tz ite Schü ttelt Se i erm Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Gesamtwertung Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Verein Sportart Anzahl 1.Platz 2.Platz 3.Platz 4.Platz 5.Platz 6.Platz 7.Platz 8.Platz 9.Platz

Mehr

Beschlüsse vom

Beschlüsse vom g7 5 Jahrgan 1 0 2 r e b m 09. Deze der ung rwehr d n Grü dfeue nitz n d Juge schwei e7 ß Seit Gro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Information der Stadtverwaltung Löbau. Schulanmeldung Schuljahr 2017 / Mai 2016 Jahrgang 8 Seite 2

Information der Stadtverwaltung Löbau. Schulanmeldung Schuljahr 2017 / Mai 2016 Jahrgang 8 Seite 2 4. Mai 2016 8 Jahrgang fest zen önigt ü Sch gerk r m & Bü ßen a e 8 i sch.2016 Seite 6 11.0 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26

Mehr

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz

Beschlüsse der Gemeinde Großschweidnitz ber 2014 10. Novem Jahrgang 6 chts hna i e W m kt a mar zember e 07. D em d auf latz p Fest te 5 Sei Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35

Mehr

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05

Gemeinderat Großschweidnitz Beschluss Nr.: 153/2015 der Gemeinderatssitzung am: Benennung: Maßnahme /3400/26/Großschweidnitz-05 15 01. April 20 7 Jahrgang er nfeu Sie e x e H. 0.04 am 3 erzlich H sind laden eite 3 S e eing Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV

SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz Holz Hohenstädter SV Am 2. Spieltag der Rückrunde die 2 Punkte verspielt SG Medizin Großschweidnitz 2999 Holz - 3006 Holz Hohenstädter SV Gleich im ersten Durchgang kamen die Gäste besser ins Spiel und erkämpften 54 Holz Plus.

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Amtsblatt der Seite 1 von 5 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 22 / 2013 ausgegeben am: 05.06.2013 Inhalt: Satzung über die Festsetzung der Realsteuer-Hebesätze der Gemeinde Schkopau für das Haushaltsjahr

Mehr

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz

ZVON-Informationen. Information Hortbetreuung. Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2. An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz Juli 2016 Jahrgang 8 Seite 2 Sehr geehrte Eltern, Information Hortbetreuung An die Eltern mit Hortkinder in der Kita Pfiffikus in Großschweidnitz wir möchten Ihnen mitteilen, dass es ab dem 01.08.2016

Mehr

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Wochen-Nachrichten Fussballjugend S p i e l b e r i c h t e A-Junioren: SGM Vöhringen/Bellenberg/Illerberg/Illerzell I - TSV Blaustein 0:4 Weiterhin auf der Erfolgsspur befinden sich die A- Junioren. Mit einer auch an diesem Tag überzeugenden

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Nummer 15 Jahrgang 56 Erscheinungstag 30.05.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 32 Öffentliche Bekanntmachung des Gesamtabschlusses 2015 der 33 Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste

Mehr

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom

Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom g8 6 Jahrgan 1 0 2 r a u r b 10. Fe elvog zeit h hoc en d i sbe fiku f i f P ern Kind e3 Seit Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam

Begrüßung Ba. Jahrgang. Gemeinderatssitzung. Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Großschweidnitz, Fam 10 Jahrgang 8 1 0 2 r e b 08. Dezem ln nkege 8 e i l i Fam 7.12.201 am 2.00 Uhr ab 13 it e 6 Se Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85)

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderats vom Ja Stimmen 11 Nein Stimmen 0 Enthaltungen 0. Beschluss Nr.: 04/2017

Beschlüsse des Gemeinderats vom Ja Stimmen 11 Nein Stimmen 0 Enthaltungen 0. Beschluss Nr.: 04/2017 g9 7 Jahrgan 1 0 2 i a M. 0 1 se r ta g a l d n n ä W M d y im pa r t v e r ein u n s r hau u erweh 5. i m F e n a m 2 5.0 r v e r e i. /1 1. 0 0 U h a b 10 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2018

Kreiseinzelmeisterschaft 2018 Junioren (Jahrgang 01.07.94-30.06.99) Vorunde: 06.01.2018 Endrunde: 27.01.2018 gespielt werden 120 Wurf in Rietschen in Hagenwerder Bernhardt Toni 08.96 Neueibau 352 176 528 4 352 176 528 4 1 Schneider

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Beschluss Nr.: 02/2017

Beschluss Nr.: 02/2017 12. April 2017 Jahrgang 9 am 30.04. Hexenbrennen bei der Turnhalle Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für den

Mehr

2.Landesliga Staffel2

2.Landesliga Staffel2 8. Spieltag 2. Landesliga Senioren Rückrundenstart SV Fortschritt Pirna - SG Medizin Großschweidnitz 2848-2847!!! Stange 445 Rothe 465 Hartthaler 471 Bürger 486 Hildebrandt 462 Gross St 499 Sohr 496 Hiller

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Richterliche Geschäftsverteilung. für das Amtsgericht Zittau. mit Wirkung ab

Richterliche Geschäftsverteilung. für das Amtsgericht Zittau. mit Wirkung ab 1 E 32-10/16 Richterliche Geschäftsverteilung für das Amtsgericht Zittau mit Wirkung ab 01.01.2017 2 A. Allgemeine Bestimmungen Der Amtsgerichtsbezirk Zittau umfasst das Gebiet der Gemeinden Bertsdorf-Hörnitz,

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2019

Kreiseinzelmeisterschaft 2019 Juniorinnen (Jahrgang 01.07.1995-30.06.2000) gespielt wir über 120 Wurf Vorunde: 06.01.2019 Endrunde: 03.02.2019 in Löbau Peschel Lisa-Marie Okt. 98 Hagenwerder 348 161 509 6 348 161 509 6 Heinrich Jasmin

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Teil D Anlagen. Kleingedrucktes. 44 VVO-Tarif im Detail. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON Tarifmatrix.

Teil D Anlagen. Kleingedrucktes. 44 VVO-Tarif im Detail. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON Tarifmatrix. 4.9 Preistabelle und Tarifmatrix Übergangstarif VVO-ZVON 4.9.1 Tarifmatrix 9037 TP Altbernsdorf 62 D27 C27 C27 D27 B27 C27 D27 D27 D27 B27 C27 D27 D27 C27 D27 C27 A27 C27 D27 D27 C27 8225 TP Bad Muskau

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 11 vom 24.07.2018 18. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Sonstiges 4 Sonstiges 5 Siebte Satzung vom 18.07.2018 zur Änderung der Satzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 11. Jahrgang Dinslaken, 09.07.2018 Nr. 14 S. 1 4 Inhaltsverzeichnis Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass im

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Richterliche Geschäftsverteilung. für das Amtsgericht Zittau. mit Wirkung ab

Richterliche Geschäftsverteilung. für das Amtsgericht Zittau. mit Wirkung ab 1 E 32-12/17 Richterliche Geschäftsverteilung für das Amtsgericht Zittau mit Wirkung ab 01.01.2018 2 A. Allgemeine Bestimmungen Der Amtsgerichtsbezirk Zittau umfasst das Gebiet der Gemeinden Bertsdorf-Hörnitz,

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2

November 2016 Jahrgang 8 Seite 2 ber 2016 09. Novem Jahrgang 8 sacht n h i We kt mar am 16 2.20 04.1 Herausgeber: Gemeindeverwaltung Großschweidnitz Ernst-Thälmann-Straße 63 02708 Großschweidnitz (0 35 85) 83 26 67 verantwortlich für

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der _ 12. Jahrgang 29. Mai 2018 Nummer 19 Inhaltsverzeichnis Seite 68. Bekanntmachung des Antrags der Technischen Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL) auf Plangenehmigung gem. 68 Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

Mittwoch, dem 20. Juni 2018 um Uhr im Fremdenverkehrszentrum (Haus 2) in Lawalde statt.

Mittwoch, dem 20. Juni 2018 um Uhr im Fremdenverkehrszentrum (Haus 2) in Lawalde statt. Erscheinungstag: 02.06.2018 Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Mittwoch, dem 20. Juni 2018 um 19.30 Uhr im Fremdenverkehrszentrum (Haus 2) in Lawalde statt. Diese Sitzung ist öffentlich. Die

Mehr

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr:

Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19. Am Donnerstag, um Uhr: Infos zur Anmeldung der Schulanfänger 2018/19 Am Donnerstag, 12.10.2017 um 19.00 Uhr: Informationsabend für Eltern der Schulanfänger 2018/19 in der Pausenhalle. Vorher um 18.00 Uhr: Die Ewaldschule stellt

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup

U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup U11 Stadtwerke Gmünd Bundesligacup Fußball Hallenturnier für - U11 - Junioren - Mannschaften (Jg. 2007 und jünger) Am Samstag und Sonntag, den 13.01.2018 und 14.01.2018 in der Römersporthalle Straßdorf

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops:

TERMINE / NEWS. Die nächsten Spiel Termine der Eintracht Teams im Überblick. Tops: Flops: TERMINE / NEWS Fanradiotreffen am Dienstag, 27.04.10, um 18.00 Uhr, in der Brunsviga, Karlstr. 35, bei Radio Okerwelle. Fanzeitungtreffen am Donnerstag, 29.04.10, um 18.00 Uhr, in der Stephanstr. 1 im

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 29. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Seite Bekanntmachung der Gemeinde Barnstädt und Schöffen der Gemeinde Barnstädt für die

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Rosenbacher Gemeindeblatt

Rosenbacher Gemeindeblatt Rosenbacher Gemeindeblatt Amtsblatt der Gemeinde Rosenbach Nr. 09 Samstag, 27. August 2011 18. Jahrgang Die Bauern in Rosenbach kämpfen in diesem Jahr unter erschwerten Wetterbedingungen um jedes Korn.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Spielplanung Stadion 2016/17

Spielplanung Stadion 2016/17 R A S E N P L A T Z S T A D I O N Spielplanung Stadion 2016/17 Tag Datum Uhrzeit Team Spielpaarung Sonstige Info Sonntag 05.02.2017 Montag 06.02.2017 Dienstag 07.02.2017 Mittwoch 08.02.2017 Donnerstag

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber

Bauvorhaben Jahr Auftraggeber Fundamente und Außenanlagen für Eigenheimbau 2002 Fam. Hölzel Fa. Hölzel 02736 Beiersdorf Wegebau für Windkraftanlagen in Oberseifersdorf 2002 BOREAS CONSTRUCTION GmbH 01109 Dresden Umbau Geschäftshaus

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Nach 73 Absatz 1 Schulgesetz Baden-Württemberg v. 01.08.1983 in der jeweils gültigen Fassung sind mit Beginn

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste ENSO Netz Seite 1 von 5 Stand: 15.08.2012 PLZ Ort Bemerkung 01773 Altenberg, Stadt 01778 Altenberg, Stadt Ortsteil Geising 01477 Arnsdorf 01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel, Stadt 01819 Bad Gottleuba-Berggießhübel,

Mehr

Nachrichtliche Bekanntmachung. Tagesordnung

Nachrichtliche Bekanntmachung. Tagesordnung Nachrichtliche Bekanntmachung zur 10. Sitzung des Ausschusses für Schule, Generationen und Soziales des Rates der Gemeinde Kürten am Donnerstag, den 14.02.2013, um 17:30 Uhr, im Sitzungsraum des Rathauses

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Fassung 11/ 2017 Nach 73 Absatz 1 Schulgesetz Baden-Württemberg v. 01.08.1983 in der jeweils gültigen Fassung

Mehr