Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit gesucht Seite 3 DFB-Stützpunkt lädt zum Talentetag Seite 6 Schiedsrichter-Regelecke Seite 7

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 3 AG Futsal 4 Jugendausschuss 4 Frauen- und Mädchenausschuss 6 Schiedsrichterausschuss 6 Ausschuss für Breitenfußball 7 Qualifizierung 8 Kreisehrenamtsbeauftragter 8 Aus den Vereinen 9 Korrekturen in der Infobroschüre 2014/15 10 Geburtstage 10 Terminkalender 11 2

3 Vorstand Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit gesucht Der Vorstand des FVO will die Öffentlichkeitsarbeit weiter verbessern. Dazu wird ein(e) interessierte(r) Sportfreund(in) benötigt und gesucht. Zu den Aufgaben gehören das Erarbeiten von Vorschauen und Berichten über Höhepunkte und Ereignisse im FVO für Presse und Rundfunk, das Füttern der FVO-Homepage mit Informationen aus dem FVO, Geschichten zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Jubiläen, Hochzeiten. Ideal wären auch Fähigkeiten beim Umgang mit der Kamera, um mit Wort und Bild die Geschehnisse zu kommentieren. Um es vorweg zu nehmen, damit kann man kein Geld verdienen, aber alle Aufwendungen für Fahrten und Betriebskosten werden erstattet. Meldungen bitte bei: Geschäftsstelle des FVO Friesenstraße 35, Görlitz Tel.: Mail: Geschäftsstelle DFBnet Mit Beginn des neuen Spieljahres ist es möglich, Anträge und Anfragen bgzl. DFBnet-Kennungen an die FVO-Geschäftsstelle zu stellen. Der Geschäftsführer, Uwe Ulmer, ist in der Lage, einen Großteil der Anträge zu bearbeiten. Somit ist eine Entlastung der SFV-Geschäftsstelle möglich. Bitte nutzt das bekannte SFV-Formular. Im Bereich des FV Oberlausitz ist ab sofort die Spielverlegung online möglich. Im Anhang befindet sich eine Anleitung für diese Verfahrensweise. Parallel dazu ist der herkömmliche Spielverlegungsantrag selbstverständlich noch nutzbar. In beiden Fällen ist jedoch keine Verlegungsgebühr mehr im Voraus zu bezahlen. Die Verlegungsgebühren werden den Vereinen zweimal jährlich im Nachgang in Rechnung gestellt. In diesem Zusammenhang sei auf die Rolle eines Vereinsadministrators verwiesen. Dieser kann Kennungen für Funktionäre seines Vereins selbstständig anlegen und anpassen. Diese Vereinsadministratoren benötigen jedoch eine Schulung durch den Sächsischen Fußball-Verband. Vereine melden bitte diesbezüglichen Schulungsbedarf an die FVO-Geschäftsstelle. Fußball-Regeln 2015/16 Die Broschüren Fußball-Regeln 2015/16 sind eingetroffen und können ab Donnerstag, , in der Geschäftsstelle des FVO abgeholt werden. Mit Vereinen, die in der nächsten Zeit nicht nach Görlitz kommen, wird eine individuelle Zustellung verabredet. Spielausschuss Die im Spieljahr 2014/15 eingeführte Regelung des Wiedereinwechselns von ausgewechselten Spielern in den Spielen der Senioren und Herren-Kreisklasse bleibt weiterhin bestehen: Das Wiedereinwechseln von Spielern wird in den Spielklassen der Senioren und in der Kreisklasse der Herren gestattet. In den Spielklassen der Kreisoberliga, Kreisliga und allen Pokalwettbewerben ist das Wiedereinwechseln nicht gestattet. 3

4 Änderung in Staffeln Folgende Änderungen in der Staffeleinteilung der Senioren ergaben sich nach Redaktionsschluss der Informations-Broschüre (Seite 82): Kreisliga Senioren Mitte Kreisklasse Senioren Kreisliga Senioren Süd SpG SV Grün-Weiß Gersdorf/LSV Friedersdorf entfällt SpG SC Großschweidnitz-Löbau entfällt SpG SC Großschweidnitz-Löbau hinzufügen Torschützenkönige der Ligen 2014/15 Kreioberliga Herren Grzegorz Saficki SV Neueibau 26 Tore Kreisliga Herren Martin Linke FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 31 Tore Kreisklasse Herren Alexander Siede FSV 1990 Neusalza-Spremberg Tore Kreisliga Frauen Luisa Lehnigk FSV Gablenz Tore AG Futsal Meldungen für Hallenmeisterschaften In den zum 15.J uni 2015 abgegebenen Mannschaftsmeldungen waren auch Meldungen für die Teilnahme an den Hallenmeisterschaften abgefordert. Der Vorstand des FVO hat beschlossen, dass diese Meldungen bis zum korrigiert werden können. Möglich sind Rückzüge ohne sportgerichtliche Konsequenzen und Neumeldungen in allen Altersklassen. Im Anhang befindet sich die Übersicht aller gemeldeten Mannschaften, in Form einer geplanten Staffeleinteilung. Pro Altersklasse und Verein dürfen 2 Teams gemeldet werden. Im Bereich der Senioren sind die Teilnahmen an den Meisterschaften der Ü35, Ü40, Ü50 und Ü60 zu präzisieren. Jugendausschuss Torschützenkönige 2014/15 A-Junioren Arne Salomo FSV Kemnitz 13 Tore B-Junioren Sebastian Andersch ESV Lok Zittau 33 Tore C-Junioren Richard Weinhold LSV Friedersdorf 44 Tore D-Junioren Julian Nicolas Kutter SV Klitten/Boxberg 40 Tore E-Junioren Clemens-Joachim Rieger TSV Kunnersdorf 72 Tore F-Junioren Cevin-Joachim Rieger SV Aufbau Kodersdorf 69 Tore Nachtrag fehlender Spieltage im Rahmenterminplan Während der Drucklegung gingen in der FVO-Info-Broschüre die ersten Spieltage des Nachwuchses im Rahmenterminplan (S. 75) verloren: Altersklasse A B C D E F G 29./ / / Turnier 19./ G-Junioren-Turnierserie Auch im Spieljahr 2015/16 findet die bewährte Turnierserie für unsere Bambini statt. Im Anhang befindet sich die Ausschreibung inkl. Staffeleinteilung. 4

5 Änderungen in Staffeln Folgende Änderungen in den Staffeleinteilungen ergaben sich nach Redaktionsschluss der Informations-Broschüre (ab Seite 84): A-Junioren Kreisliga C-Junioren, Staffel 2 Kreisliga C-Junioren, VGF D-Junioren, Staffel 2 D-Junioren, Staffel 4 D-Junioren, Staffel 5 E-Junioren, Staffel 1 E-Junioren, Staffel 2 E-Junioren, Staffel 4 E-Junioren, Staffel 5 F-Junioren, Staffel 1 F-Junioren, Staffel 3 F-Junioren, Staffel 4 F-Junioren, Staffel 6 SC Großschweidnitz-Löbau entfällt SC Großschweidnitz-Löbau entfällt SpG TSG Hainewalde hinzufügen, spielt außer Wertung SpG TSV 1890 Ruppersdorf hinzufügen SC Großschweidnitz-Löbau hinzufügen SpG TSG Hainewalde entfällt SpG TSV 1890 Ruppersdorf entfällt SpG EFV Bernstadt/Dittersbach spielt außer Wertung SV Reichenbach entfällt TSV Herwigsdorf 1891 entfällt TSV Herwigsdorf 1891 hinzufügen SV Lok Schleife 2. entfällt SV Lok Schleife hinzufügen SV Lok Schleife entfällt SpG SV Meuselwitz hinzufügen SpG SV Meuselwitz entfällt ISG Hagenwerder spielt außer Wertung TSV Herwigsdorf spielt außer Wertung FV Eintracht Niesky 3. entfällt SV Horken Kittlitz entfällt SV Horken Kittlitz hinzufügen FSV Oderwitz 02 entfällt FSV Oderwitz 02 hinzufügen Seifhennersdorfer SV entfällt Änderung Spielbetrieb A-Junioren Aufgrund des Rückzuges der A-Juniorenmannschaft des SC Großschweidnitz-Löbau ergibt sich folgende Änderung im Spielbetrieb der A-Junioren: Die gemeldeten 6 Mannschaften spielen in einer Viererrunde (20 Spieltage) den Meister aus. Anwendung Spielbericht online In Auswertung des ersten Spielwochenendes hier zwei Hinweise: - So wie auf dem Papierformular ist auch bei den Spielen ohne angesetztem Schiedsrichter der Name desjenigen, der das Spiel leitete, im Spielbericht online einzutragen. - In der AK F-Junioren ist die Tendenzwertung (1:0, 1:1, 0:1) anzuwenden, demzufolge sind nur diese Ergebnisse zu melden bzw. einzutragen. Spielbälle Nachwuchs Da es immer wieder Unklarheiten über die in den einzelnen Altersklassen anzuwenden Spielbälle gibt, hier die entsprechende Übersicht: G- und F-Junioren Größe 4, 290 g E-Junioren Größe 4, 350 g D-Junioren Größe 5, 350 g ab C-Junioren Größe 5, 450 g 5

6 Talentförderung Die DFB-Stützpunkttrainer laden ein zum diesjährigen Sichtungstraining, dem Talentetag, für Fußballer/innen der Jahrgänge 2005 und 2006, die die 4. oder 5. Schulklasse begonnen haben. Die Einladung zur Weitergabe an die talentiertesten Sportler der Vereine befindet sich im Anhang des OM. Frauen- und Mädchenausschuss Staffeltagung und Saisoneröffnungsspiel Am Freitag, findet in Holtendorf die Saisoneröffnung der Frauen statt Uhr Staffeltagung Kreisliga Frauen, Uhr Eröffnungsspiel Holtendorfer SV FC Silesia Görlitz 2. Für alle Vereine der Kreisliga ist das eine Pflichtveranstaltung. Da in dieser Beratung auch allgemeine Probleme des Frauenfußballs beraten werden, sind auch Vereine eingeladen, die nicht am Spielbetrieb teilnehmen, es aber in näherer oder fernerer Zukunft vorhaben. Rahmenterminplan Der Rahmenterminplan in der Info-Broschüre des FVO auf Seite 74 ist nicht korrekt. Im Anhang des OM wird der richtige RTP veröffentlicht. Schiedsrichterausschuss Coachinggruppe 2015/16 In die Coachinggruppe 15/16 wurden folgende Spk. aufgenommen Jonathan Gröschke SV Ludwigsdorf 48 Coach: Uwe Rüdiger Ole Lange FC Silesia Görlitz Coach: Uwe Rüdiger Frank Berger NFV G/W Görlitz 09 Coach: Andreas Fürschke Tom Nieber VfB Zittau Coach: Andreas Fürschke Tristan Winde SV Ludwigsdorf 48 Coach: Paul Wolter Tom Hähnchen NFV G/W Görlitz 09 Coach: Paul Wolter Johann Seidl SV Neueibau Coach: Bernd Gundel Martin Braun B/W Empor Deutsch Ossig Coach: Bernd Gundel Johannes Baresch SC Großschweidnitz-Löbau Coach: Jens Wockatz Georg Wehner SV 90 Jänkendorf Coach: Jens Wockatz Manuel Hanisch FSV Kemnitz Coach: Sebastian Runge Marcus Hanschke SV Schönau-Berzdorf Coach: Sandro Benad-Hamb. Oliver Seib Holtendorfer SV Coach: Detlef Lehmann Nico Fohl VfB Weißwasser 1909 Coach: Detlef Lehmann Weiterbildungstermine Alle Weiterbildungsveranstaltungen für Schiedsrichter sind auf der FVO-Homepage eingetragen. Pflicht ist laut SR-Ordnung für jeden SR die Teilnahme an mindestens 3 Weiterbildungen. SR-Stammdatenblatt Wir bitte alle SR, Änderungen in ihrem Stammdatenblatt dringend dem jeweiligen Ansetzer mitzuteilen. Besonders bitten wir mitzuteilen, wenn ein SR ein Zweitspielrecht hat, d.h. als SR für einen Verein amtiert und als aktiver Spieler (Altersklasse benennen) in einem anderen Verein mitwirkt. 6

7 Schiedsrichterliste in der FVO-Informationsbroschüre - Namensänderung: S. 67 Sächsischer Fußball-Verband für Gundel, Linda -> Runge, Linda - Streichungen: S. 69 Cerwinka, Andre FSV Oderwitz 02 1 Jahr Pause Herzog, Tom SV Neueibau 1 Jahr Pause Engler, David Post SV Görlitz Rudolph, Andreas FC Oberlausitz Neugersdorf - Fehlende SR: In der SR-Liste fehlen Schiedsrichter. Diese Auflistung befindet sich im Anhang des OM. Schiedsrichter Kleinfeld Wir bitten alle Vereine, interessierte Sportfreunde für die Ausbildung SR-Kleinfeld namentlich mitzuteilen. Termin bis , nach Eingang der Meldungen würden wir dann zeitnah solche Kurzlehrgänge durchführen. Meldungen an Spk. Böhm. Termine , Uhr Weißwasser Weiterbildung , Uhr Zittau Burgteich Weiterbildung , Uhr Görlitz-Kunnerwitz SR-Ausschuss , Uhr (!) Görlitz-Biesnitz Weiterbildung Schiedsrichter- Regelecke Ein Spieler möchte unter einem kurzärmligen Jersey, ein andersfarbiges, langärmliges Unterziehhemd tragen. Ist dies möglich bzw. wie muss der Schiri entscheiden? Antwort: Der Spieler verstößt gegen die Regel 4 (Grundausrüstung) hier heißt es Hemd oder Trikot mit Ärmeln wird ein Unterleibchen getragen, muss es mit der Hauptfarbe der Ärmel des Hemdes oder Trikots übereinstimmen. Entscheidung des Schiedsrichters: Kontrolle der Grundausrüstung vor dem Spiel Spieler muss den Mangel vor Spielbeginn abstellen sollte dies nicht geschehen, wird der Spieler zunächst zum Spiel nicht zugelassen (kein Ausschluss), er kann jederzeit mit Zustimmung des Schiri am Spiel teilnehmen, sofern er den Mangel an seiner Grundausrüstung abgestellt hat. Wird das Problem vorher nicht erkannt: Wird das Spiel angepfiffen, in einer Unterbrechung fällt der Mangel auf, der Spieler wird vom Feld geschickt und er spielt erst wieder mit, wenn der Mangel behoben ist (Kontrolle durch Schiri). Breitenfußball FVO-Meisterschaften Ü50/Ü60 Bei sommerlichen Temperaturen fand am die 2. FVO-Meisterschaft der Ü 50 und zum 1. Mal auch die FVO Meisterschaft der über 60-jährigen Oldie-Fußballer auf dem Kleinfeld statt. Es ist ein Geschenk, in diesem Alter und in dieser Qualität noch Fußball spielen zu können, gerade bei den Ü 60 ist das bewunderswert. Bei der Ü 60 hatte die SpG Rothenburg/Horka/Ludwigsdorf gegen die SpG Trebendorf/Nordmänner knapp die Nase mit 1:0 und 3:0 vorn. Die Jungs konnten da einige Kabinettsstückchen alter Zeiten aufblitzen lassen. Hut ab! Bei der Ü 50 hat die SpG Rothenburg/Horka/Trebus den Pokal verteidigt. Auch hier wurden die tollen Spielzüge von den Zuschauern und Aktiven bewundert. Die spielstärksten Mannschaften kamen aus Zittau und Dresden. Mit dem Dresdener BSV Lockwitzgrund besteht schon seit Jahren eine freundschaftliche Verbindung. Deshalb waren sie als Gäste auch herzlich eingeladen und hatten einige ehemalige Dynamo-Veteranen mit dabei. Die Siegerehrung erfolgte durch den Vizepräsidenten des FVO Spk. Rainer Böhm. 7

8 Endstand: 1. SpG Rothenburg/Horka/Trebus 7 Punkte 5:0 Tore 2. SpG Zittau/Bertsdorfer SV 5 Punkte 2:1 Tore 3. SV Ludwigsdorf 48 4 Punkte 5:7 Tore 4. BSV Dresden Lockwitzgrund 0 Punkte 2:6 Tore Bei der am in Leipzig stattfindenen sächsischen Fußballmeisterschaft der Ü60 wird der FVO durch unseren Meister SpG Rothenburger SV/Horka/Ludwigsdorf vertreten sein. Wünschen wir unseren Amateuren viel Erfolg, wenn sie gegen die ehemaligen Oberligaspieler aus Riesa, Dresden, Zwickau und Leipzig antreten. Qualifizierung Kurzschulungen als Fortbildung Im Monat September sind vier Kurzschulungen zur Fortbildung (Anrechnung von Stunden) geplant: Sonnabend, , Uhr, Thema: Mannschaftsführung Sonnabend, , Uhr, Thema: Kinder stark machen (Veranstaltungsort im Raum Görlitz) Sonnabend, , Uhr, Thema: Kompaktes Verteidigen Sonnabend, , Uhr, Thema: Aktives, kompaktes Verteidigen (Veranstaltungsort in der Region Süd) Die Veranstaltungsorte werden rechtzeitig bekanntgegeben. Anmeldung bis 7.9. und an geschaeftsstelle@fussballverband-oberlausitz.de Termine Weitere Termine für die Aus- und Fortbildung außerhalb des FVO-Verbandsgebietes sind unter dem Link einzusehen. Im Besonderen sei hiermit auf den C-Lizenz-Ausbildungslehrgang hingewiesen, welcher am in Deutschbaselitz (Westlausitzer Fußball Verband) beginnt. DFB-Stützpunkt Auswertung 2014/15 Die DFB-Stützpunkttrainer laden ein zum Auswertungsgespräch des letzten Spieljahres. Die einladung zu dieser beartung befindet sich im Anhang des OM. Kreisehrenamtsbeauftragter Am 8. August gingen Linda Gundel und Sebastian Runge den Bund fürs Leben ein. Aus dem gesamten Fußballverband Oberlausitz und von überregionalen Schiedsrichtern und Funktionären erreichten das Paar Glückwünsche bereits beim Polterabend in Kunnerwitz. Beste Wünsche begleiten unsere beiden engagierten Mitstreiter zum Start in das gemeinsame Leben. Die Glückwunsche unseres Verbandes überbrachten Reginald Lassahn und Rainer Böhm. Wir gratulieren recht herzlich zu folgenden vorgenommenen Ehrungen: Ehrennadel des Sächsischen Fußballverbandes in Silber Norbert Kaulfersch Holtendorfer SV Verdienstnadel des FV Oberlausitz e.v. Heiko Müller Blau-Weiß Empor Deutsch Ossig Steffen Kirste Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig (anläßlich des 60. Vereinsjubiläums) Hartmut Opatz ISG Hagenwerder (für sein Wirken im Schiedsrichterbereich) 8

9 Armbanduhr des DFB und Ehrenamtsurkunde Reiner Kahl Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Christian Engler Post SV Görlitz Veronika Preußler Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Dieter Preußler Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Martin Reichelt Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Klaus Walkowiak Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Volkmar Schenk Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Torsten Bronder Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Matthias Schneider Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Andreas Bettermann Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig (anläßlich des 60. Vereinsjubiläums) Herzlichen Glückwunsch!!!! Joker im Ehrenamt 2015 Am wurde Reginald Lassahn in Dresden mit dem Joker im Ehrenamt 2015 durch den Innenminister des Freitstatates Sachsen, Marcus Ulbig geehrt. Diese Ehrung erfolgte auf Antrag des Vorstandes des FV Oberlausitz im Zusammenhang mit seinem 75. Geburtstag, den er im Juni 2015 feierte. 45 Bürgerinnen und Bürger des Freistaates Sachsen erhielten am vergangenen Freitag diese Ehrung. Wir gratulieren Reginald ganz herzlich zu dieser hohen Auszeichung und wünschen ihm weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit. Schatzmeisterin wird 50 Unsere Schatzmeisterin Gabriele Scade feierte am 25. August ihren 50. Geburtstag. Der SV 90 Jänkendorf und der FV Oberlausitz würdigten das vielseitige Engagement von Gabriele in beiden Vereinen mit der Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze. Die Glückwünsche des FV Oberlausitz überbrachten Rainer Böhm und Werner Mönnich. Herzlichen Glückwunsch Gabriele und an dieser Stelle ein Dankeschön für deinen intensiven Start in der Funktion der Schatzmeisterin unseres Verbandes. Ich erinnere erneut an die Antragstellungen zum Ehrenamtspreis 2015 und zum Fußballhelden. T an mich. (vgl. OM 6 vom ) Werner Mönnich Kreisehrenamtsbeauftragter Aus den Vereinen Danke! Wir haben Karten erhalten und diesmal nicht verteilt ;-) Danke! Man hat uns Blumen geschenkt! Danke! Man hat uns alles Gute gewünscht! Danke! Man hat uns mit Geschenken überhäuft! Danke! Wir sind das glücklichste Paar auf dieser Welt! Danke, an alle Schiedsrichterfreunde, Verbandsfunktionäre und Vereinsvertreter für die überwältigende Wertschätzung, die uns am zum Polterabend und am zur Hochzeit entgegengebracht wurde! Linda und Sebastian Runge 9

10 Korrekturen in der Infobroschüre 2015/16 Seite 25 Seite 26 SSV Germania Görlitz Zu 1.: Abteilungsleiter neu: Tino Neumann Scultetusstr. 37, Görlitz Mobil: Mail: Zu 3.: Jugendleiter neu: Ronald Fritzsche (Daten wie ehemals 1.) TSV Großschönau Zu 4.: Erste Telefonnummer entfällt. Seite 38 SV Neueibau Zu 3.: Adresse neu: Ohmannweg 8, Seifhennersdorf Seite 47 FSV Oppach Zu 4.: Komplett neu: , , (1. Herren) (2. Herren und Nachwuchs) Seite 52 Trebuser SV 1960 Zu 3.: Mobil neu: Korrektur Mail: Zu 4.: 2. Nummer muss lauten: Nummer streichen, dafür: Seite 63 Platzbegutachter Görbig, Heinz Mobil neu: Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im September 2015 Geburtstag feiern. 1. Thomas Seener SV Königshain AG Futsal 2. Willibald Rupprecht FVO-Ehrenmitglied 3. Stefanie Lessig ISG Hagenwerder Abteilungsleiterin 4. Andreas Fürschke SV Neueibau FVO-SR-Ausschuss Werner Lassan SV Lok Schleife Schiedsrichter Hagen Gahner SV Lok Schleife Abteilungsleiter Vors. FVO-Sportgericht 10. Andreas Günther ZSG Jonsdorf Abteilungsleiter 11. Wolfgang Müller Seifhennersdorfer SV Abteilungsleiter 13. Lutz Makosch Holtendorfer SV Jugendleiter 22. Jens Gottlöber SV Blau-Weiß Lodenau Abteilungsleiter 24. Bernd Jähne TSV Großschönau FVO-Jugendausschuss 24. Rolf Ninnemann Trebuser SV 1960 Vereinsvorsitzender 27. Stefan Hohberger FSV Oderwitz 02 Abteilungsleiter 10

11 Terminkalender September FVO-Präsidiumstagung 9.30 Uhr Görlitz 4.9. Spieljahreseröffnung/Eröffnungsspiel Frauen Uhr Holtendorf 6.9. Anmeldeschluss Kleinfeld-SR-Lehrgang Uhr Rainer Böhm 8.9. FVO-Vorstandstagung Uhr Reichenbach Kreisauswahltraining Mädchen Uhr Ort noch offen Kurzschulung Trainer-Fortbildung 9.00 Uhr Ort noch offen Kurzschulung Trainer-Fortbildung Uhr Ort noch offen DFB-Stützpunkt Talentetag Uhr Niesky DFB-Stützpunkt Auswertung 2014/ Uhr Niesky Kurzschulung Trainer-Fortbildung 9.00 Uhr Ort noch offen Kurzschulung Trainer-Fortbildung Uhr Ort noch offen Anhänge: Anleitung Spielverlegung Online Ausschreibung G-Junioren- (Bambini) Spielserie Einladung DFB-Stützpunkt Talentetag Einladung DFB-Stützpunkt Auswertungsgespräch Ergänzung Info-Broschüre FVO Schiedsrichterliste Mannschaftsmeldungen Hallenkreismeisterschaften 2015/16 Verhalten bei Gewitter Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Foto Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Ch. Rissler/privat Fam. Runge letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV 11

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 06/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan Hamminkeln-Ringenberg 28.01.2015 Agenda Begrüßung Masterplan und Amateurfußball-Kampagne Entwicklung des Spielbetriebs

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen 14er Staffel 63001057 Chemnitzer FC Frauen Landesliga 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold Frauen Landesliga 63001497 DFC Westsachsen

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 08 / 2018 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fußball Zwickau

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Ausgabe: Mai

Ausgabe: Mai Ausgabe Mai 2017 01.05.2017 Am 1. April 2017 traf sich der Förderkader zum letzten Mal zu einer Lehrveranstaltung in der Saison 2016/2017. Die Schiedsrichter waren für 9 Uhr in das Stadion der Jugend in

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (002112) An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 19 Saison 2015/16 Redaktionsschluss: 3. September 2015 1. Allgemeines 1.1 Offizielle Saisoneröffnung Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) eröffnete mit

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92 Kreis Oberlausitz 631000003957

Mehr

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter

Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Unsere erfolgreichsten Fußballtrainer und Mannschaftsleiter Gewürdigt werden alle Funktionäre mit mehr als einem Erfolg. Eine Wertung nach der Leistung ist aber nicht möglich. Die Reihenfolge richtet sich

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 34 Saison 2017/18 Redaktionsschluss: 6. October 2017 1. Allgemeines 1.1 Offizielle Saisoneröffnung Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) eröffnete beim

Mehr

D O K U M E N T A T I O N

D O K U M E N T A T I O N FUSSBALLHELDEN -BILDUNGSREISE 2018 D O K U M E N T A T I O N E I N F Ü H R U N G Auch in diesem Jahr veranstaltete der Deutsche Fußball-Bund im Rahmen der Aktion Ehrenamt für ausgewählte, junge und talentierte

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr