Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Pokalendspiel Herren an die ZSG Jonsdorf vergeben Seite 4 Schiedsrichterneuausbildungen beginnen Seite 5 Weiterbildungsschulungen 2015 terminiert Seite 6

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium / Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Frauen-/Mädchenausschuss 5 Schiedsrichterausschuss 5 Breitenfußball 6 Qualifizierung 7 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Korrekturen in der Info-Broschüre 8 Aus den Vereinen 9 Geburtstage 10 Terminkalender 10 2

3 Präsidium/Vorstand des FVO Vereinsstammtische 2015 Der Vorstand hat in seiner Tagung am beschlossen, auch in dieser Saison Vereinsstammtische in den drei Regionen des Verbandsgebietes durchzuführen. Sie sollen im Zeitraum April/Mai stattfinden. Sie können dem Vorstand helfen, bei Entscheidungen für die Saison 2015/16 Interessen der Vereine besser zu berücksichtigen Der Vorstand bittet um: - Vorschläge für zu behandelnde Themenkomplexe - Bereitstellung von Vereinshäusern zur Durchführung Vorschläge und Meldungen bitte bis zum an die Geschäftsstelle des FVO. Vereinsberatung In der letzten Zeit kam zu einigem Unverständnis und Verärgerungen in Vereinen, zu Missverständnissen zwischen Vorstand und Vereinen bei verschiedenen Problemfeldern. Genannt seien u.a. Schiedsrichtersollerfüllung, Durchführung der Hallenkreismeisterschaften, Futsal und Spielklassenstruktur im Juniorenbereich. Der Vorstand bietet allen Vereinen an, in ihre Vorstandstagungen zu kommen und über alle anstehenden und interessierenden Probleme gemeinsam zu beraten. Vereine, die eine solche Beratung wünschen, wenden sich bitte direkt an den Präsidenten des FVO, Sportfreund Reginald Lassahn. Ausschuss für Kreisauswahlen gebildet Der Vorstand des FVO beschloss in seiner letzten Tagung die Bildung eines Ausschusses für Kreisauswahlen. Dieser Ausschuss koordiniert in erster Linie die Arbeit der Nachwuchskreisauswahlen Mädchen und Jungen, aber auch die Aktivitäten einer Herrenauswahl. Leiter des KAW-Ausschusses ist Thomas Markert. Er ist ab sofort Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Kreisauswahl. Telefon: Mail: markert@fussballverband-oberlausitz.de Geschäftsstelle Bestandserhebung DFBnet Bis zum ist die diesjährige Bestandserhebung für Mitglieder im DFBnet durchzuführen. Mit Stand hatten 22 Vereine diese Meldung noch nicht vorgenommen! Der Sächsische Fußball-Verband hatte an alle Vereine auch eine Kurzanleitung für die Bestandserhebung versandt. Ansprechpartner im FVO: Geschäftsführer Uwe Ulmer. Schulungsbedarf DFBnet Der Sächsische Fußball-Verband bietet auch in diesem Jahr Schulungen zu den Themen Pass Online und Vereinsadministration an, auch dezentral, d.h. in den Kreisgebieten. Damit soll allen Vereinen, welche bisher nicht an der Nutzung dieser beiden DFBnet-Module teilnehmen, die Möglichkeit gegeben werden, sich für diese DFBnet-Module mittels Schulung zu qualifizieren. Weiterhin können auch alle bisherigen Nutzer dieser Module die angebotene Schulungsmaßnahme zur Auffrischung der Kenntnisse wahrnehmen, speziell die Vereine, in denen der Anwender gewechselt hat oder in naher Zukunft wechseln wird. Bei bestehendem Bedarf ist angedacht, solche Schulungen im Gebiet des FV Oberlausitz durchzuführen. Interessierte Vereine melden sich bitte in der FVO- Geschäftsstelle, Termin:

4 Spielausschuss Vergabe Pokalendspiel Herren Nach Sichtung und Beratung aller vorliegenden Bewerbungen hat sich der Vorstand des FVO der Empfehlung des Spielausschusses angeschlossen und das Pokalendspiel der Herren 2014/15 an die ZSG Jonsdorf vergeben. Bewerbung Spieljahreseröffnung Kreisoberliga Bis zum Termin können sich Vereine bewerben, die Spieljahreseröffnung nebst Eröffnungsspiel der Kreisoberliga auszurichten. Bewerbungen sind bitte an die Geschäftsstelle des FVO zu senden. Das Eröffungsspiel wird voraussichtlich am Freitag, dem , stattfinden. Erklärungen zum Aufstiegsverzicht Ebenfalls zum Termin erklären bitte Vereine mit aufstiegsberechtigten Herrenmannschaften einen eventuellen Aufstiegsverzicht in die nächsthöhere Spielklasse. Aufstiegswillige Mannschaften haben in jedem Fall auf 46 der Spielordnung sowie 34 Abs hinsichtlich der Erfüllung des Nachwuchssolls zu achten! Meldungen bitte an den Vorsitzenden des Spielausschusses, Heinz-Jörg Tappert. Jugendausschuss Kreisoberliga D-Junioren Der Vorstand des FV Oberlausitz hat den Beschluss des Jugendausschusses zurückgezogen, in der neugebildeten Kreisoberliga der D-Junioren auf verkürztem Großfeld zu spielen. Somit wird auch in dieser Spielklasse entsprechend der Kleinfeld-Richtlinien des Sächsischen Fußball-Verbandes für D-Junioren auf einem halben Großfeld gespielt. Pokalendspiele Aufgrund der Vergabe des Herren-Pokalendspiels an die ZSG Jonsdorf ergibt sich der diesjährige Endspielort des Pokalspiels der C-Junioren. Dieses findet somit ebenfalls am in Jonsdorf statt. Die Pokalendspiele der A- und B-Junioren wurden an die SG Medizin Großschweidnitz vergeben. Die Pokalendspiele der D- und E-Junioren finden beim SV Reichenbach statt. Meisterschaftsendspiele B- und C-Junioren Für die Meisterschaftsendspiele (jeweils Spiele um Platz 1 und 3) lagen keine Bewerbungen zur Ausrichtung vor. Der Jugendausschuss bittet hiermit erneut interessierte Vereine, sich für die Austragung dieser Meisterschaftsendspiele zu bewerben. Termin: Sollten keine Bewerbungen eingehen, entscheidet der Jugendausschuss über die Duchführung der Spiele bei den qualifizierten Vereinen. Endrundenturnier G-Junioren Auch in diesem Jahr finden die Endrundenturniere um die Platzierungen bei den G-Junioren in Neueibau statt. Der SV Neueibau hatte als einziger Verein für dieses Event eine Bewerbung eingereicht. Spielpläne F-, E-, D-Junioren veröffentlicht Nach Neubildung der Kreisoberligen und der neuen Einteilung der Kreisligastaffeln in den genannten Altersklassen sind die Spielpläne nun freigeschaltet und unter fussball.de einsehbar. Einwände, Anträge auf Verlegungen sind ab sofort nur über den jeweiligen Staffelleiter einzureichen. 4

5 Elektronischer Spielbericht An dieser Stelle sei noch einmal darauf verwiesen, dass mit Beginn der Spielserie 2015/16 auch in den Kleinfeldligen der elektronische Spielbericht zum Einsatz kommen wird. Aus diesem Grund wäre es von großem Vorteil, würde das 2. Halbjahr 2014/15 als Testphase durch die Vereine genutzt werden. Hinweise zum Einsatz des ESB geben der Geschäftsführer, Uwe Ulmer, und Spf. Manfred Kretschmer. Frauen- und Mädchenausschuss Pokalendspiel Frauen Der Vorstand des FVO konnte das Pokalendspiel der Frauen noch keinem Verein zur Ausrichtung übergeben, es lag keine Bewerbung dafür vor. Hiermit sind interessierte Vereine aufgerufen, ihre Bewerbung doch noch abzugeben, Einsendeschluss: in der FVO-Geschäftsstelle. Sollten keine Bewerbungen eingehen, wird der Spielort zwischen den Finalisten ausgelost. Schiedsrichterausschuss Der SR-Ausschuss teilt mit - Aus der Schiedsrichterliste ist zu streichen: Fernando Woite - Vereinswechsel von Schiedsrichtern: Enrico Petrick alt: FC Stahl Rietschen neu: SG Mücka Thomas Wagner alt: Trebuser SV neu: FC Stahl Rietschen Maik Schiebel alt: SG Mücka neu: SG Kreba/Neudorf Boris Schröder alt: VfB Weißwasser 1909 neu: SV Skerbersdorf Ricardo Sekul alt: FSV Gablenz neu: SV Trebendorf Norman Graf alt: TSV Spitzkunnersdorf neu: SG Leutersdorf Uwe Rüdiger alt: SV G/W Gersdorf neu: NFV Gelb/Weiß Görlitz - Aufgrund von fehlerhaften Informationen in verschiedenen Medien, hier nochmals die verbindlichen Termine der SR-Neuausbildungen: Süd: 23./ /31. Januar 2015 Sportplatz Olbersdorf, Beginn: Uhr Mitte: Februar 2015 Sportplatz Görlitz-Biesnitz Beginn: Uhr Nord: 26./27./28. Februar Sportplatz Niesky Beginn: Uhr Die Teilnehmergebühren (pro Spk. 50,-- ) sind am Eröffnungstag zu bezahlen. - Schiri-Ansetzungen Kleinfeld: Zu den Spielen der Kreisoberligen in den Altersklassen D, E und F-Junioren werden neutrale Schiri angesetzt bei den Spielen der Kreisligen ist der gastgebende Verein für die Schiri-Ansetzung verantwortlich ( SR-Kleinfeld oder aktive Schiri). - Die Schiri-Ansetzungen in der Kreisoberliga werden wieder mit Austauschspielen mit dem SFV und dem Westlausitzer FV erfolgen, in den Kreisligen erfolgen die Austauschspiele innerhalb unseres Verbandes. - Termine Weiterbildungen: Uhr Kringelsdorf Uhr Zittau Burgteich Uhr Görlitz Sportplatz Biesnitz - Schulung der Schiri-Beobachter: Uhr Reichenbach Mäusebunker (Einladungen sind erfolgt). - Alle Vereine haben die Möglichkeit, sich über den bisherigen Erfüllungsstand der Pflichtaufgaben ihrer Schiri beim Vorsitzenden des SR-Ausschusses, Spk. Böhm, zu erkundigen (wichtig für SR-Sollerfüllung zum ). 5

6 Weiterbildung der Kreisoberliga-Schiedsrichter Eine Auswertung der Hinrunde 2014/15 und eine Vertiefung der Spielregeln nahmen die Schiedsrichter der Kreisoberliga sowie die Schieri der FVO-Fördergruppe am 17. Januar in Gebelzig vor. Mit dieser Schulung vollzogen die Schiedsrichter den Start in die zweite Hälfte des laufenden Spieljahres. Der Dank gilt dem SV Gebelzig 1923 für den organisatorisch bestens abgesicherten Tag. Breitenfußball Kinder- und Jugendspiele 2015 Auch im kommenden Sommer finden wieder die Kinder- und Jugendspiele statt. Im vergangen Sommer kämpften und spielten schon viele Mannschaften um die begehrten Medaillen. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme zweier Mannschaften aus dem Süden des Verbandsgebietes in der D-Jugend. Leider gab es auch einige teils recht kurzfristige Absagen. Für den kommenden Sommer hoffen wir auf mehr Mannschaften, regionale Vorrundenturniere und ein Erlebnis für das ganze Kreisgebiet. Wie schon in den vergangenen Jahren werden die Kinder- und Jugendspiele in den Altersklassen F- bis A-Junioren ausgetragen. Hierfür sind Vorrundenturniere am Wochenende geplant. Pokalfinalisten werden bei Meldung automatisch für das Finalturnier gesetzt. Falls es wider Erwarten zu terminlichen Schwierigkeiten kommen sollte oder ein Verein eine Vorrunde gern in ein Vereinsfest integrieren möchte bitte ich um Absprache mit mir. Die Endrundenturniere werden am Wochenende stattfinden. Eine Verlegung außerhalb dieses Wochenendes ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Um die Anmeldungen koordinieren zu können bitte ich um schriftliche Meldungen (per Post oder Mail) bis zum an die Mailadresse mmueller@fussballverband-oberlausitz.de bzw. an die Adresse Mathias Müller, Zur Mühle 13, Quitzdorf am See OT Horscha. Zur Vereinfachung bitte ich das im Anhang befindliche Anmeldeformular zu nutzen. Freizeitfußball Der Ausschuss für Breitenfußball lädt zu einem Hallenfußballturnier für Betriebsmannschaften, Sportgruppen und Freizeitteams ein. Termin: ab Uhr Meldeschluss: Ort: Sporthalle Trebendorf Mannschaftsstärke: Torwart und 3 Feldspieler (Auswechselungen beliebig) Startgebühr: 10,00 Euro Meldungen und weitere Informationen: Frank Konietzky, Vorsitzender Ausschuss für Breitenfußball Tel.: / oder 0170/ Mail: frankkonietzky@googl .com 6

7 Qualifizierung Ausbildung Im Jahr 2015 bietet der FV Oberlausitz keinen Lehrgang zur Erlangung der Lizenz Trainer C (bis C-Lizenz-Breitenfußball) an. Der FVO empfiehlt daher allen Interessierten die Teilnahme an einem Ausbildungslehrgang in unserem Nachbarverband, dem Westlausitzer FV. Hier ist ein solcher Lehrgang im Zeitraum Ende Mai/Juni 2015 geplant. Exakte Termine folgen nach deren Bekanntgabe. Interessierte Sportfreunde melden sich bitte bereits jetzt in der FVO-Geschäftsstelle (Name, Verein, , Telefon). Im Jahr 2016 wird ein Lehrgang in unserem Kreisverband geplant. Unter nachfolgendem Link zur Homepage des Sächsischen Fußball-Verbandes sind alle Regularien für die Teilnahme am Ausbildungslehrgang nachzulesen: Kurzschulungen/Fortbildung 2015 Folgende Kurzschulungen sind im Jahr 2015 geplant: Kurzschulungen als Voraussetzung zur Erlangung der Lizenz Trainer C , Bambini bis E-Junioren Oberseifersdorf , Torhütertraining für D- bis A-Junioren Rietschen Kurzschulungen als Fortbildung , Mannschaftsführung Gebelzig , Kinder stark machen Gebelzig , Kompaktes Verteidigen, individuell Neugersdorf , Kompaktes Verteidigen, Gruppe Neugersdorf , Futsal Löbau Die Schulungen stehen selbstverständlich allen interessierten Sportfreunden offen. Torhüter als Dozenten gesucht! Seit Kurzem ist das Schulungsthema Torhütertraining für D- bis A-Junioren im Katalog der Kurzschulungen enthalten. Leider steht mit René Katzwinkel (WFV) für das gesamte Gebiet des Sächsischen Fußball-Verbandes nur ein Dozent zur Verfügung. Aus diesem Grund werden weitere Dozenten für dieses spezielle Thema (Theorie und Praxis) gesucht. Somit eine gute Möglichkeit für ehemalige, natürlich aber auch aktive Torhüter, ihre Erfahrungen an angehende, auch erfahrene Trainer weiterzugeben. Bei Interesse an einer Dozententätigkeit melden sich Sportfreunde bitte direkt beim Sächsischen Fußball-Verband oder beim Geschäftsführer des Fußballverbandes Oberlausitz. DFB-Mobil 2015 Das DFB-Mobil tourt weiterhin durch Deutschland, auch durch Sachsen. In der Oberlausitz sind folgende Zeiträume geplant: 9. bis 22. März 8. bis 21. Juni. Anmeldungen/Bewerbungen sind an den DFB-Mobil-Koordinator des SFV, André Mäbert, zu richten: DFB-Mobil@sfv-online.de. Interessante Informationen zum DFB-Mobil unter: Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Die nachfolgenden Informationen zu erfolgten bzw. bevorstehenden Ehrungen erwecken den Eindruck, dass wir in unserem Verband die Arbeit auf dem Gebiet aktiviert haben. Dem ist aber nicht so. Hier gilt es immer am Ball zu bleiben. Wenn wir bedenken, dass wir über 80 Vereine sind, ist das nach wie vor einfach zu wenig. Oft genügt eine DIN A 4 Seite, ein Formular, um einen aus unseren Reihen zu würdigen. 7

8 Den Ehrenamtspreis 2014 des DFB erhält auf Beschluss des Vorstandes des FV Oberlausitz Elmar Günther (VfB Zittau). Die Ehrung erfolgt vom 8. bis 10. Mai 2015 im Rahmen eines Auszeichnungswochenendes in Dresden. Den Meridian des Ehrenamtes der Stadt Görlitz erhielt am auf Vorschlag des NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 Uwe Vüllings. Im Rahmen dieser Auszeichnungsveranstaltung wurde Thomas Seener (SV Königshain) mit dem Ehrenamtspreis des Kreissportbundes und der Sparkasse geehrt. Den drei Sportkameraden gratulieren wir an dieser Stelle recht herzlich zu diesen besonderen Ehrungen. Weiterhin wurden in den vergangenen Wochen folgende Ehrungen im Verbandsbereich durchgeführt. Ehrennadel des SFV in Silber Albrecht Rothmann FSV Oderwitz 02 Ehrennadel des SFV in Bronze Andreas Rothmann FSV Oderwitz 02 Mike Jährig FSV Oderwitz 02 Andreas Wolf Frank Rotter Frank Günzel Reinhard Eichler Livio Günther Stephan Preußer Roman Tschackert Verdienstplakette FV Oberlausitz Torsten Mengel Vorstandsmitglied des FV Oberlausitz bis zum Jens Holdinghausen Vorstandsmitglied des FV Oberlausitz bis zum Meuselwitzer Urgestein wird 80 Am feierte Otto Gondeck (SV Meuselwitz) seinen 80. Geburtstag. Otto Gondeck - eine Institution im Meuselwitzer und Oberlausitzer Fußball über Jahrzehnte. Der FV Oberlausitz würdigte an seinem Geburtstag in Abstimmung mit dem Verein sein nach wie vor anhaltendes Engagement mit der Verdienstnadel des Verbandes. Herzlichen Glückwunsch Otto, verbunden mit dem Wunsch für viel Gesundheit! Herzlichen Glückwunsch!!!! Korrekturen in der Infobroschüre 2014/15 Seite 12 Schiedsrichterausschuss, Stellvertretender Vorsitzender Sebastian Runge Adresse neu: Am Hang 10, Schöpstal Mobil neu: Seite 39 Seite 41 SV Reichenbach 1. neu: Timo Winterstein Poststr. 13, Reichenbach, Mobil: SV Sohland a.r. Zu 2.: Mail: vwsteffen@hotmail.com Seite 68 Staffelleiter Thomas Frieser Korrektur Tel.:

9 Aus den Vereinen Nachruf Wir trauern um unseren ehemaligen Vereinsvorsitzenden Josef Gückel. Josef gehörte jahrzehntelang zum Vorstand des Vereins. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Mit seinen Verdiensten bleibt er für uns unvergessen. In tiefer Dankbarkeit verneigen wir uns vor dem großherzigen Förderer und Freund des Sports. Unsere Trauer und unser Mitgefühl gehören seiner Familie. Vorstand und Mitglieder Information FV Eintracht Niesky für Heimspiele Der FV Eintracht Niesky möchte hiermit alle Mannschaften im Herren- und Nachwuchsbereich des FVO informieren, dass er Eigentümer der beiden Spielplätze auf dem Jahnsportplatz in Niesky und für die Pflege und Instandhaltung der Spielplätze selbst verantwortlich ist. Die angegebenen Zeiträume der Platznutzung bei Vereinsmeldung an den SFV zum Saisonbeginn sind für den Verein nicht bindend. Am Spieltag entscheidet der Platzmeister etwa 1 Stunde vor Spielbeginn, ob auf Rasen- oder Kunstrasenplatz gespielt wird. Diese Regelung trat am in Kraft und gilt bis zum Saisonende. Gästemannschaften sollten dies speziell im Hinblick auf das Schuhwerk berücksichtigen. FV Eintracht Niesky Vorstand Schiedsrichter als Fußballer aktiv Bereits zum 25. Mal fand das Hallenfußballturnier der Schiedsrichtergruppe Nord (früher Gruppe WSW/NY) statt. Am vorletzten Tag des Jahres 2014 trafen fünf Schiedsrichterteams in einem jederzeit fairen Turnier aufeinander. Der Siegerpokal findet seinen Platz außerhalb unseres Verbandsgebietes. Das Turnier gewannen die Schiedsrichter der SR-Gruppe Hoyerswerda des Westlausitzer Fußball Verbandes. Die weiteren Platzierunge: 2. Schiedsrichter des SV Lok Schleife 3. Team 1 SR-Gruppe Nord 4. SR-Gruppe Süd 5. Team 2 SR-Gruppe Nord Dieses Turnier wird im Jahr 2015 sicherlich eine Neuauflage erleben. Vorstandswahlen beim GFC Rauschwalde In der Mitgliederversammlung des GFC Rauschwalde am 23. Januar 2015 wurden die Sportfreunde Christian Schmidt (Präsident), Michael Preuß (Stellvertreter), Jürgen Schierz (Schatzmeister) und Angelika Hänisch (Nachwuchsleiterin) in ihrem Amt für vier weitere Jahre bestätigt. Neu berufen wurde Sportfreund Alexander Hensold für Öffentlichkeitsarbeit/Sponsoring. Neuer Abteilungsleiter beim SV Reichenbach Die Abteilung Fußball des SV Reichenbach hat einen neuen Abteilungsleiter gewählt: Timo Winterstein. Als sein Stellvertreter fungiert Dirk Richter. Der FV Oberlausitz gratuliert den Gewählten und wünscht alles Gute. Auf eine gute Zusammenarbeit! 9

10 Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Februar 2015 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 2. Peter Berndt FC Oberlausitz Neugersdorf Jugendleiter 5. Thomas Worm Bertsdorfer SV Abteilungsleiter Werner Mönnich ISG Hagenwerder Kreisehrenamtsbeauftragter 7. Thomas Lehmann SG Rotation Oberseifersdorf Abteilungsleiter 8. Daniel Model Herrnhuter SV 90 Verant. Homepage FVO 9. David Engler Post SV Görlitz Jugendleiter Holger Fiebig EFV Bernstadt/Dittersbach Abteilungsleiter 16. Friedhelm Gerlich TSV Herwigsdorf 1891 Abteilungsleiter 16. Manfred Lehmann SV Reichenbach FVO-Ehrenmitglied 16. Uwe Seidel TSV Großschönau Abteilungsleiter 18. Jürgen Heinrich FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf FVO-SR-Ausschuss Günther Wißner SV 90 Tr. Mittelherwigsdorf Jugendleiter 24. Steffen Liske VfB Zittau Jugendleiter Terminkalender Februar Uhr Schiedsrichter-Weiterbildung Kringelsdorf Uhr SFV-Hallenlandesmeisterschaft Herren Görlitz Uhr Beginn Schiedsrichterneuausbildung Görlitz Uhr Schulung Schiedsrichterbeobachter Reichenbach Uhr Schiedsrichter-Weiterbildung Zittau Uhr Rückrundenstart Kreisoberliga Herren Uhr Freizeitfußballturnier Trebendorf Uhr Hallenkreismeisterschaft Frauen ER Löbau Uhr Beginn Schiedsrichterneuausbildung Niesky Uhr Rückrundenstart Kreisliga Herren 10

11 Anhänge: Anmeldeformular Kinder- und Jugendspiele 2015 Spielpläne Februar 2015 Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Marcel Schröder/Photociel letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV 11

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Organisatorisches Wichtige

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 38 Saison 2018/2019 Redaktionsschluss: 17. September 1. Allgemeines 1.1 Offizielle Saisoneröffnung Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) eröffnete in Zschortau

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren - auf der Grundlage des 64 Absatz 1 der Spielordnung KVFSOE / Durchführungsbestimmungen Kreispokal S. 1 Einleitung Das

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungs-bestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss -

Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni Jugendausschuss - Fußball-Regional-Verband Südwest Edenkoben, Juni 2016 - Jugendausschuss - Durchführungsbestimmungen für die Spiele der C-Junioren- Regionalliga Südwest für die Spielzeit 2016/2017 1. Allgemeines 1.1 Im

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2018/19 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungsbestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr