Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach wird als Sieger im Torwandschießen geehrt Die Funktionärsmannschaft des FVO ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Rückblick Dankeschön 2014 Seite 3 Meisterschaften im Fußballtennis und Kleinfeld Ü50 geplant Seite 6 Lehrgang C-Lizenz-Breitenfußball gefährdet! Seite 7

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium / Vorstand 3 Geschäftsstelle 4 Spielausschuss 5 AG Futsal 5 Jugendausschuss 5 Frauen-/Mädchenausschuss 6 Schiedsrichterausschuss 6 Breitenfußball 6 Qualifizierung 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Aus den Vereinen 7 Korrekturen im Ansetzungsheft 8 Geburtstage 8 Terminkalender 9 2

3 Präsidium/Vorstand des FVO Bambini begeistern beim Dankeschön 2014 des FVO Einer guten, nun schon über 20 Jahre währenden Tradition folgend, veranstaltete der Fußballverband Oberlausitz (FVO) in der Zittauer Sporthalle am Ottokarplatz am 6. April seine jährliche Dankeschönveranstaltung. FVO-Präsident Reginald Lassahn konnte zahlreiche Freunde und Helfer des Oberlausitzer Fußballs begrüßen. Er bedankte sich bei Landrat Bernd Lange, den Trainern, Übungsleitern und Funktionären im Verband und in den Vereinen, den Schiedsrichtern, den Sponsoren und Ehrenmitgliedern für ihr Kommen und die vielfältige Unterstützung des Fußballs. Ein besonderer Dank galt den Eltern und Großeltern der jüngsten Fußballer. Diese waren besonders zahlreich vertreten, denn erstmalig fand auch ein Turnier für Fußballbambini, die zumeist noch nicht einmal zur Schule gehen, statt. Die kleinen Mädchen und Jungen wurden lautstark angefeuert. Es hat allen Spaß gemacht und am Ende freuten sie sich über Medaillen und ein Fass Limonade für jede Mannschaft. Gewonnen haben die Bambini aus Schönbach, vor denen aus Ludwigsdorf, Zittau und Ebersbach. In einem weiteren Turnier standen sich Mannschaften des Landratsamtes, der Stadtverwaltung Görlitz, der FVO-Traditionsmannschaft, der FVO-Schiedsrichter und FVO-Funktionäre gegenüber. Leider hatten die beiden Sponsorenteams kurzfristig aus verschiedenen Gründen abgesagt. Die Traditionsmannschaft mit Klaus Grebasch, einem ehemaligen Spieler von Energie Cottbus und Robur Zittau, gewann vor den Funktionären, in deren Reihen auch der Vizepräsident des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV), Jörg Gernhardt, mitspielte. Es folgten die Stadtverwaltung Görlitz, die ihren Oberbürgermeister Siegfried Deinege als moralischen Beistand auf der Tribüne hatten, die Schiedsrichter und das Landratsamt. Ein Torwandschießen wie im ZDF- Sportstudio gewannen der Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach und das Ebersbacher Bambini-Mädchen Emilia Rehle. Sie bekamen dafür je ein Fass, der Schiedsrichter mit Bier und das Mädchen mit Limonade. Eigentlich waren alle Gewinner, denn mit ihrem Spielen haben sie sich selbst und den Zuschauern viel Freude bereitet. SFV-Vizepräsident Jörg Gernhardt bedankte sich dann auch bei der Siegerehrung im Namen aller Teilnehmer für die gelungene Veranstaltung. 2. Ordentlicher Verbandstag des FV Oberlausitz Der 2. Ordentliche Verbandstag des FVO wird für den 28. Juni 2014, Uhr, nach Görlitz, Landskron Brauereimanufaktur einberufen. Fristen für Bewerbungen und Vorschläge beachten Auf dem Verbandstag werden alle Funktionen gewählt. - Präsident des FVO - 1.Vizepräsident des FVO - 2.Vizepräsident des FVO - 3.Vizepräsident des FVO - Vorsitzender des Spielausschusses - Vorsitzender des Jugendausschusses - Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses - Vorsitzender des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball - Vorsitzender des Ausschusses für Breitenfußball - Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung (Kreisbildungsbeauftragter) - Vereinsvertreter im Vorstand des FVO (im Entwurf der Satzungsänderungen vorgesehen) - Beauftragter für Ehrungen und Auszeichnungen (Kreisehrenamtsbeauftragter) - Vorsitzender des Kreissportgerichtes - Vorsitzender des Jugendsportgerichts (im Entwurf der Satzungsänderungen vorgesehen) - Vorsitzender der Kassenprüfer Vorschläge und Bewerbungen für diese Ehrenamtsfunktionen können entsprechend der Satzung bis spätestens bis zum 24. Mai 2014 von allen Gremien des FVO, Vereinen und einzelnen Personen schriftlich in der Geschäftsstelle eingereicht werden. 3

4 Satzung und Ordnungen des FVO Im Anhang des Mitteilungsblattes befanden sich die Entwurfe zur Änderung der Satzung des FVO, der Finanzordnung des FVO und der Ordnung für Ehrungen und Auszeichnungen. Alle Vereine haben die Möglichkeit, weitere Vorschläge zu Änderungen bis zum 31. Mai 2014 schriftlich an die Geschäftsstelle einzureichen. Tag der Oberlausitz Erstmalig wird in diesem Jahr der Tag der Oberlausitz am 21. August begangen. Alle Oberlausitzer, ihre Einrichtungen und Vereine sind aufgerufen, diesen Tag mitzugestalten. Der FVO beteiligt sich mit dem Oberlausitz-Cup im Juli und einem Auswahlspiel am Vorabend des Tages der Oberlausitz. Alle Vereine sind aufgerufen ebenfalls einen Beitrag zu leisten. Details befinden sich im Anhang. Geschäftsstelle DFB-Postfächer Aufgrund eingehender Beschwerden von Vereinen und dem inflationsartigen Ansteigen von Turniereinladungen durch Vereine im DFBnet Postfach, weist der SFV alle Mitgliedsvereine auf die Einhaltung der Durchführungsbestimmungen zum DFBnet E-Postfach hin. Insbesondere heißt es in Pkt. VI. - Pflichten des Benutzers - Ziffer 4: Die Nutzung des *@sfv-online.evpost.de-postfaches für den Versand von Massen- s (Spamming) und jede andere Form von Werbe- oder Marketingbotschaften ist dem Nutzer (hier: dem Verein) nicht gestattet und verpflichtet ihn zum Ersatz des entstandenen Schadens. Der massenhafte, wahllose und unaufgeforderte Versand von Turnier-, Sportfest- oder Wettkampfeinladungen an alle oder viele Vereine des SFV stellt ein solche Werbe- und Marketingbotschaft dar und belastet das Postfachsystem unnötig. Deshalb sind solche s grundsätzlich zu unterlassen!! Vonseiten des SFV wird ab sofort die Einhaltung der Durchführungsbestimmungen strikt kontrolliert und Zuwiderhandlungen dem Sportgericht des SFV als Verstoß gegen diese Bestimmungen angezeigt. Gleichzeitig wird sich der SFV dafür einsetzen, dass es in absehbarer Zeit eine Turnierbörse geben wird, wo derartige Veranstaltungen veröffentlicht werden können. Eine angestrebte Lösung ist bereits in Vorbereitung und wird in Kürze allen Vereinen zur Verfügung gestellt. DFBnet Vor einiger Zeit wurde im DFBnet ein live-ticker für alle Spiele freigeschaltet. Einige Vereine nutzen diesen bereits. Im Anhang befindet sich noch einmal die Bedienungsanleitung. Schnell entscheiden Angebot für Vereinsvorsitzende, Abteilungsleiter, Jugendleiter -Kurzschulung Pass- und Spielrecht, Verfahrensrecht, Sportrecht- Die Themen Pass- und Spielrecht/Verfahrensrecht/Sportrecht sind eng miteinander verknüpft. Die Kenntnis der entsprechenden Ordnungen sowie die Umsetzung in der Vereinspraxis sind oftmals mit Problemen verbunden. Um die Vereine an dieser Stelle zu unterstützen bietet der Sächsische Fußball-Verband nun eine Kurzschulung zum Thema Pass- und Spielrecht/Verfahrensrecht/Sportrecht an. Hierfür wurden zahlreiche Fallbeispiele zusammengetragen, anhand derer die Schulungsinhalte praxisnah vermittelt werden. Von der Beantragung einer Spielerlaubnis bis hin zu Rechten und Pflichten für Vereine, welche sich aus der Rechts- und Verfahrensordnung ergeben, erhalten die Teilnehmer zahlreiche Handlungsempfehlungen für die tägliche Vereinsarbeit. Datum/Zeit: , Uhr Ort: Vereinshaus der SG Medizin Großschweidnitz, Ernst-Thälmann-Str. 45b, Großschweidnitz 4

5 Referenten: Stephan Oberholz Vizepräsident für Recht und Satzungsfragen Alexander Schunke Ausschuss Qualifizierung des SFV Kosten: Keine Anmeldung: Mittels Anmeldeformular an den SFV (siehe Anhang) Spielausschuss Rahmenterminplan 2014/15 Im Anhang befindet sich der Rahmenterminplan Herren für das neue Spieljahr. Entsprechend dem ersten Punktspielwochenende findet die Spieljahreseröffnung 2014/15 (Pflichtveranstaltung für KOL-Vereine) am 15. August statt. Ebenfalls im Anhang wird der Rahmenterminplan des Sächsischen Fußball-Verbandes veröffentlicht. Kreispokal, Endspiel Die Halbfinals sind gespielt, die Paarung des Endspiels steht fest: AG Futsal FSV Empor Löbau FSV 1990 Neusalza-Spremberg , Uhr, Horka. Am 4.4. traf sich die AG Futsal, einige Turnierleiter und Schiedsrichter zur Auswertung der HKM 13/14 nach FIFA-Futsal-Regelwerk. Alle Anwesenden waren sich einig, dass ein durchweg positives Fazit gezogen werden kann. Der eingeschlagene Weg des FVO war und ist unausweichlich, gerade vor dem Hintergrund des DFB-Masterplanes, Futsal als einzig anerkannte Hallenspielart zu etablieren und alle sportlichen Vergleiche in der Halle bis zum Jahr 2016 nach FIFA-Futsalregelwerk und dessen Anpassungen umzustellen. Der FVO richtet auch im Spieljahr 2014/2015 alle Hallenkreismeisterschaften ab den F-Junioren nach dem FIFA-Futsalregelwerk und dessen Anpassungen aus. Hauptverantwortlich für den Hallenspielbetrieb bleibt die AG Futsal des FVO. Bitte beachtet bei der Meldung zum neuen Spieljahr, wer seinen Haken im DFB-Net bei Hallenfußball mit Ja setzt, spielt automatisch Futsal, auch wenn der Haken bei Futsal-Nein gesetzt ist. Die AG Futsal plant parallel zu den HKM der Herren eine Futsal-Liga FVO zum Spieljahr 2014/2015. Interessierte Vereine können sich schon jetzt beim Vorsitzenden der AG Futsal, Sebastian Runge, melden. Eine Konzeption zur Liga ist in Arbeit. Jugendausschuss Kreisauswahl Jungen Zwei Höhepunkte der Kreisauswahl fanden im April statt. Am 13. spielte die FVO-Auswahl gegen die U13 des SC Borea Dresden. In einem gutklassigen Spiel unterlagen unsere Jungs den technisch versierten Spielern aus der SFV-Talenteliga mit 0:4. Den Ostermontag verbrachten unsere Kicker in Plauen, bei einem Vorrundenturnier zum jährlich ausgespielten Cordial-Cup. Das Halbfinale und das Spiel um Platz 3 (Gegner FK Admira Prag) verloren sie lediglich im 11-m-Schießen. Tolle Leistung! Der eigentliche Höhepunkt stand jedoch am 1. Mai mit der 1. KAW-Spielrunde an. Und die verlief für unsere jungen sehr erfolgreich: 3 Siege und ein Unentschieden brachten Platz 1! Gratulation! Und wie man hörte, fanden sich einige Namen von FVO-Spielern auf den Notizblättern der Sichter wieder 5

6 Frauen- und Mädchenausschuss Kreisauswahl Mädchen Die zweite Sichtungsspielrunde des Spieljahres 2013/14 findet am in Spitzkunnersdorf statt. Zuvor werden alle KAW-Mädchen zu vier Trainings zusammengerufen. Die Berufungen dafür erfolgen über die Vereine. Schiedsrichterausschuss - Die SR-Anwärter der Februar-2014-Lehrgänge senden bitte bis spätestens 30. Mai 2014 je ein Passbild (Namen auf der Rückseite nicht vergessen!) für den SR-Ausweis an Spf. Rainer Böhm. - Um die Anerkennung als Schiedsrichter nach der Absolvierung der fünf Pflichtspiele zu erreichen, gibt es bei einigen Anwärtern größere Probleme (freie Ansetzungstermine, Absagen nach Ansetzungen). Bitte sprecht mit diesen Anwärtern, die Anerkennung für das Soll 2014/5 ist ansonsten gefährdet. Konkret betrifft das die Sportfreunde: o Küsgen, Lemberg, Scholz, Seib, Sieber (Holtendorfer SV) o Lupa, Rathke (GFC Rauschwalde) o Berger (NFV Gelb-Weiß Görlitz) o Brabandt (FSV 1990 Neusalza-Spremberg) o Eisold, J. (Trebuser SV 1960) o Engler (Post SV Görlitz) o Stäbler (SSV Germania Görlitz) o Otto (TSG Hainewalde) o Mühlmann (VfB Zittau) o Schlage (LSV Friedersdorf) o Wäbisch (SG Rotation Oberseifersdorf) o Wolf (SV See 90). - Ein weiteres Problem für die Anerkennung im SR-Soll für das Spieljahr 2014/15 stellt die Erfüllung der Pflichtanzahl an Spielen dar. Hier ist dringend auf die Einsatzbereitschaft der Schiedsrichter einzuwirken. Der aktuelle Erfüllungsstand pro Schiedsrichter ist bei Rainer Böhm abrufbar. - Im Juni wird es eine Beratung aller Schiedsrichter-Obleute der Vereine zur Auswertung der Saison 13/14 und zur Vorausschau auf 2014/15 geben. Die konkrete Einladung erfolgt an alle SR-Obleute spätestens Mitte Mai. Bei dieser Veranstaltung können die SR-Ausweise verlängert werden. - Sportfreunde, die zum als Schiedsrichter ausscheiden, teilen dies bitte bis dem Vorsitzenden des SR-Ausschusses, Rainer Böhm, mit (SR-Ausweis bitte mit einsenden). - Vor Beginn des Spieljahres 2014/15 wird es wieder eine/mehrere Schulung/en für SR-Kleinfeld geben. Interessierte Sportfreunde sind bitte namentlich an die Geschäftsstelle des FVO oder an Spf. Rainer Böhm zu melden. Breitenfußball Meisterschaften Fußballtennis und Kleinfeld Ü50 Der Ausschuss organisiert FVO-Meisterschaften im Fußballtennis und Kleinfeldfußball Ü50. Die Ausschreibungen befinden sich im Anhang. Qualifizierung Ausbildung Der geplante Lehrgang zur Ausbildung C-Lizenz Breitenfußball im Juni/Juli in Görlitz ist gefährdet. Bislang liegt beim Sächsischen Fußball-Verband eine Anmeldung vor! Anmeldeschluss ist der

7 Wo sind denn die Anmeldungen der Sportfreunde, die von den Vereinen im Winter benannt wurden? Bei Anmeldezahlen unter 20 Teilnehmern findet der Lehrgang nicht statt. Weiterbildung Am findet im Weinauparkstadion Zittau der 22. DFB-Informationsabend statt. Thema: Individuelle Qualitäten in das Team einbringen. Dazu sind alle interessierten Sportfreund ohne und mit Trainerlizenz herzlich eingeladen. Es werden 2 UE Fortbildung angerechnet. Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Ehrungen im Monat April 2014 Verdienstplakette des FV Oberlausitz Anläßlich seines 70. Geburtstages am ehrte der Fußballverband Oberlausitz den Vorsizenden des SV Blau-Weiß Deutsch Ossig, Sportkamerad Reinhard Donhauser. Mit der gleichen Ehrung würdigte der FV Oberlausitz am beim Dankeschön-Turnier in- Zittau das KIEZ Querxenland Seifhennersdorf. Ehrenpräsent des FV Oberlausitz Steffen Eisold Trebuser SV 1960 anlässlich seines 50. Geburtstag Sebastian Runge B/W Empor Deutsch Ossig anlässlich der Verleihung des Ehrenamtspreises 2013 des DFB Armbanduhr des DFB Beim Dankeschön-Turnier des FV Oberlausitz am in Zittau wurde Spf. Uwe Ulmer mit einer Armbanduhr des DFB geehrt. Der FV Oberlausitz dankt damit seinem Geschäftsführer für sein engagiertes, umsichtiges Wirken über seine dienstlichen Pflichten hinaus. Besonders würdigt man damit die gute organisatorische Vorbereitung aller 47 Hallenturniere zur Ermittlung unserer zwölf Hallenmeister der Saison 2013/14 in den verschiedensten Wettbewerbs- und Altersklassen. Aus den Vereinen Herzlichen Glückwunsch!!!! Dankeschön 1 Anlässlich meines 75. Geburtstages möchte ich mich für die zahlreichen Glückwünsche, sowie für die Auszeichnung mit der Verdienstplakette des Fußballverbandes Oberlausitz recht herzlich bedanken. Die Überreichung der Plakette erfolgte durch den Präsidenten des FVO. Mein besonderer Dank gilt meinem Verein NFV Gelb-Weiß Görlitz 09. Wolfgang Müller NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Staffelleiter, Sportgericht Dankeschön 2 Am 15. März bekam ich von Sportfreund Werner Mönnich vor dem Punktspiel unserer Herren gegen Kemnitz II die SFV-Ehrennadel in Bronze überreicht. Herzliches Dankeschön! Mein 40. Geburtstag im November war für den SV Meuselwitz ein willkommener Anlass, den Antrag zu stellen. Auch hier vielen Dank für die Geburtstagsgrüße und Glückwünsche! Sven Koch Nachwuchsleiter beim SV Meuselwitz 7

8 Korrekturen im Ansetzungsheft 2013/14 Seite 16 SV Grün-Weiß Gersdorf Zu 1.: Enrico Gärtner Adresse neu: Kastanienallee 8G, Görlitz Seite 16 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Zu 1.: neu: Carsten Liebig, Tel. (d): , Fax: Mail: Zu 3.: neu: Jens Eichberg, Girbigsdorfer Str. 49, Görlitz, Mobil , Fax , Mail: Zu 4.: entfällt Seite 57 Schiedsrichter Manuel Fiebig Mobil neu: Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v. allen Sportfreunden, die im Mai 2014 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Knut Horn Schönbacher FV Präsident 1. Dirk Richter SV Reichenbach Abteilungsleiter 4. Gerald Goldberg FSV Oderwitz 02 FVO-Jugendausschuss 4. Thomas Schnabel LSV 1951 Spree Jugendleiter 5. Jan Franze SV 90 Tr. Mittelherwigsdorf Abteilungsleiter 7. Steffen Wiedemann LSV Friedersdorf SR-Ansetzer FVO 8. Siegmar Lindner FSV Eibau Vorsitzender 8. Silvio Socke SV Klitten/Boxberg Abteilungsleiter 9. Urban Detlef SG Kreba-Neudorf Schiedsrichter 12. Dietmar Bräuer SV Königshain Präsident 13. Hartmut Stephan ISG Hagenwerder Jugendleiter 17. Thomas Frieser Bertsdorfer SV FVO-Spielausschuss 19. Ernst Lieb FC Oberlausitz Neugersdorf Präsident Wolf Susanne TSV 1861 Spitzkunnersdorf FVO-Schatzmeisterin 22. Heiko Müller B/W Empor Deutsch Ossig Abteilungsleiter 25. Hans-Jürgen Beil VfB Weißwasser 1909 Vorsitzender 25. Rene Hauenstein FSV 1990 Neusalza-Spremberg Vorsitzender Sven Martin ASSV Horka Jugendleiter 25. Torsten Tittel SV Lautitz 96 Jugendleiter 25. Lothar Ullmann FC Oberlausitz Neugersdorf FVO-Jugendausschuss 26. Danny John Hirschfelder SV Abteilungsleiter 28. Bernd Robel SV 48 Reichwalde FVO-SR-Ausschuss 31. Robert Bens VfB Weißwasser 1909 KAW-Trainer 8

9 Terminkalender Mai KAW-Spielrunde Jungen Uhr Dresden 5.5. Tagung Schiedsrichter-Ausschuss Uhr Gebelzig 5.5. Kurzschulung Pass-/Spielrecht Uhr Großschweidnitz 6.5. Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Görlitz-Biesnitz Abschluss SR-Coaching 2013/ Uhr Großschweidnitz Anmeldeschluss Lehrgang C-Lizenz Breitenfußball SFV DFB-Infoabend Uhr Zittau, Weinaustadion Training KAW Mädchen Uhr Ort noch offen Training KAW Mädchen Uhr Ort noch offen Anhänge: Einladung 22. DFB-Informationsabend in Zittau Rahmenterminplan 2014/15 Herren SFV Rahmenterminplan 2014/15 Herren FVO Rahmenterminplan 2014/15 Junioren SFV Ausschreibung Offene FVO-Fußballtennismeisterschaft Ausschreibung Ü50-Fußballmeisterschaft Bestellformular Länderspiel Deutschland Kamerun, , Mönchengladbach Bestellformular Länderspiel Deutschland Armenien, , Mainz Informationsblatt Tag der Oberlausitz DFBnet-Live-Ticker, Kurzbeschreibung Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Doreen Fischer letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV 9

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren - auf der Grundlage des 64 Absatz 1 der Spielordnung KVFSOE / Durchführungsbestimmungen Kreispokal S. 1 Einleitung Das

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Ausgabe: Mai

Ausgabe: Mai Ausgabe Mai 2017 01.05.2017 Am 1. April 2017 traf sich der Förderkader zum letzten Mal zu einer Lehrveranstaltung in der Saison 2016/2017. Die Schiedsrichter waren für 9 Uhr in das Stadion der Jugend in

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga

NFV Kreise. Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta. -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Niedersächsischer Fußballverband e.v. NFV Kreise Cloppenburg Oldenburg-Land/Delmenhorst Vechta -Jugendausschuss- B-Juniorinnen-Kreisliga Spieljahr 2017/2018 Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis: 1. Durchführung

Mehr

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017

BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 BREMER FUSSBALL-VERBAND FUTSAL LIGA 2016 / 2017 WAS IST FUTSAL? FUTSAL ist die vom Weltfußballverband FIFA offizielle und weltweit anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Ursprung des FUTSAL liegt

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute 4. Rundschreiben Saison 2013 / 2014 24. März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute Inhaltsverzeichnis: 1. Halbzeittagung Meißen 2. ehemaliger FIFA-SR Florian Meyer zu Gast in Pirna

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung M a i 2 0 1 7 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender:

Mehr

Fortbildung FUTSAL für E- und D-Junioren/Juniorinnen für C- bis A-Junioren/Juniorinnen

Fortbildung FUTSAL für E- und D-Junioren/Juniorinnen für C- bis A-Junioren/Juniorinnen Ausschuss für Qualifizierung Fortbildung FUTSAL für E- und D-Junioren/Juniorinnen für C- bis A-Junioren/Juniorinnen Schiffdorf, 10. und 17. Oktober 2015 1 Herzlich Willkommen zum Staffeltag mit Fortbildung

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Monatliches Rundschreiben Februar 2017

Monatliches Rundschreiben Februar 2017 Monatliches Rundschreiben Februar 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.02.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016

Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Durchführungsbestimmungen für die NOFV-Junioren-Regionalligen 2015/2016 Der Jugendausschuss des NOFV erlässt nachfolgend aufgeführte Durchführungs-bestimmungen für die Junioren-Regionalligen für die Saison

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20 Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.000 Bayernliga

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 06/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. 1 - Allgemeines 1. Der Bayerische Seglerverband e.v. (BSV) kann Verdienste um den bayerischen Segelsport und sportliche Leistungen durch

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 01.08.16 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v.

KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. KFA Konferenz 30.07.2016 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Stand: 06.12.2010 Teil A: Geschäftsordnung zu Verbandstagen 1 Einberufung, Einladung, Stimmrecht, Anträge Die Einberufung des Verbandstages, Einladung,

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w.

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w. Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U9) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar,

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 01/2014 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Organisatorisches Wichtige

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Aufnahme eines neuen Vereins Jeder Verein, der am Fußball-Spielbetrieb teilnehmen will, muss dem LSB-Bremen und dem

Mehr

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v.

Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. Ehrungsordnung des Schützenkreis Erfurt e.v. 1. Zuständigkeit für Ehrungen im Schützenkreis 1.1. Zuständig für Ehrungen im Schützenkreis Erfurt (SK) ist der Ehrenrat (ER) des SK. Er kann durch Beschluss

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium NFV-Terminplan 2017 Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v. 2017 (Stand 30.01.2017) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar Februar 05.-08.01.2017 DFB Futsal-Landesauswahlturnier ganztägig

Mehr

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten:

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.054,36 Bayernliga

Mehr

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122

Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Seite 1 Rückblick Hallen-Saison 2011/20122 Hallensaison 2011/2012 - Spendenaktion voller Erfolg Juniorinnen / Frauen Termine: 12.05.2012 DFB Pokal Finale der Frauen in Köln 17.05.2012 11 Uhr BFV Pokal-

Mehr

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 10. und in Bremen

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 10. und in Bremen An die Verantwortlichen für den Juniorinnenfußball der Landesverbände - Hamburg - Niedersachsen - Schleswig-Holstein und - Bremen sowie DFB-U15-Trainerin Bettina Wiegmann und Michael Apsel (Physiotherapeut)

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 10.02.2018 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den KFA Vorsitzenden Ralf Hanemann Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses (C.Bothe)

Mehr

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!!

Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Hallenspielrunde 2014/2015 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Es wird auf 3-Meter-Tore gespielt!!!! Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe

Mehr

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 / Grundlage für die Bestimmungen ist der neue Anhang i zur Spielordnung des SHFV, welcher die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs Meister der Meister festschreibt. Die Grundvoraussetzungen des Wettbewerbs

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar, 9

Mehr

Hallenwettbewerbe 2017/2018

Hallenwettbewerbe 2017/2018 Hallenwettbewerbe 2017/2018 Bezirk Unterland Friedrich Gutöhrle Hermann-Löns-Str. 4 74078 Heilbronn Tel. 07131/1299731 mail@jufu-unterland.de www.jufu-unterland.de Oktober 2017 Sparkassen-JuniorCup (Hallenbezirksmeisterschaften)

Mehr