Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Präsident ruft zu Fairness im Umgang miteinander auf Seite 3 AG Futsal Hinweise zu den Hallenmeisterschaften 2015/16 Seite 3 A-Junioren-Bundesligist zu Gast in Niesky Seite 7

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 3 AG Futsal 3 Schiedsrichterausschuss 4 Ausschuss für Breitenfußball 5 Qualifizierung 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 6 Aus den Vereinen 7 Korrekturen in der Infobroschüre 2015/16 7 Geburtstage 8 Terminkalender 8 2

3 Vorstand Fair zu den Ehrenamtlichen Der von uns allen geliebte Fußball kann in kleinen wie in großen Vereinen sowie in Kreisverbänden und darüber hinaus nur funktionieren durch die unermüdliche Arbeit der unzähligen ehrenamtlichen Sportfreunde. Ehrenamtliche, das sind vor allem die Funktionäre in den Vorständen der Vereine und im Kreisverband, die Trainer und Übungsleiter, die Schiedsrichter und Sportrichter. Jeder verdient und bekommt in den meisten Fällen auch die gebührende Anerkennung dafür. Deshalb ist es unverständlich und auch nicht hinnehmbar, dass in letzter Zeit Ehrenamtliche, meist in Mails, verstärkt Beschimpfungen und Beleidigungen ausgesetzt sind. Ihnen werden Unverständnis für die Probleme der Vereine, Freude am Aussprechen von Strafen, Überheblichkeit und Unsachlichkeit unterstellt. Natürlich müssen sie Entscheidungen, oft auch unangenehme treffen. Dazu gehören Bestrafungen bei Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls, Nichtantritten oder Rückzügen von Mannschaften, Nichteinhaltung von Festlegungen in Ordnungen und Dokumenten der Verbände, Neuansetzung von ausgefallenen Spielen und so weiter. Würden sie es nicht tun, hätten wir bald das reinste Chaos. Berechtigte Kritik und sachliche Hinweise sind nützlich und gut. Beschimpfungen, Beleidigungen und Unterstellungen vergiften das Klima. Und genau das brauchen wir nicht! Meine Forderung deshalb an alle: Seid fair im Umgang unter- und miteinander! Reginald Lassahn Präsident des FVO Geschäftsstelle Elektronischer Spielbericht Um ein Spiel im elektronischen Spielbericht freizugeben, muss vorher der Button Vorkommnisse betätigt werden. Über den Hintergrund dieses Buttons und seinen Einsatz informiert ein Merkblatt im Anhang des OM. Überschuhe für die Ersatzbänkler Über eine Promotion-Aktion erhielt der FV Oberlausitz einige Paare von Überschuhen. Diese Überschuhe kann ein Wechselspieler über die Fußballschuhe ziehen und so Füße und Unterschenkel während des Wartens auf seinen Einsatz warm halten. Interessierte Vereine können sich in der FVO-Geschäftsstelle melden, die Überschuhe werden kostenlos abgegeben. Bitte gewünschte Anzahl mitteilen! Melden mehrere Vereine Interesse an, erfolgt eine faire Verteilung. Spielausschuss Kurzfristige Spielverlegungen Bereich Herren Aufgrund des organisatorischen Aufwandes innerhalb kürzester Zeit werden ab sofort kurzfristige Spielverlegungen im Herrenbereich nur noch bearbeitet, die bis spätestens Mittwoch, 18 Uhr, für das folgende Wochenende eingereicht werden. Anträge, die nach dieser Frist eingehen, werden vom Staffelleiter nicht mehr bearbeitet. AG Futsal Staffeleinteilungen Hallenkreismeisterschaften 2015/16 Mit Erscheinen dieses Mitteilungsblattes wird die Staffeleinteilung für die kommenden Turniere um die Hallenmeisterschaften 2015/16 abgeschlossen. Da sich einige Änderungen nach der Veröffentlichung im OM 8/15 ergaben, befinden sich im Anhang die abschließenden Staffeleinteilungen nebst aktualisierten Spielstätten und -terminen. Die Spielpläne werden zeitnah im DFBnet veröffentlicht. 3

4 Neu Bezahlung der Startgebühren Das Präsidium des FVO hat beschlossen, dass die Startgebühren nicht, wie in der Vergangenheit, am Spieltag vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung einzuzahlen ist. Die Startgebühren für alle gemeldeten Mannschaften des Vereins werden in einer Rechnung vom Verein eingefordert. Die Begleichung der Rechnung ist vor dem Antritt der ersten Mannschaft des Vereins auf das Konto des FVO vorzunehmen. Ab werden die Rechnungen über die Startgebühren versandt. Förderung von Vereinsturnieren nach FIFA-Futsalregeln Für viele Vereine waren die Kosten für die Schiedsrichter bei Vereinsturniren nach FIFA-Futsalregeln zu hoch. In der kommenden Hallensaison können Vereine, die solch ein Turnier ausrichten, für zwei Schiedsrichter die Kosten (Turniergeld und Reisekosten) vom FVO erstattet bekommen. Bedingungen: - Einhaltung der geforderten Anmeldung des Turniers beim Ansetzer - Einsatz von ausgebildeten Futsalschiedsrichtern Fehlende Gastronmie in Sporthalle Seifhennersdorf Aufgrund verschiedener Umstände ist es in dieser Hallensaison augenscheinlich nicht möglich, in der Sporthalle Seifhennersdorf eine gastronomische Versorgung zu den sechs geplanten Nachwuchsturnieren anzubieten. Es besteht die Möglichkeit für interessierte Vereine, aber auch private Initiativen, ein Imbissangebot zu übernehmen. Dies gilt auch für das Turnier am , welches in der Sporthalle Ebersbach stattfindet. Bitte bei Interesse in der Geschäftstelle des FVO melden! Schiedsrichterausschuss Streichung von Schiedsrichterliste Von der SR-Liste sind zu streichen Liakoaris Paraschos NFV Gelb/Weiß Görlitz 09 Louis Hänsel Holtendorfer SV Schiedsrichter-Neuausbildung Folgende Termine für SR-Neuausbildungen sind geplant: a) Freitag, / Sonnabend, / Freitag, / Sonnabend, Ort: Region Löbau Teilnahmemeldungen: bis an Tobias Weickelt weickelt@fussballverband-oberlausitz.de (Anmeldeformular siehe Anhang) b) Freitag, / Sonnabend, / Freitag, / Sonnabend, Ort: Region Niesky / Rietschen Teilnahmemeldungen: bis an Tobias Weickelt weickelt@fussballverband-oberlausitz.de (Anmeldeformular siehe Anhang) Die genauen Ausbildungsorte und der Beginn am Freitag (voraussichtlich 18 Uhr), wird nach Eingang der Meldungen mitgeteilt. Unkosten unverändert 50,-- pro Teilnehmer (wird den Vereinen nach Eingang der Meldungen in Rechnung gestellt Teilnahmemeldung entscheidend). Schiedsrichter-Fördergruppe Laut SR-Ordnung des SFV können die Schiedsrichter der Fördergruppe in allen Leistungsklassen des Kreisverbandes als SR/SRA eingesetzt werden. Über die Einsätze entscheiden die zuständigen Gremien des SR-Ausschusses. Rückerstattung von Lehrgangsgebühren Auch in diesem Jahr können die Vereine, die durch die letzten SR-Neuausbildungslehrgänge 2015 ihr SR-Soll übererfüllt haben, an den Vors. des SRA, Spk. Böhm, den Antrag auf anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühren stellen. Termin:

5 4. Offizieller in der Kreisoberliga Bei den SR-Austauschspielen in der Kreisoberliga stellt der Westlausitzer Fußball Verband einen 4. Offiziellen. Diese Sportfreunde haben keine Rechte und Pflichten, es handelt sich um junge Referees, die sich für ihre eigene Praxis das Aufgabenbereich eines SR-Teams ansehen sollen. Finanziell entstehen keine Ansprüche. Schiedsrichter-Weiterbildung Die SR-Weiterbildung der Kreisoberliga-SR findet als Ganztagsschulung am Sonnabend, in Gebelzig statt. Eingeladen werden zu dieser Veranstaltung auch Schiedsrichter der Fördergruppe. Diese Schulung ist eine Pflichtveranstaltung. Sportforum mit FIFA-Schiedsrichter Florian Meyer Am 11. November findet ab 18 Uhr in Kleinbautzen ein Sportforum mit dem ehemaligem FIFA- Schiedsrichter Florian Meyer statt. Hinweis: Teilnehmer tragen sich bitte unbedingt in die Anwesenheitsliste ein, damit eine Anrechnung als Weiterbildungsteilnahme registriert werden kann. Termine für Schiedsrichter Uhr Jänkendorf SR-Weiterbildung Uhr Zittau Burgteich SR-Weiterbildung Uhr Gebelzig SR-Ausschuss Uhr Görlitz-Biesnitz SR-Weiterbildung Schiedsrichter- Regelecke Ein Funktionär fällt während des Spieles mehrfach wegen unsachlicher Äußerungen gegenüber dem Schiedsrichter-Trio auf. Nachdem er dafür ermahnt wurde, werden die Schiedsrichter- Entscheidungen weiterhin laut kritisiert. Daraufhin wird der Funktionär aus der Coachinzone verwiesen. Welche Formalitäten hat der Referee nach dem Spiel vorzunehmen? - Im dem elektronischen Spielberichtsbogen (SBB) muß unter "Besondere Vorkommnisse" eingetragen werden, warum und wie es zu diesem Verweis aus der Coachingzone kam - Spielminute und Name des Funktionärs sind einzutragen. oder - im elektronischen SBB wird unter "Besondere Vorkommnisse" eingetragen: Verweis von Funktionär (Name) aus der Coachingzone - Zusatzbericht folgt. - Zusatzbericht ist an den elektronischen SBB zu hängen. Breitenfußball Hallenturniere im Breitenfußball Der Ausschuss für Breitenfußball organisiert Hallenturniere für - Mannschaften der Oldie Ü40 (analog der Oldie Kleinfeldliga Ü40 nicht zu verwechseln mit den FVO-Seniorenmeisterschaften) - Freizeit-, Betriebs-, Klubmannschften Die Ausschreibungen befinden sich im Anhang. 5

6 Qualifizierung Absage Kurzschulung Nun musste auch die letzte geplante Kurzschulung des Jahres 2015 abgesagt werden. Die für den geplante Veranstaltung zum Thema Futsal findet nicht statt, es lagen zu wenige Anmeldungen vor. Dass von insgesamt fünf angebotenen Kurzschulungen zur Fortbildung vier aufgrund zu geringer Anmeldezahlen gestrichen werden mussten, gibt zu denken. Für die einzelnen Kurzschulungen lag folgende Anzahl an Meldungen aus dem FVO-Gebiet vor: Kunnerwitz I Meldungen (KS fand statt) Kunnerwitz II Meldung (Absage) Neugersdorf I Meldungen (Absage) Neugersdorf II Meldungen (Absage) Löbau Meldungen (Absage) Somit nahmen lediglich 7 Sportfreunde im eigenen Verbandsgebiet die Möglichkeit wahr, einen Teil ihrer Pflichtstunden zu absolvieren. Und dass bei fünf gebotenen Veranstaltungen. Woran liegt das? Um diese Frage zu klären und auch um Hinweise zum Thema Aus- und Fortbildung von Trainern zu erhalten, bittet der Kreisbildungsbeauftragte, Rocco Hommel, um Zuarbeiten, Anregungen, Wünsche aus den Vereinen. Wortmeldungen zum Thema, auch, ob noch in diesem Jahr kurzfristig eine Kurzschulung organisiert werden sollte, bitte an roccohommel@aol.com. Kreisehrenamtsbeauftragter Wir gratulieren recht herzlich zu folgenden vorgenommenen Ehrungen: Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Jürgen Hubrich Herrnhuter SV 90 Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze Rico Hornig SV Reichenbach Verdienstnadel des Fußballverbandes Oberlausitz Frank Capek Post SV Görlitz Herzlichen Glückwunsch!!!! Jährliche FVO-Ehrungsveranstaltung Zu einer kleinen Tradition hat sich die Ehrungsveranstaltung entwickelt, anlässlich derer zum Jahresende Vereins- und Verbandsfunktionäre sowie Schiedsrichter geehrt werden, die auf ein rundes Jubiläum ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit verweisen können. In diesem Jahr findet diese Veranstaltung am 27. November in Reichenbach statt. Die Einladungen dafür werden in den nächsten Tagen versandt. Ausschreibung Ferienfreizeit 2016 Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband werden auch im Jahr 2016 wieder Vereine, die hervorragende soziale Jugendarbeit leisten, mit der kostenfreien Teilnahme an einer mehrtägigen Fußball-Ferien-Freizeit auszeichnen. Insgesamt können im Jahr 2016 drei sächsische Jugendabteilungen geehrt werden: Ein Verein mit einer 10-tägigen Fußball-Ferien-Freizeit in einem Fußball-Jugend-Camp. Diese Auszeichnungsreise richtet sich an jährige Mädchen (Jg ) und findet im Sommer 2016 statt. Zwei Vereine mit einer 7-tägigen Fußball-Ferien-Freizeit in Sachsen. Diese Auszeichnungsreise richtet sich an jährige Jungen (Jg ) und findet im Sommer 2016 in Limbach/Vogtland statt. 6

7 Wenn Sie der Meinung sind, Ihr Verein hat in den zurückliegenden Jahren hervorragende soziale Jugendarbeit geleistet, dann nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich für eine Fußball-Ferien-Freizeit anhand der bereits übermittelten Ausschreibung (zudem im Anhang). Aus den Vereinen Nachruf Am 13. Oktober verstarb unser langjähriger Präsident, Vorstandsmitglied und Sportkamerad Manfred Vetter im Alter von 74 Jahren. Manfred war fast 19 Jahre Vereinspräsident des FV Eintracht Niesky; zu seinen unzähligen Verdiensten um den Verein zählen die Errichtung eines neuen Vereinsgebäudes im Jahre 2000 und dessen Bewirtschaftung sowie der Bau unseres Kunstrasenplatzes im Jahre Sein Engagement im Verein übte er auch drei Jahre nach einer schweren Erkrankung bis zum Juni 2015 aus. Aus gesundheitlichen Gründen legte Manfred sein Amt mit Beginn des Spieljahres 2015/16 nieder. Manfred, wir werden stets an dich denken und dir immer für deinen Einsatz um den Verein dankbar sein. Vorstand und alle Mitglieder des FV Eintracht Niesky e.v. U16-Länderspiele in Bautzen und Zittau Die deutsche U16-Nationalmannschaft wird im November 2015 zwei Länderspiele in Sachsen bestreiten. Am trifft die Mannschaft von DFB-Trainer Christian Wück um Uhr in Bautzen auf die Auswahl der Tschechischen Republik. Zwei Tage später gibt es am in Zittau (11.00 Uhr) ein zweites Spiel gegen den selben Gegner. Im aktuellen U16-Kader des DFB stehen mit Julian Krahl und Erik Majetschak (beide RB Leipzig) auch zwei sächsische Auswahlspieler. Ein Bestellformular für Eintrittskarten befindet sich im Anhang. Bundesligist in Niesky Auf dem Nieskyer Jahnsportplatz gastiert am Buß- und Bettag ein Bundesligist im Landespokal der A-Jugend. Nach dem Sieg der Spielgemeinschaft Niesky/Görlitz in der 3. Hauptrunde gegen den Landesligisten SC Borea Dresden (3:2) ergab die Auslosung am 25. Oktober für das Achtelfinale den Gast von RasenBallsport Leipzig. Die Leipziger, aktuell Tabellenfünfter der Bundesligastaffel Nord/Nordost, gastieren somit in Niesky. Der FV Eintracht Niesky wird dieses Landespokalspiel zu einem Highlight vorbereiten. Anstoß ist am auf dem Nieskyer Sportplatz um Uhr. Korrekturen in der Infobroschüre 2015/16 Seite 48 Seite 49 SV Reichenbach Zu 1. neu: Abteilungsleiter Ralph Böhm, Oberlausitzer Weg 2, Reichenbach Mobil: Mail: Zu 4. hinzufügen: TSV 1890 Ruppersdorf Zu 1. neu: Abteilungsleiter Sebastian Herrmann, Großhennersdorfer Str. 3, Herrnhut Tel.: ; Mobil: ; Fax: Mail: 7

8 Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im November 2015 Geburtstag feiern. 1. Thomas Markert NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 KAW-Trainer Jungen Lars Prochaska FSV Oppach Jugendleiter 4. Heiko Strehle ESV Lokomotive Zittau Jugendleiter 11. Heinz-W. Koch FSV Oppach FVO-Spielausschuss 11. Ingo Baumhäkel FSV Oderwitz 02 FVO-Sportgericht 12. Bernhard Donke SV Gebelzig 1923 Schiedsrichter FVO-SR-Ausschuss Peter Kroschwald ESV Lokomotive Zittau Abteilungsleiter 16. Nico Kahlert SC Großschweidnitz-Löbau FVO-Vorstandsmitglied 16. Andreas Mietke Herrnhuter SV 90 Jugendleiter 17. Andreas Albert SG Rotation Oberseifersdorf Jugendleiter 18. Sven Koch SV Meuselwitz Jugendleiter 27. Marcel Lehmann SV G/W 90 Uhsmannsdorf Abteilungsleiter Terminkalender November FVO-Vorstandstagung Uhr Reichenbach SR-Weiterbildung Uhr Jänkendorf SR-Weiterbildung Uhr Zittau Burgteich U-16-Länderspiel D CZ Uhr Zittau FVO-Ehrungsveranstaltung Uhr Reichenbach Anhänge: Meldung für Schiedsrichter-Neuausbildung HKM-Staffeleinteilung Stand Einladung FVO-Meisterschaft für Freizeitmannschaften Einladung FVO-Meisterschaft für Freizeitteams Ü40 Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 DFB-Stiftung Egidius Braun und SFV Merkblatt Button Vorkommnisse im elektronischen Spielbericht Hallenturniere FC Stahl Rietschen Bestellformular für U16-Länderspiel in Zittau Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Foto Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer FVO-Homepage letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV 8

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. II.10 1 Allgemeiner Teil Alle Fußballspiele innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein Sieg e.v. (BKV) werden nach der Fußballspielordnung des

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v.

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v. FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v. Richtlinien für Fußball-Veranstaltungen außerhalb des organisierten Pflichtspielbetriebes der Junioren und Juniorinnen 1. Grundlagen Turniere und Freundschaftsspiele

Mehr

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 09.10.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen für das Futsal-Landesauswahlturnier vom 22. - 25. Januar 2015 in der Sportschule Duisburg-Wedau a) Spielregeln: Es wird nach den Futsal-Spielregeln der FIFA gespielt, sofern die

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Herzlich Willkommen zur Schulung DFBnet SpielPLUS Mo, 04.März 2013 19.30 Uhr Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Bayerischer Fußballverband e.v. - Brienner Straße 50-80333 München - www.bfv.de

Mehr

SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung

SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung SCHÜTZENBUND OSNABRÜCK-EMSLAND-GRAFSCHAFT BENTHEIM e.v. - vormals Osnabrücker Schützengau - Ehrungsordnung Neufassung beschlossen vom Gesamtpräsidium am 22. September 2003, geändert am 8. März 2004, 4.

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Stand: Juni 2016 1 Präambel... 1 2 Pflichten der Vereine... 1 3 Pflichten des Schiedsrichters... 4 4 Spielleitung ohne anerkannten Schiedsrichter...

Mehr

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht Die HGFs sind nach den jeweiligen Nutzer-Aufgaben aufgebaut. Alle Nutzer: betrifft alle Benutzer (Vereine; Schiedsrichter; Spielleiter) Vereine:

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013 Einführung des elektronischen Spielberichts Rückrunde 2012 / 2013 Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht Für alle Nutzer Welche Voraussetzungen benötige ich, um den elektronischen Spielbericht

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

- die Freizeiten werden künftig in sechs ausgewählten Sportschulen durchgeführt

- die Freizeiten werden künftig in sechs ausgewählten Sportschulen durchgeführt Fußball-Ferien-Freizeiten 2017 Ausschreibung 1. Allgemeines / Einleitung Die zuständigen Stiftungsgremien haben vor wenigen Monaten die Fortsetzung der Fußball- Ferien-Freizeiten in den Jahren 2017 bis

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Durchführbestimmungen Bambini Treff

Durchführbestimmungen Bambini Treff Durchführbestimmungen Bambini Treff 1. Spielberechtigung: Spielberechtigt sind Jungen und Mädchen ( 2006 und jünger ) die für ihren Verein die Spielberechtigung für Freundschaftsspiele besitzt. 2. Spielbestimmungen:

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

System: DFBnet Spielbetrieb 5.80

System: DFBnet Spielbetrieb 5.80 Version: System: DFBnet Spielbetrieb 5.80 Speicherpfad/Dokument: 160301_DFBnet Spielbetrieb_Freigabemitteilung_ 5 80.docx Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft: Freigabe: Datum: 01.03.2016 14.03.2016 15.03.2016

Mehr

Betriebsanleitung Spielbericht- Online Schiedsrichter

Betriebsanleitung Spielbericht- Online Schiedsrichter Voraussetzung: Der erhält vor Spielbeginn den Spielbericht, der von beiden Mannschaften freigegeben wurde. Der Ausdruck des Spielberichts muss vor dem Spiel vom Heimverein gemacht werden! Diesen Spielbericht

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

DFBnet Spielverlegung Online

DFBnet Spielverlegung Online DFBnet Spielverlegung Online Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren Leitfaden Spielverlegung Online DFBnet DFBnet-Ergebnismeldung Seite: 1

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die DFBnet im Bereich SpeilPlus: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung 2014 Neufassung beschlossen vom Präsidium am 08. Oktober 2014 Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * 26721 Emden I. Allgemeines Diese

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

Schiedsrichterkommission REGLEMENT. Ausgabe Reglement für Schiedsrichter-Coaches (RSC)

Schiedsrichterkommission REGLEMENT. Ausgabe Reglement für Schiedsrichter-Coaches (RSC) Schiedsrichterkommission REGLEMENT Ausgabe 2016 Reglement für Schiedsrichter-Coaches (RSC) 1. Zweck und Terminologie 1.1 Das Reglement für Schiedsrichter-Coaches RSC bezweckt die Konkretisierung der Aufgaben

Mehr

Änderungen in der Spielordnung

Änderungen in der Spielordnung Änderungen in der Spielordnung 42 (4) Juniorinnen-Spielbetrieb Zur Gewährleistung eines geregelten, fairen Spielbetriebs und zur Wahrung des sportlichen Wettkampfes können in Junioren Spielen auch Juniorinnen

Mehr

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924

Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Sponsoringkonzept Vereinigte Sportfreunde 1924 Vereinsgeschichte Die Vereinigten Sportfreunde wurden im Jahre 1924 gegründet. Bis zum Jahre 1967 nahmen die Sportfreunde an der Fussballmeisterschaft des

Mehr

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V. Länderturnier 2013 C2-Junioren (Jahrgang 1999) 08. Juni 09. Juni 2013 in Bremerhaven NORDDEUTSCHER FUSSBALLVERBAND e. V. Franz-Böhmert-Str.1b 28205 Bremen Internet:

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen Qualifizierungsrichtlinie für Schiedsrichter des KFA Mittelthüringen Saison 2013 / 2014 1 Grundsätze Der Schiedsrichterausschuss des KFA Mittelthüringen (SRA) legt hiermit die Qualifizierungsrichtlinie

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand:

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand: Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung Modul 3: Spielbetrieb online Stand: 16.02.2013 Erstellte Unterlagen mit Unterstützung von Florian Weissmann WWW.BFV.DE Inhalt 1. Anlegen eines

Mehr

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege:

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und  adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Ehrenordnung Ehrenordnung des VfR Sulz e.v. 1920 Neufassung Hauptausschuß 23.07.2008 Änderung LOGO und E-Mailadresse 30.07.2012 Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Vorstand Interne Organisation

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 19 Saison 2015/16 Redaktionsschluss: 3. September 2015 1. Allgemeines 1.1 Offizielle Saisoneröffnung Der Nordsächsische Fußballverband (NFV) eröffnete mit

Mehr

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab:

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab: Gebührenzusammenstellung Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab: 01.07.2015): 1 Verwaltungsbeiträge: Nach folgenden Sätzen wird die Verwaltungsgebühr,

Mehr

Anweisungen des Kreisschiedsrichterausschusses

Anweisungen des Kreisschiedsrichterausschusses Stand: 15.07.2015 Seite 1 von 5 Die folgenden Anweisungen gelten für alle Spiele und Turniere, die vom Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) angesetzt werden. Neuerungen zur vorherigen Version werden kursiv

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V. NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V. -Kreisjugendausschuss Emsland- Sögel, 21.09.2016 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaft der A- bis E-Junioren nach den abgeänderten Futsal-Regeln für das

Mehr

Spielbericht online: Nichtantritt Schiri / Spiele ohne Schiri

Spielbericht online: Nichtantritt Schiri / Spiele ohne Schiri NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALL VERBAND E.V. Kreis Cloppenburg Jugendausschuss Spielbericht online: Nichtantritt Schiri / Spiele ohne Schiri Die Bearbeitung des Spielberichts (Mannschaftsaufstellung) wird wie

Mehr

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss

Strafbestimmungen. Stand: Gültig zum Zuständig: Verbandsausschuss Stand: 28.06.2014 Gültig zum 01.07.2014 Zuständig: Verbandsausschuss Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommnisse bei Mannschafts- und Pokalspielen... 3 1.1 Abmelden/Zurückziehen/Streichen einer

Mehr

DFBnet Spielbericht online Handbuch für Schiedsrichter

DFBnet Spielbericht online Handbuch für Schiedsrichter DFBnet Spielbericht online Handbuch für Schiedsrichter Stand: 27.Januar 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen... 1 1.1 Voraussetzungen... 1 1.2 Aktionen des Schiedsrichters... 1 2 Einwahl in das System...

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Sparkassen-JuniorCup Fußball

Sparkassen-JuniorCup Fußball Sparkassen-JuniorCup Fußball 2016-17 Hallenmeisterschaft der Jugend Richtlinien des Bezirks Bodensee Werte Sportsfreunde, anbei erhalten Sie die Richtlinien der Hallenrunde 2015/2016. Wir bedanken uns

Mehr

Spielbetrieb Junioren

Spielbetrieb Junioren Spielbetrieb Junioren Spielbetrieb 2012/2013 Mannschaftsmeldungen Rahmenspielplan A-Junioren Spielbetrieb untere Altersklassen Sparkassen HallenPokal Passwesen Mannschaftsmeldungen Sie leisten mit Ihrer

Mehr

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB Vizepräsident für Recht & Satzungswesen STEPHAN OBERHOLZ HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2011/2012 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechtsundverfahrensordnung des SFV und DFB Inhalt: A. Übersicht

Mehr

Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan:

Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan: Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan: http://www.svf-dresden.de/spielbetrieb/rahmenterminplan/ Herren Ansprechpartner Herren und Senioren: Ansprechpartner Junioren: Ansprechpartner Freizeitsport:

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR STAFFELLEITER

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR STAFFELLEITER Arbeiten des Staffelleiters Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die zentrale Plattform des DFBnet: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menü

Mehr

Sportlicher Leiter Robert Miefanger. Jugendleiter Ergün Boraze. Schrift führer. Techn. Jugend Veranstaltungen Rainer Storch (stv.

Sportlicher Leiter Robert Miefanger. Jugendleiter Ergün Boraze. Schrift führer. Techn. Jugend Veranstaltungen Rainer Storch (stv. Sportlicher Leiter Robert Miefanger (Vorstand) Jugendleiter Kassier Stephan Graml (Vorstand) Kleinfeld koordinator Schrift führer Großfeld koordinator Techn. Jugend koordinator Zeugwart Turniere/ Veranstaltungen

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Vorarlberger Fußballverband

Vorarlberger Fußballverband 1. News 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV Die 59. Ordentliche Hauptversammlung des VFV findet am Samstag, den 19. März 2016 um 10.00 Uhr im Casino Bregenz statt. Wir bitten die Vereine diesen Termin

Mehr

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes Herzlich Willkommen zum DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes 1 Die wesentlichen Aufgaben eines VEAB Ergebnis: Betreuung und Beratung Information und Schulung Pflege und Gewinnung Veranstaltungen

Mehr

Auszug. Finanzordnung

Auszug. Finanzordnung Auszug Finanzordnung Anlage: Spesenordnung für Schiedsrichter, SR-Assistenten, Turnierleitungen und Beobachter (1) Entschädigung Pflichtspiele ( 7, Ziffer 1, 1a, c, d, TFV- SpO) 1.1. Senioren Verbandsliga

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

DFBnet - Spielbericht

DFBnet - Spielbericht DFBnet - Spielbericht DFB-Medien GmbH & Co. KG Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche Inhaltsverzeichnis: Einführung... 3 Erreichbarkeit der Anwendung... 3 Aufbau der Anwendung...

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Deutscher JKA Karate-Bund e.v. Sportordnung

Deutscher JKA Karate-Bund e.v. Sportordnung Deutscher JKA Karate-Bund e.v. Sportordnung Stand: Juni 2010 Verantwortlich für den Inhalt: Chief Instructor Hideo Ochi Redaktion: Udo Meyer Deutscher JKA-Karate-Bund e.v. Inhaltsverzeichnis A - Allgemeine

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter

Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter Durchführungsbestimmungen für Schiedsrichter I. Beteiligte Personen und Ausschüsse AKTIVE Schiedsrichter: Für diesen Status sind mindestens 15 Spieleinsätze je Saison erforderlich, sowie die regelmäßige

Mehr

12 Ehrungsordnung 12

12 Ehrungsordnung 12 12 Ehrungsordnung EHRUNGSORDNUNG 1 1 Allgemeines Der DFB ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben, durch Ernennung zum Ehrenpräsidenten und zum Ehrenmitglied oder durch Auszeichnungen

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Finanzordnung MANNSCHAFTSPORTRAITS,TRAININGSZEITEN, CHRONIK AKTUELLES, INFORMATIONEN, TERMINE, FORMULARE.

Finanzordnung MANNSCHAFTSPORTRAITS,TRAININGSZEITEN, CHRONIK AKTUELLES, INFORMATIONEN, TERMINE, FORMULARE. Finanzordnung AKTUELLES, INFORMATIONEN, TERMINE, FORMULARE Erster Titel. Allgemeines 1 Wesen der Finanzordnung 2 Gültigkeit 3 Verwendung der Mittel 4 Verwaltung der Mittel Zweiter Titel. Einnahme 5 Mitgliedsbeiträge

Mehr