Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/ Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches Dankeschön an alle Institutionen, Firmen, Gewerbetreibende und Personen die bereit und in der Lage sind den Fußballsport in den Vereinen und auf Verbandsebene finanziell und materiell zu unterstützen. Am Sonntag, dem 06. März 2011 findet in der schönen Zittauer Sporthalle am Ottokarplatz von Uhr bis Uhr das 20. Prominententurnier statt. Mannschaften: * Das Landratsamt, die Stadtverwaltungen, und die Promi-, Traditions- sowie Sponsoren- und Funktionärsteams werden mit technischen Kabinettstückchen und brillanten Torschüssen auf dem Hallenparkett für eine gute Fußballkost sorgen. Prominente Persönlichkeiten aus Politik sowie Wirtschaft und Fußballgrößen der Vergangenheit und Gegenwart(u.a. Ex-Nationalspieler Hans- Jürgen Dörner und der aktuelle Stammspieler der SG Dynamo Dresden, Robert Koch - ein Talent unserer Region) werden unsere Gäste sein. Unseren Sportlern und Zuschauern wird ein ansprechendes Rahmenprogramm mit einer Talkshow prominenter Ehrengäste, Showtanz attraktiver Damen, Technikprogramm unserer Verbandstalente und einer lukrativen Tombola geboten. 1

2 Informationen Vorstand 1. Korrektur Ansetzungsheft 2010/2011 Seite 12: Seite 22: Seite 61: Wolfgang Döring, Frauen- und Mädchenfußball streichen: stellvertretender Vorsitzender Susann Czeczine, Frauen- und Mädchenfußball neu: stellvertretende Vorsitzende Oberlausitzer Kreissportbund e.v. Korrektur: SpVgg Ebersbach P.3: neue Adresse: Ebersbach-Neugersdorf P.4: neue Adresse: Ebersbach-Neugersdorf Seite 63: SV Energie Görlitz P.1: neue Adresse: Ostring 13, Görlitz neu: Tel neu: Seite 64: SSV Germania Görlitz P.1: Fax: (p) P.7: Tel. 3: ist ersatzlos zu streichen Seite 75: SV Lautitz 96 P.6: Ausweichplatz: Sportanlage Rackel, In der Sandgrube, Malschwitz Seite 93: VfB Weißwasser 1909 P.4: neu: Gotthard Pätzold, Prof.-Wagenfeld-Ring 125 Tel.: Seite 108: Seite 111: Seite 116: Seite 122: Seite 123: Schiedsrichter Alexander Gliesing Adresse neu: Ebersbach-Neugersdorf Schiedsrichter Holger Gliesing Adresse neu: Ebersbach-Neugersdorf Normen Graf, Schiedsrichter Kreisliga Süd ( Leutersdorf ) Adresse neu: Querstrasse 2, Seifhennersdorf Tel. neu: Schiedsrichterin Franziska Gliesing Adresse neu: Ebersbach-Neugersdorf Schiedsrichter Rolf Palmer Adresse neu: Ebersbach-Neugersdorf Falko Schlick, Schiedsrichter 2. Kreisklasse Süd (VfB Zittau) Adresse neu: Lindenstr. 1, Zittau * * * * * * 2. Finanzwesen Um einen reibungslosen Finanzablauf zu gewähren, bittet die Schatzmeisterin, Frau Dr. Wolf folg. bei den Überweisungen zu beachten: * Einzahler: - Angabe des Vereines - Angabe des Einzahlungsgrundes Betreff: z. B. Rechnungs- Nr., Urteil- Nr., Schulung von und wann, Name des Teilnehmers 2

3 3. Ausrichtung Pokalfinals im FVO Vereine des FVO haben die Möglichkeit sich für die Ausrichtung der Pokalfinals zu bewerben. * Herren und Frauen, am * A- und C- Junioren, am * B- und D- Junioren, am Die Bewerbungen sind bitte schriftlich bis spätestens an die Geschäftsstelle einzureichen. * * * * * * 4. Änderung im Frauen- & Mädchenfußball Aus persönlichen Gründen scheidet Spfrd. Wolfgang Döring als stellv. Vors. des Frauen- und Mädchenfußball aus. Spfrd. Döring bleibt weiterhin der Staffelleiter Frauen. Mit Beschluß des Vorstandes wurde Spfrdn. Susanne Czeczine (TSV 1861 Spitzkunnersdorf) als stellv. Vorsitzende des Frauen- & Mädchenausschusses berufen * * * * * * 5. Platzbegutachter Bei Spielausfall ist es Pflicht, das Platzbegutachterprotokoll zu verwenden und nicht den Spielberichtsbogen. Das Platzbegutachterprotokoll ist auf der Hompage des FVO. Des Weiteren sind die Platzbegutachter auch dann anzufordern wenn der Platz durch den Platzeigentümer gesperrt ist. In diesem Fall sind ebenfalls das Platzbegutachterprotokoll auszufüllen und das Schreiben der Platzeigentümer hinzuzufügen. * * * * * * 6. Ausweichplatz SV Lautitz 96 Der Antrag des SV Lautitz 96 den Sportplatz in Rackel Sportanlage Rackel, In der Sandgrube, Malschwitz. als Ausweichplatz zu bestätigen, wurde nach schriftlicher Zusage des Westlausitzer Fußballverbandes durch den FVO bestätigt. Pflichtspiele auf dem Ausweichplatz sind rechtzeitig dem Staffelleiter, der Gastmannschaft, dem SR- Ansetzer und dem Presseverantwortlichen mitzuteilen. Bei Pflichtspielen in Rackel sind die bestätigten Platzbegutachter des Baruther SV * Werner Müller Tel /45438, 01778/ * Manfred Scholz Tel /23051, 0160/ zuständig. 3

4 7. Information aus dem Sächsischen Fußballverband Am fand ein Schulungs- und Sichtungslehrgang im Hinblick auf die Bildung einer Futsal- Landesauswahl Herren statt. Die Auswahl der 25 eingeladenen Spieler des Landes erfolgte zuvor durch regional tätige Sichter des SFV. Erfreulicherweise wurden auch 2 Spieler des Fußballverbandes Oberlausitz in die Futsal-Landesauswahl berufen: Robert Radisch Robert Scheffler (SV Königshain), (SV Königshain). Wir wünschen den Spielern viel Spaß und vor allem Erfolg beim am 19./20.2. stattfindenden Ländervergleich der Auswahlmannschaften Thüringens, Brandenburgs, Berlins und Sachsens in Bad Blankenburg. * * * * * * 8. Hallenkreismeisterschaft 2010/2011 Hallenkreismeisterschaft Herren Kreismeister: VfB Zittau 2. Vizekreismeister: VfB Weißwasser Platz: TSG Lawalde 4

5 Hallenkreismeisterschaft Senioren Kreismeister: SpG SV Neueibau/SpVgg Ebersbach Vizekreismeister: Eigenscher FV Bernstadt/Dittersbach Platz: SpG TSG Lawalde/Schönbacher FV Hallenkreismeisterschaft Frauen Kreismeister: TSV 1861 Spitzkunnersdorf 2. Vizekreismeister: SpG NSW Krauschwitz/ FSV Gablenz Platz: VfB Weißwasser

6 Hallenkreismeisterschaft B- Junioren Kreismeister: SpG SV 48 Reichwalde/FSV Boxberg/SG Kreba-Neudorf Vizekreismeister: SV Sohland a. R. 3. Platz: Bertsdorfer SV Hallenkreismeisterschaft C- Junioren Kreismeister: VfB Weißwasser 1909 Vizekreismeister: FSV Empor Löbau 3. Platz: SpG FSV Kemnitz/SV Reichenbach 6

7 Hallenkreismeisterschaft E- Junioren Kreismeister: Vizekreismeister: FSV Oderwitz 02 SpG FC Oberlausitz Neugersdorf 2./SpVgg. Ebersbach/ Seifhennersdorfer SV 3. Platz: SV Ludwigsdorf 48 Hallenkreismeisterschaft F- Junioren Kreismeister: VfB Weißwasser 1909 Vizekreismeister: SV Rot-Weiß Bad Muskau 3. Platz: SV Neueibau 7

8 9. Im Terminkalender geblättert Datum Uhrzeit Inhalt/Veranstaltung Adresse/Ort Uhr Hallenkreismeisterschaft D-Junioren Seifhennersdorf Zwischenrunde ( 3 Staffeln ) Gymnasium Uhr Hallenkreismeisterschaft A-Junioren- ER Seifhennersdorf Uhr Beratung mit Vereinen der Region Süd Lawalde/Vereinsheim Uhr Hallenkreismeisterschaft D-Junioren- ER Seifhennersdorf Uhr Vereinsschulung Spielbericht online Görlitz/G.-W. Görlitz Teilnahmemeldung Breitensport Ü35- Spk. Engler/ Meisterschaft Geschäftsstelle FVO Uhr 20. Prominententurnier Zittau, Ottokarplatz Informationen Spielausschuss 1. Kreispokal Herren Neuer Terminplan Pokalspiele - die 1. und 2. Hauptrunde sollten bis ausgetragen sein. - Auslosung Achtelfinale: Dienstag, in Reichenbach - Neuer Ablauf: Achtelfinale: Viertelfinale: (Ostern) Nachholspiele: 01./ (Himmelfahrt) Halbfinale: (Pfingsten) Finale: Information Jugendausschuss 1. Wichtige Informationen des Vors. Jugendaussschuss a) Kinder- und Jugendspiele Hallo Sportfreunde, trotz Bemühungen ist eine Verlegung der Termine für die Vor- und Endrundenturniere nicht möglich. Der Sportfreund Siegwart Ladusch, der gern diese Turniere unter seiner Regie traditionell weiterführen möchte, hat keine anderen Termine frei. Deshalb der Vorschlag vom Jugendausschuss: Bitte meldet eure Mannschaften bis zum wie im Mitteilungsblatt bereits veröffentlicht und die Vereine, die die Pokalfinals erreichen, können dann leider nicht teilnehmen. 8

9 Vereine, die ein Turnier als Gastgeber ausrichten möchten, geben bitte eine Information bei der Meldung mit ab. gez. Gottfried Dießner (Vorsitzender FVO- Jugendausschuss) b) Überschneidungen beim SV Neueibau Wegen Überschneidung werden folgende Spiele am in Neueibau zeitlich verlegt: AK E-Junioren 058 SV Neueibau - Eigenscher FV Bernst. / Dittersb von auf Uhr AK D-Junioren 033 SV Neueibau - TSV Großschönau von auf Uhr AK C-Junioren 063 SpG FC Oberl. Neugersd. - FSV Empor Löbau von auf Uhr Informationen Schiedsrichterausschuss 1. Achtung Verbandsschiedsrichter und Vereine 01. Der Hausregeltest 2 für alle SR des FVO war bis zum beim jeweiligen Lehrwart abzugeben. Leider haben wieder mehrere SR diesen Termin nicht eingehalten. Die jeweiligen Vereine erhalten in den nächsten Tagen eine Mitteilung mit einem letztmaligen Terminaufschub, danach wird das Sportgericht eingeschalten. 02. In allen 3 Territorien fanden bzw. finden die Neuausbildungslehrgänge für SR statt. Im Bereich Süd nahmen 10 Sportfreunde daran teil, wovon 7 Spk. die schriftliche Prüfung erfolgreich bestanden. Der Lehrgang in Mitte ist mit 16 Teilnehmern begonnen worden, im Bereich Nord ist der in Weißwasser der 1.Ausbildungstag. Alle Sportfreunde, die die Prüfung erfolgreich bestanden haben und ihren Terminplan beim jeweiligen Ansetzer abgegeben haben, werden dann im Spielbetrieb als SR/SRA angesetzt. 5 Pflichteinsätze durch den Ansetzer sind erforderlich, um dann als aktiver SR für das SR-Soll zu zählen. Um allen Spk. diese Einsätze bis Mitte Juni 2011 zu gewähren, ist die Einreichung des Terminplanes mit den möglichen Einsatzterminen beim jeweiligen Ansetzer dringend einzuhalten. Die Einsätze werden u.a. auch in den jeweiligen 1.Kreisklassen als SRA erfolgen. 03. Alle Mannschaften der Männerkreisligen beachten bitte, dass auch in der 2.Serie die SR-Beurteilungskarten von allen Heim- und Auswärtsspielen termingemäß einzureichen sind. 04. Zum Kurzlehrgang für SR - Kleinfeld am ab 9 Uhr in Seifhennersdorf liegen bisher 32 Teilnahmemeldungen vor. Aufgrund der hohen Meldezahl wird die Teilnahmegebühr reduziert. 05. Der SR - Ausweis läuft am in seiner Gültigkeit aus. Um bei der Neuausstellung doppelte Kosten zu vermeiden, bitten wir bis zum uns mitzuteilen, welcher SR zum seine SR-Laufbahn beenden möchte. 06. Weiterbildungstermine für SR sind am 4.2. in Zittau, am in Görlitz und am in Jänkendorf. Zentrale Weiterbildung dann am in Reichenbach für den gesamten FV- Bereich. 9

10 Information Breitensportausschuss 1. Meisterschaft Breitensport Ü35 Auch im Jahr 2011 findet die Breitensportmeisterschaft Ü35 statt. Sie wird hauptsächlich in der Region Mitte ausgetragen. Die Spielserie verläuft von Ende März bis Ende September 2011, ausgenommen die Zeit der Sommerferien. Teilnahmemeldungen, selbstverständlich aus dem gesamten Verbandsgebiet, sind zu senden an den Staffelleiter Christian Engler, Schlesische Str. 41, Görlitz, oder an die FVO-Geschäftsstelle in Görlitz. Meldeschluss ist der Die Beratung aller an dieser Meisterschaft teilnehmenden Vereine findet statt am , Uhr, Gaststätte Zur alten Freundschaft in Görlitz. Presse und Öffentlichkeitsarbeit 1. Ergebnismeldedienst 19./20.02.: Daniel Mertin, Tel /845164, 0173/ , 26./27.02.: Marcel Günther, Tel.: /170050, 0174/ , 05./06.03.: Knut Horn, Tel.: /35046, 0172/ , Fax: /35047, 12./13.03.: Sebastian Richter, /35811, 0162/ , Ergebnismeldung immer Sonnabend und Sonntag in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr. Spiele, welche an einem Wochentag (Mo.-Fr.) stattfinden, sind bis spätestens 2 Stunden nach Spielende an den Vors. Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Spfrd. Reginald Lassahn zu melden (Betrifft Kreisliga- und Kreispokalspiele der Herren)! Alle Vereine denken bitte daran, das alle anderen Ergebnisse aus dem DFBnet ( übernommen werden, daher ist eine pünktliche Meldung an das DFBnet zwingend erforderlich! Wer bei der Meldung Probleme hat, meldet sich bitte bei Knut Horn oder Jörg Dornfeld. 10

11 Information Qualifikation 1. Tag der Fortbildung Trainer C-Lizenz (Anrechnung von 4 Fortbildungsstunden) Thema: Termin: Talentförderung in Sachsen am Freitag, von bis Uhr Ort: Sportanlage SV See 90 Obere Siedlung, Niesky/ OT See Teilnehmergebühr: 15 / Teilnehmer einzuzahlen bis spätestens Montag den auf das Konto des FV Oberlausitz Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien Konto- Nr.: , BLZ: Verwendungszweck: Name/Verein/Schulung Anmeldung: WICHTIG: bei Spfrd. Siegfried Rohne - bis Freitag den (Anmeldeschluss) per an Siegfried.Rohne@t-online.de oder unter folgender Telefon: / Die Anmeldbestätigung unter Vorbehalt erfolgt innerhalb von 3 Tagen. Eine Nachkassierung am Schulungstag ist nicht möglich!!! Betreffende Teilnehmer zählen als nicht angemeldet. 11

12 Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v. allen Sportfreunden, die vom 01. bis Geburtstag feiern. ********************************************************* 1.2. Spfrd. Volkhard Mirle SG Kreba.Neudorf Jugendleiter 2.2. Spfrd. Benjamin Noack FSV Empor Löbau SR 2. Kreisklasse 5.2. Spfrd. Maik Rohn FSV Kemnitz SR 2. Kreisklasse 30. Geburtstag 5.2. Spfrd. Thomas Worm Bertsdorfer SV Abteilungsleiter Fußball 6.2. Spfrd. Arne Zenner NFV Gelb-Weiß Görlitz SR 1. Kreisklasse 7.2. Spfrd. Bernd Eichler FV Eintracht Niesky SR 1. Kreisklasse 8.2. Spfrd. Daniel Model Herrnhuter SV 90 SR Bezirksklasse, SR- Obmann, Verantw. FVO- Homepage, Mitglied SR-Ausschuss, SR-Beobachter Spfrd. Rocco Hommel FC Stahl Rietschen SR Kreisliga, Staffelleiter Junioren Spfrd. Sven Meusel EFV Bernstadt/Dittersbach Ehrenamtsbeauftragter Verein Spfrd. Ralph Bergmann Zittauer SV Jugendleiter Spfrd. Holger Fiebig EFV Bernstadt/Dittersbach Vorsitzender Verein Spfrd. Remo Kuntsch ZSG Jonsdorf SR 1. Kreisklasse, SR- Obmann Spfrd. Jörg Ebert SV Lautitz 96 SR 2. Kreisklasse Spfrd. Manfred Lehmann SV Reichenbach Ehrenmitglied im FVO, SR-Beobachter Spfrd. Martin Markus GFC Rauschwalde SR Bezirksklasse Spfrd. Norman Graf SG Leutersdorf SR Kreisliga, SR- Obmann Spfrd. Jürgen Heinrich FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf SR- Ansetzer Süd, SR Kreisliga Spfrd. Bernd Höhne VfB Weißwasser 1909 SR 2. Kreisklasse Spfrd. Uwe Gocht TSV Großhennersdorf SR 2. Kreisklasse, SR- Obmann Spfrd. Günther Wißner SV 90 Tr. Mittelherwigsdorf Jugendleiter Spfrd. Marco Heine SG Med. Großschweidnitz Ehrenamtsbeauftragter Spfrd. Steffen Kirste B/W Empor Deutsch Ossig Ehrenamtsbeauftragter Spfrd. Thomas Hayn SV Energie Görlitz SR Bezirksklasse Spfrd. Georg Schröer FSV 1990 Neus.-Spremberg AG Presse, Berichterstattung im FVO Spfrd. Steffen Liske VfB Zittau Jugendleiter Spfrd. Volker Freiwald VfB Zittau SR 2. Kreisklasse Spfrd. Reiner Kahl B/W Empor Deutsch Ossig SR Kreisliga Spfrd. Peter Rost SV Trebendorf SR 2. Kreisklasse Spfrd. Christian Walter SV See 90 Jugendleiter Johann Stein Präsident Fußballverband Oberlausitz e.v. Anlage: Fortbildungsangebot des Westlausitzer FV 12

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 10.02.2018 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den KFA Vorsitzenden Ralf Hanemann Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses (C.Bothe)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/10 10.12.2010 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes sowie ein erfolgreiches neues Jahr verbunden mit einem herzlichen Dankeschön

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 11 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 31. December 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 21 und 78 Neu: Postanschrift Staffelleiter

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 01.08.16 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin Vereine der 2. Frauen-Bundesliga 2010/11 Vereine der Frauen-Regionalliga 2010/11 Telefon 030

Mehr

Ausgabe: Mai

Ausgabe: Mai Ausgabe Mai 2017 01.05.2017 Am 1. April 2017 traf sich der Förderkader zum letzten Mal zu einer Lehrveranstaltung in der Saison 2016/2017. Die Schiedsrichter waren für 9 Uhr in das Stadion der Jugend in

Mehr

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH

KREIS 1. Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH BEZIRK OBERFRANKEN BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH BEZIRK OBERFRANKEN KREIS 1 BAMBERG/BAYREUTH/KULMBACH Hallen-Kreismeister 2016/17 TERMINE INFORMATIONEN Bären-Cup in BINDLACH Informationen Die teilnehmenden Mannschaften finden sich entsprechend dem Spielplan

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr