Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember"

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz ein frohes Fest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2013 **************************************************************

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Informationen des Präsidiums / Vorstandes 3 Informationen der Geschäftsstelle 3 Informationen Spielausschuss 3 Information Jugendausschuss 4 Informationen Schiedsrichterausschuss 4 Informationen Breitensport 5 Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten 5 Qualifizierung 5 Korrekturen im Ansetzungsheft 2012/13 8 Abschied und Dankeschön 8 Ehrungen/Auszeichnungen 9 Geburtstage 9 Terminkalender 10 2

3 Informationen des Präsidiums / Vorstandes des FVO Treffen mit Ehrenmitgliedern Der Präsident des FVO Reginald Lassahn hatte den Ehrenpräsidenten und die Ehrenmitglieder mit ihren Gattinnen zu einer vorweihnachtlichen Kaffeetafel in die Berggaststätte Honigbrunnen eingeladen. Bis auf die verhinderten Johann Stein und Alfred Richter waren alle anderen Sportfreunde der Einladung gefolgt. Dabei waren auch der FVO-Vizepräsident Rainer Böhm und Geschäftsführer Uwe Ulmer. Reginald Lassahn informierte zunächst über aktuelle Probleme des Verbandes. In lockerer Runde wurde dann über die alten Zeiten geplaudert. Alle Teilnehmer begrüßten das Treffen, wünschten sich weitere dieser Art und baten um eine noch bessere Einbeziehung in das Verbandsleben. Dieses Angebot wurde dankend angenommen. Schon bei den Hallenkreismeisterschaften werden sie in Turnierleitungen mitwirken und an den Siegerehrungen teilnehmen. Von links: Präsident Reginald Lassahn, Horst Jank, Willibald Rupprecht, Erich Granow, Manfred Lehmann, Dieter Höhne, Geschäftsführer Uwe Ulmer, Peter Becker, Vizepräsident Rainer Böhm Leider verhindert: Ehrenpräsident Johann Stein, Alfred Richter Dankeschön 2013 Die Dankeschön-Veranstaltung des FVO findet am 16. Februar 2013 in der Zittauer Sporthalle am Ottokarplatz statt. Vereine, die an diesem Tage Funktionäre oder verdiente Mitglieder auszeichnen oder ehren wollen, reichen die Unterlagen bitte bis zum 16. Januar 2013 beim Ehrenamtsbeauftragten des FVO, Sportfreund Eckard Mende, ein. Informationen der Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle des FV Oberlausitz ist vom bis nicht besetzt. Informationen Spielausschuss Schulung der Platzbegutachter Aufgrund der doch recht geringen Teilnahme an den angebotenen 3 Schulungen für Platzbegutachter bietet der FVO letztmalig eine Schulung an. Diese Schulung ist für die Platzbegutachter Pflicht, die entweder im Spieljahr 2012/13 erstmalig diese Funktion ausüben oder die im Jahr 2011/12 an keiner Schulung teilgenommen haben. Datum: , Uhr Ort: Vereinshaus der Holtendorfer Spielvereinigung, Zur-Thomas-Müntzer-Siedlung 8a, Markersdorf/Holtendorf 3

4 Änderung Staffelleiter In der Kreisklasse Herren, Staffel 4, gibt es einen Wechsel des Staffelleiters: ab übernimmt die Geschäfte Ronny Volkmer Buchbergstr. 17, Großschönau Tel.: , Mobil: Mail: Der Vorstand des FVO dankt dem bisherigen Staffelleiter, Jörg Dornfeld, für seine geleistete Arbeit und wünscht für die Zukunft alles Gute! Informationen des Jugendausschusses Hinrunden beendet neue Staffeleinteilungen Nachdem die Hinrunden der Spielserien im Nachwuchs beendet sind, wurden die Staffeln der Kreisoberligen E- und D-Junioren gebildet. Alle betreffenden Vereine haben die Spielplanentwürfe erhalten. Nach Eingang und Einarbeitung von Ergänzungen und Korrekturen werden die Spielpläne am freigeschaltet. Informationen Schiedsrichterausschuss Schiedsrichter-Neuausbildungslehrgänge: Im Monat Februar 2013 finden die Neuausbildungslehrgänge für Schiedsrichter statt Bereich Nord: 22. bis in Weißwasser, Glückauf Sportstätte Beginn: Freitag, Uhr Bereich Mitte: 04. bis in Görlitz, Sportplatz Biesnitz Beginn: Montag, Uhr Bereich Süd: 01./ und 08./ Olbersdorf, Sportlerheim Beginn: Freitag, Uhr Meldetermin für alle Lehrgänge: an Rainer Böhm, Reichenbach, Oberlausitzer Weg 3 oder rainerboehm1@gmx.de Die Meldung muss enthalten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Verein, Wohnanschrift Unkostenbeitrag: pro Teilnehmer 50,--, am Eröffnungstag zu bezahlen. Termine Weiterbildungen Uhr Gruppe Süd in Neugersdorf, Stadion Uhr Gruppe Mitte in Görlitz, Sppl.Biesnitz Uhr Gruppe Nord (Ort wird noch bekanntgegeben) Terminpläne Alle Schieri reichen ihren neuen Terminplan (von der Homepage des FVO herunterladbar) bis zum bei ihrem Ansetzer ein (die Bestätigung durch den Verein ist Pflicht). Anmeldungen Hallenturniere und SR-Anforderungen Jeder Bedarf an Schiedsrichtern, z.b. für Hallenturniere, ist von den Vereinen bei Spk. Bernd Gundel anzumelden (siehe Homepage des FVO). Als Anlage ist eine entsprechende Ausführungsbestimmung des SFV angefügt. Schiedsrichtereinstufungen Folgende SR werden ab höherklassig eingestuft: Kreisoberliga: Felix Philipp und Silvio Rüdiger Kreisliga: Manuel Moster An alle 3 Spkn. herzlichen Glückwunsch und auch in der neuen Spielklasse immer einen guten Pfiff! Tagesschulung SR KOL Für die SR der KOL findet am Sonnabend, ab 8.30 Uhr in Gebelzig eine Tagesschulung statt (Einladungen werden Anfang Januar versendet). 4

5 Kurzlehrgänge Schiedsrichter Kleinfeld Für Februar 2013 sind wieder Kurzlehrgänge für SR-Kleinfeld geplant. Die Vereine melden bitte bis namentlich ihre Teilnehmer. Nach den Meldungen werden die Termine (Freitagabend) und Orte festgelegt Mindestteilnehmerzahl 10. Meldungen ebenfalls an Spk. Böhm (siehe Anschrift unter Punkt 1). Für den Kurzlehrgang im Bereich Nord hat der VfB Weißwasser Voraussetzungen geschaffen. Termin: 22. Februar Uhr Ort: Gaststätte Glückauf Meldungen auch für diesen Lehrgang bis zum an Spk. Böhm Streichung von SR-Liste Von der SR-Liste wurden gestrichen Felix Hempfe (Wegzug), Marcel Ritter, Florian Pinkert (mangelndes Interesse). Tagung SR-Ausschuss Der SR-Ausschuss tagt am ab Uhr in Lautitz. Informationen zum Breitensport 9. Fußballtennismeisterschaft des FV Oberlausitz Für die Teilnahme an dieser Meisterschaft sind noch Meldungen bis zum 5. Januar 2013 möglich. Teilnahmeberechtigt sind organisierte Vereine des FVO und nichtorganisierte Mannschaften aus dem Territorium des FVO. Meldungen können gerichtet werden an: Reginald Lassahn Tel.: Mail: praesident@fussballverband-oberlausitz.de oder Geschäftsstelle des FVO: Tel.: Mail: geschaeftsstelle@fussballverband-oberlausitz.de oder Westparkcenter Zittau: Tel.: Mail: info@westparkcenter.de 1. Europäisches Oldie Hallenmaster Turnier in Weißwasser Am 8. Dezember fand erstmalig dieses Turnier in Weißwasser statt. Teilnehmer waren 10 Teams aus Italien, Polen, Tschechien und Deutschland. Aus dem Gebiet des FVO waren beteiligt: Graue Wölfe Weißwasser, VfB Weißwasser und der Bertsdorfer SV. Der Sieg ging nach Polen. Die Grauen Wölfe wurden Dritter, VfB Weißwasser Siebenter und Bertsdorfer SV Achter. Dank gilt dem Org.-Komitee um Frank Konietzky und den Veranstaltern: Stadt Weißwasser, Graue Wölfe Weißwasser, VfB Weißwasser, TSG Kraftwerk Boxberg. Der FVO unterstützte die Veranstaltung mit Schiedsrichtern, Preisen, Medaillen und Urkunden. Präsident Reginald Lassahn war Gast des Turniers Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Während der letzten Präsidiumstagung des FV Oberlausitz wurde erneut über die Arbeit mit dem Ehrenamt in unserem Kreisverband beraten und folgende Festlegung getroffen: Alle Vereine melden bis zum an den Kreisehrenamtsbeauftragten, Spf. Eckhard Mende, schriftlich einen Vereinsehrenamtsbeauftragten mit folgenden Angaben: Name, Vorname Anschrift mit Telefon/Fax und -Adresse Qualifizierung 1. Lizenzstufe (Trainer C-Breitenfußball) - Pilotlehrgang 2013 Die Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzeption des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sieht vor, dass Vereine des DFB und seiner Landesverbände für ihre Mitglieder neben dem wettkampf- auch ein sportartspezifisches und ein sportartübergreifendes Sportangebot bereithalten. 5

6 Formen der Ausbildung und Inhalte werden ständig optimiert. Der Sächsische Fußball-Verband wird deshalb seine Lehrgänge zum Trainer C-Breitenfußball zukünftig für alle Sportfreunde interessanter durchführen und gestalten. Der erste Schritt wird sein, dass der SFV diesen Lehrgang als Dienstleister für die Vereine in den Regionen durchführt. Für 2013 ist dafür ein Pilotlehrgang vorgesehen. Wir aus der Region Lausitz werden unter organisatorischer Federführung des WFV diesen Lehrgang im Juni (also punktspielfreie Zeit) in Bischofswerda anbieten. Alle angesprochenen Sportfreunde, Trainer ohne Lizenz oder Traineranfänger, sollten sich dafür interessieren. An fünf Wochenenden werden wir die Auszubildenden zur Lizenz führen. Da wir in einer Übergangszeit sind, werden wir für die Freunde, die den Grundlagenlehrgang schon absolviert haben, eine Ausnahme machen. Sie bekommen den Grundlagenlehrgang angerechnet und benötigen so weniger Aufwand. Der Trainer C-Breitenfußball soll in Vereinen fußballspezifische Bewegungsangebote entwickeln und anbieten, die über den reinen wettkampforientierten Charakter des traditionellen Trainings- und Spielbetriebes hinausgehen. Wir konzentrieren uns auf das Profil Kinder und Jugend. Die Anmeldung erfolgt beim Sportfreund Peter Hauser, Sächsischer Fußball-Verband, Abtnaundorfer Straße 47, Leipzig. Die Voraussetzungen für den Erwerb der Lizenz müssen jedoch beachtet werden: - Anmeldung zum Aufbaulehrgang der C-Lizenz-Breitenfußball (noch altes Formular, siehe Homepage des SFV, Qualifizierung) - Nachweis der Mitgliedschaft in einem Verein eines Mitgliedsverbandes des DFB (formlos mit Stempel, Unterschrift Verein) - Vollendung 16. Lebensjahr, Lizenzerteilung mit Vollendung des 18. Lebensjahres - Tabellarischer Lebenslauf, inklusive Darstellung des sportlichen Werdeganges - Nachweis eines 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses, der zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf - Nachweis eines erfolgreichen Abschlusses eines Regelkundelehrganges (Angebot im Kreis- /Stadtverband) - Teilnahme an einer Kurzschulung, fußballspezifisches Thema (Angebot im Kreis/Stadtverband) - Erweitertes Führungszeugnis - Erklärung, dass man sich den Satzungen und Ordnungen des DFB und des SFV unterwirft und diese anerkannt (formlos, mit Datum und Unterschrift) - Passbild aktuell Eine Anmeldung ist nur gültig, wenn alle Unterlagen vollständig bis spätestens 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn eingereicht wurden. Inhalte des Lehrganges: Schwerpunkte: Methodisches Handwerkszeug des Trainers Planen, Organisieren, Auswerten des Trainings Mitgestalten des Vereinsumfeldes Pädagogisch-psychologisches Grundwissen Philosophie Kinder- und Jugendfußball Üben und Spielen mit Bambini, F-, E-Junioren Trainieren mit D-, C-, B-, A-Junioren Termine: Freitag, bis Samstag, , freitags jeweils von bis Uhr, samstags von bis Uhr, sonntags von bis Uhr. 6

7 Für Sportfreunde mit gültigem Grundlagenlehrgang wäre am Freitag, , Einweisung in den Lehrgang und dann erst am Freitag, Teilnahmepflicht. Die Höhe der Lehrgangsgebühr steht noch nicht endgültig fest, wird sich zwischen 350,00 und 400,00 pro Teilnehmer bewegen. Bei entsprechendem Bedarf (Mindestteilnehmerzahl: 16) würde der FV Oberlausitz einen Lehrgang im Verbandsgebiet im August 2013 anbieten. Im 1. Halbjahr 2013 sind nachfolgende Qualifizierungs-/Weiterbildungsmaßnahmen geplant. 1. Kurzschulung Datum: Donnerstag, , Uhr Ort: Sporthalle Weigersdorf, Hohendubrau-Weigersdorf Thema: Thema 1 Bambini bis E-junioren Anrechenbare Stundenzahl: 4 (Teilnahme gilt gleichzeitig als Erfüllung der Voraussetzung für Teilnahme an Lehrgang Trainer C Breitenfußball) Kosten: 15,00 /Teilnehmer Anmeldeschluss: Kurzschulung Datum: Freitag, , Uhr Ort: Sportplatz Fichtestraße, Niesky Thema: Thema 4, Training mit C- und D-Junioren Anrechenbare Stundenzahl: 4 (Teilnahme gilt gleichzeitig als Erfüllung der Voraussetzung für Teilnahme an Lehrgang Trainer C Breitenfußball) Kosten: 15,00 /Teilnehmer 3. Kurzschulung Datum: Freitag, , Uhr Ort: Sportplatz Hinterer Weg 6, Oberseifersdorf Thema: Thema 4, Training mit C- und D-Junioren Anrechenbare Stundenzahl: 4 (Teilnahme gilt gleichzeitig als Erfüllung der Voraussetzung für Teilnahme an Lehrgang Trainer C Breitenfußball) Kosten: 15,00 /Teilnehmer 4. Regelkundelehrgang Datum: Ort: Kosten: Montag, , Uhr Sportplatz Kunnerwitz, Sandweg 3, Görlitz 15,00 /Teilnehmer (Teilnahme gilt als Erfüllung der Voraussetzung für Teilnahme an Lehrgang Trainer C Breitenfußball) 5. Fortbildung Datum: Ort: Thema: Anrechenbare Stundenzahl: 4 Kosten: 15,00 /Teilnehmer Alle Anmeldungen für die Schulungen an: Freitag, , Uhr Sportplatz Hinterer Weg 6, Oberseifersdorf Thema 13, Langfristiger Leistungsaufbau und Schlussfolgerungen die Altersklassen Siegfried Rohne, Ortsstr. 36, Markersdorf (siegfried.rohne@t-online.de) Die Teilnahmegebühr ist unter Nennung des Vereins, der Anzahl der Teilnehmer und des Datums der Veranstaltung jeweils bis 7 Tage zuvor auf das Konto des FV Oberlausitz einzuzahlen. Hinweis: Kurzschulungen und Fortbildungen werden nur durchgeführt, wenn eine Teilnehmerzahl von mindestens 12 erreicht wird. 7

8 Korrekturen im Ansetzungsheft 2012/13 Seite 6 Seite 18 Vorsitzender Spielausschuss Heinz-Jörg Tappert Fax: streichen SG Medizin Großschweidnitz zu 2.: Korrektur Mobil.: Seite 41 VfB Weißwasser 1909 zu 2.: Fax streichen Seite 60 Seite 61 Seite 62 Seite 63 Seite 68 Seite 69 Seite 70 Schiedsrichter Roy Badermann Mobil neu: Schiedsrichter Michael Liberka Tel. neu: Schiedsrichter Felix Werner Mobil neu: Schiedsrichter Ralf Geil Mobil: streichen Schiedsrichter Michael Grau Mobil: streichen Schiedsrichter Hans-Peter Schönfeld Tel. neu: Staffelleiter Kreisoberliga Heinz-Jörg Tappert Fax: streichen Staffelleiter Kreisliga Staffel 3 Heinz-Werner Koch Fax: streichen Staffelleiter Kreisklasse Staffel 4 neu: Ronny Volkmer Buchbergstr. 17, Großschönau Tel.: , Mobil: Mail: RonnyVolkmer@web. Abschied und Dankeschön 1 Liebe Sportfreunde der Görlitzer Vereine, am habe ich meine Arbeit im Betriebshof der Stadtverwaltung beendet und befinde mich in der Ruhephase der Altersteilzeit. Ich bedanke mich bei allen Vereinen für die Zusammenarbeit im Sportzentrum Hagenwerder und Stadion der Freundschaft. Nicht immer waren die Fragen der Bespielbarkeit der Plätze einfach zu lösen. Das wird auch in Zukunft so sein. Ich bitte Euch, weiter gut mit der Verwaltung und den Kollegen vor Ort zusammenzuarbeiten. Ich bleibe der Stadt Görlitz und dem Fußballverband Oberlausitz treu. Euch allen wünsche ich weiterhin viel Erfolg und danke Euch, denn Eure ehrenamtliche Arbeit war auch teilweise Garant für meinen Arbeitsplatz. Euer Werner Mönnich 8

9 Abschied und Dankeschön 2 Liebe Sportkameraden, aufgrund meiner universitären Ausbildung in Halle/Saale ist es mir nun nicht mehr möglich, weiterhin als Schiedsrichter für den Fußballverband Oberlausitz tätig zu sein. Mit dem Verlassen des Verbandes zum Monatsende möchte ich mich bei allen Freunden, Kollegen und Funktionären für die jahrelange gelungene Zusammenarbeit bedanken. Für die laufende Saison wünsche ich allen Mannschaften viel Erfolg, den Schiedsrichtern jederzeit ein gutes Händchen und dem Verband viel Kraft bei der Organisation. Gut Pfiff! Euer Felix Hempfe Ehrungen und Auszeichnungen im Monat November 2012 Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Gold Manfred Herz SV 48 Reichwalde Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Steffen Herz SV 48 Reichwalde Ingo Baumhäkel FSV Oderwitz 02 Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze Enrico Seifert NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Uwe Apelt NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Der Vorstand gratuliert allen Ausgezeichneten ganz herzlich und wünscht ihnen weiterhin viel Spaß am Fußballsport und persönlich alles Gute. Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v., auch nachträglich, allen Sportfreunden, die vom 1. bis 31. Dezember 2012 Geburtstag feiern Daniel Mertin LSV Friedersdorf Abteilungsleiter Jens Krüger TSG Lawalde Abteilungsleiter Ronny Matern TSV Herwigsdorf 1891 Abteilungsleiter Paul Wolter SSV Germania Görlitz FVO-SR-Ausschuss Rene Schumann SV Aufbau Kodersdorf 1951 Jugendleiter Ronny Schuster SV Lok Schleife Jugendleiter Mathias Mehn SV Neueibau Abteilungsleiter Wolfgang Milde TSV 1861 Spitzkunnersdorf FVO-Spielausschuss Bernd Georgi Herrnhuter SV 90 Abteilungsleiter Tobias Weickelt FC Oberlausitz Neugersdorf FVO-SR-Ausschuss Peter Latuszek VfB Zittau Abteilungsleiter Armin Goernert Post SV Görlitz Abteilungsleiter Peter Selle EFV Bernstadt/Dittersbach FVO-Sportgericht Bernhard Wolf SV Rot-Weiß Bad Muskau Jugendleiter 9

10 Ebenso gelten die Glückwünsche allen, die im Januar 2013 ihren Geburtstag begehen! Gottfried Dießner SV Neueibau Vors. FVO-Jugendausschuss Uwe Rost SV Trebendorf Abteilungsleiter FVO-Sportgericht Hagen Münzberg FSV Kemnitz Vorsitzender Michael Selement Seifhennersdorfer SV Vorsitzender Conrad Jakob SV Ludwigsdorf 48 Vorsitzender Ullrich Richter SpVgg Ebersbach Abteilungsleiter Christian Schmidt GFC Rauschwalde Abteilungsleiter Lothar Bräsel SV See 90 Jugendleiter Kreisauswahltrainer Hartmut Schreiber LSV 1951 Spree Abteilungsleiter Ralf Sänger Schönbacher FV Jugendleiter Manfred Kretschmer NFV Gelb-Weiß Görlitz Stellv. Vors. Jugendausschuss Uwe Schönfisch SV Trebendorf Jugendleiter FVO-Breitensport Hagen Demmel SV Lautitz 96 Abteilungsleiter Norbert Fiedler SG Med. Großschweidnitz Jugendleiter Johann Fuchs SG Leutersdorf FVO-Sportgericht Manfred Vetter FV Eintracht Niesky Präsident Terminkalender Einsendeschluss SR-Terminplan Regionaler SR-Ansetzer Uhr HKM Endrunde Senioren Ü 40 Bernstadt Uhr SR-Weiterbildung Süd Neugersdorf Uhr Kurzschulung ÜL Hohendubrau/Weigersdorf Uhr 9. Fußball-Tennis Westpark-Center Zittau Uhr HKM-Endrunde G-Junioren Görlitz-Jahnhalle Uhr HKM-Endrunde E-Junioren Rietschen Uhr Tagung Schiedsrichterausschuss Lautitz Uhr HKM Endrunde F-Junioren Zittau Uhr HKM Endrunde C-Junioren Görlitz-Jahnhalle Uhr HKM Endrunde B-Junioren Görlitz-Jahnhalle Uhr SR-Weiterbildung Mitte Görlitz/Biesnitz Uhr SR-Weiterbildung Nord Ort noch offen Uhr Platzbegutachterschulung Holtendorf Uhr HKM Endrunde D-Junioren Görlitz-Jahnhalle Uhr HKM Endrunde Herren Görlitz-Jahnhalle Meldetermin SR-Neuausbildung Rainer Böhm Meldetermin Ausbildung Kleinfeld-SR Rainer Böhm Meldetermin Vereinsehrenamtsbeauftragter Eckhard Mende 10

11 Anlagen - Ausführungsbestimmung zur Schiedsrichter-Anforderung im SFV/FVO - Plakat Sparkassencup 2013 in Bernstadt Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Gestaltung: Foto Erscheinungsdatum: Redaktionsschluss: Veröffentlichung: Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Reginald Lassahn letzte Woche des Monats 15. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FVO 11

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 09.10.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92 Kreis Oberlausitz 631000003957

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Vereinszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Ausbildung

Vereinszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Ausbildung Arnsdorf Hilbersdorf Bösel Xaver Bad Muskau Bartell Mirco Bad Muskau Dwarsak Raik Bad Muskau Mücke Jörg Bad Muskau Pegesa Torsten Bad Muskau Richter Andre Bad Muskau Wehack Jens Bernstadt Dornig Bernhard

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Stand: Juni 2015 1 Allgemeines Der Niedersächsische Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben,

Mehr

Sonntag, Stadtsporthalle

Sonntag, Stadtsporthalle Hallenmeisterschaft des Nordostdeutschen Fußballverbandes für C-Junioren Sonntag, 6.02.204 Stadtsporthalle Döbeln Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften TSV Wildberg, R. Vetter, Göthestr. 5, 72218 Wildberg An alle Wildberger Vereine, Betriebe, Gaststätten und sonstige Gruppen TSV Wildberg 1861 e.v. Abteilung Fußball Roland Vetter 8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 30.10.2013 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 06/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

ZUKUNFT DES FUßBALLS IN SAALFELD

ZUKUNFT DES FUßBALLS IN SAALFELD ZUKUNFT DES FUßBALLS IN SAALFELD Informationsveranstaltung Freitag, 08. November 2013 Im Leben gibt es etwas Schlimmeres als keinen Erfolg zu haben: Das ist, nichts unternommen zu haben. Franklin D. Roosevelt

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Stand: Juni 2017 1 Allgemeines Der Niedersächsische Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben,

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Ausgabe: Mai

Ausgabe: Mai Ausgabe Mai 2017 01.05.2017 Am 1. April 2017 traf sich der Förderkader zum letzten Mal zu einer Lehrveranstaltung in der Saison 2016/2017. Die Schiedsrichter waren für 9 Uhr in das Stadion der Jugend in

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. 1 - Allgemeines 1. Der Bayerische Seglerverband e.v. (BSV) kann Verdienste um den bayerischen Segelsport und sportliche Leistungen durch

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung M a i 2 0 1 7 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender:

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 10.02.2018 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den KFA Vorsitzenden Ralf Hanemann Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses (C.Bothe)

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin Vereine der 2. Frauen-Bundesliga 2010/11 Vereine der Frauen-Regionalliga 2010/11 Telefon 030

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 01.08.16 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter

Qualifikationsrichtlinie für Schiedsrichter/innen und Beobachter Kreisverband Fußball Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.v. Schiedsrichterausschuss Zur Sicherung qualifikationsgerechter Einteilung der Schiedsrichter/innen und Beobachter in Leistungsklassen und Spielklassen,

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/10 10.12.2010 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes sowie ein erfolgreiches neues Jahr verbunden mit einem herzlichen Dankeschön

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute 4. Rundschreiben Saison 2013 / 2014 24. März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute Inhaltsverzeichnis: 1. Halbzeittagung Meißen 2. ehemaliger FIFA-SR Florian Meyer zu Gast in Pirna

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG

Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Skiverband Pfalz e.v. AUSBILDUNG Geschäftstelle: Villastrasse 63, 67480 Edenkoben, Tel.: 06323-9872577 DSV-Card und DOSB-Lizenz Der Deutsche Skiverband ist der Dachverband, in dessen Einzugsbereich es

Mehr

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten:

Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr. (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.054,36 Bayernliga

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011 Schwimmen Kampfrichterlehrgänge 2011 01./02. Okt. Ausbildung Stufe 2 Auswerter Tagungsort: Unna-Königsborn Meldeschluss: 16. September 2011 25. Sept. Kampfrichter Zusatzmodul Starter Ausbildungssort: NN

Mehr

Bremer Basketball-Verband e.v. Schiedsrichterordnung Stand: A. Allgemeines

Bremer Basketball-Verband e.v. Schiedsrichterordnung Stand: A. Allgemeines Bremer Basketball-Verband e.v. Schiedsrichterordnung Stand: 03.05.13 A. Allgemeines 1 Aufgabe 1. Die Schiedsrichterordnung regelt die Angelegenheiten des Schiedsrichterwesens im Bremer Basketball-Verband

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr