Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband"

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband 1 Seite 3 Seite 4 Seite 4

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 3 Schiedsrichterausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbeauftragter 5 Sportgerichtsurteile Mai 7 Korrekturen in der Infobroschüre 2016/17 8 Geburtstage 8 Terminkalender 9 2

3 Geschäftsstelle Mannschaftsmeldungen 2017/18 Die Mannschaftsmeldungen für das Spieljahr 2017/18 sind durchgeführt. Auf den Meldungen basierend wurden alle Staffeln der einzelnen Altersklassen erstellt. Im Anhang dieses OM sind die Nachwuchs-Staffeln dargestellt, Herren siehe FVO-Homepage. Die Spielplanung wird ab dem starten. Bis dahin ist es möglich, speziell im Nachwuchsbereich, Staffeln zu tauschen. Dies kann aber nur erfolgen, wenn ein Tauschpartner gefunden wurde und dessen Zustimmung vorliegt. Schulung DFBnet Der Sächsische Fußball-Verband bietet in unserem Verbandsgebiet eine Schulung zu den Themen Antragstellung online, Passwesen, Vereinsadministrator an. Datum: Dienstag, Uhrzeit: Ort: ca Uhr Großschweidnitz, Vereinshaus des SC Großschweidnitz-Löbau Ernst-Thälmannstr. 45B, Großschweidnitz. Anmeldung: Nur online mittels Link Im Anhang dieses OM befindet sich ein Informationsschreiben des SFV zum Thema. Geschäftsstelle nicht besetzt Im Zeitraum bis ist die FVO-Geschäftsstelle nicht besetzt. s werden weitergeleitet und in dringenden Fällen bearbeitet. Spielausschuss Staffelberatungen 2017/18 Die Spieljahreseröffnung 2017/18 mit anschließendem Auftaktspiel der Landskron- Oberlausitzliga findet in Neueibau statt: Freitag, 11. August 2017, Uhr, Vereinsheim des SV Neueibau, Turnhallenweg 3, Neueibau.. Die Beratung zum Saisonauftakt für die Vereine mit Mannschaften der Kreisliga und Kreisklasse Herren findet in Reichenbach statt: Donnerstag, 10. August 2017, Uhr, Kultureimer Reichenbach, Nieskyer Straße 31, Reichenbach. Beide Terminveröffentlichungen gelten als offizielle Einladung zu diesen Pflichtveranstaltungen. Am verhinderte Funktionäre können gern auch den Termin in Reichenbach nutzen. Hinweis: Es findet keine gesonderte Veranstaltung für die Frauen-Kreisliga statt. Vertreter der Vereine mit Frauenspielbetrieb im FVO nutzen bitte die genannten Termine. Freundschaftsspiele Nach Abschluss des alten Spieljahres beginnt wieder die Zeit, in der durch die Vereine Freundschaftsspiele durchgeführt werden. Dabei bitten wir zu beachten, dass alle Freundschaftsspiele, wie bei Pflichtspielen, online gemeldet werden müssen. Für die zum Einsatz kommenden Spieler sind die Spielerpässe vorzulegen. Ein Mitwirken von Spielern ohne Spielerpass ist nur mit einer Gastspielgenehmigung durch den SFV möglich. 3

4 Schiedsrichterausschuss Meldebogen des SFV für das SR-Soll Abgabetermin für alle Vereine: an Spf. Sebastian Runge. Einzutragen sind: - Die gemeldeten Mannschaften 17/18, - die namentliche Auflistung der SR für 17/18 - Stempel und Unterschrift des Vereins Das Formular "Schiedsrichter-Meldebogen 2017/18" findet man als Anlage an dieses OM. Hinweise des Ausschusses - Nach erfolgtem Lauftest wird auch der SR-Ausweis verlängert durch den Vorsitzenden. Entweder postalisch mit frankierten Rückumschlag oder zur nächsten SR Versammlung im August! - SR-Anwärter müssen Passbild abgeben bzw. dem Vors. SRA zusenden, Name auf die Rückseite! - Zum Spieljahresende bitte Mitteilung an den Vorsitzenden, welche SR warum aufhören. Jugendausschuss Staffeleinteilungen Die Staffeleinteilungen des kommenden Spieljahres befinden sich im Anhang dieses OM. Wir als Jugendausschuss bzw. Kreisverband waren ein wenig enttäuscht, dass bei den Meldungen für das Spieljahr 2017/18 so wenig "Bambini -Mannschaften gemeldet wurden. Dies betrifft hauptsächlich die größeren Städte, wo sicherlich Potenzial vorhanden ist. Wenn ein "Welpenturnier der Kindergärten" mit fast 40 Mannschaften stattfindet, dann sollten auch Mädchen und Jungen für einen Spielbetrieb im Kreisverband vorhanden sein. Deshalb geben wir den Vereinen die Möglichkeit, sich noch nachträglich anzumelden. gez.: Gottfried Dießner (Vorsitzender Jugendausschuss) Festlegungen für Spielbetrieb in der Saison 2017/18 Die Findungskommission im Bereich Juniorenfußball hat nachfolgende verbindliche Festlegungen getroffen: - In allen Altersklassen (von Bambini bis A-Junioren) wird das Shakehand- Zeremoniell durchgeführt. Ein Flyer als Anleitung befindet sich im Anhang dieses OM. - In den Altersklassen der F-und G-Junioren wird nach den Fairplay-Regeln gespielt. Zwei Unterweisungen (territorial gegliedert) werden als Pflichtveranstaltung für alle Vereine mit Mannschaften in diesen Altersklassen vor Beginn der Saison durchgeführt. Ort, Termin und Zeit wird allen betroffenen Vereinen rechtzeitig mitgeteilt. - Die Tendenzwertung wird in den Altersklassen F- und G-Junioren fortgeführt. Bei unentschiedenem Ausgang wird ein Entscheidungsschießen mit fünf Schützen durchgeführt. Bei der Punkteverteilung für das Spiel erhält der Sieger dann zwei Punkte und der Unterlegene einen Punkt. Sollte es trotzdem nach Abschluss der Spielserie zu einer Punktgleichheit bei Mannschaften an der Spitze der Tabelle kommen, wird ein Entscheidungsspiel ausgetragen. - 4

5 Kreisbildungsbeauftragter Fortbildung für Lizenz-Inhaber im Oktober wird durch den Sächsischen Fußball-Verband in Dresden eine 20 LE Fortbildung mit dem Schwerpunkt Futsal durchgeführt. An dieser können, für einen Beitrag in Höhe von 70, alle Trainer mit C- und B-Lizenz teilnehmen, um Stunden für eine Lizenzverlängerung zu absolvieren. Anmeldung online mittels Link: Kreisehrenamtsbeauftragter Liebe Sportkameraden/innen in den Vereinen, auch wenn die heutige Ehrungstafel relativ inhaltsreich ist, so ist die Arbeit auf diesem Gebiet nach wie vor unbefriedigend. Wenn ich als KEAB nach nunmehr vierjähriger Amtszeit von einigen Vereinen noch keinen Ehrungsantrag erhalten habe, ist dies Beleg dafür. Versuchen wir das gemeinsam in der Saison 2017/18 bis zum Verbandstag zu verbessern. In einer Information an die Kreisverbände hat der Sächsische Fußball-Verband signalisiert, dass das Kontingent an Armbanduhren des DFB (Herren) für 2017 bereits ausgeschöpft ist. Hier haben wir bisher als FVO gut gearbeitet und ein ordentliches Stück des Kuchens davon abbekommen. Nun aber zur erfreulichen Seite der Medaille Ehrungen- und Auszeichnungen Hohe Ehrungen für Mitglieder unseres Verbandes, Fußballheldin 2016 des DFB, Ehrenamtspreisträger und eine Goldene Ehrennadel des SFV Stefanie Lessig ISG Hagenwerder Wendelin Hutter SV Neueibau Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser) mit dem Vizepräsident des SFV Jörg Gernhardt Die Abteilungsleiterin Fußball der ISG Hagenwerder Stefanie Lessig wurde mit dem Titel Fußballheldin 2016 des DFB geehrt. Seit vergangenen Jahr vergibt der DFB neben dem Ehrenamtspreis diese Ehrung. (2015 Jan Hecking SV Blau -Weiß Empor Deutsch Ossig) Die Ehrung für Stefanie erfolgte im Rahmen einer Auszeichnungs- bzw. Bildungsreise vom 22. bis nach Barcelona. Neben Trainingseinheiten, Vorträgen u.a. kam es zu Begegnungen mit dem Vizepräsidenten des DFB Dr. Rainer Koch, der Trainerin der Frauennationalmannschaft Deutschlands Steffi Jones und dem ehemaligen Bundesligaschiedsrichter Knut Kircher. Auch wurden die Stadt und deren berühmtes Stadion besichtigt Eine ganz ganz schöne und vor allem interessante Sache, so Stefanie, die die insgesamt 45 langwierigen Stunden Busreise vergessen ließ. 5

6 Am ersten Maiwochenende konnte Hans- Jürgen Beil die Ehrung Ehrenamtspreisträger 2016 in Dresden entgegennehmen. Sein Verein sowie der Kreis- und Landesverband würdigen damit sein Wirken im Weißwasseraner Fußballsport über Jahrzehnte. Durch den SFV wurde Hans-Jürgen darüber hinaus in den Club der 100 berufen. Vier von dreizehn Ehrenamtspreisträgern in Sachsen wird jährlich diese Ehre zu teil. Neben dem Besuch des 2. BL-Punktspieles Dynamo Dresden gegen München 1860 gab es zahlreiche weitere schöne Aktivitäten für die Ehrenamtspreisträger in unserer Landeshauptstadt an diesem Wochenende. Wendelin Hutter ist Gründungsmitglied im Fußballsport des SV Neueibau, war Leitungsmitglied, Mannschaftsleiter, Übungsleiter und Schiedsrichter, sagt seine ehrenamtliche Visitenkarte. Begriffe wie Urgestein, Legende werden wach. Die schmucken Sportanlagen in Neueibau tragen seine Handschrift. Ein Leben für den Sport. Als Ehrenmitglied verfolgt er nach wie vor vor Ort das Geschehen auf dem Platz und im Verein. Der Vizepräsident des Sächsischen Fußball-Verbandes, Jörg Gernhardt ließ es sich am Pfingstsamstag nicht nehmen, aus Mittweida nach Neueibau zu kommen um Wendelin die Goldene zu überreichen. Danke Jörg und Glückwunsch für Wendelin Hutter. Glückwunsch unseren drei würdig geehrten Verbandsmitgliedern!!!! Der Fußballverband Oberlausitz gratuliert recht herzlich dem SV Meuselwitz zum 50- jährigen Vereinsjubiläum. Mit zahlreichen Veranstaltungen beging der Verein am Pfingstwochenende dieses Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch!!! Wir gratulieren zu weiteren folgenden Ehrungen: Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Gold Wendelin Hutter SV Neueibau Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Andreas Weist SV Meuselwitz Christian Zimmermann SV Neueibau Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze Lars Hoffmann SV Meuselwitz Klaus Zimmermann SV Neueibau Verdienstnadel des Fußballverbandes Oberlausitz Karl-Heinz Bruntsch Kreissportbund (Verabschiedung als Präsident) Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber Otto Gondeck SV Meuselwitz Klaus Schönfelder SV Meuselwitz Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Bronze Sven Koch SV Meuselwitz Manfred Urban SV Meuselwitz Ehrenurkunde des FV Oberlausitz und ein Präsent für 20- jährige Arbeit als Schiedsrichter und Funktionär Randers Woite SV Rot- Weiß Bad Muskau 6

7 Armbanduhr des DFB u. Ehrenamtsurkunde Jürgen Jendro Sabine Schuster Gisela Walter Georg Junge Hubertus Hänsch SV Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig SV Meuselwitz SV Meuselwitz SV Meuselwitz SV Meuselwitz Herzlichen Glückwunsch!!!! Werner Mönnich Kreisehrenamtsbeauftragter Sportgerichtsurteile des Monats Mai Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet. Legende: MS Meisterschaftsspiele PS Pokalspiele GS Geldstrafe KOL Kreisoberliga KL Kreisliga KK Kreisklasse Urteile nach Roter Karte - 4 MS Sperre und GS für einen Spieler des FSV Oppach - 3 MS Sperre und GS für einen Spieler des FC Stahl Rietschen-See MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Fortuna Trebendorf MS Sperre und GS für einen Spieler des SV Gebelzig MS Sperre und GS für einen Spieler des Schönbacher FV Urteile wegen Nichtantritt von Mannschaften - GS für SV 90 Jänkendorf und Spielwertung für den Gegner (Herren, KL, ) - GS für LSV 1951 Spree und Spielwertung für den Gegner - GS für SV Lok Schleife und Spielwertung für den Gegner - GS für ISG Hagenwerder und Spielwertung für den Gegner - GS für Herrnhuter SV und Spielwertung für den Gegner - GS für SV Lok Schleife und Spielwertung für den Gegner - GS für ASSV Horka und Spielwertung für den Gegner Urteile wegen Nichtantritt von Schiedsrichtern - GS für den Schiedsrichter - GS für den Schiedsrichter Urteile wegen verspäteter Ergebnismeldung im dfb-net - GS für VfB Weißwasser 1909, SV Rot Weiß Bad Muskau und SV 48 Reichwalde 7

8 Korrekturen in der Infobroschüre 2016/17 Seite 19 Seite 65 Seite 66 Seite 68 Geburtstage Sportrichter Thomas Hayn Telefon streichen! Schiedsrichter Thomas Hayn Telefon 1 streichen! Schiedsrichter neu: Daniel Kretzschmar (SSV Germania Görlitz) Mobil: 0171/ Schiedsrichter Thomas Seener Mobil neu: Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Juni und Juli 2017 Geburtstag feierten und feiern, auch den hier nicht genannten. Juni 8. Bernd Gundel B/W Empor Deutsch Ossig FVO-Schieri-Ausschuss 8. Gerd Höhne SV Zodel 68 Abteilungsleiter 11. Hans-Michael Wenzel Herrnhuter SV 90 Präsident FVO-Vorstandsmitglied 13. Reginald Lassahn SC Großschweidnitz-Löbau FVO-Präsident 17. Frank Konietzky SSV Germania Görlitz FVO-Breitensportausschuss 20. Rainer Döring FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Jugendleiter 24. Bernd Rudolph TSG Hainewalde Vorsitzender 25. Dirk Martin FSV Eibau Jugendleiter 50. Juli 2. Wolfgang Döring ISG Hagenwerder FVO-Fr.-/Mä.-ausschuss 3. Werner Werchau EFV Bernstadt/Dittersbach Schiedsrichter Uwe Schied SV Lautitz 96 Vorsitzender 8. Torsten Bürger FV Eintracht Niesky Schiedsrichter Rene Burckhardt SG B/W Obercunnersdorf Abteilungsleiter 16. Frank Koch 1. Rothenburger SV Jugendleiter 18. Johann Stein FSV Oderwitz 02 FVO-Ehrenpräsident 19. Klaus-Jürgen Wende SV Ludwigsdorf 48 Abteilungsleiter 21. Mathias Müller SG Mücka Jugendleiter 23. Siegwart Ladusch SV Klitten/Boxberg 75. FVO-Jugendausschuss 24. Henry Schacher SV Blau-Weiß Kromlau Abteilungsleiter 26. Maik Seifert 1. Rothenburger SV Vorsitzender 27. Sebastian Herrmann TSV 1890 Ruppersdorf Abteilungsleiter 28. Erich Granow Ehrenmitglied Brian Göllnitz Holtendorfer SV KAW-Trainer Mädchen 29. Peter Vetter GFC Rauschwalde Vorsitzender 30. Frank Marschner FSV Oppach Vorsitzender 8

9 Termine im Juni/Juli Schulung DFBnet Uhr Großschweidnitz SR-Lauftest KL/KK Uhr Görlitz-Biesnitz 1.7. Abgabe SR-Meldebogen Sebastian Runge Anhang Hinweis auf SFV-Schulungen DFBnet Staffeleinteilung Junioren 2017/18 Rahmenterminplan Junioren 2017/18 SR-Meldebogen 2017/18 Ordnungsänderungen ab Flyer Handshake Einladung Seefest Blaue Lagune Impressum Herausgeber: Fußballverband Oberlausitz Verantwortlich für den Inhalt Reginald Lassahn, Präsident des FVO Gestaltung Reginald Lassahn /Uwe Ulmer Foto Reginald lassahn Erscheinungsdatum letzte Woche des Monats Redaktionsschluss 25. des jeweiligen Monats Veröffentlichung - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Anzeigen: auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. 9

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Spielbetrieb Junioren

Spielbetrieb Junioren Spielbetrieb Junioren Spielbetrieb 2012/2013 Mannschaftsmeldungen Rahmenspielplan A-Junioren Spielbetrieb untere Altersklassen Sparkassen HallenPokal Passwesen Mannschaftsmeldungen Sie leisten mit Ihrer

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1. Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen. im Thüringer Fußball-Verband e.v.

Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1. Offizielles Informationsrundschreiben des. Kreisfußballausschuss Mittelthüringen. im Thüringer Fußball-Verband e.v. Saison 2012 / 2013 KFA INFO 1 Offizielles Informationsrundschreiben des Kreisfußballausschuss Mittelthüringen im Thüringer Fußball-Verband e.v. Inhalt: 1. Regionalkonferenzen 2. Hinweise zu Pokalansetzungen

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016 Kreisfußballverband Stormarn Jörg Bendfeldt, Jersbeker Str.6, 22941 Bargteheide Staffelleiter der E - Junioren im KFV Stormarn An alle Telefon : 04532 / 977295 E - Junioren Fax : Mannschaftsverantwortlichen

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die DFBnet im Bereich SpeilPlus: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014

Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Amtliches Mitteilungsblatt 05/2014 Gliederung I. Mitteilungen Vorstand Terminvorschau Auswertung von Tagungen, Beratungen Änderungen zum Ansetzungsheft Ehrungen II. III. IV. Mitteilungen Spielausschuss

Mehr

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: ) Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: 25.4.2008) 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung der NVV-Region Celle regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Regionsbereich Celle. Zu Grunde gelegt

Mehr

Monatliches Rundschreiben November 2015

Monatliches Rundschreiben November 2015 Monatliches Rundschreiben November 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 06.11.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Herzlich Willkommen zur Schulung DFBnet SpielPLUS Mo, 04.März 2013 19.30 Uhr Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Bayerischer Fußballverband e.v. - Brienner Straße 50-80333 München - www.bfv.de

Mehr

Monatliche Rundschreiben August/September 2014

Monatliche Rundschreiben August/September 2014 Monatliche Rundschreiben August/September 2014 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 03.09.2014

Mehr

Vereinszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Ausbildung

Vereinszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Ausbildung Arnsdorf Hilbersdorf Bösel Xaver Bad Muskau Bartell Mirco Bad Muskau Dwarsak Raik Bad Muskau Mücke Jörg Bad Muskau Pegesa Torsten Bad Muskau Richter Andre Bad Muskau Wehack Jens Bernstadt Dornig Bernhard

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Änderungen in der Spielordnung

Änderungen in der Spielordnung Änderungen in der Spielordnung 42 (4) Juniorinnen-Spielbetrieb Zur Gewährleistung eines geregelten, fairen Spielbetriebs und zur Wahrung des sportlichen Wettkampfes können in Junioren Spielen auch Juniorinnen

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen

Thüringer Fußball-Verband e.v. Schiedsrichterausschuss KFA Mittelthüringen Qualifizierungsrichtlinie für Schiedsrichter des KFA Mittelthüringen Saison 2013 / 2014 1 Grundsätze Der Schiedsrichterausschuss des KFA Mittelthüringen (SRA) legt hiermit die Qualifizierungsrichtlinie

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren.

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2013/2013. A - Junioren. B - Junioren. B - Juniorinnen. C - Junioren. Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 0/0 A - Junioren Landesliga Gruppe Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe TuS Deuz B - Junioren Bundesliga West Spfr. Siegen Bezirksliga Gruppe Spfr. Edertal

Mehr

Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan:

Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan: Staffeleinteilung Saison 16/17 Rahmenterminplan: http://www.svf-dresden.de/spielbetrieb/rahmenterminplan/ Herren Ansprechpartner Herren und Senioren: Ansprechpartner Junioren: Ansprechpartner Freizeitsport:

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

NEWSLETTER NR. 02/2016

NEWSLETTER NR. 02/2016 NFV - Kommission Ehrenamt NEWSLETTER NR. 02/2016 29.07.2016 1 Sehr verehrte Mitstreiter für das Ehrenamt, liebe Kreisehrenamtsbeauftragte, liebe Vereinsehrenamtsbeauftragte, Interessantes, Wissenswertes,

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Stand: Juni 2016 1 Präambel... 1 2 Pflichten der Vereine... 1 3 Pflichten des Schiedsrichters... 4 4 Spielleitung ohne anerkannten Schiedsrichter...

Mehr

Meisterschaftsspiele der - Seniorenteams - 2. Serie der Spielsaison 2005/2006-05.03. I - SV Vestia Disteln 15.00 h II bei Germania Mauritz 15.00 h III - DJK GW Gelmer 3 13.00 h IV bei BW Aasee 12.03. I

Mehr

DFBnet - Spielbericht

DFBnet - Spielbericht DFBnet - Spielbericht DFB-Medien GmbH & Co. KG Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche Inhaltsverzeichnis: Einführung... 3 Erreichbarkeit der Anwendung... 3 Aufbau der Anwendung...

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes

Herzlich Willkommen zum. Ehrenamtstreff 4 DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes Herzlich Willkommen zum DFB- und BFV-Ehrungen im Fokus des Ehrenamtes 1 Die wesentlichen Aufgaben eines VEAB Ergebnis: Betreuung und Beratung Information und Schulung Pflege und Gewinnung Veranstaltungen

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die zentrale Plattform des DFBnet: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013

100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 100 STILLE HELDEN JUGENDTRAINER 2013 AGENDA 1. Konzeptübersicht von 100 stille Helden Jugendtrainer 2013 2. Ein Blick auf KOMM MIT 3. Idee und Hintergrund der Aktion Jugendtrainer 2013 4. Rückblick Jugendtrainer

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Monatliche Rundschreiben Februar 2015

Monatliche Rundschreiben Februar 2015 Monatliche Rundschreiben Februar 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 09.02.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016

Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016 Vereins-Informationen Kreis Hannover-Land 2016 Ablaufplan des Abends Eröffnung und Begrüßung Fusion der Kreis Hannover-Land und Hannover Der Jugendspielbetrieb Der Frauen-und Herrenspielbetrieb Spielerfotos

Mehr

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

F.C. Thüringen JENA e.v. 93 F.C. Thüringen JENA e.v. 93 Spiele 2007 06.01.2007 OTFB-Hallenmeisterschaft, Vorrunde (Festhalle, Neustadt/Orla) Vorrunde - VfB 09 Pößneck II 2:1 1:0 Björn Kramer 1:1 2:1 Michael Schmidt - Post SV Gera

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017 Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2016/2017 A - Junioren Landesliga Staffel 2 1 Sportfreunde Siegen Bezirksliga Staffel 4 1 JSG Dielfen/Weißtal 2 TuS Erndtebrück B - Junioren Verbandsliga

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015 / 2016 A-, B- und C-Junioren Kreisfußballverbände Kiel - Rendsburg/Eckernförde Plön

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015 / 2016 A-, B- und C-Junioren Kreisfußballverbände Kiel - Rendsburg/Eckernförde Plön Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015 / 2016 A-, B- und C-Junioren Kreisfußballverbände Kiel - Rendsburg/Eckernförde Plön (1) Gespielt wird nach den Regeln/ der Satzung des DFB/ SHFV sowie unter

Mehr

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege:

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und  adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Ehrenordnung Ehrenordnung des VfR Sulz e.v. 1920 Neufassung Hauptausschuß 23.07.2008 Änderung LOGO und E-Mailadresse 30.07.2012 Verantwortlich für die Erstellung und Pflege: Vorstand Interne Organisation

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e. V.

Niedersächsischer Fußballverband e. V. Niedersächsischer Fußballverband e. V. - Bezirksjugendausschuss WESER-EMS - An die Teilnehmer der D-Junioren-Bezirksmeisterschaft Spiel.- und Staffelleiter Heinz Walter Lampe Richters-Diek 1 49632 Essen

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 01.08.16 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016

Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016 Überkreislich spielende Jugendmannschaften Saison 2015/2016 A - Junioren Landesliga Gruppe 2 Bezirksliga Gruppe 4 JSG Dielfen/Weißtal TuS Erndtebrück B - Junioren Bundesliga West Landesliga Gruppe 2 II

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreis 4 Mönchengladbach-Viersen Ehrenamt

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreis 4 Mönchengladbach-Viersen Ehrenamt Fußballverband Niederrhein e.v. Kreis 4 Mönchengladbach-Viersen Ehrenamt FVN Kreis Mönchengladbach Viersen F.-J. Vos Lüpertzender Str. 1, An die Ihr Ansprechpartner: Fußballvereine Franz-Josef Vos im Kreis

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend

Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend Durchführungsbestimmungen für die Feldserie 2015/2016 D- Jugend bis F- Jugend (1) D- Jugend: Die D- Jugend spielt mit stark, mittel und schwach gemeldeten Mannschaften. Alle für die Verbandsliga gemeldeten

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB)

Durchführungsbestimmungen der SBK (DFB) Änderungsnachweis Beschluss der Durchführungsbestimmung München 18.05.2010 Änderung der Durchführungsbestimmung München 23.09.2012 Änderung der Durchführungsbestimmung München 22.06.2013 Änderung der Durchführungsbestimmung

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 02/2013

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 02/2013 Niemberg, 16.05.2013 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis 02/2013 Werte Sportkameradinnen, Werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes:

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde

Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Jugendleiterzusammenkunft KFV FussballBörde Eilsleben, 10.06.2015 Tagesordnung 1. Informationen D-Jugend Landesliga 2. Aufsteiger zur D-Jugend Landesliga 3. Informationen F-Jugend FAIR-PLAY LIGA 4. Vorstellung

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund

F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund F U S S B A L L - u. L E I C H T A T H L E T I K V E R B A N D W E S T F A L E N Kreis 11 Dortmund Durchführungsbestimmungen 2016/17 Für den Senioren-Spielbetrieb im Kreis Dortmund (11) Staffelleiter Kreisligen

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Ehrungsordnung des SV Osternohe

Ehrungsordnung des SV Osternohe Ehrungsordnung des SV Osternohe Abschnitt A Allgemeines 1. Sie ist der Vereinssatzung nachgeordnet und bestimmt die ordentlichen Ehrungen. 2. Ausnahmen kann der Vereinsausschuss auf Vorschlag des Vorstandes

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Fußball - Regional -Verband Südwest Frauen- und Mädchenausschuss

Fußball - Regional -Verband Südwest Frauen- und Mädchenausschuss Fußball - Regional -Verband Südwest Frauen- und Mädchenausschuss Durchführungsbestimmungen für die Spiele der B-Juniorinnen-Regionalliga Südwest 2016/2017 1. Allgemeines 1.1 Die BMRL besteht aus mindestens

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss -

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2015/16 sowie die Vereine der

Mehr

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis:

Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG. Inhaltsverzeichnis: Südbadischer Tischtennis -Verband e.v. EHRENORDNUNG Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeines 2 2 Ehrungsmöglichkeiten 2 3 Verleihung der Spielernadel 2 4 Verleihung der Ehrenurkunde 2 5 Verleihung der Ehrennadel

Mehr

BEGRÜSSUNG. Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss

BEGRÜSSUNG. Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss BEGRÜSSUNG Uwe Blaschke Vorsitzender Jugendausschuss EHRUNGEN Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Dirk Noack Mario Warminski Ewald Balser Marco Geppert Jugendleiter und -trainer

Mehr

Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer,

Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer, Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer, für das korrekte Ausfüllen und die fristgemäße Einsendung der Spielberichtsbögen im Kleinfeldbereich der Junioren möchten wir Ihnen ein paar Hinweise geben.

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/10 10.12.2010 Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes sowie ein erfolgreiches neues Jahr verbunden mit einem herzlichen Dankeschön

Mehr

Herzliches Grüß Gott zur Schulung zum (VEAB)

Herzliches Grüß Gott zur Schulung zum (VEAB) Herzliches Grüß Gott zur Schulung zum Vereinsehrenamtsbeauftragten (VEAB) Tu was du kannst, mit dem was du hast, und dort wo du bist. Theodore Roosevelt 1 Ziele der Schulungslehrgänge für VEAB Bedeutung

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter

Kreis Helmstedt. Anweisung für Schiedsrichter Niedersächsischer Fußballverband e. V. Kreis Helmstedt Anweisung für Schiedsrichter für das Spieljahr 2014/2015 *************************************** SR-Anweisungen 2014/2015 Ausschreibung für Schiedsrichter

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2013/2014 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechts- und Verfahrensordnung des SFV und DFB

HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2013/2014 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechts- und Verfahrensordnung des SFV und DFB HINWEISE UND RICHTLINIEN ZUM SPIELBETRIEB 2013/2014 zur Auslegung der Spiel- sowie Rechts- und Verfahrensordnung des SFV und DFB Stephan Oberholz SFV- Vizepräsident für Recht & Satzungsfragen Inhalt: A.

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

DFBnet Spielverlegung Online

DFBnet Spielverlegung Online DFBnet Spielverlegung Online Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für die Beantragung einer Spielverlegung im Onlineverfahren Leitfaden Spielverlegung Online DFBnet DFBnet-Ergebnismeldung Seite: 1

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren (Herren, Frauen, Altherren und Altliga) Auf- und Abstiegsregelung in allen

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Spielansetzungen Kegeln 2016/2017 Männer Kreisliga 100 W (Teil 1)

Spielansetzungen Kegeln 2016/2017 Männer Kreisliga 100 W (Teil 1) Spielansetzungen Kegeln 2016/2017 Männer Kreisliga 100 W (Teil 1) 1 Rudolstädter KV I 2 KV Grün-Weiß Schwarzburg 3 SG Unterwirbach 4 SV 1954 Engerda 5 Uhlstädter SV I 6 KC 91 Zopten I 7 SV 21 Remda I 8

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr