Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallenkreismeisterschaft 2016/17"

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung 2017 Seite 3 Viertelfinale Kreispokal ausgelost Seite 4 Ehrenamtspreis und Fußballheld 2016 benannt Seite 7 1

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium und Vorstand 3 Geschäftstelle 3 Spielausschuss 3 Jugendausschuss 4 Schiedsrichterausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 6 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Breitenfußball 6 Informationen aus den Vereinen 7 Korrekturen in der Info-Broschüre 2016/17 8 Geburtstage 8 Terminkalender 9 2

3 Präsidium und Vorstand Masterplan des DFB Der 42. Ordentliche DFB-Bundestag hat den Masterplan beschlossen. Dieser zielt in seinem Kern auf eine größere Aufmerksamkeit und Unterstützung des Amateurfußballs durch den DFB sowie die Landes- und Kreisverbände. Drei Handlungsfelder wurden in den Mittelpunkt gestellt: - Kommunikation - Spielbetrieb - Vereinsservice Das Präsidium arbeitet gegenwärtig an einer Konzeption zur Umsetzung des Masterplanes in unserem Kreisverband. Sofort wollen wir die Kommunikation mit unseren Vereinen verbessern. Die bisherigen Formen wie Stammtische, Staffeltagungen, Saisoneröffnungen und Beratungen in großen Gremien waren nicht oder nur wenig gewinnbringend. Neue Dialogformen sind notwendig. Wir wollen mehr in den direkten Kontakt mit den Vorständen der Vereine kommen. Interessierten Vereinen bieten wir Treffen in ihrem Vereinshaus zwischen Mitgliedern des FVO-Vorstandes und des Vereinsvorstandes an. Überschrift dafür soll sein: Wie kann der FVO-Vorstand helfen, Probleme, Sorgen und Nöte des Vereins zu beseitigen oder zu mindern? Interessierte Vereine melden sich bitte in der Geschäftsstelle des FVO oder direkt beim Präsidenten Reginald Lassahn. Geschäftsstelle Mitglieder-Bestandserhebung, DFB-Statistik In der Anlage befindet sich zur Erinnerung das Schreiben bzgl. der Aufforderung zur Abgabe der Bestandserhebung 2017/Angaben zur DFB-Statistik, verbunden mit der dringenden Bitte, das Schreiben aufmerksam zu lesen und auch die beiliegende Anleitung zu beachten. Die Abgabe der Bestandserhebung aller Vereine des SFV erfolgt wie in den Vorjahren über den DFBnet Vereinsmeldebogen, also ausschließlich online. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Bestandsmeldung zusätzlich zur VERMINET-Meldung des LSB Sachsen/Kreissportbundes durchgeführt wird, allerdings sind hier nur die Angaben zur Sportart Fußball zu machen. Dabei sind sowohl aktive, als auch passive Mitglieder anzugeben. Der Termin für die Abgabe der Bestandserhebung 2017 ist der 1. Februar Für Fragen steht die SFV-Geschäftsstelle unter der Tel. 0341/ zur Verfügung. Spielausschuss Kreispokal Viertelfinale Im Rahmen der Endrunde der Herren-Hallenkreismeisterschaft wurden die Spiele des Viertelfinales im Herren-Kreispokal ausgelost. Es kommt zu folgenden Begegnungen: SV Gebelzig FV Eintracht Niesky SV Ludwigsdorf 48 - SG Kreba-Neudorf FSV Oderwitz 02 - VfB Zittau SV Skerbersdorf 48 - Sieger aus SC Großschweidnitz-Löbau 2./Ostritzer BC 3

4 Jugendausschuss Platzierungsspiele B- und C-Junioren Der Verband sucht noch Vereine, die Gastgeber für die Platzierungsspiele (Platz 1-4) in den Altersklassen B- und C-Junioren sein möchten. Es wäre günstig, wenn es Vereine aus dem Zentrum des Landkreises wären, aber nicht Bedingung. Bewerbungen bitte an die Geschäftsstelle bzw. an den Vorsitzenden Jugendausschuss, Sportfreund Gottfried Dießner. Spielverlegungen Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass Spielverlegungen nur mit Zustimmung des Gegners und des Staffelleiters möglich sind. Verlegungen, auf die sich beide Vereine einigen, ohne den Staffelleiter zu informieren, sind nicht regelkonform! Gut wäre es, würden sich die Vereine bei ausgefallenen Spielen auf einen neuen Termin einigen und diesen dem Staffelleiter mitteilen. Der Staffelleiter hat nur die Möglichkeit, am nächstgelegenen Nachholspieltag neu anzusetzen. Schiedsrichterausschuss Erfüllung Schiedsrichtersoll 2016/17 In den letzten Tagen des Jahres 2016 erhielten alle Vereine Informationen zum Stand der Erfüllung der Pflichtaufgaben ihrer Schiedsrichter. Daraus sollten die entsprechenden Schlüsse bzgl. der Sollerfüllung des gesamten Spieljahres gezogen werden. Für Fragen steht der SR-Ausschussvorsitzende (amt.), Sebastian Runge, zur Verfügung. Anmeldung von Freundschaftsspielen Freundschaftsspiele, egal welcher Altersklasse, sowie Hallenturniere sind generell beim FVO anzumelden. Ansprechpartner dafür sind Bernd Gundel (Schieri-Ansetzer) sowie Geschäftsführer Uwe Ulmer. Freundschaftsspiele mit Beteiligung von Mannschaften der Landesebene sind beim SFV anzumelden. Terminpläne Um Probleme bei der Schiedsrichteransetzung in der zweiten Saisonhälfte von Beginn an auszuschließen, sind alle Schiedsrichter aufgefordert, ihre Terminpläne zu aktualisieren! Vereinswechsel von Schieris zum Kern, Sandro von ASSV Horka zu Eintracht Niesky Geide, Konstantin von Eintracht Niesky zu ASSV Horka Rathner, Uwe von VfB Weißwasser 1909 zu SV Skerbersdorf 48 Wiesner, Maik von SC Großschweidnitz-Löbau zu TSV Großhennersdorf Graf, Norman von SG Leutersdorf zu TSV Großschönau Seener, Thomas von SV Königshain zu 4

5 Schiedsrichter-Neuausbildung Datum: Freitag, Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Diehsa - Gaststätte "Am Markt", Jänkendorfer Str. 1, Waldhufen OT Diehsa Alle Termine im Überblick: / 17:00 Uhr / 09:00 Uhr / 17:00 Uhr / 09:00 Uhr Ausbildung Kleinfeldschiedsrichter Der nächste Lehrgang zur Ausbildung von Kleinfeldschiedsrichtern findet in Neugersdorf statt: Datum: Freitag, 24. Februar 2017 Uhrzeit: 18 bis ca Uhr Ort: Karl-Liebknecht-Str. 1b, Neugersdorf Gebühr: 10,00 /Teilnehmer (Rechnungslegung durch FVO) Anmeldung: Tobias Weickelt (weickelt@fussballverband-oberlausitz.de) Halbzeittagung KOL-Schiedsrichter und Beobachter am in Gebelzig, Beginn 9:00 Uhr. Schiedsrichterausschuss Der SR-Ausschuss tagt am , Uhr, in der Geschäftsstelle Görlitz, Beratungsraum. Schiedsrichterturnier zum Jahresende Seit 1990 führen die Fußballschiedsrichter der Gruppe Nord (ehemals Weisswasser-Niesky) des Fußballverbandes Oberlausitz, ihr traditionelles Hallenfußballturnier für Fußballschiedsrichter um den Glasmacherpokal jeweils am vorletzten Tag des zuende gehenden Jahres, also am 30. Dezember, durch. Dabei unterstützt der Fußballverband Oberlausitz seit dem Zusammenschluss dieses Turnier für seine Sportkameraden ideell und auch finanziell. Der Einladung zum Turnier 2016 folgten neben den Sportfreunden der Schiedsrichtergruppe Süd des FVO auch wieder die Schieris des Fußballverbandes Westlausitz als Pokalverteidiger und die Zweitplatzierten des Jahres 2015, die Schiedsrichter des Fußballkreisverbandes Niederlausitz aus Cottbus. Die Gastgeber selbst bildeten zwei Mannschaften, wobei sie sich durch Sportkameraden des SV Lok Schleife verstärkten. Diesmal siegten die Sportler des Fußballkreisverbandes Niederlausitz. Der Pokalgewinner von 2015 belegte Platz 4 und die Männer der Gruppe Süd des FVO mussten sich diesmal mit Platz 5 begnügen. Frank Domel (li) ehrt Bernd Robel für sein fast dreißigjähriges Engagement bei der Ausrichtung des Hallenfußballpokalturniers der Weisswasser-Nieskyer Fußballschiedsrichter 5

6 Als besten Torwart konnte die Turnierleitung unter Bernd Robel, SV 48 Reichwalde, und Gotthard Pätzold, VfB Weisswasser 1909, den Westlausitzer David Frenzel und als Torschützenkönig mit 6 Treffern Sebastian Winkler 1.Team-Nord des FVO auszeichnen. Text und Fotos: Bernhard Donke Kreisbildungsbeauftragter Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen 2017 Als Anlage zum OM befindet sich die Übersicht über die geplanten Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen im Jahr Es wird gebeten, diese an alle Trainer, Betreuer und Übungsleiter im Verein weiterzugeben. Hiermit soll allen Vereinen die Möglichkeit gegeben werden, auf ihrem Sportgelände bereits geplante Maßnahmen auszurichten. Eine regionale Eingrenzung wurde in der Maßnahmeplanung bereits vorgenommen. Anforderungen für eine Ausrichtung: 1 Ansprechpartner vor Ort mindestens 2 Teilnehmer des Vereins 2 Kabinen Duschmöglichkeiten Trainingsmaterialen (mind. 15 Bälle, Hütchen, Kappen, Slalomstangen, Leibchen, etc.) Raum für den theoretischen Teil (Leinwand oder helle Wand, ggf. Flipchart, Beamer) gastronomische Versorgung Vorteile für den ausrichtenden Verein: Einnahmen Gastronomie Mieteinnahme für die Sportanlage (halbtags 25 EUR, ganztags 50 EUR) Keine Fahrtkosten für eigene Sportfreunde zu den Bildungsmaßnahmen ab 4. Teilnehmer des Vereins halbe Teilnehmergebühr Bereitschaftserklärungen zur Durchführung einer Bildungsmaßnahme sind bis zum beim Kreisbildungsbeauftragten Rocco Hommel, schriftlich Altliebeler Str. 2 in Rietschen oder per Mail an hommel-rocco@gmx.de, zu hinterlegen. Sollten ein oder mehrere Vereine zusammen zusätzlich eine Bildungsveranstaltung durchführen wollen ist dies grundsätzlich möglich. Hier ist eine Teilnehmerzahl von mindestens 12 Sportfreunden zu gewährleisten. Das Thema dieser Veranstaltung kann vorab individuell besprochen werden. Für eventuelle Fragen steht der Kreisbildungsbeauftragte, Rocco Hommel, gern unter angegebener Mailadresse bzw. unter (unter der Woche täglich 12 bis 13 Uhr und 18:30 bis 19:30 Uhr) zur Verfügung. 6

7 Kreisehrenamtsbeauftragter Wir gratulieren zu folgenden Ehrungen: Fußballheld und Ehrenamtspreis 2016 Auf Vorschlag der Vereine und des Vorstandes des Fußballverbandes Oberlausitz erhalten Stefanie Lessig (ISG Hagenwerder) und Hans- Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) die Ehrungen Fußballheld (in) bzw. den Ehrenamtspreis Wir gratulieren beiden als Abteilungsleiter in ihren Vereinen wirkenden Sportfreunden/innen zu den vom DFB bestätigten Ehrungen. Diese finden im Mai 2017 statt. Hans- Jürgen wurde darüber hinaus in den Club der 100 berufen. Damit sind weitere Ehrungen und Gratulationen verbunden. Wir werden weiter ausführlich im OM unseres Verbandes informieren. Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Gold Siegfried Zimmermann SV Neueibau Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Angelika Hänisch Jürgen Schierz Sven Zimmermann SV Neueibau Bernd Georgi Herrnhuter SV 90 Steffen Gahner SV Lok Schleife Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Bronze Michael Preuß Alexander Hensold Bernd Nitsche Andreas Puschmann Verdienstnadel des Fußballverbandes Oberlausitz Dieter Krein VfB Weißwasser 1909 Wolfgang Pallmann SV Grün-Weiß Gersdorf Heinz Bittrich SV Grün-Weiß Gersdorf Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Silber Peter Vetter Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Bronze Michael Herkner Alexander Hensel Mike Strauß Armbanduhr des DFB u. Ehrenurkunde Dietmar Noack Im Rahmen der Verleihung des Meridians im Ehrenamt der Stadt Görlitz am wurde Peter Vogt () für sein vielseitiges Wirken im Verein mit dem Ehrenamt im Sport der Sparkasse und des Kreissportbundes geehrt. Herzlichen Glückwunsch!!!! 7

8 Informationen aus den Vereinen Dankeschön Ich möchte mich auf diesem Wege, anlässlich meines 70.Geburtstages, bei allen Sportfreunden für erhaltene Glückwünsche und Geschenke sowie für die Ehrung mit der "Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Gold" recht herzlich bedanken. Siegfried Zimmermann SV Neueibau Turnierangebote 1. Der ESV Lok Zittau bietet noch drei Startplätze für ein G-Junioren-Turnier in Zittau! Wann, wo? Sonntag von 9-13 Uhr Turnhalle am Ottakarplatz in Zittau Spielstärke: maximal 8 (1:4) Startgebühr: 25,00 Speisen und Getränke vor Ort 2. Der LSV Friedersdorf veranstaltet die LSV-Masters 2017 in vier Altersklassen: A-, B-, C-Junioren Futsal, D-Junioren Hallenfußball. Ausschreibung und Einladung im Anhang des OM. Korrekturen in der Infobroschüre 2016/17 Seite 24 SV Gebelzig 1923 Zu 1.: Neu: Oliver Linke wie 3. Zu 2.: Neu: Oliver Linke wie 3. Seite 26 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Zu 3.: Neu: Sven-Holmger Ludewig, Girbigsdorfer Str. 49, Görlitz Tel.: , Mobil: Mail: holmger 74@yahoo.de Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Januar 2017 Geburtstag feierten und feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Gottfried Dießner SV Neueibau Vors. Jugendausschuss FVO 2. Wolfgang Pallmann SV Grün-Weiß Gersdorf Schiedsrichter Sebastian Thamm SV Arnsdorf/Hilbersdorf Abteilungsleiter 9. Uwe Rost SV Fortuna Trebendorf 1996 FVO-Sportgericht 12. Ullrich Richter SpVgg. Ebersbach Abteilungsleiter Hartmut Schreiber LSV 1951 Spree Abteilungsleiter 22. Manfred Kretschmer NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Jugendausschuss 27. Johann Fuchs SG Leutersdorf FVO-Sportgericht 8

9 Termine im Januar 14. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde F Uhr Reichenbach 14. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde D Uhr Reichenbach 14. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde E Uhr Görlitz-Jahnhalle 15. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde F Uhr Löbau BSZ 15. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde D Uhr Löbau BSZ 15. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde G Uhr Reichenbach 15. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde C Uhr Reichenbach 20. Schiedsrichter-Neuausbildungslehrgang Uhr Diehsa 21. Schiedsrichter-Neuausbildungslehrgang 9.00 Uhr Diehsa 21. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde G Uhr Görlitz-Rauschwalde 22. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde E Uhr Rietschen 22. Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde D Uhr Rietschen 27. Schiedsrichter-Neuausbildungslehrgang Uhr Diehsa 28. Schiedsrichter-Neuausbildungslehrgang 9.00 Uhr Diehsa 28. Hallenkreismeisterschaft Endrunde F Uhr Görlitz-Jahnhalle 28. Hallenkreismeisterschaft Endrunde D Uhr Görlitz-Jahnhalle 29. Hallenkreismeisterschaft Endrunde Frauen Uhr Görlitz-Jahnhalle 31. Tagung FVO-Präsidium 9.30 Uhr Görlitz Anhang Bestandserhebung 2017 Anschreiben Vereine Bestandserhebung 2017 Kurzanleitung Übersicht Quali-Maßnahmen 2017 Einladung LSV-Masters Ausschreibung LSV-Masters Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Titelseite Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn /Uwe Ulmer Christian Rissler letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV 9

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Nieskyer Budenzauber 2019

Nieskyer Budenzauber 2019 Einladung zum 6. Nieskyer Budenzauber 2019 +++ Hallenturnier des FV Eintracht Niesky e.v. +++ Liebe Sportfreunde, liebe Nachwuchsleiter, im kommenden Jahr veranstalten wir, der FV Eintracht Niesky, am

Mehr

1 Verein mit einer 10-tägigen Fußball-Ferien-Freizeit im Fußball-Jugend-Camp. Diese Auszeichnungsreise richtet sich an jährige Jungen.

1 Verein mit einer 10-tägigen Fußball-Ferien-Freizeit im Fußball-Jugend-Camp. Diese Auszeichnungsreise richtet sich an jährige Jungen. Sächsischer Fußball-Verband, Postfach 217, 09002 Chemnitz An die Jugendausschüsse der Fußballkreisverbände Ihr Ansprechpartner Telefon Email Datum Tom Prager +49 (0)371 6741713 prager@sfv-online.de 01.09.2010

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 16.02.2019 2 Ehrungen im FLVW Vorwort Liebe Sportfreunde, Woche für Woche sind viele Ihrer Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w.

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham F-Junioren (U9) Bayerischer Fußballverband, Bezirk Oberpfalz Sonntag, 8. Januar, 14 Uhr, in Furth i.w. Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U9) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar,

Mehr

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15

Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 Hallenkreismeisterschaften im Futsal und Fußball im Nachwuchsbereich des FK OHV/BAR 2014/15 G-Junioren Vorrunde der Hallen-Kreismeisterschaft am 07.12.2014 09:00 Uhr SG Löwenb./Liebenw./Falkenthal am 07.12.2014

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

3. Erfi-Hallencup. Ort: Sporthalle des Gymnasiums Einsiedel (Niederwaldstraße 11, Chemnitz)

3. Erfi-Hallencup. Ort: Sporthalle des Gymnasiums Einsiedel (Niederwaldstraße 11, Chemnitz) SSV TEXTIMA CHEMNITZ e. V. 3. ErfiHallencup Termin: 28. November 2015 von 08.45 Uhr bis 12.00 Uhr Ort: Sporthalle des Gymnasiums Einsiedel (Niederwaldstraße 11, 09123 Chemnitz) Einlass: ab 08:00 Uhr, wir

Mehr

Hallenmeisterschaften Junioren

Hallenmeisterschaften Junioren Hallenmeisterschaften Junioren Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Jens Rinnelt Vorsitzender Jugendausschuss SVFD e.v. Veranstalter: Ausrichter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. SVFD (Jugendausschuss)

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Spielplan für den Futsal-Cup 2013 Endrunde D-Junioren

Spielplan für den Futsal-Cup 2013 Endrunde D-Junioren SÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1200 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Spielplan für den FutsalCup 2013 Endrunde DJunioren BSZ Konrad Zuse, KätheKollwitzStraße

Mehr

Monatliches Rundschreiben September 2017

Monatliches Rundschreiben September 2017 Monatliches Rundschreiben September 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.09.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v.

Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Ehrungsordnung des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. Stand: Juni 2015 1 Allgemeines Der Niedersächsische Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben,

Mehr

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11)

12. Hallen-Landratscup im Landkreis Cham E-Junioren (U11) Veranstalter Termine Vorrunde Termin Endrunde Qualifiziert für Endrunde Startgeld ordnung Schiedsrichter erzahl Hinweise. Hallen- im Landkreis Cham (U) Bayerischer Fußballverband, Sonntag, 8. Januar, 9

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 30.10.2013 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Monatliches Rundschreiben November 2015

Monatliches Rundschreiben November 2015 Monatliches Rundschreiben November 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 06.11.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr