Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier nach Fair-Play-Regularium Podiumsdiskussion Klaus Reichenbach (SFV-Präsident) bei der Spielerehrung Ehrung für die Fairsten Die Fair-Play-Gewinner kamen aus Polen

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium / Vorstand 3 Spielausschuss 3 Jugendausschuss 4 Frauen- und Mädchenausschuss 4 Schiedsrichterausschuss 5 AG Futsal 5 Ausschuss für Breitenfußball 5 Kreisehrenamtsbeauftragter 6 Qualifizierung 6 Sportgericht 7 Aus den Vereinen 7 DFBnet 8 Korrekturen in der Infobroschüre 2014/15 9 Geburtstage 9 Terminkalender 10 2

3 Präsidium/Vorstand des FVO Vorstandstreff Eine Säule des DFB- Masterplans ist die Kommunikation. Präsidium und Vorstand des FVO betrachten diese Aufgabenstellung als ihr Anliegen. Eine Möglichkeit der Umsetzung ist der Vorstandstreff. Eine Reihe von Vereinen hat in letzter Zeit viele Unklarheiten, Fragen und Probleme zu den verschiedensten Themenbereichen. Sowohl der Vorstand des SFV als auch des FVO bietet den Vorständen der Vereine an, zu ihnen ins Vereinshaus zu kommen, um zu helfen. Fragt ganz einfach an, sagt, mit wem Ihr über welches Problem beraten wollt bzw. wo Ihr Hilfe braucht. Homepage des FVO Die Homepage ist ein Aushängeschild des FVO. An einer Umfrage zur inhaltlichen Gestaltung und zur Darstellung haben sich im August rund 100 Sportfreunde kritisch geäußert und Vorschläge zur Verbesserung unterbreitet. Gegenwärtig werden die Hinweise ausgewertet, Vorschläge auf ihre Machbarkeit geprüft und schrittweise Veränderungen vorgenommen. Ein Thema war die Spielberichtserstattung. Um es vorweg zu nehmen, kein Verein ist verpflichtet, für die Homepage des FVO Spielberichte zu schreiben. Es gibt auch keine sportgerichtlichen Saktionen bei Nichtwahrnehmung. Dennoch sollte es für jedem Verein eine moralische Pflicht sein, seine eigenen Fans und alle anderen Interessierten über Spiele ihrer Mannschaften zu informieren. Eine Analyse des bisherigen Spieljahres bringt nachfolgende Ergebnisse. Spieklasse Anzahl der Spiele Anzahl der Berichte Kreisoberliga Kreisliga Staffel Staffel Staffel Kreisklasse Staffel Staffel Staffel Frauen Kreisliga 12 0 Bewusst werden keine Vereine namentlich benannt, aber alle Vereine, die bisher keine Berichte übergeben haben, sollten darüber ernsthaft nachdenken. Wer es nicht mehr wissen sollte, die Adresse der Ergebnismeldung lautet: ergebnismeldung@fussballverband-oberlausitz.de Liveticker auf fussball.de Nach der Neugestaltung von fussball.de besteht die Möglichkeit des Livetickers in allen Spielklassen. In neun Spielen der KOL wurde davon Gebrauch gemacht. Anerkennung den Vereinen! Spielausschuss Oberlausitz-Cup Bereits im letzten OM wurde erklärt, dass sich der Oberlausitz-Cup in seiner gegenwärtigen Form überlebt hat. Dennoch soll diese Traditionsveranstaltung erhalten bleiben. Über die Form muss beraten werden. Dazu sind Vereine, Spieler und Fans aufgerufen, ihre Meinung zu sagen und Vorschläge zu unterbreiten. Einige Anregungen: - der OL-Cup wird eine Eintagesveranstaltung mit 6 Mannschaften in zwei Staffeln - Austragung an einem Ort mit zwei Spielfeldern oder zwei nahegelegenen Orten 3

4 - am OL-Cup nehmen nur Mannschaften der Landesklasse und der Spitzenteams der Kreisoberliga teil - der OL-Cup wird am Tag der Oberlausitz von einer KOL-Auswahl, der Auswahl sorbischer Fußballer, Auswahlen aus polnischen und tschechischen Nachbarkreisen ausgespielt - um den OL-Cup spielen die Pokalsieger des FVO und des Westlausitzer Fußballverbandes Um Meinungen, Gedanken und Vorschläge wird gebeten. Bewerbung um FVO-Events Für den Abschluss der Saison 2014/15 können sich Vereine um die Ausrichtung von End- und Pokalendspielen bewerben. Meisterschaftsendspiele bzw. turniere: - Kreisliga Senioren - B- und C-Junioren - G-Junioren Pokalendspiele - Herren und C-Junioren - Frauen - A- und B-Junioren - E- und D-Junioren Zu beachten sind bei der Bewerbung: - bei Herren die Möglichkeit der Fan-Trennung - bei zwei Endspielen das Vorhandensein von vier Kabinen - Pokalendspiel der Herren vergibt der FVO-Vorstand im Wechsel in den Nord- und Südbereich (im Bereich Mitte findet immer die Endrunde der HKM statt.) Termin der Bewerbungsabgabe: 31. Dezember 2014 Jugendausschuss Internationale Beziehungen Seitens insbesonders polnischer Institutionen wird eine Intensivierung der sportlichen Beziehungen im Juniorenbereich vorgeschlagen und angestrebt. Es gibt den Gedanken, dass alljährlich beiderseits der Grenze Turniere stattfinden. Der FVO ist dafür offen. Zur Vorbereitung möchte der Vorstand zunächst Informationen zum aktuellen Stand sammeln. Alle Vereine werden gebeten nachfolgende Fragen zu beantworten: - in welchem Verein spielen Junioren aus Polen oder Tschechien? (nur Anzahl und Nationalität) - welcher Verein hat regelmäßige Beziehungen im Juniorenbereich nach Polen und Tschechien, vereinbart Spiele oder nimmt an Turnieren teil? - welcher Verein wünscht sich Kontakte zu polnischen oder tschechischen Juniorenmannschaften? Die Informationen bitte bis zum 31. Oktober 2014 an die Geschäftsstelle des FVO. Kreisauswahltrainer berufen Der Vorstand des FVO berief in seiner Tagung am 09. September 2014 Thomas Markert zum Trainer der Kreisauswahl männlich. Thomas Markert besitzt die Trainer-Lizenz B und ist als DFB-Stützpunkttrainer für die Altersklasse U14/U15 verantwortlich. Frauen- und Mädchenausschuss Kein Trainer für Kreisauswahl Mädchen Die Ausschreibung der Funktion eines Trainers/einer Trainerin für die weibliche Kreisauswahl des FV Oberlausitz hatte keinen Erfolg. Aufgrund dessen wird in der nächsten Zeit kein KAW-Training anberaumt. 4

5 Für die Absicherung der Teilnahme einer FVO-Auswahl an der 1. Spielrunde am in Elsterwerda übernimmt Geschäftsführer Uwe Ulmer die Betreuung der Mannschaft am Spieltag. Die Berufungen für diese Spielrunde sind den entsprechenden Vereinen zugegangen. Verstärkung gesucht Mit dem Ausscheiden von Thomas Markert und Linda Döring sucht der Ausschuss neue Mitstreiterinnen (auch Herren sind willkommen). Besonders wünschenswert, aber nicht Bedingung, sind Vertreterinnen aus dem Bereich Nord, da die dort beheimaten Vereine bisher überhaupt nicht repräsentiert werden. Schiedsrichterausschuss Der Schiri Ausschuss teilt mit Beim Ausfüllen des elektronischen Spielberichtes ist zu beachten: - wenn ein Zusatzbericht notwendig ist, muss das Datum, bis wann der Bericht folgt, im elektronischen SBB vermerkt werden (Eintrag durch SR) - kann kein elektronischer SBB angewandt werden, muss der SR den Grund auf dem SBB eintragen Spielerauswechslungen: - B-Junioren bis zu 4 Auswechslungen pro Mannschaft, ein ausgewechselter Spieler darf in diesem Spiel nicht mehr eingewechselt werden - Zeitstrafen sind im Spielbetrieb auf Großfeld nicht gestattet (C Jun. bis Senioren) Kennungen für DFBnet: - für alle SR sind die Kennungen (DFBnet) vorhanden (wer noch keine hat, muss sich dringend mit seinem Gruppenleiter oder dem Vors. SR-Ausschuss in Verbindung setzen) Coachinggruppe 2014/15: - U 22: Martin Braun, Jonathan Gröschke, Ole Lange, Max Nerger, Lukas Tzschoch, Johannes Baresch, Manuel Hanisch, Dominic Stübner, Philipp Arlt, Eric Ogorsolka, Tobias Paulig, Florian Wirbs, Georg Wehner - Ü 22: Marcel Gundel, Christian Walter, Felix Philipp, Robert Buder, Tommy Friedrich, Toni Krömer, Rene Müller, Tobias Spittler - Spkn. Jasmin Eisold ist auf eigenen Wunsch aus der Coachinggruppe ausgeschieden Terminänderung Weiterbildung SR der KOL: neuer Termin: ganztägig in Gebelzig Termine Oktober - Weiterbildungen: Uhr, Weißwasser (Prof.-Wagenfeld-Ring) Uhr, Zittau (Burgteich) Uhr, Görlitz (Sppl. Biesnitz) - SR -Ausschuss: Uhr, Görlitz (Kunnerwitz) - Coachinggruppe: Einladungen erfolgen per AG Futsal Hallenkreismeisterschaften Im Anhang dieses OM werden die Staffeleinteilungen sowie die Termine und Spielorte der Turniere veröffentlicht. Ausschuss für Breitenfußball Erster Ü50-Titel geht nach Rothenburg Erstmalig führte der Fußballverband Oberlausitz am 2. August eine Ü50-Meisterschaft durch. Dem Ausrichter, 1.Rothenburger SV, wird für die gute Vorbereitung und Durchführung gedankt. Die Sportfreunde organisierten für die teilnehmenden fünf Mannschaften (6 Mannschaften waren gemeldet) einen erlebnisreichen Nachmittag. 5

6 Kampfgeist, Einsatzwillen und auch noch vorhandene technische Ballfertigkeiten konnten bewundert werden. Nach spannendem Turnierverlauf wurde der Rothenburger Gastgeber am Ende knapper, aber verdienter Kreismeister. Endstand: 1. SpG. 1. Rothenburger SV/ASSV Horka 2. FC Stahl Rietschen 3. BSV Lockwitzgrund 4. SV Trebendorf 5. SpG SV Ludwigsdorf 48/SV Zodel 68 Bester Spieler: Rübsam (SV Trebendorf) Bester Torwart: Reuß (1.Rothenburger SV) Die Preise wurden vom FVO und dem Gastgeber gestellt und am Turnierende durch den Vizepräsidenten des FVO, Spk. Rainer Böhm, übergeben. Die Ü50-Wettkämpfe werden in der Halle und auch auf dem Kleinfeld fortgeführt. Es ist zu wünschen, dass sich noch mehr Vereine und Mannschaften, auch extra für diese Meisterschaften gebildete Spielgemeinschaften, beteiligen. Übrigens: der 1. Rothenburger SV hat auch eine Ü60-Mannschaft und sucht Gegner! Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Im September wurde folgende Ehrung vorgenommen: Ehrennadel des SFV in Silber Thomas Seener SV Königshain Herzlichen Glückwunsch! Gewinnung ehrenamtlicher Mitstreiter Unser Nachbarkreisverband, der Westlausitzer Fußball Verband, führt in Eigenregie eine Schulung zum Thema Gewinnung ehrenamtlicher Mitstreiter in Vereinen durch. Der WFV ermöglicht auch Vereinen unseres Verbandes die Teilnahme an der Veranstaltung. In der Anlage sind die entsprechenden Unterlagen zur Teilnahmemeldung ersichtlich. Qualifizierung 23. Info-Abend DFB-Stützpunkt Der DFB-Stützpunkt Görlitz veranstaltet am 13. und jeweils den 23. Info-Abend : Görlitz : Zittau. Die Einladungen befinden sich im Anhang diese Mitteilungsblattes. Tage der Fortbildung Wie bereits angekündigt, führt der FVO in diesem Jahr 2 Wochenendveranstaltungen zur Fortbildung für Lizenzinhaber durch. Geplant sind 2 Veranstaltungen dieser Art im Verbandsgebiet. Der Ablauf sieht Einheiten an einem Freitagabend sowie dem anschließenden Sonnabendvormittag und nachmittag vor. Somit in Summe mehr als 20 Fortbildungsstunden erreichbar. Für die Ausrichtung dieser Wochenendveranstaltungen (Theorie und Praxis) werden ausrichtende Vereine gesucht! 6

7 Sportgericht Elektronischer Spielbericht, Spielerpässe Hiermit weist das Sportgericht nochmals alle Vereine darauf hin, dass auch bei Nutzung des elektronischen Spielberichts, Spielerpässe bzw. andere Spielberechtigungsnachweise entspr. 56, Absatz 1, der Spielordnung, vorzulegen sind. Weiterhin werden die Vereine, bei denen der Spielbericht online noch nicht genutzt wird, aufgefordert, dies schnellstmöglich einzuführen, bzw. dem Spielausschuss eine stichhaltige Begründung für die Nichtnutzung zukommen zu lassen (Termin: ). Sollte dies nicht geschehen erfolgen sportgerichtliche Konseqenzen. Im OM Januar 2013 hatte der Spielausschuss den Beschluss veröffentlicht, den elektronischen Spielbericht ab der Serie 2013/2014 (!) einzuführen. Aus den Vereinen Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für Alle Wer macht mit? am beim NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Fußball für die ganze Familie und so waren am Sonntag, dem , ca. 400 Aktive und Zuschauer auf der Jungen Welt zu Gast beim 2. Aktionstag des Sächsischen Fußball- Verbandes. Gestartet wurde am Vormittag mit den Jüngsten bei einem Street-Soccer-Turnier. Dabei konnten sich die Organisatoren über den Besuch von 51 Kindern freuen, die mit Begeisterung dabei waren. Auf dem Hauptfeld lief parallel ein internationales Fußballturnier für E-Juniorenmannschaften. Die Besonderheit der territorialen Lage in einem Dreiländereck zeigte sich in der Teilnahme je einer Mannschaft aus Liberec und Zawidow. Ungeachtet des Wettkampfmodus standen dabei die Spielfreude und das gegenseitig faire Miteinander im Vordergrund. Probiert wurde eine Variante der Fairplay- Liga, die in unserer Region noch nicht üblich ist. Am Ende waren alle Gewinner, denn sie erlebten einen tollen Fußballtag und hatten viel Spaß dabei. Der Gastgeber, NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, nutzte diesen Tag und stellte den anwesenden Zuschauern seine Teams für die begonnene Fußballsaison vor. Wünschen wir allen Aktiven erfolgreiche und faire Spiele und eine verletzungsfreie Zeit. Im Rahmen des Spiels der ersten Herrenmannschaft gegen Einheit Kamenz erfuhr der NFV 09 in der Halbzeitpause eine besondere Ehrung. Der Verein wurde mit dem Fair Play Preis des Sächsischen Fußball-Verbandes für sein Auftreten bei der Verletzung des Torwarts des Döbelner SC, beim Auswärtsspiel in der vergangenen Saison, geehrt. Das vorbildliche Verhalten des NFV in der damaligen Situation hat gezeigt, wie fair Sport sein kann, sogar dann, wenn es um wichtige Punkte oder sogar um den Klassenerhalt geht. Wenn auch das Wetter nicht so mitgespielt hat, so war es dennoch ein rundum gelungener Tag für alle Teilnehmer und Gäste. Hans Ermlich NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Nachruf Der Fußballverband Oberlausitz trauert um sein Ehrenmitglied Alfred Richter (SV Lok Schleife), das am 8. September 2014 im Alter von 97 Jahren verstorben ist. Alfred war von 1954 bis 1969 Vereinsvorsitzender in Schleife und wirkte viele Jahre als Vorsitzender des Sportgerichtes im Kreisverband Weißwasser/ Niesky. 7

8 Bis zu seinem Tod war er Ehrenmitglied des SV Lok Schleife. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Reginald Lassahn Präsident Streetsoccer-Tunier des Autohauses Henkel Löbau Seit 17 Jahren gehört das Streetsoccer-Turnier zum festen Bestandteil des Löbauer Autohauses Henkel. Seniorchef Claus Henkel hat dazu extra eine eigene Anlage bauen lassen. In diesem Jahr stand das Turnier unter keinem guten Stern. Das Pflaster auf dem Wettiner Platz war so glatt und rutschig, dass das Spielen zu gefährlich wurde. So entschied ein Strafstossschießen über den Turniersieg. Am treffsichersten waren dabei die Junioren der SpVgg. Ebersbach. Freudig ließen sich die Gewinner mit Pokal und schönen Preisen gemeinsam mit Claus Henkel und dem Ehrenpräsidenten des FVO Johann Stein fotografieren. Dankeschön Für die zahlreichen Glückwünsche zu meinem 60. Geburtstag danke ich allen ganz herzlich. Sehr gefreut habe ich mich über die Geburtstagsbesuche und die Geschenke meines Heimatvereins, SV Königshain. Die Überreichung der Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber war mir eine besondere Ehre. Thomas Seener SV Königshain Umzug des FC Oberlausitz Der FC Oberlausitz Neugersdorf teilt mit, dass die Geschäftsstelle des Vereins ihren Sitz verlegt hat. Ab sofort ist der FCO unter folgender Anschrift erreichbar: Käthe-Kollwitz-Str. 15, Ebersbach-Neugersdorf. Achtung: Bis ist mit dem FC Oberlausitz telefonisch und per kein Kontakt möglich! Fair-Play praktiziert Da in der Presse oft negative Aspekte des Verhältnisses Schiedsrichter zu Vereinen zu lesen sind, soll hier mal etwas sehr Positives aus dem Spiel FSV Oderwitz-FSV Empor Löbau ( ) berichtent werden. Beim Spielstand von 1:0 für Oderwitz hatte der junge und gute SR-Assistent 2 Ole Lange einen kleinen Fehler in der Auslegung der Abseitsentscheidung. Ein Löbauer Verteidiger schießt einen Oderwitzer Spieler an, von dem der Ball zu einem Oderwitzer, der im Abseits steht gelangt. Da Ole Lange dachte, es wäre so wie mit der unfreiwilligen Verlängerung des Abwehrspielers, zeigte er weiterspielen an. Dadurch fiel das 2:0 für Oderwitz, wobei sich noch der Löbauer Torwart verletzte (2 Finger gebrochen). Zur Halbzeitpause machte sich Spf. Lange große Vorwürfe, woraufhin das SR-Team ihm Mut zusprach: Fehler sind menschlich, du musst das abhaken. Was er für sein Alter auch sehr gut machte. Das Beste aber kam nach dem Spiel, als er zu dem Trainer von Löbau ging: Ich hab einen Fehler gemacht. (Großer Respekt für Ole Lange) Der Löbauer Trainer, auch einige Spieler reagierten mit den Worten: Wir machen alle Fehler, klar ist das für uns ärgerlich, aber wir machen alle Fehler. Löbau verlor das Spiel 3:1. Ich denke, solche Vorkommnisse sind ein gutes Aushängeschild für unseren Verband, für ein gutes Miteinander unter allen Beteiligten. Alexander Gliesing, SR-Assistent 8

9 DFBnet Veröffentlichung von Spielernamen unter fussball.de Mit Beginn des neuen Spieljahres gibt es eine Neuerung: Die Namen von Spielern/Spielerinnen, die das 13. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden unter fussball.de nicht mehr veröffentlicht, es erscheint neben der Rückennummer k.a.. Sollten Vereine trotzdem die Veröffentlichung wünschen, müssen sie bei Verwendung des Spielberichtes online in der Mannschaftsaufstellung das Häkchen n.ö. entfernen. Werden die herkömmlichen Spielberichtsbögen verwendet, kann diese Häkchen nur der Staffelleiter bei Eingabe in den Spielbericht online entfernen. Der Wunsch dazu ist dem Staffelleiter mitzuteilen. Korrekturen in der Infobroschüre 2014/15 Seite 10 Seite 11 Seite 11 Kreisehrenamtsbeauftragter Werner Mönnich Mobil neu: Vorsitzender Sportgericht Hagen Gahner 2x Faxnummern bitte streichen Mail bis : Frauen- und Mädchenfußball Thomas Markert bitte streichen Linda Döring bitte streichen Seite 26 SV Königshain Zu 3.: Sven Bräuer Korrektur Mail: Seite 54 Platzbegutachterkommission Jannasch, Frank bitte streichen Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v. allen Sportfreunden, die im Oktober 2014 Geburtstag feiern. 2. Sebastian Runge SV Reichenbach SR-Ausschuss, Vors. AG Futsal 4. Daniel Tschernick SV Lok Schleife Schiedsrichter Wolfgang Fischer SV 90 Jänkendorf Jugendleiter 10. Erbo Naß FC Stahl Rietschen Abteilungsleiter 11. Manfred Pohl SV Energie Görlitz Abteilungsleiter 13. Jens Rudolph SG Medizin Großschweidnitz Abteilungsleiter Heinz Görbig SV Horken Kittlitz Abteilungsleiter 15. Christian Engler Post SV Görlitz FVO-Spiel- und Breitensportausschuss 18. Udo Hüttig TSG Hainewalde Jugendleiter 23. Falk Lehnigk SV 48 Reichwalde FVO-Schiedsrichterausschuss 25. Gunter Herrmann TSV 1890 Ruppersdorf Abteilungsleiter FSV 1990 Neusalza- 27. Maik Elle Spremberg Jugendleiter 31. Olaf Kossack TSV Kunnersdorf Jugendleiter 9

10 Terminkalender Oktober Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Weißwasser 12. Sichtungs-Spielrunde KAW weiblich Uhr Elsterwerda 13. Tagung FVO-Schiedsrichterausschuss Uhr Görlitz 13. Info-Abend DFB-Stützpunkt Uhr Görlitz 14. Tagung FVO-Spielausschuss Uhr Reichenbach 15. Info-Abend DFB-Stützpunkt Uhr Zittau 17. Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Zittau 21. Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Görlitz 28. Tagung FVO-Vorstand Uhr Reichenbach 29. Arbeitsberatung Ehrenamt Uhr Schirgiswalde (WFV) Anhänge: Staffeleinteilungen der Hallenkreismeisterschaften 2014/15 Einladung Arbeitsberatung Ehrenamt Westlausitzer Fußball Verband Einladung DFB-Stützpunkt Info-Abend, Görlitz Einladung DFB-Stützpunkt Info-Abend, Zittau Einladung DUBAI-Cup 2015 Einladung Hallenturniere FC Stahl Rietschen Spielpläne Herren, Nachwuchs, Senioren, Frauen Oktober 2014 Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Theresa Loos, J. Stefan, FVO letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV 10

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 14.10.2015 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Stade - Jugendausschuss 21680 Stade, 03.10.2018 Ausschreibung für die Hallenpunktspiele 2018/2019 der Junioren und Juniorinnen Für die Durchführung der Meisterschaftsspiele sind die Hallenspielordnungen

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017

Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 Durchführungsbestimmungen D- bis F- Jugend 2016/2017 (1) D- Jugend: Alle für die Verbandsliga gemeldeten Mannschaften spielen eine einfache Qualifikationsrunde. Die ersten drei Vereine dieser Qualifikationsrunde

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan Hamminkeln-Ringenberg 28.01.2015 Agenda Begrüßung Masterplan und Amateurfußball-Kampagne Entwicklung des Spielbetriebs

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss FUTSAL- LANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss 09.09.2017 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern -

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss HALLENLANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss 10.09.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Niedersächsischer Fußballverband e.v.

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Stade 21635 Jork, 13.10.2016 Jugendausschuss An alle Vereine im Kreis Stade, die an Jugend-Hallenpunktspielen teilnehmen Ausschreibung für die Hallenpunktspiele

Mehr

Der Spielbericht online

Der Spielbericht online Der Spielbericht online Seit der Saison 13/14 im wfv Umstellung Vorgehensweise: Spielbericht online Zugangsdaten vom wfv Nach Spiel: Einwahl über www.dfbnet.org sr350000012345 passwort Bedeutungen: Schritt

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 06/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. Kreis Stade - Jugendausschuss 21635 Jork, 08.10.2017 Ausschreibung für die Hallenpunktspiele 2017 / 2018 der Junioren und Juniorinnen 1. Für die Durchführung der Meisterschaftsspiele sind die Hallenspielordnungen

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein Sächsischer Sportverband Volleyball e.v. Weißkeißel, d. 11.07.17 Bezirksvorstand Ostsachsen Jugendwart Ralf Schumacher Lange Straße 11 B 02957 Weißkeißel Tel./Fax.: 03576/222819 Liebe Sportfreunde, mit

Mehr