Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Kreisbildungsbeauftragter des FVO berufen Seite 3 Rahmenausschreibung/Staffeleinteilung HKM Seite 3 Schiedsrichter-Regelecke Seite 6

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 3 AG Futsal 3 Jugendausschuss 4 Frauen- und Mädchenausschuss 4 Schiedsrichterausschuss 5 Ausschuss für Breitenfußball 6 Qualifizierung 6 Öffentlichkeitsarbeit 7 Kreisehrenamtsbeauftragter 7 Aus den Vereinen 7 Korrekturen in der Infobroschüre 2015/16 8 Geburtstage 8 Terminkalender 9 2

3 Vorstand Kreisbildungsbeauftragter des FV Oberlausitz berufen Mit sofortiger Wirkung ist das Amt des Kreisbildungsbeauftragten in unserem Verband besetzt. Der nun für die Aus- und Fortbildung Verantwortliche, Rocco Hommel, ist FVO-Vorstandsmitglied und wurde in der Vorstandstagung am 8. September berufen. (Erreichbarkeit siehe FVO-Informationsbroschüre 2015/16) Jugendsportgericht berufen Auf der Tagung des FVO-Vorstandes am 8. September 2015 wurde das Jugendsportgericht offiziell berufen. Vorsitzender ist Tilo Schulze (Herrnhuter SV 90) Beisitzer sind: Thomas Hayn (SG Energie Görlitz) und Holger Winde (SV Ludwigsdorf 48) Die Zuständigkeit für die Altersklassen und die Kontaktadressen befinden sich im Informationsheft des FVO, S.19/20. Geschäftsstelle Ergebnismeldung im DFBnet/Einführung Spielbericht online Die Fälle von verspäteter oder verpasster Ergebnismeldung sind gegenüber 2014 oder gar 2013 enorm zurückgegangen, die Anzahl läuft gegen null. Dies kann man als ein Ergebnis der Einführung des Spielberichtes online auch in den Kleinfeldklassen verzeichnen. Es gibt nur noch wenige Vereine, die sich, aus welchem Grund auch immer, dem Spielbericht online verweigern. Hier sei noch einmal darauf hingewiesen, dass es auch eine Version für Smartphone gibt. Das Ausdrucken von Dokumenten ist ein guter Service, aber keinesfalls Pflicht, sodass auch ein Tablet, gar eben auch ein Smartphone für das Bearbeiten eines Spielberichtes genutzt werden kann. Sollte die Technik einmal versagen, ist trotzdem das Spielergebnis an das DFBnet zu melden (und ein Spielformular in Papierform zu erstellen!). Die Meldezeit Uhr bzw. 1 Stunde nach Abpfiff bei Wochentags-Spielen gilt weiterhin. Aber Achtung: Der Service mittels Telefon oder SMS ist abgeschaltet worden, eine Ergebniseingabe muss also per Computer erfolgen. Dieses Prozedere gilt selbstverständlich auch für ausgefallene Spiele. Da der von DFB Medien bereitgestellten Übersicht über verspätete oder nicht erfolgte Ergebnismeldungen ein Grund nicht zu entnehmen ist, werden alle Fälle ohne Ansehen weiterhin dem Sportgericht übergeben. Spielausschuss Hinweise zum Spielbetrieb 2015/16 Der Sächsische Fußball-Verband hat zum Spieljahr 2015/16 eine Übersicht erarbeitet, in der grundlegende Aspekte aus Spielordnung sowie Rechts- und Verfahrensordnung zusammengefasst sind. Konkret handelt es sich um eine Übersicht zu Sperrstrafen und Sperrwirkungen sowie die Interpretation des 68 der Spielordnung (Wechsel innerhalb des Vereins/Einschränkung der Spielerlaubnis). Diese Hinweise zum Spielbetrieb 2015/16 befinden sich im Anhang des OM. AG Futsal Rahmenausschreibung Hallenkreismeisterschaften Die von der AG Futsal erarbeitete Rahmenausschreibung für die Durchführung der Hallenkreismeisterschaften 2015/16 wurde vom FVO-Vorstand beschlossen. Sie befindet sich im Anhang dieses OM. 3

4 Staffeleinteilung Ebenfalls im Anhang dieses OM befindet sich die Staffeleinteilung für alle Altersklassen inkl. Spielorten und jeweiligem Turnierbeginn. Für Vereine, die evtl. jetzt erst über eine Teilnahme an den HKM nachdenken, besteht weiterhin die Möglichkeit Mannschaften anzumelden, in Klammern die Anzahl an noch freien Plätzen je Altersklasse: Herren (2) A-Junioren (4) F-Junioren (4) Frauen (1) B-Junioren (2) G-Junioren (4) kein Futsal Senioren Ü35 (1) C-Junioren (4) Senioren Ü40 (3) D-Junioren (5) Senioren Ü50 (4) E-Junioren (3) Mitarbeiter in Turnierleitungen gesucht Zur Ermittlung der Hallenmeister sind 48 Vor-, Zwischen- und Endrundenturniere notwendig. Zu deren Absicherung werden Mitstreiter aus den Vereinen gesucht. Interessierte Sportfreunde melden sich bitte in der Geschäftsstelle des FVO. Sie erhalten für die Erfüllung ihrer Aufgaben eine Schulung ( , Löbau) Aufwand und Fahrtkosten werden entsprechend der Finanzordnung des FVO vergütet. Jugendausschuss Spielbericht online in allen Altersklassen Die Anwendung des Spielberichts online (erstmals bei DEF-Junioren) hat erfreulicherweise beim allergrößten Teil der Spiele gut funktioniert dafür ein Kompliment an die betreffenden Vereine. Nach Auswertung der ersten Spiele mit Spielbericht online der Altersklassen DEF ergehen nochmals folgende verbindliche Hinweise: Korrektur freigegebener Aufstellungen Ergeben sich noch Änderungen der bereits freigegebenen Aufstellungen, ist dies nach dem Spiel per Button Aufstellung korrigieren vorzunehmen. Einwechslungen eintragen Bei Nutzung des Spielberichts online ist eine erfolgte Einwechslung einzutragen - es muss KEINE Minute und KEIN ausgewechselter Spieler vermerkt werden (da diese ja auch wieder eingewechselt werden können). Torschützenangabe Die Angabe der Torschützen ist in allen Altersklassen (außer F-Junioren) nötig. Bei den F-Junioren ist der maßgeblich beste Akteur der siegreichen Mannschaft einzutragen. Frauen- und Mädchenausschuss Kreisauswahl Mädchen Die 1. Spielrunde für Kreisauswahlen steht ins Haus. Am Sonntag, 4.10., treffen in Görlitz-Biesnitz die Auswahlen der Kreisverbände Dresden, Sächsische Schweiz/Osterzgebirge, Westlausitz und Oberlausitz zu einem Turnier aufeinander. Auf verkürztem Großfeld, mit Großfeldtoren, stellen sich die Mädchen den kritischen Sichtern des Sächsischen Fußball-Verbandes. 4

5 Schiedsrichterausschuss Informationsbroschüre des FVO 2015/16 Bitte ergänzen bzw. streichen: Seite 67: Kreisoberliga ergänzen Ralph Böhm SV Reichenbach ( ) Seite 70: Kreisklasse streichen Fabian Malik, Malte Rink Seite 71: SR-Beobachter streichen: Jürgen Heinrich, Sandro Benad-Hambach Hinweise zur Online-Ausbildung als Schiedsrichter (bisher Fernstudium) Zusätzlich zur Schiedsrichterausbildung wird das Fernstudium angeboten. Hierbei werden die Fußballregeln im Selbststudium angeeignet. Ablauf: Verein meldet Interessenten an den Vors. SR-Ausschuss, Spk. Böhm; Zusammenkunft der Interessenten zur Klärung aller Org.Fragen; Org.-Informationen: Teilnehmer muss Mitglied in einem Fußballverein sein; Computerkenntnisse und adresse sind zwingend; Lehrmaterial wird über das Internet abgerufen; Deutsch in Wort und Schrift; Prüfung einschließlich Lauftest an einem zentralen Termin. Nach erfolgreicher Prüfung erhält der Anwärter mindestens 1 Einsatzbeobachtung Terminschiene: a) Zeitraum September/Oktober Prüfung: Oktober b) Zeitraum April/Mai Prüfung: Mai Unkosten: 70,-- pro Teilnehmer Der SR-Ausschuss behält sich anhand der Teilnehmerzahl die Durchführung des Lehrganges vor. Je nach den Wohnorten der Teilnehmer werden die Termine der Zusammenkunft und Prüfung ausgewählt. SR-Neuausbildung Im Zeitraum Ende Januar/Februar 2016 finden entsprechend der Anmeldezahl zwei Neuausbildungslehrgänge statt. Nähere Einzelheiten werden im OM November mitgeteilt. Ausgabe der Info-Broschüren und Regelhefte Zu den jeweiligen Weiterbildungsterminen in Zittau, Görlitz und Weißwasser werden diese Materialien ausgegeben. Coachinggruppe Die nächste Weiterbildung der Coachinggruppe findet am in Zittau, Weinaupark, statt. Ganztagesschulung für die SR der KOL Vorausschau: Am Sonnabend, 16. Januar 2016, findet eine Ganztagsschulung für die Schiedsrichter der Kreisoberliga in Gebelzig statt. Einladungen und Ablaufplanung werden rechtzeitig mitgeteilt. Fehlende Unterlagen Trotz mehrfacher Mahnungen fehlen immer noch die Passbilder für den SR-Ausweis von den Sportfreunden Robert Tiesler und Louis Hänsel. Wir bitten die SR-Obleute der betreffenden Vereine um ihre Unterstützung. Lehrgang für Kleinfeldschiedsrichter Am Kurzlehrgang für Kleinfeldschiedsrichter in Kittlitz haben 27 Sportfreunde teilgenommen. Dank gilt hierfür dem Lektor Tobias Weickelt und dem SV Horken Kittlitz für die Raumbereitstellung. 5

6 Sportforum mit Bundesliga-Schiedsrichter Am 11. November 2015 findet in Kleinbautzen ein Sportforum mit dem Bundesligaschiedsrichter Florian Meyer statt. Auf der Homepage des FVO werden weitere Einzelheiten mitgeteilt (Anrechnung als Teilnahme Pflichtweiterbildungen für SR erfolgt). Termine Weißwasser SR-Weiterbildung Uhr Prof. Wagenfeld Ring Zittau SR-Weiterbildung Uhr Burgteich Zittau Coachinggruppe Weinau (Einladungen erfolgen) Kunnerwitz SR-Ausschuss Uhr Görlitz SR-Weiterbildung Uhr Bitte beachten: Sppl. Biesnitz Schiedsrichter- Regelecke Im elektronischen Spielberichtsbogen wird der gleiche Name für die Funktionen Trainer, Mannschaftsleiter, Leiter Ordnungsdienst eingetragen Ist dies möglich? Nein. Für die Funktion Leiter Ordnungsdienst muss ein anderer Sportfreund eingetragen werden. Begründung: Bei Unzulässigkeiten des Trainers kann nicht die gleiche Person als Leiter Ordungsdienst gegenüber dem Trainer fungieren. Breitenfußball Ü60-Landesmeisterschaft Am 5. September nahm eine Spielgemeinschaft 1. Rothenburger SV/ASSV Horka/SV Ludwigsdorf 48 an der sächsischen Ü-60-Meisterschaft in Leipzig teil. Leider kam das Team über einen 7. Platz von 7 Mannschaften nicht hinaus. Fortuna hatten die wackeren Kämpfer an diesem Tag wahrlich nicht auf ihrer Seite. So verlor man z.b. gegen den späteren säschsischen Meister SpVgg. Knappensee nur durch einen abgefälschten Schuss. Die Spieler mussten jedoch anerkennen, dass die anderen Mannschaften, die noch in Altherrenligen spielen (!), konditionell, also läuferisch und dementsprechend kraftmäßig überlegen waren, technisch keineswegs. Trotzdem: Gratulation! Qualifizierung Kurzschulungen als Fortbildung Im Oktober ist eine Kurzschulungen zur Fortbildung (Anrechnung von Stunden) geplant: Sonnabend, , Uhr, Thema 12: Futsal Ort: Sporthalle des Pestalozzi-Gymnasiums Löbau, Pestalozzistr. 17, Löbau Anmeldung bis an geschaeftsstelle@fussballverband-oberlausitz.de Nach dem, bedingt durch zu geringe Anmeldezahlen, abgesagten Tag der Fortbildung am 26.9., ist dies die letzte Kurzschulung 2015 im Verbandsgebiet, die zur Absolvierung nötiger Fortbildungsstunden berechtigt. Fortbildungsangebot im Westlausitzer Fußball Verband Im Anhang befindet sich ein Fortbildungsangebot (Kurzschulung, 4 LE zur Lizenzverlängerung) unseres Nachbarverbandes. Bei Interesse bitte entsprechend beim WFV anmelden! 6

7 Öffentlichkeitsarbeit Neue Homepage noch mehr nutzen Mit Beginn der Saison 2015/16 hat die Homepage des FVO eine neue Form angenommen. Ihr Outfit ist moderner, die Handhabung übersichtlicher und der Inhalt vielseitiger geworden. Fußballfreunde können sich über den regionalen und überregionalen Spielbetrieb informieren Sie bietet den Vereinen auch eine Vielzahl von Möglichkeiten sich zu selbst präsentieren: - Spielberichte aller Spielklassen von G-Junioren bis Ü50-Senioren Diese Spielberichte können mit einem Link auf die Vereinshomepage versehen werden, damit der User sich intensiver mit dem Verein beschäftigen kann - Die Vereine können ihre Veranstaltungen, Jubiläen und sonstige Ereignisse popularisieren. Auch hier ist ein Link zum Verein möglich. Berichterstattung FVO-Homepage An dieser Stelle sei noch einmal an die Möglichkeit erinnert, die FVO-Homepage mit Spielberichten zu füttern. Unter der -Adresse ergebnismeldung@fussballverband-oberlausitz.de können Berichte aller Spiele eingereicht werden. Auch Berichte überregionaler Spiele werden gern angenommen. Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit Auf den Aufruf im OM 7/2015 nach einem Mitarbeiter im Bereich Öffentlichkeitsarbeit hat sich Sportfreund Steffen Wogawa (Schönbacher FV) gemeldet. Er wird in Zukunft die Homepage mit Berichten von FVO-Höhepunkten, Vorberichten zu Ereignissen und sonstigen Geschichten bereichern. Kreisehrenamtsbeauftragter Wir gratulieren recht herzlich zu folgenden vorgenommenen Ehrungen: Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Andreas Fürschke SV Neueibau Ehrennadel des Sächsischen Fußbal-Verbandes in Bronze Wolfgang Fischer SV 90 Jänkendorf Verdienstnadel des FV Oberlausitz Wolfgang Döring Bernd Jähne ISG Hagenwerder TSV Großschönau Herzlichen Glückwunsch!!!! Erinnert sei an die Antragstellung zum Ehrenamtspreis 2015 und zum Fußballhelden. T an Werner Mönnich. (vgl. OM 6 vom ) Aus den Vereinen Fair-Play-Sieger des Monats Der Sächsische Fußball-Verband kürt seit 2013 einen SFV Fair-Play-Sieger des Monats". Mit dieser Ehrung will der Sächsische Fußball-Verband dem Fair-Play-Gedanken von Fußballspielerinnen und -spielern einen höheren Stellenwert zukommen lassen. Im Anhang befindet sich das Formular, mit dem besonders faire Aktionen dem SFV mitgeteilt werden können. 7

8 Hallenturniere Der Fußballverband Oberlausitz bietet mit seinem OM Vereinen die Möglichkeit, ihre eigenen Hallenturniere im Winter 2015/16 zu bewerben. So können Ausschreibungen/Einladungen als Anhang beigefügt werden. In dieser Ausgabe befinden sich Ausschreibung und Einladung zu den Skoda-Klische-Masters Indoor in Görlitz sowie den Futsal-Cups (A-, B-, C-Junioren) des Westlausitzer Fußball Verbandes. Korrekturen in der Infobroschüre 2015/16 Bedauerlicherweise fanden die Ehrenmitglieder des FV Oberlausitz keinen Einzug in die Info- Broschüre 2015/16. Dies sei an dieser Stelle nachgeholt: Ehrenpräsident Johann Stein Ehrenmitglieder Peter Becker Dieter Höhne Erich Granow Willibald Ruprecht Horst Jank Manfred Lehmann Oderwitz Großschönau Cunewalde Löbau Löbau Görlitz Görlitz Seite Seite 25 Seite 34 Seite 67 Vorsitzende Frauen- und Mädchenausschuss Familienname neu: Linda Runge Tel.: Korrektur SSV Germania Görlitz Zu 1.: Korrektur Mail: SV Königshain Zu 3.: Korrektur Mail: Schiedsrichter Kreisoberliga Ergänzen: Böhm, Ralph ( ) Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Oktober 2015 Geburtstag feiern. 2. Sebastian Runge BW Empor Deutsch Ossig FVO-SR-Ausschuss, Vors. AG Futsal 7. Wolfgang Fischer SV 90 Jänkendorf Jugendleiter 10. Erbo Naß FC Stahl Rietschen-See Abteilungsleiter Manfred Pohl SV Energie Görlitz Abteilungsleiter 13. Jens Rudolph SC Großschweidnitz-Löbau Abteilungsleiter 14. Heinz Görbig SV Horken Kittlitz Abteilungsleiter 15. Christian Engler Post SV Görlitz FVO-Spiel- und Breitensportausschuss 18. Udo Hüttig TSG Hainewalde Jugendleiter 25. Gunter Herrmann TSV 1890 Ruppersdorf Abteilungsleiter 27. Maik Elle FSV 1990 Neusalza-Spremb. Jugendleiter 31. Olaf Kossack TSV Kunnersdorf Abteilungsleiter 40. 8

9 Terminkalender Oktober Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Weißwasser Kreisauswahl-Spielrunde Mädchen Uhr Görlitz Tagung FVO-Spielausschuss Uhr Reichenbach Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Zittau SR-Coachinggruppe Weiterbildung Zittau Tagung FVO-Schiedsrichterausschuss Uhr Görlitz Tagung FVO-Präsidium 9.30 Uhr Görlitz Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Görlitz Kurzschulung Futsal 9.00 Uhr Löbau Anhänge: Rahmenausschreibung Hallenkreismeisterschaften 2015/15 Staffeleinteilung Hallenkreismeisterschaften 2015/16 Ausschreibung Fair-Play-Sieger des Monats Hinweise zum Spielbetrieb 2015/16 Ausschreibung Skoda-Klische-Masters Indoor 2015 Meldeformular Skoda-Klische-Masters indoor 2015 Ausschreibung WFV-Futsal-Cup 2016 Fortbildungsangebot WFV Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Foto Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: 9 Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer FVO-Homepage letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV

10 10

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute

4. Rundschreiben Saison 2013 / März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute 4. Rundschreiben Saison 2013 / 2014 24. März 2014 An alle Schiedsrichter / Anwärter / Beobachter / Obleute Inhaltsverzeichnis: 1. Halbzeittagung Meißen 2. ehemaliger FIFA-SR Florian Meyer zu Gast in Pirna

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017

Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 Restrundenbesprechung Kreis Offenbach Saison 2016 / 2017 KOL - A-Ligen Ost/West - B-Ligen Ost/West - C-Ligen Ost/West/Mitte 25.01.2017, Dreieich, HLL Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Übergabe Schecks 1:0 für

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Sächsischer Fußball-Verband SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Störmthaler See 23.06.2017 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Grundsätze: Termin und Spielort: Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Handballkreis-Industrie e.v.

Handballkreis-Industrie e.v. Handballkreis-Industrie e.v. Gebührenordnung (Stand 01.09.2017) 1 Grundsätze 2 Spielbeiträge 3 Strafen und Gebühren 4 Kosten 5 Ehrungen 6 Inkrafttreten Anhang 1: Strafen Spielbetrieb Abkürzungen: HKI-Gebührenordnung:

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Anhang 1 Ergänzung der Spielordnung für den Frauen- und Juniorinnenfußball

Anhang 1 Ergänzung der Spielordnung für den Frauen- und Juniorinnenfußball Anhang 1 Ergänzung der Spielordnung für den Frauen- und Juniorinnenfußball Für den Frauen- und Mädchenfußball gelten die Regelungen der Spiel- und Jugendordnung mit den nachstehenden Ergänzungen. 1 Altersklassen

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die DFBnet im Bereich SpeilPlus: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Ein System für alle Landesverbände

DFBnet SpielPLUS. Ein System für alle Landesverbände DFBnet SpielPLUS Ein System für alle Landesverbände Login im DFBnet Login über die BFV-Internetseite www.bfv.de Login im DFBnet Ein vergessenes Passwort kann vom Benutzer selbst angefordert werden; erforderlich

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen Meldungen von Mannschaften für den Spielbetrieb eines neuen Spieljahres Die Einwahl erfolgt analog zu den Vereinsstammdaten/Adressen über die

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Herzlich Willkommen zur Schulung DFBnet SpielPLUS Mo, 04.März 2013 19.30 Uhr Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Bayerischer Fußballverband e.v. - Brienner Straße 50-80333 München - www.bfv.de

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20

Frauen-Bayernliga EURO 150 Frauen-Landesliga EURO 100 übrige Frauenspielklassen (Großfeld) EURO 50 Frauen-Kleinfeld EURO 20 Anlage zur Finanzordnung 1 Meldegebühren und Bezirks- und IT-Service-Gebühr (1) Für die Beteiligung an den Verbandsspielen sind folgende Gebühren zu entrichten: Regionalliga Bayern EURO 2.000 Bayernliga

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr