Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto der Dankeschönveranstaltung für die DFB-Ehrenamtspreisträger 2012 des Verbandsgebietes Sachsen. In der Zeit vom 3. bis 5. Mai galt es, den Preisträgern Danke zu sagen und sie in würdiger Form für ihre ehrenamtliche Tätigkeit auszuzeichnen. Aus unserem Verband war Ronald Fritzsche (SSV Germania Görlitz) für diese Ehrung nominiert und bestätigt worden. Eine weitere Ehre wurde Ronald mit der Aufnahme in den Club 100 des Jahres 2013 zuteil. (v.l.n.r.) Dr. Michael Wilhelm, Staatssekretär im Staatsministerium d. Innern; Ronald Fritzsche; Klaus Reichenbach, Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes; Frank Pohl, Geschäftsführer des Sächsischen Fußball-Verbandes Präsidium und Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz gratulieren Ronald zu der hohen Auszeichnung ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Werner Mönnich ist neuer FVO-Kreisehrenamtsbeauftragter Elektronischer Meldebogen bis geöffnet Schulungsangebote Spielbericht online/dfbnet Seite 3 Seite 3 Seite 4

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Informationen des Präsidiums / Vorstandes 3 Informationen der Geschäftsstelle 3 Informationen Spielausschuss 5 Information Jugendausschuss 5 Informationen des Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball 7 Informationen Schiedsrichterausschuss 7 Informationen Breitensport 8 Kreisehrenamtsbeauftragter 8 Aus den Vereinen 9 Korrekturen im Ansetzungsheft 10 Ehrungen/Auszeichnungen 10 Geburtstage 10 Terminkalender 11 2

3 Informationen des Präsidiums/Vorstandes des FVO Neuer Beauftragter für Ehrungen und Auszeichnungen Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 7. Mai Sportfreund Werner Mönnich (ISG Hagenwerder) in den Vorstand kooptiert. Er wird als Beauftragter für Ehrungen und Auszeichnungen zuständig sein. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner Funktion. Weitere Informationen auf Seite 8 Kreisehrenamtsbeauftragter. Vereinsfragebogen 2013 Der Vereinsfragebogen 2013 wurde von 57 Vereinen (ca. 70 %) ausgefüllt. Bei diesen Vereinen bedankt sich der Vorstand. Er erhielt viele wertvolle Hinweise, die für die Vorbereitung der neuen Saison berücksichtigt werden. Die kompletten Ergebnisse werden bei den Abteilungsleitertagungen zu Beginn der neuen Saison vorgestellt. 9. Oberlausitz-Cup 2013 Der 9. Oberlausitz-Cup vereint erneut einige der besten Mannschaften der Oberlausitz. Vorrunden 19. Juli Uhr Staffel 1 Niesky Staffel 2 Bertsdorf - FV Eintracht Niesky - FSV Budissa Bautzen - SV See 90 - FV Bischofswerdaer FV 08 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - Oberlausitz-Auswahl Endspiele 20.Juli und Uhr in Großschweidnitz Informationen der Geschäftsstelle Mannschaftsmeldung 2013/14 - Elektronischer Meldebogen Alle Vereine erhielten in den letzten Tagen die offizielle Information des Sächsischen Fußball- Verbandes zur Mannschaftsmeldung 2013/14 sowie für die Aktualisierung ihrer Vereinsstammdaten und -adressen im DFBnet - Elektronischer Meldebogen. Der Elektronische Meldebogen ist bis zum für Vereine geöffnet. Die Kurzanleitungen für die Mannschaftsmeldungen sowie die Meldung der Vereinsdaten lagen der offiziellen Information des SFV bei. Folgende Hinweise seien noch hinzugefügt: - Es erfolgt im Herbst keine gesonderte Abfrage für die Teilnahme an Hallenmeisterschaften. Die jeweiligen Meldungen haben ebenso bis zum zu erfolgen. Alle FVO-Hallenkreismeisterschaften des Winters 2013/14 (außer G-Junioren) werden nach Futsal-Regelwerk ausgetragen. Wettbewerbe nach herkömmlichen Hallenregeln werden nicht ausgespielt. - In den Altersklassen D- und E-Junioren ist die Einführung einer Kreisoberliga ab Spieljahresbeginn geplant (Mindestanzahl: jeweils 8 Mannschaften, max.: 10). Da die Meldung neuer Mannschaften nur in der untersten Spielklasse möglich ist, ist der Wunsch für die Teilnahme an der Kreisoberliga im Textfeld einzutragen. - Dem Ansinnen der Vereine nach Spielmöglichkeiten für Ü50-Senioren soll mit entsprechenden Wettbewerbsangeboten Rechnung getragen werden. Ü50-Mannschaften sind bitte unter der Mannschaftsart Alt-Senioren anzumelden, ebenso für Hallenwettbewerbe. - Unter der Mannschaftsart Altherren sind wie bewährt die Seniorenmannschaften Ü35 anzumelden. Hier ist zu beachten, dass für 2013/14 in Kreisliga und Kreisklasse Süd Ü34 gilt. Das heißt, Spieler müssen das 34. Lebensjahr vollendet haben. Als Übergangslösung wird festgelegt, dass Spieler in der Kreisliga und Kreisklasse Süd unter 35 Jahren spielberechtigt sind, wenn sie in der Saison 2012/13 oder 2011/12 jeweils in mindestens vier Spielen in der Seniorenmannschaft eingesetzt waren. 3

4 - Spielgemeinschaften werden entsprechend Kurzanleitung ebenfalls im Meldebogen eingetragen. Dieser Eintrag gilt gleichzeitig als Antrag auf Bildung einer Spielgemeinschaft, die Einsendung von Spielerlisten ist nicht notwendig. - Für Fragen steht der Geschäftsführer des FV Oberlausitz, Uwe Ulmer, bereit. Ansetzungsheft 2013/14 In Auswertung des Vereinsfragebogens beschloss der Vorstand des FVO, auch für das Spieljahr 2013/14 ein Ansetzungsheft in der bewährten Form zu erstellen. Es ist wiederum geplant, das Heft den Vereinen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Jeder Verein erhält pro gemeldete Mannschaft ein Exemplar. Für Spielgemeinschaften erhält der federführende Verein dieses Heft. Eine darüber hinausgehende Anzahl an Heften kann mittels beiliegendem Bestellformular zum Preis von 2,00 /Heft bestellt werden. Da im Meldebogen die am Spieltag erreichbaren Telefonnummern der Vereine nicht abgefragt werden, wird gebeten, diese im beiliegenden Anmelde-/Bestellformular zur Verfügung zu stellen. Spielberichtsbögen Auch in diesem Jahr bietet die FVO-Geschäftsstelle die Möglichkeit, Spielberichtsbögen (A3, A4) zentral einzukaufen und damit portovergünstigt den Vereinen anzubieten. Bis zum ist die gewünschte Anzahl auf dem beiliegenden Formular mitzuteilen. Sonderheft Sachsen-Fußball Satzung/Ordnungen; Regelheft 2013/14 Der Sächsische Fußball-Verband wird auch für das kommende Spieljahr ein Sonderheft Sachsen- Fußball mit Satzung und Ordnungen anbieten. Vereine, die diese Broschüre erwerben möchten, teilen die gewünschte Anzahl auf beiliegendem Bestellformular bis mit. Das Gleiche gilt für das Heft Fußball-Regeln 2013/14. Hierbei ist zu beachten, dass die Exemplare für die Schiedsrichter direkt vom Schiedsrichterausschuss bestellt werden. Schulungen Elektronischer Spielberichtsbogen und DFBnet Der Vorstand weist zum wiederholten Mal darauf hin, dass mit Beginn der Saison 2013/14 in allen Männer-, Senioren- und Frauenspielklassen des FVO der Elektronische Spielberichtsbogen verbindlich eingeführt wird. Es finden zum Thema Einführung des Spielberichts online zwei Schulungsveranstaltungen statt: , ca Uhr Niesky/OT See - Zeche Moholz Gaststätte Waldfrieden, Fichtenweg , ca Uhr Großschweidnitz Vereinshaus der SG Medizin Großschweidnitz Heinz-Bahner-Stadion, E.-Thälmann-Straße Schwerpunkte der Schulungen: - Spielbericht online - Ergebnismeldung, Spielverlegungsanträge online - Fussball.de Diese Ankündigung gilt gleichzeitig als offizielle Einladung an alle interessierten Vereine. Um einen Überblick über die wahrscheinliche Teilnehmerzahl zu erhalten, wird gebeten, auf beiliegendem Anmelde-/Bestellformular die voraussichtliche Anzahl an teilnehmenden Sportfreunden bis mitzuteilen. Im Anschluss an die Schulung in Großschweidnitz findet um Uhr eine weitere Veranstaltung zum Thema Antragstellung online/vereinsadministration statt. Die Einladung der Vereine zu diesem Schulungsangebot erfolgt durch den Sächsischen Fußball-Verband. 4

5 Informationen Spielausschuss Rahmenterminplan 2013/14 Der Rahmenterminplan 2013/14 wurde vom Vorstand des FV Oberlausitz als verbindlich bestätigt. der RTP lag dem OM 4/13 als Anlage bei. Kreispokal Halbfinals: FC Stahl Rietschen - FSV Kemnitz , Uhr TSG Lawalde - Ostritzer BC , Uhr Endspiel: , Uhr, Bernstadt (Veranstalter: EFV Bernstadt/Dittersbach 2003) Meisterschaftsendspiel Senioren Das Endspiel um die Kreismeisterschaft der Senioren findet zwischen den Staffelsiegern Süd und Mitte statt: , Uhr, Görlitz-Eiswiese (Veranstalter: Post SV Görlitz). Abteilungsleitertagung des Fußballverbandes Oberlausitz Die diesjährige Abteilungsleitertagung des FVO (Herren, Senioren) ist für den Mittwoch, , um Uhr in Görlitz-Ludwigsdorf, Gerichtskretscham, Rothenburger Landstr. 60 angesetzt. Die Tagung ist für alle Mitgliedsvereine mit Mannschaften der Herren und Senioren (ausgenommen Kreisoberliga) eine Pflichtveranstaltung. An der Abteilungsleitertagung sollte der Abteilungsleiter nach Möglichkeit selbst teilnehmen, da hier wichtige Informationen zur weiteren Arbeit im FV Oberlausitz gegeben werden. Sollte eine Teilnahme des Abteilungsleiters nicht möglich sein, ist ein kompetenter und aussagekräftiger Vertreter des Vereins zu delegieren. Diese Mitteilung gilt als verbindliche Einladung. Es erfolgt keine zusätzliche separate Einladung an die Vereine. Spieljahreseröffnung 2013/14 Die Spieljahreseröffnung mit Kreisoberliga-Eröffnungsspiel findet in diesem Jahr in Olbersdorf statt. Veranstalter ist der FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf. Datum: Freitag, Ort: Olbersdorf, Ludwig-Jahn-Straße Staffeltagung Kreisoberliga Uhr. Anstoß Eröffnungsspiel: Uhr Diese Mitteilung gilt als offizielle Einladung für die Abteilungsleiter der Kreisoberliga-Vereine. Für sie ist dies eine Pflichtveranstaltung, eine Teilnahme an der Tagung am in Ludwigsdorf ist nicht erforderlich. Informationen des Jugendausschusses Rahmenterminplan 2013/14 Der vorläufige Rahmenterminplan wurde vom FVO-Vorstand bestätigt. Anpassungen können entsprechend der Anzahl an eingehenden Mannschaftsmeldungen vorgenommen werden. Der vorläufige Rahmenterminplan liegt diesem OM als Anlage bei. Pokalendspiele A-Junioren: Sonntag, , Uhr in Oberseifersdorf B-Junioren: Sonnabend, , Uhr in Herrnhut C-Junioren: Sonnabend, , Uhr in Bernstadt D-Junioren: Sonnabend, , Uhr in Großschweidnitz E-Junioren: Sonnabend, , Uhr in Großschweidnitz Platzierungsspiele C-Junioren Spiel um Platz 3 Sonntag, , Uhr in Großschweidnitz Spiel um Platz 1 Sonntag, , Uhr in Großschweidnitz 5

6 Kinder- und Jugendspiele Landkreis Görlitz Nachfolgend die Daten der Turniere und teilnehmenden Mannschaften: B- und C-Junioren: , 9.30 Uhr, Boxberg SG Mücka B-Junioren SG Mücka C-Junioren VfB Weißwasser 1909 SV Rot-Weiß Bad Muskau D-Junioren: , Uhr, Klitten LSV 1951 Spree SV Aufbau Kodersdorf SG Mücka SV Rot-Weiß Bad Muskau SV Klitten 89 E-Junioren: , 9.30 Uhr, Boxberg LSV 1951 Spree SV Aufbau Kodersdorf SV Gebelzig 1923 SG Mücka SV Horken Kittlitz SV Rot-Weiß Bad Muskau SV Klitten 89 F-Junioren: , Uhr, Klitten SV 48 Reichwalde SV Sohland a.r. SV Rot-Weiß Bad Muskau SV Trebendorf Tagung Jugendleiter der Vereine In Vorbereitung auf das Spieljahr 2013/14 findet am Freitag, um Uhr die jährliche Tagung aller Jugendleiter des Verbandsgebietes statt. Ort der Veranstaltung: Gerichtskretscham Görlitz-Ludwigsdorf, Rothenburger Landstraße 60. Die Tagung ist eine Pflichtveranstaltung für alle Vereine, die mindestens eine Mannschaft zum Spielbetrieb 2013/14 gemeldet haben bzw. federführend einer Spielgemeinschaft angehören. Teilnehmen sollte der Jugendleiter bzw. ein kompetenter Vertreter. Vertreter von an Spielgemeinschaften beteiligten Vereinen können die Pflichten des federführenden Vereins nicht übernehmen. Hinweise, Gedanken und Festlegungen zur neuen Saison: - Meldeschluss für das neue Spieljahr im DFBnet ist der Bitte mit angeben: Kreisoberliga, Pokal und Halle - An Spielgemeinschaften dürfen maximal drei Vereine beteiligt sein - Um als Verein in einer SpG anerkannt zu werden, ist 71 (5) + (6) der SPO des SFV zu beachten - Nach Eingang der Meldungen erfolgt die Zusammenstellung der Staffeln - Der 1. Spieltag wird am oder am sein - Laut Vereinsumfrage sind 30 Vereine von 57 für eine Kreisoberliga AK D-Junioren - Laut Vereinsumfrage sind 24 Vereine von 57 für eine Kreisoberliga AK E-Junioren - Sind in einer AK mehr als eine Mannschaft am Start, besitzt nur die Erste ein Aufstiegs- bzw. Qualifikationsrecht - Bei zwei gemeldeten Mannschaften in einer AK spielt die Erste am Samstag, die Zweite am Sonntag oder beide an einem Tag - Um die gefürchteten Fahrten nur für ein 40-Minuten-Spiel zu umgehen, sollte geprüft werden, ob eine starke Mannschaft nicht auch in der Meisterschaft der nächst höheren Altersklasse teilnehmen könnte - Die eingeführte Kleinfeldrichtlinie bleibt im vollen Umfang bestehen - Die Hallenkreismeisterschaften werden in allen AK (A- bis F-Junioren) nach FIFA-Futsal- Regeln ausgetragen - Bei Anträgen für Mädchen in eine AK tiefer, ist ein Briefkuvert mit Briefmarke an den Ausschussvorsitzenden als Bearbeiter im Voraus zu schicken 6

7 Alle Vereine haben die Möglichkeit, Anregungen zu äußern, Vorschläge zu machen und sich aktiv an der Vorbereitung der neuen Fußballsaison zu beteiligen. Einsendeschluss ist der an der Ausschussvorsitzenden persönlich. Hinweise zur Endrunde der F-Junioren am ab Uhr in Neueibau: - Anreise bis 9.15 Uhr, Besprechung um 9.45 Uhr, Eröffnung um 9.55 Uhr - Qualifiziert sind die Staffelsieger der 5 Vorrundenstaffeln - Die Vorrundenstaffelnummer entspricht der Nummer der Turnieransetzungen - Gespielt wird nach der Kleinfeldrichtlinie 1 : Wechselspieler - Die 3 Bestplatzierten nach den 10 Spielen erhalten Medaillen - Ein Spiel dauert 15 Minuten ohne Wechsel - Gespielt wird auf einem Spielfeld, alle 10 Spiele nacheinander - Die Teilnehmer bringen bitte zwei verschiedenfarbige Trikots mit - Turnierpläne und Spielerlisten sind der FVO-Homepage zu entnehmen - Schiedsrichter werden durch den FV Oberlausitz gestellt - Für verlorene Wertsachen übernehmen der Veranstalter und der Ausrichter keine Haftung - Für das leibliche Wohl sorgt der Ausrichter - Noch offenen Fragen? Wenden Sie sich bitte an den Ausschussvorsitzenden. Informationen des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball Pokalendspiel: , Uhr, Kreba-Neudorf (Veranstalter: SG Kreba-Neudorf) SG Kreba-Neudorf - VfB Weißwasser 1909 Tag des Mädchenfußballs Die SG Mücka führt am , ab Uhr, einen Tag des Mädchenfußballs durch. Informationen Schiedsrichterausschusses - In den letzten Tagen ist der Hausregeltest 3-12/13 über die SR-Obmänner der Vereine an alle Schiedsrichter gegangen. Bitte dringend den Abgabetermin beachten: Die Lauftests als Pflichtveranstaltung für alle SR haben begonnen. Leider ist die bisherige Beteiligung recht dürftig. Die Termine sind auf der Homepage des FVO ersichtlich. Die SR werden dringend aufgefordert die verbleibenden Termine zu nutzen. Der Lauftest ist eine Voraussetzung für die Einstufung/Verlängerung 13/14. - Die SR-Ausweise sind zwecks Verlängerung für 13/14 über die SR-Obmänner der Vereine bis spätestens an Spk. Böhm zu senden. Die Ausgabe der verlängerten Ausweise erfolgt ab (Modus wird noch mitgeteilt. Nur wer die Verlängerung 13/14 vorweisen kann, wird ab für Spielleitungen angesetzt. - Ende Juni erhalten die Vereine Mitteilungen über ihre Schiedsrichter, die die Pflichtaufgaben im Spieljahr 12/13 nicht erfüllt haben und somit für das Soll im Spieljahr 13/14 keine Bestätigung erhalten. Leider haben nur sehr wenige Vereine unser Angebot angenommen, sich über den aktuellen Einsatzstand ihrer Schiri zu erkundigen. - Alle Vereine der Kreisoberliga werden an den Abgabetermin erinnert, die 3 Besten Schiri 12/13 an Spk. Böhm zu melden. - Die SR-Obmänner der Vereine, die im Februar/März 2013 SR-Anwärter haben ausbilden lassen, senden bitte bis an Spk. Böhm jeweils 1 Passfoto der Sportkameraden. - Vereine, die vor Spieljahresauftakt der F- bis D-Junioren wieder Sportkameraden zwecks Ausbildung SR-Kleinfeld haben, melden sich bitte bis Ende Juli bei Spk. Böhm. Die Ausbildungen sind für Ende August (territorial verteilt) vorgesehen. Weiterbildungstermine für Juni 2013: 7. Juni Uhr Sportplatz Kantstraße, Zittau Lauftest 7. Juni Uhr Sportstätte Glückauf Weißwasser Lauftest 8. Juni Uhr Sportplatz Mücka Lauftest 21. Juni Uhr Mücka Weiterbildung 7

8 Grüße von der Insel Zypern Holger und Alexander Gliesing waren beim AGIA NAPA EASTER CUP im internationalen Einsatz und übermittelten Grüße an alle Mitglieder des Fußballverbandes Oberlausitz. Informationen des Ausschusses für Breitensport Landesmeisterschaften Ü50 und Ü60 Der Sächsische Fußball-Verband veranstaltet Landesmeisterschaften der Senioren Ü50 und Ü60. Gespielt wird in Turnierform auf Kleinfeld. Termine: Ü in Leipzig Ü in Leipzig. Meldungen sind bitte direkt an den Sächsischen Fußball-Verband zu richten. Für die Ü50-LM haben bereits der 1. Rothenburger SV und der SV Trebendorf gemeldet. Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Information an alle Vereine Nach dem plötzlichen, noch nicht verstehbaren, Tod unseres Freundes Eckhard Mende wurde ich angesprochen, als Kreisehrenamtsbeauftragter zu fungieren. Ich stelle mich dieser Aufgabe zunächst bis zum Verbandstag Ich bin 60 Jahre, Mitglied der ISG Hagenwerder, war von 1987 bis 2010 im ehemaligen FV Görlitz für Ehrungen verantwortlich. Seit 1975 arbeite ich ehrenamtlich in der ISG Hagenwerder. Ich habe gern mit Eckhard Mende zusammengearbeitet. Ich schätzte ihn als Praktiker, als Mann vor Ort. Als Vorruheständler in der Ruhephase der Altersteilzeit wohne ich nicht immer in Görlitz, bin aber ständig über Handy und Internet erreichbar. Ich bitte alle Vereine, die Arbeit auf dem Gebiet der Ehrungen nicht zu vernachlässigen. Es gibt aber dabei Prinzipien und Termine, die beachtet werden müssen. Bei Ehrungen des Sächsischen Fußball-Verbandes ist die Beantragung generell 15 Wochen vor dem Ehrungstermin an den FV Oberlausitz zu stellen. Bei Ehrungen mit der Verdienstplakette des FV Oberlausitz ist dies 6 Wochen vorher zu bewerkstelligen. Die relativ langfristige Terminstellung resultiert aus den Zyklen der Vorstandsitzungen der Verbände. Alle Anträge sind in doppelter Ausfertigung vorzunehmen. Begründungen gehören einfach dazu, Formulierungen wie Er ist Mädchen für alles nimmt uns der SFV berechtigterweise nicht ab. Ich erwarte ganz einfach in den nächsten Wochen eine Flut von Anträgen zu Ehrungen. Saisonstart, Jahresende, Weihnachtsfeiern, Vereinsjubiläen, runde private Jubiläen und Geburtstage sind immer Anlässe um DANKE zu sagen. Wir müssen dies selbst in unseren Vereinen realisieren, von außen hilft uns da niemand. Zu Rückfragen stehe ich jederzeit bereit. Werner Mönnich, bei Gerlinde Herzog Parkstr Neukirch w.moennich2@gmx.de Tel. 1: Tel. 2: Mobil: Vereinsjubiläen Zur Verbesserung der Arbeit mit Vereinsjubiläen und Gleichbehandlung durch den Fußballverband Oberlausitz bitten wir alle Vereine um Information über ihr Gründungsdatum des Vereins bzw. der Abteilung Fußball im Verein. Zumindest sollte dabei die Jahreszahl angegeben werden. Diese Information ist bis zum an Werner Mönnich per Mail zu senden. 8

9 Aus den Vereinen Die Fußballschule des VfB Stuttgart in Neugersdorf Die Fußballschule des VfB Stuttgart ist vom zum dritten Mal beim FC Oberlausitz Neugersdorf zu Gast. Für 60 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren besteht die Gelegenheit, unter professionellen Bedingungen ein tolles Fußballcamp zu absolvieren. Der frühere Bundesligaspieler, zweifache deutsche Meister und lizenzierte Trainer Günther Schäfer wird mit seinem Team sechs Trainingseinheiten durchführen. Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 Euro. Damit werden eine komplette Original-PUMA-Trainingsausrüstung, bestehend aus einem Trainingsanzug, einem T-Shirt, einer kurzen Hose, einem Paar Stutzen und einem Trainingsball sowie die Verpflegung während des Camps finanziert. Bei Verzicht auf den Trainingsanzug reduziert sich die Gebühr auf 119,00 Euro. Eltern, die mehrere ihrer Kinder anmelden, erhalten auf das zweite und jedes weitere Kind jeweils 10% Rabatt. Anmeldeformulare sowie weitere Informationen sind auf den Internetseiten von VfB Stuttgart ( und der Nachwuchsseite des FC Oberlausitz Neugersdorf ( zu finden. Telefonische Auskunft gibt es im FCO-Sportbüro unter Der Sportverein Neueibau e.v. feiert Geburtstag Vor 40 Jahren wurde die Sektion, wie es damals hieß, aus der Taufe gehoben. Vieles wurde vor allem in den Anfangsjahren mit fleißigen Händen geschaffen. Zuerst der Grünstein- Großfeldplatz und der Turnhallenanbau, die überdachten Wechselbänke, die Flutlichtanlage und die Kegelbahnanlage. Nebenbei wurde dann noch Fußball gespielt. Zuerst zwei Jahre Volkssport und danach ging es in der 2. Kreisklasse los. Sofort gelang der Aufstieg in die 1. Kreisklasse, später folgte der Aufstieg von der Kreis- bis in die Bezirksliga. Zwischendurch wurde wieder gebaut und es entstand mit dem Rasenplatz und seinem Umfeld eine der schönsten Sportanlagen im gesamten Kreisgebiet. Dieser ist inzwischen auch schon wieder 10 Jahre alt und deshalb wird auch ein wenig gefeiert. Die Festlichkeiten beginnen mit der Ausrichtung des Kreismeisterschaft-Endrundenturnieres in der AK F-Junioren am ab Uhr mit den 5 Staffelsiegern. Das offizielle Festwochenende ist dann vom in der Sportstätte Bergland mit Spielen von allen im Verein vorhandenen Mannschaften. Wie gut Eishockeyspieler auch im Fach Fußball sind, wird sich am Samstag ab Uhr herausstellen, dann sind die Jonsdorfer Falken zu Gast in der Sportstätte. Live-Musik gibt es ebenfalls am Samstag ab im Festzelt und ein kniffliges Quiz. Außerdem im Einsatz sind die Hüpfburg, die Torwand und ein Geschwindigkeitsmessgerät. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und deshalb hoffen die Mitglieder auf einen regen Zuspruch an diesem hoffentlich sonnigen Wochenende hier im Oberland. 50 Jahre Sportplatz Bertsdorf Vom 7. bis 9. Juni feiert der Bertsdorfer SV auf dem Sportplatz in Bertsdorf. Auf dem Programm stehen Spiele aller Mannschaften. Freitag: Bertsdorfer SV II - SpG Großschönau/Hainewalde Sonnabend: Sonntag: 9.00 Uhr F-Junioren gegen SV Neueibau Uhr E-Junioren gegen SV Neueibau Uhr D-Junioren gegen ESV Lok Zittau Uhr Herren gegen ESV Lok Zittau Höhepunkt Uhr Senioren gegen FC Energie Cottbus Faustball-Turnier 9

10 Dankeschön! Wir bedanken uns ganz herzlich für die Grußworte, Glückwünsche und Geschenke, die der FVO-Präsident Reginald Lassahn und der FVO-Ehrenpräsident Johann Stein in der Festsitzung anlässlich unseres Jubiläums "80 Jahre Fußball in Ruppersdorf" überbrachten. Abteilung Fußball TSV 1890 Ruppersdorf Korrekturen im Ansetzungsheft 2012/13 Seite 16 SV Gebelzig 1923 zu 3.: Mobil neu Seite 59 Schiedsrichter Donke, Bernhard Mobil neu: Ehrungen und Auszeichnungen im Mai 2013 Ehrenplakette des FV Oberlausitz - Gunter Lublow (Sächsische Zeitung) Der Vorstand gratuliert ganz herzlich und wünscht weiterhin persönlich alles Gute. Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v. allen Sportfreunden, die im Juni 2013 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten Hagen Grothe NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Abteilungsleiter Ulrike Proske FSV Görlitz-Schlesien Jugendleiterin Bernd Gundel B/W Empor Deutsch Ossig FVO-SR-Ausschuss Gerd Höhne SV Zodel 68 Abteilungsleiter; Vorsitz. FVO-Fr./Mädchenausschuss Hans-M. Wenzel Herrnhuter SV 90 Präsident FVO-Kassenprüfer Uwe Ulmer SV Ludwigsdorf 48 FVO-Geschäftsführer Reginald Lassahn SG Med. Großschweidnitz FVO-Präsident Susann Czeczine TSV 1861 Spitzkunnersdorf FVO-Fr./Mädchenausschuss Marlen Locke SV Horken Kittlitz Jugendleiter Frank Konietzky SV Trebendorf FVO-Breitensportausschuss Gerd Kunath Bertsdorfer SV Jugendleiter Silvio Rüdiger B/W Empor Deutsch Ossig Schiedsrichter Dirk Martin FSV Eibau Jugendleiter Rainer Döring FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Jugendleiter 10

11 Terminkalender Juni Uhr Schiedsrichter-Lauftest Zittau, Kantstraße Uhr Schiedsrichter-Lauftest Sportstätte Glückauf, Weißwasser Uhr Schiedsrichter-Lauftest Mücka Uhr Pokalendspiel B-Junioren Herrnhut Uhr Pokalendspiel E-Junioren Großschweidnitz Uhr Pokalendspiel D-Junioren Großschweidnitz Uhr Pokalendspiel A-Junioren Oberseifersdorf Uhr Einsendeschluss SR-Hausregeltest Spf. Rainer Böhm, Uhr Spiel um Platz 3 C-Junioren Großschweidnitz Uhr Spiel um Platz 1 C-Junioren Großschweidnitz Uhr Training KAW Jungen Görlitz, Stadion der Freundschaft Uhr Einsendeschluss SR-Ausweise Spf. Rainer Böhm Uhr Meldung Bester SR 12/13 Spf. Rainer Böhm (für KOL-Vereine) Uhr Einsendeschluss Mannschaftsmeldungen DFBnet Uhr Schiedsrichter-Weiterbildung Mücka Uhr Kinder- und Jugendspiele E-Junioren Boxberg Uhr Pokalendspiel C-Junioren Bernstadt Uhr Pokalendspiel Herren Bernstadt Uhr Kinder- und Jugendspiele C-Junioren Boxberg Uhr Endspiele der Bambini Kickfixx-Runde Zittau Uhr Meisterschafts-Endrunde F-Junioren Neueibau Uhr Endspiel Meisterschaft Senioren Görlitz-Eiswiese Uhr 2. KAW-Spielrunde (Jungen) Görlitz-Ludwigsdorf Uhr Schulung DFBnet, Spielbericht online Niesky/OT Zeche Moholz Uhr Kinder- und Jugendspiele F-Junioren Klitten Uhr Kinder- und Jugendspiele D-Junioren Klitten Uhr 2. KAW-Spielrunde (Mädchen) Bischofswerda ********************************************************************************* Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4,5,6 Anmelde-/Bestellformular Vorläufiger Rahmenterminplan Nachwuchs Information und Anmeldeformular für DFB-Lehrgang Futsal-Trainer Ein Angebot der Firma Im-Press, Zittau. (Anfragen bitte über die FVO-Geschäftsstelle) Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Gestaltung: Foto: Erscheinungsdatum: Redaktionsschluss: Veröffentlichung: Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Sächsischer Fußball-Verband letzte Woche des Monats 15. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FVO 11

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes

Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND Futsal-Landesmeisterschaft Freizeitfußball des Sächsischen Fußball-Verbandes Ausschreibung Stand 08.09.2018 26.01.2019 Fußballhalle Sportschule Egidius Braun Leipzig Abtnauendorfer

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss FUTSAL- LANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Cup Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss 09.09.2017 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern -

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND

SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND Landesmeisterschaft Herren Ü 60 im Rahmen der Landes-Seniorensportspiele 2016 Ausschreibung Spieljahr 2015/16 Stand 01.06.2016 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Frauen. AOK-Futsal-Cup. Spieljahr 2018/2019. Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister:

Frauen. AOK-Futsal-Cup. Spieljahr 2018/2019. Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister: HALLENLANDESMEISTERSCHAFT Frauen AOK-Futsal-Cup Meldeschluss der KFV/FV für die Kreismeister: 20.12.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern -

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen

Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen Kurzanleitung Vereinsmeldebogen Teil 2: Mannschaftsmeldungen Meldungen von Mannschaften für den Spielbetrieb eines neuen Spieljahres Die Einwahl erfolgt analog zu den Vereinsstammdaten/Adressen über die

Mehr

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss

der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss HALLENLANDESMEISTERSCHAFT der B- bis F- Juniorinnen AOK-Futsal-Cup Spieljahr 2018/2019 Meldeschluss 10.09.2018 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) im Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2016 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2016 / 2017 Verein:(kompletter

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

LANDESBESTENERMITTLUNG

LANDESBESTENERMITTLUNG LANDESBESTENERMITTLUNG der E-Juniorinnen Kleinfeld im Rahmen der Landesjugendsportspiele in Rostock Spieljahr 2017/2018 Meldeschluss 10.03.2018 Meldeliste anliegend Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018

Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018 Seite 1 TFV - KFA Mittelthüringen Abgabetermin (Posteingang): 31.05.2017 Abgabestelle kompletter Bogen: Sven Wenzel; Anger 13a; 99439 Großobringen Vereinsmeldebogen für das Spieljahr 2017 / 2018 Verein:(kompletter

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren

SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Sächsischer Fußball-Verband SFV Beachsoccer Cup 2018 Herren Störmthaler See 23.06.2017 Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Grundsätze: Termin und Spielort: Soweit diese Bestimmungen keine Abweichungen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017

Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 Änderungen vom 28.07.2016 rot = neu eingefügt oder geändert durchgestrichen = gestrichen Änderungen der Durchführungsbestimmungen zur Saison 2016 / 2017 2.4. Bespielbarkeit von Plätzen (Ergänzung 30 SpO)

Mehr

der E- und F-Juniorinnen auf Minispielfeld AOK-Cup Spieljahr 2018/2019 Bewerbung um die Austragung Meldeschluss

der E- und F-Juniorinnen auf Minispielfeld AOK-Cup Spieljahr 2018/2019 Bewerbung um die Austragung Meldeschluss LANDESBESTENERMITTLUNG der E- und F-Juniorinnen auf Minispielfeld AOK-Cup Spieljahr 2018/2019 Bewerbung um die Austragung 30.09.2018 Meldeschluss 28.02.2019 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball (AFM)

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine KFV FUßBALL BÖRDE Werte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine nachfolgend die Einteilungen und Termine für die Hallenwettkämpfe. Bitte beachten Sie,

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND

SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND SÄCHSISCHER FUSSBALL-VERBAND Landesmeisterschaften im Hallenfußball A-, B-, C- und D-Junioren Spieljahr 2018/19 Durchführungsbestimmungen Modus: Termine und Spielorte: Teilnehmer: Wettkampfmodus und Spielregeln:

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Anleitung. Genehmigung Jugendspielgemeinschaften

Anleitung. Genehmigung Jugendspielgemeinschaften Anleitung Genehmigung Jugendspielgemeinschaften Stand: 22.05.2012 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 1 1.1. Hintergrund... 1 1.2. Teile des Antrags... 1 2. Mannschaftsmeldung... 2 3. Liste Spielgemeinschaften

Mehr

Sonntag, Stadtsporthalle

Sonntag, Stadtsporthalle Hallenmeisterschaft des Nordostdeutschen Fußballverbandes für C-Junioren Sonntag, 6.02.204 Stadtsporthalle Döbeln Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr