Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/ Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz) zum neuen Präsidenten und Johann Stein zum Ehrenpräsidenten Blick in den Saal des Hotels Reichenbacher Hof während der Abstimmung

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Informationen des Präsidiums / Vorstandes 3 - Dank des neuen Präsidenten - Johann Stein zum Ehrenpräsidenten gewählt - Nachruf zum Tode von Matthias Heinrich Informationen Spielausschuss Hallenkreismeisterschaften der Senioren - Korrektur im Rahmenterminkalender - Schulung Platzbegutachter - Spielberichtsbogen - Neue Staffelleiter Pokal, 1. Kreisklasse Süd und 2. Kreisklasse Süd Information Jugendausschuss 4 - Hallenkreismeisterschaften Info-Abend Sächsischer Talentstützpunkte Informationen Schiedsrichterausschuss Regeln im Kleinfeldfußball - Kosten für Schiedsrichter bei Spielausfall - Lob für Linda Gundel - Hinweise zu Hallenturnieren, Freundschaftsspielen und Spielen im Ausland Informationen Ausschuss für Frauen- und Mädchenausschuss 5 - Finale Kreispokal Informationen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 6 - Hinweise des Administrators der FVO-Homepage zur Berichterstattung - Ergebnismelder vom Dienst Monate November / Dezember Qualifikation/Trainerwesen 6 Aus den Vereinen, für die Vereine 7 Aus dem Gerichtssaal 7 Torsten Mengel, Verantwortlicher für Rechtsfragen im FVO zu einem Urteil Änderungen im Ansetzungsheft 8 - Veränderungen Funktionärsdaten - Veränderungen Vereinsdaten - Veränderungen Spielbetriebsdaten Ehrungen 9 Geburtstage im Monat November 9 Terminkalender 10 2

3 Informationen des Präsidiums / Vorstandes des FVO Dank des neuen Präsidenten Reginald Lassahn Am 28. Oktober wurde ich auf dem außerordentlichen Verbandstag des FVO zum Präsidenten gewählt. Ich bedanke mich bei allen Verbands- und Vereinsfunktionären für das ausgesprochene Vertrauen. Gefreut habe ich mich auch über die vielen Glückwünsche, die mich in den letzten Tagen erreichten. Ich werde mich bemühen, dem Vertrauen und den ausgesprochenen Wünschen gerecht zu werden. Verbandsarbeit ist aber ebenso wie der Fußball eine Mannschaftssportart. Aus diesem Grunde erhoffe ich mir eine gute Zusammenarbeit mit allen Gremien und Vereinen des Fußballverbandes Oberlausitz. Reginald Lassahn Johann Stein ist Ehrenpräsident des FVO Auf dem Verbandstag wurde Johann Stein ebenfalls von den Vereins- und Verbandsfunktionären und in Anwesenheit des Vizepräsidenten des Sächsischen Fußballverbandes Jörg Gernhardt sowie der Ehrenmitglieder des FVO zum Ehrenpräsidenten gewählt. Damit werden seine langjährigen, außerordentlichen Verdienste um den Oberlausitzer Fußball gewürdigt. (Ein Bericht, ein Interview mit Reginald Lassahn und eine Bildergalerie zum außerordentlichen Verbandstag befinden sich auf der Homepage des Fußballverbandes Oberlausitz.) Nachruf Am 21. Oktober 2011 verstarb im Alter von 63 Jahren Matthias Heinrich, Jugendleiter der SG Blau-Weiß Obercunnersdorf. Mit ihm verlieren wir einen Funktionär, dessen ganze Liebe dem Fußball und besonders der Entwicklung junger Fußballern galt. Wir trauern mit seiner Familie und werden ihn in ehrendem Andenken behalten. Informationen Spielausschuss Hallenkreismeisterschaften Senioren Ü 32 Vorrunde Staffel 1 (28. oder 29.1.) Staffel 2 ( , Uhr, Görlitz ) Bertsdorfer SV Holtendorfer SV EFV Bernstadt/Dittersbach SV BW Empor Deutsch-Ossig FV RW Olbersdorf SG Medizin Görlitz SV Neueibau Zittauer SV SpG Gersdorf/Reichenbach SpG Ludwigsdorf/Zodel GFC Rauschwalde Endrunde: 11. oder Senioren Ü 40 Vorrunde Staffel 1 (4. oder ) Bertsdorfer SV ESV Lok Zittau Herrnhuter SV SV B/W Empor Deutsch-Ossig SV Energie Görlitz SpG Gersdorf/Reichenbach Endrunde: 18.2., Uhr, Eibau Konkretisierung der Termine VR 1 und ER folgen Staffel 2 ( , 9.00 Uhr, Rietschen) SV Trebendorf 1.Rothenburger SV VfB Weißwasser SV Aufbau Kodersdorf SpG Ludwigsdorf/Zodel GFC Rauschwalde Holtendorfer SV Konkretisierung des Termins VR 1 folgt 3

4 Änderung des Rahmenterminplans 17./ Nachholespiele Ostern Pokal Viertelfinale / Nachholespiele Pfingsten Pokal Halbfinale / Nachholespiele Schulung der Platzbegutachter Schulungen der Platzbegutachter werden in allen drei Bereichen durchgeführt - Für alle neu gemeldeten Sportfreunde ist es eine Pflichtveranstaltung - Sportfreunde, die bereits als Platzbegutachter eingesetzt waren sollten daran teilnehmen. Termine der Schulung - Bereich Nord: , Uhr beim VfB Weißwasser (Gaststätte Glückauf ) - Bereich Mitte: wird noch festgelegt und veröffentlicht - Bereich Süd: , Uhr (Oppach, Gaststätte Heiterer Blick ) Spielberichtsbogen Im Punktspielbetrieb der Herren und Senioren gibt es unverändert Probleme bei den Eintragungen auf den Spielberichtsbögen. Damit wird ein vollständig richtiges Einfügen im Spielbericht Online sehr erschwert. Bei den Schiedsrichterweiterbildungen wird darauf noch einmal erwiesen werden. Der Schiedsrichterausschuss plädiert außerdem dafür, dass mit Beginn der Saison 2012/13 die Spielberichtsbögen A3 bei allen Herren- und Seniorenspielklassen eingeführt wird. Staffelleiter Pokal, 1. und 2. Kreisklasse Süd Der bisherige Staffelleiter Pokal und 2. Kreisklasse Süd, Jörg Dornfeld fällt bis auf Weiteres aus gesundheitlichen Gründen aus. Staffelleiter Pokal: Uwe Ulmer, Geschäftsstelle des FVO, Postfach , Görlitz Staffelleiter 2. KK, Süd: Ronny Volkmer, Buchbergstraße 17, Großschönau Der Staffelleiter 1. Kreisklasse Süd, Sven Wockatz, beendet seine Tätigkeit. Bis zur Klärung dieser Personalien übernimmt der Vorsitzende des Spielausschusses, Heinz-Jörg Tappert, die Funktion des Staffelleiters Alle Spielberichte und Anfragen aus diesem Grunde an die o.g. Sportfreunde zu richten. Staffelleiter gesucht! Der Spielausschuss des FV Oberlausitz ist auf der Suche nach Mitstreitern, die als Staffelleiter ehrenamtlich tätig sein möchten. So ist u.a. die Funktion des Staffelleiters 1. Kreisklasse Süd mit Beginn der 2. Halbserie dringend neu zu besetzen. Informationen Jugendausschuss Hallenkreismeisterschaften Die Orte, Termine und Anstoßzeiten sind festgelegt, bei den Vereinen im Elektronischen Briefkasten und auf der Homepage des FVO einzusehen. 17. Info-Abend Sächsischer Talentstützpunkte 25. November Uhr in Zittau 30. November Uhr in Görlitz Für Nachwuchstrainer der Vereine besteht die Möglichkeit der Teilnahme Informationen Schiedsrichterausschuss Kleinfeldfußball G- bis E-Junioren Wenn der Ball im Toraus war, kann das Spiel mit einem Abstoß (ruhender Ball) oder einem Abwurf durch den Torwart aus dem Strafraum erfolgen. Ein Abschlag mit dem Fuß ist nicht statthaft. Bitte dringend für alle Spiele beachten. 4

5 Schiedsrichterkosten bei Spielausfall Bei Spielausfällen, wo die Schiedsrichter angereist sind, sind laut Finanzordnung des SFV und FVO, nur 50 % der SR/SRA Entschädigung zu zahlen. Die entstandenen Fahrtkosten sind in voller Höhe zu bezahlen. Linda Gundel mit guter Leistung Bei einer Weiterbildungsveranstaltung des SFV für weibliche Schiedsrichter, vertrat Spkn. Linda Gundel (Blau-Weiß Empor Deutsch Ossig) unseren Verband und erhielt dabei eine sehr gute Bewertung. Weiter so! Hinweise zu Hallenturnieren, Freundschaftsspielen und Spielen im Ausland - Es gibt keine Veränderungen bei den Hallenregeln des SFV gegenüber der vorherigen Saison - Alle Hallenturniere sind rechtzeitig (mindestens 10 Tage vor Turnierdatum) beim Schiedsrichteransetzer, Bernd Gundel, zwecks SR-Bestellung einzureichen. - Wünsche für die SR-Ansetzung können mitgeteilt werden (unverbindlich) - bei Ansetzung der Schiedsrichter über das DFBnet werden diese Einsätze im Pflichtsoll mit erfasst - Turniere mit höherklassigen Mannschaften (ab Bezirksliga aufwärts) sind beim Ansetzer des SFV (Spk. C. Bergk) einzureichen. - Turniere sind nicht beim Gruppenansetzer einzureichen - Ebenso bitte die Regelungen für SR/SRA-Einsätze bei Freundschaftsspielen beachten (siehe Homepage des FVO). - Bei Spielen in Tschechien oder Polen gibt es keine SR/SRA-Ansetzungen durch unsere SR-Ansetzer (dies zählt für alle Mannschaften und Altersklassen ). Neuausbildungslehrgänge Im Januar und Februar 2012 finden die nächsten für Schiedsrichterneuausbildungslehrgänge statt (Termine auf der Homepage ersichtlich). Im OM Dezember werden die konkreten Hinweise veröffentlicht. Neue Mail-Adresse für Ansetzungen im Bereich Nord Spk. B.Robel ist ab sofort unter nkvfwn-sra@web.de erreichbar Neuer Gruppenleiter im Bereich Süd Ab sofort ist Spk. Sandro Benad-Hambach der neue Gruppenleiter Süd. Der bisherige, langjährige Gruppenleiter Michael Selement hat sich beruflich verändert und kann daher diese Tätigkeit nicht mehr ausüben. Wir danken Michael ganz herzlich für seine unermüdliche Tätigkeit und wünschen ihm alles, alles Gute. Eine Verabschiedung erfolgt zum Ende des Spieljahres. Weiterbildungstermine Bereich Mitte Uhr Sportplatz. Biesnitz Bereich Nord Uhr Jänkendorf Bereich Süd Uhr Gaststätte Burgteich, Zittau Sitzung Schiedsrichter-Ausschuss: Uhr Gaststätte Mäusebunker Beratung beim SFV: 25./ in Leipzig Vors. SR-Ausschuss und Lehrwart Teilnehmer des FVO die Spkn. Böhm und Benad-Hambach Informationen Frauen- und Mädchenausschuss Pokalfinale Das Pokalfinale bestreiten Titelverteidiger SG Kreba-Neudorf TSV 1861 Spitzkunnersdorf II Termin: Sonnabend, Ort und Zeit sind noch nicht festgelegt 5

6 Informationen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Der Administrator an die Vereine Sehr geehrte Sportfreunde in den Vereinen, ich möchte die Vereine nochmals auf die Meldung der Spielberichte für die Webseite des FV Oberlausitz hinweisen. An jedem Wochenende erhalten wir von einigen Vereinen keine Berichte zu den Spielen. Die neue Webseite hat durch den Zuwachs der Kreisoberliga wachsende Besucherzahlen von Woche zu Woche. Allein in der Zeit zwischen Freitag und Sonntag verzeichnen wir wöchentlich mehr als 3000 Besucher, welche hauptsächlich auf den Ergebnisseiten der Ligen nach den Spielberichten schauen. Umso wichtiger ist es, dass die Spielberichte vollständig sind. In den Veranstaltungen zur Saisoneröffnung wurde dieser Hinweis an alle Mannschaften der Kreisoberliga und Kreisligen nochmals gegeben. Zeitlich sollte die Berichtsmeldung bis 20:00 Uhr am Spieltag auf der folgenden Mailadresse eingehen: Wir möchten Euch bitten, dass Ihr intern in den Vereinen nochmals diese Hinweise an die Verantwortlichen weitergebt, sodass wir in Zukunft wöchentliche Berichte vollständig eingepflegt haben. Mit sportlichen Grüßen, Daniel Model Verantwortlicher Webseite - Fussballverband Oberlausitz e.v. Mail: administrator@fussballverband-oberlausitz.de Verantwortliche Ergebnismelder 05./06. November Knut Horn 03./04. Dezember Sebastian Richter 12./13. November Marcel Günther 10./11. Dezember Knut Horn 19./20. November Daniel Mertin 17./18. Dezember Daniel Model 26./27. November Marcel Günther Qualifikation/Trainerwesen Grundlehrgang C-Lizenz Der für den November angekündigte Grundlehrgang zur Erlangung der Trainer-C-Lizenz findet nicht statt. Da nur 4 Teilnahmemeldungen eingingen, wurden die Vorbereitungen eingestellt. Alle Interessenten seien hiermit auf die Homepage des Sächsischen Fußballverbandes ( Qualifizierung/Termine ) verwiesen. Hier werden alle Lehrgänge in näherer und weiterer Umgebung veröffentlicht, die zur Teilnahme genutzt werden können. Binationale Trainerkonferenz Polen/Deutschland Am Wochenende 2. bis findet im polnischen Zagan (östlich von Forst) eine binationale Trainerkonferenz statt. Diese dreitägige Konferenz wird von polnischer Seite organisiert und soll dem gegenseitigen Kennenlernen, der Wissensvermittlung in Theorie und Praxis und dem Austausch von Erfahrungen auf dem Gebiet des Trainerwesens dienen. Neben polnischen Dozenten (mit Simultanübersetzung) werden Dozenten des Sächsischen Fußballverbandes (Hans Ermlich, Thomas Hauser) auftreten. Am Abschlusstag, Sonntag, 4.12., wird es ein Spiel der Nachwuchs-Kreisauswahl des FVO vor Ort geben. Der Fußballverband Oberlausitz hat die Möglichkeit 10 Trainern aus dem Verbandsgebiet die Teilnahme an dieser Konferenz zu ermöglichen. Kosten kommen auf die Teilnehmer nicht zu, diese werden komplett vom Veranstalter getragen. Interessierte Sportfreunde werden gebeten, Ihre Teilnahme in der Geschäftsstelle des FVO (Mail, Fax, Tel.) anzumelden. Diese Meldung enthält bitte auch Konfektions- und Körpergröße des Sportfreundes. Anmeldeschluss: Sollten mehr als 10 Teilnahmemeldungen vorliegen, behält sich der Vorstand des FVO vor, eine Auswahl zu treffen. 6

7 Aus den Vereinen / Für die Vereine Der 1. Rothenburger SV verfügt über eine schlagkräftige Seniorenmannschaft Ü 55. Er sucht den Kontakt zu gleichaltrigen bestehenden oder sich bildenden Mannschaften im Verbandsgebiet, mit dem Ziel, ein Hallen- oder Kleinfeldturnier auszutragen. Vielleicht sogar in Zukunft mal eine FVO-Meisterschaft? Interessierte Vereine wenden sich bitte an Spk. Thomas Brußig, Tel.: , Mail: brussig.tut@freenet.de. Die 1. Ostsächsische Fußballschule e. V. (kurz: kickfixx) lädt am Dienstag, den von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr zu einem kostenlosen und vereinsübergreifenden Zusatztraining für Kinder der Jahrgänge 1996 bis 2003 in die Turnhalle in Neusalza-Spremberg ein. Das Training macht sehr viel Spaß und durch die Einteilung in 6-8er Gruppen können die alters- und entwicklungsspezifischen Unterschiede unter den einzelnen Kindern sehr gut berücksichtigt werden. Eine Voranmeldung für das Schnuppertraining unter (Sven Mutschink) wäre zur besseren Planung wünschenswert. Weiter Informationen über uns finden Sie hier: Aus dem Gerichtssaal Torsten Mengel, Verantwortlicher für Rechtsfragen im FVO Vor wenigen Tagen hat sich das Landgericht Görlitz in einem Verfahren, welches indirekt unseren Verband betraf, eindeutig positioniert. Auch die Sächsische Zeitung berichtete bereits in ihrer Ausgabe vom 03. November 2011 ausführlich. Ein Spieler von Post Görlitz hatte sich während eines Pokalspieles im August 2010 verletzt, als er unbedrängt und ohne Einwirkung eines gegnerischen Feldspielers den Ball schlagen wollte. Er war mit seinem linken Standbein weggerutscht. Die unglücklicherweise dabei zugezogene Verletzung stellte sich als kompliziert dar, verursachte erhebliche Behandlungskosten sowie Dienstausfallschaden aufgrund Krankschreibung. Zuvor und während des Spieles hatte es stark geregnet, sodass die Witterungsbedingungen durchaus als widrig einzuschätzen waren. Der Kläger vertrat die Auffassung, ihm stünde Schadenersatz in Höhe von ,47 gegen 1.) den Schiedsrichter der Partie sowie 2.) den gastgebenden Verein SV Reichenbach zu, da diese seiner Meinung nach weder das Spiel anpfeifen, noch den Platz hätten freigeben dürfen. Das Landgericht Görlitz hat dieser Klage eine klare Absage erteilt, sodass sich der Kläger im Ergebnis genötigt sah, die Klage zurückzunehmen. Der zuständige Richter wies unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes sowie anderer Obergerichte darauf hin, dass sich jeder Spieler bewusst sein müsse, dass er beim Fußballspiel auch verletzt werden könne. Eine derartige Schadenersatzforderung stelle sich als "anstößig" dar. Man müsse doch vielmehr dankbar sein, dass es Menschen, wie den beklagten Schiedsrichter gebe, die ehrenamtlich tätig sind und überhaupt erst die Möglichkeit schaffen, dass die Spieler dem Fußballsport nachgehen können. Für das Gericht war weder eine Kausalität zwischen Platzverhältnissen und Tätigkeit des gastgebenden Vereins bzw. des Schiedsrichters und der Verletzung erkennbar (immerhin war der Kläger einziger ernsthaft Verletzter dieses Spieles), noch konnte an irgendeiner Stelle ein schuldhaft pflichtwidriges Verhalten der Verantwortlichen des Vereines oder des Schiedsrichters erkannt werden. Gegen die nach Prüfung des Platzes ergangene Aufforderung an die Mannschaften, nunmehr aufzulaufen, hatte auch kein einziger Spieler, Trainer oder sonst Verantwortlicher Widerspruch erhoben oder Bedenken angemeldet. Im Gegenteil, man hatte sich gegenseitig ein schönes Spiel gewünscht. In diesem Sinne wäre es wünschenswert, wenn auch zukünftig zunächst einmal gefragt würde, was habe ich falsch gemacht, wo habe ich möglicherweise Ursachen gesetzt oder Umstände beeinflusst, bevor alle möglichen und unmöglichen Anderen verantwortlich gemacht werden und unser schöner Fußballsport vom Platz in den Gerichtssaal verlagert wird. Nachtrag: Torsten Mengel trat in diesem Prozess als Verteidiger der Verklagten auf. 7

8 Korrekturen Ansetzungsheft 2011/2012 Funktionärsdaten Seite 81: Vereinsdaten Seite 23: Staffelleiter D-Junioren Bernd Jähne neu SV 90 Am Hochstein Kleindehsa zu 1.: zusätzlich Tel. (d): Seite 29: Seite 41: SV Meuselwitz zu 4.: SR-Obmann neu: Harry Zeuge, Am Waldessaum 2, Reichenbach, Tel.: TSV 1861 Spitzkunnersdorf zu 3.: Jugendleiter neu: Nicole Ehrentraut, Hauptstr. 49, Spitzkunnersdorf Tel , Fax , Mail Schiedsrichterdaten Von der SR Liste sind zu streichen: Kevin Brehsan (Kromlau), Alexander Jansen (Görlitz-Schlesien), Alexander Treuner (Schönbach), M. Hommel (Eigenscher FV), Jan Strauß (Friedersdorf). Im Ansetzungsheft ist zu korrigieren Seite 8: SR-Ansetzer Nord Bernd Robel Mail: SR-Ansetzer Süd Jürgen Heinrich Mail: Seite 60: Tom Brucksch / Wolfgang Pallmann / Seite 59: Lars Schmidt Seite 62: Boris Schröder Seite 65: SR-Beobachter Christian Blasche / Ein Hinweis zum Thema Vereinsdaten: Der elektronische Meldebogen ist inzwischen zu einem Arbeitsmittel geworden, wenn es um Daten der Vereine geht (z.b. Adressen, Funktionäre, Geburtsdaten ). Leider sind manche Meldebögen nicht auf dem aktuellsten Stand, in manch einem findet man kaum oder gar keine Einträge. Der elektronische Meldebogen ist hinsichtlich der Vereinsdaten für die Vereine immer zugänglich. Bitte sorgt doch da mal für Ordnung. Der Geschäftsführer steht für Hilfen zur Verfügung! 8

9 Ehrungen und Auszeichnungen Verdienstnadel des SFV Frank Förster TSV Großschönau. Steffen Iffländer LSV Friedersdorf. Ehrennadel des SFV in Silber Norbert Zücker Herrnhuter SV 90 Peter Pietschmann Spielvereinigung Ebersbach Ehrennadel des Landessportbundes in Gold Helmut Schur SV Lok Schleife Werner Tilgner SV Königshain Der Vorstand des FVO beglückwünscht alle Ausgezeichneten. Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v. allen Sportfreunden, die vom 1. bis 30. November 2011 Geburtstag feiern Thomas Markert ASSV Horka Abteilungsleiter Verantw. Kreisauswahl Heiko Strehle ESV Lokomotive Zittau Jugendleiter Steffen Herz SV 48 Reichwalde Jugendleiter Ingo Baumhäkel SV 90 A.H. Kleindehsa Kreissportgericht H.-Werner Koch FSV Oppach FVO-Spielausshuss Siegfried Nitz SV G/W 90 Uhsmannsdorf SR-Obmann Bernhard Donke SV Gebelzig 1923 Jugendleiter, SR- FVO-SR-Ausschuss Obmann Peggy Hoffmann TSV Herwigsdorf 1891 Jugendleiter Hubertus Horbach TSV Großhennersdorf Abteilungsleiter Fußball Peter Kroschwald ESV Lokomotive Zittau Abteilungsleiter Fußball Nico Kahlert FSV Empor Löbau Sportlicher Leiter Andreas Mietke Herrnhuter SV 90 Jugendleiter Andreas Albert SG Rotation Oberseifersdorf Jugendleiter Andre Bordihn VfB Weißwasser 1909 Jugendleiter Sven Koch SV Meuselwitz Jugendleiter Sandro Benad- SV Lautitz 96 SR-Obmann FVO-SR-Ausschuss Hambach Dieter Krein VfB Weißwasser 1909 Präsident Maik Jährig FSV Oderwitz 02 Jugendleiter FVO-Jugendausschuss 9

10 Terminkalender Uhr Schulung Platzbegutachter Bereich Nord Weißwasser, Gaststätte Burgteich Anmeldung für Trainerkonferenz Geschäftsstelle Uhr Tagung FVO-Präsidium Reichenbach Gaststätte Mäusebunker Uhr Schulung Platzbegutachter Bereich Süd Oppach, Gaststätte Heiterer Blick Uhr Info-Abend Talentestützpunkte Zittau Uhr Schiri-Weiterbildung Bereich Mitte Sportplatz Biesnitz Uhr Info-Abend Talentestützpunkte Görlitz Uhr Beratung Senioren Ü35 Region Mitte Görlitz, Alte Freundschaft Uhr Schiri-Weiterbildung Bereich Nord Jänkendorf Binationale Trainerkonferenz PL/D Zagan (PL) Uhr Schiri-Ausschuss Reichenbach Gaststätte Mäusebunker Uhr Tagung Spielausschuss Reichenbach Gaststätte Mäusebunker Uhr Schiri-Weiterbildung Bereich Süd Gaststätte Burgteich Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt: Gestaltung: Foto Titelseite: Erscheinungsdatum: Redaktionsschluss: Veröffentlichung: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Christian Rissler, Görlitz erste Woche des Monats 25. des Vormonats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine 10

11 Anzeigen: auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FVO 11

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz Vorsitzender Wolfgang Heidenreich Arnstedter Str. 5 OT Quenstedt 06456 Stadt Arnstein Tel. : 03473 / 818871 Handy: 0174 / 3093677 srobmannmsh2012@googlemail.com

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (002112) An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren - auf der Grundlage des 64 Absatz 1 der Spielordnung KVFSOE / Durchführungsbestimmungen Kreispokal S. 1 Einleitung Das

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (30. Ausgabe Dezember 2016) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht Ehrenordnung Inhaltsübersicht 1 Präambel 2 Ehrenpräsident und Ehrenmitglied 3 Auszeichnungen 4 Verdienstnadel des FSA und Diamant des FSA 5 Ehrennadeln 6 Ehrenplakette 7 Ehrenspange 8 Ehrenkristall 9 Anträge

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018

Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Ausschreibungen des Jugendausschusses des KFV Fußball Börde für das Spieljahr 2017/2018 Alle zur Austragung kommenden Fußballspiele werden auf der Grundlage - gültigen Satzungen des FSA - der Ordnungen

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung M a i 2 0 1 7 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender:

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar NFV-Terminplan 2015 Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v. 2015 (Stand 14.01.2015) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar Februar 13.01.2015 Sitzung NFV-Schiedsrichterausschuss 18:30

Mehr

Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V. 1 Ehrungsordnung des Kreisfußballverbandes Mecklenburgische Seenplatte e. V. 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Mecklenburgische Seenplatte e.v. ehrt Personen, Mannschaften und Vereine, die sich um

Mehr

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

F.C. Thüringen JENA e.v. 93 F.C. Thüringen JENA e.v. 93 Spiele 2002 05.01.2002 Punktspiel (Sportplatz Oramünde) - SV Orlamünde 3:2 (2:0) 1:0 Karsten Saul (4.) 2:0 Andrè Klasen (44.) 3:0 Felix Gaube (53.) 3:1 (56.) 3:2 (83.) 19.01.2002

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß Liebe Sportfreunde, nach einer sehr erfolgreichen Saison 2013 / 2014 mit 14 ausgetragenen Spielrunden sowie einem großen Abschlußturnier als Saisonhighlight wollen wir jetzt die neue Spielzeit in Angriff

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr