Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich mit der Vereinsspitze des Schönbacher FV am 9. April im Schönbacher Vereinshaus. Linke Seite: Harald Schenk (SFV), Frank Pohl (SFV-Geschäftsführer), Klaus Reichenbach (Präsident des SFV) Reginald Lassahn (Präsident des FVO), Rainer Böhm (Vizepräsident des FVO) Rechte Seite: Funktionäre des Schönbacher FV Aus dem Inhalt: 1. SFV-Vereinsdialog im Verbandsgebiet Seite 3 Tag des Mädchenfußballs in Görlitz Seite 5 C-Lizenz-Lehrgang doch geplant Seite 5

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium / Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Schiedsrichterausschuss 5 Frauen- und Mädchenausschuss 5 Qualifizierung 5 Kreisehrenamtsbeauftragter 6 Sportgericht 7 Aus den Vereinen 7 Geburtstage 8 Terminkalender 8 2

3 Präsidium/Vorstand des FVO Vereinsdialog Der Vorstand des Sächsischen Fußball-Verbandes führt seit 2014 regelmäßig Gespräche mit Vereinen an der Basis durch. Vereine können sich darum bewerben, ihre Probleme und Sorgen mit den führenden Funktionären zu besprechen. Der Schönbacher FV machte als erster Verein des FVO von dem Angebot Gebrauch. Im Mittelpunkt dieses Abends standen insbesondere die Probleme der Schiedsrichtergewinnung, der Arbeit mit den Vereinsschiedsrichtern, der Erfüllung des Schiedsrichtersolls und der Umgang mit Vereinen bei Nichterfüllung des Solls. Weitere Probleme waren u.a. der Sportplatzbau in Schönbach, das Spielrecht für A-Junioren in Herrenmannschaften und der Futsal. Foto Klaus Reichenbach (rechts) übergibt Gastgeschenke an die Sportfreunde Neumann, Jugendtrainer und Maschewski, stellvertretender Vereinsvorsitzender. Vereinsstammtische Wie angekündigt, bietet der Vorstand des FVO in den drei Regionen unseres Verbandsgebietes je einen Vereinsstammtisch an. Diese Gesprächsrunden bieten die Möglichkeit des direkten Kontaktes, des Meinungsaustausches von Vereinen und FVO-Vorstand. Als Themen der Vereinsstammtische sind vorgesehen: - Die neue Schiedsrichterordnung - Das DFBnet und die Möglichkeiten der Nutzung durch die Vereine - Der DFB-Masterplan und seine Umsetzung im Verband (Kommunikation, Entwicklung Spielbetrieb, Vereinsservice) - Allgemein interessierende Themen. Termine, Orte: , Uhr, Rietschen Sportplatz, Vereinsraum FC Stahl Rietschen , Uhr, Görlitz Sportplatz Biesnitz, Vereinsraum GFC Rauschwalde , Uhr, Neueibau Sportplatz, Vereinsraum SV Neueibau Geschäftsstelle Telefon- und SMS-Ergebnismeldung in DFBnet wird zum abgeschaltet Mit den neuen Möglichkeiten, Ergebnisse über den elektronischen Spielbericht, die DFBnet 1:0 App oder über den Liveticker zu melden, haben die alten Wege der Ergebnismeldung ihre Bedeutung verloren. Zu mehr als 50% der Spiele erfolgt die Meldung mittlerweile über den DFBnet- Spielbericht mit wachsender Tendenz. Der seit März verfügbare mobile Spielbericht erlaubt zudem eine einfache Benutzung über Smartphones. Aufgrund dieser technischen Entwicklungen ist eine stark rückläufige Nutzung der Ergebnismeldung über Telefon und SMS festzustellen. DFB-Medien und die DFB-Mitgliedsverbände haben sich daher dazu entschieden, die 3

4 telefonische Ergebnismeldung sowie die Meldung per SMS zum Ende der laufenden Saison einzustellen. Die telefonische Ergebniseingabe in die DFBnet-Datenbank erfolgt aktuell für weniger als ein Prozent der Partien. Noch seltener nutzten Mannschaftsverantwortliche die Möglichkeit der Ergebnismeldung per SMS: Weniger als 0,5% der Endstände werden nach Spielende als Kurzmitteilung an das System von DFB-Medien geschickt. Alle im DFBnet geplanten Meisterschafts-, Pokal-, Turnier- und Freundschaftsspiele können weiterhin über die Ergebnismeldung auf dfbnet.org eingegeben werden. Dies kann zudem über die DFBnet-App 1:0 erfolgen. Die überwiegende Zahl der Ergebnisse kommt schon heute durch die Schiedsrichter über den Spielbericht ins DFBnet. Immer beliebter wird auch die Meldung des Ergebnisses aus dem DFBnet Liveticker. Über den Liveticker haben Sie die Möglichkeit, das Spiel Ihrer Mannschaft ganz groß rauszubringen und am Ende der Partie ohne Umwege das Ergebnis zu melden. So können deutschlandweit nahezu alle Begegnungen bis zur Kreisebene getickert und über FUSSBALL.DE einem Millionenpublikum präsentiert werden. Einzigartig ist: Die Mannschaftsaufstellungen aus dem DFBnet Spielbericht fließen automatisch in den Liveticker ein. Tickern und anschließend das offizielle Ergebnis über die DFBnet-App 1:0 melden kann jeder, der über eine DFBnet-Kennung verfügt. Quelle: Homepage Sächsischer Fußball-Verband Spielausschuss Vorläufiger Rahmenterminplan 2015/16 Der vorläufige Rahmenterminplan Herren/Senioren 2015/16 wurde, nicht zuletzt aufgrund von Hinweisen von Vereinen, noch einmal überarbeitet. Er befindet sich im Anhang. Die abschließende Beratung erfolgt in der FVO-Vorstandstagung am Pokalhalbfinale ausgelost In der Halbzeitpause der Kreisoberliga-Begegnung FSV Kemnitz GFC Rauschwalde am 11. April wurden die Halbfinalspiele ausgelost. Herbert Böthig, ehemaliger Staffelleiter im OFV, zog folgende Partien aus dem Lospokal: FSV Kemnitz - VfB Zittau (30.5., Uhr) LSV Friedersdorf - FSV Oppach (31.5., Uhr). Das Pokalfinale findet am in Jonsdorf statt. Jugendausschuss Tagung der Jugendleiter am 8.5. in Ludwigsdorf Hiermit sei noch einmal an die Tagung der Jugendleiter am 8. Mai, Uhr, im Gerichtskretscham Ludwigsdorf, erinnert. Auf dieser Veranstaltung sollen die Weichen für das Spieljahr 2015/16 im Nachwuchs gestellt werden. Die Teilnahme ist für Vereine mit eigenständigen Nachwuchsmannschaften, mit Spielern in Spielgemeinschaften oder Vereine, die mit mit Zweitspielrecht ausgestatteten Spielern an den Start gehen, eine Pflichtveranstaltung. Rahmenterminplan 2015/16 Im Anhang des OM befindet sich auch der Entwurf des Nachwuchs-Rahmenterminplanes 2015/16. Dieser Entwurf stellt auch eine Diskussionsgrundlage für die JL-Tagung am 8.5. Kinder- und Jugendspiele - Anmeldefrist verlängert Die Kreiskinder- und Jugendspiele 2015 in allen Sportarten und für alle Altersklassen finden in diesem Jahr am Wochenende Juni statt. Austragungsorte für Fußball werden Ludwigsdorf (Kleinfeldmannschaften) und Görlitz- Kunnerwitz (B- und C-Junioren) sein. Da bisher nur wenige Vereine ihre Teilnahmemeldungen abgegeben haben, wird der Termin bis zum 18. Mai verlängert. Möglich ist auch eine Abgabe bei der Jugendleiterkonferenz am 8. Mai in Ludwigsdorf. 4

5 Die Meldungen (das Meldeformular befindet sich im Anhang) sind zu richten an: Matthias Müller Zur Mühle 13, Quitzdorf am See/OT Horscha oder Mail: Die Startgebühren betragen: 10,00 Euro Fahrtkosten können auf Antrag beim Sportamt des Landratsamtes Görlitz (Frau Ludwig) geltend gemacht werden. Schiedsrichterausschuss Abmeldungen von Schiedsrichtern Abmeldungen von der SR-Liste erfolgten von den Sportfreunden Lars Schmidt, Thomas Grafe, Matthieu Enge, Volker Freiwald und Matthias Michael. Für die langjährige Einsatzbereitschaft möchten wir uns bei diesen Sportfreunden bedanken und ihnen alles Gute wünschen. Passbild für SR-Anwärter notwendig! Wir bitten die Abteilungsleiter Fußball bzw. die SR-Obmänner der Vereine, die SR-Neulinge/ -Anwärter (Lehrgänge Februar/März `15) zu informieren, dass bis Ende Mai ein aktuelles Passbild an den Vorsitzenden des SR-Ausschusses, Rainer Böhm, zu senden ist (für die Erstausstellung des SR-Ausweises). Bitte auf der Rückseite des Bildes den Namen nicht vergessen. Schiedsrichter-Coachinggruppe Die Abschlussweiterbildung der SR-Coachinggruppe findet am 17. Mai 2015 in Zittau, Weinauparkstadion statt. Einladungen erfolgen an die Teilnehmer in den nächsten Tagen. Für die Erstellung der Coachinggruppe 2015/16 (junge SR, die sich qualifizieren möchten) bitten wir die Vereine, geeignete Schiedsrichter ihres Vereins zu melden. Meldungen bitte an Spf. Sebastian Runge Termine für Lauftests In den Monaten Mai und Juni werden mehrere Termine zur Ablegung des Lauftestes angeboten. Die Termine und Orte sind auf der Homepage des FVO, Bereich Schiedsrichter, ersichtlich. Bitte alle SR daran erinnern, dass die Ablegung des Lauftestes eine Pflichtvoraussetzung für die Einstufung zum Spieljahr 15/16 ist. Frauen- und Mädchenausschuss Tag des Mädchenfußballs Am Sonnabend, , findet in Görlitz ein Tag des Mädchenfußballs statt. Dieser wird organisiert vom FC Silesia Görlitz, unterstützt von Sächsischem Fußball Verband und FV Oberlausitz. Der Tag des Mädchenfußballs soll noch nicht fußballerisch aktive Mädchen ansprechen und für unseren Sport begeistern. Er ist aber auch als Anlaufpunkt für Mädchen gedacht, die bislang nur in Jungenmannschaften Fußball spielen und das besondere Flair einer Mädchenmannschaft kennenlernen wollen. Beginn: Uhr Ort: Stadion der Freundschaft, Görlitz Qualifizierung C-Lizenz-Lehrgang In Abstimmung mit dem Westlausitzer Fußball Verband findet 2015 doch ein Lehrgang zur Erlangung der C-Lizenz für Trainer (alt: Trainer C-Breitenfußball) statt. Der FV Oberlausitz ist in Zusammenarbeit mit dem WFV bestrebt, Teile des Lehrganges im FVO- Verbandsgebiet durchzuführen. 5

6 Grundlage dafür ist aber eine angemessene Anzahl an ausbildungswilligen Sportfreunden. Wo jedoch sind diese? Bis zum sollten an die FVO-Geschäftsstelle die Namen der Interessenten gemeldet werden. Bis Redaktionsschluss dieses OM ging keine namentliche Meldung ein. Wollen sich denn die Sportfreunde, die am an der Kurzschulung in Oberseifersdorf teilnahmen, nicht anmelden? Hiermit sind auch noch einmal die Fußballfreunde aufgerufen, die bereits 2014 ihre Zugangsvoraussetzungen erfüllt hatten. Vom Sächsischen Fußball-Verband war zugesichert worden, dass diese ihre Gültigkeit bis 2015 behalten. Kurzschulungen als Voraussetzung für C-Lizenz-Lehrgang Eine weitere Möglichkeit, eine Kurzschulung zu besuchen, deren Absolvierung eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an einem C-Lizenz-Lehrgang (keine Stundenanrechnung) erfüllt, besteht am : , Uhr, Rietschen Thema 13 Torhütertraining Anmeldungen für die Kurzschulung in Rietschen werden bis über die FVO-Geschäftsstelle entgegengenommen! Qualifizierungsangebote des Westlausitzer Fußball Verbandes befinden sich im Anhang dieses OM. DFB-Stützpunkt Infoabende Unter dem Thema In der Defensive nicht reagieren, sondern agieren finden bei den DFB- Stützpunkten die aktuellen Infoabende statt. Teilnehmern werden Weiterbildungsstunden gutgeschrieben. Datum: Mittwoch, Montag, Uhrzeit: Uhr Uhr Ort: Zittau, Weinauparkstadion Görlitz, Stadin Junge Welt Einladungen im Anhang. Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Rainer Böhm geehrt Unser Vizepräsident Rainer Böhm wurde anlässlich seines 70. Geburtstages am 14. April mit der Verdienstnadel des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) geehrt. Die Ehrung nahm Jörg Gernhardt, Vizepräsident des SFV, vor. Der Fußballverband Oberlausitz und die überregionalen Verbände würdigen damit Rainers über 55-jähriges Engagement für den Fußballsport in unserer Region. Herzlichen Glückwunsch! Auf Grund eines Hinweises unseres Kreisehrenamtsbeauftragten Werner Mönnich an den DFB erhielt Rainer ein Glückwunschschreiben des DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach sowie eine Freikarte für das Pokalendspiel des DFB am 30. Mai in Berlin. Wir gratulieren ebenso herzlich: Ehrennadel des SFV in Silber Joachim Hahn FV Eintracht Niesky Ehrennadel des SFV in Bronze Uwe Vüllings NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Verdienstnadel des FV Oberlausitz e.v. Holger Zimpel SV Rot- Weiß Bad Muskau Carsten Liebig NFV Gelb- Weiß Görlitz 09 6

7 Sportgericht Sportrichter gesucht Erinnert wird hier noch einmal an die Möglichkeit, ab dem Spieljahr 2015/16 als Sportrichter, auch im geplanten Jugendsportgericht, ehrenamtlich tätig zu werden. Nicht nur kritisieren, selber aktiv werden! Interessenten melden sich bitte beim Vorsitzenden des Sportgerichts, Hagen Gahner, Tel: /73125 bzw. per oder beim Stellvertretenden Vorsitzenden Johann Fuchs, Tel: 03586/ bzw. per Aus den Vereinen Danke, danke! Die Freundschaft und Zuneigung, die ich spüren durfte, die Zeichen der Anerkennung und der Verbundenheit sowie die vielen guten Worte und Wünsche zu meinem 70. Geburtstag haben mich tief berührt. Dafür und die vielen Blumen und Geschenke sage ich auf diesem Wege von Herzen Danke. Besondere Freude löste die Ehrung mit der Ehrennadel des NOFV aus, die der 1.Vizepräsident des SFV, Herr Gernhardt, überbrachte sowie die Ehrungen durch den FV Oberlausitz, den Schieri- Ausschuss und meine vielen langjährigen Schieri-Mitstreiter und die zahlreichen Glückwünsche der Vereine unseres Fußballverbandes. Rainer Böhm April 2015 Erfolge bei Hallenmeisterschaften auf Landesebene In der Auflistung der Erfolge Oberlausitzer Mannschaften bei den SFV-Hallenwettkämpfen fehlte im letzten OM bedauerlicherweise eine Erfolgsmeldung. Die B-Mädchen des TSV 1861 Spitzkunnersdorf belegten bei den SFV-Pelada-Futsal- Landesmeisterschaften einen starken 3. Platz. 9 Mannschaften waren am Start. Die, an keinem sonstigen Wettkampf teilnehmenden Spitzer Mädchen besiegten im Spiel um Platz 3 den DFC Westsachsen Zwickau mit 3:0. Gratulation nachträglich! Dynamo Dresden Fußballschule in der Region Die vom ehemaligen Dynamospieler Ralf Hauptmann geleitete Fußballschule der SGD veranstaltet vom Mai 2015 in Görlitz ein Trainingscamp. Die Einladung ist im Anhang dieses OM zu finden. 7

8 Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Mai 2015 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Knut Horn Schönbacher FV Präsident 1. Dirk Richter SV Reichenbach Jugendleiter 4. Gerald Goldberg FSV Oderwitz 02 FVO-Jugendausschuss 4. Thomas Schnabel LSV 1951 Spree Jugendleiter 5. Jan Franze SV 90 Tr. Mittelherwigsdorf Abteilungsleiter 7. Steffen Wiedemann LSV Friedersdorf SR-Ansetzer FVO 8. Siegmar Lindner FSV Eibau Vorsitzender Silvio Socke SV Klitten/Boxberg Abteilungsleiter 12. Dietmar Bräuer SV Königshain Präsident 13. Hartmut Stephan ISG Hagenwerder Jugendleiter Thomas Frieser Bertsdorfer SV FVO-Spielausschuss 19. Ernst Lieb FC Oberlausitz Neugersdorf Präsident 22. Heiko Müller B/W Empor Deutsch Ossig Abteilungsleiter 25. Hans-Jürgen Beil VfB Weißwasser 1909 Abteilungsleiter 25. Rene Hauenstein FSV 1990 Neusalza-Spremberg Vorsitzender 25. Torsten Tittel SV Lautitz 96 Jugendleiter 27. Ralf Bachtig SV Arnsdorf/Hilbersdorf Jugendleiter 28. Bernd Robel SV 48 Reichwalde FVO-SR-Ausschuss Terminkalender Mai Kreisauswahl Jungen 1. Spielrunde Uhr Zittau 6.5. DFB-Stützpunkt Info-Abend Uhr Zittau 8.5. Kreisauswahl Mädchen Sichtungstraining Uhr Holtendorf 8.5. Jugendleitertagung Uhr Ludwigsdorf 9.5. Tag des Mädchenfußballs Uhr Görlitz DFB-Stützpunkt Info-Abend Uhr Görlitz Abschlussweiterbildung SR-Coachinggruppe Uhr Zittau Kurzschulung für Erlangung der C-Lizenz Uhr Rietschen FVO-Vorstandstagung Uhr Reichenbach Schulung DFBnet (Pass Online, Vereinsadministrator) Uhr Großschweidnitz Vereinsstammtisch Uhr Rietschen 8

9 Anhänge: Spielpläne Mai x Qualifizierungsangebote WFV Meldeformular Kinder- und Jugensspiele 2015 Vorläufiger Rahmenterminplan Herren/Senioren 2015/16 Vorläufiger Rahmentreminplan Nachwuchs 2015/16 Dynamo Dresden Fußballschule Campangebot Görlitz Einladung Fußball-Tennis-Meisterschaft Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: 9 Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Sebastian Wolski/Werner Mönnich letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FV

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan Hamminkeln-Ringenberg 28.01.2015 Agenda Begrüßung Masterplan und Amateurfußball-Kampagne Entwicklung des Spielbetriebs

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 06/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV

Gebühren- und Strafenkatalog Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Bremer Fußball-Verband e.v. Zusammenstellung aller Gebühren und Strafen im Bremer FV Aufnahme eines neuen Vereins Jeder Verein, der am Fußball-Spielbetrieb teilnehmen will, muss dem LSB-Bremen und dem

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 33 Saison 2016/17 Redaktionsschluss: 28. April 2017 Allgemeines 1.1 Abteilungsleiterversammlung 2017 Der Vorstand des Nordsächsischen Fußballverbandes wird

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen

Fußballkreis Südpfalz. Fußball. für Ältere. Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Fußballkreis Südpfalz Fußball für Ältere Was die AH-Spielleiter unserer Vereine wissen müssen Unsere Altsenioren. Echte Profis. AH Spielbetrieb im Fußballkreis Südpfalz Grundsätzliche Überlegungen zum

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

KFA Konferenz

KFA Konferenz KFA Konferenz 29.07.2017 KFA Mittelthüringen Thüringer Fußball-Verband e.v. Willkommen / Tagesordnung Ø Eröffnung durch den stellv. KFA Vorsitzenden Sven Wenzel Ø Vortrag des Spiel- und Jugendausschusses

Mehr

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v.

Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Qualifikationsrichtlinien für SR, SRA und SR-Beobachter im SVFD e.v. Der Begriff Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent und Beobachter bezieht sich im Folgenden auf weibliche und männliche Personen. Stand:

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Jugendbereich Hinrunde Futsalmeisterschaften Pokalspiele Endspiele Blick in die Zukunft Termine Randnotiz:

Mehr

Vereinsadministration für die Mitgliedsvereine des NFV

Vereinsadministration für die Mitgliedsvereine des NFV NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E. V. Kreis Northeim - Einbeck Vereinsadministration für die Mitgliedsvereine des NFV Zusammengestellt von Stephan Schamuhn Stand: 20.02.2015 Seit Ende 2014 ist es möglich,

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die DFBnet im Bereich SpeilPlus: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Vorteile für Vereine. Nina Middelkamp I

Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Vorteile für Vereine. Nina Middelkamp I Masterplan 2017-2019 des DFB und seiner Landesverbände e für Vereine Nina Middelkamp I Nina.Middelkamp@flvw.de I 02307 371 259 Einstieg Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) - 2.300 Vereine

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (32. Ausgabe Dezember 2018) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Monatliches Rundschreiben Februar 2017

Monatliches Rundschreiben Februar 2017 Monatliches Rundschreiben Februar 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.02.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. Staffeltagung Junioren 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Staffeltagung Junioren 2016 DER VJA KURZ VORGESTELLT Matthias Reer Uwe Blaschke Frank Bettin Thomas König Michael Flottron Oliver Nitschke Christof Wedemeyer NÜTZLICHE LINKS Film Zurück

Mehr

Ausgabe: Mai

Ausgabe: Mai Ausgabe Mai 2017 01.05.2017 Am 1. April 2017 traf sich der Förderkader zum letzten Mal zu einer Lehrveranstaltung in der Saison 2016/2017. Die Schiedsrichter waren für 9 Uhr in das Stadion der Jugend in

Mehr

Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald

Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald Zuerst möchte ich mich, auch im Namen aller Mitarbeiter vom Bezirksjugendausschuss, bei den Jugendleiterinnen und Jugendleitern

Mehr

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von

...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue Ausgabe von Kreisfußballausschuss Waldeck An alle Vereine im Fußballkreis Waldeck...WIR INFORMIEREN... (31. Ausgabe Dezember 2017) Liebe Fußballfreunde/-Innen, traditionell zum Jahreswechsel, erreicht Euch eine neue

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn

Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Durchführungsbestimmungen für den Alt-Herren- und Altsenioren Spielbetrieb 2017 Kreis 8 Paderborn Allgemeines Für die Saison 2017 gelten die Allgemeinen Bestimmungen des Verbandes zu entnehmen auf der

Mehr