Fußballverband Oberlausitz e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußballverband Oberlausitz e. V."

Transkript

1 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg loste Glücksfee Susann Kriegel unter Aufsicht von FVO-Präsident Reginald Lassahn die Paarungen aus: ZSG Jonsdorf FSV Empor Löbau FSV Neusalza-Spremberg FSV Oderwitz 02 ********************************************************************************* Aus dem Inhalt: Der FV Oberlausitz sagt Danke Seite 4 Pokalansetzungen Nachwuchs terminiert Seite 6 HSV-Fußballschule in Neugersdorf Seite 9

2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium / Vorstand 3 Geschäftsstelle 5 Spielausschuss 5 AG Futsal 5 Jugendausschuss 6 Frauen-/Mädchenausschuss 6 Schiedsrichterausschuss 7 Qualifizierung 8 Kreisehrenamtsbeauftragter 8 Aus den Vereinen 9 Korrekturen im Ansetzungsheft 10 Geburtstage 10 Terminkalender 10 2

3 Präsidium/Vorstand des FVO 2. Ordentlicher Verbandstag des FV Oberlausitz Der 2. Ordentliche Verbandstag des FVO wird für den 28. Juni 2014, Uhr, nach Görlitz, Landskron Brauereimanufaktur einberufen. Satzung und Ordnungen des FVO Im Anhang dieses Mitteilungsblattes befinden sich die Entwurfe zur Änderung der Satzung des FVO, der Finanzordnung des FVO und der Ordnung für Ehrungen und Auszeichnungen. Alle Vereine haben die Möglichkeit weitere Vorschläge zu Änderungen bis zum 31. Mai 2014 schriftlich an die Geschäftsstelle einzureichen Bewerbungen und Vorschläge für Funktionen im Vorstand des FV Oberlausitz Auf dem Verbandstag werden alle Funktionen gewählt. Es können sich einzelne Sportfreunde bewerben und Organe des FVO und Vereine Vorschläge einreichen für: - Präsident des FVO - 1.Vizepräsident des FVO - 2.Vizepräsident des FVO - 3.Vizepräsident des FVO - Vorsitzender des Spielausschusses - Vorsitzender des Jugendausschusses - Vorsitzender des Schiedsrichterausschusses - Vorsitzender des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball - Vorsitzender des Ausschusses für Breitenfußball - Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung (Kreisbildungsbeauftragter) - Vereinsvertreter im Vorstand des FVO (im Entwurf der Satzungsänderungen vorgesehen) - Beauftragter für Ehrungen und Auszeichnungen (Kreisehrenamtsbeauftragter) - Vorsitzender des Kreissportgerichtes - Vorsitzender des Jugendsportgerichts (im Entwurf der Satzungsänderungen vorgesehen) - Vorsitzender der Kassenprüfer Vorschläge und Bewerbungen für diese Ehrenamtsfunktionen können entsprechend der Satzung ab sofort bis spätestens sechs Wochen vor dem Verbandstag von allen Gremien des FVO, Vereinen und einzelnen Personen schriftlich in der Geschäftsstelle eingereicht werden. 3

4 FVO DANKESCHÖN 2014 FVO-Vorstand lädt alle, die sich für den Fußball in der Oberlausitz einsetzen, ihn unterstützen und fördern ein zur Dankeschönveranstaltung 2014 Sonntag, 06.April 2014 ab Uhr Sporthalle am Ottokarplatz Zittau Im Mittelpunkt stehen zwei Fußballturniere Turnier der Unterstützer und Förderer (Mannschaften des Landratsamtes, der Stadtverwaltung Görlitz, der FVO-Schiedsrichter, der FVO-Funktionäre, zwei Sponsorenteams, Traditionsmannschaft des FVO sind eingeladen) Mini-Turnier für G-Junioren Ermittelt wird der Torwandschützenkönig 2014 Moderation und musikalische Begleitung: DJ Herr Vorragend Eingeladen wurden und stehen für Gespräche, Gedankenaustausche und Anfragen bereit: u.a. Landrat Bernd Lange, Bürgermeister und Mitarbeiter von Stadtverwaltungen, Sponsoren des FVO, Namensgeber der FVO- Ligen- und Klassen, Ehrenmitglieder des FVO, FVO-Funktionäre Eingeladen sind auch alle Vereinsfunktionäre, Aktive und Zuschauer. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. FVO-Vorstand 4

5 Geschäftsstelle Angebot für Vereinsvorsitzende, Abteilungsleiter, Jugendleiter -Kurzschulung Pass- und Spielrecht, Verfahrensrecht, Sportrecht- Die Themen Pass- und Spielrecht / Verfahrensrecht / Sportrecht sind eng miteinander verknüpft. Die Kenntnis der entsprechenden Ordnungen sowie die Umsetzung in der Vereinspraxis sind oftmals mit Problemen verbunden. Um die Vereine an dieser Stelle zu unterstützen bietet der Sächsische Fußball-Verband nun eine Kurzschulung zum Thema Pass- und Spielrecht/Verfahrensrecht/Sportrecht an. Hierfür wurden zahlreiche Fallbeispiele zusammengetragen, anhand derer die Schulungsinhalte praxisnah vermittelt werden. Von der Beantragung einer Spielerlaubnis bis hin zu Rechten und Pflichten für Vereine, welche sich aus der Rechts- und Verfahrensordnung ergeben, erhalten die Teilnehmer zahlreiche Handlungsempfehlungen für die tägliche Vereinsarbeit. Datum/Zeit: , Uhr Ort: Vereinshaus der SG Medizin Großschweidnitz, Ernst-Thälmann-Str. 45b, Großschweidnitz Referenten: Stephan Oberholz Vizepräsident für Recht und Satzungsfragen Alexander Schunke Ausschuss Qualifizierung des SFV Kosten: Keine Anmeldung: Mittels Anmeldeformular an den SFV (siehe Anhang) Feriencamp 2014 Das diesjährige Feriencamp des KiEZ Querxenland, unterstützt vom FV Oberlausitz, findet vom 9. bis 15. August statt. Momentan sind noch einige freie Plätze vorhanden. Anmeldungen sind möglich beim Kiez Querxenland, Viebigstr. 1, Seifhennersdorf (Tel.: , Mail: info@ querxentours.de). Die Kosten für das einwöchige Camp betragen 265,00. Kindern, die Mitglied eines Vereins des FV Oberlausitz sind, werden 20,00 erstattet. Spielausschuss Meldung des Aufstiegsverzichts Alle Vereine des Kreises, die sich mit ihrer Herren- oder Seniorenmannschaft nach dem gegenwärtigen Tabellenstand sportlich für die nächsthöhere Spielklasse des Spieljahres 2014/15 qualifizieren könnten und diesen Aufstieg nicht wahrnehmen wollen, erklären ihren Aufstiegsverzicht schriftlich bis zum an den Vorsitzenden des Spielausschusses. Spätere Aufstiegsverzichte werden durch das Sportgericht geahndet. Eine Aufstiegsbereitschaftserklärung ist nicht erforderlich. Kreispokal Halbfinale Die Halbfinalspiele der herren finden wie folgt statt: AG Futsal ZSG Jonsdorf - FSV Empor Löbau , Uhr FSV 1990 Neusalza-Spremberg - FSV Oderwitz , Uhr Am wertet die AG Futsal die Saison 2013/14 aus. Vereine oder einzelne Sportfreunde, die ihre Meinung, Hinweise oder Verbesserungsvorschläge einbringen wollen, können das im Vorfeld schriftlich oder mündlich beim Futsal-Beauftragten des FVO, Sebastian Runge, oder beim Präsidenten Reginald Lassahn tun. 5

6 Jugendausschuss Aufstiegsmeldung Alle Vereine, die im Spieljahr 2014/2015 in der Bezirksliga an den Start gehen wollen, melden dies bitte bis zum schriftlich dem Vorsitzenden des FVO-Jugendausschusses, Sportfreund Gottfried Dießner. Voraussetzung ist Platz 1 bis 3 am Ende des Spieljahres 2013/2014. Pokalendspiele E- und D-Junioren Da am Wochenende 28./ Kreisauswahlturniere in der AK D-Junioren (Jungen und Mädchen) stattfinden, müssen die Pokalendspiele in den AK D- und E-Junioren gegenüber dem Rahmenterminplan vorverlegt werden. Sie kommen am in Großschweidnitz zur Austragung. E: Uhr D: Uhr Bitte eine daraus resultierende eventuelle Nichtteilnahme an den Kinder- und Jugendspielen beachten! Pokalansetzungen A-Junioren, Halbfinale SpG TSV Großschönau - SpG Herrnhuter SV SpG SV Sohland a.r. - FV Eintracht Niesky B-Junioren, Halbfinale Ostritzer BC - VfB Weißwasser GFC Rauschwalde - SV Lok Schleife C-Junioren, Halbfinale FC Oberlausitz Neugersdorf - LSV Friedersdorf SpG SV See 90 - VfB Zittau D-Junioren, Halbfinale SV Rot-Weiß Bad Muskau - SpG LSV Friedersdorf Bertsdorfer SV - SpG ESV Lok Zittau E-Junioren, Viertelfinale SpG Ostritzer BC - FSV Kemnitz Bad Muskau/NFV G/W Görlitz 2. - Lok Zittau/FCO Neug Holtendorfer SV - BWE Deutsch Ossig NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - FSV Empor Löbau Endspiele um die C-Junioren-Meisterschaft Spiel um Platz , Uhr, Großschweidnitz Spiel um Platz , Uhr, Großschweidnitz Meisterschaftsturniere G-Junioren Die weiteren G-Juniorenturniere finden wie folgt statt: Staffel , Uhr, beim SV See , Uhr, beim SV Königshain Staffel , Uhr, beim ESV Lok Zittau , Uhr, beim Schönbacher FV. Endrundenturniere G-Junioren Die Endrundenturniere finden am in Neueibau statt. Frauen- und Mädchenausschuss Kreisauswahl Mädchen Das nächste Training der Kreisauswahl findet am , Uhr, auf dem Sportplatz des SV Grün-Weiß Gersdorf in Markersdorf/OT Gersdorf statt. 6

7 Schiedsrichterausschuss - Aus beruflichen Gründen haben die Sportfreunde Marcel Puschmann, Uwe Gocht und Daniel Gnausch ihre SR-Tätigkeit beendet. Als SR der Kreisliga steht Fernando Woite (SV Trebendorf) wieder zur Verfügung. - An alle Vereine der Kreisoberliga erging in den letzten Tagen wieder der Aufruf, uns bei der Wahl zum Schiedsrichter des Jahres 2014 in der KOL zu unterstützen. Bitte bis spätestens wieder 3 Namen an Spk. Böhm übermitteln. - Erneut müssen wir alle SR auf die Platzbegutachtung vor jedem Spielbeginn hinweisen (Torbefestigungen, Tornetze, richtiger Standort bei transportablen Toren, Spielfeldmarkierungen). Dies gilt auch für alle Kleinfeldspiele. - Erneut mussten wir feststellen, dass noch nicht alle SR im Besitz des Ansetzungsheftes und Regelwerks 2013/14 sind. Alle Vereine haben bei den Spieljahreseröffnungsveranstaltungen im August 2013 diese Unterlagen für ihre aktiven SR erhalten!!!!! - Die Spieljahresabschlussveranstaltung der SR-Fördergruppe findet am wieder in Großschweidnitz statt. Einladungen erfolgen rechtzeitig. - Unsere SR-Neulinge (SR-Anwärter) haben überwiegend ihre ersten Spiele absolviert. Die SR-Ansetzer versuchen diese Sportfreunde bis Mitte Juni mit ihren Pflichtspielen anzusetzen.voraussetzungen sind aber auch die Termine der Ansetzbarkeit. Was nutzen uns hier Sonntagstermine, wenn sonntags sehr wenige Spiele sind? - Termine: o Weiterbildungen: Nord: Uhr, Kringelsdorf Mitte: Uhr, Görlitz-Biesnitz Süd: Uhr, Zittau-Burgteich o SR-Ausschuss: Uhr, Gebelzig - Urlaubsvertretung: Im Zeitraum 1. bis sind dringende SR-Angelegenheiten mit dem Geschäftsführer U.Ulmer oder mit Spk.Bernd Gundel zu klären (der Vorsitzende des SR-Ausschusses, Rainer Böhm, ist in dieser Zeit nicht erreichbar). Aufgaben der Vereine und Schiedsrichter vor einem Kleinfeldspiel Auch ein Kleinfeldspiel unterliegt Normen und Regeln, bedarf einer gewissenhaften Vorbereitung, Spieldurchführung und Nachbereitung. Über zu beachtende Regularien gibt der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses, Rainer Böhm, Auskunft. Frage: Antwort: Frage: Antwort: Frage: Antwort: Welche Bestimmungen regeln den Spielbetrieb auf Kleinfeld? Grundsätzlich gilt das Regelwerk des DFB mit den jeweiligen zusätzlichen Erläuterungen, die Spielordnung des Sächsischen Fußball-Verbandes und insbesondere die Richtlinien des Sächsischen Fußball-Verbandes zum Kleinfeldfußball. Welche Aufgaben haben die Vereine und der Schiedsrichter vor dem Spiel zu beachten? Verein: Dem SR sind Spielball und Spielberichtsbogen (SBB) zu übergeben. Schieri: Kontrolle Spielfeldaufbau, Kontrolle Spielkleidung (unterschiedliche Farben), Beaufsichtigung der Passkontrolle/Bestätigung auf Spielberichtsbogen. Und nach nach dem Spiel? Verein: Abstimmung mit Schieri zum Spielberichtsbogen (Torschüzen, Auswechslungen, Verletzungen, Zuschauerzahl, Spielergebnis, Vorkommnisse, Gelbe bzw. Rote Karten). Unterschriftsbestätigungen auf dem SBB (ist für jeden Verein Pflicht), dabei bedeutet diese Unterschrift eine Kenntnisnahme der Angaben auf dem SBB. Der Verein stellt ein Kuvert mit Anschrift des Staffelleiters, Briefmarke (nur Deutsche Post!) zur Verfügung. Schieri: Im Beisein der Vereinsvertreter ausfüllen des SBB (Angaben siehe Verein). Bei allen Torschützen, Verwarnungen und Roten Karten ist jeweils die Spielminute mit zu vermerken. Gegebenenfalls, besonders bei vielen Toren, ist die Rückseite des Spielberichtsbogens zu verwenden. Unterschrift der Vereinsvertreter einfordern. 7

8 Frage: Antwort: Kuvert mit SBB Absenderangabe des SR nicht vergessen spätestens am Folgetag an den Staffelleiter senden. Eine Übernahme des Versendens durch die Vereine ist nicht statthaft. Eigentlich nichts anderes als bei einem Großfeldspiel? Eigentlich nichts anderes. Die Vor- und Nachbereitung eines Fußballspiels unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinfeld. Interessanterweise passieren aber auf dem Kleinfeld manch tolle Sachen. Verlängerung von Pokal- und Entscheidungsspielen im Nachwuchs Immer wieder kommt es zur Frage, wie lange ein Pokalspiel (ebenso Entscheidungsspiel) im Nachwuchs bei Bedarf zu verlängern ist. Da die Spielordnung hier keine Auskunft gibt, ist die Regel 7 der Fußball-Regeln des DFB mit ihrer Zusätzlichen Erläuterung des DFB heranzuziehen: 7. Für A-Junioren-Mannschaften darf die Spielverlängerung höchstens 2x15 Minuten, für B-Junioren-Mannschaften 2x10 Minuten und für alle anderen Junioren- Mannschaften 2x5 Minuten betragen. Eine entsprechende Übernahme in die Spielordnung des Sächsischen Fußball-Verbandes ist zum geplant. Qualifizierung Ausbildung An dieser Stelle sei noch einmal an die Kurzschulung als Zugangsvoraussetzung für den Lehrgang C-Lizenz-Breitenfußball erinnert: Thema: Bambini bis E-Junioren: Ich spiele im Feld, ich spiele im Tor Datum: Freitag, Uhrzeit: Uhr Ort: Görlitz, Sportplatz Junge Welt Hinweis: Diese Veranstaltung gilt ausdrücklich nur für die Erfüllung einer Zugangsvoraussetzung für den Lehrgang C-Lizenz Breitenfußball. Es werden keine Fortbildungsstunden angerechnet. Sportsachen sind mitzubringen! Kosten: 15,00 /Teilnehmer (Vereine erhalten Rechnung) Anmeldungen: Bis an Siegfried Rohne, siegfried.rohne@t-online.de Bisheriger Stand der Anmeldungen: 2 (!). Bei weniger als 10 Teilnahmemeldungen findet die Kurzschulung nicht statt. Informationen des Kreisehrenamtsbeauftragten Ehrungen im Monat März 2014 Anläßlich seines 80. Geburtstages am ehrte der Fußballverband Oberlausitz den ehemaligen Präsidenten des Fußball Verbandes Görlitz, Horst Jank, mit der Verdienstplakette des FV Oberlausitz Horst Jank hatte diese Funktion von 2005 bis zur Fusion der drei Verbände zum FV Oberlausitz im Jahr 2010 ausgeübt. Sein ganzes Leben hatte er sich dem Fußballsport verschrieben, zunächst als Aktiver, dann als erfolgreicher Ü- bungsleiter und Funktionär. Sein besonderes Augenmerk galt dabei stets dem Nachwuchsbereich. Unzählige Fußballer haben bei ihm das ABC dieser Sportart erlernt. 8

9 Besonders gefreut hat er sich an seinem Ehrentag über Glückwünsche und Präsente seines ehemaligen Schützlings Jens Jeremies vom FC Bayern München. Als Ehrenmitglied unseres FV Oberlausitz verfolgt Horst nach wie vor interessiert das Geschehen auf den Fußballfeldern der Oberlausitz. Ehrennadel des SFV in Silber Andre Pratsch Blau-Weiß Empor Deutsch Ossig Ehrennadel des SFV in Bronze Sven Koch SV Meuselwitz Ronny Volkmer TSV Großschönau Jens- Uwe Feist Blau- Weiß Empor Deutsch Ossig Verdienstplakette des FV Oberlausitz Peter Becker TSV Großschönau (Ehrenmitglied des FVO) Wolfgang Müller NFV Gelb Weiß Görlitz 09. Bei der Sportgala des Kreissportbundes in Niesky am 15. März wurden die Sportfreunde Rocco Hommel (FC Stahl Rietschen) und Gerd Henke (SV Blau-Weiß Lodenau) für ihr langjähriges Engagement im Schiedsrichterbereich mit einem Präsent geehrt. Aus den Vereinen Herzlichen Glückwunsch!!!! Dankeschön 1 Für die überbrachten Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages danke ich allen Sportfreunden. Besonders dem Präsidenten des FV Oberlausitz, Reginald Lassahn, dem Präsidenten des NFV Gelb-Weiß Görlitz 09, Carsten Liebig, den Sportfreunden des SV Ludwigsdorf 48 und dem Ehrenpräsidenten des FV Oberlausitz, Johann Stein. Völlig überraschend überbrachten die Eltern meines ehemaligen Schützlings Jens Jeremies ein Geschenk von ihm. Vielen Dank! Horst Jank NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Ehrenmitglied des FV Oberlausitz Dankeschön 2 Für die zahlreichen Glückwünsche anlässlich meines 70. Geburtstags sowie die Auszeichnung mit der "Verdienstplakette des Fußballverbandes Oberlausitz" bedanke ich mich ganz herzlich. Die Überreichung der Plakette durch den Präsidenten des FVO war ein Höhepunkt meiner Jubiläumsfeier. Peter Becker TSV Großschönau e.v. Ehrenmitglied des FV Oberlausitz HSV-Fußballschule in Neugersdorf Vom 5. bis 6. Juli 2014 ist die HSV-Fußballschule erstmalig zu Gast in Neugersdorf. Die HSV- Fußballschule ist die größte aller Bundesligisten und wurde im Oktober 2003 gegründet. Teilnehmen können alle fußballbegeisterten Jungen und Mädchen der Jahrgänge (Mindestalter 6 Jahre). Es ist egal, ob Fußball-Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler, alle sind gleichermaßen willkommen. Trainiert wird täglich von Uhr. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Die Teilnahmegebühr für die zwei aufregenden Tage beträgt 79 Euro. Jeder Teilnehmer erhält ein Fußballschulen-Trikot von Adidas mit seinem eigenen Namen und seiner Lieblingsnummer. Ein Onlineanmeldeformular gibt es unter 9

10 Korrekturen im Ansetzungsheft 2013/14 Seite 13 SpVgg Ebersbach zu 3.: Wilfried Zuecker: Seite 36 TSV 1890 Ruppersdorf zu 3.: Jugendleiter neu: Jens Hohlfeld, Rudolf-Renner-Str. 11, Oderwitz Tel.: , Funk: , Mail: Seite 38 SV Skerbersdorf 48 zu 1.: neu: Katrin Neumayer, Mail: Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz e.v. allen Sportfreunden, die im April 2014 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Peter Ullmann SV Schönau-Berzdorf Vorsitzender 4. Nicole Ehrentraut TSV 1861 Spitzk.-dorf Jugendleiter 9. Uwe Heise SSV Germania Görlitz Jugendleiter FVO-Jugendausschuss 10. Tino Baer ZSG Jonsdorf Jugendleiter Christian Draeger SV Blau-Weiß Lodenau Jugendleiter 11. Holger Zimpel SV R/W Bad Muskau Abteilungsleiter 13. Werner Witschas Seifhennersdorfer SV Jugendleiter Rainer Böhm SV Reichenbach Vizepräsident FVO Vors. SR-Ausschuss 14. Wolfgang Riedel SV See 90 Vorsitzender 14. Wolfgang Fleischer SV Klitten/Boxberg 60. FVO-Jugendausschuss 17. Gottfried Hanschmann SV Sohland a.r. Abteilungsleiter 18. René Kraink SV Trebendorf Abteilungsleiter 18. Boris Schröder SV Blau-Weiß Kromlau Jugendleiter 19. Carsten Liebig NFV Gelb-Weiß Görlitz Präsident 19. Andreas Hausmann FSV Oderwitz 02 Abteilungsleiter 19. Ullrich Scholze SG B/W Obercunnersd. Schiedsrichter Falk Kollar NSV Krauschwitz Jugendleiter Maik Walter SG Leutersdorf Abteilungsleiter 26. Steffen Eisold Trebuser SV 1960 Jugendleiter, SR 50. Terminkalender April Uhr Tag der Fortbildung Oberseifersdorf Uhr Dankeschön 2014 Zittau, Sporthalle Ottokarplatz Uhr Kurzschulung Görlitz, Junge Welt Uhr Training KAW Mädchen Gersdorf Uhr Schiedsrichterweiterbildung Zittau, Burgteichgaststätte Uhr Testspiel KAW Jungen gegen U13 SC Borea Dresden Görlitz-Ludwigsdorf Cordial-Cup, KAW Jungen Plauen Uhr Abgabeschluss 3. SR-Hausregeltest Rainer Böhm Uhr Schiedsrichterweiterbildung Kringelsdorf 10

11 Anhänge: Rückmeldebogen Kurzschulung Passrecht/Spielrecht/Sportrecht am in Großschweidnitz Entwürfe: Satzung, Finanzordnung, Ehrungs-/Auszeichnungsordnung des FVO ab Bestellliste für Karten des Länderspiels Deutschland - Polen am in Hamburg Flyer Ferien-Fußball-Camp 2014 in Görlitz (deutsch und polnisch) Angebot für ein Grundlagenseminar zur Haftung des Vereinsvorstands in Chemnitz Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen: Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn / Uwe Ulmer Georg Schröer/Werner Mönnich letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter oberlausitz.de - einmalige an alle Vereine des - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine auf Anfrage in der Geschäftsstelle des FVO 11

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung. M a i Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung M a i 2 0 1 7 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender:

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr 2016 / 17 A-, B-, C- und D- Junioren nach Regeln Futsal!!! 1. Veranstalter KFV Fußball MSH 2. Verantwortlich für die Durchführung

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012

HINWEISE ZUR ORGANISATION DES SPIELBETRIEBS IN DER SAISON 2011/2012 An die Vereine und Kreisverbände Fußball im SFV Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem vorliegenden Schreiben möchten wir Sie im Zusammenhang mit dem bald beginnenden Meldefenster im elektronischen Meldebogen

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren

Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren Abrechnung SR Pool Staffel: Landesliga Herren s Nr. 1220 BSC Rapid Chemnitz 1.356,20 15 90,41 175,57 2306 BSG Stahl Riesa 1.507,14 15 100,48 24,63 1261 FC 1910 Lößnitz 1.582,00 15 105,47 50,23 3097 FC

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016 Werte Sportkameradinnen, werte Sportkameraden, bitte beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen des Verbandes: Präsidium: Neue

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018

Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Kreis Oldenburg-Stadt Spielleiter Horst Rickels Ausschreibung für die Relegationsrunde zur Vergabe des freien Platzes in der Fusionsliga der Saison 2017/2018 Für

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (002112) An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38, 13053 Berlin An die Vereine der B-Junioren-Regionalliga 2013/14 sowie die Vereine der B-Junioren-Bundesliga

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2016/17 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin Vereine der 2. Frauen-Bundesliga 2010/11 Vereine der Frauen-Regionalliga 2010/11 Telefon 030

Mehr

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen Kreis Grafschaft Bentheim Kreislehrwart Friedhelm Dove Jahnstrasse 6 48455 Bad Bentheim Tel.Nr. 0 59 22 / 994 765 mobil: 0 177 / 964 65 07 Fax: 0 59 22 / 994 766 email: Friedhelm.Dove@t-online.de Bad Bentheim,

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g A u s s c h r e i b u n g zu den Hallenmeisterschaften 2009/2010 des WTFB im Nachwuchs 1.Veranstalter - Westthüringer Fußballbezirk 2.Verantwortlich für die Durchführung Jugendausschuss WTFB und Jugendausschüsse

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

Hallenmeisterschaften Junioren

Hallenmeisterschaften Junioren Hallenmeisterschaften Junioren Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Jens Rinnelt Vorsitzender Jugendausschuss SVFD e.v. Veranstalter: Ausrichter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. SVFD (Jugendausschuss)

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 33 Saison 2016/17 Redaktionsschluss: 28. April 2017 Allgemeines 1.1 Abteilungsleiterversammlung 2017 Der Vorstand des Nordsächsischen Fußballverbandes wird

Mehr

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren

Landesliga Herren. Landesliga A Junioren Landesliga Herren 63003296 VfB Zwenkau 02 1.234,50 14 88,18 23,39 63003199 Kickers Markkleeberg 1.325,20 14 94,66 67,31 63003192 FC Eilenburg 1.400,00 14 100,00 142,11 63003097 FC Grimma 1.222,50 14 87,32

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium NFV-Terminplan 2017 Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v. 2017 (Stand 30.01.2017) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar Februar 05.-08.01.2017 DFB Futsal-Landesauswahlturnier ganztägig

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar NFV-Terminplan 2015 Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v. 2015 (Stand 14.01.2015) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar Februar 13.01.2015 Sitzung NFV-Schiedsrichterausschuss 18:30

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 27 Saison 2015/16 Redaktionsschluss: 3. May 2016 Allgemeines 1.1 Hermann Winkler zum SFV-Präsidenten gewählt Hermann Winkler ist der neue Präsident des Sächsischen

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 )

Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Bemerkungen: Teil 1 Abschnitt A Allgemeinverbindlicher Teil der DFB-Spielordnung ( 1 39 ) Abschnitt B Allgemeinverbindlicher Teil des SFV ( 40 69 ) gültig ab: 01.07.2005 Stand: 01.01.2006 Teil 2 Spiele

Mehr

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren - auf der Grundlage des 64 Absatz 1 der Spielordnung KVFSOE / Durchführungsbestimmungen Kreispokal S. 1 Einleitung Das

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92 Kreis Oberlausitz 631000003957

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v.

Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Durchführungsbestimmungen für den Nachwuchsspielbetrieb 2017/18 im Kreisverband Fußball (KVF) Mittelsachsen e.v. Grundsätzlich gelten die Spielordnung (SPO) und die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO)

Mehr

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016

1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1 Ergänzende Wettspielanweisungen für den Juniorenspielbetrieb Saison 2015/2016 1. Aufstiegsregelung 1.1. Die Kreismeister der A- bis C-Junioren steigen automatisch in die Landesklasse auf. 1.2. Die Kreismeister

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 06/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen

Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen Staffeleinteilung nach der Staffeltagung und Abstimmung C-Juniorinnen 14er Staffel 63001057 Chemnitzer FC Frauen Landesliga 63001188 ESV Eintracht Thum-Herold Frauen Landesliga 63001497 DFC Westsachsen

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr