Offizielles Mitteilungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Mitteilungsblatt"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: - Seite 3 FVO-Delegation beim 7. Verbandstag des Sächsischen Fußball-Verbandes - Seite 4 Schiedsrichter-Ausschuss bietet Sonnabend-Weiterbildung an - Seite 5 Der Fußballverband Oberlausitz trauert OM 10/ Oktober 2018 kostenlos

2 Inhalt / Impressum Seite 2 INHALT Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 3 Schiedsrichterausschuss 4 Kreisehrenamtsbeauftragter 4 Breitenfußball 4 Interessantes, Informatives, Trauriges 4 Sportgerichtsurteile des Monats Oktober 7 Korrekturen in der FVO-Broschüre 2018/19 8 Geburtstage im November 8 Termine im November 8 IMPRESSUM Herausgeber Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn, Uwe Ulmer W. Mönnich, B. Donke, S. Benad-Hambach, T. Schulze Letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter - einmalige an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Auf Anfrage in der Geschäftsstelle Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. Fußballverband Oberlausitz Friesenstr Görlitz Telefon: 03581/704635

3 Vorstand, Geschäftsstelle, Spielausschuss Seite 3 Vorstand Am Sonnabend, den 27. Oktober, fand im Dresdener Rudolph-Harbig-Stadion der 7. Ordentliche Verbandstag des Sächsischen Fußball-Verbandes statt. Bei der Wahl des neuen SFV-Vorstandes wurde Hermann Winkler als Präsident bestätigt. Die weiteren Abstimmungsergebnisse sowie Informationen zum Verbandstag sind unter News auf der Homepage des SFV zu finden. Den FV Oberlausitz vertrat eine siebenköpfige Delegation sowie als SFV-Vorstandsmitglied unser Präsident, Reginald Lassahn. Geschäftsstelle FVO-Delegation bei der anschließenden Stadionbesichtigung. V.l.: Alfred Hieronymus, Jürgen Heinrich, Tobias Weickelt, Werner Mönnich, Gottfried Dießner, Reginald Lassahn. Nicht auf dem Foto: Johann Seidl, Tilo Schulze. Vereinsberatung Sicherheit Wie angekündigt führt der FVO eine Beratung zum Thema Sicherheit auf und an unseren Sportstätten durch. Hier die Daten: Datum Freitag, 16. November 2018 Beginn Uhr Ort Vereinshaus des SV Lautitz 96, Cunnewitzer Str. 7, Löbau/OT Lautitz Dozent Dr. Mario Thieme, Sächsischer Fußball-Verband, Sicherheitsausschuss Interessenten aus den Vereinen sind willkommen! Die Teilnahme ist freiwillig, eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben. Spielausschuss Hallenkreismeisterschaften 2018/19 Da sich auch nach dem noch kleinere Änderungen in den Staffeleinteilungen ergeben hatten, hängt an diesem OM die aktuelle Staffeleinteilung inkl. Rahmenausschreibung, ebenfalls aktualisiert. Es sei auch darauf verwiesen, dass die jeweils aktuelle Version der Staffeleinteilungen auf der FVO-Homepage unter Service abrufbar ist. In den nächsten Tagen erstellt die FVO-Geschäftsstelle die Rechnungen der Startgebühren. Wie in den Vorjahren betragen sie einmalig 35,00 für Herren, Senioren und Frauen. Für jede gemeldete Nachwuchsmannschaft werden einmalig 25,00 berechnet. Ausnahme: F- und G-Junioren. In diesen beiden Altersklassen entfallen auch in diesem Jahr die Startgebühren. Der FVO nutzt hier die Erlöse aus dem SZ-Tippspiel 2017/18. Dreiviertel der Kosten können so durch diese gemeinsame Aktion von Sächsischer Zeitung und dem Wettanbieter bwin abgedeckt werden. Der FV Oberlausitz sagt Danke! In Vorbereitung auf die Absicherung der 47 HKM-Turniere findet am 27. November in Ludwigsdorf eine Schulung der Turnierleiter statt.

4 Schiedsrichterausschuss, Kreisehrenamtsbeauftragter, Breitenfußball, Interessantes Seite 4 Schiedsrichterausschuss Weiterbildung Im November findet eine SR-Weiterbildung statt: Freitag, 9. November, Uhr, Zittau, Gaststätte Burgteich Vorausschau auf den Dezember: Am Sonnabend, dem 1. Dezember, findet die erste von zwei SR-Weiterbildungen im Spieljahr an einem Sonnabend statt. Dies ist ein Angebot für Sportfreunde, die aus beruflichen Gründen, als Studierende oder Auszubildende keine Möglichkeit haben, eine Wochentags-Veranstaltung zu besuchen. Die Weiterbildung findet im Kultureimer Reichenbach, Nieskyer Straße 31, statt. Kreisehrenamtsbeauftragter Gratulation zu Ehrungen Verdienstnadel des FV Oberlausitz Bernd Robel SV 48 Reichwalde Ehrungsarbeit aktuell Die jährliche Ehrungsveranstaltung des FV Oberlausitz findet in diesem Jahr am Freitag, dem 23. November, in der Gaststätte Zur Sandschänke in Girbigsdorf statt. Aus gegebenen Anlass bitte ich die Vereine, sich mit Ehrungen für das Jahr 2019 zu beschäftigen. Schaut in Eure Mitgliederdateien, erfasst die Jubilare! Vereinsjubiläen, runde Geburtstage der vielen aktiven Vereinsmitglieder sollten betrachtet werden, dabei nie zu vergessen unsere Schiedsrichter und unsere weiblichen fleißigen Helferinnen. Werner Mönnich Kreisehrenamtsbeauftragter Breitenfußball Hallenkreismeisterschaften Auch die beiden HKM-Staffeln, Ü50 und Ü60, sind aktualisiert und terminiert, siehe Anhang am OM. Interessantes, Informatives, Trauriges Hans Ermlich gestorben Hans Ermlich, ein Macher am runden Leder ist nach langer schwerer Krankheit 74-jährig am 28. September in Dresden verstorben. Viele Generationen von Fußballern erlernten bei ihm das ABC des Fußballsports, auch ein Heiko Scholz, ein Torsten Gütschow. Das Trainingszentrum des SV Dynamo Görlitz, der Trainingsgarten am Sportplatz Biesnitz, das Sportzentrum Hagenwerder, waren seine zweite Heimat. Hans betreute Kreis- und Bezirksauswahlmannschaften bei Turnieren und Spartakiaden, setzte sich aktiv für die Beibehaltung von Strukturen im Nachwuchsfußball auf Kreis-, Bezirks und Landesebene nach der Wende ein. Überwiegend heimisch beim jetzigen NFV Gelb Weiß Görlitz 09, dem damaligen KFA Görlitz, dem Bezirksverband Dresden und später dem Sächsischen Fußball-Verband war er neben der Arbeit auf dem Platz auch verantwortlich für die Schulung und Qualifizierung der Übungsleiter und Trainer. Schwerwiegend, nicht messbar, ist der Verlust des langjährigen Nachwuchsleiters für seinen traditionsreichen Verein NFV Gelb-Weiß.

5 Interessantes, Informatives, Trauriges Seite 5 Mit seiner Meinung, seiner ihm eigenen Art, hielt Hans nicht hinter dem Berg. Ob es der zunehmende Kommerz im Fußball, das ausschließliche Streben nach dem Erfolg, vor Jahren auch der Zustand der Sportstätten waren, er eckte manchmal an, argumentierte, sah aber immer den Fußball als ein Spiel. Am 19. Oktober nahm die Fußballgemeinschaft in Dresden für immer Abschied von Hans. Willibald Rupprecht gestorben Ein großes Herz für den Fußball schlägt nicht mehr. Schiedsrichterurgestein Willibald Rupprecht starb im Alter von 82 Jahren am 3. Oktober. Der Tod von Willibald Rupprecht ist ein großer Verlust für seine Familie, aber auch für die gesamte Fußballfamilie der Oberlausitz. Auf den Fußballplätzen der Oberlausitz kannte ihn fast jeder. Das ist kein Wunder, denn für Willi, wie er von allen gerufen wurde, waren diese Plätze beinahe sein zweites Zuhause. Willibald Rupprecht (li.) mit Sandro Benad-Hambach im September 2018 bei einem Heimspiel der SG Dynamo Dresden Es gibt wohl kaum einen Sportplatz im Territorium auf dem Willi seit 1976 nicht seine Schiri-Pfeife hat erklingen lassen oder den Wimpel als Assistent schwang. Seitdem sind es weit über 2000 Spiele geworden, die er leitete. Seine Liebe zum Fußball begann in frühester Kindheit. Im heimischen Marktschorgast, einer kleinen bayrischen Gemeinde, spielte Willibald in allen Jugendmannschaften seines Heimatortes. Bedingt durch die Arbeit wechselte er zum SKV Weiblingen. Dieser Verein pflegte freundschaftliche Beziehungen zu Löbauer Fußballern. Bei einem Freundschaftsspiel in Löbau funkte es auch außerhalb des Spielfeldes. Willi lernte seine Frau Gertrud kennen, zog nach Löbau, heiratete sie und spielte künftig für Fortschritt und Dynamo Löbau. So kam der Bayer in die Oberlausitz. Nach der aktiven Zeit als Fußballer wurde er Schiedsrichter. Dabei schob er sich nie in den Mittelpunkt. Sein Credo war immer: Schiedsrichter dürfen kein Fußballspiel entscheiden. Er wirkte als Schiedsrichterobmann beim SV 90 Am Hochstein Kleindehsa. Im Jahr 1989 übernahm er die komplizierte Aufgabe des Schiedsrichteransetzers im Oberlausitzer Fußballverband. Dieser Verband ehrte ihn mit der Verdienstplakette in Gold, die ihm vor großem Publikum bei einem Benefizspiel des FCO Neugersdorf gegen Dynamo Dresden überreicht wurde. Die größte Ehrung erfuhr er aber 2007, als er mit dem Ehrenamtspreis des DFB ausgezeichnet und in den Club 100 aufgenommen wurde. Er war Ehrengast beim Länderspiel Deutschland gegen Russland in Dortmund. Von diesem Erlebnis schwärmte er immer wieder: Das war ein wunderschönes Dankeschön für meine langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter und Schiedsrichteransetzer. Willibald Rupprecht war Ehrenmitglied im Fußballverband Oberlausitz. Wir werden sein Andenken stets in unseren Herzen haben und in Ehren halten. Reginald Lassahn Präsident des Fußballverbandes Oberlausitz

6 Interessantes, Informatives, Trauriges Seite 6 Einblicke in das Leben eines erfolgreichen Fußballschiedsrichters Der ehemalige DDR-Oberliga-, Bundesliga- und Fifa-Schiedsrichter Bernd Heynemann gab Einblicke in sein Schiedsrichterleben. Im Saal des Diehsaer Gasthofes Am Markt haben schon ehemalige erfolgreiche DDR-Fußballer und mit Marcel Reif ein international bekannter Sportjournalist und Kommentator Einblicke in ihr privates und sportlich-berufliches Leben gegeben. Am 19. Oktober war als weiterer Gast auf Einladung ehemaliger DDR-Oberliga-, Bundesliga- und Fifa-Schiedsrichter gekommen. So wie in den vorangegangenen Veranstaltungen waren auch diesmal wieder sehr zahlreich sportinteressierte Besucher erschienen um mehr über das Wirken von Bernd Heynemann als Fußballschiedsrichter in zwei politischen Gesellschaftssystemen zu erfahren. In bekannt lockerer Runde führte Moderator Andreas Löpert durch die 90 Minuten lange Veranstaltung. Wobei er Auszüge aus dem von Bernd Heynemann gemeinsam mit Wolfgang Borchert geschriebenen Buch Momente der Entscheidungen nutzte, um Heynemann zur Diskussion anzuregen. So erzählte der 1954 in Magdeburg geborene Sportsmann in lockerer Art seinen Werdegang vom Straßenkicker bis hin zum Bundesliga- und Fifa-Schiedsrichter. (BD) Viele Autogrammwünsche musste Bernd Heynemann (li. sitzend) am Ende der Veranstaltung in Diehsa erfüllen. Vielen Dank TSG Hainewalde! Wir, der TSV Großschönau/Abt. Fussball, möchten uns bei Euch recht herzlich für Eure Unterstützung im Spieljahr 2017/18 bedanken. Nicht alle werden es wissen, daher möchten wir es auch öffentlich nochmals mitteilen. Als in der vergangenen Spielzeit der Rasenplatz in Großschönau rekonstruiert wurde und damit unsere Spielstätte nicht zu Verfügung stand, fragten wir unseren jahrelangen Spielpartner, die TSG Hainewalde, ob es möglich wäre, eine Großzahl unserer Spiele über den Zeitraum von zuerst einem halben Jahr bei ihnen auszutragen. Ohne großes Zögern stimmten die Mannen um Vereinsvorsitzenden Bernd Rudolph zu. Ohne zu ahnen, dass wir deutlich über den genannten Zeitpunkt kommen würden, organisierten sie alles und standen uns immer zu Verfügung. Ob es für die Platzpflege, unter anderem Jörg Neumann und Richard Hüttig, oder bei allen Spielen die Verpflegungsmannschaft von Joseph Knoll mit Frau Simone waren. Alle gingen dabei sehr weit. Mit der Zeit kristallisierte sich heraus, dass der Sportplatz in Großschönau auch in der Rückrunde nicht zu Verfügung stehen sollte. Auch hier wurden wir weiterhin von Allen aus dem Verein der TSG unterstützt und konnten alle Nachwuchsspiele, sowie die Spiele der Herren-Spielgemeinschaft in der Rückserie in Hainewalde austragen. Wir wissen, dass es mit Sicherheit nicht immer einfach war, alles unter einem Hut zu bekommen, uns so sehr zu unterstützen und Eurem Platz so viel zu zumuten. Dennoch habt ihr Euch nicht beschwert und dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken. Denn darüber hinaus ging es ja gleich in der neuen Serie weiter. Denn erst seit September können wir nun unseren Platz in Großschönau wieder in Anspruch nehmen. Auch dafür nochmals Danke, dass unser Nachwuchs bis dahin weiter Eure Anlage nutzen konnte. Wir blicken auf viele gemeinsame Jahre im Nachwuchs, sowie der Zweiten Männermannschaft zurück und sind Euch immer dafür dankbar gewesen, was wir zusammen erreicht haben und hoffen und wünschen uns auch weiterhin eine solche Zusammenarbeit. gez. Ronny Volkmer - Vorstand TSV Großschönau/Abt. Fussball

7 Interessantes, Sportgerichtsurteile Seite 7 Hallenlandesmeisterschaft -Regionalmeisterschaft Ost- Der Fußballverband Oberlausitz hat die Möglichkeit genutzt, eine Vorrunde zur diesjährigen Hallenlandesmeisterschaft der Herren, die Regionalmeisterschaft 2, nach Görlitz zu holen. Diese Regio findet am 19. Januar 2019 statt. Anpfiff in der Jahnsporthalle wird um Uhr sein. Die Vertreter des FV Oberlausitz im 6er Starterfeld sind die zweite Mannschaft des FC Oberlausitz Neugersdorf, der FSV 1990 Neusalza- Spremberg und der am 5.1. zu ermittelnde FVO-Hallenkreismeister. Sportgerichtsurteile des Monats Oktober Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet. Legende: MS Meisterschaftsspiele PS Pokalspiele GS Geldstrafe KOL Kreisoberliga KL Kreisliga KK Kreisklasse Unsportliches Verhalten gegen Gegenspieler, Schiedsrichter oder -assistenten GS, Sperre 3 MS SG Kreba-Neudorf KL Herren GS, Sperre 2 MS SV Rot-Weiß Bad Muskau KOL Herren GS, Sperre 2 MS ASSV Horka KL Herren GS, Sperre 2 MS Uhyster SV KK Herren Rohes Spiel GS, Sperre 4 MS VfB Zittau KOL Herren Unsportliches Verhalten Verhinderung einer Torchance GS, Sperre 1 MS SG Rotation Oberseifersdof KL Herren Unsportliches Verhalten von Zuschauern, unzureichender Ordnungsdienst GS, Auflagen SG Rotation Oberseifersdorf KL Herren (Oberseifersdorf hat Berufung eingelegt) Schiedsrichterbeleidigung GS, 3 MS SpG SV Grün-WeißGersdorf KK Herren GS, 3 MS SpG SG Medizin Görlitz KL Senioren Beleidigung Gegenspieler GS, Sperre 2 MS SpVgg. Ebersbach KK Herren Beleidigung Mitspieler Sperre 3 MS SV Horken Kittlitz KL A-Junioren Tätlichkeit gegen Gegenspieler Sperre 2 MS FSV Oderwitz 02 KL B-Junioren 3.10 GS, Sperre 2 MS FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf KL Senioren GS, Sperre 3 MS SpG SV Reichenbach KK Herren Zuschauervorkommnisse GS TSG Hainewalde KK Herren GS TSV Großhennersdorf KK Herren Nichtantritt einer Mannschaft GS, Spielwertung ESV Lok Zittau KL B-Junioren GS, Spielwertung SG Mücka KK Herren GS, Spielwertung FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Pok. E-Jun

8 Korrekturen, Geburtstage, Termine Seite 8 Korrekturen in der FVO-Broschüre 2018/19 Seite 30 SG Kreba-Neudorf Zu 1.: Abteilungsleiter neu: David Blümel, , david-bluemel@web.de Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im November 2018 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Heiko Kropp TSV 1861 Spitzkunnersdorf Abteilungsleiter 1. Thomas Markert NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 KAW-Trainer Jungen 1. Lars Prochaska FSV Oppach Jugendleiter 4. Heiko Strehle ESV Lokomotive Zittau Jugendleiter 5. Steffen Fleischer ASSV Horka Jugendleiter 5. Jörg Schulze Herrnhuter SV 90 Jugendleiter 9. Markus Müller SpVgg. Ebersbach Abteilungsleiter 11. Ingo Baumhäkel FSV Oderwitz 02 FVO-Sportgericht 11. Heinz-W. Koch FSV Oppach FVO-Spielausschuss 12. Bernhard Donke SV Gebelzig 1923 Schiedsrichter FVO-SR-Ausschuss 12. Uwe Domschke VfB Zittau Jugendleiter 13. Peter Kroschwald ESV Lokomotive Zittau Abteilungsleiter Andreas Albert SG Rotation Oberseifersdorf Jugendleiter 18. Sven Koch SV Meuselwitz Jugendleiter 19. Sandro Benad-Hambach SV Lautitz 96 FVO-SR-Ausschuss 27. Marcel Lehmann SV G/W 90 Uhsmannsdorf Abteilungsleiter 29. Ronny Mann FSV Kemnitz Jugendleiter Termine im November 2. Schiedsrichter-Coachinglehrgang Uhr Görlitz 9. Schiedsrichterweiterbildung Uhr Zittau 16. Vereinsberatung Sicherheit Uhr Lautitz 20. FVO-Vorstandstagung Uhr Reichenbach 23. FVO-Ehrungsveranstaltung Uhr Girbigsdorf 27. Tagung FVO-Jugendausschuss Uhr Ludwigsdorf Anhänge 1 Aktuelle Staffeleinteilung HKM 2018/19 2 Rahmenausschreibung HKM 2018/19 3 Einladung Winter-Hallenturniere FC Stahl Rietschen

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2018 - Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) Neuer Vorstand nimmt seine Arbeit auf (NS) Zum Verbandstag am 13. Oktober 2018 fanden sich 64 stimmberechtigte Delegierte und 28 Sportfreunde mit Direktmandat in Hohenstein-Ernstthal

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 03/11 14.03.2011 Werte Sportfreunde, das 20. Prominententurnier macht seinem Namen alle Ehre Zur Jubiläumsveranstaltung der vor zwanzig

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 009 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 6 Saison 2013/14 Redaktionsschluss: 14. März 2014 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 7 Bankverbindung Neu : Sparkasse Leipzig

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Offizielle Mitteilungen

Offizielle Mitteilungen 02 / 2011 21. Februar 2011 Herausgeber: Sächsischer Fußball-Verband Glückwünsche zum Geburtstag Daniel Hartig Schiedsrichter Wernesgrüner Sachsenliga Andreas Schramm Vorstandsmitglied (Vorsitzender KVF

Mehr

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: Anlage 1 Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand: 01.08.2018 Planungsraum 1 Weißwasser 1. Oberschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 2. Grundschule Dr.- Marja- Grollmus Schleife 1. Bruno- Bürgel- Oberschule

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2016/17

1. Rundschreiben Saison 2016/17 1. Rundschreiben Saison 2016/17 1 1. Rundschreiben Saison 2016/17 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 3 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Schlusswort...

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

1. Rundschreiben Saison 2017/18

1. Rundschreiben Saison 2017/18 1. Rundschreiben Saison 2017/18 1 1. Rundschreiben Saison 2017/18 Inhalt 1. Informationen des Vorsitzenden... 3 1.1 Vorwort... 3 1.2 Fazit... 4 1.3 Verweis auf die Ausführungsbestimmungen... 4 1.4 Neustrukturierung...

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Gesamtwertung Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw. Verein Sportart Anzahl 1.Platz 2.Platz 3.Platz 4.Platz 5.Platz 6.Platz 7.Platz 8.Platz 9.Platz

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

Monatliches Rundschreiben September 2017

Monatliches Rundschreiben September 2017 Monatliches Rundschreiben September 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.09.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2015 30.6.2015 Alle Meister, Pokalsieger und Staffelsieger sind gekürt Meister und Aufsteiger in die Landesklasse Ost SV Trebendorf

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN clm SACHSEN Der Staatsminister SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 195 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau

Mehr

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

5. Feldschlößchen-Hallenmasters 5. Feldschlößchen-Hallenmasters 31. Hallenmeisterschaft Herren 28 Mannschaften ein Pokal Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Vorrunde: 06.01.2018 Endrunde: 10.02.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spieltermine:

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Ausgabe: Mai

Ausgabe: Mai Ausgabe Mai 2017 01.05.2017 Am 1. April 2017 traf sich der Förderkader zum letzten Mal zu einer Lehrveranstaltung in der Saison 2016/2017. Die Schiedsrichter waren für 9 Uhr in das Stadion der Jugend in

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (002112) An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 2. November 2017 Durchführungsbestimmungen der 6. Hallenkreismeisterschaften nach Futsal (FKM) des KFA

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Kreismeisterschaft im Hallenfußball JUNIOREN Spieljahr 2015 / 2016 Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball Junioren Spieljahr

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Hallenmeisterschaften Junioren

Hallenmeisterschaften Junioren Hallenmeisterschaften Junioren Spieljahr 2017/2018 TURNIERUNTERLAGEN Jens Rinnelt Vorsitzender Jugendausschuss SVFD e.v. Veranstalter: Ausrichter: Stadtverband Fußball Dresden e.v. SVFD (Jugendausschuss)

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMINISTERIUM DES INNERN SACHSEN Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz

Mehr

1 Verein mit einer 10-tägigen Fußball-Ferien-Freizeit im Fußball-Jugend-Camp. Diese Auszeichnungsreise richtet sich an jährige Jungen.

1 Verein mit einer 10-tägigen Fußball-Ferien-Freizeit im Fußball-Jugend-Camp. Diese Auszeichnungsreise richtet sich an jährige Jungen. Sächsischer Fußball-Verband, Postfach 217, 09002 Chemnitz An die Jugendausschüsse der Fußballkreisverbände Ihr Ansprechpartner Telefon Email Datum Tom Prager +49 (0)371 6741713 prager@sfv-online.de 01.09.2010

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 09.10.2015 Erscheinungstag:

Mehr