Offizielles Mitteilungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Mitteilungsblatt"

Transkript

1 Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November Fußballverband Oberlausitz Das Ehrenamt Basis der Arbeit in Verein und Verband In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: - Seite 3 Vereinsberatung Sicherheit durchgeführt - Seite 4 Schiedsrichter-Neuausbildung 2019 terminiert - Seite 5 Langjährig Ehrenamtliche geehrt OM 11/ November 2018

2 Inhalt / Impressum Seite 2 INHALT Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 3 Jugendausschuss 4 Schiedsrichterausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbeauftragter 5 Breitenfußball 7 Interessantes, Informatives 7 Sportgerichtsurteile des Monats November 8 Korrekturen in der FVO-Broschüre 2018/19 9 Geburtstage im Dezember 9 Termine im Dezember 10 IMPRESSUM Herausgeber Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen Fußballverband Oberlausitz Reginald Lassahn, Präsident des FVO Reginald Lassahn, Uwe Ulmer B. Donke, R. Lassahn, F. Konietzky Letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter - einmalige an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Auf Anfrage in der Geschäftsstelle Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. Fußballverband Oberlausitz Friesenstr Görlitz Telefon: 03581/704635

3 Vorstand, Geschäftsstelle, Spielausschuss Seite 3 Vorstand Vereinsberatung Sicherheit Im Rahmen des von der Sparkassenstiftung Oberlausitz-Niederschlesien finanziell unterstützten Projektes Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung hatte der Vorstand des FVO zu einer Beratung zum Thema Sicherheit im Fußball eingeladen. Als Referent und Gesprächspartner wurde Dr. Mario Thieme, langjähriger Schiedsrichter und Mitglied des Sicherheitsausschusses des Sächsischen Fußball-Verbandes, gewonnen. Im Sportlerheim des SV Lautitz 96 nahmen 24 Funktionäre aus 20 Vereinen an der Veranstaltung teil. In einer anonymen Befragung, an der sich 17 Teilnehmer beteiligten, bewerteten 13 die Veranstaltung mit sehr gut und gut. Dr. Thieme ging im ersten Teil seines Vortrages auf allgemeine Probleme der Sicherheit im sächsischen Fußball ein, erläuterte die Sicherheitsmaßnahmen vor den Spielen auf Landesebene und betonte die Notwendigkeit prophylaktischer Maßnahmen. Im zweiten Teil ging es vor allem um die Sicherheit in kleinen Vereinen, um den Ordnungsdienst bei Spielen auf Kreisebene, die Rechte und Möglichkeiten der dort eingesetzten Ordner, die Stadionordnung, das Hausrecht der Vereine und die Heranziehung der Polizei in kritischen Situationen. Auch in der regen Diskussion ging es vorrangig um die genannten Probleme. Es zeigte sich, dass in den Vereinen noch viele Unsicherheiten in Fragen Sicherheit existieren. Die Teilnehmer regten an, dass weitere Veranstaltungen durch den FVO für die Vereine und ihre Funktionäre durchgeführt werden sollten. Im Mittelpunkt stand dabei die Forderung nach Schulung und möglicher Zertifizierung der Leiter des Ordnungsdienstes der Vereine. Aber auch andere Themen, wie Sportgerichtsbarkeit, Sponsorengewinnung, Gewinnung und Arbeit mit den Ehrenamtlichen und Erste Hilfe sollten behandelt werden. FVO-Präsident Reginald Lassahn bedankte sich bei allen Beteiligten und versprach, dass weitere Veranstaltungen dieser Art in Angriff genommen werden. Geschäftsstelle Geschäftsstelle nicht besetzt Im Zeitraum bis ist die FVO-Geschäftsstelle nicht besetzt. Veränderter Redaktionsschluss OM 12/18 Aufgrund der Weihnachtsfeiertage erscheint das Dezember-Mitteilungsblatt bereits am Somit wird der Redaktionsschluss auf den vorgezogen. Spielausschuss Hallenkreismeisterschaften 2018/19 Die Turniere zu den Hallenkreismeisterschaften beginnen am 1. Dezember. Hier noch einmal ein Hinweis auf die HKM-Ausschreibung 2018/19, konkret auf die Legitimation der Spieler/innen: Zu jedem Turnier sind die Nachweise der Spielberechtigung gemäß 56 der SFV-Spielordnung vorzulegen. Im Regelfall handelt es sich dabei um die Spielerpässe, versehen mit aktuellem, abgestempelten Lichtbild und Unterschrift. In den Altersklassen E, F und G ist die Unterschrift nicht gefordert, bei den G- Junioren wird auch die Geburtsurkunde anerkannt.

4 Jugendausschuss, Schiedsrichterausschuss Seite 4 Jugendausschuss Angebot Jugendleitertagung Der Sächsische Fußball-Verband bietet den Kreisverbänden an, vor Ort eine Tagung mit den Jugendleitern durchzuführen. Angedacht ist solch eine Veranstaltung im März/April Folgende Themenkomplexe sollen Gegenstand der Tagung sein: - Umsetzung von spielspezifischen Neuregelungen, z. B. neue Spielformen - Entwicklung und Unterstützung ehrenamtlichen Engagements in den Vereinen - Qualifizierungsangebote für junge Übungsleiter und Funktionäre - Umsetzung eines Kinderschutzkonzeptes - Kooperation von Verein mit Schule bzw. Kita - Elternarbeit - Integration / Inklusion - Sportförderung. Selbstverständlich können die Vereine auch sie bewegende Themen ansprechen. Der Jugendausschuss bietet diese Form der direkten Kommunikation mit den Vereinen an und bittet um eine Rückmeldung bis 31. Januar 2019, um das Interesse daran zu erkunden. Es ist nicht angedacht, die Tagung als Pflichtveranstaltung zu deklarieren. Es sollen interessante Themen von am Nachwuchsfußball interessierten Sportfreunden besprochen, selbstverständlich auch diskutiert werden. Spielbetrieb Turniere F- und G-Junioren Im Anhang dieses OM befindet sich der aktuelle Überblick über die Turnierspielserien der F- und G-Junioren. Schiedsrichterausschuss Schiedsrichter-Neuausbildung Die Termine sowie der Ort für den Lehrgang 2019 sind festgelegt. Die Neuausbildung findet statt: 25. Januar Uhr 26. Januar Uhr 1. Februar Uhr 2. Februar Uhr. Ort der Ausbildung ist das Vereinshaus der Holtendorfer SV, Markersdorf/Holtendorf. Die Anmeldungen sind mittels im Anhang befindlichem Formular zu senden an: Tobias Weickelt, Kummersberg 8c, Zittau weickelt@fussballverband-oberlausitz.de Das Original des Anmeldebogens muss bis zum Beginn des Lehrgangs im Original vorliegen.

5 Kreisbildungsbeauftragter, Kreisehrenamtsbeauftrgater Seite 5 Kreisbildungsbeauftragter DFB-Junior-Coach für Mädchen wie bereits in den Offiziellen Mitteilungen des SFV veröffentlicht, initiiert der Deutsche Fußball-Bund gemeinsam mit dem SFV einen DFB-Junior-Coach Lehrgang speziell für Mädchen (mindestens 15 Jahre alt). Mit diesem Lehrgang können die Mädchen die ersten Schritte auf dem Weg zu einer Trainerlizenz machen. Die Maßnahme umfasst 40 Lerneinheiten und findet an zwei Wochenenden an der Sportschule Egidius Braun in Leipzig statt. Verpflegung und Unterkunft sind inklusive. Der Lehrgang endet mit der Vorlizenzstufe Basiswissen. Interessierte Mädchen könnten dann im nächsten Jahr die weiteren 80 LE in einem Sonderlehrgang speziell für ausgebildete Junior-Coaches machen, um die C-Lizenz zu erhalten. Termine: Teil (17 Uhr) (16 Uhr) Teil (10 Uhr) (16 Uhr) Ihr kennt eure Mädels am besten und wisst, welche eventuell das Zeug zur Trainerin hat. Sprecht sie an! Dann habt ihr vielleicht in naher Zukunft Unterstützung bei der Trainerarbeit. Bei Interesse lasst bitte das Bewerbungsformular von den Eltern ausfüllen und sendet es an schmidt@sfv-online.de zurück. Das Bewerbungsformular gibt es hier: Kreisehrenamtsbeauftragter Gratulation zu Ehrungen Verdienstnadel des Nordostdeutschen Fussballverbandes Gotthard Pätzold VfB Weißwasser 1909 Ehrennadel des Sächsischen Fußball-Verbandes in Silber Klaus- Jürgen Wende SV Ludwigsdorf 48 Verdienstnadel des FV Oberlausitz Bernd Robel SV 48 Reichwalde FVO-Vorstand ehrt langjährig Ehrenamtliche Es ist zu einer guten Tradition im FVO geworden, einmal im Jahr ehrenamtliche Funktionäre, die zwanzig Jahre und mehr in einem Ehrenamt tätig sind, Gotthard Pätzold mit der Ehrenurkunde des Verbandes und einem Präsent auszuzeichnen. Die sechste Auflage fand am 23. November in der Girbigsdorfer Gaststätte Zur Sandschänke statt. Der Vorstand hatte beschlossen, der diesjährigen Veranstaltung einen größeren und würdevolleren Rahmen zu geben. Möglich wurde das auch dank der finanziellen Unterstützung durch das Landratsamt aus dem Fond für Ehrungen. Erstmals waren auch die Eheund Lebenspartner eingeladen, denn ohne deren Verständnis wäre die ehrenamtliche Arbeit gar nicht möglich. Ehrengäste vom Sächsischen Fußball-Verband, vom Landratsamt und vom Kreissportbund waren der Einladung gefolgt. Jörg Gernhardt, Vizepräsident des SFV, Marlies Wiedmar-Hüchelheim, Amtsleiterin für Schule und Sport im Landratsamt sowie Christian Wiesner, Mitglied des Präsidiums des Kreissportbundes bekundeten in ihren Grußworten viel Anerkennung für die Ausgezeichneten. Neunzehn Sportfreunde waren eingeladen. Drei von ihnen, Heinz-Jörg Tappert, Ullrich Richter und Gotthard Pätzold können auf eine 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vereins-, Verbandsfunktionär und Schiedsrichter zurückblicken. Gotthard Pätzold wurde zudem mit der Ehrennadel des Nordostdeutschen Fußballverbandes geehrt. Erstmals sollte auch der Titel Ehrenschiedsrichter an Manfred Lehmann und Eberhard Breit verliehen werden, aber beide mussten wegen gesundheitlicher Probleme fernbleiben.

6 Kreisehrenamtsbeauftragter Seite 6 Auch eine Reihe weiterer Eingeladenen nahm an der Ehrenveranstaltung nicht teil, Krankheit, Arbeit, Urlaub, Familienangelegenheiten und persönliche Ressentiments waren Ursache. Diesen Sportfreunden werden Ehrenurkunde und Präsent in würdiger Form bei anderen Veranstaltungen übergeben. Neben den Auszeichnungen war der Abend geprägt von vielfältigen Gesprächen über vergangene und gegenwärtige Probleme. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem Auftritt des Zauberers und Magiers Peter Schulz, der mit seinen Tricks immer wieder verblüffte und viel Beifall erhielt. Alle Gäste äußerten sich sehr lobend über diese Form der Ehrung für besonders verdienstvolle Funktionäre. Geehrt wurden mit den Ehrenurkunden und einem Präsent : Ehrenurkunde des Fussballverbandes Oberlausitz für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballsport Sven Glöckner FSV Neusalza Spremberg Jens Uwe Feist SV Blau-Weiß Deutsch Ossig Klaus Jürgen Wende SV Ludwigsdorf 48 Ehrenurkunde des Fussballverbandes Oberlausitz für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballsport Thomas Hayn FSV Kemnitz Ehrenurkunde des Fussballverbandes Oberlausitz für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballsport Sandro Benad- Hambach SV Lautitz 96 Ehrenurkunde des Fussballverbandes Oberlausitz für 35 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballsport Uwe Ulmer SV Ludwigsdorf 48/TSV 1861 Spitzkunnersdorf Bernd Kroschwald FV Eintracht Niesky Ehrenurkunde des Fussballverbandes Oberlausitz für 45 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballsport Bernd Gundel SV Blau-Weiß Deutsch Ossig Ehrenurkunde des Fussballverbandes Oberlausitz für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballsport Ullrich Richter SpVgg Ebersbach Gotthard Pätzold VfB Weißwasser 1909 Leider mußten sich neun Sportfreunde entschuldigen (Krankheit /Arbeit). Die Ehrungen werden zu späteren Zeitpunkten nachgeholt. V.l.: Thomas Hayn, Uwe Ulmer, Klaus-Jürgen Wende, Reginald Lassahn, Werner Mönnich, Bernd Kroschwald, Gotthard Pätzold, Sven Glöckner, Ullrich Richter, Sandro Benad-Hambach, Jörg Gernhard, Jens-Uwe Feist, Bernd Gundel, Jürgen Heinrich Es fehlen: Heinz-Jörg Tappert, Wolfgang Döring, Eberhard Tischer, Gerald Goldberg, Holger Gliesing, Frank Domel, Uwe Rüdiger, Peter Ullmann und Joachim Rodig, Manfred Lehmann sowie Eberhard Breit

7 Kreisehrenamtsbeauftragter, Breitenfußball, Interessantes/Informatives Seite 7 Ehrungsarbeit aktuell Aus gegebenem Anlass bitte ich erneut die Vereine, sich mit Ehrungen für das Jahr 2019 zu beschäftigen. Schaut in Eure Mitgliederdateien, erfasst die Jubilare. Vereinsjubiläen, runde Geburtstage der vielen aktiven Vereinsmitglieder sollten beachtet werden, dabei nie zu vergessen unsere Schiedsrichter und unsere fleißigen weiblichen Helferinnen. Werner Mönnich Kreisehrenamtsbeauftragter Breitenfußball Am Sonntag, 18. November, fand in der Sporthalle Schleife der FVO-Hallenmastercup im Freizeitbereich statt. Sieben Teams waren am Start und spielten um den Paulaner-Cup, welcher erst in den letzten Turnierspielen den Sieger fand. Traditionell immer dabei ist das Team der Lebenshilfe Weißwasser mit Cheftrainer Bernd Höhne. In diesem Jahr wurden gleich zwei Mannschaften gemeldet und man nutzte dieses Turnier zur Vorbereitung für die eigenen Turniere bei WfbM, Werkstätten für behinderte Menschen. Dieses Team ist mehrfach Sachsenmeister und 7. bei den deutschen Meisterschaften in Duisburg 2018 geworden!! Sensationell war auch sein erstes Turnierspiel gegen den Gastgeber SV Lok Schleife, welches durch die Tore von Enriko Barth und Marko Gröger 2:1 gewonnen wurde! Auch die SZM-Betriebsmannschaft von Chefcoach Maik Domel ist ein gern gesehener aktiver Teilnehmer und bereichert dieses Turnier. Letztendlich errang sie den Vizemeistertitel! Fast alle Fußballspiele gingen knapp aus. Gleich neunmal wurde 1:0 gespielt. Sehr effektiv dabei die Sportgruppe Randstatt Mathias Müller. Viermal wurde mit dem knappsten Ergebnis von 1:0 gewonnen! Das brachte letztendlich die Bronzemedaille. Als beste Turnierspieler wurden die Sportfreunde Christian Lange (Lebenshilfe WSW), Andreas Rother (Ü60-Team), Georg Fenske (SV Rot Weiß Bad Muskau) und Andre Heilmann (SV Lok Schleife) mit Präsenten von Paulaner und Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau GmbH geehrt. Den FVO-Pokal als bester Torschütze nahm freudestrahlend Oliver Petzer von SZM entgegen. Zum Besten Torhüter wurde Sebastian Prohl von der Lebenshilfe WSW mehrheitlich gewählt. Als beste Trainer wurden Bernd Höhne (Lebenshilfe WSW) und Maik Domel (SZM Bad Muskau) gekürt. Interessantes, Informatives Siegerteam SV Rot-Weiß Bad Muskau Oberlausitzer Kreissportbundes Ab 1. Januar 2019 ist der Fußballverband Oberlausitz außerordentliches Mitglied im Oberlausitzer Kreissportbund. Ein Bestandteil dieser Mitgliedschaft ist der Austausch von beidseitig interessierenden Informationen wie z.b., siehe nachfolgend, Aus-, Weiter- und Fortbildungsangebote. Grundlehrgänge Der Grundlehrgang ist sportartübergreifend und der Einstieg zu einer Ausbildung im Sport. Nach 32 Lehreinheiten (1 LE = 45 Minuten) erhält der Teilnehmer ein Zertifikat, welches 2 Jahre gültig ist. Innerhalb dieser zwei Jahre kann sich der Sportler durch seinen Fachverband oder bei uns im Kreissportbund weiter zum Erwerb einer Lizenz ausbilden lassen. Im Anhang dieses OM sind die Angebote des KSB 2019 inkl. Anmeldeformular zu finden.

8 Sportgerichtsurteile Seite 8 Sportgerichtsurteile des Monats November Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet. Legende: MS Meisterschaftsspiele PS Pokalspiele GS Geldstrafe KOL Kreisoberliga KL Kreisliga KK Kreisklasse Unsportliches Verhalten gegen Gegner, Schiedsrichter oder -assistenten GS FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf KOL Herren GS, Sperre 3 MS ISG Hagenwerder KL Herren GS, Sperre 7 MS SV Klitten/Boxberg KL Herren Verwarnung SV Klitten/Boxberg KL Herren GS, 2 MS ISG Hagenwerder KL Herren GS, 2 MS SV Blau-Weiß Deutsch Ossig KL Herren Tätlichkeit gegen Gegenspieler Sperre 3 MS SpVgg. Ebersbach KL B-Junioren GS, Sperre 2 MS TSV 1861 Spitzkunnersdorf KL Herren GS, Sperre 2 MS ISG Hagenwerder KL Herren GS, Sperre 5 MS FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf KK Herren GS, Sperre 3 MS SV Lok Schleife KOL Herren Rohes Spiel GS, Sperre 4 MS ISG Hagenwerder KL Herren Foulspiel GS, Sperre 2 MS SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf KK Herren Schuldhafter Spielausfall GS, Spielwertung GFC Rauschwalde KL Senioren GS, Spielwertung FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf KK Herren GS, Spielwertung ASSV Horka KK Herren Beleidigung Gegenspieler Sperre 3 MS Bertsdorfer SV KL A-Junioren Sperre 3 MS ESV Lok Zittau KL B-Junioren Beleidigung Schiedsrichter GS, Sperre 2 MS LSV Friedersdorf KL Frauen Verursachen eines Spielabbruchs GS, Spielwertung LSV Friedersdorf KL Frauen Verspätete Ergebnismeldung GS SV Reichenbach KK Herren GS ISG Hagenwerder KL E-Junioren GS SV Königshain KL F-Junioren GS ISG Hagenwerder KL E-Junioren 4.11.

9 Korrekturen, Geburtstage Seite 9 Korrekturen in der FVO-Broschüre 2018/19 Seite 17 Seite 18/59 Ronny Volkmer Adresse neu: Am Graben 3, Hainewalde Telefon neu: Thomas Hayn Telefon neu: Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der Fußballverband Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Dezember 2018 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Daniel Mertin LSV Friedersdorf Abteilungsleiter 4. Daniel Glaß LSV 1951 Spree Jugendleiter 7. Jens Krüger TSG Lawalde Abteilungsleiter 13. Paul Wolter LSV Friedersdorf FVO-SR-Ausschuss 14. Rene Schumann SV Aufbau Kodersdorf 1951 Jugendleiter 16. Ronny Schuster SV Lok Schleife Jugendleiter 17. Mathias Mehn SV Neueibau Abteilungsleiter 19. Wolfgang Milde TSV 1861 Spitzkunnersdorf FVO-Spielausschuss 20. Bernd Georgi Herrnhuter SV 90 Abteilungsleiter 22. Manfred Thiele SV Lautitz 96 Abteilungsleiter 22. Tobias Weickelt VfB Zittau FVO-SR-Ausschuss 23. Peter Latuszek VfB Zittau Abteilungsleiter 25. Armin Goernert Post SV Görlitz Abteilungsleiter 25. Peter Selle EFV Bernstadt/Dittersbach FVO-Sportgericht 31. Roy Mutscher FSV Oderwitz 02 Abteilungsleiter

10 Termine Seite 10 Termine im Dezember 1. Schiedsrichter-Weiterbildung Uhr Reichenbach HKM Vorrunde E Uhr Zittau HKM Vorrunde F Uhr Görlitz HKM Vorrunde F Uhr Löbau HKM Vorrunde F Uhr Löbau 2. HKM Vorrunde F Uhr Rietschen HKM Vorrunde D Uhr Rietschen 8. HKM Vorrunde F Uhr Reichenbach HKM Vorrunde D Uhr Reichenbach HKM Vorrunde C Uhr Görlitz HKM Vorrunde E Uhr Rietschen HKM Vorrunde D Uhr Rietschen 9. HKM Vorrunde F Uhr Zittau HKM Vorrunde D Uhr Zittau HKM Vorrunde E Uhr Reichenbach HKM Vorrunde E Uhr Rietschen HKM Vorrunde C Uhr Rietschen HKM Vorrunde E Uhr Löbau HKM Vorrunde D Uhr Löbau 12. Tagung FVO-Spielausschuss Uhr Reichenbach 14. Schiedsrichter-Coachinggruppe Uhr Görlitz 15. HKM Vorrunde D Uhr Görlitz HKM Vorrunde H Uhr Görlitz HKM Vorrunde E Uhr Löbau 16. HKM Vorrunde C Uhr Zittau HKM Vorrunde B Uhr Zittau HKM Vorrunde E Uhr Görlitz HKM Vorrunde C Uhr Löbau HKM Vorrunde H Uhr Löbau 21. Tagung FVO-Vorstand Uhr Görlitz Anhänge 1 Anmeldeformular Schiedsrichter-Neuausbildung 2 Stand Turnierserie F- und G-Junioren 3 Lehrgangsangebot 2019 Oberlausitzer Kreissportbund 4 Lehrgangsangebot 2019 Oberlausitzer Kreissportbund 5 Lehrgangsangebot 2019 Oberlausitzer Kreissportbund 6 Anmeldeformular Oberlausitzer Kreissportbund 7 Einladung LSV Friedersdorf Hallenmasters F-, E-, D-Junioren

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Jahresabschluss 2017 22.12.2017 Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite

Mehr

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2017 8.2.2017 Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften Vizelandesmeister Herren FSV 1990 Neusalza-Spremberg Bronze:

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2017 1.12.2017 Futsal-Länderspiel in Dresden Der FV Oberlausitz lädt ein! (Noch freie Plätze vorhanden, siehe Seite 3) Aus dem Inhalt:

Mehr

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6 Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt November 2017 27.10.2017 Alltag im Nachwuchsspielbetrieb? Bitte so nicht! Fair-Play auch außerhalb des Platzes! Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2016 7.12.2016 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt August 2017 10.8.2017 Spieljahr 2017/18 mit Staffeltagung in Reichenbach eingeläutet 45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Januar 2018 - Hallenkreismeister 2017/2018 FSV Kemnitz www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Dezember 2018 - Fußballverband Oberlausitz Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, Spielern und den Familien wünscht der Vorstand

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe Oktober 2018 - Der Winter steht bevor es geht langsam in die Hallen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Juni/Juli 2017 23.6.2017 Kreismeister 2017/18 FSV Oderwitz02 Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen

Mehr

How To Win The District Championship In Görlitz

How To Win The District Championship In Görlitz Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt September 2017 8.9.2017 Es wird wieder an den Ball getreten. Das Spieljahr 2017/18 läuft. Aus dem Inhalt: Planung Hallenkreismeisterhaften hat

Mehr

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! Offizielles Mitteilungsblatt Fußballverband Oberlausitz - Ausgabe März 2018 - Ist der Winter vorüber? Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen! www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe März 2019 - Fußballverband Oberlausitz Alles aus einer Hand: Trainer, Platzwart, Gute Seele Gel(i)ebtes Ehrenamt. Hier: Rocco Hommel, FC Stahl Rietschen-See www.fussballverband-oberlausitz.de

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 06/12 6.7.2012 Der Vorstand des Fußballverbandes Oberlausitz beglückwünscht alle Meister, Pokalsieger und Aufsteiger in den Herren-. Frauen-,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2015 30.11.2015 Ehrung ehrenamtlicher Funktionäre und Schiedsrichter des Verbandes, die in diesem Jahr ein Jubiläum begehen *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2015 30.4.2015 SFV-Vereinsdialog Führende Funktionäre des Sächsischen Fußball-Verbandes und des Fußballverbandes Oberlausitz trafen sich

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Dezember 2012 18.12.2012 Allen Fußballfreunden, allen Sponsoren und Helfern, allen Funktionären, allen Spielern und den Familien wünscht der

Mehr

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Vorstandstreffs 2017 angelaufen Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt April 2017 6.4.2017 Vorstandstreffs 2017 angelaufen Vereine nutzen Gesprächsangebot des FV Oberlausitz FVO-Präsident Reginald Lassahn und Geschäftsführer

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November 2016 4.11.2016 Der November bietet 2 Länderspiele in Sachsen Aus dem Inhalt: Bewerbungen für Pokalend- und Platzierungsspiele möglich

Mehr

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

OM 7/ Juli 2018 kostenlos Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe Juli 2018 - Fußballverband Oberlausitz Der Startschuss für das Spieljahr 2018/2019 kann erfolgen! www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a.

Mehr

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Offizielles Mitteilungsblatt des Fußballverbandes Oberlausitz - Ausgabe Februar 2018 - Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften 2017/18 Kreismeister Vizemeister Dritter Herren FSV Kemnitz TSG Lawalde SV Neueibau

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren Werte Sportfreunde, die erste gemeinsam durchgeführte Hallensaison

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2015 27.2.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Frauen Glückwünsche an den Meister SV Zodel 68 und den Vizemeister NFV Gelb-Weiß Görlitz

Mehr

Unsere Amateure. Echte Profis.

Unsere Amateure. Echte Profis. Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2017 29.9.2017 Unsere Amateure. Echte Profis. Aus dem Inhalt: Planung Hallenmeisterschaften abgeschlossen Seite 3 Ferienfreizeiten der

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2016 4.2.2016 Eine Mannschaft, zwei Titel Hallenmeister der B- und A-Junioren VfB Weißwasser 1909 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2016 4.3.2016 Zum vierten Mal in Folge Hallenlandesmeister NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 Aus dem Inhalt: Ehrentafel Hallenkreismeisterschaften

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2014 30.4.2014 Dankeschön 2014 Die Bambini im Kampf um den Ball Sieger, die Traditionsmannschaft Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach

Mehr

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2017 10.1.2017 Meister: SV Neueibau Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Vizemeister FSV Kemnitz Aus dem Inhalt: Hinweise zur Bestandserhebung

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2013 25.10.2013 Kreisauswahl Mädchen 2013/14 (Jahrgänge 2001-2003) Unter der Leitung der beiden Kreisauswahltrainer Sebstian Heyde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt November/Dezember 2014 28.11.2014 Ehrung langjähriger Funktionäre und Schiedsrichter v.l.: Reginald Lassahn, Gottfried Dießner, Werner Werchau,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt April 2016 6.4.2016 Aus dem Inhalt: Außerordentlicher Verbandstag des SFV Seite 3 Ausrichter für Platzierungsspiele D-Junioren gesucht! Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2014 31.1.2014 Hallenbeste Herren des FV Oberlausitz sind gekürt Hallenmeister: TSG Lawalde Zweitplatziert: FSV Oderwitz 02 3. Platz:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Februar 2013 28.2.2013 Glückwünsche für Futsal-Titel nach Görlitz und Neueibau Landesmeister 2012/13 NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 FVO-Futsal-Cup

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2015 30.9.2015 Hallensaison 2015/16 wirft ihre Schatten voraus *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Juli 2014 11.7.2014 Der neue Vorstand (von links): Reginald Lassahn, Linda Gundel, Heinz-Jörg Tappert, Gabriele Scade, Gottfried Dießner, Rocco

Mehr

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Fußballverband Oberlausitz e.v. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2017 8.5.2017 Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt Hans-Jürgen Beil (VfB Weißwasser 1909) erhält den Ehrenamtspreis von Staatssekretär

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 11/11 08.11.2011 Der Außerordentliche Verbandstag des FVO wählte am 28. Oktober 2011 in Reichenbach Reginald Lassahn (SG Medizin Großschweidnitz)

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2016 2.9.2016 Auf Null gestellt. Das Spieljahr 2016/17 hat begonnen. Aus dem Inhalt: Spielverlegung online beliebt und bewährt Seite

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Nr. 02/11 07.02.2011 Werte Sportfreunde, bereits zum 20. Mal sagt der Fußballverband mit der Durchführung des Prominententurniers ein herzliches

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2015 31.8.2015 Der Ball rollt wieder im Fußballverband Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2014 30.10.2014 Ostsachsenmeister! Sächsischer Landesmeister! Platz 7 bei der deutschen Meisterschaft! Gratulation dem VfB Weißwasser

Mehr

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht Sa, 08.11.2014 14:00 BzL1 FSV Budissa Bautzen 2 Dresdner SC 1898 Ort: SpA Humboldhain Platz 1 Spnr.: 65 14:00 BzL1 FV Eintracht Niesky Radebeuler BC 08 Spnr.: 66 14:00 BzL4 SV Wesenitztal Lommatzscher

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Vorstand: (Vorsitzender Rainer Bock) KVFZ wünscht ein gesundes neues Jahr (NS) Liebe Mitglieder, die Feiertage sind überstanden, der Weihnachtsurlaub ist beendet Zeit für neue Taten. Der Vorstand des Kreisverbandes

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2015 30.10.2015 Erstmalig DFB-Länderspiel im Bereich des FV Oberlausitz *********************************************************************************

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 01/10 08.08.2010 Werte Sportfreunde, der Fußballverband Oberlausitz ist gegründet Johann Stein ohne Gegenstimmen zum Präsidenten gewählt

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2016 4.8.2016 Startschuss für das Spieljahr 2016/17 Aus dem Inhalt: Termine Staffelberatungen Seite 3 Änderung Mittellinienregelung

Mehr

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v. Stand 28.6.2014 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Allgemeines 3 2 Ernennung 3 3 Auszeichnungen 3 4 Verdienstnadel, Verdienstpreis, Ehrenurkunde

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Oktober 2016 4.10.2016 Sächsischer Fußball-Verband zu Vereinsdialog in Rietschen Abschlussfoto des Vereinsdialogs beim FC Stahl Rietschen-See

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2016 2.5.2016 3. Welpenturnier um den Pokal des Oberbürgermeisters von Weißwasser /OL Die Sieger Kita Spreespatzen Spremberg Die Macher

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Mai 2013 29.5.2013 DFB-Ehrenamtsträger 2012 in Dresden gewürdigt Dank an die ehrenamtlichen Helfer, so lautete auch in diesem Jahr das Motto

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt September 2014 29.9.2014 Aktionstag des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball für alle Wer macht mit? fand in Görlitz statt E-Junioren-Turnier

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt Januar 2015 30.1.2015 Hallenmeisterschaft 2014/15 der Herren Glückwünsche an den Meister SV Neueibau und den Vizemeister GFC Rauschwalde *********************************************************************************

Mehr

Nordsächsischer Fussballverband

Nordsächsischer Fussballverband Nordsächsischer Fussballverband NFV-Kurier Nr. 12 Saison 2014/15 Redaktionsschluss: 26. January 2015 1. Allgemeines 1.1 Änderungen im amtlichen Ansetzungsheft Seite 10 SV Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v.

EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. EHRUNGSORDNUNG des Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. Seite 1 von 6 1 Allgemeines Der Kreisfußballverband Westmecklenburg e.v. (nachfolgend KFV Westmecklenburg e.v. genannt) ehrt Personen, Mannschaften

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Monatliches Rundschreiben Juni 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.06.2017 Erscheinungstag:

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt März 2014 31.3.2014 Pokalhalbfinalspiele stehen fest! In der Halbzeitpause des KOL-Punktspieles SG Medizin Großschweidnitz FSV Neusalza-Spremberg

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 16.02.2019 2 Ehrungen im FLVW Vorwort Liebe Sportfreunde, Woche für Woche sind viele Ihrer Vereinsmitglieder damit beschäftigt, die

Mehr

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015

Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Monatliches Rundschreiben Oktober 2015 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 09.10.2015 Erscheinungstag:

Mehr

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Kreisverband Fußball Chemnitz e.v. Amtliche Mitteilung 2017 Impressum Herausgeber: Kreisverband Fußball Chemnitz, Eislebener Straße 33, 09126 Chemnitz Homepage: www.kvf-chemnitz.de Vorsitzender: Bernd

Mehr

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.

EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V. EHRUNGSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER EHRUNGSORDNUNG.LFVM-V.DE LANDESFUSSBALLVERBAND MECKLENBURG-VORPOMMERN EHRUNGSORDNUNG

Mehr

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes Die DFB-Stiftung Egidius Braun und der Sächsische Fußball-Verband honorieren herausragende Jugendarbeit!

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 30.10.2013 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V. Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt August 2014 27.8.2014 Das Spieljahr 2014/15 hat begonnen FVO-Präsident Reginald Lassahn eröffnet Saison 2014/15 in Weißwasser Christian Walter

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe Stand: 23.10.2009 Der FLVW bedankt sich beim FLVW-Kreis Dortmund, namentlich bei dem Vorsitzenden des Qualifizierungsausschusses, Jürgen Oelker,

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Fußballverband Vorpommern e.v.

Fußballverband Vorpommern e.v. Fußballverband Vorpommern e.v. FV-V e.v., Karl-Liebknecht-Ring 2, 17491 Greifswald 5. November 2009 Ausschreibung für die Hallenkreismeisterschaften der Junioren Saison 2009/2010 Fußballverband Vorpommern

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme)

Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme) Ehrungsordnung des NFV Kreises Rotenburg (Wümme) 1 Allgemeines Der NFV Kreis Rotenburg ehrt Personen, die sich um den Fußballsport verdient gemacht haben: - durch Ernennung zum Ehrenvorsitzenden oder zum

Mehr

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los

KFA Mittelthüringen KFA Konferenz Es geht wieder los 2015 2016 Es geht wieder los Tagungsablauf Eröffnung durch KFA-Vorsitzenden Ralf Hanemann Vortrag des Spielausschuss (S. Wenzel) Vortrag des Jugendausschuss (C. Bothe) Vortrag des Schiedsrichterausschuss

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht Ehrenordnung Inhaltsübersicht 1 Präambel 2 Ehrenpräsident und Ehrenmitglied 3 Auszeichnungen 4 Verdienstnadel des FSA und Diamant des FSA 5 Ehrennadeln 6 Ehrenplakette 7 Ehrenspange 8 Ehrenkristall 9 Anträge

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92 Kreis Oberlausitz 631000003957

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or

Ehrungsordnung dnung Ehrungs- or Ehrungsordnung Ehrungsordnung Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 171 2 Ernennungen... 171 3 Auszeichnungen... 171 4 Ehrennadeln... 171 5 Ehrenplakette... 172 6 Anträge... 172 7 Ehrenurkunden

Mehr

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Monatliches Rundschreiben Juni 2016 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 10.06.2016 Erscheinungstag:

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES

BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES BREITENFUSSBALLFEST 2019 DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Wir veranstalten unser Breitenfußballfest am 25. und 26.05.2019 und laden ganz herzlich zu folgenden Wettbewerben ein: 25.05.2019 Landesmeisterschaft

Mehr

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Bund Deutscher Radfahrer e. V. Bund Deutscher Radfahrer e. V. Ausgabe 04/2011 BDR Seite 1 Inhalt Seite 1 Ehrungen 3 2 Anträge für Ehrungen, Fristen und Zuständigkeiten 3 3 Ehrenpräsidenten 4 4 Ehrenmitglieder 4 5 Ehrennadel für besondere

Mehr

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016

Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Amtliche Mitteilungen (AM) 02 / 2016 Hinweise / Anmerkungen: 1. Der Spiel- und Schiedsrichterausschuss werden erst wieder ab dem 03.03.2016 in der Maschstraße tagen. 2. Änderungswünsche bzw. Aktualisierungen

Mehr

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG

Ehrungsordnung (Stand ) Seite 1 von 5 EHRUNGSORDNUNG Ehrungsordnung (Stand 1.7.2016) Seite 1 von 5 1 Allgemeines EHRUNGSORDNUNG Der Südwestdeutsche Fußballverband ehrt Personen und Vereine, die sich in außerordentlichem Maße um den Verband oder allgemein

Mehr

Offizielle Mitteilung

Offizielle Mitteilung Offizielle Mitteilung 01/ 2016 Immer am Ball mit: www.kvfz.de www.sfv-online.de www.fussball.de www.dfbnet.org (mit Zugangskennung) www.nofv-online.de www.dfb.de Geschäftsstelle Kreisverband Fussball Zwickau

Mehr

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss

Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss KREISFUSSBALLVERBAND W A R N O W Halbjahreseröffnung 2015 Jugend- und Männerausschuss Schwerpunkte Anliegen Ehrenamtsbeauftragter Jugendbereich (Torben Kiehl) Männerbereich (Thomas Blaaß & Matthias Bastian)

Mehr

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr. Abt David NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (002112) An der Landeskrone 28 03581 411140 30.08.98 Kreis Oberlausitz 631000003185 04.04.13 Adam Frank TSV 1861 Spitzkunnersdorf (002340) 02739 Eibau Bürgerweg 29 31.05.92

Mehr

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ Ausschreibung und Termine Meisterschaft im Hallenfußball Frauen und Männer Spielserie 2013 / 2014 www.kfv-msh.de Ausschreibung zur Kreismeisterschaft im Hallenfußball

Mehr

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel Fußballverband Oberlausitz e. V. Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 04/10 04.11.2010 Werte Sportfreunde, unserem Verband ist es gelungen, ein Benefizspiel für die von der Hochwasserflut im August 2010 schwer

Mehr

An die teilnehmenden Vereine

An die teilnehmenden Vereine Mitglied im Fußballverband Sachsen-Anhalt e.v. An die teilnehmenden Vereine Werner Johlke Hallenkreismeisterschaft 2016/17 Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal IBAN: DE60810505553030003131 BIC: NOLADE21SDL

Mehr

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v.

Ehrenordnung Badischer Judo - Verband e.v. Badischer Judo - Verband e.v. Stand: 01.07.2009 OrdnungsNr. 5 Seite 1 1 Allgemeine Grundsätze Der Badische Judo-Verband kann für besondere und hervorragende Verdienste und Leistungen folgende Persönlichkeiten

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Hauteroda, 17. Oktober 2018 Durchführungsbestimmungen der 7. Hallenkreismeisterschaften des KFA Nordthüringen Spieljahr

Mehr

KFA-Konferenz

KFA-Konferenz Vortrag des Jugendausschusses Christian Bothe Vorsitzender JA Übersicht Entwicklung Nachwuchsmannschaften Kreisebene: 2013/2014 Landesebene: 2014/2015 Zurückgezogen in der 2015/2016 Zurückgezogen vor der

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Monatliches Rundschreiben September 2017

Monatliches Rundschreiben September 2017 Monatliches Rundschreiben September 2017 Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341/4625646 www.fussballverband-stadt-leipzig.de Info@Fussballverband-Stadt-Leipzig.de Redaktionsschluss: 11.09.2017 Erscheinungstag:

Mehr

15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr

15. Sparkassencup, Sporthalle Am Pließnitztal Bernstadt a. d. Eigen, SO, , 10 Uhr 15. Sparkassencup, Sporthalle "Am Pließnitztal" Bernstadt a. d. Eigen, SO, 04.01.2015, 10 Uhr Jubiläumserfolg für den FC Oberlausitz/ Neugersdorf Zur 15.Auflage des Sparkassencups konnte der Veranstalter,

Mehr

Andreas Wehner. Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Andreas Wehner. Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019 Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, In den letzten Tagen gab es viele Diskussionen um die Rechtmäßigkeit der Geschäftsführerumlage, die durch den VFC Plauen

Mehr

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball

Info Veranstaltungen November Herzlich Willkommen. Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Herzlich Willkommen Zusammen für erfolgreichen Fußball Info Veranstaltungen November 2016 Zusammensetzung der Lenkungsgruppe: NFV Kreis Lüchow-Dannenberg Kreisvorsitzender

Mehr