40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nr. 25/2013. in Ittersdorf. am Juni Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Frühschoppen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nr. 25/2013. in Ittersdorf. am Juni Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Frühschoppen"

Transkript

1 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nr. 25/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen, St. Barbara, Wallerfangen mit Oberlimberg Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Wallerfangen in Ittersdorf am Juni Uhr Kaffee und Kuchen ab Uhr Geräte und Fahrzeugausstellung Gemütliches Beisammensein Uhr Frühschoppen Uhr Mittagessen (Erbsensuppe DRK Ittersdorf) li lg ig ge Feue rw ehr Itt ersdorf il ll li il Freiw il Uhr Kinderbelustigung ( mit der Jugendwehr) Geräte- und Fahrzeugausstellung Gemütliches Beisammensein Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen am Gerätehaus bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich ihre Unsere Partnergemeinde in Frankreich: St. Vallier

2 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 Bereitschaftsdienste Für die Veröffentlichung des Bereitschaftsdienstes übernimmt die Gemeinde Wallerfangen keine Haftung. ii Apothekendienst für Wallerfangen und Saarlouis Notdienst-Hotline der ABDA, kostenlose Rufnummer: 0800/ , oder Kurzwahl von jedem Handy (69 Cent/Minute) Ludwigs-Apotheke, Saarlouis, Tel: 2957, St. Martin-Apotheke, Siersburg, Tel / Apollonia-Apotheke, Fraulautern, Tel: 82828, Saardom-Apotheke, Dillingen, Tel: Marien-Apotheke, Bous, Tel: 06834/2300, St. Josef, Diefflen, Tel: Regenbogen-Apotheke, Saarlouis, Tel: , Nied-Apotheke, Hemmersdorf, Tel: 06833/ Galerie-Apotheke, Saarlouis, Tel: 43088, Tal-Apotheke, Beckingen, Tel: 06835/ Doc Morris-Apotheke, Dillingen, Tel: 78000, Mathilden-Apotheke, Schaffhausen, Tel: 06834/ Odilien-Apotheke, Dillingen, Tel.: 77000, Christall-Apotheke, Bous, Tel: ii Ärzte-Notdienst Bereitschaftsdienstpraxen in Saarlouis und in Dillingen Die niedergelassenen Ärzte im Kreis Saarlouis haben Bereitschaftsdienstpraxen in Saarlouis und Dillingen eingerichtet. Der Zweck dieser Bereitschaftsdienstpraxen ist, Patienten schnelle und qualifizierte ärztliche Hilfe auch an Wochenenden und Feiertagen anzubieten. Standorte und Telefonnummern: Saarlouis In Saarlouis ist die Bereitschaftsdienstpraxis an der St. Elisabeth-Klinik in der Kapuzinerstraße 4 installiert und unter der Telefonnummer 01805/ (Festnetzpreis 14 ct/minute; Mobilfunkpreise max. 42 ct/minute) zu erreichen. Die Bereitschaftsdienstpraxis in Saarlouis steht allen Patientinnen und Patienten - der Orte Leidingen, Düren, Ittersdorf und Bedersdorf der Gemeinde Wallerfangen zur Verfügung. Dillingen Standort der Bereitschaftsdienstpraxis in Dillingen ist das Caritas- Krankenhaus in der Werkstraße 3. Die Rufnummer lautet: 01805/ (Festnetzpreis 14 ct/minute; Mobilfunkpreise max. 42 ct/minute). Die Bereitschaftsdienstpraxis steht allen Patientinnen und Patienten der Gemeinde - Wallerfangen, Gisingen, Ihn, Kerlingen, Rammelfangen, St. Barbara, Oberlimberg -ohne die Orte Leidingen, Düren, Ittersdorf und Bedersdorfzur Verfügung. Patienten sollten sich vor ihrem Besuch in den Bereitschaftsdienstpraxen telefonisch anmelden. Öffnungszeiten Beide Bereitschaftsdienstpraxen sind zu folgenden Zeiten geöffnet: - Am Wochenende von Samstagmorgen 8.00 Uhr bis Montagmorgen 8.00 Uhr. - An jedem Feiertag von 8.00 Uhr morgens bis um 8.00 Uhr des Folgetages. - Außerdem an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester. ii Kinderärztlicher Notfalldienst (Telefonische Anmeldung erbeten!): Dr. Connette, Saarlouis, Tel: 80677, Dr. Messerle, Riegelsberg, Tel: 06806/ Dr. Clüsserath, Bous, Tel: 06834/1817 ii Zahnärztlicher Notfalldienst (Telefonische Anmeldung erbeten!): 22./ Dorothee Baumann, Lisdorf, Tel: ii HNO Notfalldienst (Telefonische Anmeldung erbeten!): 22./ , Dr. Jean-Louis Pilorget, Lebach, Tel: 06881/52444 Nur in dringenden Notfällen und nach telefonischer Vereinbarung. Änderungen sind vorbehalten. ii Augenärztlicher Notfalldienst (Telefonische Anmeldung erbeten!): 22./ Dr. Tanja Krevet, Völklingen, Tel: 06898/28111 ii Tierärztlicher Notdienst 22./ Tierarzt Dr. Kai Weber, Saarwellingen, Tel: 06838/ Der Tierärztliche Notdienstplan von der Tierärztekammer des Saarlandes ist auf einer Homepage gestellt und ist unter der Internetseite: abrufbar. IMPRESSUM Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Wallerfangen Satz + Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren, Europaallee Industriegebiet), Telefon 06502/ oder -240 Verantwortlich für die Veröffentlichungen: Dietmar Kaupp Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder Infolge höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint wöchentlich einmal und wird jahrgangsweise fortlaufend numeriert. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen wird in alle Haushalte unentgeltlich zugestellt. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen ist bei der Gemeindeverwaltung Wallerfangen einzeln zu beziehen. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint grundsätzlich donnerstags. Änderungen sind vorbehalten (z.b. Feiertag u.ä.). Für telef. in Auftrag gegebene Anzeigen übernehmen wir keinerlei Gewähr für deren Richtigkeit. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen gilt für die Ortsteile: Bedersdorf - Düren - Gisingen - Ihn - Ittersdorf - Kerlingen - Leidingen - Rammelfangen - St. Barbara - Wallerfangen mit Oberlimberg. bitte füllen

3 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 aus der Gemeinde Mitteilungen des Bürgermeisters

4 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 aus der Gemeinde Mitteilungen des Bürgermeisters

5 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 AMTLICHES Bekanntmachungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen, St. Barbara, Wallerfangen mit Oberlimberg Öffentliche Aufforderung zur Benennung von Wahlberechtigten für die Berufung von Beisitzern für die Wahlvorstände der Gemeinde Wallerfangen anlässlich der Bundestagswahl am 22. September 2013 Nach 9 des Bundeswahlgesetzes (BWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Juli 1993 (BGBl. I. S. 1288, 1594), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Juli 2012 (BGBI. I. S. 1501) in Verbindung mit 6 der Bundeswahlordnung (BWO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBI. I. S. 1376), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 03. Dezember 2008 (BGBI. I. S. 2378) wird für jeden Wahlbezirk in der Gemeinde Wallerfangen ein Wahlvorstand gebildet. Im Wahlgebiet sind 14 allgemeine Wahlbezirke gebildet: Ortsteil Wallerfangen: Wahlbezirke 1 bis 4 Ortsteil Oberlimberg Wahlbezirk 5 Ortsteil Bedersdorf Wahlbezirk 6 Ortsteil Düren Wahlbezirk 7 Ortsteil Gisingen Wahlbezirk 8 Ortsteil Ihn Wahlbezirk 9 Ortsteil Ittersdorf Wahlbezirk 10 Ortsteil Kerlingen Wahlbezirk 11 Ortsteil Leidingen Wahlbezirk 12 Ortsteil Rammelfangen Wahlbezirk 13 Ortsteil St. Barbara Wahlbezirk 14 Außerdem wird für die Gemeinde Wallerfangen zur Auswertung der Briefwahl ein Briefwahlvorstand gebildet. Die Wahlvorstände bestehen aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzendem, seinem Stellvertreter und weiteren drei bis sieben Wahlberechtigten der Gemeinde Wallerfangen als Beisitzer. Die Beisitzer sollten möglichst im Wahlbezirk wohnen, für den der Wahlvorstand gebildet wird. Bei der Berufung der Beisitzer sind die in der Gemeinde vertretenen Parteien und Wählergruppen nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Mitglied eines Wahlvorstandes kann nicht sein, wer Wahlbewerber, Vertrauensperson und stellvertretende Vertrauensperson und stellvertretende Vertrauensperson für einen Wahlvorschlag ist. Ich fordere hiermit die in der Gemeinde Wallerfangen vertretenen Parteien und Wählergruppen auf, Wahlberechtigte als Beisitzer für die Bildung von 15 Wahlvorständen zu benennen. Die Vorschläge sind bis spätestens 28. Juni 2013, beim Wahlamt der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Zimmer 10, einzureichen. Wallerfangen, den 10. Juni 2013 Der Bürgermeister als Gemeindewahlleiter Günter Zahn ÖFFENTLICHE UND NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES WALLERFANGEN BEKANNTMACHUNG Am Dienstag, den 25. Juni 2013, Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Wallerfangen eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Wallerfangen statt. TAGESORDNUNG A) ÖFFENTLICHE SITZUNG 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wallerfangen vom 30. April Öffentliche Sitzung- 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wallerfangen vom 23. Mai 2013 (Dringlichkeitssitzung) -Öffentliche Sitzung- 3. Abschluss eines Gestattungsvertrages zur Installation einer integrierten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Gisingen 4. Festsetzung der Zahl der Ortsratsmitglieder für die Ortsräte der Gemeinde Wallerfangen nach der Kommunalwahl Abweichung von der Geschäftsordnung nach 39 KSVG i.v. mit 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung des Gemeinderates Wallerfangen 6. Änderung der Satzung des EVS über die Übernahme von Aufgaben der örtlichen Abfallentsorgung durch saarländische Gemeinden, die Erhebung von Beiträgen für die überörtliche Abfallentsorgung und die Erhebung und Gewährung von Ausgleichsleistungen (bislang: Austritts-, Beitrags- und Ausgleichssatzung; neu: Aufgabenübernahmesatzung) 7. Änderung der Verbandssatzung des Entsorgungsverbandes Saar 8. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen B) NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG 9. Erlass der Gewerbesteuer aus Vorjahren 10. Abweichung von der Geschäftsordnung nach 39 KSVG i.v. mit 3 Nr. 1 Abs. 3 Buchstabe a) der Geschäftsordnung des Gemeinderates Wallerfangen 11. Einstellung eines/r Schulhausmeisters/in 12. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen Wallerfangen, den 13. Juni 2013 Der Bürgermeister Günter Zahn Ende des amtlichen Teils

6 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Aus der Verbundenheit mit unseren älteren Bürgern spreche ich nachfolgenden Personen anlässlich ihres Geburtstages meine herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus: Gemeindebezirk Ittersdorf Herr Josef Wisutschek, Saarlouiser Str. 3, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am Gemeindebezirk St. Barbara Herr Albrecht Metzinger, Schloßbergstr. 71, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am Gemeindebezirk Wallerfangen Frau Anneliese Dittlinger, Lothringer Str. 108, zur Vollendung des 83. Lebensjahres am Herr Adolf Lang, Veilchenweg 2, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am Frau Hildegard Masloh, Hauptstr. 8 a, zur Vollendung des 83. Lebensjahres am Herr Calogero Nicastro, Hauptstr. 29, zur Vollendung des 84. Lebensjahres am Frau Therese Pempelforth, Sonnenstr. 31, zur Vollendung des 88. Lebensjahres am Frau Ilse Bathke, Wiesenstr. 3, zur Vollendung des 83. Lebensjahres am Frau Ilse Neitzel, Felsberger Str. 14 a, zur Vollendung des 88. Lebensjahres am Mit freundlichen Grüßen Der Bürgermeister Günter Zahn Mitteilung an die Verwaltung Herrn Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Wallerfangen Ich habe am...folgendes festgestellt: Kinderspielplatz verunreinigt /Spielgeräte beschädigt Schutt / Unratablagerung Fahrbahndecke beschädigt Hydrant / Kanaldeckel /Gully schadhaft Straßenbeleuchtung defekt Verkehrsschild beschädigt Bäume, Hecken und Sträucher behindern die Übersicht Straßenbaustelle nicht gesichert Sonstige Anregungen: Kurze Ortsangabe: Name: Wohnort, Straße:

7 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 Öffnungszeiten und Sprechstunden Öffnungszeiten und Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Wasserleitungszweckverbandes Gau-Süd, Wallerfangen vormittags nachmittags Montag: bis Uhr bis Uhr Dienstag: bis Uhr bis Uhr Mittwoch: bis Uhr bis Uhr Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Freitag: bis Uhr geschlossen. Rentenanträge können nur nach vorheriger Terminabsprache entgegengenommen werden. Ansprechpartnerin: Frau Battard, Tel: 06831/ , vormittags von 8.00 bis Uhr. Das Standesamt ist vormittags von bis Uhr, Montag nachmittags von bis Uhr und Donnerstag nachmittags von bis Uhr geöffnet. Ansprechpartnerin: Frau Hettinger, Tel: 06831/ Das Friedhofsamt ist vormittags von 8.00 bis Uhr geöffnet. Ansprechpartnerin: Frau Junk, Tel: 06831/ Die Gebäude- und Hallenverwaltung ist Dienstag und Mittwoch v on 8.00 bis Uhr und bis Uhr, Donnerstag von 8.00 bis Uhr und bis Uhr geöffnet. Ansprechpartnerin: Frau Wallerich, Tel / Das Melde- und Passamt und die Gemeindekasse des Rathauses Wallerfangen sind bis auf weiteres dienstags und mittwochs nachmittags geschlossen. Öffnungszeiten des Heimatmuseums Wallerfangen Sonntags von bis Uhr. Gruppenführungen auch wochentags nach rechtzeitiger telefonischer Terminvereinbarung: Klaus KROTTEN Tel.: 06831/60977 Dieter NIEMEYER Tel.: 06831/62558 Wilfried THEOBALD Tel.: 06831/ Öffnungszeiten Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen Mo - Di - Mi - So: Uhr Do - Fr: Uhr Adresse: Zum Scheidberg 11, Gisingen, Tel. und Fax: 06837/ Sprechstunden Bürgermeister: Nach vorheriger Termin-Vereinbarung, Tel.: 06831/ Behindertenbeauftragter der Gemeinde Wallerfangen: Herr Gerhard Willié, Tel: 06831/ Kinder- und Jugendhilfebeauftragter: Nach telefonischer Absprache, Herr Behr, Tel.: 06831/ Förster Der für den Gemeindewald Wallerfangen zuständige Revierförster Ralf Schmitt hat jeden ersten Donnerstag eines Monats von Uhr Sprechstunde im Rathaus Wallerfangen, Zimmer 15. Weiter ist Herr Schmitt auch in seiner Sprechstunde im Rathaus Rehlingen-Siersburg jeden Donnerstag von Uhr unter der Telefon-Nr /508222, , zur erreichen. Schiedsmann/Schiedsfrau Für den Ortsteil Wallerfangen: Herr Jens Kaeswurm, Tel.: 06831/ Für den Gaubereich: Frau Ingrid Lay, Tel.: 06831/ Deutsche Rentenversicherung Telefonische Voranmeldung erforderlich beim Versichertenberater, Herrn Gottfried Sauer, Tel: 06831/ Sprechtag jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auskünfte erteilt auch der Versichertenberater, Herr Johannes Bodwing, Saarlouis-Picard, Tel: 0160/ Rufnummern in der Gemeinde Wallerfangen Rathaus / Rathaus Fax-Nr / info@wallerfangen.de Internet:... Wasserleitungszweckverband Verwaltung / Fax / info@wzvgs.de Bereitschaftsdienst: / Beigeordnete Trenz Horst /62449 Schirra Stefan / Ortsvorsteher Bedersdorf (Tasch Alois) /1836 Düren (Grundhefer Maria Luise) /829 Gisingen (Heffinger Ulrike) /7372 Ihn/Leidingen (Schmitt Wolfgang) /534 Ittersdorf (Rickert Heinz) /891 Kerlingen (Rhoden Herbert) /223 Rammelfangen (Harpers Gabriele) /74237 St. Barbara (Schirra Stefan) / Wallerfangen (Larivière Hans Joachim) /62454 Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaften in der Gemeinde Wallerfangen Leidingen/Bederdorf Alois Tasch, Bedersdorf, Margarethenstr. 15a /1836 Kerlingen/Düren Heinz Schrecklinger, Kerlingen, Sermlinger Str /834 Gisingen Ulrike Heffinger, Gisingen, Zum Scheidberg 9a /7372 Ihn Helmut Hilt, Ihn, Heininger Str /1539 Ittersdorf Franz-Josef Schrecklinger, Ittersdorf, Zur Weisacht /74130 Rammelfangen Thomas HANS, Rammelfangen, Landstr. 1 a / Wallerfangen/St. Barbara Stefan Schirra, St. Barbara, Keltenstr / Schulen Grundschule Wallerfangen / Fax / Grundschule Gisingen /91001 Fax / FGTS / Erweiterte Realschule Wallerfangen / Fax / Nachmittagsbetreuung Grundschule Wfg / Kreismusikschule Wallerfangen /7968 Kindergärten Kindergarten Gisingen /1283 Kindergarten Ittersdorf Tel /1356 Fax-Nr / Kindergarten Wallerfangen /61128, 06831/ Fax / Sonstige Einrichtungen Freibad Wallerfangen /60402 Campingplatz Wallerfangen /60591 Walderfingia Wallerfangen /60297 Sporthalle Scheidberg /1723 Heimatmuseum Wallerfangen /60282 Haus Saargau / Krankenhaus Wallerfangen /9620 Polizei Polizeiposten Wallerfangen /62019 Polizei Saarlouis /9010

8 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 Sicherheit und Ordnung Geänderte Verkehrsregelung für die Schäferbruchstraße während der 9. Saarländischen Triathlon-Schulmeisterschaften In Anlehnung an die Erlaubnis des Landkreises Saarlouis werden zur Sicherheit und Ordnung des Verkehrs gemäß 45 StVO anlässlich der 9. Saarländischen Triathlon Schulmeisterschaften am Dienstag, dem 02. Juli 2013 folgende verkehrsrechtlichen Maßnahmen angeordnet. 1. Die Schäferbruchstraße wird ab der Einmündung Eichenbornweg in Fahrtrichtung Blaulochstraße zur Einbahnstraße erklärt. VZ 220 und VZ An der Einmündung Sportplatzstraße zur Schäferbruchstraße gilt vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts. VZ Für die Blaulochstraße gilt in Fahrtrichtung Campingplatz rechtseitig Halteverbot in der Zeit von bis Uhr 4. Diese Anordnung wird mit Aufstellen der Verkehrszeichen in der Veranstaltungszeit wirksam. 5. Zuwiderhandlungen werden als Verkehrsordnungswidrigkeit nach 24 StVG geahndet. Wallerfangen, den 10. Juni 2013 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Günter Zahn Verkehrspolizeiliche Anordnung Aus Anlass des Keramikflohmarktes im Ortsteil Wallerfangen wird aus Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs gem. 45 Abs. 1 StVO am Sonntag, dem , von Uhr, folgendes angeordnet: Beidseitiges Halteverbot in der Estherstraße vom Einmündungsbereich Hauptstraße bis zum Einmündungsbereich Elisabethstraße. Die Verkehrszeichen Halteverbot Anfang (Zeichen ), Halteverbot Mitte (Zeichen ) sowie Halteverbot Ende (Zeichen ), sind entsprechend aufzustellen. Ordnungswidrig im Sinne des 24 StVG handelt, wer nach Aufstellung der Vorschriftszeichen diese Anordnung nicht befolgt. Wallerfangen, den 10. Juni 2013 Der Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen als Straßenverkehrsbehörde Günter Zahn Die Ortsvorsteher Düren Ortsvorsteherin: Maria-Luise Grundhefer Tel.: 06837/829 Stilllegung von Hausklärgruben im Ortsteil Düren Der Ortsteil Düren ist seit kurzem an die Kläranlage Bedersdorf angeschlossen. Um eine ordnungsgemäße Funktion dieser Zentralkläranlage zu erreichen, ist es notwendig, die vorhandenen Hausklärgruben stillzulegen. Für die Herstellung eines unmittelbaren Anschlusses an die gemeindliche Entwässerungsanlage ist nach der bestehenden Satzung der jeweilige Anschlussnehmer (Hauseigentümer) zuständig. Die Kosten für die vorherige (letztmalige) Reinigung der Hausklärgruben übernimmt die Gemeinde. Die Reinigung wird von der Gemeinde veranlasst. Frau Grosche vom Gemeindebauamt nimmt unter der Rufnr.: 06831/ oder per info@wallerfangen.de die Anmeldungen der Grundstückseigentümer für die Reinigung entgegen. Die Leistungen zur Stilllegung der Hausklärgruben sind vom Hauseigentümer in Auftrag zu geben, auch wenn die Stilllegung im Zuge der Reinigung von der Reinigungsfirma ausgeführt werden soll. Die Stilllegung der Hausklärgrube bis zum erfolgt sein. Nach diesem Zeitpunkt finden Einzelkontrollen statt. Der Entsorgungsverband Saar- EVS - hat eine Broschüre Außerbetriebnahme und alternative Nutzung von Hausklärgruben herausgegeben, die im Internet unter: evs_web/images/abwasserreinigung/klaeranlagen_broschueren/hausklaergruben.pdf Darüber hinaus stehen Ihnen die Vertreter des Gemeindebauamtes zur Klärung technischer Fragen gerne zur Verfügung. Der Bürgermeister Günter Zahn Wanderung auf dem Gisinger Am Samstag, 22. Juni 2013 können Sie bei einer geführten Wanderung auf dem Gisinger den Sommeranfang auf dem Saargau- große Ausblicke in die abwechslungsreiche Naturlandschaft verbunden mit kleinen Erläuterungen von Natur- und Kulturdenkmälern in und rund um Gisingen erleben. Die ca 11 km Wanderung endet mit einem kleinen Abschluss-Umtrunk im Garten des Haus Saargau in Gisingen. Beginn: 14:00 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz Gisingen Infos: Haus Saargau, Tel.: 06837/ Ihn Ortsvorsteher: Wolfgang Schmitt Tel.: 06837/534 Stilllegung von Hausklärgruben im Ortsteil Ittersdorf Der Ortsteil Ittersdorf ist seit kurzem an die Kläranlage Bedersdorf angeschlossen. Um eine ordnungsgemäße Funktion dieser Zentralkläranlage zu erreichen, ist es notwendig, die vorhandenen Hausklärgruben stillzulegen. Für die Herstellung eines unmittelbaren Anschlusses an die gemeindliche Entwässerungsanlage ist nach der bestehenden Satzung der jeweilige Anschlussnehmer (Hauseigentümer) zuständig. Die Kosten für die vorherige (letztmalige) Reinigung der Hausklärgruben übernimmt die Gemeinde. Die Reinigung wird von der Gemeinde veranlasst. Frau Grosche vom Gemeindebauamt nimmt unter der Rufnr.: 06831/ oder per info@wallerfangen.de die Anmeldungen der Grundstückseigentümer für die Reinigung entgegen. Die Leistungen zur Stilllegung der Hausklärgruben sind vom Hauseigentümer in Auftrag zu geben, auch wenn die Stilllegung im Zuge der Reinigung von der Reinigungsfirma ausgeführt werden soll. Die Stilllegung der Hausklärgrube bis zum erfolgt sein. Nach diesem Zeitpunkt finden Einzelkontrollen statt. Der Entsorgungsverband Saar- EVS - hat eine Broschüre Außerbetriebnahme und alternative Nutzung von Hausklärgruben herausgegeben, die im Internet unter: evs_web/images/abwasserreinigung/klaeranlagen_broschueren/hausklaergruben.pdf Darüber hinaus stehen Ihnen die Vertreter des Gemeindebauamtes zur Klärung technischer Fragen gerne zur Verfügung. Der Bürgermeister Günter Zahn

9 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 Kerlingen Ortsvorsteher: Herbert Rhoden Tel.: Leidingen Ortsvorsteher: Wolfgang Schmitt Tel.: 06837/534 Feuerwehr und DRK Feuerwehr, Löschbezirk Ittersdorf Am Freitag, den , findet unsere nächste gemeinsame Übung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. Der Löschbezirksführer, A. Hubert Freiwillige Feuerwehr Wallerfangen Löschbezirk Kerlingen Am Samstag, den findet ab Uhr unser diesjähriges Sonnwendfeuer hinter dem Gerätehaus in Kerlingen statt. Eingeladen sind alle aktiven Kameraden sowie die Kameraden der Alterswehr mit Anhang und die Jugendwehr. Am Freitag, den findet um Uhr eine gemeinsame Übung aller Löschbezirke in Kerlingen statt. Treffpunkt ab Uhr am Gerätehaus in Kerlingen. Löschbezirksführer A. Jost Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen Am Freitag, den 21. Juni 2013 findet keine Probe statt. Wir treffen uns an dem Tag ab Uhr zum gemeinsamen Grillen und gemütlichen Beisammensein. Schön, wenn ihr alle kommt. Der Vorstand Anzeige Adam Service Feuerwehr und DRK Mitteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen Benötigen Sie dringend Hilfe von der Feuerwehr, bitte eine der beiden Nummern wählen. Hier wird Ihnen schnellstmöglich geholfen!!! Notruf Feuerwehr112 (ohne Vorwahl) Sollten Sie Fragen an die Feuerwehr haben, sind die Löschbezirke wie folgt zu erreichen: Löschbezirk Düren/Bedersdorf Löschbezirk Gisingen/Oberlimberg oder Löschbezirk Ihn/ Leidingen/Rammelfangen oder Löschbezirk Ittersdorf oder Löschbezirk Kerlingen oder Löschbezirk St. Barbara oder Löschbezirk Wallerfangen oder Gemeindejugendwart Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen, Frank MINOR, Stellvertretender Wehrführer, Andreas JOST, Impressum Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Wallerfangen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Günter Zahn, Rathaus, Rathaus, Wallerfangen Satz + Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren, Europaallee (Industriegebiet), Tel / oder -240 Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder Infolge höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint wöchentlich einmal und wird jahrgangsweise fortlaufend numeriert. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen wird in die Haushalte unentgeltlich zugestellt. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen ist bei der Gemeindeverwaltung Wallerfangen einzeln zu beziehen. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint grundsätzlich donnerstags. Änderungen sind vorbehalten (z.b. Feiertag u.ä.). Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen ist dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen als Einlage gesondert beigefügt. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen gilt für die Ortsteile: Bedersdorf Düren Gisingen lhn lttersdorf Kerlingen Leidingen Rammelfangen St. Barbara Wallerfangen mit Oberlimberg.

10 Wallerfangen Ausgabe 25/2013

11 Wallerfangen Ausgabe 25/2013

12 Wallerfangen Ausgabe 25/2013 Jung und alt Papa-Kind Freizeit Veranstalter: Gemeinde Wallerfangen, Kinder- und Jugendhilfe Veranstaltungsort: Altenahr, Jugendherberge Teilnehmer: Väter mit ihren Kindern Leitung: Stefan Behr Verpflegung: Vollverpflegung in der Jugendherberge Termin: Kosten: Montag, 5. August 2013, Mittagessen Sonntag, 11. August 2013 nach dem Frühstück Väter: 80 Euro, Kinder 40 Euro Der Teilnehmerbeitrag muss auf das Konto der Gemeinde Wallerfangen bei der KSK SLS ( ) Nr.: oder bei der Volksbank Saarlouis (BLZ ) Nr.: eingezahlt werden mit dem Verwendungszweck: Sommerfreizeit + Name.. Anmeldung Hiermit melde/n ich mich und meine(n)/unsere(n) Kind(er) zu der Vater-Kind-Sommerfreizeit in Altenahr an: Vorname(n) und Name des Kindes Vorname(n) und Name des Kindes Vorname und Name des Vaters PLZ und Wohnort Straße und Hausnummer ( ) Telefon Datum Unterschriften des/der Erziehungsberechtigten! Anmeldung bis spätestens 28. Juni 2013 einsenden an:! Gemeinde Wallerfangen, Fabrikplatz, Wallerfangen, Fax: 06831/ stefan.behr@wallerfangen.de

13 Wallerfangen Ausgabe 25/2013

14 Wallerfangen Ausgabe 25/ Gisinger Spendenlauf - Kinder helfen Kindern Am Donnerstag, den 27. Juni 2013, findet der 4. Gisinger Spendenlauf statt. In diesem Jahr wollen die Kinder der Grundschule Gisingen für das Kinderhospiz in Saarbrücken sammeln. Dafür laufen sie. Die Eltern und viele Angehörige und Freunde unserer Kinder unterstützen den Lauf als Sponsor, indem Sie ihnen für jeden gelaufenen Kilometer einen Betrag spenden oder sie laufen selbst mit und lassen sich von Kollegen, Freunden und Verwandten unterstützen. Aber auch alle anderen können sich an der guten Sache beteiligen. Wir freuen uns über weitere Teilnehmer, aber auch Spenden sind uns sehr willkommen. Wir laufen in der Zeit von bis Uhr auf einem Rundkurs. Der Start erfolgt im Marienweg in Gisingen. Kommen Sie auch als Nichtläufer vorbei und feuern uns an! Die Schüler, Schülerinnen und das Kollegium der Grundschule Gisingen Kath. Kindertageseinrichtung St. Katharina Wallerfangen Einladung zum Sommerfest am Uhr Kinder - und Familiengottesdienst Uhr Platzkonzert des MVC Wallerfangen Uhr Darbietung der Kindergartenkinder Musik und Unterhaltung mit dem Duo Tinitus Uhr Singen mit Michael Uhr Mitmachtheater Ene mene mix Workshops und Spielaktionen für Groß und Klein Kaffee, Kuchen, Rostwurst, Getränke Wir laden alle recht herzlich ein, mit uns zu feiern. Gewinne der Tombola an der Sophienkirmes Die Gewinne der folgenden Losnummern können in der Verwaltung des St. Nikolaus-Hospital abgeholt werden. (Öffnungszeiten: Mo-Do 08: Uhr, Fr. 08:00-14:00 Uhr): kleine Tragetasche beige Nr Kristallvase Nr Regenschirm bunt Nr Cocktailgläser 7Stk Nr Taschenmesser Nr Trikot 1 FCK Fritz Walter Nr kleine Tragetasche beige Nr x Becher mit Lupenlicht Nr Kuchenplatte klein Nr x Saargaukiste Nr Helikopter Flying Control Nr Helikopter Flying Radio Control Nr tägige Fahrt Paris zwei Personen Nr Teelichthalter Sternschnuppe Nr Leonardo Gläser 6 Stk Nr Tragbarer Stereolautsprecher Nr.38 EINLADUNG ZUM SCHULJAHRESABSCHLUSSFEST Die Kinder und Erzieherinnen der freiwilligen Ganztagsschule Pusteblume der AWO in Wallerfangen laden hiermit alle Eltern, Großeltern, Geschwister, Onkel, Tanten und Freunde... ganz herzlich zu unserem Schuljahresabschlussfest ein. Am Freitag, , von bis Uhr feiern wir mit einem tollen Programm auf dem Spielplatz der FGTS. Programm: Uhr Aufbau des KINDERFLOHMARKT rund um die FGTS. Alle Kinder sind recht herzlich eingeladen mitzumachen Uhr Begrüßung Uhr Zaubervorführung unserer ZAUBER-AG-Kinder mit dem bekannten Zauberer MAXIM MAURICE Uhr Vorstellung der FRANZÖSISCH AG mit Madame Dobran Uhr Tanz der TANZ-AG-Kinder Uhr Verabschiedung der»abgänger 2013«Danach: Kuchen essen und gemütliches Beisammensein (hoffentlich dieses Jahr ohne Gewitter!!!). Ab dann ist auch der Kinderflohmarkt eröffnet! Bis Uhr kann verkauft werden. Die Leiterin der FGTS der AWO in Wallerfangen Alexandra Geilenkirchen und das Betreuerteam freuen sich auf ein zahlreiches Kommen und auf eine schönen und fröhlichen Nachmittag.»Medaillenregen«über Wallerfangen Am Montag, den 10. Juni 2013 veranstaltete die Grundschule Altes Rathaus ihr schon traditionelles Sportfest, dieses Mal aus organisatorischen Gründen allerdings erstmalig auf der Anlage»Roter Sand«in Fraulautern. Bei etwas kühlem aber größtenteils trockenem Wetter begann pünktlich um 8.30 Uhr der klassische Dreikampf, in dem gut 140 Schüler und Schülerinnen beim Sprint (50 m), Weitsprung und Wurf unter Beweis stellen konnten, wie gut sie in den vergangenen Wochen für diese Veranstaltung trainiert hatten. Über 20 Eltern, denen noch einmal herzlich für ihr Engagement gedankt sei, sorgten zusammen mit dem Lehrerteam dafür, dass alle Wettkämpfe zügig abgewickelt werden konnten. So war denn auch noch genügend Zeit für die 800 m Läufe der Mädchen und die 1000 m Läufe der Jungen. Noch spannender wurde es nur bei der abschließenden Siegerehrung der Jahrgangsbesten. Unser Förderverein hatte Gold-, Silberund Bronzemedaillen mit dem Bild unserer Schule angeschafft, eine tolle Anerkennung für die Leistung der Jahrgangsbesten, die unter dem fairen Beifall aller Teilnehmer ihre Medaillen stolz entgegennehmen konnten. Aber Sieger waren eigentlich alle Teilnehmer, wie Schulleiter Herr Scharf auch ausdrücklich hervorhob. Denn eins konnte an diesem Morgen jeder Beobachter deutlich erkennen: Alle Schüler gingen hoch motiviert und mit Freude in diesen Wettkampf. Und deshalb gab es dann nur drei Tage nach dem Sportfest auch für jeden je nach erreichter Punktzahl eine Teilnehmer-, Sieger- oder Ehrenurkunde. Eine besondere Ehrung erfuhr Elisa Werny, die nach für sie tollen sportlichen Leistungen aufgrund einer Handicapformel mit 800 P auch mit einer Goldmedaille geehrt werden konnte. Mädchen Jahrgang 02 1.Platz Jule Weber Punkte 2.Platz Michelle Schmitt P 3.Platz Luisa Giebel P Jg 03 1.Platz Marie Both P 2.Platz Hafner Elena P 3.Platz Jette Sinzig P Jg 04 1.Platz Victoria von Schweder P 2.Platz Hannah Vernay P 3.Platz Alina Baranov P Jahrgang 05 1.Platz Franziska Schardt P 2.Platz Marie Bach P 3.Platz Neva Hamann P Jg 06 1.Platz Melissa Lang P 2.Platz Lilian Dutt P 3.Platz Annamaria Beslic P Jungen Jahrgang 02 1.Platz Maximilian Belser P 2.Platz Maurice Börkel P 3.Platz Paul Hofmann P Jg 03 1.Platz Hanno Wortmann P 2.Platz Vladislav Michailov P 3.Platz Colin Weiler P Jg 04 1.Platz Erwin Gauk P 2.Platz Johan Werny P 3.Platz Maximilian Comtesse P Jg 05 1.Platz Rasmus Petrischak P 2.Platz Markus Rupp P

15 Wallerfangen Ausgabe 25/ Platz Malo Krewer P Jg 06 1.Platz Niklas Gammel P 2.Platz Jason Martin P 3.Platz Lars Schu P Laufergebnisse Jungen 1000 m 1.Klasse 1. Niklas Gammel 1.2 4:18 2. Tim Kleinbauer 1.1 5:12 3. Leonard Schimmelpfennig 1.2 5:30 2.Klasse 1. Malo Krewer 2.1 4:18 2. Rasmus Petrischak 2.1 4:39 3. Jonas Wallig 2.1 4:42 3.Klasse 1. Pascal Montemezzani 3.1 4:04 2. Peter Heuser 3.1 4:08 3. Johan Werny 3.2 4:20 4.Klasse 1. Hanno Wortmann 4.2 3:52 2. Maximilian Belser 4.2 3:59 3. Simon Haupert 4.2 4:22 Laufergebnisse Mädchen 800 m 1.Klasse 1. Melissa Lang 1.1 3:30 2. Lena Marie Börkel 1.2 4:18 3. Anamaria Beslic 1.2 4:21 2.Klasse 1. Michelle Prehn 2.1 3:31 2. Meryan Hussein 2.1 3:43 3. Alina Baranow 2.1 3:50 3.Klasse 1. Joleene Tholey 3.2 3:32 2. Amanda Lanyi 3.1 3:46 3. Julia Hiemisch 3.2 3:52 4.Klasse 1. Jule Weber 4.1 3:24 2. Alegria Ullich 4.2 3:27 3. Jette Sinzig 4.2 3:28 Anzeige Portas Training für die saarländischen Triathlon Schulmeisterschaften Am 2. Juli finden in Wallerfangen morgens ab Uhr die Saarländischen Triathlon-Schulmeisterschaften statt. Große Begeisterung in der Wallerfanger Grundschule, als im Sportunterricht gefragt wurde, wer denn Interesse hätte, die Schule bei diesem Wettkampf zu vertreten. Dann meldeten sich genau 31 Schüler, einige, die Triathlon schon länger als Sportart betreiben, viele andere aber auch, die noch keinerlei Erfahrung mit dieser Art des»dreikampfes«haben. So traf man sich vergangenen Samstag zu einem ersten Training im Wallerfanger Schwimmbad. An diesem Tag stand das Fahrradfahren im Mittelpunkt. Und es traf sich hervorragend, dass mit Herrn Wortmann und Herrn Sinzig 2 erfahrene»triatlonpapas«mit dabei waren, die den Kindern die besten Tipps und Tricks aus ihrem Erfahrungsschatz weitergeben konnten. Die Schüler erfuhren, wie schnell nach dem Schwimmen das»umziehen«passieren muss und merkten an eigenem Leib, auf welche»kleinigkeiten«bei z.bsp. der Schuhwahl man achten muss. Auch das schnelle Anziehen des Helmes und das schnelle Schieben des Fahrrades über unebenen Grasboden bis hin zum offiziellen Startpunkt des Fahrradfahrens will geübt sein und gestaltete sich viel anstrengender als die meisten Kinder vorher vermutet hätten. Beim eigentlichen Fahren der Wettkampfstrecke zeigten alle Trainingsteilnehmer großen Ehrgeiz. Auch hier wurden wichtige Erfahrungen gesammelt. Die Schüler lernten nicht nur die Strecke sondern auch das Streckenprofil kennen und konnten sich erste taktische Strategien zurechtlegen. Bis zum Wettkampf hat nun auch jeder Gelegenheit, die»rennstrecke«privat zu üben. Auf die Plätze...fertig... - Start zum 50 m Lauf Präsentation der Gruppe vor dem Training Kurz vor dem Start des 800 m Laufes der Mädchen aus den 3. und 4.Schuljahren Das schnelle Schuheanziehen nach dem Schwimmen will gekonnt sein

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Dezember 2012 Nr. 51/52/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 6. Juni 2013 Nr. 23/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 6. Juni 2013 Nr. 23/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 6. Juni 2013 Nr. 23/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nr. 21/2014. Sonntag, 25. Mai bis Uhr W A H L E N

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nr. 21/2014. Sonntag, 25. Mai bis Uhr W A H L E N 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Mai 2014 Nr. 21/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 1. August 2013 Nr. 31/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 1. August 2013 Nr. 31/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 1. August 2013 Nr. 31/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 17. März 2016 Nr. 11/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 17. März 2016 Nr. 11/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 17. März 2016 Nr. 11/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. November 2015 Nr. 48/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. November 2015 Nr. 48/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. November 2015 Nr. 48/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Nr. 43/ Wallerfanger. Halloween Nachtwanderung Ausrichter: TuS Wallerfangen e.v.

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Nr. 43/ Wallerfanger. Halloween Nachtwanderung Ausrichter: TuS Wallerfangen e.v. 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Nr. 43/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 25. Juli 2013 Nr. 30/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 25. Juli 2013 Nr. 30/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 25. Juli 2013 Nr. 30/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nr. 29/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nr. 29/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nr. 29/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. November 2015 Nr. 45/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. November 2015 Nr. 45/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. November 2015 Nr. 45/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. Juni 2013 Nr. 24/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. Juni 2013 Nr. 24/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. Juni 2013 Nr. 24/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nr. 27/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nr. 27/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nr. 27/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. März 2013 Nr. 10/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. März 2013 Nr. 10/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. März 2013 Nr. 10/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Februar 2015 Nr. 7/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Februar 2015 Nr. 7/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Februar 2015 Nr. 7/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

43. Jahrgang Donnerstag, den 24. November 2016 Nr. 47/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang Donnerstag, den 24. November 2016 Nr. 47/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang Donnerstag, den 24. November 2016 Nr. 47/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Juni 2014 Nr. 26/2014. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was. 25 Jahre Historischer Keramikmarkt

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Juni 2014 Nr. 26/2014. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was. 25 Jahre Historischer Keramikmarkt 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Juni 2014 Nr. 26/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Nr. 47/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Nr. 47/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Nr. 47/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 18. Oktober 2012 Nr. 42/2012. der Gemeinde

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 18. Oktober 2012 Nr. 42/2012. der Gemeinde 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 18. Oktober 2012 Nr. 42/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Nr. 45/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Nr. 45/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Nr. 45/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 12. Januar 2017 Nr. 2/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 12. Januar 2017 Nr. 2/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 12. Januar 2017 Nr. 2/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. September 2016 Nr. 38/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. September 2016 Nr. 38/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. September 2016 Nr. 38/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nr. 29/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nr. 29/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nr. 29/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 30. April 2015 Nr. 18/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 30. April 2015 Nr. 18/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 30. April 2015 Nr. 18/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Bereitschaftsdienste. Apothekendienst für Wallerfangen und Saarlouis. Kinderärztlicher Notfalldienst. Zahnärztlicher Notfalldienst.

Bereitschaftsdienste. Apothekendienst für Wallerfangen und Saarlouis. Kinderärztlicher Notfalldienst. Zahnärztlicher Notfalldienst. 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 11. Juni 2015 Nr. 24/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde W a l l e r fa n g e n Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juli 2015 Nr. 28/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juli 2015 Nr. 28/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juli 2015 Nr. 28/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Nr. 1/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Nr. 1/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Nr. 1/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. Februar 2017 Nr. 8/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. Februar 2017 Nr. 8/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 23. Februar 2017 Nr. 8/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. April 2016 Nr. 17/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. April 2016 Nr. 17/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. April 2016 Nr. 17/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Nr. 37/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Nr. 37/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Nr. 37/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. März 2017 Nr. 9/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. März 2017 Nr. 9/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 2. März 2017 Nr. 9/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. März 2015 Nr. 12/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. März 2015 Nr. 12/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. März 2015 Nr. 12/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Januar 2016 Nr. 1/2016. Einsammeln von Weihnachtsbäumen durch die Gemeinde am Donnerstag, 14.

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Januar 2016 Nr. 1/2016. Einsammeln von Weihnachtsbäumen durch die Gemeinde am Donnerstag, 14. 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Januar 2016 Nr. 1/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. November 2012 Nr. 47/2012. der Gemeinde

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. November 2012 Nr. 47/2012. der Gemeinde 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. November 2012 Nr. 47/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nr. 24/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nr. 24/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nr. 24/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. März 2016 Nr. 12/2016. wünschen Ihnen und Ihren Familien Bürgermeister Günter Zahn mit der Gemeindeverwaltung

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. März 2016 Nr. 12/2016. wünschen Ihnen und Ihren Familien Bürgermeister Günter Zahn mit der Gemeindeverwaltung 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. März 2016 Nr. 12/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Wahl. Mitteilungsblatt. zum Landtag des Saarlandes. Sonntag, 26. März von 8.00 Uhr bis Uhr

Wahl. Mitteilungsblatt. zum Landtag des Saarlandes. Sonntag, 26. März von 8.00 Uhr bis Uhr 44. Jahrgang Donnerstag, den 23. März 2017 Nr. 12/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Juni 2014 Nr. 24/2014. Mitteilungsblatt

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Juni 2014 Nr. 24/2014. Mitteilungsblatt 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Juni 2014 Nr. 24/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. November 2013 Nr. 46/2013

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. November 2013 Nr. 46/2013 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. November 2013 Nr. 46/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nr. 26/2017. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was 28 Jahre Historischer Keramikmarkt

44. Jahrgang Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nr. 26/2017. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was 28 Jahre Historischer Keramikmarkt 44. Jahrgang Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nr. 26/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. November 2014 Nr. 47/2014. der Gemeinde. Wallerfanger. Am 1. Advent von

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. November 2014 Nr. 47/2014. der Gemeinde. Wallerfanger. Am 1. Advent von 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. November 2014 Nr. 47/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 24. August 2017 Nr. 34/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 24. August 2017 Nr. 34/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 24. August 2017 Nr. 34/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. April 2016 Nr. 15/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. April 2016 Nr. 15/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. April 2016 Nr. 15/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nr. 5/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nr. 5/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nr. 5/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Knödelfest. Mitteilungsblatt. Dürener August Samstag Abend Live

Knödelfest. Mitteilungsblatt. Dürener August Samstag Abend Live 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 27. August 2015 Nr. 35/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang Donnerstag, den 17. November 2016 Nr. 46/2016. Wallerfanger. Antik- & Kunstmarkt. am 1. Advent von

43. Jahrgang Donnerstag, den 17. November 2016 Nr. 46/2016. Wallerfanger. Antik- & Kunstmarkt. am 1. Advent von 43. Jahrgang Donnerstag, den 17. November 2016 Nr. 46/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nr. 24/2018. Samstag, : 18:00: Fassanstich und gemütliches Beisammenseinsein. Sonntag,

37. Jahrgang Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nr. 24/2018. Samstag, : 18:00: Fassanstich und gemütliches Beisammenseinsein. Sonntag, 37. Jahrgang Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nr. 24/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nr. 30/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nr. 30/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nr. 30/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Januar 2013 Nr. 5/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Januar 2013 Nr. 5/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Januar 2013 Nr. 5/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

43. Jahrgang Donnerstag, den 1. Dezember 2016 Nr. 48/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang Donnerstag, den 1. Dezember 2016 Nr. 48/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang Donnerstag, den 1. Dezember 2016 Nr. 48/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. April 2016 Nr. 14/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. April 2016 Nr. 14/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. April 2016 Nr. 14/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nr. 40/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nr. 40/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nr. 40/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 16. November 2017 Nr. 46/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 16. November 2017 Nr. 46/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 16. November 2017 Nr. 46/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Witold Raszowski Facharzt für Allgemeinmedizin Wallerfangen Hauptstraße 39 Tel.: / 6321 Fax: / Bereitschaftsdienste

Witold Raszowski Facharzt für Allgemeinmedizin Wallerfangen Hauptstraße 39 Tel.: / 6321 Fax: / Bereitschaftsdienste 43. Jahrgang Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nr. 50/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde W a l l e r fa n g e n Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Nr. 50/2012. der Gemeinde

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Nr. 50/2012. der Gemeinde 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. Dezember 2012 Nr. 50/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. September 2013 Nr. 39/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. September 2013 Nr. 39/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. September 2013 Nr. 39/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 10. April 2014 Nr. 15/2014. Mitteilungsblatt

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 10. April 2014 Nr. 15/2014. Mitteilungsblatt 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 10. April 2014 Nr. 15/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 15. August 2013 Nr. 33/2013. Gemeindefeuerwehrtag Samstag, 17. August in Gisingen

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 15. August 2013 Nr. 33/2013. Gemeindefeuerwehrtag Samstag, 17. August in Gisingen 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 15. August 2013 Nr. 33/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. Februar 2013 Nr. 7/2013. Schule am Limberg in Wallerfangen gewinnt 1000 Euro

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. Februar 2013 Nr. 7/2013. Schule am Limberg in Wallerfangen gewinnt 1000 Euro 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. Februar 2013 Nr. 7/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Nr. 13/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Nr. 13/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Nr. 13/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 10. Mai 2012 Nr. 19/2012. der Gemeinde

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 10. Mai 2012 Nr. 19/2012. der Gemeinde 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 10. Mai 2012 Nr. 19/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W A L L E R F A N G E N Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 19. April 2018 Nr. 16/2018. Mitteilungsblatt

37. Jahrgang Donnerstag, den 19. April 2018 Nr. 16/2018. Mitteilungsblatt 37. Jahrgang Donnerstag, den 19. April 2018 Nr. 16/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Leidinger Kirmes. Mitteilungsblatt Oktober

Leidinger Kirmes. Mitteilungsblatt Oktober 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 29. September 2016 Nr. 39/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nr. 31/2014. Samstag,

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nr. 31/2014. Samstag, 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nr. 31/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. September 2013 Nr. 36/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. September 2013 Nr. 36/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. September 2013 Nr. 36/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. Mai 2012 Nr. 21/2012. der Gemeinde

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. Mai 2012 Nr. 21/2012. der Gemeinde 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. Mai 2012 Nr. 21/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W A L L E R F A N G E N Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nr. 4/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nr. 4/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nr. 4/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. Juni 2014 Nr. 25/2014. Mitteilungsblatt

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. Juni 2014 Nr. 25/2014. Mitteilungsblatt 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. Juni 2014 Nr. 25/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 8. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 2. Januar 2017 Nr. 1 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Weida-Land für die Gemeinde Obhausen

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. März 2014 Nr. 11/2014. Mitteilungsblatt

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. März 2014 Nr. 11/2014. Mitteilungsblatt 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 13. März 2014 Nr. 11/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 06. Dezember 2012 Nr. 49/2012. der Gemeinde

39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 06. Dezember 2012 Nr. 49/2012. der Gemeinde 39. Jahrgang (179) Donnerstag, den 06. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Mitteilungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 27. März 2014 Nr. 13/2014. Mädchengruppe Wallerfangen stellt sich mit Arbeiten aus ihren Workshops vor

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 27. März 2014 Nr. 13/2014. Mädchengruppe Wallerfangen stellt sich mit Arbeiten aus ihren Workshops vor 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 27. März 2014 Nr. 13/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25.

Bekanntmachung. über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25. Bekanntmachung über die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl des Gemeinderates und der Ortsräte der Gemeinde Mandelbachtal am 25. Mai 2014 Auf Grund der 23 und 51 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) in

Mehr

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck

A M T S B L A T T. der Gemeinde Havixbeck Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Havixbeck A M T S B L A T T der Gemeinde Havixbeck Amtliches sblatt der Gemeinde Havixbeck Erscheint in der Regel einmal im Monat. Jahresabonnement 24,-- Euro bei Bezug durch die Post. Einzellieferungen gegen Voreinsendung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

38. Jahrgang Donnerstag, den 2. Mai 2019 Nr. 18/2019

38. Jahrgang Donnerstag, den 2. Mai 2019 Nr. 18/2019 38. Jahrgang Donnerstag, den 2. Mai 2019 Nr. 18/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. April 2017 Nr. 17/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. April 2017 Nr. 17/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 27. April 2017 Nr. 17/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. September 2015 Nr. 39/2015. Oktoberfest

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. September 2015 Nr. 39/2015. Oktoberfest 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. September 2015 Nr. 39/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 29 Freitag, 20. Oktober 2017 46. Jahrgang Seite 157 Inhalt 6. Nachtragssatzung zur

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 8. November 2018 Nr. 45/2018

37. Jahrgang Donnerstag, den 8. November 2018 Nr. 45/2018 37. Jahrgang Donnerstag, den 8. November 2018 Nr. 45/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr