43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nr. 27/2016. Mitteilungsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nr. 27/2016. Mitteilungsblatt"

Transkript

1 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Juli 2016 Nr. 27/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen, St. Barbara, Wallerfangen mit Oberlimberg Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Wallerfangen Unsere Partnergemeinde in Frankreich: St. Vallier

2 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Bereitschaftsdienste Für die Veröffentlichung des Bereitschaftsdienstes übernimmt die Gemeinde Wallerfangen keine Haftung. ii Apothekendienst für Wallerfangen und Saarlouis Notdienst-Hotline der ABDA, kostenlose Rufnummer: 0800/ , oder Kurzwahl von jedem Handy (69 Cent/Minute) Brunnen-Apotheke, Dillingen, Tel: , Vier-Winde-Apotheke, Schwalbach, Tel: 06834/ Stern-Apotheke, Saarlouis, Tel: 3900, Berg- und Hütten-Apotheke, Dillingen, Tel: Ludwigs-Apotheke, Saarlouis, Tel: 2957, St. Martin-Apotheke, Rehlingen-Siersburg, Tel: 06835/ Apollonia-Apotheke, Fraulautern, Tel: 82828, Saardom-Apotheke, Dillingen, Tel: Marien-Apotheke, Bous, Tel: 06834/2300, St. Josef-Apotheke, Diefflen, Tel: Regenbogen-Apotheke, Saarlouis, Tel: , Löwen-Apotheke, Dillingen, Tel: Limberg-Apotheke, Wallerfangen, Tel: 61777, Rosen-Apotheke, Hostenbach, Tel: 06834/41807 ii Ärzte-Notdienst Bereitschaftsdienstpraxen in Saarlouis und in Dillingen Die niedergelassenen Ärzte im Kreis Saarlouis haben Bereitschaftsdienstpraxen in Saarlouis und Dillingen eingerichtet. Der Zweck dieser Bereitschaftsdienstpraxen ist, Patienten schnelle und qualifizierte ärztliche Hilfe auch an Wochenenden und Feiertagen anzubieten. Standorte und Telefonnummern: Bereitschaftsdienst während der Woche: An Werktagen zwischen abends und 8.00 morgens (mittwochs und freitags bereits ab 14.00) ist der diensthabende Arzt telefonisch nur erreichbar über die Telefonnummer Der Anruf wird von der Rettungsleitstelle entgegengenommen und entweder wird der Krankenwagen oder Notarzt alarmiert oder der Anrufer wird mit dem jeweiligen diensttuenden Arzt verbunden. IMPRESSUM Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Wallerfangen Satz + Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Telefon 06502/ oder -240 Verantwortlich für die Veröffentlichungen: Dietmar Kaupp Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/ , -336, -713 und -716, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint wöchentlich einmal und wird jahrgangsweise fortlaufend numeriert. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen wird in alle Haushalte unentgeltlich zugestellt. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen ist bei der Gemeindeverwaltung Wallerfangen einzeln zu beziehen. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint grundsätzlich donnerstags. Änderungen sind vorbehalten (z.b. Feiertag u.ä.). Für telefonisch in Auftrag gegebene Anzeigen übernehmen wir keinerlei Gewähr für deren Richtigkeit. Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen gilt für die Ortsteile: Bedersdorf - Düren - Gisingen - Ihn - Ittersdorf - Kerlingen - Leidingen - Rammelfangen - St. Barbara - Wallerfangen mit Oberlimberg. Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen und sogenannten Brückentagen Für Wallerfangen und für die Ortsteile Oberlimberg, St.Barbara, Gisingen, Kerlingen, Rammelfangen und Ihn ist die Bereitschaftspraxis im Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen, Standort Dillingen, Werkstr. 3, zuständig Die Rufnummer lautet: 01805/ (Festnetzpreis 14 ct/minute; Mobilfunkpreise max. 42 ct/minute). Patienten sollten sich vor ihrem Besuch in den Bereitschaftsdienstpraxen telefonisch anmelden. Für die Ortsteile Bedersdorf, Düren, Leidingen und Ittersdorf ist die Bereitschaftspraxis in der Elisabeth-Klinik in Saarlouis, Kapuzinerstr. 4, zuständig. Die Rufnummer lautet: 01805/ (Festnetzpreis 14 ct/minute; Mobilfunkpreise max. 42 ct/minute). Patienten sollten sich vor ihrem Besuch in den Bereitschaftsdienstpraxen telefonisch anmelden. ii Kinderärztlicher Notfalldienst Es gibt nur noch einen zentralen Standort für das gesamte West- Saarland, wo ein kinderärztlicher Notdienst am Wochenende, an Feiertagen sowie Bückentagen angeboten wird. Die Praxisräume für diesen Dienst befinden sich im Erdgeschoss der Elisabeth-Klinik in Saarlouis. Es ist dringend notwendig, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten, vorher anzurufen! Die Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche ist unter folgender Rufnummer zu den aufgeführten Zeiten erreichbar: Telefonnummer: 06831/ An den übrigen Wochentagen erreichen Sie den Bereitschaftsdienst außerhalb der Sprechstunde über Ihre Kinder und Jugendärztliche Praxis. ii Zahnärztlicher Notfalldienst (Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!): 09./ Dr. Gerhard Salbert, Saarlouis, Tel: 3254 Es wird auch auf die Internetseite verwiesen, auf der die aktuellen zahnärztlichen Notfalldienste veröffentlicht werden. ii HNO Notfalldienst (Telefonische Anmeldung erbeten!): 09./ Dr. Molter-Carbini Jaqueline, Saarlouis, Tel: Nur in dringenden Notfällen und nach telefonischer Vereinbarung. Änderungen sind vorbehalten. ii Augenärztlicher Notfalldienst (Telefonische Anmeldung erbeten!): 09./ Dr. Reinhold Manderscheid, Lebach, Tel: 06881/2345 i i Tierärztlicher Notdienst 09./ Tierärztin Schomburg, Merzig, Tel: 06861/ Der Tierärztliche Notdienstplan von der Tierärztekammer des Saarlandes ist auf einer Homepage gestellt und ist unter der Internetseite: abrufbar.

3 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 AMTLICHES Bekanntmachungsblatt der Gemeinde W ALLERFANGEN Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen, St. Barbara, Wallerfangen mit Oberlimberg Öffentliche und Nichtöffentliche Sitzung des Bau-, Vergabe-, Natur-, Umwelt- und Planungsausschusses des Gemeinderates Wallerfangen Bekanntmachung Am Dienstag, den 12. Juli 2016, Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Wallerfangen eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau-, Vergabe-, Natur-, Umwelt- und Planungsausschusses des Gemeinderates Wallerfangen statt. TAGESORDNUNG A) ÖFFENTLICHE SITZUNG 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Bau-, Vergabe-, Natur-, Umwelt- und Planungsausschusses des Gemeinderates Wallerfangen vom 09. Juni Öffentliche Sitzung - 2. Stellungnahme zu Bauanträgen und Bauanfragen 3. Erweiterung der bestehenden Gebäudeversicherung um eine Elementarschadenversicherung 4. Maschinenanschaffung Bauhof 5. Grundschule Gisingen - Schule auf dem Muschelkalk - Umbau der vorhandenen Toilettenanlage mit einer barrierefreien Ausstattung 6. Mehrzweckhalle Walderfingia -Trennvorhänge 7. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen B) NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG 8. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Bau-, Vergabe-, Natur-, Umwelt- und Planungsausschusses des Gemeinderates Wallerfangen vom 09. Juni Nichtöffentliche Sitzung - 9. Sanierung Krippe Kinderland 10. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen Wallerfangen, den 30. Juni 2016 Der Bürgermeister Günter Zahn ÖFFENTLICHE UND NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG DES ORTSRATES DES GEMEINDEBEZIRKES KERLINGEN BEKANNTMACHUNG Am Mittwoch, den 13. Juli 2016, Uhr, findet im Feuerwehrgerätehaus in Kerlingen eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirkes Kerlingen statt. TAGESORDNUNG A) Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift über Sitzung des Ortsrates des Gemeindebezirkes Kerlingen vom Öffentliche Sitzung - 2. Neugestaltung Ortseingänge 3. Neugestaltung und Neuanpflanzung des linken Seitenstreifens neben dem Treppenaufgang in der Schulstrasse unterhalb der ehemaligen Schule 4. Aufstellung eines Altkleider-Containers für Bolivienhilfe 5. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen B) Nichtöffentliche Sitzung 6. Grundstücksangelegenheiten 7. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen Wallerfangen, den 04. Juli 2016 Werner Schmidt Ortsvorsteher

4 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 ÖFFENTLICHE UND NICHTÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES WALLERFANGEN BEKANNTMACHUNG Am Donnerstag, den 14. Juli 2016, Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Wallerfangen eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Wallerfangen statt. TAGESORDNUNG A) Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wallerfangen vom 23. Juni Öffentliche Sitzung- 2. Sanierung Krippe Kinderland 3. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen B) Nichtöffentliche Sitzung 4. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wallerfangen vom 23. Juni Nichtöffentliche Sitzung- 5. Mitteilungen, Anfragen und Anregungen Wallerfangen, den 04. Juli 2016 Der Bürgermeister Günter Zahn Impressum Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Wallerfangen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Günter Zahn, Rathaus, Rathaus, Wallerfangen Satz + Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet), Tel / oder -240 Reklamation Zustellung bitte an: Telefon 06502/ , -336, 713 und -716, vertrieb@wittich-foehren.de Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint wöchentlich einmal und wird jahrgangsweise fortlaufend numeriert. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen wird in die Haushalte unentgeltlich zugestellt. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen ist bei der Gemeindeverwaltung Wallerfangen einzeln zu beziehen. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen erscheint grundsätzlich donnerstags. Änderungen sind vorbehalten (z.b. Feiertag u.ä.). Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen ist dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen als Einlage gesondert beigefügt. Das Amtliche Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Wallerfangen gilt für die Ortsteile: Bedersdorf Düren Gisingen lhn lttersdorf Kerlingen Leidingen Rammelfangen St. Barbara Wallerfangen mit Oberlimberg. Ende des amtlichen Teils

5 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Freibad Wallerfangen Die Saarländische Triathlon Union veranstaltet am 12. Juli 2016 die 13. Saarländische Schulmeisterschaft im Triathlon 2016 & den saarländischen Landesentscheid JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. Aufgrund dieser Veranstaltung ist das Freibad Wallerfangen in der Zeit vom 8.30 bis für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Der Bürgermeister Günter Zahn Bei Erledigung von Bauhofarbeiten bitte direkt den Bauhofleiter kontaktieren Um eine Arbeitserleichterung für das Bauamt zu schaffen, bitte ich alle Bürgerinnen und Bürger bei der Erledigung von Arbeiten, die in den Aufgabenbereich des Bauhofes fallen, zukünftig direkt den Leiter des Bauhofes, Herrn Peter Both, Tel.-Nr / oder 0177/ , zu kontaktieren. Sitzung der Genossenschaftsversammlung der Fischereigenossenschaft Rehlingen- Siersburg Am Donnerstag, den , findet um Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses im Gemeindebezirk Siersburg, Bouzonviller Platz, eine Genossenschaftsversammlung der Fischereigenossenschaft Rehlingen-Siersburg statt. Die Fischereiberechtigten, dies sind im Regelfall die Eigentümerinnen und Eigentümer der an die Gewässerläufe angrenzenden Grundstücke innerhalb des Gemeindegebietes der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, werden hiermit zu dieser Sitzung eingeladen. Vorläufige Tagesordnung 1. Endgültige Abnahme der Jahresrechnungen 2013, 2014 und Haushaltspläne 2014, 2015 und Verwendung erwirtschafteter Gewinne der Genossenschaft 4. Vorgesehene Neuwahl des Genossenschaftsvorstandes im Jahr Verschiedenes Alle Fischereigenossinnen und Fischereigenossen, die teilnehmen wollen und ihre Rechte noch nicht in das Fischereikataster, welches bei der Gemeinde Rehlingen-Siersburg geführt wird, haben eintragen lassen, werden gebeten, dies vor der Sitzung durch Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung, Zimmer 113 (Gemeindekasse) nachzuholen. Dies gilt auch für das Anzeigen von Bestandsänderungen. Da das Kataster fortlaufend geführt wird, können Sachverhalte im obigen Sinne jederzeit angezeigt werden. Rückfragen können an die Telefondurchwahl 06835/ gerichtet werden. Rehlingen-Siersburg, Der Verbandsvorsteher der Fischereigenossenschaften Rehlingen-Siersburg Martin Silvanus Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Montag Uhr Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Uhr Freitag Uhr Das Friedhofsamt ist nur vormittags von 8.00 bis Uhr geöffnet unter der Telefonnummer 06831/ erreichbar. ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHER- ZENTRALE IN WALLERFANGEN Nur nach telefonischer Voranmeldung unter 06831/ ! Jeden ersten Donnerstag im Monat findet von Uhr bis Uhr im Haus der Generationen, Felsberger Straße, eine Energieberatung der Verbraucherzentrale durch Frau Dipl.-Ing. Christine Mörgen statt. Die Energieberatung kostet 5 Euro pro halbe Stunde. Bitte bringen Sie zu den Beratungsgesprächen die entsprechenden Unterlagen mit. Fragen zur Blauen Tonne (Papiertonne) Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Blauen Tonne (Papiertonne) ausschließlich an das Unternehmen; die Gemeinde Wallerfangen kann Ihnen dazu keine Auskünfte erteilen! (Fa. REMONDIS Saar-Entsorgung GmbH, Kirkel, Tel: 06849/90080). Mitteilung an die Verwaltung Herrn Bürgermeister der Gemeinde Wallerfangen, Rathaus, Wallerfangen Ich habe am...folgendes festgestellt: Kinderspielplatz verunreinigt /Spielgeräte beschädigt Schutt / Unratablagerung Fahrbahndecke beschädigt Hydrant / Kanaldeckel /Gully schadhaft Straßenbeleuchtung defekt Verkehrsschild beschädigt Bäume, Hecken und Sträucher behindern die Übersicht Straßenbaustelle nicht gesichert Sonstige Anregungen: Kurze Ortsangabe: Name: Wohnort, Straße:

6 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Öffnungszeiten und Sprechstunden Öffnungszeiten und Sprechstunden der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Wasserleitungszweckverbandes Gau-Süd, Wallerfangen vormittags nachmittags Montag: bis Uhr bis Uhr Dienstag: bis Uhr geschlossen Mittwoch: bis Uhr geschlossen Donnerstag: bis Uhr bis Uhr Freitag: bis Uhr geschlossen. Das Friedhofsamt ist vormittags von 8.00 bis Uhr geöffnet unter der Telefonnummer 06831/ erreichbar. Standesamt: Anmeldung der Eheschließung Donnerstag nachmittags nur nach vorheriger Terminabsprache. Ansprechpartnerin: Frau Hettinger, Tel: 06831/ Historisches Museum Wallerfangen, Louisenstr. 3 (Adolphshöhe): Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von bis Uhr. Führungen für Gruppen ab 5 Personen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Der Verein weist darauf hin, dass er Führungen in Wallerfangen zu historisch interessanten Themen anbietet. Kontakt: Dr. Peter Winter, Tel: 06831/ Öffnungszeiten Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen Mo - Di - Mi - So: Uhr Do - Fr: Uhr Adresse: Zum Scheidberg 11, Gisingen, Tel. und Fax: 06837/ Sprechstunden Bürgermeister: Nach vorheriger Termin-Vereinbarung, Tel.: 06831/ Behindertenbeauftragter der Gemeinde Wallerfangen: Herr Oliver Bianchi, Eichenbornweg 39, Tel: 06831/ Kinder- und Jugendhilfebeauftragter: Nach telefonischer Absprache, Herr Behr, Tel.: 06831/ Förster Der für den Gemeindewald Wallerfangen zuständige Revierförster Ralf Schmitt hat jeden ersten Donnerstag eines Monats von Uhr Sprechstunde im Rathaus Wallerfangen, Zimmer 15. Weiter ist Herr Schmitt auch in seiner Sprechstunde im Rathaus Rehlingen-Siersburg jeden Donnerstag von Uhr unter der Telefon-Nr /508222, , zur erreichen. Schiedsmann/Schiedsfrau Für den Ortsteil Wallerfangen: Herr Jens Kaeswurm, Tel.: 06831/ Für den Gaubereich: Frau Ingrid Lay, Tel.: 06831/ Deutsche Rentenversicherung Telefonische Voranmeldung erforderlich beim Versichertenberater, Herrn Johannes Bodwing, Saarlouis-Picard, Tel: 06831/46437 oder 0160/ Sprechtag jeden 1. Mittwoch im Monat von Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Rufnummern in der Gemeinde Wallerfangen Rathaus / Rathaus Fax-Nr / info@wallerfangen.de Internet:... Wasserleitungszweckverband Verwaltung / Fax / info@wzvgs.de Bereitschaftsdienst / Beigeordnete Schirra Stefan / Rhoden Herbert /223 Ortsvorsteher Bedersdorf (Tasch Alois) /1836 Düren (Grundhefer Maria Luise) /829 Gisingen (Heffinger Ulrike) /7372 Ihn/Leidingen (Schmitt Wolfgang) /534 Ittersdorf (Rickert Heinz) /891 Kerlingen (Schmidt Werner) /7118 Rammelfangen (Harpers Gabriele) /74237 St. Barbara (Schirra Stefan) / Wallerfangen (Trenz Horst) /62449 Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaften in der Gemeinde Wallerfangen Leidingen/Bederdorf Alois Tasch, Bedersdorf, Margarethenstr. 15a /1836 Kerlingen/Düren Heinz Schrecklinger, Kerlingen, Sermlinger Str /834 Gisingen Ulrike Heffinger, Gisingen, Zum Scheidberg 9a /7372 Ihn Wolfgang Schmitt, Ihn, Rammelfanger Str /534 Ittersdorf Franz-Josef Schrecklinger, Ittersdorf, Zur Weisacht /74130 Rammelfangen Thomas HANS, Rammelfangen, Landstr. 1 a / Wallerfangen/St. Barbara Stefan Schirra, St. Barbara, Keltenstr / Schulen Grundschule Wallerfangen / Fax / Grundschule Gisingen /91001 Fax / FGTS / Erweiterte Realschule Wallerfangen / Fax / Nachmittagsbetreuung Grundschule Wfg / Kreismusikschule Wallerfangen /7968 Kindergärten Kindergarten Gisingen /1283 Kindergarten Ittersdorf Tel /1356 Fax-Nr / Kindergarten Wallerfangen /61128, 06831/ Fax / Sonstige Einrichtungen Freibad Wallerfangen /60402 Campingplatz Wallerfangen /60591 Walderfingia Wallerfangen /60297 Sporthalle Scheidberg /1723 Heimatmuseum Wallerfangen /60282 Haus Saargau / Krankenhaus Wallerfangen /9620 Polizei Polizeiposten Wallerfangen /62019 Polizei Saarlouis /9010

7 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Aus der Verbundenheit mit unseren älteren Bürgern spreche ich nachfolgenden Personen anlässlich ihres Geburtstages meine herzlichsten Glück- und Segenswünsche aus: Gemeindebezirk Düren Herr Hans Schäfer zur Vollendung des 80. Lebensjahres am Gemeindebezirk Ihn Frau Renate Kiefer zur Vollendung des 81. Lebensjahres am Gemeindebezirk St. Barbara Frau Gertrud München zur Vollendung des 87. Lebensjahres am Gemeindebezirk Wallerfangen Herr Leo Winter zur Vollendung des 89. Lebensjahres am Frau Edith Gennrich zur Vollendung des 91. Lebensjahres am Mit freundlichen Grüßen Der Bürgermeister Günter Zahn Herzlichen Glückwunsch zum 90.Geburtstag von Frau Berta Magar, Bedersdorf am Die Gemeinde Wallerfangen gratuliert sehr herzlich! Thomas Ehl Alois Tasch Günter Zahn Stellv. Ortsvorsteher Ortsvorsteher Bürgermeister Sicherheit und Ordnung BEKANNTMACHUNG Geänderte Verkehrsregelung für die Tilsiter Straße in Wallerfangen während einer Aktion der Bewohner zur Verkehrsberuhigung vom ab Uhr bis zum gg Uhr. Zur Sicherheit und Ordnung des Verkehrs gemäß 45 StVO werden für diesen Zeitraum folgende verkehrsrechtlichen Maßnahmen angeordnet: 1. Die Tilsiter Straße wird ab der Einmündung zur Posener Straße sowie der Salzstraße zur Einfahrt gesperrt. VZ 250. Eine mobile Absperrschranke (quer) ist jeweils aufgestellt. Z Vor der Einmündung Tilsiter Straße ist in der Posener Straße sowie in der Salzstraße in Richtung Königsberger Straße sowie in Richtung Stettiner Straße die Einfahrtsuntersagung zur Tilsiter Straße angezeigt. VZ (vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus) 3. Diese Anordnung wird mit Aufstellen der Verkehrszeichen in der Veranstaltungszeit wirksam. 4. Zuwiderhandlungen werden als Verkehrsordnungswidrigkeit nach 24 StVG geahndet. Wallerfangen, den 04. Juli 2016 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Günter Zahn Die Ortsvorsteher Mitteilung des Ortsvorstehers Der Ortsvorsteher macht Urlaub vom bis Die Vertretung übernimmt in dieser Zeit mein Stellvertreter Thomas Ehl, Margarethenstr. 11, Tel: 0178 / Ab dem stehe ich wieder zu Ihrer Verfügung. Ihr Ortsvorsteher Alois Tasch

8 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Düren Ortsvorsteherin: Maria-Luise Grundhefer Tel.: 06837/829 Mitteilung der Ortsvorsteherin Projekt Rundwanderweg Düren In unserer Ortsratssitzung im Februar 2016 wurde das Projekt Rundwanderweg Düren näher vorgestellt. Die Strecke läuft rund um Düren. Sie kann von verschiedenen Punkten an begangen werden. Eine Möglichkeit: Eingang in den Feldweg Im Brühl gegenüber Schloss Düren, bis Haus Schloßstraße. 2, am Ortsende Richtung Felsberg, dann Überquerung Schlossstraße, Richtung Feldweg Neuer Weg. Abzweigung erster Feldweg links Richtung Sterresweg, dann Richtung Kerlinger Weg, Abzweigung Hinter den Zäunen ganz durch wieder Feldweg, dann links Richtung Schloßstr , gegenüber Friedhof. (ca. 2,5 bis 3 km). Die Wege sind überwiegend mit Grünbewuchs versehen und eignen sich bestens für Lauftraining und Jogging. Die Strecke ist auch gut geeignet für unsere Senioren, welche keine längeren Strecken mehr zurücklegen wollen und auch jederzeit wieder in den Ort zurückkehren möchten. Auf den Teilabschnitt zwischen Schlossstraße wurden durch Mitglieder der Bürgerwerkstatt Holzhackschnitzel zur besseren Begehbarkeit aufgebracht. Für diese arbeitsintensive und zeitaufwendige Arbeit meinen Dank an alle Mitwirkenden! Die Beschilderung des Rundwanderweges ist in Auftrag gegeben und wird in den nächsten Tagen durch den Gemeindebauhof angebracht. Für die Finanzierung der Beschilderung bedanke ich mich u.a. bei: Fallschirmsportzentrum Saar, Flugplatz Düren, KVS GmbH, Saarlouis, Firma Paratec GmbH, Flugplatz Düren. Im Bereich Im Brühl und Hinter den Zäunen wird jeweils noch eine Ruhebank aufgestellt. Für die Lieferung der Holzhackschnitzel und die Ruhebänke geht mein Dank an die Gemeindeverwaltung Wallerfangen. Ein Dankeschön geht auch an Herrn Karl-Heinz Weis für die Bereitschaft, die Wegabschnitte unseres Rundwanderweges durch Mäharbeiten zu pflegen. Ein Termin für die Einweihung des Rundwanderwegs Düren wird rechtzeitig an dieser Stelle mitgeteilt. Mit freundlichen Grüßen Maria-Luise Grundhefer -Ortsvorsteherin- Ihn Ortsvorsteher: Wolfgang Schmitt Tel.: 06837/534 Kerlingen Ortsvorsteher: Werner Schmidt Tel.: 06837/7118 Leidingen Ortsvorsteher: Wolfgang Schmitt Tel.: 06837/ Punkte für die Hirn-Gallenberg Tour Die Qualität unseres Traumschleifen-Wanderweges der Hirn-Gallenberg Tour konnte erneut gesteigert werden. Bei der Nachzertifizierung Ende Mai 2016 wurde der Weg durch den 1. Vorsitzenden des Deutschen Wanderinstitutes e.v., Herr Dipl. Geogr. Klaus Erber, mit 73 Erlebnispunkten ausgezeichnet (vorher 71). Ein Wanderweg ab 45 Punkten darf sich Premiumweg nennen, eine Traumschleife muss mindestens 60 Punkte erzielen. Mit 73 Punkten sind wir in der oberen Liga der 111 Traumschleifen angelangt. Der gute Zustand unseres Weges ist einigen Mitgliedern der Dorfgemeinschaft zu verdanken, die ehrenamtlich das ganze Jahr über Wartungs- und Reparaturarbeiten am Weg durchführen. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die geleistete Arbeit. Gabriele Harpers, Ortsvorsteherin Wallerfangen mit Oberlimberg Ortsvorsteher: Horst Trenz Telefon 06831/ Feuerwehr und DRK Feuerwehr, Löschbezirk Ittersdorf Am kommenden Wochenende feiern unsere Kameraden aus Berus ihr 125 jähriges Jubiläum. Am Freitag, den , findet der Kommers statt. Wir treffen wir uns zur Abfahrt um Uhr in Uniform am Gerätehaus. Am Sonnntag, den , nehmen wir am Festumzug teil. Wir treffen uns um Uhr in Uniform am Gerätehaus. Am Donnerstag, den , findet unsere nächste Übung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. Der Löschbezirksführer, A. Hubert

9 Wallerfangen Ausgabe 27/2016

10 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Mitteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen Benötigen Sie dringend Hilfe von der Feuerwehr, bitte eine der beiden Nummern wählen. Hier wird Ihnen schnellstmöglich geholfen!!! Notruf Feuerwehr 112 (ohne Vorwahl) Rettungsdienst 112 Polizei 110 Sollten Sie Fragen an die Feuerwehr haben, sind die Löschbezirke wie folgt zu erreichen: Löschbezirk Ittersdorf oder Löschbezirk Mitte (Düren/Bedersdorf/Kerlingen) oder Löschbezirk Wallerfangen oder Löschgruppe Gisingen/Oberlimberg oder Löschgruppe St. Barbara oder Löschbezirk West (Ihn/Leidingen/Rammelfangen) oder Gemeindejugendwart Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen, Frank MINOR, Stellvertretender Wehrführer, Andreas JOST, Feuerwehr Wallerfangen Lbz. Mitte Am Freitag, den besuchen wir den Festkommers auf dem Feuerwehrfest in Berus (125 Jahre Lbz. Berus). Treffpunkt ist um Uhr in Tuchuniform am Gerätehaus in Kerlingen. Am Sonntag, den findet um Uhr der Festumzug in Berus statt. Zur Teilnahme am Umzug treffen wir uns um Uhr in Kerlingen am Gerätehaus und um Uhr in Düren am Gerätehaus in Tuchuniform. Um pünktliche und zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Am Montag, den findet um Uhr eine gemeinsame Übung mit dem Lbz. West statt. Treffpunkt ist um Uhr am Gerätehaus in Kerlingen. Hütten und ein Waldsofa gebaut hatten. Diese standen noch, wenn auch etwas verwittert, was die Kinder jedoch animierte, gleich daran weiterzubauen und alles auszubessern. Löschbezirksführer Andreas Jost Gesamtwehr Wallerfangen Altersabteilung Am Freitag, dem findet unser diesjähriger Grillnachmittag statt. Wo: Gerätehaus Kerlingen Beginn: Uhr Dazu sind alle Kameraden der Altersabteilung ganz herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen ist eine persönliche Anmeldung unter folgender Telefon-Nr. oder erforderlich. Telefon: Atasch@t-online.de Anmeldeschluß ist Freitag, der Kleiderordnung: Wenn möglich Feuerwehr-T-Shirts. Persönliche Einladungen werden nicht zugestellt! Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich sehr freuen! Alois Tasch, Seniorenbeauftragter Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Wallerfangen Am Freitag, den 08. Juli 2016 findet unsere nächste Probe statt. Um 19.00Uhr für unsere Lernenden, ab Uhr ist Gesamtprobe. Am Sonntag, den 10. Juli 2016 fahren wir nach Berus,um dort den Festumzug anlässlich der 125-Jahr-Feier Fw Berus/50 Jahre JFW Berus mitzugestalten. Abfahrt ist um Uhr am Feuerwehrhaus in Wallerfangen. Natürlich in Uniform. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Der Vorstand Jung und alt Auch Mamas und Papas wurden aufgefordert beim Schleppen der Äste oder beim Überqueren eines Baumstammes zu helfen. So hatten sie alle sehr viel Spaß daran und die Kinder konnten gleichzeitig ihren Eltern beweisen, was sie für tolle Baumeister sind... Gemeinde-Kita Gisingen Ein Nachmttag im Wald Am Mittwoch, dem trafen sich um 13 Uhr in der Kita Eltern und ihre Kinder, um sich zu einer gemeinsamen Wanderung aufzumachen. Am Vormittag hatten die Kinder deshalb schon fleißig Kuchen gebacken, der zur Stärkung am Nachmittag dienen sollte... Glücklicherweise hatte der Wettergott ein Einsehen und liess es nicht regnen, so dass wir gemeinsam in Richtung Golfplatz und von dort in den Gisinger Wald wanderten. Hier verbringen wir auch oftmals unsere Waldtage, an denen wir mit den Kindern bereits in der Vergangenheit

11 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Aber auch den Geschwisterkindern war anzusehen, dass sie große Freude daran hatten, mit der großen Schwester oder dem großen Bruder unterwegs und bei einer Unternehmung der Kita-Kinder dabei zu sein. Käfer und Regenwürmer wurden beobachtet, herumgetragen, aber auch Unterkünfte für sie gebaut. Da zahlreiche Nacktschnecken unterwegs waren, wurden diese zu einem großen Thema an dem Nachmittag. Einige der Kinder fanden sie sehr aufregend und total interessant, andere wiederum fanden sie eklig und hatten sogar ein bisschen Angst vor ihnen. Wann geht das Picknick endlich los...? Selbstverständlich wurde gepicknickt und der mitgebrachte Kuchen war schnell verspeist. Die Eltern hatten die Möglichkeit sich kennenzulernen und sich über verschiedenste Themen auszutauschen. So verging die Zeit sehr schnell und es kam keine Langeweile auf. Wir spazierten zurück in die Kita, wo wir uns voneinander verabschiedeten. die in jedem Land gestellte Aufgabe am eigenen Leib erfahren, was es bedeutet, in einem anderen Land zu sein und dort seinen Mann stehen zu müssen. Belohnt wurden die erfolgreichen Teilnehmer des kostenlosen Mitmachspiels später mit vielen ausgelosten Preisen. Das Jugendorchester Concordia Wallerfangen unter der Leitung von Bernhard Altmeyer ließ sich von dem zur Mittagszeit einsetzenden Regens nicht beeindrucken, flüchtete kurzerhand von der großen Bühne unter das schützende Zeltdach und sorgte für gute Stimmung unter der ständig ansteigenden Besucherschar. Auch die zahlreichen Vereine, die ihre Teilnahme am Fest zugesagt hatten, ließen sich von den Launen des Wettergottes nicht unterkriegen: Ob am Schminkstand des Judo und Aikidoclubs, an der Fußballstation des SV Wallerfangens, an den Tischtennisplatten des TTC Wallerfangens oder am Übungsstand des TC Wallerfangens, überall herrschte großer Andrang. Die Jugendfeuerwehr Wallerfangen brachte zur Freude der Kinder an ihrer Station noch mehr Wasser ins Spiel, aber auch die Slackline des TUS Wallerfangens war gut besucht. Nicht nur Kinder ließen sich an der Fotoshootingstation der Neimerder herrliche Erinnerungsfotos an den historischen Tag anfertigen. In der Aula konnte man in einer großen Bilderausstellung nicht nur die verfremdeten Bilder aller 153 Schulkinder betrachten, sondern auch nachlesen, welche Erfahrungen bei den Schulkindern in der vorangegangenen Projektwoche den größten Eindruck hinterlassen hatten. Fast 100 Teilnehmer hatte das schwere Babyquiz der Lehrer. Schon mit 5 richtigen von 13 möglichen Zuweisungen war man bei den späteren Gewinnern dabei. Auch das Historische Museum Wallerfangen, ebenfalls im Gebäudeensemble auf der Adolphshöhe beheimatet, nahm am Festgeschehen teil und präsentierte eine gelungene Sonderausstellung: Schule früher. Ins Wasser fallen musste lediglich die geplante Schatzsuche von über 400 Halbedelsteinen, die aber zum Trost der Kinder in der darauffolgenden Woche genauso wie die großartige Führung der Schulscouts nachgeholt wurde. Der einzige Totalausfall war der INNU Ausstellungstruck, der leider kurzfristig abgesagt worden war. hs Hip Hop Workshop an der Schule am Limberg Die Klassen 5.1 und 9.1 der Schule am Limberg hatten im Rahmen des Sportunterrichts die Möglichkeit mit einer professionellen Tänzerin einen Hip Hop Workshop durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler übten mit Tänzerin Tamara eine Choreographie ein und waren mit viel Spass und Engagement dabei. Am Ende bedankten sie sich sehr für die ereignisreichen Sportstunden und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Schuljahr. Fein herausgeputzt und mit Hunderten von Luftballons dekoriert erwartete die Schule ihre Geburtstagsgäste Die Klasse 5.1 mit Tänzerin Tamara Wir sind alle Kinder einer Welt Trotz fast vierstündigem Dauerregens verzeichnete das Jubiläums- Schulfest der Grundschule Wallerfangen einen Riesen-Besucherandrang. Die Gäste feierten entspannt und fröhlich das 10 jährige Bestehen der Schule in historischen Gebäuden. Pünktlich um Uhr konnten die ersten Gäste in den Klassen bewundern, was in der Projektwoche von den Kindern erarbeitet worden war. Getreu dem Motto des Schulfestes: Wir sind alle Kinder einer Welt konnte man nicht nur viel Wissenswertes erfahren, sondern auch durch Ließen sich auch vom Dauerregen die gute Laune nicht verderben, sondern begeisterten die zahlreichen Gäste mit ihren darbietungen: die Nachwuchsmusiker der Concordia Wallerfangen Fortsetzung Seite 14!

12 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Papa-Kind Freizeit Veranstalter: Gemeinde Wallerfangen, Kinder- und Jugendhilfe Veranstaltungsort: Bad Marienberg, Jugendherberge Teilnehmer: Väter mit ihren Kindern Leitung: Sebastian Raber Verpflegung: Vollverpflegung in der Jugendherberge Termin: Kosten: Montag, 8. August 2016, Mittagessen Sonntag, 14. August 2016 nach dem Frühstück Väter: 100 Euro, Kinder 50 Euro Der Teilnehmerbeitrag muss auf das Konto der Gemeinde Wallerfangen bei der KSK SLS ( ) Nr.: oder bei der Volksbank Saarlouis (BLZ ) Nr.: eingezahlt werden mit dem Verwendungszweck: Sommerfreizeit + Name.. Anmeldung Hiermit melde/n ich mich und meine(n)/unsere(n) Kind(er) zu der Vater-Kind-Sommerfreizeit in Bad Marienberg an: Vorname(n) und Name des Kindes Vorname(n) und Name des Kindes Vorname und Name des Vaters PLZ und Wohnort Straße und Hausnummer ( ) Telefon Datum Unterschriften des/der Erziehungsberechtigten! Anmeldung bis spätestens 27. Mai 2016 einsenden an:! Gemeinde Wallerfangen, Fabrikplatz, Wallerfangen, Tel: 06831/680911, Fax: 06831/ stefan.behr@wallerfangen.de

13 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Pferdefreizeit Veranstalter: Haus Christophorus & Gemeinde Wallerfangen, Kinder- und Jugendhilfe Veranstaltungsort: Kinderbauernhof des Haus Christophorus, Wallerfangen Teilnehmer: Mädchen im Alter von 8 12 Jahren mit und ohne Pferdeerfahrung Aktivitäten: Spiel und Spaß rund ums Pferd Das Pferd kennenlernen und pflegen Gemeinsames Reiten und Voltigieren Termin: Montag den 8. August - Freitag den 12. August Täglich von 9.00 Uhr Uhr Kosten: 120 Euro inklusive Verpflegung Der Teilnehmerbeitrag muss auf das Konto der Gemeinde Wallerfangen bei der KSK SLS ( ) Nr.: oder bei der Volksbank Saarlouis (BLZ ) Nr.: eingezahlt werden mit dem Verwendungszweck: Pferdefreizeit + Name.. Anmeldung Hiermit melde meine(n)/unsere(n) Kind(er) zu der Pferdefreizeit an: Vorname(n) und Name des Kindes Vorname(n) und Name des Kindes Vorname und Name des/der Erziehungsberechtigten PLZ und Wohnort Straße und Hausnummer ( ) Telefon Datum Unterschriften des/der Erziehungsberechtigten Gemeinde Wallerfangen, Fabrikplatz, Wallerfangen, Tel: 06831/680911, Fax: 06831/ stefan.behr@wallerfangen.de

14 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Fortsetzung von Seite 11: Das große Bühnenprogramm wurde kurzerhand in die Aula umgelegt. Fast alle geplanten Beiträge fielen so dank großer Flexibilität der Teilnehmer trotz sehr beengter Verhältnisse vor einer großen Zuschauerkulisse nicht ins Wasser! Umjubelte Auftritte des Schulchors, der Vorschulkinder vom Kindergarten St.Katharina, Tanzaufführungen der FGTS Kinder, der Viertklässler und des TUS Wallerfangens, der gleich 2 Tanzgruppen präsentierte, eine Demonstration des Judo- und Aikidoclubs Wallerfangen, Musikvorführungen der FGTS Musikgruppe unter der Leitung von Frau Salz und die Gitarrengruppe von Herrn Dolibois waren die ersten Highlights einer gelungenen, tollen Bühnenshow. Atemberaubend und schwindelerregend die beeindruckende Vorführung der Rodener Sportakrobaten, die beim Bau ihrer meterhohen Menschenpyramiden aufpassen mussten, nicht an die Lampen der Aula anzustoßen. Gänsehautfeeling und einfach nur Klasse der französische Flashmob aller Schulkinder. Als auch die Zuschauer begeistert in den Refrain: Soleil, Soleil einstimmten, klarte draußen der Himmel auf und die letzten Programmpunkte konnten dann doch noch auf der großen Außenbühne stattfinden. Die Running Dogs waren mit 3 Hunden zu Besuch und demonstrierten eindrucksvoll, was ein Hund in einer Hundeschule alles lernen kann, eine sehr gelungene Werbung für den Wallerfanger Hundesportverein. Gespannt warteten alle dann auf die Verlosung der Tombolagewinne. Fast unglaublich: trotz des miserablen Wetters fanden alle 10 Familienpreise auf Anhieb ihre glücklichen Abnehmer! Ein schöne Geste des Fördervereins: Jedes Kind erhielt zum Abschluss als kleinen Trostpreis eine Tafel Kinderschokolade. Mit dem Gewinn aus der Tombola kann sich die Grundschule nun an die Anschaffung von den gewünschten Hochbeeten für den Schulhof machen, allen Käufern von Losen sei auf diesem Wege noch einmal herzlich für die Unterstützung gedankt! Aufbau- Abbau: mit Hilfe vieler Eltern, denen an dieser Stelle noch einmal für die tolle Unterstützung gedankt sei, kein Problem! Übrigens: Die sehr umfangreiche Jubiläumsfestschrift, in der unter anderem Bilder aller Einschulungsklassen der letzten 11 Jahre sowie ein ausführlicher Chronikteil zu finden sind, sowie der Jubiläumsfilm, beides einmalige Erinnerungsstücke, sind noch bis zum Ferienbeginn zum Preis von je 10 in der Schule käuflich zu erwerben. 10 Jahre Grundschule Wallerfangen eine rundum gelungene Gemeinschafts-Jubiläumsfeier! hs Zugabe: Die durch Krankheit reduzierte Gruppe der Rodener Sportakrobaten musste ihren begeisternden Auftritt gleich zwei Mal zeigen Der Flashmob (Soleil, soleil) in der Aula riss alle mit Kultur und Freizeit Unsere Partnergemeinde Saint Vallier Gemeinsame Fahrt am Sa./So., den 18. und 19. Juni 2016 nach Heidelberg Alt Heidelberg du Feine.., das war das Resümee der Reisegruppe aus St. Vallier und Wallerfangen, die gemeinsam die Neckarperle besucht hat. Das Jahrestreffen 2016 begann bereits am Vorabend, am Freitag, den 17. Juni. Die Gruppe aus St. Vallier kam mit dem Bus überpünktlich an und wurde nach herzlicher Begrüßung auf die Gasteltern verteilt. Am Samstag gegen Uhr ging die Fahrt mit zwei Bussen nach Heidelberg direkt zur Anlegestelle der Weißen Flotte. Auf dem Ausflugsschiff, beim Mittagessen, gab es treffliche Informationen zu der romantischen Stecke bis zur Vierburgenstadt Neckarsteinach. Nach kurzer Busfahrt mit Zwischenstopp im Hotel wieder zurück in der Altstadt von Heidelberg folgte eine angenehm kurze aber inhaltsreiche Stadtführung, die im Anschluss ausreichend Zeit für die gewünschte individuelle Stadterkundung offen ließ. Zum gemeinsamen Abendessen traf man sich dann im Brauhaus Alt Heidelberg. Ein Erlebnis der besonderen Art war die gemeinsame Fahrt im völlig überfüllten Linienbus zurück zum Hotel. Alle Teilnehmer wissen jetzt, wie sich unsere Schüler jeden Tag in den überfüllten Bussen der KVS fühlen. Der Sonntagvormittag war ausgefüllt mit der Besichtigung des Heidelberger Schlosses, Deutschlands bekannteste romantische Burgruine. Die Standseilbahn sorgte für einen bequemen Aufstieg. Das Wetter war uns gewogen, jeder kam auf seine Kosten, Burganlage, Großes Faß mit Zwerg Perkeo sowie Hofapotheke und Deutsches Apothekenmuseum. Weiter ging es dann nach Speyer, zu Fuß am Dom vorbei zum Domhof. Das uns dort gereichte Menü erfreute die verwöhntesten Geschmacksnerven und führte zu einer genussvollen Stille. Dann hieß es wieder Abschied nehmen. Der Fußweg zu den Bussen vermittelte noch einen kleinen Eindruck über die altehrwürdige Stadt. Ausnahmslos alle TeilnehmerInnen bezeugten den beiden Organisatorinnen Angelika Wiltz als Präsidentin und Marietta Schott als Schatzmeisterin höchste Anerkennung, Lob und Dank. Das war Spitze. Bleibt noch festzustellen, dass beide Busse wieder gut in St. Vallier bzw. Wallerfangen ankamen und dass dies eine in jeder Hinsicht sehr gelungene Gemeinschaftsveranstaltung war. H.D. Kaeswurm

15 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 Gisinger Kirmes Von Samstag 09. Juli bis Dienstag 12. Juli 2016 findet in diesem Jahr die traditionelle Gisinger Kirmes auf dem Kirmesplatz statt. Am Samstag wird um 18:00 Uhr das Fass durch unsere Ortsvorsteherin angestochen. Danach wird Jupp Simon ab 20:00 Uhr mit seiner Musik für gute Stimmung sorgen. Am Sonntagnachmittag gibt es Kaffee und Kuchen vom DRK. Selbstverständlich übertragen wir in diesem Jahr auch wieder das EM Finale live auf dem Kirmesplatz. Als Special gibt es dieses Jahr jeden Abend selbst gemixte Cocktails. Zu Essen warten Rostwurst und Pommes, sowie Pizza und Pasta. Am Dienstagabend endet die Kirmes mit der traditionellen Happy Hour von 17:00 bis 19:00 Uhr. Es freuen sich neben der JU Gisingen, die Dorfgemeinschaft und der Förderverein Bewahren und Erneuern Gisingen auf Ihren Besuch und hoffen, Ihnen mit Speis und Trank, sowie Cocktails ein paar schöne, sommerliche Kirmestage mit guter Stimmung bereiten zu können. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch. JU Gisingen Garten- und Wiesenfest am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli 2016 auf dem Vereinsgelände im Marienweg in Gisingen Wir laden Euch recht herzlich ein zu unserem Garten- und Wiesenfest auf dem Vereinsgelände des Obst- und Gartenbauvereines Gisingen im Marienweg recht herzlich ein. Samstag abends beginnt unser Fest um 17 Uhr. Wir möchten mit Euch einen schönen gemütlichen Abend mit kühlen Getränke und Speisen verbringen. Sonntags morgens gibt es ab Uhr den Frühschoppen. Danach gibt es unseren leckeren Gisinger Spießbraten mit Bratkartoffeln und Salat. Als Dessert gibt es Kaffee- und Kuchen von unseren Frauen gebacken. An beiden Tagen bietet sich unsere Bouleanlage zum Boulen für alle Gäste an. Wir bitten um Reservierung für das Mittagessen am Sonntag bitte unter Der Preis für das Mittagsessen beträgt günstige 7,00 EUR. Wir würden uns über Euer/Ihr kommen sehr freuen Vereinsfahrt am 30. Juli 2016 zur Wilhelma nach Stuttgart. Hier gibt es noch freie Plätze. Mitfahren können Mitglieder und Nichtmitglieder. Anmeldungen nehmen wir unter entgegegen. Abfahrt ist an dem Tag um 6.00 Uhr. Rückfahrt vom Zoo ab Uhr Uhr direkt nach Hause. Fahrpreis für Mitglieder 16,00 EUR und für Nichtmitglieder 30,00 EUR. Der Fahrpreis beinhaltet Busfahrt, Eintritt, kleiner Frühstücksimbiss unterwegs. Bauunternehmung Merl Wir führen aus: Maurer-, Abriss-, estrich-, Bagger-, Isolierarbeiten, Garten- und landschaftsbau einschl. Verbundsteinverlegung sowie Steingartenanlegung. Neu- und Altbausanierung, Trockenlegung, Klärgruben kurzschließen, Treppenschalung auch Kleinaufträge. Telefon: / oder 0178 / KV Hansenberger Erdbeernarren e.v. Hallo Leute Kaum haben wir uns ein bisschen Ruhe gegönnt, schon gibt es wieder was zu tun. Die Vegetation rund um unser Clubhaus ist doch sehr gewuchert und die Sträucher brauchten dringend einen Rückschnitt. Dafür haben einige fleißige Mitglieder von uns ihre Freizeit geopfert und haben sehr gute Arbeit geleistet. Jetzt sieht wieder alles sehr ordentlich aus. Wir bedanken uns herzlich bei der Arbeitsgruppe und sind sehr froh solche Mitglieder zu haben. Schön wäre es wenn beim nächsten Mal noch mehr Helfer dabei sein könnten.ganz nach em Motto: Viele Hände machen der Arbeit bald ein Ende. Nächste Aktion des Vereins ist nun die Hansenberger Kirmes. Hier sind wir mit Tanzvorführungen und Diensten in den einzelnen Ständen mit dabei. Der Stammtisch im August fällt aus diesem Grunde aus. Der Vorstand Obst- und Gartenbauverein Ittersdorf Tagesfahrt am 13. August 2016 an die Obermosel. Abfahrt 9:30 Uhr am Dorfplatz in Ittersdorf (Gasthaus Fedick) nach Ballern zur Baumschule Leick. Frau Müller zeigt uns die wunderschön angelegte und sehr gepflegte Anlage mit einem kleinen Fachvortrag. Anschließend werden wir in einem Zelt der Fa. Leick ein reichhaltiges Buffet (kalt) zu uns nehmen. Wir fahren weiter in das mittelalterliche Städtchen Saarburg. Die kleine Stadt hat eine 1000 jährige Geschichte und liegt im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg. Hier haben wir ca 2 Stunden zum verweilen. Die kleinen Kaffees in der Altstadt direkt an der Saar gelegen, laden ein zu Kaffee, Kuchen, Eis. Man kann auch einen kleinen Spaziergang am Wasserfall (sehenswert) und am Saarufer entlang machen, einfach entspannen. Danach gehts weiter nördlich in den größten Weinbauort der Obermosel, nach Nittel zum Weingut Apel. Gegen 17 Uhr werden wir dort erwartet. Hier werden wir dann zu Abend Essen und den Wein des Hauses kennenlernen (Weinprobe). Gegen 20 Uhr dann Aufbruch zurück ins Saarland. Ankunft ca 21:30 Uhr in Ittersdorf. Unsere Mitglieder sind zu dieser Tagesfahrt herzlich eingeladen. Kosten pro Person 20 Euro. Leistungen: Busfahrt hin - und zurück Büffet über Mittag Weinprobe Anmeldung bis Die Einzahlung von 20 /pro Person auf das Konto KSK - SLS DE gilt gleichzeitig als Anmeldung. 1. Vorsitzender Gerhard Schmidt Arbeitseinsatz am Clubhaus Freibad Wallerfangen Die Saarländische Triathlon Union veranstaltet am 12. Juli 2016 die 13. Saarländische Schulmeisterschaft im Triathlon 2016 & den saarländischen Landesentscheid JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. Aufgrund dieser Veranstaltung ist das Freibad Wallerfangen in der Zeit vom 8.30 bis für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Der Bürgermeister Günter Zahn KV De Neimerder Wallerfangen Am 11. Juli 2016, um 19:30 Uhr, findet unser nächster Stammtisch statt. Wir treffen uns im Bistro am Schloss in Wallerfangen, Hauptstraße. Wir laden alle interessierte Mitglieder dazu ein und hoffen auf rege Beteiligung. Der Vorstand

16 Wallerfangen Ausgabe 27/2016 VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 Um Vereinen, Verbänden, Organisationen, Gruppen, Kirchengemeinden, sozial-caritativen Einrichtungen sowie Geschäftsleuten eine Orientierungshilfe für die Terminplanung 2016 zu geben, als auch zur allgemeinen Information der Bürger, gebe ich nachstehend die bereits festliegenden Termine größerer Veranstaltungen in der Gemeinde Wallerfangen bekannt. Nähere Angaben über die Veranstaltungen erfahren Sie auf Termin: Veranstaltung: Veranstalter: Juni 2016 Juni Sommerfest, Dorfplatz Bedersdorf VV Gau Büchermarkt mit Lesecafé Grundschule Wallerfangen 11./ Tag der Feuerwehr Feuerwehr Lbz. Ittersdorf 11./ Sommerfest der Erdbeernarren KV Hansenberger Erdbeernarren e.v Familie in Bewegung Gemeinde und Vereine 18./ Sommerfest Feuerwehr Lbz. West h Festkommers in der Walderfingia - 10 Jahre Grundschule Altes Rathaus Wallerfangen 24./ Jahre SV Düren-Bedersdorf SV Düren/Bedersdorf 1966 e.v Schulfest Alle Kinder einer Welt - 10 Jahre Grundschule Altes Rathaus Wallerfangen Sonnwendfeuer Feuerwehr Lbz. Mitte Arbeitseinsatz, 8.30 h Fischerhütte ASV Wallerfangen Benefiz-Sommerkonzert, Adolphshöhe Gemeinde/Rotary-Club Sommerfest ASV Wallerfangen Juli Jugendangeln ASV Wallerfangen Keramikmarkt, Adolphshöhe, Uhr Verein für Heimatforschung Wallerfangen e.v Sommerfest Europakinderland und 40 Jahre Kita Ittersdorf Zumba-Fitness-Party Frauenturnverein Ihn Stammtisch KV Hansenberger Erdbeernarren e.v Blutspendetermin DRK OV Gisingen/Ittersdorf/Kerlingen 16./ Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins Gisngen 22./ Gemeindefußballturnier SV Düren/Bedersdorf 23./ Kirmes in Bedersdorf Ortsinteressenverein Bedersdorf Vereinsfahrt des Obst- und Gartenbauvereins Gisingen Arbeitseinsatz, 8.30 h Fischerhütte ASV Wallerfangen / Kirmes in Kerlingen Feuerwehr Lbz. Mitte August / Kirmesbeteiligung KV Hansenberger Erdbeernarren e.v. 06./ Kirmes in St. Barbara Interessengem. Hansenberger Kirmes 13./ Leidinger Dorffest Feuerwehrkameradschaft Leidingen 14./ IVV-Wanderung TuW Kerlingen Familiensommerfest Förderverein Lbz. Mitte Vereinsfahrt Frauenturnverein Ihn 20./ Brunnenfest in Kerlingen Ortsinteressenverein Kerlingen e.v Arbeitseinsatz, 8.30 h Fischerhütte ASV Wallerfangen 27./ Dürener Knödelfest Förderverein 27./ Saarland Airshow Modellsportclub Rammelfangen September Jugendnachtangeln ASV Wallerfangen Stammtisch KV Hansenberger Erdbeernarren e.v Traumschleifen Wanderfest Dorfgemeinschaft Rammelfangen Herbstfest Haus der Generationen Förderverein und Gemeinde Blutspendetermin DRK OV Gisingen/Ittersdorf/Kerlingen

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Mai 2016 Nr. 21/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Mai 2016 Nr. 21/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Mai 2016 Nr. 21/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nr. 29/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nr. 29/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 21. Juli 2016 Nr. 29/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang Donnerstag, den 24. November 2016 Nr. 47/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang Donnerstag, den 24. November 2016 Nr. 47/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang Donnerstag, den 24. November 2016 Nr. 47/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. November 2015 Nr. 48/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. November 2015 Nr. 48/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. November 2015 Nr. 48/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Nr. 37/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Nr. 37/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Nr. 37/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. April 2016 Nr. 14/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. April 2016 Nr. 14/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. April 2016 Nr. 14/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. April 2016 Nr. 17/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. April 2016 Nr. 17/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. April 2016 Nr. 17/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nr. 24/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nr. 24/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juni 2016 Nr. 24/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nr. 30/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nr. 30/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nr. 30/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nr. 29/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nr. 29/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 16. Juli 2015 Nr. 29/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juni 2016 Nr. 23/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juni 2016 Nr. 23/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juni 2016 Nr. 23/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Nr. 13/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Nr. 13/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 30. März 2017 Nr. 13/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. November 2015 Nr. 45/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. November 2015 Nr. 45/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 5. November 2015 Nr. 45/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juli 2015 Nr. 28/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juli 2015 Nr. 28/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. Juli 2015 Nr. 28/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 24. August 2017 Nr. 34/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 24. August 2017 Nr. 34/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 24. August 2017 Nr. 34/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 12. Januar 2017 Nr. 2/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 12. Januar 2017 Nr. 2/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 12. Januar 2017 Nr. 2/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. Juli 2016 Nr. 28/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. Juli 2016 Nr. 28/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. Juli 2016 Nr. 28/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Nr. 45/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Nr. 45/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 9. November 2017 Nr. 45/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang Donnerstag, den 17. November 2016 Nr. 46/2016. Wallerfanger. Antik- & Kunstmarkt. am 1. Advent von

43. Jahrgang Donnerstag, den 17. November 2016 Nr. 46/2016. Wallerfanger. Antik- & Kunstmarkt. am 1. Advent von 43. Jahrgang Donnerstag, den 17. November 2016 Nr. 46/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Nr. 43/ Wallerfanger. Halloween Nachtwanderung Ausrichter: TuS Wallerfangen e.v.

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Nr. 43/ Wallerfanger. Halloween Nachtwanderung Ausrichter: TuS Wallerfangen e.v. 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. Oktober 2015 Nr. 43/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Nr. 31/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Nr. 31/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Nr. 31/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Nr. 47/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Nr. 47/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Nr. 47/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. September 2016 Nr. 38/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. September 2016 Nr. 38/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 22. September 2016 Nr. 38/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Leidinger Kirmes. Mitteilungsblatt Oktober

Leidinger Kirmes. Mitteilungsblatt Oktober 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 29. September 2016 Nr. 39/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. März 2017 Nr. 9/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. März 2017 Nr. 9/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 2. März 2017 Nr. 9/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nr. 25/2013. in Ittersdorf. am Juni Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Frühschoppen

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nr. 25/2013. in Ittersdorf. am Juni Uhr Kaffee und Kuchen Uhr Frühschoppen 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. Juni 2013 Nr. 25/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. Januar 2016 Nr. 4/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. Januar 2016 Nr. 4/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 28. Januar 2016 Nr. 4/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. April 2017 Nr. 17/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 27. April 2017 Nr. 17/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 27. April 2017 Nr. 17/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nr. 40/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nr. 40/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Oktober 2017 Nr. 40/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. November 2017 Nr. 44/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. November 2017 Nr. 44/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 2. November 2017 Nr. 44/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Bereitschaftsdienste. Apothekendienst für Wallerfangen und Saarlouis. Kinderärztlicher Notfalldienst. Zahnärztlicher Notfalldienst.

Bereitschaftsdienste. Apothekendienst für Wallerfangen und Saarlouis. Kinderärztlicher Notfalldienst. Zahnärztlicher Notfalldienst. 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 11. Juni 2015 Nr. 24/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde W a l l e r fa n g e n Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

43. Jahrgang Donnerstag, den 1. Dezember 2016 Nr. 48/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang Donnerstag, den 1. Dezember 2016 Nr. 48/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang Donnerstag, den 1. Dezember 2016 Nr. 48/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 30. April 2015 Nr. 18/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 30. April 2015 Nr. 18/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 30. April 2015 Nr. 18/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nr. 4/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nr. 4/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 26. Januar 2017 Nr. 4/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nr. 26/2017. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was 28 Jahre Historischer Keramikmarkt

44. Jahrgang Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nr. 26/2017. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was 28 Jahre Historischer Keramikmarkt 44. Jahrgang Donnerstag, den 29. Juni 2017 Nr. 26/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. April 2016 Nr. 15/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. April 2016 Nr. 15/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 14. April 2016 Nr. 15/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 19. April 2018 Nr. 16/2018. Mitteilungsblatt

37. Jahrgang Donnerstag, den 19. April 2018 Nr. 16/2018. Mitteilungsblatt 37. Jahrgang Donnerstag, den 19. April 2018 Nr. 16/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. Februar 2017 Nr. 8/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 23. Februar 2017 Nr. 8/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 23. Februar 2017 Nr. 8/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 17. März 2016 Nr. 11/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 17. März 2016 Nr. 11/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 17. März 2016 Nr. 11/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. März 2015 Nr. 12/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. März 2015 Nr. 12/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 19. März 2015 Nr. 12/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Witold Raszowski Facharzt für Allgemeinmedizin Wallerfangen Hauptstraße 39 Tel.: / 6321 Fax: / Bereitschaftsdienste

Witold Raszowski Facharzt für Allgemeinmedizin Wallerfangen Hauptstraße 39 Tel.: / 6321 Fax: / Bereitschaftsdienste 43. Jahrgang Donnerstag, den 15. Dezember 2016 Nr. 50/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde W a l l e r fa n g e n Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

Kommunion. 1. heiligen. Mitteilungsblatt. Herzliche Glückwünsche zur. übermittelt im Namen der kommunalen Gremien. Günter Zahn Bürgermeister

Kommunion. 1. heiligen. Mitteilungsblatt. Herzliche Glückwünsche zur. übermittelt im Namen der kommunalen Gremien. Günter Zahn Bürgermeister 37. Jahrgang Donnerstag, den 5. April 2018 Nr. 14/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 6. April 2017 Nr. 14/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 6. April 2017 Nr. 14/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 6. April 2017 Nr. 14/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

36. Jahrgang Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nr. 50/2017. Einstimmung auf Weihnachten mit den Musikfreunden Saargau

36. Jahrgang Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nr. 50/2017. Einstimmung auf Weihnachten mit den Musikfreunden Saargau 36. Jahrgang Donnerstag, den 14. Dezember 2017 Nr. 50/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Februar 2015 Nr. 7/2015. Mitteilungsblatt

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Februar 2015 Nr. 7/2015. Mitteilungsblatt 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 12. Februar 2015 Nr. 7/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. November 2014 Nr. 47/2014. der Gemeinde. Wallerfanger. Am 1. Advent von

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. November 2014 Nr. 47/2014. der Gemeinde. Wallerfanger. Am 1. Advent von 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 20. November 2014 Nr. 47/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 19. Juli 2018 Nr. 29/2018. Wallerfanger. Sa. 21. Juli 19 Uhr. Offizielle Eröffnung

37. Jahrgang Donnerstag, den 19. Juli 2018 Nr. 29/2018. Wallerfanger. Sa. 21. Juli 19 Uhr. Offizielle Eröffnung 37. Jahrgang Donnerstag, den 19. Juli 2018 Nr. 29/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 6. Oktober 2016 Nr. 40/2016

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 6. Oktober 2016 Nr. 40/2016 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 6. Oktober 2016 Nr. 40/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. März 2013 Nr. 10/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. März 2013 Nr. 10/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. März 2013 Nr. 10/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nr. 5/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nr. 5/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 2. Februar 2017 Nr. 5/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 1. August 2013 Nr. 31/2013. Mitteilungsblatt

40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 1. August 2013 Nr. 31/2013. Mitteilungsblatt 40. Jahrgang (179) Donnerstag, den 1. August 2013 Nr. 31/2013 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 16. November 2017 Nr. 46/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 16. November 2017 Nr. 46/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 16. November 2017 Nr. 46/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Knödelfest. Mitteilungsblatt. Dürener August Samstag Abend Live

Knödelfest. Mitteilungsblatt. Dürener August Samstag Abend Live 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 27. August 2015 Nr. 35/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Januar 2016 Nr. 1/2016. Einsammeln von Weihnachtsbäumen durch die Gemeinde am Donnerstag, 14.

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Januar 2016 Nr. 1/2016. Einsammeln von Weihnachtsbäumen durch die Gemeinde am Donnerstag, 14. 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Januar 2016 Nr. 1/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2018 Nr. 17/2018. Kaffeenachmittag des Frauenturnvereins Ihn

37. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2018 Nr. 17/2018. Kaffeenachmittag des Frauenturnvereins Ihn 37. Jahrgang Donnerstag, den 26. April 2018 Nr. 17/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Nr. 1/2018. Die Gemeinde Wallerfangen führt wieder eine Sammelaktion für Weihnachtsbäume.

37. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Nr. 1/2018. Die Gemeinde Wallerfangen führt wieder eine Sammelaktion für Weihnachtsbäume. 37. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Nr. 1/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. März 2016 Nr. 12/2016. wünschen Ihnen und Ihren Familien Bürgermeister Günter Zahn mit der Gemeindeverwaltung

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. März 2016 Nr. 12/2016. wünschen Ihnen und Ihren Familien Bürgermeister Günter Zahn mit der Gemeindeverwaltung 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. März 2016 Nr. 12/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Nr. 1/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Nr. 1/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Nr. 1/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 11. Februar 2016 Nr. 6/2016. Mitteilungsblatt

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 11. Februar 2016 Nr. 6/2016. Mitteilungsblatt 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 11. Februar 2016 Nr. 6/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Mitteilungsblatt. Samstag, 15. September Uhr: Happy Music Big Band. Sonntag, 16. September: Vier Musikvereine

Mitteilungsblatt. Samstag, 15. September Uhr: Happy Music Big Band. Sonntag, 16. September: Vier Musikvereine 37. Jahrgang Donnerstag, den 13. September 2018 Nr. 37/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 4. August 2016 Nr. 31/2016. Hansenberger Kirmes. Samstag,

43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 4. August 2016 Nr. 31/2016. Hansenberger Kirmes. Samstag, 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 4. August 2016 Nr. 31/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den yy 2017 Nr. 41/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den yy 2017 Nr. 41/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den yy 2017 Nr. 41/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen, St.

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Juni 2014 Nr. 26/2014. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was. 25 Jahre Historischer Keramikmarkt

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Juni 2014 Nr. 26/2014. Wallerfangen Adolphshöhe: Da geht was. 25 Jahre Historischer Keramikmarkt 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 26. Juni 2014 Nr. 26/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Mitteilungsblatt. Herzliche Glückwünsche. 1. heiligen Kommunion

Mitteilungsblatt. Herzliche Glückwünsche. 1. heiligen Kommunion 43. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. März 2016 Nr. 13/2016 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Nr. 23/2018. Mitteilungsblatt

37. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Nr. 23/2018. Mitteilungsblatt 37. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Nr. 23/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nr. 24/2018. Samstag, : 18:00: Fassanstich und gemütliches Beisammenseinsein. Sonntag,

37. Jahrgang Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nr. 24/2018. Samstag, : 18:00: Fassanstich und gemütliches Beisammenseinsein. Sonntag, 37. Jahrgang Donnerstag, den 14. Juni 2018 Nr. 24/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. September 2015 Nr. 39/2015. Oktoberfest

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. September 2015 Nr. 39/2015. Oktoberfest 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 24. September 2015 Nr. 39/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 27. September 2018 Nr. 39/2018

37. Jahrgang Donnerstag, den 27. September 2018 Nr. 39/2018 37. Jahrgang Donnerstag, den 27. September 2018 Nr. 39/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

Mitteilungsblatt Wallerfangen, Dillingen, Dillingen, rche St. Johann. der Gemeinde

Mitteilungsblatt Wallerfangen, Dillingen, Dillingen, rche St. Johann. der Gemeinde 44. Jahrgang Donnerstag, den 1. Juni 2017 Nr. 22/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde W a l l e r fa n g e n Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen,

Mehr

44. Jahrgang Donnerstag, den 20. April 2017 Nr. 16/2017. Mitteilungsblatt

44. Jahrgang Donnerstag, den 20. April 2017 Nr. 16/2017. Mitteilungsblatt 44. Jahrgang Donnerstag, den 20. April 2017 Nr. 16/2017 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau)

Bericht Abschlussfahrt der 10c. nach Wrocław (Breslau) Bericht Abschlussfahrt der 10c nach Wrocław (Breslau) Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag): Wir trafen uns am Abend um 21.15 Uhr vor der Schule. Um 22 Uhr ging es dann mit dem Bus los Richtung Polen. Die Nacht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 8. November 2018 Nr. 45/2018

37. Jahrgang Donnerstag, den 8. November 2018 Nr. 45/2018 37. Jahrgang Donnerstag, den 8. November 2018 Nr. 45/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Mai 2015 Nr. 19/2015. Muttertagsfete am 10. Mai in Norris Scheune in Rammelfangen

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Mai 2015 Nr. 19/2015. Muttertagsfete am 10. Mai in Norris Scheune in Rammelfangen 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 7. Mai 2015 Nr. 19/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

38. Jahrgang Donnerstag, den 2. Mai 2019 Nr. 18/2019

38. Jahrgang Donnerstag, den 2. Mai 2019 Nr. 18/2019 38. Jahrgang Donnerstag, den 2. Mai 2019 Nr. 18/2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Nr. 33/2018. Mittagessen anschließend Kaffee und Kuchen

37. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Nr. 33/2018. Mittagessen anschließend Kaffee und Kuchen 37. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Nr. 33/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

37. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nr. 43/ Wallerfanger. Halloween Nachtwanderung Ausrichter: TuS Wallerfangen e.v.

37. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nr. 43/ Wallerfanger. Halloween Nachtwanderung Ausrichter: TuS Wallerfangen e.v. 37. Jahrgang Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nr. 43/2018 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn-Leidingen, Ittersdorf, Kerlingen, Rammelfangen,

Mehr

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. April 2015 Nr. 15/2015

42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. April 2015 Nr. 15/2015 42. Jahrgang (179) Donnerstag, den 9. April 2015 Nr. 15/2015 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nr. 31/2014. Samstag,

41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nr. 31/2014. Samstag, 41. Jahrgang (179) Donnerstag, den 31. Juli 2014 Nr. 31/2014 Mitteilungsblatt der Gemeinde Wallerfangen Mit den Gemeindebezirken: Bedersdorf, Düren, Gisingen, Ihn, Ittersdorf, Kerlingen, Leidingen, Rammelfangen,

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr