Ein Zeichen der Freundschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Zeichen der Freundschaft"

Transkript

1 Wir haben von Montag bis Samstag bis Uhr geöffnet! Burg Reichenstein die jährige Burg am Rhein Burgführungen Kindgerechte Führungen (Kita, Kindergarten) Schulklassenführungen Ab 20 Köpfe ist die Führung kostenlos. Anmeldung unter: Trechtingshausen Telefon Günter Petry Schreinerei Innenausbau GmbH Ernst-Müller-Straße Bingen-Dromersheim Telefon (0 6725) Telefax (06725) Jahrgang KW 22 Mittwoch, Terrassenhölzer Ihr Lieferant für FSC Reg. Nr. FSC-DEU-0190 ANGEBOT: ab $4,39lfm. 21 x 145 mm S mm Bangkirai Yellow Balau Am Kieselberg 8a Gensingen Tel / Ingelheim Innenstadt Bahnhofstraße Bis $ Zuschuss Finanzierung ab 1.4% Pellet in Aktion Wir machen aus Feuer & Sonne Wärme Pelletheizung + Öfen bei uns in Betrieb. Ofenbau Dotzauer Windesheim Tel Fax S mm An der BAB-Abfahrt Ingelheim-West Ein Zeichen der Freundschaft GAU-ALGESHEIM. Am vergangenen Wochenende gab es im Städtchen und bei der Gesellschaft für internationale Verständigung (GiV) Grund zum Feiern, galt es doch auf 35 Jahre Partnerschaft mit Saulieu zurück zu blicken. Einer der offiziellen Programmpunkte war die Enthüllung eines geschnitzen Holzfasses mit der Marianne und französischer Symbolik. Das Fass steht wie kann es anders sein in der Saulieustraße. Unser Bild zeigt (v. l.) den Beigeordneten von Saulieu, Lionel Duvauchelle, den Präsidenten der GiV, Clausfriedrich Hassemer, Stadtbürgermeister Dieter Faust und den Vorsitzenden der Amitiès Internationales de Saulieu, Jean-Pierre Brizard. Foto: I. Fürstenau In dieser Woche: Waldlaubersheimer Dorffest Kulinarische Reise durch die Region Steuern, Recht, Finanzen & Versicherungen Ihr Fachmann um die Ecke Bingen Mainz Bad Kreuznach Das besondere Angebot! 4-Familienhaus mit Gaststätte u. Fußballtribüne in Bingen- Büdesheim 4 x 3-Zimmer-Whg. = 240 m² Wfl. Gaststätte ca. 250 m² Nutzfl. -Es besteht Sanierungsbedarf- Erzielbare Jahrsnettomiete rd ,--. KP: , EFH in Spitzenlage von Sprendlingen Kein Neubaugebiet! 1997 als Niedrigenergiehaus in zentraler aber ruhiger Lage gebaut. Ca. 140 m² Wfl., ca. 80 m² Nfl. im KG, 500 m² Grundstücksgröße. KP nur: ,-- Komf. Wohnhaus mit lux. Ausstattung, Schwimmhalle, Sauna etc. am Binger Rochusberg, Bestlage Große Eingangshalle, 10 Zimmer, 3 Bäder, Küche, ca. 385 m² Wohnfläche, ca. 160 m² Nutzfläche, Grundstücksgröße 977 m². KP: ,-- KOOPERATIONSPARTNER DER 5 gute Gründe warum Sie uns mit dem Verkauf Ihrer Immobilien beauftragen sollten. Erfahrung Zuverlässigkeit Qualifikation Erfolg Diskretion Seit 1954 unsere Erfahrung Ihre Sicherheit Einmalige Kaufgelegenheit in Binger Bestlage Bingen-Bingerbrück 3-Familienhaus in Traumhafter Rheinblick, ruhige Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem weise renoviert, 180 m² Wohn- Solide vermietete u. gepflegte Wohnanlage. Bj. um 1930, teil- Lage, beachtliche Wohnfl. von ca. 163 m², ca. 460 m² Grundstück, Garage u. Stellplatz. führen wir mit Ihnen ein Jahresnettomiete ca ,--. Büro in Bingen! Gerne fläche, ca. 161 m² Grundstück. KP: nur ,-- unverbindliches Gespräch. KP: , Bingen, Mainzer Str , µ ,

2 Seite 2 Rufnummer der Notdienste Polizei Bingen: µ Polizei Notruf: µ 110 Feuerwehr Bingen: µ Feuerwehr Notruf: µ 112 Rettungsdienst: µ Notfalldienst ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Ärzteschaft Bingen Schneider-Texier-Haus, Bingen Tel.: Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: bis 7.00 Uhr Mittwoch: bis 7.00 Uhr Fr.: Uhr bis Mo Uhr sowie an Feiertagen ganztägig bis zum nächsten Werktag 7.00 Uhr Arztbezirk Bacharach: Telefon: / Sa. von 7.00 bis Mo Uhr Mi. von bis Do Uhr Zahnärztlicher Notdienst: Wochenend-Dienst von Fr. 15 bis Mo. 8 Uhr Apotheken NOTDIENSTE DER APOTHEKEN Der Apothekennotdienst wird über die Rufnum mer 01805/ Postleitzahl erfragt. (Festnetz: 0.14 $/min, Mobilfunk: anbieterabhängig). Apotheken NOTDIENSTE DER APOTHEKEN Bingen Mi. 28. Mai: Stephanus Apotheke, Saar landstr. 180, Büdesheim, Tel Do. 29. Mai: Rosen-Apotheke, Mainzer Stra ße 224, Kempten, Tel Fr. 30. Mai: Nahe Apotheke, Saarstr. 2, Münster-Sarmsheim, Tel Sa. 31. Mai: Adler Apotheke, Speisemarkt 7, Tel So. 1. Juni: St. Barbara Apotheke, Hochstr. 2, Waldalgesheim, Tel Mo. 2. Juni: Basilika Apotheke, Basilikastr. 26, Tel Di. 3. Juni: Blumenpark Apotheke, Mainzer Str. 39, Tel Mi. 4. Juni: Falken Apotheke, Schmittstr. 23, Tel Gau-Algesheim Mi. 28. Mai: Johannis- Apotheke, Querbein 2, Tel: Sprendlingen Mi. 28. Mai: Rosen-Apotheke, Marktplatz 1, Tel: Stromberg Fr. 30. Mai: Markt Apotheke, Marktplatz 6, Tel Mi. 4. Juni: Rosen Apotheke, Staatstr. 6, Tel Langenlonsheim: So. 1. Juni: Flora Apotheke, Naheweinstr. 76, Tel Adler-Apotheke seit 1636 Caroline Reuland Apothekerin Sommerangebot bis 31. August 08 Varilind Strümpfe 2 mitnehmen 1 bezahlen Preis 14,95 Euro Speisemarkt Bingen Telefon 06721/14037 Fax 06721/ Erika s Flohmarkt und Secondhand in der Scheune Neue uzierte Boutiqueware jeden Samstag von Uhr Gartenstr Gensingen Tel.: / TAXI KW 22 NBZ Krankenfahrten Dialyse u. Chemo Bestrahlungsfahrten Kurierfahrten Flughafen-Transfer 8 Personen-Bus Vorbestellungen werden bevorzugt behandelt! / Bärenhöhle Grolsheim Wir machen die EM für Sie zur WM!!! Alle EM-Spiele auf einer großen Leinwand. Besondere Angebote zur EM: Dienstag Schnitzeltag Mittwoch Rumpsteaktag Freitag Cocktail Happy Hour von Uhr Wir freuen uns auch SIE begrüßen zu dürfen E. Aggül, T. Engel und das Team. Aspisheimer Weg Grolsheim Tel BISPINCK & PEITZ IMMOBILIEN Tel / Gensingen, Langenlonsheim: Baureife Grundstücke: Langenlonsheim: Wallhausen: VG Langenlonsheim: Nähe Bad Sobernheim ruhige Lage EFH: ca. 133 m² Wfl., 4 ZKDB, Kamin im WZ, Garten, Gewölbekeller, Doppelgarage, ca. 272 m² Hackenheim 508 m² Wohnen auf einer Ebene: für die junge Familie gute BAB - Anbindung Haus für die große Bungalow, ca. 150 m² Bungalow in ruhiger Lage, EFH, ca. 110 m² Wfl., 6 ZKDB, Balkon, Scheune Hof, 157 m² Grdst. tiger Ausstattung, absolut gepflegte DHH in hochwer- Familie, 181 m² Wfl., Grundstück $ ,-- ca. 120 m² Wfl., zzgl. ca. 60 m² Wfl., Garage, Carport, beheizte Schwimmhalle, m² eingewach- Küche, 2 Duschbäder, 2 WC, $ ,-- ausgebaut im UG, großzügige 8 Z i m m e r, K ü c h e, Langenlonsheim 961 m² $ ,-- ruhiger Lage, ca. 170 m² Raumaufteilung, 3 Terrassen, Diele, 1 Bad, 1 Duschbad, Ausbaureserve im EFH: ca. 140 m² Wfl., 7 Zimmer, Hergenfeld Wfl, 6 ZKD, 2 Bäder, 2 Gäste- $ ,-- Ausbaureserve im DG, Gartenteich, Doppelgarage, ca. WC, hochwertige Ausstattung, WC, 2 PKW-Stellpl, ca. Nebengebäude, Garage, E F H, c a m² Wf l., c a. senes Grundstück Garage, PKW-Abstellplätze, 300 m² Grdst, solarbetriebenes. Garten, ca. 539 m² Grdst. Langenlonsheim ca. 600 m² 500 m² Grundstück Schwimmbad, Sauna, Hof, 210 m² Grundstück 352 m² Grundstück $ ,-- $ ,-- $ ,-- $ ,-- $ ,-- $ ,-- $ ,-- S e i t über 1 0 J a h r e n a l l e s a u s e i n e r H a n d - z u v e r l ä s s i g u n d i n I h r e r N ä h e

3 Seite 4 Aktuell KW 22 NBZ Brücke ist offiziell eingeweiht BINGERBRÜCK. Benutzt wird die Brücke am Hauptbahnhof bereits seit der Eröffnung der Landesgartenschau, offiziell eingeweiht wurde sie am Montag durch den rheinland-pfälzischen Innenminister Karl Peter Bruch (Bildmitte). Mit der Fußgängerbrücke und den drei angegliederten Aufzugsanlagen können alle Gleise sowie der Park am Mäuseturm barrierefrei erreicht werden. Es war wichtig und gut, dass diese Brücke gebaut wurde, sie trägt wesentlich zur Strukturverbesserung der Stadt bei, so Bruch. Die Kosten der Anlage belaufen sich auf rund Euro, wovon 80 Prozent vom Innenministerium übernommen wurden. Foto: G. Gsell Binger Schützengesellschaft DIETERSHEIM. Am Samstag, 31. Mai, 14 Uhr, beginnt das Königsschießen der Schützengesellschaft Bingen 1471 e.v.. Gleichzeitig findet auch das Prominentenschießen statt. Diakon Josef Kolbeck, kath. Gemeinde Gau-Algesheim Königsschießen Das Schießen um den Jugendschützenkönig beginnt um 13 Uhr. Im Anschluss an das Königsschießen wird der neue König direkt proklamiert und gefeiert. Gedanken zur Wochenmitte Hoch oben über Rüdesheim am Rhein ist weithin das mächtige Niederwald- Denkmal sichtbar. Nicht wenige nennen auch diese monumentale Siegesfigur auch liebevoll: Preußen-Madonna. Zu verdanken haben die Menschen weit über Rüdesheim hinaus dieses Denk- und Mahnmal dem Preußischen Staat. Er wollte nach der gewonnenen Schlacht gegen das französische Reich mit diesem Denkmal seine große politische und militärische Aufmerksamkeit demonstrieren und zugleich an die Gründung des neuen Deutschen Reiches 1871 erinnern. Viel weniger spektakulär und bedeutend geringer in den Ausmaßen wurde im Jahre 1929 auf der anderen Rheinseite, hoch oben auf dem Jakobsberg bei Ockenheim, ein Herz-Jesu Denkmal errichtet, eigentlich nur als ein Provisorium für ein noch viel größeres Denkmal, das aber nie verwirklicht worden ist. Die Herz-Jesu-Wallfahrt auf den Jakobsberg zu diesem Denkmal entfaltete sich und wird bis in unsre Zeit hinein gepflegt. Hier am Ufer des deutschen Völkerstromes soll sich das Bildnis des Friedenskönigs erheben. Hass verstumme, denn durch die Liebe meines Herzens will ich über die Menschen herrschen. (aus: Kath. Deutsch-französische Korrespondenz 4/ 1925) Bedrückender Hintergrund war die französische Besatzung des Rheinlandes nach dem Ersten Weltkrieg, die Bitterkeit, die materielle Verelendung für Familien und Staat und vieles mehr an Elend und Entsetzen brachte. Bacharach Chanson-Kabarett BACHARACH. Die 3 Glückskekse treten am Samstag, 31. Mai, 20 Uhr, im Rathaussaal mit einem Chanson-Kabarett auf. Karten gibt es bei der Rhein-Nahe-Touristik. Wir gratulieren Am Donnerstag, 29. Mai, feiert Ernst Kiefer in Rheindiebach seinen 80. Geburtstag. Am Samstag, 31. Mai, feiert Barbara Müller in Münster- Sarmsheim ihren 85. Geburtstag. Am Dienstag, 3. Juni, feiert Anna Jakobi in Weiler ihren 80. Geburtstag. Am Dienstag, 3. Juni, feiert Marianne Jassenkoff in Münster-Sarmsheim ihren 80. Geburtstag. Die Bürgermeister und die Neue Binger Zeitung gratulieren recht herzlich Nachzeit-Gottesdienst SPEYER/BINGEN. Spätestens zum 31. Mai 2008 müssen steuerpflichtige Rentner ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2007 beim Finanzamt einreichen. Dafür füllen sie die Anlage R ( Renten und andere Leistungen ) aus. Die notwendigen Angaben enthält die letzte Mitteilung über die Rentenanpassung. Wer diese nicht zur Hand hat, den unterstützt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, indem sie auf Wunsch die Höhe der gezahlten Rente bescheinigt. Die Germania und das Herz-Jesu Denkmal auf dem Jakobsberg verkörpern viel von jener bewegten Zeit, in der die Herzen so vieler Deutscher von Hass und Entsetzen einerseits und andererseits vom unbedingten Friedenswillen und Feindesliebe zerrissen worden sind. Vor wenigen Wochen feierten Christen in Frankreich und Deutschland das 60-jährige Bestehen der Internationalen Katholischen Friedensbewegung Pax Christi, die von Christen in Frankreich und Deutschland 1948 gegründet worden ist. Christinnen und Christen, Soldaten und Zivilisten haben ein klares und deutliches Zeichen gesetzt: der Friede Gottes gilt Christen/ Innen über jede politische und sonstige Vernunft hinaus! Der Mensch muss auch wissen, dass er das innigste Geheimnis Gottes ist. so beschreibt Romano Guardini, kath. Theologe und Religionsphilosoph (* ), den göttlichen Auftrag eines jeden Menschen. In vielen Kirchen und Kapellen, in vielen kleinen Statuen und Bildern haben Künstler und Künstlerinnen aller Richtungen versucht, ihrer Vorstellung über das Herz Jesu Ausdruck zu verleihen. So entstanden auch gut gemeinte Herz-Jesu Verehrungen, denen jedoch ihre vielfach mystische-politische Kraft genommen worden ist. Das Herz-Jesu jedoch ist dadurch nicht entkräftet. Jesus lässt sich in seiner Zusage nicht beirren, dass er ein Herz für die Menschen hat und er an seiner gewaltfreien Liebe zu uns Menschen festhält. Das ist Zusage, Erinnerung und Einladung an uns zugleich. Unsere Welt wartet gerade zu darauf, dass auch durch unser Handeln, durch unser Vorbild im Guten und in der Art miteinander umzugehen und das Leben zu teilen, der Hass verstummt und ihm seine Wurzel genommen wird. Herz-Jesu Verehrung und Herz-Jesu-Wallfahrten vertragen sich nicht mehr mit einem Zeit für Gott BINGEN. Die Basilikagemeinde St. Martin lädt zum nächsten Nachzeit-Gottesdienst für Sonntag, 1. Juni, 21 Uhr, in die Kapuzinerkirche, ein. Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Hilfe bei der Steuererklärung für Rentner Nach wie vor müssen die meisten Rentner aber keine Steuern auf ihre Rente zahlen. Vom Rentenbeginn hängt es ab, wie hoch der steuerpflichtige Anteil der Rente ist. Steuern fallen erst an, wenn die steuerpflichtigen Einnahmen über dem Grundfreibetrag liegen, etwa weil Rentenbezieher noch andere Einkünfte wie Zinsen, Betriebsrenten oder Mieteinnahmen haben. Für 2007 liegt dieser Grundfreibetrag bei Euro jährlich, für Verheiratete bei Euro. verkitschten Herz-Jesu Mythos, noch mit Darstellungen, in denen das Blut Jesu aus seinem Herzen trieft. Denn viel zu viel Blut ist auch durch Christenhand in der Menschengeschichte bis heute geflossen. Gott hat uns Menschen ein Herz aus Fleisch eingepflanzt und uns das Herz aus Stein genommen. Daran erinnert Jesus, wenn er zur Friedfertigkeit und zum Gewaltverzicht aufruft. Die Herz-Jesu Verehrung will dazu ermutigen, dass wir als Christenmenschen berufen sind Friedensstifter und Friedenstifterinnen zu sein und zu werden. Die hat unsere Welt bitter nötig.

4 Seite 6 Aktuell KW 22 NBZ Musik-Kabarett Detlev Schönauer MANUBACH. Übergerascht heißt das Tour- Programm des Kabarettisten Detlev Schönauer. Er begeistert mit einem Feuerwerk an dialektischen Ausflügen, scharfsinnigen Beobachtungen der deutschen Seele und musikalischen Parodien. Am Freitag, 30. Mai, tritt er in der Turnhalle auf. Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Wander- Hassia Kempten 1.6.: Rhein-Nahe Wanderer in Münster-Sarmsheim 7./8.: Seibersbach 14./15.: Naheland Bad Kreuznach 21./22.: Hürt-Knappsack; Otzberg-Hering 28./29.: Idar-Oberstein; Wonsheim. R h e i n - N a h e - Wanderer Am 31. Mai und am 1. Juni findet die 20. Internationale Volkswanderung der Rhein- Nahe-Wanderer 1986 e.v. statt. Startzeit an beiden Tagen 7 bis 14 Uhr, Start und Ziel: Grundschule Münster- Sarmsheim, Schulstraße. Nordic-Walking-Wanderer sind willkommen. Die Rhein-Nahe-Wanderer nehmen an folgenden Wanderungen teil: 7./8.: Seibersbach 14./15.: Bad Kreuznach 22.: Busfahrt nach Hürth zu den Wandergesellen 28./29.: Wonsheim VSV Grolsheim / : M ü n s t e r - Sarmsheim; Bensheim 6., 19 Monatstreff im Vereinsheim 7./8.: Katzenelnbogen, Seibersbach 14./15.: Bad Kreuznach 18: Allenbach 21./22.: Heimbach 28./29.: Idar-Oberstein; Wonsheim 29., 8 Uhr: Busfahrt nach Greifenstein-Ulm Binger Wanderclub 1.: Münster-Sarmsheim, Bensheim 7./8.: Katzenelnbogen, Seibersbach 14./15.: Bad Kreuznach, Fehl-Ritzenhausen 21./22.: Alt-Hürt, Heimbach 28./29.: Idar-Oberstein; Wonsheim. Rheinhessische Toscana feierte sich GENSINGEN. Unter dem Motto die Rheinhessische Toscana singt, swingt und tanzt fand am Samstag das Verbandsgemeinde-Weinfest an der Goldberghalle statt. Sprendlingen Musical-Aufführung SPRENDLINGEN. Im Rahmen der Ganztagsschule wurde von der Musical-AG unter der Leitung von Silke Grimsel wieder ein neues Stück eingeübt. Nach Abschluss der arbeitsintensiven Vorbereitungen freuen sich nun alle Beteiligten, zur Premiere des Musicals Max und die Zaubertrommel einladen zu dürfen. Die Aufführung ist am Freitag, 30. Mai, 17 Uhr, in der Turnhalle der Schule. Die Rechnungen Ihres Unternehmens werden von einigen Schuldnern nicht bezahlt. Sie mahnen die Zahlung an und drohen mit gerichtlichen Maßnahmen. Darauf bekommen Sie den Hinweis, dass eine offene Forderung mindestes drei Mal angemahnt werden muss. Ist diese Behauptung richtig? Bei dieser Behauptung handelt es sich vielleicht um den am weitesten verbreiteten Rechtsirrtum den es gibt. Es ist natürlich nicht notwendig, eine offen stehende Rechnung erst drei Mal anzumahnen, bevor man sie mit gerichtlicher Hilfe geltend machen darf. Eine Mahnung ist nicht die Voraussetzung, um gegen einen Schuldner gerichtliche Hilfe in Form einer Klage oder eines Mahnbescheids in Anspruch Landesgartenschau Recht haben Foto: I. Fürstenau Weiterer Eingang Besucher BINGEN. Für Besucher, die die Unterführung am Stadtbahnhof benutzen, ist jetzt ein zusätzlicher Eingang am Alten Kran geöffnet. Wir haben nicht mit dem starken Besucherzustrom über die Unterführung am Stadtbahnhof gerechnet, begründet Ute Hangen, Geschäftsführerin der LGS, die Tatsache, dass dieser Eingang nicht von Anfang an geplant war. Die Landesgartenschau kann nunmehr an fünf Tipps von Rechtsanwalt Ulrich Schumacher Tipps von Rechtsanwalt Ulrich Schumacher nehmen zu können. Allerdings stellt sich die Frage, wozu man einen Schuldner überhaupt mahnen muss? Die Mahnung ist regelmäßig eine Voraussetzung, um den Schuldner eines Anspruches, der nicht unbedingt auf die Zahlung einer Geldsumme gerichtet sein muss, in Verzug zu setzen. Hierfür reicht eine Mahnung völlig aus. Die Rechtsfolgen des Verzuges werden unter anderem in den Vorschriften der 287 f BGB geregelt. So hat der Schuldner während des Verzuges jede Fahrlässigkeit zu vertreten und eine Geldschuld ist während des Verzuges zumindest mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Zudem ist der Schuldner, der sich im Verzug befindet, verpflichtet, die Kosten der Rechtsverfolgung zu tragen, also zum Beispiel die Kosten Orten (Gartenstadt, Alter Kran, Hindenburganlage, Park am Mäuseturm und Bingen Hauptbahnhof) betreten werden. In der vergangenen Woche konnte der Gast auf der Gartenschau begrüßt werden. Melanie Rehm aus Bretzenheim (Nahe) wurde mit einem großen Blumenstrauß überrascht. Sie besuchte bereits zum zweiten Mal die LGS. Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? eines mit der Geltendmachung der Forderung beauftragten Anwalts. Ausnahmsweise kann eine Mahnung unterbleiben. Die Vorschrift des 286 Abs. 2 BGB nennt unter anderem die Fälle, in denen für die geschuldete Leistung eine Zeit nach dem Kalender bestimmt ist oder der Schuldner sich ernsthaft und endgültig weigert, die Leistung zu erbringen. Nach der Vorschrift des 286 Abs. 3 BGB gerät der Schuldner einer Entgeltforderung immer ohne Mahnung in Verzug wenn er nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang einer Rechnung ( ) die Zahlung leistet. Bei Schuldnern, die Verbraucher sind, gilt dies jedoch nur, wenn auf diesen Umstand in der Rechnung hingewiesen wurde. Häufig ist zwischen den Parteien eines Rechtsstreits umstritten, ob tatsächlich Zeugen gesucht Schäferhundwelpe ausgesetzt B I N G E N. B e r e i t s a m Donnerstag, 15. Mai, fand ein Tourist auf dem Rochusberg beim Spazierengehen einen kleinen Schäferhund. Dieser war offenbar am gleichen Tag von einer bislang unbekannte Person dort ausgesetzt und seinem S c h i c k s a l ü b e r l a s s e n worden. Der Welpe wurde zur Polizei gebracht und anschließend dem Tierheim überstellt. Die veterinärärztliche Untersuchung ergab, dass das etwa fünf Monate alte Jungtier schon mit einem Wachstumshormonmangel geboren wurde und unter sogenannter Durchtrittigkeit an allen vier Läufen leidet. Der Hund musste daher eingeschläfert werden. Das Umweltkommissariat der Kriminalinspektion Bad Kreuznach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Aussetzen des Jungtieres gemacht haben oder Angaben zu der Person machen können, in deren Obhut sich der kleine Hund bis zum 15. Mai befand. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Bad Kreuznach unter der Telefonnummer entgegen. Autor: Rechtsanwalt Ulrich Schumacher, Rheinkai 17, Bingen, ulrich. schumacher@kanzlei-amrheinkai.de. gemahnt und damit die Rechtsfolgen des Verzuges ausgelöst worden sind. Es empfiehlt sich daher, für einen sicheren Zugang der Mahnung Sorge zu tragen. Als probates Mittel hat sich hierbei das Einwurf Einschreiben erwiesen.

5 Seite 8 Aktuell KW 22 NBZ Energie- und Klimaschutzberatung im Kreis MAINZ-BINGEN. Bereits seit dem 1. April ist Diplom- Ingenieur Matthias Unnath Energie- und Klimaschutzbeauftragten im Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Bisher wurde die Beratung an einem Tag der Woche angeboten. Wir weiten unseren kostenlosen Service in der Energie- und Klimaschutzberatung für die Bürgerinnen und Bürger und die Kommunen im Landkreis ernorm aus. Die große Nachfrage zeigt uns, dass wir damit absolut richtig liegen, freut sich Landrat Claus Schick. Dieses Beratungsangebot ergänze die Aktivitäten des UEBZ und der Energie- und Dienstleistungsgesellschaft Rheinhessen- Nahe (EDG). Nachdem wir das Kyotoprotokoll bei den Kreisgebäuden durch die EDG bereits erfüllt haben, erweitern wir diese Klimaschutzziele auf den gesamten Landkreis. Die Bürger, Kommunen aber auch kleinere und mittelständische Unternehmen können sich hier nun über alle Fragen rund ums Energiesparen und den Einsatz regenerativer Energien informieren und beraten lassen. Wer baut, saniert oder Wohneigentum kaufen möchte, den berät Unnath beispielsweise über unterschiedliche Arten der Dämmung, die richtige Größe der Heizungsanlage, Energieträger oder auch Fördermittel. Ein Verwaltungsleitfaden Sanieren und Bauen soll bei der Koordination der jeweils zuständigen Ämter und Ansprechpartner helfen. Zusammen mit der Verbrau- Heilig-Geist-Hospital Kostenlose Servicestelle für die Bürger Kreisbeigeordneter Adam Schmitt, Matthias Unnath und Landrat Claus Schick (v. li.). (Foto: KV) cherzentrale werden Seminare zum Thema Energiesparen und Klimaschutz angeboten und Unnath berät über die Erstellung eines Energieausweises. Das geschieht, wie auch bei Informationen über technischen Anlagen kostenlos, produkt- und firmenneutral und unabhängig, wie Schick und Unnath betonen. Auf der Agenda von Unnath steht darüber hinaus, zukünftig auch die Kommunen verstärkt zu beraten. Beispielsweise bei der Erschließung von Baugebieten, beim Neubau von verwaltungseigenen Gebäuden, der Frage nach der richtigen Energieversorgung oder dem Aufbau eines Energiecontrolling und -management. Im Blickpunkt hierbei stehen die Niedrigenergieund Passivhausneubaugebiete sowie in Kopperation mit der EDG die Konzipierung von weiteren Nahwärmeversorgungsgebieten, die über Blockheizkraftwerke und Mit ÖKOPROFIT- Zertifikat ausgezeichnet BINGEN. Das Heilig-Geist- Hospital wurde im Rahmen der Veranstaltung Forum Umwelt mit dem Ökoprofit-Zertifikat ausgezeichnet. Dem Krankenhaus wurde damit ein umfangreiches Umweltmanagement bescheinigt. Ökoprofit Mainz-Bingen startete im Sommer 2007 als Kooperationsprojekt mit insgesamt zehn Betrieben aus dem Landkreis Mainz-Bingen, um den betrieblichen Umweltschutz zu fördern und dabei Kosten zu sparen. Unterstützung erhielten die Betriebe dabei von erfahrenen Beratern, die das Umweltmanagement der Einrichtungen überprüften und Verbesserungen aufzeigten. Bei der Verleihung der Urkunde durch Landrat Claus Schick, konnte Harald Herzel, Geschäftsführer des Heilig- Geist-Hospitals, von den vielfältigen Umweltleistungen des Krankenhauses bereichten. Als ganz besonderes Projekt stellte Herzel die neu errichtete Photovoltaik-Anlage auf den Dächern des Heilig-Geist- Hospitals und Schneider- Texier-Hauses vor. Durch die Einstrahlung des Sonnenlichtes kann Energie gewonnen Holzhackschnitzelheizungen versorgt werden sollen. Ein Klimaschutzpreis soll im jährlichen Wechsel mit dem Umweltschutzpreis ausgelobt werden, ein Klimaschutzbericht den Status Quo im Landkreis aufzeigen und die Klimaschutzziele des Landkreises festlegen. Langfristig geplant ist eine Studie, in der zunächst für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Pendlerprofile und für den jeweiligen Pendlertyp die energieeffizienteste und damit wirtschaftlichste und ökologisch sinnvollste Variante des verwendeten Fahrzeugantriebs gesucht und eine Pendlerdatenbank aufgebaut wird. Auch über ein Pilotprojekt Nullemissionsgemeinde wird im Umwelt- und Energieberatungszentrum nachgedacht. Informationen und Beratung unter Tel oder uebz@mainzbingen.de. SPD Weiler schickt Zimmermann ins Rennen werden, die in das allgemeine Stromnetz eingespeist wird. Der gewonnene Stromertrag entspricht der Menge Strom, die fünf Vier-Personen-Haushalte verbrauchen. Aber auch mit geringem Materialeinsatz kann ein großer Nutzen erzielt werden. Rüdiger Will, der Technische Leiter des Heilig-Geist-Hospitals, erläutert die Wassereinsparungen, die bei der Umstellung eines notwendigen Kühlprozesses erzielt wurden. So können jährlich 1000 m3 Wasser und Abwasser eingespart werden. Weitere Energieeinsparungen konnten durch ein Beleuchtungskonzept erzielt werden. Mit Hilfe von Bewegungsmelden bleiben Treppenhäuser und Flure des Krankenhauses für Patienten und Besucher sicher und hell erleuchtet. Aber damit sind die Bemühungen noch nicht beendet. Für das Jahr 2008 hat man sich noch weitere Projekte vorgenommen. Es sollen Heizung und Lüftung neu berechnet und die Einstellungen optimiert werden. Ein ganz besonderes Vorhaben ist jedoch die Errichtung einer weiteren Photovoltaik-Anlage auf einem Stiftungseigenen Gebäude auf dem Rochusberg. WEILER. Der O r t s v e r e i n d e r S o z i a l - d e m o k r a - tischen Partei Deutschlands (SPD) hat den Diplom-Kaufm a n n P e t e r Zimmermann einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten in Weiler nominiert. Peter Zimmermann wird nicht nur ein guter Kandidat, sondern er wird ein guter Ortsbürgermeister für alle Weilerer werden, lobte die Ortsvereinsvorsitzende Ute Schlösser den Kandidaten. Das ist ein toller Schub für den Beginn des Wahlkampfes, freute sich Zimmermann über das einstimmige Ergebnis. Gemeinsam mit einem tatkräftigen Team wolle er jetzt ein Wahlprogramm aufstellen. Dabei stehen einzig die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Weiler im Mittelpunkt, unterstrich der Diplom-Kaufmann, der beruflich die Finanzabteilung der Fachhochschule in Bingen leitet. Ich will ein kompetenter und zuverlässiger Vermittler und Ansprechpartner sein, verspricht der Bürgermeisterkandidat. Die Menschen hätten ein Recht darauf, dass ihre Heimat im ständigen Dialog zwischen allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen stetig weiterentwickelt und voran gebracht wird, so der SPDler. Auch der SPD-Verbandsvorsitzende in Rhein-Nahe, David B. Freichel, zeigte sich zufrieden mit der Nominierung des Diplom- Kaufmannes: Mit Zimmermann stellt die SPD in Weiler einen erfahrenen M e n s c h e n und verlässlichen Partner auf, der vor allem zuhören und auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen kann. Dies sei für eine zukunftsweisende Politik vor Ort das Wichtigste, sagte Freichel. Zimmermann wurde 1945 in Celle geboren. Nach seinem Studium an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Göttingen arbeitete er jahrelang in gesellschaftswissenschaftlichen Berufsfeldern, eine Zeit, in der er sich auch umfassende Kompetenzen über Gestaltungsmöglichkeiten kommunaler Räume erwarb. Neben seiner jetzigen leitenden Tätigkeit für die FH hat Zimmermann sich immer auch ehrenamtlich engagiert. So hat er in seiner alten Heimatstadt Göttingen ein privates Kinderheim gegründet und aufgebaut und sich auch dort über Jahrzehnte hinweg kommunalpolitisch einen Namen erarbeitet. Der passionierte Sänger und Segler hat seit Jahren seine Heimat in Weiler gefunden und ist auch dort unter anderem als stellvertretender Vorsitzender des Männergesangsvereins ehrenamtlich fest verwurzelt. /Foto: privat 25 Jahre Küsterin WALDLAUBERSHEIM. Auf ein ganz besonderes Jubiläum kann Brigitte Paulus zurück blicken: Sie ist seit 25 Jahren Küsterin der evangelischen Kirche. Foto: privat

6 Seite KW 22 NBZ Feldbahnmuseum Fahrtag GULDENTAL. Das Feldbahnmuseum veranstaltet am Sonntag, 1. Juni, 10 bis 18 Uhr, einen Fahrtag. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Zu erreichen ist das Museum über den Gemeindeweg Auf dem Sand. Infos unter Tel oder CDU-Bingen Versammlung BINGEN. Am Donnerstag, 29. Mai, Uhr, findet in der Eulenklause, Schlossbergstraße, die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes statt. Themen sind unter anderem die Kommunalwahl 2009 mit der Wahl der Kandidaten des CDU- Ortsverbandes. MGV Stromberg Freundschaftssingen STROMBERG. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Männergesangsvereins findet am Samstag, 31. Mai, Uhr, in der Deutscher-Michel-Halle ein Freundschaftssingen mit befreundeten Chören aus der Region statt. Der Eintrittspreis für Nichtsänger beträgt 3 Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gau- Algesheim Seminar GAU-ALGESHEIM. Am Samstag, 31. Mai, werden Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region bei einem Seminar der Gesellschaft für internationale Verständigung e.v. über Europa und Möglichkeiten der Mitwirkung bei Partnerschaften informiert. D i e Ve r a n s t a l t u n g beginnt um 9 Uhr in der Rathaus-Scheune und wird in Kooperation mit dem Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit e.v. Bonn durchgeführt. Mehr zu dieser Veranstaltung können Interessierte bei der Gesellschaft für internationale Verständigung e.v. Gau-Algesheim, Clausfriedrich Hassemer (Tel , clausfriedrich@hassemer) erfahren. R(h)ein (ge)blätter(t) BINGEN. R(h)ein (ge)blätter(t) hat Editha Pröbstle ihre Ausstellung genannt, die bis zum 12. Juni in der Stadtbibliothek zu den normalen Öffnungszeiten (montags und dienstags 14 bis 18 Uhr, donnerstags 14 bis 19 Uhr, freitags 9 bis 12 Uhr und samstags 10 bis 12 Uhr) zu sehen ist. Die Künstlerin, die bereits zum dritten Mal in Bingen ausstellt, zeigt passend zur Landesgartenschau handgedruckte Farbholzschnitte. Die 1,60 x 1 Meter großen Werke sind ein Teil der Erdsprossen, die insgesamt 44 Motive beinhaltet. Die acht Bilder sind erstmals zu sehen und beeindrucken durch ihre Intensität und Ausdruckskraft. Anlässlich der Vernissage in der vergangenen Woche gab Pröbstle auch Einblicke in die Arbeitsweise im Holzdruck, eine Performance (bei der unser Bild entstand) und eine kurze Lesung aus dem Dilldapp von Clemens Brentano, zu dem sie auch die Illustrationen schuf, vervollständigten den Abend, zu dem die Stadtbibliothek, die Volkshochschule und das Kulturbüro eingeladen hatten. Foto: G. Gsell Volkshochschule Bingen Wo sich Berg und Himmel berühren Ladakh BINGEN. Am Donnerstag, 29. Mai, findet im Ida-Dehmel- Saal im Stefan-George-Haus ein Dia-Vortrag von Andrea Brodersen und Uwe Bender statt. Ladakh ist bekannt für die Schönheit seiner entlegenen Berge und für die tibetischbuddhistische Kultur. Daher wird Ladakh auch Bingen Erstes Landestreffen der Weltläden als Klein-Tibet bezeichnet. Es liegt in Nordindien und ist einer der bevölkerungsärmsten Gebiete dort. Anstatt des Eintrittsgeldes wird um eine Spende gebeten. Reinerlös und Spendengelder kommen dem Bau der Klosterschule in Lamajuru in Ladakh zu Gute. BINGEN. Am Samstag, 31. Mai, findet in das erste Landestreffen der rheinlandpfälzischen Weltläden statt. Auf Einladung der Fair- Handels-Beratung Rheinland- Pfalz und des Weltladens Bingen treffen sich Weltladen-Engagierte, um über Zukunftsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für Weltläden zu diskutieren. Thema des Treffens ist : Wirtschaften für den Menschen weltweit: Bio-Regional-Fair!. Weltläden gibt es in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Durch fairen Handel wollen sie Kleinproduzenten in Entwicklungsländern die Möglichkeit geben, ihre Ware unter nachhaltigen Bedingungen zu erzeugen und zu angemessenen Preisen zu verkaufen. Aber auch im industrialisierten Norden wird es immer wichtiger, kleine Landwirtschaftsund Handwerksbetriebe mit nachhaltiger, umweltschonender Wirtschaftsweise zu erhalten. Bieten sich daher für Weltläden auch Kooperationen mit regionalen Erzeugern an? Zu dieser Frage wird es beim Landestreffen Vorträge und ein Podiumsgespräch geben. Veranstalter ist die Fair- H a n d e l s - B e r a t u n g d e s Entwicklungspolitischen Landesnetzwerkes Rheinland- Pfalz; nähere Informationen gibt es unter: und bei stuelb-vormbrock@ elan-rlp.de Tel oder MGV1866 Ockenheim Jahresausflug OCKENHEIM. Der Männergesangverein lädt für den 24. August zum Jahresausflug nach Rothenburg ob der Tauber ein. Abfahrt ist um 8 Uhr an der Bleiche, die Rückkehr ist gegen 20 Uhr geplant. Kosten: 20 Euro für Busfahrt, Frühstück und Stadtführung. Anmeldung bei Karin Mathes, Tel Windesheim Konzert WINDESHEIM. Am Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr im Orgel Art Museum Rhein-Nahe, Windesheim, spielt Isang David Enders Solosuiten von Johann Sebastian Bach. Der junge Cellist, 1988 als Sohn deutsch-koreanischer Eltern in Frankfurt am Main geboren, gilt als eines der größten Talente der deutschen Musikszene. Isang ist erster Preisträger beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und beim Peter-Pirazzi-Wettbewerb. Eintrittskarten können zum Preis von 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) unter der Rufnummer des orgel ART museums, Tel reserviert werden und sind an der Abendkasse erhältlich. Waldalgesheim Sommertermine WALDALGESHEIM. Der Karnevalverein 1905 gibt drei wichtige vorab bekannt. Am Freitag, 4. Juli, ist um 20 Uhr die Generalversammlung in der KVW Halle. Das beliebte KVW- Helferfest findet dieses Jahr am Samstag, 19 Juli, im Gemeindepark statt. Für die KVW-Jugend wird für den gleichen Tag ein Jugendprogramm gestaltet. Die Sessioneröffnung ist am Freitag, 14. November, um 20 Uhr. An diesem Tag können auch die Aktiven und Helfer ihre Karten für die Kampagne 2009 bestellen. Prostata-Selbsthilfe Treffen Sprendlingen. Die P r o s t a t a - S e l b s t h i l f e - gruppe Sprendlingen und Umgebung trifft sich am Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 7. Dr. med. Georg Schoeneich, referiert zum Thema: Neue Leitlinien bei Prostatakarzinom. Ehefrauen und Lebenspartnerinnen sind wie immer willkommen. Nähere Infos unter Tel. : Tel Bacharach Weinmesse B a c h a r a c h. A m Samstag, 31. Mai, 14 bis 18 Uhr, präsentieren sich mehr als 20 Weingüter sowie voraussichtlich ein Gast aus der Provinz Verona des Weinanbaugebietes auf der Mittelrhein-Weinmesse. Weinfreunde haben hier die beste Gelegenheit, sich einen Überblick über den hervorragenden Weinjahrgang 2007 zu verschaffen. Alle vorgestellten Weine, Sekte und auch Edelbrände stehen zur Verkostung bereit, die Winzer geben gerne Auskunft über die Besonderheiten des neuen Weinjahrgangs. Für den kleinen Hunger ist gesorgt. Die Weinprobe kostet inklusive Glas 15 Euro, letzter einlass ist um 17 Uhr. Gastronomen und Wiederverkäufer haben ab 13 Uhr Zugang zur Messe. Weitere Infos unter Tel

7 Seite KW 22 NBZ Turnverein Steeg e.v. Kurs STEEG. In Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk, startet der TV Steeg 1899 e.v. auch in diesem Jahr wieder Nordic-Walking- Kurse. Die Kurse werden von der ausgebildeten Trainerin Edith Bellendir durchgeführt. Ab Freitag, 6. Juni, richtet der TV Steeg für Fortgeschrittene wieder einen Nordic- Walking-Treff ein. Treffpunkt der ersten Stunde ist an der Turnhalle Steeg. Er findet dann jeden Freitag von bis 20 Uhr statt. Hier treffen sich alle, die Nordic-Walking beherrschen. Der Einsteigerkurs findet immer samstags, 7., 14., 21., 28. Juni und am 5. Juli von 9:30 bis 11 Uhr statt. Der Kurs für Senioren und Anfänger ist montags, 2., 9., 16., 23. und 30. Juni von bis Uhr. Der Kurs für Fortgeschrittene findet montags 2., 9., 16., 23. und 30. Juni statt von bis 21 Uhr. Der Treffpunkt von allen Kursen ist die Turnhalle Steeg und der Preis für Nichtmitglieder beträgt 25 Euro. TUS Rheinstein Sportabzeichen- Spaßolympiade TRECHTINGSHAUSEN. Am Samstag, 7. Juni, startet die zweite Leichtathletikspaß-olympiade des TuS Trechtingshausen für Kinder ab sieben Jahre auf dem Sportgelände am Pfaffenfels. Neben Spaßdisziplinen wie Stelzen laufen und Ballonrennen stehen für die Abnahme des Sportabzeichens Laufen, Werfen und Springen auf dem Programm. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Die Anmeldung ist schriftlich spätestens bis Donnerstag, 29. Mai, bei Jan-Peter Kuhlmann, Rheinblickstraße 9, einzuwerfen (Tel ). Formulare liegen in der Konditorei Purer Genuss in Trechtingshausen aus oder lassen sich über die Homepage der Ortsgemeinde und des TUS Rheinstein Trechtingshausen runterladen. Große Ehrung bei der Feuerwehr BINGEN. Beim Jahrestreffen des Internationalen Feuerwehr- Führungs und Offiziersvereins Vereins 50 Plus e.v., wurde im Beisein von Landtagsmitglied Michael Hüttner (re.) neben zahlreichen Veranstaltungen in der Generalversammlung besonders die Arbeit des Gründungsvorsitzenden Peter Krick (li.) aus Bingen-Kempten gewürdigt. D e r Vo r s i t z e n d e d e s Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, Otto Fürst (Mitte), ehrte Krick mit der Sprendlingen Stammtisch SPRENDLINGEN. Um die aktuelle Kommunalpolitik und das Bürgerliste-Schwerpunktthema Verbesserung der touristischen Infrastruktur geht es beim Bürgerstammtisch am Montag, 2. Juni, Uhr, im Weingut Lutz Mohr in der Palmgasse 7. höchsten Auszeichnung der Feuerwehren in Deutschland, dem Feuerwehrehrenkreuz in Gold am Bande. Fürst hob in seiner Laudatio besonders hervor, dass Krick sich mit seinem Einsatz bei der Förderung der Gemeinschaft deutscher und schweizer Feuerwehren und die Vermittlung von technischem Gerät und Fahrzeugen, in beispielhafter Weise verdient gemacht hat. Für die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und THW zeichnete der Vorsitzende Büdesheim BÜDESHEIM. Die katholische Pfarrei St. Aureus und Justina lädt zu einem kirchenmusikalischen Konzert ein. Das Konzert findet am kommenden Sonntag, 1. Juni, 17 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Aureus und Justina in Büdesheim statt. Kirchenkonzert Peter Krick, den THW Ortsbeauftragten Manf Wigger aus Bingen mit der Bronzenen Ehrennadel IFFOV. Ebenfalls wurde das Gründungsmitglied Alf Crotta aus Kempten in der Schweiz mit der Silbernen Ehrennadel des Vereins für besondere Leistungen bei der Förderung des Brandschutzes ausgezeichnet. Neben zahlreichen Vorträgen und Besichtigungen nutzte die Gruppe ihren Aufenthalt in Bingen zu einem Besuch der Landesgartenschau. /Foto: L. Schier Es wirken mit: der Cäcilia-Chor unter der Leitung von Jakob Mayer und die Katholische-Kirchen-Musik unter Leitung von Ulrich Bergjohann. Der Eintritt zu dieser stimmungsvollen Veranstaltung ist frei. Gottesdienst auf dem Neff-Platz BINGEN. Auch in diesem Jahr fand der Fronleichnams-Gottesdienst mit anschließender Prozession wieder auf dem Bürgermeister-Neff-Platz statt. Zahlreiche Gläubige waren der Einladung der Basilikapfarrei St. Martin gefolgt. Foto: I. Fürstenau SVGA/ TG Tennis-Treff G A U - A L G E S H E I M / NIEDER-INGELHEIM. Die Spielgemeinschaften der Abteilungen Tennis in der Sportvereinigung Gau- Algesheim (SVGA) und Turngemeinde 1847 Nieder- Ingelheim (TG) laden gemeinsam für Donnerstag, 29. Mai, 18 Uhr, zu einem Tennis-Treff auf die TG- Tennisanlage, Carolinenstraße in Ingelheim, ein. Alle interessierten Tennisspieler, egal ob sportlich oder mehr freizeitlich orientiert, können teilnehmen. Kulinarisch können sich die Sportler nach dem Match aus der TG-Tennisküche stärken. Rückmeldungen per an tennis@svgau-algesheim.de, sind aus Gründen der Planung erwünscht, wobei auch kurzentschlossene Tennisfreunde willkommen sind. AWO Seniorennachmittag Büdesheim. Der nächste Seniorennachmittag der Arbeiterwohlfahrt mit Kaffee und Kuchen, findet am Mittwoch, 4. Juni, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist das AWO- Haus, Brunnenweg 12, in Büdesheim. A l l e S e n i o r e n u n d Freunde der AWO sind zu einem gemütlichen Nachmittag herzlich eingeladen. Weiler Seminar Weiler. Die Naturschutzgruppe Weiler bietet wieder gemeinsam mit dem LRN e. V. ein Seminar zur Pflege von Streuobstbäumen an. In Theorie und Praxis erfährt man von Thomas Lengert, geprüfter Fachagrarwirt der Baumsanierung und -pflege, wie hochstämmige, alte Obstbäume über den Sommer geschnitten und saniert werden können. Das Seminar findet von 9 bis 16 Uhr am Samstag, 14. Juni, in Weiler statt. Weitere Infos und Anmeldung unter giessler@ landschaftspflege-rlp.de oder unter Tel Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Beitrag 25 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist Freitag, 30. Mai.

8 eite KW 22 NBZ Sprendlingen Heidesheim Montessori H E I D E S H E I M / H O R R W E I L E R. D e r Montessori Förderkreis Rhein-Nahe e.v. Horrweiler u n d d e r A r b e i t s k r e i s Montessori- Schule Heidesheim lädt alle Interessierten herzlich zu einer Informationsveranstaltung zwecks Gründung einer privaten weiterführende Montessori-Schule in Heidesheim am Mittwoch, 28. Mai, Uhr in die Aula der Hauptschule, Kreuzstraße 47, ein. Unter anderem ist Frank Henigin, Geschäftsführer der privaten Montessori- Schule Landau, zu Gast. Die Verwirklichung der Montessori-Schule ist für das Schuljahr 2009 geplant. Weitere Infos unter Tel oder bei Verbandsbürgermeister Karl-Werner Rump unter Tel Frauen nach Krebs Gruppenabend BÜDESHEIM. Der nächste Gruppenabend der Frauenselbsthilfe nach Krebs ist am Dienstag, 3. Juni, Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum. Thema des Abends wird sein, wie man mit der Angst nach einer Diagnose umgeht. Darüber hinaus werden Anregungen zur Selbsthilfe und Informationen über die Möglichkeiten professioneller Unterstützung und Hilfen gegeben. Gäste sind Willkommen. Infos unter Tel Referent ist Dr. med. Andreas Werner, Leiter des Tumorzentrums in Mainz. Planig Konzert PLANIG. Am Samstag, 31. Mai, 20 Uhr, findet in der katholischen Kirche St. Gordanius ein Konzert des Vocalensembles Arioso unter dem Motto Lobet den Herrn der Welt statt. Unter der Leitung von M u s i k d i r e k t o r H e i n z - Gunther Ackva kommen sakrale und weltliche Werke von der Klassik bis zur Moderne zur Aufführung. Das Ensemble singt im Duett, Duo und Solo. Einlass ist um Uhr. Der Eintritt ist frei. Orgel-Tastenzauber GROLSHEIM. Das erste Konzert in der neu gestalteten evangelischen Kirche ist am Sonntag, 1. Juni, 19 Uhr, zu hören. Das Konzert steht unter dem Motto: Von Mozart bis Rheinwalzer und Pedalsolo Orgel-Tastenzauber mit vier Händen und vier Füßen. Die Organisten sind das Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz (Foto). Die beiden Virtuosen gelten zur Zeit eines der führenden Orgel-Duos in Europa. An Stadtjugendpflege BINGEN. Für alle Kinder ab sechs Jahren bietet die Stadtjugendpflege auch in diesem Sommer wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Von Tanz- und Musik- Workshops, einem einwöchigen Ritterfest auf dem Landesgartenschaugelände und einem Kunstworkshop zum Thema Unterwasserwelt über Tagesfahrten nach Worms, zur Ehrenburg in Brodenbach und zum Barfußpfad in Bad Sobernheim bis hin zu vielfältigen sportlichen Angeboten ist für ereignisreiche Ferien gesorgt. Darüber hinaus gibt es bei einer Vielzahl von Ferienaktionen die Möglichkeit der Vorbetreuung der Kinder ab 7.15 Uhr. Das Programmheft ist ab Mittwoch, 28. Mai, an der Engers-Orgel aus dem Jahr 1830 erklingen festliche, virtuose und humorvolle Meisterwerke bekannter Komponisten sowie musikalische Raritäten. Auf diese Weise können die Konzertbesucher den Organisten von allen Plätzen der Kirche aus beim Spielen zuschauen sowie Finger und Füße beobachten. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Infos gibt es auf /Foto: privat Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche folgenden Ausgabestellen erhältlich: Büro der Stadtjugendpflege (Rochusallee 2), Bürgerbüro, Stadtbibliothek, Tourist-Information, Metzgerei Jox ( Sponsheim ), Schmitt Schreiben & Schenken (Büdesheim ), Buchhandlung Schweikhard (Bingen), Bäckerei Fleck ( Dromersheim), Schreibwaren Wohn (Kempten), NABU (Gaulsheim), Katholischer Kindergarten (Dietersheim), Metzgerei Martin (Bingerbrück) sowie im Internet auf der Seite www. bingen.de unter der Rubrik Familie und Bildung im Abschnitt Kinder, Jugend und Familie. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 31. Mai, von 10 bis 12 Uhr im Foyer des Kulturzentrums am Freidhof Stricknachmittag S P R E N D L I N G E N. A m Donnerstag, 29. Mai, findet im B-Treff in der Gertrudenstraße 13, ab 15 Uhr, wieder ein Stricknachmittag mit Emmi Kaiser statt. Auch nichtstrickende Gäste sind wie jeden Dienstag und Donnerstag Nachmittag im B-Treff willkommen. Waldlaubersheim Frauenfrühstück WALDLAUBERSHEIM. Am Donnerstag, 5. Juni, 9 Uhr, findet im Pfarrhaus das Frauenfrühstück statt. Als Gast wird Jochen Guse vom Roten Kreuz begrüßt, der über das Thema Verbände referiert. Anmeldung erbeten bis Mittwoch, 4. Juni, 12 Uhr, bei Monika Benthin unter Tel NABU Ökologisches Jahr GAULSHEIM. Das NABU- Naturschutzzentrum Rheinauen bietet ab August diesen Jahres wieder zwei Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr an. Jugendliche, die gerne ein Jahr lang in der Natur und für die Natur aktiv sein möchten, können sich noch bewerben. Bewerbungen können an das NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen, An den Rheinwiesen 5, Bingen, kontakt@nabu-rheinauen.de geschickt werden. Weitere Informationen zum Freiwilligen Ökologischen Jahr findet man unter de. statt. Danach ab Montag, 2. Juni ab 8.30 Uhr, ausschließlich im Büro der Stadtjugendpflege, Rochusallee 2, Zimmer Außerdem sind bei den folgenden Freizeiten noch Plätze frei: Ferien in der Biber- Burg Berschweiler von Samstag, 5. Juli bis Freitag, 11. Juli, für Kinder von 7 bis 13 Jahren, eine Freizeit der Stadtjugendpflege in Kooperation mit dem Stadtjugendring Bingen. Information und Anmeldung unter: Tel ;-220. Ferienfreizeit auf der Insel Sylt vom 29. Juni bis 4. Juli für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, eine Freizeit des Fördervereins Soziale Arbeit Bingen e.v. Jugendhaus Bingen. Information und Anmeldung unter Tel Mainz-Bingen Jugendfreizeit MAINZ- BINGEN. Nachdem sich deutsche, italienische und polnische Jugendliche aus den Partnerkreisen Mainz-Bingen, Verona und Nysa im vergangenen Jahr in Polen getroffen hatten, erwartet in diesem Jahr der Landkreis Mainz-Bingen die Jugendlichen in Bingen. Zehn Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren aus dem Landkreis Mainz-Bingen können an der Jugendfreizeit vom 20. bis 27. Juli teilnehmen. Es sind allerdings nur noch wenige Plätze frei. Organisiert wird die Feizeit vom Partnerschaftsbüro des Landkreises Mainz- Bingen, das einwöchige Treffen in der Jugendherberge Bingen kostet maximal 120 Euro. Darin enthalten sind neben der Übernachtung und Verpflegung, alle Eintrittspreise des abwechslungsreichen Programms. Die Begegnung soll zum besseren Verständnis untereinander dienen. Das deutschpolnische Jugendwerk fördert die Begegnung. Weitere Informationen und Anmeldung bei Ricarda Kerl, Partnerschaftsbeauftragte der Kreisverwaltung, unter Telefon 06132/ oder per kerl. ricarda@mainz-bingen.de. Bingen Jugendgottesdienst BINGEN. Der nächste Inspiration-Jugendgottesdienst findet am Freitag, 30. Mai, Uhr auf der Landesgartenschau statt. Der zehnte Inspiration ist ein Jubiläum, das in einer besonderen Umgebung gefeiert werden soll. Das Thema InSekten- drum prüfe, wer ich ewig bindet ist wie immer aktuell. Der Gottesdienst wird begleitet von der Live-Band No Limits. Alle Jugendlichen treffen sich am 30. Mai, 17 Uhr, am Eingang Park am Mäuseturm (Bingerb r ü c k / N a h e b r ü c k e ). Weitere Informationen bei der Katholischen Jugendzentrale Bingen unter Tel , per mail an kjz@dekanat-bingen.de oder

9 eite KW 22 NBZ SG Gensingen Fußball-Jugendturnier G E N S I N G E N / GROLSHEIM. Die SG G e n s i n g e n / G r o l s h e i m veranstaltet vom 31. Mai bis 1. Juni ein Fußball- Jugendturnier. Die Turniersieger werden auf dem Rasenplatz an der Nahe in Gensingen ermittelt. Am Samstag, 31. Mai von 12 Uhr bis 15 Uhr spielen 12 Mannschaften der G-Junioren (Bambinis). Von 15 Uhr bis 18 Uhr spielen 5 Mannschaften der C-Junioren. Am Sonntag, 1. Juni von 9 Uhr bis 13 Uhr spielen 16 Mannschaften der F-Junioren. Von 13 Uhr bis 17 Uhr 12 Mannschaften der E-Junioren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Byrzte Geschichtsabend BÜDESHEIM. Die Byrtze Heimatfreunde Büdesheim laden zu ihrem Geschichtsabend für Montag, 2. Juni, Uhr, in den Hildegardishof, Ockenheimer Chaussee 12, ein. Heinz Jung hält einen Vortrag über das Leben und Wirken von Etienne George referiert. Kempten Mundart KEMPTEN. Am Sonntag, 1. Juni, Uhr, feiert der Verein Ein Plus für Kempten auf dem Dreikönigsplatz eine Veranstaltung unter dem Thema: Wul eewu Kardoffelsupp awek verbrannte Kleeß? Amüsante Texte, vorgetragen von Bernadette Heim und Maria Saufhaus werden zum Schmunzeln auffordern, zeigen sie doch den immensen Einfluss der napoleonischen Besatzungszeit auf die Sprache in unserer Heimatregion auf. Untermalt wird das ganze von dem Musiker Willi Jacobi, der mit seiner steierischen Harmonika aufspielt und den Kemmder Pink-Kids. Selbstverständlich sorgt der Verein für das leibliche Wohl und serviert wird wie könnte es anders sein unter anderem Kardoffelsupp. LandFrauen tagten in Bingen BINGEN. Auf dem Gelände der Landesgartenschau fand am Montag der rheinland-pfälzische LandFrauentag statt, an dem rund Frauen teilnahmen. Neben den Grußworten von Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen, Sozialministerin Malu Dreyer und dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer, Norbert Schindler, stand der Festvortrag von Gräfin Sonja Bernadotte zum Thema Meine Wege zur Naturerziehung im Mittelpunkt, (Gräfin Sonja konnte krankheitsbedingt leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen, sie wurde von ihrer Tochter, Gräfin Bettina Bernadotte, der Geschäftsführerin der Blumeninsel Mainau GmbH, (re.) vertreten). Foto: G. Gsell Gau-Algesheim: Kulturelles im Städtchen GAU-ALGESHEIM. Am Donnerstag, 29. Mai, Uhr, eröffnet Stadtbürgermeister Dieter Faust die Veranstaltungsreihe Kulturelles im Städtchen ( KiS ) im Festsaal des Schlosses Ardeck mit der Mundart-Veranstaltung Mundart wie vun dehaam gebabbelt. Bürger, die in der Stadt ihr Obdachloseninitiative Platte SPRENDLINGEN. In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Sprendlingen/ Gensingen ist es der Binger Obdachloseninitiative Platte gelungen, einen weiteren Tafelladen zugunsten bedürftiger Menschen anzumieten. Ein besonderer Dank gilt Ve r b a n d s b ü r g e r m e i s t e r Friedel Bess und dem Abteilungsleiter der Ordnungsund Sozialverwaltung, Jürgen Kehr. Ihr persönliches Engagement hat dazu beigetragen, dass der Verein Platte die Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte im Sprendlinger Bahnhof erhalten hat. Nach Beendigung der Renovierungsarbeiten, soll der Tafelladen nach Möglichkeit am Mittwoch, 2. Juli, eröffnet werden. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir unsere Mundart wie vun dehaam gebabbelt Daheim gefunden haben, nutzen die Gelegenheit, sich Freunden und Bekannten wie Interessierten in der ihnen angeborenen Mundart zu präsentieren. Der große Zuspruch, der seither dieses Mundartangebot von den Besuchern her begleitet hat, unterstreicht die Beliebtheit der Umgangssprache. Tafel nun auch in Sprendlingen Tafel im Sprendlinger Bahnhof eröffnen können. Der Tafelladen ist durch die zentrale Lage des Bahnhofs für die Bürger problemlos erreichbar. Die Räumlichkeiten, darunter ein großer Saal, in dem die Lebensmittelausgabe und die Kleiderkammer Platz finden werden, ein separater Küchen- und Lagerraum, ein Aufenthaltsraum sowie getrennte Toiletten, tragen dazu bei, dass sich die bedürftigen Menschen auch in der Sprendlinger Tafel willkommen fühlen. Für den Verein Platte ist der dritte Tafelladen im Landkreis Mainz-Bingen ein weiterer Schritt in dem Bemühen, Menschen zu helfen, die am Rande des Existenzminimums leben, so der Vorsitzende der Obdachloseninitiative Platte, Ralf Blümlein. Und für die Eue ist es zudem interessant, hineinzuhören in die Sprachmelodie und den -klang von Nachbarn und Mitbürgern, denen man täglich begegnet. Veranstalter ist die Carl-Brilmayer-Gesellschaft. Eintritt wird nicht erhoben. Eine kleine Spende für einen denkmalpflegerischen Zweck ist willkommen. Ein zweiter Ausgabetag wie in Bingen oder Ingelheim soll ebenfalls folgen. Besonders hervorzuheben ist hier die Unterstützung der Lebensmittel- Sponsoren, die mit ihrer Hilfe einen wertvollen Beitrag zugunsten der bedürftigen Menschen in der Region Mainz- Bingen leisten. Dank der Mithilfe zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter, ist ein reibungsloser Ablauf der Lebensmittel- und Kleiderausgabe möglich, so dass künftig auch die Versorgung der bedürftigen Frauen, Männer und Kinder in Sprendlingen gewährleistet ist. Die Öffnungszeiten sind ab dem 2. Juli, jeweils mittwochs ab 13 Uhr, in der Bahnhofstraße 26. Erreichbar ist die Platte unter Tel oder Mobil unter Waldlaubersheim Weinprobe WALDLAUBERSHEIM. Die kabarettistische Weinprobe ist einer der kulturellen Höhepunkte am Waldlaubersheimer Kulturhimmel Den kabarettistischen Part übernimmt Gerd Kannegieser, die Pfälzer Antwort auf Dudenhöfers Heinz Becker. Kannegieser ist Autor mehrerer Bücher und als Kabarettist bekannt. Er präsentiert sein aktuelles Programm Fer dehämrum geht s! Spaß und Hintergründiges humorvoll verpackt, gemischt mit Kokolores und viel Menschlichkeit das ist Kannegieser, der von sich selbst sagt: Waschbrett-Stirn ist besser als Waschbrett- Bauch. Für die leiblichen Genüsse sorgen die bewährten Kultur-vor-Ort-Köche, die mit kleinen Amuse- Gueules, jeweils passend zu den schönen Weinen des Weinguts Burckhardt, die an diesem Abend präsentiert werden, verwöhnen. Am Samstag, 14. Juni, 18 Uhr findet die kabarettistische Weinprobe im Schlosshof in Waldlaubersheim statt. Der Preis für eine Karte beträgt 17 Euro und sind bei Anne Sudé, Berliner Str. 8, Tel /505, Waldlaubersheim (nach 18 Uhr) zu erwerben. Kempter Kirchenchor Auftritt KEMPTEN. Der katholische Kirchenchor Cäcilia wird am Samstag, 31. Mai, 16 Uhr, zur Landesgartenschau auf der Schaubühne Gartenstadt auftreten. Dabei kommt eine dreistimmige Chor- Version der Hymne zur Landesgartenschau von Theo Fischer/ Anna Marita Engel unter Mitwirkung der Mezzosopranistin Claudia Beck zur Aufführung. Das bunte Programm bietet außerdem eine Palette von Liedern über den Frühling, die Liebe und den Wein. Mit dabei ist auch Dr. Thomas Tüschen mit seinem Cello. Die Leitung hat Heike Wendler- Kretschmer. Online zur Redaktion: aktion@neuebinger-zeitung.de

10 Seite KW 22 NBZ KJG- Gau- Algesheim Zeltlager GAU- ALGESHEIM. Für das Sommerzeltlager der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) sind noch einige Plätze frei. Das Zeltlager findet vom 30. Juni bis zum 10. Juli auf dem Jugendzeltplatz Farnsberg in der Nähe von Bad Brückenau in der Rhön statt. Kinder zwischen 7 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen, mit der KJG zehn Tage mit viel Spiel, Spaß und Abenteuer ihre eigene Olympiade zu veranstalten. Die Tagesfahrt führt nach Fulda, wo das Feuerwehrmuseum sowie einen Besuch der Feuerwache Fulda geplant ist. Außerdem hat die KJG ein buntes und vielfältiges Lagerprogramm für die Teilnehmer geplant. Anmeldungen sowie weitere Informationen gibt es auf der Homepage der KJG Gau- Algesheim bei den beiden Lagerleitern Matthias Kirschenknapp (Appenheimer Str. 60, Gau- Algesheim) und Christoph Schäfer (Breitengasse 49, Appenheim) oder im Pfarrhaus der katholischen Kirchengemeinde St. Cosmas und Damian (Schlossgasse 1, Gau- Algesheim) oder per E- Mail unter lagerleitung@ kjg-sola.de Bacharach Kleiderkammer BACHARACH. Ab dem 29. Mai wird die Kleiderkammer Sterntaler wieder jeden Donnerstag in der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr sowie von 16 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein. Das Angebot der Kleiderkammer ist dank der großzügigen Unterstützung der Bevölkerung sehr vielfältig. Für geringes Entgelt sind gut erhaltene, zum Teil neue Kleidungsstücke, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu erwerben. Darüber hinaus bietet die Kleiderkammer Taschen der verschiedensten Art an, Bett- und Tischwäsche und vieles andere mehr. Online zur Redaktion: aktion@neuebinger-zeitung.de BINGEN. Die Stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Andrea Nahles war am Mittwoch zu Gast am Stefan- George-Gymnasium. Die Rheinland-Pfälzerin hielt einen Vortrag über das Thema Gute Arbeit. Gute Ausbildung. Die Schüler der Jahrgangsstufe Mss 11 und eine zehnte Klasse verfolgten dies mit viel Interesse. Andrea Nahles sprach viele Themen an, welche die Schüler nach ihrer Schulzeit betreffen könnten. Zum einen erwähnte sie, dass sich die Ausbildungssituation verbessert hat und das Programme in Planung sind, mit denen sogenannte Altbewerber, also die, die in vergangenen Jahren keinen Ausbildungsplatz bekommen haben, eine neue Chance bekommen. Zum anderen sprach sie das Praktikum an. Viele Praktikanten bekämen während des Praktikums eine Festanstellung versprochen, doch am Ende stehen sie ohne Gau- Algesheim Vernissage in der VG-Verwaltung Männergesangsverein Sommerfest W a l d a l g e s h e i m - Genheim. Von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, feiert der Männergesangsverein sein diesjähriges Sommerfest. Es findet im Anglerheim statt. Am Freitag- und am Samstagabend geben Gastchöre eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntag bietet ab 11 Uhr der Männergesangverein Waldalgesheim- Genheim sein buntes Programm mit Liedern vom Rhein, Wein und dem Wonnemonat Mai. Beginn ist am Freitag, 18 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Andrea Nahles am SGG GAU- ALGESHEIM. Am Freitag, 30. Mai, 18 Uhr findet im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde, eine Vernissage der Ausstellungsreihe Künstler der Verbandsgemeinde statt. Heidrun Gundlach (Malerei in Acryl) und Michael Schultes (Fotografien) zeigen ihre Werke. D i e A u s s t e l l u n g k a n n montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr und bis Uhr, mittwochs von 7 bis 12 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr besucht werden. CDU Gau- Algesheim Schlossfest GAU- ALGESHEIM. Die CDU lädt alle Bürger ganz herzlich zu ihrem traditionellen Schlossfest für Sonntag, 1. Juni, ab 14 Uhr vor dem Schloss Ardeck ein. Es besteht die Gelegenheit, mit zahlreichen verantwortlichen Kommunalpolitikern der CDU ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei Fragen wendet man sich bitte an Gracjan Modrzyk, Tel , modrzyk@cdu-gau-algesheim.de Job da. Nur 20 Prozent werden tatsächlich fest eingestellt. Ebenso habe sich die Leiharbeiter-Anzahl vervielfacht. Leiharbeiter verdienen weitaus weniger als festangestellte, müssen jedoch die gleiche Arbeit leisten. Zwei Millionen Menschen gehen auch Vollzeit arbeiten, sind aber wegen dem geringen Lohn noch auf Hilfe vom Staat durch Arbeitslosengeld angewiesen. Nahles möchte erreichen, dass diese Menschen nicht mehr auf fremde Hilfe angewiesen sind. Sie hält die Mindestlohnregelung, die in der Politik zur Zeit ein Thema ist, für eine gute Sache und einen ersten Schritt zur Armutsbekämpfung. Auch ist die Tatsache, dass Frauen, in vielen Unternehmen für den selben Job 22 Prozent weniger Lohn bekommen ist für sie eine Ungerechtigkeit. Als letzten Punkt sprach sie an, dass die Bildungsmöglichkeiten verbessert werden müssen. Dass Rheinland- Pfalz keine Studiengebühren hat, findet Andrea Nahles sehr positiv. Denn in vielen Familien bestehe das Problem, dass die Gebühren nicht bezahlt werden können und somit die Weiterbildung den angehenden Studenten nicht ermöglicht wird. Auch die Tatsache, dass es Schüler mit Sprach- und Verständigungsproblemen schwierig haben, solle mit Förderprojekten verbessert werden. Alle Schüler sollten die gleiche Chance auf Bildung haben. Andrea Nahles sprach offen über Defizite und Probleme in Deutschland und war nach ihrem Vortrag für Fragen offen. Die Schüler stellten unter anderem Fragen über den Mindestlohn, über die Äußerung Kurt Becks über den Dalai Lama, über die Stellung der Frau in einem Unternehmen, über das Überwachungssystem und vieles mehr. Positiv gestimmt, verließen die Schüler diesen für sie sehr interessanten Vortrag. ls/foto: L. Schier Ockenheim Ausstellung OCKENHEIM. Das Heimatmuseum, Mainzer Str. 67 (B41) ist am Sonntag, 1. Juni, von 14 bis 17 Uhr, geöffnet. Die Sonderausstellung Sakrale Gegenstände und christliches Leben in Ockenheim ist weiterhin zu besichtigen. Gau- Algesheim Flohmarkt GAU- ALGESHEIM. Die Ortsgruppe der Grünen veranstaltet ihren diesjährigen Flohmarkt am Sonntag, 1. Juni, auf dem Marktplatz. Der Aufbau beginnt um 14 Uhr, der Flohmarkt selbst beginnt um 15 Uhr. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Jedermann ist eingeladen, private Sachen zum Kauf anzubieten. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Erwachsene werden um das Mitbringen eines Kuchens als Spende für die Kuchentheke gebeten, für Getränke ist gesorgt. Bingen Konzert BINGEN. Zwei Künstler der Meisterklasse sind beim nächsten Binger Meisterkonzert zu erleben - am Samstag, 31. Mai, 20 Uhr in der Villa Sachsen: Violinvirtuose Ulf Hoelscher und Pianist Arnulf von Arnim. Karten für dieses Konzert gibt es in Bingen: im Kulturbüro (Tel ), im Historischen Museum (Tel ), in der Tourist Information (Tel ), im Bürgerbüro (Tel ) oder in der Stadtbibliothek. Windesheim Museumsbesuch BINGEN/ WINDESHEIM. Am Freitag, 30. Mai, Uhr, findet ein Besuch im Orgel Art Museum in Windesheim statt. Veranstaltet wird der Museumsbesuch von den Volkshochschulen Bingen und Wiesbaden. Während einer Führung durch das Orgelmuseum wird zur Erklärung bestimmter Instrumente aus mehreren Jahrhunderten und anschließenden kleinen Konzertstücken auf verschiedenen Orgeln der passende Wein verkostet. Treffpunkt ist um Uhr am Binger Kulturzentrum, um Uhr ist die Busabfahrt nach Windesheim, 17 Uhr Musikalische Weinprobe, 19 Uhr Rückfahrt nach Bingen. Der Reisepreis beträgt 25 Euro pro Person. Anmeldung und weitere Informationen bei der VHS Bingen unter Tel oder , Fax Region Theater REGION. Der Rhein- Mainische-Besucherring fährt am Samstag, 28. Juni zum Staatstheater nach Wiesbaden. Aufgeführt wird Professor Unrat. Die Abfahrt des Busses erfolgt in Weiler am Dorfplatz um 18 Uhr, Bingerbrück, Stromberger Straße, Uhr, Bingen am Fruchtmarkt, Uhr, Gaulsheim an der Kirche, Uhr. Kartenbestellungen werden unter Tel /2785 nach 18 Uhr entgegen genommen. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 29. Mai.

11 Seite 26 Vereine & Verbände KW 22 NBZ Gelungene Wanderung WALDALGESHEIM. Die durchgeführte heimatkundliche Wanderung der Heimatfreunde Waldalgesheim e.v. vom Bodmanstein zur Poßbachwiese, zu den Drei Eichen, der alten Keltenschanze, den Ausblicken zu den Kletterfelsen in der Morgenbachklamm und auf den Rhein, sowie der Besuch des Faitzberger Hofs (Schweizerhaus) und der Billardsäule und zurück zum Bodmanstein war ein voller Erfolg für die 35 interessierten Heimatfreunde. Horst Sinß (2. v.l.) führte die Gruppe und erzählte eine Menge Geschichte bei den einzelnen Stationen auf diesem Weg, die man so nie erfahren hätte. Bei dem anschließenden Abschluss im Postpfad wurde mit voller Begeisterung über das erlebte an diesem Tag gesprochen. Foto: privat Neue Eindrücke beim Schüleraustausch WA L D A L G E S H E I M. I m Rahmen des Themas: Wo ich wohne wo ich zu Hause bin besuchten die Kinder der der katholischen Kita Schatzinsel eine Gärtnerei in Genheim. Nach einer ausführlichen Besichtigung bekam jedes Kind zur Erinnerung eine G a r t e n p f l a n z e f ü r d e n heimischen Garten geschenkt. Durch richtige Pflege können sie nun ihre Pflanze gedeihen sehen. /Foto: privat BÜDESHEIM. Schüler der Klassen 7 bis 8 der Rochus- Realschule Bingen waren in Begleitung der Realschullehrerinnen Christiane Neef und Ursula Linck zu Gast in der Binger Partnerstadt Nuits- Saint-Georges in Burgund. Zusammen mit ihren französischen Kollegen Francine Mostacci und Bernard Musy sind sie ein eingespieltes Team. Im Collège Félix Tisserand wurden sie von der Schulleiterin und ihrem Stellvertreter offiziell empfangen. Das abwechslungsreiche Austauschprogramm bot genügend Gelegenheit, Kultur und Küche der Partnerstadt Nuits- Saint-Georges kennen zu lernen. Stadtführung, Kellerführung, Empfang durch den neuen Bürgermeister Alain Cartron im Kellergewölbe Saint Julien unter dem Hôtel de Ville oder der Besuch des Imaginarium ließen alle Beteiligten interessante neue Erfahrungen machen. Unterrichtsbesuche in Fächern wie Sport, Mathematik und Latein sowie Mahlzeiten in der Schulkantine brachten den Schülern das französische Schulleben näher. Ziel war auch der Besuch der Landeshauptstadt Dijon, wo eine Stadtführung durch den begleitenden Lehrer Bernard Musy und die Erkundung des Museums der schönen Künste (Musée des Beaux Arts) sowie ein ausgedehnter Stadtbummel Einblicke in Leben und Geschichte der Stadt ermöglichten. Beaune mit einer Führung in den weltberühmten Hospices de Beaune war ebenfalls ein Höhepunkt des Besuchsprogramms. In diesem Jahr schloss sich der Rückbesuch der Franzosen in Bingen direkt an. Und so fuhr die deutsch-französische Schülergruppe gemeinsam zurück nach Bingen. Auf der Rückreise besichtigten die Schüler die Europastadt Straßburg. Im Namen der Stadt Bingen wurden die Jugendlichen vom Landtagsabgeordneten Michael Hüttner auf dem Hof der Burg Klopp empfangen. Schulleiter Bernd Karst hieß die Gruppe ebenfalls willkommen. Neben einem Einblick in den Schulalltag der Rochus-Realschule führte das Programm die Jugendlichen nach Koblenz und Mainz. Den französischen Gästen gefiel das Schwimmen in der Rheinwelle und der Besuch der Binger Landesgartenschau besonders gut. Die gemeinsam verbrachten zwei Wochen haben viele Freundschaften entstehen lassen. Pläne für private Treffen in den Sommerferien werden eifrig geschmiedet. Kinder der Schatzinsel besuchen Gärtnerei Mainz-Bingen MAINZ-BINGEN. Das Beratungszentrum der Polizei in Mainz sucht Senioren aus dem Landkreis als ehrenamtliche Sicherheitsberater. Aufgabe der ehrenamtlichen Sicherheitsberater ist es, als Bindeglied zwischen Polizei und älteren Mitgliedern zu fungieren, sich in für Senioren sicherheitsrelevanten Fragen aus- und weiterbilden zu lassen und das erworbene Wissen an Senioren weiterzugeben. Das Projekt wird vom Seniorenbeirat des Landkreises Mainz-Bingen und dem Geschäftsbereich Jugend und Senioren gesucht Soziales der Kreisverwaltung unterstützt. Ideal wäre es, wenn aus jeder Verbandsgemeinde beziehungsweise den Städten Bingen, Ingelheim und der verbandsfreien Gemeinde Budenheim ein Interessierter gefunden werden könnte. Diese wenden sich bitte bis Freitag, 30. Mai, an das Beratungszentrum Polizei, Fuststraße 4, Mainz, Herr Schmidt, Tel / , beratungs-zentrum. mainz@polizei.rlp.de. Dort gibt es auch weitere Informationen. Spende für den Naturspielplatz MÜNSTER-SARMSHEIM. Kürzlich übergaben die beiden Initiatorinnen des Kindersachenbasars in Münster-Sarmsheim, Sarah Eckweiler und Nadine Gundlach, einen Scheck in Höhe von 321 Euro an den ersten Beigeordneten Rainer Bäder, der die Spende stellvertretend für den Ortsbürgermeister Walter Heinz entgegen nahm. Der Reinerlös des Basars wird der Fertigstellung des Naturspielplatzes in Münster-Sarmsheim zugute kommen. Aufgrund der positiven Resonanz des Frühlingsbasars, ist der Herbstbasar bereits in Planung. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Foto: privat Spielvereiniging Dietersheim Außerordentliche Mitgliederversammlung DIETERSHEIM. Die Spielvereinigung hatte zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen, um eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge vorzunehmen. Zuletzt war dies im Jahre 2002 der Fall. Die steigenden Energiekosten und die positive Entwicklung der Dietersheimer Jugendarbeit im Bereich Fußball haben zu einer erhöhten Kostenbelastung des Vorortclubs geführt. Bei nunmehr rund 700 Mitgliedern, davon über 250 jugendlichen Fußballern, mussten nun die Beiträge erhöht werden. Zur Sicherung der sehr guten Jugendarbeit wurde der Beitrag für Kinder und Jugendliche auf 4 Euro monatlich erhöht. Erwachsene zahlen nach Abstimmung der 26 anwesenden Mitglieder 4,50 Euro. Mit dieser Erhöhung ist Dietersheim damit immer noch am untersten Limit des vom deutschen Sportbund vorgegebenen Mindestbeitrages für Sportvereine. Die Dietersheimer sehen sich mit dieser Beitragserhöhung für die nahe Zukunft gerüstet und können damit ein qualitativ hochwertiges Sportangebot für Jung und Alt garantieren.

12 NBZ KW 22 Seite 31 BAD KREUZNACHER EINKAUFSNACHT Wir machen mit! Erkrankungen des Hüft- und Kniegelenkes Ein Informationstag für Patienten mit Vortragsprogramm über Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten bei Erkrankungen der Hüft- und Kniegelenke mit Prof. Dr. M. Lengsfeld und M. Edinge, Orthopädische Klinikpraxis Rüdesheim, am Mittwoch, 28. Mai bis 20 Uhr NH Hotel Bingen, Am Rhein Nahe Eck, Bingen am Rhein. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Information: Tel oder Mail: praxis@orthopaedie-rheingau.de SHOPPING, MUSIK, KUNST UND LITERATUR SAMSTAG 31. MAI BIS24 UHR BAD KREUZNACH OFFEN FÜR NEUE IDEEN! Fax Tel.: Alles rund ums Dach M. Jones Dachdeckerbetrieb Ziegeldächer Flachdächer Schieferdächer Klempnerarbeiten Reparaturen Gensingen Hahngasse 3 Initiative für Bad Kreuznach mit moderner Hypnose natürlich behandeln Angstzustände Ärztliche Durchführung: Frau Corina Pfeffer empfiehlt... Erobern Sie mit AIDA das Mittelmeer! 7 Tage östliches Mittelmeer mit AIDAvita Kreta-Istanbul-Volos-Athen/Piraeus-Mykonos-Kreta AIDA Vario Preis ab/bis Hafen in der 2 Bett Innenkabine p.p. ab $ 749,- Holiday Land Anreise für das östl. Mittelmeer schon ab $ 390,- p. P. M & B Reiseteam GmbH Im Globus Gensingen - Telefon (06727) corina.pfeffer@holidayland.de

13 Seite 34 Vereine & Verbände KW 22 NBZ Steeger besuchten den Oberpfälzer Wald STEEG. Der Turnverein Steeg 1899 e.v. verbrachte seinen diesjährigen Drei-Tagesausflug in Georgenberg im Oberpfälzer Wald. Der erste offizielle Programmpunkt war Amberg. Anschließend wurde das Quartier bezogen. Der zweite Tag führte die Mitglieder und Freunde des TV nach Regensburg. Zunächst nahmen alle an der organisierten Altstadtführung teil. Für weitere zwei Stunden konnte sich jeder auf eigene Faust noch einmal die markantesten Punkte der Stadt anschauen. Auf der Rückfahrt machte man einen Abstecher durch die Tschechei. Nach dem Frühstück am Abreisetag startete die Gruppe zunächst noch einmal nach Moosbach wo eine Glasschleiferei besichtigt wurde. Dann ging es zurück zum Hotel um dort die Henkersmahlzeit in Form eines Spanferkels einzunehmen. Alle Teilnehmer waren begeistert von dieser vom Vorsitzenden organisierten Fahrt. Auch der Wettergott bescherte den Steegern über die drei Tage bestes Reisewetter. Dieter Stiehl bedankte sich bei den Teilnehmern für die Disziplin und den absolut reibungslosen Ablauf und beim Busfahrer für die angenehme Fahrt. /Foto: privat Die Rentenversicherung informiert Persönliches Budget: Reha-Experte in eigener Sache BINGEN/SPEYER. Mit dem persönlichen Budget fördert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz zusammen mit anderen Reha-Trägern das selbstbestimmte Leben von chronisch kranken oder von Behinderung bedrohten Menschen. Diese neue Form der Leistung ermöglicht es, Betroffenen, notwendige Hilfen für den Weg zurück in Alltag und Beruf selbst einzukaufen. Denn anstelle einer Sachleistung wird ein individuell abgestimmter Geldbetrag ausgezahlt. Entscheiden sich die Betroffenen für das Persönliche Budget, vereinbaren sie mit dem Reha-Träger, welche Art der Rehabilitation mit dem ausgezahlten Geld eingekauft werden soll. Denn die Reha- Angebote sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Hilfesuchenden. Sie reichen von ambulanten oder stationären Klinikaufenthalten über Haushaltshilfe und Kinderbetreuung bis hin zur Umschulung oder zu Hilfsmitteln für den Arbeitsplatz. Während der Reha erhalten sie alle Geldleistungen aus einer Hand. Dabei ist es gleichgültig, welche und wie viele Einzelleistungen anstehen oder ob verschiedene Leistungsträger einbezogen sind, es bleibt bei nur einem Ansprechpartner. Fragen zum Persönlichen Budget beantworten die Reha- Experten in den Gemeinsamen Servicestellen für Rehabilitation. Wer eine Servicestelle in seiner Nähe sucht, findet sie im Internet unter Infos gibt es auch am kostenlosen Servicetelefon unter sowie bei den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz. Jugendfeuerwehr säubert Gemarkung Niederheimbach. Die Ortsgemeinde hatte gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Heimbachtal zum Umwelttag eingeladen. Trotz strömenden Regens trafen sich 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr, der Ortsbürgermeister, die zweite Beigeordnete mit Tochter und der Gemeindebedienstete um falsch entsorgte Gegenstände zu sammeln. Die jeweils abgesprochenen Routen wurden abgefahren und die teilweise in unwegsames Gelände geworfenen Gegenstände mit großem körperlichen Einsatz erst in Hänger und Fahrzeug, nach Abtransport später in die bereitgestellten Container am Kindergarten verbracht. Gegen 13 Uhr war es geschafft. Alle drei Container waren voll und die Gemarkung von achtlos in der Gemarkung entsorgten Metallgegenständen bis hin zu kompletten Leitplanken, Holzobjekten und sonstigen Abfällen wie Autoreifen oder Teppichen gereinigt. Ortsbürgermeister Heinz Wagner bedankte sich bei allen Teilnehmern herzlich für die tatkräftige Mithilfe. Foto:privat Ehrung für Blutspende GAU-ALGESHEIM. Der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Bernhard Gerster (li.), ehrte Ina Kordes für zehnmaliges Blutspenden. Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Hans Hang (re.) wies im Rahmen der Ehrung auf dem Gau-Algesheimer Marktplatz darauf hin, dass das unentgeltliche Spenden von Blut in der Öffentlichkeit bekannter gemacht werden müsse, da die derzeit verfügbaren Blutspenden immer knapper werden und dadurch die Versorgung von Unfallopfern und Langzeitpatienten mit Blutkonserven nicht mehr sicher ist. Das Deutsche Rote Kreuz führt seine nächste Blutspendeaktion am Dienstag, 10. Juni, ab 18 Uhr, im Rathaus durch. Foto: privat

14 Seite 38 Kultur KW 22 NBZ Lebenslinien im Hildegard-Forum BINGEN. Lebenslinien ist der Titel der Gemäldeausstellung der Künstlerin Heike Justen, die im Hildegard-Forum bis 29. Juni zu sehen sein wird. Sämtliche Exponate sind Ölgemälde, die meisten großformatig und beinhalten abstrahierte Motive, bei denen die Künstlerin auch schon einmal mit geometrischen Formen und Strukturen experimentiert. Intensive Farbtöne, umgrenzt von trennenden Linien, ranken energisch nach oben und bündeln sich zu einem kraftvollen Farb- und Formenspiel. Heike Justen lebt in Seibersbach und ist Gründungsmitglied der Binger Künstlerinnengruppe Die Sieben. Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr. Foto: privat Gelungenes Kreis-Chorkonzert Bacharach. Mit dem Zitat von Friedrich Nietzsche Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum eröffnete der Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Mittelrhein, Hans Herbert Junck, das Kreis-Chorkonzert der Gemischten Chöre. In der voll besetzten Mittelrheinhalle begrüßte er neben den Zuhörern, den Sängern auch zahlreiche Ehrengäste. Gefühlvoll und temperamentvoll, mit und ohne Solisten, a cappella oder mit Instrumentalbegleitung, deutsch, englisch oder französisch die Chöre zeigten das Spektrum ihres Könnens. Jeder Chor sang vier Werke aus seinem Repertoire. So gestalteten die Chöre aus Biebernheim, Udenhausen, Hirzenach, Oberdiebach und Bad Salzig ein abwechslungsreiches Programm mit einer Mischung aus klassischer Chorliteratur, geistlichem Liedgut, Schlager- und Musicalmelodien. Die aufmerksamen Zuhörer genossen die Darbietungen und zeigten ihre Anerkennung durch entsprechenden Applaus. Dank der gelungen Vorbereitungen der Sänger aus Oberdiebach war auch für das leibliche Wohl der Konzertbesucher bestens gesorgt. Nach dem Schlusswort des Vorsitzenden sangen alle Chöre gemeinsam mit dem Publikum unter der Leitung der Kreis-Chorleiterin Olga Matushina das Lied Du Land der Burgen und beendeten damit einen musikalischen Nachmittag. Foto: privat Hildegardisschule BINGEN. Ein Ereignis der besonderen Art präsentiert die Hildegardisschule in der Nacht der Talente am Freitag, 30. Mai, ab 19 Uhr. Ob Musik, Tanz, Theater oder bei der Ausstellung künstlerischer Werke es gibt in dieser Nacht voller Überraschungen in den verschiendenen Räumlichkeiten der Schule Sponsheim: Katholische Kirchenmusik Cäcilia SPONSHEIM. Die Katholische Kirchenmusik Cäcilia feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Vereinsjubiläum. Das Wochenende vom 13. bis 15. Juni steht ganz im Zeichen dieses Geburtags. Das Programm ist wie folgt geplant: Freitag, 13. Juni, Uhr: Feierstunde und Jubiläumskonzert in der Palmensteinhalle. Den Auftakt zu den Feierlichkeiten bildet die akademische Feier, wozu alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Interessierte herzlich eingeladen sind. Neben der Feste des ersten Vorsitzenden Michael Engel werden der Schirmherr des Festwochenendes, Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeisterin Birgit Collin-Langen und Landesmusikdirektor Bernd Gaudera Grußworte an den Jubiläumsverein richten. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Jugendblasorchester unter Orgelfestwochen REGION. Die Internationalen Orgelfestwochen sind ein wichtiger Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz, und das seit seinem Beginn im Jahr Hervorragende Instrumente im ganzen Land werden auch dieses Jahr im Juni und September in 26 Konzerten von international renommierten Organisten präsentiert. Passend zum Kultursommer- Motto 2008 Arbeitswelten - Lebenswelten wurde die Region Hunsrück-Mosel-Saar, die Heimat der berühmten Orgelbau-Dynastie Stumm, als Schwerpunktregion ausgewählt. Zum Überleben brauchen wir das alles nicht aber vielleicht zum Überleben, für etwas über das Alltägliche hinaus, für etwas, das darüber ist und darüber hinausweist. Mit diesen Worten hat der ehemalige Organist des St. Nacht der Talente 75-Jahr-Feier viele verborgene Talente von Schülerinnen, Eltern oder Lehrern zu entdecken. Ein besonderes Highlight ist die noch nackte Skulptur der Binger Maus, deren buntes Kleid an diesem Abend von einer Gruppe von Schülerinnen gestaltet wird. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. der Leitung von Elisabeth Lehmann. Im Anschluss an die akademische Stunde findet das Jubiläumskonzert unter Mitwirkung der Hitchin Town Band und der KKM Sponsheim statt. Der Eintritt für dieses Konzert ist frei. Samstag, 14. Juni, 21 Uhr: Auftritt der Band Brass Machine. Eintritt: 10 Euro, für Schüler und Studenten 8 Euro. Sonntag, 15. Juni: 9.30 Uhr: Familiengottesdienst in der Filialkirche St. Georg unter musikalischer Mitwirkung der Gruppe Effata sowie der KKM Sponsheim; bis 14 Uhr: Frühschoppenkonzert (mit dem Orchester es Musikvereins Dillingen) und Mittagessen; 14 Uhr: Festumzug, anschließend Kaffee und Kuchen; 16 bis 18 Uhr: Platzkonzert der Hitchin Town Band; 19 bis 21 Uhr: Big Band Groove Connection. Eröffnungskonzert ist in Bingen Stephansdoms in Wien, Peter Planyavsky (zu hören am 8. Juni in der Mainzer Christuskirche), die Kirchenmusik als ein Kulturgut charakterisiert, das die Seele des Menschen berühren kann und seine Lebenswelt bereichert. Über die Hälfte der Konzerte findet in der Region statt: zum Beispiel im OrgelArtMuseum Windesheim am 15. Juni mit Titularorganistin Aude Heurtematte (Paris). Am Tor der Schwerpunktregion, in Bingen, ist am 1. Juni das Eröffnungskonzert der diesjährigen Orgelfestwochen zu hören, bei dem Wolfgang Seifen (Berlin) auch Bezüge zur Landesgartenschau erklingen lassen wird. Das Programm der Orgelfestwochen ist als Broschüre erhältlich: Kultursommer Rheinland-Pfalz, Tel , oder unter www. kultursommer.de.

15 Seite 42 Sport KW 22 NBZ Hassia-D2 ist Meister BINGEN. Auch am 22. Spieltag konnte die Mannschaft von Hassia Bingen D2 als Sieger und damit als souveräner Meister der Kreisliga vom Platz gehen. Die Tabellenführung wurde bis zum Meisterstück nicht aus er Hand gegeben und mit 66 Punkten und 209:12 Toren dominant behauptet. Foto: privat TuS Büdesheim Versammlung BÜDESHEIM. Am Freitag, 13. Juni, Uhr, findet in der TuS-Gaststätte, Jahnstraße 4, eine Mitgliederversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen Berichte des Vorstands und der Abteilungen sowie Vorstandsneuwahlen. (Anträge zur Versammlung müssen zwei Wochen vor der Veranstaltung vorliegen). GENSINGEN/BINGEN. Es gibt genau ein Ticket und dieses will sich der 24-jährige Gensinger Sascha Lippe bei den am 3. Juni im polnischen Lublin beginnenden International Open schnappen. Mit dem Gewinn des Turniers könnte sich der amtierende Deutsche Meister seinen Traum von der professionellen Snooker-Karriere schon jetzt erfüllen. Es hat sich einiges geändert im Leben des gebürtigen Bayern. Mit dem Umzug nach Gensingen im vergangenen November und dem damit verbundenen Wechsel des Trainingsquartiers von Mannheim nach Bingen stellten sich ihm auf einmal ganz neue Perspektiven. Im 1. SC Pot Black Rhein Nahe fand Lippe einen Unterstützer mit dem er alle Wünsche und Vorhaben realisieren konnte. So wurden ihm hier die für ihn optimalen Trainingsvoraussetzungen geschaffen, indem sich der Verein einen Profitisch kaufte, an welchem Lippe jetzt regelmäßig trainieren kann. Die Zusammenarbeit mit dem Verein verläuft auf einer sehr FC Teutonia 08 Weiler WEILER. Am Samstag,31. Mai, wird ab 19 Uhr mit geladenen Gästen der 100. Geburtstag in der Rhein- Nahe-Halle gefeiert. Neben Showeinlagen werden auch Ehrungen durchgeführt. Am Sonntag, 1. Juni, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, in der Rhein-Nahe-Halle eine Ausstellung zum 100- jährigen Bestehen des FC freundschaftlichen und zielorientierten Basis und lässt mir keine Wünsche offen, so der Deutsche Meister. Auch abseits des Tisches konnte Sascha Lippe in den vergangenen Monaten eine für ihn sehr erfreuliche Entwicklung starten. Ich habe seit wenigen Wochen einen Hautsponsoren gefunden, berichtet er zufrieden über die gravierende Änderung. Der Sponsor ermöglicht es mir, mich mehr auf mein Training zu konzentrieren und weniger Zeit mit Arbeiten verbringen zu müssen, so der selbstständige Unternehmer weiter, der seinen Fokus in den zwei Wochen vor den International Open komplett auf das Training richtet und in dieser Zeit keine Aufträge annimmt. Druck möchte sich Lippe, der Ende Februar bei einer Exhibition die Legende des Snooker, den sechsfachen Weltmeister Steve Davis besiegte, selbst keinen aufbauen für das so wichtige Turnier: Ich versuche prinzipiell, Erwartungen so gering wie möglich zu halten um mir selbst nicht noch unnötigen Druck aufzubauen. Doch das bedeute für ihn nicht, dass 100-Jahr-Feier Teutonia 08 Weiler statt. Aus den Archiven des Vereines werden Mannschaftsfotos, Artikel, Spielerpässe, Pokale und viele weitere Gegenstände aus der Zeit von heute ausgestellt. Außerdem beginnt am Sonntag um 11 Uhr auf dem Rasenplatz das Ortsvereinsturnier. Maintourticket fest im Visier Sascha Lippe kämpft um die Qualifikation zur Snooker- Profitour er nicht alles versuchen werde, das Maintourticket zu erlangen, so der 24-jährige weiter. Bei dem Turnier werden neben Lippe noch andere 79 Amateurspieler starten, darunter mit Patrick Einsle und Lasse Münstermann auch zwei weitere Deutsche. Die im Snooker noch führenden Briten und Iren sind bei diesem Turnier nicht zugegen. Hoffnung auf den Platz ganz vorne gibt Lippe seine Vorstellung bei den International Open im vergangenen Jahr, als er erst im Viertelfinale scheiterte und somit unter die besten Acht kam. Damals hatte ich aber im Vorfeld so gut wie keine Zeit mich auf das Turnier vorzubereiten, erinnert sich Lippe an Dass sein zum ersten Male errungener höchster nationaler Titel für seine Gegner eine Rolle spielen wird, daran glaubt der durch seinen Vater als Zwölfjähriger zum Snooker gekommene nicht: Die Teilnehmer die wirklich Chancen auf das Ticket haben, kennen sich untereinander und wissen schon was sie erwartet. Da macht ein DM- Titel nicht mehr viel aus. TuS Bingen-Büdesheim BÜDESHEIM. Der TuS sucht Verstärkung für die Volleyball- Damenmannschaft. Da einige Spielerinnen aus beruflichen oder schulischen Gründen die Mannschaft verlassen mussten, hat sich die Damenmannschaft des TuS Büdesheim nach Ablauf der letzten Saison neu formiert. Mit Felix Hilgers steht der Damenmannschaft ein neuer, lizenzierter Volleyballtrainer zur Verfügung. Das Training findet in der Halle der Rochus Realschule, Rhein-Nahe-Eck-Schwimmfest: SSV vorne dabei GAU-ALGESHEIM/BINGEN. In der Rheinwelle wurde das 34. Rhein-Nahe-Eck Schwimmfest ausgetragen. Über 350 Schwimmer waren gemeldet. Mit 483 Punkten gewann die Mannschaft der SG EWR Rheinhessen-Mainz, zu der auch der SSV Bingen gehört, diesen Wettkampf. Der Rhein-Nahe-Cup ging somit wie im letzten Jahr wieder nach Rheinhessen. 59 Siege, 41 Silberplätze und 28 Bronzeplätze holten sich die Rheinhessenschwimmer. Trotz großer Hitze in der Halle und hohen Wassertemperaturen waren die Binger Schwimmer erfolgreich. Der SSV Bingen war mit einigen Athleten am Start. Erfolgreichste im Team war Romina Koblitz (Jahrgang 92, Foto, blauer Badeanzug), die sechs erste Plätze gewann, davon zwei mit der Staffel. Auch Angela Bauhardt (91) war siebenmal zum Start angetreten und erreichte vier erste und drei zweite Plätze. Joana Günster (91, roter Badeanzug) holte sich mit 100 m Schmetterling, trotz Trainingsrückstands, den ersten Platz und einen zweiten Platz Volleyballer gesucht montags (19.40 bis Uhr) und freitags (18.40 bis Uhr) statt. Bei schönem Wetter ist das Training auf dem Beachplatz. Die Devise der TuS Volleyballer lautet: Einfach vorbeikommen und mitmachen! Nähere Informationen (auch zu den sonstigen Volleyball- Mannschaften) erteilt Felix Hilgers unter der Mail: fhilgers@gmx.net oder unter Tel.: Man findet den TuS auch im Internet unter: de. mit der 100 m Freistil Staffel. Die Älteste im Team Franziska Burghardt (Jahrgang 88) konnte in der Jahrgangsklasse 90 und älter überzeugen. Zwei zweite Plätze, jeweils in 200 m Lagen und 100 m Rücken nahm sie mit nach Hause. Jonas Lunkenheimer (97, Bildmitte) war siebenmal am Start und gewann die 50 m Schmetterling, die Staffeln in 50 m Lagen und 50 m Freistil. In 50 m Rücken erreichte er den zweiten Platz und den dritten Platz jeweils in 50 m Brust und Freistil. Auch in den 100 m Lagen war er erfolgreich und schlug als Vierter an. Arne Spielmann war mit seinem vierten Platz in 50 m Brust zufrieden. Greta Gemünden (2000), die Jüngste im Team, erkämpfte sich einen hervorragenden dritten Platz in 50 m Brust. Vor allem die jüngeren Binger Schwimmer schwammen alle Bestzeiten, so dass jeder am Ende des Wettkampfes zufrieden nach Hause fuhr. Zwei Wettkämpfe stehen noch aus, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht. /Foto: privat

16 Seite 44 Einfam.-Haus in Stromberg für die junge Familie! (DHH) ca. 100 m² WFL, 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad, unterkellert, Grundstück 286 m² (Erbbaurecht) m. PKW anfahrbar VP nur ,- + Court. W. Grimm KG Immobilien, Stromberg-Schindeldorf, Am Buchenring 21, Tel / Heidesheim, 3 ZBBK, ca. 81 m², Erstbezug, TL-Bad mit Dusche und Wannenbad, TL-Küche, Parkett, KM= 560,00, NK= 160,00, Kaution 3x KM. Garage (40,00 zzgl.) Provisionsfrei, Info unter: MZ Unser Objekt des Monats! Freistehendes Landhaus in Stromberg-Schindeldorf ca. 90 m² WFL, off. Kamin, Keller, Gartenhaus, sehr ruhige Lage, gr. Grundst. 790 m² (i. Erbbaurecht) ,- + Court. W. Grimm KG Immobilien, Stromberg-Schindeldorf, Am Buchenring 21, Tel / Waldalgesheim, Wohnung + Garten, 3 ZKB, Terrasse, Wfl. 86 m 2, incl. EBK, Keller, 2 Stellplätze KP , Bingerbrück, Haus mit Rheinblick, 5 ZK 2B, Terrasse, Wfl. ca. 180 m 2 auf 550 m 2 Grundstück, Garage KP , SPiLL IMMOBILIEN ( ) Seit 30 Jahren Massivhäuser zum Wohlfühlen! Waldalgesheim/ Baugebiet Waldstraße II Schicke Eigentumswohnung 95 qm Wohnfläche, Grosser Grundstücksanteil (245 qm) ,- Moderne Doppelhaushälfte 136 qm Wohnfläche, Grosser Grundstücksanteil (219 qm) ,- Beyer Massivhaus GmbH Bingen Info: Ingelheim: Ehemaliges Hotel mit Gastwirtschaft auch als Wohnhaus für 3 Generationen geeignet nur , $ Mediterrane Villa Bj.97 zwischen Bingen und KH mit sehr großem Garten, XXL Luxuscarport und Einliegerwohnung , $ Bingen- Stadtmitte: 2,5 ZKB mit Rhein & Germaniablick, sonnige Terrasse, Aufzug und TG-Stellplatz , $ Wir suchen exklusiv für den w e l t w e i t f ü h r e n d e n Nahrungsmittelkonzern mit neuem Verwaltungsstandort im Rhein- Main-Gebiet zum Kauf, bzw. zur Miete: Ein/ Zwei / Dreifamilienhäuser Bauernhöfe/ Villenartige Anwesen Mehrfamilienhäuser/Wohnanlagen Grundstücke/ Wohnungen/ Loft`s W ir garantieren sofortige Kaufp r e i s z a h l u n g u n d l a n g f r i s t i g e M i e t v e r t r ä g e - f ü r d e n Ve r k ä u f e r, bzw. Vermieter entstehen keine Kosten! Vertrauen Sie auf unsere langjährige Kompetenz & Erfahrungen seit 1992! ( ) Suche Haus mit Werkstatt, Garage od. Scheune/Anbau im Raum Bingen-Stadtteile od. Mü- Sarmsheim v. privat zu kaufen Tel. 0160/ Erdgeschoß-Whg., von Fam. m. 2 Kindern (7+13 J.) gesucht 4 ZKB, in Bgn. und Umgebung b i s 6 5 0, - - E U R Wa r m m i e t e Tel / Suche 4 ZKB, ca. 100m², mögl. EG od. 1.OG, m. Gartenanteil, Balk. od. Terr. in Bgn.-Stadt Tel. 0175/ ab 20:00 h Waldalgesheim, Single-App., 3 0 m ², Wo h n - S c h l a f, S c h r. Kü, DU/WC,ab sofort frei, voll möbl., WM 275,--EUR+2 MM KT Tel / Bgn.-Büdesheim, 4 ZKB, Flur, 120m², zum zu verm., 550,--EUR KM+NK+3 MM KT Tel. 0178/ (nachmi.) od /81525 Kleines, schnuckeliges, renoviertes Häuschen in Trechtingshausen für ,-EUR zu verk. Tel. 0176/ Bgn.-Stadt, 3 ZKB, ca. 70m², n e u r e n o v., z u m z u v e r m., E U R 4 7 0, - - +NK100,--EUR+2 MM KT Tel / od. 0163/ ab 16:00h Immobilien A n S t u d e n t o d. e i n z e l n e Dame, preisgünstige Whg., 2 Z K B i n B g n. - B ü d e s h e i m, Nähe FH, zu vermieten. Tel /45479 M e h r f a m i l i e n h a u s m i t G a r a g e i n B i n g e r b r ü c k z u verkaufen. Nähere Info: Tel. 0176/ D G - A p p a r t m e n t i n We i l e r, 55m², Keller, sep. Waschr., P K W - S t e l l p l., E U R 2 8 5, - -+NK+KT, frei ab Juli Tel /33758 S t r o m b e r g, Z e n t r u m, 9 0 m ², 3 Z K B B - D G + 2 Z K B B - O G, 78m², Galerie, Parkett, ASR, K e l l e r, M i e t e 4 5 0, - / 3 9 0, - + NK+ KT, frei ab sofort Tel /3175 Münster-Sarmsheim, 2 ZKBB, c a. 6 0 m ², 3 3 5, - - E U R + N K Tel /96310, Mo-Fr. 8-12: :00 h Bgn-Sponsheim, 4 ZKBB- ETW, 128 m², 1. OG (4WE), gr. SW- Balk., G-WC, 2 KFZ-Stellpl., Parkettböden, EBK, ruhige u. helle Whg. auf einer Ebene, von privat, VB ,-EUR Tel / od. 0173/ S u c h e 1-2 Z i. - W h g., N ä h e F H, B g n. - B ü d e s h e i m ab August oder später Tel /82964 S u c h e 3 Z K B i n B g n. - B ü d e s h e i m, z u m , mögl. mit Balk. od. Gartenanteil Tel. 0177/ Wohnen u. Urlaubmachen in Altenbamberg, Südlage, 2 1/2 ZKB, Nebenr., Flur, 65m², in 2- FH, Südterr., autom. Garage+ Stellpl., incl. NK 550,--EUR Tel / D o p p e l g a r a g e i n M ü n s t e r - S a r m s h e i m z u v e m i e t e n Tel. 0172/ od /44041 Suche 1 1/2-2 ZKB in ruhiger Lage von Bgn.-Büdesheim zu kaufen Tel /47569 od Bgn.-Dromersheim, 2 Zi,EBK, DU, 60m², DG, PKW-Stellpl., EUR 315,--+EUR70,--NK+KT, ab sofort od. später zu verm., Energiepass vorhanden Tel /345 Bgn.-Büdesheim,schöne, helle DG-Whg., 68m² Wfl., ruhige Lage, v. pr. zu verk. od. zu verm., 2 Zi, EBK,Bad, Abstellr.,2 Balk. +FB- Hzg., KP ,-EUR, Stellpl ,- EUR, od. EUR 410,- -+25,--EUR Stellpl.,+135,-EUR NK+2 MM KT, ab sofort Tel /43386 od. 0151/ S u c h e i n B g n. - G a u l s h e i m, 2-3 Zi.-Whg., ca m², gut wäre im Erdgeschoß m. Terr. Tel / ab 16:00 h Binger Fußgängerzone, kl. Laden, ca. 25m², sep. WC, Internetanschluß, EUR 200,--+NK 30,--EUR Tel /14683 Bacharach, sehr schöne DG-Whg., 2 Zi,EBK,Bad, EUR 330,-+NK Tel /90097 Münster-Sarmsheim, schöne 2 Zi.-Whg., DU/WC/Etagen-Hzg.,, ca. 60m², PKW-Stellpl., zu verm. Tel /43602 od. 0171/ Bgn.-Büdesheim, Haus, ca. 100m² Wfl., vorber. ausbauf. DG, ca. 48m² Nutzfl., ca. 225m² Grdst. m. angrenzendem 657m² Baugrdst., auch gewerbl. nutzbar, EUR ,-- zu verk. Tel /44416 Suche trockenen Unterstellpl. für unser Wohnmobil, Mindestmaße: B/H/T=2,5m+ 3,3m+8,5 m, in Bingen od. näherer Umgebung Tel / Zi.-Whg. in bester Lage von Aspisheim m. Bad/DU+G-WC, Terr. m. herrl. Blick, 84m², Kellerr. + Stellpl., EUR 470,--+NK+KT, ab sofort Tel /8505 Nette/s Whg./Haus gesucht! Ihre m² sollten modern, hell u. gut aufgeteilt sein, m. Garten, Balk. od. Dachterr. Tel. 0177/ FH in Münster-Sarmsheim v. pr. zu verk., Bj 64, Grdst. 531m², ca. 170m² Wfl., Keller: Bad, Hobbyr., Vorrats-keller, Heizungsraum, Waschkü., ehem. Weinkeller. EG: 3 Zi., Kü., Kochkü., WC. OG: 3 ZKBB, Walmdach, Kunststoff- Fenster m. Doppel-glasisolierung, ÖL-ZH (Bj.93) m. Erdheizöltank i m G a r t e n. F r e i s t e h e n d e Garage, amtl. Gutachten, Preis ,--EUR, Anfragen an: Tel / (AB) Münster-Sarmsheim, 2,5 ZKBB, G-WC, PKW-Stellpl., ca. 80m², kl. Keller+Waschkü., ab zu verm., EUR 440,--+ NK+2 MM KT Tel / od. 0177/ Münster-Sarmsheim, schöne, h e l l e W h g., 3 Z K B, G - W C, Abstellr., Balk., Dachterr., ca. 90m², Fußboden-Hzg., PKW- Stellpl., EUR 620,--+NK+KT Tel /46260 Gemütliches Haus in Ockenheim, 3 1/2 Zi, gr. Kü, B,B, ca. 100m², L a m i n a t, w e i ß e F l i e s e n, uvm., EUR 598,--+NK+KT Tel /4722 Bgn.-Dietersheim, 3 Zi,EBK, Bad,G-WC,Balk.,Diele, Abstellr., 63,31m² Wfl., Wohnanl. Toscana, ab zu verm., EUR 380,-- +NK100,-EUR+EUR 30,--TG-Stellpl. Tel /45816 M e d. F u ß p f l e g e m i t Sonnenbank vor Ort zu vermieten. Preis: VHB Gew. Räume ca. 70 m2, vielseitig nutzbar (Büro/ Praxis) Tel.: 06721/46881 (AB) Bad Kreuznach- Bosenheim Erstbezug, 4 ZKB, 85 m 2, Balkon, separater Eingang, PKW-Stellplatz, zu vermieten Tel.: Bingen Basilikastraße (Fußgängerzone) Ruhige Whg., II. OG, ca. 90 m 2, 3 1/2 Zi, EBK / D / B, GEtHZ, renoviert, (Laminat oder Teppichboden nach Wunsch) Kalt 585,00 + NK 83,00 ; Kaution, 06721/ oder 0172/ Studentin sucht Zimmer o. kleines Appartement ab Handy: / KW 22 NBZ Bingen, Im Rheinblick Souterrain-Whg, ca. 100 m², 4 große Zimmer, EBK in der Diele, großes Bad, Gäste-WC extra, + Abstellraum, GasEtgHZ, Laminat Kalt 600,00 $, NK 150,00 $; Kaution sofort oder später zu vermieten (evtl. Übernahme leichter Hausmeistertätigkeit für 3 Parteien, Vergütung monatlich 200,00 $) 06721/ oder 0172/ Grundstücke in Bingen-Sponsheim zu verkaufen Grundstücksgrößen von 463 m 2 bis 744 m 2 ab , incl. Erschließungskosten von privat, Tel.: / Kontakte Thai-Oase Bad Kreuznach NEU!! NEU!! 3 anschmiegsame heiße Thai s Pim Melinda Eva Ob. Gartenstr / Club Venus Nette Girls ab 18+ erwarten dich Entspannung pur mit Badespass im Whirlpool Mo-Fr ab Sa-So ab Viktoriastr. 18 Bad Kreuznach Tel Impressum Die Neue Binger Zeitung erscheint wöchentlich jeweils zum Mittwoch. AUFLAGE: NBZ Exemplare GESCHÄFTSFÜHRER: Klaus M. Schier ANZEIGENPREISE: Zur Zeit ist unsere Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom gültig. DRUCK: Industrie Dienstleistungsgesellschaft mbh Koblenz, August-Horch-Straße 28 HERAUSGEBER UND VERLAG: i&w Verlags GmbH Bingen Keppsmühlstraße 5 Tel. (06721) Fax: info@neue-binger-zeitung.de Gültige Mediadaten Nr. 7 vom Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit vorheriger Einwilligung des Verlages. Für die Herstellung unserer Zeitung wird Recycling-Papier verwendet.

17 NBZ KW 22 Seite 45 Immobilien Bingen-Büdesheim, 2 ZKB, DG-Wohnung Miete: 290, + NK 2 ZKB, 1. OG Miete: 330, + NK Bingen-Bingerbrück, 2 ZKB, frei zum Miete: 330, + NK 2 ZKB, EBK, frei zum Miete: 350, + NK Münster-Sarmsheim, Garage, frei ab Energie sparen. Preiswert bauen. Haus Eco Ihr Energiespar-Plus: Nur , schlüsselfertig Innovatives massives Energiespar- Bausystem Niedrige Energiekosten durch intelligente Wärmedämmung Auf Wunsch KfW 60 Standard Helle Räume durch bodentiefe Fenster Viel Platz im Dachgeschoss Bingen-Zentrum Schlossbergstraße, Hochparterre, 2 Zi.-Whg., ca. 54 m², Dusche/ WC, Laminat, Balkon (hofwärts), GasEtgHZ, Kalt 324,00 $, NK 124,00 $; Kaution 06721/ oder 0172/ Bauplatz für Reihenhaus ca. 270 qm in Bingen-Gaulsheim, Preis je qm 250, VHB Ihr Plus: Niedrige Energiekosten, auf Wunsch KfW 60 Förderung Preis ab inkl. Bodenplatte, schlüsselfertig, exkl. Grundstück Eigentum statt Miete! Mit persönlicher Beratung und Top-Konditionen der ING-DiBa: 4,80 x,xx % * p. a. nominal 100 % Finanzierung des Kaufpreises/der Herstellungskosten Bis zu 5 % Sondertilgung p. a. 6 Monate zinsfreie Bereitstellung * x,xx 4,91 % effektiver Jahreszins Euro erstrangige Baudarlehen (bis zu 70 % des nachhaltigen Kaufpreises/der Herstellungskosten), XX 10 Jahre Zinsfestschreibung, 100 % Auszahlung, 1% Tilgung p. a. Keine gewerblichen Objekte. Stand: XX.XX.XXXX. Gleich Termin vereinbaren: Walter Podesta Herr Mustervermittler Sertoriusring 317 Mustergasse Mainz Musterhausen / Telefon Mobil: / walterpodesta@arcor.de Ein Partner der Miete: 60, /Monat Tel.: 06721/44043 od. 0175/ Abb. enthält Sonderausstattungen kern-haus Merxheim GmbH Albachstr Merxheim Tel.: / info@kern-haus-mainz.de Vermietung: Wunderschönes Landhaus in Stromberg-Schindeldorf schön eingewachsenes Grundstück, ca. 70 m² Wohnfl., 3 Zimmer. KDB, Abstellraum, angebaut f. Waschmaschine u. Trockner, weiße EBK Siemens, gr. teilw. überdachte Terrasse, kl. Gartenhäuschen Miete mtl. 550, + Nebenkosten, 2 MM Court. W. Grimm KG Immobilien, Stromberg-Schindeldorf, Am Buchenring 21, Tel / Bingen-Kempten, EFH m. Hof u. kl. Grünfläche, Wfl. ca 110 qm, Grdst. ca. 163 qm, teilrenoviert; KP Bingen-Büdesheim, kl. EFH m. Hof, 5 ZKBB, Keller, kl. Nebengebäude, Wfl. ca. 86 qm, Grdst. ca. 100 qm, Renovierung erforderl.; Preis Tel.: 06721/44043 od. 0175/ Makler Kontor Gewerberäume Ihre Experten für in zentralen Vermietung Lagen: bieten an: Bingen-Zentrum, 65 m² Büroräume, renoviert 420 zzgl. 70 NK Klaus Hollerung Sprendlingen, Ortskern, 191 m² Gewerbeeinheit, NK (inkl. Hzg) zzgl. MwSt. Bingen-Stadt, 180 m² Ladenlokal + 50 m² Lager zzgl. 80 NK Bingen-Kempten, 74 m² Bürofläche 385 zzgl. 120 NK zzgl. MwSt. Andrea L habitant Bingen-Fußgängerzone, 72 m² Bürofläche mit Erweiterungsmöglichkeit, 320 zzgl. 70 NK. Michael Setzer Alle Angebote zzgl. Kaution und 2 Monatsmieten Provision (zzgl. MwSt.) Sprendlingen, Schulstr.: Obergeschoss, 3 Zimmer + ausgebauter Dachboden, Küche, Bad, Terrasse, (ca. 93 m²), Mitnutzung Hof und Garten, gute Wohnlage, -keine Tierhaltung- Miete: EUR 440, + NK (ca. 60, ) + Heizkosten (ca , ) + Kaution 880, Tel./Fax 06704/1237 ( u , Sa Uhr) FIBA-Baugeld für Neubau, Kauf, Umschuldung, Renovierung u. Modernisierung Stand: 27. Mai 2008 (freibleibend / Ihr individuelles Angebot auf Anfrage) Zins- Nominal- Effektiv- % bindung zins zins in Jahre in % in % ) 10 4,50 4,61 ) anf. eff. Jahreszins nach PAngV. / Auszahlung 100 % / bis 60% des Beleihungswertes Auszug unserer Bankpartner Aspisheim Tel Mobil Mainz, Inselstr. 9/Große Langgasse Tel christian@fiba-immo.de Neubaugebiet Bingen-Sponsheim Grundstücke: ca. 463 m² $ ca. 665 m² $ ETW Heidesheim Familien-ETW mit 3 ZKBad, Loggia schön aufgeteilt, ca. 90 m 2 im ruhigen DG incl. EBK $ kleines EFH Feilbingert genießen Sie als Dauerwohnsitzresidenz auf ca m² Areal in völliger Abgeschiedenheit 90 m 2 Wfl. mit herrl. Terrasse u. Nebengebäude $ Bungalow KH-Bretzenheim auf eingew m 2 Grdstk. genießen Sie 175 m 2 Wfl. im klass. Stil, 5 Zi, viel Nfl. im Souterrain, Dpp.-Garage, Haustechnik neu $ ETW Bingen ca. 35 m² $ ca. 65 m² $ + TG-Stellplatz Umzüge Saalwächter Orts-, Nah-, Fern-, Auslandsumzüge Möbelaußenaufzug Lagerung Bauen Sie Ihr Nest DHH Bingen-Dorsheim Bj. 95, ca. 170 m 2 Wfl., incl. ELW, Carport $ EFH Bingen/Aspisheim schicker Bungalow, 555 m 2 Grdstk., ausreichd. Wohn- u. Nutzfl., Garage, Terr., Bestlage $ EFH-Juwel KH auf eingewachsenen 490 m 2 stehen Ihnen fast 170 m 2 Wfl. mit 6-7 Zimmer, Küche und Bad zur Verfügung. Innenkamin, schönes Raumprogramm sowie Doppelgarage, erfüllen jeden Wohntraum dieses 70iger Jahre Hauses! $ Was ist Ihre Immobilie wert?? Wenn Sie ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen möchten, sollten Sie mit einem kompetenten und zuverlässigen Partner arbeiten! Als profesioneller und freier Sachverständiger steht Ihnen Herr J. P. Walheim für die Ermittlung des Verkaufspreises und der Verkaufszeit zur Verfügung. Angebote zzgl. Courtage Projekte & Immobilien GmbH Info-Hotline: / info@primo-gmbh.de fachgerechte Möbelund Küchenmontage verbindliche Festpreise Teil- und Vollservice Bingen Bad Kreuznach Wiesbaden Mainz Ingelheim VERKAUFSFLÄCHE ca. 150 m² in Bingen-Büdesheim, 1A-Lage zu vermieten, Parkplätze vorhanden. Günstige Miete. Direkte Anbindung an A60/61. Chiffre: 22/25/06 A G R U N D P R i M O B U C H

18 Seite 46 Stadt Bingen am Rhein In unserer Kindertagesstätte Mondschaukel im Stadtteil Bingen/Sponsheim wird nach den Sommerferien erstmals eine Kinderkrippe eingerichtet. Aus der bisher zweigruppigen Einrichtung mit 50 Plätzen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Einschulungsalter, wahlweise mit Vor- und Nachmittagsbetreuung, einer Übermittagsbetreuung sowie einer Ganztagsbetreuung, wird als dritte Gruppe die Krippe 10 Ganztagsplätze bieten. Wir suchen als Gruppenleitung für die Kinderkrippe ab 1. August 2008 einen/eine Erzieher/Erzieherin in Vollzeit, befristet als Elternzeitvertretung bis Mitte Mai 2009 und zwei Kinderpflegerinnen/Kinderpfleger als Mitarbeiter/innen, jeweils in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Die beiden Teilzeitstellen sind zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Sie haben: eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Kinderpfl eger/in oder eine vergleichbare Ausbildung berufl iche Erfahrungen in der Pfl ege und pädagogischen Arbeit in einer Krippe als Gruppenleitung bzw. Mitarbeiter/in sowie Erfahrungen in der Elternarbeit eine selbständige Arbeitsweise viel Geduld, anhaltende Offenheit und Bereitschaft zur Selbstreflexion Sie sind: kreativ und teamorientiert in der pädagogischen Arbeit kommunikations- und konfl iktfähig Wir bieten: eine anspruchsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit Vergütung nach TVöD zusätzliche Altersversorgung Bei Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung die Vorgaben des SGB IX beachtet. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis zum an die Stadtverwaltung Bingen, - Personalabteilung - Postfach 17 51, Bingen am Rhein, Tel / oder Stellenmarkt Schnäppchenmarkt Wir suchen eine/n engagierte/n Steuerfachangestellte/ Steuerfachangestellten in Teilzeit (4-5 Tage - halbtags) Mindestens 3-jährige Berufserfahrung mit fundierten DATEV-Kenntnissen in Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie der Erstellung von einfachen Jahresabschlüssen. Schriftliche Bewerbungen z. Hd. Herrn Wirtschaftsprüfer Steuerberatersozietät Flashaar + Brendel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Gaustraße 15 Tel.: / Kommunikative, alleinstehende Pflege / Haushaltskraft für Bingen gesucht. Wohnen im Haus erwünscht. Bitte melden unter: Maler, Tapezierer und Trockenbauer auf 400,- -Basis gesucht. Tel.: Aushilfe für Imbiss auf 400 Basis zum Winzerfest gesucht. Metzgerei Lindner sucht den erfahrenen Telefonakquisiteur welcher vorgemerkte Interessenten telefonisch kontaktiert und per EDV dokumentiert. Ihr Arbeitsplatz ist Ihr zu Hause. PC und Telefon werden bei Bedarf gestellt. Der Job wird gut bezahlt. Erste Einzelheiten erfahren Sie von Peter Greven, p.greven@winkels-gmbh.de KW 22 NBZ Wir suchen ab sofort für unsere Kunden im Raum Bingen/Bad Kreuznach (m/w): 2 Staplerfahrer mit Schein und Berufserfahrung 5 Produktionshelfer im Metallund Lagerbereich Details zu den einzelnen Stellen beantworten wir gerne telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! TREMONIA Dienstleistungsges. mbh Nicole Hesky Mainzer Straße Bingen Tel / bingen@tremonia.de in Süsswasseraquaristik ANZEIGENANNAHME 06721/91920 Wir holen Kfz.-Barankauf gebrauchte auch mit Unfall- sowie Möbel Motorschaden u. vielen km, - neu oder alt - kostenlose Kfz-Entsorgung kostenlos ab!!! Telefon: 0671/ /46169 Mobil: 0162/ BIngen Rathausstr. 2 / Gegenüber der Post Tel. u. Fax / Tropische Fische, Kaltwasserfische, Wasserschildkröten Tetra, Sera, Eheim und Dennerle Sortiment Wasserpflanzen, Osmosewasser EC-Kartenzahlung Terraristik Lebendfutter und Frostfutter für Terrarientiere, Terrarieneinstreu, Terrariensand, Terrarienmoos, Wärmelampen Terrarien auf Bestellung GESUCHT! Gegen sofortige Barzahlung suchen wir Gold,- Silber-, Platinschmuck, Edelsteine etc.! Komplette Partien aber auch EINZELSTÜCKE VON PRIVAT Gebrauchtschmuck in jedem Zustand! Auch kleinste Mengen lohnen sich! Tel / Edelmetallkontor Untere Mannheimer Str Bad Kreuznach Pferdeboxen, Koppel in idyll. Lage von Waldalgesheim zu verm., 15ha Koppeln, Pferde-klinik in unmittelbarer Nähe. Sie haben kein eigenes Pferd? Ausritte in traumhafter Land- schaft auf Wald- u. Reitwegen f. Kinder,Jugendl.+ Erwachsene in kl. Gruppen. n. Abspr. Tel. 0171/ Koch/ Köchin oder Hauswirtschafter/in gesucht. halbtags oder auf 400 Basis gesucht. Haus Gräfenbach, Münchwald 06706/ Suche Pächter!! für romantisches Landgasthaus in schöner Lage (Nähe Bingen) mit tollem Rheinblick und Terrasse. Pacht: /Monat zzgl. Nebenkosten und Kaution. Chiffre: 18/22/08-S

19 NBZ KW 22 Seite 47 Schnäppchenmarkt P ar t y se r v ic e P a rt y se r v ic e Partyservice Partyservice Donnerstag bis Samstag Der Landmetzger Bernd Müller Der Landmetzger Bernd Müller Grill & Co. zum Saisonstart haben wir eine große Auswahl an Grillspezialitäten für Sie vorbereitet: T-Bone-, Rib-Eye-Steaks, marinierte Rindersteaks, Schweinesteaks in vielen Varianten, Mini-Grillfackeln, Sparerips. Unsere hausgemachten Grillburger, saftige Schweinefleischburger nur noch erwärmen! Wir belegen auch auf Wunsch Brötchen mit Tomaten, Salat, Gurken, Zwiebeln, Ketchup, Mayonnaise etc.. Tischfertig Wildschweingulasch und Sauerbraten Party-Service aus 1. Hand vom Fachmann Kennen Sie unseren Partyservice? Individuell nach Ihren Wünschen und Preisvorstellungen. Herr Müller berät Sie gerne! Partyservice Partyservice Ihr Landmetzger Bernd Müller Mainzer Straße BINGEN-GAULSHEIM Telefon (06721) Partyservice Partyservice Partyservice Partyservice Partyservice Partyservice Partyservice Partyservice P ar t y se r v ic e P a rt y se r v ic e Ausbildungszentrum für Wellnessmassage Ausbildung Wellness Masseur / in SPA Therapeut / in TTM Wellness Masseur/ in TTM SPA Therapeut / in ( in Vorbereitung für 2008 / 2009) Ausbildung, Ergänzungskurse, Auf- und Ausbaumodule, sowie Anwenderkurse & Workshop`s werden fortlaufend gehalten. Erfragen Sie das aktuelle Kursprogramm und Kurspreise unter: MOOR beautiful Ferdinand Kaufhold Masseur & Heilpraktiker BgM Dielhenn Strasse Windesheim Tel.: oder schule@moor-beautiful.eu Harry s Kleinumzüge Kleintransporte Zusätzliche Dienstleistungen Zum Beispiel: Renovierungshilfe Umzugshilfe Hausputz Fahrertätigkeiten Baustellenreinigung ( besenrein ) Entrümpelung Gartenarbeiten und Vieles mehr... Wir sind auch Samstags für Sie da! Kapuzinerstr Bingen Tel: Fax: Mobil: Harrys-Kleinumzuege-kleintransporte@gmx.de ANZEIGENANNAHME 06721/91920 Musikstudent gibt Schlagzeugunterricht. Flexible möglich! Telefon: / Kaufe Rebpflanzrechte, Weinberge und Weinbergsgelände Tel /1221 Z a h l e H ö c h s t p r e i s e f. Pelze, Schmuck u. Altgold, B l e c h s p i e l z e u g, M i l i t a r y, auch Haushaltsaufl ösung Tel. 0671/ F e l d p o s t, M i l i t ä r b ü c h e r, A u s r ü s t u n g, S o l d a t e n f o t o s, Elastolin-Figuren, Wehrpässe u. Kriegstagebücher gesucht Tel / S o m m e r r e i f e n a u f Va u x h a l l - A l u f e l g e n f a s t neu, 195/60/R14, VHB Tel. 0151/ ab19:00 h Suche zuverlässige Reitbeteiligung f. gutmütige 6-jährige Stute aus Offenstallhaltung Tel. 0163/ Suche Flohmarktartikel, zb. Porz., Glas, Bilder, Deko.-Art., Modeschmuck, Taschen (auch alte Sachen), Kleidung, usw. günstig Tel /41454 Zu verkaufen: 4 Alu-Felgen 6Jx15x25, 200,--EUR, leichte Kratzer, 4 WR 195/65R15M+S v. Sportiva, nur einen Winter gefahren 150,--EUR, sowie 4 Deckel von den Stahlfelgen 20,- EUR, alles VHB, nähere Info: Tel /323 Suche dringend günstigen kleinen Holzbauwagen, auch baufällig, aber mit Gestell Tel. 0178/ Haushaltsauflösung! Alibert Gartentisch m. 3 St., weiß, Handkettensäge, Baumschneide-Set, Aluleitern, Alu-Richtlatten, Astschere, Akku-Strauchsäge, Regentonnen, Metall-Sägebock, Markenteppiche, 2x3 u. 3x4 m., Kleinmöbel,Polstergarnitur(2 Sessel, Tisch, Bestzust.), gr. Menge Bücher, Dach-Fahrradträger, Flohmarktartikel, u.v.m. Tel /45271 G a s b r e n n e r W e i s h a u p t, H s t. - J , s o w i e ltr. Tank zu verkaufen Tel /42484 Naschkater sucht Rubensdame. Netter Er sucht unkomplizierte, g e r n e v o l l s c h l a n k e / üppige Sie bis 65 Jahre Tel. 0176/ Suche Cabrio/Diesel, Kleinwagen, von pr., Zustand egal, auch mit Mängeln, Unfallschaden od. vielen KM Tel. 0177/ Sektkapselverdrahter für Agraffen, gut erhalten, als Ausstellungsstück für 200,--EUR zu verk. Tel /17437 POLSTEREI & SATTLEREI STURM RAUMAUSSTATTUNG GmbH - s e i t Teppich, Spannteppich, Boot und Caravan: Parkettarbeiten, Laminat, PVC, Kork Polster- und Sattlerarbeiten! Polsterei, Sattlerei, Möbelstoffe u. Leder, Lieferant für diverses Lederrestaurierung, Gardinen, Jalousien, Plissee, Bootszubehör. Möbelkollektionen, Lampen, Tapezierarbeiten, Textile Wandbespannung, Markisen, Sonnen- und Insektenschutz Waldalgesheim Kirchstr. 10 Tel /32697 Fax: sturm-raumausstattung@t-online.de F E R N S E H H A N D E L WIR BIETEN SERVICE! Verkauf Reparatur Antennenbau Rheinstraße 93 Münster-Sarmsheim Telefon: 06721/48974 ÖZ: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr TV Video HiFi DVD Camcorder PC Flachbildschirme Alle Marken

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Neue Heizung Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage. Wir denken heute schon an morgen. Damit Ihre Gaskosten im Keller bleiben. Wir finanzieren Ihre neue Heizungsanlage.

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Menschen und Natur verbinden

Menschen und Natur verbinden Menschen und Natur verbinden Warum gibt es EuroNatur? Was nützt es, wenn wir den Kiebitz in Deutschland schützen, er dann aber auf seinem Zugweg zwischen Sommer- und Winterquartieren abgeschossen wird?

Mehr

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at

Pflegewohnhaus Fernitz http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Pflegewohnhaus http://fernitz.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Modul 2 Nur eine Unterschrift, nur ein Klick?! Verträge- Rechte und Pflichten

Modul 2 Nur eine Unterschrift, nur ein Klick?! Verträge- Rechte und Pflichten Modul 2 Nur eine Unterschrift, nur ein Klick?! Verträge- Rechte und Pflichten Baustein: V14 Raten ohne Ende? Ziel: Sensibilisierung für die Folgen der Nichteinhaltung von Verträgen und die daraus entstehenden

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen.

Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Das dena-güte siegel Effizienzhaus. Energieeffiziente Wohnhäuser auf den ersten Blick erkennen. Hausschild und Zertifikat für das dena-gütesiegel Effizienzhaus, hier mit dem Standard Effizienzhaus 55.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet

Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Umweltbewusstseinsstudie 2014 Fact Sheet Seit 1996 führt das Umweltbundesamt alle zwei Jahre eine Umfrage zum Umweltbewusstsein in Deutschland durch. Für die vorliegende Studie wurden die Daten erstmals

Mehr

Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung

Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung LANDESKONFERENZ KÄRNTEN 22. April 2015 Seeparkhotel Klagenfurt Vortrag von Gracia Schade Zentrum für selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderung Hinweis: Dieser Text ist in leicht verständlicher

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Informationen für private Immobilienverkäufer Broschüre Nr. 1 Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Immobilienservice ...Hätte ich das gewusst, hätte ich es anders

Mehr

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen

BAUEN HELFEN. Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen & BAUEN HELFEN Informationen für Freunde und Förderer zum Neubau der Baptisten-Kirche Dormagen Liebe Freunde der Gemeinde, wenn ein Kirchen-Neubau geplant wird, ist das schon ein großes Ereignis! Davon

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung!

Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! AUS ALT WURDE NEU! Als KFW-Effizienzhaus!! Ansprechend und modern saniertes Bauernhaus in ruhigem Ortsteil! Mit kleiner Einliegerwohnung! Wohnfläche: Zimmer: ca. 180m² + 40m² 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,

Mehr

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage

Möbel kaufen. Qualität erkennen. 4. Auflage Möbel kaufen Qualität erkennen 4. Auflage MÖBEL KAUFEN Qualität erkennen Doris Distler INHALT 5 PLANUNG IST DAS A UND O 5 Messen, zeichnen und planen 6 Die künftige Nutzung 7 Auswahl der Materialien 8

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

..wir möchten m uns Ihnen kurz vorstellen. Ulrich und Dagmar Quernheim sind Makler aus Leidenschaft und Immobilien-Profis wenn Sie bauen, kaufen, verkaufen oder finanzieren möchten schauen Sie mal bei

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Der Verein hat nach vier Wochen immer noch nicht gezahlt. Herr Süffig schreibt daraufhin eine Mahnung:

Der Verein hat nach vier Wochen immer noch nicht gezahlt. Herr Süffig schreibt daraufhin eine Mahnung: Praxis der Forderungsbeitreibung Herr Süffig betreibt ein wunderschönes Brauhaus in München. Bei ihm feiert am 04. Oktober 2012 der Bayern-Rhône-Ehemaligen Verein mit Sitz in München, bestehend aus 150

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Am 13.06.2009 wurde in Aschaffenburg der eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein "GI Babies Germany" gegründet.

Am 13.06.2009 wurde in Aschaffenburg der eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein GI Babies Germany gegründet. Hilfe für GI Kinder Am 13.06.2009 wurde in Aschaffenburg der eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein "GI Babies Germany" gegründet. Der Verein unterstützt volljährige GI Kinder und Enkelkinder

Mehr

Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt

Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt Bürgerhaushalt Stuttgart Schulung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren Oktober bis Dezember 2012 Werden Sie Multiplikator/in für den Stuttgarter Bürgerhaushalt Der Bürgerhaushalt ist ein Verfahren,

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es?

Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Rentenbesteuerung: Wen betrifft es? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Alterseinkünftegesetz Für schätzungsweise jeden vierten der 20 Millionen deutschen Rentner wird es höchste Zeit. Er muss eine

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten

Die Kurzsichtigkeit. Korrekturmöglichkeiten Die Kurzsichtigkeit Korrekturmöglichkeiten Der Aufbau des kurzsichtigen Auges Das Auge ist im Verhältnis zum Brechwert zu lang. Das Licht bündelt sich vor der Netzhaut. Deshalb müssen Minuslinsen aus parallele

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr