Stöchiometrische Berechnungen Beispiel: Wie viel Gramm Kohlenstoff werden zur Reduktion von 20 Gramm Bleioxid benötigt?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stöchiometrische Berechnungen Beispiel: Wie viel Gramm Kohlenstoff werden zur Reduktion von 20 Gramm Bleioxid benötigt?"

Transkript

1 2. Chemische Reaktion 2.1. Quantitative Beziehungen Stöchiometrische Berechnungen Beispiel: Wie viel Gramm Kohlenstoff werden zur Reduktion von 20 Gramm Bleioxid benötigt? 1. Reaktionsgleichung richtig aufstellen: 2 PbO + C 2 Pb + CO 2 2. Massenverhältnisse (auf Stoffmenge bezogen) angeben: 2 (207+16) g 12g 3. Beziehungen aufstellen (Dreisatz): 2 223g 12g = 20g x x = g = 0,538g Konzentration: c=n/v Stoffmenge/Volumen [mol/m³] [CO 2 ] = c(co 2 ) Molarität einer Lösung: M = n Stoff /(1l Lösung) Molalität: n/(1000g) 137,3 35,5 208,3 Beispiel: 0,2 M BaCl 2 Lösung, d.h. 0,2 mol BaCl 2 /1l Lösung = 0,2 (137,3+2 35,5))g/1l Lösung = 41,6 g pro 1 l Lösung = 0,2 molar Beispiel: Konzentrierte Salpetersäure (HNO 3 ) enthält 69 Massen% HNO 3 ; die Dichte beträgt 1,41g/cm³ Molarität: 1 l = 1000 cm³; 1410 g konz. HNO 3 enthalten 0, g = 973 g reines HNO 3. m 973 g n = = = 15,4 mol Die Säure ist 15,4 molar. M g 63 mol Molalität: 1l Säure enthält ( ) g = 437 g H 2 O. 15,4 mol x = x = 35,2 mol Die Säure ist 35,2 molal. 437g 1000g Berechnung der zur Herstellung von 100 ml 1 molarer Säure aus konzentrierter Säure benötigten Menge: 1000 ml 0,1 15,4 = 65 ml 1

2 2.2 Chemische Thermodynamik Reaktionsenthalpie Energie = Fähigkeit Arbeit zu leisten Jeder chemische Vorgang ist mit einem Energieumsatz verknüpft. Nur Energiedifferenzen sind messbar. Definition eines Standardzustands: 25 C ( K), bar (=1atm = 1.013*10 5 Pa) Messungen der Reaktionsenergien: Kalorimeter Kalorimeter (Schema) für Reaktionen bei konstantem Volumen (Sog. kalorimetrische Bombe) Die Reaktion wird durch Zündung (Heizspirale) ausgelöst. Betrachtung der inneren Energie U eines Systems: Änderung der inneren Energie aufgrund von Wärmeaustausch Q und am System geleisteter Arbeit p V (Expansion, Kompression) U = Q + W = Q p V 2

3 Enthalpie H = U + pv H = Q + p V + V p p V = Q + V p d.h. Messung bei p = const: H = Q (gemessener Wert über c p T) Messung bei V = const: U = Q Reaktionsenthalpie: Bildungsenthalpie: R H < 0 exotherm (Produkte energieärmer, Energie wird frei) R H > 0: endotherm (Produkte energiereicher, Energie muss dem System zugeführt werden) Stoffspezifische, energetische Größe zur Berechnung von Reaktionsenthalpien 0 molare Standard-Bildungsenthalpie: H f H 0 f = 0 für alle Elemente in ihrer thermodynamisch stabilen Modifikation im Standardzustand Berechnung von H 0 f für alle anderen Stoffe aus R H R H = ν i H f 0 (Produkte) - ν i H f 0 (Edukte) (ν i = stöchiometrische Verhältniszahl) Zur Festlegung des Vorzeichens der Standard-Bildungsenthalpie 3

4 Molare Standard-Bildungsenthalpien [kj/mol] H f 0 (H 2 O) = R H bei der Reaktion H 2 + 1/2 O 2 H 2 O (was gemessen werden kann) H 0 f (CO): C(s) + H 2 O CO + H 2 0 bekannt? 0 Beispiel: 4 NH 3 (g) + 5 O 2 (g) 4 NO(g) + 6 H 2 O(l) kj kj R H = 4 H f ( NO) + 6 H f ( H 2O)( l) 4 H f ( NH 3 ) = [361, ( 182,4)] = 1172, 4 mol mol Satz von Heß: Die Reaktionsenthalpie H 0 f hängt nicht vom Weg, sondern nur von Anfangs- und Endzustand ab. (gilt für alle Zustandsgrößen, H, S, G) Berechnung der Reaktionsenthalpie: Beispiele: C + 1/2 O 2 CO R H = -111 kj/mol CO + 1/2 O 2 CO 2 R H = -282,5 kj/mol Summe: C + O 2 CO 2 R H = -393,5 kj/mol Wassergas entsteht beim Überleiten von Wasserdampf über glühenden Koks: C(s) + H 2 O(g) CO + H 2 R H = -111 kj/mol (- 241,8 kj/mol) - 0 = +130,8 kj/mol 4

5 Reaktionsenthalpie der Umsetzung von Wasserdampf mit Kohle H f 0 ist temperaturabhängig und nimmt mit der Temperatur zu. T H (T) = H (T ) + c (T)dT c p (T): Wärmekapazität bei p = const, steigt monoton mit T ref ref Tref p Prinzip vom Energieminimum: Systeme sind bestrebt, den energieärmsten Zustand anzunehmen für chemische Reaktionen: Minimierung von R H Reaktionsentropie 1. Es existieren auch endotherme Prozesse, die freiwillig ablaufen, z. B. Schmelzen, Verdampfen, C(s) + H 2 O(g) CO(g) + H 2 (g) T>1500 C: K>0 R H = -111 kj/mol (- 241,8 kj/mol) = +130,8 kj/mol 2. Reaktionen sind umkehrbar (reversibel); es entsteht im Allgemeinen kein vollständiger Umsatz. H nicht alleinige Triebkraft für den Ablauf einer Reaktion. Entropie S: Maß für die Anzahl an Möglichkeiten, eine bestimmte Energiemenge auf die Teilchen eines Systems zu verteilen. 2. Hauptsatz der TD: Die Entropie eines abgeschlossenen Systems kann im Verlauf von irreversiblen Prozessen nur größer werden. Sie bleibt konstant, wenn reversible Zustandsänderungen angenommen werden. S 0 5

6 S= ( Q)/T [J/(mol K)] Zustandsgröße; molare Standardentropie S 0 S(T) c p (T' ) = S(Tref ) + dt' T' Es gibt in der Natur selbstorganisierende Vorgänge, bei denen die Entropie abnimmt. Synergetik beschäftigt sich mit solchen Vorgängen in der Natur. Merkmale von Selbstorganisationsvorgängen: 1 Sie treten auf in Systemen, die sich fernab vom thermodynamischen Gleichgewicht befinden. 2 Dieser Zustand fernab vom Gleichgewicht muß durch ständige Energiezufuhr aufrecht erhalten werden. 3 Sie treten auf bei,,nichtlinearen Systemen. Diese Vorgänge stellen keinen Widerspruch zum 2. Hauptsatz der Thermodynamik dar, wonach sich ein System ja hin zu größerer Unordnung entwickeln muss, d.h. größere Entropie. Die Aussage des 2. Hauptsatzes gilt ausdrücklich für abgeschlossene Systeme. Der Energieaustausch mit der Umgebung macht solche Ordnungsvorgänge möglich. Beispiel: Schäfchenwolken 3. Hauptsatz der TD: lim S(T) = 0 T 0K 6

7 Reaktionsentropie R S = ν i S 0 (Produkte) - ν i S 0 (Edukte) Beispiel: CO(g) + ½ O 2 (g) CO 2 (g) R S = 213,8 J/(mol K) - (198 J/(mol K) + ½ 205 J/(mol K)) = -86,7 J/(mol K) R H = (- 393,5 kj/mol) - (-111 kj/mol) = -282,5 kj/mol Was hat den größeren Einfluss, S oder H? Standard-Entropien S 0 [J/(mol K] Freie Enthalpie G Triebkräfte einer Reaktion sind sowohl Reaktionsenthalpie R H als auch Reaktionsentropie R S. Endotherme Reaktionen verlaufen nur dann freiwillig ab, wenn die Entropie stark zunimmt. Exotherme Vorgänge laufen freiwillig ab, wenn die Entropie zunimmt oder nicht wesentlich abnimmt. Freie Enthalpie G = H - TS entspricht nutzbarer Enthalpie R G = R H - T R S Gibbs-Helmholtz- Gleichung 7

8 Chemische Reaktionen laufen dann spontan ab, d.h., sie können Arbeit verrichten, wenn R G <0 ist. R G < 0: exergonisch: Die Reaktion läuft freiwillig (spontan) ab. R G = 0: System befindet sich im Gleichgewicht R G > 0: endergonisch: Die Reaktion läuft nicht freiwillig ab. Beispiele: Oxidation von CO (siehe oben): CO(g) + ½ O 2 (g) CO 2 (g) R G = -282,5 kj/mol - (298K (-86,7 J/(mol K)) = -256,7 kj/mol Das Auflösen von Salzen in Wasser läuft oft auch dann noch ab, wenn Gesamtreaktion endotherm (sog. Kältemischungen ) ist. Das Auflösen des Kristallgitters erfordert Energie Abkühlung. Kristallgitter ist aber hochgeordneter Zustand, dessen Auflösung mit einem großen Entropie- Gewinn einhergeht Chemisches Gleichgewicht Versuch: NO 2 /N 2 O 4 Gleichgewicht 3 Ampullen werden mit NO 2 (rotbraunes Gas) gefüllt. Eine Ampulle wird erwärmt, eine weitere mit Hilfe eines Eis/ Wassergemischs abgekühlt, die dritte bleibt auf Raumtemperatur. Man erkennt, dass die Farbe des Gases in der erwärmten Ampulle deutlich intensiver, die des Gases in der abgekühlten Ampulle deutlich blasser wird. Die Beobachtung basiert darauf, dass das Gleichgewicht der Reaktion (farblos) NO 2 N 2 O 4 (rotbraun) bei tiefer Temperatur auf der Seite des farblosen N 2 O 4, bei hoher Temperatur auf der Seite des dunkel rotbraunen NO 2 liegt. 8

9 Beispiel: 2 HI(g) H 2 (g) + I 2 (g) Die Konzentrationen von H 2, I 2 und HI als Funktion der Zeit. Die Reaktion kommt äußerlich zum Stillstand, bevor die Edukte vollständig verbraucht sind. Alle am Gesamtvorgang beteiligten Stoffe sind in bestimmten Konzentrationen vorhanden. Es hat sich ein Gleichgewicht zwischen Hin- und Rückreaktion eingestellt, dessen Lage nur von den Ausgangskonzentrationen (Atomzahlverhältnissen) und der Temperatur abhängt. Massenwirkungsgesetz: bestimmt das Verhältnis der Konzentrationen im Gleichgewicht a A + b B c C + d D (a, b, c, d) sind stöchiometrische Koeffizienten Gleichgewichtskonstante: K = [C] [A] c a [D] [B] d b [Produkte] [Edukte] stöchiometrische Koeffizienten stöchiometrische Koeffizienten Gleichgewichtsbedingung: R G = 0 Zusammenhang zwischen K und G: R G = R H - T R S = R H - R Q = R Q + V p - R Q = V p Wegen d(ln P)/dP = 1/P = V/(νRT) V p = νrt (ln P) gilt: R G = R G - R G 0 = - R G 0 = νrt ln P/P 0 wegen R G = 0. Da P 0 =1 bar: - R G 0 = νrt ln P* = RT Σ ν i ln P i * = RT lnk(t) 9

10 R G = - RT lnk bzw. K = exp(- R G/RT) K = K (T) Berechnung des Gleichgewichts aus Enthalpie und Entropie der beteiligten Stoffe Folgerungen: Erhöhung der Konzentration eines Eduktes verschiebt das Gleichgewicht in Richtung Produkte. A + B C K = [C] / {[A] [B]} 1. [A] damit K = const. muss [C] da [A] mit [B] zu [C] reagiert [B] 2. [C] [A] und [B] A und B müssen verstärkt miteinander reagieren exotherme Reaktionen werden durch Temperaturerniedrigung, R G < 0 (Vereinfachende Annahme: R S sei 0 für Reaktion) K 1 = exp(+ C 1 / T 1 ) bei T 1 bzw. K 2 = exp(+ C 2 / T 2 ) bei T 2. Falls T 1 < T 2 K 1 > K 2. endotherme Reaktionen werden durch Temperaturerhöhung gefördert. Betrachte experimentelles Beispiel: N 2 O 4 2 NO 2 Druckerhöhung fördert Reaktionen mit Volumenabnahme Bei gasförmigen Stoffen folgt wegen P V = ν R T: P = RT ν/ V = const. [C] Prinzip von Le Chatellier ( Prinzip des kleinsten Zwanges ): Wird auf ein System im Gleichgewicht ein Zwang ausgeübt, z. B. durch Veränderung von Druck, Temperatur oder Zusammensetzung, dann weicht das System diesem Zwang aus. 10

11 2.2.5 Das Löslichkeitsprodukt, Lp AB(s) A + (aq) + B - (aq) im Gleichgewicht: [A + ][B - ] = Konstant = Lp [mol 2 /l 2 ]; temperaturabhängig Löslichkeitsprodukte schwerlöslicher Salze [(mol/l)²] bzw. [(mol/l)³ bzw. [(mol/l) 4 ] Beispiel: Wasserlöslichkeit von Marmor (CaCO 3 ) M(CaCO 3 ) = 100 g/mol Lp = 4, mol 2 /l 2 = [Ca 2+ ][CO 3 2- ] [Ca 2+ ] = [CO 3 2- ] = mol/l 7mg Enthalpie und Entropie von Mischphasen, z.b. Lösungen H vor Mischung = n i h i H nach Mischung ; S vor Mischung = n i s i S nach Mischung (h i, s i : molare Enthalpie bzw. Entropie, n: Stoffmenge) aufgrund der Änderung zwischenmolekularer Kräfte beim Mischvorgang. Verdünnungsenthalpie: H bei Zugabe von Lösungsmittel Lösungsenthalpie: H bei Zugabe von zu lösender Substanz Mischungsentropie: S Mischung = -R x i ln x i + S extra x i = n i /n ges Molenbruch 11

12 2.3 Reaktionskinetik Versuch: Landoltsche Zeitreaktion In drei Bechergläsern wird eine saure KIO 3 - Lösung, versetzt mit einigen Tropfen Stärkelösung, vorgelegt. In jedes der Bechergläser wird eine saure Hydrogensulfit- Lösung zugegeben, wobei in jedes Becherglas eine andere Menge an Hydrogensulfit zugegeben wird. Nach unterschiedlichen Zeiten beobachtet man in allen Bechergläsern, wie die zunächst farblose Lösung schlagartig dunkelblau wird. Erklärung: Es laufen 2 Redoxreaktionen ab. Das Iodat reagiert mit dem Hydrogensulfit nach der Reaktionsgleichung IO H HSO - 3 I HSO H + Diese Reaktion läuft relativ langsam ab. Ist das Hydrogensulfit verbraucht, reagiert das überschüssige Iodat mit dem zuvor gebildeten Iodid nach der sehr schnell ablaufenden Reaktion IO H I - 3 I H 2 O, die beobachtete intensive Blaufärbung ist auf die Bildung des Iodstärkekomplexes zurückzuführen, die Zeit bis zum Auftreten der Blaufärbung hängt von der zugegebenen Menge an Hydrogensulfit ab Zeitgesetze A+B C Reaktionsgeschwindigkeit ω& C = d[c] dt = d[a] dt = d[b] dt (= Änderung der Konzentration pro Zeiteinheit) abhängig von Konzentrationen und Temperatur; Zeitgesetz: funktionaler Zusammenhang. 12

13 Konzentrations-Zeit-Diagramm. Die Steigung einer Tangente ist die Momentangeschwindigkeit, die Steigung einer Sekante ist die Durchschnittsgeschwindigkeit Reaktion erster Ordnung: ω& = k(t) [A] Reaktion zweiter Ordnung: ω& = k(t) [A][B] C C Verallgemeinerung: Reaktionsordnung (Summe aller Exponenten) wird experimentell bestimmt. Elementarreaktion: Reaktion läuft molekular so ab, wie es die Reaktionsgleichung beschreibt. z. B. 2 H 2 + O 2 2 H 2 O keine Elementarreaktion; ω& a b H O = k [H2 ] [O2 ] 2 H + OH H 2 O Elementarreaktion; ω& = k [H][OH] H 2 O Temperaturabhängigkeit: k(t) = A exp(-e a /RT) E a : Aktivierungsenergie (Arrhenius, 1889) Mechanismus chemischer Reaktionen Genauer molekularer Ablauf einer chemischen Reaktion Elementarreaktionen Aktiver Komplex: Kurzzeitiger Übergangszustand während des Ablaufs einer chemischen Reaktion 13

14 Energetischer Verlauf einer einstufigen Reaktion (links) und energetischer Verlauf einer zweistufigen (katalysierten) Reaktion (rechts) Radikalreaktionen: A:B A + B Ionische Reaktionen: A:B A + + B - Teilchen mit einzelnen ungepaarten Elektronen heißen Radikale und sind sehr reaktiv (z. B. H, OH, O ) Katalyse Katalysatoren verringern E a Homogene Katalyse Zersetzung von Ameisensäure zu Wasser und Kohlenmonoxid ohne Katalysator (links) und unter der Wirkung konzentrierter Säure als Katalysator (rechts) 14

15 Heterogene Katalyse: Reaktionspartner und Katalysator in verschiedenen Phasen (z. B. Gas/ Feststoff) Aktivierung von N 2 O-Molekülen an der Oberfläche von Gold Wichtige Anwendung der heterogenen Katalyse: Verfahren zur Reinigung der Abgase bei der motorischen Verbrennung Schadstoffe: Verbrennungsreaktionen im Ottomotor; Volumenanteile (schematische Darstellung) 15

16 Mögliche Betriebsweisen des Motors: stöchiometrisch Benzinmotor Schadstoffe mager Dieselmotoren Magermischmotoren C m H n CO NO x Dreiwegekatalysator Rußfilter Speicherkatalysatoren SCR-Katalysatoren Reinigungsverfahren: a) Dreiwegekatalysator Umwandlungsgrad der drei Hauptschadstoffe und λ- Fenster (links) und Aufbau eines Abgaskatalysators (rechts) 16

17 b) Verringerung der Stickoxidemissionen in Kfz durch Abgasnachbehandlung: Selektive Katalytische Reduktion (Selective Catalytic Reduction, SCR) Prinzip der Harnstoff-SCR zur Reduktion der Stickoxidemissionen in Kraftfahrzeugen, die mit Diesel- oder mageren Ottomotoren betrieben werden c) Verringerung der Stickoxidemissionen in Kfz durch Abgasnachbehandlung: Speicherkatalysator 17

18 d) Reduzierung der Partikelemissionen: Rußfilter 18

19 2.4 Säure/Basen-Reaktionen (Protolysen) Allgemeines Beispiele für Säuren: Salzsäure HCl Schwefelsäure H 2 SO 4 Salpetersäure HNO 3 Kohlensäure H 2 CO 3 Beispiele für Basen: Ätznatron Ätzkali NaOH KOH Calciumhydroxid Ca(OH) 2 Aluminiumhydroxid Al(OH) 3 Ammoniak NH 3 Natriumcarbonat Na 2 CO 3 Eine Säure ist eine Wasserstoffverbindung, die in einer wässrigen Lösung unter Bildung von H + (aq) dissoziiert, wobei die H + (aq) für die sauren Eigenschaften der Lösung verantwortlich sind. Eine Base ist eine Hydroxidverbindung, die in wässriger Lösung unter Bildung von OH - -Ionen dissoziiert, wobei diese Ionen für die alkalische Reaktion der Lösung verantwortlich sind. Säure + Base Salz + H 2 O HCl + NaOH NaCl + H 2 O 19

20 2.4.2 Säure/Base - Begriff nach Brønsted Beispiel: H-Cl + O H H Cl - + H O + H H Hydronium-Ion (H 3 O + ) umgibt sich über Wasserstoffbrücken mit H 2 O-Molekülen (H 9 O 4 + ) Das H 9 O 4 + -Ion 20

21 Beispiel für eine Base: NH 3 +H 2 O NH OH - Definition: Säure = Protonen- Donator Base = Protonen- Akzeptor Wasser verhält sich gegenüber Säuren als Base und gegenüber Basen als Säure; es ist ein Ampholyt. Aus einer Säure entsteht eine Base und umgekehrt: Säure 1 + Base 2 Base 1 + Säure 2 HCl + H 2 O Cl - + H 3 O + Säure/Base -Paare Protolyse: Übertragung von Protonen Beispiel: H 3 O + + Cl - + Na + + OH - H 2 O + H 2 O + Na + + Cl - Sauer basisch (Säure)<>(Base) neutral Protonenübertragungen sind umkehrbar ( ) Protonenabgabe Säure Base + H + je stärker eine Säure, desto Protonenaufnahme schwächer ihre konjugierte Base HA A - + H + HB B - + H + Protolysegleichgewicht: Säure Base + Proton 21

22 2.4.3 ph - Wert H 2 O + H 2 O H 3 O + + OH - Autoprotolyse K + [H3O ] [OH ] = K W = [H 3 O + ] [OH - ] Ionenprodukt des Wassers [H O]² 2 K W temperaturabhängig K W = mol²/l² ph = -log [H 3 O + ] saure Lösungen: [H 3 O + ] > [OH - ] ph < 7 basische Lösungen: [H 3 O + ] < [OH - ] ph > 7 neutral [H 3 O + ] = [OH - ] ph = Stärke von Säuren und Basen HA + H 2 O A - + H 3 O + B + H 2 O HB + + OH - K S = [A ] [H 3 [HA] O + ] K B = + [HB ] [OH ] [B] Säurekonstante pk S = - logk S Basenkonstante pk B = -logk B pk S + pk B = 14 für ein Säure/Basen-Paar Beispiele: 22

23 Versuche: 1. Indikatorfarben Wässrige Lösungen von Indikatoren zeigen eine für den jeweiligen Indikator charakteristische Farbe, die sich bei Zugabe von Säuren oder Basen deutlich ändert. 2. verschiedene Säurekonzentrationen Mit Hilfe der Indikatoren (oder aber mit Hilfe eines ph-wert Messgerätes) kann der Einfluss der Konzentration von HCl auf den p H - Wert sichtbar gemacht und mit CH 3 COOH verglichen werden. 3. Pufferwirkung In Reagenzgläsern werden Wasser und eine Phosphat- Pufferlösung vorgelegt. Durch Zugabe von Säure oder aber Base beobachtet man im Fall des Wassers sofort den Farbumschlag des Indikators, im Fall der mit dem Phosphatpuffer versehenen Lösung schlägt der Indikator erst nach Zugabe großer Menge an Säure oder Base um. Der ph-wert der mit Phosphatpuffer versehenen Lösung ändert sich also zunächst nicht. 23

24 2.4.5 Indikatoren und Pufferlösungen Indikatoren (ph-wert): Farbstoffe mit vom ph-wert abhängiger Farbe Pufferlösungen: besitzen stabilen ph-wert, der sich auch bei Zusatz größerer Mengen an Säure oder Base kaum ändert. Acetatpuffer (NaAc, HAc) (ph = 4.5 5) Phosphatpuffer (NaH 2 PO 4, Na 2 HPO 4 ) (ph = 7) Ammoniakpuffer (NH 4 Cl, NH 3 ) (ph = ,5) Blut (H 2 CO 3, NaHCO 3 ) (ph 7,5) Neutralisation H 3 O + + OH - H 2 O + H 2 O HA + OH - A - + H 2 O Zugabe einer Base zu einer Säure über Neutralisationen lassen sich bei Anwesenheit von Indikatoren (Farbumschlag) Konzentrationen von Säuren bzw. Basen messen (Titration). 24

25 Titrationskurven (darin eingezeichnet die Umschlagsgebiete dreier Indikatoren) Lewis -Säuren und -Basen Säure: Elektronenpaar- Akzeptor Base: Elektronenpaar- Donator H + + :OH 2 H 3 O + Lewissäure Lewisbase Addukt Komplexverbindung: Ni + 4 :PF 3 Ni(PF 3 ) 4 25

26 2.5 Komplexreaktionen Allgemeines bisher: Verbindungen 1. Ordnung: binäre Verbindungen, nur aus Atombindungen bestehende Verbindungen, z.b. CHCl 3 Alle anderen: Verbindungen höherer Ordnung = Komplexverbindung, Koordinationsverbindung: An einem Zentralatom (Zentralion) werden andere Atome oder Atomgruppen (bzw. Ionen), die so genannten Liganden, angelagert und durch elektrostatische Wechselwirkung oder koordinative Bindung gebunden Komplexbindung an Nichtmetallion z.b. Salze sauerstoffhaltiger Säuren Na 2 SO 4 2 Na + + Ein Komplex ist eine elektrisch geladene Atomgruppe [NO 3 ] -, [PO 4 ] 3-, [ClO 3 ] -, [ClO 4 ] -, gemeinsames Elektronenpaar stammt von Zentralatom Komplexbildung am Metallion Versuch: Reaktion von CuSO 4 mit NH 3 Eine Lösung von CuSO 4 in Wasser zeigt eine blassblaue Färbung. Bei Zugabe von konzentriertem Ammoniak fällt der Tetramin-Kupfer(II)-Sulfat-Komplex aus, die tiefblaue Farbe ist deutlich zu erkennen. Tetramin-Kupfer (II)-Sulfat: NH 3 2+ [Cu(NH 3 ) 4 ]SO 4 SO NH 3 Cu NH 3 NH 3 (Kationkomplex) 26

27 Entsteht aus CuSO 4 + Elektronenpaar kommt von Liganden Kalium Hexacyanoferrat (II) (gelbes Blutlaugensatz) 4- CN CN K 4 [Fe(CN) 6 ] 4 K + + CN Fe CN [ C N ] - CN CN (Anionkomplex) Beispiele für Komplexreaktionen Ligandenaustausch 2+ HCl Zugabe [Cu(H2 O) 4 ] + 4 Cl [CuCl4 ] + 4 H2O 2 3+ Zugabe Base 2 + [Al(H O) 6 ] + 3B Al(OH) 3 (H2O) 3 3 HB Aquakomplex elektrisch neutrales Hydroxid (schwerlöslich. Niederschlag) Kationensäure Fällungs/Niederschlagsreaktionen 27

28 2.6 Redoxreaktionen Begriffe 2 H + O O H H 2 Na + 2 Na + + O O 2- Na + Cl Na + + Cl - Oxidation ist Elektronenentzug Reduktion ist Elektronenzufuhr. Ein Redoxvorgang ist eine Elektronenverschiebung. Na + Cl Na + + Cl - Reduktionsmittel Oxidationsmittel Oxidationsmittel Reduktionsmittel Red 1 Ox 2 Ox 1 Red 2 Redoxpaar: Red Ox + n e - Redoxvorgang: Red 1 + Ox 2 Ox 1 + Red 2 Oxidationszahl (OZ) gibt an, welche Ladung ein Element in einer Verbindung tragen würde, wenn alle am Aufbau dieser Verbindung beteiligten Elemente in Form von Ionen vorlägen. Das bindende Elektronenpaar zählt zum elektronegativeren Element. Beispiele: NaCl Al 2 O 3 +1 einatomige Ionen: OZ= Ladung Na neutrale Moleküle: OZ = 0 H 2 O +6-2 Komplexion: OZ = Ladung [SO 4 ] 2- Regeln: freie Elemente OZ = 0 Metalle OZ > 0 B, Si OZ > 0 F OZ = -1 H OZ = +1 O OZ = NH 3 NaH NaHCO 3 28

29 2.6.2 Redoxreaktionen - Beispiele Na + Cl 2 2 Na Cl - (Na Na + = Ox / Cl Cl - = Red) Oxidation: OZ nimmt zu (Na 0 Na + ) Reduktion: OZ nimmt ab (Cl Cl - ) Reduktion CuO + H 2 Cu + H 2 O Oxidation Oxidation Fe + Cu 2+ (aq) Fe 2+ (aq) + Cu Reduktion Ein Reduktionsmittel (Red 1 ) überträgt Elektronen nur auf Oxidationsmittel (Ox 2 ), die stärker sind (leichter Elektronen binden) als sein konjugiertes Oxidationsmittel (Ox 1 ). Aufstellen von Reaktionsgleichungen: Beispiel: Salpetersäure (HNO 3 ) reagiert mit Schwefelwasserstoff (H 2 S) in saurer Lösung zu Schwefel (S) und Stickstoffmonoxid (NO) ) Redoxpaare: 3H + + HNO e - NO + 2 H 2 O H 2 S S + 2 H + + 2e - 3 2) Bilanzieren der Atome, deren OZ sich ändert 3) (saure Lösung): für jedes benötigte O Atom wird ein H 2 O-Molekül verwendet; für jedes H-Atom wird ein H + verwendet. 3 H + + HNO 3 NO + 2 H 2 O H 2 S S + 2 H + 4) Zufügen von e - zur Ladungsbilanzierung 3 H + + HNO 3 + 3e - NO + 2 H 2 O H 2 S S + 2 H + + 2e - 5) Bilanziere Anzahl der Elektronen in beiden Redoxpaaren (kleinstes gemeinsames Vielfaches): 6 6 H HNO e - 2 NO + 4 H 2 O 3 H 2 S 3 S + 6 H e - 6) Addiere beide Teilgleichungen 2 HNO H 2 S 2 NO + 3 S + 4 H 2 O 7.) Überprüfe Bilanz 29

30 2.6.3 Redoxpotential Versuche: 1. Spannungsreihe In 3 mit CuSO 4 -Lösung gefüllte Porzellanschalen werden a) ein Fe-Blech b) ein Zn-Blech c) ein Ag-Blech hineingelegt. Man beobachtet, dass sich im Fall a) Cu abscheidet, b) Cu abscheidet, c) nichts verändert. 2. Cu/Fe-Element In der unten abgebildeten Versuchsanordnung wird das Normalpotential des Cu/Fe- Elements gemessen. Die in der Vorlesung verwendete Apparatur unterscheidet sich von der in der Abbildung lediglich dadurch, dass ein Fe- Stift in eine 1- molare FeSO 4 - Lösung eintaucht. Die am Voltmeter angezeigte Spannung entspricht genau dem aus der Spannungsreihe (siehe unten) folgenden Wert von 0,75 V. Ox, E 0 = V Fe + Cu 2+ (aq) Fe 2+ (aq) + Cu E 0 = (-(-0.41)+0.34)V = 0.75 V Red, E 0 = 0.34 V 3. Normalwasserstoffelektrode In der eben verwendeten Versuchsanordnung wird der in die FeSO 4 - Lösung eingetauchte Fe- Stift durch die unten abgebildete Normal- Wasserstoffelektrode ersetzt. Diese Elektrode besteht aus einem von H 2 bei Umgebungsdruck umspülten Pt- Blech, das in eine Säure mit [H + ] = 1 mol/l eintaucht. Nach kurzer Zeit wird am Voltmeter das Normalpotential von Cu (0,34 V) abgelesen. Messung des Elektronenübergangs durch Messung eines Stromes, wenn beide Teilvorgänge örtlich getrennt werden. Spannung (Potentialdifferenz) zwischen Elektroden ist messbar. 30

31 Messung der Spannung bzw. Stromstärke zwischen zwei Metallelektroden. Die Halbzellen sind mit einem Stromschlüssel leitend miteinander verbunden. (links) Wasserstoffelektrode (rechts) Am Zinkblech: Zn 2+ -Ionen gehen in Lösung (Anode) Kupferelektrode: Entladung von Cu 2+ -Ionen (Kathode) Elektronen wandern über den Draht (das Amperemeter), in den Stromschlüssel (gesättigte KCl- Lösung) wandern Zn 2+ -Ionen, aus dem Stromschlüssel treten K + - Ionen in die CuSO 4 -Lösung über, da diese an Ionen verarmt. Spannung (Potentialdifferenz) zwischen den Elektroden messbar. Hier: Zn- Elektrode negativer Pol (Elektronen wandern von hier zum Kupferblech (0.8 V bei 1M-Lösung) Galvanische Zelle = Kombination zweier Halbzellen (Stromquelle) Aufstellen einer Spannungsreihe (Redoxreihe) mittels Normalwasserstoffelektrode (Pt, von H 2 unter Atmosphärendruck umspült, in Lösung mit ph=0 oder [H 3 O + ] = 1M). 2 H 2 O + H 2 2 H 3 O e -. 31

32 Das Standardpotenzial E 0 ist das gegenüber einer Normalwasserstoffelektrode gemessene Potential eines Redoxpaares im Standardzustand (25 C, 1 atm, Konz. aller Reaktanden 1mol/l). Das Normalpotential des Gleichgewichts Red Ox + z e - hängt von den Konzentrationen von Red und Ox ab: RT [Ox] E = E0 + ln F = Faraday-Konstante = N A e = 9,648*10 4 C/mol = [As/mol] zf [Re d] Nernst sche Gleichung 32

33 2.7 Elektrochemie Primärbatterien Zink-Kohle-Batterie (Le Clanché-Zelle) Anode (-) Zinkblech Zn Zn e - Kathode (+) Braunstein/Graphitstift (MnO 2 ) 2 MnO H 2 O + 2 e - 2 MnO(OH) + 2 OH - Zn + 2 MnO NH 4 Cl 2 MnO(OH) + [Zn(NH 3 ) 2 ]Cl Handelsübliche Zink/Kohlebatterien (links) und Aufbau der Leclanché (rechts oben) und der Alkali/Mangan-Zelle (rechts unten) Alkali-Mangan-Batterie (-) Zn + 4 OH - [Zn(OH) 4 ] e - (+) MnO H 2 O + 2 e - Mn(OH) OH - +Folge- und Nebenreaktionen Vorteil gegenüber der Zink/Kohle-Batterie: H 2 O wird verbraucht (ist trocken) Heute wieder aufladbar; E = 1.5 V 33

34 2.7.2 Sekundärbatterien (Akkumulatoren) Aufladen der Batterie durch Stromumkehr möglich. Bleiakku (Autobatterie) Bleiakkumulator (nach Pauling) Entladen / Aufladen : A(-) Pb + SO 2-4 PbSO e - (hin) (zurück) K(+) PbO 2 + SO H 3 O e - PbSO H 2 O Nickel-Cadmium-Akku: (NiCd) (-) Cd + 2 OH - Cd(OH) e - (+) 2 NiOOH + 2 H 2 O + 2 e - 2 Ni(OH) OH - Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH) (-) 2 MH + 2 OH - 2M + 2 H 2 O + 2e - E=1,32V (+) 2 NiOOH + 2 H 2 O + 2 e - 2 Ni(OH) OH - M=La 0,8 Nd 0,2 Ni 2,5 Co 2,4 Si 0,1 34

35 Lithium-Ionen-Akkumulator (sehr hohe Energiedichte) Schema eines Li-Ionen-Akkumulators Anode (-): Li x C n n C + x Li + + x e - Kathode (+): Li n-x Mn 2 O 4 + x Li + + x e - Li n Mn 2 O 4 Li sehr reaktiv ( Probleme bei Laptops) Reaktionsgeschwindigkeit stark temperaturabhängig: Überhitzung muss vermieden werden. 35

36 2.7.3 Brennstoffzellen direkte Umwandlung chemischer in elektrische Energie, kontinuierlich PEM-Brennstoffzelle (PEM-BZ bzw. engl.: PEMFC Fuel Cell) Schema einer PEM-Brennstoffzelle Polymerelektrolyt, z. B. Protonenaustauschmembran (Proton Exchange Membrane) Elektroden: Pt/C Ladungsträger: H 3 O + (H + ) Anode: 2 H H 2 O 4 H 3 O e - Kathode: O H 3 O e - 6 H 2 O Gesamtreakt.: 2 H 2 + O 2 2 H 2 O T= (CO-Vergiftung möglich) 36

37 SOFC Solid-Oxide Fuel Cell (Festoxid-BZ) Elektrolyt: Oxid (YSZ) Anode: Ni/YSZ 2 H O 2-2 H 2 O + 4 e - Kathode: Ni/Oxid O e - 2 O 2-2 H 2 + O 2 2 H 2 O Betriebstemperatur: 800 C (keine CO-Vergiftung möglich, daher kann der Brennstoff auch Kohlenwasserstoffe (HC = hydrocarbons im Bild) oder CO enthalten) 37

38 2.7.4 Elektrolyse Versuch: Kupfer-Elektrolyse Die Versuchsanordnung entspricht der unten abgebildeten Elektrolyse von Na 2 SO 4, jedoch wird eine CuCl 2 - Lösung verwendet. Nach einiger Zeit erkennt man, dass an der als Kathode geschalteten Messingelektrode Cu abgeschieden wird (Farbe). Elektrolyte: Stoffe, die den elektrischen Strom durch Wanderung von Ionen leiten. Elektrolyse: Redoxreaktionen unter Einwirkung des elektrischen Stroms; zwangsweise Umkehrung von Vorgängen, die in einer Galvanischen Zelle freiwillig ablaufen. Elektrolyse einer Na 2 SO 4 -Lösung. Faradaysche Gesetze: 1. abgeschiedene Stoffmenge proportional zur Ladung 2. abgeschiedene Masse proportional zum Atomgewicht m abgeschieden = M I t z F n = Q z F 38

39 Beispiele: Elektrolytische Raffination Cu und Elemente mit höherem Normalpotential werden abgeschieden, Elemente mit geringerem Normalpotential bleiben in der Lösung Cu und Elemente mit geringerem Normalpotential gehen in Lösung, Elemente mit größerem Normalpotential fallen als Anodenschlamm aus Schema der elektrolytischen Raffination von Kupfer. An der Kathode setzt sich das reine Kupfer an. Der Anodenschlamm wird zur Gewinnung von Edelmetallen weiterverarbeitet. Herstellung galvanischer Überzüge (Versilbern, Vernickeln, Verchromen) Anodische Oxidation elektrolytische Gewinnung (Cl 2, H 2 ) 39

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen

Chemie für Biologen. Vorlesung im. WS 2004/05 V2, Mi 10-12, S04 T01 A02. Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen Chemie für Biologen Vorlesung im WS 200/05 V2, Mi 10-12, S0 T01 A02 Paul Rademacher Institut für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil : 03.11.200) MILESS: Chemie für Biologen 66 Chemische

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 05.12.2011 Lösung Übung 6 Thermodynamik und Gleichgewichte 1. a) Was sagt die Enthalpie aus? Die Enthalpie H beschreibt den Energiegehalt von Materie

Mehr

3. Säure-Base-Beziehungen

3. Säure-Base-Beziehungen 3.1 Das Ionenprodukt des Wassers In reinen Wasser sind nicht nur Wassermoleküle vorhanden. Ein kleiner Teil liegt als Ionenform H 3 O + und OH - vor. Bei 25 C sind in einem Liter Wasser 10-7 mol H 3 O

Mehr

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden.

B Chemisch Wissenwertes. Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. -I B.1- B C H E M I S C H W ISSENWERTES 1 Säuren, Laugen und Salze 1.1 Definitionen von Arrhénius Arrhénius gab 1887 Definitionen für Säuren und Laugen an, die seither öfter erneuert wurden. Eine Säure

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2

Kapiteltest 1.1. Kapiteltest 1.2 Kapiteltest 1.1 a) Perchlorsäure hat die Formel HClO 4. Was geschieht bei der Reaktion von Perchlorsäure mit Wasser? Geben Sie zuerst die Antwort in einem Satz. Dann notieren Sie die Reaktionsgleichung.

Mehr

Vorlesung Anorganische Chemie

Vorlesung Anorganische Chemie Vorlesung Anorganische Chemie Prof. Ingo Krossing WS 2007/08 B.Sc. Chemie Lernziele Block 6 Entropie und Gibbs Enthalpie Gibbs-elmholtz-Gleichung Absolute Entropien Gibbs Standardbildungsenthalpien Kinetik

Mehr

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen)

Säure-Base Titrationen. (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) Säure-Base Titrationen (Seminar zu den Übungen zur quantitativen Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen) 1. Gehaltsbestimmung von Salzsäure HCl ist eine starke Säure (fast zu 100% dissoziiert)

Mehr

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen

Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen Lösungen zu den Übungsaufgaben zur Thematik Säure/Base (Zwei allgemeine Hinweise: aus Zeitgründen habe ich auf das Kursivsetzen bestimmter Zeichen verzichtet; Reaktionsgleichungen sollten den üblichen

Mehr

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL)

Elektrolyte. (aus: Goldenberg, SOL) Elektrolyte Elektrolyte leiten in wässriger Lösung Strom. Zu den Elektrolyten zählen Säuren, Basen und Salze, denn diese alle liegen in wässriger Lösung zumindest teilweise in Ionenform vor. Das Ostwaldsche

Mehr

7. Chemische Reaktionen

7. Chemische Reaktionen 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen 7.2 Säure Base Gleichgewichte 7. Chemische Reaktionen 7.1 Thermodynamik chemischer Reaktionen 7.2 Säure Base Gleichgewichte 7.3 Redox - Reaktionen

Mehr

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted

Chem. Grundlagen. ure-base Begriff. Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept. Wasserstoff, Proton und Säure-Basen. Basen-Definition nach Brønsted Der SäureS ure-base Begriff Chem. Grundlagen Das Protonen-Donator-Akzeptor-Konzept Wasserstoff, Proton und Säure-Basen Basen-Definition nach Brønsted Wasserstoff (H 2 ) Proton H + Anion (-) H + = Säure

Mehr

Crashkurs Säure-Base

Crashkurs Säure-Base Crashkurs Säure-Base Was sind Säuren und Basen? Welche Eigenschaften haben sie?` Wie reagieren sie mit Wasser? Wie reagieren sie miteinander? Wie sind die Unterschiede in der Stärke definiert? Was ist

Mehr

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik

6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1 6. Tag: Chemisches Gleichgewicht und Reaktionskinetik 1. Das chemische Gleichgewicht Eine chemische Reaktion läuft in beiden Richtungen ab. Wenn

Mehr

7. Tag: Säuren und Basen

7. Tag: Säuren und Basen 7. Tag: Säuren und Basen 1 7. Tag: Säuren und Basen 1. Definitionen für Säuren und Basen In früheren Zeiten wußte man nicht genau, was eine Säure und was eine Base ist. Damals wurde eine Säure als ein

Mehr

Dissoziation, ph-wert und Puffer

Dissoziation, ph-wert und Puffer Dissoziation, ph-wert und Puffer Die Stoffmengenkonzentration (molare Konzentration) c einer Substanz wird in diesem Text in eckigen Klammern dargestellt, z. B. [CH 3 COOH] anstelle von c CH3COOH oder

Mehr

Fällungsreaktion. Flammenfärbung. Fällungsreaktion:

Fällungsreaktion. Flammenfärbung. Fällungsreaktion: 2 Fällungsreaktion: 2 Fällungsreaktion Entsteht beim Zusammengießen zweier Salzlösungen ein Niederschlag eines schwer löslichen Salzes, so spricht man von einer Fällungsreaktion. Bsp: Na + (aq) + Cl -

Mehr

2. Chemische Reaktionen und chemisches Gleichgewicht

2. Chemische Reaktionen und chemisches Gleichgewicht 2. Chemische Reaktionen und chemisches Gleichgewicht 2.1 Enthalpie (ΔH) Bei chemischen Reaktionen reagieren die Edukte zu Produkten. Diese unterscheiden sich in der inneren Energie. Es gibt dabei zwei

Mehr

Lerninhalte CHEMIE 12 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie

Lerninhalte CHEMIE 12 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie Christian-Ernst-Gymnasium Am Langemarckplatz 2 91054 ERLANGEN Lerninhalte CHEMIE 12 - MuG erstellt von der Fachschaft Chemie C 12.1 Chemisches Gleichgewicht Umkehrbare / Reversible Reaktionen Bei einer

Mehr

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie.

ELEKTROCHEMIE. Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung. elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie. ELEKTROCHEMIE Elektrischer Strom: Fluß von elektrischer Ladung Elektrische Leitung: metallische (Elektronen) elektrolytische (Ionen) Zwei Haupthemen der Elektrochemie Galvanische Zellen Elektrolyse Die

Mehr

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5

Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen Blatt 1/5 1 Elektronenübertragung, Oxidation und Reduktion Gibt Natrium sein einziges Außenelektron an ein Chloratom (7 Außenelektronen) ab, so entsteht durch diese

Mehr

Übungsblatt zu Säuren und Basen

Übungsblatt zu Säuren und Basen 1 Übungsblatt zu Säuren und Basen 1. In einer wässrigen Lösung misst die Konzentration der Oxoniumionen (H 3 O + ) 10 5 M. a) Wie gross ist der ph Wert? b) Ist die Konzentration der OH Ionen grösser oder

Mehr

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum

Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz Chemisches Grundpraktikum Protokoll «CfP5 - Massanalytische Bestimmungsverfahren (Volumetrie)» Martin Wolf Betreuerin: Frau Sachse Datum:

Mehr

Universität des Saarlandes - Fachrichtung Anorganische Chemie Chemisches Einführungspraktikum. Elektrochemie

Universität des Saarlandes - Fachrichtung Anorganische Chemie Chemisches Einführungspraktikum. Elektrochemie Universität des Saarlandes Fachrichtung Anorganische Chemie Chemisches Einführungspraktikum Elektrochemie Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen

Mehr

Grundwissen Chemie Mittelstufe (9 MNG)

Grundwissen Chemie Mittelstufe (9 MNG) Grundwissen Chemie Mittelstufe (9 MNG) Marie-Therese-Gymnasium Erlangen Einzeldateien: GW8 Grundwissen für die 8. Jahrgangsstufe GW9 Grundwissen für die 9. Jahrgangsstufe (MNG) GW9a Grundwissen für die

Mehr

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure.

Ein Puffer ist eine Mischung aus einer schwachen Säure/Base und ihrer Korrespondierenden Base/Säure. 2.8 Chemische Stoßdämpfer Puffersysteme V: ph- Messung eines Gemisches aus HAc - /AC - nach Säure- bzw Basen Zugabe; n(naac) = n(hac) > Acetat-Puffer. H2O Acetat- Puffer H2O Acetat- Puffer Die ersten beiden

Mehr

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1

ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1 ph-wert Berechnung für starke Säuren / Basen 0.1 mol/l HCl: HCl + H 2 O H 3 O + + Cl starke Säure, vollständige Dissoziation [H 3 O + ] = 10 1 mol/l; ph = 1 0.1 mol/l NaOH: NaOH + H 2 O Na + aq + OH starke

Mehr

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie

Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Musterklausur 1 zur Allgemeinen und Anorganischen Chemie Achtung: Taschenrechner ist nicht zugelassen. Aufgaben sind so, dass sie ohne Rechner lösbar sind. Weitere Hilfsmittel: Periodensystem der Elemente

Mehr

Inhalt. Atombau und Periodensystem ein untrennbarer Zusammenhang... 1. Chemische Bindung wie Teilchen zusammenhalten... 25

Inhalt. Atombau und Periodensystem ein untrennbarer Zusammenhang... 1. Chemische Bindung wie Teilchen zusammenhalten... 25 Inhalt Vorwort Atombau und Periodensystem ein untrennbarer Zusammenhang... 1 1 Vorstellung über den Bau der Atome... 1 1.1 Erste Atommodelle Entwicklung aus Grundgesetzen und Versuchen... 1 1.2 Atomkern

Mehr

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten

3.2. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten .. Aufgaben zu Säure-Base-Gleichgewichten Aufgabe : Herstellung saurer und basischer Lösungen Gib die Reaktionsgleichungen für die Herstellung der folgenden Lösungen durch Reaktion der entsprechenden Oxide

Mehr

+ O. Die Valenzelektronen der Natriumatome werden an das Sauerstoffatom abgegeben.

+ O. Die Valenzelektronen der Natriumatome werden an das Sauerstoffatom abgegeben. A Oxidation und Reduktion UrsprÄngliche Bedeutung der Begriffe UrsprÅnglich wurden Reaktionen, bei denen sich Stoffe mit Sauerstoff verbinden, als Oxidationen bezeichnet. Entsprechend waren Reaktionen,

Mehr

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2

Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 Übungen zur VL Chemie für Biologen und Humanbiologen 04.11.2011 Lösung Übung 2 1. Wie viel mol Eisen sind in 12 x 10 23 Molekülen enthalten? ca. 2 Mol 2. Welches Volumen Litern ergibt sich wenn ich 3 mol

Mehr

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010

Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 1 Musterprüfung Chemie Klassen: MPL 09 Datum: 14. 16. April 2010 Themen: Metallische Bindungen (Skript S. 51 53, inkl. Arbeitsblatt) Reaktionsverlauf (Skript S. 54 59, inkl. Arbeitsblatt, Merke, Fig. 7.2.1

Mehr

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm Energie bei chemischen Reaktionen Chemische Reaktionen sind Stoffumwandlungen bei denen Teilchen umgeordnet und chemische Bindungen gespalten und neu geknüpft werden, wodurch neue Stoffe mit neuen Eigenschaften

Mehr

0.3 Formeln, Gleichungen, Reaktionen

0.3 Formeln, Gleichungen, Reaktionen 0.3 Formeln, Gleichungen, Reaktionen Aussage von chemischen Formeln Formeln von ionischen Verbindungen - Metallkation, ein- oder mehratomiges Anion - Formel entsteht durch Ausgleich der Ladungen - Bildung

Mehr

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner

Selbst-Test zur Vorab-Einschätzung zum Vorkurs Chemie für Mediziner Liebe Studierende der Human- und Zahnmedizin, mithilfe dieses Tests können Sie selbst einschätzen, ob Sie den Vorkurs besuchen sollten. Die kleine Auswahl an Aufgaben spiegelt in etwa das Niveau des Vorkurses

Mehr

Universität des Saarlandes - Fachrichtung Anorganische Chemie C h e m i s c h e s E i n f ü h r u n g s p r a k t i k u m.

Universität des Saarlandes - Fachrichtung Anorganische Chemie C h e m i s c h e s E i n f ü h r u n g s p r a k t i k u m. Universität des Saarlandes - Fachrichtung Anorganische Chemie C h e m i s c h e s E i n f ü h r u n g s p r a k t i k u m Elektrochemie Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb

Mehr

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1

Elektrochemische Kinetik. FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 Elektrochemische Kinetik FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 1 FU Berlin Constanze Donner / Ludwig Pohlmann 2010 2 Elektrochemische Kinetik Was war: Die NernstGleichung beschreibt das thermodynamische

Mehr

Die Einheit der Atommasse m ist u. Das ist der 12. Teil der Masse eines Kohlenstoffatoms. 1 u = 1,6608 * 10-27 kg m(h) = 1 u

Die Einheit der Atommasse m ist u. Das ist der 12. Teil der Masse eines Kohlenstoffatoms. 1 u = 1,6608 * 10-27 kg m(h) = 1 u Analytische Chemie Stöchiometrie Absolute Atommasse Die Einheit der Atommasse m ist u. Das ist der 12. Teil der Masse eines Kohlenstoffatoms. 1 u = 1,6608 * 10-27 kg m() = 1 u Stoffmenge n Die Stoffmenge

Mehr

Das chemische Gleichgewicht

Das chemische Gleichgewicht 1 Grundlagen Viele Substanzen sind in Wasser praktisch nicht löslich, l d.h. sie sind nur sehr geringfügig gig löslich. (Tatsächlich nicht lösliche Stoffe gibt es nicht! Schwerlösliche Verbindungen In

Mehr

Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH)

Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH) Titrationskurve einer starken Säure (HCl) mit einer starken Base (NaOH) Material 250 mlbecherglas 100 ml Messzylinder 50 mlbürette, Magnetrührer, Magnetfisch, Stativmaterial phmeter Chemikalien Natronlauge

Mehr

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol

c C 2 K = c A 2 c B 2mol /l 2 0,5mol /l 2 4 mol /l K =4l /mol Berechnungen zum Massenwirkungsgesetz 1/13 Jakob 2010 Fall 1a: Gegeben: Gleichgewichtskonzentrationen aller Stoffe; Gesucht: Gleichgewichtskonstante Die Reaktion 2A + B 2C befindet sich im Gleichgewicht.

Mehr

Elektrochemie. C 11 EuG Inhalt

Elektrochemie. C 11 EuG Inhalt 1 C 11 EuG Inhalt Elektrochemie 1 Stromerzeugung 1.1 Vorüberlegung: Zink-Kupfer-Lokal-Element a) xidation von Metallen mit Nichtmetallen b) xidation von Nichtmetallanionen mit Nichtmetallen c) xidation

Mehr

Chemische Reaktionen

Chemische Reaktionen Ein paar Worte zuvor 7 Stoffe und ihre Eigenschaften 1 Reine Stoffe und Gemische 10 2 Aggregatzustände, Dichte, Löslichkeit, Brennbarkeit und Leitfähigkeit 12 3 Trennverfahren 19 Auf einen Blick: Stoffe

Mehr

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen Die Kohlenstoffbindungen im Vergleich Bindung Bindungsstärke Differenz Bindungslänge [kj/mol] [pm] H-H 430 74 C-H 413-17 109 C-C 348 154 C=C 614 + 266 134 C C 839

Mehr

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 -

Einführung. KLASSE: 9TE NAME: Vorname: Datum: LTAM Naturwissenschaften 9e Chemische Gleichungen 1 - Einführung Ein Gärtner bestellt beim Großhändler Blumen. Dort werden Tulpen in Dreier-Sträußen und Vergissmeinnichtchen in Zweier-Sträußen angeboten. Für Valentinstag, möchte der Gärtner ein Sonderangebot

Mehr

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar 2010. Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum:

Analytische Chemie. B. Sc. Chemieingenieurwesen. 03. Februar 2010. Prof. Dr. T. Jüstel. Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Analytische Chemie B. Sc. Chemieingenieurwesen 03. Februar 2010 Prof. Dr. T. Jüstel Name: Matrikelnummer: Geburtsdatum: Denken Sie an eine korrekte Angabe des Lösungsweges und der Endergebnisse. Versehen

Mehr

Themen heute: Säuren und Basen, Redoxreaktionen

Themen heute: Säuren und Basen, Redoxreaktionen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Massenwirkungsgesetz, Prinzip des kleinsten Zwangs, Löslichkeitsprodukt, Themen heute: Säuren und Basen, Redoxreaktionen Vorlesung Allgemeine Chemie, Prof. Dr.

Mehr

4. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat

4. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat Redoxtitration 29. Quantitative Bestimmung von Eisen(II) durch Redoxtitration mit Kaliumpermanganat Einleitung Eisen ist das mit Abstand wichtigste Gebrauchsmetall. Aufgrund seines elektrochemisch sehr

Mehr

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten

Grundlagen der Chemie Verschieben von Gleichgewichten Verschieben von Gleichgewichten Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Prinzip des kleinsten Zwangs Das

Mehr

SS 2010. Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 7: Säuren und Basen, Elektrolyte)

SS 2010. Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 7: Säuren und Basen, Elektrolyte) Chemie für Biologen SS 2010 Thomas Schrader Institut t für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 7: Säuren und Basen, Elektrolyte) Definition Säure/Base Konjugierte Säure/Base-Paare Konjugierte

Mehr

REDOX-REAKTIONEN Donator-Akzeptor-Konzept! So geht s: schrittweises Aufstellen von Redoxgleichungen Chemie heute

REDOX-REAKTIONEN Donator-Akzeptor-Konzept! So geht s: schrittweises Aufstellen von Redoxgleichungen Chemie heute REDOXREAKTIONEN In den letzten Wochen haben wir uns mit SäureBaseReaktionen und Redoxreaktionen beschäftigt. Viele Phänomene in uns und um uns herum sind solche Redoxreaktionen. Nun müssen wir unseren

Mehr

Übungsaufgaben zum Kapitel Protolysegleichgewichte mit Hilfe des Lernprogramms Titrierer 1/9

Übungsaufgaben zum Kapitel Protolysegleichgewichte mit Hilfe des Lernprogramms Titrierer 1/9 Lernprogramms Titrierer 1/9 Vorher sollten die Übungsaufgaben zu den drei Lernprogrammen Protonierer, Acidbaser und Wert vollständig bearbeitet und möglichst auch verstanden worden sein! 1 Neutralisation

Mehr

Tabellen und Formelsammlung Chemie

Tabellen und Formelsammlung Chemie Tabellen und Forelsalung Cheie Fakultät Maschinenbau Stand SS 2015 Nachfolgende Tabellen und Inforationen staen aus de Lehrbuch G. Kickelbick, Cheie für Ingenieure, Pearson-Verlag, 2008 soweit nicht anderweitig

Mehr

Das Potenzial einer Halbzelle lässt sich mittels der Nernstschen Gleichung berechnen. oder

Das Potenzial einer Halbzelle lässt sich mittels der Nernstschen Gleichung berechnen. oder Zusammenfassung Redoxreaktionen Oxidation entspricht einer Elektronenabgabe Reduktion entspricht einer Elektronenaufnahme Oxidation und Reduktion treten immer gemeinsam auf Oxidationszahlen sind ein Hilfsmittel

Mehr

Redoxreaktionen. Mg + ½ O 2. MgO. 3 Mg + N 2 Mg 3 N 2. Mg ½ O + 2 e O 2. 3 Mg 3 Mg e

Redoxreaktionen. Mg + ½ O 2. MgO. 3 Mg + N 2 Mg 3 N 2. Mg ½ O + 2 e O 2. 3 Mg 3 Mg e Redoxreaktionen Mg + ½ O 2 MgO 3 Mg + N 2 Mg 3 N 2 2 Mg ½ O + 2 e 2+ Mg + 2 e O 2 3 Mg 3 Mg 2+ + 6 e N + 6 e 2 N 3 2 1 Redoxreaktionen 2 Oxidation und Reduktion Eine Oxidation ist ein Elektronenverlust

Mehr

3.2. Fragen zu Säure-Base-Gleichgewichten

3.2. Fragen zu Säure-Base-Gleichgewichten 3.2. Fragen zu Säure-Base-Gleichgewichten Säure-Base-Gleichgewicht (5) a) Formuliere die Reaktionsgleichungen und das Massenwirkungsgesetz für die Reaktion von Fluorwasserstoff HF und Kohlensäure H 2 3

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Redoxgleichungen. 1. Einrichten von Reaktionsgleichungen

Redoxgleichungen. 1. Einrichten von Reaktionsgleichungen Redoxgleichungen 1. Einrichten von Reaktionsgleichungen Reaktionsgleichungen in der Chemie beschreiben den Verlauf einer Reaktion. Ebenso, wie bei einer Reaktion keine Masse verloren gehen kann von einem

Mehr

Formelsammlung Chemie

Formelsammlung Chemie 1 Formelsammlung Chemie Joachim Jakob, Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg chemie-lernprogramme.de/daten/programme/js/formelsammlung/ Inhaltsverzeichnis 1 Avogadro Konstante N A 2 2 Molare Masse M 2 3 Molares

Mehr

Lösungen (ohne Aufgabenstellungen)

Lösungen (ohne Aufgabenstellungen) Kapitel 1 Das chemische Gleichgewicht Lösungen (ohne Aufgabenstellungen) Aufgaben A 1 Die Hin- und die Rückreaktion läuft nach der Einstellung des Gleichgewichts mit derselben Geschwindigkeit ab, d. h.

Mehr

Grundlagen der Chemie Elektrochemie

Grundlagen der Chemie Elektrochemie Elektrochemie Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Elektrischer Strom Ein elektrischer Strom ist ein

Mehr

Elektrische Leitfähigkeit

Elektrische Leitfähigkeit A. Allgemeines Unter der elektrischen Leitfähigkeit versteht man die Fähigkeit F eines Stoffes, den elektrischen Strom zu leiten. Die Ladungsträger ger hierbei können k sein: Elektronen: Leiter 1. Art

Mehr

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch 5.1 5.2. Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven

Protokoll 2. Labor für Physikalische Chemie. Modul IV. Säure-Base-Reaktion. Versuch 5.1 5.2. Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven Protokoll 2 Labor für Physikalische Chemie Modul IV Säure-Base-Reaktion Versuch 5.1 5.2 Neutralisation, Gehaltsbestimmungen und Titrationskurven Fachbereich MT 1 Wintersemester 2005/2006 Thorsten Huber,

Mehr

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen

6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Wortschema Reaktionsschema Beispiel 1: Kupfer und Schwefel Vorzahlen 6. Reaktionsgleichungen 6.1 Chemisches Reaktionsschema Das Wortschema benennt die Ausgangsstoffe und die Reaktionsprodukte einer chemischen Reaktion. Das Reaktionsschema sagt zusätzlich etwas über das

Mehr

Wasser. Flora und Fauna. Wichtigste chemische Verbindung in Lebewesen. Menschen benötigt mindestens 1kg H 2 O pro Tag

Wasser. Flora und Fauna. Wichtigste chemische Verbindung in Lebewesen. Menschen benötigt mindestens 1kg H 2 O pro Tag Wasser Flora und Fauna Wichtigste chemische Verbindung in Lebewesen Menschen benötigt mindestens 1kg H 2 O pro Tag Löslichkeit von Sauerstoff in Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur mg/l Zustandsdiagramm

Mehr

Nachklausur zum Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler Sommersemester 2007

Nachklausur zum Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler Sommersemester 2007 Nachklausur zum Praktikum Allgemeine und Anorganische Chemie für Naturwissenschaftler Sommersemester 2007 Name: Matr. Nr.: Studiengang (Bachelor/Diplom): Ergebnis: Punkte/Note: Aufg 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen

4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen 4. Wässrige Lösungen schwacher Säuren und Basen Ziel dieses Kapitels ist es, das Vorgehenskonzept zur Berechnung von ph-werten weiter zu entwickeln und ph-werte von wässrigen Lösungen einprotoniger, schwacher

Mehr

Das Chemische Gleichgewicht

Das Chemische Gleichgewicht II. Gleichgewichte von Säuren S und Basen 13 Puffer-Lösungen Definition: Lösungen, die einen definierten ph-wert haben, der konstant bleibt, auch wenn Säuren S oder Basen in begrenzten Mengen zugesetzt

Mehr

-1 (außer in Verbindung mit Sauerstoff: variabel) Sauerstoff -2 (außer in Peroxiden: -1)

-1 (außer in Verbindung mit Sauerstoff: variabel) Sauerstoff -2 (außer in Peroxiden: -1) 1) DEFINITIONEN DIE REDOXREAKTION Eine Redoxreaktion = Reaktion mit Elektronenübertragung sie teilt sich in Oxidation = Elektronenabgabe Reduktion = Elektronenaufnahme z.b.: Mg Mg 2 + 2 e z.b.: Cl 2 +

Mehr

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation

Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Kapitel 13: Laugen und Neutralisation Alkalimetalle sind Natrium, Kalium, Lithium (und Rubidium, Caesium und Francium). - Welche besonderen Eigenschaften haben die Elemente Natrium, Kalium und Lithium?

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft.

Bruttoreaktionen sagen nichts darüber aus, wie der Umsatz tatsächlich abläuft. 7. Chemische Stoffumwandlungen 7.1 Massenbilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Bruttoreaktionen, z. B. die Knallgasreaktion H 2 + ½ O 2 = H 2 O, beschreiben die Mengenverhätnisse beim Umsatz H 2 zu O

Mehr

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen

Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen Wiederholung der letzten Vorlesungsstunde: Thema: Das wellenmechanische h Atommodell (Orbitalmodell) ll) Zustände der Elektronen sind Orbitale, die durch 4 Quantenzahlen beschrieben werden, Hauptquantenzahl

Mehr

Hinweise für den Schüler. Von den 2 Prüfungsblöcken A und B ist einer auszuwählen.

Hinweise für den Schüler. Von den 2 Prüfungsblöcken A und B ist einer auszuwählen. Abitur 2001 Chemie Gk Seite 1 Hinweise für den Schüler Aufgabenauswahl: Von den 2 Prüfungsblöcken A und B ist einer auszuwählen. Bearbeitungszeit: Die Arbeitszeit beträgt 210 Minuten, zusätzlich stehen

Mehr

Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note:

Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note: Säure-Base-Reaktionen: E. 5. 2 Die Base Ammoniak Bearbeitungszeit: zweimal 45 Minuten Hilfsmittel: Taschenrechner Verrechnungspunkte: Gesamtpunkte: Note: Aufgaben 1 Ammoniak wird heute großtechnisch nach

Mehr

Gliederung Thema Buch Heft 1. 1.1 1.2 1.3

Gliederung Thema Buch Heft 1. 1.1 1.2 1.3 Themenblock: 1 A. Differenzierte quantitative Betrachtung chemischer Reaktionen Baustein: 1 A. I. Betrachtungen zum Verlauf chemischer Reaktionen (8) 2 3 Der unterschiedliche Verlauf chemischer Reaktionen

Mehr

3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14

3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14 3. Seminar zum Quantitativen Anorganischen Praktikum WS 2013/14 Teil des Moduls MN-C-AlC S. Sahler, M. Wolberg 20.01.14 Titrimetrie (Volumetrie) Prinzip: Messung des Volumenverbrauchs einer Reagenslösung

Mehr

Abgestufte Lernhilfen

Abgestufte Lernhilfen Abgestufte Lernhilfen Checkliste für die Beobachtungen: o o o o o Farbe des Indikators bei bei Zugabe zu Natronlauge Temperatur vor Zugabe der Salzsäure Farbveränderungen bei Zugabe der Salzsäure Temperaturveränderungen

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt

Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt Reaktionsgleichungen und was dahinter steckt Prinzipien Bestehende Formeln dürfen nicht verändert werden. Bei Redoxreaktionen kann H, OH oder H 2 O ergänzt werden. Links und rechts vom Reaktionspfeil muss

Mehr

A B - AB K D. Elektrolytische Dissoziation. AB(aq) Stoffe, die in Lösung Ionen bilden, heißen Elektrolyte. Es gilt das Massenwirkungsgesetz

A B - AB K D. Elektrolytische Dissoziation. AB(aq) Stoffe, die in Lösung Ionen bilden, heißen Elektrolyte. Es gilt das Massenwirkungsgesetz Elektrolytische Dissoziation AB(aq) A + (aq) + B - (aq) Stoffe, die in Lösung Ionen bilden, heißen Elektrolyte. Es gilt das Massenwirkungsgesetz K D A B - AB K D : Dissoziationskonstante Dissoziation ist

Mehr

Grundlagen der Chemie Elektrolyt- und Nichtelektrolytlösungen

Grundlagen der Chemie Elektrolyt- und Nichtelektrolytlösungen Elektrolyt- und Nichtelektrolytlösungen Prof. Annie Powell KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu Elektrolyt- und Nichtelektrolytlösungen

Mehr

Das Potenzial einer Halbzelle lässt sich mittels der Nernstschen Gleichung berechnen. oder

Das Potenzial einer Halbzelle lässt sich mittels der Nernstschen Gleichung berechnen. oder Zusammenfassung Redoxreaktionen Oxidation entspricht einer Elektronenabgabe Reduktion entspricht einer Elektronenaufnahme Oxidation und Reduktion treten immer gemeinsam auf Oxidationszahlen sind ein Hilfsmittel

Mehr

Grundwissen 9. Klasse NTG

Grundwissen 9. Klasse NTG Grundwissen 9. Klasse NTG 9.1 Qualitative Analysemethoden gibt Antwort auf Fragen nach der stofflichen Zusammensetzung Sauerstoff: Glimmspanprobe Wasserstoff: Knallgasprobe: 2 2 + O 2 2 2 O AlkalimetallKationen:

Mehr

Chemische Bindung. Chemische Bindung

Chemische Bindung. Chemische Bindung Chemische Bindung Atome verbinden sich zu Molekülen oder Gittern, um eine Edelgaskonfiguration zu erreichen. Es gibt drei verschiedene Arten der chemischen Bindung: Atombindung Chemische Bindung Gesetz

Mehr

Chemie für Studierende der Biologie I

Chemie für Studierende der Biologie I SäureBaseGleichgewichte Es gibt verschiedene Definitionen für SäureBaseReaktionen, an dieser Stelle ist die Definition nach BrønstedLowry, die Übertragung eines H + Ions ( Proton ), gemeint. Nach BrønstedLowry

Mehr

SS Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 8: Redoxprozesse, Elektrochemie)

SS Thomas Schrader. der Universität Duisburg-Essen. (Teil 8: Redoxprozesse, Elektrochemie) Chemie für Biologen SS 2010 Thomas Schrader Institut t für Organische Chemie der Universität Duisburg-Essen (Teil 8: Redoxprozesse, Elektrochemie) Oxidation und Reduktion Redoxreaktionen: Ein Atom oder

Mehr

Chemie Formelsammlung. 2003 Niklaus Burren

Chemie Formelsammlung. 2003 Niklaus Burren Chemie Formelsammlung 2003 Niklaus Burren Formelsammlung Chemie 2 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen...3 1.1. Definitionen...3 1.2. ph-wert...4 2. Gasgesetze...5 2.1. Gasgleichung...5 2.2. Gasmischungen...5

Mehr

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven

Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Martin Raiber 21.02.07 Elektrolyse: Strom - Spannungskurven Geräte: U-Rohr, verschiedene Platin-Elektroden (blank, platiniert), Graphit-Elektroden, spannungsstabilisierte Gleichspannungsquelle, CASSY-Spannungs/Stromstärkemessgerät

Mehr

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum:

Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Praktische Einführung in die Chemie Integriertes Praktikum: Versuch 1-2 (MWG) Massenwirkungsgesetz Versuchs-Datum: 20. Juni 2012 Gruppenummer: 8 Gruppenmitglieder: Domenico Paone Patrick Küssner Michael

Mehr

Redoxreaktionen. Redoxreaktionen: Reaktionen bei denen Elektronen zwischen den Komponenten übertragen werden

Redoxreaktionen. Redoxreaktionen: Reaktionen bei denen Elektronen zwischen den Komponenten übertragen werden Nach Lavoisier: : Redoxreaktionen Redoxreaktionen: Reaktionen bei denen Elektronen zwischen den Komponenten übertragen werden Aufnahme von Sauerstoff zb.: Verbrennen von Magnesium : Abgabe von Sauerstoff

Mehr

a.) Wie groß ist die Reaktionsenthalpie für die Diamantbildung aus Graphit? b.) Welche Kohlenstoffform ist unter Standardbedingungen die stabilere?

a.) Wie groß ist die Reaktionsenthalpie für die Diamantbildung aus Graphit? b.) Welche Kohlenstoffform ist unter Standardbedingungen die stabilere? Chemie Prüfungsvorbereitung 1. Aufgabe Folgende Reaktionen sind mit ihrer Enthalpie vorgegeben C (Graphit) + O 2 CO 2 R = 393,43 KJ C (Diamant) + O 2 CO 2 R = 395,33 KJ CO 2 O 2 + C (Diamant) R = +395,33

Mehr

Erkläre die Bedeutung der negativen Blindprobe. Erkläre die Bedeutung der positiven Blindprobe. Erkläre das Prinzip der Flammenfärbung.

Erkläre die Bedeutung der negativen Blindprobe. Erkläre die Bedeutung der positiven Blindprobe. Erkläre das Prinzip der Flammenfärbung. Erkläre die Bedeutung der negativen Blindprobe. Durchführung einer Nachweisreaktion ohne Beteiligung der zu analysierenden Substanz. Ziel: Überprüfen der Reinheit der verwendeten Nachweisreagenzien. Erkläre

Mehr

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium

Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium Reaktionsgleichungen verstehen anhand der Verbrennung von Magnesium Unterrichtsfach Themenbereich/e Schulstufe (Klasse) Fachliche Vorkenntnisse Sprachliche Kompetenzen Zeitbedarf Material- & Medienbedarf

Mehr

Übung 10 (Redox-Gleichgewichte und Elektrochemie)

Übung 10 (Redox-Gleichgewichte und Elektrochemie) Übung 10 (Redox-Gleichgewichte und Elektrochemie) Verwenden Sie neben den in der Aufgabenstellung gegebenen Potenzialen auch die Werte aus der Potenzial-Tabelle im Mortimer. 1. Ammoniak kann als Oxidationsmittel

Mehr

MgO. Mg Mg e ½ O e O 2. 3 Mg 3 Mg e N e 2 N 3

MgO. Mg Mg e ½ O e O 2. 3 Mg 3 Mg e N e 2 N 3 Redox-Reaktionen Mg + ½ O 2 MgO 3 Mg + N 2 Mg 3 N 2 Mg Mg 2+ + 2 e ½ O 2 + 2 e O 2 3 Mg 3 Mg 2+ + 6 e N 2 + 6 e 2 N 3 Redox-Reaktionen Oxidation und Reduktion Eine Oxidation ist ein Elektronenverlust Na

Mehr

DEFINITIONEN REINES WASSER

DEFINITIONEN REINES WASSER SÄUREN UND BASEN 1) DEFINITIONEN REINES WASSER enthält gleich viel H + Ionen und OH Ionen aus der Reaktion H 2 O H + OH Die GGWKonstante dieser Reaktion ist K W = [H ]*[OH ] = 10 14 In die GGWKonstante

Mehr

Allgemeine Chemie für Biologen

Allgemeine Chemie für Biologen Universität Regensburg Allgemeine Chemie für Biologen Rudolf Robelek Vorlesungsübersicht Ü Übersicht über die Kapitel der Vorlesung Kapitel 1: Materie - Elemente, Verbindungen, Mischungen Kapitel 2: Elektronenhülle,

Mehr