Bodenanalyse - erst testen, dann düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bodenanalyse - erst testen, dann düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz"

Transkript

1 Montag, Themenvorschau KW 04/ Moderation: Evelin König Mo Uhr Bodenanalyse - erst testen, dann düngen Mit Werner Ollig, Gartenakademie Rheinland-Pfalz Heute geht es um den Boden im Garten. Wer jetzt in der kalten Jahreszeit seinen Gartenboden analysieren lässt, weiß genau Bescheid, wie er im kommenden Frühjahr wenn der Schnee geschmolzen ist, düngen muss. Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz erklärt, was man beachten muss. Mo Uhr Die Kochoriginale Servicezeit Essen & Trinken: Die Küche in Ostwestfalen-Lippe Mit Martina Meuth und Moritz Neuner-Duttenhofer Die Region Ostwestfalen-Lippe liegt im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Es ist eine wirtschaftlich höchst erfolgreiche Region, mit leistungsstarken Traditionsfirmen rund um Gütersloh und Bielefeld. Und man pflegt eine ganz eigenständige Küche mit meist einfachen Zutaten Kartoffeln, Eier und Mehl. Aus diesen drei Dingen verstand man es, immer wieder andere und doch ähnliche Gerichte zuzubereiten. Sogar ohne große Küchenausstattung. Mo Uhr Mo Uhr Kaffee oder Tee Quiz Besser leben: Heimwerken: Maschinenkunde Oberfräse Mit Nina Hattemer, Tischlerin und Innenarchitekturstudentin aus Mainz Tischlerin und Innenarchitektur-Studentin Nina Hattemer aus Mainz zeigt verschiedene Einsatzmöglichkeiten der sogenannten Oberfräse. Die Oberfräse ist das kreativste Elektrowerkzeug. Sowohl im Möbelbau als auch für Verzierungen,z.B. Bilderrahmen,Fußleisten ect. sind den künstlerischgestalterischen Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Eine Maschine für den fortgeschrittenen Heimwerker. Mo Uhr Mo Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt.

2 Mo Uhr Mo Uhr Gute Reise: Die Löwental-Eishöhle Der Hohe Ifen ist ein über Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich, in der Nähe zum Kurort Oberstdorf. Um den Hohen Ifen gibt es ein kleines Skigebiet. Aber unter dem Hohen Ifen, da gibt es eine Höhle, die Löwentalhöhle - sie ist im Winter eine Eishöhle! Tagesthema: Erbrecht Mit Gerhard Ruby, Deutsches Forum für Erbrecht e.v. Die Gründe, die für das Verfassen eines Testamentes sprechen, mögen vielfältig sein - die Folgen, wenn man keines schreibt, sind es ganz sicher auch. Wer ein Vermögen besitzt, muss wissen, dass kein Testament zu verfassen, juristisch gesehen, eine ebenso klare Aussage bedeutet wie ein handschriftlich niedergelegter und notariell beglaubigter "letzter Wille". Nur, dass in diesem Fall dann der Gesetzgeber Erben und Erbfolge bestimmt. Das Berliner Testament ist unter Eheleuten mit Kindern die wohl am häufigsten angewandte Form des Testamentes. Die Tel.-Nr., um Fragen zu stellen, lautet: Mo Uhr Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Nachbericht Gala-Party 2016 Nachbericht zur Gala-Party 2016 vom 23. Januar im Kurhaus Baden-Baden; ca. 600 Kaffee oder Tee-Zuschauer feierten mit Kaffee oder Tee-Experten wie Murielle Stadelmann, Andreas Reinhardt, Jasmin Centner, etc. Moderiert wurde der besondere Abend von Martin Seidler und Heike Greis. Mo Uhr Abenteuer Haushalt Besser einkaufen Bio, nachhaltig, fair - wie passt das alles zusammen? Mit Sabine Schütze-Kurth, SWR Redaktion Umwelt und Ernährung Bio und nachhaltig steht manchmal im Widerspruch, genauso wie fair und regional erzeugte Produkte. Sabine Schütze erklärt, welchen Erzeugungswegen man evtl. den Vorzug geben sollte, wie z.b. regionale produzierte Lebensmittel statt fair produzierte aber tausende Kilometer weit transportierte Lebensmittel. Mo Uhr Mo Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten - damals und heute Werner Schuessler - Passion for Planet Mit Werner Schuessler, Filmemacher aus Freiburg Für seinen Film PASSION FOR PLANET begleitet Regisseur Werner Schuessler fünf Tier- und Naturfilmer, die aus den verschiedensten Teilen der Welt kommen. Während sie ihren Tätigkeiten mit Herz und Leidenschaft nachgehen, werden sie zunehmend mit den Realitäten hinter der Fassade konfrontiert: Sie müssen miterleben, wie Lebensräume verschwinden, Tiere sterben und natürliche Ressourcen zerstört werden.

3 Dienstag, Di Uhr Die wichtigsten Werkzeuge für die Rosenpflege Mit Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken Die richtige Rosenschere, eine schmale Säge, eine große Astschere und eine Rosengabel, das sind die Werkzeuge für die optimale Rosenpflege. Heiko Hübscher, Leiter Rosengarten Zweibrücken, zeigt worauf es ankommt und wie man die Utensilien richtig pflegt. Di Uhr Di Uhr Di Uhr Kochoriginale Lust auf Backen: Brot, Brötchen und Baguette Ein heller Teig für alle Fälle? Bei Weißbrot, Brötchen und Baguette funktioniert das, aber das Tomatenbrot braucht einen anderen Teig. Hannes Weber zeigt Heike Greis alle Feinheiten und Geheimnisse der Teigherstellung und -bearbeitung. Kaffee oder Tee Quiz Besser leben: Bücher Mit Gerwig Epkes, SWR Literaturredaktion Jetzt im Januar, wenn die Tage kurz sind und das kalte Winterwetter zum Sitzen vor dem Kamin einlädt, greifen viele gerne zu einem guten Buch. Deshalb ist heute der SWR-Literaturredakteur Gerwig Epkes bei Kaffee oder Tee zu Gast. Er hat wie immer drei tolle Bücher ausgesucht. Di Uhr Di Uhr Di Uhr Di Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise Filmbeitrag: Luleå Die Schweden lieben ihren Winter und es zieht sie dann hinaus zum Beispiel mit dem Tretschlitten in der Nähe der Stadt Luleå. Oder aber man geht zum Eis- Musik-Festival - in ein Konzert in dem Instrumente aus Eis gespielt werden. Luleå ist eine Stadt mit Hafen an der Ostsee gelegen. Auch das alte Luleå war einst eine Hafenstadt, doch bestimmte geologische Gegebenheiten trennten es nach und nach vom Meer. Heute liegt 10 Kilometer im Landesinnern und ist eine Museumsstadt, das seit 20 Jahren zum UNESCO-Welterbe gehört. Man kennt es besser unter dem Namen Gammelstad und ein Besuch lohnt sich unbedingt im Winter. Tagesthema: Schminken - Grundausstattung Mit Patrick Maldinger, Visagist aus Ravensburg Es ist Fastnachtszeit, da trägt der ein oder andere dick auf. Selbst Schminkmuffel greifen da öfter tief in den Farbtiegel. Heute ist der Visagist Patrick Maldinger aus Ravensburg zu Gast, der uns zum einen sagt, was man bei der

4 Fastnachtsschminke beachten muss und auch was man als Grundausstattung fürs alltägliche Schminken braucht. Patrick Maldinger beantwortet Fragen zum Thema Schminken. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Di Uhr Di Uhr Staunen im Südwesten Filmbeitrag: Schiebe-Parkplatz Ein Alltagstipp, der sich allerdings noch nicht so richtig durchgesetzt hat. Es geht dabei um Autos, genauer gesagt um Autos ohne Parkplatz. Die Innenstädte sind voll Besucher, stets auf Schnäppchenjagd beim eigentlich ja abgeschafften WSV und ein freies Plätzchen ist gar nicht so einfach zu finden. Tübinger Studenten sind mit ihrem Parkplatz kreativ, und das schon recht lange. Abenteuer Haushalt - Besser kochen Kartoffel-Hackauflauf Mit Murielle Stadelmann, Köchin aus Mainz Kälte und Karneval machen Appetit auf einen deftigen Auflauf. Die Variante von Murielle Stadelmann besteht aus Hackfleisch mit sahniger Kartoffelkruste. Di Uhr Di Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten damals und heute Kleinkunst und Kinderhilfe: Ewald Dietrich Mit Ewald Dietrich, Geschäftsführer Unterhaus Mainz Als im Januar 1966 die Geschichte des Mainzer Unterhauses begann, war der heutige Kaffee oder Tee Gast 8 Jahre alt. Eindeutig zu jung, um zu den Premierenbesuchern zu gehören. Doch später in seinem Leben verband sich seine ganz persönliche Geschichte eng mit der bekannten Kleinkunstbühne. Mittwoch, Mi Uhr Begleitpflanzen für Bambus Mit Kirsten Becker, Gärtnermeisterin Bambus als Gartenpflanze steht auf der Beliebtheitsskala ganz oben. Mit der passsenden Begleitpflanzung wird die asiatische Anmutung perfekt. Die stellt heute die Gärtnermeisterin Kirsten Becker vor. Mi Uhr Filmbeitrag: Fastnachtsbräuche in der Rhön Die Fastnacht hat in den Rhöner Dörfern Oberelsbach, Unterelsbach, Weisbach und Ginolfs Tradition. Dort zeigen sich die Narren noch immer in den alten Holzmasken. Und obwohl die vier Dörfer ganz dicht beieinander liegen, hat jedes seine ganz eigenen Masken und Bräuche. Die Rhön ist eine karge, raue Landschaft, die ihren Bewohnern viel abverlangte. Man sieht den Fastnachtskostümen an, dass früher kein Geld für eine aufwendige Verkleidung da war. Geschnitzt wurde einst in fast jedem Haus, und auch heute noch werden die Rhöner Fastnachtsmasken von Schnitzern aus den Dörfern angefertigt.

5 Mi Uhr bis 17 Uhr Live Kochen am Mittwoch Gulasch vom Rinderfilet mit Gemüse und Butterknöpfle Mit Ingo Beth, Koch aus Cochem Wärmendes Gulasch in der kalten Jahreszeit bereitet Ingo Beth heute in Kaffee oder Tee zu. Dazu werden kleines Gemüse und Butterknöpfle serviert. Mi Uhr Mi Uhr Kaffee oder Tee? - Quiz Besser Leben: Aufwärmen mit Verstand - Movement Preparation Mit Dr. Dieter Bubeck, Sportwissenschaftler Aufwärmen mit Verstand, in der Fitness-Szene als Movement Preparation bezeichnet, ist ein aktives Warm-Up und ersetzt das klassische Aufwärmprogramm. Dabei werden Elemente von Dehnung, Kraft und Beweglichkeit kombiniert und in einzelnen Übungen zusammenführt. Für welche Sportarten es eingesetzt wird und wie Movement Preparation funktioniert, weiß Sportwissenschaftler Dr. Dieter Bubeck. Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Mi Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Gute Reise Filmbeitrag: Nationalpark Plitvicer Seen (Kroatien) Es ist gut möglich, dass auch Sie schon einmal dort waren. Denn jedes Jahr kommen rund eine Million Besucher dorthin: in den Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien. Er ist berühmt für seine Wasserfälle und Kaskaden und er wurde schon Ende der 1970er Jahre als eines der ersten Naturdenkmäler in das UNESCO- Weltnaturerbe aufgenommen. Tagesthema: Gesunde Hände Mit Dr. Manuel Kalt, Facharzt für Unfall- und Handchirurgie Wie oft wir Hände und Finger gebrauchen und bewegen, wird schmerzlich bewusst, wenn dies plötzlich nicht mehr geht. Schuld daran können Verletzungen, wie ein Knochenbruch oder Sehnenriss, sein oder aber auch Handerkrankungen, wie das Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, ein schnellender Finger oder Sehnenscheidenentzündung. Dr. med. Manuel Kalt, Unfall- und Handchirurg aus Offenburg, gibt Auskunft. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Mi Uhr Filmbeitrag- Staunen im Südwesten Der Meister-Schweißer "Wie der Schreiner kann's keiner" sagt man - und hat dabei glatt den Beruf des Schweißers vergessen. Das Arbeiten mit den Werkstoffen ist hoch anspruchsvoll. Der Rheinland-Pfälzer Tobias Piesch ist in Deutschland einer der Besten seines Fachs und tritt 2016 sogar zu internationalen Wettbewerben an. Mal schauen ob Wettkampf-Schweißen auch Ihr neues Hobby wird.

6 Mi Uhr Abenteuer Haushalt: Haushaltstipp Wolldecken - Trends und Pflege Mit Nadine Hocke, Lehrerin für Hauswirtschaft und Textil Was wäre der kuschelige Winterabend auf der Couch ohne wärmende Decke? Doch es gibt große Unterschiede bei den Materialien, der Qualität und natürlichem im Preis. Auf was man beim Kauf achten sollte und wie man sein gutes Stück richtig pflegt, erklärt Nadine Hocke. Mi Uhr Mi Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten - damals und heute Was bedeutet Fastnacht für die Polizei? Mit Dirk Herzbach, Leiter Referat Prävention Polizeipräsidium Offenburg Gibt es einen trefferenden Gegen-Entwurf zum Alltag als die Fastnacht? Aus Fremden werden Prost-Freunde, aus geschäftigen Straßen werden Tanzflächen, aus sonst finsteren Gesichtern sprudeln Witze. Nur die Polizei bleibt, was sie auch im Rest des Jahres ist: ernst und aufmerksam. Nach den Terroranschlägen in Paris und den sexuellen Übergriffen in Köln ist das in diesem Jahr besonders wichtig. Die Polizei in Mainz hat ihr Sicherheitskonzept für die Fastnacht angepasst. Donnerstag, Do Uhr Familienapfelbaum Mit Volker Kugel, Leiter des Blühenden Barock Ludwigsburg Der eigene Apfelbaum im Garten, der die Lieblingssorte jedes Familienmitglieds trägt? Das ist möglich und Volker Kugel zeigt, wie man sich einen Familienapfelbaum veredeln kann. Die Begeisterung ist dann groß, wenn im Herbst Früchte in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen am Baum hängen. Do Uhr Wochenend Wetter Mit Herwig Koehler, Agrarmeteorologe Herwig Koehler informiert die Zuschauer über das derzeitige Wetter und das kommende Wochenendwetter. Do Uhr Tiervermittlung Mit Horst Theilinger, Tierheim Esslingen Horst Theilinger hofft, dass die vorgestellten Tiere ein neues, gutes Zuhause finden. Do Uhr Filmbeitrag: Winter in der Rheinhessischen Schweiz Die Rheinhessische Schweiz, zwischen Alzey und Bad Kreuznach - Rheinhessen mal ganz anders: Rebhänge, Steillagen sogar, Alleen, Mischwälder und idyllische Bachläufe, Heide und Felslandschaften, die in Schnee getaucht - einen ganz speziellen Zauber haben. Gelber und roter Sandstein prägen die Landschaft und

7 ihre Dörfer. Genügend Bänke, um die Wintersonne zu genießen, stehen bereit in der Region rund um das Zentrum Wöllstein: Nicht nur entlang der "Bänkelchesroute" bieten sich Wanderern grandiose Ausblicke. Do Uhr Do Uhr Kaffee oder Tee? Quiz Besser Leben: Schlager Mit Stefanie Czaja, SWR 4 Musikredakteurin Stefanie Czaja, die SWR 4 Schlagerexpertin ist heute anlässlich des 50. Geburtstags von Andrea Berg zu Gast und berichtet über deren Musikkarriere und Erfolgsgeschichte. Do Uhr Do Uhr Do Uhr Do Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie? Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon Gute Reise Filmbeitrag: Engadin - Schlittenfahren aus Tradition Vendetta, das kennt man von der Mafia, aber was ist eine Schlitteda? Ein schöner Brauch im Engadin, der bei uns wenig bekannt ist und darum auch nur ganz wenige Touristen als Besucher hat. Die Männer ziehen an schönen Wintertagen los, um mit schmalen Pferdeschlitten ihre Frauen abzuholen, für einen romantischen Ausflug in die Landschaft. Tagesthema: Kunst oder Kitsch? Mit Albert Maier, Kunst- und Antiquitäten Sachverständiger Die Kaffee oder Tee Zuschauer haben interessante Fotos und Geschichten ihrer antiquarischen und nostalgischen Schätze g t. Albert Maier, der Experte für Antiquitäten, Restauration und Trödelware von "Echt Antik" ist bei uns zu Gast und klärt, ob es sich bei ihren "Schätzen" um Antiquitäten handelt, aus welcher Epoche diese stammen und wie viel diese wert sind. Die Tel.Nr. um Fragen zu stellen lautet: Do Uhr Do Uhr Staunen im Südwesten: Filmbeitrag Türkische Zuckerbäckerin Für viele ist es der schönste Tag im Leben, der Hochzeitstag und für fast ebenso viele gehört eine Hochzeitstorte einfach dazu. Ob romantisch mit fallenden Blüten, oder pompös mit glitzernden Steinchen auf mehreren Stockwerken. Die Architektin solcher Torten ist Filiz Akyildiz aus Schwegenheim in der Pfalz und sie hat daraus eine erfolgreiche Geschäftsidee gemacht! Abenteuer Haushalt: Genießen Der Espresso Mit Patricia Nabitz, Kaffee-Expertin Der Espresso: wie bereite ich Ihn richtig zu und kann ihn genießen. Oftmals ist das ja in der Gastronomie oder auch zu Hause nicht wirklich Genuss, was getrunken wird. Anhand einer Siebträgermaschine wird jeder Schritt einzelnen gezeigt und auf was man achten muss.

8 Do Uhr Do Uhr Die 2. Chance beim Kaffee-oder-Tee Quiz! Daheim im Südwesten damals und heute Pole Position Mit Michelle Halder, Formel 4-Fahrerin Das Tor zur Formel 1 heißt Formel 4. Seit 2015 können sich Nachwuchsfahrer in dem Rennen an den Formel-Sport herantasten. Ausrichter des Wettbewerbs ist der ADAC. Dessen Nachwuchsförderung hat schon Fahrern wie Sebastian Vettel oder Nico Rosberg den Weg in den Formel-Sport geebnet. Auch Michelle Halder aus Meßkirch will sich einen Platz in der Königsklasse des Rennsports erfahren, in der Formel 1. Ein langer Weg. In diesem Jahr startet die 15-Jährige erst mal in die Formel 4. Ein Filmteam begleitet sie für die Reihe Pole Position - Der zweite Gewinner ist der erste Verlierer. Freitag, Fr Uhr Mikado mit Minigerbera Mit Marlen Dürrschnabel, Floristmeisterin Bunt und stilvoll und irgendwie traditionell ist so ein Mikadospiel - und wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, birgt es Raum für viele Phantasien, denn jede Farbe symbolisiert eine Figur. Marlen Dürrschnabel hat das Mikadospiel für sich zum Leben erweckt und mit Blumen zu etwas ganz Neuem gemacht. Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Die Kochoriginale: Lecker aufs Land - eine kulinarische Reise An den Bodensee zu Maria Gührer Fünf selbstbewusste Landfrauen und stolze Hofbesitzerinnen reisen mit einem Oldtimerbus, Baujahr 1963, durch das Sendegebiet des Südwestrundfunks. Die Fahrt geht vorbei an schmucken Dörfern, imposanten Schlössern und satten Landschaften. Es erwartet die Frauen ein festliches Dinner, das jeweils eine aus der Runde auf ihrem eigenen Hof ausrichtet. Kaffee oder Tee? Quiz Besser leben: Maske Mit Damian Swiderski, SWR-Theatermaler Tiermasken für den Karneval und für Faschingspartys stehen derzeit ganz hoch im Kurs. Eine Tigermaske sieht nicht nur sehr gefährlich, sondern fasziniert jeden Betrachter. Damian Swiderski zeigt eine Wildkatzemaske zum Selbermachen. Fr Uhr Fr Uhr Tagesgespräch - Was meinen Sie?

9 Zuschauermeinungen zu aktuellen Themen werden live am Telefon abgefragt. Fr Uhr bis 18 Uhr Sonntagskuchen: Scherbentorte Mit Claudia Hennicke-Pöschk, Konditormeisterin aus Zuzenhausen Ob Fastnacht, Fasching oder Karneval Scherben-Gebäck gehört in jedem Fall dazu! Claudia Hennicke-Pöschk drapiert diese heute auf einer fruchtigen Mandarinentorte. Fr Uhr Fr Uhr Fr Uhr Filmbeitrag Ausflug: Markus und die Hüterin der Wildnis Reporter Markus Bundt trifft die Schwarzwald-Rangerin Heidrun Zeus und begleitet sie bei ihrer Arbeit im Nationalpark. Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch hatte sie den Schneeschuhtrail vom Nationalparkzentrum am Ruhestein hinauf zur Darmstädter Hütte mit den pinkfarbenen Holztäfelchen beschildert. Auch das 150 Kilometer lange Loipennetz ist inzwischen gut markiert, zwei Pistenbullys spuren regelmäßig die Loipen. Normalerweise streift sie zu Fuß durch das Revier. Immer dabei: Paula, ihre achtjährige Labradorhündin und ausgebildete Jagdbegleiterin. Die 2. Chance beim Kaffee oder Tee Quiz! Promi-Klatsch Mit Kristina Hortenbach, Kaffee oder Tee Promireporterin Kristina Hortenbach berichtet von den Neuigkeiten aus der Welt der Reichen, der Schönen und den königlichen Familien. Fr Uhr Musik aus dem Südwesten Mit der Band Yvolution, aus Pforzheim Yvolution zelebriert die Musik der 70er Jahre in Originalkostümen. Discomusik von Donna Summer bis Hot Chocolate, mit Disco-Kugel und Herzblut. Groovige Musik zum Abtanzen. Rückfragen an SWR-Fernsehen Baden-Baden Abtl. Serviceprogramm, per Mail:

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA)

Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA) Institut für Sonderpädagogik Lehrstuhl für Sonderpädagogik IV Pädagogik bei Geistiger Behinderung Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit? Leitfaden Interview Arbeitnehmer (AA) Aktivität Entwicklung (vergangenheitsbezogen)

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft

Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft -1- Umgang mit Schaubildern am Beispiel Deutschland surft Im Folgenden wird am Beispiel des Schaubildes Deutschland surft eine Lesestrategie vorgestellt. Die Checkliste zur Vorgehensweise kann im Unterricht

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann Ablauf eines Referates Einleitung Gliederung

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

VibonoCoaching Brief -No. 18

VibonoCoaching Brief -No. 18 VibonoCoaching Brief -No. 18 Von Berghütten, Holzöfen und Ernährungsprotokollen. Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Falls es mit dem Abnehmen nicht so richtig klappt... Es sind meist ganz einfache Gründe,

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Strom in unserem Alltag

Strom in unserem Alltag Strom in unserem Alltag Kannst du dir ein Leben ohne Strom vorstellen? Wir verbrauchen jeden Tag eine Menge Energie: Noch vor dem Aufstehen klingelt der Radiowecker, dann schalten wir das Licht ein, wir

Mehr

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren

Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Platinen mit dem HP CLJ 1600 direkt bedrucken ohne Tonertransferverfahren Um die Platinen zu bedrucken, muß der Drucker als allererstes ein wenig zerlegt werden. Obere und seitliche Abdeckungen entfernen:

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Einnahmen und Ausgaben

Einnahmen und Ausgaben Einnahmen und Ausgaben Sophie in der Zwickmühle Stolz schüttelt Sophie ihre kleine Kiste. Darin ist das ganze Geld, das sie gestern auf dem Flohmarkt verdient hat. Spiel - sachen, Comics und Kleidung,

Mehr

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar

Familie Wiegel. Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Familie Wiegel Solarstrom vom eigenen Dach. In Kooperation mit: www.stadtwerke-erfurt.de/solar Werden Sie Ihr eigener Stromerzeuger. Die SWE Energie GmbH versorgt Kunden zuverlässig und zu fairen Preisen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Einleitung. Nun viel Spaß beim Basteln! ColtmanAl. Einbau Aktiv Subwoofer

Einleitung. Nun viel Spaß beim Basteln! ColtmanAl. Einbau Aktiv Subwoofer Einleitung Da ich wie viele andere Forumsuser vor der Frage stand, wie denn ein aktiver Subwoofer im GTC angeschlossen werden kann habe ich auf Basis der Beiträge diese Anleitung erstellt. Besonderer Dank

Mehr

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016

Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Leitartikel Weltnachrichten 2 / 2016 Armut smart bekämpfen Smart heißt intelligent, schlau oder geschickt. Manchmal ist damit auch gemeint, dass man moderne Technik wie Handys oder Internet einsetzt. Zum

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr