Hotel-Rating 2011: Streben nach dem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hotel-Rating 2011: Streben nach dem"

Transkript

1 Seite 1 von 7 Die 300 Reichsten Luxus BILANZ 14/ Autor: Claus Schweitzer Photo: Nadja Athanasiou Alert abonnieren Hotel-Rating 2011: Streben nach dem Echten Was heute für die Gäste zählt, sind Hotels, die eine Geschichte erzählen, lokalen Groove haben und authentische Erlebnisse bieten. Die besten Hotels in der Schweiz und auf der Welt rücken diese Aspekte verstärkt ins Zentrum, wie das 15. Hotel-Rating der BILANZ zeigt. Bestes Stadthotel der Schweiz: The Dolder Grand, Zürich Anzeige Downloads: Hotel-Rating 2011: Die Ranglisten Dossier: Ratings & Rankings Zeigen Sie mir den Doorman, und ich sage Ihnen, wie der Hotelbesitzer und das Management ticken», sagt Gordon Campbell Gray. Der Philosoph unter den englischen Hoteliers trifft damit ins Schwarze. Denn bei der Beurteilung eines Hotels geht es letzten Endes immer um die Mitarbeiter. Ein gutes, glückliches

2 Seite 2 von 7 Hotelteam toppt jeden Stararchitekten, jedes Glamourrestaurant und jedes Mega-Spa. Dass Multimillionen-Investitionen maximale Servicequalität nicht ausschliessen, beweist das Dolder Grand die neue Nummer eins unter den Schweizer Stadthotels. Hotelbesitzer Urs E. Schwarzenbach und Direktor Thomas Schmid werten die Unternehmenskultur und nachhaltig zufriedene Gäste spürbar höher als das schnelle Geld. Der Luxus im «Dolder» besteht vor allem darin, dass die Hotelcrew stark darauf sensibilisiert ist, sich in den einzelnen Gast hineinzudenken, statt immer nur von sich selbst auszugehen. Dass die Mitarbeiter individuelle und intuitive Gastfreundschaft statt abgehobenen Service bieten, merkt man selbst beim Lehrling an der Réception. Dieser kann sich an die Namen der Gäste nicht nur während ihres Hotelaufenthalts erinnern, sondern auch dann, wenn sie zwei Wochen später wiederkommen. Globale A-Liga Selbst wenn sich die Genialität des «Dolder Grand» manchem Gast erst nach dem zweiten oder dritten Besuch so richtig offenbart: Das Haus ist auch im globalen Kontext ein Vorzeigebeispiel, wie man ein klassisches Stadthotel neu erfinden und zum City-Resort mit multidimensionaler Angebotsfülle für Business und Freizeit umgestalten kann. Vergessen ist das Eröffnungsjahr 2008, als die schlingernden Aktienkurse zu leeren Betten und Hallen führten, Kinderkrankheiten behoben werden mussten und manche einheimischen Kleingeister gehässige Kommentare verbreiteten, weil sie mit dem grossen Wurf nicht umgehen konnten und die dem Hotel eigene Coolness mit vereisten - Gefühlen verwechselten. Während die Zimmer im historischen Hauptgebäude einen unverwechselbar lokalen Touch haben, führen diejenigen in den beiden modernen Gebäudeflügeln vor, wie spannend gut gekühlte Noblesse sein kann. Hochwertige Materialien. Fantastische Bäder. Frische Blumen. Kunst, die etwas taugt und richtig hängt. Die ohnehin schon bemerkenswerte Kunstsammlung in den öffentlichen Bereichen wurde unlängst durch zwei Dutzend erstklassige Skulpturen von Henry Moore über Fernando Botero bis Keith Haring erweitert. Das Spa mit Café und Bibliothek erfreut mit hochprofessionellen Therapeuten, das Gourmetrestaurant strahlt mit zwei «Michelin»-Sternen, die Bar swingt mit verlässlich gutem Jazz, und vor der Tür locken Golfplatz, frische Luft und kostenlose Mountainbikes. Es gibt so viel zu tun, dass das «Dolder Grand» eine Destination für sich ist. Relaxte Parallelwelt Ein City-Resort ganz anderer Art ist das zweitplatzierte La Réserve in Genf. Es trifft die Erwartungen zeitgeistiger Weltbürger so stilsicher wie kaum ein anderes Stadthotel und zeigt exemplarisch eine Tendenz auf, die in der Branche als «Bleisure» (Business und Leisure) bezeichnet wird. Früher kam der Gast mit Anzug und Krawatte an, wollte ein komfortables Zimmer und einen ordentlichen Sitzungsraum, der heutige Gast kommt in Jeans und will im Hotel etwas erleben. Meetings hält er am liebsten informell in Lounges ab, als Arbeitsplatz dient die Lobby oder eine gemütliche Rückzugsnische in öffentlichen Hotelräumen. Nach Feierabend ist das hybride Hotel dann Treffpunkt und Türöffner für die lokale Szene.

3 Seite 3 von 7 Das «Réserve» war dem Bleisure-Trend um Jahre voraus und setzt das - besondere Fluidum von entspannter Inspiration und lässigem Luxus so überzeugend um, dass es sich souverän gegen die starke Konkurrenz am Genfersee insbesondere gegen die beiden klassischen Traumpaläste Fairmont Le Montreux Palace (3) und Beau-Rivage Palace (4) behaupten kann. Deutlich verbessern konnten sich das Trois Rois (6) in Basel, das Trois Couronnnes (11) in Vevey und das Art Deco Hotel Montana (13) in Luzern. Ersteres überrascht mit Originalität in der Küche und den schönsten Blumendekorationen im Land, Letzteres mit den sechs neuen Penthouse-Suiten, die alle über eine eigene Dachterrasse mit Whirlpool verfügen. Das «Trois Couronnes» setzt verstärkt auf die DNA des Genfersees, etwa indem es seinen Gästen auf Wunsch einen exklusiven «Table d hôte» inmitten der nahen Lavaux -Weinberge oder Besichtigungen nicht öffentlich zugänglicher Uhrenmanufakturen anbietet. Auf Rang 21 steigt der Schweizerhof in Bern ein. Das lange Zeit leer stehende und nun mit 45 Katar-Millionen umgebaute Hotel prunkt nicht nur ästhetisch (womit sich die meisten neuen Hotels begnügen), sondern vor allem auch mit einem traditionellen Serviceverständnis: Das warmherzige Team hört auf die Wünsche seiner Gäste. Triumph der Einzigartigkeit. In der Kategorie der Dreisterne- und Unique-Stadthotels setzt erstmals das Krafft Basel den Massstab. Es ist ein lebendiger Ort mit grosser lokaler Verwurzelung, ein toller Mix aus Retrochic der 1950er, klassizistischen Elementen aus der Gründerzeit (1872) und heutigem Design. Mit wohnlichen, erschwinglichen Zimmern und neu mit stimmiger Weinbar, die sich an der Deli-Kultur New Yorks inspiriert und sämtliche Flaschenweine ab drei Dezilitern auch offen ausschenkt. Neuster Coup: Das «Krafft»-Team um Mastermind Franz-Xaver Leonhardt übernahm im Juni auch die Leitung des Zürcher Designhotels Greulich (5), das derzeit um zehn Zimmer erweitert wird. «Location, location, location!» der Leitspruch des Grosshoteliers Conrad Hilton hat eine neue Dimension erhalten: Heute zählt nicht nur die Lage eines - Hotels, sondern genauso das lokale Lebensgefühl, das Gespür für den Standort. «Location» im Sinne von regionaler Identität und authentischem Erlebnis ist das neue Zauberwort. Wir Gäste wollen auf Reisen nicht Globales vorgegaukelt bekommen, nicht in irgendwelchen immer gleichen Hotelzimmern aufwachen und gar nicht mehr wissen, wo wir sind. Wir möchten vielmehr in einen Ort eintauchen und das Einzigartige und deshalb Exklusive erfahren. Wenn man einem vielgereisten Genussmenschen aus Übersee ein Ferienhotel empfehlen müsste, das zeitgemässe Swissness und alpine Authentizität verkörpert und zugleich der globalen Fünfsternperfektion entspricht, gibt es keinen besseren Ort als das Riffelalp Resort ob Zermatt. Man kann so kritisch hinschauen, wie man will: Mit einer Qualitätsoffensive in Service, Küche und - Angebotsvielfalt hat sich die naturnahe Edel-Lodge den Spitzenplatz im BILANZ -Hotel-Rating zurückerobert. «Ein gutes Produkt reicht nicht, es braucht viel Knochenarbeit und Herzblut, um ein Hotel zum Laufen zu bringen und vor allem am Laufen zu halten», sagt Hans-Jörg Walther. Er zählt zu den wenigen Hoteliers, die ihr Haus nicht nur verwalten, sondern mit nicht nachlassendem Engagement gestalten. Wer einmal bei ihm auf 2222 Metern Höhe abgestiegen

4 Seite 4 von 7 ist, mag für alpine Alternativen verloren sein: Das «Riffelalp Resort» lässt die meisten anderen Berghotels blass und unvorteilhaft aussehen. Es sei denn, man sucht das pralle Leben, ein kommunikatives Ambiente, viele Wahlmöglichkeiten zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dann ist man im Gstaad Palace, unserem zweiten Sieger in der Kategorie der Ferienhotels, oder im Badrutt s Palace (Rang 9) in St. Moritz besser aufgehoben. In beiden Alpenpalästen stimmt der Flow, beide verbinden Schweizer Bodenständigkeit mit einem erfrischend durchgedrehten Flair in beiden Häusern sagt man dem Gast etwas später Nein als anderswo. Hotelhochburg Bündnerland.Liebt man südliches Klima, maximale Privatsphäre, regionale Verbundenheit von den Pflegeprodukten bis zum Gourmetmenu, dann ist das Castello del Sole (3) in Ascona richtig. Es steht für eine gewisse Lebensart, deren Wert in einem unwiderstehlichen altmodischen Charme und einer gediegenen Natürlichkeit liegt, die selten geworden sind. Das «Sonnenschloss» schafft eine Magie der Stille und strahlt die Gelassenheit eines über Jahrzehnte organisch gewachsenen Luxusresorts aus, die man in den trendorientierten, oft mit viel Marketingbudget «gemachten» Konzepthotels vergeblich sucht. Graubünden bleibt mit sieben Hotels in den Top 25 tonangebend, allen voran mit dem Suvretta House (4), dem Grand Hotel Kronenhof (8), dem Kulm Hotel St. Moritz (11) und dem aufsteigenden Paradies (13) in Ftan. Letztgenanntes ist in seiner Schlichtheit spektakulär und zählt zu den schönstgelegenen, bestgeführten und am meisten unterschätzten Luxushotels der Schweiz. Auch das Vieux Manoir (14) am Murtensee muss nicht auftrumpfen, um sich zu beweisen es ist geschaffen für Gäste, die unprätentiösen Luxus schätzen und das Gefühl, in einem privaten Anwesen eingeladen zu sein, in dem der Gastgeber für alles gesorgt hat. Berner Oberland und Wallis sind mit jeweils vier Häusern unter den besten 25 vertreten, unter anderem mit dem neu auf Rang 15 eingestiegenen Grand Hotel Park in Gstaad, das sich nach dem 38-Millionen-Umbau in smarter alpiner Eleganz präsentiert und erlebnishungrigen Gästen sogar einen Flug im hoteleigenen Heissluftballon anbietet. Ebenfalls neu unter den besten Ferienhotels des Landes: das Wellnesshotel Golf Panorama (39) im thurgauischen Lipperswil, das La Val (48) im bündnerischen Brigels und das Hotel Villa Honegg (49) auf dem Bürgenstock. Inhabergeführte Ferienhotels wie das Victoria (25) hoch über Montreux und das Mirabeau (27) in Zermatt fallen durch ihre freundliche Normalität und ihre Tag für Tag gelebte Hotelkultur auf und beweisen, dass man auch ohne - finanzstarke Mäzene konkurrenzfähig bleiben kann. Auch das Parkhotel Bellevue (24) in Adelboden zählt zu den ehrlichen, erschwinglichen Hotels mit hohen Qualitätsansprüchen. Es gibt nicht vor, mehr zu sein, als es ist und verblüfft trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb. Im Hotel-Olymp

5 Seite 5 von 7 New York reizt alle Hotelunternehmer mehr als jede andere Stadt und sticht mit 14 stilbildenden Hotels unter den 100 weltbesten heraus gefolgt von London mit 11 Häusern und Paris mit 7. Das Four Seasons Hotel New York schafft erstmals den Sprung auf Rang 1. New Yorks höchstem Hotel (52 Stockwerke) ist nur mit Superlativen beizukommen: Der Ausblick von vielen der 368 Zimmer aus könnte nicht bombastischer sein, die Architektur von I.M. Pei kaum monumentaler. Die tempelartige Lobby ist der Inbegriff von Bright-Lights-Big-City-Glamour, und das Hotel gibt dem Reisenden zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, dass er im Mittelpunkt der Welt angekommen sei. It happens here. «Four Seasons at its most spectacular», schreibt das Reisemagazin «Condé Nast Traveller». Auch in puncto Service: Das gesamte Personal erhält regelmässig Schulungen, wie den Gästen nach der Devise «Never say no» am besten entgegengekommen werden kann. Dies ist gerade im New Yorker Flaggschiff eine spezielle Herausforderung, weil das Haus oft ausgebucht ist und die Gäste teilweise mit einer überbordenden Erwartungshaltung anreisen immerhin befinden sie sich inmitten eines wahr gewordenen Traums moderner Grandhotellerie. Unermüdliche alte Damen. Dass sich die Nobelmarke Four Seasons nicht auf ihren Lorbeeren ausruht, merkt man etwa daran, dass sie sich vom früher angestrebten global geklonten Luxus und dem homogenen Allerweltsdesign löst und im Sinne einer intelligenten «Glocalisation» versucht, ihre Hotels in die jeweilige kulturelle Umgebung einzubinden. Motto: lokalspezifische Erlebnisse statt realitätsfernes Cocooning. Bestes Beispiel dafür ist das Four Seasons Hotel Firenze (3), das in zwei Renaissancepalästen untergebracht ist und die Medici-Vergangenheit auch in manchen der 116 Zimmer wieder aufblühen lässt. Zum authentischen Florenz-Erlebnis trägt das Gourmetrestaurant Il Palagio bei, das ausschliesslich toskanische Produkte von lokalen Erzeugern verwendet. Und sämtliche Spa- und Pflegeprodukte stammen von der florentinischen Klosterapotheke Santa Maria Novella. Einige charismatische Hotelikonen können sich seit Jahrzehnten am Markt behaupten. Das Geheimnis: Die alten Damen ruhen nicht, sondern arbeiten unermüdlich daran, für stets neue Gästegenerationen sexy zu bleiben. The Peninsula Hong Kong (2), Le Meurice (10) in Paris, das Mandarin Oriental Bangkok (12), das Adlon Kempinski (17) in Berlin, das Cipriani (24) in Venedig und Brown s Hotel (29) in London zählen vor allem deshalb zu den weltbesten Hotels, weil sie das Lebensgefühl ihrer Stadt so vital verkörpern, dass sich auch jüngere Grossstadtmenschen zu Hause fühlen. Weniger überzeugend entwickelt sich das Raffles Hotel (34) in Singapur, das kaum mehr Einheimische anzuziehen vermag und zu einem reinen Touristenghetto geworden ist. Das spektakulärste Revival in diesem Jahr ist dem Savoy (11) in London gelungen. Mitten im Stadtzentrum gelegen, betört der Art-déco-Palast mit klassischen Starqualitäten und strahlendem Perfektionismus. Wer sich an einen Ort träumt, an dem das Leben zum Film wird, ist hier richtig. Speziell: Der Shop überrascht mit dem Allerbesten aus britischen Handwerksbetrieben jenseits der 08/15-Luxusbrands. Die Hüte stammen von Moody & Farrell, die Herrenmode

6 Seite 6 von 7 von Kultschneider Spencer Hart, das Geschirr von der funkigen Traditionsmarke The New English. Zuverlässig zauberhaft. Keine Feriendestination ist mörderischer als die Malediven. Hier glänzen fast alle Hotelgruppen mit Flaggschiff-Resorts, davon haben es zehn in die Top-100-Liste geschafft. Thailand und Südengland sind mit jeweils sieben Hotels vertreten, Mexiko mit sechs, die Seychellen und Südafrika mit je fünf. Im One & Only Reethi Rah, dem diesjährigen Sieger unter den weltbesten Ferienhotels, ist alles genau so, wie man es sich in seinen optimistischsten Träumen erhofft hat glamourös, entspannt, luftig-elegant, mit sehr viel Platz und Privacy, wunderbarem Service und einer Ansammlung wohltuender Genüsse in filmreifer Tropenkulisse. Jedes Detail ist ausgefeilt, architektonisch integer, die Insel eine der grössten auf den Malediven, mit sechs Kilometern Küste und 130 Gästevillen, von denen die kleinste 135 Quadratmeter Innenfläche plus einen eigenen Garten mit Hängematte und direkten Strandanschluss hat. Auch das Delaire Graff Estate (3), in den prähistorisch wirkenden Rebhängen der Kapregion ob Stellenbosch gelegen, wirkt wie vom Himmel gefallen. Südafrikas interessanteste Hotelanlage ist der Fantasie des englischen Diamantenhändlers Laurence Graff entsprungen: das Nonplusultra eines Weinguts, bestehend aus den Weinproduktionsstätten mit Vinothek, zwei hochfrequentierten Restaurants (das eine zählt bereits zu den besten im Land), einem abgegrenzten Hotelteil mit zehn Gäste-Lodges, Spa und Garten. Alles ästhetisch sehr befriedigend, energieeffizient bewirtschaftet, souverän geführt und mit einer Kunst- und Skulpturenkollektion bestückt, die alleine schon die Anreise lohnt. Das «Delaire Graff Estate» hat eine grosse Gemeinsamkeit mit Whatley Manor (4) in der südenglischen Countryside, der Réserve Ramatuelle (8) bei Saint- Tropez, dem Qualia (10) beim Great Barrier Reefund weiteren Wahnsinns- Retreats an den teilweise entlegensten Orten der Welt: Sie entstanden, weil Milliardäre eine Passion für Hotels entwickelten, die über Bubentraumerfüllung und Prestigedenken hinausgeht. Normalerweise ist ein Luxushotel, wenn es einmal steht, ein fixfertiges Produkt, das in den Jahren nach der Eröffnung kaum mehr zu überraschen vermag. Anders im oberbayrischen Schloss Elmau (2). Das Team um Dietmar Müller- Elmau, dem vielgereisten Hausherrn, und Nikolai Bloyd, dem ideenreichen - Hoteldirektor, legt stets noch einen drauf. Der bisherige Kritikpunkt die durchschnittliche Gastronomie wurde durch einen neuen Küchenchef mit Höchstanspruch für alle fünf Restaurants behoben. Egal, ob Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat oder Sechsgänger mit Hummer, alles glänzt nun konstant in - tadelloser Qualität. Inspiration und Inhalte Im Frühjahr wurde das ohnehin schon kaum zu übertreffende Spa-Angebot um regelmässige Yoga-Lektionen erweitert. Die fast täglich stattfindenden Kultur- Events, ein Markenzeichen des Hotels, sind bei jedem Besuch anders, immer spannend, häufig Weltklasse. Auch die Edutainment- und Abenteuerwochen für Kinder und Jugendliche, die kleinen Extras in den Zimmern und das breite Sport

7 Seite 7 von 7 - und Freizeitprogramm verharren nie im Sein. Wenn es eine Konvention gibt auf Schloss Elmau, diesem Ort des Sehens, Entdeckens und Erstaunens, dann heisst sie: Langweile weder dich noch andere! Es gibt viele schwache Konzepte in der Hotellerie und zu viele Hoteliers, die einen Designer oder Architekten beauftragen, ohne zu fragen, welches Hotelkonzept in die jeweilige Umgebung und zu den angepeilten Gästen passt. In Zukunft wird es besonders wichtig, mit dem Hotel eine Geschichte zu verkaufen. Moderne Reisende möchten Dinge erleben, die sie emotional berühren und inspirieren. Beispielsweise Australiens wilde Tierwelt hautnah beobachten in der Southern Ocean Lodge (7), durch die mystische Canyonlandschaft des nordamerikanischen Südwestens beim Amangiri (9) paddeln oder die Tempelanlage Angkor Wat vom Soneva Kiri (17) aus erkunden. Claus Sendlinger, CEO der Marketingorganisation Design Hotels, bringt den Trend auf den Punkt: «Mit der Beschreibung eines neuen Hotelresorts auf Bali oder Mauritius beeindruckt man heute niemanden mehr. Erzählen Sie, wie Marrakesch entstanden ist oder dass Sie auf einer Wildlife-Expedition waren, dann gehört das Interesse bei der nächsten Essenseinladung Ihnen.» Axel Springer Schweiz AG Impressum AGB Datenschutzhinweise

8 Luxus Hotel-Rating 2011 Die besten Schweizer Dreisterne- und Unique-Stadthotels An Luxushotels herrscht kein Mangel in der Schweiz. Die hier gelisteten Adressen beweisen, dass es auch auf erschwinglichem Dreisterneniveau viel Stil, Design und Service gibt. Rang Hotel, Ort Website Note ø 1 2 Krafft Basel Basel 2, Florhof Zürich 2, Hotel Bad Bubendorf Bubendorf 3, Der Teufelhof Basel 4, Greulich Zürich 5, Bären Dürrenroth im Emmental 6, Kartause Ittingen Warth bei Frauenfeld 6, Seminarhotel Unterhof am Rhein Diessenhofen 8, Jade Manotel Genf 8,75 10 NEU Hotel D Basel 9, Airport Hotel Basel Basel 10,00 12 NEU Hôtel de la Poste Sierre 11,50 Die besten Schweizer Dreisterne- und Unique-Ferienhotels Rang Hotel Ort Website Note ø 1 1 Cœur des Alpes Zermatt 2, Gasthaus Krone La Punt 3,00 3 NEU Schloss Salavaux Salavaux 3, Wellness Hotel Rössli Weggis 4,00 5 NEU Schauenstein Fürstenau 4, Bellavista Silvaplana Surlej 7, Collinetta Ascona Moscia 7,50 8 NEU Chesa Randolina Sils Baselgia 7,75 9 NEU Klosterhotel St. Petersinsel Erlach 8,75 10 NEU Riposo Ascona 9, Hotel Müller Mountain Lodge Pontresina 9, Post Zermatt 10,50 7 BILANZ 14/2011

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die besten Ferienhotels der Schweiz 2014

Die besten Ferienhotels der Schweiz 2014 Rating Die besten Ferienhotels der Schweiz 2014 Ob romantische Park- und Uferlandschaften, beeindruckende Bergkulissen oder direkt am Lago Maggiore: Im 18. BILANZ-Hotel-Rating der besten Schweizer Ferienhotels

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de

Bernadette Büsgen HR-Consulting www.buesgen-consult.de Reiss Profile Es ist besser mit dem Wind zu segeln, als gegen ihn! Möchten Sie anhand Ihres Reiss Rofiles erkennen, woher Ihr Wind weht? Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Leben aktiv zu gestalten.

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB) Erfahrungsbericht Name: Heimhochschule: Carolin Raißle Hochschule Reutlingen, School International Business (SIB) Gasthochschule: European Business School London (ESB) Studienfach: Außenwirtschaft Zeitraum:

Mehr

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min. EINFÜHRUNG 0,5 Min. THEMEN: Freizeit, Unterhaltung (T1), Einkaufen (T2), Ausbildung, Beruf (T3), Multikulturelle Gesellschaft (T4) Hallo/Guten Tag. (Nehmen Sie bitte Platz. Können Sie mir bitte die Nummer

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Wiener Opernball 2016

Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball Einmal im Jahr wird die Wiener Staatsoper zum festlichsten und prächtigsten Ballsaal der Welt - beim Wiener Opernball. Seit seinen Anfängen zu Zeiten des Wiener Kongress

Mehr

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Der Jury gehörten erneut alle Clubpräsidenten und Mitglieder

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

stuttgart Factsheet, Mai 2007

stuttgart Factsheet, Mai 2007 in mode Factsheet, Mai 2007 Fashion Mall Stuttgart der Startschuss ist gefallen Direkt gegenüber der bisherigen Messe ist die Fashion Mall Stuttgart geplant. Das Bild unten zeigt die genaue Lage und verrät

Mehr

Generation 50plus: neue Wege gestalten und Veränderungen genießen! Dr. Corinna Hengsberger Karriereplanung für Frauen Köln, Juni 09

Generation 50plus: neue Wege gestalten und Veränderungen genießen! Dr. Corinna Hengsberger Karriereplanung für Frauen Köln, Juni 09 Generation 50plus: neue Wege gestalten und Veränderungen genießen! Dr. Corinna Hengsberger Karriereplanung für Frauen Köln, Juni 09 Paßt das auf Sie? Sie fühlen sich 10-15 Jahre jünger als Ihr biologisches

Mehr

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür

Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür Carrier 12:34 100% Paul Fertig Name Farbe Gruppe Paul Blau Familie Berechtigungsübersicht UDID AH781534HG87 Ihr Smart Home beginnt an Ihrer Tür bluecompact bluecompact.com Einfach. Flexibel. Smart. Mit

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau

Einstellungen der Deutschen gegenüber dem Beruf der Putzfrau Auftraggeber: Helpling GmbH Frankfurt a.m.: 5. November 05 3367/n5447 Go/Bü Untersuchungsdesign Zielgruppe: Stichprobengröße: Die in Privathaushalten in Deutschland lebenden deutschsprachigen Personen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Unser Sponsor: JO KRAWATTE

Unser Sponsor: JO KRAWATTE Unser Sponsor: JO KRAWATTE Der doppelte Knoten Der kleine Knoten Atlantik Knoten Der Diagonale-Rechts Knoten http://www.krawattenknoten.info/krawatten/krawattenknoten/ary.html (1 di 8) [13/03/2003 11.37.02]

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE

GÖTEBORG. Möbel zum Leben SPEISEZIMMER BÜRO DIELE GÖTEBORG Riviera SPEISEZIMMER WOHNZIMMER, und BIBLIOTHEK, BÜRO DIELE Möbel zum Leben GÖTEBORG Das Leben ist ein Fest und jeder Tag sollte etwas Besonderes für uns sein. Unser Zuhause ist dabei die Basis

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Der Kunde zahlt die Gehälter.

Der Kunde zahlt die Gehälter. Der Kunde zahlt die Gehälter. Hat man das erst einmal verstanden wird es leicht zufriedene Kunden zu gewinnen. E r f o l g s r e z e p t : Wann ist ein Kunde zufrieden? Wenn er merkt das wir zuhören Wenn

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Macher brauchen Mitmacher

Macher brauchen Mitmacher Macher brauchen Mitmacher Was Sie brauchen, um Partner von Ruhr.Meeting zu werden RTG/Schlutius Flottmacher Fancy Photography/Veer Essenmacher das sind wir alle. Kaum ein Klischee über Das Ruhrgebiet trifft

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

konzentriert & entspannt tagen

konzentriert & entspannt tagen konzentriert & entspannt tagen Tagung Seminar Meeting Konferenz Klausur 4****Sterne Superior Hotel Villa Marburg im Park 4****Superior Hotel Villa Marburg im Park... der Geheimtipp im Spessart vor den

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel. Möbelkonzepte PRAXIS Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel. 2 3 Erfolg liegt in der Natur der Sache. Zahnarztpraxis von der Idee bis zur Ausführung. Funktional und stark im Design,

Mehr

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Viviane Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin Vom 14. bis zum 17. Oktober haben meine Kommilitonen und ich die schöne Hauptstadt Deutschlands besichtigt, wo es viel zu sehen gab! Wir wurden

Mehr

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt.

Zeit lässt sich nicht wie Geld für schlechte Zeiten zur Seite legen. Die Zeit vergeht egal, ob genutzt oder ungenutzt. Zeitmanagement Allgemeine Einleitung Wie oft haben Sie schon gehört Ich habe leider keine Zeit? Und wie oft haben Sie diesen Satz schon selbst gesagt? Wahrscheinlich nahezu jeden Tag. Dabei stimmt der

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Gäste Zufriedenheit Analyse

Gäste Zufriedenheit Analyse Gäste Zufriedenheit Analyse System Professional GÄSTEFRAGEBOGEN MARKETING Wir können für Sie nicht den Himmel auf Erden schaffen, Ihnen aber sehr wohl die Hölle ersparen! 5 alle Rechte vorbehalten Neuwirth

Mehr