Germany Germany IBM Deutschland GmbH Pascalstrasse 100, Stuttgart Germany
|
|
- Gerburg Wetzel
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR IBM SOFTWARE ISVs/TPs (Vom ISV auszufüllen und an den Distributor zurückzusenden, der die AGB (mit Anlage 3) per Fax an Maritz sendet (Faxnr.: ) BEGRIFFSBESTIMMUNGEN: In diesem Dokument: ist IBM die folgende juristische Person: Germany Germany IBM Deutschland GmbH Pascalstrasse 100, Stuttgart Germany Level-1-Support ist der Service, der als Reaktion auf den ersten Anruf eines ISV/TP-Kunden (gemäß nachfolgender Definition) zur Identifikation und Dokumentation eines Softwarefehlers (gemäß nachfolgender Definition) bereitgestellt wird. Dieser Service umfasst Unterstützung bei der Identifikation der Problemursache, Problemanalyse, Problemlösung, Informationen zur Installationsplanung und Informationen zu Präventivmaßnahmen und Fehlerberichtigung. Level-2-Support ist der Service, der zur Analyse oder Wiederholung des Fehlers bzw. zur Bestimmung, dass der Fehler nicht wiederholbar ist, bereitgestellt wird. Dieser Service umfasst die Wiederholung des Problems und eine gründliche technische Analyse. HINTERGRUND/EINFÜHRUNG A) Die IBM autorisiert ihre ISV/TP-Software-Distributoren (nachfolgend Distributor genannt) nur zum Vertrieb von IBM Softwareprodukten (nachfolgend Software genannt) auf ISV/TP- Basis an solche Original Equipment Manufacturers, mit denen die IBM zuvor eine Vereinbarung geschlossen hat, die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Software ISVs/TPs (nachfolgend Vereinbarung genannt) umfasst. B) Die Vereinbarung schließt ausdrücklich die vom Lizenznehmer und der IBM ausgefüllte und unterzeichnete Beitrittserklärung ein. VEREINBARUNG Falls die IBM die Lieferung von Software durch ISV/TP-Software-Distributoren der IBM und ihrer verbundenen Unternehmen an den Lizenznehmer für den Vertrieb auf ISV/TP-Basis gestattet, erklärt sich der Lizenznehmer durch diese Vereinbarung damit einverstanden, diese Software gemäß den durch diese Vereinbarung festgelegten Bedingungen, Beschränkungen und Anforderungen zu lizenzieren und zu vertreiben. 1. VALUE-ADD-KOMPONENTEN. Der Lizenznehmer ist nur dann berechtigt, von einem Distributor erworbene Software zu vertreiben, zu vermarkten und zu lizenzieren, wenn diese mit einem vom Lizenznehmer in der IBM ISV/TP-Beitrittserklärung (nachfolgend Beitrittserklärung genannt) genannten ISV/TP-Produkt kombiniert oder in dieses eingebettet oder integriert wird. Die Value-Add-Komponenten des Lizenznehmers müssen bedeutende neue Funktionalität bieten oder die Software mit einem oder mehreren Produkten oder Services kombinieren oder darin integrieren, die bedeutende neue Funktionalität erzielen. 2. MASTERINSTALLATION. Falls dem Lizenznehmer eine Masterkopie einer Software bereitgestellt wird, erklärt er sich damit einverstanden, dieses Material ausschließlich zur Nutzung mit und als Bestandteil eines vom Lizenznehmer in der Beitrittserklärung genannten ISV/TP- Produkts zu kopieren. 3. ISV/TP-PRODUKTE. Der Lizenznehmer kombiniert die Software mit allen zutreffenden in der Beitrittserklärung genannten ISV/TP-Produkten, die während der Laufzeit dieser Vereinbarung geliefert werden, bettet sie in diese ein oder integriert sie in diese.
2 Der Lizenznehmer erklärt sich damit einverstanden, den Benutzern von ISV/TP-Produkten mit integrierter Software eine eindeutige Beschreibung der Art und Weise des Zugriffs auf Level-1- und Level-2-Support-Services bereitzustellen. Der Lizenznehmer ist berechtigt, die Preise und Bedingungen für die ISV/TP-Produkte unabhängig festzulegen, vorausgesetzt, diese Bedingungen (sofern sie sich auf Software beziehen) widersprechen keinen mit der IBM vereinbarten Bestimmungen. 4. SOFTWARELIZENZIERUNG. Der Lizenznehmer erklärt sich damit einverstanden (i) die Software nur zur Nutzung durch Kunden im Vertriebsgebiet, das in der Beitrittserklärung angegeben ist, zu lizenzieren ( ISV/TP-Kunden ); (ii) die Software wie vom Distributor empfangen, mit sämtlichen Gewährleistungen, Haftungsausschlüssen und (ggf.) intakter Verpackung an die ISV/TP-Kunden zu liefern; (iii) ggf. die Verpackung der Software oder die zugehörige Dokumentation nicht zu verändern; (iv) auf allen Materialien, in denen IBM Marken verwendet werden, die richtigen Markenhinweise anzubringen; und (v) Software nicht getrennt zu vertreiben, zu vermarkten oder zu verkaufen oder den eigenständigen Wert der Software zu benennen. Software, die von der IBM oder dem Distributor gegenüber dem Lizenznehmer als eingeschränkt identifiziert wird, ist ausschließlich für die Nutzung durch den Lizenznehmer und dessen Kunden als Bestandteil des vom Lizenznehmer in der Beitrittserklärung genannten ISV/TP- Produkts vorgesehen. Der Lizenznehmer ist nicht berechtigt, Software umzuwandeln (reverse assemble, reverse compile) oder anderweitig zu übersetzen, sofern eine solche Umwandlung nicht durch ausdrückliche gesetzliche Regelung unabdingbar vorgesehen ist. Der Lizenznehmer muss die Software entweder gemäß den Lizenzbedingungen der Internationalen Nutzungsbedingungen für OEM-Programmpakete (nachfolgend OIPLA genannt) oder unter einer eigenen Lizenzvereinbarung vertreiben, vorausgesetzt, dass eine solche eigene Lizenzvereinbarung im Wesentlichen dieselben Bedingungen für Kunden enthält wie die OIPLA. Eine Kopie der aktuellen OIPLA ist diesem Dokument als Anhang 1 beigefügt. Die IBM ist berechtigt, die OIPLA jederzeit zu überarbeiten oder zu ersetzen. Ist dies der Fall, und stellt die IBM dem Lizenznehmer eine Kopie dieser überarbeiteten oder als Ersatz vorgesehenen OIPLA zur Verfügung, gilt die neuere Version ab dem genannten Wirksamkeitsdatum des Austauschs. Der Lizenznehmer erklärt sich damit einverstanden, jedem ISV/TP-Produkt mit integrierter Software alle zusätzlich lizenzierten Materialien und Berechtigungsnachweise beizufügen, die dem Lizenznehmer im Zusammenhang mit Software von der IBM oder dem Distributor zur Verfügung gestellt werden. Der Lizenznehmer ist darüber hinaus damit einverstanden, ergänzende Lizenzbedingungen oder andere Bedingungen in den Lizenzdateien, die mit der Software geliefert werden oder darin enthalten sind, in seine Lizenzbedingungen zu integrieren oder ISV/TP-Kunden anderweitig mitzuteilen. 5. GEWÄHRLEISTUNGEN FÜR ISV/TP-KUNDEN; RECHTE DRITTER. DIE IBM ÜBERNIMMT FÜR DIE SOFTWARE GEGENÜBER DEM LIZENZNEHMER ODER DESSEN KUNDEN ODER BENUTZERN KEINE GEWÄHRLEISTUNG, SEI SIE AUSDRÜCKLICH ODER STLLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH DER GEWÄHRLEISTUNG DER HANDELSÜBLICHKEIT UND/ODER VERWENDBARKEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Im Hinblick auf den Vertrieb der Software erklärt sich der Lizenznehmer damit einverstanden, keine Garantien im Namen der IBM oder eines Distributors hinsichtlich der Qualität, Leistung, Handelsüblichkeit, Verwendbarkeit für einen bestimmten Zweck oder anderen Aspekten der verkauften Software zu übernehmen. Dies schließt jedoch nicht aus, dass der Lizenznehmer eine eigene Garantie gibt, vorausgesetzt, diese Garantie steht nicht im Widerspruch zu dieser Vereinbarung und der Lizenznehmer weist seine Kunden ausdrücklich darauf hin, dass eine solche zusätzliche Garantie nicht von der IBM oder einem Distributor abgegeben wird. Der Lizenznehmer erklärt sich damit einverstanden, die IBM und ihre verbundenen Unternehmen auf eigene Kosten gegen alle Ansprüche Dritter zu verteidigen, die aus (i) Garantien oder Darstellungen des Lizenznehmers, die nicht von der IBM oder ihren verbundenen Unternehmen genehmigt sind, oder (ii) Handlungen des Lizenznehmers unter dieser Vereinbarung hergeleitet werden. 6. ZAHLUNG UND PREISE. Der Lizenznehmer wird die Bezahlung für die Software gemäß den Zahlungsbedingungen des Distributors direkt an den Distributor überweisen. Der Lizenznehmer ist
3 berechtigt, die Preise und Bedingungen für die in der Beitrittserklärung genannten ISV/TP- Produkte unabhängig festzulegen, vorausgesetzt, diese Bedingungen stehen nicht im Widerspruch zu den Bedingungen dieser Vereinbarung. 7. PRÜFUNG. Der Lizenznehmer verpflichtet sich, vollständige und genaue Aufzeichnungen über die Anzahl der von ihm gelieferten Softwarekopien sowie die Namen aller Kunden und Lieferorte zu führen. Der Distributor (oder die IBM in dessen Auftrag) ist berechtigt, diese Aufzeichnungen zweimal pro Jahr zu überprüfen, um die ordnungsgemäße Bezahlung und Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen des Lizenznehmers gegenüber dem Distributor und der IBM zu bestätigen. 8. EINHALTUNG VON EXPORTVORSCHRIFTEN. Der Lizenznehmer verpflichtet sich, alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften für den Export der Software und der zugehörigen Dokumentation (und insbesondere der Exportgesetze und -vorschriften der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union) einzuhalten. 9. HAFTUNGSBEGRENZUNG. Weder der Lizenznehmer noch die IBM haften hierunter für indirekte Schäden, zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden aus beliebigen Gründen, selbst wenn der Lizenznehmer oder die IBM über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurden. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass die vorstehende Regelung nicht die Haftung des Lizenznehmers gegenüber der IBM, derer verbundener Unternehmen oder dem Distributor bei der Verletzung von Copyrights, Marken, Patenten oder anderen geistigen Eigentumsrechten der IBM und ihrer verbundenen Unternehmen begrenzt. Die IBM haftet in keinem Fall für Beträge, die die vom Lizenznehmer an den Distributor für bestimmte Software bezahlten Beträge übersteigen, auf die sich die Haftung bezieht. 10. BEENDIGUNG. Das Recht des Lizenznehmers, die Software zu vertreiben und zu vermarkten, kann unter Einhaltung einer Frist von vierzehn (14) Tagen aus wichtigem Grund zurückgezogen werden, falls der Lizenznehmer gegen eine wesentliche Bedingung verstößt (insbesondere falls der Lizenznehmer die geistigen Eigentumsrechte der IBM verletzt), vorausgesetzt, ein solcher Verstoß wird vom Lizenznehmer nicht innerhalb der angegebenen Frist rückgängig gemacht. Eine Kündigung hat keine Auswirkungen auf die Zahlungsverpflichtungen des Lizenznehmers. Nach dem Ablauf der Vereinbarung (jedoch nicht bei Kündigung dieser Vereinbarung oder Kündigung der Vereinbarung zwischen dem Lizenznehmer und dem Distributor aus wichtigem Grund) kann der Lizenznehmer den Vertrieb seines Softwarebestands im Rahmen dieser Bedingungen und den Bedingungen der Vereinbarung mit dem Distributor für weitere sechzig (60) Tage betreiben. 11. FÜHREN VON AUFZEICHNUNGEN. Der Lizenznehmer erklärt sich damit einverstanden, für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren nach dem Verkauf eines ISV/TP-Produkts mit integrierter Software Aufzeichnungen zu führen, die die Einhaltung der Verpflichtungen des Lizenznehmers gegenüber der IBM und dem Distributor belegen. Der Lizenznehmer hat auf schriftliche Anforderung der IBM die vorstehend genannten Aufzeichnungen einem vom Lizenznehmer oder von der IBM (je nachdem) benannten und bezahlten unabhängigen Wirtschaftsprüfer zur Prüfung zur Verfügung zu stellen. Diese Prüfungen werden am Standort des Lizenznehmers durchgeführt und finden maximal einmal pro Jahr statt. Der Wirtschaftsprüfer wird eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnen und gegenüber der IBM nur Einzelheiten einer Nichterfüllung der Verpflichtungen gegenüber dem Distributor und der IBM im Zusammenhang mit Software offen legen. 12. KONTAKTINFORMATIONEN DES LIZENZNEHMERS. Der Lizenznehmer ist damit einverstanden, dass die International Business Machines Corporation (IBM) und ihre verbundenen Unternehmen seine geschäftlichen Kontaktinformationen, einschließlich Namen, geschäftlicher Telefonnummern und -Adressen, in allen Ländern, in denen die IBM und ihre verbundenen Unternehmen geschäftlich tätig sind, speichern und nutzen dürfen. Solche Informationen können im Rahmen der bestehenden Geschäftsbeziehung verarbeitet und genutzt werden und an Auftragnehmer, die im Auftrag der IBM handeln, IBM Business Partner, die bestimmte IBM Produkte und Services bewerben, vermarkten und unterstützen, und Bevollmächtigte der IBM und ihrer verbundenen Unternehmen zum Zwecke der gemeinsamen Geschäftsaktivitäten weitergegeben werden. 13. KONTAKTINFORMATIONEN DES KUNDEN. Im Zusammenhang mit den unter dieser Vereinbarung übernommenen Verpflichtungen hinsichtlich Verkaufsberichten gewährleistet der Lizenznehmer Folgendes - für den Fall, dass sich der Firmensitz eines seiner Kunden in einem Land
4 befindet, in dem ein anwendbares Datenschutzgesetz (oder ein entsprechendes Gesetz) die Übertragung von Informationen regelt, die sich nicht nur auf lebende Personen, sondern auch auf Unternehmen, Partnerschaften und andere juristische Personen beziehen: a) Der Lizenznehmer holt die vorherige schriftliche Zustimmung der einzelnen Kunden in dem entsprechenden Land ein, dass der Lizenznehmer, die International Business Machines Corporation (IBM) und ihre verbundenen Unternehmen seine geschäftlichen Kontaktinformationen, einschließlich Namen, geschäftlicher Telefonnummern und - Adressen, in allen Ländern, in denen sie geschäftlich tätig sind, speichern und nutzen dürfen. Solche Informationen können im Rahmen der bestehenden Geschäftsbeziehung verarbeitet und genutzt werden und an Auftragnehmer, die im Auftrag der IBM handeln, IBM Business Partner, die bestimmte IBM Produkte und Services bewerben, vermarkten und unterstützen, und Bevollmächtigte der IBM und ihrer verbundenen Unternehmen zum Zwecke der gemeinsamen Geschäftsaktivitäten weitergegeben werden; und b) Der Lizenznehmer hält die anwendbaren Registrierungsanforderungen für den Datenschutz im Zusammenhang mit solchen Informationen ein, einschließlich (i) des Erwerbs solcher Informationen von den jeweiligen Kunden des Lizenznehmers, (ii) der Aufzeichnung, Speicherung und Verarbeitung solcher Informationen durch den Lizenznehmer und (iii) der Übertragung solcher Informationen im Rahmen dieser Vereinbarung vom Lizenznehmer an die IBM. 14. MARKEN. Der Lizenznehmer ist nicht zur Nutzung der Marken der IBM und ihrer verbundenen Unternehmen berechtigt. Marken und daraus resultierender Goodwill gehören der IBM und ihren verbundenen Unternehmen. Diese Vereinbarung gewährt weder der IBM noch ihren verbundenen Unternehmen Rechte an den Marken des Lizenznehmers. 15. KATZ-PATENTE Die folgenden Bestimmungen dieser Ziffer 15 a) gelten für Software, die der Lizenznehmer von einem Distributor erwirbt und in deren Zusammenhang in den Produktspezifischen Bedingungen der jeweiligen IBM Lizenzinformationen darauf hingewiesen wird, dass die IBM keine Haftung für Katz- Patente übernimmt. (Dokumente mit Lizenzinformationen für IBM Programme sind im Internet unter: erhältlich); b) gelten nur, sofern diese unter dieser Vereinbarung nicht gegen nationales Recht verstoßen Weder die IBM noch deren verbundene Unternehmen haften gegenüber dem Lizenznehmer oder halten den Lizenznehmer schadlos gegenüber Ansprüchen auf Grund von Verletzungen, einschließlich mittelbarer Verletzungen oder der Verleitung zu Verletzungen, von Patenten, die zu diesem Zeitpunkt oder in Zukunft Ronald A. Katz oder Ronald A. Katz Technology Licensing, L.P. oder den jeweiligen Rechtsnachfolgern oder Bevollmächtigten gehören oder von diesen lizenzierbar sind ( Katz-Patente ) Der Lizenznehmer erklärt sich damit einverstanden, die IBM und deren verbundene Unternehmen sowie deren Mitarbeiter, Handlungsbevollmächtigte und Geschäftsführer gegen alle Ansprüche auf Grund von Verletzungen, einschließlich mittelbarer Verletzungen oder der Verleitung zu Verletzungen, von Katz-Patenten im Zusammenhang mit IBM Produkten, Services und/oder Materialien, die dem Lizenznehmer unter dieser Vereinbarung von der IBM bereitgestellt werden, allein oder kombiniert mit anderen Geräten, Produkten, Softwarelösungen, Services und/oder Materialien, die vom Lizenznehmer, von der IBM oder Dritten bereitgestellt werden, zu verteidigen und der IBM die Kosten und Schadensersatzbeträge, die von einem Gericht auferlegt werden oder in einem vom Lizenznehmer gebilligten Vergleich enthalten sind, sowie die der IBM entstandenen angemessenen Anwaltsgebühren und Kosten der Verteidigung zu erstatten, sofern: i. die IBM den Lizenznehmer über solche Ansprüche unverzüglich schriftlich benachrichtigt; und ii. dem Lizenznehmer alle Abwehrmaßnahmen und Vergleichsverhandlungen vorbehalten bleiben.
5 15.4 Die IBM ist nicht verpflichtet, festzustellen, ob der Lizenznehmer Lizenzen für Katz-Patente benötigt, solche Lizenzen im Namen des Lizenznehmers zu erwerben oder Kosten im Zusammenhang mit solchen Lizenzen zu tragen. 16. ALLGEMEINES Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der IBM darf der Lizenznehmer diese Vereinbarung nicht übertragen Der Lizenznehmer ist ein unabhängiger Auftragnehmer und kein Bevollmächtigter, Partner oder Mitunternehmer der IBM oder eines ihrer verbundenen Unternehmen Es gilt das im Abschnitt Geltendes Recht der Beitrittserklärung festgelegte anwendbare Recht. (Rechtsverbindliche Unterschrift des Lizenznehmers) Datum: Name (in Klarschrift): Vollständiger ISV/TP-Name: Titel/Position (in Klarschrift): Name des Distributors: LIS.TEC GmbH Ludwigsburg
6 Seite 6
Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel
Lizenzvertrag WorxSimply ERP Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel WICHTIG - BITTE SORGFÄLTIG LESEN Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag ("EULA") ist ein rechtsgültiger
GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN
GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN ANBIETER DER FOTOGRAFISCHEN DIENSTLEISTUNGEN: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon: NAME DES UNTERNEHMENS: Adresse des Unternehmens:
Antrag für die Übertragung von Softwarelizenzen, Wartungsverträgen oder Abonnements
Antrag für die Übertragung von Softwarelizenzen, Wartungsverträgen oder Abonnements Dieses Antragsformular muss immer dann vollständig ausgefüllt und an Autodesk geschickt werden, wenn Sie eine Autodesk-Softwarelizenz
Anlage zur Auftragsdatenverarbeitung
Anlage zur Auftragsdatenverarbeitung Diese Anlage konkretisiert die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen der Vertragsparteien, die sich aus der im Hauptvertrag in ihren Einzelheiten beschriebenen Auftragsdatenverarbeitung
neximage Server Lizenzvertrag
neximage Server Lizenzvertrag Version 1.1 Datum 23. Juni 2004 Autor Copyright Simon Anderegg nexbyte gmbh neximage Server Lizenzvertrag neximage Server wird Ihnen von nexbyte zu den nachfolgenden Bedingungen
Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client
Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client Präambel Sie planen in Ihrem Unternehmen den zeitlich befristeten Einsatz eines SOAP Clients als Softwareprodukt der stiftung elektro altgeräte register (nachfolgend
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH
Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH Basis der Vereinbarung Folgende Datenschutz & Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) ist gültig für alle mit der FLUXS GmbH (nachfolgend FLUXS
BOOKMARKING (Favoritenfunktion) NUTZUNGSBEDINGUNGEN
BOOKMARKING (Favoritenfunktion) NUTZUNGSBEDINGUNGEN DATENBANK-LIZENZ GLOBALG.A.P. gewährt registrierten Nutzern (GLOBALG.A.P. Mitgliedern und Marktteilnehmern) gemäß den unten aufgeführten Nutzungsbedingungen
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN LIZENZBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN LIZENZBEDINGUNGEN Stand Dezember 2012 GRINTEC GmbH I Anzengrubergasse 6 I 8010 Graz, Austria I Tel +43 316 38 37 06-0 I E-Mail office@grintec.com I www.grintec.com Der Inhalt dieses
IBM License Information document
1 von 8 04.02.2011 13:08 IBM License Information document Return to previous page LIZENZINFORMATION Für die Lizenzierung der nachfolgend aufgelisteten Programme gelten zusätzlich zu den 'Internationale
EUROPÄISCHE WEBSITE RICHTLINIE FÜR
NUTRITION NUTRITION EUROPÄISCHE WEBSITE RICHTLINIE FÜR NUTRITION AMWAY GESCHÄFTSPARTNER EUROPÄISCHE WEBSITE RICHTLINIE FÜR AMWAY GESCHÄFTSPARTNER Um ein Bewusstsein für Amway, Amway Produkte sowie die
Internationale Nutzungsbedingungen für Programme ohne Gewährleistung
Internationale Nutzungsbedingungen für Programme ohne Gewährleistung Teil 1 - Allgemeine Bestimmungen Durch Herunterladen, Installation, Kopieren, Zugreifen auf das Programm oder Nutzung des Programms
Endnutzerlizenzvereinbarung (ENLV)
Endnutzerlizenzvereinbarung (ENLV) 1. DEFINITIONEN 1.1. "Lizenznehmer" bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die die Lizenz für die Software erworben hat. 1.2. "ENLV" bezeichnet diese allgemeine
Allgemeine Mandatsbedingungen der Rechtsanwälte Müller & Tausendfreund in Bürogemeinschaft. I. Gebührenhinweis
Allgemeine Mandatsbedingungen der Rechtsanwälte Müller & Tausendfreund in Bürogemeinschaft Der Rechtsanwalt bearbeitet die von ihm übernommenen Mandate zu folgenden Bedingungen: I. Gebührenhinweis Es wird
Anhang: Allgemeine Vertragsbedingungen für Werkverträge des BMWFW
Anhang: Allgemeine Vertragsbedingungen für Werkverträge des BMWFW Anhang: Allgemeine Vertragsbedingungen 1. Schriftlichkeit Verbindlich für beide Vertragspartner ist nur, was schriftlich vereinbart ist
PARTNERVEREINBARUNG. sumonet.de
PARTNERVEREINBARUNG Partnervereinbarung SumoNet zwischen der Sumo Scout GmbH, Bernd-Rosemeyer-Str. 11, 30880 Laatzen Rethen, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Jens Walkenhorst, ebenda -nachfolgend:
VEREINBARUNG. zwischen
VEREINBARUNG zwischen - nachfolgend Kunde genannt und SVG - nachfolgend SVG genannt wegen Aufnahme, Erfassung und Verwaltung von Daten/Terminen und Schulungsnachweisen des Kunden und der von ihm mitgeteilten
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zeitungsverlag Aachen GmbH für Verträge über vergütungspflichtige Online-Inhalte
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Zeitungsverlag Aachen GmbH für Verträge über vergütungspflichtige Online-Inhalte 1 Geltungsbereich und Begründung der Vertragsverhältnisse Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Mandatsbedingungen und Widerrufsbelehrung der. Rechtsanwaltskanzlei Armin Geiger, LL.M., Solitudestr. 10, 715638 Ludwigsburg. Stand: 01.07.
Mandatsbedingungen und Widerrufsbelehrung der Rechtsanwaltskanzlei Armin Geiger, LL.M., Solitudestr. 10, 715638 Ludwigsburg Stand: 01.07.2015 1. Allgemeines 1.1 Für sämtliche Mandatsbeziehungen gelten
Betriebliche Sicherheitsvorschriften für Dienstleister isd DSG 2000
Betriebliche Sicherheitsvorschriften für Dienstleister isd DSG 2000 Version November 2013 1. Anwendungsbereich Dieses Dokument regelt die Überlassung von Daten zum Zweck der Verarbeitung als Dienstleistung
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Datenschutzrechtliche Vereinbarung nach 11 BDSG zur Verarbeitung personenbezogener Daten Auftraggeber: Auftragnehmer: 1. Gegenstand der Vereinbarung Der Auftragnehmer erhebt / verarbeitet / nutzt personenbezogene
ZUSATZVEREINBARUNG. betreffend die (Teil-)Umstellung eines Speichervertrages in einen Biogas-Speichervertrag
ZUSATZVEREINBARUNG betreffend die (Teil-)Umstellung eines Speichervertrages in einen Biogas-Speichervertrag ( Zusatzvereinbarung Biogas ) zwischen (nachfolgend Speicherkunde genannt) und Uniper Energy
3 Preise, Zahlungsbedingungen, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Uedelhoven GmbH & Co. KG 1 Geltungsbereich dieser Bedingungen 1.1 Alle unsere Bestellungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen. Diese
W/M/W LLP RECHTSANWÄLTE
Patentlizenzvertrag Zwischen [Genaue Bezeichnung des Lizenzgebers eintragen, Vertretungsregeln bei juristischen Personen beachten] - nachfolgend Lizenzgeber genannt - und [Genaue Bezeichnung des Lizenznehmers
1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Firma handymann Stand: November 2015 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen Folgende Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend: AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des Auftrags/Vertrags-Abschlusses
Addendum zum Lizenzvertrag für die BlackBerry-Lösung WatchDox Cloud by BlackBerry ( Addendum )
Addendum zum Lizenzvertrag für die BlackBerry-Lösung WatchDox Cloud by BlackBerry ( Addendum ) Wichtige Hinweise: Um auf diesen Cloud Service (im Sinne der nachfolgenden Definition) zuzugreifen bzw. um
Nutzungsbedingungen für den Online-Zugriff auf die InfoTherm-Datenbank
Nutzungsbedingungen für den Online-Zugriff auf die InfoTherm-Datenbank zwischen der Fachinformationszentrum Chemie GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Christian Köhler-Ma, Franklinstraße 11,
YeBu Allgemeine Geschäftsbedingungen
YeBu Allgemeine Geschäftsbedingungen Übrigens: Sie können dieses Dokument auch im PDF Format herunterladen. Inhalt: 1 Leistungen und Haftung 2 Kosten 3 Zahlungsbedingungen 4 Benutzerpflichten 5 Datenschutz
Erläuterungen zum Abschluss der Datenschutzvereinbarung
Erläuterungen zum Abschluss der Datenschutzvereinbarung Bei der Nutzung von 365FarmNet erfolgt die Datenverarbeitung durch die365farmnet GmbH im Auftrag und nach Weisung des Kunden. Die die365farmnet GmbH
Leistungsbeschreibung für IBM Software Maintenance. 1. Beschreibung der Leistung - Leistungsmerkmale
Leistungsbeschreibung für IBM Software Maintenance Stand: Januar 2015 1. Beschreibung der Leistung - Leistungsmerkmale Gegenstand der Leistung ist die Bereitstellung von Fernunterstützung und Updates für
(Name) (Vorname) (Name) (Vorname)
Rechtsanwalt T. Gall Obere Eisenbahnstr. 14 72202 Nagold Tel.: 07452/931588-0 Fax: 07452/931588-4 Datum: 26.08.2015 Für die Mandatsbearbeitung zwischen dem Rechtsanwalt Tobias Gall Obere Eisenbahnstraße
Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen der argus Fotoarchiv GmbH. I. Geltung
Allgemeine Liefer- und Geschäftsbedingungen der argus Fotoarchiv GmbH I. Geltung 1. Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle von der argus
WELTWEIT GÜLTIGE HERSTELLERGARANTIE UND TECHNISCHE KUNDENUNTERSTÜTZUNG Allgemeines
WELTWEIT GÜLTIGE HERSTELLERGARANTIE UND TECHNISCHE KUNDENUNTERSTÜTZUNG Allgemeines ÜBER DIE IN DIESER GARANTIEERKLÄRUNG AUSDRÜCKLICH AUFGEFÜHRTEN ANSPRÜCHE HINAUS ÜBERNIMMT HP KEINE WEITEREN GARANTIEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SCHLUND NETWORKS
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN SCHLUND NETWORKS 1. ALLGEMEINES, GELTUNGSBEREICH 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch AGB ) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen
ELECTRONIC ARTS SOFTWARE-ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG
ELECTRONIC ARTS SOFTWARE-ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten Der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist EA sehr wichtig. EA würde niemals Ihre personenbezogenen
ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Geltungsbereich (1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Übersetzer und seinem Auftraggeber, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich
BMI / IBM Kooperationsvertrag - Beitrittserklärung
BMI / IBM Kooperationsvertrag - Beitrittserklärung Bitte geben Sie alle geforderten Informationen zwecks Beantragung oder Berichtigung an. Der Beitritt zum BMI IBM Kooperationsvertrag und der Erwerb von
Lizenz- und Nutzungsbedingungen
Lizenz- und Nutzungsbedingungen 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Lizenz- und Nutzungsbedingungen ( Nutzungsbedingungen ) gelten für die Nutzung von kommerziellen Versionen der von der Lansco GmbH, Ossecker
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider 1. Angebot und Vertrag 1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Tourisoft und ihren Kunden.
Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website
Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website Besucher unserer Website müssen die folgenden Bestimmungen akzeptieren, um Informationen über uns, unser Unternehmen und die von uns mittels unserer
SepaTools. DLL-Version
Lizenz- und Pflegevertrag SepaTools DLL-Version zwischen Josef Schliffenbacher Gabelsbergerstraße 1 1/3 84307 Eggenfelden - nachstehend Hersteller genannt und - nachstehend Lizenznehmer genannt Ansprechpartner:
(6) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") des Bröhan- Museums, Schloßstraße 1a, 14059 Berlin (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für
Präambel. Der Datenbankhersteller hat die Datenbank unter dem Betriebssystem "..." auf Funktions- bzw. Leistungsfähigkeit getestet.
Zwischen...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt vertreten durch,,, und,,,,, im Folgenden genannt vertreten durch,,, wird folgender Vertrag zur Datenbanküberlassung auf Dauer geschlossen: Präambel
Novell(R)-Software-Lizenzvereinbarung für SUSE(R) LINUX Enterprise Server ("SLES")10
Novell(R)-Software-Lizenzvereinbarung für SUSE(R) LINUX Enterprise Server ("SLES")10 BITTE LESEN SIE DIESE VEREINBARUNG SORGFÄLTIG DURCH. MIT DER INSTALLATION ODER ANDERWEITIGEN NUTZUNG DER SOFTWARE (BZW.
CA Software Österreich GmbH, Wienerbergstrasse 41, EURO PLAZA/Haus E, 1120 Wien ( CA )
CA Software Österreich GmbH, Wienerbergstrasse 41, EURO PLAZA/Haus E, 1120 Wien ( CA ) Allgemeine Geschäftsbedingungen für Channel Endkunden ( Bedingungen ) - CA Registrierungsformular Diese Bedingungen
Einkaufsbedingungen. 1 Allgemeines
Einkaufsbedingungen 1 Allgemeines 1. Es gelten ausschließlich unsere Einkaufsbedingungen. Entgegenstehende oder abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten
V e r t r a g (Auftrag)
V e r t r a g (Auftrag) Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung - Auftraggeber (AG) - u n d - Auftragnehmer (AN) - schließen unter dem Kennzeichen
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH
Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH 1. Allgemeines Geltungsbereich 1.1 Unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen (nachfolgend: AEB ) gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren
Nutzungsbedingungen science-results.net
Nutzungsbedingungen science-results.net Die Nutzungsbedingungen regeln den Umgang der Nutzer untereinander und der Nutzer mit science-results.net. Alle beteiligten Parteien sollen ehrlich, rücksichtsvoll,
für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verträge mit Verbrauchern bei Bestellungen in unserem Internet-Shop 1. Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die wir mit Verbrauchern
Mitteilung zur Lizenzübertragung (nur EWR und Schweiz)
Autodesk Inc. United States 111 McInnis Parkway San Rafael CA 94903 www.autodesk.com Mitteilung zur Lizenzübertragung (nur EWR und Schweiz) Dieses Formular darf nur für Übertragungen von Dauerlizenzen
E-Mail-Account-Vertrag
E-Mail-Account-Vertrag Zwischen im Folgenden Anbieter genannt und im Folgenden Kunde genannt wird folgender Vertrag geschlossen: 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist die Einrichtung
2. Inhalte von drogistenverband.ch und deren Nutzung
Nutzungsbestimmungen 1. Anwendbarkeit und rechtliche Informationen Mit dem Zugriff auf die Webseite www.drogistenverband.ch und ihre Seiten erklären Sie, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen und
ALLGEMEINE LIZENZBEDINGUNGEN. der. PDF Tools AG für die Lizenzierung von Software
ALLGEMEINE LIZENZBEDINGUNGEN der PDF Tools AG für die Lizenzierung von Software Version. gültig ab dem.0.0 Diese allgemeinen Lizenzvereinbarungen sind die rechtlich bindenden Grundlagen für die Lizenzierung
Vertrag zur Abtretung des ökologischen Mehrwertes über die Webseite naturstromboerse.ch
Vertrag zur Abtretung des ökologischen Mehrwertes über die Webseite naturstromboerse.ch zwischen «Produzent», «Strasse», «PLZ» «Ort» nachstehend "Produzent" genannt und Verein Aargauer Naturstrom, Obere
Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement Kompass in bewegten Zeiten PM Forum 2012, 23.-24. Oktober 2012 PMO Tag, 22. Oktober 2012 NCC Ost, Nürnberg
Auf Kurs bleiben mit Projektmanagement Kompass in bewegten Zeiten PM Forum 2012, 23.-24. Oktober 2012 PMO Tag, 22. Oktober 2012 NCC Ost, Nürnberg Geschäftsbedingungen für Sponsoren und Aussteller 1. Ausstellungskonzept
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN UND RECHTLICHE BESCHRÄNKUNGEN FÜR DIE UNTERNEHMENSWEBSITE VON BUFFALO TECHNOLOGY
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN UND RECHTLICHE BESCHRÄNKUNGEN FÜR DIE UNTERNEHMENSWEBSITE VON BUFFALO TECHNOLOGY BEACHTEN SIE: Diese rechtlichen Hinweise gelten für sämtliche Inhalte der Website unter dem Domänennamen
Ocean24 verweist insofern auf die entsprechenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Beförderer.
AGBs 1. Allgemeines 2. Leistungsumfang/Buchungsmöglichkeiten 3. Buchungsanfrage 4. Buchungsauftrag 5. Zahlung des Beförderungsentgelts und Lieferung der Reiseunterlagen 6. Umbuchung 7. Stornierung 8. Pass-,
OASE CARD ANTRAG FAX: 0 70 52 / 40 40 199. Eine Kopie des Gewerbescheins füge ich diesem Antrag bei.
KÖMPF Onlineshops GmbH Luisenstraße 12 75378 Bad Liebenzell OASE CARD ANTRAG Hiermit beantrage ich die OASE Card, um alle logistischen und preislichen Vorteile bundesweit nutzen zu können und erkläre,
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltungsbereich Für die Nutzung dieser Website gelten im Verhältnis zwischen dem Nutzer und dem Betreiber der Seite (im folgendem: Rettung der Südkurve) die folgenden
Vertrags- und Geschäftsbedingungen zur Teilnahme am KLiNGEL b2b-portal KAPOR
Vertrags- und Geschäftsbedingungen zur Teilnahme am KLiNGEL b2b-portal KAPOR 13.07.2010 1. GEGENSTAND DER BEDINGUNGEN /GELTUNGSBEREICH... 2 2. TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN... 3 3. ZUSTANDEKOMMEN DER TEILNAHMEBERECHTIGUNG...
Allgemeine Geschäftsbedingungen. der
Seite: Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Seite: Seite 2 von 5 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 2. Abschluss eines Vertrages... 3 3. Art und Umfang der Leistungen... 3 3.1 Industrielle
BLACKBERRY-ID ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
BLACKBERRY-ID ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UM EIN BLACKBERRY-ID-KONTO ZU ERHALTEN UND ZUGANG ZU DEN DIENSTEN ZU ERHALTEN, DIE EIN BLACKBERRY-ID-KONTO VORAUSSETZEN, MÜSSEN SIE (1) DEN REGISTRIERUNGSPROZESS
Teilnahmeberechtigt sind nur Nutzer, die voll geschäftsfähig sind oder mit Zustimmung Ihrer gesetzlichen Vertretungsberechtigten handeln.
Nutzungsbedingungen Online-Forum Präambel Das Angebot von WIR SIND GARTEN ist ein Angebot von (WIR SIND GARTEN GmbH, Nadischweg 28a, A-8044 Weinitzen). WIR SIND GARTEN stellt den Nutzern sein Angebot,
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Zustandekommen des Vertrages 1.1 Der Übersetzungsauftrag kommt zustande, wenn der zu übersetzende Text zusammen mit einem Auftragsschreiben des Kunden
IBM License Information document
http://www- 03.ibm.com/software/sla/sladb.nsf/lilookup/01826D7CF342726E852579FF003724C2?opendocument&li_select=2D5C7F4BC51C A263852579FF00372478 IBM License Information document LIZENZINFORMATION Für die
5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---
APHAIA Verlag Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Vertragspartner: APHAIA Verlag, Literatur, Musik, Bildende Kunst von Zeitgenossen, Franz-Wolter Str. 2 81925 München E-Mail: info@aphaia-verlag.de Website:
Allgemeine Geschäftsbedingungen der K.H. Dewert GmbH
K. H. Dewert GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der K.H. Dewert GmbH I. Geltung der Bedingungen 1. Wir schließen ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: Bedingungen)
Endnutzer-Lizenzvereinbarung
Endnutzer-Lizenzvereinbarung 1 Nutzungsumfang... 1 2 Sonstige Verpflichtungen des Nutzers... 2 3 Gewährleistungsausschluss / Verpflichtungen des Dienstleisters... 3 4 Urheberrechtliche Bestimmungen...
Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Searchmetrics Shop
Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Searchmetrics Shop Stand vom 03.05.2012 Geltungsbereich Für die Nutzung des Searchmetrics Shop durch den Endkunden von Searchmetrics und der im Online Shop verkauften
ecafé TM Update Manager
ecafé TM Update Manager Benutzerhandbuch 1/8 INHALT 1. EINLEITUNG...3 2. UPDATE SUCHE...4 3. INSTALLATION EINES UPDATE ODER EINER NEUEN SOFTWARE...6 2/8 Benutzerhandbuch 1. EINLEITUNG ecafé Update Manager
(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der
AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen online 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns, der
Bedingungen für die Nutzung der bruno banani Cloud
Bedingungen für die Nutzung der bruno banani Cloud 1 Anwendungsbereich Die nachstehenden Bedingungen gelten ausschließlich für die Nutzung der bruno banani Cloud durch registrierte Nutzer. Für die Nutzung
Nutzungsbedingungen der DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum ggmbh
Nutzungsbedingungen der DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum ggmbh I. ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN Durch seinen Zugriff auf die Seiten und Angebote der Internet-Präsenz (nachfolgend zusammenfassend Website
NUTZUNGSBEDINGUNGEN PTV VISION ADD-INS-PLATTFORM
NUTZUNGSBEDINGUNGEN PTV VISION ADD-INS-PLATTFORM Karlsruhe, April 2014 Klausel 1 Anwendung der vorliegenden Nutzungsbedingungen 1.1 Gegenstand der vorliegenden Nutzungsbedingungen (im Folgenden die Nutzungsbedingungen
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN EINLEITUNG Dieser Vertrag regelt die Beziehungen zwischen dem Unternehmen Roland Hörmann e.u. (nachfolgend Betreiber genannt) und dem Benutzer (nachfolgende Nutzer genannt)
Vertrag zur Nutzung von Software für Beckhoff-Softwareprodukte
Lizenzvertrag für Beckhoff Softwareprodukte Seite 1 von 6 Vertrag zur Nutzung von Software für Beckhoff-Softwareprodukte zwischen Lizenzgeber: BECKHOFF Automation GmbH Eiserstraße 5 D-33415 Verl und Lizenznehmer:
Allgemeine Einkaufsbedingungen
Allgemeine Einkaufsbedingungen Allgemeine Einkaufsbedingungen DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG Allgemein Von unseren Einkaufsbedingungen abweichende Regelungen gelten nur im Falle unserer ausdrücklichen,
Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit
Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen
Vereinbarung Auftrag gemäß 11 BDSG
Vereinbarung Auftrag gemäß 11 BDSG Schuster & Walther Schwabacher Str. 3 D-90439 Nürnberg Folgende allgemeinen Regelungen gelten bezüglich der Verarbeitung von Daten zwischen den jeweiligen Auftraggebern
Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -
Covermount-Rahmenvertrag zwischen Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, 85716 Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft - und - nachfolgend Publisher - 1 Vertragsgegenstand
Kooperationsvertrag Lieferung und Abnahme von Leads
Kooperationsvertrag Lieferung und Abnahme von Leads Kooperationsvertrag Lieferung und Abnahme von Leads zu Energieberatung Zwischen der GSValuemanagement GmbH Kernerstr. 59 70182 Stuttgart Tel.: 0711/
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Begriffsbestimmungen:
Allgemeine Geschäftsbedingungen Wellness Innovations B.V. (Testa Omega 3) Inhalt: Artikel 1 - Definitionen Artikel 2 - Identität des Unternehmers Artikel 3 - Anwendbarkeit Artikel 4 - Das Angebot Artikel
Nutzungsbedingungen für den DGNB Navigator gegenüber Herstellern
Nutzungsbedingungen für den DGNB Navigator gegenüber Herstellern Mit seiner Registrierung erklärt der Hersteller oder Anbieter (nachfolgend Hersteller ) von Bauprodukten, Baustoffen und/oder Systemprodukten
Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare
Allgemeine Bedingungen für alle Schulungen und Seminare 1. Geltungsbereich 1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsverbindung zwischen dem Teilnehmer der Schulung (im
Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der Klaiber + Heubach GmbH & Co. KG (freigegeben am 31.03.2014)
Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen der Klaiber + Heubach GmbH & Co. KG (freigegeben am 31.03.2014) Geltungsbereich dieser Bedingungen 1. Diese Allgemeinen Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften
Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz
BlackBerry-ID-Vertrag
BlackBerry-ID-Vertrag Der BlackBerry-ID-Vertrag (der " Vertrag" ) ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen Research In Motion Limited oder seiner in dem BBSLV Ihres Landes angegebenen Tochtergesellschaft
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB 1. Anwendungsbereich 2. Vertragsschluss, Zustandekommen eines Vertrages und Durchführung des Seminars
Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB Die Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz (nachfolgend Akademie genannt) bietet Onlineseminare der TeleTax zu steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themen
Allgemeine Geschäftsbedingungen noon mediengestaltung Thomas Bartl Multimedia-Dienstleistungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen noon mediengestaltung Thomas Bartl Multimedia-Dienstleistungen Stand vom 15.05.2005 Erstellt von: WWW http://noon.at/ E-Mail office@noon.at Tel. +43-650-808 13 03 Alle Rechte
Stand 29.01.2010 Bedingungen für die Nutzung des Online-Service für Kunden der Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Stand 29.01.2010 Bedingungen für die Nutzung des Online-Service für Kunden der Stadtwerke Karlsruhe GmbH Der Online-Service ist ein Service der Stadtwerke Karlsruhe GmbH, der es dafür registrierten Kunden
die ausfallsichere nullpc Cloud Kosten halbiert - Verfügbarkeit verdoppelt Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 15.10.2012
Allgemeine Geschäftsbedingungen die ausfallsichere nullpc Cloud Stand 15.10.2012 1 Geltungsbereich... 1 2 Art und Umfang von Lieferungen und Leistungen, Vertragsschluss... 2 3 Leistungsinhalt und Leistungsgegenstand...
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des AutoAct B2B-Markts als Käufer
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des AutoAct B2B-Markts als Käufer Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung des AutoAct B2B-Markts als Käufer (im Folgenden: Käufer-AGB ) regeln
Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924
Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924 eska GmbH Abt. Onlineshop Schulzegasse 1 09337 Hohenstein-Ernstthal Tel.: +49 (0)3723-6685610 Fax: +49 (0)3723-42924 info@eska24h-shop.de www.eska24h-shop.de
PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS. Treuhandvertrag (notariell) zwischen. -nachfolgend "Treugeber"- und
PANAZEE DIENSTLEISTUNGEN FÜR PROFESSIONALS Treuhandvertrag (notariell) zwischen -nachfolgend "Treugeber"- und Panazee Consulting GmbH, Bavariaring 29, 80336 München -nachfolgend "Treuhänder"- Seite -2-
Abonnenten-Vertrag Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Benutzung der Internet-Datenbank
Abonnenten-Vertrag Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Benutzung der Internet-Datenbank SPIO TV-Datenbank Vor dem Gebrauch der Internet-Datenbank erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen
RESELLER-VERTRAG. zwischen. Schliemannstraße 31 10437 Berlin ( FAV ); und ... ... ... ( Reseller );
RESELLER-VERTRAG zwischen UBERALL GMBH Schliemannstraße 31 10437 Berlin ( FAV ); und......... ( Reseller ); FAV und Partner jeweils auch eine Partei und gemeinsam die Parteien. 1Präambel FAV entwickelt
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Beratung und Softwareerstellung der Firma winformation Informationstechnologie, Stephan Mechler (im Folgenden winformation genannt) 1. Geltung Die allgemeinen Geschäftsbedingungen
A g e n t u r v e r t r a g
A g e n t u r v e r t r a g zwischen Uhrmontage AG, Musterstrasse 1, 9999 Agenturdorf (nachstehend Auftraggeberin genannt) und Vertriebs AG, Buchwaldstrasse 1, 9998 Aadorf (nachstehend Agent genannt )
Preisliste GRANID für External-Nutzer. (Preisliste gültig ab 01.01.2014)
Preisliste GRANID für External-Nutzer (Preisliste gültig ab 01.01.2014) Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der gibgreiner