Champions League 2014/15 im Olympiastadion Berlin; vom 6. Juni bis 5. Juli: die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Champions League 2014/15 im Olympiastadion Berlin; vom 6. Juni bis 5. Juli: die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen"

Transkript

1 Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Unsere Angebote So Do Sa. 8:00 24:00 Uhr So. 8:30 24:00 Uhr Mi :00 15:00, Do :00 22:00 Wienerwürstchen g 0,89 Fleischsalat g 1,50 Mett... k g 4,59 So 1/2 Hähnchen Mo Nudeln Di Seelachsfilet mit Pommes Portion 4,40 Portion mit Hackfleischsoße 3,60 mit Gemüse + Kartoffeln 4,90 Portion Besuchen Sie uns in Aßlar Mi Do Portion Bratwurst 1,50 mit Brötchen Portion Beckerburger 2,80 groß Folge der Schnellen Rast jetzt Fan werden! ACHTUNG: Geänderte Feiertags-Öffnungszeiten Vorbestellungen: Neu Neu Automatenspiele Neu Neu Spielhalle NauborN 38. Jahrgang, Nr. 53 Wetzlar 28. Dezember 2014 Der LDA wünscht einen guten Rutsch Das LDA-Team wünscht allen Lesern und Werbepartnern einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Der Tod kommt oft viel zu schnell, wie das Beispiel Udo Jürgens zeigt. Abschied nehmen fällt schwer. Lesen Sie dazu unser Dezwischegebabbelt im Innenteil. Industriestraße 2 Wetzlar-Nauborn (Industriegebiet) LDA-Autotest: Heute steht der Subaru WRX STI Sport - ein kompakter Straßensportler mit vielen technischen Raffinessen und hoher Alltagstauglichkeit - auf dem Prüfstand. Rentenbeitragssatz sinkt, Pkw-Abmeldung online und vieles mehr Was kommt 2015 auf uns zu? Wir ENTRÜMPELN zum Festpreis. (gewerbl.) 0173/ euerwerk Verkauf ab 29 r-preis-f.12.2 e t s e 014 Silv Der LDA informiert über die wichtigsten Änderungen und Highlights W e t z l a r (tho) rückt in greifbare Nähe und damit eine ganze Reihe an Veränderungen, die das tägliche Leben betreffen. DaMinusgrade, Schnee und Eis mit LDA-Leser wissen, was sie ab dem Neujahrsmorgen erwartet, hat Es sieht so aus, als ob das Wet- der LAHN-DILL-ANZEIGER ter Zwischen den Jahren etwas pünktlich zum Start ins neue Jahr für wirklich Hartgesottene werden die wichtigsten Neuerungen und könnte. Highlights zusammengestellt. Der Winter kommt mit sinkenden Temperaturen und in der FolRentenbeitragssatz sinkt ge Schnee und Eis. Zu den erfreulichen MaßnahGrenzgänger dürfen also nicht zimperlich s Bei bis zu 6 Mi- men zählt sicherlich die Absennusgraden tagsüber ist Winter- kung des Rentenbeitragssatzes von 18,9 auf 18,7 Prozent. Der Regelkleidung ein Muss. Noch ein wenig kälter wird s na- satz für Hartz IV- Leistungen steigt türlich in der Nacht. Eiskratzen und um rund 2 Prozent. Auch die gevorsichtig fahren ist für die Auto- setzlichen Krankenkassen senken ihre Beiträge um 0,9 Punkte auf 14,6 fahrer angesagt. Prozent. Allerdings steht es den Kassen frei, einen Zusatzbeitrag zu Für den nächsten LDA am 8. Januar erheben. Grenzgang-Wetter Redaktionsschluss Der nächste LDA erscheint am Donnerstag, dem 8. Januar. Redaktionsschluss ist am Montag, dem 5. Januar, um 17 Uhr, Anzeigenschluss am Dienstag, dem 6. Januar, um 12 Uhr. Pkw online abmelden Das neue Jahr beschert auch den Autofahrern einige Änderungen: Fahrzeuge, die ab dem 1. Januar zugelassen werden, erhalten auf ihren Kennzeichen - ebenso wie in der Zulassungsbescheinigung - verdeckte Sicherheitscodes. Diese sind Voraussetzung für die ebenfalls zum 1. Januar eingeführte Möglichkeit der Online-Abmeldung eines Fahrzeugs. Eine weitere Neuerung: Bei einem Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk innerhalb Deutschlands darf das bisherigen Kennzeichen weiter geführt werden. Achtung: Neue Verbandskästen müssen der veränderten DIN-Norm entsprechen. Bereits vorhandene Kästen, die nach der alten Norm zusammengestellt wurden, dürfen aber bis zum Ablaufdatum weiter genutzt werden. Champions League 2014/15 im Olympiastadion Berlin; vom 6. Juni bis 5. Juli: die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada; vom 29. August bis 6. September: Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking; vom 30. August bis 6. September: 40. Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Lac d Aiguebelette in Aiguebelette-le-Lac; vom 4. September bis 17. Oktober: Rugby-Union-Weltmeisterschaft in England; Sportliche Highlights In 2015 dürfen zahlreiche Stars und Sternchen in der hiesige Region erlebt werden. So auch in der Wetzlarer Rittal-Arena. Mit unter anderem Dieter Nuhr (31. Januar), Bülent Ceylan (28. Februar), Atze Schröder (13.März), Mario Barth ( und 11. April), Michael Mittermeier (24. April), und Dr Eckhard von Hirschhausen (16. September) gibt sich hier die Comedy-Elite die Klinke in die Hand Auch musikalisch kann sich der Veranstaltungskalender der RittalArena sehen lassen. Zu einem Besuch laden ein: die Ehrlich Brothers (18. Januar), André Rieu (20. Februar), der Musikantenstadl (1. März), Adoro (8. März), die Kastelruther Spatzen (20. März), Unheilig (23. Mai) und viele weitere. In punkto Sport hat das neue Jahr einiges zu bieten. Hier eine kleine Auswahl der sportlichen Highlights: vom 11. bis 27. Januar: Handball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar; vom 1. bis 17. Mai: Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren in Prag und Ostrava; am 30. Mai: DFB-Pokalfinale der Männer in Berlin; am 6. Juni: Finale der UEFA Stars und Sternchen Sky Concert Großer Raketenbeutel mit 16 Kopfraketen Raketen-Sortiment 13. ANGEL HEARTS 99 Die Top Ten der beliebt. Raketen- Effekte, mit 10 Raketen Riesiges Sortiment an Silvester-Artikeln wie jugendfreies Power of Fire mehr als Effekte 10. Feuerwerk, Party-Artikel etc. zu Niedrigstpreisen! Schuss, in schneller Abfolge aufsteigende, schrille Pfeifeneffekte mit anschließendem Knall First Class 10-Schuss-Blinksternbatterie, abwechselnd nacheinander schießend. Familiensortiment Whistler 49 Satellite Flash London 5er-Batterie-Verbund m. Finale und 126 Schuss. Mittwoch, Silvester, bis Uhr geöffnet! Jugendfreies Feuerwerk 1.49 Der Knaller unter den Jugendsortimenten Mondfinsternis Völlig zum Nulltarif dürfen im neuen Jahr gleich mehrere besondere Naturereignisse beobachtet werden. Eine totale Sonnenfinsternis ist am 20. März über dem Nordatlantik sichtbar, eine partielle am 13. September in Süd-Afrika. Wem der Weg zu weit ist: In Deutschland gibt es am 28. September eine totale Mondfinsternis zu sehen. Für Naturfreunde interessant: Vogel des Jahres 2015 ist der Habicht, Blume des Jahres der Gewöhnliche Teufelsabbiss, Baum des Jahres der Feldahorn und Pilz des Jahres die Becherkoralle. NOCH BIS RÄUMUNGS VERKAUF STARK REDUZIERT WEGEN LAGERUMBAU Wie man sich bettet, so liegt frau Eva und ihre Jeans Ihre textilen Präferenzen sind unverkennbar: Eva steht, beziehungsweise liegt auf Jeans in allen Variationen. Ob Straight, Boot, Slim: Hauptsache Jeans! Und man kann nach einer ausgedehnten Shoppingtour sogar drauf kuscheln - und bei rockiger Musik von einem Mann träumen, der einem nicht nur die Einkaufstaschen trägt. Und wenn nicht davon, dann von einem rasanten Motorkunstflug mit Toni Eichhorn. Den hat unser Titelmädchen einmal am Breitscheider Himmel beobachtet und spontan für sich beschlossen: Mit dem möchte ich auch mal fliegen. Ansonsten ist die 30jährige Büroangestellte aber eher erdverbunden, im Hier und Jetzt verortet und mehr der gesellige Typ. (jh/foto:andreas Schieler/www. andreasschieler.de) Damen Ski-und Snowboardjacke 149,99 299,99 Herren Ski-und Snowboardjacke 199,99 99,99 Sport- und Modehaus Kaps KG P Kostenlose Parkplätze direkt am Haus! Solms - Oberbiel Altenberger Straße 3 Tel.: Mo.- Fr Uhr Sa Uhr Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Zwischen den Jahren BAUMFÄLLARBEITEN inkl.bühne (gewerbl.) 0173/

2 Pinnwand Am 13. März in die Rittal-Arena Wetzlar Richtig Fremdgehen mit Atze In Waldgirmes Neujahrsspringen des Reitvereins Am Donnerstag ab 13 Uhr Lahnau-Waldgirmes ( r e d). Der Reit- und Fahrverein Waldgirmes lädt für Donnerstag (1. Januar) zum Neujahrsspringen Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr mit einem Caprilli-Wettbewerb. Für die höheren Leistungsklassen folgen eine Springprüfung der Klasse E, eine Zeitspringprüfung der Klasse Aund zum Abschluss eine Springprüfung der Klasse Amit Stechen. Die Meldestelle öffnet um 12 Uhr. Vorherige Startmeldungen sind nicht erforderlich. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Nähere Infos gibt s unter Am 31. Dezember im Kloster Altenberg bei Oberbiel Silvesterkonzert mit der Bach Capella Wetzlar (red). Mit seinem aktuellen Programm Richtig Fremdgehen gastiert Atze Schröder am Freitag, dem 13. März, ab 20 Uhr in der Rittal-Arena in Wetzlar. Boris Becker hat es getan. Horst Seehofer hat es getan. Prinzessin Diana hat es getan. Traurig, aber wahr. Jetzt ist endlich Schluss mit dem Dilettantentum! Atze Schröder, die libidinöse Charmeoffensive aus Essen, erbarmt sich der untreuen Schwerenöter und klärt Deutschlands Seitensprunggemeinde endlich auf. Karten gibt'für 32,85 Euro (ggf. zuzüglich Gebühren) in vielen bekannten Vorverkaufsstellen der Region, über die Tickethotline (0561) und auf (Foto: Veranstalter) In Garbenheim Treffen der Jagdgenossen Am 17. Januar ab 20 Uhr Wetzlar-Garbenheim (red). Zur Jahreshauptversammlung trifft sich die Garbenheimer Jagdgenossenschaft am Samstag, dem 17. Januar, um 20 Uhr in der Gaststätte Hedderich. Auf der Tagesordnung steht die Verteilung der Jagdpacht. S o l m s- O b e r b i e l ( r e d). Das Silvesterkonzert mit der Altenberger Bach Capella findet am Mittwoch, dme 31. Dezember, von 22 bis 23 Uhr in der Winterkirche des Klosters Altenberg bei Oberbiel statt. Das Streicherensemble wird von Solisten, die als Lehrkräfte an der Wetzlarer Musikschule tätig sind, unterstützt. Zum Auftakt musizieren Daniel Kladt und Manuela Möglich das Concerto für zwei Violinen, Streicher und B.c. von Giuseppe Torelli. Im Anschluss spielt David McDonald mit der Bach Capella das Cellokonzert Nr. 3 von Luigi Boccherini. Peter Haagen ist der Solist in Vivaldis Gitarrenkonzert. Zum Abschluss erklingt mit dem Ensemble das Flötenkonzert C-Dur von Johann Sebastian Bach. Solist des Konzerts ist Michael Hoyer. Die Leitung des Konzerts hat Martin Knell. Eintrittskarten gibt es ab 21 Uhr an der Abendkasse. Die Katholische Pfarrei St. Anna Biebertal lädt ein Musical Dietrich Bonhoeffer Am 24. April gibt's zwei Vorstellungen in der Stadthalle Wetzlar In Cleeberg Jahrestreff des Liederkranzes Am 17. Januar im Bürgerhaus Sprechstunde der Sicherheitsberater Am 5. Januar im Seniorentreff Neukirchen Winterwanderung der Vereine Am 10. Januar ab Uhr Konzert der Spatzen Am 20. März in der Rittal-Arena i Wetzlar (red). Am Freitag, dem 24. April, führt die Katholische Pfarrei St. Anna Biebertal Dietrich Bonhoeffer - ein Rockmusical mit Musik von Peter Janssens und Texten von Priska Beilharz -in Wetzlar in der Stadthalle auf. Um 10 Uhr beginnt die Vorstellung für Schulklassen, um 19 Uhr die Abendvorstellung. Der Eintritt für die Schulvorstellung kostet drei Euro. Karten für die Abendvorstellung kosten 15 Euro für Erwachsen und 7Euro für Kinder, Schüler und Studenten. Weitere Infos und die Möglichkeit Tickets zu reservieren gibt's auf und unter Tel. (06409) Langgöns-Cleeberg (red). Der Männergesangverein Liederkranz Cleeberg lädt für Samstag, den 17.Januar, zur Mitgliederversammlung ins Bürgerhaus Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Wahlen und die Termine für Beginn ist um 20 Uhr. Wetzlar (red). Eine Sprechstunde der ehrenamtlichen Sicherheitsberater rund um das Thema Schutz vor Kriminalität für ältere Menschen in der Stadt Wetzlar findet am Montag, dem 5. Januar, von 14 bis 16 Uhr, im Seniorentreff in der Obertorstraße 20 statt. Die Beratung ist kostenfrei. Braunfels-Neukirchen (red). Die Vereinsgemeinschaft Neukirchen lädt zur alljährlichen Winterwanderung für Samstag, den 10. Januar, Treffpunkt ist um 10,15 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Ziel ist der Sportplatz in Bonbaden. Unterwegs ist für eine Stärkung gesorgt. Wetzlar (red) Die Kastelruther Spatzen machen im Rahmen ihrer Tournee am Freitag, dem 20. März, ab Uhr in der Rittal-Arena Wetzlar Station. Freuen dürfen sich die Fans auf gut gelaunte Musiker, stimmungsvolle Effekte und eine technisch hochwertige Produktion. Neben ihren größten Hits im typischen Spatzen-Sound haben die sympathischen Südtiroler auch sicherlich wieder die eine oder andere musikalische Überraschung parat. Tickets gibt's ab 37,50 Euro (ggf. zuzüglich Gebühren) in vielen Vorverkaufsstellen der Region, über die Hotline (0561) sowie im Internet auf In Steindorf Voll im Leben, statt knapp daneben: Die Narren stehen in den Startlöchern Sitzungen und Kinderfassenacht im Februar Wetzlar-Steindorf (red). Voll im Leben, statt knapp daneben! : Unter diesem Motto laden die Steindorfer Fassenachts-Freunde zu drei Veranstaltungen in den Tannenhof ein: Die Seniorensitzung mit Kaffeetrinken findet am Samstag, dem 7. Februar, ab Uhr statt. Karten: gibt es ab 26. Januar in der Verwaltungsstelle. Die Kinderfassenacht steigt am Sonntag, dem 8. Februar, ab Uhr. Karten gibt s an der Tageskasse. Zur Fassenachtssitzung treffen sich die Narren am Samstag, dem 14. Februar, um Uhr. Der Kartenvorkauf läuft am 6. Februar ab 17 Uhr im Tannenhof. Silvesterparty im Tafelladen Am 31. Dezember ab 12 Uhr Wetzlar (red).unter dem Motto Iss' mit! laden die Freie evangelische Gemeinde und die Wetzlarer Tafel Mahlzeit für Mittwoch (31. Dezember) zur Silvesterparty in den Tafelladen in der Bahnhofstraße 7 Getafelt und gefeiert wird zwischen 12 und 15 Uhr. Die Teilnahme kostet fünfzig Cent. Dietkirchen Wanderfreunde sind auf Tour In Allendorf und Weidach Limburg-Dietkirchen (r e d).für den heutigen Sonntag (28. Dezember) sind die Wanderfreunde in Allendorf bei Katzenelnbogen gemeldet. Am Mittwoch (31. Dezember) ist die Wandergruppe vom Reckenforst zur Silvesterwanderung in Weitramsdorf-Weidach bei Coburg am Start. Nähere Infors erteilt Karl-Heinz Flach unter Tel. (06471) Förderverein Schöffengrund Neujahrsempfang des Seniorentreffs Am 3. Januar in Schwalbach Schöffengrund- Schwalbach (red).der Seniorentreff des Fördervereins Schöffengrund lädt alle Schöffengrunder Senioren zum Neujahrsempfang für Samstag, den 3. Januar, ins Bürgerhaus nach Schwalbach Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. Anmeldungen werden bis zum 2. Januar unter Tel. (06445) 7556 entgegengenommen. In Braunfels Egerländer Neujahrskonzert Am 18. Januar ab 15 Uhr im Haus des Gastes Braunfels (red). Am Sonntag, dem 18. Januar findet im Braunfelser Haus des Gastes das Egerländer Neujahrskonzert statt. Ab 15 Uhr steht mit Die fidelen Münchhäuser eines der bekanntesten Egerländer Orchester aus Deutschland auf die Bühne. Für die Musikanten ist es die Auftaktveranstaltung zu ihrem Jubiläumsjahr. Seit 30 Jahren ist das 23-köpfige Ensemble den Kennern der Blasmusikszene aus vielen Rundfunk und Fernseheinsätzen bestens bekannt. Mit ihrem unverkennbaren Egerländer-Soundbringen sie beim Neujahrskonzert die Hits und Klassiker der Egerländer Blasmusik auf die Bühne. Tickets gibt s ab sofort für zehn Euro in der Tourist-Info am Kurpark und unter Tel. (06442) An der Abendkasse kosten die Karten zwölf Euro. Am 16. Januar ab 20 Uhr in der Stadthalle in Wetzlar Die ganze Welt des Musicals Michael Jackson -Tribute Moonwalker in Limburg Am 20. Januar in der Josef-Kohlmaier-Halle Limburg (red). Michael Joseph Jackson, alias The King of Pop war und ist wohl einer der größten und bekanntesten Künstler aller Zeiten. Mehr als 350 Millionen verkaufte Tonträger und über 200 bis zum Anschlag gefüllte Stadien auf seinen drei Solowelttourneen machten ihn zum erfolgreichsten Entertainer dieses Erdballs. Schon im Kindesalter, als Mitglied der legendären The Jackson 5, erlangte Jackson Weltruhm der endgültige und absolute Durchbruch gelang ihm spätestens mit der Veröffentlichung des bestverkauften Albums aller Zeiten: Thriller. Moonwalker, eine Tribute- Show zu Ehren der Legende Michael Jackson, zelebriert alle großen Hits des King of Pop. Dargeboten von einem der weltbesten Jackson-Imitatoren, gepaart mit frischen Klängen einer Liveband, unterstützt von Profitänzern mit akrobatischen Showeinlagen bieten Unterhaltung auf höchstem Niveau. Eine atemberaubende Lichtshow, originalgetreue Kostüme und eine gigantische Videoleinwand erschaffen Konzertatmosphäre, wie man sie nur bei Michael Jackson erleben konnte Moonwalker A Tribute To The King Of Pop, findet am 20. Januar in der Limburger Josef-Kohlmaier-Halle statt. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf ab 34 Euro an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie unter der Ticket- und Inof-Hotline (0531) oder Online Ticketservice: tickets@paulis.de. Erziehungsberatung zwischen den Jahren Beim Kinderschutzbund Wetzlar (red). Zwischen den Jahren -am Montag und Dienstag (29. und 30. Dezember) -ist die Familien- und Erziehungsberatungsstelle des Kinderschutzbundes Wetzlar Lahn-Dill- jeweils von 9bis 13 Uhr für Kriseninterventionsgesprächen unter Tel. (06441) erreichbar. Am Freitag, dem 2. Januar, ist die Beratungsstelle geschlossen. Ab 15. Januar in Hadamar Yoga-Kurs für Männer Wetzlar (red). Am Freitag, dem 16. Januar, darf in der Stadthalle Wetzlar ab 20 Uhr Musical Highlights (Foto) erlebt werden. Mit einem jährlich neuen Programm begeistert die Show immer wieder und entführt die Besucher fast drei Stunden lang in die Welt des Musicals mit ihren zahlreichen Facetten. Tickets gibt's im Vorverkauf ab 38,90 Euro (ggf. zuzüglich Gebühren) unter anderem im Wetzlarer Pressehaus (Elsa-Brandström-Straße 18), über die Hotline (0180) und online auf (Foto: (Foto: Veranstalter) In Bonbaden Jahrestreff der Feuerwehr Am Samstag ab 20 Uhr Braunfels-Bonbaden (red). Die Jahreshauptversammlung der Bonbadener Feuerwehr findet am Samstag (3. Januar) ab 20 Uhr in der Gaststätte Germania statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Ehrungen. Hadamar (red). Die Katholische Erwachsenenbildung bietet ab 15. Januar im Hadamarer Pfarrheim St. Nepomuk einen Yoga-Kurs für Männer an. Geübt wird an zehn Donnerstagen jeweils von bis 21 Uhr. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Anmeldungen sind bis zum 9. Januar unter Tel. (06433) oder Mail an keb.limburg@bistum-limburg.de möglich. (Foto: privat)

3 Pinnwand Gedanken zum plötzlichen Tod von Udo Jürgens Schwer,Abschied zu nehmen Kurz vor Weihnachten erreichte uns die Nachricht vom Tod von Schlagersänger Udo Jürgens. Wenn er auch -imgegensatz zum österreichischen und schweizerischen - keinen deutschen Pass besaß, so war er doch gefühlt einer von uns (allen). Vor kurzem feierte er noch seinen 80. Geburtstag. Nun versagte sein Herz völlig überraschend bei einem Spaziergang. Wenn 80 auch ein gesegnetes Alter ist, so ist der plötzliche Tod doch etwas, über das man nicht so einfach hinweg geht. Zumal der Sänger und Komponist generationenübergreifend musikalischen Eindruck hinterlassen hat. Die öffentliche Anteilnahme ist entsprechend groß. Das Schicksal plötzlich aus dem Leben gerissen zu werden, kann jeden treffen, zu jeder Zeit. Besonders schlimm wird das zur Weihnachtszeit empfunden. Das Weihnachtsfest ist nun mal DAS Familienfest, an dem die Familie zusammenkommt. Bei nicht wenigen sind es sogar fast die einzigen Tage im Jahr im Kreise der Liebsten, da die von der Gesellschaft geforderte Mobilität oftmals Familienmitglieder in alle Winde verstreut. Schlägt man die Zeitungen dieser Tage auf, so finden sich leider kaum weniger als im Restjahr Meldungen von tödlichen Verkehrsunfällen, von Verbrechens-, Terrorismus- und Kriegsopfern sowie die üblichen Todesanzeigen in Folge von Krankheit oder/und Alter. Auch Neugeborene oder junge Menschen sind dabei, denen vielleicht gesundheitlich bedingt kein langes Leben vergönnt war. Den Angehörigen, denen man hilflos gegenübersteht, kann man nur viel Kraft wünschen. Die weitaus meisten Verstorbenen reißen große Lücken in das Leben des Partners, der Familien, Verwandten, Freunde und Brot für die Welt- TIKATO Neue Projekte Brunnen, Alphabetisierung, Nahrungssicherung Frauen schöpfen Wasser für den Gemüseanbau. Ouagadougou/Wetzlar(sti). Der Arbeitskreis Brot für die Welt- TIKATO in den Kirchenkreisen Braunfels und Wetzlar hat sich für zwei neue Projekte entschieden und bittet die Bevölkerung darum, mit Spenden diese wichtigen Vorhaben zu unterstützen. Aufgrund der als Revolution zu bezeichnenden Situation und den Unruhen im Partnerland Burkina ist es unsicher, ob die Vorsitzende Heidi Stiewink ihren seit langem auch von den Partnern für sie geplanten Projekt-Besuch im November auf das neue Jahr verschieben muss. Kleinprojekte in Pissila werden durch ein Weiteres in der Region Ladiou ergänzt. Von großem Erfolg sind seit fünf Jahren die Projekte (Dorfentwicklungsprogramm) am Staudamm gekrönt. In Tikato-Pissila sind unter anderem die Sicherung des Gartenbaus um den Stausee, die Fortführung der Alphabetisierung, die Finanzierung von drei Kindergärtnerinnen. Zur Nahrungsmittelsicherung in Ladiou im Landkreis Didyr werden zwei große Gärten für den Gemüseanbau und 12 Brunnen für die Bewässerung angelegt und die Frauen im Gemüseanbau und der Herstellung von organischem Kollegen. Dagegen ist man machtlos. Loslassen scheint unmöglich. Was bleibt, sind Erinnerungen an einen geliebten Menschen, mit dem man einen kleineren oder größeren Teil seines Lebens verbringen durfte. Vielleicht fragt man sich, warum man dem Verstorbenen gegenüber in bestimmten Situationen zu unnachgiebig, intolerant, oder stur blieb, warum es einem schwer fiel, die Hand zur Versöhnung auszustrecken. Ging man im Streit auseinander, fragt man sich, was hätte man verloren, wenn man zu seiner Lebzeit den ersten Schritt gemacht hätte? Man hätte eine Abweisung riskiert. Na und? Doch was hätte es vielleicht zu gewinnen gegeben? Einen Versuch wäre es allemal Wert gewesen. Dinge, die man an einem Mitmenschen nicht leiden konnte, und auf denen man immer wieder herumgeritten ist, werden plötzlich unwichtig. Man würde sie vielleicht sogar alle auf einmal ertragen, wenn der vermisste Mensch doch dafür nur einfach wieder da wäre. Oftmals merkt man erst, wie man es vermisst, wenn es nicht mehr da ist. Und dann ist es zu spät, um zu sagen, was hätte gesagt werden sollen oder müssen. Schon morgen, nein heute, kann es jeden treffen. Das macht man sich allerdings nie bewusst, der Alltag kommt da einfach dazwischen. Wenn wir manchmal einfach gelassener wären, ginge es friedlicher zu daheim, im Büro und auf der Welt... Denn wie heißt es so schön: Man kann sich über alles (und jeden) ärgern, verpflichtet ist man dazu nicht. Öfters einmal innehalten und diese Weisheit ein wenig mehr zu beherzigen, dies wünscht Ihnen die LAHN-DILL-ANZEIGER- Redaktion im neuen Jahr. Michael Schmutzer-Kolmer (Foto: Stiewink) Dünger ausgebildet. Beschafft werden auch das nötige Gerät und die Erstausstattung mit Samen und Dünger. Ebenfalls beschlossen wurde ein neues Brot- für-die-welt-projekt. Hier können Kirchengemeinden, die für Brot für die Welt direkt spenden wollen, über TIKATO das Projekt in Burkina unterstützen. Das Projekt POSAN im Westen von Burkina Faso wird von ODE durchgeführt und von Brot für die Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) finanziert. Dafür muss Brot für die Welt einen Eigenanteil aufbringen, für den TIKATO um Euro gebeten wurde. Das Projekt läuft drei Jahre mit dem Ziel, die landwirtschaftliche Produktion und die Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung durch Boden und Natur schonende Anbaumethoden und bessere Nutzung des Regenwassers zu sichern. Außerdem soll der Zugang zu Krediten erleichtert, Einkommen schaffende Maßnahmen gefördert und der Aufbau der öffentlichen Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft unterstützt werden. Weitere Informationen gibt es unter Turnverein Wetzlar Pfundig und mobil Kurs ab 17. Januar Wetzlar (red). Pfundig und mobil ist der Titel und das Programm eines neuen Kurses de Turnvereins Wetzlar ab dem 17. Januar. Das Bewegungsprojekt richtet sich an Personen mit Übergewicht, die etwas gegen selbiges unternehmen wollen. Der Kurs beinhaltet elf Bewegungseinheiten mit Nordic-Walking und fünf Ernährungsberatungseinheiten. Trainiert wird samstags ab 14 Uhr. Treffpunkt ist der Sportpark Spilburg. Anmeldungen werden unter Tel. (06441) oder unter erbeten. In Kraftsolms Jahresabschluss der Grillfreunde Heute in der Grillhütte W e t z l a r (r e d). Einen neuen Kurs in Baby-Fitness für Kinder im Alter von acht bis zwölf Monaten mit einer Begleitperson bietet der TV Wetzlar an. Der zehnstündige Kurs beginnt am 14. Januar und findet mittwochs von 9.30 bis Uhr im Sportpark Spilburg statt. Weitere Infos gibt s unter Tel. (06441) oder Mail an treffenstaedt@tv-wetzlar.de. Waldsolms-Kraftsolms (ho). Die Natur- und Grillfreunde Kraftsolms laden für Sonntag (28. Dezember) Mitglieder und Freunde zum Jahresabschluss bei Bratwurst, Glühwein und alkoholfreien Getränken Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Grillhütte. TV Wetzlar Baby-Fitness Kurs ab 14. Januar TV Wetzlar Sportangebot für Mütter mit Baby Dienstags, donnerstags und freitags Wetzlar (red). Der TV Wetzlar bietet ein Sportprogramm für Mütter mit Baby an. Im Kurs Mami gets fit bringen die Teilnehmerinnen ihr Baby im Kinderwagen mit und machen sich mit anderen Müttern bei Walking Kräftigungsübungen im Freien fit. Im Kurs Mami fit, Baby mit! findet ein Kräftigungs- und Ausdauertraining in den Kursräumen statt, bei dem das Baby mit in die Bewegung integriert wird. Die Kurse finden dienstags, donnerstags und freitags vormittags ab Januar im Sportpark Spilburg statt. Anmeldungen werden unter Tel. (06441) oder Mail an treffenstaedt@tv-wetzlar.de möglich. Neue Kurse im Turnverein Ab Januar Wetzlar (red). Im Januar starten wieder zahlreiche neue Gesundheitssportkurse beim Turnverein Wetzlar. Von Akrobatik für Kinder, Indoor-Cycling, Orientalischer Tanz, Pilates, Qi Gong, Rückenfitness, Step-Aerobic, Yoga und Zumba werden Kurse für alle Sportbegeisterten angeboten. Die Kurse finden im Studio 1und 2des Turnverein Wetzlar im Sportpark Spilburg statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Tel. (06441) oder Mail an treffenstaedt@tvwetzlar.de möglich. Nähere Infos gibt s unter Jetzt in Herborn Altenpflegeschule am neuen Standort Willy-Brandt-Straße Wetzlar/Dillenburg (red). Die Altenpflegeschule des Lahn-Dill-Kreises-bis dato mit Sitz in Haiger -ist umgezogen und hat ein neues Domizil in Herborn bezogen. Anschrift und Kontaktdaten: Altenpflegeschule des Lahn- Dill-Kreises, Willy-Brandt-Straße 43, Herborn, Tel. (02771) , Telefax: (02771) oder (06441) , Telefax: (06441) , APS@lahn-dill-kreis.de. Nähere Informationen über die Altenpflegeschule und die Bildungsangebote finden Interessierte unter In Braunfels Grenzgang der Kallemänner Heute zum Tiergarten Braunfels (red). Die Braunfelser Burschenschaft Kallemänner macht am heutigen Sonntag (28. Dezember) ihren alljährlichen Grenzgang. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Obermühle in Braunfels. Der Abschluss findet im Restaurant des Weilburger Tiergartens statt. Kurs des Turnvereins: Qi Gong für Anfänger Ab 13. Januar im Sportpark Wetzlar (red). Der TV- Wetzlar startet am 13. Januar einen neuen Einsteiger-Kurs in Qi Gong. Der zehnstündige Kurs findet dienstags von 16 bis 17 Uhr im Studio 1imSportpark Spilburg statt. Nähere Informationen gibt s unter und unter Tel. (06441) In Oberwetz Neujahrsempfang des Sportvereins Am 4. Januar im Sportheim Schöffengrund-Oberwetz (red). Die Sportgemeinschaft Oberwetzl lädt alle Mitglieder, Sponsoren und Helfer für Sonntag, den 4. Januar, um 11 Uhr zum Neujahrsempfang ins Sportheim Bei Häppchen, Sekt und Bier stehen unter anderem Ehrungen auf dem Programm. Weilburger Schlosskonzerte Jetzt gibt es das Kochbuch Kultur und Gaumenfreuden ganz eng beieinander Weilburg (red). Jetzt gibt es die Weilburger Schlosskonzerte auch zum Verschenken : Miriam Kunz, Geschäftsführerin der Weilburger Schlosskonzerte präsentiert das brandneue Kochbuch Emilys Traum. Hier liegen Musik, Kultur und Gaumenfreuden ganz eng beieinander und mittendrin findet der Leser und Koch die Weilburger Schlosskonzerte. Weil gemeinsame Leidenschaften, Träume, die unterschiedlichsten Lebensmodelle in diesem opulenten Koch-Bilder-Lesebuch einen Konsens finden, treffen darin Menschen aus der Region aufeinander, die Geschichten erzählen, die das Herz erwärmen. So ist ein Streifzug durch Kontinente und Küchen entstanden, der auch vor der Küche der Geschäftsführung und dem Intendanten der Weilburger Schlosskonzerte nicht Halt macht. Dabei führt die Reise von ganz Bodenständigem bis zu weitgereisten Gewürzen. So unterschiedlich wie die Menschen, sind auch ihre Rezepte. Im bunten Am 8. März ab 19 Uhr in der Rittal-Arena in Wetzlar Klassik-Pop vom Feinsten mit Adoro Wetzlar (red). Mit einem neuen Programm im Gepäck gastiert am Sonntag, dem 8. März, ab 19 Uhr Adoro in der Wetzlarer Rittal-Arena, um Klassikfans sowie auch Freunde der Pop-Musik gleichermaßen zu begeistern. Die charismatischen Klassik-Pop-Sänger von Adoro haben bisher bereits über 2Millionen Tonträger verkauft und Million Zuschauer im TV und auf Konzerten begeistert. Zum Repertoire gehören neben den neuen Titeln auch die Hits aus ihren erfolgreichen Vorgängeralben, die ausnahmslos mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Adoro versprechen einen Abend mit mitreißenden Momenten und großen Emotionen. Karten gibt es im Vorverkauf ab 43,90 Euro zuzüglich Gebühren unter anderem über Tel. (06453) und auf (Foto: Veranstalter) In Obertiefenbach Jule-Hessenmeisterschaft Am 28. März im Bürgerhaus Beselich-Obertiefenbach (red). Am 28. März veranstaltet der Obertiefenbacher Jule-Club Et langt net die 2. Hessenmeisterschaft in der Würfeldisziplin Jule. Erwartet werden im Bürgerhaus bis zu 160 Teilnehmer, die sowohl in der Einzelwertung als auch in Teams die neuen Hessenmeister ausspielen. Es locken neben den Pokalen für die Erst- bis Drittplatzierten auch attraktive Geldpreise sowie ein Sonderpreis für den Jule-König. Schirmherr ist der Beselicher Bürgermeister Michael Franz. Jule ist ein beliebtes Würfelspiel, das vornehmlich in Kneipen gespielt wird. Dabei ist es üblich, dass der Verlierer eines Spiels die nächste Runde bezahlt. In anderen Bundesländern ist es auch unter den Namen Schocken, Mörkeln, Knobeln oder Maxen bekannt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Hier können auch die Spielregeln und Wettbewerbsbedingungen eingesehen werden. Spektrum vom Veganen bis zur Fleischeslust finden Kochneulinge und alte Küchenhasen auf Tante Hettis alten Tellern präsentierte oder auch mit einem Teelöffel Wahnsinn gewürzte und ganz neu interpretierte Leckereien. Erhältlich ist Emilys Traum Montag bis Freitag von 9bis 13 Uhr im Büro der Weilburger Schlosskonzerte, Schlossstraße 3, Tel. ( ) oder im Internet unter: (Foto: Weilburger Schlosskonzerte) Am 23. Januar in Limburg Psycho Lesung mit Live-Musik Limburg (red). Schauspieler Matthias Brandt kennt man sonst nur aus dem Fernsehen, nter anderem als Kriminalhauptkommissar in der Serie Polizeiruf 110. Jetzt kann man ihn in Limburg live erleben. Am 23. Januar ist er in der Stadthalle zu Gast. Matthias Brandt liest aus dem Hitchcock-Klassiker Psycho und interpretiert den Gruselklassiker auf der Bühne ganz neu. Begleitet von Pianist und Sänger Jens Thomas, der zu den jeweiligen Szenen am Klavier die passende Musik kreiert, bekommen die Textpassagen neues Leben eingehaucht. Das Programm ist nicht einstudiert, der Abend lebt von der spontanen Interaktion zwischen den beiden Akteuren. Karten sind erhältlich bei der Ticket Zentrale der Stadthalle Limburg, Hospitalstraße 4, Tel. (06431) bei Tourist Information Weilburg, Tel. (06471) sowie bei allen bekannten Reservixund CTS-Vorverkaufsstellen. Dankeschön In Rechtenbach Gottesdienst zum Weltgebetstag Vorbereitungstagung am 27. Januar Hüttenberg-Rechtenbach (bkl).jeweils am ersten Freitag im März feiern weltweit Christen den ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Der Kreisverband Wetzlar/Braunfels der evangelischen Frauenhilfe im Rheinland lädt zur Vorbereitungstagung ins evangelische Gemeindehaus Rechtenbach Am Dienstag, dem 27. Januar, von 9.30 bis 16 Uhr führt Iris Pupak durch den Tag. Die Teilnehmer tauchen in die indigene Welt Amerikas, verbunden mit der europäischen Geschichte, Die Kosten für Material und Verpflegung betragen zehn Euro für die ganztägige Teilnahme und fünf Euro bei einer Teilnahme von einem halben Tag. Anmeldungen sind unter Tel. (06441) oder Mail an simone.pfitzner@ev-frauen.de möglich. -Intensivkurse in allen hessischen Ferien -Zertifiziert nach AZAV -Gabelstaplerschein Friedenbachstr Weilburg Tel /2246 hypno Wetzlarer Str Braunfels

4 Szene The New Show in Gießen Rhythm Of The Dance Am 6. Januar in der Kongresshalle Am Mittwoch in Wetzlar Silvesterparty im Franzis Wetzlar (red). Am Mittwoch (31. Dezember) steigt im Wetzlarer Kulturzentrum Franzis die traditionelle Silvesterfeier. Los geht s um 23 Uhr. Der Eintritt kostet vier Euro., Die Musik zur Party liefert DJB zusammengestellt, der somit zum 20. Mal in Folge für die Beschallung der Tanzfläche verantwortlich ist. Unterstützt wird er vom Transglobal-Dancehall-Operator Franz mit einem Mix aus bewährtem Liedgut der Genres Rock, Pop, Reggae und. Soul, aber auch Elektro-Swing, Balkan, Latin sowie Oriental. Auch die Hits des vergangenen Jahres fehlen nicht. Am 11. Januar in der Aßlarer Stadthalle Musikinstrumenten-Flohmarkt Aßlar (red).am Sonntag, dem 11. Januar, von 10 bis 16 Uhr veranstaltet Ralph Fricke in Zusammenarbeit mit dem Aßlarer Kulturamt in der Stadthalle Aßlar einen Musikinstrumenten-Flohmarkt mit einer Gebrauchtinstrumenten-Börse. Es werden ausschließlich Musikinstrumente, Lautsprecher, Verstärker, Effektgeräte, Mikrofone und Zubehör sowie Lichtanlagen, Nebelmaschinen und ähnliches angeboten. Anmeldungen von dem Flohmarkt von Musikern für Musiker sind unter Tel. (06445) oder Mail an flohmarkt@musikservice.org möglich. Der Eintritt und die Teilnahme sind kostenlos. (Foto: privat) Die Ehrlich Brothers gastieren am 18. Januar in Wetzlar Magie -Träume erleben W e t z l a r (red). Im Rahmen ihrer Tour Magie - Träume erleben gastieren die Ehrlich Brothers am Sonntag, dem 18. Januar, ab 18 Uhr in der Rittal-Arena Wetzlar. Im Mittelpunkt der Fusion aus Magie, Theater und Pop stehen die zwei locker-sympathischen Zauberbrüder, die mit Charme und Witz Menschen aller Altersklassen begeistern. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem ipad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist das für die Zuschauer völlig unerklärlich. Illusionen werden bei den Ehrlich Brothers zur Wirklichkeit. Selbst in der letzten Reihe hat man das Gefühl, die Zauberei direkt unter der Nase zu erleben, egal ob Andreas und Chris mit kleinen Kunststücken oder spektakulären Illusionen Wunder wahr werden lassen. Tickets gibt's im Vorverkauf ab 40,10 Euro zuzüglich Service- und Versandkosten auf und über die Tickethotline (0180) (Foto: Sebastian Drüen) G i e ß e n (r e d). Rhythm of the Dance - The New Show präsentiert sich im Rahmen der Tournee 2014/2015 am 6. Januar in der Gießener Kongresshalle. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es ab 45,45 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter sowie unter der Tickethotline (0,14 Euro/Min. max. 0,42 aus allen Mobilfunknetzen). Seit ihrem Debüt im Jahr 1999 etablierte sich Rhythm Of The Dance weltweit als grandiose Tanzshow mit über viereinhalb Millionen begeisterten Zuschauern. Die zweistündige Show vereint die Begeisterung von Irish und Modern Dance, zeigt tänzerische Präzision und Höchstleistung. Produzentenlegende Kieran Cavanagh erfüllte sich mit seiner eigenen irischen Tanz-Show einen lang gehegten Traum. Gemeinsam mit der Choreographin Doireann Carney entwickelte er eine Show mit den besten irischen Tänzern, die die facettenreiche Geschichte des irischen Volkes grandios darstellen. Für die Musik ist Carl Hession verantwortlich, einer der wichtigsten und bekanntesten Komponisten und Arrangeure traditioneller irischer Musik. Eine mehrköpfige Live-Band präsentiert die Mischung aus traditionellen irischen Melodien und Pop-Balladen. Als Special Guest wurden zusätzlich The Three Irish Tenors engagiert, die mit stimmgewaltigen Interpretationen irischer Volkslieder begeistern werden. (Foto: Veranstalter) Am Dienstag in Wetzlar DoubleStroke im Harlekin Morgen in Hüttenberg Konzert mit Tobias Hundt Hüttenberg (jow). Tobias Hundt spielt und singt am morgigen Montag (29. Dezember) ab Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Freien Gemeinde Hüttenberg. In seinen Songs geht es um retten und gerettet werden. Das Konzert findet im Rahmen des 1. Kids Camp statt. Karten gibt s für fünf Euro in der Hüttenberger Bank und unter (Foto: privat) NeueröffNuNg Dartspieler oder Mannschaften gesucht! Gute Vorsätze fürs neue Jahr fassen Hypnose unterstützt Anzeige Mitder Kraftdes Unterbewusstseins deninneren Schweinehund überwinden Zum Jahresende kommen sie wieder -die guten Vorsätze -denn imnächsten Jahr soll alles besser werden. Wird es aber meistens nicht, denn die guten Vorsätze sind schnell dahin, das Durchhalten erweist sich im Alltag oft als zu schwierig. Manuela Baumeister praktiziert Hypnose in Braunfels und hilft ihren Kunden dabei, den inneren Schweinehund durch die Kraft des Unterbewusstseins dauerhaft zu überwinden. Es gibt esstudien, die belegen, dass das Unterbewusstsein einen größeren Einfluss auf das menschliche Verhalten hat als der Verstand. Dass dies soist, können Sie selbst leicht erkennen.vomverstandher weiß jeder, dass Rauchen undschlechte Essgewohnheitendie Gesundheit gefährden. Warum hören dann nicht einfach alle damit auf? Das Unterbewusstsein ist stärker als der Verstand. Solange man sich innerlich noch zu schädlichen Verhaltensweisen hingezogen fühlt, nutzen selbst die vernünftigsten Argumente nichts, über kurz oder lang werden sich immer die Gefühle durchsetzen. Kein Mensch kann dauerhaft gegenseinunterbewusstseinhandeln. Dartspieler oder Mannschaften gesucht! Das Erfolgsmodell aus dem Ruhrpott jetzt in Albshausen! Krombacher 0,3 l 1,70 Separater Spielraum Erdinger Weißbier 0,5 l 2,70 Dart Billard Kicker Cocktails ab 4,00 Täglich geöffnetab9.00uhr bis Uhr und Uhr SILVESTER GEÖFFNET! INSULANER Laubacher Weg Solms-Albshausen Hypnose ist eine hilfreiche Unterstützung, wenn Sie unerwünschte Verhaltensweisen ablegenodermit gesundheitsförderlichen Maßnahmen wiezum Beispiel mehrbewegung undgesunderernährung beginnen möchten. In vielen Fällen reicht bereit eine Sitzung aus (der Stundensatz beträgt 55 Euro), um die entscheidenden Veränderungen zu bewirken. Spielen neben dem eigentlichen Grund noch andere Faktoren eine Rolle wie zum Beispiel ungelöste innere Konflikte können dieseinweiteren Sitzungenaufgelöst werden,damit Siesichrundumwohlfühlen im neuen Jahr. Neben individuellen Einzelsitzungen inder Privatpraxis in Braunfels bietet Manuela Baumeister auch Gruppenseminare an, zum Beispiel den Workshop Selbsthypnose an der Volkshochschule am9.mai 2015 in Weilburg. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter oder telefonisch unter 06442/ Wetzlar (red).am Dienstag (30. Dezember) spielt im Wetzlarer Harlekin in der Güllgasse 9das Acoustic-Rock-Duo DoubleStroke auf. Mit zwei Stimmen, zwei Gitarren und einer gehörigen Portion an Spielfreude und Spontaneität unternehmen die unter anderem von der Band Tullamore Stew bekannten Musiker eine Reise durch das letzte halbe Jahrhundert der Rockmusik. Bereichert wird der Abend durch verschiedene Bühnengäste. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt kostet sechs Euro. (Foto: privat) In Niedergirmes 1,2 Millionen Euro für ein Schülerhaus Wetzlar-Niedergirmes (red). Kinder und Eltern in Niedergirmes dürfen sich freuen: Im Rahmen des Bund-Länder-Programmes Soziale Stadt gab es jetzt einen Förderbescheid des Landes in Höhe von 1,238 Millionen Euro für ein Schülerzentrum und für das Stadtteilmanagement. Das Schülerhaus soll auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Grundschule gebaut werden und die Ganztagsversorgung der Schulkinder gewährleisten -inklusive Mensa und Gruppenräumen für die Nachmittagsbetreuung. Neben den Landesmitteln ist die Stadt Wetzlar mit einem Eigenanteil von 30 Prozent beteiligt, so dass 1,84 Millionen Euro in dieses Projekt investiert werden sollen. Unser Foto zeigt von links den CDU-Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Irmer, Wetzlars Bürgermeister Wagner, die hessische Umweltministerin Priska Hinz, Wetzlrs Oberbürgermeister Wolfram Dette und der Stadtverordnete Karl Hedderich bei der Übergabe des Bescheids.. (Foto: Stadt Wetzlar) Für das Jahr 2015 Erstmals seit sechs Jahren ist Wetzlars Haushalt wieder ausgeglichen Die Grundsteuer steigt nicht so stark wie befürchtet Wetzlar (red).erstmals seit dem Jahr 2009 ist der Haushalt der Stadt Wetzlar für 2015 wieder ausgeglichen s Dies erklärte Oberbürgermeister Wolfram Dette anlässlich der Einbringung des Haushaltsplanentwurfes vor der Stadtverordnetenversammlung. Wetzlar wird für die laufenden Ausgaben des Ergebnishaushaltes ,8 Millionen Euro benötigen, dem stehen 123,9 Millionen Euro Einnahmen gegenüber, erläuterte der Oberbürgermeister. Er wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass dank des Haushaltsausgleiches die vom Hessischen Innenminister geforderte Erhöhung der Grundsteuer auch deutlich geringer ausfallen werde. So habe der Innenminister trotz deutlicher Kritik der Wetzlarer Stadtverordnetenversammlung und der kommunalen Spitzenverbände verfügt, dass der Hebesatz der Grundsteuer BinWetz- lar von bisher 400 auf 517 Hebesatzpunkte angehoben werden müsse. Nunmehr könne dank des Haushaltsausgleiches diese Erhöhung auf 460 Hebesatzpunkte begrenzt werden. Damit werden Hauseigentümer, Mieter und Gewerbetreibende deutlich entlastet. Wie Dette erläuterte, wurde die positive Entwicklung im städtischen Haushalt einerseits durch höhere Schlüsselzuweisungen des Landes und eine leicht abgesenkte Schulumlage des Lahn-Dill-Kreises begünstigt. Andererseits zeige nunmehr die Haushaltskonsolidierung ihre Wirkung: So wurden die Sachaufwendungen mit 16,4 Millionen Euro auf dem gleichen Niveau wie 2014 gedeckelt, beim Personalaufwand, der mit 38,3 Millionen Euro zu Buche schlägt, habe man ausschließlich die lineare Tarif- und Besoldungssteigerung berücksichtigt und spare durch weitere Stellenstreichungen mittelfristig Kosten Aber auch bei der Jugendhilfe sei es gelungen, durch verstärkte Präventionsmaßnahmen Euro einzusparen. Dagegen steige der Zuschussbedarf für die Kindertageseinrichtungen durch die verstärkten Betreuungsangebote für unter Dreijährige von bisher 10,2 auf 10,8 Millionen Euro. Die wichtigste Steuerquelle der Stadt, die Gewerbesteuer, hat der Magistrat aufgrund der unsicheren konjunkturellen Aussichten auf dem bereits reduzierten Niveau des Jahres 2014 in Höhe von 33,5 Millionen Euro fortgeschrieben. Dagegen tragen der kommunale Einkommenssteueranteil, der sich nach Maßgabe der amtlichen Steuerschätzungen für Wetzlar um 1,2 Millionen Euro im nächsten Jahr auf 21,9 Millionen Euro erhöhe, und die Grundsteuer B, die sich um eine Million auf neun Millionen Euro in 2015 erhöhe, zur Sicherung des Haushaltsausgleiches bei. Wie Dette betonte, könne jedoch aufgrund des nur knappen Haushaltsausgleiches keine Entwarnung für die städtischen Finanzen gegeben werden. Vielmehr sei es notwendig, die Haushaltskonsolidierungsbemühungen konsequent fortzusetzen, um auch schrittweise die aufgelaufenen Fehlbeträge der Vorjahre abzubauen und das Niveau der Kassenkredite zu senken. Zwar spüren wir aktuell aufgrund der extrem niedrigen Zinsen die Belastung der circa 50 Millionen Euro Kassenkredite nur relativ geringfügig, dies kann sich jedoch in zukünftigen Jahren durchaus ändern, erklärte Dette. Im Finanzhaushalt der Stadt liegt der Umfang der dort vorgesehenen Investitionen mit 18,9 Millionen Euro leicht unterhalb des Niveaus des laufenden Jahres. Schwerpunkte der Investitionstätigkeit sind einerseits die Brandschutzmaßnahme einschließlich Fenstererneuerung am Neuen Rathaus mit 2,7 Millionen Euro sowie Erneuerungs- und Erschließungsmaßnahmen im Wetzlarer Kanalnetz mit 3,8 Millionen Euro. Infolge etwas niedriger Grundstücksverkäufe als im Jahre 2014 steigt der Nettokreditbedarf, der für die Finanzierung der Investitionen erforderlich ist, auf 4,7 Millionen Euro und liegt damit jedoch noch weit unter dem Niveau der Jahre 2011 und Abschließend wies Dette darauf hin, dass die mittelfristige Finanzplanung auch für die kommenden Jahre ausgeglichene Ergebnishaushalte prognostiziere, falls nicht die städtischen Steuereinnahmen durch eine ähnliche Finanz- und Wirtschaftskrise wie 2008/2009 negativ beeinflusst werde. Allerdings gibt es noch eine Unsicherheit: Die Neuordnung des Kommunalen Finanzausgleiches, also der Mittel, die das Land Hessen der Stadt Wetzlar zur Verfügung stellt, ist in ihren Auswirkungen ab dem Jahre 2016 noch nicht absehbar und dies könnte dazu führen, dass unter dem Strich der Stadt weniger Geld als derzeit zur Verfügung steht. Auch darum besteht derzeit kein Spielraum für neue freiwillige Aufgaben.

5 Perspektive gesucht? Auch als APP! Ihre erste Adresse fürdie Jobsuchein derregion. Apple Android WetzlarerNeueZeitung Solms-Braunfelser Weilburger Tageblatt Nassauer Tageblatt HinterländerAnzeiger Dill-Zeitung Dill-Post HerbornerTageblatt HerbornerEcho HaigererZeitung HaigererKurier

6 Auch an Lahn und Dill Die Sternsinger sind wieder unterwegs 400 Kinder machen sich im Januar für den guten Zweck auf den Weg Wetzlar/Braunfels/Aßlar (wv). Die Gewänder sind gebügelt, die Kronen geputzt und die Sterne liegen bereit. Nur die Lieder und Texte müssen noch geübt werden. Schon seit Mitte Dezember bereiten sich in den katholischen Kirchengemeinden an Lahn und Dill rund 400 Sternsinger auf ihren großen Auftritt in den ersten Januartagen vor. Segen birngen -Segen sein Die diesjährige Aktion, bei der sich bundesweit über Kinder und Jugendliche engagieren, steht unter dem Leitthema Segen bringen - Segen sein: Gesunde Ernährung für die Kinder auf den Philippinen und weltweit. Dabei werden auch die Sammelbüchsen nicht vergessen, denn auch in diesem Jahr werden die Heiligen Drei Könige wieder um Spenden für Kinder in Not bitten. Dabei richten sie den Blick besonders auf Kinder, die an Mangel- und Unterernährung leiden. Denn weltweit hat jedes vierte Kind nicht genug zu essen oder ist einseitig ernährt. Dabei werden die rund 150 Sternsinger der katholischen Kirchorte St. Josef (Schwalbach), Maria Hilf (Waldsolms), Heilige Familie (Hüttenberg/Oberkleen) sowie die Wetzlarer Gemeinden St. Bonifatius und Dom mit ihren Spenden wieder die Partnerschulen im Norden von Bangladesch unterstützen, die von der Wetzlarer Hilfsorganisation Netz für die ärmsten Kinder eingerichtet und unterhalten werden Euro für Schulen Die Kinder im Norden von Bangladesch sind dankbar, dass sie eine Schule besuchen können. (Foto: Archiv) Anfang des Jahres ziehen auch in der heimischen Region wieder Sternsinger von Haus zu Haus, verkünden die Weihnachtsbotschaft und bitten um eine Spende für ihre benachteiligten Freunde. (Foto: Volkmar) Im vergangenen Jahr konnte die heimische Aktion Könige bringen Bildung mit rund Euro unterstützt werden. Dieser Betrag ermöglichte über 400 Kindern ethnischer Minderheiten den einjährigen Besuch der Dorfschulen. Besonders stolz sind die Sternsinger weil sie mit ihren Partnerschulen in regem Kontakt stehen. Durch die zahlreichen Briefe, Fotos und gemalten Bilder erhalten sie konkrete Informationen über ihre Freunde in Bangladesch, erzählt Sabrina Syben von Netz Bangladesch, die im Herbst die Projekte in Bangladesch besuchte und sich vor Ort informiert hat. Ich konnte mich vor Ort überzeugen, wie gut die Spenden angelegt sind, denn sie helfen, den Teufelskreis Armut zu durchbrechen, so die Netz-Mitarbeiterin, die mit vielen Grüßen im Gepäck für die Wetzlarer Freunde zurückgekommen ist. Derzeit ist Sabrina bei den heimischen Sternsinger Gruppen zu Gast, um über ihre Reise zu berichten. Die soziale Lage ist mehr als kritisch, wovon besonders die ethnischen Minderheiten betroffen sind. Ihre Muttersprache sei nicht Bengali aber auch in der Kultur und Religion unterscheiden sie sich von der muslimischen Bevölkerung. Sie sind Christen, Hindus oder gehören einer anderen Religion an. In dieser Region sind die Kinder glücklich, dass sie eine Schule besuchen dürfen, denn nur so besteht die Chance aus dem Teufelskreis der Armut zu entfliehen, erzählt die Netz-Mitarbeiterin. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Sternsinger der Wetzlarer Region, konnten seit 1998 rund Euro für ihre bedürftigen Altergenossen gesammelt werden. Damit konnten rund 750 Kinder für vier Jahre eine Schule besuchen, die sonst keine Schulbildung erhalten hätten, weil die Eltern zu arm sind um das Schulgeld zu bezahlen, oder weil in diesen Gebieten keine staatliche Schule existiert freut sich Projektleiter Peter Dietzel von Netz- Bangladesch. Evangelische Kids machen mit Die 57. Sternsingeraktion seit 1959 wird vom Kindermissionswerks und dem Bund der Katholischen Jugend Deutschland durchgeführt. Erfreulich, so der Aßlarer Pastoralreferent Heiko Dörr, nicht nur immer mehr evangelische Kinder wollen bei der Aktion mitmachen, auch viele protestantische Familien warten schon auf dem Besuch der Heiligen Drei Könige. Eine schöne Erfahrung, die auch andere katholische Kirchengemeinden machen. Besonders stolz sind vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Anna in Brandoberndorf, denn sie vertreten am Mittwoch, em 7. Januar, das Bistum Limburg beim Sternsinger- Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die Mädchen und Jungen aus Waldsolms hatten sich am Sternsinger-Wettbewerb der 57. Aktion Dreikönigssingen beteiligt und beim Preisrätsel mit dem Wort Krone die richtige Lösung gefunden. Bei der anschließenden Ziehung der diözesanen Gewinner hatten sie zudem das nötige Losglück. In Kölschhausen Schlachtfest des Sportvereins Morgen ab 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Ehringhausen- Kölschhausen (red). Zum Schlachtfest lädt der Sportverein Kölschhausen für den morgigen Montag (29. Dezember) ins Dorfgemeinschaftshaus Aufgetischt wird ab 11 Uhr. Vorbestellungen werden unter Tel. (06440) 7330 entgegengenommen. Breitscheider Hub Airshow-Vorbereitungen laufen Für den 29. und 30. August Breitscheid (jh) -Nach einer ereignisreichen Saison 2014 ist es auf der Breitscheider Hub inzwischen verdächtig still geworden. Aber das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Termin für die Wiedereröffnung: Der 1. März Und noch ein weiteres Datum Feierabend auf dem Breitscheider Flugplatz: Die Saison ist vorbei, die Flugzeuge halten in den Hangars Sportplatz bewegt die Piloten: Am 29. und 30. August nächsten Jahres steht in Breitscheid wieder eine Internationale Airshow ins Haus. Erwartet werden die besten Showpiloten Europas mit zahlreichen raren Oldtimern, Klassikern der Lüfte, Warbirds und modernstem Fluggerät. Winterschlaf. Am 1. März 2015 wird der Westerwälder Airport wieder eröffnet. (Foto: LSG) Das Bettenhaus Biermann zieht um... TOTALERRÄUMUNGSVERKAUF bis zu 30% reduziert Wir schließen unsere Filiale in Gießen Klein-Linden Sparen Sie jetzt sofort Grandiose Preisvorteile: vom bis Matratzen,Lattenroste,Wasserbetten,Bettgestelle,Schranksysteme,Bettdecken, Boxspringbetten,Bettwäsche,Kopfkissen undvieles mehr... Nur noch kurze Zeit Das Bettenhaus Biermann nimmt nach nun 5 Jahren in Gießen eine grundlegende Veränderung seines Standortes vor und zieht um. Das Bettenfachgeschäft zählt zu den besten Adressen in Deutschland, wenn e s u m g ezielte Schlafberatung geht. Die Entscheidung den Standort zu wechseln, ist uns nicht leicht gefallen,so Rainer Biermann (Inhaber).Da der Mietvertrag aber ausläuft, war eine Entscheidung notwendig. So erwarten den den Kunden Preisnachlässe von bis zu 70 % auf das gesamte Sortiment. Hungen Obertorstr.4-6 Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Gi. Klein-Linden Frankfurter Str.345 Tel / Mo.- Fr UhrSa Uhr

7 Meine digitale Zeitung auf dem Tablet-PC Schiffe müssen Krim meiden Brüssel (afp). Europa erhöht inder Ukraine-Krise weiter den Druck auf Russland. Die Europäische Union verhängte amdon- nerstag unmittelbar vor einem EU-Gipfel neue Sanktionen gegen die von Russland annektierte Halbinsel Krim. Die neuen Sanktionen untersagen jegliche Investitionen auf der im März von Russland annektierten Krim, ebenso den Export von Güterninden Bereichen Energie, Öl- und Gasförderung, Transport und Telekommunikation auf die Schwarzmeerhalbinsel. Unter die neuen Sanktionen fallen auchtourismusangebote so dürfen europäische Kreuzfahrtschiffenicht mehr die- Krim ansteuern. Die Sanktionen gelten ab Samstag. Der neue EU-Ratspräsident Donald Tusk rief zu einer konsequenten Strategie gegenüber Russland auf. Nötig sei auch ein starkes Signal für die Unterstützung der Ukraine, die finanzielle Hilfebenötige. n Putin gibt dem Westen die Schuld In einer Regierungserklärung vor dem Gipfel hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf eine souveräne und territorial unversehrte Ukraine gedrungen. Sie bot Russland zugleich erneut an, den Konflikt im Dialog zu lösen. Russlands Präsident Wladimir Putin sagte am Donnerstag,die Sanktionen seien zu 25 bis 30 Prozent für die Wirtschaftskrise in seinem Land verantwortlich. Russland kämpft derzeit mit der schwersten Wirtschaftskrise seit 16 Jahren. Vorhunderten Journalisten machte Putin den Westen für die Ukraine-Krise verantwortlich: Wenn dieser die proeuropäischen Kräfte kontrolliert hätte, die nachdem Sturz des Moskau-freundlichen Präsidenten Viktor Janukowitsch an die Macht kamen, dann gäbe es heute in der Ukraine keinen Bürgerkrieg. n Geld Märkte Arbeit S. 9 Direns Mörder muss hinter Gitter JUSTIZ Jury im US-amerikanischen Missoula erkennt auf vorsätzliche Tötung /Strafmaß noch offen Missoula/Hamburg (dpa).dertodesschützedes Hamburger Austauschschülers Diren ist in den USA verurteilt worden. Die Geschworenen glaubten seiner Notwehr-Version nicht. Für die Schwestern ist der Schuldspruch eine Riesenerleichterung. Die Schwestern des in den USA getöteten Hamburger Austauschschülers Diren sind erleichtert über das Urteil gegen den Todesschützen. Es ist eine Riesenerleichterung, sagten die Geschwister Basak und Esra. Für die Todesschüsse auf den 17- Jährigen muss der Angeklagte im US-Staat Montana viele Jahre in Haft. Eine Geschworenenjury hatte den 30-jährigen Markus K. am Mittwochabend in Missoula der vorsätzlichen Wetzlarer Anzeiger Wetzlarer Tageblatt Wetzlarer Zeitung Begründet imjahre1767 Heute als Extra in Ihrer Zeitung privat an privat Der Markt der 1000 Möglichkeiten Vorder Aussage imuntersuchungsausschuss: Der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy beantwortet in der Bundespressekonferenz Fragen zur Kinderpornografie-Affäreumseine Person. (Foto: vonjutrczenka/dpa) Edathy zeigt wenig Reue BUNDESTAG Ex-Abgeordneter greift SPD und Ziercke an Berlin (dpa). Der Fall Edathy bleibt brisant: Der frühere SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy war nach eigener Darstellung ständig über die Kinderpornografie-Ermittlungen gegen sich informiert. Das Leck soll der damalige Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke, gewesen s Außerdem sei der Kreis der Mitwisser in der SPD um Fraktionschef Thomas Oppermann größer gewesen als bisher bekannt, behauptete Edathy am Donnerstag vor der Presse in Berlin. Die Opposition will klären, ob in der Affäre Geheimnisverrat, wenn nicht sogar Strafvereitelung im Amt vorliegt. Der 45-jährige Edathy setzt darauf, dass sein anstehendes Gerichtsverfahren gegen eine Geldbuße eingestellt wird: Ich habe sicher Fehler gemacht, aber es war legal. Ein Wort des Mitleids für Kinder, die für Fotos und Filme missbraucht werden, fand er nicht. Bilder aus der Tatnacht spielten im Prozess um den Toddes AustauschschülersDiren eine wichtigerolle. (Foto: Melzer/dpa) Tötung schuldig gesprochen. Nach dem Urteil brach im Gerichtssaal Jubel aus, die Mutter des Toten weinte laut. Das Strafmaß wird zwar erst am 11. Februar verkündet doch die Mindeststrafe beträgt zehn, die Höchststrafe 100 Jahre. Die Affäre hatte im Frühjahr den Start der großen Koalition überschattet. Der CSU-Bundesminister Hans- Peter Friedrich stürzte, weil er Informationen zu drohenden Ermittlungen gegen Edathy an SPD-Chef Sigmar Gabriel weitergegeben hatte. Ob und von wem Edathy gewarnt wurde, prüft ein Untersuchungsausschussdes Bundestages. Dort erschien Edathy am Donnerstag erstmals seit Bekanntwerden der Vorwürfe als Zeuge. Er verteilte Listen seiner SMS- Kommunikation mit führenden Sozialdemokraten. Auch machte er eine Eidesstattliche Versicherung öffentlich, in der er unter anderem Oppermann unterstellt, die Unwahrheit verbreitet zu haben. Der CDU-Obmann Armin Schuster, kritisierte Edathys Presseauftritt: Es bleibt eine tief irritierende, selbstgerechte Darstellung des Herrn Edathy. Dieser sei kein Opfer des Rechtsstaats. Opfer seien die Kinder. Markus K. wurde nach dem Urteil am Mittwoch in Handschellen abgeführt. Er hatte den unbewaffneten Diren am 27. April erschossen, nachdem dieser nachts in seine offene Garage eingedrungen war. Jeder muss seine Strafe bekommen, die Zu einer Entschuldigung an die Opfer der Kinderporno-Industrie konnte sich Edathy nicht durchringen. Er habe Verständnis dafür, dass die Öffentlichkeit sein Verhalten kritisch sehe. Ob ich pädophil bin oder nicht -es geht Sie nichts an, was ich bin. Er habe einen hohen Preis bezahlt, seine bürgerliche Existenz sei vernichtet. n Hartmann bestreitet am Abend mit Nachdruck, Tipps gegeben zu haben Edathy muss sich ab Februar vor Gericht verantworten. Dabei geht es um das Herunterladen von Bildern und Filmen nackter Kinder eines russischen Anbieters. Der frühere SPD-Innenexperte erklärte in einer zweistündigen Pressekonferenz, sein Parteifreund Michael Hartmann habe ihn unter Berufung auf Ziercke er verdient, sagte der Vater des Toten nach dem Urteil. Die Eltern waren bei dem gesamten, gut zweiwöchigen Prozess in der Rocky-Mountain-Stadt Missoula dabei. n Schüler in die Falle gelockt Die beiden Schwestern Direns hatten den Prozess von Deutschland aus im Internet verfolgt. Am Tag der Urteilsverkündung seien sie angespannt und aufgeregt gewesen und hätten ständig auf ihr Handy geguckt, sagten sie. Dabei hätten sie sich eher auf ein negatives Urteil eingestellt, damit wir nicht noch mal eine Enttäuschung erleiden müssen. Die zwölf Geschworenen folgten der Staatsanwaltschaft, die dem Angeklagten mit Informationen versorgt. Ich bin laufend unterrichtet worden, wo die Akte sich befindet. Hartmann habe ihm geschildert, Ziercke habe Schaden von der SPD abwenden wollen, die vor Jahren bereits einen Kinderporno-Fall gehabt hatte. Edathy räumte ein, nur Indizien gegen Ziercke in der Hand zu haben. Der mittlerweile pensionierte BKA-Chef hatte am Wochenende Edathy-Behauptungen zurückweisen lassen. Hartmann dementierte am Abend vor dem Ausschuss nachdrücklich, der Tippgeber für Edathy gewesen zu s Edathy betonte, aus der SPD-Spitze sei er nicht gewarnt worden. Jedoch habe Hartmann in der Sache frühzeitig Kontakt zu Oppermann und dem heutigen Außenminister Frank-Walter Steinmeier gehabt. Auch Oppermanns Büroleiter Heiner Staschen sei im Bilde gewesen. n Blickpunkt S. 3, Standpunkt S. 4 vorwarf, Diren in eine Falle gelockt und kaltblütig hingerichtet zu haben. Dagegen hatte die Verteidigung auf Notwehr plädiert. K. habe nach zwei vorherigen Einbrüchen Angst gehabt. Die Staatsanwaltschaft warf K. vor, er habe sich für die beiden vorherigen Einbrüche rächen wollen. Er habe ein unbewaffnetes Kind erschossen. Er war ein Teenager, der Fehler machte, die Teenager machen. Aber er wurde gewaltsam hingerichtet, so die Staatsanwaltschaft. Dagegen verwies die Verteidigung auf die Castle Doctrine in Montana, die zum Schutz des eigenen Hauses tödliche Gewalt erlaubt. Der Fall schlug zwar in Deutschland Wellen, in den USA fand er landesweit kaum Beachtung. n Aus aller Welt S. 7 AmtlichesBekanntmachungsblattsblatt deslahn-dill-kreises Freitag, 19. Dezember 2014 Jahrgang 69 Nr. 345 BVB-Star ohne Führerschein unterwegs Ärger um Marco Reus Sport aus aller Welt Änderungen und Neuerungen im Jahr 2015 Verbrauchern bleibt mehr Geld MITTELHESSEN Keine Umzingelung Wettenberg/Gießen (pre). Umzingelung gibt es nicht nur im Krieg: Auch viele Bewohner Mittelhessens fürchten den Zustand, um- stellt zu sein wobei sich ihre Angst nicht gegen Menschen, sondern gegen räder richtet. Umzin- Windgelung durch räder war ein Thema Winddeses der Regionalver- Energieausschussammlung, der tern in Wettenberg ges- getagt hat. Zumindest im Fall des Biebertaler Ortsteils Königsberg sehen die Planer aber nicht die Gefahr der Umzingelung durch die spargeligen gieerzeuger. Seite Ener- 16 Geld Märkte Arbeit S. 9 Einzelpreis 1,40 freitags u. samstags 1,60 Windräder und ihrestandorte er- hitzen im Moment viele Gemüter in Mittelhessen. (Foto: Reeber) WETZLAR Förderung für Dalheim? Wetzlar (lu). Im Westend hat es viel gebracht und in Niedergirmes auch, das Bund-Länder- Programm Soziale Stadt. Nun bewirbt sich Wetzlar ein drittesmalmit dem Projektgebiet Dalheim/Altenberger Straße beim Land Hessen um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm. Den Beschluss dazu fasste das Parlament in seiner Sitzung am Mittwoch im Neuen Rathaus einstimmig. Seite 17 StudiumPlus ist top Wetzlar (red). Jetzt ist es veröffentlicht und damit amtlich: Im jüngsten Hochschulranking des renommierten Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt der Master-Studiengang Betriebswirtschaft von StudiumPlus in Wetzlar einen Spitzenplatz. Unter 216 Konkurrenten aus dem deutschsprachigen Raum zählen die Wetzlarer zu den fünf Besten. In Hessen sind sie gar die Nummer eins. Seite 19 Keine Jagd auf den Fuchs Wetzlar (red). Die Stadt Wetzlar beauftragt keine Jagd und keine Tötung von Füchsen. Das hat das Parlament bei zahlreichen Gegenstimmen inseiner Sitzung am Mittwochabend beschlossen. Stattdessen gibt es eine Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wildtiere in der Stadt. Seite 19 Sechs Jahre Haft gefordert Wetzlar/Limburg (red). Im Prozess gegen einen 40-jährigen, zwölffachen Vater aus Wetzlar, der wegen versuchten Mordes an seinem 37-jährigen Nachbarn angeklagt ist, wurden vor dem Limburger Landgericht die Schlussvorträge gehalten. Die Staatsanwaltschaft forderte eine sechsjährige Haftstrafe. Seite 19 MITTELHESSEN.DE Wetz durch den Petz Dillenburg. Innerhalb von zwei Minuten durch den Supermarkt rennen und so viele Produkte wie möglich einpacken. Wir waren mit der Kamera dabei Das Wetter HEUTE 10 /5 Mit ipad Air 2 32,90 monatlich MORGEN 6/2 monatlich Weitere Informationen unter: Mit dem neuen ipad Air 2 oder demsamsung Galaxy Tab4 Ihre Vorteile im Überblick: LesenSie Ihre digitale ZeitungzujederZeit undanjedemort derwelt IhredigitaleZeitungsteht täglichbereits ab 4Uhr morgens fürsie bereit Mit demdigital-paketerhaltensie zusätzlich eintablet Ihrer Wahl nach 24 MonatengehörtesIhnen Immer ganz aktuell: Siehaben kostenfreienzugriff aufalleinhalte vonmittelhessen.de Sichern Siesichjetzt alle Vorteile dieses Angebots für24monate und erhalten Sie Ihr Tablet zum günstigen Paketpreis bequem direkt nach Hausegeliefert. SiesindbereitsAbonnenteiner gedruckten Ausgabe? Tablet-Modell Einmalige Zuzahlung Monatliche Abogebühr* NEU: AppleiPadAir 2Wi-Fi 16 GB in Spacegrau 119Euro 17,90 Euro NEU: AppleiPadAir 2Wi-Fi 16 GB in Silber 119 Euro 17,90Euro NEU: AppleiPadAir 2Wi-Fi 16 GB in Gold 119Euro 17,90 Euro SamsungGalaxyTab 410.1Wi-Fi 16 GB in Schwarz 0Euro 17,90Euro *Die monatliche Abogebührfällt zusätzlich zurabonnementgebührder gedruckten Tageszeitungan. Siehaben noch kein AbonnentoderSie lesendie Zeitungnur am Wochenende? Tablet-Modell Einmalige Zuzahlung Monatliche Abogebühr NEU: AppleiPadAir 2Wi-Fi 16 GB in Spacegrau 119Euro 32,90 Euro NEU: AppleiPadAir 2Wi-Fi 16 GB in Silber 119 Euro 32,90 Euro NEU: AppleiPadAir 2Wi-Fi 16 GB in Gold 119Euro 32,90 Euro SamsungGalaxyTab 410.1Wi-Fi 16 GB in Schwarz 0Euro 32,90 Euro Bestellen Sie jetzt Ihr DIGITAL-Abo mit einem Tablet-PC unter Angebotsbedingungen: Das Angebot gilt nur solange Vorrat reicht. Die Zeitungsgruppe Lahn-Dill übernimmt keine Garantie für den Lieferzeitpunkt des Gerätes. Die Inanspruchnahme des Angebots ist nur innerhalb von Deutschland möglich. Der Vorteilspreis für Abonnenten gilt nur solange das zugehörige Zeitungsabo Gültigkeit besitzt. Sonst gilt der Normalpreis von 32,90 EUR. Die monatlichen Gebühren für das E-Paper nach Ablauf der ersten 24Monate betragen: 4,90 EUR mit parallelem Bezug eines Print-Abos und 23,90 EUR ohne laufendem Print-Abo (Stand ). VorVertragsabschluss undvor Freischaltung wird eine Bonitätsprüfung durchgeführt. DieAuslieferung dergeräteist abhängig von den Herstellern Apple bzw. Samsung und erfolgt sobald als möglich. Das Gerät wird ausschließlich an den Besteller ausgehändigt. Die Zuzahlung wird per Nachnahme durch die Deutsche Post erhoben. Zur Nutzung des Angebots über das Gerät ist ein WLAN-Netzwerk mit entsprechendem Datentariferforderlich. Diese sind nicht Bestandteildes Angebots undkönnen zusätzliche Kosten verursachen.

8 Fundgrube Stellenmarkt Stellengesuche Haushaltsauflösung +Entrümpelung GUT UND GÜNSTIG! Rufen Sie an: 01 62/ In Gießen Flüchtlingsunterkünfte im ehemaligen US-Depot Kurzfristige Erweiterung des Erstaufnahmelagers Gießen(red). Das Regierungspräsidium Gießen (RP) erweitert mit dem Ausbau des ehemaligen Kasernengebäudes im US- Depot in Gießen übergangsweise bis Ende Januar die Außenstelle der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in der Rödgener Straße. Bis zu 650 Menschen, so das RP, sollen in diesen Tagen in die neu angemieteten Unterkünfte einziehen können. Die steigende Zahl der Menschen, die in den letzten Wochen bei uns Schutz gesucht haben, hat mich veranlasst, ein weiteres, derzeit leer stehendes Gebäude anzumieten, um insbesondere in der jetzt beginnenden kalten Jahreszeit jedem Flüchtling ein Dach über dem Kopf zu bieten, erklärte Regierungspräsident Dr. Lars Witteck. Entgegen der Trends der Vorjahre, in denen die Zugangszahlen im Dezember bereits rückläufig waren, sei die Anzahl der Schutzsuchenden derzeit ungebrochen hoch. Sein Ziel sei es nach wie vor, jedem Flüchtling, der aus Angst vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung nach einer oftmals langen Flucht in Hessen ankommt, vernünftig unterzubringen. In der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen, mit ihrem Hauptstandort am Meisenbornweg und drei Außenstellen im ehemaligen US-Depot, in Bad Notarzt im Lahn-Dill-Kreis Versorgung sichergestellt Organisation wird zum Jahresende verändert Wetzlar/Dillenburg (red). Die notärztliche Versorgung bei lebensbedrohlichen Erkrankungen, schweren Verletzungen oder Vergiftungen ist im Lahn- Dill-Kreis weiterhin gewährleistet. Wie der Erste Kreisbeigeordnete Heinz Schreiber berichtet, ist die Erreichbarkeit des Notarztes nach wie vor uneingeschränkt über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 gegeben. Die Notrufnummer 112 zunutzen bei medizinischen Notfällen wie einem Herzinfarkt, schweren Unfällen oder Feuer wird in der Zentralen Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises abgefragt. Sodann wird situationsabhängig der Rettungsdienst, der Notarzt und/oder die Feuerwehr alarmiert. Hintergrund: In der Bevölkerung bestehen Unsicherheiten in der Abgrenzung des dem Rettungsdienst zuzuordnenden Notarztdienstes und dem von der Kassenärztlichen Vereinigung organisierten ärztlichen Notdienst/Bereitschaftsdienst. Die Organisation des ärztlichen Notdienstes/Bereitschaftsdiensts wird zum Jahresende 2014 verändert. Unter Tel erreicht die Bevölkerung künftig eine von der Kassenärztlichen Vereinigung eingerichtete Dispositionszentrale. Hier ist bei Krankheitsbildern anzurufen, bei denen normalerweise der Hausarzt aufgesucht würde. Soweit durch Erkrankung, Verletzung, Vergiftung oder aus sonstigen Gründen eine lebensbedrohliche Situation gegeben ist oder schwere gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, ist unverzüglich die Notrufnummer 112 zu wählen. Arolsen und Kirchheim, können derzeit unter Auslastung sämtlicher Kapazitäten rund 3500 Menschen untergebracht werden. Mit tagesaktuell rund 3200 Bewohnern ist die Aufnahmefähigkeit jedoch nahezu erschöpft. In den nächsten Wochen erwarten die Verantwortlichen einen durchschnittlichen Zugang von rund 100 Personen täglich. Insbesondere über die Feiertage, an denen keine Zuweisungen in die Kommunen und Landkreise erfolgen und somit keine Abgänge zu verzeichnen sind, wird mit einem Bettenbedarf von über 4000 Plätzen gerechnet. Mit der Entscheidung für die vorübergehende Ertüchtigung eines weiteren Gebäudekomplexes ist es trotz der unvorhersehbar hohen Zugangszahlen dem Land Hessen gelungen, den Flüchtlingen insbesondere über die Wintermonate eine menschenwürdige Unterkunft anzubieten, so Witteck. Um den Standort Gießen mittelfristig zu entlasten, wird ab Ende August 2015 auf einem ehemaligen Kasernengelände eine Außenstelle der Erstaufnahmelagers gegründet, die mindestens 500 Menschen beherbergen kann. Unterdessen sind die Verantwortlichen auf der Suche für eine Zwischenlösung -ebenfalls außerhalb Gießens. Um schnelle Hilfe leisten zu können, sind im Lahn-Dill-Kreis 4 Notarzteinsatzfahrzeuge und 23 Rettungswagen stationiert. In Gießen Mittelhessische Bildungs-, Job- und Gründermesse Am 25. und 26 Januar in den Hessenhallen Gießen (red). Professionelle Beratung rund um die Bewerbung ist ein Teil des erweiterten Angebotes der Karrieremesse Chance 2015, die am 25. und 26. Januar bereits zum achten Mal in den Gießener Hessenhallen stattfindete. Bei der jetzt neu eingerichteten Bewerbungsstraße am Messesonntag können sowohl angehende Auszubildende als auch Fachkräfte die Möglichkeit nutzen, um ihre Bewerbung auf den neusten Stand zu bringen. Auf der Messe werden zunächst die Bewerbungsunterlagen von Experten der Arbeitsagentur unentgeltlich geprüft, anschließend bieten professionelle Stylisten ihr Können an, damit danach zeitgemäße Bewerbungsfotos zum Mitnehmen erstellt werden können. Lediglich das passende Outfit muss mitgebracht werden. Für das Komplettangebot entsteht ein zusätzlicher Kostenanteil in Höhe von 10 Euro. Ein weiteres Highlight stellt die Initiative nanotruck Treffpunkt Nanowelten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) dar. Im Mittelpunkt steht der doppelstöckige nanotruck, in dem sich Nano-Forschung und -Praxis Seite an Seite präsentieren. Rund 170 ausstellende Unternehmen präsentieren ihr Dienstleistungsangebot und bieten Karriere zum Anfassen an. In den Bereichen Berufsorientierung und Ausbildung dreht sich alles um die Fragen Wie geht es weiter? und Welcher Beruf passt zu mir?. Auf der Messe stellen regionale und überregionale (Fach-)Hochschulen und Akademien ihre Studiengänge vor und beraten individuell zu den Möglichkeiten für ein Leben auf dem Campus. Eine Alternative zum Angestelltenverhältnis stellt die Selbständigkeit dar. Ziel ist es, neben der Gründungsberatung auch junge Menschen für das Karriereziel Unternehmer zu sensibilisieren und die unterschiedlichen Möglichkeiten aufzuzeigen. Über 50 Vorträge werden von den Ausstellern angeboten und laden ein, weiterführende Informationen zu sammeln. Weitere Inofs gibt es im Internet unter Von der Sängervereinigung Bicken präsentiert Musical-Querschnitt von Mozart bis Miss Saigon Am 31. Januar mit dem Musical Moments Ensemble Mittenaar-Bicken (hb). Mit einem musikalischen Paukenschlag eröffnet die Sängervereinigung Bicken am 31. Januar das Neue Kulturjahr im Aartal: Den Sängern ist es gelungen, mit dem Musical Moments Ensemble ein Gesangstrio zu verpflichten, das aufgrund seines breiten Repertoires auch den höchsten musikalischen Ansprüchen gerecht wird. Querschnitte aus 22 Pop-Opern - Mozart, Elisabeth, Phantom der Oper, Miss Saigon oder Tanz der Vampire - um nur einige zu nennen, werden von den Künstlern dargeboten, deren Vielseitigkeit ebenso verblüfft wie ihr Können. An opulenten Kostümen fehlt es auch nicht. Die Eintrittskarten für 15 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 16,50 Euro) sind ab sofort bei den Vereinsmitgliedern Manfred Till (Tel ), Roland Dorndorf ( ), Metz-Hausgeräte und im Rathaus erhältlich. Partnerschaftsreise vom 21. August bis zum 3. September Mit der Kirche auf Reisen nach Namibia Wetzlar/Namibia (bkl). Eine Partnerschaftsreise nach Namibia bietet der evangelische Kirchenkreis Wetzlar an. Vom 21. August bis zum 3. September 2015 begegnen die Teilnehmer den Menschen in dem südafrikanischen Land und lernen die atemberaubende Natur und die Tierwelt kennen. Anlass zu der Reise ist das Jubiläum 35 Jahre Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Windhoek und dem Kirchenkreis Wetzlar. Zur Vorbereitung gehört ein Treffen am Mittwoch, dem 21. Januar. Hier erhalten die Teilnehmer Informationen über das Land und die Menschen in Namibia. Der Reisepreis beträgt rund 2350 Euro im Doppelzimmer. Anmeldung nimmt Hans Herbold bis zum Donnerstag, dem 15. Januar, unter Tel. (06441) oder Mail an herbold.wetzlar@t-online.de entgegen. (Foto: privat) Evangelische Kirchengemeinde Nenderoth Aromatherapie beim Frauenfrühstück Am 17. Januar im Dorfgemeinchaftshaus Greifenstein-Nenderoth (red). Eingeladen wird von der Evangelischen Kirchengemeinde Nenderoth zum Frauenfrühstück am 17. Januar ab 9.30 Uhr im DGH in Nenderoth. Thema: Aromatherapie mit Einführung in die Welt der Düfte. Referentin ist Tamara Schäfer. Aromatherapie ist eine jahrhundertealte Methode, bei der ätherische Pflanzenöle eingesetzt werden. Eingesetzt wird sie in der Hausapotheke, zum Kochen, zur Raumbeduftung, zur Krankenpflege und in der Kosmetik. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Januar erforderlich. Anmeldungen bei: Frau Franz, Tel. (06477) 13 50, oder im Pfarrbüro, Tel. (06477) 435, Per Fax: (06477) Bicken Jahrestreffen der Sängervereinigung Am 17. Januar Mittenaar-Bicken (red). Die,,Sängervereinigung'' Bicken lädt alle Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung für Samstag, den 17. Januar, Beginn ist um 18 Uhr im Dorgemeinschaftshaus. Unter anderem finden Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder statt. 3. und 4. Januar, Oberbiel: Der Benefizverkauf mit Kunst und Krempel im Kloster Altenberg in 26 RäumendesTorhausesgehtamSamstagvon10bis16UhrsowieamSonntagvon14bis16UhrüberdieBühne. Der ErlösistauchweiterhinbestimmtzurErhaltungdesTorhausesimKloster. Gesamtauflage mitmaz-verlag: Exemplare; AuflageWetzlar/ Weilburg:82582 Exemplare; Ausgabe Dillenburg: Exemplare. 34

9 Fundgrube Verkäufe Verkäufe Kuchenarbeitsplatten 100 Dekore ab Lager! Fa. Graulich auf den lüppen 11 herborn-hörbach tel / GPS Teasi one2, Bauen & Wohnen Ankauf Reisen/Erholung Griechenland: FeWo, Bekanntschaften Kapitalmarkt Bargeld bis 2.500,- Am 17. Januar in Bicken Besprechung der Restrunde Mittenaar-Bicken (spa). Klassenleiter Martin Seidel hat die 17 Vereine der Fußball-Kreisoberliga West zur Restrundenbesprechung eingeladen. Schauplatz der Zusammenkunft ist das Bürgerhaus in Bicken, wo sich die Vereinsvertreter am Samstag, dem 17. Januar, ab Uhr treffen. Dabei geht es um einen Rückblick auf den ersten Teil der Spielzeit 2014/2015 und die Terminierung der Restrunde. Zudem wird der Eisemrother Staffelleiter den Funktionären die geplanten Aufstiegsrunden nach Ende der regulären Saison vorstellen. Die Tagung der A- und B-Ligen soll dann zwei Wochen später stattfinden. Wandern, Würfeln, Singstunde, Treffen, Bäderbus Termine in Sinn Bürgersprechstunde am 8. Januar S i n n (mit) Zu einer zweistündigen Wintertour in der Sinner Gemarkung lädt der örtliche Wanderverein für heute (28. Dezember) Treffpunkt und Abmarsch zu dem von Rosel und Harald Stahl geführtem Rundgang ist um 9.30 Uhr auf dem Sparkassen-Parkplatz. Abschluss mit Imbiss und Würfeln im Vereinsraum, Ballersbacher Weg 1. Hierzu sind auch Nicht-Wanderer willkommen. Außerdem machen die Wanderfreunde darauf aufmerksam, dass die Jahreshauptversammlung am 30 Januar stattfindet und die erste Wanderung im neuen Jahr für den 18. Januar geplant ist. Es geht um die Wurst unter diesem Moto lädt TSV 1902 Edingen für den 31. Dezember zum Großen Silvesterwürfeln Ab 15 Uhr sind alle Mitglieder sowie Gäste im Solmser Hof willkommen. Am Dienstag, dem 6. Januar, kommen die Mitglieder der Chorgemeinschaft Germania Edingen zur Sing- und Schwätzstunde um 19 Uhr im Solmser Hof zusammen, Gäste sind willkommen. Tiermarkt Senta, eine 12. J. alte Dame, hat hier imtierheim Probleme mitanderenkatzenwas fürsie eine eine große Qual ist. Menschen liebt sie allerdings über alles und sollte sie auch noch Freigang bekommen, wäre sie überglücklich. Für einen Besuch kommt bitte zu den Katzenberatungszeiten (s. u.) vorbei. Unter: Senta gibt esauch ein Video von ihr. TierheimWetzlar MagdalenenhäuserWeg 34 Tel.06441/22451 Mi. und Fr.bis So.von Uhrgeöffnet! Katzenberatung: Mi. u. Sa.von 14.30bis 16.30Uhr WeitereInfos unterwww.tierheim-wetzlar.de Verschiedenes Regenwasser - Zisterne preisgünstig. Fa. Elias Unterricht EinzelnachhilfezuHause Füralle Fächer, Klassenu.Orte Über 150 erfahrene Nachhilfekräfte (06441) (02771) Führerschein ohne Alltagsstress im Urlaub Ausbildung in allen Klassen Behindertenschulung Sportbootschule Telefon: 06441/ Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer Bitte beachten Sie unsere neue Telefonnummer für private Kleinanzeigen Zur Monatsversammlung treffen sich die Mitglieder des Sinner Vogelschutzverein am Mittwoch, dem 7. Januar, ab 20 Uhr in der Gaststätte Hüttenstübchen. Für Donnerstag, den 8. Januar, lädt das Sinner Ortsoberhaupt zur Bürgersprechstunde zwischen 17 und 18 Uhr ins Rathaus, Herborner Straße, Zur ersten Fahrt im neuen Jahr startet der Sinner Bäderbus am 8. Januar nach Bad Endbach. Hierzu lädt das Team für Seniorenarbeit Die Abfahrtszeiten sind: 9.15 Uhr Solmser Hof in Edingen, 9.18 Uhr Dorfmitte in Fleisbach und wenige Minuten später an der Bushaltestelle Firma Brohl. In Sinn können die Teilnehmer um 9.25 Uhr am ehemaligen Bürgerzentrum und um 9.27 Uhr am Rathaus zusteigen. Weitere Haltepunkte sind um 9.33 Uhr am Reuterberg in Herborn und anschließend an der Alsbach. In Burg hält der Bus um 9.40 Uhr unter der Brücke und um 9.45 Uhr an der Sparkasse in Herborn- Seelbach. Die Rückfahrt ist um Uhr ab Terme Bad Endbach. Kindertageseinrichtungen Fortbildung für Betreuer Programm für 2015 liegt vor Wetzlar/Dillenburg (red). Das Fortbildungsprogramm 2015 des Lahn-Dill-Kreises für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen ist erschienen und wurde an alle Kindertagesstätten und an Grundschulen mit Betreuungsangeboten im Lahn-Dill-Kreis verschickt. Es bietet Möglichkeiten, sich als Fachkraft in Tageseinrichtungen für Kinder zu zentralen Themen der pädagogischen Arbeit fortzubilden. Das insgesamt reduzierte Angebot berücksichtigt die Tendenz, dass die Kindertageseinrichtungen zunehmend auf Schulungen für das ganze Team setzen, um gemeinsam interne Entwicklungen voranzutreiben. Anmeldungen werden auf der Portalseite unter: sowie in Dillenburg unter Tel. (02771) oder diana.bastian@lahn-dill-kreis.de und in Wetzlar unter Tel. (06441) oder barbara.boecher@lahn-dill-kreis.de entgegen genommen. In Bicken Wandern zwischen den Jahren Heute Mittenaar-Bicken (klk). Die Bicker Ortsvereine laden für heute (Sonntag, 28. Dezember) zur Wanderung zwischen den Jahren Abmarsch ist um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Bicken. Nach der Rückkehr gibt es ab 12 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Speisen und Getränke für die Wanderer und alle anderen Besucher. Dazu spielt die Münchholzhäuser Blaskapelle auf. Lahn-Dill-Kreis Schuldnerberatung Neu in der Eduard-Kaiser-Straße Wetzlar/Dillenburg (red).die Schuldnerberatung des Lahn-Dill-Kreises in Wetzlar hat den Standort gewechselt. Sie ist jetzt im Gebäude der Berghütte, Eduard-Kaiser-Straße 38, 1. OG zu finden. An den Telefonnummern und -Adressen ändert sich nichts. Wie sich Kinder einschätzen Dick, richtig oder dünn? Rund zwei Drittel finden ihr Gewicht genau richtig sup.- Rund zwei Drittel der 9- bis 14-jährigen Schüler schätzen ihr Körpergewicht als genau richtig Jedes vierte Kind stuft sich hingegen als zu dick ein und acht Prozent finden sich wiederum zu dünn. Zu diesen Ergebnissen kommt das LBS-Kinderbarometer, bei dem bundesweit über Jugendliche dieser Altersgruppe befragt wurden. Die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper beeinflusst das Wohlbefinden der Kinder in allen Lebensbereichen, bestätigt Dr. Christian Schröder (Münster), Sprecher des Kinderbarometers. Viele Kinder und Jugendliche haben heute in der Tat bezogen auf ihr Alter und ihre Körpergröße ein falsches Körpergewicht, wobei Übergewicht bis hin zu Adipositas mittlerweile weitaus mehr verbreitet ist als Untergewicht. Die Bewertung, ob ein Kind über- oder untergewichtig ist, sollte jedoch nicht als Momentaufnahme erfolgen, da Kinder im Laufe ihrer Entwicklung verschiedene Phasen durchlaufen. Die Proportionen des Körpers verändern sich deutlich vom Baby bis zum Jugendlichen. Einmal dominiert das Längenwachstum, einmal das Breitenwachstum, und dann wieder steht die geistige Entwicklung im Vordergrund, erläutert der Kinderarzt Dr. Peter Voitl (Wien). Normalgewicht lässt sich bei Kindern wegen der unterschiedlichen Wachstumsphasen deshalb nicht so leicht definieren wie beim Erwachsenen. Weichen die individuellen Werte eines Kindes aber über längere Zeit deutlich von den Wachstums- und Gewichtskurven (Somatogramme), die vom Kinderarzt geführt werden sollten, nach oben oder unten ab, liegt ein behandlungsbedürftiges Über- oder Untergewicht vor. Insbesondere ausreichende Bewegung ist neben ausgewogener Ernährung die wichtigste Voraussetzung für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Laut dem Kinderbarometer treiben fast drei Viertel der 9- bis 14- Jährigen mehrmals die Woche Sport, weitere 14 Prozent mindestens einmal die Woche. Insgesamt, das zeigen zahlreiche Studien, ist die körperliche Aktivität der heutigen Jugend im Vergleich zu früheren Generationen jedoch rückläufig. Viele Stunden in der Freizeit werden vor Bildschirmen verbracht, sei dies die Spielkonsole, der Computer oder der Fernseher. Hier müssen die Eltern gegensteuern. Für eine ausgeglichene Energiebilanz und damit Normalgewicht sind regelmäßige Bewegung und Sport das Aund O. Wie der Nachwuchs zu einem bewegungsaktiven Lebensstil motiviert werden kann, darüber informiert zum Beispiel das Ratgeber-Portal Gesundheitssport im Turnverein Nach den Weihnachtsferien Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe Schlaganfall: Jede Minute zählt Symptome beachten Gütersloh (ots) Die Deutschen verreisen gern, am liebsten in der EU. Doch setzen sie offensichtlich darauf, dass ihnen nichts passiert. Denn welche Notrufnummer sie bei Verdacht auf Schlaganfall oder in anderen Notfällen wählen müssen, wissen gerade einmal 22 Prozent. Es ist die 112, die in allen EU-Mitgliedsstaaten gilt. Darauf verweist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftages, der am 11. Februar war. Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute, um Leben zu retten oder bleibende Behinderungen zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, im medizinischen Notfall schnell zu reagieren. In Deutschland würden 76 Prozent der Bürger im Notfall die 112 wählen. Doch mit ihrem Wissen um die europäische Notrufnummer landen die Deutschen unter den 27 EU-Mitgliedsstaaten lediglich auf Rang 20. Das ergab eine Umfrage der Europäischen Union (Eurobarometer). Europa wächst zusammen, die Mobilität zwischen den Staaten nimmt zu. Deshalb ist die europaweite Notrufnummer 112 eine wichtige Errungenschaft, sagt Liz Mohn, Präsidentin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Doch was nützt diese Nummer, wenn die Menschen sie nicht kennen? fragt sie und setzt sich mit ihrer Stiftung für mehr Aufklärung Allein in Deutschland sind jährlich annähernd Menschen von einem Schlaganfall betroffen. Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht ausreichend mit Blut versorgt. Je länger diese Unterversorgung dauert, desto schwerer sind die Folgen. Innerhalb des ersten Jahres versterben bis zu 30 Prozent aller Betroffenen, mehr als die Hälfte der Überlebenden leidet an bleibenden Einschränkungen. Damit ist der Schlaganfall der häufigste Grund für erworbene Behinderungen im Erwachsenenalter. Häufige Symptome eines Schlaganfalls sind Sehstörungen, Sprach- und Sprachverständnisstörungen, Lähmungen und Taubheitsgefühle, Schwindel mit Gangunsicherheit sowie sehr starker Kopfschmerz. Mediziner appellieren an die Bevölkerung, bei Verdacht auf Schlaganfall umgehend den Notruf zu wählen. So wäre manch schwerer Schicksalsschlag vermeidbar. Jeder Schlaganfall ist ein Notfall! sagt auch Stiftungspräsidentin Liz Mohn. Schnelles Handeln kann Leben retten und den Betroffenen langfristig Lebensqualität erhalten! Ein kostenloses Notfall-Infopaket für zuhause und unterwegs ist erhältlich bei der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, Tel. (052 41) Mehr Wissen über den Schlaganfall und seine Symptome unter schlaganfall-hilfe.de. Neu von Ravensburger Quizduell -Das Brettspiel Das Kultspiel aus den Appstore gibt s jetzt auch als Brettspiel Mehr als 17 Millionen Smartphoneund Tabletbesitzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind derzeit im Quizduell - Fieber. Per App versuchen die Spieler im Fernduell mehr Fragen richtig zu beantworten als ein ausgewählter oder zufälliger Kontrahent. Ab sofort können alle Quizfans die APPsolute Herausforderung auch live am Spieltisch erleben. Das neue Quizduell -Brettspiel von Ravensburger enthält über 1500 Originalfragen aus allen 19 Kategorien. Neben der Duellversion können die Spieler auch zwischen Turnier oder Teamspiel für große Gruppen wählen. Darüber hinaus lässt sich auch der Schwierigkeitsgrad Neues 3D-Puzzle: Eiffelturm - Night Edition Leuchtender Blickfang Trotz PC und Playstation wird auch heute noch in vielen Familien gepuzzelt. Seit einigen Jahren liegen 3D- Puzzles im Trend. Unter dem Motto Ins Regal statt an die Wand fordern vor allem berühmte Bauwerke die Puzzlemeister heraus. Zu ihnen zählt ohne Zweifel auch der Eiffelturm in Paris. Ihn dürfen Puzzlefans nun auch in der Night Edition von Ravensburger erschaffen. Der Anlass: Die Architektur-Ikone und das Wahrzeichen von ganz Frankreich feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag. Die Night Edition des 3D-Puzzle-Eiffelturms wird wie sein großes Vorbild im Dunkeln zu einem leuchtenden Blickfang. Beim Original sorgen dafür jede volle Stunde Glühbirnen. Das Ravensburger Puzzle-Bauwerk erstrahlt dank LED-Leuchten von innen jenach Wunsch in einer originalgetreuen Neu von Ravensburger: smartplay Yes or No Smartphone trifft Brettspiel Wetzlar (red). Nach den Weihnachtsferien starten wieder zahlreiche neue Gesundheitssportkurse beim Turnverein Wetzlar. Von Yoga und Pilates und Nordic-Walking mit Ernährungsberatung für Übergewichtige über Orientalischen Tanz bis hin zu Step- Aerobic und Zumba werden Kurse angeboten. Sie finden im Studio 1 und 2imSportpark Spilburg statt. Nähere Infos gibt s unter Tel. (06441) und Die traditionellen Spielhersteller bemühen sich seit Jahren, die Kids von den Konsolen zurück an den Spieletisch zu holen. Ganz neue Wege geht jetzt Ravensburger. smart- Play heißt das neue Brettspiel-System, dass Tradition mit Moderne vereinen möchte. Die Brettspiele werden mit Hilfe von Smartphone und einer speziellen App gespielt. Hierfür wird das Smartphone über dem Spielbrett in eine spezielle Halterung eingelegt. Von dort aus erkennt die Smartphone-Kamera alle Situationen und Aktionen im Spiel, etwa die Position von Spielfiguren und Würfelergebnissen oder wo Finger auf Bedienfelder tippen. Auf all das reagiert die App mit Sprache, Geräuschen und Musik und schafft so eine lebendige Atmosphäre. Zudem erklärt smartplay via App die Spielregeln: Der Schwierigkeitsgrad lässt sich individuell an die Spieler anpassen und das System führt als interaktiver Spielleiter durch das Game. Bisher gibt es drei smart- anpassen. Ob als Zeitvertreib für trübe Sonntagnachmittage oder als Trainingslager für die App: Zwei bis sechs Spieler ab zwölf Jahren haben mit diesem Spiel viele Stunden Kurzweil garantiert. Zu haben ist Quizduell Das Brettspiel für rund 37 Euro im Spielwarenhandel. gold-gelben Beleuchtung oder in wechselnden Farben. Aus 216 Teilen plus Zubehör entsteht ein 47 Zentimeter hohes Kunstwerk. Geeignet ist das Puzzle für Paris- und Puzzlefans ab zwölf Jahren. Der Preis: rund 35 Euro. Play -Spiele als Startersets inklusive Halterung: das Familien- Quiz Yes or know, das Abenteuerspiel King Arthur und das kooperative Familienspiel Das magische Museum. Die Startersets kosten jeweils rund 50 Euro, die Spiele ohne Halterung etwa 45 Euro. Beit Yes or know dürfen ein bis sechs Spieler ab acht Jahren in Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Der Clou: Hier bekommen alle die Fragen und Aufgaben, die ihrem Alter angemessen sind. Über 2000 Fragen verteilen sich auf 10 verschiedene Spielformen. Dabei geht es nicht nur um reines Wissen, sondern auch um geschicktes Kombinieren. Kurz: Viele Stunden Spielspaß für die ganze Familie - sofern mindestens ein Smartphone vorhanden ist.

10 Fundgrube Kraftfahrzeuge Skoda Autohaus H. Krion e.k. Vertragshändler Wetzlar Tel / u http.//krion.skoda-auto.de http.//krion.kiapartner.de Ankäufe Kfz Alt-KFZ Wir zahlen bis zu200, COOS RECYCLING Tel / / Alt-KFZ-Ankauf! inkl. Verwert.-Nachweisund Abholung, Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf Fa. Heuel, 02739/89770 Silvesterfeuerwerk Schön, laut und gefährlich Knaller können schwere Schäden verursachen Michael Behrendt: Steinerfresser (Levante-Verlag) Berlins dunkle Seite Der ADAC warnt vor Schäden durch Feuerwerk Parken und Fahren an Silvester Bunte Raketen, rote Chinaknaller und riesige Schussbatterien dürfen zum Jahreswechsel nicht fehlen. Doch mit ihnen kommt die Sorge: Wo parke ich das Auto am sichersten und was ist zu beachten, wenn ich mit dem Auto in der Silvesternacht unterwegs bin? Werden Böller und Raketen in der Silvesternacht ordnungsgemäß abgefeuert, dann ist die Gefahr für Schäden am Auto relativ gering. Eine ausgebrannte Rakete, die direkt auf dem Autodach oder der Motorhaube landet, verursacht meist keine Schäden. Das gilt selbst für Cabrios mit Stoffverdeck. Fliegen Feuerwerkskörper jedoch aus kurzer Entfernung auf das Auto und brennen in direktem Kontakt ab, können Brand- und Schmauchspuren sowie zerspringende Scheiben die Folge s Für derartige Schäden haftet der Absender des Geschosses. Kann der Verantwortliche nicht ermittelt werden, erstattet die Teilkaskoversicherung Brand- und Explosionsschäden sowie kaputte Scheiben. Bei Vandalismus kommt nur eine Vollkaskoversicherung auf. Allen, die auf Nummer sicher gehen wollen, rät Wolfgang Herda, Verkehrsexperte beim ADAC Hessen-Thüringen: Parken Sie Ihr Fahrzeug in der Silvesternacht mit Bedacht, am Besten in einer Garage oder in ruhigen Seitenstraßen. Parkmöglichkeiten in der Nähe von Großveranstaltungen bergen immer ein erhöhtes Risiko für Schäden. Wer an Silvester mit dem Auto unterwegs ist, sollte langsam fahren und die Scheiben unbedingt geschlossen halten. Der ADAC empfiehlt, Fahrten um Mitternacht zu vermeiden: Böller und Raketen können den Fahrer erschrecken oder die Sicht behindern. Herbstkonjunkturumfrage Handwerk hat gut zu tun Die Geschäftslage verbessert sich weiter Wiesbaden (red). Die Bundesregierung hat in ihrer Herbstprognose die Konjunkturerwartungen für das laufende und kommende Jahr deutlich nach unten korrigiert. Für das Handwerk im Wiesbadener Kammerbezirk sind Auswirkungen dieser rückläufigen Tendenz aus der aktuellen Konjunkturumfrage aktuell nicht erkennbar. Zu dieser Einschätzung kommt Hauptgeschäftsführer Harald Brandes angesichts der Herbstkonjunkturumfrage im heimischen Handwerk. Denn 85 Prozent der befragten Betriebsinhaber beurteilten ihre Geschäftslage mit gut oder befriedigend. Ausgelastet So hoffen! Mo. Fr Uhr Sa Uhr S 06Happyhour 41 / im März Für den reifen Herrn! Kontakte Corinna 37J. PRIVAT 0176/ Komme auch diskret zu Dir nach Hause Im dritten Quartal hatte das Handwerk Brandes zufolge sehr gut zu tun. Allen voran seien die Bauund Ausbauhandwerke, mit Ausnahme des Tief- und Straßenbaus, mit ihrer Situation überaus zufrieden. Brandes: Zugpferd ist der Wohnungsbau. Wegen der anhaltend hohen Zahl erteilter Baugenehmigungen erwarten wir, dass die Lage in diesen Handwerken günstig bleibt. Auch dem Lebensmittelhandwerk geht es unverändert gut. Die Bäcker, Fleischer und Konditoren teilen zu 88,2 Prozent eine mindestens zufriedenstellende Geschäftslage mit. Lediglich in den Kraftfahrzeug- und den Gesundheitshandwerken lief es in den vergangenen drei Monaten nicht so gut. Gut beschäftigt Im dritten Quartal wurde im Gesamthandwerk ein positiver Beschäftigtensaldo erreicht, der dadurch gekennzeichnet ist, dass öfter eingestellt als entlassen wird. In knapp 90 Prozent der an der Umfrage beteiligten Handwerksbetriebe ist die Belegschaft größer geworden oder mindestens konstant geblieben. In den Monaten Juli bis September liegt der Beginn des Ausbildungsjahres. Der Start ins Berufsleben der zukünftigen Fachkräfte trägt ebenfalls zum positiven Beschäftigtensaldo in vielen Gewerken bei. Zuversichtlich Für das Schlussquartal des Jahres sind die Unternehmer im Wiesbadener Handwerkskammerbezirk positiv gestimmt. Knapp 85 Prozent der Befragten rechnen auch im vierten Quartal mit einer guten oder zufriedenstellenden Geschäftslage. Sie gehen davon aus, dass die Auftragseingänge steigen oder sich auf dem erreichten Niveau stabil halten. Aus den jetzigen und zukünftig erwarteten Geschäftslagen wird der Geschäftsklimaindex gebildet, der maximal 100 Punkte erreichen kann. Dieser Index weist Ende September 2014 einen Stand von 84,5 Punkten aus Sex nette Girls erwarten Dich! Tägl. von 12 hbis 23 h, auch Sa. u. So. Industriestr. 20, Hof B 414 Westerwald bei Bad Marienberg Tol. Paare, weibl. + männl. Singles im Mo.-Fr Uhr Brunch-Party So., Mo. u. Do. ab 16 Uhr Strapsparty Fr. +Sa. ab 20 Uhr Open-End-Party Treff , ab 16 Uhr 28 Silvesterparty ab 20 Uhr Immer 5 nette lustige Frauen! Versteckter Parkplatz, Hauptstr.4,56472 Hof, Tel / Unsere Internetseite: Feuerwerk: Atemberaubend schön, aber bei leichtsinniger Anwendung brandgefährlich. (Foto: Corbis) Am Mittwoch (31. Dezember) pfeift und kracht es wieder im ganzen Land denn Silvester ist ohne Feuerwerk nicht denkbar. Dabei entstehen jedes Jahr leider auch zahlreiche Verletzungen und teure Schäden. Allein in Berlin fuhren Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste über den letzten Jahreswechsel mehrere Tausend Einsätze. Für eine sorgenlose Feier ins neue Jahr ist es deshalb gut, einen ausreichenden Versicherungsschutz zu haben, wie etwa eine Haftpflicht-, eine Unfall- und eine Hausratversicherung. Private Haftpflichtversicherung Zündet ein Gast einen Knaller im Wohnzimmer, kann er damit schnell unbeabsichtigt Schäden an der Einrichtung verursachen oder sogar jemanden verletzen. Hat der leichtsinnige Besucher eine private Haftpflichtversicherung, kommt diese in der Regel für Schäden auf. Andernfalls muss der Verursacher aus eigener Tasche dafür zahlen, was nicht selten zu zusätzlichen Streitigkeiten führt. Wichtig ist dabei zu wissen, dass die Versicherung nur zahlt, wenn nicht vorsätzlich gehandelt wurde. Für Eltern minderjähriger Kinder gilt die Aufsichtspflicht: Lassen sie ihre Kinder mit Knallern unbeaufsichtigt, handeln Eltern unter Umständen bedingt vorsätzlich und müssen selber zahlen, wenn etwas passiert. Private Unfallversicherung Feuerwerkskörper können schwere Brandverletzungen oder sogar dauerhafte Schäden verursachen. Eine private Unfallversicherung greift dem Betroffenen in diesem Fall unter die Arme und zahlt etwa für den Umbau von Wohnung oder Auto sowie für Hilfsmittel und Therapien, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Hausratversicherung Auch Querschläger verursachen immer wieder teure Schäden. Fliegt eine gezündete Rakete in eine Wohnung und beschädigt Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Teppiche oder anderes Eigentum, greift die Hausratversicherung. Diese Police übernimmt dann im Rahmen der vereinbarten Deckungssumme die Kosten, die für Reparatur oder Neuanschaffung anfallen. Wohngebäudeversicherung Kommt es durch Feuerwerkskörper wie etwa einen in den Dachstuhl schießenden Querschläger zu einem Brand, wodurch ganze Teile einer Wohnung oder eines Hauses beschädigt werden, dann hilft eine Wohngebäudeversicherung. Sie übernimmt Schäden am Bau sowie an fest installierten Einrichtungen wie etwa Einbauschränken oder Markisen. 12 Tipps für ein sicheres Silvester Damit Silvester gar nicht erst zum Versicherungsfall wird, hier zwölf Tipps für einen sicheren Jahreswechsel: 1. Feuerwerk ist nur am Silvesterabend bis zum Neujahrstag erlaubt. 2. In der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Fachwerk- und Reetdachhäusern sind Knaller verboten. 3. Raketen sollten senkrecht gestartet werden Flaschen sind dabei gute Startrampen, insofern sie fest aufgestellt sind. 4. Niemals Raketen direkt aus der Hand starten lassen. 5. Feuerwerkskörper dürfen nicht blindlings oder gezielt auf andere Menschen oder Tiere gerichtet werden. 6. Kinder sollten am Silvesterabend nicht unbeaufsichtigt sein von zündbaren Knallern oder Raketen sollten sie ferngehalten werden. 7. Explodiert ein Knaller nicht, niemals erneut zünden. 8. Türen und Fenster schließen, damit nicht versehentlich Böller in die Wohnung gelangen. 9. Leicht brennbare Gegenstände sicherheitshalber über Silvester wegräumen, um Brandrisiken zu minimieren. 10. Autos nicht dort parken, wo erwartungsgemäß viele Feiernde unterwegs sind besser in der eigenen Garage oder einer öffentlichen Tiefgarage. 11. Knaller nicht in Jacken- oder Hosentaschen tragen. 12. Auf keinen Fall Knaller selbst herstellen das kann zu schweren Verletzungen führen und ist dazu noch strafbar. (Foto: DVAG) In Hessen Hoher Migrantenanteil Wiesbaden. Im Jahr 2013 hatten etwa 1,68 Millionen Personen in Hessen einen Migrationshintergrund. Wie das Hessische Statistische Landesamt auf der Basis der Ergebnisse des Mikrozensus mitteilt, gehörte gut jede Vierte und jeder Vierte (27,8 Prozent) der knapp 6,03 Millionen Hessinnen und Hessen zu dieser Bevölkerungsgruppe. Neben den zugewanderten und in Deutschland geborenen Ausländern zählen auch Spätaussiedler und Eingebürgerte sowie deren in Deutschland geborene Kinder zu den Personen mit Migrationshintergrund. Der Anteil der Migranten lag in Hessen deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 20,5 Prozent. Unter den Flächenländern hatte Hessen nach Baden-Württemberg den zweithöchsten Migrantenanteil. In den jüngsten Altersgruppen gab es deutlich mehr Migranten/- innen als in den mittleren oder älteren Altersjahrgängen. Annähernd jedes zweite Kind im Alter bis neun Jahre (47,1 Prozent) hatte einen Migrationshintergrund, von den Personen im Rentenalter hingegen lediglich rund jede neunte (11,4 Prozent). Insgesamt betrachtet lag das Durchschnittsalter der Bevölkerung mit Migrationshintergrund mit 34,6 Jahren rund 13 Jahre unter dem der Personen ohne Migrationshintergrund (47,4 Jahre). (HSL) Fun Hats von Lynne Rowe Originelle Mützen selbst stricken Diese Mützen werden schnell zum Markenzeichen: Wer mit Dino, Peter Pan, Wolf, Rentier oder Schneemann auf dem Kopf durch den Winter geht, der vermeidet nicht nur ungesunde Kälte. Nein, er sichert sich garantiert auch neidische Blicke von denen, die keine lustige Mütze tragen dürfen, sondern nur eine Haube. Natürlich wenden sich die Mützen des Buchs Fun Hats von Lynne Rowe auch und vor allem an ein kindliches bis jugendliches Publikum, denen Mama oder Oma eine sehenswerte selbstgestrickte Mütze verpasst. Das Kuhbuch von Annette Hackbarth Über die Schönheit der Kühe Rauch und dichter Nebel lagen über den Spargelfeldern... So beginnt Michael Behrendts (Jahrgang: 1969) neuer Romanstreich Steinefresser, eine Mischung aus Action-Krimi, Spionage-Thriller und Nachtreise in eine untote deutsch-deutsche Vergangenheit. Ob es gelingt, den dichten Nebel zu lichten? Wolf Schacht vom SEK kennt Berlin vor allem als Moloch: Mord, Bandenkriminalität und Missbrauch prägen seinen Alltag. Schacht will dem Teufelskreis der Gewalt entkommen -und landet so ausgerechnet bei der Mordkommission. Der SEK-Veteran Wolf Schacht ist ein Ermittlertyp, der unbefangen und knallhart an die Arbeit geht. So wird aus einem Mord, der keiner sein durfte, eine erbarmungslose Schlacht, die hoch in politische Machtzirkel und tief in die Geschichte Deutschlands reicht. Bis Berlin buchstäblich in Rauch aufgeht. Schachts Gegenspieler arbeiten insbesondere mit den Schwächen, Abgründen und Perversionen anderer. Schlaft ruhig, Berlinerinnen und Berliner. Oder könnte es sein, dass sie auch Euch schon haben? Einstieg in die Materie, die zum Teil auf wahre Fälle zurückgeht, ist ein scheinbarer Selbstmord eines Personenschützers. Behrendt wird, wie es der Titel verheißt, in seiner Es kommen aber auch die Erwachsenen zum Zug, wenn Papa plötzlich, mit der gleichen Monstereinaugenmütze wie der Sohnemann bemützt, zum doppelten Lottchen wird. Oder Mama den gleichen Mäuselook auf der Mütze hat wie das Töchterchen. Die 32 Mützen mit Motiven aus der Tier- und Märchenwelt bereiten nicht nur den (kleinen) Trägern Freude. Nein, auch das Stricken der Kunstwerke macht Spaß. Eine umfangreiche Anleitungen zu den Techniken komplettiert das 128 Seiten starke und durchgehend farbig bebilderte Buch. Seit mehr als Jahren begleiten Kühe den Menschen, versorgen ihn mit Milch, Fleisch und Leder und verrichten Feldarbeit. Dabei sind diese friedvollen Wiederkäuer so viel mehr als reine Nutztiere. Das Kuhbuch von der Journalistin Annette Hackbarth zeigt in herausragenden Bildern und kompetenten Texten das Besondere und die Schönheit dieser faszinierenden Wesen. Neben den bekannten Rassen werden auch zahlreiche alte Landrassen vorgestellt. Das Kuhbuch des Dort-Hagenhausen-Verlags ist eine Hommage an die Kuh, an ihre Schönheit und ihre Einzigartigkeit. In außergewöhnlichen Bildern, liebevollen Texten und Geschichten schwärmt es auf 128 Seiten vom Leben der Kühe, sei es auf der Weide oder im Stall, als Landschaftspfleger im norddeutschen Tiefland oder auf der Alm. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Tierarzt, Zoologen und Rinderpapst Prof. Dr. Dr. Sambraus und der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) gibt die Autorin einen sehr kompetenten Einblick in die Welt der Tiere auf dem Land. Sprache deutlich und klammert kaum ein Betätigungsfeld für (Schwer)Kriminelle aus. Steinefresser ist der erste Teil einer Trilogie. Michael Behrendt: Steinefresser, Paperback, 320 Seiten, Levante-Verlag.de, ISBN: , Preis: 14,90 Euro. Fun Hats (ISBN ) ist im Leopold Stocker Verlag erschienen und für 14,95 Euro im Buchhandel erhältlich. Das Kuhbuch (ISBN ) erscheint in der neuen Reihe des Dort-Hagenhausen- Verlags Tiere auf dem Land und ist für 16,95 Euro im Handel erhältlich. Norbert Andrup: Meilensteine der Luftfahrt Auf dem Zeitstrahl durch die Luftfahrtgeschichte Bücher über die Geschichte der Fliegerei gibt es viele. Das neue Buch Meilensteine der Luftfahrt von Norbert Andrup aber ragt aus der breiten Masse heraus: Es stellt die Meilensteine der Luftfahrt grafisch an einem Zeitstrahl dar und setzt dabei sehr lebendig, dreidimensional und detailgetreu die wichtigsten Ereignisse der jeweiligen Jahre in Szene. Hinterlegte Silhouetten dienen dabei als Maßstab und lassen die Größenverhältnisse noch besser deutlich werden. Sämtliche Flugzeuge werden auch in diesem Band wieder mit bestechend detaillierten und einzigartigen Grafiken vorgestellt. Ein Buch, das sicherlich nicht nur, aber insbesondere, Fluginteressierte begeistern wird. Die Meisterin aus Mittenwald von Christiane Martini Für Freunde historischer Romane Erschienen ist das großformatige, 160- seitige Hardcoverwerk mit 300 Fotos (ISBN ) im Stuttgarter Motorbuch-Verlag. Der Preis: 29,90 Euro. Kaum, dass Anna siebzehn Jahre alt ist, scheint ihr Leben schon zu Ende zu sein: Im Jahre 1702 soll sie ins Kloster gebracht werden, nachdem die Kirche ihre Mutter als Hexe beschuldigt und umgebracht hat. Auf dem beschwerlichen Weg durch tiefe Alpenschluchten und über hohe Pässe geschieht ihren Bewachern der Inquisition ein dramatischer Unglücksfall, der für Anna aber die Freiheit bringt. Sie kann entkommen und nimmt die Identität eines jungen Mannes an. Ihrem brennenden Lebenswunsch folgend, gelingt es ihr, eine Lehre als Geigenbauer in Mittenwald zu beginnen. Annas Traum, die Kunst des Geigenbaus wie Niemand sonst zu beherrschen, gerät in Gefahr, als sie sich in den Gesellen Moritz verliebt und beide Opfer einer blutigen Intrige werden, in die ihr Meister und ein skrupelloser, venezianischer Söldner verstrickt sind. Auf einmal steht wieder alles auf dem Spiel und eine atemlose Flucht nach Venedig beginnt... Das 384 Seiten starke Taschenbuch Die Meisterin aus Mittenwald ( ) von Christiane Martini ist im Monogramm Verlag erschienen und für 13 Euro im Buchhandel erhältlich.

11 Automarkt Subaru WRX STI Sport Rennsportler mit Boxerherz Den 300 PS starken Japaner gibt s für Euro Citroën DS 3 Mehr Power Köln (mot). Seit seiner Markteinführung im Frühjahr 2010 ist der DS 3 ein beispielloser Erfolg: Fahrzeuge (DS 3 und DS 3 Cabrio) fahren heute weltweit auf den Straßen. Jetzt gibt es neue technologische Innovationen. Ein neuer Motor, ein automatisches Bremssystem bei niedriger Geschwindigkeit, die neue Lichtsignatur sowie Dienste für Konnektivität. Der Motor THP 165 Stop&Start wurde entwickelt, um die Schadstoffnorm Euro 6, die ab September 2015 in Kraft tritt, zu erfüllen. Er weist alle Eigenschaften des THP 155 Euro 5auf und integriert technische Weiterentwicklungen für einen geringeren Verbrauch und weniger Emissionen bei einer gleichzeitig höheren Leistung. Lahn-Dill-Kreis Ab 1. Januar: Kfz-Zulassung im Internet Ein alltagstauglicher Straßensportler: der Subaru WRX STI Sport. Reichlich Platz für Kind und Kegel. Der 300 PS starke Boxermotor ist das Herz des WRX STI. Wetzlar /Friedberg.Ob für die Fahrt zur Arbeit, den Familienausflug oder den samstäglichen Einkauf: das Auto ist das Pferd und der Ochse des Homo Sapiens im 21. Jahrhundert. Und wie einst in den Ställen, gibt es auch heute in den Garagen sowohl robuste Ackergäule als auch ausdauernde Reitponys und rassige Rennrösser. Zu letzteren zählt zweifellos der Subaru WRX STI, Die Rennmaschine auf der Plattform des Impreza tritt hierzulande gegen die Platzhirsche Ford Focus RS, VW Golf GTI und Opel Astra OPC an. Obwohl wesentlich günstiger als die adeligen Sportwagen aus Modena und Zuffenhausen. ist der Japaner ebenso wie seine Klassenkameraden nichts für den kleinen Geldbeutel. Zu haben ist der WRX STI ab Euro. Die von uns getestete Sport -Version steht für Euro in der Preisliste. Keine Spur von Bescheidenheit Japaner sind bekannt für ihre Bescheidenheit. Diese Tugend hat sich der WRX STI nicht zu eigen gemacht. Mit dem an das Bügelbrett von Mutti erinnernden Heckflügel und der schon im Rückspiegel des Vordermanns weithin sichtbaren Lufteinlasshutze auf der Motorhaube verzichtet der Wolf selbstbewusst auf den Schafspelz. Überhaupt hat der WRX STI eher ein Platz da! - als ein Lass mich doch bitte mal vorbei -Gesicht. Japaner sind im Vergleich zu Europäern eher kl Auch hier hält sich der Subaru nicht an die Statistik. Mit einer Länge von fast 4,60 Metern (Breite 1,80, Höhe 1,48 Meter) zählt er zu den Großen in der Kompaktklasse. Angeboten wird die Rennversion des Impreza ausschließlich als Viertürer. Das kommt vor allem den bis zu drei Fondpassagieren zu Gute, die nicht nur über reichlich Platz verfügen, sondern auch bequem ein- und aussteigen dürfen. Wer den 460 Liter großen Kofferraum nicht als Hort für den Subwoofer benötigt, bekommt hier das Urlaubsgepäck oder den Wochenendeinkauf locker unter. Insofern empfiehlt sich der Renn-Subaru nicht nur Singles mit Benzin im Blut, er taugt durchaus auch als Familienlimousine -wobei die Emotionen der Kids und der Frau Gemahlin zwischen voll cool und echt peinlich variieren können. Keine Spur von Genügsamkeit Vor allem Mitglieder im Naturschutzverein werden sich nur ungern im WRX STI zum Monatstreffen chauffieren lassen. Obwohl man Japanern ein Höchstmaß an Genügsamkeit nachsagt, langt dieses Exemplar an der Tankstelle nämlich ordentlich zu. Bei unseren Testfahrten genehmigte sich der 2,5-Liter-Boxermotor rund zwölf Liter Super Plus-Benzin auf hundert Kilometern. Aber von Nichts kommt ja bekanntlich auch Nichts. Und der Subaru bietet einiges fürs reichliche Futter. 300 PS bringt das Vierzylindertriebwerk an die Kupplung. Verteilt wird die Motorpower über die Vorder- und Hinterachsdifferentiale auf alle vier Räder. In gut fünf Sekunden beschleunigt der Eineinhalbtonner auf Tem- Im WRX-Cockpit gibt es einige Knöpfchen mehr als im zivilen Impreza. Der Heckflügel erinnert an Muttis Bügelbrett. (Fotos: Reiche) po Hundert. Erst jenseits der 250 km/h-marke schiebt die Technik dem Vortrieb einen elektronischen Riegel vor. Das maximale Drehmoment von 407 Nm liegt erst bei 4000 U/min an, was dem sportlich ambitionierten Fahrer einiges an Schaltarbeit abverlangt. Die geht dank der kurzen Wege zwischen den sechs Gängen und der präzisen Führung aber locker von der Hand. Überhaupt glänzt der WRX STI durch ein hervorragendes Handling. Lediglich die knüppelharte Kupplung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Knüppelhart ist -wie es sich für eine Rennmaschine gehört -auch das Fahrwerk. Mit rundum einzeln aufgehängten Rädern und innenbelüfteten Brembo-Bremsscheiben fegt er wie auf Schienen durch die Kurven -unterstützt von einer Kurvenlenk- und einer Stabilitätskontrolle, die neben der Normal -Einstellung auch auf Traction für bewusstes Driften oder auf Aus gestellt werden kann. Die mit Alcantara bezogenen Sportsitze bieten ausreichend Seitenhalt, damit es einen beim wilden Ritt über die Piste nicht aus denselben haut. Keine Spur von Technikphobie Japaner lieben Technik. Am WRX STI durften sich die Konstrukteure diesbezüglich regelrecht austoben. So haben sie ihrem Baby das SI-Drive-System verpasst. Damit hat der Fahrer die Möglichkeit, je nach Verkehrslage und Stimmung zwischen drei Modi zu wählen: Im Intelligent-Modus geht s gechillt durch den Berufsverkehr, im Sport-Modus baut der Motor das Drehmoment linear zur Gaspedalstellung auf und im Sport-Sharp-Modus darf das Triebwerk sein Temperament schon beim leichtesten Druck aufs Gaspedal voll ausleben. Das DCCD-System hingegen ist für die Verteilung des Drehmoments auf die Vorder- und Hinterräder zuständig. Neben dem Automatik-Modus gibt es den Modus+ für rutschigen Untergrund und den Modus- für trockene Straßen. Profis dürfen sich ihren bevorzugten Sperreffekt aus sechs Einstellungen aussuchen. Auch ansonsten hat der WRX STI Sport alles, was man unterwegs so braucht: Vom Harman- Kardon-Audiosystem mit acht Lautsprechern, USB-Anschluss und Bluetooth-Funktion über die Klimaautomatik und das Navigationssystem bis hin zu LED- Scheinwerfern und zum schlüssellosen Türöffnen und Starten ist alles serienmäßig an Bord. Auch die abgedunkelten hinteren Scheiben und die mit 245er-Schlappen bestückten Alufelgen gibt s ohne Aufpreis. Fazit: Der Subaru WRX STI Sport ist eine alltagstaugliche und fast schon luxuriös ausgestattete Fahrmaschine, die auch verwöhnten Hobbyrennfahrern ein Höchstmaß an Fahrspaß bietet -der allerdings auch seinen Preis hat: Zu den noch vergleichsweise moderaten Anschaffungskosten kommen nicht unerhebliche Unterhaltskosten -und die sicher anstehenden Runden auf dem Hockenheimring gibt s ebenfalls nicht für lau. Christian Reiche Volkswagen China-Boom Wolfsburg (mot). Volkswagen Pkw hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 4,56 (Januar- September 2013: 4,43; +3,0 Prozent) Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Volkswagen Pkw profitierte vor allem von einer guten Entwicklung der Auslieferungen in Westeuropa und weiterhin auch in China, wo erstmals nach drei Quartalen über zwei Millionen Verkäufe verzeichnet wurden. Dem gegenüber standen die aktuellen Unsicherheiten in Russland und die rückläufige Marktentwicklung in Südamerika. Neues für Autofahrer Das ändert sich im nächsten Jahr Von der Fahrzeugabmeldung im Internet bis zum Umzug mit Nummernschild Bad Windsheim, Im neuen Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf einige Neuerungen einstellen. Die wichtigsten Änderungen für 2015 fasst der ARCD in einem kurzen Überblick zusammen. Ab 1. Januar Autoabmeldung im Internet: Zumindest bei einer Sache müssen Autofahrer künftig nicht mehr Schlange bei der Behörde stehen: Ab 1. Januar ist das Abmelden des eigenen Fahrzeugs im Internet auf der Seite des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) und auf den Portalen der Zulassungsbehörden der Länder möglich. Hierfür ist eine neue Generation von Fahrzeugschein und Stempelplakette mit verdeckten Codes auf dem Kennzeichen nötig, was Fahrzeuge ab diesem Zeitpunkt bei Neu- oder Wiederzulassung automatisch bekommen. Die Wiederzulassung ist jedoch erst 2016 online möglich. Umzug mit Nummernschild: Wer ab 1. Januar in einen anderen Zulassungsbezirk innerhalb Deutschlands umzieht, kann das Kennzeichen des alten Wohnorts behalten. Dann fällt nämlich die Pflicht zur Umkennzeichnung von Fahrzeugen bei Umzug weg. Ein Kennzeichen mit dem neuen Wohnort wird erst mit der Neuzulassung eines Fahrzeugs nötig. Höhere Vignettenpreise: In Österreich steigen die Preise für die Pkw-Jahresvignette für 2015 von 82,70 Euro auf 84,40 Euro. Die Vignette für zwei Monate kostet nun 25,30 Euro statt 24,80 Euro, die für zehn Tage 8,70 Euro statt 8,50 Euro. Neue Norm bei Erste-Hilfe- Kästen: Wegen der veränderten DIN-Norm 13164, der ab Januar Verbandkästen entsprechen müssen, muss sich dennoch kein Autofahrer einen neuen kaufen. Die nach der alten Norm gepackten gelten nämlich bis zu ihrem Ablaufdatum. Allerdings dürfen ab Januar nur noch Verbandkästen mit der neuen Norm verkauft werden. Neu darin sind ein 14-teiliges Wetzlar/Dillenburg (mot). Fahrzeuge, die ab dem 1. Januar 2015 neu zugelassen werden, können vom Fahrzeughalter über das Internetportal der Zulassungsbehörde, wo das Fahrzeug zugelassen ist, abgemeldet/außer Betrieb gesetzt werden. Allerdings kann man auch weiter wie bisher die Außerbetriebsetzung von einem Fahrzeug bei den Zulassungsbehörden in Wetzlar und in Herborn-Burg sowie bei den an der Rathauszulassung teilnehmenden Kommunen im Lahn-Dill- Kreis erledigen. Um das Internetportal zu nutzen, sind folgende Voraussetzungen von Seiten des Fahrzeughal- (Grafik: ARCD) Pflasterset, Hautreinigungstücher und Verbandpäckchen in Kindergröße. Erneute Förderung von Rußpartikelfiltern: Nach einjähriger Pause kommt ab kommendem Jahr die Förderung von Rußpartikelfilter-Nachrüstungen an Dieselfahrzeugen zurück. 30 Millionen Euro hat der Bund hierfür vorgesehen. Ab 1. April Verschärfung der Regeln für Kurzzeitkennzeichen: Die fünf Tage geltenden Kurzzeitkennzeichen werden künftig nur noch für Fahrzeuge mit gültiger Hauptuntersuchung (HU) oder Sicherheitsprüfung (SP) vergeben. Fahrten bis zu einer Prüfstelle im Zulassungsbezirk, der das Kennzeichen ausgestellt hat, sind aber auch ohne HU möglich. Ab 1. Juli Ausweitung der Lkw-Maut: Weitere 1100 Kilometer Bundesstraße sollen für Lkw mautpflichtigwerden.abdem1.oktober2015 wird die Mautpflicht außerdem auf Kraftfahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse ausgeweitet. Bisher lag die Gewichtsuntergrenze bei 12 Tonnen. Ab 1. September Abgasnorm Euro6 bei allen Neuwagen: Neue Fahrzeuge dürfen ab 1. September nur noch dann verkauft und zugelassen werden, wenn sie die Emissionsgrenzwerte der Euro6-Norm einhalten. Für Benziner bringt diese keine Änderung, für Fahrzeuge mit Dieselmotoren dagegen schon: Die Emissionen werden auf 80 mg/km begrenzt. Ausblick auf 2016 Elektroautos und Pkw-Maut: Ein Blick über 2015 hinaus lohnt sich schon jetzt, denn ab 2016 sind Elektroautos nur noch fünf Jahre steuerfrei statt wie bisher zehn Jahre soll außerdem die Pkw- Maut für Autobahnen eingeführt werden. (ARCD) ters zu erfüllen. Er benötigt: den neuen Personalausweis mit Freischaltung; einen PC oder MAC mit Internetanschluss sowie ein Kartenlesegerät; das/die Kennzeichen mit den neuen Stempelplaketten; die Zulassungsbescheinigung Teil Ibestückt mit dem neuen TAN- Siegel und muss bereit sein elektronisch zu zahlen. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kann in einem internetbasierten Verfahren ab dem 1. Januar 2015 das Kraftfahrzeug von zu Hause aus außer Betrieb gesetzt/abgemeldet werden. Um die neue Form der Außerbetriebsetzung sicher zu stellen, werden die Zulassungsbehörden ab dem 1. Januar 2015 nur noch die neuen Stempelplaketten auf dem Kennzeichen anbringen. Mit den alten Stempelplaketten, die bis zum 31. Dezember 2014 verklebt wurden, kann keine auf Internet basierende Außerbetriebsetzung erfolgen. Wie die neue Form der Außerbetriebsetzung via Internet von zu Hause aus funktioniert, erklärt eine Bildschirmpräsentation auf der Homepage des Lahn-Dill-Kreises (Grafik: LDA) ADAC Wintertipps für Autofahrer Keine einheitliche Schneekettenpflicht in Europa In Europa gibt es keine einheitliche Schneekettenpflicht. Bei winterlichen Straßenverhältnissen ordnet jedes Land mit unterschiedlichen Beschilderungen die Benutzung an. Generell gilt, dass Schneeketten nur auf schneebedeckten Straßen benutzt werden dürfen. Auch die Höhe der Bußgelder bei Zuwiderhandlung variiert enorm. Wer also eine Reise plant, sollte sich vor der Abfahrt über die Bestimmungen im Urlaubsland informieren. Der ADAC hat die wichtigsten Regelungen in den Alpenländern zusammengestellt: In Österreich müssen grundsätzlich dort Ketten aufgezogen werden, wo dies auf einem runden Schild mit blauen Grund und Schneeketten-Symbol angezeigt ist. Sie müssen auf die Räder der Antriebsachse montiert werden. Bei Allradfahrzeugen sollte die Bedienungsanleitung des Herstellers beachtet werden. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Beschilderung müssen Autofahrer je nach Schweregrad mit einem Bußgeld bis zu 5000 Euro rechnen. Junge Fahrer Unsichere Autos Ist in der Schweiz eine Strecke mit dem Verkehrszeichen Schneeketten obligatorisch ausgeschildert, dürfen Autofahrer diese auch nur mit Ketten befahren. Für Allradfahrzeuge können Ausnahmen gelten wie zum Beispiel durch ein Zusatzschild 4x4 ausgenommen. Verstöße werden mit einem Bußgeld von 100 Franken (rund 73 Euro) geahndet. In Italien kann eine Schneekettenpflicht mittels gesonderter Beschilderung im Bedarfsfall angeordnet werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dann 50 km/h. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von mindestens 84 Euro. Auch in Frankreich kann die Benutzung von Schneeketten kurzfristig durch entsprechende Schilder angeordnet werden. Die damit zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Ketten müssen auf die Räder der Antriebsachse montiert werden. Zuwiderhandlungen führen zu einem Bußgeld von 135 Euro, zudem wird die Weiterfahrt untersagt. (ADAC) 34 Prozent mit Mängeln an der Bremsanlage Drei von vier Autos junger Fahrerinnen und Fahrer sind mit teils gravierenden Sicherheitsmängeln auf den Straßen unterwegs. Zu diesem Ergebnis kommt die Verkehrssicherheitsaktion Safety- Check Rund 46 Prozent der gecheckten Fahrzeuge hatten Mängel an Fahrwerk, Rädern, Karosserie, 43 Prozent an der Beleuchtung, Elektrik, Elektronik und 34 Prozent an der Bremsanlage. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge der jungen Fahrer lag mit durchschnittlich 11,7 Jahren um fast drei Jahre höher als beim Gesamtbestand der Pkw in Deutschland. So macht sich die mit zunehmendem Fahrzeugalter ansteigende Mängelquote stark bemerkbar. Hatten von den Fahrzeuge unter drei Jahren gut 28 Prozent Mängel, liegt der Anteil bei den 7- bis 9-jährigen bei knapp 71 Prozent. Es zeigte sich auch, dass die Funktionsfähigkeit der elektronischen Sicherheitssysteme regelmäßig überprüft werden muss. Mehr als 7 Prozent der ESP/ASR- Systeme, knapp 3 Prozent der Airbags und 2,3 Prozent der Antiblockiersysteme funktionierten nicht. Der zum achten Mal von Verkehrswacht, Verkehrssicherheitsrat und DEKRA ausgerichtete SafetyCheck hat zum Ziel, die besonders stark gefährdete Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen über die Risiken des Straßenverkehrs aufzuklären. (DEKRA) zertifizierter Verwerterbetrieb der Altautoverordnung Ankauf und Abholung von Schrott-, Altfahrzeugen und Unfallwagen, Verkauf von Gebrauchtteilen Langgöns Telefon 06403/32 63

12 Über 400 Marken-Winterjacken müssen jetzt raus.! Damen-Jacken Damen-Jacken Damen-Mantel Wellensteyn Zermatt Superwarm,mit feinster Ausstattung. DerKlassiker von Wellensteynmit optimaler Passform. Preis: 229,95 Jetzt nur 199, 95 Jack Wolfskin Vernon 3in1 Extra leichte und komfortable Funktions-Doppeljacke. Kontrastfarbige, austrennbare Steppjacke. TexaporeMembrane für optimalen Wetterschutz. Preis:299,95 Jetzt nur 199, 95 Canyon Nadesha Federleichte Daunen-Langjacke mit vielendetails. Nieten, Lederapplikationen,hochwertiger Gürtel. Wasser-und Windabweisend ausgerüstet. Preis:249,95 Jetzt nur 189, 95 Herren-Jacken Herren-Jacken Herren-Jacken Icepeak Taro Superleichte Softshell-Qualität, wasserdicht, 6Taschen, Steppfutter Preis: 139,95 Jetztnur 109, 95 Jack Wolfskin Westport Jacket 3in1 Sehrhochwertige Langjackeim Parka-Style.Strapazierfähig, wasserdicht mit Texapore Membrane, reichlichtaschen. AustrennbareFleecejacke. Preis:299,95 Jetzt nur 199, 95 VauDe Kintail 3 in1 Federleichte Funktions-Doppeljackemit austrennbarer Fleece- Innenjacke.Wasserdicht mit Ceplex-Membrane. GreenShapeECO Produkt Preis: 199,95 Jetzt nur 159, 95 Running/Walking-Schuhe Running/Walking-Schuhe Multifunktions-Stiefel Salomon XA Pro 3D ULTRA2GTX Lady Der Klassiker von Salomon. Top Schuhe für Running und Walking. Wasserdicht mit GoreTex Membrane Preis: 144,95 Jetzt nur 109, 95 Asics Gel Fuji Viper GTX Herren Walkingschuh. Innovative Schnellschnürung, wasserdicht mit Gore Tex Membrane,Gel DämpfungimFersenbereich Preis: 129,95 Jetzt nur 79, 99 Salomon Conquest GTX Bequemer Multifunktionsstiefel für Damen u. Herren.Wasserdichte Gore Tex Membrane, Schafthöhe halbhoch, griffige Contragrip Außensohle Preis:159,95 Jetzt nur 119, 95 10,- GUTSCHEIN auf alle, auch bereits reduzierten Winterjacken für Damen und Herren. (Ausschneiden, mitbringen und noch mehr sparen! P 1Stunde kostenlos parken im Coloraden-Parkhaus EBERT In den Coloraden Bahnhofstraße Wetzlar Tel / Alle Preise ineuro, Angebote nur solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Pausch-ad /Ebert 36/2014.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015.

Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. Änderungen in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung ab 1. Januar 2015. In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sind zum 1. Januar 2015 einige Änderungen in Kraft getreten. Neu ist

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy- Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen Seite 1 von 7 Fr, Stuttgart, Region & Land Mehr Stuttgart 300.000 Euro fehlen Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen von Josef Schunder 07.11.2013 Aus dem Zelt, das die Varieté-Truppe neben

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen Page 1 of 5 Investieren - noch im Jahr 2010 Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen 16. Oktober 2010 - Bis zum Jahresende hat jeder Zahnarzt noch Zeit. Bis dahin muss er sich entschieden haben, ob

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen ersten Scheidungsanwalt engagiert; worauf man bei der

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin

BPI-Pressekonferenz. Statement. Dr. Martin Zentgraf. Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin BPI-Pressekonferenz Statement Dr. Martin Zentgraf Geschäftsführer der Desitin Arzneimittel GmbH und Mitglied des BPI-Vorstandes Berlin Es gilt das gesprochene Wort Berlin, den 26. September 2012 Seite

Mehr

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit

Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Lebenslanges Wohnrecht im GDA-Wohnstift: Sorglos mehr vom Leben. Raum für Persönlichkeit Mietfreies Wohnen auf Lebenszeit. GDA-Wohnrecht eine clevere Investition in die eigene Zukunft. Mit dem Erwerb Ihres

Mehr

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie III Innenfinanzierung Lösungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.3 Innenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr