ECKENTAL M I T A U S S E N S T E L L E N H E R O L D S B E R G & K A L C H R E U T H P R O G R A M M 1 16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ECKENTAL M I T A U S S E N S T E L L E N H E R O L D S B E R G & K A L C H R E U T H P R O G R A M M 1 16"

Transkript

1 ECKENTAL P R O G R A M M 1 16

2 2 Anmeldungen für das Frühjahr-/Sommersemester 2016: ab Do. 3. Februar 2016 Anmeldungen bitte schriftlich/persönlich oder per Fax an die Rathäuser: Eckental, Rathausplatz 1, Fax: Heroldsberg, Hauptstr Kalchreuth, Rathausstr. 1 Der heiße Draht zur VHS VHS-Telefone Eckental: Fr. Zink Fr. Denninger Heroldsberg: Fr. Basel Kalchreuth: Fr. Meierhöfer VHS-Anmelde-Fax: Inhalt ECKENTAL Sprachkurse Kochkurse Kreativkurse EDV Computerkurse Sport und Tanz Gesundheit Persönliche Entwicklung Die Eltern-Kind-Kurse bzw. unsere junge VHS finden Sie unter folgender Markierung: So werden Träume wahr: PS-Sparen*, gewinnen und regional Gutes tun. Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen lohnt sich immer: Denn von 5 Lospreis werden jeden Monat 4 angespart und 1 Loseinsatz bringt jeden Monat die Chance, bis zu und mindestens einmal im Jahr tolle Sachpreise zu gewinnen. Obendrein unterstützen Sie mit 25 % des Loseinsatzes Sport, Kunst, Kultur, Wissenschaft, soziale, kirchliche und karitative Einrichtungen in der Region. Ganz einfach per Dauerauftrag. Wenn s um Geld geht Sparkasse Erlangen * Die Gewinnwahrscheinlichkeit der monatlichen Auslosung beträgt in etwa 1:25. Die Bedingungen zu PS-Sparen können in der Geschäftsstelle angefordert werden und sind auf der Internetseite der Sparkasse Erlangen abrufbar. Keine Teilnahme von Minderjährigen. Spielen kann süchtig machen. Hinweise zur Spielsuchtgefährdung unter

3 ECKENTAL 3 Liebe Freundinnen und Freunde der vhs, liebe Bildungsbegeisterte! Ganz frisch zum neuen Jahr halten Sie nun unser Programmheft für das Frühjahr-Sommersemester 2016 in Händen. Und es ist wieder vollgespickt mit tollen Angeboten. Auch ich bin von dieser Vielfalt fasziniert und kann Ihnen nur sagen, dass es durchaus lohnenswert ist, sich unser Programm für alle Generationen und Lebensbereiche einmal in Ruhe durchzulesen und sich die eine oder andere Inspiration für Neues zu holen und vor allem auch Neues zu wagen. Mit der VHS Eckental haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie bei Ihrer Weiterbildung und bei den verschiedensten Interessen unterstützt. Dabei vermitteln unsere hochqualifizierten und engagierten über 60 Kursleiterinnen und Kursleitern in ganz Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth genau das, was sich die VHS bayernweit in ihrer Vielfalt des lebenslangen Lernens auf die Fahnen geschrieben haben. Wie immer haben wir Gesundheitskurse, vielfältige Vorträge, interessante Seminare zur beruflichen und allgemeinen Weiterbildung im Repertoire. Besonders attraktiv finde ich die Entspannungskurse, eventuell ein Sportangebot, denn bewegen sollten wir uns auch mehr. Ja, und wer will nicht Essen, was der Körper braucht? Hier werden Ihnen spannende Ernährungstipps verraten, die Sie bestimmt so noch nicht kennen. Oder aber Sie heben im wahrsten Wortsinne ab und buchen den Kurs Segelfliegen, um sehr bald schon Eckental von oben zu sehen und die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu genießen. Ein ganz tolles Angebot, das ich allen jungen Müttern ans Herz lege, ist das Systemische Angebot für Mütter: Erfahre Deine Möglichkeiten! Und wie wäre es: Wir kochen ein Drei Gänge Menü mit den drei Bürgermeistern unserer vhs? Herbert Saft aus Kalchreuth und Johannes Schalwig aus Heroldsberg wollen gemeinsam mit mir ein leckeres Essen zaubern. Wir ladensie sehr herzlich dazu ein, mitzumachen! Den Mitarbeiterinnen unserer VHS, Friederike Zink und Daniela Denninger, danke ich ebenso wie allen Dozentinnen und Dozenten für ihre hervorragende Arbeit im Dienste des lebenslangen Lernens. Aktuelle Infos finden Sie wie immer im Internet oder auf der Facebookseite der vhs Eckental! Mit herzlichen Grüßen Öffnungszeiten der Jugendeinrichtungen Jugendbüro Eckental Gemeindejugendpflege im Eckentaler Rathaus Tel.: jugend@eckental.de Sprechstunde: jeden Dienstag von Uhr und nach Vereinbarung ab sofort in Zimmer U.08 und U.09 Jugendtreff JC Consequence Brander Hauptstr. 12 Eckental-Brand Tel.: jc-consequence@web.de Offener Betrieb: Jugendtreff Postclub Martin-Luther-Str. 12 Eckental-Forth Tel.: postclub@gmx.de Di. von Uhr ab 12 Jahren Do. von Uhr ab 12 Jahren Offener Betrieb: Fr. von Uhr ab 12 Jahren Jugendtreff Gleis 3 Neunkirchener Str. 7 Eckental-Eschenau Tel.: jugendtreff-gleis3@web.de Offener Betrieb: Mo. von Uhr ab 14 Jahren Mi. von Uhr ab 14 Jahren Fr. von Uhr ab 14 Jahren und für alle Mädchen von 11 bis 14 Jahren Ilse Dölle Erste Bürgermeisterin Markt Eckental der Mädchennachmittag in den Jugendtreffs am ersten Freitag im Monat im JC Consequence am zweiten Freitag im Monat im Postclub am dritten Freitag im Monat im Gleis 3 Immer von Uhr

4 ANMELDUNG (Bitte pro Person eine eigene Anmeldung ausfüllen) an die Volkshochschule des Markt Eckental, Rathausplatz 1, Eckental ECKENTAL Volkshochschule Eckental Anmeldefax: (0 9126) Telefon (09126) Gläubiger-Identifikationsnummer DE15ZZZ mit Außenstellen Heroldsberg H E R O L D& SKalchreuth B E R G Hiermit melde ich mich verbindlich für die nachstehend aufgeführten Veranstaltungen der vhs des Markt Eckental an. Die im Programmheft veröffentlichten Geschäftsbedingungen erkenne ich an. Volkshochschule Eckental Kurs-Nr.: Kurstitel: Kurs-Nr.: Kurstitel: Kurs-Nr.: Kurstitel: Kurs-Nr.: Kurstitel: Familienname: Tel. (tagsüber): Vorname: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel. (abends): Handy-Nummer: Fax: Bitte he r aus tren nen Geburtsjahr: Datum: Unterschrift: Zahlung per Überweisung unter Angabe der Kurs-Nummer auf IBAN: DE BIC: GENODEF1GBF Vereinigte Raiffeisenbanken Oder per SEPA-Lastschriftmandat IBAN: BIC: Geldinstitut: Kontoinhaber: Ich ermächtige die vhs des Markt Eckental, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Geldinstitut an, die von der vhs des Markt Eckental auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Geldinstitut vereinbarten Bedingungen. Wird der Betrag zum Beispiel mangels Kontodeckung zurückbelastet, trägt der Anmelder / Hörer die anfallenden Gebühren. Unterschrift des Kontoinhabers:

5 Veranstaltungsorte der VHS Eckental/Heroldsberg/Kalchreuth: Altes Rathaus Brand (OG + EG), Fliederstraße 3, Brand Altes Schloss Brand (EG), Brander Hauptstraße 12, Brand Mittelschule Eckental VHS-Raum Schulstraße 10, Eschenau 3-fach-Turnhalle der Mittelschule Eckental Schulstraße 10, Eschenau Vereinsraum der 3-fach-Turnhalle (MSE) Schulstraße 10, Eschenau Gemeinde-Bücherei Eckental, Ambazacstraße 4, Eschenau Interimsgebäude Eschenau (EG + 1. Stock) Ambazac-Str. 5, Eschenau Grundschule Eschenau (Gerog Hänfling Halle), Pfarrgarten 1, Eschenau Grundschule Eckenhaid (Turnhalle, Kraftraum + Werkraum), Heidestraße 11, Eckenhaid Grundschule Forth (Küche), Martin-Luther-Straße 37, Forth Grundschule Brand (Turnhalle), Nelkenstraße 16, Brand Sportplatz ASV Forth, Albrecht-Dürer-Straße 15, Forth Schule Heroldsberg, (sanierter Altbau, 1. Stock links) Schustergasse 5, Heroldsberg Vereinsraum Großgeschaidt, Großgeschaidt 37, Großgeschaidt Rat- und Bürgerhaus Kalchreuth, Rathausstraße 1, Kalchreuth Feuerwehrgerätehaus Eschenau, Eckentaler Straße 4, Eschenau Montessori Kinderhaus, Eckenhaider Hauptstr. 22, Eckenhaid An folgenden Tagen finden keine VHS-Kurse statt: Osterferien Himmelfahrt Pfingstferien Mindestteilnehmerzahl Die Mindestteilnehmerzahl wird von der Volkshochschule nach den Erfordernissen des jeweiligen Kurses festgelegt. Bei zu wenig Teilnehmern behält sich die Volkshochschule vor, den Kurs abzusagen oder in Über - einstimmung mit den Teil nehmern entweder die Gebühr anteilmäßig zu erhöhen oder - soweit möglich - die Kursdauer zu kürzen. Mindestteilnehmerzahl 12, mit Ausnahme der EDV). Gebührensatzung für die Volkshochschule des Marktes Eckental: 1 Gebührenerhebung Der Markt Eckental erhebt für die Teilnahme an Veranstaltungen der kommunalen Volkshochschule (VHS) Gebühren und Auslagen. 2 Gebühren 1. Folgende Gebühren werden erhoben: (Kurse pro Unterrichtseinheit à 45 Min) Sprachen m 2,50 Kreativ m 2,50 handwerkl.+ berufl. Bildung m 2,50 Gesundheit m 2,50 Kochen m 2,50 EDV m 6,00 Einzelveranstaltungen m 3,75 bis 7,50 2. Für Einzelveranstaltungen und Kurse mit einem besonderen Kostenaufwand werden von dem/der Leiter/in der VHS gesonderte Gebühren festgesetzt. 3. Für alle Veranstaltungen der VHS werden Mindestteilnehmerzahlen festgesetzt. Die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht, wenn sich für einen Kurs die erforderliche Zahl an Hörern eingeschrieben hat. Kurse, für die die Mindestzahl nicht erreicht wird, werden am zweiten Kursabend abgesetzt. In Ausnahmefällen können die Teilnehmer die zur Mindestzahl fehlenden Gebühren aufzahlen bzw. den Kurs zur gleichen Gebühr mit einer auf Vorschlag der VHS-Leitung reduzierten Stundenzahl durchführen. 4. Für bestimmte Kurse werden im Interesse der Teilnehmer und ihrer angestrebten Lernerfolge Höchstteilnehmerzahlen durch die Leitung der VHS festgelegt. 3 Ermäßigungen Kinder, Schüler, Studenten, Zivildienstleistende und Sozialhilfeempfänger erhalten auf Antrag eine Ermäßigung von 25 Prozent., Der Anmeldung ist bei Hörern ab dem 16. Lebensjahr ein Nachweis in Fotokopie über den Ermäßigungsgrund beizufügen; andernfalls kann die Ermäßigung nicht berücksichtigt werden. Nicht in Anspruch genommene Ermäßigungen werden im Nachhinein nicht gewährt. 4 Entstehen und Fälligkeit der Gebührenschuld, Gebührenerstattung 1. Kursgebühren sind bei der Einschreibung zu entrichten. Dies gilt auch für einschreibepfl. Einzelveranstaltungen. 2. Gebühren werden erstattet, wenn eine Veranstaltung abgesetzt wird. ECKENTAL So melden Sie sich an: Sie können sich ab Mittwoch, schriftlich (Post, Fax, Briefkasten) anmelden. Eine persönliche Anmeldung hat keinen Vorrang vor der schriftlichen Anmeldung. Die Anmeldungen werden ab Einschreibungsbeginn in der Reihenfolge des Eingangs an genommen. Erhalten Sie von uns KEINE Nachricht, so sind Sie verbindlich angemeldet. Fällt die Veranstaltung aus oder konnte Ihre Anmeldung wegen Überschreiten der Höchstteilnehmerzahl nicht mehr berücksichtigt werden, werden Sie (eventuell kurzfristig) von uns verständigt. Bitte füllen Sie in jedem Fall für jede Person ein eigenes Anmeldeformular aus (liegt dem Programm bei). Weitere Anmelde formulare erhalten Sie in der Geschäftsstelle. Schicken Sie das Formular an die VHS per Post/Fax oder geben Sie es persönlich ab. Sie haben sich dadurch verbindlich angemeldet. Die Gebühr wird von Ihrem Konto im Lastschriftverfahren eingezogen. Dies kann auch zu einem Zeitpunkt nach dem Kursbeginn sein. Der Lastschriftbeleg oder der Kontoauszugstext gilt als Teilnahme nachweis. Fällt die Ver anstaltung aus oder konnte Ihre Anmeldung wegen Überschreitung der Höchstteilnehmerzahl nicht mehr berücksichtigt werden, werden Sie von uns verständigt. Telefonische Anmeldungen sind grundsätzlich nicht möglich. Voranmeldungen können nicht berücksichtigt werden! Kontakt VHS-Telefone Eckental: Fr. Zink Fr. Denninger Heroldsberg: Fr. Basel Kalchreuth: Fr. Meierhöfer VHS-Anmelde-Fax: vhs@eckental.de Bürozeiten der VHS Montag Freitag: Dienstag: und nach Vereinbarung Uhr Uhr 3. Bei rechtzeitiger Abmeldung (5 Tage vor Kursbeginn) wird die Kursgebühr erstattet, wenn der Hörer wegen Krankheit oder aus anderen zwingenden Gründen, die von ihm nicht zu vertreten sind, an der Teilnahme gehindert ist. 4. Gebühren für Exkursionen und Seminare werden erstattet, wenn der Rücktritt bis spätestens 8 Tage vor der Veranstaltung erfolgt. Danach werden Gebühren nur erstattet, wenn der freiwerdende Platz anderweitig besetzt werden kann. 5. Die Erstattung der Gebühren kann nur bis zum Ablauf des Semesters geltend gemacht werden, für das die Gebühren angefallen sind. 5 Bescheinigungen, Zeugnisse, Prüfungen, Nebenkosten 1. Teilnahmebescheinigung m 1,50 Zeugnisse bei Prüfungen: ohne Prüfungsgebühr m 2,50 mit Prüfungsgebühr m 17,50 (für alle gilt: bei Versand zuzügl. Porto) 2. Nebenkosten (Skripte, Kopien, Gerätegebühren) werden auf die Teilnehmer umgelegt und zusätzlich zum Kursentgelt erhoben. 5

6 6 ECKENTAL Sprachen English Conversation for late risers 001 Improve your English by joining our group! We read interesting and easy texts and talk about different topics. You needn t be perfect. No book required. Susanne Weber Mi, :10 11:40 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß Englisch am Vormittag 002 Improve your English by joining our group! We read interesting and easy texts from books or newspapers. No book required. Susanne Weber 08:45 10:15 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß Stifte, Notizpapier Englisch A2 003 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger Sie verstehen schon einiges, trauen sich jedoch nicht zu sprechen? Sie lernen mit Spaß und Freude, sich in Alltagssituationen auf Englisch auszudrücken und überwinden mit etwas Übung die Scheu vor dem Sprechen. Susanne Weber 10:20 11:50 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß Network 2/Unit 6 Englisch am Vormittag 004 Easy Conversation We will read various short texts and talk about interesting topics of daily live and current affairs. You will find: Speaking English is easy in a friendly group. No books required! Irmgard Tschierske 09:00 11:00 Uhr 10 Vormittage 66,70 EUR Rat- und Bürgerhaus Kalchreuth Urwald. Geysire. Vulkane. Gletscher. indianische Kulturen CHILE PERU ARGENTINIEN Patagonien Chilenisches Weingebiet Atacama-Wüste Titicaca-See Osterinsel Feuerland Antarktis Machu Picchu English Refresher Course 005 Sie haben verschüttete Kenntnisse aus der Schulzeit oder aus früheren Kursen? Wagen Sie einen Neuanfang! We read interesting articles from different books and newspapers and talk, talk, talk... Come and join us! Susanne Weber Dienstag, :30-10:00 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß Englisch 006 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger Sie lernen sich in Alltagssituationen auf Englisch auszudrücken und erarbeiten darüberhinaus grundlegende Grammatik. Mit etwas Übung gelingt dann auch das freie Sprechen. Susanne Weber Dienstag, :10 11:40 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß Network 1-3 Individuelle Routen Geführte Erlebnisreisen Geführte Fahrradtouren Schiffsreisen INDIVIDUELL REISEN Altmühlstraße Eckental Tel: Refresher Course 007 Brush up your English by reading interesting and easy texts on current affairs and talking about different topics. No book required. Susanne Weber 08:30 10:00 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß Stifte, Notizpapier Englisch Oberstufe 008 Conversation in the morning - for advanced learners Students should be able to converse fairly fluently in English. No books required. Helgard Meyer-Pittroff 10:15 11:45 Uhr 15 Vormittage 75,00 EUR Altes Rathaus Brand OG Italienisch - Niveaustufe A Dieses Angebot ist für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, die in angenehmer Atmosphäre das praktische Anwenden der italienischen Sprache in Alltagssituationen üben möchten. Dabei werden u.a. Situationen im Hotel, Restaurant, beim Einkaufen etc. geübt und vorbereitet. Wichtige landeskundliche Informationen und kulturelle italienische Besonderheiten runden den Kurs ab. Benvenuti! Sandra Franco-Hahn 17:45 19:15 Uhr 15 Nachmittage 75,00 EUR Altes Schloss Brand Con Piacere A 1 (Klettverlag) ab Lekt. 5/6 VHS- Telefon

7 ECKENTAL 7 Italienisch - Niveaustufe A Dieser Kurs richtet sich vor allem an Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ohne Stress lernen und ihre Ausdrucksfähigkeit in der italienischen Sprache gezielt verbessern wollen. Dazu gehören auch die Erweiterung des Grundwortschatzes und die Wiederholung wichtiger grammatikalischer Strukturen, vor allem jedoch das Trainieren von Hörverstehen und mündlicher Kommunikation. Sandra Franco-Hahn 19:30 21:00 Uhr 15 Abende 75,00 EUR Altes Schloss Brand Con piacere A 2 (Klettverlag) ab Lekt. 3 Italienisch - Niveaustufe - Auffrischungskurs 011 Sie haben schon etwas Italienisch gelernt und möchten die wichtigsten Themen, Situationen und grammatikalische Strukturen wiederholen? Mit viel Spaß und in entspannter Atmosphäre werden unsere Kenntnisse aufgefrischt und aufgebaut. Sandra Franco-Hahn Dienstag, :15 11:45 Uhr 15 Vormittage 75,00 EUR Altes Schloss Brand Azzurro (Klettverlag) Italienisch Mittelstufe 012 Ripassiamo l`italiano con le sue belle regioni. Cora Gengaroli-Bauer Donnerstag, :30 20:00 Uhr 12 Abende 60,00 EUR Schule Heroldsberg 1.6 Bau 1 Qua e là per l Italia" Italienisch am Vormittag 013 Ripassiamo l`italiano con le sue belle regioni Cora Gengaroli-Bauer 08:30 10:00 Uhr 12 Vormittage 60,00 EUR Que e là per l Italia Altes Rathaus Brand OG Café au Lait zum Frühstück - Französisch am Vormittag 014 Anhand von Alltagssituationen wird die französische Sprache erlernt. Es wird mit Voyages 1 Lektion 11 gestartet. Anne Magaud 09:00 10:30 Uhr 14 Vormittage 70,00 EUR Altes Rathaus Brand OG Voyages 1, Lekt. 11 Conversation le matin 015 (une semaine sur deux) Vouz avez de très bonnes connaissances en francais. Venez rejoindre notre groupe tous les quinze jours pour discuter sur des thèmes trés variés concernant l`actualité, la vie culturelle et la vie de tous les jours. Rozenn Hock Montag, :45 10:15 Uhr 10 Vormittage 51,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Aufenthaltsraum Französisch avec plaisir 016 Die Sprachkenntnisse werden am Besten beim Sprechen vertieft. Sie haben bereits Vorkenntnisse und möchten diese praktisch anwenden. Anhand von Alltagssituationen und einfachen Texten üben wir leichte Konversation und sprechen über einfache Themen. Rozenn Hock Dienstag, :00 19:30 Uhr 14 Abende 71,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß inkl. Kopiergebühr: 1,00 EUR Französisch - Conversation francaise en soirée 017 Vous avez de très bonnes connaissances en francais. Venez rejoindre notre groupe pour discuter sur des thèmes très variés concernant l`actualité, la vie culturelle et la vie de tous les jours. Rozenn Hock Dienstag, :30 21:00 Uhr 14 Abende 71,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Unterrichtsraum groß inkl. Kopiergebühr: 1,00 EUR Spanisch A2 für Teilnehmer mit Vorkenntnissen 018 Für Teilnehmer, die sich den Stoff der Niveaustufe A1 erarbeitet haben. Dieser Kurs richtet sich an Spanisch Lernende, die ohne Stress weiter lernen möchten. Hinweise für den Unterricht in Schulräumen: Es ist nicht gestattet, in den Unterrichtsräumen zu rauchen. Texte auf den Tafeln dürfen nicht abgewischt werden. Die Klassenzimmer bitte so verlassen, wie sie angetroffen wurden, d.h. Tische und Stühle wieder auf ihren alten Platz stellen. Ihre Volkshochschule dankt. Spanisch Mittelstufe Für Teilnehmer mit fundierten Vorkenntnissen aus mindestens 6 VHS-Semestern oder vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie reisen gerne privat oder beruflich nach Spanien oder Lateinamerika, jedoch fehlen Ihnen buchstäblich die Worte? Dann sollten Sie Schritt für Schritt (paso a paso) etwas gegen diese Sprachlosigkeit tun. In diesem Kurs lernen Sie sich im spanischsprachigen Ausland besser zurecht zu finden sowie die Menschen und deren Kultur zu begreifen. Mit viel Spaß werden Sie Ihre Spanisch-Kenntnisse vertiefen, um sich besser verständigen zu können. Die notwendigen Vokabeln und grammatikalische Strukturen lernen Sie ganz nebenbei. Volkshochschule Eckental Maria Carlota Hurtado 10:20 11:50 Uhr 15 Vormittage 76,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Aufenthaltsraum inkl. Kopiergebühr: 1,00 EUR El curso en vivo A2 - Langenscheidt, ab Lekt. 1 Spanisch - Auffrischungskurs A2 019 Für Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen, die ein langsameres Lernen bevorzugen. Wir wiederholen und festigen die wichtigsten Themen der Niveaustufe A1 und A2. Maria Carlota Hurtado 8:45-10:15 Uhr 15 Vormittage 76,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Aufenthaltsraum inkl Kopiergebühr: 1,00 EUR El curso en vivo A2 Langenschaidt Español paso a paso 020 Petra Buholzer 18:30 20:00 Uhr 15 Abende 75,00 EUR Feuerwehrgerätehaus Eschenau Aufenthaltsraum El Curso Nuevo 3, ab Lekt. 6/7

8 8 ECKENTAL Kochkurse 3 Gänge - 3 Bürgermeister 021 Kochen mit den Bürgermeistern aus Eckental, Heroldsberg und Kalchreuth. Die Bürgermeister der 3 Gemeinden zaubern gemeinsam mit Ihnen ein leckeres Essen auf den Tisch. Mittwoch, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: 10,00 Frühlings-Menü: Köstliches aus Bella Italia Eine kulinarisch, frühlingshafte Reise durch Bella Italia, wo das gesellige Essen zelebriert wird. In diesem Kochkurs werden feine Vorspeisen, schmackhafte Nudeln oder Risotti und köstliche Desserts aufgetischt. Ein Glas Wein und ein Espresso runden das gemeinsame Kochen am Ende ab. Donatella Renn 1 Abend 16,70 EUR zzgl. Materialkosten: 15,00 EUR Mittwoch, :00 22:00 Uhr Donnerstag, :00 22:00 Uhr Sommer-Menü: Köstliches aus Bella Italia Eine kulinarisch, sommerliche Reise durch Bella Italia, wo das gesellige Essen zelebriert wird. In diesem Kochkurs werden feine Vorspeisen, schmackhafte Nudeln oder Risotti und köstliche Desserts aufgetischt. Ein Glas Wein und ein Espresso runden das gemeinsame Kochen am Ende ab. Donatella Renn 1 Abend 16,70 EUR zzgl. Materialkosten: 15,00 EUR Mittwoch, :00 22:00 Uhr Donnerstag, :00 22:00 Uhr Kochkurs für Männer 026 Weil gscheite Mannsbilder auch kochen können Workshop für Kochanfänger. Neue Gerichte aus frischen Lebensmitteln. Alles, was Männern schmeckt! Anja Eckert Freitag, :00 22:00 Uhr 1 Abend 15,00 EUR zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR Dinkel, Einkorn & Co 027 Zunehmende Lebensmittelunverträglichkeit auf Weizenmehl und bewusste Ernährung lassen nach schmackhaften Alternativen suchen. Anhand von einfachen und unkomplizierten Rezepten erhalten Sie einen Einblick in die leckere süße als auch herzhafte Welt der Vollwertbäckerei mit Dinkel und Einkorn. Mit vielen kleinen Tipps und Tricks, die den Umstieg erleichtern, sodass es auch der Familie besonders gut schmeckt! Johanna Held Samstag, :00 17:00 Uhr 1 Nachmitttag 13,50 EUR zzgl. Materialkosten: ca. 20,00 EUR Kulinarische Reise - Das Perigord 028 Auf kulinarische Entdeckungsreise nach Südwest-Frankreich. Die köstliche Vielfalt der Küche des Perigords wird begeistern. Anja Eckert Freitag, :00 22:00 Uhr 1 Abend 10,00 EUR zzgl. Materialkosten 10,00 EUR Fränkisch kochen für Freunde 029 Gibt`s was Schöneres als sich mit Familie oder Freunden zu einem Essen zu treffen? Verwöhnen Sie Ihre Gäste kulinarisch mit leckeren fränkischen Spezialitäten. Anja Eckert Freitag, :00 22:00 Uhr 1 Abend 10,00 EUR zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR Oster-Brunch 030 Fröhlich feiern, vom saftigem Braten bis zum Dessert; auf diesem Buffett warten viele leckere Überraschungen. Alle Gerichte lassen sich bequem vorbereiten, so hat auch die Gastgeberin Zeit zum Plaudern. Petra Braun-Lichter Mittwoch, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: ca. 15,00EUR Thailändische Küche - leicht gemacht 158 Die thailändische Küche zeichnet sich aus, durch eine Leidenschaft am Kochen und einer Experimentierfreude bei Zutaten und Aromen. Aufgrund eines wachsenden Angebotes an thailändischen Zutaten lassen sich die Gerichte leicht zu Hause nachkochen. Gemeinsam werden nach authentischer Anleitung aus dem Land des Lächelns verschiedene Gerichte zubereiten. Amporn Walker Montag, :00 21:30 Uhr 1 Abend 11,70 EUR zzgl. Materialkosten: 12,00 EUR 2 Geschirrtücher, Schürze, 1 scharfes Küchenmesser, Frischhaltedosen, Getränk, Schreibzeug Mediterrane Küche 031 Die Küche des Mittelmeers erscheint vor unserem geistigen Auge, üppig, farbenfroh und überaus bekömmlich. Kommen Sie mit auf einen kulinarischen Streifzug durch den Süden, entdecken Sie Gerichte von schlichter Raffinesse, die das Kochen einfach und das Leben so schön machen. Petra Braun-Lichter Dienstag, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: ca. 15,00 EUR Schlemmertreff für Veggie-Fans 032 Zauberhafte Kombinationen: aus Gemüse und Obst lässt sich ein fantastisches Menü zubereiten. Eine Frühlingsüberraschung für Familie und Gäste inkl. Dekound Weintipps. Petra Braun-Lichter Mittwoch, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: ca. 15,00 EUR Jamie grillt - Leckere Grillrezepte von Jamie Oliver 033 Abwechslungsreich mit Fleisch, Fisch und Gemüse nach Grillrezepten von Jamie Oliver. Passend dazu runden schmackhafte BBQ-Saucen, Dips und leckere Getränke die abendliche Grillparty ab. Zum Essen kann jeder Teilnehmer einen Gast mitbringen. Die Lebensmittelkosten werden durch alle Anwesenden geteilt. Kerstin Sallet Freitag, :00 22:00 Uhr 1 Abend 16,70 EUR Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: 12,00 EUR Erw. + 5,00 EUR Kind

9 ECKENTAL 9 Küche der Provence 034 Feiern & genießen á la Provence. Wählen Sie Ihre Favoriten aus unserer Auswahl traditioneller Leckereien und verwöhnen Sie Ihre Gäste damit, inkl. Dekotipps. Petra Braun-Lichter Dienstag, :00-22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: ca. 15,00 EUR Leichte Sommerküche 035 Lecker, leichte und erfrischende Sommerküche. Damit Sie bei schönem Wetter nicht allzuviel Zeit in der Küche verbringen müssen erfahren Sie im Kurs leckere Rezepte für eine schnelle Genießerküche. Vielfältig und bunt mit Gemüse, Fisch, Fleisch und Obst. Petra Braun-Lichter Donnerstag, :00 Uhr 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: ca. 15,00 EUR Kleine kulinarische Reise durch Süditalien 036 Wir lassen uns kulinarisch von Süditalien mit farbenprächtigen, würzigen und köstlichen Essen verzaubern. Dabei darf gerne in Erinnerungen, vom azurblauen Meer, strahlender Sonne und von langen Stränden geschwelgt werden. Petra Braun-Lichter Dienstag, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: ca. 15,00 EUR Bitte informieren Sie die Kursleiterin vor Kursbeginn über Ihre Allergien und Unverträglichkeiten Köstliches aus dem Meer 037 Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind viel schneller und einfacher zu zubereiten, als die meisten denken. Entdecken Sie die köstliche Vielfalt von leichten Fischmenüs bis hin zum raffinierten Gourmetrezept. Es wird eine Auswahl an Fischrezepten gemeinsam gekocht und ganz nebenbei ein Überblick und allerlei Speisefische gegeben, z.b. Wolfsbarsch, St. Pierre, Meeräsche usw. Kerstin Sallet Mittwoch, :00 22:00 Uhr zzgl. Materialkosten: 12,00 EUR Sushi & Co 038 Wir bereiten Sushi und andere asiatische Snacks für ein Buffet zu. Sushi ist nicht nur roher Fisch, sondern kann ebenso vegetarisch und auch aus gegarten Zutaten hergestellt werden. Es gibt Sushi all you can eat und jeder kann Stück mit nach Hause nehmen. Kerstin Sallet Freitag, :00 22:00 Uhr 1 Abend 16,70 EUR zzgl. Materialkosten: 11,00 EUR Vegane Fleischalternativen 039 Ein Kurs zum Ausprobieren und "Reinschmecken"! Vegetarische Fleisch- und Wurstalternativen boomen. Was davon eine sinnvolle und gesunde Alternative ist, welche Produkte lieber gemieden werden sollten und was sich hinter Soja, Seitan und Lupine verbirgt wird in diesem Kurs auf schmackhafte und praktische Weise erlebbar gemacht. Danny Maren Tietzel Donnerstag, :00 20:15 Uhr 1 Abend 7,50 EUR zzgl. Materialkosten ca. 7,00 EUR Simple is the best 040 Unter dem Motto simple is the best werden Rezepte von Jamie Oliver und Tim Mälzer nachgekocht. Es sind unkomplizierte Gerichte, einfach und schnell, inklusive eines großartigen Geschmackserlebnisses. Kerstin Sallet Montag, :00 22:00 Uhr zzgl. Materialkosten: 11,00 EUR Thailändische Leckerbissen 041 Die thailändische Küche ist eine der Besten der Welt und gerade in Europa wird sie durch die Urlaubsreisenden immer beliebter. Wer knackiges Gemüse, würziges Fleisch und Fisch mit zarter Schärfe mag, ist hier genau richtig. Kerstin Sallet Mittwoch, :00 22:00 Uhr zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR Sterneköche - einfach genießen 042 Deutsche Spitzenköche wie Eckart Witzigmann, Nelson Müller, Johann Lafer und Tim Mälzer haben frischen Wind in unsere Küche gebracht. Kreative Gerichte dieser Köche zaubern ganz unkompliziert Raffinesse auf den Tisch. Kerstin Sallet Dienstag, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: 12,00 EUR Veggie- Schlemmerbuffet 043 Leckere, abwechslungsreiche vegetarische Köstlichkeiten zum Geburtstagsfest für Freunde und Gäste zaubern kann ganz einfach sein. Mit einer Auswahl an unwiderstehlichen und leicht zuzubereiteten Rezepten wird das eigene kulinarische Repertoir erweitert. Kerstin Sallet Dienstag, :00 22:00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR Streetfood aus Vietnam 044 Die Vietnamesische Küche zeichnet sich durch eine Vielfalt an Essen von Garküchen der Straßen aus. Es werden authentische Gerichte dieser äußerst schmackhaften Garküchen zubereitet. Kerstin Sallet Montag, :00 22 :00 Uhr Schule Heroldsberg Küche zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR Burger - verschiedene Variationen 045 Lieblings - Fastfood selbst gemacht. Vom Bun bis zum Patty alles selbst zubereitet. Mit wenigen Tricks und Kniffen landet das große Burgerglück auf dem Teller! Anja Eckert Freitag, :00 22:00 Uhr 1 Abend 10,00 EUR zzgl. Materialkosten 10,00 EUR Traumhaft gut - die Mittelmeerküche 046 Eine kulinarische Reise durch die Küche der Mittelmeerländer. Frische Kräuter, sonnengereiftes Gemüse, Fleisch und Fisch, eine Küche die förmlich nach Sonne schmeckt. Und obendrein ist die Mittelmeerküche sehr gesund. Kerstin Sallet Dienstag, :00 22:00 Uhr zzgl. Materialkosten: 10,00 EUR

10 10 ECKENTAL Kreativkurse Stacking - (Stapel-) ringe, Spielringe (Drehringe) und Spitzenringe aus Silber 047 Tragen Sie drei oder mehr schmale Ringe mit unterschiedlicher Oberflächenoptik gestapelt an einem Finger, oder weitere passende an den vorderen Fingergliedern. Dauerbrenner dagegen sind Spielringe, bei denen sich ein schmaler Ring locker sitzend auf einem weiteren Ring drehen lässt. Fein wie der Schmuck von Feen und Elfen sind die Ringe aus zartem Galerieband in durchbrochener filigraner Spitzenoptik. Renate Brandel-Motzel Samstag, :00 13:30 Uhr 1 Vormittag 20,00 EUR Grundschule Eckenhaid Werkraum zzgl. Materialkosten: Stackingringe je Ring 6,00-12,00 EUR, Spielringe ab 30,00 EUR, Galeriespitze ca. 7,00-21,00 EUR Silberringe de Luxe 048 Luxuriöse Silberringe mit und ohne Stein An nur einem Nachmittag einen eigenen, individuellen Silberring gestalten, verziert mit Edelsteinen (viele verschiedene Farben in echt oder synthetisch vorrätig) und/oder massiv silbernen Ornamenten von dezent bis opulent. Falls die Zeit reicht sind auch passende Ohrstecker oder Anhänger möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Renate Brandel-Motzel Samstag, :00 18:00 Uhr 1 Nachmittag 17,80 EUR Grundschule Eckenhaid Werkraum zzgl. Materialkosten: je nach Ring von 10,00-60,00 VHSmail: vhs@eckental.de Freundschaftsringe und Wickelringe aus Silber 049 Trendige Silberringe für sie und ihn. Angefertigt wird in diesem Kurs ein Freundschaftsring, ein Ring der an allen Stellen gleich breit und ohne Stein gearbeitet ist. Wenn die Zeit es möglich macht, können auch mehrere Ringe pro Person angefertigt werden. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag - Oberflächenstruktur versehen werden. Daneben ist auch die Herstellung eines Wickelringes, aus silbernem Draht oder Bandmaterial in echtem Silber 925 Sterling, passend für jede Fingergröße, möglich. Es wird handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes gearbeitet. Renate Brandel-Motzel Mittwoch, :00 21:00 Uhr 1 Abend 12,00 EUR Grundschule Eckenhaid Werkraum zzgl. Materialkosten: je nach Ring, Freundschaftsringe 6,00-26,00 EUR, Wickelringe 24,00-33,00 EUR Freies Atelier - Acryl 050 Abstrakt expressive Acryl-Malerei in Mischtechnik für Anfänger und Fortgeschrittene. Spontane Farbspiele die durch innere Emotionen, Intuition und Spontanität entstehen. Indem wir verschiedene Materialien auf die Leinwand bringen, gelangen wir Schicht für Schicht zu spannungsreichen Kompositionen, schaffen Bilder mit Raum und Tiefe. Bonny Schuhmann Montag, :30 21:30 Uhr 7 Abende 105,00 EUR Altes Rathaus Brand OG Sortiment Acrylfarben, verschiedene Acrylpinsel, mittlere Strukturpaste, Binder, 2 Spachteln, mehrere Keilrahmen, Plastikteller, Haushaltsrolle, kleiner Eimer, alte Tücher, Tischdecke oder Plastikfolie 2 x 2 m, Malerflies 1 x 3 m. Falls vorhanden Aerocolor Farben oder farbige Tusche Malerische Bildgestaltung mit Acryl 051 Acryl-Kurs für Neueinsteiger und versierte Maler Das Gefühl und die Lust am Malen und Experimentieren soll gefördert werden. Die freie, abstrakte Bildgestaltung mit Farbe und Material auf Leinwand wird im Vordergrund stehen. Es werden neue Techniken ausprobiert und durch sie wird ein faszinierender 3-D-Effekt erzeugt. Bonny Schuhmann Freitag, :00 17:00 Uhr Samstag, :00 17:00 Uhr Sonntag, :00 17:00 Uhr 1 Wochenende 95,00 EUR Altes Rathaus Brand OG Sortiment Acrylfarben, verschiedene Acrylpinzel, mittlere Strukturpaste, Binder, 2 Spachteln, mehrere Keilrahmen, Plastikteller, Haushaltsrolle, kleiner Eimer, alte Tücher, Tischdecke oder Plastikfolie 2 x 2 m, Malerflies 1 x 3 m. Falls vorhanden Aerocolor, Farben oder farbige Tusche Keine Angst vorm Schneiderlatein Nähen für Geübte und Fortgeschrittene Sie schneidern gerne, benötigen aber für den richtigen Schliff noch etwas Begleitung und ein geschultes Auge? Im Kurs wird unter professioneller Anleitung zugeschnitten und genäht und dabei Kleidung für Groß und Klein nach eigenem Maß hergestellt. Auch das Nähen von Heimtextilien, sowie Änderungen von Kleidung werden mit Unterstützung durchgeführt. Margot Förstl Vereinsraum Großgeschaidt Nähutensilien Mittwoch, :00 11:00 Uhr 10 Vormittage 66,70 EUR Mittwoch, :30 19:30 Uhr 10 Nachmittage 66,70 EUR Zeichnen - Gestalten - Malen 054 Im Vordergrund des Zeichen- und Malkurses stehen die Grundlagen der Gestaltung. Anhand individueller Themen werden zeichnerische, malerische, drucktechnische und experimentelle Arbeitsmethoden angewendet. Hierbei liegt der Fokus auf dem kreativen Prozess, dem Umgang mit eigenen Ideen. Reinhard Wöllmer 09:00 12:00 Uhr 10 Vormittage 100,00 EUR Vereinsraum Großgeschaidt Zeichenmaterial, Farben und Zeichenblock, Stifte Vom Knipser zum Fotografen - Teil Was man über Fotografie wissen sollte! Ein mehrteiliges Seminar für interessierte Hobbyfotografen, die mehr wollen... Meine Kamera, das unbekannte Wesen - geht es Ihnen auch so? Sie sind kein absoluter Anfänger, verwenden aber meistens die Vollautomatik, weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint? Sie möchten schöne Aufnahmen machen, die anspruchsvolle Kamera ist da, jetzt braucht es noch einen Kurs, in dem ein Einstieg in die Grundlagen der Fotografie vermittelt wird? Wie erziele ich gute Fotos? Muss ich meine Bilder wirklich immer nachbearbeiten? Besprochen wird die Kameraoptimierung und wie Sie dadurch bessere Bilder erzielen, Autofocus verstehen und beherrschen, Belichtungsprogramme, Messmethoden, die korrekte Belichtung, Schärfe und Unschärfe und einige Grundlagen der Bildgestaltung. Die vermittelten Grundlagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung. Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System- /Bridge- oder Spiegelreflexkamera) Marcus Schram Freitag, :00 21:00 Uhr Samstag, :00 17:00 Uhr 1 Wochenende 33,40 EUR Altes Rathaus Brand OG Kamera, Kamerahandbuch, einige eigene Bilder zur Ansicht

11 ECKENTAL 11 Vom Knipser zum Fotografen - Teil Mit der Fotografie auf Du und Du! Ein mehrteiliges Seminar für interessierte Hobbyfotografen, die mehr wollen... Folgekurs für Teilnehmer des Kurses 'Vom Knipser zum Fotografen' - Teil 1 Sie haben den ersten Teil der Kurs-Reihe mitgemacht, sehen sich irgendwo zwischen Anfänger und fortgeschrittenem Fotograf und möchten nun die nächste Stufe erreichen? Knipsen kann jeder - gute Fotos machen nicht. Die Kamera nimmt Bilder anders wahr als das Auge. Wir trainieren den fotografischen Blick, vertiefen und erweitern Ihre vorhandenen Kenntnisse. Besprochen wird die Bildgestaltung, Lichtwirkung, das Histogramm, der Umgang mit schwierigen Lichtverhältnissen, Langzeitbelichtungen, evtl. Hilfsmittel und ihr Einsatz sowie der kreative Einsatz des Weißabgleichs. Abgerundet wird das Seminar durch einen kleinen Überblick über günstige Bearbeitungsprogramme. Die inhaltlichen Schwerpunkte können je nach Interessen der Teilnehmer gegebenenfalls angepasst werden. Wie im Basiskurs wird auch in diesem Kurs das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe vermittelt. Voraussetzungen: Vertrautheit mit der eigenen Kamera; Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System- /Bridge- oder Spiegelreflexkamera) Marcus Schram Freitag, :00 21:00 Uhr Samstag, :00 17:00 Uhr 1 Wochenende 33,40 EUR Altes Rathaus Brand OG Kamera, Kamerahandbuch VHS-Fotoclub Eckental 057 Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene ambitionierte Fotografen, die mit dem eigenen Equipment (digitale SLR-Kamera, Systemblitzgerät etc.) sicher und versiert umgehen können. Sehr gute PC- Kenntnisse für die RAW-Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop sind von Vorteil. Themenschwerpunkt diesmal sind die Bildgestaltung, die Verbesserung der Bildaussage durch Anwendung digitaler Bildbearbeitung sowie die Bildpräsentation. Heinrich Kromrey Freitag, :30-21:00 Uhr 9 Abende 45,00 EUR Altes Rathaus Brand OG Trendige Kugellampen selbstgemacht 058 für Jugendliche ab 12 Jahren oder Erwachsene mit Kind ab 10 Jahren Aus Fotokarton bzw. Folie zugeschnitten, wird mittels einer besonderen Stecktechnik eine Kugellampe gestaltet. Die Vielfalt der Farbgestaltung erlaubt eine Bandbreite von peppig und farbenfroh bis hin zu dezent und edel. Es findet sich immer ein passender Platz, egal ob auf einem Regal, Highboard oder als Nachttischlampe. Johanna Held Samstag, :00 17:00 Uhr 1 Nachmittag 13,50 EUR Grundschule Eckenhaid Werkraum Papierschere, Tesafilm, Minenbleistift bzw. Bleistift, Spitzer, Radiergummi, kleine Post it s zzgl. Materialkosten: 20,00 EUR Experimenteller Filzworkshop 059 Spielerisch Strukturen entstehen lassen Wie wird eine Filzfläche lebendig? Wie wachsen Zipfel und Lamellen aus der Fläche? In diesem Kurs entstehen kleine Proben Kostbarkeiten zum Erlernen der Technik. Am zweiten Tag können Sie weiter spielerisch Strukturen entstehen lassen oder sich mit einer Technik Ihrem Projekt, wie das Filzen z.b. eines Objektes, einer Tasche oder Tischläufers, zuwenden. Michaela Tatka Freitag, :30 21:00 Uhr Samstag, :00 Uhr 2 Tage 60,00 EUR Interimsgebäude VHS 1. Stock zzgl. Materialkosten je nach Größe u. Verbrauch ab ca. 20,00-30,00 EUR stabile, wasserfeste Unterlage (z.b. Wachstuchtischdecke), zwei alte Handtücher, Luftpolsterfolie mit Noppen (ca. 2m x 2m), ein Gefäß (ca. 2 l), Schreibzeug, Maßband, Schere Ikebana 060 Ikebana ist eine japanische Blumensteckkunst. Mit Pflanzen der Jahreszeit werden Stimmungen des Frühlings und des Sommers durch kreative Arrangements zum Ausdruck gebracht. Brigitte Felzmann Mittwoch, :00 11:00 8 Vormittage 53,40 EUR Vereinsraum Dreifachturnhalle Zweige und Blumen, 1 Gartenschere und Metallblumenigel, 1 Schale (20-30 cm Durchmesser) Kleckswerkstatt - Farbenrausch 061 für Eltern mit Kindern ab 2 Jahen Es wird gestempelt, getropft, gegossen und das alles mit viel bunter Farbe. Dabei entstehen tolle, kreative und überraschende Leinwände. Ute Koops Freitag, :00 17:30 1 Nachmittag 5,00 EUR Grundschule Eckenhaid Werkraum Malkleidung für Eltern und Kinder zzgl. Materialkosten: 12,00 EUR Bastelstüberl Martina Birle Forther Hauptstr Eckental / Forth Tel. (0 9126) Fax (0 9126) Öffnungszeiten: Mo-Sa Uhr Mo-Fr Uhr Fachgeschäft für Hobby- und Bastelbedarf kompletter Materialbedarf für Ihre VHS-Kurse große Auswahl an Frühjahrs- und Osterdekoration für Ihr wohnliches Ambiente Einkaufsparadies für Bastelfreunde auf über 100 m 2 Kreativkurse in eigenen Räumen auf Anfrage und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen!

12 12 EDV- Computerkurse Excel - Grundlagenkurs 062 Was ich schon immer über Excel wissen wollte, aber keinen fragen kann. Dieser Kurs richtet sich an alle, die einen Einblick in die vielfältigen Funktionen der Tabellenkalkulation haben wollen oder keine oder wenig Erfahrung haben. Anhand des Programms lernen Sie die Techniken der elektronischen Kalkulation sowie die Gestaltung von Tabellenblättern. Die Grundrechenarten (inkl. Klammerrechnung) und das Erstellen von Formeln und Funktionen sind genauso Kursinhalt wie das Rechnen über mehrere Tabellenblätter. Zusätzlich werden die Grundlagen des Druckens und der Seitengestaltung erarbeitet. Stefan Schneider Dienstag, :00 21:15 Uhr 6 Abende 54,00 EUR Altes Rathaus Brand EDV-Raum Windows 10 für Anfänger, Umgang mit dem PC und dem aktuellen Betriebssystem 063 Sie möchten im Umgang mit dem PC sicherer werden? Im Kurs verfestigen sie Grundkenntnissen (individuelle Einstellung der Benutzeroberfläche, Ordner anlegen, Dateien anlegen, umbenennen, löschen etc.) und lernen zudem den Umgang mit weiteren neuen Medien und Funktionen kennen (Apps, Kamera, Smartphone). Themen sind zudem auch der Schutz vor Schadprogrammen, anlegen von -Konten sowie die Anwendung von Word, Excel usw. in der Cloud. Sie sind unsicher ob der Kursinhalt genau zu ihren Fähigkeiten passt, dann setzten sie sich mit uns in Verbindung! Wolfgang Hemmann 18:30 21:30 Uhr 4 Abende 60,00 EUR Altes Rathaus Brand EDV-Raum USB-Stick am 2. Abend ECKENTAL Wichtiger Hinweis für Teilnehmer/-innen an unseren EDV-Kursen: Das Kopieren jeglicher Software ist untersagt. Es darf grund sätzlich nur Software verwendet werden, die von der Volks hoch schule zur Verfügung gestellt wird. Eigene Disketten dürfen nur nach Absprache mit dem Kurs leiter/ der Kursleiterin mit ge bracht/verwendet werden. Bei Zuwider handlung erfolgt Aus schluss des/r Teilnehmers/in aus dem Kurs / Lehrgang. Zusätzlich behält sich die Volks hoch schule recht liche Schritte vor. VHS- Telefon Mehr für Mitglieder Genießen Sie exklusive Vorteile mit unserer VR-BankCard PLUS Die moderne Bank mit fränkischen Wurzeln. facebook.com/vereinigte.raiffeisenbanken Gräfenberg Forchheim Eschenau Heroldsberg eg Kompetenz-Zentrum Eschenau Eschenauer Hauptstr Eckental Tel. (09126) Fax (09126)

13 ECKENTAL 13 Sport und Tanz Tanzen mit Spaß 50 plus 064 Mit anderen zu tanzen ist Bewegung, Stressabbau, Konzentrations- und Gedächtnistraining in einem. Bei diesem Kurs werden verschiedene Tanzformen wie Kolo-, Paar-, Kontra-, Blocktänze und viele mehr angeboten. Seniorentanz ist geselliges Tanzen für Ältere mit viel Spaß, wobei natürlich auch Jüngere teilnehmen dürfen. Die Teilnahme ist mit und ohne Partner möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bianka Witte Montag, :30 18:00 Uhr 10 Nachmittage 50,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG bequeme Schuhe, Getränk Bodytraining 065 Ein gelenkschonendes Training für Bauch, Beine, Po sowie Wirbelsäule. Dieser Kurs ist für jede Altersgruppe geeignet. Irmgard Neuner Donnerstag, :00 10:00 Uhr 16 Vormittage 53,40 EUR ASV Forth Sportheim, UG Gymnastikmatte, Socken, bequeme Sportkleidung Bauch, Beine, Po 066 Ein Training der kompletten Muskulatur mit dem Schwerpunkt auf Bauch, Beine und Po. Unter Anwendung eines Physiobandes/Therabandes wird der Körper dabei intensiv trainiert und gedehnt. Ein Physioband kann über die Trainiern erworben werden. Eva Jaekel 09:00 10:00 Uhr 12 Vormittage 40,00 EUR Isomatte, feste Schuhe, Physioband Bauch, Beine, Po für Mamas mit Säuglingen (bis 1 Jahr) 067 Leichtes Training der kompletten Muskulatur mit Schwerpunkt Bauch, Beine und Po. Eine gute Ergänzung im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik. Säuglinge können in der Trage oder dem Tuch mitmachen oder auf einer Decke dabei liegen. Eva Jaekel 10:15 11:00 Uhr 12 Vormittage 30,00 EUR Isomatte, Tuch oder Trage, Decke für Säugling Box-Workout 068 Ein Mix aus einfachen Formen des Boxens, Taekwondo und Aerobic mit anschließendem Workout. Keine schwierigen Schrittkombinationen. Daher sind auch Männer begeistert. Ein Ganzkörpertraining, das Kondition und Selbstvertrauen stärkt. Christiane Frank Dienstag, :00 19:00 Uhr 7 Abende 23,50 EUR Georg Hänfling Halle Ganzheitliches Muskeltraining Im Vordergrund steht die Kräftigung der gesamten Muskulatur mit besonderem Schwerpunkt auf die wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur. Im Training kommen Geräte, Tubes, Therabänder und Pezibällen zum Einsatz. Clemens Heinermann 16 Nachmittage / Abende 80,00 EUR Turnhalle Brand Kraftraum Handtuch, bequeme Sportkleidung, Getränk 17:00 18:30 Uhr 16 Nachmittage 18:30 20:00 Uhr 16 Abende Bleib fit - mach mit 071 Ein sanftes und effektives Training für Beine, Arm- und Schultermuskulatur. Es werden Übungen im Sitzen durchgeführt. Der Aufbau an Kraft und Beweglichkeit für junggebliebene Ältere, die Spaß haben, in einer netten Gruppe zu trainieren, steht im Vordergrund. Irmgard Neuner Dienstag, :00 15:45 Uhr 17 Nachmittage 42,50 EUR Turnhalle Eckenhaid bequeme Kleidung, Turnschuhe, Stuhlkissen Pilates Pilates hat sich als sanftes, aber wirksames Körpertraining etabliert. Diese Trainingsmethode eignet sich für Einsteiger und auch für Fortgeschrittene. Mit ihr kann man nicht nur Muskeln, sondern auch den Geist stärken. Zu den grundlegenden Prinzipien der Pilatesübungen zählen eine bewusste Atmung ins Zwerchfell, die Zentrierung auf die Muskeln der Körpermitte (Core), einer Harmonisierung von Körper und Geist durch Konzentration, sowie ein Bewegungsfluss zwischen den verschiedenen Übungsteilen. Für Schwangere ist dieser Kurs nicht geeignet, als Rückbildung dagegen optimal. Lydia Bauer 15 Vormittage/Abende 50,00 EUR Isomatte, bequeme Sportbekleidung, Stoppersocken, Montag, : Uhr Montag, : Uhr Montag, : Uhr Freitag, :45 09:45 Uhr Freitag, :45 10:45 Uhr Funktionelles Muskeltraining 077 Ein intensives Bauch- und Muskeltraining. Dieser Kurs ist geeignet für jedes Alter und eine ideale Ergänzung der Wirbelsäulen-Schongymnastik! Irmgard Neuner Freitag, :00 19:30 Uhr 15 Abende 75,00 EUR Turnhalle Eckenhaid Kraftraum Gymnastikmatte, Turnschuhe, Hanteln, Handtuch, bequeme Sportkleidung Fit & aktiv Mischung aus Kraft und Ausdauertraining zur Verbesserung der Kondition und zur Kräftigung der Muskulatur. Elena Kellner 15 Nachmittage/Abende 75,00 EUR 3-fach-Turnhalle Kraftraum Freitag, :15 18:45 Uhr 15 Nachmittage Freitag, :45 20:15 Uhr 15 Abende Funktionelle Schongymnastik Eine altersgerechte Gymnastik, bei der die Lockerung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur im Vordergrund stehen. Helmuth Kraus 16 Nachmittage/Abende 53,60 EUR ASV Forth Sportheim, Halle Sportbekleidung, Getränk Dienstag, :30 18:30 Uhr 16 Nachmittage Dienstag, :30 19:30 Uhr 16 Abende

14 14 Funktionelle Schongymnastik 082 Durch funktionelle, gymnastische Übungsformen und Trainingsmethoden wird die Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Kraft und Ausdauer, Koordinationsfähigkeit sowie physische und psychische Entspannungsfähigkeit trainiert. Irma Ramsbeck, Mittwoch, :15 17:15 Uhr 15 Nachmittage 50,00 EUR ASV Forth Sportheim, Halle Isomatte, Theraband, Nackenkissen Wirbelsäulengymnastik Hier wird gezielt die Rumpfmuskulatur gekräftigt, durch die ruhigen Bewegungen werden Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein geschult. Durch die Aktivität und Entspannung ergibt sich der perfekte Ausgleich zum oft stressigen Alltag. Eine Wohltat, nicht nur für den Rücken. Zur Prävention, aber auch bei leichten Beschwerden geeignet. Nina Suft 17 Nachmittage 56,70 EUR Isomatte, Getränk, Stoppersocken, Freitag, :00 15:00 Uhr Freitag, :00 16:00 Uhr Montag, :00 16:00 Uhr Nina Suft Montag, :00 17:00 Uhr 17 Nachmittage 56,70 EUR Isomatte, Stoppersocken, Getränk Alles Gute für den Beckenboden 087 Vom Ganzheitlichen Beckenbodentraining zum Bodystyling In diesem Übungskurs wird alles Wissenswerte über den Beckenboden der Frau vermittelt. Von den anatomischen Grundlagen, praktischen Tipps, dem Erspüren der Muskelschichten, dem Einbinden der Atmung, dem Einfluss auf den Rücken, dem Einsatz im Alltag und beim Sport bis zu verschiedenen Trainingsübungen, nicht nur des Beckenbodens: d.h. Bewegung, Dehnung, Anspannen und Entspannen mit ganzem Körpereinsatz. Jede Unterrichtseinheit hat einen anderen Schwerpunkt. Geeignet für Frauen in jedem Alter. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Ursula Klein 18:00 19:30 Uhr 6 Abende 36,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG Gymnastikkleidung und -schuhe, Isomatte, kleines Handtuch ECKENTAL Konditionstraining / Gymnastik / Powerfitness 088 Es wird die Köpermuskulatur gekräftigt und gedehnt sowie ein spezielles Problemzonentraining für Bauch, Beine, Po und Rücken durchgeführt. Dabei wird Kondition und Beweglichkeit aufgebaut und verbessert. Martina Salzmann 18: Uhr 18 Abende 60,00 EUR ASV Forth Sportheim, Halle Isomatte, Getränk, feste Turnschuhe, Handtuch Funktionelles Muskeltraining 089 Ganzheitliches Training im Zirkel, an individuell zusammengestellten Stationen. Die Übungen an den Fitnessgeräten mit Theraband oder Kurz- bzw. Langhantel variieren immer wieder. Regelmäßiges Zirkeltraining verbessert dabei die Kondition und stärkt die Muskulatur. Dagmar Rienecker 19:00 20:30 Uhr 17 Abende 85,00 EUR 3-fach-Turnhalle Kraftraum Aroha und Aroha-Stick - body-mind-soul Anfänger und Fortgeschrittene Ein effektives Ganzkörpertraining und Prävention in einem. Ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann! Das unkomplizierte Training festigt Gesäß, Oberschenkel, Arme und Bauch. AROHA, der optimale Fett- und Kalorienkiller macht Spaß, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, führt zu innerer Ausgeglichenheit und baut Stress ab. Auch für Übergewichtige gut geeignet! Speziell für AROHA komponierte, mitreißende Musik verstärkt die Bewegungsausführungen bei Ausdauer, Kraft und Entspannung. Durch Einsatz des AROHA-Sticks werden die Übungen im Arm- und Schulterbereich intensiviert. Monika Klebes 10 Abende 33,40 EUR Interimsgebäude Eschenau VHS-Raum, EG Rutschfeste Schuhe oder Socken, lockere Kleidung, Handtuch. Getränk Freitag, :30 19:30 Uhr Freitag, :45 20:45 Uhr Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Dehnen und Entspannen 086 Dehnen ist durch das Thema Faszien aktueller denn je! In ruhiger Atmosphäre wird der Körper durch große und weiche Bewegungen mobilisiert und anschließend gedehnt. Im Fokus steht vor allem die verkürzte Muskulatur bzw. das Fasziengewebe im Bein-, Hüft- und Nackenbereich. Zum Abschluss der Stunde gönnen wir uns eine wohltuende Entspannung, wobei die Energiespeicher wieder neu aufgeladen werden. Rathaus-Apotheke Im Zentrum Eckental-Eschenau Tel

15 ECKENTAL 15 Volkstänze aus aller Welt für Jung und Alt 092 für Anfänger und Wiedereinsteiger Gemeinsam lernen wir mit Spaß traditionelle Volkstänze aus verschiedenen Ländern, wie z.b. Griechenland, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Mazedonien, Serbien usw. kennen. Einfache Bewegungsabfolgen und ein langsames Lerntempo kennzeichnen dabei den Kurs. Teilnehmer mit wenig Tanzerfahrung und Wiedereinsteiger sind in diesem Kurs somit genau richtig. Verena Wölfel Donnerstag, :00 20:30 Uhr 12 Abende 60,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG leichte Tanzschuhe Volkstänze aus aller Welt für Jung und Alt 093 für gute und fortgeschrittene Tänzer Gemeinsam lernen wir mit Spaß traditionelle Volkstänze aus verschiedenen Ländern, wie z.b. Griechenland, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Mazedonien, Serbien usw. kennen. Anspruchsvolle Bewegungsabfolgen und ein schnelles Lerntempo kennzeichnen dabei den Kurs. Teilnehmer mit guter Tanzerfahrung und fortgeschrittene Tänzer sind in diesem Kurs somit genau richtig. Verena Wölfel Donnerstag, :45 21:15 Uhr 12 Abende 60,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG leichte Tanzschuhe Volkstänze aus Griechenland 094 Für alle, die sich für Griechenland, griechische Musik und Tänze interessieren. Auf gut verständliche Weise werden die Schritte und Rhythmen der traditionellen griechischen Tänze erklärt. Dabei werden vor allem auch Tänze aus verschiedenen Regionen Griechenlands gezeigt und eingeübt. Das Lerntempo wird der Gruppe angepasst. Voula Leontidou Samstag, :00 18:00 Uhr Sonntag, :00 14:00 Uhr 2 Tage 50,00 EUR Turnhalle Eckenhaid Hulatänze aus Hawaii 095 Den Sommeranfang genießen Mit Hawaiianischer Musik den Alltag vergessen und dabei die Freude an den harmonischen und sinnlichen Bewegungen erspüren. Wiederholende typische Hula-Tanzschritte, einfache Schrittkombinationen und viele sinnliche Handund Armgesten ermöglichen eine einprägsame Körpererfahrung. Jeder einzelner Hulatanz erzählt seine ureigene Geschichte die als Solo- oder Gruppentanz dargestellt werden kann. Dabei trainiert der Hawaiianische Hulatanz wie von selbst Bauch, Beckenboden, Beine und Arme. Ein ganzheitliches Training für Körper, Seele und Geist. Ute Dietz Samstag, :00 18:00 Uhr 1 Nachmittag 10,00 EUR Die Bewegung bin ich - kreativer Tanz Bewegung ist Leben, bringt Veränderungen. Bewegung löst dynamische Prozesse aus und bricht starre Strukturen des Lebens. Dabei hilft es, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und diese wiederum in Bewegung auszudrücken. Dem Nachempfinden eigener Grenzen und der ureigenen Individualität ist ein befreiender und bewegender Moment. Ines Barrabas 1 Nachmittag 6,70 EUR Decke, rutschfeste Socken oder leichte Gymnastikschläppchen, Getränk Samstag, :00 16:00 Uhr Samstag, :00 16:00 Uhr Orientalischer Tanz Tanzen macht Spaß und gleichzeitig ist es gut für die eigene Gesundheit. Orientalischer Tanz ermöglicht die Kräftigung von Becken-, Bauch- und Rückenmuskulatur und durch die aktivierenden Bewegung kommt zudem der Kreislauf in Schwung. Es fördert das Köperbewusstsein und gleichzeitig werden die Gehirnzellen angeregt. Bei diesem Kurs werden die Grundbewegungen des orientalischen Tanzes verfestigt und mit Kombinationen und weiteren Choreographien erweitert. Andrea Dobusch Interimsgebäude VHS-Raum, EG Gymnastikkleidung, Hüfttuch 098 Anfängerinnen mit Vorkenntnissen und Mittelstufe Montag, :00 20:00 Uhr 15 Abende 50,00 EUR Fortgeschrittene Montag, :15 21:45 Uhr 15 Abende 75,00 EUR Fortgeschrittene Freitag, :45 17:15 Uhr 15 Nachmittage 75,00 EUR Bodystyling Wir setzen Akzente mit Floristik für jeden Anlass Dekoarikel im Landhausstil Metall-Objekten und vielem mehr Bodystyling ist ein dynamisches und funktionelles Training zur Kräftigung und Straffung der Muskulatur. Wir trainieren mit dem eigenen Körpergewicht die Bein-, Po- und Schultermuskulatur, wobei Bauch und Rücken auf keinen Fall zu kurz kommen. Nina Suft Isomatte, Sportschuhe, Getränk Freitag, :00 14:00 Uhr 17 Nachmittage 56,70 EUR 101 Brigitte Wondra Flachsstr. 10 Lauf-Neunhof Tel Di - Fr. 14 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung Montag, :00 14:00 Uhr 12 Nachmittage 40,00 EUR 102

16 16 ECKENTAL Power Body Bei diesem Training wird die gesamte Körpermuskulatur gekräftig. Dabei wird im Wechsel Bauch, Beine, Po und die Wirbelsäule trainiert und gestärkt. Ein abwechslungsreiches Taining für jede Altersgruppe. Irmgard Neuner ASV Forth Sportheim, UG Gymnastikmatte, Socken, bequeme Sportkleidung 08:30 09:30 Uhr 15 Vormittage 50,00 EUR 09:45 10:45 Uhr 15 Vormittage 50,00 EUR Aerobic und Bodystyling Neben der Kräftigung der Muskulatur steht auch Bewegung auf dem Programm. Einfache Schrittkombinationen bringen den Stoffwechsel in Schwung, effektive Übungen formen den Körper. Nina Suft 17 Nachmittage 56,70 EUR Isomatte, Getränk, Sportschuhe Freitag, : Uhr Montag, :00 15:00 Uhr MTB für Einsteiger (Fahrtechnik 1) 107 Sicheres Beherrschen der elementaren MTB-Fahrtechniken Mountainbiken macht Spaß und bringt Freude. Dennoch ist für ein sicheres und angstfreies Fahren wichtig, die Funktionsmöglichkeiten des Mountainbikes von Grund auf zu lernen. Darüberhinaus ist es gut zu wissen, welche Techniken möglich sind, um im Fall der Fälle besser reagieren zu können. In lockerer Atmosphäre werden Grundtechniken für mehr Fahrspaß erlernt. Stefan, Hartmann Sonntag, :00 16:00 Uhr und Sonntag, :00 16:00 Uhr 2 Tage 26,70 EUR Treffpunkt: Sportheim SC Eckenhaid MTB (bitte vorher überprüfen lassen), Fahrradhelm (Grundvoraussetzung) Segelfliegen - Flugsport hautnah erleben 108 Im Segelflugzeug die Welt einmal aus der Vogelperspektive erleben, ist bei diesem Kurs möglich. Erfahrene Fluglehrer vermitteln theoretische und praktische Grundkenntnisse des motorlosen Fluges. Es werden Einblicke in die Sportfliegerei mit ihren vielseitigen Möglichkeiten gegeben und dabei das Vereinsleben in einem aktiven Fliegerclub erlebbar gemacht. An mehreren Abenden werden im Klassenzimmer und am Fluggelände allgemeine Informationen zum Kurs und dem Segelsport sowie Aufbau, Funktion, Instrumente und Bedienung eines Segelflugzeuges vermittelt. Sie erhalten eine Übersicht über die Perspektiven des Flugsports und eines phantastischen Hobbies. Bei einer Sitzprobe werden als Trockenübung die erworbenen theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Der Grundkurs endet mit zwei Segelflügen, die Sie, gemeinsam mit einem Fluglehrer, vom Pilotensitz aus durchführen. Thomas Plödt Info- und Einweisungsabend: , 20:00 21:00 Uhr Unterrichtseinheit in Eckental: , 20:00 21:30 Uhr Unterrichtseinheit am Flugplatz: , 18:30 ca. 21:00 Uhr Flugwochenende und/oder Mittelschule VHS-Raum Zusatzkosten: 95,00 EUR für die Schulung am Flugplatz und 2 Flüge. Je weiterer Schulflug 29,00 EUR 2 Abende (Eckental) 10,00 EUR Fit durch den Winter mit dem Smovey- Workout 109 Das 9 in 1 Fitnessgerät - aktiviert 97 % - vitalisiert mehr als 100 Millionen Körperzellen - strafft das Bindegewebe - mobilisiert das Verdauungssystem - fördert den Stoffwechsel - massiert und entlastet das Lymphsystem (Entschlackung) - stärkt das Immunsystem und die Arbeit der Thymusdrüse - kräftigt das Herz-/Kreislaufsystem Mit den kleinen grünen Schwungringen (Vibroswing), die mit ihren Metallkugeln über die Reflexzonen der Hände den ganzen Körper vitalisieren, werden wir mit viel Spaß und Schwung trainieren. Regina Hacke Donnerstag, :45 18:45 Uhr 10 Nachmittage 33,50 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG bequeme Kleidung, Sportmatte zzgl. 2,00 EUR Smovey Leihgebühr Body Move Minuten für mich!...und nicht nur für Bauch, Beine, Po, einen starken Rücken, einen kräftigen Beckenboden und positive Ausstrahlung. Alle Muskelgruppen werden aufgewärmt, gedehnt und gekräftigt. Der Kreislauf wird angeregt mit leichten Schritt- und Bewegungskombinationen, auch aus dem orientalischen Tanz und verwandten Bereichen. Den Abschluss bilden Entspannungsübungen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet für alle Altersgruppen, die Spaß an Bewegung zu rhythmischer Musik haben. Ursula Klein 19:30 20:30 Uhr 12 Abende 40,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG Gymnastikkleidung, Isomatte Der heiße Draht zur VHS Eckental: Fr. Zink Fr. Denninger Heroldsberg: Fr. Basel Kalchreuth: Fr. Meierhöfer Gemeindeverwaltung Im Rathaus was erledige ich wo? Rathausplatz Eckental Mo.-Fr. 8 bis 12 Uhr, Di. 14 bis 18 Uhr Abfallbeseitigung (Müll) (0 9126) Ausweise (0 9126) Bauanträge (0 9126) (0 9126) Bestattungswesen (0 9126) Einwohnermeldeamt (0 9126) Friedhofsangelegenheiten (0 9126) Fundsachen (0 9126) Gemeindebücherei (0 9126) Gewerbean- und abmeldungen (0 9126) Grundsteuer (0 9126) Jugendangelegenheiten (0 9126) Meldewesen (0 9126) Öffentlicher Personennahverkehr (0 9126) Personalausweise, Reisepässe (0 9126) Rentenangelegenheiten (0 9126) Sozialhilfe (0 9126) Standesamt (0 9126) Verbrauchsgebühren Wasser und Kanal (0 9126) Wasserversorgung: Notfälle (0 9126) 58 00

17 ECKENTAL 17 Gesundheit Hatha-Yoga für Anfänger Das Erlernen von grundlegenden Yogahaltungen (Asanas) steht im Mittelpunkt des Kurses. In Verbindung mit dem Atem werdem fließende Abläufe (z.b. Sonnengruß) erlernt. Die Übungen werden an die Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst, somit kann jeder Yoga lernen! Eine Steigerung der Körperwahrnehmung, Kraft, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit ist die Folge. Die eigene Körperhaltung wird bewusster und ökonomischer, Verspannungen lösen sich, Atem- und Meditationstechniken fördern die Entspannungsfähigkeit und unterstützen die eigene Ausgeglichenheit. Ziel ist das selbständige Üben kleiner Bewegungsfolgen sowie die Etablierung von mehr Gelassenheit im Alltag. Bärbel Wagenbrenner Gymnastikmatte, bequeme Kleidung Freitag, :00 18:30 Uhr 7 Nachmittage 35,00 EUR Montag, :30 12:00 Uhr 7 Vormittage 35,00 EUR Luna-Yoga 113 Für Anfängerinnen und Teilnehmerinnen, die ihre Übungspraxis vertiefen wollen. Im Luna-Yoga werden durch sanfte Spür- und Atemübungen sowie Entspannungsmethoden die Verbindung von Körper, Geist und Seele erlebbar. Die Spürübungen haben ihre Wurzeln in den Asanas des klassischen Yogas. Die Übungen sind ein heilsamer Weg zur weiblichen Mitte und verbessern die Körperwahrnehmung. Sie sind hilfreich bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, wirken unterstützend bei Kinderwunsch und wecken Kreativität und Lebenskraft. Der Kurs ist auch für Schwangere geeignet. Iris Daschke 19:30 21:00 Uhr 10 Abende 50,00 EUR Bücherei Multimediaraum Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Die Kurse sind für Menschen geeignet, die Bereitschaft zur körperlichen und mentalen Aktivität und Weiterentwicklung mitbringen. Neben vielseitigen praktischen Übungen erfahren sie im Kurs auch eine fachgerechte Anleitung zur seelischen Belebung. Im Laufe der Kurse kann erfahrbar werden, wie ein gut geordnetes Bewusstsein, gewählte Gedanken und geeignete philosophische Inhalte sich bis in die Bewegungsfähigkeit des Körpers förderlich auswirken. Dabei spielen die Freiheit im Atem, innere Ruhe und Entspannung und eine allgemeine Erbauung der Lebenskraft eine zentrale Rolle. Gemeinsam wird eine Yoga-Übungsreihe erarbeitet, die sich auf ein gewähltes Thema unseres Menschseins bezieht. Die Erfahrungen und Lernschritte lassen sich auf den (sozialen) Alltag übertragen. Inge Frank 15 Unterrichtseinheiten 75,00 EUR Vereinsraum Großgeschaidt bequeme, weiche Kleidung und 2 Decken Dienstag, :30 19:00 Uhr 15 Nachmittage Dienstag, :30 21:00 Uhr 15 Abende Donnerstag, :00 11:30 Uhr 15 Vormittage Donnerstag, :00 18:30 Uhr 15 Nachmittage Donnerstag, :00 20:30 Uhr 15 Abende Volkshochschule Eckental keine liegt näher! Energiekugeln - gesund und lecker 119 Energiekugeln aus Trockenfrüchten und Nüssen sind wahre Energiebomben. Sie versorgen den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen und schmecken dabei richtig lecker. Aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte sind sie prima Unterstützer bei einer gewünschten Gewichtsreduktion. Als gesunder Snack, der auch Kindern schmeckt, ersetzen sie auch Kuchen und Schokolade. Gewissermaßen genießen ohne schlechtes Gewissen. Hübsch verpackt sind die kleinen Kugeln auch ein tolles Geschenk! Danny Maren Tietzel Montag, :00 20:15 Uhr 1 Abend 7,50 EUR zzgl. Materialkosten: 3,00-4,00 EUR Gesunder Rücken und Gelenke mit der Dornmethode 120 Selbsthilfeübungen nach der Dorn-Methode Für Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen gilt die Dorn-Methode als Geheimtipp. Sie erfahren mehr über diese Behandlungsart und erlernen einfache Übungen, mit denen Sie selbst zur Korrektur der Beinlängendifferenz, zur Linderung von Kreuzschmerzen, zur Abhilfe bei Knie- und Hüftbeschwerden beitragen können. Anna Velisek Mittwoch, :00 21:00 Uhr 1 Abend 12,00 EUR Kursort wird vor Kursbeginn bekannt gegeben Gymnastikmatte, Handtuch, bequeme Kleidung und Trinkwasser Den Stoffwechsel aktivieren - jetzt aber schnell 121 Bei vielen Menschen ist der Stoffwechsel eher träge - sie sind gute Futterverwerter und nehmen nur sehr schwer ab, dafür um so leichter zu. Das ist zum Teil genetisch bestimmt, zum Teil hausgemacht. Welche Möglichkeiten bestehen, den Stoffwechsel wieder auf Touren zu bringen und ganz nebenbei noch abzunehmen, wird detailliert und praxisnah in diesem Kurs erläutert. Danny Maren Tietzel Samstag, und Samstag, :00 11:30 Uhr 2 Vormittage 10,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, 1. Stock zzgl. Materialkosten: 2,00 EUR Achtsam essen 122 Essen ist weit mehr als reine Nahrungsaufnahme. Tausende von Geschmacksknospen auf unserer Zunge können das Essen zu einem unvergleichlichen Erlebnis machen, wenn wir uns die Zeit dafür nehmen. Achtsames und bewusstes essen steigert den Essgenuss und führt gleichzeitig zu einer besseren Sättigung mit weniger Lebensmitteln. Durch ein achtsames Kauen wird die Verdauung optimiert und auch ein Überessen vermieden. Danny Maren Tietzel Samstag, :00-11:30 Uhr 1 Vormittag 5,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, 1. Stock zzgl. Materialkosten: 2,00 EUR Leichter abnehmen - gesünder leben 123 Eine Gewichtsreduktion bei Übergewicht wirkt sich nachweislich positiv auf den Gesundheitszustand und die Lebensqualität aus. Das Konzept dieses Kurses beruht auf einer bewussten, gesunden und ausgewogenen Ernährung mit dauerhafter Gewichtsreduktion abseits aller Diäten und Verbote. Da es bei Übergewicht meist um mehr geht, als um das Essen allein, wird auch ein Blick auf das warum geworfen. Das Ziel im Kurs ist es, Konzepte zur Verbesserung der persönlichen Zufriedenheit und Lebensqualität zu entwickeln. Danny Maren Tietzel Dienstag, :00 19:30 Uhr 5 Abende 25,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, 1. Stock zzgl. Materialkosten 3,00 EUR

18 18 ECKENTAL Qi Gong 124 Eine traditionelle, chinesische Methode zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele Die harmonischen und langsamen Bewegungen bringen die Energien ins Gleichgewicht. Die Übungen sind für alle Altersklassen geeignet und umfassen gesundheitsfördernde Körperhaltungen, Atemschule sowie Selbstmassagen und Meditationen. Doris Teske Donnerstag, :00 19:00 Uhr 12 Abende 40,00 EUR flache Schuhe, bequeme Kleidung, Wasser Qi Gong 125 Atem, Meditation, Gesundheit Eine Bedeutung des Begriffs Qi Gong ist Atem. In diesem Kurs lernen wir, wie achtsam ausgeführte Atemtechniken und weitere einfache Qi Gong-Übungen zu verbesserter Gesundheit und seelischem Gleichgewicht beitragen. Bernd Uhlich Samstag, :00-18:00 Uhr 1 Tag 20,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG bequeme Kleidung, Decke, Isomatte, Getränk Qi Gong am Abend 126 Mit Übungen aus dem Medizinischen Qigong ( vor allem Gesundheitsschützendes - und Nieren-Qigong ) sowie Selbstmassagen wird der Fluss der Lebensenergie (Qi) aktiviert. Die sanften, fließenden Bewegungen führen zu mehr Ruhe und Entspannung und wirken positiv auf die Haltung und Atmung. Durch regelmäßiges Üben werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Unabhängig von Alter und Trainingszustand können die einfachen Übungen erlernt und ausgeführt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Magda Jakob-Schosser Dienstag, :30 20:00 Uhr 12 Abende 60,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, EG Bequeme Kleidung, Decke, dicke Socken oder Gymnastikschuhe Entspannung für Kiefer, Nacken und Schultern mit der Feldenkrais- Methode 127 Stress und übermäßige Anstrengungen führen oft zu Verspannungen, Schmerzen und nächtlichem Zähneknirschen. Durch ausgewählte, sanfte Lektionen können solche Spannungen reduziert und fest eingefahrene Gewohnheitsmuster aufgespürt und verändert werden. Heike Steinbauer Freitag, :45 21:15 Uhr 5 Abende 25,00 EUR Isomatte, 1 Paar Socken, warme und bequeme Kleidung Essen, was der Körper braucht Die richtige Ernährung für Kinder und Erwachsene ist ein komplexes Thema. Dabei ist es wichtig den eigenen Stoffwechseltyp zu kennen und sich entsprechend zu ernähren. Im Kurs werden folgende Themen angesprochen: richtig und gesund abnehmen und gleichzeitig den Stoffwechsel regulieren, den Hormonspiegel durch ausgewogene Ernährung positiv beeinflussen, hochwertige Speisen schnell und einfach zubereiten, Tipps und Tricks zu Gewürzen und Kräuter, Depression und die mögliche Ursache in der Ernährung, Schmerzen durch z.b. Mineral-, Vitamin- und Vitalstoffmangel, Nahrungsunverträglichkeiten. Lilo Wäschenfelder Mittelschule VHS-Raum 1 Abend 5,00 EUR Dienstag, :30 21:00 Uhr Donnerstag, :30 21:00 Uhr Frei Atmen 130 Wie ein Seismograph reagiert der Atem sensibel auf alles, was innerlich und äußerlich bewegt, z.b. Freude, Stress, Schmerz und anstrengende, geistige Anforderungen. Der Atem ist somit ein Ausdruck unserer Gesamtbefindlichkeit. Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig oder halten unbewusst die Luft an. Auf Dauer führt dies zur Brustatmung und beeinflusst die Sauerstoffversorgung des Körpers. Dadurch wir die Leistungsfähigkeit und das eigene Wohlbefinden stark beeinträchtigt. Mit speziellen Übungen ist es möglich wieder die ganze Atemkraft zu nutzen. Im Kurs werden deshalb achtsame Atem- und Spürübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet. Dies ermöglicht eine Entspannung und schult den persönlichen Atemrhythmus. Darüberhinaus werden Rückenübungen, Übungen für Bauch- und Tiefenatmung, Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Stressreduktion durchgeführt. Elke Rosenzweig Donnerstag, :00 21:00 Uhr 1 Abend 10,00 EUR Sportheim SC Eckenhaid Isomatte, Socken und Trinkwasser Wir haben ZEITfür Sie Uhren & Schmuck Karlheinz Stöhr Uhrmachermeister Eschenauer Hauptstraße Eckental Telefon

19 ECKENTAL 19 Gesunde Augen mit der Feldenkrais-Methode 131 Augenentspannung und Sehtraining Der vorherrschende Gebrauch der Nahsicht führt zu chronisch überanstrengten Augen und Verspannungen. Mit entsprechenden Lektionen lernen wir die Augen auf entspannte Weise zu bewegen und die Qualität unserer Sicht zu verbessern. Heike Steinbauer Samstag, :00 17:00 Uhr 1 Nachmittag 10,00 EUR Isomatte, 1 Paar Socken Die einfache Ernährungsumstellung Hilfe bei Übergewicht und Stoffwechselstörung! Neue Lebensenergie und Leichtigkeit durch eine sinnvolle, einfache Ernährungsumstellung für die ganze Familie. Die Themen im Kurs sind: Unterstützung bei Abnehmblockaden, persönlicher, transparenter Ernährungsplan, psychische Auswirkungen von Lebensmittel, Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien, Schmerzen durch falsche Ernährung, die Metabolic-Stoffwechsel-Regulierung, geistige und körperliche Fitness durch das Wohlfühlgewicht. Wäschenfelder, Lilo Mittelschule VHS-Raum 1 Abend 5,00 EUR Dienstag, :30 21:00 Uhr Donnerstag, :30 21:00 Uhr VHS-mail: vhs@eckental.de VHS-Telefon Entspannung für Kiefer, Nacken und Schultern mit der Feldenkrais- Methode 134 Schnupperstunde Stress und übermäßige Anstrengungen führen oft zu Verspannungen, Schmerzen und nächtlichem Zähneknirschen. Durch ausgewählte, sanfte Lektionen können solche Spannungen reduziert und fest eingefahrene Gewohnheitsmuster aufgespürt und verändert werden. Heike Steinbauer Samstag, :00 13:00 Uhr 1 Vormittag 10,00 EUR Isomatte, 1 Paar Socken Mit Achtsamkeit zum Wohlfühlgewicht 135 Leistungsdruck und Stress engen uns ein, lassen unseren Blick immer tunnelähnlicher werden und unsere Ziele aus den Augen verlieren. Mit einem Streifzug durch verschiedene Themen wie z.b. Was ist Achtsamkeit? Wie gehe ich damit um? Welche Rollen spielen dabei Entspannung, Sprache, Gedanken - die Zusammenhänge werden klar erkennbar. Sie bekommen die Möglichkeit, für andere Sichtweisen um Ihr Ziel einfacher zu erreichen. Johanna Held Samstag, :00 17:00 Uhr 1 Nachmittag 13,50 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, 1. Stock Schreibmaterial, Kleber, Schere, 1-2 Zeitschriften, evtl. Matte, kleines Kissen, Decke Stressabbau durch Achtsamkeit nach Prof. Kabat-Zinn (MBSR) 136 Ein Einführungsabend in Achtsamkeit MBSR (Mindfulness Based Stress Reduktion) bedeutet Stressabbau durch Achtsamkeit. Im Vortrag wird das MBSR- Konzept erläutert sowie auf den genauen Ablauf und wichtige Aspekte des Konzeptes hingewiesen. Im Rahmen von Stressbewältigung im Alltag gewinnt gerade Achtsamkeit an Bedeutung. Für das eigene Verständnis werden an diesem Abend auch 2 bis 3 praktische Übungen angeleitet. Dr. Manfred Kreißel Montag, :30 21:00 Uhr 1 Abend 5,00 EUR Mittelschule VHS-Raum LifeKinetik - Schnupperstunde Durch ein völlig neuartiges Training kann den Gedächtnislücken und den Konzentrationsproblemen entgegen gewirkt werden und Probleme bei der Arbeit oder in der Schule werden besser gemeistert. Dabei sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es werden erste Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten und Variationen der Life Kinetik gegeben z.b. wie das Trainingsgerät Ball einge- setzt werden kann, um mit viel Spaß überzeugende Erfolge zu erzielen. Mit den vorgestellten Trainingsbeispielen kann das Gedächtnis trainiert und die Sturzprophylaxe verbessert werden. Dabei sind die Übungen nicht nur für einen selbst geeignet, sondern eignen sich für Jung und Alt. Lediglich eine Stunde pro Woche genügt, damit die Kreativität, Konzentrations- und die Leistungsfähigkeit steigt. Uschi Neumann 1 Abend 5,00 EUR Interimsgebäude Gang, Aula bequeme Kleidung Montag, :00 20:30 Uhr Donnerstag, :00 20:30 Uhr

20 20 ECKENTAL NordicWalking - Technik - Schnupperstunde 139 Auf Waldwegen des Heroldsberger Nordic Walking Parks wird gemeinsam die ALFA - Technik des Deutschen Nordic-Walking-Verbandes erlernt. Denn, um gute Effekte zu erzielen ist die richtige Technik, mit aufrechter Körperhaltung und langen, raumgreifenden Armbewegungen mit beiden Stöcken im richtigen Winkel, ein wesentlicher Bestandteil. Dadurch wird harmonisches und störungsfreies Gehen ermöglicht. Die Schrittlänge ist dabei angepasst am Bewegungsumfang der Arme und der Wirbelsäule. Bei diesem Kurs werden Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessert. Uschi Neumann Freitag, :00 16:30 Uhr 1 Nachmittag 5,00 EUR Nordic Walking Park Heroldsberg Leichte Schuhe / Turnschuhe, Nordic Walking Stöcke, bei schlechtem Wetter Regenkleidung oder es wird vor Ort die Stunde verschoben Selbstmanagement und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson 140 Erschöpft? Müde? Ausgebrannt? Alles zu viel? Zur Ruhe finden und Lebensenergie tanken. Beruf, Familie und Freizeit - der moderne Mensch ist vielfältigen und komplexen Anforderungen ausgesetzt. Schnelllebigkeit, Zeitdruck und Perfektionismus führen oft in eine Sackgasse: Erschöpfung. Die Folgen von Stress zeigen sich in Nervosität, depressiver Verstimmung bis hin zu zahlreichen Krankheiten. Lassen Sie es nicht so weit kommen! Erlernen Sie die vollkommene Entspannung. Schöpfen Sie Kraft für alle Aufgaben, beruflich und privat. Meistern Sie den Alltag selbstbewusst und mit Gelassenheit. Reinhild Groß 19:30 21:00 Uhr 10 Abende 50,00 EUR Bücherei Multimediaraum Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson 141 Die PME nach Jacobson ist ein Entspannungsverfahren, bei dem bewusst Muskelgruppen an- und wieder entspannt werden. Durch die Übung soll ein Zustand der Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Die PME hilft, besser mit Stress umzugehen und von Stress verursachte Beschwerden zu lindern. Edith Gutschi Dienstag, :30 20:00 Uhr 8 Abende 40,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, 1. Stock Isomatte, Decke evtl. Kissen, bequeme Kleidung Welche Ernährung passt zu mir? 142 Gesund bleiben in Geist und Körper In der heutigen Zeit wird es zunehmend wichtiger, selbst Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Dieser Vortrag gibt Einblicke in die Zusammenhänge von Psycho-Hygiene und Ernährung. Es werden die yogischen Sichtweisen des Gesund-Seins, allgemeine Ansichten zu Ernährung sowie Ansichten von Paracelsus vermittelt. Der Schwerpunkt an diesem Abend liegt dabei auf das Heilungssystem von Paracelsus. Katharina Seyfferth Donnerstag, :30 21:30 Uhr 1 Abend 10,00 EUR Interimsgebäude VHS-Raum, 1. Stock Milchbadepralinen mit Rosenknospen und pflegende Rosencreme 143 Seit Jahrhunderten gilt die Rose als Sinnbild der Schönheit und Eleganz. Dabei betört sie mit ihrem unvergleichlichen Duft. Wir machen uns diese Eigenschaft zu Nutze und holen uns mitten im frühen Frühling die berauschende Duftwelt des Frühjahrs ins Haus. Unter Anleitung stellen sie pflegende Milchbadepralinen mit Rosenknospen und Kakaobutter her und bereiten eine luxuriöse Creme mit Rosenwasser, Jojoba- und Mandelöl für Gesicht und Körper vor. Nicht nur zum Verschenken, sondern auch als edles Geschenk für sich selbst geeignet. Die Rezepte können Sie nach Kursende mitnehmen. Sie erhalten ca. 6 bis 8 Badepralinen und ca. 150 ml Creme. Susanne Heumann Samstag, :00 12:40 Uhr 1 Vormittag 10,70 EUR Schürze, Eiswürfelbehälter oder ähnliche kleine Formen aus Silikon, saubere Cremetiegel für insgesamt 150 ml (unbedingt mit Deckel, ggf. Korb zum Transport) zzgl. Materialkosten: 17,00 EUR Asiatische Reiskeimölseife mit Kokosmilch und echter Vanille 144 In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der Naturseifenherstellung vertraut gemacht. Anschließend werden Sie unter Anleitung im traditionellen schonenden Kaltrührverfahren aus Kokos- und Reiskeimöl, mit luxuriöser Mindest Teilnehmerzahl Die Mindestteilnehmer zahl wird von der Volks hoch schule nach den Erfordernissen des jeweil igen Kurses fest gelegt. Bei zu wenig Teilnehmern behält sich die Volks hochschule vor, den Kurs abzusagen oder in Über einstimmung mit den Teilnehm ern entweder die Gebühr anteilmäßig zu erhöhen oder soweit möglich die Kursdauer zu kürzen. (Mindestteilnehmerzahl 12, mit Aus nahme der EDV-Kurse). Kakaobutter und Kokosmilch eine edle Seife herstellen. Wir verwenden nur naturreine Zutaten. Ätherische Öle und Parfümöle nach Wahl. Nach einer Reifezeit von sechs Wochen entfaltet die Seife ihren angenehmen Duft und schäumende Kraft, dann ist sie zur Verwendung bereit. Sie erhalten schriftliche Kursunterlagen, um Ihre eigene Naturseife kreieren zu können. Im Kurs werden ca. 10 Stück Seife hergestellt. Susanne Heumann Samstag, :30 17:30 Uhr 1 Nachmittag 26,70 EUR Schutzbrille, leere Einzelförmchen aus Silikon für ca. 12 x 70g Seife oder entsprechend mehrere kleine Joghurtbecher, Korb und altes Handtuch für den Transport der Seife. zzgl. Materialkosten: 20,00 EUR Sommerseife mit Mangobutter und Sanddornöl 145 In diesem Kurs werden Sie mit den Grundlagen der Naturseifenherstellung vertraut gemacht. Anschließend werden Sie unter Anleitung im traditionellen schonenden Kaltrührverfahren aus Oliven- und Kokosöl, luxuriöser Mangobutter und edlem Sanddornöl eine pflegende Seife mit dem Duft des Sommers herstellen. Wir verwenden nur naturreine Zutaten und ätherische Orangenund Zitronendüfte. Nach einer Reifezeit von sechs Wochen entfaltet die Seife ihren angenehmen Duft und schäumende Kraft, dann ist sie zur Verwendung bereit. Sie erhalten schriftliche Kursunterlagen, um Ihre eigene Naturseife kreieren zu können. Im Kurs werden ca. 10 Stück Seife hergestellt. Susanne Heumann Samstag, :00 14:00 Uhr 1 Vormittag 26,70 EUR Grundschule Eckenhaid Werkraum Schutzbrille, leere Eis- oder Margarinedose mit Deckel für 1 Liter Inhalt, Korb und altes Handtuch für den Transport der Seife. zzgl. Materialkosten: 20,00 EUR

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

Kursbeschreibungen Digitalfotografie VBW Mudersbach 2014/2015

Kursbeschreibungen Digitalfotografie VBW Mudersbach 2014/2015 Organisatorisches Für die Kurse 14-3 und 14-4 sind Vorkenntnisse zur Arbeit mit dem PC erforderlich. Für die Kurse 14-3, 14-4 und 14-5 können wahlweise eigene PCs (Laptops) oder ein gestellter Laptop verwendet

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung Unterlagen zum Workshop Tierfotografie & Kameraeinstellung Copyright 2012 Tierfoto.de Tierfotograf Thore Allgemeine Informationen Zielsetzung

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Programmheft 2013. in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking

Programmheft 2013. in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking Programmheft 2013 in Zusammenarbeit mit der vhs Pocking PC-KURSE Einstieg in das Internet 4. Juni um 18:00 Uhr Begriffe wie Provider, Browser, etc. Suchmaschinen Effektive Recherche und Downloads E-Mails

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Deutsch als Zweitsprache

Deutsch als Zweitsprache Deutsch als Zweitsprache Deutsch Zielniveau A1 In den A1-Kursen lernen Sie praktisches Deutsch, buchstabieren und zählen, Formulare ausfüllen und über Ihre Familie und Wohnsituation zu sprechen, Sie lernen

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Lern- und Spaßwoche Klaffer am Hochficht Mo. 06.09.2010 - Fr. 10.09.2010 (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen! Familienakademie Mühlviertel In Zusammenarbeitmit dem Schul- und

Mehr

Anmeldung zum interkulturellen Deutschkurs

Anmeldung zum interkulturellen Deutschkurs Herr O Frau O X bitte ankreuzen An das IIK Bayreuth Jahnstr. 8/10 D 95444 Bayreuth Tel.: +49 (0)921-75 90 70 Fax: +49 (0)921-75 90 77 info@iik-bayreuth.de www.iik-bayreuth.de Vorname: Familienname: Herkunftsland:

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen

Katalog 2015. Begleitende Maßnahmen Katalog 2015 Begleitende Maßnahmen 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sport und Bewegung Walken Fußball Ausgleichssport Rhythmikgruppe Motorikgruppe Tanzgruppe Zumba 3. Bildung Lebenspraktischer Unterricht Computerkurs

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 12/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Seite 1 Kommunikation in Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung Europäische Fechtkunst & Bewegungskunst STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Hieb- und stichfest in Alltag und Beruf Seite 2 Stabfechten

Mehr

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT

KURSANGEBOT INHALTE STÄRKE UMFANG GEBÜHREN: RÜCKTRITT Vorbereitungskurse 2016 Auf dem Weg zur Hochschullandschaft oder zum Berufseinstieg begleiten wir Schülerinnen und Schüler durch gezielte Vorbereitungskurse. Den Kursteilnehmern steht ein qualifiziertes

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung

Kaufmännisches Wissen. Grundbildung. Grundbildung Kaufmännisches Wissen 203 Lernwerkstatt Alphabetisierung Schulabschlüsse Partizipation Karin Jakob Chancen - gleichheit 204 Lernen lernen (Berufs-)Orientierung (Berufs-)Orientierung 6000 Joachim Severin

Mehr

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 Ein Burnout ist ein Erschöpfungssyndrom, das sich über längere Zeit schleichend durch Überforderung wie Stress entwickeln kann. Häufig trifft

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien

Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Wie Sie in 7 Schritten überzeugen Kommunikations-Strategien Erfahren Sie, wie Sie sofort mehr Erfolg, Kunden, Umsatz, Selbstvertrauen erreichen. + GRATIS Visualisierung Sofort Erfolg beim Kundengespräch

Mehr

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn

Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation zur TrainerIn (es gibt die Möglichkeit sich nach dem 1. Modul zu einer alternativen Ausbildung anzumelden, die für Menschen gedacht ist, die nicht selbst im klassischen

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird: European Language School Unsere Kurse Sprechen Sie Deutsch? Do you speak English? Habla usted español?? Parlez-vous français? Business Sprachen Allgemeine Sprachen Schülerkurse Minigruppe Einzelunterricht

Mehr

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab.

Stretching/Entspannung nach einem schweißtreibendem Training rundet das perfekte Workout für Körper und Seele ab. Workout ist ein abwechslungsreiches Kräftigungstraining für den ganzen Körper. Fitnessübungen für Bauch, Beine, Po straffen die Problemzonen gezielt durch aktiven Muskelaufbau und bauen hierbei die Fettpolster

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts Gut für das Gleichgewicht Ein trainierter Gleichgewichtssinn gibt dem Pflegebedürftigen Sicherheit und Selbstvertrauen. Je abwechslungsreicher die Bewegungen, desto besser wird das Zusammenspiel von Muskeln

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko Nach sehr guter Beratung von 2 Studentinnen aus den höheren Semestern und der freundlichen Unterstützung des CIEM-Teams habe ich mich am 18. Januar 2010 auf nach

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte MASTER-BERATUNG im Fach Kunstgeschichte Wie ist der Masterstudiengang Kunstgeschichte aufgebaut? Was sind die Neuerungen ab WS 12/13? Die genaue Struktur Ihres Studiums entnehmen Sie am besten unserem

Mehr

Zu diesem Buch 8. Zum Thema 9

Zu diesem Buch 8. Zum Thema 9 Inhalt Zu diesem Buch 8 Zum Thema 9 Stabile, belastbare Knie trotz Arthrose, Gelenkersatz oder verletzungsbedingten Schäden? Was Sie selbst für Ihre Kniegelenke tun können Ein Blick ins Knie 17 Wissenswertes

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG zwischen Hildegard Geiger, Akademie für Ganzheitliche Kosmetik, Landesschule des Bundesverbandes Kosmetik Auwiesenweg 12a, 80939 München, und Name, Vorname: Geburtsdatum:

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015. Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April 2015 Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben) In diesem Seminar wird an sechs regelmäßig aufeinander

Mehr

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien Unsere offenen Trainings zur Interkulturellen Kompetenz setzen sich aus 2 Tagen zusammen: Am ersten Tag werden die

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Baudenkmale in Deutschland Seht, welch kostbares Erbe! Die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Besucher der Ausstellung Seht, welch kostbares Erbe die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Mehr

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010

Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010 Gesundheitsprogramm 1. Halbjahr 2010 Schwungvoll durch den Arbeitstag In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Wer gesund und leistungsfähig ist, hat Spaß bei der Arbeit. Und trägt damit zum

Mehr