Aus KK Visp wird sodalis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aus KK Visp wird sodalis"

Transkript

1 Oktober 2004 Mitglieder-Information sodalis Krankenversicherer Aus KK Visp wird sodalis ʻʻ Wir wollen mit sodalis im Oberwallis die Leaderposition beibehalten. ʼʼ Krankenversicherer sodalis Krankenversicherer Balfrinstrasse 15, 3930 Visp Telefon Telefax Am 1. Januar 1962 übernahm mein Vater als Verwalter im Nebenamt die KK Visp und Umgebung. Seit über 42 Jahren war ich also mit dem Namen KK Visp und Umgebung mehr oder weniger eng verbunden. Seit jeher war der Name KK Visp und Umgebung ein Garant für Erfolg. Er war geprägt durch starkes Mitgliederwachstum, durch eine sehr solide, finanzielle Situation, durch Mitgliedernähe, Effizienz, günstige Prämien und vieles mehr. Vor 10 Jahren wurde mir die Geschäftsführung der KK Visp und Umgebung übertragen. Der Name ist mir in der Zwischenzeit ans Herz gewachsen und es versteht sich von selbst, dass ich mich mit diesem Namen und dem graphischen Daherkommen identifizierte. Bei unseren regelmässigen strategischen Überlegungen haben sich Vorstand und Geschäftsführung in den letzten Jahren immer wieder mit einer Namensänderung befasst. Die aktuelle Situation im Oberwallis, unsere strategischen Ziele sowie das nicht mehr zeitgerechte Erscheinungsbild haben auch mich überzeugt, uns im Oberwallis mit einem neuen Namen und Erscheinungsbild neu auszurichten und zu positionieren. Die Umbenennung der KK Visp und Umgebung auf sodalis erfolgt also einerseits mit ein bisschen Wehmut. Neuer Name, neues Erscheinungsbild und neue Produkte heissen: mit Stil und Dynamik weiterhin auf Erfolgskurs sein. Andererseits wollen wir mit sodalis im Oberwallis die Leaderposition unter den Orts- und Regionalkassen beibehalten. Mit neuen und aufs Oberwallis abgestimmten Produkten wie «Protecta» und «Medicasa» wollen wir weiter wachsen. Hohe finanzielle Mittel bzw. Reserven bilden das Fundament für die Wahrung der Eigenständigkeit. Der Name sodalis bedeutet soviel wie Mitglied. Dies wiederspiegelt unsere Strategie, dass das Mitglied im Zentrum unserer Aktivitäten steht. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir auch in Zukunft erfolgreich sein. Mit neuem Namen und angepasstem Erscheinungsbild. Robert Kalbermatten Geschäftsführer sodalis Krankenversicherer

2 Rückblick Die Krankenkasse Visp und Umgebung lud am 4. Oktober Einstimmig für sodalis Visp, La Poste, 4. Oktober: In Anwesenheit zahlreicher Delegierter, Mitarbeitenden, Mitgliedern und Gästen stand die diesjährige Delegiertenversammlung ganz im Zeichen der Neuorientierung der Krankenkasse Visp und Umgebung am Markt. Kernthemen waren: Der neue Name, das neue Logo und das künftige Erscheinungsbild. An der vom Präsidenten Stefan Sarbach und dem Geschäftsführer Robert Kalbermatten geführten Delegiertenversammlung präsentierte die Briger Werbeagentur visucom ihre Ideen für den künftigen Auftritt des grössten Oberwalliser Krankenversicherers. sodalis Krankenversicherer, so der klingende neue Name, der aus einer Vielzahl von Vorschlägen aus Kreisen der Mitglieder, des Projektteams und der Agentur gewählt wurde; und der Name ist Programm: «sodalis: das Mitglied» stellt jeden einzelnen von ihnen in den Mittelpunkt. Das sahen die rund 70 Anwesenden ähnlich. So wurde der neue Name und das Erscheinungsbild einstimmig gutgeheissen. 1 3 zwei

3 zur Delegiertenversammlung Krankenversicherer 2 Bild 1: Rund 70 Delegierte und Gäste fanden sich im La Poste in Visp ein. Bild 2: v.l.n.r. Martin Heldner, Robert Kalbermatten, Stefan Sarbach und Erich Heynen informierten über den Stand der Dinge. Bild 3: Geschäftsführer Robert Kalbermatten erklärt die strategische Neuausrichtung. 4 Bild 4: Präsident Stefan Sarbach zeichnet ein positives Bild der Entwicklung. Krankenversicherer drei

4 Rückblick vier

5 Bild 1: Der Präsident und der Geschäftsführer: Sichtlich zufrieden mit dem Resultat aus der visucom- Schmiede. Bild 2: Repräsentativ für alle Mitglieder, welche sich am Namens- Wettbewerb beteiligten. Bild 3: Das anschliessende Apéro bot reichlich Gelegenheit für lockere Gespräche. Bild 4: Kalbermattens unter sich: der ehemalige und der gegenwärtige Geschäftsführer. Bild 5 und 6: sodalis-mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen. 6 fünf

6 sodalis Erscheinungsbild sodalis prägnanter Kassenname Weil der Krankenkasse Visp und Umgebung die Meinung ihrer Mitglieder am Herzen liegt, führte ein fünfköpfiges Projektteam eine Mitgliederumfrage zur Namensfindung durch: Unter den eingesandten Vorschlägen kamen denn auch acht in die engere Auswahl. Die Endentsodalis Krankenversicherer neuer Name Im neuen Kleid Krankenversicherer von Vertrauen, Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitglied und Krankenversicherer. Im Ganzen strahlt das Logo Harmonie aus; Solidarität, Sicherheit, Vertrauen. Für die den Schriftzug («sodalis») und die Zusatzkonstante (Krankenversicherer) hat sich die Agentur für eine prägnante, zeitlose und gut lesbare Schrift entschieden, was den Eindruck von Transparenz und Kontinuität unterstreicht. «Die einzige Konstante ist Veränderung» Um dieser Perspektive auch den nötigen Raum zu geben, hat sich die KK Visp und Umgebung entschieden, den Rahmen seines Tätigkeitsfeldes neu zu definieren und der heutigen markt- und kundenorientierten Unternehmensphilosophie umsichtig anzupassen. scheidung fiel schliesslich klar zugunsten des Vorschlags «sodalis» (lateinisch: «Mitglied» im Sinn von Dazugehörigkeit) aus. sodalis entspricht allen Kriterien eines geeigneten Namens. Er ist gut lesbar, aussprechbar, und mit dem wörtlichen Bekenntnis zum Mitglied Träger einer aussagekräftigen Unternehmensbotschaft. Starker Gesamtauftritt starke Marke Das von der visucom konsequent ausgearbeitete Erscheinungsbild ist mehrteilig. Das kreisförmige Logoelement aus zwei Halbkreisen ein «s» wie sodalis andeutend erinnert an zwei Hände, die sich einander entgegenstrecken als Symbol Konsequente Umsetzung Einheitlichkeit und konsequente Umsetzung sind bei der Einführung eines neuen Erscheinungsbildes von tragender Bedeutung: Im Sog dieser sichtbaren Neuerungen ist das gesamte Prospektmaterial überarbeitet worden. Auch der Internetauftritt ist von Grund auf neu (www. sodalis.ch). Qualität soll auch als solche erkannt werden: Das ist die Essenz des neuen Gesamtauftritts, der die Unternehmensphilosophie von sodalis wirkungsvoll und nachhaltig widerspiegelt zukunftsorientiert, marktkonform und mitgliedernah. Finanzierung aus Rückstellungen Oberstes Ziel von sodalis bleibt nach wie vor: die Wahrung der Leaderposition und Eigenstän- sechs

7 1 digkeit auf dem Fundament hoher finanzieller Sicherheit. So werden denn auch der Schalterumbau sowie die Neugestaltung von Name, Erscheinungsbild und Werbematerial aus Fonds und Rückstellungen finanziert; für den Versicherten resultieren daraus keinerlei neuen Prämienaufschläge. Das neue Erscheinungsbild der sodalis im Spannungsfeld von Dynamik und klassischer Zurückhaltung finden in dieser Arbeit seine intelligente Umsetzung. Bild 1: Das Prospektmaterial der sodalis-produkte präsentiert sich in einer klaren, unverwechselbaren Linie. Bild 2: Die Briefschaften der sodalis: weil Gutes auch gut aussehen soll. 2 sieben

8 Prämienübersicht Rückblick sodalis Prämien immer noch günstiger... Prämien 2005 Unser Ziel ist es, der Oberwalliser Bevölkerung günstige Prämien mit einem gut ausgebauten Leistungskatalog anzubieten. Die Prämien sind im Wallis in den letzten Jahren jeweils mehr angestiegen als im Schweizerischen Vergleich. So auch in diesem Jahr. Rechnet man schweizerisch mit einem Aufschlag von 4.5%, so beträgt der Aufschlag hier im Wallis 6%. Trotzdem sind unsere Prämien im Wallis noch viel tiefer als im Vergleich mit dem Kanton Zürich, wo die durchschnittliche Prämie für eine erwachsene Person mit Unfalldeckung 350. Franken beträgt. Die Prämien sind ein Abbild der Kosten So ist der Prämienaufschlag von 8% in der Krankenpflegeversicherung «Medica» vollumfänglich auf die Kostenentwicklung zurückzuführen. Insbesondere sind die Medikamentenkosten um 15% angestiegen, die Arztkosten (Einführung Tarmed) um 12%, die Pflegeheime 21% und Spitex-Kosten um 35%. Umweltabgabe (VOC) Die Rückvergütung aus der Umweltabgabe beträgt für das Jahr 2005 Fr pro Jahr und Mitglied. Demzufolge erhalten Sie eine monatliche Gutschrift von Fr pro Mitglied und Prämien 2005 pro Monat der Krankenpflegeversicherung-Medica Jahresfranchise Fr Tarif Oberwallis Altersstufen ohne Unfall mit Unfall Kinder 0 18 Fr. 49. Fr. 52. Jugendliche Fr Fr Erwachsene 26 Fr Fr Monat auf Ihre Prämienrechnung (für Medica Versicherte). Zusatzversicherungen Die Mengenausweitung insbesondere in der Sana und Sana Plus sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Vor allem die Vergütungen für Sehhilfen (Brillen und Kontaktlinsen), Alternativmedizin/Naturheilärzte sowie Zahnfehlstellungen für Kinder haben stark zugenommen. Dies hat uns veranlasst, die Prämien je nach Altersstufe entsprechend um Fr. 1. bis Fr. 2. pro Monat anzupassen. Dies ist für die Sana und Sana Plus seit 2001 die erste Prämienanpassung. Alle anderen Zusatzversicherungen erfahren wie bereits in den letzten Jahren keine Erhöhungen. Auszahlungsschein (Roter ASR-Check ) Seit 1. Juli 1997 sind wir gezwungen, einen Spesenbeitrag von Fr. 5. pro Auszahlungscheck anzurechnen. Jeder Auszahlungsschein (roter ASR-Check) verursacht bis zu seiner Einlösung am Postschalter Kosten. Aufgrund der steigenden Gebührenkosten bei der Post, müssen wir ab einen Spesenbeitrag von Fr. 10. pro Check anrechnen. Jedoch können Sie den Weg zur Post und die Spesen in Zukunft umgehen, indem Sie uns Ihr Bank- oder Postkonto angeben. Sämtliche Rückerstattungen überweisen wir Ihnen dann zuverlässig und schnell auf Ihr Konto. Versicherungspolice Alle Mitglieder erhalten einen neuen Ausweis und die Mitgliederkarte. Wir bitten Sie, diese Police mit der bestehenden zu vergleichen und entsprechend in Ihrem Dossier zu ersetzen. acht

9 Wählbare Jahresfranchisen Neben der ordentlichen Versicherung mit der Franchise von Fr , Selbstbehalt von 10% der Kosten bis maximal Fr im Kalenderjahr, gibt es besondere Versicherungsformen, die Prämienreduktionen mit sich ziehen. Wenn Sie mehr Risiko selbst tragen möchten, um somit von günstigeren Prämien zu profitieren, können Sie eine höhere Franchise abschliessen. Die vom Bundesrat neu festgelegten wählbaren Franchisen betragen ab dem Jahre 2005 (siehe Tabelle rechts). Für Versicherte mit der ordentlichen Jahresfranchise von Fr gibt es keine Veränderungen. Mitglieder die bereits eine wählbare Franchise abgeschlossen haben, werden wie folgt den neuen Franchisen und Rabatten zugeteilt (siehe Tabelle rechts). Wechsel der Jahresfranchise Falls Sie Ihre gewählte Jahresfranchise den obgenannten Änderungen anpassen möchten, oder mit der Zuteilung nicht zufrieden sind, geben wir Ihnen die Möglichkeit, diese zu wechseln. Verwenden Sie hierzu den Talon auf der letzten Seite des Mitglieder-Infos und retournieren Sie diesen bis spätestens 30. November Wählbare Jahresfranchisen Neue Jahresfranchisen Erwachsene alt 400/ neu Kinder Franchise Erwachsene Jugendliche Altersbedingte Umstufungen Prämienermässigung in Prozent 6% 15% 30% 38% 43% 6% 15% 30% 38% 43% alt neu Obligatorische Krankenpflegeversicherung «Medica»: Jahrgang 1986 neu in der Altersgruppe Jugendliche Jahrgang 1979 neu in der Altersgruppe Erwachsene Alle anderen Zusatzversicherungen Denta, Ospita, Moneta, Sana & Sana Plus: Prämieneinsparung / in Fr. pro Jahr* Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr * Medica inkl. Unfall Jahrgang 1986 neu in der Altersgruppe Jugendliche Jahrgang 1979 neu in der Altersgruppe Erwachsene Jahrgang 1974 neu in der Altersgruppe Jahre Jahrgang 1964 neu in der Altersgruppe Jahre Jahrgang 1954 neu in der Altersgruppe Jahre Jahrgang 1944 neu in der Altersgruppe 61 und älter neun

10 Protecta und Medicasa sodalis für Sie am Markt Neue Produkte Protecta Patientenrechtsschutzversicherung Die Ergänzung zu einer Heilungskostenversicherung. Sie schützt Familien und Einzelpersonen bei Streitigkeiten mit Spitälern, Ärzten, Zahnärzten, Chiropraktoren, Apotheken und anderen anerkannten Leistungserbringern. Sie übernimmt die Vertretung in folgenden Fällen. Kostenübernahme pro Schadenfall: bis Fr innerhalb, bis Fr ausserhalb Europa. Kosten Für Fr. 1. pro Monat ist die ganze Familie versichert. Beachten Sie, dass diese Versicherung nur in Ergänzung zur Heilungskostenversicherung bei der gleichen Versicherung abgeschlossen werden kann. Routinekontrollen Augenarzt Frauenarzt Spezialist Versicherter Hausarzt Spital Notfall Streitigkeiten über mögliche Fehlbehandlungen Schadenersatzforderungen infolge Fehlbehandlungen Unterlassung von Untersuchungen Verletzung der Aufklärungspflicht Fehlinformationen Informationsverweigerung Die Unterstützung kann von der ganzen Familie beansprucht werden (Kinder bis 18 Jahre). Leistungen Bearbeitung des Rechtsschutzfalles Anwaltshonorare Fachexpertisen Gerichts- und Verfahrenskosten Allfällige Prozessentschädigung an die Gegenpartei Inkasso der Entschädigung für die Versicherten Medicasa Hausarztversicherung Mit dem Namen «Medicasa» lancieren wir ein attraktives Hausarztmodell. Es senkt die Kosten und optimiert die Leistungen. Im Mittelpunkt steht der Hausarzt, der zur zentralen Ansprechperson wird. Mehrfachkonsultationen werden vermieden und die Behandlungsabläufe schlanker. Sie können mit dem neu eingeführten Hausarztmodell bis 7% Prämienrabatt profitieren. Wählen Sie aus der Liste von 60 Ärzten Ihren bevorzugten Hausarzt selbst aus und wenden Sie sich zuerst an diesen. Bei Notfällen, gynäkologischen Untersuchungen oder beim Kinderarzt gelten diese Einschränkungen selbstverständlich nicht. Leistungsfähiges Netzwerk Mit Ihrem Hausarzt besprechen Sie die weiteren medizinischen Behandlungen. Falls nötig, überweist er Sie an einen Spezialisten oder ins Spital. Dieses Vorgehen sichert Ihnen von Anfang an die richtige, medizinische Betreuung. Kosten sparen Die durch die Vermeidung von Mehrfachuntersuchungen und unnötigen Leistungen erzielten Kosteneinsparungen, kommen Ihnen zu gute. Das Medicasa- System Oberwallis steht grundsätzlich allen Versicherten mit Wohnsitz im Oberwallis offen. Wichtig ist, dass Ihr Hausarzt am System angeschlossen ist. Erkundigen Sie sich bei uns nach der exakten Prämienersparnis und verlangen Sie eine unverbindliche Offerte. zehn

11 Gesundheit So verhindern Sie Skiunfälle Fit für den Winter Alle Jahre wieder: Die Tage werden kürzer und die warmen Sommerabende sind bald vorbei. Und mit ihnen schwindet die Motivation, sich aufs Velo zu schwingen, die Laufschuhe oder Rollerblades zu montieren, sich in den Fussballdress oder den Badeanzug zu werfen oder auf andere Weise sportlich aktiv zu werden. Und bis zur Skisaison dauert es noch eine Weile. Um diese Übergangszeit ohne schlechte Laune und lästigen Winterspeck zu überbrücken, nützen schon einige gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen. Regelmässig ausgeführt, hilft ein einfaches Fitnessprgramm Ihre Form zu halten und die Gefahr der gefürchteten Schneesportunfälle deutlich zu verringern. Die richtige Vorbereitung auf die Wintersaison beginnt nicht erst auf der Piste: Rumpf- und Beinmuskulatur werden beim Ski- und Snowboardfahren stark beansprucht und sollten daher schon frühzeitig trainiert werden: Jogging, Walking, Wandern, Velofahren. Sicherer Schneesport verlangt viel Konzentration und Ausdauer. Um auf der Piste fit zu bleiben, sollten Sie Ihr persönliches Fitnessprogramm konsequent 1-3mal wöchentlich durchführen. Wintersportregionen,Turnvereine und Skiclubs bieten oft gezielte Trainingsprogramme oder Broschüren an informieren Sie sich rechtzeitig. Lassen Sie ihre Skiausrüstung vor jeder Saison im Fachgeschäft kontrollieren und auf Sie persönlich abstimmen. Informieren Sie sich frühzeitig über Wetter und Lawinengefahr. Was sonst zu beachten ist: Tragen Sie immer die auf Sie abgestimmte Schutzausrüstung (Handschuhe, Helm, Knieschoner etc.). Vor der ersten Abfahrt und nach der Mittagspause unbedingt aufwärmen (grösste Unfallgefahr!). Passen Sie Ihren Fahrstil den Bedingungen und Ihrem Können an. Machen Sie regelmässig Pausen schon bevor Erschöpfungszustände eintreten. Ungeübte Fahrer sollten von ausgebildeten Instruktoren zuerst die erforderlichen Grundtechniken erlernen. Und schliesslich: Vorsicht und Rücksicht sind besser als Nachsicht! elf

12 Zu Talon guter Letzt... v i s u c o m. c o m Neuer sodalis Internet-Auftritt Im Zuge der Neugestaltung aller sodalis-werbe- und Kommunikationsmittel ist selbstverständlich auch unser Internetauftritt total neu konzipiert worden. Unser Internetauftritt soll Ihnen einen informativen Überblick über unsere Produkte, unsere Dienstleistungen, unseren Service und unsere Mitarbeitenden geben. Darum haben wir eine zeitgemässe, einfach zu navigierende und kundennahe Präsentation für Sie kreiert. Die neugeschaffene sodalis-internetseite kann Sie wohl informieren; eines kann und will sie allerdings nicht: Das persönliche Gespräch, die individuelle Beratung ersetzen. Rufen Sie an, unsere Mitarbeitenden freuen sich auf Sie! Auf jeden Fall: schauen Sie rein. informiert Sie gerne. Wechsel Jahres-Franchise Untenstehende Person/-en beantragen ab dem 1. Januar 2005 folgende neue Jahresfranchise in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung «Medica». Name und Vorname Geburtsdatum neue Franchise Versicherungsantrag/Protecta Patientenrechtsschutzversicherung Ja. Ich wünsche die Patientenrechtsschutzversicherung für Fr. 1. pro Monat ab Einzelperson Familie Sparmodell: Medicasa Hausarztversicherung für das Oberwallis Kontaktieren Sie mich, ich wünsche eine Offerte und Unterlagen Vorname, Name Strasse, PLZ/Ort Ort, Datum/Unterschrift Senden Sie uns Prospektmaterial von «sodalis Krankenversicherer» Falls eine Änderung gewünscht wird, bitten wir Sie, den Talon bis spät zurückzusenden.

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 04.10.11 Franchise Verlag Fuchs AG

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 04.10.11 Franchise Verlag Fuchs AG News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 04.10.11 Franchise Immer noch grosses Sparpotenzial Die Grundversicherungsprämien steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 2,2 Prozent, so wenig wie schon

Mehr

Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel»

Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel» «Wer das HMO- Ärztenetzwerk wählt, bleibt auch in Sachen Gesundheit am Ball» Michèle Bowley, Geschäftsleiterin «Gsünder Basel» Hohe Leistung, tiefe Prämie. Michèle Bowley ist Geschäftsleiterin von «Gsünder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

MERKBLATT Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II)

MERKBLATT Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II) MERKBLATT Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit ( 26 SGB II) Wer bekommt den Zuschuss? Überschreitet Ihr anzurechnendes Einkommen

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr

Sicher und mobil 70+ Stürze vermeiden Ihre CONCORDIA zeigt Ihnen wie

Sicher und mobil 70+ Stürze vermeiden Ihre CONCORDIA zeigt Ihnen wie Sicher und mobil 70+ Stürze vermeiden Ihre CONCORDIA zeigt Ihnen wie Ein Sturz ist schnell passiert und kann schlimme Folgen haben. Um das Sturzrisiko zu reduzieren, bietet die CONCORDIA ihren Versicherten

Mehr

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt?

Hautkrebsscreening. 49 Prozent meinen, Hautkrebs sei kein Thema, das sie besorgt. Thema Hautkrebs. Ist Hautkrebs für Sie ein Thema, das Sie besorgt? Hautkrebsscreening Datenbasis: 1.004 gesetzlich Krankenversicherte ab 1 Jahren Erhebungszeitraum:. bis 4. April 01 statistische Fehlertoleranz: +/- Prozentpunkte Auftraggeber: DDG Hautkrebs ist ein Thema,

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gut betreut im Hausarztmodell

Gut betreut im Hausarztmodell Gut betreut im Hausarztmodell 2015 /16 Melden Sie sich jetzt an. Wir sind für Sie da. Hausärzte doccare Ihre kompetenten Ansprechpartner Im Hausarztmodell mit doccare arbeiten Hausärzte und Kinderärzte

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig

100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase. Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig 100 Mikrokredite und Abschluss der Pilotphase Ruedi Winkler, Präsident Verein GO! Ziel selbstständig Vorbemerkung Wenn es um Fragen der Oekonomie geht, dann haben viele Leute den Eindruck, da könnten sie

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes

Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes Gesundheit KOMPAKT Krankenkassenwahl: Nicht nur eine Frage des Beitragssatzes Das sollten Sie wissen Bei der Wahl der richtigen Krankenkasse kommt es nicht nur auf den Beitragssatz an. Da die Gewährung

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes

Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der nachhaltigere Anbieter sollte den Auftrag kriegen Interview mit Klaus-Peter Tiedtke, Direktor des Beschaffungsamtes des Bundes Der öffentliche Einkaufskorb soll nach dem Willen der Bundesregierung

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär.

Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. Ich will im Krankenhaus eine V.I.P.-Behandlung. Die Kranken-Zusatzversicherung V.I.P. stationär. NAME: Daniela Fontara WOHNORT: Bonn ZIEL: Behandlung nach Maß PRODUKT: V.I.P. Tarife stationär Wie kann

Mehr

und beruhigenden Leistungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Auslandsreisen.

und beruhigenden Leistungen für Zahnersatz, Sehhilfen und Auslandsreisen. Tarifli. CSS.mini CSS.mini. Die kompakte Zusatz versicherung, die Lücken der ge setzlichen Kranken versicherung schließt, ohne Löcher in den Geldbeutel zu reißen. 2 Grüezi aus der Schweiz. Süße Schokolade

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

Was ist die Krankenkasse?

Was ist die Krankenkasse? Wer bezahlt den Arzt? Arbeitsauftrag: Ziel: Die LP erläutert das System Krankenversicherung mit Hilfe einer PPT. Die Sch fassen die wichtigsten Informationen mit einem Arbeitsblatt zusammen. Sch kontrollieren

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015. www.putzundpartner.de 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Wechselbereitschaft von Stromkunden 2015 Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 07. Januar 2015 PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Telefon: +49 (0)40 35 08 14-0 Seite Telefax: 0 +49 (0)40 35 08 14-80

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland

Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen. LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen LAS Information für Patienten in Deutschland Ein neues System für die Allokation von Spenderlungen Aufgrund des immensen Mangels an Spenderorganen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Schärfen Sie Ihren Blick!

Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR Schärfen Sie Ihren Blick! KOMBIMED TARIF SHR EINFACH KLAR SEHEN. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Schutz, der sich sehen lassen kann. Brillen und Kontaktlinsen:

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Grüezi aus der Schweiz.

Grüezi aus der Schweiz. Tarifli. CSS.mini CSS.mini. Die kompakte Zusatz versicherung, die Lücken der ge setzlichen Kranken versicherung schließt, ohne Löcher in den Geldbeutel zu reißen. Grüezi aus der Schweiz. Süße Schokolade

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs

Screening Das Programm. zur Früherkennung von Brustkrebs Mammographie Screening Das Programm zur Früherkennung von Brustkrebs das Mammographie Screening Programm Wenn Sie zwischen 50 und 69 Jahre alt sind, haben Sie alle zwei Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Untersuchung

Mehr

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt

Unterrichtsreihe: Auf dem Amt 04 Führerschein Viele Menschen fahren mit dem Auto zur Arbeit, bringen ihre Kinder zum Sportverein oder machen Einkäufe. Oft setzen Arbeitgeber wie zum Beispiel Handwerksbetriebe den Führerschein für die

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick 2 Sie müssen stationär ins Spital? Durch die neue Spitalfinanzierung hat sich einiges geändert. Wir sagen

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Günstige Prämien! Ihnen so nah

Günstige Prämien! Ihnen so nah Tipps und News für Kunden Oktober 2015 Günstige Prämien! Ihnen so nah www.sodalis.ch Günstige Prämien. Und Extra-Rabatte! Unter dem Namen «sodalis-extra» haben wir in Zeiten der Informationsflut eine neue,

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern August 2007 Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern Allensbach befragte im Juni 2007 eine repräsentative Stichprobe von 1000 Müttern und Vätern, deren (jüngstes) Kind ab dem 1.1.2007 geboren

Mehr

Schritt für Schritt vom Denken zum Handeln

Schritt für Schritt vom Denken zum Handeln Schritt für Schritt vom Denken zum Handeln Was ist Coaching? Coaching ist individuelles Lernen: Lernen, wo Bücher und Expertentipps Sie nicht weiterbringen. Dort, wo Sie spüren, dass Sie Ihren eigenen

Mehr

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert?

Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Unternehmenssteuerung auf dem Prüfstand Wie wirksam wird Ihr Controlling kommuniziert? Performance durch strategiekonforme und wirksame Controllingkommunikation steigern INHALT Editorial Seite 3 Wurden

Mehr

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1

Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Affiliate Marketing Schnellstart Seite 1 Inhaltsangabe Einführung...3 Gewinnbringende Nischen auswählen...4 Brainstorming...4 Mögliche Profitabilität prüfen...6 Stichwortsuche...7 Traffic und Marketing...9

Mehr

micura Pflegedienste München Ost

micura Pflegedienste München Ost In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisverbund GmbH München Süd-Ost Der Gesetzgeber wünscht eine engere Verzahnung

Mehr

Tarifli. CSS.maxi. CSS.maxi. Die umfassende Krankenzusatzversicherung, mit der Sie sich vieles gönnen und nur das Nötigste zahlen.

Tarifli. CSS.maxi. CSS.maxi. Die umfassende Krankenzusatzversicherung, mit der Sie sich vieles gönnen und nur das Nötigste zahlen. Tarifli. CSS.maxi CSS.maxi. Die umfassende Krankenzusatzversicherung, mit der Sie sich vieles gönnen und nur das Nötigste zahlen. Ein Unternehmen der Schweizer CSS Versicherungsgruppe Grüezi. Süße Schokolade

Mehr

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne

Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED TARIFE DT50 / DT85 / DBE Zeigen Sie den hohen Kosten die Zähne KOMBIMED FÜR IHRE ZAHNGESUNDHEIT. ZUSATZVERSICHERUNG FÜR GESETZLICH VERSICHERTE. Ich vertrau der DKV Zum Zahnarzt geht niemand gern

Mehr

Merkblatt Geburt eines Kindes

Merkblatt Geburt eines Kindes Merkblatt Geburt eines Kindes Ein Kind zu bekommen, ist ein Glücksfall. Doch bei allem Hochgefühl dürfen Mütter und Väter die Realität nicht aus den Augen verlieren. Soll das Kind gut behütet aufwachsen,

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Was gilt für mich?

Arbeitshilfe Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen Was gilt für mich? Arbeitshilfe "Tipps für Gespräche mit Vorgesetzten und KollegInnen" Mit dieser Arbeitshilfe können Sie Gespäche über Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz wirkungsvoll vorbereiten. Tipps Bereiten Sie sich

Mehr

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information):

Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Frauenklinik Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Patienteninformation: Gentestung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs (Basis-Information): Universitätsspital Basel Frauenklinik PD Dr. med. Nicole

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Sie wollen gründen oder sich selbständig machen! Super wir helfen Ihnen gerne dabei. Als erste Hilfe haben wir Ihnen eine kleine Checkliste für Ihre Gründung zusammengestellt. Beschreiben Sie Ihre Geschäftsidee

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut.

dem Vater der Mutter des betreuten Kindes/der betreuten Kinder. Mein Kind/ Meine Kinder wird/werden in der Woche durchschnittlich Stunden betreut. 1 Feedbackbogen Eltern erarbeitet von der AG Qualität und der Mai 2015 Liebe Eltern, bald wird unser Arbeitsverhältnis enden. Um mich stetig weiterzuentwickeln und auch den folgenden Kindern und Eltern

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Pflegefinanzierung im Kanton Schwyz

Pflegefinanzierung im Kanton Schwyz Pflegefinanzierung im Kanton Schwyz Für Personen in stationärer Langzeitpflege (Aufenthalt im Pflegeheim) ALLGEMEINES 2 WIE WIRD DIE PFLEGE IM HEIM FINANZIERT? Die Pflege beim Heimaufenthalt wird finanziert

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge Private Altersvorsorge Datenbasis: 1.003 Befragte im Alter von 18 bis 65 Jahren, bundesweit Erhebungszeitraum: 10. bis 16. November 2009 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: HanseMerkur,

Mehr

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung

Psychosoziale Gesundheit. Schulentwicklung. Suchtprävention. Bewegung. Ernährung wgkk.at Schulentwicklung Bewegung Psychosoziale Gesundheit Suchtprävention Ernährung Qualitätsgesicherte Angebote in der schulischen Gesundheitsförderung für alle Wiener Schulen Impressum Herausgeber und

Mehr

P.O.S.-KOMMUNIKATION

P.O.S.-KOMMUNIKATION Ideen, Vorschläge und Anregungen für eine effektive und wirkungsvolle P.O.S.-KOMMUNIKATION bei Ihren Partnern... Ihren Händlern Hans Dragon GmbH & Co. KG Schöner Bühl 2 D - 63628 Bad Soden-Salmünster Telefon:

Mehr

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung? BAF ist die Abkürzung von Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung. Auf der Internetseite gibt es 4 Haupt-Bereiche:

Mehr