Festzeitung. Schaffhauser Kantonalturnfest Infrastruktur. Unterhaltung. Wettkämpfe. 13./14. und Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festzeitung. Schaffhauser Kantonalturnfest 2015. Infrastruktur. Unterhaltung. Wettkämpfe. 13./14. und 19. 22. Juni 2015 www.turnfest15."

Transkript

1 Highlight: Premiere der Gymnaestrada- Grossgruppenvorführung am Sonntag, 21. Juni 2015 ab Uhr mit 950 Turnerinnen und Turnern aus der ganzen Schweiz! Festzeitung Schaffhauser Kantonalturnfest 2015 Infrastruktur Wettkampfanlagen, Pläne, Anfahrt Seiten Unterhaltung Einblicke in das Rahmenprogramm Seiten Wettkämpfe Allgemeine Weisungen, Zeitpläne Seiten Hauptsponsor Premiumsponsor Co-Sponsoren GARTENBAU ERDBAU

2 2 Objekt 2 SPORT, SPIEL, SPASS UND ERHOLUNG UND ZWISCHENDURCH IM RESTAURANT ETWAS LECKERES GENIESSEN EISPARK WASSERPARK WELLNESSPARK EVENTPARK Auf der Breite in Schaffhausen, Breitenaustr. 117, Tel. +41 (0) ,

3 sh ktf Dörflingen 2015 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Grussworte Seite 5 Grusswort Seite 7 Das Organisationskomitee Seite 9 OK-Infos / Unterkunft-Shuttle Seite 17 Übersichtsplan Seite 19 Anlageplan 1. Wochenende Seite 21 Anlageplan 2. Wochenende Seite 23 Tagesprogramm / Siegerehrungen Seite 25 Detailprogramm Sonntag, 21. Juni 2015 Seite 27 Unterhaltungsprogramm Seiten 28 und 29 Sponsoren und Ehrengäste Seiten 30 und 31 Fahrplan Shuttlebus Seite 33 Die Wettkampfleitung Seite 41 Allgemeine Weisungen Seiten 42 und 43 Gymnastik / Aerobic / Geräteturnen Seite 45 Einzelwettkampf Leichtathletik Seiten 47 und 49 Einzelwettkampf Turnen Seite 49 Einzelwettkampf Nationalturnen Seite 51 Einzelwettkampf U 10, U 12 Seiten 51 und 53 Korbballturnier Seite 53 Vereinswettkampf Seiten 59, 61, 63, 65, 67 69, 71, 73, 75, 77 Editorial Liebe Turner, Turnfestbesucher, werte Sponsoren und Gäste Im Namen des Organisationskomitees möchte ich Euch herzlich in Dörflingen willkommen heissen. Wir freuen uns, für Euch dieses Jahr das Schaffhauser Kantonalturnfest organisieren zu dürfen. Um ein solches Turnfest organisieren zu können, ist es wichtig, auf die Unterstützung unseres ganzen Dorfes zählen zu dürfen. Dies zeigt sich auch beim OK, das fast ausschliesslich aus Dörflingern besteht. Ebenfalls sind auch die meisten Einwohner involviert bei Helfereinsätzen. An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle Helfer, die es uns ermöglichen, einen solchen Event durchzuführen. Ein Dank richtet sich auch an die Dörflinger Behörde, die uns sehr entgegenkommt, sowie an unsere Sponsoren und die Landbesitzer für die grosse Unterstützung. Nach vier Jahren Planung, Organisation und Aufbau wollen wir bestmögliche Bedingungen für die Wettkämpfe und ein unterhaltsames Festprogramm bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, ist unterhalb des Dorfes «auf der grünen Wiese» ein neuer Wettkampfplatz entstanden. Wir dürfen über 5000 Turnerinnen und Turner aus 17 Kantonen bei uns begrüssen. Am ersten Wochenende finden die Einzelwettkämpfe, das Nationalturnen sowie am Sonntag die Jugendturntage statt. Speziell ist auch die geänderte Streckenführung des slowup Schaffhausen Hegau, der dieses Jahr beim Turnfestgelände vorbeiführt. Am zweiten Wochenende findet das Vereinsturnen der Aktivriegen in den Sparten Leichtathletik, Gymnastik und Geräteturnen statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird sicherlich die Schlussvorführung sein, mit der kantonalen Pendelstafette, Showturnen, Rangverkündigung mit Fahnenlauf, einer kantonalen Jugendturnvorführung und abschliessend mit der Premiere der Gymnaestrada-Grossgruppenvorführung. Wir freuen uns auf einen gelungenen Anlass, auf Euer Kommen und hoffen, dass das Kantonale Turnfest in Dörflingen allen Turnenden und Besuchern lange in guter Erinnerung bleiben wird. Wir wünschen allen unfallfreie Wettkämpfe und einen tollen Aufenthalt in Dörflingen. Felix Suter, OK-Präsident Schaffhauser Kantonalturnfest Dörflingen. Restaurant Waldheim Herrlichi Rhyterrasse 700 Meter näbe m Fäschtgländ Viel Erfolg und e gfreuti Ziit i üsrer Region wu nscht Eu es Waldheim -Team Impressum Redaktionsleitung Philipp Zumbühl Redaktionsteam Peter Baumer, Roland Bernath, Stephan Bossert, Bettina Bührer, Fränzi Egloff, Volker Endriss, Jonas Keller, Roland Keller, Regula Kern, Robert Roschi, Felix Suter, Michi Suter, Oskar Suter, Roman Troxler, Carina Waldvogel, Esther Zumbühl, Fabian Zumbühl, Josef Zumbühl Foto Titelseite Roland Bernath Technische Leitung Daniel Haberthür, «Schaffhauser Nachrichten» Konzept und Gestaltung Zvezdana Schällebaum, «Schaffhauser Nachrichten» Technische Herstellung Susanne Gysin, Felix Dünki, «Schaffhauser Nachrichten» Druck Tagblatt Print, St. Gallen-Winkeln

4 Objekt 4 4 Mobile Banking schnell und einfach Zahlungen ausführen Einzahlungsschein scannen, Daten bestätigen, Zahlung absenden

5 sh ktf Dörflingen 2015 Grussworte 5 Herzlich willkommen in Dörflingen Liebe Wettkampfteilnehmer Liebe Gäste Normalerweise schleichen in Dörflingen die Füchse schon beim Eindunkeln um die Häuser. Häufig legt sich eine entspannende Ruhe über unser Dorf, und dann kann man sogar das Rauschen unserer Wälder oder das Plätschern der Dorfbrunnen hören. Und früh am Morgen, wenn die Sonne über dem Rauhenberg aufsteigt, kreisen bereits die roten Milane über unsere Felder. Dörflingen ist übrigens das einzige Dorf in der Region Reiat mit Rheinanstoss. Und tatsächlich: Die Dörflinger lieben ihren majestätischen Rhein. Schwimmen im Rhein bedeutet Erholung pur. Dörflingen. Im Grünen. Am Rhein. Dörflingen ist im Kanton Schaffhausen aber nicht nur als kleines, idyllisches Dorf bekannt. Dörflingens Bürger sind ehrgeizig und erfolgreich. Dörflingen ist die finanzielle Leadergemeinde des Kantons. Wir unterstützen mit dem höchsten Pro-Kopf-Beitrag die finanzschwächeren Gemeinden. Diese Hilfe leisten wir gerne. Legendär ist auch der Zusammenhalt der Dörflinger. Zwar gibt es manchmal die dorftypischen Reibereien. Aber immer wenn es darauf ankommt, vereint sich das ganze Dorf zu einer verschworenen Gemeinschaft. Als ich hörte, dass sich unser Turnverein für die Durchführung des Schaffhauser Kantonalturnfestes bewirbt, hat mich das kaum verwundert. Denn Dörflinger suchen die Herausforderung. Die Dörflinger 750-Jahr- Festivitäten waren kaum vorüber, da planten der TV Dörflingen und ein breit abgestütztes OK bereits mit Hochdruck das SH KTF Zusammen mit allen Wettkampfteilnehmern, Gästen sowie den Besuchern des slowups, die durch unser Festgelände fahren, wird Dörflingen rund Menschen willkommen heissen. Als Gemeindepräsident bin ich einerseits stolz auf die mutigen Mitglieder des Turnvereins Dörflingen, die so einen grossen Event durchführen. Und andererseits bin ich stolz Pentti Aellig, Gemeindepräsident Dörflingen. Bild zvg auf das Dorf mit ihren Menschen, die für die Durchführung dieses Grossanlasses einmal mehr ihren engen Zusammenhalt demonstrieren. Ich wünsche allen Wettkampfeilnehmern, allen Gästen, allen Mitarbeitern und allen Verantwortlichen viel Erfolg. Grusswort des Schaffhauser Sportministers Liebe Turnerinnen und Turner Liebe Turnerfamilie In Dörflingen SH bin ich wenige Meter vom Festgelände entfernt aufgewachsen und habe hier in jungen Jahren die Jugendriege besucht. Mit stolzgeschwellter Brust haben wir das Turnerband mit den zahlreichen Turner-Kreuzchen getragen. Turnen ist gesund und eine ideale Sportart für den Körper. Und in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist! Eine beschwingte Seele und ein gesunder Körper erleichtern vieles im Leben und machen auch das Lernen in der Schule und der Berufsausbildung leichter. Sport fördert aber auch die Sozialkompetenz. Gegenseitiger Respekt, Anerkennung, Vertrauen und Fairness sind wichtige Faktoren, um im Leben Erfolg zu haben. Zusammen Sport treiben im Turnverein in einer gefreuten Gruppe von gleichgesinnten Menschen und fürs Leben lernen: Was gibt es Schöneres? Das macht Spass! Schaffhausen bietet Lebensqualität pur mit einer wunderbaren Altstadt, mit Rhein, Rheinfall, den Hügelzügen Randen und Reiat und der bekannten Heimat des Schaffhauser Blauburgunders, der Weinbauregion Klettgau. Die Schaffhauser Altstadt verzaubert mit Charme und Savoir-vivre. Was Insider schon lange wissen, wird rasch auch dem breiten Publikum bewusst. Schaffhausen bietet Lifestyle, verfügt über hohe Lebensqualität und hat in Sachen Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Mode, Architektur und Design einiges zu bieten. Herzlich danken möchte ich den Organisatoren des TV Dörflingen unter dem OK-Präsidium von Felix Suter und auch allen Sponsoren, Unterstützern und helfenden Händen, die zum guten Gelingen dieses Grossanlasses «auf der grünen Wiese» beitragen. Regierungsrat Christian Amsler, Vorsteher des Erziehungsdepartements mit Bildung, Sport und Kultur. Bild zvg Ich wünsche ein spannendes und fröhliches Turnfest mit guter Kameradschaft, vielen Zuschauenden und viel Sonnenschein. Und nehmen Sie zwischendurch auch mal ein Bad im herrlich erfrischenden Rhein an Dörflingens eigenem Strand in der Laag!

6 6 Objekt 46 Zentrum für Verkehrssicherheit Ihr Partner für die Zweiphasen- Ausbildung (WAB) und Sicherheitsfahr- Kurse im Raum Schaffhausen Ruedi Gasser Leebenstrasse Hallau Mobile: 41 (0) Mail: C w ŸeÇ Ÿ Ÿ e Ç w ; Verkauf und Vermarktung von Holzhackschnitzel Transport Ihrer Schnitzel zum Silo oder Lagerplatz Arbeiten mit Hackern ab der Waldstrasse Verarbeitung von Durchforstungsmaterial zu Energieholz für Ihre Schnitzelheizung Beratung zu Holzenergie und Heizsystemen Ÿ ¼Ç e Ÿ Rodungen Reinigungen Baustellen Transporte Wurzelstock Entsorgungen Menzi Muck Einsätze Hangsicherungen Steinverbauungen N.U.P GmbH Riedhofstrasse Winterthur Tel info@nup.ch Folgen Sie uns auf Facebook

7 Objekt 15 sh ktf Dörflingen 2015 Grusswort 7 Stolz, berührt und bewegt Liebe Turnerinnen und Turner geschätzte Gäste, Ehrenmitglieder, Sponsoren und Festbesucher Im Namen des Schaffhauser Turnverbandes heisse ich Sie zur grössten Sportveranstaltung unserer Region, dem Schaffhauser Kantonalturnfest (SH KTF) 2015, herzlich willkommen. Es freut mich ausserordentlich, Sie zu diesem Anlass in der schönen Reiatgemeinde Dörflingen begrüssen zu dürfen. Im Rahmen seines 75-Jahr-Jubiläums hat sich der TV Dörflingen entschieden, das Schaffhauser Kantonalturnfest zu organisieren. Unter dem Motto «Dörflingä bewegt öppis» hat das Organisationskomitee SH KTF 2015 Grossflächen von Ackerland und Grünwiesen temporär in ein Turn- und Festgelände umgewandelt und beherbergt nun mehrere Tausend Turnbegeisterte und Gäste. Die Gemeinde Dörflingen fest in Turnerhand zumindest für zwei Wochen. Das hoch motivierte OK unter der Leitung von Felix Suter war die vergangenen vier Jahre damit beschäftigt, diesen Grossanlass zu planen. Zusammen mit der Wettkampfleitung des SHTV, geführt durch Volker Endriss, haben sie diesen Sportevent vorbereitet, um uns Wettkämpferinnen und Wettkämpfern sowie unseren Ehrengästen und Festbesuchern beste Verhältnisse anbieten zu können. So wie das Wettkampfprogramm ist auch die Herausforderung sehr gross: Gegen 5000 Sportler werden in verschiedenen Disziplinen und Stärkeklassen um Ruhm und Ehre kämpfen und diese Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Für pures Turnspektakel sowie für tolle Stimmung auf und neben den Wettkampfplätzen sollte also gesorgt sein. Damit ein Sportfest in solch einer Dimension überhaupt möglich ist, stehen nebst dem OK und der Wettkampfleitung mehr als tausend «Schaffer», Kampfrichter und Wertungsrichter im Einsatz. Im Namen des SHTV danke ich bereits jetzt allen Beteiligten herzlich für ihr Mitwirken und ihr Engagement. Einen grossen Dank richte ich ebenfalls an die Gemeinde Dörflingen für das gewährte Gastrecht und an alle Sponsoren für die grosszügige Unterstützung. Im Namen des SHTV gratuliere ich dem TV Dörflingen zum Jubiläum, danke für diesen Kraftakt und wünsche einen erfolgreichen Verlauf des SH KTF Den Turnerinnen und Turnern wünsche ich spannende und faire Wettkämpfe und unseren Gästen beste Unterhaltung. Freuen Sie sich mit mir auf ein gewaltiges und unvergessliches Turnfest hier in Dörflingen. Ich bin stolz, berührt und bewegt. Wir sehen uns in Dörflingen, und ich freue mich riesig darauf. Roman Troxler, Präsident Schaffhauser Turnverband. Bild zvg Winkelriedstrasse 32 CH-8203 Schaffhausen Tel Fax info@bernath-elektro.ch werbe-huebscher.ch

8 8 Objekt 14 Wir bringensie ein StücknachHause... Daniel Schlehan Immobilien allcapgmbh Haus zum alten Bären Vorstadt 12, 8200 Schaffhausen Tel und wünschen ein erfolgreichesturnfest in Dörflingen. aellig.ch Pentti Aellig in den Nationalrat

9 sh ktf Dörflingen 2015 Das Organisationskomitee 9 Das OK heisst Sie herzlich willkommen Organigramm Im Jahr 2015 feiert der Turnverein Dörflingen sein 75-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich die Turnerinnen und Turner schon vor vier Jahren entschlossen, ein Kantonalturnfest zu organisieren und durchzuführen. Nachdem zunächst die sogenannte «Machbarkeit» abgeklärt worden war (es ging um die Verfügbarkeit von geeignetem Land und um mögliche Kandidaten für Schlüsselpositionen im OK), nahm eine fünfköpfige Spurgruppe die Grobplanung auf. Damit wurde der Grundstein gelegt, damit am 1. Dezember 2012 ein Trägerverein gegründet werden konnte. Anschliessend ging es darum, OK- Mitglieder zu suchen und davon zu überzeugen, an der grossen Aufgabe mitzuarbeiten. Dabei war besonders toll, dass fast alle Angefragten ohne Zögern zusagten. Als das OK mehrheitlich komplett war, konnte am 15. Februar 2013 die erste OK-Sitzung und damit der eigentliche Startschuss stattfinden. Mittlerweile haben 14 solcher OK- Sitzungen sowie unzählige Ressortsitzungen stattgefunden, und die knapp 50 Komiteemitglieder (welche übrigens grösstenteils aus dem knapp 1000 Einwohner zählenden Dörflingen selbst stammen) arbeiten mittlerweile in jeder freien Minute intensiv an der Organisation des Festes. Die grosse Arbeit hat sich aber auf jeden Fall schon gelohnt. Wir dürfen nämlich nicht nur stolz auf unsere komplett aus der grünen Wiese gestampften Wettkampfanlagen Präsident Felix Suter sein, sondern freuen uns auch riesig darauf, turnende Vereine aus nicht weniger als 17 Kantonen in unserem schönen Dorf begrüssen zu dürfen. Ganz besonders freuen wir uns auf die 950 Turnerinnen und Turner, welche am Sonntag, 21. Juni 2015, die Schweizer Grossgruppenvorführung als Premiere in Dörflingen aufführen werden. Das ganze OK kann das unvergessliche Grossereignis, welches unsere schöne Gemeinde für zwei Wochen in einen gut gelaunten Festplatz verwandeln wird, kaum mehr erwarten. Bis bald und schon jetzt: Herzlich willkommen in Dörflingen! Wettkampfleitung Vertreter Gemeinde 2. Vizepräsident Vizepräsident Volker Endriss Ursula Tanner Mitglied des Präsidiums Philipp Zumbühl Roland Bernath Berater/ Interne Revision Stab SHTV Diverse Ressortleiter Vertreter SHTV Roman Troxler Alex Muhl Administration Finanzen Personal Gastronomie Turnkomitee Support Bau Philipp Zumbühl Jonas Keller Oskar Suter Michi Suter Stephan Bossert Josef Zumbühl Roland Keller

10 Objekt 7 10 Hochnäsig? Nein, Ihr Tiefbauer. Kanalisationen Werkleitungen Bachverbauungen Strassen Plätze IMTHURN AG Tiefbau Strassenbau Bolliweg Thayngen Telefon Fax imthurnag@bluewin.ch

11 Objekt AUTO SERVICE CENTER AG Alles rund ums Auto nagelstudio Landenbergerstr Dörflingen Tel. 052 / Fax 052 / info@asc-ag.ch pestalozzistrasse neuhausen am rheinfall telefon / fax AUTO SERVICE CENTER AG FRISCH MACHEN Alles rund ums Auto Landenbergerstr Dörflingen Tel. 052 / Fax 052 / info@asc-ag.ch Die Macher bei Renovationen und Umbauten. Tel , Fax scheffmacher

12 Objekt 11 12

13 Objekt Markus Sigg GmbH Landw. Lohnunternehmen Fahrzeughandel Zuckerrüben ernten, laden, transportieren, Mähdreschen, Grossballen Pressen, Handel mit Stroh und Heu, Anhängerhandel, Reparaturen Onlineshop: Maschinenbörse: Markus Sigg GmbH Dorfstrasse Dörflingen Tel , Fax: Natel: MIT Werden Sie CO 2 -neutral mit Strom und Gas von CleanSolution. Damit Sie den heutigen Wohlstand auch noch morgen geniessen können.

14 Objekt Der Service macht den Unterschied RASENMÄHER+MOTORGERÄTE BERATUNG VERKAUF SERVICE Rebhaldenweg Büsingen Tel Fax kontakt@heller-motorgeraete.ch GYSEL LANDMASCHINEN GMBH Mittlerfeldstrasse 1, 8241 Barzheim Telefon/Fax , Natel info@gysel-landmaschinen.ch, gysel-landmaschinen.ch

15 Objekt Gastwirtschaft zum Gennersbrunnerhof Gennersbrunn Schaffhausen Tel Fax Dienstag und Mittwoch Ruhetag Gebäudetechnik Sanitär + Heizung Grubenstrasse Schaffhausen Tel info@alfredscherrer.ch alfredscherrer.ch SCHAFUUSER PLATZBOCK SIIT 1924 BURG Inkasso AG BURG Treuhand AG Ihre Ansprechpartner wenn s ums Geld geht! Wir wünschen Teilnehmern, Besuchern und Veranstaltern des Kantonalen Turnfests einen guten Festverlauf. #8/88/ / / # / ,96186/ ;;;,96186/9 +2.-

16 Objekt Maurizio Jacobacci, Fussballtrainer, Schaffhausen: Meine Zeitung. Wie, wo, wann ich will.

17 sh ktf Dörflingen 2015 OK-Infos / Unterkunft-Shuttle 17 OK-Infos Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der Funktionäre und der Helfer. Alle Mitglieder des STV sind obligatorisch in der Sportversicherungskasse (SVK) versichert. Der organisierende Verein lehnt jede Haftung für Unfälle, Diebstähle usw. ab und behält sich vor, Beschädigungen von Geräten, Anlagen, Festbestuhlungen usw. den Verursachern in Rechnung zu stellen. Baden im Rhein Einige Hundert Meter südlich des Festgeländes verläuft der Rhein mit schönem Badestrand. Wir weisen alle Teilnehmenden sowie Besucherinnen und Besucher darauf hin, dass das Baden im Rhein auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko erfolgt. Sanität Während der gesamten Wettkampfdauer ist ein Samariterposten besetzt. Turnerinnen und Turner, die wegen einer Verletzung an der weiteren Wettkampfteilnahme verhindert sind, erhalten vom Samariter eine Bescheinigung, welche bei jedem Wettkampfteil den Kampfrichtern vorzuweisen ist. Informationsbüro Das Informationsbüro ist Anlaufstelle für alle Fragen. Es befindet sich beim Turm zentral auf dem Festgelände. Über die Hotline-Nummer erreicht man das Informationsbüro ebenfalls. Fundbüro/Fundgegenstände Das Fundbüro ist während der Turn- und Hauptbetriebszeiten des SH KTF 2015 geöffnet. Es befindet sich beim Turm. Bitte Fundgegenstände dort abgeben. Ausserhalb der Öffnungszeiten des Fundbüros können Fundgegenstände auch beim Sicherheitspersonal des SH KTF 2015 abgegeben werden. Die persönliche Abholung von verlorenen Gegenständen ist während der Öffnungszeiten des Fundbüros möglich. Man muss sich ausweisen und die klare Identifikation des Gegenstandes gegenüber dem Fundbüropersonal sicherstellen. Sämtliche Fundgegenstände, welche während des SH KTF 2015 nicht abgeholt wurden, werden nach dem Turnfest der Cafeteria Im Gwohnte, Dorfstrasse 2, 8239 Dörflingen, Tel , übergeben und können bis 31. Dezember 2015 nach telefonischer Absprache dort abgeholt werden. Nicht abgeholte Gegenstände werden, sofern geeignet, an die Aktion «2 x Weihnachten» übergeben. EC-Automat Beim Informationsbüro werden temporäre Bankomat-Terminals betrieben. Zentrale Meldestelle Sämtliche Festkarten, Übernachtungs- und Essensbons können auch während des Festes bezogen werden. Das OK behält sich vor, eine Administrativgebühr zu erheben. Festkarten werden nur im Verletzungsfall zurückgenommen, siehe S. 42, Pt An den Sonntagen (14. und 21. Juni 2015) werden keine Festkarten mehr zurückgenommen. Anreise Bitte öffentliche Verkehrsmittel benutzen, direkt beim Festplatz wird eine temporäre Bushaltestelle errichtet. Parkplätze stehen nur beschränkt zur Verfügung. Bitte die Signalisation und die Weisungen des Verkehrsdienstes befolgen. Parkgebühren: PKW: Fr. 5. ; Kleinbusse: Fr. 10. ; Cars: Fr Zeltplatz Öffnungszeiten: Freitag, 19. Juni 9.00 Uhr bis Sonntag, 21. Juni Uhr. Campieren ausserhalb der markierten Plätze ist verboten. Den Anweisungen des Zeltplatzpersonals ist unbedingt Folge zu leisten. Unterkunft Bezug Freitag (19. Juni 2015) ab Uhr. Bezug Samstag (20. Juni 2015) ab Uhr. Rückgabe Sonntag bis 9.00 Uhr. Zutritt zur Unterkunft nur mit entsprechender Unterkunftskarte (Kontrolle). Die Unterkunft ist via Shuttlebus erreichbar (siehe Fahrplan unten). Übernachtung im eigenen Schlafsack. Für Wertsachen wird keine Haftung übernommen. Dörflingen Turnhalle Büsingen (Steinemann Bus) Turnhalle Büsingen Dörflingen Freitag, 19. Juni 2015 Abfahrt Dörflingen Abfahrt Büsingen (Bushaltestelle Festplatz) (Turnhalle) h h h h alle 30 Min. alle 30 Min h h h h h Samstag, 20. Juni 2015 Abfahrt Büsingen (Turnhalle) h h alle 30 Min h Abfahrt Dörflingen Abfahrt Büsingen (Bushaltestelle Festplatz) (Turnhalle) h h h h alle 30 Min. alle 30 Min h h h h h Sonntag, 21. Juni 2015 Abfahrt Büsingen (Turnhalle) h h alle 30 Min h Dörflingen Thayngen (RVSH) Thayngen Dörflingen Samstag, 20. Juni 2015 Abfahrt Dörflingen (Bushaltestelle Festplatz) h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h h Sonntag, 21. Juni 2015 Abfahrt Thayngen (Stockwiesen, anschl. Hammenturnhalle + Zivilschutzanlage) Abfahrt Thayngen (Stockwiesen, anschl. Hammenturnhalle + Zivilschutzanlage) h h h h h

18 Objekt Geerenweg Schleitheim fon: fax: Mühlentalstrasse Schaffhausen fon: fax: info@bollinger-gmbh.ch Kämpfen. Im Roten.AmLimit. Dörflingen. Im Grünen. Am Rhein.

19 sh ktf Dörflingen 2015 Übersichtsplan 19 Herblingen/Autobahn Bei der Turnhalle finden folgende Wettkämpfe statt: am 13. Juni 2015 Turnwettkampf (Geräteturnen, Basketballparcours, Unihockeyparcours) am 14. Juni 2015 Spieltest Unihockey Korbballturnier sowie der Hochsprung an beiden Wochenenden. Büsingen/Schaffhausen Fest- Arena Wettkampfgelände Parkplatz Zeltplatz Weg zur Turnhalle Zeltplatz 4 Diessenhofen (TG) Weg zum Rhein Büsingen/Schaffhausen 5 Diessenhofen (TG) Legende: 1) Turnhalle / Sportplatz 2) Dorfkirche 3) Reguläre Haltestelle «Post» 4) Sonderhaltestelle «Festplatz» (einzelne Kurse) 5) Reguläre Haltestelle «Laag» Weg zum Rhein Badestrand

20 Objekt Elektrokompetenz Schaffhausen Bachmann Neukomm AG Schaffhausen Bernath Elektro AG Schaffhausen Moser Elektro AG Löhningen Grossmann Brauchli AG Diessenhofen Bachmann Neukomm AG Die Fitnesstrainer für Ihre Versicherungen. Rolf Müller Martin Möckli Gerry Brägger Harry Klaus Winfried Granacher Sergio Corbisiero Daniel Nungesser Nikola Tadic Andreas Elsener Goran Cubra Luca Mastronardi Matthias vonow Allianz Suisse, Generalagentur Rolf Müller Schützengraben 24, 8200 Schaffhausen,

21 sh ktf Dörflingen 2015 Anlageplan 1. Wochenende KUG 3 Zentrale Meldestelle Personalpool Richter-Meldestelle 1 Würfe 2 1 Lauf 2 GeTu- Zelt Lauf 1 WE GYM Grossfeld Bühne Aerobic Verpflegung slowup-strecke STH STS Hochweit Jugend slowup Velopark Verpflegung Tribüne Turm Ringen Schwingen WC Weinzelt Festzelt Dusche Biergarten Barzelt Zeltplatz WC Sonderhaltestelle «Festplatz» Buslinie 25 (einzelne Kurse) Ausfahrt Parkplatz Einfahrt zum Rhein

22 Objekt / / 2 /6, 21/2 $6/2. 1/ / ,/00/ 8/ :/6 21/6921 :/ /6P- /2 ++68/ / 3- / /2 ' /2 921/ / / 3./ / /6, 21/ / # /2 $/ ;;; + 6;36.- seit 1973 Werner Haase Dörflingen IhrMalerbetrieb $%" " #!% "%$!%"#$"## # %# $ )"%$ $ Martin Kummer & Partner Architekturbüro BERATEN PLANEN BAUEN Wanngasse Thayngen info@kummer-thayngen.ch

23 sh ktf Dörflingen 2015 Anlageplan 2. Wochenende KUG 3 Zentrale Meldestelle Personalpool Richter-Meldestelle 1 Würfe 2 1 Lauf 2 GeTu- Zelt Verpflegung Zeltplatz 2 GYM Grossfeld Bühne Aerobic STH Lauf 1 WE STS FTK Tribüne Verpflegung FTA Fit&Fun Turm WC Weinzelt Festzelt Dusche Biergarten Barzelt Zeltplatz 1 WC Zeltplatz 3 Sonderhaltestelle «Festplatz» Buslinie 25 (einzelne Kurse) Ausfahrt Parkplatz Einfahrt zum Rhein

24 Objekt BRAUEREIFALKEN Frei Gartenbau Erdbau AG Gebr. Frei & Co. Jeder Garten ist anders. Fest gebaut und doch bewachsen. Dörflingerstrasse, 8240 Thayngen Tel , Fax Gartenbau Erdbau Baumschulen Tief- und Strassenbau Beratung, Planung und Ausführung

25 sh ktf Dörflingen 2015 Tagesprogramm / Siegerehrungen 25 Tagesprogramm Samstag, 13. Juni 2015 Einzelwettkämpfe Uhr Schaffhauser Jugend U 10/U Uhr Nationalturnen Uhr Geräteturnen Uhr Leichtathletik Mehrkämpfe Uhr Turnwettkampf Uhr Gymnastik und Aerobic Sonntag, 14. Juni Uhr Vereinsturnen Jugend Uhr Korbballturnier Männer Uhr Korbballturnier Frauen Uhr kantonale Pendelstafette Jugend Uhr Grossraumvorführungen Schaffhauser Jugend Uhr Rangverkündigung Vereinsturnen Jugend Freitag, 19. Juni Uhr Vereinswettkämpfe Aktive, Frauen/Männer Samstag, 20. Juni Uhr Vereinswettkämpfe Aktive, Frauen/Männer Uhr Sponsorenapéro Sonntag, 21. Juni Uhr kantonale Pendelstafette und Schlussvorführung Uhr Grossraumvorführungen Schaffhauser Jugend Uhr Siegerehrungen turnfestsieger Einzelwettkämpfe Vereinswettkämpfe Aktive und frauen/männer Uhr Gymnaestrada Premiere Uhr Schlusswort Siegerehrungen Samstag, 13. Juni Uhr Geräteturnen (Ti K1, K3, K4; Tu K1) Weinzelt Uhr Geräteturnen (Ti K2; Tu K2, K3, K4) festzelt Leichtathletik (U 16 M 5K, U 14 W 4K) Schaffhauser Jugend U 10/U Uhr Nationalturnen Sägemehlplatz Uhr Aerobic Weinzelt Gymnastik Geräteturnen (Ti, K5, K5, K6 + KD; Tu K5, K6 + KH) Leichtathletik (U 16 W 4K) Uhr Turnwettkampf Weinzelt Leichtathletik (U 14 M K5, U 18 M 5K, U 20 M 6K, M30) Uhr Geräteturnen (Dreikampf) Weinzelt Leichtathletik (M 6K, W 4K + W30, U 18 W 4K, U 20 W 4K) Die Turnenden haben im Turntenue oder Trainer teilzunehmen. Es ist den Weisungen des Speakers Folge zu leisten. Die Auszeichnungen aller Einzelturner können an der zentralen Meldestelle kategorien- und vereinsweise nach der Rangverkündigung abgeholt werden. Alle Auszeichnungen müssen bis Sonntag, 21. Juni 2015, um Uhr abgeholt sein. Es werden keine Auszeichnungen per Post zugestellt. Sonntag, 14. Juni Uhr Korbball Sportplatz Turnhalle Dörflingen Uhr Vereinswettkampf Jugend Arena Bitte im Vereinsoutfit erscheinen. Alle Turnfestsieger sind aufgefordert, an der Schlussvorführung teilzunehmen. Sonntag, 21. Juni 2015 Die Siegerehrungen der Turnfestsieger (Einzel-/Vereinswettkampf) und der Stärkeklassensieger des Vereinswettkampfes finden im Rahmen der Schlussvorführungen am Sonntag, 21. Juni 2015, ab Uhr statt. Besammlung der Turnfest- und Stärkeklassensieger im Vereinstenue: Uhr beim Gerätezelt. Bei der Ehrung der Turnfestsieger bitten wir jeweils den Sieger (Einzel) bzw. den technischen Leiter (Verein) sowie den Fähnrich und Hornträger, falls vorhanden, zur Siegerehrung.

26 Objekt Genossenschaft Dorfstrasse 2 in 8239 Dörflingen - Selbständiges Wohnen im Alter - Sich zu Hause fühlen - Individuelle Lebensgestaltung - 11 altersgerechte, moderne Wohnungen für Seniorinnen und Senioren - Direkter ÖV-Anschluss - Örtlicher Spitex-Stützpunkt im Haus Bauen für ein solides Fundament - Ergänzt mit einer freundlichen Cafeteria und der Postagentur für ganz Dörflingen Agentur Holcim Kies und Beton AG 8200 Schaffhausen Huber + Bühler AG Ebnatring 25 CH Schaffhausen +41 (0) info@huberbuehler-ag.ch

27 sh ktf Dörflingen 2015 Detailprogramm Sonntag 27 Rahmenprogramm Sonntag, 21. Juni 2015 Zeit Wo Was Uhr festzelt Morgenessen Ti/Tu ab 9.30 Uhr Buck Eintreffen der Ehrengäste Uhr Buck Offizieller Festakt Weinzelt (bei Regen) kurze Andacht mit Pfarrerin Kati Rechsteiner Zwischenspiel der Zollmusik Schaffhausen Grussworte Übergabe der Kantonalfahne Worte zum 75-Jahr-Jubiläum des TV Dörflingen turnerische Darbietung Anschliessend Verschiebung zum Festgelände derweil Arena Stellprobe Gymnaestrada ( Uhr) derweil festgelände Plauschwettkampf für Ti/Tu Uhr festzelt Mittagessen Ehrengäste Uhr Arena Schlussvorführungen kant. Pendelstafettenmeisterschaften Showturnen/Schlussvorführungen Rangverkündigungen kant. Jugendvorführung Uhr Arena Gymnaestrada-Premieren Jugendgruppe Grossgruppenvorführung Uhr Arena Ende KTF Dörflingen 2015 Gymnaestrada-Kommission GK.15 Im Namen des Schweizerischen Turnverbandes STV und der Gymnaestrada-Kommission 2015 grüsse ich Sie herzlich. Die 15. Welt-Gymnaestrada steht bereits wieder vor der Tür. Mit rund 4000 Turnerinnen und Turnern gehört die Schweiz zu den grössten Delegationen, die an der Gymnaestrada 2015 in Helsinki (Fi) teilnehmen werden. Alle STV-Turnerinnen und -Turner trainieren bereits seit rund zwei Jahren fleissig für den kommenden Grossanlass in Finnland. Es freut mich natürlich, dass wir die tollen Darbietungen auch unserem Schweizer Publikum präsentieren dürfen, wie hier in Dörflingen. Ein grosser Dank geht an die OK-Mitglieder, an alle Turnerinnen und Turner, die freiwilligen Helfenden, die Sponsoren und Gönner sowie an alle Gäste, Besucherinnen und Besucher für das Erscheinen. Würde eines dieser Elemente fehlen, könnte man keinen solchen Anlass durchführen. Ich wünsche Ihnen viel Spass und gute Unterhaltung. SONNTAG, 21. JUNI :45 UHR SH-KANTONALTURNFEST 2015, DÖRFLINGEN WORLD GYMNAESTRADA 2015 PREMIERE GROSSGRUPPENVORFÜHRUNG «LET`S MOVE TOGETHER» Reto Hiestand Präsident STV Gymnaestrada-Kommission 2015 Helsinki

28 28 Unterhaltungsprogramm sh ktf Dörflingen 2015 Gute Unterhaltung! Seit 1996 serviert DJ Nectar in deutschen und Schweizer Clubs die passende Musik zum Feiern und Tanzen. Seine Mixkünste mit Latino, House, Dance, Techno, Trance und allen Teilen des Mainstreams sorgen für einen unvergesslichen Abend. Die aufgestellten Jungs und Mädels von PolkaCabana aus dem benachbarten Rielasingen-Worblingen machen perfekte Blasmusik, bieten hübschen Gesang und zeigen heisse Showeinlagen. Da kommt die Sonne ins Zelt! Jeder kennt sie, die bekannten Ohrwürmer der Schweizer Musikgrössen wie z. B. Gölä, Züri West, Patent Ochsner, Baschi, Florian Ast, Plüsch und viele mehr. Die sympathische Band aus Schaffhausen mit Slädy, Roli, Giampi und Pino bringt euch die volle Ladung bekannter MundART Hits und überzeugt das Publikum mit fetzigem Rock bis zu gefühlvollen Balladen. Alles zum Mitsingen, natürlich «uf Schwiizerdütsch»! Für beste Partystimmung im Barzelt sorgt der bekannte Schaffhauser DJ Pino, unser heimlicher Schlagerkönig des Kantons. 22 Jahre Erfahrung im Musikbusiness garantieren euch tolle Unterhaltung und Musik für jeden Geschmack. Die sechs Musiker aus Baden- Württemberg und der Schweiz führen ihr Publikum durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte. Frech, sexy und als musikalische Augenweide präsentiert die Slam Jam Hip-Rock Band eine erlebnisreiche Show und bietet Rock- und Partymusik vom Feinsten. Fans der klaren, unkomplizierten Gitarrenriffs kommen ebenso auf ihre Kosten wie die der Funk-, Soul- und Popmusik und der virtuosen Gitarren- Unzertrennlich: Melissa Naschenweng und ihre Harmonika. Bild zvg MundART aus Schaffhausen alles Schwiizerdütsch. Bild zvg Entlebucher Partypower «Grenzenlos». Bild zvg Musikalische Augenweide: Slam Jam Hip-Rock Band. Bild zvg

29 sh ktf Dörflingen 2015 Unterhaltungsprogramm 29 musik und der virtuosen Gitarrensolis. Natürlich alles handmade! DJ Mario ist einer der gefragtesten Künstler der Deutschschweiz und der Liebling der Partyszene. Mit seinem unverwechselbaren Style, seiner sprudelnden Persönlichkeit und seinem sympathischen Auftreten hebt er den Charme-Level jedes Events. Lassen Sie sich mitreissen vom vielseitigen Repertoire der beiden Musiker aus der Zentralschweiz. Ob Schlager, Partyhits, Rockklassiker, Oberkrainer oder Schwyzerörgelimelodien, «Grenzenlos» bringt eine bunte Mischung für Jung und Alt. Grenzenlos ist echte «Entlebucher Partypower». Sie hat jede Menge Talent, ist attraktiv, jung und blond, trägt gerne Lila und liebt die Musik, seit sie denken kann: Melissa Naschenweng! Mit Ihrem Markenzeichen, der pinken steirischen Harmonika, ist die sympathische Künstlerin aus Kärnten gerade dabei, ganz gross durchzustarten. Wir freuen, uns Melissa für einen Showblock bei uns am Handwerker-Vesper in Dörflingen begrüssen zu dürfen! DJ Mario ist der Liebling der Partyszene. Bild zvg Erstes Festwochenende Samstag, Barzelt DJ Nectar (bekannt aus dem Top10) Sonntag, (slowup Schaffhausen Hegau) Open Air / Weinzelt Polka Cabana (Blasmusik) Open Air / Weinzelt MundART Rock (SH) Zweites Festwochenende Freitag, Barzelt DJ Pino (Schlagerparty Güterhof) Dorfkirche WunderBar in der Kirche (Snacks, etwas Kühles zum Trinken und Sing & Praise der andere Tagesausklang mit Live-Worship. Kati 076/ Samstag, Hauptzelt Liveband Slam Jam Hip-Rock Supported by DJ Mario (Pirates Hinwil) Barzelt DJ Nectar (bekannt aus dem Top10) Weinzelt Zipfi Zapfi Buam (Oktoberfest München) Dorfkirche WunderBar in der Kirche Sonntag, Biergarten Zipfi Zapfi Buam (Oktoberfest München) Montag, Hauptzelt Duo Grenzenlos (LU) Hauptzelt Showblock Melissa Naschenweng (A)

30 Objekt Sponsoren und Ehrengäste sh ktf Dörflingen 2015 Hauptsponsor GVS Weinkellerei Premiumsponsor Schaffhauser Kantonalbank Co-Sponsoren Bernath Elektro AG Brauerei Falken AG Frei Gartenbau Erdbau AG Gemeinde Dörflingen Keller Holzbau + Schreinerei AG Leading Communication GmbH Rüeger Audio sasag Kabelkommunikation AG wolfkeller GmbH Medienpartner Radio Munot Schaffhauser Nachrichten Bekleidungspartner REPROM GmbH IT-Partner MTF Schaffhausen AG PCP.ch Anlagesponsoren allcap GmbH Immobilien Allianz Versicherung Generalagentur Rolf Müller BDS Consulting AG Berger und Hammann Architekten AG Bernath Elektro AG Bossert Land-, Forst- und Kommunaltechnik GmbH Cilag AG Condecta AG fernsicht architektur & bauleitung gmbh Garage Altmann, Büsingen Gawaplast AG Georg Fischer AG glasmax ag Holzwerkstoff Dünner AG Hutter Wärmesysteme AG IWC International Watch Co. AG Keller Holzbau + Schreinerei AG Palmberg (Schweiz) AG Procamed AG ProteQ GmbH Robert Meister AG Schnelli AG, Bauunternehmung Treuhand-Kompetenzzentrum Breite (AROS, BDS, Bremer) Wenger Wirz Elektro Telematik wolfkeller GmbH Würth AG Zentrum für Verkehrssicherheit Schweizersbild AG Servicepartner alley-oop.ch Liegenschaftsservice & -unterhalt A Z Vermietung Case Steyr Center, Niederweningen CSF Wunderle GmbH Garage Meister, Beringen Külling AG, Betonelemente Leu Event Catering Madeco, Diessenhofen Metzgerei Bührer, Thayngen Möhl Mosterei AG Müller Beck, Schaffhausen REMONDIS Schweiz AG SH Power SNOPEX SA, Hansueli Erne, 5316 Leuggern (AG) Stefan Ruh, Motorgeräte Steinemann Kleinbus AG Strabus Schaffhausen Suter Metzgerei, Thayngen Velogarage Dörflingen, Andreas Rechsteiner WeinStamm Zivilschutz Schaffhausen Inserenten Agrosuter Alfred Scherrer AG allcap GmbH Immobilien Allianz Versicherung Generalagentur Rolf Müller Alpha Reinigung Altmann Garage Büsingen AROS Treuhand AG Athleticum Auto Service Center AG Baumberger Judith BDS Treuhand AG Beauty is Lifestyle Katja Aeschlimann Beck a de Biber Thayngen Bernath Elektro AG Bijou Coiffeur Bolliday Camper Bossert Land-, Forst- und Kommunaltechnik GmbH Bremer Treuhand AG Brütsch Lohnunternehmen Burg Treuhand AG Bürgin Eggli Partner AG Bussinger AG Coiffure und Nagelstudio Lapierre Conny s Hairworld Condecta AG Dr. Kurt Peyer AG eco solar ag EGK Gesundheitskasse Elektro Kompetenz (DLZ Elektro GmbH) Ernst Wieland AG Events5xl Ota Danek Fahrschule Lucky-Drive Falken Brauerei AG Frei Gartenbau Erdbau AG Gärtnerei Schalch Gasser Chiptrac Holzenergie Gaus Farms Gemeinde Dörflingen Genossenschaft im gwohnte GVS Weinkellerei Gysel Landmaschinen GmbH Hablützel Gartenbau Hans Peter Brütsch AG Transporte Heller Rasenmäher & Motorgeräte Holcim Kies und Beton AG Huber + Bühler AG Hutter Dynamics AG Schaffhausen IBG B. Graf AG, Engineering IKD.ch Imthurn Kanalbau Iris Blumenboutique Keller Holzbau + Schreinerei AG Kessler Werkzeugbau AG, Trasadingen Klauser & Partner AG kosmetik marlies KSS Kunz Fensterfabrik AG Külling AG KV Schaffhausen Leading Communication GmbH Lenhard Spenglerei, Thayngen Margelisch Malergeschäft Markus Sigg GmbH Martin Kummer und Partner Möckli Festbedarf GmbH Möckli Schreinerei Möhl Mosterei AG Mökah Kanalsanierungen AG Moretti Maler AG MTF Schaffhausen AG Mühle Bachmann AG

31 sh ktf Dörflingen 2015 Sponsoren und Ehrengäste 31 Naturheilpraxis Jacqueline Greutmann N.U.P GmbH Oechsli + Partner Architekturbüro AG peachpatronen.ch PEBA Gerüste AG Pentti Aellig Pfenninger Maler AG Poles & Partner AG Procamed AG ProteQ GmbH Raschle + Waldvogel Agro-Tech GmbH Restaurant Freihof Dörflingen Restaurant Gennersbrunnerhof Restaurant Waldheim Rüeger Audio Ruh Kaffeemaschinen GmbH RVS AG sasag Kabelkommunikation AG Schaffhausen Bus Schaffhauser Kantonalbank Schaffhauser Nachrichten Scheffmacher AG Schularena.com SH Power Sigg Holzbau AG Smoky Tom Soglio-Produkte AG Stamm + Co. AG Grafisches Unternehmen Stauber Malergeschäft GmbH Stierlin AG Strabag AG, Beringen Suter Fenster und Haustüren TCS Schaffhausen Thomas Bollinger Bauspenglerei Sanitäre Anlagen GmbH Thomas Gasser AG Ursula Tanner Bauleitung Vito Serratorre AG Volksapotheke Schaffhausen VOLKtrans Forst GmbH V-ZUG AG WBI Wüst Bauingenieure AG WDS Keramik-Welten AG Wenger Wirz AG Werner Haase Malergeschäft wolfkeller GmbH WSA Office Project AG Wunderli Immobilien GmbH Würms Obst Zürich Versicherung Zentrum für Verkehrssicherheit Schweizersbild AG Gönner Aellig Lamparski Architekten Barner AG Bergauer Holzbau AG GRAF & PARTNER Immobilien AG HG Commerciale Koch Beschläge Kühne & Nagel Schäfli Umzüge und Transporte Unsere Ehrengäste Hannes Germann, Ständerat Thomas Minder, Ständerat Thomas Hurter, Nationalrat Martina Munz, Nationalrätin Ernst Landolt, Regierungspräsident Christian Amsler, Regierungsrat Dr. Reto Dubach, Regierungsrat Ursula Hafner-Wipf, Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel, Regierungsrätin Dr. Peter Scheck, Kantonsratspräsident Dr. Stefan Bilger, Staatsschreiber Pentti Aellig, Gemeindepräsident Dörflingen Haus André, Gemeinderat Dörflingen Lorenz Laich, Gemeinderat Dörflingen Margrit Linden, Gemeinderat Dörflingen Ursula Tanner, Gemeinderat Dörflingen Lea Plieninger, Gemeindeschreiberin Dörflingen Peter Neukomm, Stadtpräsident Schaffhausen Markus Möll, Bürgermeister Büsingen Heinz Brennenstuhl, Bürgermeister Gailingen Dr. Michael Klinger, Bürgermeister Gottmadingen Philippe Brühlmann, Gemeindepräsident Thayngen Walter Sommer, Stadtammann Diessenhofen Hans-Peter Hafner, Gemeindepräsident Stetten Eveline König-Moser, Gemeindepräsidentin Ramsen Kurt Blöchlinger, Kommandant Schaffhauser Polizei Roland Wanner, Dienststellenleiter kant. Sportamt Erwin Grossenbacher, Zentralpräsident Schweizerischer Turnverband Regina Beeler, Zentralvorstand Schweizerischer Turnverband Reto Hiestand, Präsident Gymnaestradakommission 2015 Abraham Krieger, Präsident eidg. Nationalturnverband Susi Demmerle, Ehrenmitglied STV Ruth Meister, Ehrenmitglied STV Roland Schlatter, Ehrenmitglied STV Elsbeth Schuler, Ehrenmitglied STV Dominik Meli, Präsident St. Galler Kantonalturnverband Philipp Schwager, Präsident Thurgauer Kantonalturnverband Martin Arnold, Präsident Urner Kantonalturnverband Frank Günthardt, Präsident Zürcher Kantonalturnverband Jörg Mettler, Präsident Schwyzer Kantonalturnverband Bruno Eisenhut, Präsident Appenzeller Kantonalturnverband Chrigel Büttiker, Präsident Glarner Kantonalturnverband Marcel Cathomen, Präsident Graubündner Kantonalturnverband Geri Haussener, Präsident ZH/SH Nationalturnverband Ursula Vavassori Roost, Präsidentin Satus Kantonalverband SH Eugène van de Bult, OK Präsident RMS Stammheim Robert Schaad, Präsident kant. Blasmusikverein Heinz Büchi, Präsident kant. Chorverband Martin Meier, Präsident kant. Schützenverband Markus Hallauer, Präsident kant. Schwingerverband Edith Mettler, Präsidentin kant. Stöcklivereinigung Peter Wanner, Präsident Kunstturnen Schaffhausen Peter Knöpfli, Präsident LC Schaffhausen Hans Waldmeier, KTVV Obmann Ugo Tosoni, GVS Gruppe Dr. Paul Nett, GVS Gruppe Roland Güntert, GVS Gruppe Martin Vogel, Schaffhauser Kantonalbank Daniel Högger, Schaffhauser Kantonalbank Marcel Waldvogel, Feuerwehr Dörflingen Marcel Blanz, Jagdgesellschaft Dörflingen Robert Gaus, Männerriege Dörflingen Christian Risch, Schützengesellschaft Dörflingen Rolf Laich, Sportclub Dörflingen Judith Keller, Frauenriege Dörflingen Doris Tappolet, Landfrauenverein Dörflingen Esther Zumbühl, Verein «mitenand» Ev.-ref. Kirchgemeinde Dörflingen, Cyril Tappolet Schulbehörde Dörflingen, Annette Amsler Gymnaestradakommission 2015 Verantwortliche Grossgruppenvorführung Gymnaestrada 2015 Ehrenmitglieder Schaffhauser Kantonalturnverband Ehrenmitglieder Turnverein Dörflingen Vorstand Turnverein Dörflingen Vorstand Schaffhauser Kantonalturnverband Ressortleiter Schaffhauser Kantonalturnverband Landeigentümer und -bewirtschafter

32 Objekt Für Kunst- und alle anderen Turner. Wir bringen Sie ans Turnfest und wieder nach Hause.

33 sh ktf Dörflingen 2015 Fahrplan Shuttlebus Schaffhausen Dörflingen (Turnfest) Ramsen Ab Schaffhausen Bahnhof zum Turnfest Ab Laag / Turnfest nach Schaffhausen Ab Dörflingen Post nach Schaffhausen 19./20./21. Juni 2015 h Freitag Samstag Sonntag h Freitag Samstag Sonntag h Freitag Samstag Sonntag A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A 11 A A 11 A A A A A A A A A A A A A A A A A NZ 31 NZ NZ 41 NZ NZ 44 NZ 11 NZ 44 NZ NZ 10 NZ NZ 51 NZ NZ 10 NZ A fährt via Laag direkt zum Turnfest NZ Nachtbus, zuschlagpflichtig (SMS «NZ» an 988, CHF 5 / SMS) Im Festkartenpreis sind eine Gruppen-Hinfahrt und eine Gruppen-Rückfahrt eingeschlossen. Weitere Fahrten sind taxpflichtig.

34 Objekt DÖRFLINGEN, WIR BAUEN MIT HOLZ AUS LEIDENSCHAFT. WIR TURNEN SEIT 75 JAHRE MIT LEIDENSCHAFT. HERZLICHE GRATULATION TV DÖRFLINGEN!

35 Objekt ' 6 ;P27- /2 + /2 «Wir#- ; 21/62 wünschen / 2 allen /603 16/ - /7 Turnern ein#- ; 210/78 erfolgreiches Turnfest.» Tel Bahnhofstr.1 CH-8217 Wilchingen UNTERNEHMEN DER HABLÜTZEL-GRUPPE energieeffiziente Ihr Spezialist rund um Sicherheit und Brandschutz. Ebnatstr. 127, 8200 Schaffhausen A

36 Objekt Turnvereine bringen Sie sportlich weiter. Wir beruflich. leading communication Kommunikation unsere Fachkompetenz Leading Communication GmbH Herrenacker Schaffhausen Telefon Ihr PartnerfürKommunikation, Events, Messen &Marketing

37 Objekt Wir sorgen unter anderem dafür,dass sportliche Grossveranstaltungen keine negativen Spuren hinterlassen. Oder dass Haus-Abwasserleitungen und öffentliches Kanalisationsnetz topfit bleiben. Ihr Partner für Kanalreinigung Kanalinspektion Kanalsanierung Flächenreinigung MÖKAH Kanalsanierungen AG Oberwilerstrasse Henggart Tel Für die Region: Ihre Volksapotheke Schaffhausen Seit über 111 Jahren versorgt die Volksapotheke Schaffhausen ihre Kunden individuell, kompetent und preiswert mit Heilmitteln.

38 Objekt Beweglich sein Vereinfachen, Fokussieren ERFOLG HABEN judith baumberger Human Resources Services Schönenbergstrasse 52 / Postfach 175 / 8816 Hirzel Telefon / mail@judithbaumberger.ch Kundenmaler Fassadensanierung Aussenwärmedämmung Risssanierung Beschriftungen Dipl. Malermeister Hallau Schaffhausen Atlingerstrasse Hallau Tel Fax pfenningermaler.ch seit 1920 wir realisieren Ihre Visionen. Sigg Holzbau AG Schreinerei + Zimmerei Thayngen Tel ' 6 ; 27- /2 198/ %28/ / 2/ /2./2 '/ Sigg Holzbau AG der Holzbau mit Schwung $+22/6 " / / Feuerthalen 8200 Schaffhausen %679 + $+22/6 " 7- / / 8/6 2 # #- P8 / /2 $/ /032 3, / /6, 9/; 2-

39 Objekt Feste &Feiern Ihr Partner für Kauf oder Miete Party-und Festzelte VIP-Pagodenzelte Event-und Barzelte Bars &Theken Möbelverleih Bühnen Heizungen Toiletten Festzubehör Dekorationen und Vieles mehr...

40 Objekt Der Schlüssel zum Erfolg Wir beraten Sie fachkundig und kompetent in allen Immobilien-Bereichen wie Verwaltung Sanierungen und Renovationen Vermietung Schätzungen Verkauf Immobilienberatung aller Art Bewirtschaftung Beratung zur Immobilien-Finanzierung Setzen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und umfassenden Kenntnisse! Schlagbaumstrasse Schaffhausen Tel Wir schaffen Lebensqualität. IhrPartner fürmiete, Kauf und Reparaturen IhrPartner fürmiete, Kauf und Reparaturen Tel Tel info@ruka.ch info@ruka.ch

41 sh ktf Dörflingen 2015 Die Wettkampfleitung 41 Die Wettkampfleitung Gesamtwettkampfleitung Gesamtwettkampfleiter Gesamtwettkampfleiter Stv. Gesamtwettkampfleiter Stv. Wettkampfleitung Einzelwettkämpfe Wettkampfleitung Gymnastik Wettkampfleitung Team Aerobic Wettkampfleitung Geräteturnen Wettkampfleitung Leichtathletik Wettkampfleitung Turnwettkampf Wettkampfleitung Nationalturnen Wettkampfleitung Jugend SH Wettkampfleitung Vereinswettkampf Wettkampfleitung Gymnastik Wettkampfleitung Team Aerobic Wettkampfleitung Geräteturnen Wettkampfleitung Leichtathletik Wettkampfleitung Fit und Fun Wettkampfleitung Fachtest Allround Wettkampfleitung Fachtest Korbball Wettkampfleitung Nationalturnen Wettkampfleitung Korbball Wertungsrichter Verantwortliche Wertungsrichterchef Team Aerobic Wertungsrichterchef Gymnastik Wertungsrichterchef Geräteturnen Wertungsrichterchef Leichtathletik Support Rechnungsbüro Zentrale Meldestelle Speakerchef Volker Endriss franziska Egloff Regula Kern Susanne Oettli und Andrea Straub Werthmüller Myriam Wasem Gaby Leu und Matthias Bührer Erich Kraft und Marisa Battistino Rolf Käslin und Sonja Schlatter Clemens Gurtner Bettina Bührer und Andrea Schlatter Andrea Straub Werthmüller und Susanne Oettli Rahel Wanner Matthias Steinacher Jürg Tanner und Felix Turi Otto Merki und David Werner Jutta Bosshard und Jessica Bolli Sebastian Steinemann und Elodie Ronner Clemens Gurtner Michael Regli und Patric Baumer Myriam Wasem Christian Heiss Roger Bührer felix Turi tobias Würms und Patric Decurtins Christine Schlatter und Patrick Schwyn Peter Baumer

42 42 Allgemeine Weisungen sh ktf Dörflingen 2015 Allgemeine Weisungen Kantonalturnfest Dörflingen, 13./ und Vereins- und Einzelwettkämpfe Grundsatz Es gelten alle zurzeit aktuellen Weisungen und Wertungstabellen des Schweizerischen Turnverbandes. Ergänzend sind hier einige wichtige Informationen rund um den Einzel- und Vereinswettkampf am KTF Dörflingen 2015 aufgeführt. 1. Allgemein 1.1 Grundlage für sämtliche Wettkämpfe gelten die Wettkampfvorschriften des KTF Dörflingen Die Anordnungen der Gesamtwettkampfleitung und des OKs sind für alle Teilnehmer des Anlasses verbindlich. 1.2 Witterung Die Wettkämpfe finden bei jeder Witterung statt. 1.3 Haftung Für Diebstähle wird keine Haftung übernommen. 1.4 Zeitpläne, Spielpläne und Startlisten Die aktuellsten Startlisten für die Vereins- und Einzelwettkämpfe stehen elektronisch unter zur Verfügung. Der Zeitplan ist auch im Festführer zu finden. Den Anordnungen der Kampfrichter und Wettkampfleiter ist unbedingt Folge zu leisten. 1.5 Festkarten und STV- Mitgliederkartenkontrollen Alle Teilnehmer haben eine Festkarte zu kaufen und auf sich zu tragen. Es werden Kontrollen durchgeführt. Bei Verstoss wird eine Busse verhängt. Das Nachlösen von Festkarten ist an der zentralen Meldestelle möglich. 1.6 Verletzungen Turnende, die aus gesundheitlichen Gründen (Unfall, Krankheit) den Wettkampf nicht antreten können, müssen bei der zentralen Meldestelle mit gültigem Arztzeugnis gemeldet werden. Die Festkarte wird zu 50 % zurückerstattet. 1.7 Öffnungszeiten zentrale Meldestelle Samstag, Uhr (ab Uhr können Anmeldungen für den Vereinswettkampf Jugend gemacht werden) Sonntag, Uhr Freitag, Uhr Samstag, Uhr Sonntag, Uhr 1.8 Siegerehrungen Die Sieger werden in Begleitung von Fahne und Hornträger im Vereinstenü zur Ehrung erwartet. 1.9 Riegenverpflegung Festkarte D Schaffhauser Jugend U 10/U 12 Samstag, , ab Uhr Festkarte D Einzelturner Jugend Wertebon Festkarte C Vereinswettkampf Jugend Sonntag, , ab Uhr Festkarte B Einzelturner Erwachsene Wertebon Festkarte A gewählte Verpflegungszeit Haltet euch an die vorgegebenen Essenszeiten (auf Bons vermerkt). Achtung: Jugendliche, die beim Einzelwettkampf Schaffhauser Jugend U 10/12 und beim Vereinsturnen starten (Festkarte C), erhalten ihre Festkartenverpflegung nur am Sonntag, Für die Schaffhauser Jugend U 10/12 ist es deshalb möglich, bis am Essen für den Samstag, nachzubestellen. Eine zusätzliche Verpflegung kostet 6 Franken und ist Bettina Bührer bbue@shinternet.ch zu melden Fundgegenstände Fundgegenstände können auf dem Fundbüro beim Turm bis am Sonntag, , um Uhr abgeholt werden. Anschliessend meldet ihr euch bitte bei Cafeteria im Gwohnte, Dorfstrasse 2, 8239 Dörflingen, Tel , verwaltung.imgwohnte@bluewin.ch 2. Einzelwettkämpfe 2.1 Meldung Einzelturner Einzelwettkämpfer melden sich spätestens bis eine Stunde vor Startzeit bei der zentralen Meldestelle. 2.2 Aerobic und Gymnastik Anmeldung Alle Turnenden müssen sich während der angegebenen Zeit anmelden. Bei der Anmeldung müssen die Tonträger und die Reservetonträger abgegeben werden. Verspätetes Eintreffen hat den Ausschluss aus dem Wettkampf zur Folge. Die Turnenden haben sich spätestens 10 Minuten vor der Blockstartzeit im Bereitstellungsraum einzufinden. Es finden keine Musikproben statt Einturnen Es findet kein Einturnen auf dem Wettkampfplatz statt. Vor dem Blockbeginn ist ein kurzes Testen der Wettkampffläche erlaubt Kategorien Aufgrund der Anmeldungen wurden die Kategorien und die Wettkämpfe wie folgt eingeteilt: Aerobic Gymnastik - AERO Einzel (Kat. A1, A3)* - GYM Einzel (Kat. B1, B3, C2, C3)* - AERO Teams (Kat. B2, C2)* - GYM Zu zweit (Kat. F2)* - GYM Zu zweit (Kat. F3) * Die Punkthöchsten in der entsprechenden Kategorie gelten als Turnfestsieger. 2.3 Geräteturnen Wettkampf Die Besammlung der einzelnen Riegen findet im Gerätezelt statt Einturnen Jugendkategorien haben 15 Minuten vor dem Wettkampf auf dem ganzen Wettkampfplatz Zeit, sich einzuturnen. Die Geräte können in dieser Zeit frei gewählt werden. Während des Wettkampfs gibt es kein Einturnen mehr. Aktivkategorien haben inkl. Startgerät vor jedem Gerät 6 Minuten Einturnzeit. Vor dem offiziellen Wettkampfbeginn darf nicht an den Geräten eingeturnt werden, auch wenn der Wettkampfplatz schon frei ist Anlagen und Geräte Es wird an einem Ringgerüst geturnt. Es hat keinen Spickboden, es wird auf normalen 5er-Matten mit Spieth geturnt Kategorien Folgende Kategorien werden in der Rangliste zusammengelegt: - TU K3 und K4 - TI K7 und KD - TU K6 und KH

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Das 100. Vereinsjahr im Überblick

Das 100. Vereinsjahr im Überblick Werden Sie Sponsor! Das 100. Vereinsjahr im Überblick Um das Jubiläumsjahr gebührend zu feiern, werden wir im Jahr 2016 drei Anlässe durchführen. Samstag 23 Januar Publikum Nostalgieabend Den Gästen werden

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015 Wettkampfvorschriften Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015 1 Sinn und Zweck 2 2 Zuständigkeit 2 3 Art des Wettkampfes 2 4 Durchführungsmodus 2 5 Wettkampfausschreibung 2 6 Teilnahmebedingungen

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Zürich- Oberland- Meisterschaft 3. Internationale Zürich- Oberland- Meisterschaft im Pfeifenlangsamrauchen Samstag, 28. September 2013 Landgasthof zur Krone Kronenweg 2 8332 Russikon OK - INFO Das OK-Team dankt allen Inserenten und Sponsoren

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Turnverein Cervus. Sponsoringkonzept

Turnverein Cervus. Sponsoringkonzept Turnverein Cervus Sponsoringkonzept Sportfest 2016 Am Samstag, 4. Juni 2016 und Sonntag, 5. Juni 2016 veranstaltet der Turnverein Cervus Andwil- Arnegg das Sportfest der Sport Union Schweiz. Werden Sie

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist,

Ob es nun ein Musikabend, eine Betriebsfeier oder eine Eröffnung mit Alles Drum und Dran ist, IMPRESS EVENTS (www.impress-grafx.com) Unter Event können Sie folgendes verstehen: Ein Extra wodurch Ihr Betrieb noch mehr Aufmerksamkeit erregt. Hinterlassen auch Sie einen unvergesslichen EINDRUCK. Ob

Mehr

..wir möchten m uns Ihnen kurz vorstellen. Ulrich und Dagmar Quernheim sind Makler aus Leidenschaft und Immobilien-Profis wenn Sie bauen, kaufen, verkaufen oder finanzieren möchten schauen Sie mal bei

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Dokumentation Online-Anmeldung Anleitung Seeländisches Turnfest/Jututa 2016. 1. Registrierung. 2. Login

Dokumentation Online-Anmeldung Anleitung Seeländisches Turnfest/Jututa 2016. 1. Registrierung. 2. Login 1. Registrierung Für die Anmeldung benötigst du einen Login. Wenn du keinen Login hast, musst du dich zuerst registrieren. Wenn du bereits über einen Login verfügst, so gehe zu Schritt 2. Unter dem Link

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

4. Verkehrssicherheitsforum

4. Verkehrssicherheitsforum Ne w sle tter 1/2011 4. Verkehrssicherheitsforum Senioren im Straßenverkehr Die Menschen werden immer älter. Der demographische Wandel ist jedem ein Begriff. Doch welche Folgen hat die Alterung der Gesellschaft

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Dokumentation Online-Anmeldung Anleitung 100er Turnfest 2016 Triengen. 1. Registrierung. 2. Login

Dokumentation Online-Anmeldung Anleitung 100er Turnfest 2016 Triengen. 1. Registrierung. 2. Login 1. Registrierung Für die Anmeldung benötigst du einen Login. Wenn du keinen Login hast, musst du dich zuerst registrieren. Wenn du bereits über einen Login verfügst, so gehe zu Schritt 2. Unter dem Link

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall

Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall CH-8212 Neuhausen am Rheinfall www.neuhausen.ch Alters- und Pflegeheime Neuhausen am Rheinfall Die freundliche Gemeinde. Ein Heim zwei Standorte In den Altersheimen Schindlergut und Rabenfluh verfolgen

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Sponsoring Hornusserfeste 2014

Sponsoring Hornusserfeste 2014 Sponsoring Hornusserfeste 2014 Hornusserfeste 2014 Schüpbach 23./24.08. Interkantonales 29.08. Veteranentag 30./31.08. Emmentalisches Organisator: Hornussergesellschaft Schüpbach Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Informationen zu mir:

Informationen zu mir: Private Musikschule Stadtler Theodor-Haubachsstr.13a 59192 Bergkamen Tel:02307 983170 Mail: Musikschule.stadtler@googlemail.com Lerne mit Spaß und Freude ein Instrument und die Musik die dir gefällt :)

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil?

Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? Selbstcheck: Praktiziere ich einen gesundheitsförderlichen Führungsstil? 3 = stimme voll zu 2 = stimmt ziemlich 1 = stimmt eher nicht 0 = stimmt absolut nicht Handlungsspielraum Ich übertrage meinen Mitarbeitern

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai 2016 17.00 24.00 Uhr Anmeldung Marktfahrer Händler die lediglich Waren verkaufen und keine Darbietungen während mindestens zwei Stunden an diesem Abend dem Publikum anbieten, gelten bei uns als Marktfahrer. Die Standgebühr

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Technische Hochschule Georg Simon-Ohm Nürnberg Studiengang und -fach: International Business/ BWL In welchem Fachsemester befinden Sie

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

Anleitung Scharbefragung

Anleitung Scharbefragung Projekt Evaline Anleitung Scharbefragung v.1.2 Inhalt Anleitung Scharbefragung... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Vorlagen... 2 1.2 Journal... 2 2 Befragung Veranstaltungen / Angebote... 3 2.1 Methode... 3 2.2

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg

Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Gemeinsam. Alters- und Pflegewohnheim Klinik Lindenegg Die Klinik Lindenegg ist ein zentral gelegenes Miteinander Pflegewohnheim, welches auch für erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr