P R A X I S B R O S C H Ü R E S C H W A N G E R S C H A F T S - L E I T F A D E N
|
|
- Günther Kästner
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 P R A X I S B R O S C H Ü R E S C H W A N G E R S C H A F T S - L E I T F A D E N
2 S E H R G E E H R T E P A T I E N T I N, wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie schwanger sind. Herzlichen Glückwunsch! Gemeinsam mit unserem Team möchten wir Sie in den kommenden Monaten verlässlich und kompetent begleiten. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die Leistungen, die wir in unserer Praxis im Rahmen der Schwangerenbetreuung anbieten. Als Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse haben Sie in der Schwangerschaft Anspruch auf Vorsorgeleistungen nach den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zusätzliche Untersuchungen an, sogenannte Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), die Ihre Vorsorge ergänzen und verbessern und Ihnen dadurch ein Mehr an Sicherheit und letztendlich auch an Zufriedenheit geben können. Sollten Sie Fragen dazu haben, steht Ihnen unser gesamtes Praxisteam jederzeit gerne zur Verfügung.
3 D I E M U T T E R S C H A F T S R I C H T L I N I E N Jede Schwangerschaft sollte von einer Reihe von Untersuchungen begleitet werden, zum Wohle der Mutter und des Kindes. So können Gefährdungen früh erkannt und ihnen begegnet werden. Der Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen beinhaltet folgende Untersuchungen: L A B O R U N T E R S U C H U N G E N Blutgruppe Röteln-Titer Antikörpersuchtest Lues-Suchtest Hb-Wert Chlamydienscreening Hepatitis B HIV-Test auf Wunsch 50g-OGTT ( SSW) U L T R A S C H A L L U N T E R S U C H U N G E N Schwangerschaftswoche Länge des Embryos, Herzschlag Schwangerschaftswoche Sie entscheiden sich zwischen: a. Basisultraschall (Größe von Kopf, Bauch, Oberschenkellänge) b. Erweiterter Basisultraschall (Beurteilung Kopf im Detail, Hals/Rücken, Brustkorb mit Vierkammerblick des Herzens, Rumpf mit Magen, Blase, Bauchwand) Schwangerschaftswoche (Kindsgröße, Lage, Herzschlag)
4 M U T T E R S C H A F T S V O R S O R G E Diese Untersuchungen dienen der Überwachung der normalen Entwicklung des Ungeborenen sowie der Feststellung von möglichen Abweichungen. Von 100 gesunden Schwangeren bringen ein gesundes Kind zur Welt. Sollten sich Auffälligkeiten bei Ihnen ergeben, werden wir Ihnen beratend zur Seite stehen und in Absprache mit Ihnen die notwendigen weiteren Schritte veranlassen. I N D I V I D U E L L E G E S U N D H E I T S L E I S T U N G E N Wir bieten zusätzliche Untersuchungsmöglichkeiten, um Ihnen ein möglichst hohes Maß an Sicherheit für Ihr Kind zu geben: Das kann zu einer entspannteren Schwangerschaft beitragen. Sie sollten den Umfang der für Sie sinnvollen Untersuchungen selbst bestimmen. Bei Fragen zum Sinn und Zweck dieser Angebote stehen wir Ihnen jederzeit gerne beratend zur Verfügung. Die Gebühr für diese zusätzlichen Leistungen richtet sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und ist von Ihnen selbst zu entrichten. Diese Kosten werden nicht von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. 0 1 : I M M U N I T Ä T S T E S T S A U F S C H W A N G E R - S C H A F T S R E L E V A N T E I N F E K T I O N E N Grundsätzlich gilt für die nachfolgend genannten Infektionen, dass Sie und damit Ihr ungeborenes Kind bei Nachweis von Antikörpern in Ihrem Blut in der Regel vor einer Erstinfektion mit dem jeweiligen Erreger in der Schwangerschaft geschützt sind und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind.
5 Toxoplasmose (Toxo) Die Erreger werden u. a. durch rohes Fleisch und Katzenkot, aber auch ungewaschenes Obst und Gemüse übertragen. Eine Erstinfektion in der Schwangerschaft kann zur Schädigung des Kindes führen. Bei frühzeitiger Entdeckung einer mütterlichen Infektion kann Ihr Kind durch eine antibiotische Therapie der Mutter vor bleibenden Schäden meist geschützt werden. Sollten Sie keinen Immunschutz haben, dann sind weitere Antikörpertiterkontrollen in der 20. und 30. SSW zu empfehlen, um eine unbemerkte Neuansteckung auszuschließen, da die Toxoplasmose bei der Schwangeren selbst asymptomatisch sein kann. Zytomegalie (CMV) Eine CMV-Infektion stellt für die Schwangere selbst kein Risiko dar und verläuft meist unbemerkt oder wie ein grippaler Infekt. Bei einer Erstinfektion in der Schwangerschaft wird das CMV-Virus jedoch in ca. 40% auf das Ungeborene übertragen und kann in etwa 13% zu Erkrankungen unterschiedlichen Schweregrades mit neurologischen und körperlichen Entwicklungsstörungen beim Kind führen. Das größte Risiko für bleibende Schäden beim Kind besteht bei einer Infektion in der Frühschwangerschaft. Mit einer Bestimmung Ihres Antikörpertiters in der Frühschwangerschaft kann festgestellt werden, ob Sie gegen eine Neuansteckung geschützt sind. Bei fehlender mütterlicher Immunität werden weitere Antikörpertiterkontrollen in der 20. und in der 30. SSW empfohlen. Ringelröteln (Parvo B19) Bei häufi gem Kontakt zu Kindern oder bei ungeklärtem Immunstatus ist ein Labortest auf oben genannte Viruserkrankungen sinnvoll. Auch diese Erkrankungen können bei Erstkontakt in der Schwangerschaft auf das Ungeborene übergehen und zu Schädigungen des Kindes vor
6 allem durch eine Blutarmut führen. Rechtzeitig entdeckt, kann Ihr Ungeborenes vor den Folgen einer Blutarmut ggf. auch durch eine Blutübertragung während der Schwangerschaft geschützt werden. Windpocken (VZV) Windpocken sind sehr ansteckend und können in der Schwangerschaft selten zu einer bedrohlichen Lungenentzündung der Mutter oder zu einem Varizellensyndrom beim Kind führen. Die schlimmsten Folgen können bei einer mütterlichen Erkrankung um den Entbindungstermin (Neugeborenenwindpocken) auftreten. Durch die Blutuntersuchung kann Ihr Antikörperstatus erfasst werden. Bei fehlendem Schutz und Windpockenkontakt kann innerhalb von 3 Tagen ein Immunglobulin verabreicht werden. Eine Impfung vor der Schwangerschaft schützt Sie. 0 2 : W E I T E R E L A B O R U N T E R S U C H U N G E N Überprüfung der Schilddrüsenfunktion (TSH-Test) Wenn während der Schwangerschaft eine Schilddrüsenunterfunktion nicht erkannt wird, besteht ein erhöhtes Fehlgeburtsrisiko. Außerdem kann sich eine Schilddrüsenunterfunktion ungünstig auf die geistige Entwicklung Ihres Kindes auswirken. Durch die Bestimmung von TSH (Schilddrüsenhormon) lässt sich Ihre Schilddrüsenfunktion überprüfen und ggf. eine Behandlung mit Schilddrüsenhormon einleiten. Test auf B-Streptokokken ( Schwangerschaftswoche) B-Streptokokken sind Bakterien, die zur normalen Darmund Scheidenfl ora gehören. Sie stellen für Schwangere keine Gefahr dar. Eine Gefährdung besteht jedoch für das Neugeborene. Wenn B-Streptokokken während der Geburt
7 auf das Neugeborene übertragen werden, kann es zu einer schweren Neugeboreneninfektion kommen. Eine Besiedlung mit B-Streptokokken kann durch einen Abstrich von Scheide und Darmausgang nachgewiesen werden. Wenn bei Ihnen B-Streptokokken festgestellt werden, erfolgt eine vorsorgliche Antibiotika-Gabe während der Geburt, die Ihr Kind vor einer Infektion schützt. 75g-Zuckerbelastungstest (OGTT) Ein Schwangerschaftszucker (Gestationsdiabetes, GDM) tritt bei 5-12% aller Schwangeren auf. Bleibt dieser unerkannt, gefährdet er das Kind: Übergewicht, Unreife innerer Organe, Frühgeburtlichkeit und Unterzuckerung nach Geburt können die Folge sein. Nach den Mutterschaftsrichtlinien wird allen Schwangeren ein vereinfachter Test (50g-oGTT) angeboten. Damit werden jedoch nur ca. 80% der Fälle eines GDM erfasst. Bei einem auffälligen Wert muß der hier genannte Test angeschlossen werden. Die aufwendigere Variante (75g-oGTT) wird weiter als Goldstandard gewertet und von uns empfohlen. Dabei wird in der Praxis der morgendliche Nüchternblutzucker nach 8 Stunden ohne Nahrungsaufnahme bestimmt. Dann werden 1 und 2 Stunden nach Trinken des 75g-Glucosesaftes der Blutzucker bestimmt. 0 3 : Z U S Ä T Z L I C H E U L T R A S C H A L L - U N T E R S U C H U N G E N Ersttrimesterscreening ( Schwangerschaftswoche) Feststellung Ihres individuellen Risikos hinsichtlich Chromosomen-Störungen und Fehlbildungen durch sonographische Nackenfaltenmessung mit Nasenbeinmessung und ggf. weiterer sog. Neuer Ultraschallmarker
8 Bestimmung zweier Werte aus der Plazenta (freies ß- HCG, PAPP-A) im mütterlichen Blut Präeklampsiescreening ( Schwangerschaftswoche) Beurteilung Ihres Risikos, im weiteren Schwangerschaftsverlauf einen erhöhten Blutdruck mit Eiweißausscheidung im Urin zu entwickeln ( Schwangerschaftsvergiftung ). Dies kann zu Risiken für Mutter und Kind führen. Organfeindiagnostik/fetale Echokardiographie ( Schwangerschaftswoche) Ausschluss von Organ- und Herz-Fehlbildungen Dopplerultraschall Zur Überwachung der Versorgung des Kindes Ultraschall im Schwangerschaftsverlauf (auf Wunsch) 3D/4D-Ultraschall W A N N M A C H E N W E L C H E Z U S Ä T Z L I C H E N U N T E R S U C H U N G E N S I N N? Schwangerschaftswoche Toxoplasmose Windpocken Zytomegalie Ringelröteln TSH Schwangerschaftswoche Ersttrimesterscreening zur frühen Organfeindiagnostik und individuellen Risikokalkulation für eine Chromosomenstörung Präeklampsiescreening 3D/4D-Ultraschall
9 Schwangerschaftswoche bei fehlender Immunität: Toxoplasmose/CMV Organfeindiagnostik fetale Echokardiographie Dopplerultraschall 3D/4D-Ultraschall Schwangerschaftswoche 75g-Zuckerbelastungstest (OGTT) Dopplerultraschall 3D/4D-Ulraschall Schwangerschaftswoche Dopplerultraschall 3D/4D-Ultraschall Schwangerschaftswoche ß-Streptokokkenabstrich Eine zusätzliche Ultraschalluntersuchung führen wir auf Ihren Wunsch zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft für Sie durch. Der Dopplerultraschall ist ab der 2. Schwangerschaftshälfte ergänzend sinnvoll, insbesondere ab der 26. Schwangerschaftswoche, um Veränderungen im Blutfl ussmuster bei Ihrem Kind und Ihnen frühzeitig festzustellen und damit eine genauere Einschätzung des fetalen Versorgungszustandes zu haben. Die 3D/4D-Untersuchung zum sogenannten Baby-Facing bieten wir Ihnen jederzeit an. Am schönsten werden die Bilder aber nach ca. 26 Schwangerschaftswochen.
10 Ü B E R U N S Feindiagnostik Nürtingen ist eine Gemeinschaftspraxis für Frauenmedizin und Pränataldiagnostik. Unser Spezialgebiet ist Ultraschall in der Pränataldiagnostik und der Gynäkologie. Mehrere Ärztinnen haben eine zusätzliche Qualifi kation im Bereich der vorgeburtlichen Ultraschalldiagnostik erworben Stufe II der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin, So können wir alle üblichen vorgeburtlichen nicht-invasiven und invasiven Untersuchungsverfahren auf qualitativ hohem Niveau anbieten. In unserer Arbeit ist stetiges Weiterlernen ein Teil des Alltags: So bleiben wir auf dem neuesten Stand der Medizin. Im Rahmen von Fortbildungen und Kongressen sind wir auch an der Weiterbildung anderer ärztlicher Kollegen und Patientinnen beteiligt. Aufgrund unseres Behandlungsschwerpunktes besitzt unsere Praxis eine sehr moderne technische Ausstattung mit besonders hochaufl ösenden Ultraschallgeräten, die alle über 3D-/4D-Technologie verfügen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Dr. med. Annette Philippi Dr. med. Isabel Wallrafen Dr. med. Sibylle Haase mit dem gesamten Feindiagnostikteam
11 A N F A H R T S K I Z Z E Feindiagnostik Nürtingen Dres. med. Annette Philippi, Isabel Wallrafen, Sibylle Haase Ludwigstraße 11, Nürtingen Tel: 07022/ Fax: 07022/ Web:
12 Feindiagnostik Nürtingen, Dr. med. Annette Philippi, Dr. med. Isabel Wallrafen, Dr. med. Sibylle Haase Gemeinschaftspraxis für Frauenmedizin und Pränataldiagnostik (DEGUM II) Ludwigstr. 11, Nürtingen (3 Gehminuten vom Bahnhof) Tel / Fax: 07022/ Web: Sprechstunden Mo/Mi 08-12:30 / 14-18:00 Di 08-12:30 / 14-20:00 Do 08-18:00 / Fr 08-12:00
UNSER RATGEBER FÜR DIE SCHWANGER- SCHAFT
UNSER RATGEBER FÜR DIE SCHWANGER- SCHAFT INHALT SCHWANGERSCHAFTS-VORSORGE-UNTERSUCHUNGEN DER GESETZLICHEN KRANKENKASSE... 2 ULTRASCHALL-UNTERSUCHUNGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT... 4 ÜBERSICHT ÜBER DIE ZUSÄTZLICHEN
P R A X I S B R O S C H Ü R E F R A U E N M E D I Z I N I S C H E U N T E R S U C H U N G E N
P R A X I S B R O S C H Ü R E F R A U E N M E D I Z I N I S C H E U N T E R S U C H U N G E N S E H R G E E H R T E P A T I E N T I N, wir freuen uns, Sie in unserer Praxis für Frauenmedizin und Pränataldiagnostik
Die Messung der kindlichen Nackenfalte Der neue Standard in der vorgeburtlichen Risikoberechnung
Die Messung der kindlichen Nackenfalte Der neue Standard in der vorgeburtlichen Risikoberechnung Einleitung Jede werdende Mutter hat ein gewisses Risiko, ein Kind mit einer Chromosomenstörung zu bekommen.
Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Erweiterte Schwangerschaftsvorsorge
Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Erweiterte Schwangerschaftsvorsorge Der Grundgedanke Durch die gesetzlichen Krankenversicherungen erhalten Sie nach wie vor alle notwendigen ärztlichen Leistungen
Empfohlene Untersuchungen in der Schwangerschaft
Empfohlene Untersuchungen in der Schwangerschaft Sehr geehrte Patientin, Im Folgenden möchten wir Sie über die wichtigsten Punkte informieren, die nach unserem Dafürhalten für einen problemlosen Verlauf
Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Deutsches Grünes Kreuz e.v.
Cytomegalie & Co Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Schwangerschaft Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern möchten alles richtig machen für das Wohl
PraenaTest. Nicht-invasive Untersuchung auf Trisomien beim ungeborenen Kind. Qualität aus Deutschland JETZT NEU
JETZT NEU PraenaTest express Ihr Ergebnis in 1 Woche PraenaTest Qualität aus Deutschland Nicht-invasive Untersuchung auf Trisomien beim ungeborenen Kind Information und Aufklärung für Schwangere Liebe
Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II
Sabine Riße Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II PD Dr. med. habil. Klaus Hahmann (angestellter Arzt) Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
DR. MED. PETER BERNHARD DR. MED. HELGA DITANDY
Gemeinschaftspraxis DR. MED. PETER BERNHARD DR. MED. HELGA DITANDY Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Schwangerschaftsbetreuung Rund-um-Vorsorge Liebe Patientin, mit dieser Informationsbroschüre
Deutsches Grünes Kreuz e.v.
Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Deutsches Grünes Kreuz e.v. 60 Jahre Öffentlichkeitsarbeit für Gesundheit Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden Eltern
Liebe Patientin, Dr.med. Antje Leonhard
Liebe Patientin, die Zeit der Schwangerschaft ist eine spannende und erwartungsvolle Zeit für Sie. Es ist ein ganz besonderes Ereignis in Ihrem Leben. Die gesetzlich vorgegebenen Mutterschaftsrichtlinien
Erweiterte Vorsorgeleistungen
Erweiterte Vorsorgeleistungen Allgemeines Ab dem zwanzigsten Lebensjahr Ab dem dreissigsten Lebensjahr Schwangerschaftsvorsorge» Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen Die meisten unserer Patientinnen, die
Dr. med. Saskia Ost-Zeyer Alexandra Rettig-Becker Fachärztinnen für Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Saskia Ost-Zeyer Alexandra Rettig-Becker Fachärztinnen für Gynäkologie und Geburtshilfe Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft! Mit der Schwangerschaft beginnt ein ganz besonderer Lebensabschnitt.
IGeL (Individuelle Gesundheitsleistung)
Gemeinschaftspraxis Dr. med. S. Faeßer / Dr. med. S. Stenner Windmühlenstraße 8-55116 Mainz IGeL (Individuelle Gesundheitsleistung) Nicht alle wünschens- und empfehlenswerten Leistungen werden von den
Was kann ich tun, damit mein Kind gesund zur Welt kommt?
die Zeit der Schwangerschaft ist eine spannende und erwartungsvolle Zeit mit viel Freude und intensiven Erfahrungen. Es ist ein ganz besonderes Ereignis in Ihrem Leben, und Sie fragen sich auch: Was kann
Ersttrimesterscreening
Universitäts-Frauenklinik Essen Ersttrimesterscreening Was ist das Ersttrimesterscreening? Im Ersttrimesterscreening wird das individuelle Risiko der Mutter/des Paares für ein Kind mit einer numerischen
Schwangerenbetreuung in der Praxis für Frauenheilkunde Dr. Annegret Gutzmann
Schwangerenbetreuung in der Praxis für Frauenheilkunde Dr. Annegret Gutzmann Liebe werdende Mutter, liebe werdende Eltern! Wir freuen uns darauf, Sie in Ihrer Schwangerschaft zu betreuen und zu begleiten.
Schwangerschaftsdiagnostik ausreichend oder lückenhaft?
Schwangerschaftsdiagnostik ausreichend oder lückenhaft? Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Leistungskatalogs der Gesetzlichen Krankenversicherung
Information zur Schwangerenvorsorge
Information zur Schwangerenvorsorge Sehr geehrte Patientin! Wir freuen uns mit Ihnen über Ihre Schwangerschaft. Zum weiteren Verlauf möchten wir Ihnen einige Informationen geben. Sie sollten sich vor Augen
Der Gesundheitskompass für die junge Frau
Haarausfall? Blutentnahme zu Hormonlabor, Eisenwerte, Schilddrüsenwerte, Biotin und Zink 86,87 EURO Wiederholte Scheideninfektionen? Mit dem Vaginalstatus können Infektionen durch spezielle Kulturen auf
PATIENTENINFORMATION
PATIENTENINFORMATION Dr. med. Peter Bernhard Dr. med. Birgit Kirschey Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe SCHWERPUNKTPRAXIS FÜR GYNÄKOLOGISCHEN UND PRÄNATALEN ULTRASCHALL DEGUM II ERSTTRIMESTER-SCREENING
Schwangerschaft Auf was Sie jetzt achten sollten
www.mvz-clotten.de 1301/3/2 www.schleiner.de Bildnachweis: Fotolia: S. 8, 11, 12, 13; istockphoto: Titel, S. 3, 5, 9, 14 6.01 Patienteninformation 6.01 Schwangerschaft Auf was Sie jetzt achten sollten
LABORDIAGNOSTIK Labortests helfen Krankheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen. Infektionen in der Schwangerschaft
LABORDIAGNOSTIK Labortests helfen Krankheitsrisiken rechtzeitig zu erkennen. Infektionen in der Schwangerschaft 2 Vorwort Schwangeren wird eine umfassende Betreuung durch Frauen - ärzte angeboten und von
Schwangerschaft RATGEBER FIT & GESUND
Schwangerschaft RATGEBER FIT & GESUND 2 Liebe Patientin, eine der spannendsten Zeiten in Ihrem Leben hat begonnen. Die Schwangerschaft ist für die meisten Frauen besonders beim ersten Mal ein tiefgreifendes,
Schwangerschaft. Ihnen unterschrieben werden und wird zusammen mit der Probe ins Labor geschickt. Ihre betreuende Praxis
Falls Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen, sprechen Sie uns an. Unser Praxisteam hilft Ihnen gerne weiter. Die Untersuchungen, die Sie durchführen lassen wollen, können Sie über einen speziellen
Universitäts-Frauenklinik Essen. Pränataldiagnostik und Fetalmedizin Perinatalzentrum Level 1
Universitäts-Frauenklinik Essen Pränataldiagnostik und Fetalmedizin Perinatalzentrum Level 1 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Liebe Eltern, unsere Hochschulambulanz für pränatale Medizin bietet Ihnen
Unsere Patienten-Information. Untersuchungen vor und in der Schwangerschaft ENDERS. Eine Aufklärungsbroschüre für werdende Mütter und Väter
Unsere Patienten-Information Enders S Labor S Untersuchungen vor und in der Schwangerschaft Eine Aufklärungsbroschüre für werdende Mütter und Väter 2 Unsere Patienten-Information Inhaltsverzeichnis VO
Labortests für Ihre Gesundheit. Infektionen in der Schwangerschaft 14
Labortests für Ihre Gesundheit Infektionen in der Schwangerschaft 14 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Infektionen in der Schwangerschaft Risikoabsicherung vor und in der Schwangerschaft Der Frauenarzt
Sie werden von Patientinnen gewünscht, sind medizinisch sinnvoll, dürfen aber nicht von der GKV auch nicht aus Kulanz- gezahlt werden.
Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Gynäkologen und Gynäkologinnen Dortmund Dr. med. H.-A. Lohmann Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtenhilfe Hansastraße 14-16 44137 Dortmund Tel. : (0231) 571907
zu Ihrer Schwangerschaft
Dr. med. Ruth Eggen/Christina Esser Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe Informationen zu Ihrer Schwangerschaft Liebe Patientin! Sie sind schwanger und wir freuen uns mit Ihnen. In dieser
Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen
Unsere Patienten-Information Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen Leitfaden für werdende Mütter und Väter Unsere Patienten-Information Liebe Patientin, eine Schwangerschaft ist ein ganz besonderes
Qualität aus ärztlichen Händen. Nicht invasiver Pränataltest (NIPT) Information für werdende Mütter
Qualität aus ärztlichen Händen Nicht invasiver Pränataltest (NIPT) Information für werdende Mütter Liebe Schwangere, als werdende Mutter befinden Sie sich wahrscheinlich in einer der emotionalsten Phasen
HINWEISE FÜR DIE SCHWANGERE
HINWEISE FÜR DIE SCHWANGERE Liebe Patientin, liebe werdende Mutter, die Zeit der Schwangerschaft ist eine spannende und erwartungsvolle Zeit mit viel Freude und intensiven Erfahrungen. Mit der nachfolgenden
Check-Up. Gemeinschaftspraxis. Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle
Check-Up Ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth Dr. med. Patrick
VDGH-Expertentalk am Mittag Schwangerschaftsdiagnostik kann mehr! 29. November 2011, Hotel The Regent Berlin
VDGH-Expertentalk am Mittag Schwangerschaftsdiagnostik kann mehr! 29. November 2011, Hotel The Regent Berlin Prof. Dr. Eiko Petersen Arzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Arzt für Frauenheilkunde,
Fetale Echokardiographie: Neue Trends und Entwicklungen bei der vorgeburtlichen Diagnostik angeborener Herzfehler
Fetale Echokardiographie: Neue Trends und Entwicklungen bei der vorgeburtlichen Diagnostik angeborener Herzfehler Prof. Dr. med. Rabih Chaoui, Sprecher des Arbeitskreises Fetale Echokardiographie in der
> Masern, Mumps, Röteln > Windpocken (Varizellen) > Keuchhusten > Hepatitis B > FSME (in Endemiegebieten und bei Aktivitäten im Freien)
Service du personnel et d organisation SPO Amt für Personal und Organisation POA Rue Joseph-Piller 13, 1700 Fribourg T +41 26 305 32 52, F +41 26 305 32 49 www.fr.ch/spo Handlungsanweisung zur Infektionsprophylaxe
Pränatale Analytik Informationen für die Eltern
Pränatale Analytik Informationen für die Eltern Liebe Eltern Sie entscheiden. Diese Broschüre vermittelt Ihnen wichtige Informationen zur pränatalen Diagnostik fetaler Trisomien. Die Entscheidung, einen
Pränatal-Medizin und Genetik
Pränatal-Medizin und Genetik Informationen zur pränatalen Diagnostik Dr. med Darius Jakubowski Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin Degum II Sehr geehrte
PRÄNATAL- MEDIZINISCHE UNTERSUCHUNGEN
PRÄNATAL- MEDIZINISCHE UNTERSUCHUNGEN LIEBE WERDENDE ELTERN, LIEBE SCHWANGERE, mit dieser kleinen Broschüre möchten wir Ihnen einen Überblick über die Bedeutung der Pränatalmedizin und die Untersuchungen
nachdem nun feststeht, dass Sie schwanger sind, ist beim nächsten Termin die erste Mutterschafts- Vorsorgeuntersuchung vorgesehen.
Liebe werdende Mütter, nachdem nun feststeht, dass Sie schwanger sind, ist beim nächsten Termin die erste Mutterschafts- Vorsorgeuntersuchung vorgesehen. Gleichzeitig soll dabei der Mutterpass angelegt
Pränatales Screening auf Chromosomenstörungen. Pränatales Screening. Leitfaden für werdende Mütter und Väter. Leitfaden für werdende Mütter und Väter
Unsere Patienten-Information Pränatales auf Chromosomenstörungen Pränatales auf Chromosomenstörungen Leitfaden für werdende Mütter und Väter Leitfaden für werdende Mütter und Väter Labor Enders & Partner,
Unsere Patienten-Information UNTERSUCHUNGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT. Eine Aufklärungsbroschüre für werdende Mütter (und Väter)
Unsere Patienten-Information UNTERSUCHUNGEN IN DER SCHWANGERSCHAFT Eine Aufklärungsbroschüre für werdende Mütter (und Väter) Sehr geehrte Patientin, bei Ihrer letzten frauenärztlichen Untersuchung wurde
Was bedeutet Pränataldiagnostik für mich in der Praxis?
Was bedeutet Pränataldiagnostik für mich in der Praxis? 1 Dr. Johannes Hovhannesian Zukunftsweg 15, 1210 Wien Mitarbeiter des Ultraschallteams in der Semmelweisfrauenklinik Wien 2 Was ist Pränataldiagnostik?
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen Wie genau lässt sich der voraussichtliche Geburtstermin durch den Ultraschall berechnen? Das Schwangerschaftsalter und damit auch der voraussichtliche Geburtstermin kann am besten
Schwangerschaft Auf was Sie jetzt achten sollten
1607/8/3 www.schleiner.de Bildnachweis: Fotolia: Titel, S. 8, 10-11, 14, 15; istockphoto: S. 4, 9, 12, 13, 18; Shutterstock: S. 3, 17 Schwangerschaft Auf was Sie jetzt achten sollten www.gesund-bleiben.de
1.-Trimester-Test (1.-TT) Informationen für die Eltern
1.-Trimester-Test (1.-TT) Informationen für die Eltern Liebe Eltern Sie entscheiden! Dieses Faltblatt wurde geschrieben, um Ihnen wichtige Informationen zum 1.-Trimester-Test (1.-TT) zu vermitteln. Die
5 ZUSAMMENFASSUNG Zusammenfassung
5 ZUSAMMENFASSUNG 56 5 Zusammenfassung Schwangere mit Gestationdiabetes (GDM) haben ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer fetalen Makrosomie. Die Geburt eines makrosomen Neugeborenen erhöht nicht
schwangere praxis-handbuch individuelle gesundheitsleistungen
schwangere praxis-handbuch individuelle gesundheitsleistungen Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis... 2 Vorwort... 3 Wir über uns... 4 Einige Bemerkungen zur Praxisphilosophie... 5 Wer sind wir?... 5 Was
Informationsbogen zum Aufklärungsgespräch
Informationsbogen zum Aufklärungsgespräch Patientinneninformation zum PraenaTest Vorgeburtliche Untersuchung aus dem Blut der Schwangeren zur Abklärung einer möglichen fetalen Trisomie 21 Sehr geehrte
Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen schwangeren Frauen ein Test auf
Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen schwangeren Frauen ein Test auf Schwangerschaftsdiabetes angeboten? Liebe Leserin, dieses Merkblatt erläutert, warum allen Schwangeren ein Test
Erweiterter Check-Up
Erweiterter Check-Up Gemeinschaftspraxis Diabetologische Schwerpunktpraxis Hausärztliche Versorgung Gelbfieberimpfstelle Dr. med. Ottmar Orth Dr. med. Silke Orth Dr. med. Patrick Kudielka Facharzt für
Aufklärung. Ersttrimester-Ultraschall (Nackendickemessung)
Gemeinschaftspraxis FERA Pränataldiagnostik Aufklärung Ersttrimester-Ultraschall (Nackendickemessung) Sehr geehrte Schwangere, Sie stellen sich heute in unserer Praxis vor, um eine Ultraschalluntersuchung
Schwangerschaft Sicherheit für Sie und Ihr Baby
Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten: Diabetes in der Schwangerschaft Sicherheit für Sie und Ihr Baby www.diabetesportal.at www.sanofi.at Gerne hilft Ihnen unsere Diabetes-Hotline
Cytomegalie & Co. Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft. Text und Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg (2016)
Cytomegalie & Co Häufige Virusinfektionen in der Schwangerschaft Text und Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg (2016) Schwangerschaft Eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Verantwortung Sorge Die werdenden
Patienteninformation Konnatale Cytomegalie ICON INITIATIVE ZUR PRÄVENTION KONNATALER CYTOMEGALIEINFEKTIONEN
Patienteninformation Konnatale Cytomegalie ICON INITIATIVE ZUR PRÄVENTION KONNATALER CYTOMEGALIEINFEKTIONEN Cytomegalie 3 Herzlichen Glückwunsch. Sie planen schwanger zu werden oder sind es bereits? Eine
Nicht-invasive Untersuchung auf Chromosomenstörungen beim ungeborenen Kind
Nicht-invasive Untersuchung auf Chromosomenstörungen beim ungeborenen Kind Information und Aufklärung für Schwangere Pioneering Cell-Free Fetal DNA Testing Liebe Schwangere, Vorgeburtliche Untersuchungsmethoden
Leistungsspektrum Pränataldiagnostik und -therapie
Leistungsspektrum Pränataldiagnostik und -therapie Übersicht: Screening im ersten Drittel der Schwangerschaft / Nackentransparenzmessung Amniozentese (Fruchtwasserentnahme) Chorionzottenbiopsie (Entnahme
Rhesus-Prophylaxe. Schutz für Mutter und Kind
Rhesus-Prophylaxe Schutz für Mutter und Kind Der Begriff Rhesusunverträglichkeit Neben den Blutgruppen A, B und 0 existieren weitere Blutgruppenmerkmale, wie das Rhesussystem (D-System). Bei diesem System
Gestationsdiabetes. Informationen für einen optimalen Schwangerschaftsverlauf. Mehr Freiheit. Mehr Lebensfreude. Mit mylife.
Gestationsdiabetes. Informationen für einen optimalen Schwangerschaftsverlauf. Mehr Freiheit. Mehr Lebensfreude. Mit mylife. Fürs Leben gemacht. Gestationsdiabetes Schwangerschaftsdiabetes Schwangerschaftsdiabetes,
Schwangerschaftsdiabetes
Schwangerschaftsdiabetes Bayer Austria Ges.m.b.H Herbststraße 6-10 1160 Wien 0800/220 110 www.bayerdiabetes.at 1 2 Quelle: http://www.springerlink.com/content/3540562266364567/fulltext.pdf, S.52 Quelle:
Ihre Schwangerschaftsmappe
ÜBERÖRTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXEN IN WIRGES UND DIERDORF Frauenärzte im Westerwald Ihre Schwangerschaftsmappe www.wagnerundwagner.de Liebe Patientin! Im Namen unseres gesamten Praxisteams möchten wir Ihnen
-GESTATIONSDIABETES - GESTATIONSDIABETES. Ernährung in der Schwangerschaft. Diabetes-Schwerpunktpraxis Dr. med. M. Gloge
Diabetes-Schwerpunktpraxis Dr. med. M. Gloge GESTATIONSDIABETES Ernährung in der Schwangerschaft -GESTATIONSDIABETES - Es gibt verschiedene Arten des Diabetes mellitus. Beim Typ 1 Diabetes mellitus sind
Was heisst denn schwanger? Ein kleiner Ratgeber für werdende Mütter.
Was heisst denn schwanger? Ein kleiner Ratgeber für werdende Mütter. Sie sind schwanger! Wir wünschen alles Gute und eine schöne Zeit. Schön, Sie während Ihrer Schwangerschaft begleiten zu dürfen. Gerne
Ersttrimesterscreening. US-Aufbaukurs
Ersttrimesterscreening US-Aufbaukurs Historischer Hintergrund 1866 beschreibt Dr. Langdon Down, dass Kinder mit bestimmter Idiotie eine "zu weite Haut für ihren Körper haben". 1876 erkennen Fraser und
Schwangeren-Vorsorge
Schwangeren-Vorsorge Grundlage Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung Geschichte Schwangerenvorsorge
SCHWANGERSCHAFTSVORSORGE. Gesetzliche Vorsorge und private Zusatzleistungen
SCHWANGERSCHAFTSVORSORGE Gesetzliche Vorsorge und private Zusatzleistungen INHALTSVERZEICHNIS 3 I. VORWORT Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft 6 II. UNTERSUCHUNGEN DER MÜTTERLICHEN GESUNDHEIT
Alcaiseda, 22.5.2015
Alcaiseda, 22.5.2015 Nicht-invasive Diagnostik Ersttrimester Screening (Ultraschall + Biochemie) Cell-Free Fetal DNA im mütterlichen Blut (NIPT) PRC Risk Calculation-Programm der FMF Deutschland mit einem
Welche PND-Untersuchungen gibt es?
Welche PND-Untersuchungen gibt es? Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die folgenden Informationen ersetzen nicht die medizinische Beratung durch die betreuende Gynäkologin / den
IGeL - Leistungen. (Individuelle Gesundheitsleistungen)
In unserer Praxis werden einige Leistungen, die in der Regel nicht, bzw. nicht mehr von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, als sogenannte IGeL-Leistungen angeboten 1 Liebe Patienten In meiner
Labortests für Ihre Gesundheit. Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen 25
Labortests für Ihre Gesundheit Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen 25 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Suchtests bei Schwangeren und Neugeborenen Schutz für Mutter und Kind Werdende Eltern wünschen
PRÄNATALE DIAGNOSTIK, SCHWANGERENVORSORGE UND GEWINNUNG VON STAMMZELLEN ZUSAMMENARBEIT IN UNSERER PRAXIS MIT HEBAMMEN AUS NABELSCHNURBLUT
PRÄNATALE DIAGNOSTIK, SCHWANGERENVORSORGE UND GEWINNUNG VON STAMMZELLEN AUS NABELSCHNURBLUT ZUSAMMENARBEIT IN UNSERER PRAXIS MIT HEBAMMEN Einen besonderen Praxisschwerpunkt stellt die Pränatalmedizin (vorgeburtliche
Gesundheitsinformation: Infektionsgefahren bei Schwangerschaft und Spitalarbeit
Gesundheitsinformation: Infektionsgefahren bei Schwangerschaft und Spitalarbeit Ein Service des Hygieneteams der Goldenes Kreuz Privatklinik Einleitung Zahlreiche Infektionskrankheiten können schädlichen
Pränataldiagnostik Dr. med. Regina Rasenack Universitäts-Frauenklinik Freiburg
Pränataldiagnostik Dr. med. Regina Rasenack Universitäts-Frauenklinik Freiburg Pränataldiagnostik Definition Untersuchungen zur Erkennung von angeborenen Fehlbildungen und Krankheiten Kleine Fehlbildungen:
Bisher veröffentlichte IGeL
Bisher veröffentlichte IGeL Individuelle FAZIT Akupunktur zur weniger Migräneprophylaxe positiv weniger Nebenwirkungen im Vergleich zur und weniger Therapie- medikamentösen Abbrüche im Vergleich zur Akupunktur
Die Untersuchungen im Überblick. alle 4 Wochen Vorsorgeuntersuchung alle 2 Wochen Vorsorgeuntersuchung + CTG (= Herzton- und Wehenschreiber)
Liebe Patientin! Sie sind schwanger. Es erwartet Sie eine Zeit voller Veränderungen nicht nur Veränderungen Ihrer Lebenssituation mit der Geburt Ihres Kindes, auch Veränderungen Ihres Körpers während der
numerischen Chromosomenstörungen bzw. von Fehlverteilungen der Chromosomen strukturelle Chromosomenstörungen Mosaike
Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrte Arzt, folgenden Text stellen wir Ihnen zur Verfügung, damit Sie ihn als Basisinformation für Ihr Aufklärungsgespräch zum PraenaTest verwenden können. Wir weisen Sie jedoch
Dr. med. Frank Conrad P.S.: Bitte besuchen Sie auch meine Website
Urologe und Männerarzt aus Leidenschaft: Urologe und Männerarzt Als Facharzt für Urologie behandele ich Beschwerden der harnbildenden und -leitenden Organe, also u. a. von Blase und Niere. Zusätzlich bin
Vom 16. September 2010
Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung der Mutterschafts-Richtlinien: Strukturelle Anpassung des Ultraschallscreenings in der Schwangerenvorsorge Vom 16. September 2010 Der Gemeinsame
Labortests für Ihre Gesundheit. Vorsorge-Impfungen bei Kindern 29
Labortests für Ihre Gesundheit Vorsorge-Impfungen bei Kindern 29 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Vorsorge-Impfungen bei Kindern Schutz von Anfang an Kinder: Wenn sie das Licht der Welt erblicken,
Informationen zur Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft
Ersttrimesterscreening Bitte ausfüllen Name, Vorname Geburtsdatum Informationen zur Ultraschalluntersuchung in der Schwangerschaft Ersttrimesterscreening (Diagnostik 12.-14. SSW): Messung der fetalen Nackenfalte
Nicht invasive Pränataldiagnostik. Alle Argumente sprechen für Prendia
Nicht invasive Pränataldiagnostik Alle Argumente sprechen für Prendia Nicht invasive Pränataldiagnostik Grundwissen Pränataldiagnostik 4 Grafik Pränataldiagnostiken 6 Die Produktefamilie 9 Robustheit von
Leitfaden durch die Schwangerschaft
Gyn-Zentrum Mühldorf Frauenärztl. Gemeinschaftspraxis mit Belegbetten Dr. Starflinger & Partner Ärztepartnerschaft Bahnhoffußweg 4 84453 Mühldorf am Inn Tel. Praxis 0 86 31-20 45 Tel. Station 0 86 31-613
Wir bitten um Überweisung der Bearbeitungs- und Prüfgebühren an unten stehende Bankverbindung.
D E G U M - MEHRSTUFENKONZEPT Geburtshilfliche Ultraschalldiagnostik Allgemeine Bedingungen - DEGUM-Mitgliedschaft - Stufe I ist Voraussetzung für Stufe II, diese wiederum für Stufe III. Die Stufe I muss
40 Wochen zum Glück. Der AOK-Schwangerschaftskalender. www.aok.de/rh/familie. Rheinland/Hamburg
40 Wochen zum Glück. Der AOK-Schwangerschaftskalender. www.aok.de/rh/familie Rheinland/Hamburg TAG FÜR TAG WÄCHST DIE FREUDE. Genießen Sie Ihre Schwangerschaft! Die AOK ist für Sie da mit umfassenden Gesundheits
Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum werden allen schwangeren Frauen drei Basis-Ultraschalluntersuchungen. angeboten?
Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum werden allen schwangeren Frauen drei Basis-Ultraschalluntersuchungen angeboten? Liebe Leserin, viele Frauen und ihre Partner freuen sich bei einer Schwangerschaft
:35 Bei einem Blasensprung ab 36+0 SSW ist eine antibiotische Prophylaxe bis zur Geburt indiziert, wenn die Dauer des Blasensprunges 18
1 12.10.2010 14:35 AWMF online Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) AWMF-Leitlinien-Register Nr. 015/029
50 Jahre Mutterpass. Schwangerernvorsoge gestern und heute
Schwangerernvorsoge gestern und heute gestern Um 1700 werden nur 50% der Kinder 5 Jahre alt 30% der Kinder versterben vor dem 1. Geburtstag * gestern 1961 versterben ca. 4,5% der Kinder perinatal in Berlin
Vertrag. nach 73c SGB V zur Förderung eines konsequenten Infektionsscreenings in der Schwangerschaft K.I.S.S.
Vertrag nach 73c SGB V zur Förderung eines konsequenten Infektionsscreenings in der Schwangerschaft K.I.S.S. zwischen der BIG direkt gesund Markgrafenstraße 62 10969 Berlin und der Arbeitsgemeinschaft
Gesamte Rechtsvorschrift für Mutter-Kind-Pass-Verordnung 2002, Fassung vom
Gesamte Rechtsvorschrift für Mutter-Kind-Pass-Verordnung 2002, Fassung vom 23.03.2016 Langtitel Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Festlegung eines Mutter-Kind-Pass-Untersuchungsprogrammes,
Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe
Klinik für Frauenmedizin Geburtshilfe Die Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis. Intensive Gefühle machen dieses Erlebnis zu einer tiefen Erfahrung. Einfühlsame und kompetente Begleitung sind in dieser
Zentrum für Mutter und Kind
Es ist alles für Sie vorbereitet: Informieren Sie sich über unsere An ge bote des Mutter-Kind-Zentrums in Sankt Augustin. Telefon Sekretariat: 02241-249 771 Kreißsaal: 02241-249 783 Fax: 02241-249 772
JEDES KIND IST EIN WUNDER WIR BEHALTEN SEINE ENTWICKLUNG IM AUGE
JEDES KIND IST EIN WUNDER WIR BEHALTEN SEINE ENTWICKLUNG IM AUGE Liebe werdende Eltern, jeder Mensch ist anders und diese Einzigartigkeit beginnt nicht erst mit der Geburt. Denn bereits in der vorgeburtlichen
Methoden der invasiven Pränataldiagnostik. Methoden zur Beurteilung der fetalen Kondition
Pränataldiagnostik Nicht-invasive invasive Methoden der Pränataldiagnostik Sonographie-Screening (10., 20., 30. SSW) und weiterführende Sonographie Ersttrimesterscreening Methoden der invasiven Pränataldiagnostik
Nierentransplantation häufige Fragen
Nierentransplantation häufige Fragen Warum brauche ich eine Nierentransplantation? Wenn die Nieren eines Menschen ihre Funktion einstellen, stehen drei Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Hämodialyse
Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen Schwangeren ein HIV-Test angeboten?
Patienteninformation Ich bin schwanger. Warum wird allen Schwangeren ein HIV-Test angeboten? Was passiert bei einem HIV-Test? Für einen HIV-Test wird eine Blutprobe entnommen und in einem Labor untersucht.
Praxis für Pränatalmedizin Darmstadt Prof. Scharf Ihre Praxis für vorgeburtliche Diagnostik und Therapie
Praxis für Pränatalmedizin Darmstadt Prof. Scharf Ihre Praxis für vorgeburtliche Diagnostik und Therapie Tel +49-(0)6151-10 11 981 Fax +49-(0)6151-10 11 982 Karlstr. 45 Mobil +49-(0)176-23 76 63 09 64283
Schwangerschaftsdiagnostik ausreichend oder lückenhaft?
Schwangerschaftsdiagnostik ausreichend oder lückenhaft? Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Leistungskatalogs der Gesetzlichen Krankenversicherung
Dr. med. Wolfgang Fries
Dr. med. Wolfgang Fries Breite Str. 54, 56626 Andernach Arzt für Innere Medizin - Chirotherapie Diabetologie - Akupunktur Tel.: 02632-40116, Fax: - 492313 Optimierte Vorsorge Die gesetzlichen Krankenkassen
3D-Ultraschall-Aufnahmen. Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Geburtshilfe
3D-Ultraschall-Aufnahmen Eine Fachinformation Ihrer Abteilung für Geburtshilfe 2 Hufeland Klinikum Da werden Hände sein, die Dich tragen, und Arme, in denen Du sicher bist, und Menschen, die Dir ohne Fragen