am 7. August 2016 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "am 7. August 2016 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen"

Transkript

1 Brunch auf dem Bauernhof am 7. August 2016 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen

2 Herzlich willkommen... beim Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! Genießen Sie echtes Landleben und frische regionale Produkte Insgesamt 28 Höfe öffnen für Sie am Sonntag, 7. August, von 9.30 bis 14 Uhr ihre Tore und geben einen Einblick in das Schwarzwälder Landleben. Schwarzwälder Spezialitäten auf dem Frühstückstisch Zwischen Strohballen und Streuobstwiese wird Ihnen ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit leckeren Produkten geboten. Genießen Sie hausgemachte Marmeladen, geräucherten Schinken, knuspriges Holzofenbrot und würzigen Käse vom Hof. Großmutters Kuchen und warme Leckereien runden das Angebot ab, traditionell und ideenreich aus besten heimischen Erzeugnissen. Köstliches vom Bauernhof Idyllisches Landleben Tolle Angebote für Kinder Bauernhoferlebnis für die ganze Familie Das Interesse am Naturpark-Brunch ist traditionell groß und der Platz auf den Höfen begrenzt. Melden Sie sich daher unbedingt frühzeitig direkt beim jeweiligen Hof an! Alle Informationen sind auch online zu finden: Und unsere Genuss-App zeigt Ihnen mit einem Klick, wo Sie regional genießen können einfach einscannen.

3 Brunch-Höfe 2016 Platz nehmen und genießen! Leckere Spezialitäten direkt vom Hof Idyllische Atmosphäre Hofführungen Tolle Spielmöglichkeiten für Kinder Plätze sind begrenzt Anmeldung direkt bei den Höfen 1 AULACHHOF Angelika und Walter Drützler, Aulachhof, Muggensturm Kontakt Tel , info@aulachhof.de, Unser Hof Familienbetrieb mit Ackerbau und Pferdepension. Auf dem Hof leben auch Kühe, Schweine, Katzen und ein Hund. Angeboten werden Ponyreiten und ein Bauernhof-Quiz. 2 BIOLANDHOF REISER Ab Uhr Elke und Horst Reiser, Bannholzstr. 100, Straubenhardt Kontakt Tel , bauernladen.reiser@t-online.de, Unser Hof Bio-Familienbetrieb mit Hofladen und vielen Tieren. Weidehaltung von Kühen, Schweinen und Hühnern. Ponyreiten und Streichelzoo für Kinder. 5 FERIENHOF FISCHER Monika und Katharina Fischer, Busterbach 13, Seebach Kontakt Tel , info@ferienhof-fischer.de, Unser Hof Der Ferienhof liegt am Fuße der Hornisgrinde im Grimmernswälder Tal inmitten von Wiesen und Wald. Brennereibesichtigung und Brotbacken werden angeboten, Streichelzoo für Kinder. 6 WIEGERTHOF Beate und Manfred Wiegert, Wolfhag 19, Oberkirch Kontakt Tel , info@wiegerthof.de, Unser Hof Wein- und Obsthof umgeben von Reben und Wald. Auf dem Hof leben Ziegen, Hasen, Hühner, Katzen, ein Esel und ein Hund. Streichelzoo für Kinder. 3 SEIFERMANN S BAUERNHOF Michael Seifermann, Bachstr. 15, Ottersweier Kontakt Tel , seifermanns-bauernhof@web.de, Unser Hof Hof mit Schweinen und Puten, Bauernhofmetzgerei, Obstbau und hauseigener Brennerei. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. Traktor-Rundfahrten für Kinder. 4 FARRENHOF-SCHÄFER Tanja Schäfer, Hauptstr. 13, Bad Teinach-Zavelstein/Schmieh Kontakt Tel , farrenhof@aol.com, Unser Hof Schwarzwaldhof in schöner Aussichtslage mit Vesperwirtschaft, Pferden, Ziegen, Hühnern und Kaninchen. Streichelzoo und Gartenbahn für Kinder. 7 HOFGUT HEUBERG / WEINGUT SCHWEIGER Franziska Müller, Alm 53, Oberkirch-Ödsbach Kontakt Tel , info@hofgutheuberg.de, Unser Hof Idyllisch gelegenes Weingut mit Obstanbau, Hühnern, Gänsen und Hund. Für Gäste gibt es einen geführten Weinbergspaziergang, Kinder können Stockbrot backen. 8 SEIDTENHOF Cornelia und Mario Zimmermann, Reichenbacher Weg 46, Baiersbronn Kontakt Tel , info@seidtenhof.de, Unser Hof Schön gelegener Schwarzwaldhof mit eigener Eisherstellung, Vesperstube und Biergarten. Neben Milchkühen und Pensionspferden gibt es Gänse, Hasen und Katzen.

4 13 HEIDENBÜHL-HOF Zu Tisch im Schwarzwald Martina Webering, Heidenbühl 2, Nordrach Kontakt Tel , Unser Hof Bergbauernhof mit Streuobst, Kräutergarten und Hofladen sowie einer Brennerei. Bauernhof-Quiz zum Mitmachen. 14 HASEGALLIS BESENWIRTSCHAFT Gertrud und Friedrich Huber, Engelberg 12, Oberharmersbach Kontakt Tel , Unser Hof Bauernhof mit konventioneller Landwirtschaft und Streuobstnutzung. Tierhaltung mit Kühen, Schweinen und Ziegen. 9 KORNSCHEUER Christof und Mirjam Seeger-Armbruster, Dornstetter Str. 30, Freudenstadt-Musbach Kontakt Tel , kornscheuer@gmx.de Unser Hof Milchviehbetrieb mit Laufstall, Ackerbau und Vesperstube. Kühe, Kälber, Schweine, Hühner, Hasen und ein Hund gehören zum Hof. 15 LÖCHERHANSENHOF Elisabeth und Bernhard Huber, Breitsodstr. 11, Bad Peterstal Kontakt Tel , huber@loecherhansenhof.de, Unser Hof Schwarzwaldhof in sonniger Lage mit hauseigener Brennerei, Kühen, Hasen, Katzen und einem Hund. Streichelzoo und Spiele für Kinder.. 10 BIOLANDHOF BOHNET 16 BERGWIRTSCHAFT DURBEN Claudia und Charlotte Bohnet, Mühlhaldenstr. 4, Freudenstadt-Musbach Kontakt Tel , mail@bohnet-hof.de, Unser Hof Biolandhof mit Hofbackstube, Ackerbau und Mutterkuhhaltung. Auf dem Hof leben Hühner, Katzen und Kälber. 11 ZIEGENHOF BLUM Marcel Blum und Jennifer Helber, Steinbühlstr. 30, Waldachtal Oberwaldach Kontakt Tel , info@ziegenhof-blum.de, Unser Hof Ziegenhof mit Milchziegenhaltung und Käserei. Schweine, Freilandhühner, Enten, Hasen und ein Esel leben auf dem Hof. Strohhüpfburg für Kinder. Manfred Neumayer, Durben 25, Zell-Unterharmersbach Kontakt Tel , durben@gmx.net, Unser Hof Schwarzwaldhof mit Kühen, Schweinen und Hühnern. Das Obst von den heimischen Streuobstwiesen wird in der eigenen Brennerei verarbeitet. Kräuterexpertin gibt praktische Tipps. 17 OBERBUREHOF Agnes und Alfred Gutmann, Hinterhambach 11, Zell-Unterharmersbach Kontakt Tel , oberburehof@t-online.de, Unser Hof Schwarzwaldhof mit Besenwirtschaft in malerischer Lage, umgeben von Wiesen und Weiden. Hier leben Milchkühe, Schweine, Ziegen, Hasen, Katzen und ein Hund. 12 ERLEBNIS & KUHLTURBIOBAUERNHOF EGGS Markus Eggs, Binzburghöfe 2, Hohberg Kontakt Tel , info@kuhlturbauernhof.de, Unser Hof Biobauernhof mit Blick und zahlreichen Tieren, darunter Milchkühe, Hühner, Ziegen und Pony. Kutschfahrten und Stockbrotbacken werden angeboten. 18 SCHMIDBAUERNHOF ALTE TRÄNKE Stefan Schmid, Fürstenbergstr. 41, Bad Rippoldsau-Schapbach Kontakt Tel , info@alte-traenke.de, Unser Hof Bauernhof mit rustikaler Vesperstube, Gartenterrasse und kleinem Biergarten. Auf dem Hof leben Schafe, Ziegen und eine Katze. Streichelzoo und Spielmobil für Kinder.

5 19 MAIERHOF Anita und Friedbert Dieterle, Dorfstr. 10, Bad Rippoldsau-Schapbach Kontakt Tel , Unser Hof Hof mit Forstwirtschaft und Weidebetrieb. Zu den tierischen Bewohnern gehören Kühe, Esel, Kaninchen und Meerschweinchen. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 20 HOF BÜRKLE Cornelia und Friedrich Bürkle, Im Dobel 1, Loßburg Kontakt Tel , Unser Hof Milchviehbetrieb mit Pensionspferden. Der Hof ist umgeben von Wald und Grünland und bietet eine Vesperstube an. 21 BECKEKARLIHOF Konrad Beck, Gereut 15, Lahr-Reichenbach Kontakt Tel , Unser Hof Bauernhof mit Mutterkuhhaltung und Freilandschweinen in schöner Lage. Auf dem Gelände befindet sich eine alte Sägemühle. Streichelzoo und Spiele für Kinder. Genuss vom Land VÖGELES MÜHLE Bärbel und Claus Vögele, Niederbach 58a (Veranstaltungsort), Steinach Kontakt Tel oder , Unser Hof Restaurierte und noch voll funktionstüchtige Bauernmühle. Vermarktung von Brot, Butter, Schnaps und Fleisch. Spielmöglichkeiten für Kinder. 22 JÖRGERS GRAFENHOF Ella und Dietrich Jörger, Hauptstr. 102, Kappel-Grafenhausen Kontakt Tel , Unser Hof Traditionsreicher Landwirtschafts- und Weinbaubetrieb mit Hofladen, Brennerei und Spielplatz. Unterhaltung für Kinder. 26 SCHMALZENHOF Veronika und Heinrich Neumaier, Breitebene 7, Hofstetten Kontakt Tel , Unser Hof Traditioneller Vollerwerbshof mit Rindern, Pferden, eigener Brennerei, Hausschlachtung und Forstwirtschaft. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 23 SCHÜLEHOF Gerda und Karl Schüle, Obertal 15, Biberach-Prinzbach Kontakt Tel , Unser Hof Schwarzwaldhof mit Forstwirtschaft und Schnapsbrennerei. Auf dem Hof leben Kühe, Schweine, Katzen, Ziegen, Hühner, Zwerghasen und Ponys. 27 ERLEBNISBAUERNHOF SCHMID Gerhard Schmid, Weiherwasenstr./Heimbachstr. 46, Schramberg-Waldmössingen Kontakt Tel , Unser Hof Idyllische Lage mit weitem Ackerland und großem Tiergehege mit Damwild, Pferden und Ziegen. Streichelzoo für Kinder. 24 STÖCKENHOF LANDGASTHAUS REBSTOCK Gerda und Martin Schmieder, Stöcken 8, Zell-Unterentersbach Kontakt Tel , Unser Hof Traditioneller Bauernhof mit Gasthof und eigener Hausschlachtung. Gehalten werden Kühe, Schweine und Hühner. 28 HARZWALDHOF Marlene King, Am Harzwald 4, Eschbronn-Mariazell Kontakt Tel , Unser Hof Aussiedlerhof mit Mutterkuhhaltung, Bullen- und Rindermast, Schweinen, Legehennen und vielen Kleintieren. Selbstvermarktung der eigenen Produkte im Hofladen.

6 Appetit auf mehr... Regional genießen können Sie auch bei diesen Naturpark-Veranstaltungen NATURPARK-MÄRKTE Wann? Wo? Infos VON MAI BIS OKTOBER In insgesamt 16 Gemeinden und Städten im Naturpark. Auf den Naturpark-Märkten bieten Landwirte und Erzeuger frische Lebensmittel aus dem Schwarzwald an von geräucherter Wildsalami über Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen bis hin zu Ziegenkäse aus dem Tal. Herkunft und Qualität werden groß geschrieben. NATURPARK-GENUSS-MESSEN Wann? Wo? Wann? Wo? Infos 18. SEPTEMBER Nordrach, Hansjakob-Halle 23. OKTOBER Nagold, Stadthalle Auf den Naturpark-Genuss-Messen wird die ganze kulinarische Vielfalt der Region präsentiert. Naturpark-Wirte zaubern mit regionalen Zutaten leckere Gerichte, die an der Genuss-Tafel probiert werden können. Umrahmt wird die Entdeckungstour für den Gaumen von einem Erzeugermarkt, Talkrunden und einem bunten Rahmenprogramm. Schmecken Sie die Vielfalt unserer Schwarzwälder Produkte Alle Brunch-Höfe, Naturpark-Märkte, Genuss-Messen und die Naturpark-Wirte finden Sie mit unserer Naturpark-Genuss-App einfach einscannen und los geht s!

7 Mehr noch... Weitere Regionalvermarktungsprojekte Landschaftspflege mit Messer und Gabel Damit die typische Schwarzwaldlandschaft mit ihrem Wechsel aus Wald, Wiese und Weide erhalten bleibt, fördert der Naturpark die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte aus der Region. Naturpark-Wirte kochen kreative Gerichte mit frischen Produkten aus der Region. Lassen Sie sich den Schwarzwald schmecken! echt Schwarzwald Die Regionalmarke echt Schwarzwald steht für Qualität und Genuss. echt Schwarzwald kennzeichnet gesunde und naturverträglich produzierte Lebensmittel wie Rindfleisch, Lamm- und Ziegenfleisch, Schwarzwälder Bauernschinken sowie Honig und Edelbrände aus den beiden Schwarzwälder Naturparken. Näheres erfahren Sie unter Naturpark-Info-Shop Im Naturpark gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken: Ob geführte Touren mit den Schwarzwald-Guides, Erlebnispfade für Kinder, einzigartige Aussichtspunkte oder ausgewählte Schwarzwälder Erzeugnisse Startpunkt für faszinierende Entdeckungen ist der neue Naturpark-Info-Shop in Bühlertal. Dort informiert der Naturpark nicht nur über seine Arbeit, auch eine große Anzahl Wander- und Radkarten sowie Infoflyer zu den verschiedensten Angeboten erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Informationen sind auch online zu finden: Und unsere Genuss-App zeigt Ihnen mit einem Klick, wo sie regional genießen können einfach einscannen.

8 Brunch-Höfe 2016 Sind Sie dabei? Karlsruhe 1 Straubenhardt Muggensturm 2 Pforzheim Ottersweier 3 Calw Bad Teinach- 4 Zavelstein Seebach 5 Oberkirch Baiersbronn Freudenstadt Offenburg Bad Peterstal- Griesbach Nordrach Bad Rippoldsau- Waldachtal 15 Schapbach 20 Hohberg Oberharmersbach Loßburg Reichenbach Unterharmersbach Biberach Unterentersbach Steinach Hofstetten 27 Kappel- Waldmössingen Rottweil Grafenhausen Eschbronn 28 Wir unterstützen den Brunch auf dem Bauernhof: Wir berichten über den Brunch auf dem Bauernhof: Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: Dieses Projekt wurde gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale. Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Gestaltung: GRUPPE DREI GmbH Bilder: Naturpark, qu-int Werbeagentur, Ralph Weber Naturpark 2016

Brunch auf dem Bauernhof 2. August 2015. Landleben zum Anbeißen 27 Schwarzwald-Bauernhöfe laden ein

Brunch auf dem Bauernhof 2. August 2015. Landleben zum Anbeißen 27 Schwarzwald-Bauernhöfe laden ein Brunch auf dem Bauernhof 2. August 2015 Landleben zum Anbeißen 27 Schwarzwald-Bauernhöfe laden ein Herzlich willkommen... beim Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de

Mehr

am 6. August 2017 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen

am 6. August 2017 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen Brunch auf dem Bauernhof am 6. August 2017 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen Herzlich willkommen... beim Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de

Mehr

5. August 2012 ab 9.30 bis 13 Uhr

5. August 2012 ab 9.30 bis 13 Uhr Naturpark Schwarzwald mitte/nord 5. August 2012 ab 9.30 bis 13 Uhr Wir unterstützen den Brunch auf dem Bauernhof Willkommen beim Brunch auf dem Bauernhof Am 5. August 2012 laden der Naturpark Schwarzwald

Mehr

Brunch auf dem Bauernhof

Brunch auf dem Bauernhof Naturpark Schwarzwald mitte/nord Brunch auf dem Bauernhof 1. August 2010 ab 9.30-13 Uhr Wir unterstützen den Brunch auf dem Bauernhof Willkommen beim Brunch auf dem Bauernhof Am 1. August 2010 laden der

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2016 Naturpark-Märkte

Naturpark-Märkte Termine 2016 Naturpark-Märkte Naturpark-Märkte Termine 2016 Naturpark-Märkte Regional einkaufen Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2015. Regional einkaufen. und genießen...

Naturpark-Märkte Termine 2015. Regional einkaufen. und genießen... Naturpark-Märkte Termine 2015 Regional einkaufen und genießen... Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord Suchbedingungen SGBNr./Name Datenauswertebogen NP 7 Schwarzwald Mitte/Nord 1. Daten zum Schutzgebiet Schutzgebietstyp: Naturpark Dienststelle: Status: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2017 Naturpark-Märkte

Naturpark-Märkte Termine 2017 Naturpark-Märkte Naturpark-Märkte Termine 2017 Naturpark-Märkte Regional einkaufen Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Naturpark- Märkte. Schauen, erleben, probieren, genießen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wir berichten von den Naturpark-Märkten:

Naturpark- Märkte. Schauen, erleben, probieren, genießen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wir berichten von den Naturpark-Märkten: Wir berichten von den Naturpark-Märkten: Naturpark Schwarzwald mitte/nord Schauen, erleben, probieren, genießen Naturpark- Märkte 2011 Wir sind Partner der Naturpark-Märkte: Willkommen am reich gedeckten

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Naturpark Schwarzwald mitte/nord Naturpark Schwarzwald mitte/nord natürlich sportlich in Zell am Harmersbach Zell am Harmersbach, die ehemals kleinste Reichsstadt, wird durch das mittelalterliche Ambiente aus Fachwerkhäusern und Jugendstilfassaden,

Mehr

Anwendungen. Layout. Flyer. Visualisierungen. Bildwelten Kommunikationsmittel. Handbuch Corporate Design. einfach kompakt. Farben.

Anwendungen. Layout. Flyer. Visualisierungen. Bildwelten Kommunikationsmittel. Handbuch Corporate Design. einfach kompakt. Farben. Naturpark Handbuch Corporate Design Handbuch Corporate Design einfach kompakt Schriften Corporate Identity Bildwelten Kommunikationsmittel Vorgaben Designelemente Corporate Design Flyer Gestaltungsemente

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach Naturpark Schwarzwald mitte/nord Genießen Sie Frische Direktvermarkter und Qualität in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach Frische und Qualität direkt vom Erzeuger Die Kenntnis der Herkunft ist die

Mehr

Naturpark-Märkte Termine Regional genießen und einkaufen... Naturpark-Märkte Wir unterstützen die Naturpark-Märkte:

Naturpark-Märkte Termine Regional genießen und einkaufen... Naturpark-Märkte Wir unterstützen die Naturpark-Märkte: Naturpark-Märkte Termine 2014 Regional genießen und einkaufen... Naturpark-Märkte 2014 Wir unterstützen die Naturpark-Märkte: Willkommen am reich gedeckten Tisch des Naturparks! Sie kaufen Ihre Lebensmittel

Mehr

Nordic Walking in Bad Liebenzell

Nordic Walking in Bad Liebenzell Naturpark Schwarzwald mitte/nord Nordic Walking in Quelle neuer Lebenslust Bewegung in herrlicher Natur. hat neben idealen Nordic-Walking-Bedingungen natürlich noch eine Vielzahl anderer Vorzüge zu bieten.

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Premium-Wandervielfalt

Premium-Wandervielfalt Durbacher Genießerpfade Durbacher Premium-Wandervielfalt Willkommen in Durbach Geniesserpfade sind Premiumwege Der Wein- und Urlaubsort Durbach an der Badischen Weinstraße liegt in der malerischen Vorbergzone

Mehr

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. speisekarte Wir sind täglich von 9 19 Uhr für Sie da! Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. Genuss ist keine

Mehr

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Stadt und Landkreis Rosenheim Seite 1 Bitte beachten Sie: Jede 3. oder 4. Schulklasse kann nur einmal während der gesamten Grund- und Förderschulzeit an einem

Mehr

Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach. Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach. Naturpark Schwarzwald mitte/nord Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: www.duravit.de www.ausgezeichnet-geniessen.de www.alpirsbacher.de Naturpark Schwarzwald mitte/nord Genießen Sie Frische Direktvermarkter und Qualität Dieses

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. 2 Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich

Mehr

SEITE 2-3 - VORSTELLUNG VOM HOF

SEITE 2-3 - VORSTELLUNG VOM HOF SEITE 2-3 - VORSTELLUNG VOM HOF Austrias Finest Die Spirituosen mit Familien- tradition Die Geschichte der Familie Peter beginnt im frühen 17. Jahrhundert. So alt sind die Grundmauern des Bergbauernhofes

Mehr

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren Roadbook Schwarzwald-Touren Tour ca. 50 km Auf nach Baden-Baden Route: Kälberbronn Erzgrube Besenfeld Enzklösterle Nonnenmiß Reichental Weisenbach Gernsbach Schloss Eberstein Baden-Baden Steinbach Neuweiler

Mehr

Gastliches Kinzigtal. Mountainbike-Arena. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Fischerbach Haslach Hausach. Hofstetten Mühlenbach Steinach

Gastliches Kinzigtal. Mountainbike-Arena. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Fischerbach Haslach Hausach. Hofstetten Mühlenbach Steinach Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord www.naturparkschwarzwald.de Projektplanung: outdoor-concepts Gestaltung: xxdesignpartner Bilder: beteiligte Gemeinden Naturpark 08 Naturpark Schwarzwald mitte/nord Wir

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

neubiberger umweltgarten

neubiberger umweltgarten neubiberger umweltgarten Der größte Anziehungspunkt in Neubiberg für Ausflügler und Erholungssuchende Nicht nur bei den Neubibergern eine der beliebtesten Einrichtungen, sondern auch über die Grenzen Bayerns

Mehr

Bauerngartenroute. in den Naturparken des Schwarzwalds

Bauerngartenroute. in den Naturparken des Schwarzwalds in den Naturparken des Schwarzwalds Bauerngartenroute Bäuerliche Selbstversorgergärten im Schwarzwald Von jeher waren im Schwarzwald Bauerngärten wichtiger Bestandteil bäuerlicher Traditionen. Hier werden

Mehr

Speisegesetze im Judentum

Speisegesetze im Judentum Bewohner- und Kundenorientierung E 2.6-2 Speisegesetze im Judentum geben vor, was gegessen und getrunken werden darf und wie das Essen zubereitet und verzehrt werden soll sind umfassend und streng, werden

Mehr

2. Die Ziege. 1. Das Schwein

2. Die Ziege. 1. Das Schwein 1. Das Schwein 2. Die Ziege Die Ziegen leben im Stall und auf der Weide. Man kann mit der Ziege auch spazieren gehen. Dazu bekommt die Ziege ein Geschirr (Leine) angelegt. Hausschweine leben im Stall oder

Mehr

Nordic Walking in Straubenhardt

Nordic Walking in Straubenhardt Naturpark Schwarzwald mitte/nord Nordic Walking in Herzlich willkommen in Schöne Aussichten im Naturpark-Portal Nord Zwischen den Großräumen Karlsruhe, Ettlingen, Pforzheim und Stuttgart liegt am Nordrand

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

AKTUELL. NATURPARK wird es blumenbunt! BLÜHENDER NATURPARK WERTVOLLE WILDBLUMENWIESEN ENTSTEHEN

AKTUELL. NATURPARK wird es blumenbunt! BLÜHENDER NATURPARK WERTVOLLE WILDBLUMENWIESEN ENTSTEHEN AKTUELL Informationen aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord 2016 Karlsruhe Rastatt Pforzheim Baden-Baden Bühlertal Calw Offenburg Freudenstadt Rottweil Im NATURPARK wird es blumenbunt! LIEBE LESERINNEN

Mehr

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour 1 Wilhelm-Kimmich-Tour Sehr schöne Radtour auf den Spuren des Schwarzwald-Malers Wilhelm Kimmich. Die Tour wechselt zwischen Wald und üppiger Flora und Fauna. Romantische Talblicke und unsere Gasthöfe

Mehr

... auf der Alpe Kuhgehren (1.673m)

... auf der Alpe Kuhgehren (1.673m) ... auf der Alpe Kuhgehren (1.673m) Die Alpe Kuhgehren (200 Jahre) befindet sich oberhalb vom Wildental, unterhalb des Kuhgehrensattels - umrahmt von der Kuhgehrenspitze (1910 m), der deutschen und österreichischen

Mehr

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Betriebe des Programms Erlebnis Bauernhof - Landkreis Donau-Ries Seite 1 Bitte beachten Sie: Jede Schulklasse kann nur einmal während der gesamten Schulzeit im Rahmen des Programms teilnehmen. Eine zeitgleiche

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte Gresten Stand: Feb. 2011

Gaststätten und Unterkünfte Gresten Stand: Feb. 2011 Gaststätten und Unterkünfte Gresten Stand: Feb. 2011 Gasthof Christian Auer "Zu den zwei Linden" Gresten, Unterer Markt 7 Tel-Nr.: 07487/7080 E-Mail: gasthof-auer(at)aon.at Ruhetag: Dienstag bemüht sich,

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0) Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Bildrechte: Simanowski - Fotografie für Unternehmen, Radebeul; Fotolia; Bernhard Schinnen SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

Schule am Bauernhof am Judendorfergut bei Familie Pilz Mayr

Schule am Bauernhof am Judendorfergut bei Familie Pilz Mayr Schule am Bauernhof am Judendorfergut bei Familie Pilz Mayr Gerne geben wir Einblick in das Leben, Wohnen und Schaffen auf unserem Bauernhof. Mein Name ist Sonja Pilz und ich möchte mich und unseren Bauernhof,

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Biotradition seit 1986

Biotradition seit 1986 Biotradition seit 1986 Inhalt Was ist der Martinshof? Was ist der Martinshof? Die Martinshof-Qualität 3 4 Monika und Gerhard Kempf leiten den Martinshof Ansässig im idyllischen Osterbrücken in St.Wendel,

Mehr

Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk. Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT)

Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk. Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Gemeinsame Sache machen gute Chancen für die touristische Produktentwicklung im Netzwerk Christine Garbe, Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) 2 Natur im Urlaub hat Zukunft 3 Natur erleben findet breites

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wolftal- Mountainbike- Arena

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wolftal- Mountainbike- Arena Naturpark Schwarzwald mitte/nord tal- Mountainbike- Arena tal-mountainbike-arena Das tal schlängelt sich zusammen mit seinem Namensgeber, dem Flüsschen, wildromantisch von der Schwarzwaldhochstraße bis

Mehr

Küche Frische überzeugt

Küche Frische überzeugt Küche Frische überzeugt Von Anfang an wurde bei uns auf bodenständige nordhessische Küche gesetzt. Unser einzigartiges Konzept und die Betriebsphilosophie, unseres Familienbetriebes begründen sich nicht

Mehr

Assoziationen zu Geflügelfleisch

Assoziationen zu Geflügelfleisch Assoziationen zu Geflügelfleisch Frage: Was fällt Ihnen ganz spontan ein, wenn Sie an Geflügelfleisch denken? Top-Antworten positiv fettarm gesund bekömmlich, leichte Küche guter Geschmack helles Fleisch

Mehr

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht -

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht - Koscher und Halal: So ähnlich und doch nicht gleich. Manche Juden kaufen Produkte, die halal sind, also dem muslimischen Religionsgesetz entsprechen. Das kommt daher, dass manche Juden der Meinung sind,

Mehr

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient.

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient. Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient. Von der Faszination zur Perfektion: Mamito. Natürlich Pommes Frites! Wer würde beim Frittieren nicht an die goldenen Klassiker denken.

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.)

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Einladung Das Bergische Land verfügt über eine artenreiche, landwirtschaftliche und kulinarische

Mehr

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER KUTSCHFAHRTEN SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERKUTSCHFAHRTEN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Verschneite Wälder, frostige Temperaturen und glitzernder

Mehr

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile

Ein Haus wird gebaut. Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 33. Thema. Das Haus 1 Ein Haus wird gebaut Der Maurer stellt die Mauern auf. Der Maler streicht die Wände. Der Tischler macht die Möbel. Viele Teile 2 Das Haus hat ein Dach. Das Haus hat eine Türe. Das

Mehr

Expertenteam Produktbewertung beim Einkauf

Expertenteam Produktbewertung beim Einkauf Ihr sollt eurer Klasse später euren Bereich vorstellen. 1. Seht euch eure Station an und probiert alles aus. 2. Bereitet dann eine Präsentation für euren Bereich vor. 3. Gestaltet ein Poster für die Präsentation.

Mehr

» TYPISCH BERGISCH «UNSERE REGIONALEN VOR- SCHLÄGE FÜR IHREN EVENT!

» TYPISCH BERGISCH «UNSERE REGIONALEN VOR- SCHLÄGE FÜR IHREN EVENT! » TYPISCH BERGISCH «UNSERE REGIONALEN VOR- SCHLÄGE FÜR IHREN EVENT! Das Bergische Land - vor den Toren Kölns gelegen hat viel mehr zu bieten, als kleine urige Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäuser, als

Mehr

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Schwarzwald Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Kaiserstuhl und Tuniberg Kaiserstuhl

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region!

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Das Netzwerkgebiet Unsere Ziele Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer

Mehr

21. Brandenburger Landpartie. Wenn einem zu feurigem Verlangen, nur die Wurst auf dem Rost einfällt, ist Grillzeit.

21. Brandenburger Landpartie. Wenn einem zu feurigem Verlangen, nur die Wurst auf dem Rost einfällt, ist Grillzeit. Wenn einem zu feurigem Verlangen, nur die Wurst auf dem Rost einfällt, ist Grillzeit. Im Landhotel Löwenbruch Samstag, den 13. Juni 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, den 14. Juni 2015 von 10:00 bis

Mehr

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0)

Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller. ausserrain neustift. austria. tel +43 (0) fax +43 (0) ch d f nl d nl b dk Pension ladestatthof familie gabi & karl Pfurtscheller ausserrain 89 6167 neustift. austria tel +43 (0)5226 2723 fax +43 (0)5226 27235 info@ladestatthof.at www.ladestatthof.at gletscher

Mehr

für Achern und Umgebung

für Achern und Umgebung Huschles Hofladen Maiwald Hof 10, 77855 Achern Tel.: 07844 / 7231, Fax: 07844 / 2588 huschle@web.de Rindfleisch, Wurst, versch. Brote, Hefezopf, Eier, Nudeln, Obst und Gemüse der Saison, Kartoffeln, Honig,

Mehr

Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe. Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg

Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe. Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg Berlin, 25. Januar 2012 Wo ist SooNahe? Landkreise Bad Kreuznach, Rhein- Hunsrück

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at Hofprospekt www.bauernhof-am-see.at Alleinlage auf einer Anhöhe am Südufer des Irrsees, dem wärmsten See des Salzkammerguts, mit traumhaftem Seeblick, exklusivem See- und Badezugang nur für unsere Gäste.

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Regionale Produkte FRISCH VOM. Bauernhof

Regionale Produkte FRISCH VOM. Bauernhof Regionale Produkte FRISCH VOM Bauernhof M I T T E N I M S C H W A R Z W A L D Qualität die man schmecken kann! Regionale Produkte aus dem Mittleren Schwarzwald Vorteile der Direktvermarktung Mit dem Kauf

Mehr

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen 1. Kapitel: Alles lebt! Ganz schön einsam so ein Wald. Niemand weit und breit. Aber wenn du sehr aufmerksam bist, stimmt das gar nicht. Das hier ist ein toter Baum. Und der hier lebt. Eigentlich ist hier

Mehr

Tourenhighlight Schwarzwald

Tourenhighlight Schwarzwald Tourenhighlight Schwarzwald TourenVorschläge Tour 1 S. 3 Rund um Moos 175 km Tour 2 S. 4 Ausflug nach Stuttgart 310 km Tour 3 S. 5 Freudenstadt - Haslach - Offenburg Tour 100 km Tour 4 S. 6 Abstecher nach

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 14. April 2018, Samstag Spanferkel 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten & Wohnung Viele,

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne!

Viele, verschiedene Exponate. Die Objekte im Lokal können gerne gekauft werden. Ab 20,00 Künstler: Thomas Rozbaud. Wir informieren Sie gerne! Tipps & Termine 21. April 2018, Samstag Zwiebelrostbraten 28. April 2018, Samstag Kalbsleber in Calvados.Sauce Um Reservierung wird gebeten. Um Reservierung wird gebeten. K U N S T Betonobjekt für Garten

Mehr

Förderung von Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden durch den Wolf

Förderung von Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden durch den Wolf MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Postfach 103439 70029 Stuttgart Stadt Baden-Baden Landratsamt Böblingen Landratsamt

Mehr

BERGHOTEL REHLEGG. Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich?

BERGHOTEL REHLEGG. Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich? BERGHOTEL REHLEGG Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich? Das Rehlegg 4* Superior Hotel auf ca. 40.000m² mit: 87 Zimmer 44.000 Übernachtungen 80 Mitarbeiter Klimahotel seit

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Embach Natur pur. Authentisch Ehrlich Unverfälscht. Willkommen in Embach. 2 3

Embach Natur pur. Authentisch Ehrlich Unverfälscht. Willkommen in Embach.  2 3 www.embach.at Embach Natur pur Sie träumen von einem Urlaub fernab von Hektik? Urlaub, wo sich Ruhe und Entspannung perfekt mit Spaß und tollen Freizeitangeboten für die ganze Familie kombinieren lassen?

Mehr

Zufriedene Tiere. Inhabergeführter Bauernhof. Regionaler Direktvertrieb. Erstklassiges Fleisch

Zufriedene Tiere. Inhabergeführter Bauernhof. Regionaler Direktvertrieb. Erstklassiges Fleisch Zufriedene Tiere Inhabergeführter Bauernhof Regionaler Direktvertrieb Erstklassiges Fleisch Möchten Sie Fleisch mit gutem Gewissen essen? Wir bieten Ihnen hochwertiges Fleisch aus verantwortungsvoller

Mehr

Kochevents September April 2016

Kochevents September April 2016 ...... zusammen mit uns Kochevents September 2015 - April 2016 Kochen einfach genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss mit Gleichgesinnten,

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Tierschutzjugend NRW. im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Tierschutzjugend NRW im Landestierschutzverband Nordrhein-Westfalen e.v. Du magst Ponys und bist zwischen 8 und 12 Jahren alt? Du möchtest mit anderen Kindern eine lustige und erlebnisreiche Ferienwoche

Mehr

Karl Ludwig Schweisfurth

Karl Ludwig Schweisfurth Karl Ludwig Schweisfurth Lasst uns über das Töten reden mit Ehrfurcht vor dem Leben. Es ist die Tragik des Lebens, dass unsere Nahrung aus lauter getöteten Seelen besteht. Der Metzgermeister mit seiner

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open

Alpen Adria Cup 2015 Thermenland-Open Nicht die Orientierung verlieren heißt es für über 800 Läufer aus 10 Nationen vom 19.-21. Juni 2015 in der 2- Thermenregion Bad Waltersdorf. Alle drei Jahre findet im steirischen Thermenland das nunmehr

Mehr

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof?

Bauernhof. Bauernhof. Bauernhof. Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld?   Welch e Tiere leben auf dem Bauernhof? of auf Entdecke den Bauernh www.wasistwas-juni or.d e Welch e Tiere leben auf dem? Gibt eine Kuh im m er Milch? Was wächst auf dem Feld? Bisher erschienen: Band Band 1 1 2007 TESSLOFF VERLAG Burgschmietstraße

Mehr

Neckar und Glatt. Mountainbike-Arena zwischen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Dornhan Dornstetten Glatten Horb

Neckar und Glatt. Mountainbike-Arena zwischen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Dornhan Dornstetten Glatten Horb Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord www.naturparkschwarzwald.de Projektplanung: outdoor-concepts Gestaltung: xxdesignpartner Bilder: beteiligte Gemeinden Naturpark 2008 Naturpark Schwarzwald mitte/nord Wir

Mehr

Wallfahrtskirche St. Landelin. Karlsruhe

Wallfahrtskirche St. Landelin. Karlsruhe Zwei Aussichtstürme, viele gemütliche Straußen, Weinstuben und Gasthäuser laden Sie zum Verweilen und Erholen ein. Groß und Klein finden Freude im Freibad mit seinem üppigen Rosengarten und die Wallfahrtskirche

Mehr

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min.

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min. Impressum Empfänger: Huber, Roswitha Agentur für Arbeit Offenburg Titel: Bestand an Arbeitslosen Region: Berichtsmonat: Nov 16 Erstellungsdatum: 28.11.2016 Hinweise: Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Förderung von Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden durch den Wolf

Förderung von Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden durch den Wolf MINISTERIUM FÜR UMWELT, KLIMA UND ENERGIEWIRTSCHAFT Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Postfach 103439 70029 Stuttgart Stadt Baden-Baden Landratsamt Böblingen Landratsamt

Mehr

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel.

Almgasthof. Schnapsbrennerei. Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel. Almgasthof Hotel Konditorei Schnapsbrennerei Zu Besuch bei Freunden in Mittenwald in der Alpenwelt Karwendel www.groeblalm.de Gröbl-Alm Die Gröbl-Alm liegt auf einer sanften Anhöhe über Mittenwald. Von

Mehr

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss AUF DEM Natur Urlaub Genuss Vorbildliche Landwirtschaftlich. Kulinarisch. Touristisch. Kulturell. Gesamtleistung! Der Michaelsberg. Schön Als herausragende Landschaftsmarke im Neckartal erhebt sich der

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Wienerwald Genuss-Korb

Wienerwald Genuss-Korb Wienerwald Genuss-Korb Jetzt bestellen. Wo Gutes wächst und ehrlich produziert wird! www.wienerwaldkorb.at Ehrensache im Wienerwald: Qualität aus eigener Produktion. Die Landwirte im Wienerwald haben sich

Mehr

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt

Hof. Lehneck war hauptsächlich ein Getreidegut. Jetzt sind auch Ackerbau und Bullenmast ein Schwerpunkt. Immer mehr entwickelt Herzlich Willkommen Hof Camping Beim Lehnecker dem Ferienhof, auf dem Sie gerne verweilen ein Ort zum Auftanken. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, bei uns können Sie sich erholen und Zeit

Mehr