Brunch auf dem Bauernhof 2. August Landleben zum Anbeißen 27 Schwarzwald-Bauernhöfe laden ein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brunch auf dem Bauernhof 2. August 2015. Landleben zum Anbeißen 27 Schwarzwald-Bauernhöfe laden ein"

Transkript

1 Brunch auf dem Bauernhof 2. August 2015 Landleben zum Anbeißen 27 Schwarzwald-Bauernhöfe laden ein

2 Herzlich willkommen... beim Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! Genießen Sie echtes Landleben und frische regionale Produkte Insgesamt 27 Höfe öffnen für Sie am Sonntag, 2. August, von 9.30 bis 14 Uhr ihre Tore und geben einen Einblick in das Schwarzwälder Landleben. Schwarzwälder Spezialitäten auf dem Frühstückstisch Zwischen Strohballen und Streuobstwiese wird Ihnen ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit leckeren Produkten geboten. Genießen Sie hausgemachte Marmeladen, geräucherten Schinken, knuspriges Holzofenbrot und würzigen Käse vom Hof. Großmutters Kuchen und warme Leckereien runden das Angebot ab, traditionell und ideenreich aus besten heimischen Erzeugnissen. Köstliches vom Bauernhof Idyllisches Landleben Tolle Angebote für Kinder Bauernhoferlebnis für die ganze Familie Das Interesse am Naturpark-Brunch ist traditionell groß und der Platz auf den Höfen begrenzt. Melden Sie sich daher unbedingt frühzeitig direkt beim jeweiligen Hof an! Alle Informationen sind auch online zu finden: Und unsere Genuss-App zeigt Ihnen mit einem Klick, wo Sie regional genießen können einfach einscannen.

3 Brunch-Höfe 2015 Platz nehmen und genießen! Leckere Spezialitäten direkt vom Hof Idyllische Atmosphäre Hofführungen Tolle Spielmöglichkeiten für Kinder Plätze sind begrenzt Anmeldung direkt bei den Höfen 1 Aulachhof Angelika und Walter Drützler, Aulachhof, Muggensturm Kontakt Tel , info@aulachhof.de, Unser Hof Familienbetrieb mit Ackerbau und Pferdepension. Neben Pferden leben auf dem Hof auch Kühe, Schweine, Katzen und ein Hund. Die Spezialität des Aulachhofs sind Spanferkel. 2 Biolandhof Reiser Ab Uhr Elke und Horst Reiser, Bannholzstr. 100, Straubenhardt Kontakt Tel , bauernladen.reiser@t-online.de, Unser Hof Sehr schön gelegener Bio-Familienbetrieb mit Hofladen und vielen Tierarten. Weidehaltung von Kühen, Schweinen und Hühnern. 3 Farrenhof-Schäfer Tanja Schäfer, Hauptstr. 13, Bad Teinach-Zavelstein/Schmieh Kontakt Tel oder , farrenhof@aol.com, Unser Hof Schwarzwald-Hof in schöner Aussichtslage mit Vesperwirtschaft, Pferden, Ziegen, Hühnern und Kaninchen. 5 Ferienhof Fischer Monika und Katharina Fischer, Busterbach 13, Seebach Kontakt Tel , info@ferienhof-fischer.de, Unser Hof Der Ferienhof liegt am Fuße der Hornisgrinde im Grimmernswälder Tal inmitten von Wiesen, Wald und Feldern. Es gibt viele Spielmöglichkeiten für Kinder. 6 Wiegerthof Beate und Manfred Wiegert, Wolfhag 19, Oberkirch Kontakt Tel , info@wiegerthof.de, Unser Hof Wein- und Obsthof in ruhiger Lage, umgeben von Reben und Wald. Auf dem Hof leben Ziegen, Hasen, Hühner, Katzen, ein Esel und ein Hund. 7 Seidtenhof Cornelia und Mario Zimmermann, Reichenbacher Weg 46, Baiersbronn Kontakt Tel , info@seidtenhof.de, Unser Hof Schön gelegener Schwarzwald-Hof mit eigener Eisherstellung, Vesperstube und Biergarten. Neben Milchkühen und Pensionspferden gibt es Gänse, Hasen und Katzen. 4 Seifermann s Bauernhof Michael Seifermann, Bachstr. 15, Ottersweier Kontakt Tel , seifermanns-bauernhof@web.de, Unser Hof Hof mit Schweinen und Puten, Bauernhofmetzgerei, Obstbau und hauseigener Brennerei. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 8 Kornscheuer Christof und Mirjam Seeger-Armbruster, Dornstetter Str. 30, Freudenstadt-Musbach Kontakt Tel christof.armbruster@gmx.de Unser Hof Hof mit Kühen, Kälbern, Schweinen, Hühnern, Hasen und Hund. Zum Hof gehört eine Vesperstube.

4 Zu Tisch im Schwarzwald 13 Schmidbauernhof Alte Tränke Stefan Schmid, Fürstenbergstr. 41, Bad Rippoldsau-Schapbach Kontakt Tel und 522, Unser Hof Rustikale Vesperstube und wunderschöne Gartenterrasse im Wolftal. Neben Schafen und Ziegen gibt es Hasen. 14 Heidenbühl-Hof Martina Webering, Heidenbühl 2, Nordrach Kontakt Tel , Unser Hof Bergbauernhof mit Streuobst und Beeren, Kräutergarten und Hofladen sowie einer Brennerei. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 9 Hof Bürkle Cornelia und Friedrich Bürkle, Im Dobel 1, Loßburg Kontakt Tel , service@hof-buerkle.de, Unser Hof Milchviehbetrieb mit Pensionspferden, Hühnern und Schweinen. Der Hof ist umgeben von Wald und Grünland und bietet eine Vesperstube an. 10 Armbrusters Hof Ulrike und Werner Armbruster, Obertal 5, Berghaupten Kontakt Tel , armbruster-berghaupten@t-online.de, Unser Hof Bauernhof im vorderen Kinzigtal mit Hofladen, Brennerei, Kräutergarten und vielen Tieren. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 11 Maierhof Anita und Friedbert Dieterle, Dorfstr. 10, Bad Rippoldsau-Schapbach Kontakt Tel , maierhof@t-online.de, Unser Hof Nebenerwerbshof mit Forstwirtschaft und Weidebetrieb. Zu den tierischen Bewohnern gehören Kühe, Esel, Kaninchen und Meerschweinchen. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 15 Hasegallis Besenwirtschaft Gertrud und Friedrich Huber, Engelberg 12, Oberharmersbach Kontakt Tel , info@hasegallis-besenwirtschaft.de Unser Hof Bauernhof mit konventioneller Landwirtschaft und Streuobstnutzung. Tierhaltung mit Kühen, Schweinen und Ziegen. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 16 Romanhof Veronika und Frank Ams, Obertal 22, Biberach-Prinzbach Kontakt Tel , familieams1@gmx.de Unser Hof Milchviehbetrieb mit eigener Käserei und Käsestüble. Tierhaltung mit Kühen, Schweinen, Hühnern und Schwarzwälder Füchsen. 17 Schülehof Gerda und Karl Schüle, Obertal 15, Biberach-Prinzbach Kontakt Tel , gerda.schuele@t-online.de, Unser Hof Schwarzwald-Bauernhof mit Forstwirtschaft und Schnapsbrennerei. Auf dem Hof leben Kühe, Schweine, Katzen, Ziegen, Hühner, Zwerghasen, Forellen und zwei Ponys. 12 Löcherhansenhof Elisabeth und Bernhard Huber, Breitsodstr. 11, Bad Peterstal Kontakt Tel , huber@loecherhansenhof.de, Unser Hof Schwarzwald-Hof in sonniger Lage mit hauseigener Brennerei, Kühen, Hasen, Katzen und einem Hund. 18 Schmiederhof Langenhard Sabine und Bernd Schmieder, Langenhard 9, Lahr Kontakt Tel , schmiederhof@gmx.de, Unser Hof Der Hof liegt direkt am schönen Hausberg von Lahr. Zu sehen gibt es Kühe, Schweine, Hühner und Ziegen. Im Hofladen werden heimische Produkte angeboten.

5 Genuss vom Land Obst- und Gemüsehof Ohnemus Petra Ohnemus, Eugen-Lacroixstr. 59, Ettenheim-Altdorf Kontakt Tel , Unser Hof Schöner Obst- und Gemüsehof in Alleinlage mit Weinbau und eigenem Hofladen. Der Hof ist Heimat für Ziegen, Hund und Katze. 24 Jörgers Grafenhof 19 Ferienhof Lenzlisberg Barbara Willmann, Lenzlisberg 1, Seelbach/Wittelbach Kontakt Tel , Unser Hof Reiterhof mit Haflingern und Ponys. Außerdem gibt es Ziegen, Hängebauchschweine, Gänse, Katzen und einen Hund. Angeboten wird ein vegetarisches und veganes Brunchbuffet. 20 Bergwirtschaft Durben Manfred Neumayer, Durben 25, Zell-Unterharmersbach Kontakt Tel , Unser Hof Schwarzwald-Hof mit Kühen, Schweinen und Hühnern. Das Obst von den heimischen Streuobstwiesen wird in der eigenen Brennerei verarbeitet. 21 Oberburehof Agnes und Alfred Gutmann, Hinterhambach 11, Zell-Unterharmersbach Kontakt Tel , Unser Hof Schwarzwald-Hof mit Besenwirtschaft in malerischer Lage, umgeben von Wiesen und Weiden. Hier leben Milchkühe, Schweine, Ziegen, Hasen, Katzen und ein Hund. 22 Stöckenhof Landgasthaus Rebstock Gerda und Martin Schmieder, Stöcken 8, Zell-Unterentersbach Kontakt Tel , Unser Hof Traditioneller Bauernhof mit Gasthof und eigener Hausschlachtung. Gehalten werden Kühe, Schweine und Hühner. Ella und Dietrich Jörger, Hauptstr. 102, Kappel-Grafenhausen Kontakt Tel , Unser Hof Traditionsreicher Landwirtschafts- und Weinbaubetrieb mit Hofladen, Brennerei und Kinderspielplatz. 25 Vögeles Mühle Bärbel und Claus Vögele, Niederbach 58a (Veranstaltungsort), Steinach Kontakt Tel oder , Unser Hof Restaurierte und noch voll funktionstüchtige Bauernmühle. Selbstvermarktung von Brot, Butter, Schnaps und Fleisch. Auf dem Hof leben Kühe, Schweine und Hühner. 26 Schmalzenhof Veronika und Heinrich Neumaier, Breitebene 7, Hofstetten Kontakt Tel , Unser Hof Traditioneller Vollerwerbshof mit Rindern, Pferden, eigener Brennerei, Hausschlachtung und Forstwirtschaft. Mitgliedsbetrieb bei echt Schwarzwald. 27 Christleshof Anita Aberle-Schwenk, Schwarzenbach 269, Schramberg-Tennenbronn Kontakt Tel , Unser Hof Nebenerwerbsbetrieb mit Färsen, Schweinen, Hühnern, Hunden und Katzen. Außerdem gibt es einen großen Bauern-, Tee- und Gewürzgarten.

6 Appetit auf mehr... Regional genießen können Sie auch bei diesen Naturpark-Veranstaltungen Naturpark-Märkte Wann? Von Mai bis Oktober Wo? In insgesamt 18 Gemeinden und Städten im Naturpark Infos Auf den Naturpark-Märkten bieten Landwirte und Erzeuger frische Lebensmittel aus dem Schwarzwald an von geräucherter Wildsalami über Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen bis hin zu Ziegenkäse aus dem Tal. Herkunft und Qualität werden groß geschrieben. naturpark-genuss-messen Wann? 20. September Wo? Ettlingen, Schlossgartenhalle Wann? 8. November Wo? Oberwolfach, Festhalle Infos Auf den Naturpark-Genuss-Messen wird die ganze kulinarische Vielfalt der Region präsentiert. Naturpark-Wirte zaubern mit regionalen Zutaten leckere Gerichte, die an der Genuss-Tafel probiert werden können. Umrahmt wird die Entdeckungstour für den Gaumen von einem Erzeugermarkt, Talkrunden und einem bunten Rahmenprogramm. Schmecken Sie die Vielfalt unserer Schwarzwälder Produkte Alle Brunch-Höfe, Naturpark-Märkte, Genuss-Messen und die Naturpark-Wirte finden Sie mit unserer Naturpark-Genuss-App einfach einscannen und los geht s!

7 Mehr noch... Weitere Regionalvermarktungsprojekte Landschaftspflege mit Messer und Gabel Damit die typische Schwarzwaldlandschaft mit ihrem Wechsel aus Wald, Wiese und Weide erhalten bleibt, fördert der Naturpark die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte aus der Region. Neben dem Brunch auf dem Bauernhof gibt es viele weitere Regionalvermarktungsprojekte im Naturpark. Naturpark-Wirte kochen kreative Gerichte mit frischen Produkten aus der Region. Lassen Sie sich den Schwarzwald schmecken! echt Schwarzwald Die Regionalmarke echt Schwarzwald steht für Qualität und Genuss. echt Schwarzwald kennzeichnet gesunde und naturverträglich produzierte Lebensmittel wie Rindfleisch, Lamm- und Ziegenfleisch, Schwarzwälder Bauernschinken sowie Honig und Edelbrände aus den beiden Schwarzwälder Naturparken. Näheres erfahren Sie unter Naturpark-Genuss-Schein Regionale Spezialitäten genießen und gleichzeitig etwas Gutes für den Schwarzwald tun mit dem Naturpark- Genuss-Schein. Diesen speziellen Gutschein können Sie auf der Internetseite des Naturparks individuell gestalten, ausdrucken und vor Ort bei den teilnehmenden Naturpark-Wirten einlösen. Mit einem Teil des Betrags unterstützen Sie den Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft. So steht dem regionalen Genuss nichts mehr im Wege! Alle Informationen sind auch online zu finden: Und unsere Genuss-App zeigt Ihnen mit einem Klick, wo sie regional genießen können einfach einscannen.

8 Brunch-höfe 2015 Sind Sie dabei? Karlsruhe 1 straubenhardt muggensturm 2 Pforzheim ottersweier 4 calw Bad Teinach- 3 Zavelstein seebach 5 oberkirch 6 7 Baiersbronn Freudenstadt offenburg Bad Peterstalgriesbach 8 nordrach Berghaupten oberharmersbach 15 Bad Rippoldsauschapbach Loßburg Lahr Biberach seelbach Zell ettenheim steinach 26 hofstetten Rottweil Kappelgrafenhausen 27 Tennenbronn Print kompensiert Id-N r onlin e.de Wir unterstützen den Brunch auf dem Bauernhof: Wir berichten über den Brunch auf dem Bauernhof: Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: Dieses Projekt wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER). Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Gestaltung: GRUPPE DREI GmbH Bilder: Naturpark, qu-int Werbeagentur, Hotel Schliffkopf Naturpark 2015

am 7. August 2016 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen

am 7. August 2016 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen Brunch auf dem Bauernhof am 7. August 2016 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen Herzlich willkommen... beim Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de

Mehr

5. August 2012 ab 9.30 bis 13 Uhr

5. August 2012 ab 9.30 bis 13 Uhr Naturpark Schwarzwald mitte/nord 5. August 2012 ab 9.30 bis 13 Uhr Wir unterstützen den Brunch auf dem Bauernhof Willkommen beim Brunch auf dem Bauernhof Am 5. August 2012 laden der Naturpark Schwarzwald

Mehr

am 6. August 2017 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen

am 6. August 2017 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen Brunch auf dem Bauernhof am 6. August 2017 Brunch auf dem Bauernhof Landleben zum Anbeißen Herzlich willkommen... beim Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de

Mehr

Brunch auf dem Bauernhof

Brunch auf dem Bauernhof Naturpark Schwarzwald mitte/nord Brunch auf dem Bauernhof 1. August 2010 ab 9.30-13 Uhr Wir unterstützen den Brunch auf dem Bauernhof Willkommen beim Brunch auf dem Bauernhof Am 1. August 2010 laden der

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2015. Regional einkaufen. und genießen...

Naturpark-Märkte Termine 2015. Regional einkaufen. und genießen... Naturpark-Märkte Termine 2015 Regional einkaufen und genießen... Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2016 Naturpark-Märkte

Naturpark-Märkte Termine 2016 Naturpark-Märkte Naturpark-Märkte Termine 2016 Naturpark-Märkte Regional einkaufen Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord Suchbedingungen SGBNr./Name Datenauswertebogen NP 7 Schwarzwald Mitte/Nord 1. Daten zum Schutzgebiet Schutzgebietstyp: Naturpark Dienststelle: Status: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Mehr

Anwendungen. Layout. Flyer. Visualisierungen. Bildwelten Kommunikationsmittel. Handbuch Corporate Design. einfach kompakt. Farben.

Anwendungen. Layout. Flyer. Visualisierungen. Bildwelten Kommunikationsmittel. Handbuch Corporate Design. einfach kompakt. Farben. Naturpark Handbuch Corporate Design Handbuch Corporate Design einfach kompakt Schriften Corporate Identity Bildwelten Kommunikationsmittel Vorgaben Designelemente Corporate Design Flyer Gestaltungsemente

Mehr

Naturpark- Märkte. Schauen, erleben, probieren, genießen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wir berichten von den Naturpark-Märkten:

Naturpark- Märkte. Schauen, erleben, probieren, genießen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wir berichten von den Naturpark-Märkten: Wir berichten von den Naturpark-Märkten: Naturpark Schwarzwald mitte/nord Schauen, erleben, probieren, genießen Naturpark- Märkte 2011 Wir sind Partner der Naturpark-Märkte: Willkommen am reich gedeckten

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2017 Naturpark-Märkte

Naturpark-Märkte Termine 2017 Naturpark-Märkte Naturpark-Märkte Termine 2017 Naturpark-Märkte Regional einkaufen Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Bauerngartenroute. in den Naturparken des Schwarzwalds

Bauerngartenroute. in den Naturparken des Schwarzwalds in den Naturparken des Schwarzwalds Bauerngartenroute Bäuerliche Selbstversorgergärten im Schwarzwald Von jeher waren im Schwarzwald Bauerngärten wichtiger Bestandteil bäuerlicher Traditionen. Hier werden

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach Naturpark Schwarzwald mitte/nord Genießen Sie Frische Direktvermarkter und Qualität in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach Frische und Qualität direkt vom Erzeuger Die Kenntnis der Herkunft ist die

Mehr

Naturpark-Märkte Termine Regional genießen und einkaufen... Naturpark-Märkte Wir unterstützen die Naturpark-Märkte:

Naturpark-Märkte Termine Regional genießen und einkaufen... Naturpark-Märkte Wir unterstützen die Naturpark-Märkte: Naturpark-Märkte Termine 2014 Regional genießen und einkaufen... Naturpark-Märkte 2014 Wir unterstützen die Naturpark-Märkte: Willkommen am reich gedeckten Tisch des Naturparks! Sie kaufen Ihre Lebensmittel

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Naturpark Schwarzwald mitte/nord Naturpark Schwarzwald mitte/nord natürlich sportlich in Zell am Harmersbach Zell am Harmersbach, die ehemals kleinste Reichsstadt, wird durch das mittelalterliche Ambiente aus Fachwerkhäusern und Jugendstilfassaden,

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach. Naturpark Schwarzwald mitte/nord

Direktvermarkter. Genießen Sie Frische. und Qualität. in Oberharmersbach und Zell am Harmersbach. Naturpark Schwarzwald mitte/nord Wir sind Partner und Förderer des Naturparks: www.duravit.de www.ausgezeichnet-geniessen.de www.alpirsbacher.de Naturpark Schwarzwald mitte/nord Genießen Sie Frische Direktvermarkter und Qualität Dieses

Mehr

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt.

speisekarte Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. speisekarte Wir sind täglich von 9 19 Uhr für Sie da! Regionales Erleben! Das Team der Marktscheune freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen in unserem Haus einen schönen Aufenthalt. Genuss ist keine

Mehr

2. Die Ziege. 1. Das Schwein

2. Die Ziege. 1. Das Schwein 1. Das Schwein 2. Die Ziege Die Ziegen leben im Stall und auf der Weide. Man kann mit der Ziege auch spazieren gehen. Dazu bekommt die Ziege ein Geschirr (Leine) angelegt. Hausschweine leben im Stall oder

Mehr

Gastliches Kinzigtal. Mountainbike-Arena. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Fischerbach Haslach Hausach. Hofstetten Mühlenbach Steinach

Gastliches Kinzigtal. Mountainbike-Arena. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Fischerbach Haslach Hausach. Hofstetten Mühlenbach Steinach Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord www.naturparkschwarzwald.de Projektplanung: outdoor-concepts Gestaltung: xxdesignpartner Bilder: beteiligte Gemeinden Naturpark 08 Naturpark Schwarzwald mitte/nord Wir

Mehr

Regionale Produkte FRISCH VOM. Bauernhof

Regionale Produkte FRISCH VOM. Bauernhof Regionale Produkte FRISCH VOM Bauernhof M I T T E N I M S C H W A R Z W A L D Qualität die man schmecken kann! Regionale Produkte aus dem Mittleren Schwarzwald Vorteile der Direktvermarktung Mit dem Kauf

Mehr

Nordic Walking in Bad Liebenzell

Nordic Walking in Bad Liebenzell Naturpark Schwarzwald mitte/nord Nordic Walking in Quelle neuer Lebenslust Bewegung in herrlicher Natur. hat neben idealen Nordic-Walking-Bedingungen natürlich noch eine Vielzahl anderer Vorzüge zu bieten.

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour 1 Wilhelm-Kimmich-Tour Sehr schöne Radtour auf den Spuren des Schwarzwald-Malers Wilhelm Kimmich. Die Tour wechselt zwischen Wald und üppiger Flora und Fauna. Romantische Talblicke und unsere Gasthöfe

Mehr

SEITE 2-3 - VORSTELLUNG VOM HOF

SEITE 2-3 - VORSTELLUNG VOM HOF SEITE 2-3 - VORSTELLUNG VOM HOF Austrias Finest Die Spirituosen mit Familien- tradition Die Geschichte der Familie Peter beginnt im frühen 17. Jahrhundert. So alt sind die Grundmauern des Bergbauernhofes

Mehr

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0)

SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49 (0) Dieser QR-Code verbindet Ihr Smartphone direkt mit unserer Internetseite. Bildrechte: Simanowski - Fotografie für Unternehmen, Radebeul; Fotolia; Bernhard Schinnen SRH Dienstleistungen GmbH Telefon: +49

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender 2016 Juni bis September 2016 HOTEL RESTAURANT Ich bin der Neue! Mein Name ist Thomas Sczyrba. Seit April bin ich der neue Küchenchef im Hotel Eisenhut und freue mich auf eine tolle

Mehr

Tourenhighlight Schwarzwald

Tourenhighlight Schwarzwald Tourenhighlight Schwarzwald TourenVorschläge Tour 1 S. 3 Rund um Moos 175 km Tour 2 S. 4 Ausflug nach Stuttgart 310 km Tour 3 S. 5 Freudenstadt - Haslach - Offenburg Tour 100 km Tour 4 S. 6 Abstecher nach

Mehr

... auf der Alpe Kuhgehren (1.673m)

... auf der Alpe Kuhgehren (1.673m) ... auf der Alpe Kuhgehren (1.673m) Die Alpe Kuhgehren (200 Jahre) befindet sich oberhalb vom Wildental, unterhalb des Kuhgehrensattels - umrahmt von der Kuhgehrenspitze (1910 m), der deutschen und österreichischen

Mehr

AKTUELL. NATURPARK wird es blumenbunt! BLÜHENDER NATURPARK WERTVOLLE WILDBLUMENWIESEN ENTSTEHEN

AKTUELL. NATURPARK wird es blumenbunt! BLÜHENDER NATURPARK WERTVOLLE WILDBLUMENWIESEN ENTSTEHEN AKTUELL Informationen aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord 2016 Karlsruhe Rastatt Pforzheim Baden-Baden Bühlertal Calw Offenburg Freudenstadt Rottweil Im NATURPARK wird es blumenbunt! LIEBE LESERINNEN

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. 2 Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich

Mehr

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Schwarzwald Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Kaiserstuhl und Tuniberg Kaiserstuhl

Mehr

Regionale Produkte FRISCH VOM. Bauernhof. Grafikdesign

Regionale Produkte FRISCH VOM. Bauernhof. Grafikdesign Regionale Produkte FRISCH VOM Bauernhof Grafikdesign www.lf-werbeagentur.de M I T T E N I M S C H W A R Z W A L D Qualität die man schmecken kann! Regionale Produkte aus dem Mittleren Schwarzwald Was wäre

Mehr

Nordic Walking in Straubenhardt

Nordic Walking in Straubenhardt Naturpark Schwarzwald mitte/nord Nordic Walking in Herzlich willkommen in Schöne Aussichten im Naturpark-Portal Nord Zwischen den Großräumen Karlsruhe, Ettlingen, Pforzheim und Stuttgart liegt am Nordrand

Mehr

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min.

*) 3,9 Cent je Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen höchstens 42 ct / min. Impressum Empfänger: Huber, Roswitha Agentur für Arbeit Offenburg Titel: Bestand an Arbeitslosen Region: Berichtsmonat: Nov 16 Erstellungsdatum: 28.11.2016 Hinweise: Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit

Mehr

Premium-Wandervielfalt

Premium-Wandervielfalt Durbacher Genießerpfade Durbacher Premium-Wandervielfalt Willkommen in Durbach Geniesserpfade sind Premiumwege Der Wein- und Urlaubsort Durbach an der Badischen Weinstraße liegt in der malerischen Vorbergzone

Mehr

Schule am Bauernhof am Judendorfergut bei Familie Pilz Mayr

Schule am Bauernhof am Judendorfergut bei Familie Pilz Mayr Schule am Bauernhof am Judendorfergut bei Familie Pilz Mayr Gerne geben wir Einblick in das Leben, Wohnen und Schaffen auf unserem Bauernhof. Mein Name ist Sonja Pilz und ich möchte mich und unseren Bauernhof,

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.)

Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Kulturgeschichtliche Erkundung Heimat schmecken Eine Butterfahrt ins Bergische Land 12. April 2014 (Sa.) Einladung Das Bergische Land verfügt über eine artenreiche, landwirtschaftliche und kulinarische

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wolftal- Mountainbike- Arena

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wolftal- Mountainbike- Arena Naturpark Schwarzwald mitte/nord tal- Mountainbike- Arena tal-mountainbike-arena Das tal schlängelt sich zusammen mit seinem Namensgeber, dem Flüsschen, wildromantisch von der Schwarzwaldhochstraße bis

Mehr

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl

PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl PFLEGE UND VERSORGUNG im Versorgungsbereich Kehl Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf Eine Information des Pflegestützpunktes Kehl mit Demenzagentur für den Bereich Kehl, Rheinau,

Mehr

Assoziationen zu Geflügelfleisch

Assoziationen zu Geflügelfleisch Assoziationen zu Geflügelfleisch Frage: Was fällt Ihnen ganz spontan ein, wenn Sie an Geflügelfleisch denken? Top-Antworten positiv fettarm gesund bekömmlich, leichte Küche guter Geschmack helles Fleisch

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Speisegesetze im Judentum

Speisegesetze im Judentum Bewohner- und Kundenorientierung E 2.6-2 Speisegesetze im Judentum geben vor, was gegessen und getrunken werden darf und wie das Essen zubereitet und verzehrt werden soll sind umfassend und streng, werden

Mehr

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren Roadbook Schwarzwald-Touren Tour ca. 50 km Auf nach Baden-Baden Route: Kälberbronn Erzgrube Besenfeld Enzklösterle Nonnenmiß Reichental Weisenbach Gernsbach Schloss Eberstein Baden-Baden Steinbach Neuweiler

Mehr

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht -

Jüdische Gemeinde Marburg Referat Jugend - Arbeitsmaterialien zum Religionsunterricht - Koscher und Halal: So ähnlich und doch nicht gleich. Manche Juden kaufen Produkte, die halal sind, also dem muslimischen Religionsgesetz entsprechen. Das kommt daher, dass manche Juden der Meinung sind,

Mehr

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen 1. Kapitel: Alles lebt! Ganz schön einsam so ein Wald. Niemand weit und breit. Aber wenn du sehr aufmerksam bist, stimmt das gar nicht. Das hier ist ein toter Baum. Und der hier lebt. Eigentlich ist hier

Mehr

Biotradition seit 1986

Biotradition seit 1986 Biotradition seit 1986 Inhalt Was ist der Martinshof? Was ist der Martinshof? Die Martinshof-Qualität 3 4 Monika und Gerhard Kempf leiten den Martinshof Ansässig im idyllischen Osterbrücken in St.Wendel,

Mehr

Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant

Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant 1 Wortschatz zum Thema: Lebensmittel und Restaurant Rzeczowniki: das Essen das Restaurant, -s das Lebensmittel, - das Brot, -e das Brötchen, - das Käsebrot, -e das Wurstbrot, -e das Schinkenbrot, -e das

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss

AUF DEM. Natur Urlaub Genuss AUF DEM Natur Urlaub Genuss Vorbildliche Landwirtschaftlich. Kulinarisch. Touristisch. Kulturell. Gesamtleistung! Der Michaelsberg. Schön Als herausragende Landschaftsmarke im Neckartal erhebt sich der

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

neubiberger umweltgarten

neubiberger umweltgarten neubiberger umweltgarten Der größte Anziehungspunkt in Neubiberg für Ausflügler und Erholungssuchende Nicht nur bei den Neubibergern eine der beliebtesten Einrichtungen, sondern auch über die Grenzen Bayerns

Mehr

Kochevents September April 2016

Kochevents September April 2016 ...... zusammen mit uns Kochevents September 2015 - April 2016 Kochen einfach genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer Finessen und der Genuss mit Gleichgesinnten,

Mehr

Mehrwertsteuer und Landwirtschaft

Mehrwertsteuer und Landwirtschaft Mehrwertsteuer und Landwirtschaft Grundsätzlich Urproduktion ist von der MWST ausgenommen Nicht alles was auf dem Landwirtschaftsbetrieb an Erträgen anfällt gehört zur Urproduktion (steuerpflichtige Umsätze)

Mehr

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide

Herzlich Willkommen in der Lüneburger Heide HOME AWAY FROM HOME Es gibt viel zu erleben für Groß und Klein In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 der bekanntesten Freizeitparks der Region: Vogelpark Walsrode, Serengeti-Park Hodenhagen, Heide-Park

Mehr

» TYPISCH BERGISCH «UNSERE REGIONALEN VOR- SCHLÄGE FÜR IHREN EVENT!

» TYPISCH BERGISCH «UNSERE REGIONALEN VOR- SCHLÄGE FÜR IHREN EVENT! » TYPISCH BERGISCH «UNSERE REGIONALEN VOR- SCHLÄGE FÜR IHREN EVENT! Das Bergische Land - vor den Toren Kölns gelegen hat viel mehr zu bieten, als kleine urige Dörfer mit Fachwerk- und Schieferhäuser, als

Mehr

für Achern und Umgebung

für Achern und Umgebung Huschles Hofladen Maiwald Hof 10, 77855 Achern Tel.: 07844 / 7231, Fax: 07844 / 2588 huschle@web.de Rindfleisch, Wurst, versch. Brote, Hefezopf, Eier, Nudeln, Obst und Gemüse der Saison, Kartoffeln, Honig,

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Der Bauernhof. als. Klassenzimmer

Der Bauernhof. als. Klassenzimmer Der Bauernhof als Klassenzimmer Der Bauernhof als Klassen- zimmer Die CD-Serie für Schulen Der Bauernhof als Klassenzimmer Die CD-Serie für Schulen und alle, die sich dafür interessieren, wie unsere Lebensmittel

Mehr

Risikoerfassung Landwirtschaftliche Betriebe Seite 1/6

Risikoerfassung Landwirtschaftliche Betriebe Seite 1/6 Risikoerfassung Landwirtschaftliche Betriebe Seite 1/6 Beratung durch: artemis Versicherungsmakler GmbH Am Felde 132 22765 Hamburg Tel.: 040/ 3808935-100 Fax: 040/ 3808935-101 info@artemis-makler.de http://www.artemis-makler.de

Mehr

Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe. Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg

Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe. Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg Wertschöpfung durch Regionalvermarktung am Beispiel der Regionalmarke SooNahe Dr. Ulrich Wendt Bischoff & Partner, Stromberg Berlin, 25. Januar 2012 Wo ist SooNahe? Landkreise Bad Kreuznach, Rhein- Hunsrück

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE GÄSTE! GRUPPEN, KURZZEITGÄSTE, WANDERER, WINTERSPORTLER, BIKER, FAHRRADFAHRER

HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE GÄSTE! GRUPPEN, KURZZEITGÄSTE, WANDERER, WINTERSPORTLER, BIKER, FAHRRADFAHRER HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE GÄSTE! Unser gemütlicher Gasthof mit familiärer Atmosphäre, einer Sonnenterrasse, schwäbisch badischer Küche ist für den großen und kleinen Hunger genau richtig. GRUPPEN, KURZZEITGÄSTE,

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

Kochkurse für mehr Genuss

Kochkurse für mehr Genuss Kochkurse für mehr Genuss Schnelle & kreative Mittagsideen Mi 5. April um 18.30 Der Männerkochkurs 1.0: Blutige Kochverweigerer & Überlebenskämpfer Fr 7. April um 18.00 Schnelle & kreative Mittagsideen

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs 2007. I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte Auswahlprüfung für den München-Sommerkurs 2007 I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte II) Hörverstehen III) Leseverstehen 15 Minuten, 20 Punkte 20 Minuten, 20 Punkte Name Matrikelnummer 1 Name

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Lernen mit Reimen. vorbereitung und Durchführung. und bekannt sein, kann natürlich sofort mit dem Rätselspiel begonnen

Lernen mit Reimen. vorbereitung und Durchführung. und bekannt sein, kann natürlich sofort mit dem Rätselspiel begonnen Aktivitäten für den Kindergarten Lernen mit Reimen Spielerisch Sprachgefühl fördern, Spaß im Umgang mit Sprache, Wissen über bestimmte Tierarten vermitteln, Erweiterung des Wortschatzes Organisationsform

Mehr

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern Obst und Gemüse sind gesund. Das wissen bereits die meisten Kinder. Wo und wann aber wächst welches Obst und Gemüse? Woher kommen die Früchte, die

Mehr

AKTUELL. naturpark. immer auf Touren! NEUER INTERNETAUFTRITT DIE GANZE VIELFALT DES SCHWARZWALDS

AKTUELL. naturpark. immer auf Touren! NEUER INTERNETAUFTRITT DIE GANZE VIELFALT DES SCHWARZWALDS AKTUELL Informationen aus dem naturpark schwarzwald mitte/nord 2015 Karlsruhe Rastatt Pforzheim Baden-Baden Calw Ruhestein Offenburg Freudenstadt Rottweil Im naturpark immer auf Touren! LIeBe LeserInnen

Mehr

Karl Ludwig Schweisfurth

Karl Ludwig Schweisfurth Karl Ludwig Schweisfurth Lasst uns über das Töten reden mit Ehrfurcht vor dem Leben. Es ist die Tragik des Lebens, dass unsere Nahrung aus lauter getöteten Seelen besteht. Der Metzgermeister mit seiner

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region!

Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Ein Netzwerk zum Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer Region! Das Netzwerkgebiet Unsere Ziele Erhalt der Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in unserer

Mehr

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient.

Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient. Die Welt des Frittierens jetzt entdecken. Natürlich. Gesund. Effizient. Von der Faszination zur Perfektion: Mamito. Natürlich Pommes Frites! Wer würde beim Frittieren nicht an die goldenen Klassiker denken.

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte Gresten Stand: Feb. 2011

Gaststätten und Unterkünfte Gresten Stand: Feb. 2011 Gaststätten und Unterkünfte Gresten Stand: Feb. 2011 Gasthof Christian Auer "Zu den zwei Linden" Gresten, Unterer Markt 7 Tel-Nr.: 07487/7080 E-Mail: gasthof-auer(at)aon.at Ruhetag: Dienstag bemüht sich,

Mehr

Restaurant Traube Bad Urach Jochen Demel Kirch Str. 8 72574 Bad Urach

Restaurant Traube Bad Urach Jochen Demel Kirch Str. 8 72574 Bad Urach Regionale Speisekarte Liebe Gäste, Mit unsere geprüften, regionalen Speisekarte sind wir ein Teil der Schmeck den Süden - Gastronomen in Baden-Württemberg. Für unsere ausgezeichneten, regionalen Gerichte

Mehr

Ein herzliches Grüß Gott

Ein herzliches Grüß Gott Ein herzliches Grüß Gott im Gasthof Adler Ziemetshausen Wir freuen uns sehr, dass wir Eure Gastgeber sein dürfen!...jung, dynamisch und trotzdem traditionell Kochen, ist ein vergessenes Handwerk Gasthof

Mehr

BERGHOTEL REHLEGG. Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich?

BERGHOTEL REHLEGG. Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich? BERGHOTEL REHLEGG Wieviel Regionalität im Essen ist in der gehobenen Hotellerie möglich? Das Rehlegg 4* Superior Hotel auf ca. 40.000m² mit: 87 Zimmer 44.000 Übernachtungen 80 Mitarbeiter Klimahotel seit

Mehr

Karl Ludwig Schweisfurth

Karl Ludwig Schweisfurth Karl Ludwig Schweisfurth Symbiosen in der Landbewirtschaftung Essen ist schicksalhaft für unser Leben, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, je nachdem ob wir lebensfördernde Lebens-Mittel oder billige

Mehr

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at

Hofprospekt. www.bauernhof-am-see.at Hofprospekt www.bauernhof-am-see.at Alleinlage auf einer Anhöhe am Südufer des Irrsees, dem wärmsten See des Salzkammerguts, mit traumhaftem Seeblick, exklusivem See- und Badezugang nur für unsere Gäste.

Mehr

Küche Frische überzeugt

Küche Frische überzeugt Küche Frische überzeugt Von Anfang an wurde bei uns auf bodenständige nordhessische Küche gesetzt. Unser einzigartiges Konzept und die Betriebsphilosophie, unseres Familienbetriebes begründen sich nicht

Mehr

zusammen mit uns. September 2018 bis April Die nächste Ausgabe erscheint im Februar Kochen - einfach - genießen

zusammen mit uns. September 2018 bis April Die nächste Ausgabe erscheint im Februar Kochen - einfach - genießen ...... zusammen mit uns September 2018 bis April 2019 Die nächste Ausgabe erscheint im Februar 2019 Kochen - einfach - genießen Liebe Köche und Genießer, die Freude am Kochen, das Erlernen kulinarischer

Mehr

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben?

Dropbox: Kennwort: Wie kann man am besten zu Hause üben? Diktate und mehr Dropbox: Deutsch-fuer-mich@gmx.de Kennwort: 12345678 www.tauschen-ohne-geld.de/tauschring-gelderland Stand 31.06.2017 Wie kann man am besten zu Hause üben? Als erstes sollte man ideale

Mehr

Neckar und Glatt. Mountainbike-Arena zwischen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Dornhan Dornstetten Glatten Horb

Neckar und Glatt. Mountainbike-Arena zwischen. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Dornhan Dornstetten Glatten Horb Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord www.naturparkschwarzwald.de Projektplanung: outdoor-concepts Gestaltung: xxdesignpartner Bilder: beteiligte Gemeinden Naturpark 2008 Naturpark Schwarzwald mitte/nord Wir

Mehr

Vielfalt stärken 2 Ansätze des Bergischen Landes Mehrwert für Region, Landwirtschaft und die (Agro-)Biodiversität

Vielfalt stärken 2 Ansätze des Bergischen Landes Mehrwert für Region, Landwirtschaft und die (Agro-)Biodiversität Vielfalt stärken 2 Ansätze des Bergischen Landes Mehrwert für Region, Landwirtschaft und die (Agro-)Biodiversität Das Bergische Land: Drittgrößter Naturpark Deutschlands Räumlich: Der Bindestrich zwischen

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen!

Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Qualität von SCHWÄLBCHEN - das schmeckt auch Ihren Gästen! Ihre Kunden erwarten heute eine Menge von ihren Lebensmitteln: Sie wollen wissen, wer sie erzeugt hat und woher sie kommen. Frisch sollen sie

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte

Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte 3 Szene Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte Chris: Die Tage sind lang. Die Tage sind langweilig... immer das Gleiche. Und die Nächte? Die Nächte sind kurz... viel zu kurz. Und am Morgen...

Mehr

Zufriedene Tiere. Inhabergeführter Bauernhof. Regionaler Direktvertrieb. Erstklassiges Fleisch

Zufriedene Tiere. Inhabergeführter Bauernhof. Regionaler Direktvertrieb. Erstklassiges Fleisch Zufriedene Tiere Inhabergeführter Bauernhof Regionaler Direktvertrieb Erstklassiges Fleisch Möchten Sie Fleisch mit gutem Gewissen essen? Wir bieten Ihnen hochwertiges Fleisch aus verantwortungsvoller

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Bauernhof. 1. Male alle Tiere und Dinge aus, die Heidi und Peter auf dem Bauernhof sehen werden. Name:

Bauernhof. 1. Male alle Tiere und Dinge aus, die Heidi und Peter auf dem Bauernhof sehen werden. Name: 1. Male alle Tiere und Dinge aus, die Heidi und Peter auf dem Bauernhof sehen werden. Bauernhof_AB Andrea Meier und Marisa Herzog / www.lehrmittelboutique.com 1 2. Kennst du die Namen dieser Tiere auf

Mehr

Kreatives Kochen...mit allen Sinnen

Kreatives Kochen...mit allen Sinnen Kreatives Kochen....mit allen Sinnen Bei diesem Event darf jeder sein Können einsetzen. Sie bekommen ein Rezept für drei Gänge als Leitfaden an die Hand, gefragt ist gute Laune und Freude am gemeinsamen

Mehr

Einige Tiere für die Fleischherstellung

Einige Tiere für die Fleischherstellung Einige Tiere für die Fleischherstellung das Rind das Huhn das Schaf das Schwein 2 Das Fleisch als Nahrungsmittel In Mitteleuropa verzehrt jeder Mensch im Durchschnitt 0 bis 0 kg Fleisch pro Jahr. Fleisch

Mehr