Wandelgarten Ein Projekt der Kunstvermittlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wandelgarten Ein Projekt der Kunstvermittlung"

Transkript

1 Wandelgarten Ein Projekt der Kunstvermittlung urbanen Garten sind Kräuter und Blumen zu riechen, Pflanzenarten zu entdecken und zu schmecken. Einige dieser Pflanzen begegnen einem in der Ausstellung über die Kunstobjekte wieder. Hintergründe zu den Pflanzen erklären die kleinen Texttafeln, die im Folgenden zum Nachlesen aufgeführt sind. Im Rahmen der Ausstellung «Gärten der Welt» geht das Museum Rietberg weit über klassische Ausstellungskonzepte hinaus. Im Wandelgarten, einem vertikalen, Das Vermittlungs-Projekt wird unterstützt von Swiss Re, für die Bepflanzung und den sachgerechten Unterhalt ist Veg and the City (vegandthecity.ch) besorgt. Afrikanisches Basilikum (Ocimum African Blue ) Dieses Strauch-Basilikum erhielt seinen Namen vom Kilimandscharo, dem höchsten Berg des afrikanischen Kontinents. Die Blüten und Blätter mit ihrem nelkenartigen Aroma eignen sich nicht nur zum Würzen von Speisen, sondern auch für einen verdauungsfördernden, exotisch blau gefärbten Tee. Ananassalbei (Salvia rutilans) Der Ananassalbei stammt ursprünglich aus Mexiko und Guatemala. Mit ihrem milden Geschmack eignen sich die Blätter zum Aromatisieren von Süssspeisen und Tees. Die süsslichen Blüten kann man ebenfalls in Desserts und Salaten genies sen. Ananassalbei (Salvia rutilans)

2 Bartschwertlilie (Iris barbara-elatior) Es gibt so unterschiedliche Arten und Sorten von Schwertlilien, dass wohl die griechische Göttin des Regenbogens Iris der Blume den Namen verlieh. Schwertlilien zierten nicht nur Wasserläufe in mittelalterlichen Persischen Gärten, sondern erinnerten in europäischen Klostergärten an die Nächstenliebe und auf Wappen an französische Könige. Bartschwertlilie (Iris barbara-elatior) Echte Myrte (Myrtus communis) In der griechischen Mythologie spielte dieser Strauch eine wichtige Rolle, da er der Göttin Aphrodite zugesprochen wurde. Ein Myrtenzweig galt als Symbol für Jungfräulichkeit, Lebenskraft und gesunden Nachwuchs und Liebe. Deshalb wird die Myrte auch heute noch für Brautschmuck verwendet. Und wer hätte gedacht, dass für die italienische Mortadella ursprünglich Myrte verwendet wurde? Echte Myrte (Myrtus communis) Echter Jasmin (Jasminum officinale) Das natürliche Verbreitungsgebiet des Echten Jasmins liegt im Himalaja, im Kaschmir und in Südwest-China in Höhen von 1800 bis 4000 Metern über dem Meeresspiegel. Im 16. Jahrhundert gelangte die wohlriechende Pflanze nach Europa. Seit jeher wird aus der Blüte des Jasmins ätherisches Öl für die Parfümherstellung, Aromatherapie oder Jasmintee gewonnen. Echter Jasmin (Jasminum officinale) Elfensporn (Diascia) Englische Minze (Mentha spicata Englische Grüne ) Keep cool: Die in Minzen enthaltenen ätherischen Öle, wie beispielsweise Menthol, regen die Kälterezeptoren in den Schleimhäuten an. Wir empfinden in der Folge eine angenehme Frische. Die Englische Minze ist eine der bekanntesten Minze-Sorten überhaupt und Grundlage für zahlreiche industriell, standardisiert hergestellte Produkte, wie zum Beispiel Zahnpasten, Kaugummis und Süssigkeiten. Erdbeere (Fragaria) Schon einmal verführt worden? Im Christentum steht die rote Frucht für Demut, Bescheidenheit und das vergossene Blut Christi. Zugleich ist sie Ausdruck für Sinnlichkeit und Verlo ckung zur Sünde. Entdecken Sie im Ausstellungsobjekt des textilen Bildteppichs der Benediktiner Mönche mehr Details.

3 Funkie (Hosta) Die Funkie, auch Herzblattlilie genannt, stammt ursprünglich aus Ostasien. Der Name geht auf den Botaniker und Apotheker Heinrich Christian Funck ( ) zurück. Grosse Verehrer der Funkien sind Nacktschnecken, jedoch werden die blaulaubigen Sorten weniger abgeraspelt. Glockenblume (Campanula portenschlagiana Birch ) Glockenrebe (Cobaea scandens) Sind Sie geduldig? Berühren Sie die Ranken leicht und beobachten Sie genau, was passiert. In der Ursprungsgegend dieser Kletterpflanze (in Mexiko) bestäuben die Fledermäuse deren Blüten. Nicht bekannt ist, ob die Krallen der fliegenden Säugetiere oder die hakenförmig wachsenden Ranken der Pflanze zum Namen «Krallenwinde» führten. Glockenrebe (Cobaea scandens) Grosse Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus Kaiserin von Indien ) Der Name verspricht Geschmack! Mit leicht pfeffriger Note eignen sich die leuchtend roten Blüten, die Knospen und jungen Blätter für Salate oder Kräuterquark. Ursprünglich stammte die Kapuzinerkresse aus Südamerika und gelangte bereits kurz nach der Entdeckung Amerikas im 16. Jahrhundert nach Europa. Katzenminze (Nepeta x faassenii) Schon der frühmittelalterliche Gelehrte Walahfrid Strabo von der Reichenau kannte die Heilkraft der Katzenminze. Das Spezielle an der Katzenminze ist ausserdem ihre Anziehungskraft auf Katzen, auch Grosskatzen wie Tiger, und die Abwehr von Ratten. Katzenminze (Nepeta x faassenii) Kletterrose Niagara Falls (Rosa Niagara Falls ) Psst die weissen Rosenblüten symbolisieren in der christlichen Religion die Reinheit von Marias Jungfräulichkeit. In der Malerei und Literatur ist die Rose auch Sinnbild für Angebetete und Geliebte. Das Sprichwort «sub rosa» (unter den Rosen) verpflichtet alle Anwesenden zur Verschwiegenheit. Kletterrose Niagara Falls (Rosa Niagara Falls )

4 Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata Caroline ) Erinnert Sie der Anblick dieser Blume auch an niedliche Feendarstellungen? Darauf dienen die Blüten oft als Kopfbedeckung. Die Knäuel-Glockenblume wächst bis über 2000 Meter vom Kaukasus bis zu den Alpen. Lampenputzergras (Pennisetum setaceum Rubrum ) Liebstöckel (Levisticum officinale) Schon die Römer würzten ihre Speisen mit dem auch neuerdings genannten «Maggikraut». Zumindest diejenigen, die den Geschmack mochten. Aber: Im Maggie-Gewürz ist gar kein Liebstöckel zu finden, es riecht nur ähnlich. Der Abt Walafrid Strabo schrieb um 840 in seinem Hortulus: «Liebstöckel, kräftiges Kraut, dich zu nennen im duftenden Dickicht, heisst mich die Liebe, mit der ich im Gärtchen alles umfasse.» Liebstöckel (Levisticum officinale) Marokkanische Minze (Mentha spicata var, crispa Marokko ) «Wenn aber einer alle Minzenarten hersagen könnte, dann müsste er eigentlich auch wissen, wie viele Fische sich im Roten Meer tummeln ( ),» schreibt Walahfrid Strabo im Hortulus, Englische Seefahrer nutzten Jahrhunderte später die Minze für Tees gegen Seekrankheit, Herzbrennen, Verdauungsstörungen und Schlaflosigkeit auf ihren Reisen in die Neue Welt. Marokkanische Minze (Mentha spicata var, crispa Marokko ) Meerrettich (Armoracia rusticana) Haben Sie schon gewusst? Legt man eine Scheibe Meerrettich ins Portemonnaie, sollte sich dieses nie wieder leeren. Als Glücksbringer könne, so der Volksglaube, auch ein Stück um den Hals getragen werden. Hinweis: Der beissende Geschmack der Meerrettichwurzel entsteht erst, wenn diese geschnitten oder verrieben wird und dadurch die Pflanzenzellen verletzt werden. Mexikanische Minigurke (Melothria scabra) Achtung Verwirrung: Das Kürbisgewächs tut so, als wäre es eine Wassermelone, schmeckt aber nach Gurke. In Asien gilt die Pflanze als Unkraut. Ist sie zunächst anfangs Sommer im Garten etwas heikel, überrascht sie im Spätsommer mit ihrer unendlichen Wuchsfreudigkeit und Gesundheit. Passionsblume (Passiflora caerulea Lavender Lady ) Die Blütenblätter der südamerikanischen Pflanze bilden einen Strahlenkranz, in dem christliche Missionare ein Symbol der Passion entdeckten. Die Blätter der Pflanze können beruhigende Wirkung haben. Sind die Bedingungen ideal, wachsen Maracuja und Passionsfrüchte in grossen Mengen.

5 Peruanischer Chili (Capsicum frutescens Peruvian purple ) Sind Sie Schärfe gewohnt? Diese mittelscharfen Chili - schoten botanisch gesehen eigentlich Beeren sind lange schwarz, bis sie sich kurz vor Ende der Reifezeit rot färben. Die Schote reagiert mit Verfärbungen gegen zu starke Sonneneinstrahlung. Portulakröschen (Portulaca grandiflora) Prachtkerze (Gaura lindheimeri) Jede schmetterlingsartige Einzelblüte dieses Sonne liebenden Blütenwunders öffnet sich nur für einen einzelnen Tag. Entdecken Sie in der Ausstellung im japanischen Insektenbuch von Kitagawa Utamaro die Schmetterlinge, die Wohlstand und opulente (feminine) Schönheit symbolisieren. Prachtkerze (Gaura lindheimeri) Ringelblume (Calendula officinalis) Tut es Ihnen irgendwo weh? Die seit dem Mittelalter genutzte Pflanze hilft gut bei der Heilung von Entzündungen und Wunden. Vor allem die Blüten entfalten in Form von Teeaufgüssen, Tinkturen und Salben ihre entzündungshemmende Wirkung. Ringelblume (Calendula officinalis) Roter Gartensalbei (Salvia officinalis Purpurascens ) Der Name von Salbei ist vom lateinischen Wort für «heilen» (lateinisch salvare) abgeleitet. Bienen mögen Salbei im Speziellen wegen dem besonders wertvollen Nektar, deshalb nutzen Imker Salbeifelder als Bienenweide. Entdecken Sie die naturalistische Darstellung der Insekten im japanischen Insektenbuch von Kitagawa Utamaro oder im Aquarell von Conrad Gessner in der Ausstellung. Roter Gartensalbei (Salvia officinalis Purpurascens ) Roter Shiso (Perilla frutescens) Der voller guter Omega-3 Fettsäuren steckende Shiso kommt vor allem in Ost-, Südost- und Südasien vor. Die Blätter wurden früher als Farbstoff verwendet. Heute geben sie den japanisch eingelegten Pflaumen (umeboshi) die charakteristische rote Färbung und das Aroma. Der Rote Shiso zeichnet sich durch einen Anis-Minze-Geschmack aus.

6 Roter Shiso (Perilla frutescens) Schnittlauch (Allium schoenoprasum) Das Vitamin C-reiche Lauchgewächs wird sicherlich seit dem Mittelalter zum Würzen von Speisen genutzt. Des Schnittlauchs Verwandte sind die Küchenzwiebel, der Knoblauch und der Bärlauch. Besonders kräftige Ökotypen gedeihen in feuchten Hochlagen der Alpen. Schnittlauch (Allium schoenoprasum) Schopflavendel (Lavandula stoechas) Verreiben Sie eine Blüte zwischen den Fingern und riechen Sie! Der mediterrane Schopflavendel ist die am wildesten aussehende Art mit besonders entzündungshemmender Wirkung. Insbesondere der arabische Raum kannte und nutzte diese heilende Kraft, weswegen wir ihn heute noch als arabischen Lavendel bezeichnen. Schopflavendel (Lavandula stoechas) Spornblume (Centranthus ruber Coccineus ) Die Rote Spornblume ist eine mediterrane Blume, die sich in Südeuropa, Nordwestafrika und Kleinasien verbreitet. Sie enthält schlaffördernde Wirkstoffe, ähnlich wie der Baldrian. Als Klimawandelvorbote siedelt sie an Zürichs Hauptbahnhof farbprächtig auf ungenutztem, steinigem Untergrund. Storchschnabel (Geranium endressii) Als Vertreter der Geranien-Familie gehört der Storchschnabel zu den Zierpflanzen, die seit Jahrhunderten unsere Gärten und Parks schmücken. Der Name bezeichnet die länglichen Fruchtstände, die ähnlich aussehen wie der spitze Schnabel des Schreitvogels. Storchschnabel (Geranium endressii) Süsskartoffel (Ipomea batatas) Die Süsskartoffel ist die exotische Cou-Cousine unserer Kartoffel. Die überaus gesunde «batate» stammt ursprünglich aus Lateinamerika. Im Gegensatz zur Kartoffelpflanze kann das Grün der Pflanze ebenfalls gegessen werden. In Mitteleuropa besitzt sie heute den Status einer dekorativen rankenden Sommerzierpflanze.

7 Taglilie (Hemerocallis Baby Betsy ) Haben Sie Zeit zum Beobachten? Die Blüten dieser Lilienverwandten blühen nur während eines Tages. Wenn Sie zwischendurch hungrig werden, können Sie eine davon essen. In Ostasien werden alle Pflanzenteile, Wurzeln, Blätter, Knospen und Samen, in der Küche verwendet. Versuchen Sie beispielsweise mit Frischkäse gefüllte Taglilienblüten. Taglilie (Hemerocallis Baby Betsy ) Taglilie (Hemerocallis Going bananas ) «Going bananas», der Name dieser Sorte, ist ein Ausdruck des amerikanischen Slangs für eine wilde und überdrehte Stimmung einer Person. Seit dem 20. Jahrhundert entstehen stets neue Sorten, die mit der Weissen Lilie als Symbol der Jungfräulichkeit im biblischen Sinne nicht mehr viel gemein haben. Taglilie (Hemerocallis Going Bananas ) Vergissmeinnicht (Myosotis) Oder Gedenkemein, oder Forget-me-not, oder m oubliez pas oder (Wùwàngwoˇ ) ist eine Zierpflanze, die ihren Namen vermutlich im Mittelalter erhielt. Eine deutsche Sage erzählt, dass die kleine blaublütige Pflanze Gott bat, sie nach der Erschaffung der Welt nicht zu vergessen. Sie ist ein Symbol für liebevollen Abschied, zärtliche Erinnerungen an einen geliebten Menschen und versichert ewige Treue. Zitronenverveine (Aloysia triphylla) Die Zitronenverbena ist die südamerikanische Schwester europäisch heimischen Eisenkrautes. Die nach einer spanischen Königin benannte Pflanze riecht erfrischend nach Zitrone. Schnuppern Sie doch mal daran! Zitronenverveine (Aloysia triphylla)

Sauerampfer. Rumex acetosa

Sauerampfer. Rumex acetosa Wie sein Name schon verrät, ist vor und -quark die erfrischend sauere Zugabe. Vor wo gerne suppe verzehrt wird, die besteht. Feingehakt und in Butter gedünstet, ist Mangold und Spinat kann man ihn kochen,

Mehr

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version

Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version Sortimentsliste Mediterrane Pflanzen 2014 Version 14.8.2013 Art. Nr. Artikel - 180069 Allium schoenoprasum T14 Schnittlauch 40 7 280 180070 Aloysia triphylla T14 Lippia citr., Zitronenverbene 40 8 320

Mehr

in Klostergarten voller Kräuter

in Klostergarten voller Kräuter E in Klostergarten voller Kräuter Jan Thorbecke Verlag 0583-3_Klostergarten_END.indd 1 02.11.14 11:56 Inhalt Von Klostergärten und Heilkräutern Melisse Fenchel Rosmarin Huflattich Andorn Ringelblume Kümmel

Mehr

Blüte : weiß, manchmal violett. Blütezeit : Juni/November, meist nur wenige Tage. Früchte : die kugelige Frucht ist eine aufgeblasene Beere (Schote)

Blüte : weiß, manchmal violett. Blütezeit : Juni/November, meist nur wenige Tage. Früchte : die kugelige Frucht ist eine aufgeblasene Beere (Schote) Paprika Nachtschattengewächse, w Halbstrauch Wurzel : starke Pfahlwurzel, reich befasert. Stengel : glatt, rund, grün, aufrecht. Blätter : eiförmig, langgestielt. Höhe : 30-60 cm. Blüte : weiß, manchmal

Mehr

Die Tomaten von Looije

Die Tomaten von Looije Die Tomaten von Looije Inhaltsangabe 1. Kurz vorgestellt 2. Tomaten 3. In unserem Gewächshaus 4. Fragen an Deine Klasse 5. Viel Erfolg 1. Kurz vorgestellt Hallo! Wie schön, dass Du mehr über die Tomaten

Mehr

WIR LIEBEN S SONNIG! MARGERITEN-BUSCH. SCHöNES PFLANZ- WOCHENENDE! 3,99. MO-FR 9-19 Uhr SAMSTAGS 9-18 Uhr SONNTAGS Uhr

WIR LIEBEN S SONNIG! MARGERITEN-BUSCH. SCHöNES PFLANZ- WOCHENENDE! 3,99. MO-FR 9-19 Uhr SAMSTAGS 9-18 Uhr SONNTAGS Uhr SCHöNES PFLANZ- WOCHENENDE! MO-FR 9-19 Uhr SAMSTAGS 9-18 Uhr SONNTAGS 14-17 Uhr WIR LIEBEN S SONNIG! FRISCHE. FARBEN. BLüTEN. 2. 99 3,99 STELLA MARGERITEN-BUSCH die beste Sorte dauerblühend 14 cm Topf

Mehr

WIR LIEBEN S SONNIG! MARGERITEN-BUSCH. SCHöNES PFLANZ- WOCHENENDE! 3,99. MO-FR 9-19 Uhr SA 8:30-18 Uhr Sonntags geöffnet

WIR LIEBEN S SONNIG! MARGERITEN-BUSCH. SCHöNES PFLANZ- WOCHENENDE! 3,99. MO-FR 9-19 Uhr SA 8:30-18 Uhr Sonntags geöffnet SCHöNES PFLANZ- WOCHENENDE! MO-FR 9-19 Uhr SA 8:30-18 Uhr Sonntags geöffnet WIR LIEBEN S SONNIG! FRISCHE. FARBEN. BLüTEN. 2. 99 3,99 STELLA MARGERITEN-BUSCH die beste Sorte dauerblühend 14 cm Topf LECKER

Mehr

Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing Kräuter und Gewürze aus dem Augarten mit Raphael Kopf Frastanz-Nenzing Stevia Zuckerblatt Stevia rebaudiana Kommt aus Südamerika Bester Geschmack von allen Sorten Nicht winterhart bei uns Sollte bei 5-10

Mehr

Tagungsband 30. Tagung

Tagungsband 30. Tagung Tagungsband 30. Tagung 9. - 11.03.2015, Bonn, Deutschland Frische Kräuter - Allgemeine Vermarktungsnorm Christiane Poser (BLE) BLE, IAT - 2015 Frische Kräuter - Allgemeine Vermarktungsnorm und Erläuterungen

Mehr

Roth Aktuell KW blühend

Roth Aktuell KW blühend Roth Aktuell KW 24 Absender: Lieferdatum: Laubgehölze 13085C5 Hydrangea mac.'endless Summer' blau C5 Hortensie Höhe: 1.5 m; Blüte: blau, Juni - Oktober; Standort: sonnig bis halbschattig; Bemerkung: benötigt

Mehr

Allium shoenoprasum. Schnittlauch

Allium shoenoprasum. Schnittlauch Genusspflanzen Allium shoenoprasum Schnittlauch VI - VII Europa, Asien, Amerika Blätter roh zum Verfeinern und Würzen von herzhaften Speisen, scharfes Laucharoma. Seit ca. 3000 Jahren in Gebrauch Enthält

Mehr

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Insekten- & Schmetterlingsgarten Der Insekten- und Schmetterlingsgarten ist ein wahres Paradies für Genießer, die sich an reich blühenden und duftenden Gehölzen

Mehr

Ricola präsentiert: Zitronen Verbena mit Weißem Tee

Ricola präsentiert: Zitronen Verbena mit Weißem Tee Ricola präsentiert: Zitronen Verbena mit Weißem Tee Laufen, Schweiz (24. Juni 2009) Die Geschmacksneuheit Zitronen Verbena mit Weißem Tee ist der ideale Begleiter für alle Jahreszeiten. Mit dieser zuckerfreien

Mehr

LILA. Welche Farben musst du mischen um lila zu erhalten? Nenne ein lilafarbenes Gemüse! Aubergine. Rot und Blau

LILA. Welche Farben musst du mischen um lila zu erhalten? Nenne ein lilafarbenes Gemüse! Aubergine. Rot und Blau Farbenquiz 1) Du benötigst einen Farbwürfel. 2) Du würfelst eine Farbe. 3) Dein Spielpartner nimmt eine Karte dieser Farbe und liest die Frage vor. Ist die Antwort richtig, bekommst du das Farbkärtchen.

Mehr

PartyLite Aromatherapie

PartyLite Aromatherapie PartyLite Aromatherapie 1 Ab März 2011 PartyLite Aromatherapie 2 Was ist Aromatherapie? Aromatherapie bezeichnet die kontrollierte Anwendung ätherischer Öle, um Körper, Geist und Seele auf eine positive

Mehr

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu

Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu Das kleine Gänseblümchen - von Raul Simionescu In einem kleinen Dorf irgendwo auf dieser Welt stand ein Haus mit einem wunderschönen Garten. Um den Rasen in der Mitte des Gartens waren Blumenbeete mit

Mehr

Projekt Klasse 3+4. Frühling 2015. Name: Gruppe:

Projekt Klasse 3+4. Frühling 2015. Name: Gruppe: Projekt Klasse 3+4 Frühling 2015 Name: Gruppe: Hier ist Platz für eine selbstgebastelte Blume. Frühblüher haben ihre Geheimnisse Im Allgemeinen bezeichnet man Pflanzen als Frühblüher, wenn sie ihre Blüten

Mehr

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben.

Rätsel. Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee dann rot wie Blut schmeckt allen Kindern gut. Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. Rätsel Will man vieles von mir haben, muss man mich vergraben. (Samen) Ich hab keinen Schneider, und hab doch sieben Kleider. Wer sie mir auszieht, der muss weinen und sollt er noch so lustig sein. (Zwiebel)

Mehr

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten

Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Beetplan Insekten- & Schmetterlingsgarten Insekten- & Schmetterlingsgarten Der Insekten- und Schmetterlingsgarten ist ein wahres Paradies für Genießer, die sich an reich blühenden und duftenden Gehölzen

Mehr

2006 wiesl

2006 wiesl 2006 wiesl www.wiesl.net Hallo! Wie geht s? Ihr entscheidet! Ihr wählt! Willkommen zur großen Gemüsewahl! Und das sind die Bedingungen: Wir stellen 3 Fragen 1 Wer bist du? Ihr wählt Aussehen und Sympathie!

Mehr

Kommen ganz groß raus Stauden für kleine Gärten

Kommen ganz groß raus Stauden für kleine Gärten Bildnachweis: GMH/ Margit Wild Kommen ganz groß raus Stauden für kleine Gärten (GMH/BdS) Ein schöner Garten ist keine Frage der Größe. Auch auf wenigen Quadratmetern kann man grüne Paradiese schaffen.

Mehr

Die Blumenuhr THORBECKE N ACHTKERZE

Die Blumenuhr THORBECKE N ACHTKERZE Die Blumenuhr THORBECKE N ACHTKERZE Inhalt LINNÉS BLUMENUHR 4 Ein Uhr / Dreizehn Uhr ACKER-RINGELBLUME 12 SPROSSENDE FELSENNELKE 14 Zwei Uhr / Vierzehn Uhr KLEINES HABICHTSKRAUT 16 ACKER-GAUCHHEIL 18 Drei

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PRODUKT-INFORMATION Fr. Kaiser GmbH Drei-Tannen-Werk Bahnhofstrasse 35 D Waiblingen

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info PRODUKT-INFORMATION Fr. Kaiser GmbH Drei-Tannen-Werk Bahnhofstrasse 35 D Waiblingen PRODUKT-INFORMATION Kaiser. Das echte Wohltubonbon. Fr. Kaiser GmbH Drei-Tannen-Werk Bahnhofstrasse 35 D-71332 Waiblingen Tel.: +49 (7151) 1715-0 Fax: +49 (7151) 1715-30 info@kaiser-candy.de www.kaiser-candy.de

Mehr

Verwendung in der Hausapotheke. beruhigend, appetitanregend. als Tee magenstärkend, appetitanregend. als Tee blutreinigend und Schleim lösend

Verwendung in der Hausapotheke. beruhigend, appetitanregend. als Tee magenstärkend, appetitanregend. als Tee blutreinigend und Schleim lösend Ratgeber Vielfalt im Kräuterbeet - Infos von Barbara Schön Referat Obst, Gemüse und Weinbau des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie EINJÄHRIGE KRÄUTER Basilikum Bohnenkraut

Mehr

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript

Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier. Manuskript Das Deutschlandlabor Folge 20: Bier Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch

Mehr

Fleisch- und Wurstsorten bis zum Aal, aber auch Leber, Fisch und Omeletts vertragen das Gewürz gut. Verträglichkeit: wegen seines starken

Fleisch- und Wurstsorten bis zum Aal, aber auch Leber, Fisch und Omeletts vertragen das Gewürz gut. Verträglichkeit: wegen seines starken Salbei Andere Namen: Echter Salbei, Gartensalbei, Edelsalbei In der Küche: Weil Salbei die Verdauung von Fett unterstützt, ist er für alle fetten Speisen geeignet: von der Gansfüllung über alle fetten

Mehr

Mein blühender Balkon

Mein blühender Balkon Mein blühender Balkon Elke Papouschek Mein blühender Balkon 3 Die schönsten Blumen für jede Jahreszeit Das Grosse Kleine Buch 45 Inhalt 9 Die richtige Pflanzenauswahl Standort Kein Platz? Blumenampeln

Mehr

Einleitung... Seite Ringelblume... Seite Rucola/Wilde Rauke... Seite Kapuzinerkresse... Seite Zitronenmelisse...

Einleitung... Seite Ringelblume... Seite Rucola/Wilde Rauke... Seite Kapuzinerkresse... Seite Zitronenmelisse... Inhaltsangabe Einleitung... Seite 2 1. Ringelblume... Seite 3 2. Rucola/Wilde Rauke... Seite 4 3. Kapuzinerkresse... Seite 5 4. Zitronenmelisse... Seite 7 5. Dost (Wilder Majoran)... Seite 8 Schlussworte...

Mehr

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing

Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf. Frastanz-Nenzing Kräuter und Heilpflanze aus der Gärtnerei Augarten mit Raphael Kopf Frastanz-Nenzing Bei Xuan Shen Scroqhularia buergeriana Kommt aus China u. Vietnam Gegen Fieber, Halsweh u. Malaria Halbschatten bis

Mehr

Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station

Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station Aktuelles aus dem Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station 25. Juli 2005 Coole Minzenausstellung im Botanischen Garten 30. Juli bis 4. September 2005 Sie wird als Beigabe für erfrischende Sommerdrinks

Mehr

Verbreitung: Weltweit.

Verbreitung: Weltweit. Holunder Andere Namen: Fliederbeerbusch (norddeutsch), Holder, Holler (süddeutsch) Aussehen: Strauch, kleiner Baum Wurzel : sehr tief und faserig. Stengel : die Zweige sind zunächst grün, später hellgrau

Mehr

Gebrauch: Das Nationalgewürz Italiens; in den USA meistgekauftes Gewürz.. Schon seit dem Altertum wird O. zur Aromatisierung von Seifen gebraucht.

Gebrauch: Das Nationalgewürz Italiens; in den USA meistgekauftes Gewürz.. Schon seit dem Altertum wird O. zur Aromatisierung von Seifen gebraucht. Oregano Verschiedene Arten: Vor kurzem sind die Bestände von Oregano im Mittelmeerraum genau erfaßt worden, und es sind 49 Arten, Unterarten und Abarten ermittelt worden: Gebrauch: Das Nationalgewürz Italiens;

Mehr

Beetplan Nasch- & Kräutergarten

Beetplan Nasch- & Kräutergarten Beetplan Nasch- & Kräutergarten Nasch- & Kräutergarten Der Nasch- und Kräutergarten spricht diejenigen an, die Freude am eigenen Anbau und einer ausgiebigen Ernte haben. Strauchartige Obstgehölze wie Johannisbeere,

Mehr

Die späten Frühblüher

Die späten Frühblüher Die späten Frühblüher im Botanischen Garten Berlin Ein Erkundungsgang für die Grundschule im späten Frühling Impressum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin & Botanikschule Berlin, 2018 Autoren:

Mehr

B 4 Das Gemüse, Teil 1

B 4 Das Gemüse, Teil 1 Das Gemüse, Teil 1 Im Garten von Bauer Wilfried wächst viel Gemüse und Obst. Was weißt du über Möhren, Zucchini, Erdbeeren oder Tomaten? Beantworte folgende Fragen. Tipp vom Küken: Informationen findest

Mehr

Großmutters Kräuterapotheke

Großmutters Kräuterapotheke Renate Dittus-Bär Großmutters Kräuterapotheke Bewährte Hausmittel, Rezepte, Düfte und Farben aus Heil- und Würzkräutern Biologischer Anbau 15 Gute Nachbarn Bewährt haben sich folgende Pflanzenkombinationen:

Mehr

PDF wurde mit FinePrint pdffactory-prüfversion erstellt. http://www.context-gmbh.de

PDF wurde mit FinePrint pdffactory-prüfversion erstellt. http://www.context-gmbh.de Anden Chilli oder Parakresse Aztekisches Süßkraut Basilikum Genoveser (nomales Basilikum) Basilikum Strauch African White Basilikum Strauch- Madeira Basilikum Strauch panaschiert Basilikum Zitronen- Beifuß

Mehr

1. Warum sehen wir Erdbeeren?

1. Warum sehen wir Erdbeeren? Kinder-Universität Winterthur Prof. Christophe Huber huber.christophe@gmail.com 1. Warum sehen wir Erdbeeren? 1.1. Licht, Farbe und das menschliche Auge Farbe ist ein Aspekt von Licht. Das menschliche

Mehr

Um die folgenden Arbeitsblätter lösen zu können, brauchst

Um die folgenden Arbeitsblätter lösen zu können, brauchst Naturlehre Blumen / Pflanzenkunde Ziele Du kannst......erkennen, dass Menschen und Tiere von Pflanzen abhängig sind....teile der Pflanze und der Blüte und ihre Funktionen erklären...erklären, wie Frühblüher

Mehr

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?

Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem? Die Mischkultur im Garten macht nur dann wirklich einen Sinn, wenn sich die Pflanzen in einer guten Nachbarschaft befinden. Manche Pflanzen, wie beispielsweise Erbsen und Kartoffeln, sind sich einfach

Mehr

und im vorderen Asien. Der Granatapfel zählt zu den ältesten Früchten der Menschheit, bereits die Bibel erzählt von Baum und Früchten.

und im vorderen Asien. Der Granatapfel zählt zu den ältesten Früchten der Menschheit, bereits die Bibel erzählt von Baum und Früchten. Vermeiden Sie Zugluft. Der Granatapfelbaum überwintert in einem hellen und kühlen Raum, der eine Temperatur von 3 bis 8 C aufweisen sollte. Ab und zu sollte er in der kalten Jahreszeit gegossen werden.

Mehr

Was lebt? Wer lebt wo?

Was lebt? Wer lebt wo? Was lebt? Was haben Lebewesen gemeinsam? Atmen sie, wachsen sie, bewegen sie sich? Haben sie Arme und Beine, Augen und Mund? Sieh dich in der Klasse um und suche Dinge, die lebendig sind! Gibt es hier

Mehr

Klatschmohn. Abbildung von Martha Seitz, Zürich. Text, Konzept, Gestaltung: carabus Naturschutzbüro, Luzern

Klatschmohn. Abbildung von Martha Seitz, Zürich. Text, Konzept, Gestaltung: carabus Naturschutzbüro, Luzern Klatschmohn Da der Klatschmohn in der Nähe von Menschen wächst, bezeichnen wir ihn als Kulturbegleiter. Die einjährige Pflanze wächst auf offenen Flächen, oft auch auf frisch gepflügten Äckern oder an

Mehr

Manfred Pendl. Buntes, Duftendes & Essbares vom Fensterbrett

Manfred Pendl. Buntes, Duftendes & Essbares vom Fensterbrett Manfred Pendl Buntes, Duftendes & Essbares vom Fensterbrett Lebendiges Grün auf kleinstem Raum Kleine Grünoasen leisten einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Stadtklima. Sie sind Lebensraum und

Mehr

anregend, sommerlich Erfrischender Sommerdrink - mit Hollunderblütensirup, Minze und Prosseco klassischer Aperetiv

anregend, sommerlich Erfrischender Sommerdrink - mit Hollunderblütensirup, Minze und Prosseco klassischer Aperetiv Prosecco anregend, sommerlich Erfrischender Sommerdrink - mit Hollunderblütensirup, Minze und Prosseco Campari klassischer Aperetiv Moderne Interpretation des 20er Jahre Klassikers mit Campari, Martini

Mehr

Kräuter Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T

Kräuter Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 2018 Gärtnerei Homatt AG Homatt, 6017 Ruswil T 041 496 00 90 info@homatt.ch www.homatt.ch ProSpecieRara-Kräuter Borretsch Borago officinalis Alba KR-1851 Weisse Blüten. Ansonsten identisch mit dem blaublühenden

Mehr

ldeen für Dich von... Kolberger Straße Langelsheim Tel Jetzt mit Gutscheinen für Sie!

ldeen für Dich von... Kolberger Straße Langelsheim Tel Jetzt mit Gutscheinen für Sie! ldeen für Dich von... Kolberger Straße 1 38685 Langelsheim Tel. 05326-1495 Jetzt mit Gutscheinen für Sie! Marokkanische Minze mit hohem Anteil ätherischer Öle. Ideal für Limonade & Tee. starkes Aroma ab

Mehr

NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten

NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten Uta Korzeniewski NARCISSUS UND TULIPAN Vom Zauber alter Blumengärten jan thorbecke verlag Autorin und Verlag danken Herrn Dr. Eberhard Zwink, dem Leiter der Abteilung Alte und Wertvolle Drucke der Württembergischen

Mehr

Der Erdapfel. ein Tausendsassa! FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH.

Der Erdapfel. ein Tausendsassa! FINANZIERT MIT FÖRDERMITTELN DER EUROPÄISCHEN UNION UND MITTELN DER AGRARMARKT AUSTRIA MARKETING GESMBH. Der Erdapfel ein Tausendsassa! Wo kommen Erdäpfel her? Erdäpfel stammen ursprünglich aus den Anden, einer riesigen Gebirgskette in Südamerika. Es gibt sie seit rund 8000 Jahren! Sie wurden erstmals von

Mehr

Optigrün-Pflanzenliste Flachballenstauden in 5/6 cm Töpfen

Optigrün-Pflanzenliste Flachballenstauden in 5/6 cm Töpfen Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Blütenfarbe Höhe Blütezeit Achillea tomentosa Teppichschafgarbe gelb 20 6-7 Allium schoenoprasum Schnittlauch lila 30 6-7 Allium sphaerocephalon Kugelkopflauch lila

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kleine Texte mit großer Wirkung - die Psalmen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kleine Texte mit großer Wirkung - die Psalmen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kleine Texte mit großer Wirkung - die Psalmen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de RAAbits Hauptschule 7 9 Religion/Ethik

Mehr

Wissenswertes zum Löwenzahn

Wissenswertes zum Löwenzahn 1. Zur Botanik a) Namen: Leontodon (lateinisch leo = Löwe, dens = Zahn) wegen der fiederteilig, grob gesägten Bätter Taraxacum officinale, Cichoriaceae (Compositae) (= Korbblütengewächs) Gemeiner Löwenzahn,

Mehr

Die Welt der Gewürze Gewürzküche mit wilden Blaubeeren

Die Welt der Gewürze Gewürzküche mit wilden Blaubeeren Die Welt der Gewürze Gewürzküche mit wilden Blaubeeren Was wäre eine Panna Cotta ohne Vanille oder eine Bechamelsoße ohne Muskat? Erst das richtige Gewürz verleiht den Gerichten ihren Charakter. Deswegen

Mehr

Züchter: Rosen Tantau 1962 Höhe: ca. 150 cm Duft: leicht. Halbgefüllte, sehr farbbeständige Blumen. Die unveränderliche Farbe hat immer ein

Züchter: Rosen Tantau 1962 Höhe: ca. 150 cm Duft: leicht. Halbgefüllte, sehr farbbeständige Blumen. Die unveränderliche Farbe hat immer ein Intensiv samt- bordeauxrote Blüte, die zur Mitte heller bis violett verläuft. Sie ist wie eine historische Rose stark gefüllt und geviertelt, außerdem verströmt sie einen ausgesprochen starken Duft. Der

Mehr

KRAUSS 0,99 EURO. Tipp vom Profi: 2,99 TIPP. Kräuter & Salat selbst anpflanzen! Narzisse Tete-a-Tete. Schachbrettblume EURO

KRAUSS 0,99 EURO. Tipp vom Profi: 2,99 TIPP. Kräuter & Salat selbst anpflanzen! Narzisse Tete-a-Tete. Schachbrettblume EURO KRAUSS Narzisse Tete-a-Tete Zwergnarzissen der Qualitätsstufe 1A Garten mit Bestpreisgarantie TIPP 0,99 EURO Schachbrettblume Besondere Staudenpflanze im 10 cm Topf 2,99 EURO Tipp vom Profi: Kräuter &

Mehr

Dosierung: 80-120 g/kg Fleisch. Dosierung: 80-120 g/kg Fleisch. Dosierung: 80-120 g/kg Fleisch. Dosierung: 100-120 g/kg Fleisch

Dosierung: 80-120 g/kg Fleisch. Dosierung: 80-120 g/kg Fleisch. Dosierung: 80-120 g/kg Fleisch. Dosierung: 100-120 g/kg Fleisch Virginia ogaf 257 274 Leuchtend rotes Schlemmer Öl mit feinstem sichtbarem Pfefferschrot. - Geschmacksrichtung markant würzige Pfeffer-Paprika-Note - Ideal für Steaks, Pfannengerichte, Fisch Thym Citron

Mehr

Die geografische Herkunft der Lebensmittel

Die geografische Herkunft der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.2 Die geografische Herkunft der Lebensmittel WEIZEN Einige Lebensmittel werden auf der ganzen Welt angebaut, doch viele von ihnen stammen

Mehr

GANZ SCHöN BLüTENREICH! JETZT GARTEN & BALKON BEPFLANZEN.

GANZ SCHöN BLüTENREICH! JETZT GARTEN & BALKON BEPFLANZEN. GANZ SCHöN BLüTENREICH! JETZT GARTEN & BALKON BEPFLANZEN. PETUNIA-HYBRIDE 'BABY-DOLL ' PETUNIE Halbhängender Wuchs Neuheit Gültig vom 02.05. 12.05.2018 Angebot gültig, solange Vorrat reicht. 14, 99 7,

Mehr

PUR TERRO INFUSION SELECTION INFUSIONEN NATÜRLICHES PRODUKT PORTUGAL

PUR TERRO INFUSION SELECTION INFUSIONEN NATÜRLICHES PRODUKT PORTUGAL PUR TERRO IR INFUSION SELECTION INFUSIONEN NATÜRLICHES PRODUKT PORTUGAL Der Name Soalheiro steht seit mehr als 40 Jahren Synonym für die Produktion hochwertiger Alvarinho-Weine, stets mit einem Hauptaugenmerk

Mehr

Mini-Gemüse für Feinschmecker

Mini-Gemüse für Feinschmecker Nutzgarten Mini-Gemüse für Feinschmecker 42 Wie im Schlaraffenland Bunte Paprika, Tomaten und würzige Kräuter verwandeln den Lieblingssitzplatz in ein Naschparadies. Rankende Kapuzinerkresse, Sonnenblumen,

Mehr

Die Deutsche Gartenbau-gesellschaft 1822 e.v. Initiative Essbares Darmstadt und Palaterra. Garten Natur Parcour

Die Deutsche Gartenbau-gesellschaft 1822 e.v. Initiative Essbares Darmstadt und Palaterra. Garten Natur Parcour Die Deutsche Gartenbau-gesellschaft 1822 e.v. in Kooperation mit Heike Boomgaarden, Bärbel Oftring, Initiative Essbares Darmstadt und Palaterra präsentieren: Garten Natur Parcour 1 1 Wonach duften die

Mehr

Besprich deine Feststellungen mit den anderen Kindern deiner Gruppe.

Besprich deine Feststellungen mit den anderen Kindern deiner Gruppe. 1 Geruch und Geschmack 1.1 Zwiebeln und Äpfel 1.2 Wacholder und Salbei 3 Kunststoffboxen blau Fr. 15.- 2 Rüstmesser Fr. 10.- 1 Schneidebrett aus Kunststoff Fr. 10.- 1 Kunststoffdose mit getrockneten Salbeiblättern

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000)

Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000) Bienenfreundliche Pflanzen mit Bildern (Fachberater Wühlmäuse 2000) Blütezeit Farbe Pflanzenname Lateinischer Name Besonderheiten I-V Weiß, Gelb,Rosa, Blau, Lila Primel Primula 1 II-III Gelb Schlüsselblume

Mehr

Die geografische Herkunft der Lebensmittel

Die geografische Herkunft der Lebensmittel 2. Lebensmittel und Nährstoffe 2.1 Die Lebensmittelgruppen 2.1.2 Die geografische Herkunft der Lebensmittel WEIZEN Einige Lebensmittel werden auf der ganzen Welt angebaut, doch viele von ihnen stammen

Mehr

mit Rezepten Smooth pink! Leckere Smoothies für Gesundheit und Genuss.

mit Rezepten Smooth pink! Leckere Smoothies für Gesundheit und Genuss. mit Rezepten Smooth o & pink! Leckere Smoothies für Gesundheit und Genuss. Lecker gesund. wird Noch immer hält sich hartnäckig das Gerücht, dass jede Leckerei ungesund ist. Bei Smoothies verhält sich das

Mehr

Rund um den Apfel. Apfelrätsel. Jetzt wächst die Frucht mit Hilfe der Sonne und des Regens, sie ist allerdings noch ganz bitter.

Rund um den Apfel. Apfelrätsel. Jetzt wächst die Frucht mit Hilfe der Sonne und des Regens, sie ist allerdings noch ganz bitter. Wie der Apfel entsteht Beginnen wir oben beim Stängel, an dem der Apfel am Apfelbaum hängt. Der Stängel muss kräftig sein, da er das ganze Gewicht des Apfels trägt. Er gehörte schon von Anfang an zur Blüte,

Mehr

UNSERE neuheiten 2018

UNSERE neuheiten 2018 WILDKRÄUTERMIX CHERRYTOMATE PEPE KARTOFFEL 'SARPO SHONA ZITRONENTAGETES UNSERE neuheiten 2018 VIETNAM. KORIANDER POPCORNMAIS CHILIS MINI-SNACK-GURKE AFRIKANISCHES ZITRONENKRAUT präsentations-material 2018

Mehr

Informationsblatt Ringelblume Station 2 Ringelblume (Calendula officinalis)

Informationsblatt Ringelblume Station 2 Ringelblume (Calendula officinalis) Informationsblatt Ringelblume Station 2 Ringelblume (Calendula officinalis) Informationsblatt Ringelblume Station 2 Die Ringelblume findet man meist als Zierpflanze in Gärten. Sie wird aber auch in großen

Mehr

Blumig Themenbügel aus Leidenschaft

Blumig Themenbügel aus Leidenschaft Blumig Themenbügel aus Leidenschaft 1 Blumenteppich Stein brech [Saxifraga] sehr ausdauernde Pflanzengattung die rund 450 rten umfasst Mit dieser Pflanze kann man wunderbar unansehnliche Flächen im Garten

Mehr

Pflanzen des Mangfalltals

Pflanzen des Mangfalltals Pflanzen des Mangfalltals Im Laufe des Jahres 201 4 wurden einige Pflanzen, die in unserer unmittelbaren Umgebung vorkommen, näher vorgestellt. Im Mangfalltal und in den feuchten, vom Rinnsalen und Bächen

Mehr

Wer frisst wen oder was?

Wer frisst wen oder was? Wer frisst wen oder was? Alle Tiere und Pflanzen hängen irgendwie miteinander zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Kannst du mit Pfeilen die Tiere und Pflanzen so verbinden, dass deutlich wird,

Mehr

Steinnelke. Wegwarte. Natternkopf. Text8: Text8: Text8: Cichorium intybus 6-10, blau, sonniger und magerer Standort, zweijährig

Steinnelke. Wegwarte. Natternkopf. Text8: Text8: Text8: Cichorium intybus 6-10, blau, sonniger und magerer Standort, zweijährig Wegwarte Cichorium intybus 6-10, blau, sonniger und magerer Standort, zweijährig 13032 Natternkopf Echium vulgare 5-9, blau, 40 cm, Zweij. Einh. Wildpflanze 15003 Steinnelke Dianthus silvestris 5-7, rosa,

Mehr

Das Beste ist gerade gut genug!

Das Beste ist gerade gut genug! Das Beste ist gerade gut genug! Herzlich Willkommen! Mein Steckbrief Wolfgang Funder Kärntner in Niederösterreich Lehrer an der GBS Langenlois Abteilung Gemüse und Kräuter Betreuungslehrer Landjugend und

Mehr

Die Entstehung der Schrift

Die Entstehung der Schrift Die Entstehung der Schrift Eine Schrift enthält alle Zeichen, die man braucht, um Laute und Wörter aufschreiben und lesen zu können. ilo 2003 Höhlenmalereien 1 Die ersten Schriftzeichen waren Zeichnungen.

Mehr

Über uns E X K L U S I V E. Wir von Bio-Kräuter Lötsch stehen für. ... Kräuterprodukte und mehr

Über uns E X K L U S I V E. Wir von Bio-Kräuter Lötsch stehen für. ... Kräuterprodukte und mehr KRÄUTERMANUFAKTUR Über uns KRÄUTER LÖTSCH ist eine österreichische Kräutermanufaktur und ein Familienbetrieb. Seit 2014 stehen wir für hochwertige und exklusive Naturprodukte. Seit 2018 sind wir Bio-Zertifiziert.

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Kinderprogramm Wir pflanzen für Insekten Informationen zur Pflanzschale (Text: M. Dreiling)

Kinderprogramm Wir pflanzen für Insekten Informationen zur Pflanzschale (Text: M. Dreiling) Kinderprogramm Wir pflanzen für Insekten Informationen zur Pflanzschale (Text: M. Dreiling) Kapuzinerkresse Blüte einer Kapuzinerkresse (Tropaeolum sp.) Paul Adam CC BY-SA-3.0 Die Pflanze stammt aus Südamerika

Mehr

Blick ins Grüne. Eine Fortbildung mit Gartentherapeutin Nora Hahn

Blick ins Grüne. Eine Fortbildung mit Gartentherapeutin Nora Hahn 3/2017 DRK-Seniorenhaus Steinbach SteinbachBote Blick ins Grüne Eine Fortbildung mit Gartentherapeutin Nora Hahn Gestaltung der Hochbeete Schon beim Eintritt in den großen Veranstaltungsraum empfängt das

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DER GESCHMACK VON BLUMEN Martina Göldner-Kabitzsch verkauft in ihrer Manufaktur von Blythen verschiedene Speisen, die sie aus Blüten hergestellt hat: Aufstriche, Gelees, Gewürze oder Sirup. In ihrer Küche

Mehr

Eduard & Doris Kastner. Kapern entdecken

Eduard & Doris Kastner. Kapern entdecken Eduard & Doris Kastner Kapern entdecken Eduard & Doris Kastner Kapern entdecken Inhalt Die Kaper ein kulinarisches Aschenputtel... 3 Das Geheimnis der Blüte... 7 Wilde Kapern in Malcesine... 19 Kapernkunde

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist bekannt für die vielen Biersorten. David und Nina möchten herausfinden, wie viel und wann Bier in Deutschland getrunken wird und was man noch mit Bier machen kann. Wie leben

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Was Sie machen, wenn Sie drei Wünsche frei hätten? a) wurden b) würden c) hätten

Mehr

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit

Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit Eine Geschichte über Natur und Nachhaltigkeit 101 102 1 Der Lebenszyklus des Apfels Frühling - der Apfelbaum blüht in seiner ganzen Pracht 2 Hier erfahren Sie, wie Lediberg die unscheinbare Frucht des

Mehr

Sie sind eine leidenschaftliche und begehrenswerte Frau und Sie lieben es, Ihre Weiblichkeit und Sinnlichkeit durch Ihr Outfit zu betonen.

Sie sind eine leidenschaftliche und begehrenswerte Frau und Sie lieben es, Ihre Weiblichkeit und Sinnlichkeit durch Ihr Outfit zu betonen. RARE N 1 PARISCHIC FEMININE EAU DE TOILETTE Sie sind eine leidenschaftliche und begehrenswerte Frau und Sie lieben es, Ihre Weiblichkeit und Sinnlichkeit durch Ihr Outfit zu betonen. Luxus ist für Sie

Mehr

DIE SCHNEEROSE. Helleborus niger

DIE SCHNEEROSE. Helleborus niger DIE SCHNEEROSE Die Gattung Helleborus, zu deutsch Schnee- oder Christrose, mancherorts auch Lenzrose genannt, gehört mit 15 bis 25 Arten zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae), hat also nichts mit Rosen

Mehr

Besonderheiten der Pflanzenfarben

Besonderheiten der Pflanzenfarben Besonderheiten der Pflanzenfarben Pflanzenfarben sind einfach wunderschön. Sie strahlen und beinhalten immer feinste Nuancen, die sie besonders lebendig erscheinen lassen. Alle Pflanzenfarben, die wir

Mehr

Das ABC der Kräuter ANANASSALBEI BÄRLAUCH ANANASMINZE

Das ABC der Kräuter ANANASSALBEI BÄRLAUCH ANANASMINZE Eistee. Ananasminze ist zudem recht pflegeleicht und auch als Zierpflanze auf Balkon oder Terrasse schön anzuschauen. Die Welt der Kräuter ist vielfältig und spannend! Neben beliebten Kräutern wie Basilikum

Mehr

Zeichen der Erinnerung

Zeichen der Erinnerung Zeichen der Erinnerung Sehr geehrte Angehörige, mit dem Grabmal können Sie dem Verstorbenen und der Erinnerung an ihn ein Zeichen setzen; eine fassbare Gedenkstätte, für eine stille Zwiesprache, für ein

Mehr

Die Arnika - der Wirkstoff der Heilpflanze

Die Arnika - der Wirkstoff der Heilpflanze Die Arnika der Wirkstoff der Heilpflanze Die Arnika ist eine europäische Gebirgspflanze mit einer hübschen gelben Blüte, der auf den ersten Blick ihre starken Heilkräfte und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten

Mehr

Geschichte der Farbe Schwarz SCHWARZ

Geschichte der Farbe Schwarz SCHWARZ SCHWARZ Die Farbe schwarz ist allgemein sehr beliebt, obwohl fraglich ist, ob Schwarz überhaupt eine Farbe ist. In der Theorie werden Schwarz und Weiß oft nur als Helligkeitsunterschiede bezeichnet. Sie

Mehr

1.3 Gottes Ideal für den Menschen

1.3 Gottes Ideal für den Menschen 1.3 Gottes Ideal für den Menschen Ein Muster der Liebe und des Guten Sie müssen wissen, dass Gott alle Dinge für die wahre Liebe und für den wahren Menschen geschaffen hat. Die Schöpfung ist so aufgebaut,

Mehr

Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005

Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005 Schafgarbe, weiss Achillea millefolium 6-10,weiss, 60cm, für Tee 11005 Duftnessel, hoch Agastache aurantiaca 5-10, orange,60 cm, für Tee und würzen 11011 Silbermante Alchemilla hoppeana Grün, 5-9, 20 cm,

Mehr

Die Stockwerke der Wiese

Die Stockwerke der Wiese Die Stockwerke der Wiese I. Die Stockwerke der Wiese..................................... 6 II. Der Aufbau der Blume........................................ 8 III. Die Biene..................................................

Mehr

Heilkräuter, Beeren & Pilze finden

Heilkräuter, Beeren & Pilze finden Schneider Beiser Gliem Wild- und Der Blitzkurs Heilkräuter, Beeren & Pilze finden w für Einsteiger Nasse Pflanzen sind nur kurze Zeit haltbar. Daher empfiehlt es sich, sie gleich zu verarbeiten. Viele

Mehr

kompakt Kräutergarten kompakt Kräutergarten Kräuter für Leib und Seele pflanzen pflegen kochen Leckeres mit Kräutern

kompakt Kräutergarten kompakt Kräutergarten Kräuter für Leib und Seele pflanzen pflegen kochen Leckeres mit Kräutern Was wäre Pesto ohne Basilikum? Oder Ofenkartoffeln ohne Rosmarin? Undenkbar! Direkt vom Garten in die Küche werden aus Ihren Kräutern köstliche Gerichte. Bohne Volk Dittus-Bär Leckeres mit Kräutern Kräuter

Mehr