Logopädie Phoniatrie Audiologie Bachelorstudium
|
|
- Alma Baumann
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 > GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Logopädie Phoniatrie Audiologie Bachelorstudium In Kooperation mit dem
2 ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Als fachliche Grundlage verfügen Sie über gute Kenntnisse in Deutsch und in den naturwissenschaftlichen Schulfächern. Sie mögen den Umgang mit Menschen aus allen Altersgruppen und sozialen Schichten. Die Zusammenhänge an der Schnittstelle von Naturund Geisteswissenschaften interessieren Sie besonders. In Bezug auf Sprache, Sprechen, Stimme und Hören bringen Sie die Eignung für eine logopädische Tätigkeit mit. Außerdem verfügen Sie über ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Flexibilität. Die formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen Sie mit einer der folgenden Qualifikationen: > Allgemeine Hochschulreife (Matura, Berufsreifeprüfung, gleichwertiges ausländisches Zeugnis) > Studienberechtigungsprüfung (für medizinische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen) > BMS-Abschluss (Gesundheits- und Krankenpflege, medizinisch-technische Fachkraft) plus Zusatzprüfungen > Lehrabschluss (ZahntechnikerIn, HörgeräteakustikerIn) plus Zusatzprüfungen Silke Schneider, studierende > Fundierte Ausbildung und persönlicher Einsatz Das Studium bietet eine fundierte, vielschichtige Ausbildung für einen direkten Berufseinstieg. Die Kernkompetenzen werden praxisnah und anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt. Am Beruf gefallen mir die Zwischenmenschlichkeit, das gemeinsame Arbeiten in der Therapie und die geteilte Freude an Erfolgen. Therapeutisches Handeln fordert Authentizität und persönlichen Einsatz. Was Sie im Studium lernen Im Bachelorstudium erwerben Sie umfangreiches Know-how über Störungen und deren Behandlungsmethoden in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hören. Wesentliche Schwerpunkte Ihres Studiums sind Psychologie und Linguistik sowie medizinisches Wissen in Fachgebieten wie Phoniatrie, Audiologie, Neurologie, Psychiatrie oder Pädiatrie. Darauf aufbauend erlernen Sie die für den logopädischen Prozess nötigen methodischen Kompetenzen. Kleine Jahrgangsgruppen, moderne Didaktik und die optimale fachspezifische Infrastruktur sorgen für abwechslungsreiche Lehr- und Lernprozesse. Ihre Sozial- und Selbstkompetenz schulen Sie unter anderem im Zuge Ihrer umfangreichen Praktika, die Sie auch im Ausland absolvieren können.
3 Studieren mit Plan. > Modulbezeichnung (in ECTS) Sem 1 Sem 2 Sem 3 Sem 4 Sem 5 Sem 6 > Medizinisch-therapeutische Kompetenz Medizinische Grundlagen 8 Fachmedizinische Grundlagen 1 3 Fachmedizinische Grundlagen 2 7 Fachmedizinische Grundlagen 3 3 Fachmedizinische Grundlagen 4 7 > Supplementärwissenschaftliche Kompetenz Linguistische Grundlagen der Logopädie 5 Psychologische Grundlagen der Logopädie 4 Vertiefung Psychologie und Linguistik 4 > Logopädisch-methodische Kompetenz Grundlagen zu Studium und Beruf 5 Berufsspezifische Grundlagen 5 Stimme: Theorie und logopädische Maßnahmen 7 Aussprache: Theorie und logopädische Maßnahmen 5 Oro-facio-dentale Funktion: Theorie und logopädische Maßnahmen 4 Neurologopädie: Theorie und Maßnahmen 1 5 Sprache: Theorie und logopädische Maßnahmen 6 Neurologopädie: Theorie und Maßnahmen 2 7 Stimme und Schlucken: Theorie und logopädische Maßnahmen 6 Hören: Theorie und logopädische Maßnahmen 4 Ausgewählte Betätigungsfelder in der Logopädie 5 Interdisziplinäre Zusammenarbeit 3 Kasuistik 4 > Selbstkompetenz und sozialkommunikative Kompetenz Logopädisches Prozessmanagement 4 2 Selbstmanagement und Professionalität 3 > Wissenschaftliche Kompetenz Wissenschaftsorientiertes Arbeiten Wissenschaftsorientiertes Arbeiten > Berufsspezifische Handlungskompetenz Logopädischer Prozess in der Praxis 1 3 Logopädischer Prozess in der Praxis 2 4 Logopädischer Prozess in der Praxis 3 5 Logopädischer Prozess in der Praxis 4 16 Logopädischer Prozess in der Praxis 5 15 Wahlpflichtfach (Praktikum Vertiefender Schwerpunkt) 5 > Summe ECTS pro Semester > Summe ECTS 180 > Semesterwochenstunden 26, ,
4 ihre berufliche zukunft. Ihre Vorteile > Bachelor und gesetzlich anerkannte Berufsberechtigung erlangen > Medizin, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften verbinden > Von moderner fachbezogener Lehrund Lern-Infrastruktur profitieren > Mit Auslandspraktikum oder Auslandssemester Horizont erweitern > An Österreichs größter und vielfältigster Gesundheits-FH studieren Wo Sie später arbeiten Die Arbeit mit gesunden und kranken Menschen aller Altersstufen prägt den Berufsalltag von LogopädInnen. Als LogopädInnen arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams in Institutionen wie Krankenhäusern, Ambulatorien, Rehabilitationszentren und Bildungseinrichtungen. Darüber hinaus können Sie auch in freier Praxis selbstständig tätig sein. Univ.-Prof. Dr. Dr. Wolfgang Bigenzahn, Phoniatrie-Logopädie, Medizinische Universität Wien > Kommunikation ist unser Leben Phoniatrie und Logopädie befassen sich primär mit der Prävention, Beratung, Diagnostik, Therapie und wissenschaftlichen Erforschung von Kommunikationsstörungen im verbalen und nonverbalen Bereich, einschließlich der vitalen Funktion des Schluckens sowie der Störungen des Gehörs, soweit sich diese auf die Sprache und das Sprechen auswirken. Fundiertes Wissen in den fachbezogenen Disziplinen der Medizin, Linguistik, Psychologie und Heilpädagogik bildet die grundlegende Voraussetzung dafür. wilke Berufsbild Das Studium berechtigt Sie zur Ausübung des gesetzlich geregelten Gesundheitsberufs der Logopädin bzw. des Logopäden. Grundlage dafür ist das MTD-Gesetz der gehobenen medizinisch-technischen Berufe, das Rechte und Pflichten definiert. Die Arbeit der LogopädInnen umfasst die eigenverantwortliche Beratung, Diagnostik, Therapie und Evaluation von und mit KlientInnen und PatientInnen in den Bereichen Sprache, Sprechen, Stimme, Schlucken und Hören sowie die Prävention. Sie sind in der Lage, die relevanten Informationen einzuholen, zu analysieren und gezielte logopädische Maßnahmen zu planen, umzusetzen und kritisch zu reflektieren.
5 Ihr Weg zum FH-Studium. Ihr Studium im Überblick > Organisationsform: Vollzeit > Studiendauer: 6 Semester inklusive Berufspraktikum > Studienart: Bachelor > Studienplätze/Studienjahr: 20 > ECTS: 180 > Studienbeitrag: 363,36 + ÖH Beitrag + Kostenbeitrag* pro Semester > Abschluss: bachelor of Science in Health Studies (BSc) * für zusätzliche Aufwendungen rund ums Studium (derzeit ca. 20 bis 83, je nach Studiengang bzw. Jahrgang) Martin Maasz, MBA, Studiengangsleiter > Willkommen im FH-Studium Mit dem Bachelorstudium erwerben Sie nicht nur die Berufsberechtigung für das vielfältige Tätigkeitsfeld der Logopädie Phoniatrie Audiologie, sondern auch fundiertes Fachwissen sowie praxisrelevante Fähigkeiten und Fertigkeiten für Ihre zukünftige Arbeit. Ihre intellektuelle und sozialkommunikative Persönlichkeits dimension wird im Studium gleichermaßen gefordert und gefördert. Informieren Informieren Sie sich persönlich an der FH Campus Wien: Open House > jährlich Mitte November und Mitte März Sie finden unser Infoteam auch auf den BeSt Messen: > BeSt Wien jährlich Anfang März > BeSt Messen in den Bundesländern Bewerben Sie finden das Online-Bewerbungsformular innerhalb der Bewerbungsfrist auf https://bewerben.fh-campuswien.ac.at. Das mehrstufige Aufnahmeverfahren überprüft die berufsspezifische Eignung für logopädische Ausbildung und Beruf. Nach Absenden Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie per weitere Informationen, denen Sie auch den Termin für den ersten Teil des Aufnahmeverfahrens entnehmen, darunter auch den Termin für den ersten Teil des Aufnahmeverfahrens. Bei positiver Absolvierung werden Sie schriftlich zum zweiten Teil eingeladen. Studieren Nutzen Sie während des Studiums die Serviceleistungen und Zusatzangebote der FH Campus Wien: > Welcome Days für einen gelungenen Start > Individuell geplanter Auslandsaufenthalt mithilfe des International Office > Frisch gekochtes Essen aus Mensa und Cafeteria > Jobbörse, Firmentage, Career Corner im Rahmen des Campusnetzwerks > Campus Lectures Fachvorträge mit ExpertInnen aus der Praxis > Gender Salons zu aktuellen Gender- & Diversity-Themen
6 Ihr Weg zum FH-Studium. Ihre weiterführenden Möglichkeiten Der Masterlehrgang Advanced Integrative Health Studies mit Schwerpunkt Logopädie startet im Herbst 2015, baut unmittelbar auf dem Bachelorstudium Logopädie Phoniatrie Audiologie auf und schließt mit Master of Science in Logopedics (MSc) ab. Mit abgeschlossenem Bachelor- und Masterstudium sind Sie berechtigt, sich für ein Doktoratsstudium an einer Universität zu bewerben. FH Campus Wien Die FH Campus Wien ist die größte akkreditierte Fachhochschule Österreichs. Sie bietet ein vielfältiges Angebot an über 50 Bachelorund Masterstudien sowie Masterlehrgängen. Die Studierenden profitieren in ihrer Aus- und Weiterbildung von modernster Infrastruktur und Laborräumen an vier Standorten. fh campus wien Kontakt und Anfahrt FH Campus Wien Logopädie Phoniatrie Audiologie > Bachelorstudium Favoritenstraße 226, 1100 Wien T: Den Standort Favoritenstraße 226 erreichen Sie öffentlich ausgehend von der Station > U1 Reumannplatz mit der Straßenbahnlinie 67 (Station Altes Landgut) > U4 Meidling Hauptstraße mit der Buslinie 15A (Station Altes Landgut) Mit dem Auto erreichen Sie uns über die A23 (Südosttangente) und die Abfahrt Favoriten. Vom Verteilerkreis biegen Sie Richtung FH Campus Wien ab, zur FH sind es noch ca. 100 m. Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht zur Verfügung. U1 Reumannplatz 67 Inzersdorfer Straße Troststraße Daumegasse Grenzackerstraße Favoritenstraße Altes Landgut, Verteilerkreis Favoriten 67 15A A23 Favoritenstraße 226 Alaudagasse 67 P Quellenstraße Laaer-Berg-Straße A23 Impressum Medieninhaber: FH Campus Wien, Verein zur Förderung des Fachhochschul-, Entwicklungs- und Forschungszentrums im Süden Wiens, Favoritenstraße 226, 1100 Wien > Druck: Gerin > Fotocredits: APA-Fotoservice/Schedl > vorbehaltlich allfälliger Änderungen, Satz- und Druckfehler > FH Campus Wien, Oktober 2014.
Diätologie Bachelorstudium
> GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Diätologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Als fachliche Grundlage bringen Sie gute Kenntnisse
Logopädie Phoniatrie Audiologie Bachelorstudium
> GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Logopädie Phoniatrie Audiologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Als fachliche
Biomedizinische Analytik Bachelorstudium
> GESUNDHEIT Bachelorstudium: > VOLLZEIT Biomedizinische Analytik Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie bringen Interesse für Naturwissenschaften
Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Sozialraumorientierte Soziale Arbeit
> Soziales MasterStudium: > vollzeit Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Sozialraumorientierte Soziale Arbeit www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie
Physiotherapie Bachelorstudium
> GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Physiotherapie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Die kontinuierlich steigende Bedeutung
Radiologietechnologie Bachelorstudium
> GESUNDHEIT Bachelorstudium: > VOLLZEIT Radiologietechnologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie suchen eine Ausbildung an der Schnittstelle
Health Assisting Engineering Masterstudium
> Technik > GESUNDHEIT MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Health Assisting Engineering Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at > Department TECHNIK > Department GESUNDHEIT ihre ausbildung. Was Sie mitbringen
Sozialmanagement in der Elementarpädagogik Bachelorstudium
> soziales bachelorstudium: > berufsbegleitend Sozialmanagement in der Elementarpädagogik Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Das Studium richtet sich an ausgebildete
Radiologietechnologie Masterlehrgang
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Radiologietechnologie Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie kommen aus der Praxis und suchen nach einer Weiterbildung,
Clinical Engineering Bachelorstudium. www.fh-campuswien.ac.at
> TECHNIK bachelorstudium: > berufsbegleitend Clinical Engineering Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen AUFGRUND DES ENTWICKLUNGSFORTSCHRITTS NIMMT DIE
Hebammen Bachelorstudium
> GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Hebammen Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Seit Menschengedenken wird Geburtshilfe praktiziert.
Verpackungstechnologie Bachelorstudium
> Applied life sciences bachelorstudium: > berufsbegleitend Verpackungstechnologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie begeistern sich für Technologien, die
Tax Management Bachelorstudium
> Public sector bachelorstudium: > berufsbegleitend Tax Management Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie interessieren sich für die Funktionsweise
Integriertes Sicherheitsmanagement Bachelorstudium
> Public Sector bachelorstudium: > BERUFSBEGLEITEND Integriertes Sicherheitsmanagement Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie gehen mit einer hohen Eigenmotivation
Nachhaltiges Ressourcenmanagement* Bachelorstudium
> Applied life sciences bachelorstudium: > berufsbegleitend Nachhaltiges Ressourcenmanagement* Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at *vorbehaltlich der Genehmigung durch die entsprechenden Gremien ihre
Advanced Integrative Health Studies Masterlehrgang
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Advanced Integrative Health Studies Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Der Masterlehrgang richtet sich an Gesundheitsprofis,
Soziale Arbeit Bachelorstudium
> soziales bachelorstudium: > vollzeit > berufsbegleitend Soziale Arbeit Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie sind offen und gehen gerne auf Menschen zu. Wenn
Orthoptik Bachelorstudium
Gesundheit bachelorstudium: > VOLLZEIT Orthoptik Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Im Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit von
Green Mobility Masterstudium
> TECHNIK MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Green Mobility Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie haben sich bereits fundiertes Wissen über Elektronik und Elektrotechnik
Bioengineering Bachelorstudium
> Applied life sciences bachelorstudium: > berufsbegleitend Bioengineering Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit der ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Als persönliche Grundlage bringen
Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit Europäisches Masterstudium
> soziales MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit Europäisches Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie möchten Leitungsverantwortung
Ergotherapie Bachelorstudium
> GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Ergotherapie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Ergotherapie kommt in sämtlichen Bereichen
Risk Management and Corporate Security Masterstudium
> Public Sector masterstudium: > berufsbegleitend Risk Management and Corporate Security Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen UNTERNEHMEN SIND MIT VIELFÄLTIGEN
Embedded Systems Engineering Masterstudium. www.fh-campuswien.ac.at
> TECHNIK masterstudium: > berufsbegleitend Embedded Systems Engineering Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Die Bedeutung Vernetzter Systeme von PCs über
Biomedizinische Analytik Bachelorstudium
> GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Biomedizinische Analytik Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie bringen Interesse
Tax Management Masterstudium
> Public Sector Masterstudium: > berufsbegleitend Tax Management Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen DAS MASTERSTUDIuM TAX MANAGEMENT
Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Klinische Soziale Arbeit.
> Soziales MasterStudium: > vollzeit Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Klinische Soziale Arbeit www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie
IT-Security Masterstudium
> TECHNIK MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend IT-Security Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Angesichts neuer Technologien hinterfragen Sie gerne die Informationssicherheit.
Safety and Systems Engineering Masterlehrgang
> Technik Masterlehrgang: > berufsbegleitend Safety and Systems Engineering Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Die Sicherheit technischer Systeme
Integriertes Risikomanagement Masterstudium
> PUBLIC SECTOR MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Integriertes Risikomanagement Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie bringen entweder grundlegendes Wissen über
Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium
> Soziales MasterStudium: > vollzeit Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Klinische Soziale Arbeit www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie
High Tech Manufacturing Masterstudium
> TECHNIK MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend High Tech Manufacturing Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Fachlich bringen Sie Wissen über Produktionsund Fertigungstechnologien
Advanced Nursing Education Masterlehrgang
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Advanced Nursing Education Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen MIT DEM FORTSCHRITT IM BILDUNGSSEKTOR DER
Radiologietechnologie Bachelorstudium
> GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Radiologietechnologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie suchen eine Ausbildung
Hebammen Bachelorstudium
> GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Hebammen Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie wollen kompetent, selbstständig
Bioverfahrenstechnik Masterstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Bioverfahrenstechnik Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Ausgehend von der Brau- und Pharmaindustrie
Advanced Nursing Counseling Masterlehrgang
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Advanced Nursing Counseling Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Gesundheits- und PflegeberaterInnen entwickeln
Angewandte Elektronik Bachelorstudium
> TECHNIK bachelorstudium: > berufsbegleitend Angewandte Elektronik Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie bringen mathematische und naturwissenschaftliche Grundkenntnisse
Soziale Arbeit Bachelorstudium
> SOZIALES BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT > BERUFSBEGLEITEND Soziale Arbeit Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie sind offen und gehen gerne auf Menschen zu. Wenn
Biotechnologisches Qualitätsmanagement Masterstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES Masterstudium: > berufsbegleitend Biotechnologisches Qualitätsmanagement Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Die Qualitätssicherung
Public Management Bachelorstudium
> public sector bachelorstudium: > berufsbegleitend Public Management Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Der öffentliche Sektor
Biomedizinische Analytik Masterlehrgang
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Biomedizinische Analytik Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie sind Biomedizinische AnalytikerIn
Green Building Bachelorstudium
> BAUen und gestalten BachelorSTUDIUM: > Vollzeit Green Building Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Vom Bauen sind Sie begeistert, vergessen aber die Umwelt und
Bioengineering Bachelorstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES BACHELORSTUDIUM: > BERUFSBEGLEITEND Bioengineering Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit der IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Als persönliche Grundlage bringen
Molekulare Biotechnologie Bachelorstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES bachelorstudium: > vollzeit Molekulare Biotechnologie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Die grossen Herausforderungen der Gesundheitsversorgung
Public Management Bachelorstudium
> PUBLIC SECTOR BACHELORSTUDIUM: > BERUFSBEGLEITEND Public Management Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie möchten Ihre Interessen für
Informationstechnologien und Telekommunikation Bachelorstudium
> technik BACHELORSTUDIUM: > Vollzeit > berufsbegleitend Informationstechnologien und Telekommunikation Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Zu Computern und IT haben
Bioinformatik Masterstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES Masterstudium: > berufsbegleitend Bioinformatik Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Die Life Sciences entwickeln sich rasant weiter
Physiotherapie Bachelorstudium
> GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Physiotherapie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem MEINE BERUFLICHE ZUKUNFT. Ihre Karrierechancen DIE KONTINUIERLICH
Tax Management Bachelorstudium
> Public sector bachelorstudium: > berufsbegleitend Tax Management Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie interessieren sich für die Funktionsweise
Bautechnische Abwicklung internationaler Großprojekte* Masterstudium
> BAUen und Gestalten masterstudium: > berufsbegleitend Bautechnische Abwicklung internationaler Großprojekte* Masterstudium Zertifiziert nach ISO EN 9001 : 2008 www.fh-campuswien.ac.at * ab Wintersemester
BACHELORSTUDIUM PSYCHOTHERAPIE- UND BERATUNGSWISSENSCHAFTEN BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM
BACHELORSTUDIUM PSYCHOTHERAPIE- UND BERATUNGSWISSENSCHAFTEN BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM BACHELORSTUDIUM PSYCHOTHERAPIE- UND BERATUNGSWISSENSCHAFTEN KURZ UND BÜNDIG Studienart: Berufsbegleitendes Studium
Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium
> GESUNDHEIT bachelorstudium: > VOLLZEIT Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Vinzentinum Linz, Ried und Wien Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen
Technisches Management Masterstudium
> TECHNIK MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Technisches Management Masterstudium Vertiefungen: > Informationstechnik > Umwelt- und Energietechnik > Clinical Engineering www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung.
Nachhaltigkeit in der Bautechnik* Masterstudium
> BAUen und Gestalten masterstudium: > berufsbegleitend Nachhaltigkeit in der Bautechnik* Masterstudium Zertifiziert nach ISO EN 9001 : 2008 www.fh-campuswien.ac.at * ab Wintersemester 2016/17 neue Masterangebote
Safety and Systems Engineering* Masterstudium
> Technik Masterstudium: > berufsbegleitend Safety and Systems Engineering* Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at * vorbehaltlich der Genehmigung durch die entsprechenden Gremien In Kooperation mit ihre
Bauingenieurwesen Baumanagement Bachelorstudium
> BAUen und gestalten BachelorSTUDIUM: > VOLLZEIT > BERUFSBEGLEITEND Bauingenieurwesen Baumanagement Bachelorstudium Zertifiziert nach ISO EN 900 : 2008 www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie
Safety and Systems Engineering Masterlehrgang
> TECHnik masterlehrgang: > berufsbegleitend Safety and Systems Engineering Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen MIT DEM MASTERLEHRGANG
Technische Gebäudeausstattung Masterlehrgang
> BAUTECHNIK masterlehrgang: > berufsbegleitend Technische Gebäudeausstattung Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Die Gebäudetechnik ist einer der innovativsten
Die FH Gesundheitsberufe OÖ und der GIRLS STUDY DAY OÖ
Die FH Gesundheitsberufe OÖ und der GIRLS STUDY DAY OÖ Teilnahme am Girls Study Day Warum? Weil s Spaß macht! Weil der Girls STUDY Day Mädchen der 6. + 7. Klasse anspricht! Was wollen wir? Interesse wecken
Logopädie. Bachelor. fhwn. Gesundheit. we do. www.fhwn.ac.at. Fachhochschule Wiener Neustadt Wirtschaft. Technik. Gesundheit. Sicherheit.
Logopädie Bachelor fhwn we do. Gesundheit www.fhwn.ac.at Fachhochschule Wiener Neustadt Wirtschaft. Technik. Gesundheit. Sicherheit. Sport HÖREN, SPRACHE, STIMME, SPRECHEN, SCHLUCKEN Diagnose und Therapie
Führung, Politik und Management Masterlehrgang
> Public Sector MasterLehrgang: > berufsbegleitend Führung, Politik und Management Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen DER MASTERLEHRGANG FÜHRUNG, POLITIK
Ergotherapie Bachelorstudium
> GESUNDHEITS- WISSENSCHAFTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Ergotherapie Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem MEINE BERUFLICHE ZUKUNFT. Ihre Karrierechancen ERGOTHERAPIE KOMMT IN
MASTERSTUDIUM PSYCHOLOGIE* * VORBEHALTLICH DER AKKREDITIERUNG DURCH DIE AGENTUR FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND AKKREDITIERUNG AUSTRIA (AQ AUSTRIA)
MASTERSTUDIUM PSYCHOLOGIE* * VORBEHALTLICH DER AKKREDITIERUNG DURCH DIE AGENTUR FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND AKKREDITIERUNG AUSTRIA (AQ AUSTRIA) MASTERSTUDIUM PSYCHOLOGIE * KURZ UND BÜNDIG Studienart: Vollzeitstudium
BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE* * VORBEHALTLICH DER AKKREDITIERUNG DURCH DIE AGENTUR FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND AKKREDITIERUNG AUSTRIA (AQ AUSTRIA)
BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE* * VORBEHALTLICH DER AKKREDITIERUNG DURCH DIE AGENTUR FÜR QUALITÄTSSICHERUNG UND AKKREDITIERUNG AUSTRIA (AQ AUSTRIA) BACHELORSTUDIUM PSYCHOLOGIE * KURZ UND BÜNDIG Studienart:
Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit* Masterstudium
> Soziales MasterStudium: > berufsbegleitend Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit* Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at * vorbehaltlich der Genehmigung durch die entsprechenden Gremien ihre ausbildung.
Advanced Nursing Counseling Masterlehrgang
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Advanced Nursing Counseling Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Gesundheits- und PflegeberaterInnen entwickeln
E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
E-Government, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt E-Government, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kamp-Lintfort Start des Studiengangs: zum Wintersemester
Transkulturelles Handeln Akademischer Lehrgang
> Public Sector Akademischer Lehrgang: > berufsbegleitend Akademischer Lehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen DER AKADEMISCHE LEHRGANG TRANSKULTURELLES HANDELN
Pflegewissenschaft 2in1-Modell (Bayern)
Bachelorstudium & Ausbildung Pflegewissenschaft 2in1-Modell (Bayern) Paracelsus Medizinische Privatuniversität Strubergasse 21, 5020 Salzburg www.pmu.ac.at Das Studium im Überblick Studienbeginn Studiendauer
Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium
> Pflegewissenschaft bachelorstudium: > VOLLZEIT Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen Professionelle
Sozialarbeit. Studiengang im Überblick. Vollzeitstudienform berufsbegleitendes Studium
Sozialarbeit Studiengang im Überblick Vollzeitstudienform berufsbegleitendes Studium Sozialarbeit Im Rahmen des Fachhochschul-Studiengangs Sozialarbeit werden die Studierenden zu professionellen SozialarbeiterInnen
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & wirtschaft kommunikation & medien Recht Psychotherapeutisches Propädeutikum Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum
Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Frühkindliche Bildung, B.A. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges: zum
Technische Gebäudeausstattung Akademischer Lehrgang
> BAUen und gestalten Akademischer Lehrgang: > berufsbegleitend Technische Gebäudeausstattung Akademischer Lehrgang www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen DIE TECHNISCHE
Bauingenieurwesen Baumanagement Masterstudium
> Bauen und Gestalten MasterSTUDIUM: > berufsbegleitend Bauingenieurwesen Baumanagement Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie bringen bereits fundiertes bautechnisches
Public Management Masterstudium
> Public Sector Masterstudium: > berufsbegleitend Public Management Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit dem Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen VERWALTUNGSREFORMEN DES ÖFFENTLICHEN
Psychotherapeutisches Propädeutikum
Psychotherapeutisches BiLDUnG & soziales GESUNDHEIT & NATURWISSENSCHAFTEN internationales & WirtsChaft KoMMUniKation & MEDiEn Psychotherapeutisches UnivErsitÄtsLEhrGanG Short Facts WISSENSCHAFTLICHE LEHRGANGSLEITUNG
Studieren am Olympiapark
Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Gesundheitsmanagement: Prävention, Sport und Bewegung Privat studieren - staatlich abschließen Das
Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium
> SOZIALES MASTERSTUDIUM: > BERUFSBEGLEITEND Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit Masterstudium > Vertiefung Sozialraumorientierte Soziale Arbeit www.fh-campuswien.ac.at IHRE AUSBILDUNG.
Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium
> PFLEGE- WISSENSCHAFT BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Gesundheits- und Krankenpflege Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit MEINE BERUFLICHE ZUKUNFT. Ihre Karrierechancen PROFESSIONELLE
www.fernfh.ac.at Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie Master erste österreichische FernFH
www.fernfh.ac.at Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie erste österreichische FernFH BetrieBswirtschaft & wirtschaftspsychologie Herzlich willkommen! Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, interdisziplinäre
Tax Management Masterstudium
> PUBLIC SECTOR MASTERSTUDIUM: > BERUFSBEGLEITEND Tax Management Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie bringen fundierte Kenntnisse in Steuerrecht und Betriebswirtschaft
Ganzheitliche Therapie und Salutogenese Masterlehrgang
> GESUNDHEITswissenschaften Masterlehrgang: > berufsbegleitend Ganzheitliche Therapie und Salutogenese Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie
Ganzheitliche Therapie und Salutogenese Masterlehrgang
> GESUNDHEITswissenschaften Masterlehrgang: > berufsbegleitend Ganzheitliche Therapie und Salutogenese Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie
Ganzheitliche Therapie und Salutogenese Masterlehrgang
> GESUNDHEITswissenschaften Masterlehrgang: > berufsbegleitend Ganzheitliche Therapie und Salutogenese Masterlehrgang www.fh-campuswien.ac.at In Kooperation mit ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie
Bioinformatik Masterstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES MASTERSTUDIUM: > BERUFSBEGLEITEND Bioinformatik Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie kommen aus den Naturwissenschaften oder der IT und
Advanced Nursing Practice Masterlehrgang > Schwerpunkt Pflegemanagement
> GESUNDHEIT Masterlehrgang: > berufsbegleitend Advanced Nursing Practice Masterlehrgang > Schwerpunkt Pflegemanagement www.fh-campuswien.ac.at Meine berufliche zukunft. Ihre Karrierechancen IM PFLEGEMANAGEMENT
Bewerbung zum Studiengang
Bewerbung zum Studiengang EIGNUNGS-SELBSTCHECK für Bewerber Sehr geehrte Bewerber, der nachfolgende Selbstcheck gibt Ihnen die Möglichkeit, die Anforderungen des Masterstudiengangs mit Ihren eigenen Fähigkeiten,
Architektur Green Building Bachelorstudium
> BAUEN UND GESTALTEN BACHELORSTUDIUM: > VOLLZEIT Architektur Green Building Bachelorstudium www.fh-campuswien.ac.at IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Vom Bauen sind Sie begeistert, vergessen aber die
FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN
» So spannend kann Technik sein!«> www.technikum-wien.at FACHHOCHSCHULE TECHNIKUM WIEN GRÖSSE IST NICHT IMMER EIN VERLÄSSLICHES GÜTEZEICHEN. Hier hat man eine große Auswahl. Die FH Technikum Wien ist die
Architektur Green Building Masterstudium
> Bauen und Gestalten MasterSTUDIUM: > Vollzeit Architektur Green Building Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie bringen fundiertes Architekturwissen mit und können
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Economics and Finance, M.Sc. in englischer Sprache Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie Economics and Finance, M.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort: Kleve Start des Studienganges:
Bachelor- und Masterstudium Humanmedizin
Bachelor- und Masterstudium Humanmedizin Humanmedizin studieren in Linz Neu im Studienangebot der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz ist ab Herbst 2014 das Studium der Humanmedizin. Als erste österreichische
Biotechnologisches Qualitätsmanagement Masterstudium
> APPLIED LIFE SCIENCES MASTERSTUDIUM: > BERUFSBEGLEITEND Biotechnologisches Qualitätsmanagement Masterstudium www.fh-campuswien.ac.at IHRE AUSBILDUNG. Was Sie mitbringen Sie bringen grundlegendes Wissen
Medien- und Kommunikationsinformatik, in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt
Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. in deutscher Sprache Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt Medien- und Kommunikationsinformatik, B.Sc. Studieninformationen in Kürze Studienort:
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft
Studieren mit Zukunft: Das Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft www.hochschule trier.de/go/wirtschaft Die Hochschule Trier Gegründet 1971 sind wir heute mit rund 7.400 Studentinnen und Studenten
Gesundheits- und Krankenpflege, Akademischer Lehrgang
> PFLEGEwissenschaft AKADEMISCHER LEHRGANG: > berufsbegleitend Gesundheits- und Krankenpflege, Praxismentoring Akademischer Lehrgang www.fh-campuswien.ac.at ihre ausbildung. Was Sie mitbringen Sie möchten
Medienmanagement. Studiengang im Überblick
Medienmanagement Studiengang im Überblick Medienmanagement Der gesamte Mediensektor ist einer dynamischen Entwicklung unterworfen und stellt an MedienmanagerInnen hohe Anforderungen auf den Gebieten Fachwissen,
SOZIALE ARBEIT. Bachelor of Arts in Social Sciences BA, berufsbegleitendes Studium
SOZIALES SOZIALE ARBEIT Bachelor of Arts in Social Sciences BA, berufsbegleitendes Studium Der Mensch und die Gemeinschaft mit all ihren Facetten, Ausprägungen und Eigenheiten, mit all ihren Problemen