Gesundheit hat Gewicht!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit hat Gewicht!"

Transkript

1 Gesundheit hat Gewicht! 22. Herner Gesundheitswoche März 2010 mit Unterstützung der

2 Immer an Ihrer Seite gestern, heute und morgen! Professionelle Pflege & kompetente Beratung Wenn es in den eigenen vier Wänden nicht mehr geht, brauchen Sie einen Ansprechpartner, der Ihnen beides bieten kann: professionelle, pflegerische und therapeutische Behandlung und ebenso persönliche Betreuung. Der ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e. V. und die angegliederten Gesellschaften betreiben sieben stationäre Pflegeeinrichtungen im gesamten Ruhrgebiet - vier Häuser allein in Herne und Wanne-Eickel. Neben modernen Einrichtungen der klassischen stationären Altenpflege finden Sie in unseren Begegnungs- und Pflegezentren auch spezialisierte Wohnbereiche für beatmungspflichtige Bewohner, junge Pflegebedürftige oder demenziell erkrankte Menschen. Und auch bei allen Fragen rund um die Pflege und Betreuung in den eigenen vier Wänden stehen wir an Ihrer Seite: mit Beratung und Begleitung durch die geschulten Mitarbeiter der ASB-Infobüros.

3 März 2010 Inhalt Seite 04 Grußwort Oberbürgermeister Horst Schiereck Seite 07 Eröffnungsveranstaltung Seite Veranstaltungen Montag 15. März Seite Veranstaltungen Dienstag 16. März Seite Veranstaltungen Mittwoch 17. März Seite Seite Seite Seite 49 Veranstaltungen Donnerstag 18. März Veranstaltungen Freitag 19. März Veranstaltungen Samstag 20. März Sponsoren Seite 50 Seite 51 Seite Seite Seite Veranstaltungen nach Vereinbarung Veranstaltungen mehrtägig Veranstaltungen der Herner Kindergärten Veranstaltungen der Herner Schulen Die Veranstalter Sie haben die Wahl. Ticket2000 das übertragbare Monatsticket mit vielen Extraleistungen kostenlose Mitnahme weiterer Personen und verbundweite Fahrten nach 19 Uhr und an Wochenenden Infos unter 03

4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste! Gesundheit hat Gewicht! lautet das Motto der 22. Herner Gesundheitswoche - nicht von ungefähr, denn in unserer Stadtpolitik hat Gesundheit schon sehr lange ein Gewicht. Spezifische Aufgaben seitens der Stadtverwaltung übernimmt der Fachbereich Gesundheit mit seinen zahlreichen Diensten und Einrichtungen. Durch Zusammenarbeit mit der Gesundheitswirtschaft, mit den Herner Krankenhäusern, den niedergelassenen Ärzten, zahlreichen Pflegeeinrichtungen, den Wohlfahrtsverbänden und vielen weiteren Instituten und sozialen Einrichtungen für Heilung und Pflege und nicht zuletzt mit den Selbsthilfegruppen ist ein engmaschiges Netz zum Wohl der Bürgerinnen und Bürgern entstanden. Aber Gesundheit erfährt in unserer Stadt nicht nur in diesen Einrichtungen einen besonderen Stellenwert, sondern noch in vielen ganz anderen Bereichen. So wurde im Rahmen der Herner Bildungskonferenz deutlich, wie eng gute Bildung und Gesundheitsvorsorge verknüpft sind. Wer mehr weiß, kann sich besser schützen und pflegen und nimmt auch gern Beratung in Anspruch. Deshalb wollen wir auch mehr Menschen mit Migrationshintergrund erreichen, um ihnen viele Informationen für ihre Gesundheitsvorsorge geben zu können. Darüber hinaus berücksichtigen viele kommunale Fachbereiche das Kriterium Gesundheit ganz selbstverständlich in ihrer täglichen Arbeit: Sport, Umwelt, Verkehr, Stadtplanung, Stadterneuerung sie alle sind gesundheitlichen Aspekten verpflichtet, wenn es beispielsweise um die Planung von Sportstätten, die Anlage neuer Verkehrs- und Fahrradwege, die Reinhaltung von Luft und Wasser, Lärmschutz und vieles mehr geht. Fragen rund um die Gesundheit tauchen also fast überall in unserem städtischen und gesellschaftlichen Leben auf, auch wenn sie nicht immer gleich im Vordergrund stehen oder auf den ersten Blick erkennbar sind. Gesundheit hat Gewicht überall! Dies gilt natürlich auch ganz persönlich für jeden Einzelnen von uns und es gilt auch in der Familie. Die Gesundheitswoche will uns erinnern, dass wir selbst etwas für unseren Körper und unser Wohlbefinden tun können. Was brauche ich zu einem gesunden Leben? Wie kann ich mich ganz gezielt vor bestimmten Krankheit schützen? Wie stärke ich mein Immunsystem? Aber auch: Wie bewältige ich eine schwere Krankheit? Und wie gehe ich mit meiner Behinderung um? Wie gewinne ich neue Kraft zum Leben? All diese Fragen will die Gesundheitswoche mit zahlreichen Informationen zur Gesundheitsförderung beantworten. Wer gesund ist, sollte seine Gesundheit auch selbst erhalten, indem er sich pflegt und alle Angebote zur Förderung wahrnimmt. Das Motto der Gesundheitswoche bringt es dabei auf den Punkt, nicht wir selbst sollten mehr Gewicht zulegen, sondern wir sollten unserer Gesundheit mehr Gewicht zusprechen. Altenpflege. Pflegedienst. Krankenpflege Diakonie Häusliche Pflege in guten Händen Ihr kompetenter Partner in Häuslicher Kranken- und Altenpflege: Diakoniestation Herne Altenhöfener Str Herne Tel.: Fax: Diakoniestation Wanne-Eickel Dorstener Str Herne Tel.: Fax:

5 Grußwort zur 22. Herner Gesundheitswoche 2010 In Herne dürfte uns dieses leichtfallen, denn das Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen ist groß. Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind Prävention und Gesundheitsförderung untrennbar mit der Herner Gesundheitswoche verbunden. Dank der weitreichenden Initiative, die der Fachbereich Gesundheit entwickelte, konnten viele Kooperationspartner gewonnen werden. Das diesjährige Programmangebot, das sich auch an den Erkenntnissen und Empfehlungen der Herner Gesundheitskonferenzen orientiert, wird wieder von zahlreichen Institutionen, Organisationen und vielen engagierten Menschen aus unserer Stadt unterstützt. Die Herner Krankenhäuser und niedergelassenen Ärzte, die Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände und viele Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, viele städtische Dienststellen, ebenso Schulen, Kindergärten und Herner Sportvereine sowie zahlreiche weitere Einrichtungen und Initiativen präsentieren sich mit ihren Angeboten und Mitmach-Aktionen während der Gesundheitswoche. Für sie alle hat Gesundheit ein ganz besonderes Gewicht. Viele Menschen engagieren sich in unserer Stadt ehrenamtlich und übernehmen Aufgaben in den Krankenhäusern, Seniorenheimen oder in kirchlichen Einrichtungen, sie helfen in der Pflege und Gesundheitsberatung. Besonders hervorheben möchte ich auch das Engagement der vielen Selbsthilfegruppen. Sie bieten Rat aus eigener Erfahrung und ganz persönliche Hilfe im Umgang mit der Krankheit. Die Selbsthilfe wurde damit zu einer der tragenden Säulen im Herner Gesundheitssystem. Der Erfolg der Herner Gesundheitswoche beruht auf der Vielfalt ihres Angebotes und der großartigen Kooperation aller Beteiligten. Allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern und allen Partnern der Gesundheitswoche möchte ich für dieses Engagement sehr herzlich danken. Ich wünsche der 22. Herner Gesundheitswoche einen guten Verlauf und allen Besucherinnen und Besuchern einmal mehr informative und vor allem aktive und unterhaltsame Tage! Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Horst Schiereck 05

6 Gern geschehen! Kunden der Knappschaft profitieren von ausgezeichnetem Service und vielen Extraleistungen, die nicht jede Krankenkasse bietet. Zum Beispiel vom Zuschuss für die Ernährungsberatung in Höhe von bis zu 80 Euro. Wann wechseln Sie zur Krankenkasse, die sich nicht nur kümmert, sondern auch lohnt? Mehr Informationen unter oder (gebührenfrei). Und natürlich hier vor Ort: Geschäftsstelle Herne Westring Herne

7 PROGRAMMÜberblick 15. März 2010 Mo Eröffnung der 22. Herner Gesundheitswoche 11:00 Uhr Ort: Hauptstelle der Herner Sparkasse Berliner Platz Herne 1. Stock Begrüßung: Herr Hans-Jürgen Mulski Vorstandsvorsitzender der Herner Sparkasse Eröffnungsansprache: Frau Bürgermeisterin Birgit Klemczak Gastvortrag: Herr Herbert J. Süßmeier Dipl.-Päd., Geschäftsführer Umwelt und Gesundheit e. V., München Unterhaltung: Paul vom Circus Schnick-Schnack Jongelage, Slapstick, Zauberei Musikalische Begleitung: Elmar-Dissinger-Trio Veranstalter: Abteilung für Gesundheitsförderung und Gesundheitsplanung im Fachbereich Gesundheit der Stadt Herne Rathausstraße Herne Tel Herner Sparkasse Berliner Platz Herne Info: Herr Dr. phil. Alexander Brandenburg Tel

8 Mo PROGRAMMÜberblick 15. März 2010 Therapeutisches Reiten Das Gleichgewicht auf dem Rücken der Pferde finden können 9:30-11:30 Uhr Ort: Therapiezentrum Hof Feuler Linder Weg Marl Theoretische Einführung in das Therapeutische Reiten mit Besichtigung des Therapiehofes. Nach telefonischer Absprache besteht um 9:00 Uhr eine Mitfahrgelegenheit ab dem St. Marien-Hospital Eickel (Treffpunkt Haupteingang). Referentinnen: Frau Ilse Bendner Frau Anja Simbeck Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel Fit mit neuer Figur durch s Revier 10:00-11:30 Uhr Ort: Gewichtheberzentrum im Sportpark Eickel Kontrollierter Fettabbau / Ausdauerförderung / Beseitigung gesundheitlicher Risikofaktoren / Gleichgewichtsschulung / Beseitigung von Dysbalancen in der Muskulatur für Frauen ab 30 Jahren Referent: Herr Schlicker Veranstalter: TV Röhlinghausen 1883 e. V. Am Bollwerk Herne Tel Ansprechpartner: Herr Schlicker Rund um Verhütung, Schwangerschaft und Geburt 10:00-12:00 Uhr Ort: Kindertagesstätte Regenbogenland Friedrich-Brockhoff-Str Herne Vermittlung von Informationen über Verhütung, Schwangerschaft und Geburt für Frauen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte Referentin: Frau Färber Frau Hölzel-Bendzuck Ansprechpartnerin: Frau Mai Tel Einführung in das Nordic Walking 13:00-13:45 Uhr Ort: St. Marien-Hospital Eickel Marienstraße Herne Ziel des Nordic Walking ist es u. a., das körperliche Wohlbefinden durch dosiertes Ausdauertraining in der Gruppe zu fördern. Referenten: Herr Matthias Krol, Physiotherapeut, Nordic Walking Lehrtrainer (WFLV) Frau Ilse Bendner, Nordic Walking Instructor (WFLV) Frau Dipl.-Päd. Dr. Beate Brieseck, Nordic Walking Basic Instructor (WFLV) Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel Möglichkeiten einer gesunden Ernährung in Herner Kindertageseinrichtungen 15:00-17:00 Uhr Ort: Stadt Herne, Fachbereich Gesundheit, Abteilung 43/5 Bürger-Selbsthilfe-Zentrum Rathausstr. 6, Herne Vortrag und Diskussion über die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen. Es werden innovative Möglichkeiten einer gesunden Ernährung in Kindertageseinrichtungen vorgestellt und mit interessierten Fachleuten der Herner Gesundheitsförderung sowie pädagogischen Fachkräften aus den Kindertagesstätten diskutiert. Teilnahme nur nach Voranmeldung unter der Telefonnummer: Referent: Herr Süßmeier, Kompetenzzentrum Gesunde Ernährung Münchener Aktionswerkstatt G sundheit (MAG s) Veranstalter: Gesunde-Städte-Büro Herne Ansprechpartner: Herr Winkler, Gesunde-Städte-Büro Herne Tel Die schmerzhafte Schulter - aktuelle Behandlungskonzepte 15:00-17:00 Uhr Ort: St. Anna-Hospital, Hospitalstr Herne Konferenzraum 2 Vortrag mit nachfolgender Diskussion und der Möglichkeit eigener Fallbesprechung Referentin: Frau Dr. Schepers Veranstalter: Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Hospitalstr Herne Tel Ansprechpartnerinnen: Frau Suer, Frau Janz, Frau Radtke 08

9 Das Kreuz mit dem Kreuz 16:00-17:30 Uhr Ort: Naturheilpraxis M. Scheunemann Bahnhofstr. 7 a Herne Naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten bei Rückenbeschwerden Vortrag und die Möglichkeit, Fragen zu stellen Referentin: Frau Scheunemann Veranstalter: Naturheilpraxis M. Scheunemann Bahnhofstr. 7 a Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Scheunemann Yoga für Teens - Ausstrahlung aus der inneren Balance 16:30-17:45 Uhr Ort: karana Yoga-Center Heinrichstr Herne Sanfte Körper- und Atem-Übungen führen dich in die Welt des Yoga ein. Abwechselndes Anspannen und Entspannen und Dehnen deiner Muskeln machen Deinen Körper geschmeidig. Du spürst, dass sich durch Yoga eine innere Haltung entwickelt, die nach Außen strahlt. Durch eine kurze Meditation lernst Du, aus der inneren Stille Kraft zu schöpfen. Den Rahmen für diese Yoga-Einheit bildet das Erleben von tiefer Entspannung. Bitte bequeme Kleidung, Socken und eine Decke mitbringen. Ein Umkleideraum ist vorhanden. Telefonische Anmeldung erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Veranstalter: karana Yoga-Center Heinrichstr Herne Tel Referentin und Ansprechpartnerin: Frau Breddermann 15. März 2010 Fatburner Step 17:00-17:55 Uhr Ort: Herner Sport- und Wellnesszentrum Sodinger Str. 561 a Herne Es wird in diesem Kurs 40 Minuten lang mit, auf und über dem Stepper geschwitzt und gelacht. Am Ende des Ausdauerteils werden die erlernten Schritte zu einem Finale zusammengesetzt. Anschließend werden die Problemzonen (BBP und Rücken / Schultern) gekräftigt. Dieser Kurs ist auch für Stepanfänger geeignet. Referentin: Frau Wai Ying Fan-Keuchel Veranstalter: TTC Ruhrstadt Herne Sodinger Str. 561 a Herne Ansprechpartnerin: Frau Wai Ying Fan-Keuchel Tel Mo Kinder-Turnen 16:30-18:00 Uhr Ort: Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule Turnen / Gymnastik / diverse Sport-Spiele / entwicklungsfördernde Bewegungsangebote für Kinder von 3 8 Jahren Referentin: Frau Hahn Veranstalter: TV Röhlinghausen 1883 e. V. Am Bollwerk Herne Tel Ansprechpartner: Frau Hahn 09

10 Mo PROGRAMMÜberblick 15. März 2010 Wege aus der Nikotinsucht 17:00 Uhr Ort: Marienhospital Herne, Haus Mitte, großer Hörsaal Hölkeskampring Herne Angebot für Raucher, deren Angehörige und Interessierte Vortrag mit anschießender offenen Fragestunde. Inhalte: Folgen des Rauchens, Wege und Möglichkeiten des Nikotinverzichtes Referentin: Frau Dr. Wissing Veranstalter: Marienhospital Herne Hölkeskampring Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Dr. Wissing Warum wirkt Röntgenstrahlung wie niedrig dosiertes Cortison? Linderung für die verschlissenen Gelenke 17:30-18:30 Uhr Ort: Marienhospital Herne, Seminarraum 1. Etage Hölkeskampring Herne In einer nicht medizinischen Sprache werden die Ähnlichkeiten zwischen der Cortisonwirkung und dem Effekt der Röntgenstrahlung erklärt. Auf die Gemeinsamkeiten und Möglichkeiten der Behandlung wird hingewiesen, dabei werden die bekannten Erkrankungen des modernen Menschen wie Fersensporn, Tennisellenbogen, Schultersteife und ähnliches erklärt. Referent: Herr Prof. Adamietz, Herr Dr. Schneider Veranstalter: St. Marienhospital Herne Hölkeskampring Herne Ansprechpartnerin: Frau Beatrix Jansen Tel

11 Nordic Walking Schnupperstunde 17:00-18:00 Uhr Ort: Sportpark Eickel Heisterkamp Herne Nordic Walking ist eine ideale und zugleich schonende Bewegungsform, um gleichzeitig die gesamte Muskulatur zu trainieren und Kondition aufzubauen. Der Stoffwechsel wird angeregt und die Gesundheit gefördert. Referenten: Frau Claudia Levenig, Sportwissenschaftlerin Nordic Walking Lehrtrainerin (WFLV) Veranstalter: meta-com Röhlinghauser Str Herne Ansprechpartnerin: Frau Levenig Tel Entspannung vertiefen: Tibetische Klangschalen ergänzen das autogene Training 17:30 Uhr Ort: Medienraum Station 4, St. Marien-Hospital Eickel Marienstr Herne Referentin: Frau Gisela Hertel, Dipl.-Sozialarbeiterin Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel März 2010 Sport auf Pluto! 18:00 Uhr Ort: Pluto Wilhelmstr. 89 a Herne Alle ab 14 Jahren sind eingeladen, auf dem Zwergplaneten Sport zu treiben: - Dauerlauf - Hockey - Streetball und alles! Veranstalter: Stadt Herne, Jugendförderung, Team Wanne Wilhelmstr. 89 a Herne Ansprechpartner: Herr Höhner-Mertmann Tel Teilnahme mit einer Jugendgruppe am Sporttag auf Pluto! 17:00 Uhr Ort: Städt. Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Angebot für Teens / Jugendliche ab 14 Jahren, Anmeldung erforderlich, da Mitfahrgelegenheiten begrenzt sind! Veranstalter: Städt. Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Tel Ansprechpartner: Herr Heider Mo 11

12 Mo PROGRAMMÜberblick 15. März 2010 Frauen-Gymnastik 18:30-20:00 Uhr Ort: Sporthalle der Südschule Burgstr Herne Gymnastik / Spiele / Ausdauerförderung / Verbesserung der körperlichen Konstituton für Frauen ab 50 Jahren Referentin: Frau Hahn Veranstalter: TV Röhlinghausen 1883 e. V. Am Bollwerk Herne Tel Ansprechpartner: Frau Hahn Pilates 18:00-18:55 Uhr Ort: Herner Sport- und Wellnesszentrum Sodinger Str. 561 a Herne Pilates ist eine sanfte Trainingsmethode, bei der in erster Linie Körperwahrnehmung und Körperbeherrschung geschult werden. Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender Atmung ausgeführt; eine ganzheitliche Methode für mehr Balance im Körper und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Für diesen Kurs benötigt man keine Vorkenntnisse. Referentin: Frau Wai Ying Fan-Keuchel Veranstalter: TTC Ruhrstadt Herne Sodinger Str. 561 a Herne Ansprechpartnerin: Frau Wai Ying Fan-Keuchel Tel Entspannung pur durch Yoga und Meditation 19:00-21:00 Uhr Ort: karana Yoga-Center Heinrichstr Herne An diesem Entspannungsabend kehren wir uns vom stressigen Alltagserleben ab und stellen Wohlbefinden, Ruhe und innere Einkehr in den Mittelpunkt. Wir praktizieren Yoga- Körperstellungen, die auch für bisher Nichtgeübte geeignet sind. Eine anschließende Fantasiereise entführt uns entspannt in unsere innere Erlebniswelt. Den Rahmen für diesen Abend setzen Tiefenentspannungsübungen und meditative Klänge. Den Abschluss bildet eine Meditation, in der wir Stille und Kontemplation erfahren. Bitte bequeme Kleidung, Socken und eine Decke mitbringen. Ein Umkleideraum ist vorhanden. Telefonische Anmeldung erforderlich, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Veranstalter: karana Yoga-Center Heinrichstr Herne Tel Referentin und Ansprechpartnerin: Frau Breddermann Pflegeversicherung kein Buch mit 7 Siegeln! 19:00 Uhr Ort: convita apotheke am Ev. Krankenhaus Wiescherstr Herne Herr Dudziak gibt nützliche und wertvolle Tipps & Informationen (Dauer ca. 45 Minuten) für Betroffene und Angehörige. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Referent: Herr Dudziak, Frau Märker Veranstalter: convita apotheke am Ev. Krankenhaus Seniorenapotheke Wiescherstr Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Märker Power Yoga 19:00-19:55 Uhr Ort: Herner Sport- und Wellnesszentrum Sodinger Str. 561 a Herne Power Yoga ist ein Workout, das wie kein anderes Training zur geistigen und körperlichen Ausgeglichenheit führt. Power Yoga besteht aus Kraft, Konzentration, Ausdauer und kontrollierter Atemtechnik. Power Yoga basiert auf einer festgelegten Reihenfolge von Körperübungen (Asanas), welche dynamisch ineinander übergehen und somit einen Übungsfluss bilden, den Sonnengruß! Referentin: Frau Wai Ying Fan-Keuchel Veranstalter: TTC Ruhrstadt Herne Sodinger Str. 561 a Herne Ansprechpartnerin: Frau Wai Ying Fan-Keuchel Tel

13 Evangelisches Krankenhaus Herne Betriebsstelle Herne Wiescherstr. 24 Telefon Betriebsstelle Eickel Hordeler Str. 7 9 Telefon Verwaltungsdirektor: Werner Karnik Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Ulrich Eickhoff Pflegedirektorin: Ulrike Kulot Der Mensch und sein Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt der medizinischen, pflegerischen, therapeutischen und seelsorgerischen Versorgung des Evangelischen Krankenhauses Herne. Kompetente Ärzte bieten moderne Spitzenmedizin in 12 Fachkliniken. Festgelegte Qualitätsstandards garantieren eine medizinische und pflegerische Betreuung auf höchstem Niveau. Einen reibungslosen Übergang von der stationären in die ambulante Pflege bieten die Sozialstationen des Diakonischen Werkes Herne, für die es bereits im Krankenhaus Ansprechpartnerinnen gibt. Das Diakonische Werk ist Kooperationspartner der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne Castrop-Rauxel ggmbh, die auch Träger des EvK Herne mit seinen beiden Betriebsstellen in Herne und Eickel ist. Für die stationäre Patientenversorgung stehen insgesamt 451 Betten zur Verfügung, über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine umfassende Behandlung und Betreuung. Medizinische Kliniken am EvK Herne Anästhesiologie und Intensivmedizin Chefarzt Prof. Dr. med. Eckhard Müller Telefon Chefärztin Dr. med. Barbara Scharte-Günniker Telefon Chefarzt Thomas Gräber Telefon Chefarzt Rainer Möller Telefon Chefarzt Dr. med. Uwe Freund Telefon Kompetenz Innovation Menschlichkeit Allgemeine Chirurgie Viszeralchirurgie Chefarzt Prof. Dr. med. Matthias Kemen Telefon Unfallchirurgie und Orthopädie Chefarzt Prof. Dr. med. Ulrich Eickhoff Telefon Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Shoaeddin Damirchi Telefon Thoraxchirurgie Chefarzt Dr. med. Dipl.-Oec. Erich Hecker Telefon Pneumologie Chefarzt Prof. Dr. med Santiago Ewig Telefon Neurologie Chefarzt Dr. med. Joachim Klieser Telefon Innere Medizin Chefarzt Prof. Dr. med. Friedrich Jockenhövel Chefarzt Dr. med. Markus Freistühler Telefon Frauenklinik Chefärztin PD Dr. Gabriele Bonatz Abteillungsärztin Luljeta Korca Telefon Radiologie Herne Dres. Wittkämper, Becker, Schulze, Luther, Labisch, Magin Telefon Belegabteilung Hals, Nasen, Ohren Dr. med. Hanno Schäfers, Norbert Zoc, Wolfgang Theimert, Michael Holsträter, Dr. med. Carin Scherer-Kohsik zertifiziert nach KTQ

14 Di PROGRAMMÜberblick 16. März 2010 Medizinische Trainingstherapie 8:00-11:00 und 16:00-18:00 Uhr Ort: PhysioZentrum Theil Gerichtsstr Herne Medizinische Trainingstherapie ist ein ganzheitliches gelenkschützendes, effektives Training für Beweglichkeit, Kraft und Koordination. Es dient der langfristigen Wiederherstellung und Stärkung des Gesundheitszustandes unter kontinuierlicher therapeutischer Anleitung und Korrektur. Auch zur Vorbeugung von Beschwerden geeignet. für Menschen ab 14 Jahren Veranstalter: PhysioZentrum Theil Gerichtsstr Herne Tel Ansprechpartner: Frau Elke Theil und Team Ganzheitliches Erleben und Genießen 8:30-14:00 Uhr Ort: Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Der Heisterkamp Heisterkamp Herne Kooperationsveranstaltung nur für die Schüler der 8. Klasse der Freiherr-vom-Stein-Hauptschule. Erleben eines Sinnes- und Bewegungsparcours (tasten, fühlen, schmecken, riechen), Bewegung und Entspannung, gesundes Kochen in der Gruppe und gemeinschaftliches Genießen. Referent: Team Eickel, Sozialpädagoge der Freiherr-vom-Stein Hauptschule Veranstalter: Stadt Herne, Team Eickel, Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Der Heisterkamp Heisterkamp Herne Sozialpädagoge der Freiherr-vom-Stein Hauptschule Ansprechpartner: Herr Wilfried Papenbrock Tel Gedächtnis- und Konzentrationstraining 9:00-9:45 Uhr Ort: Konferenzraum, St. Marien-Hospital Eickel Marienstr Herne Trainingsprogramm zur Verbesserung von: Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Erinnerungsvermögen, außerdem Übungen zum Bereich Wortfindung und Formulierungen Referentinnen: Frau Ilse Bendner, Frau Anja Simbeck Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel Aktionstag mit der Grundschule Schulstraße 9:00-13:00 Uhr Ort: Abenteuerspielplatz Hasenkamp Im Hasenkamp Herne Dieses Angebot ist nur für die Schüler der Grundschule Schulstraße. Unter dem Motto kletter dich fit, halte dein Gewicht haben die Schüler die Möglichkeit, sich auf dem Abenteuerspielplatz im Niedrigseilgarten zu bewegen, die Bewegungsbaustelle zu nutzen, oder sich einfach nur auf dem Platz zu bewegen. Referenten: Herr Simon, Herr Stoll Veranstalter: Abenteuerspielplatz Hasenkamp Im Hasenkamp Herne Tel Ansprechpartner: Herr Simon, Herr Stoll 14

15 Lebensqualität im Alter Sie sollten immer das Gefühl haben, sicher und komfortabel leben zu können und dabei Geborgenheit und Respekt erfahren. In unseren Senioren-Wohnparks spricht die professionelle Betreuung für sich. Wir bieten Ihnen: Vollstationäre Langzeitpflege Kurzzeit- und Urlaubspflege Betreuung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen Senioren-Begegnungsstätte Ergo- und Physiotherapie Einzelzimmer mit Balkon Zentrumsnähe Senioren-Wohnpark Flora Marzina Heidstr Herne Probewohnen möglich Wir bieten Ihnen: Vollstationäre Langzeitpflege Kurzzeit- und Urlaubspflege Betreuung von Menschen mit Demenz Friseur Fußpflege Einzelzimmer mit Balkon Zentrumsnähe Senioren-Wohnpark Koppenbergs Hof Koppenbergs Hof Herne Rufen Sie uns gerne unverbindlich für weitere Informationen an. Tel / (vollkommen kostenlos) Ein Unternehmen der Marseille-Kliniken AG über 55 Ein richtungen mehr als 20 Jahre kompetente Erfahrung

16 Di PROGRAMMÜberblick 16. März 2010 Schneller Gesundheitsscheck 9:00-18:00 Uhr Ort: Paracelsus Apotheke Gerichtsstr Herne Kostenfreie Bestimmung von Blutzucker, Body-Mass-Index, Blutdruck und Körperfettanteil. Veranstalter: Paracelsus Apotheke Gerichtsstr Herne Tel Ansprechpartner: Herr Dr. Robert Sibbel Anforderungen an die Ernährung dementiell veränderter Menschen 9:30-11:45 Uhr Ort: Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Blöcke (Vortrag / Gesprächsrunde); 1. Block: Das Krankheitsbild Demenz - pflegefachliche und betreuerische Schwerpunkte. 2. Block: Bedarfs- und bedürfnisorientierte Ernährung bei Demenz. In der Pause werden praktische Beispiele für eine bedarfsgerechte Ernährung, z. B. Fingerfood, vorgestellt. Referenten: Frau Lohmeier, Herr Gerlitz Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt, Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum Kronenstraße Herne Tel Ansprechpartner: Herr Zarske Spielend fit in den Frühling 10:00-12:00 Uhr Ort: Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Bewegungsspiele für Mütter und Kinder (unter sechs Jahren) Referentinnen: Frau Meloni, Frau Fischer-Weber Veranstalter: Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Tel Ansprechpartnerinnen: Frau Meloni, Frau Fischer-Weber Gesunde Ernährung und Bewegung macht fit 10:00-13:00 Uhr Ort: Altenhilfezentrum Königsgruber Park Bergmannstr Herne Kinder des Ev. Kindergartens an der Turmstraße besuchen die Heimbewohner und bereiten gemeinsam ein ernährungsbewusstes Mittagessen zu. Anschließend finden gemeinsame Bewegungsübungen statt. Referentin: Frau Hanschmann Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Wanne-Eickel e. V. Altenhilfezentrum Königsgruber Park Bergmannstr Herne Ansprechpartner: Herr Jandt Tel Seniorengymnastik 10:15-11:15 Uhr Ort: Bewegungsraum, St. Marien-Hospital Eickel Marienstr Herne Erlebtes austauschen: Stuhlgymnastik speziell für Senioren zur Förderung der Eigenaktivität. Referentinnen: Frau Ilse Bendner, Frau Anja Simbeck Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel Ernährungsirrtümer erkennen und aufklären 11:00 Uhr Ort: Knappschaft, Geschäftsstelle Herne Westring Herne Wir klären Ernährungsirrtümer auf! Sind Sie richtig beraten? Was sagt die Ernährungswissenschaft zu Cholesterin und Butter? Widerspruch oder Irrtum? Welche Fette und Öle sind gesund? Diese und andere Fragen werden in diesem lebendigen Vortrag erklärt. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen ein. Alle TeilnehmerInnen erhalten Aktivbonuspunkte im Rahmen unseres attraktiven Bonusprogrammes! Referentin: Frau Digge Veranstalter: Knappschaft, Geschäftsstelle Herne Westring Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Schnapka 16

17 Wohnen und Leben im Quartier 14:00-17:00 Uhr Ort: Pflegebüro Bahrenberg Herne Breddestr Herne Kennenlernen und Erleben eines integrativen Lebenskonzeptes im Alter Veranstalter: Fünf Wände Wohnkonzept GmbH Pflegebüro Bahrenberg Herne Breddestr Herne Ansprechpartner: Frau Seelig Tel Herr Becker Tel Kletter dich fit, halte dein Gewicht 14:00-17:00 Uhr Ort: Abenteuerspielplatz Hasenkamp Im Hasenkamp Herne Alle Herner Kinder im Alter von 6 14 Jahren sind herzlich eingeladen, auf dem Abenteuerspielplatz einen Niedrigseilgarten zu durchlaufen, die Rollenrutsche zu nutzen, in der Bewegungsbaustelle zu bauen oder sich auf der Hüpfburg fit zu hüpfen Referenten: Frau Harnisch, Herr Stoll Veranstalter: Stadt Herne, Jugendförderung, Team Herne-Mitte Im Hasenkamp Herne Tel Ansprechpartner: Frau Harnisch, Herr Stoll 16. März 2010 Powerplay 18:00 Uhr Ort: Saal im Pluto Wilhelmstr. 89 a Herne Für Kinder bis 14 Jahre wird der Ball beim Hockey flach gehalten und die Stimmung steigt! Veranstalter: Stadt Herne, Jugendförderung, Team Wanne Wilhelmstr. 89 a Herne Ansprechpartner: Herr Höhner-Mertmann Tel Di Spielend fit in den Frühling 14:00-17:00 Uhr Ort: Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Bewegungsspiele für Kinder ab sechs Jahren Referentinnen: Frau Meloni, Frau Fischer-Weber Veranstalter: Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Tel Ansprechpartnerinnen: Frau Meloni, Frau Fischer-Weber 17

18 Di PROGRAMMÜberblick 16. März 2010 Sturzursachen und Sturzvorsorge bei Parkinsonkranken 15:00 Uhr Ort: Deutsches Rotes Kreuz Wanne-Eickel e. V. Harkortstr Herne Parkinson-Betroffene sind aus verschiedensten Ursachen heraus in besonderer Weise sturzgefährdet. Prof. Jörg beleuchtet in seinem Vortag das Problem aus internistischer und neurologischer Sicht. Darüber hinaus sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie solchen Stürzen vorgebeugt werden kann. Die Veranstaltung soll Ausgangspunkt für ein entsprechendes physiotherapeutisches Programm sein, das im Rotkreuz-Haus geplant ist. Referent: Herr Prof. Johannes Jörg Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Wanne-Eickel e. V. Harkortstr Herne Tel Ansprechpartner: Herr Sonnenschein Wege aus dem Rückenschmerz unser Wirbelsäulenkonzept 15:00-17:00 Uhr Ort: St. Anna-Hospital, Konferenzraum 2 Hospitalstr Herne Vortrag mit nachfolgender Diskussion und der Möglichkeit eigener Fallbesprechung Referent: Herr Dr. Özdemir Veranstalter: Anna-Hospital, Konferenzraum 2 Hospitalstr Herne Ansprechpartnerinnen: Frau Suer, Frau Janz, Frau Radtke Tel Wir unterstützen Ihren Gesundungsprozess! Gesundheits- und Krankenpflege stellt sich vor 15:00-17:00 Uhr Ort: Kulturzentrum der Stadt Herne Willi-Pohlmann-Platz Herne Die Gesundheits- und Krankenpflege hat das alte Aufgabenfeld der Krankenschwester abgelöst. Zielsetzung ist es nunmehr, das Selbsthilfepotenzial der Patienten zu fördern. Dieses wird unterstützt durch praktische Anleitung zur Gesundheitsförderung, Atmung, Ernährungs- und Bewegungsanleitung. Referenten: Auszubildende zusammen mit Frau Stoll, Lehrerin f. Pflegeberufe Veranstalter: Marienhospital, Staatlich anerkannte Krankenpflegeschule, Altenpflegefachseminar, Klinik II Widumer Str Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Stoll Kinderkochclub: Wir backen Vollkornbrot und bereiten ein leckeres Salatbüffet zu 15:30-17:30 Uhr Ort: Jugendtreff Am Freibad Am Freibad Herne Für Kinder von 6 14 Jahren Gesundes und leckeres Essen selbst herstellen und gemeinsam genießen in schöner Atmosphäre die Rezepte können mit nach Hause genommen werden und sind zur Nachahmung empfohlen. Referentin: Frau Borgwardt Veranstalter: Jugendtreff Am Freibad Am Freibad Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Borgwardt 18

19 Fitness für Körper und Geist 16:00-17:00 Uhr Ort: meta-com Röhlinghauser Str Herne Einführung in ein Übungsprogramm für Körper und Kopf nicht nur für Ältere. Besonders im fortgeschrittenen Alter lassen Koordination, Gleichgewicht und Gedächtnis nach. Mit Übungen, die gezielt diese Bereiche ansprechen, erhalten Sie Gangsicherheit (zur Sturzprophylaxe), bleiben geistig aktiv und trainieren nebenbei Ihre Fitness Referenten: Frau Claudia Levenig, Sportwissenschaftlerin Veranstalter: meta-com Röhlinghauser Str Herne Ansprechpartnerin: Frau Levenig Tel Diagnose, Behandlung und Beratung bei Demenzerkrankungen 16:00-17:30 Uhr Ort: Konferenzraum des St. Marien-Hospital Eickel Marienstr Herne Referenten: Herr Dipl.-Psychologe Anton Storms, Oberarzt Frau Annette Bachmann, Dipl.-Sozialpädagogin, gerontopsychiatrische Beratung Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel März 2010 Unsere neue Lebensmittelwelt Verpackungen unter der Lupe 16:30 Uhr Ort: Signal Iduna IKK, Regionaldirektion Herne / Castop-Rauxel Bebelstr Herne Der Vortrag beschäftigt sich mit allen Fragen zu einer gesunden Ernährung im Jahr Was sind Zusatzstoffe? Was steckt hinter dem E in E320? Was bedeutet Guarkernmehl oder Maltrodextrin? Wir nehmen mit Ihnen Verpackungen unter die Lupe und zeigen Ihnen, worauf Sie beim Einkauf achten sollen, um sich und Ihre Familie fit und gesund zu ernähren. Im Anschluss an den Vortrag beantwortet unsere Oecotrophologin Ihre Fragen. Begrenzte Teilnehmerzahl, telefonische Anmeldung unter erforderlich. Veranstalter: Signal Iduna IKK, Regionaldirektion Herne / Castop-Rauxel Bebelstr Herne Di Klettern für einen gesunden Rücken 16:00-18:00 Uhr Ort: St. Anna-Vita, Anna-Hospital Hospitalstr Herne Demonstration von Rückenübungen an der therapeutischen Kletterwand mit der Möglichkeit praktisch mitzumachen Referent: Frau Lipina Veranstalter: Anna-Vita, Anna-Hospital Hospitalstr Herne Ansprechpartnerin: Frau Lipina Tel

20 Di PROGRAMMÜberblick 16. März 2010 Aktivtag Sport der Älteren Gesundheit hat Gewicht! 15:00-18:00 Uhr 14:30 Uhr Einlass Ort: Kulturzentrum Willi Pohlmann Platz Herne Mobil und beweglich bis ins hohe Alter zu bleiben, wer hat diesen Wunsch nicht? Der Aktivtag Sport der Älteren gibt sportliche Anregungen und realisiert ein bewegtes Programm für die Generation 55 plus. Besucher/innen können aktiv sein und abwechslungsreiche Bewegungsangebote erproben. Diese werden durch attraktive Aktivitäten zum Thema Gesundheit hat Gewicht durch die Familienkrankenpflege Herne e.v. und das Bürger Selbsthilfe Zentrum (BÜZ) ergänzt. Unterstützt wird das Bürger-Selbsthilfe-Zentrum von den Gruppen: Aneurysma, Schlafapnoe, Künstlicher Darm- oder Harnleiterausgang, Morbus Bechterew, Multiple Sklerose, Rheuma, Fibromyalgie, NUR - Neuro-Urologische Selbsthilfegruppe, Demenz und dem VdK-Sozialverband. Anmeldung: Eine Anmeldung zur Teilnahme ist beim Stadtsportbund Herne e.v. oder einem Sportverein der Fachschaft Sport der Älteren erforderlich. Veranstalter: Stadtsportbund Herne e.v. LandesSportBund NRW Fachschaft Sport der Älteren Bahnhofstr Herne Tel Kooperationspartner: Familienkrankenpflege e.v. Bürger Selbsthilfe Zentrum (BÜZ) Ansprechpartnerinnen: Frau Ina Losch-Schroeder Frau Wozniak 20

21 Weibliche Inkontinenz 17:30 Uhr Ort: Ev. Krankenhaus, Frauenklinik, 4. OG Wiescherstr Herne Unwillkürlicher Harn- oder Stuhlverlust beeinträchtigen die Lebensqualität. Bundesweit leiden nach Experten-Angaben rund 6 Mio. Menschen unter Inkontinenz. Drei Viertel von ihnen sind Frauen. Inkontinenz ist heilbar trotzdem erhalten nur 15 % der Patienten eine angemessene Behandlung. Die Veranstaltung wird über das Krankheitsbild und seine Behandlungsmethoden von der Physiotherapie bis zum operativen Eingriff informieren. Die Besucherinnen erhalten die Möglichkeit Fragen zu stellen sowie im Anschluss mit einer der Ärztinnen oder der Physiotherapeutinnen ein Einzelgespräch zu führen. Referentinnen: Frau Dr. Pieper-Thom, Frau Korca, Frau Leidag, Frau Pachmann Veranstalter: WIR ALLE Fraueninitiative gegen Brustkrebs in Kooperation mit der Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Herne Wiescherstr Herne Ansprechpartnerin: Frau Busch-Pinkal Tel Moderne Technik hilft heilen, neue Geräte für die Strahlentherapie 17:30-18:30 Uhr Ort: Marienhospital Herne, Seminarraum 1. Etage Hölkeskampring Herne Allgemeinverständlicher Vortrag, der die Vorteile der modernen Geräte, die seit kurzem in Herne stehen, darstellt und auf die Fortschritte und neuen Möglichkeiten hinweist. Referent: Herr Prof. Adamietz, Herr Dr. Schneider Veranstalter: St. Marienhospital Herne Hölkeskampring Herne Ansprechpartnerin: Frau Jansen Tel Nierenschäden durch Zuckerkrankheit 18:00 Uhr Ort: Marienhospital Herne, Seminarraum 1. OG Hölkeskampring Herne Für Patienten und interessierte Öffentlichkeit. Wie oft kommt es zur Nierenschädigung bei der Zuckerkrankheit? Wie kann ich das feststellen und behandeln oder verhindern? Referent: Herr Prof. Dr. Bernhard Krämer Veranstalter: Marienhospital Herne Hölkeskampring Herne Tel Ansprechpartnerin: Frau Hintz Tel März 2010 Wir wollen hoch hinaus! 18:00 Uhr Ort: Kletterturm im Revierpark Gysenberg Angebot für Teens/Jugendliche ab 12 Jahren. Unter fachkundiger Anleitung und ebenso fachkundig gesichert wird der Kletterturm im Gysenberg-Park erklommen. Referentinnen: Herr Heider Veranstalter: Kinder- und Jugendzentrum Die Wache Mont-Cenis-Str Herne Tel Ansprechpartner: Herr Heider Gesunder und gestörter Schlaf 18:00 Uhr Ort: Marienhospital Herne, Haus Mitte, großer Hörsaal Hölkeskamptring 40, Herne Angebot für Schlafkranke sowie gesunde Interessierte Vortrag mit anschießender offener Fragestunde. Inhalte: Beschreibung häufiger Schlaferkrankungen und deren Behandlung, Tipps für einen gesunden Schlaf Referentin: Herr Dr. Büchner Veranstalter: Marienhospital Herne, Hölkeskamptring Herne Tel Ansprechpartner: Herr Dr. Büchner Stationäre Pflege und Betreuung demenzkranker Menschen 18:00 Uhr Ort: ASB Begegnungs- und Pflegezentrum Herne-Mitte Siepenstr. 12 a Herne Angebot für Angehörige von demenzkranken Menschen Vorstellung der Wohngruppen für demenzkranke Menschen im ASB Begegnungs- und Pflegezentrum Herne-Mitte Referentin: Frau Büchel Veranstalter: ASB Regionalverband Herne-Gelsenkirchen e. V. Siepenstr. 12 a Herne Tel Ansprechpartner: Herr Ahrens Di 21

22 Di PROGRAMMÜberblick 16. März 2010 Frauen-Fitness 18:15-19:45 Uhr Ort: Herner Sport- und Wellnesscenter Sodinger Str. 561 a Herne Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die mehr Bewegung in ihr Leben bringen möchten. Es gibt eine Mischung aus Tanz, Rhythmus und diversen Sportübungen und schließt mit einer Entspannung ab. Die Teilnehmerinnenanzahl ist begrenzt, deshalb wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Referentin: Frau Schmidt Veranstalter: Naturheilpraxis Börnig Vellwigstr Herne Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel Ernährung als Teil der ganzheitlichen Krebstherapie denn Krebszellen mögen kein Obst und Gemüse 18:30-20:45 Uhr Ort: VHS Herne, Haus am Grünen Ring Wilhelmstr Herne Folgende Themen werden in dem zum Dialog einladenden Seminar behandelt: Ernährung während / nach der Chemotherapie; Was tun bei Gewichtsverlust; Beseitigung von Lebensmittelintoleranzen; Was tun bei Durchfällen; Beseitigung von Fettstühlen; Was tun bei Übelkeit und Erbrechen; Rolle der Fette, Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; die Wichtigkeit von Obst und Gemüse. Aber das Wichtigste sind Sie - Sie, als Teilnehmer stehen mit Ihren Bedürfnissen an erster Stelle. Das lebendige Seminar wird von einem in der Ernährungsberatung und Ernährungstherapie erfahrenen Diplom-Oekotrophologen geleitet. Referent: Herr Peter Gerschewski Ansprechpartnerin: Frau Beisenkamp Tel Fit & frisch für unseren Rücken 19:30-20:30 Uhr Ort: Turnhalle der Albert-Schweitzer-Schule Fritz-Reuter-Str Herne Vorbeugende Rückenübungen für Männer und Frauen ab 18 Jahren. Es werden Übungen zur Muskelkräftigung und zur Beweglichkeit der Wirbelsäule durchgeführt. Abgerundet wird die Einheit durch unterschiedliche Entspannungsübungen. Auf Teilnehmerwünsche nach besonderen Bewegungsmöglichkeiten wird selbstverständlich eingegangen. Referent: Frau Milkereit Veranstalter: TV Röhlinghausen 1883 e. V. Am Bollwerk Herne Tel Ansprechpartner: Frau Milkereit Selbsthilfe ein Schwergewicht 19:00 Uhr Ort: CVJM-Haus Sodinger Str Herne Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, besonders aber an Ratsuchende mit Fragen aus den Bereichen Suchtgefährdung und psychischen Belastungen im Familien- und Freundeskreis. Offene Diskussionsrunde mit Vertreterinnen und Vertretern von Selbsthilfegruppen aus dem Suchtbereich und bei psychischen Erkrankungen: Anonyme Alkoholiker, Selbsthilfegruppe Angst, Al-Anon (Angehörigengruppe der Anonymen Alkoholiker), Suchtgruppen des Diakonischen Werkes, Guttempler- Helfergemeinschaft für Alkoholkranke und deren Angehörige, Herner Elternkreis drogenabhängiger Kinder, Jugendlicher und Angehöriger, Kreuzbund e. V. Veranstalter: Arbeitskreis Herner Selbsthilfegruppen im Suchtbereich und bei psychischen Erkrankungen Ansprechpartner: Herr Wolfgang Friebe Tel Luftballongymnastik 18:30-19:30 Uhr Ort: Turnhalle Otto-Hahn-Gymnasium Hölkeskampring Herne Zielgruppe: Morbus Bechterew-Erkrankte sowie Menschen mit Rückenproblemen. Die Veranstaltung soll zeigen, dass Gymnastik nicht langweilig sein muss. Referentin: Frau Henze Veranstalter: DVMB Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. Gruppe Herne Ansprechpartnerin: Frau Henze Tel

23 16. März 2010 Di Altenpflege. Pflegedienst. Krankenpflege Diakonie Häusliche Pflege in guten Händen Ihr kompetenter Partner in Häuslicher Kranken- und Altenpflege: Diakoniestation Herne Altenhöfener Str Herne Tel.: Fax: Diakoniestation Wanne-Eickel Dorstener Str Herne Tel.: Fax: Auch beim Klimaschutz sind wir vorne. Und haben natürlich Herne im Blick! Unser Umwelt-Engagement hat viele Seiten. Im Energiepark Mont-Cenis erzeugen wir mit Sonnenenergie und Grubengas umweltschonend Strom und Wärme. Unser Strom-Mix enthält 27 % erneuerbare Energie weit mehr als der Bundesdurchschnitt. Mit unserem Öko strom können Sie zu 100 % auf regenerative Energien setzen. Und unsere Förderprogramme helfen Ihnen, Energie und bares Geld zu sparen. Das alles tun wir für prima Klima in Herne. 23

24 Mi PROGRAMMÜberblick 17. März 2010 Anforderungen an die Ernährung dementiell veränderter Menschen 9:30-11:45 Uhr Ort: Arbeiterwohlfahrt, Else-Drenseck-Seniorenzentrum Am Katzenbuckel Herne Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Blöcke (Vortrag / Gesprächsrunde); 1. Block: Das Krankheitsbild Demenz - pflegefachliche und betreuerische Schwerpunkte. 2. Block: Bedarfs- und bedürfnisorientierte Ernährung bei Demenz. In der Pause werden praktische Beispiele für eine bedarfsgerechte Ernährung, z. B. Fingerfood, vorgestellt. Referenten: Frau Richter, Frau Diel Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt, Else-Drenseck-Seniorenzentrum Am Katzenbuckel Herne Tel Ansprechpartner: Herr Zarske Erste Hilfe mit Kindern 10:00 Uhr Ort: Kindergarten Mobile Eickeler Bruch Herne Auf spielerisch einfache Art soll den Vorschulkindern die Erste Hilfe nahe gebracht und vermittelt werden. Referent: Herr Mrogenda Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Wanne-Eickel, Harkortstr Herne Tel Anspechpartner: Frau Sonnenschein Gesunde und ausgewogene Ernährung 10:00-10:45 Uhr Ort: St. Marien-Hospital Eickel, Konferenzraum Marienstraße Herne Referentin: Frau Birgit Peters, Oecotrophologin Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel Fit und aktiv durch s Leben 10:00-11:30 Uhr Ort: Gewichtheberzentrum im Sportpark Eickel Gezielter Muskelaufbau / Kontrollierter Fettabbau / Beseitigung gesundheitlicher Risikofaktoren / Ausdauerförderung / Gleichgewichtsschulung / Verbesserung der körperlichen Konstitution Referent: Herr Schlicker Veranstalter: TV Röhlinghausen 1883 e. V. Am Bollwerk Herne Tel Ansprechpartner: Herr Schlicker Etwas geht immer gesund und lecker ernähren mit wenig Geld 10:00-14:00 Uhr Ort: Städt. Notunterkunft Buschkampstr Herne Zur Lebensmittelausgabezeit der Herner Tafel wird es ein Schaukochen geben, es werden erprobte Rezepte verwandt, die sich an den Budgets von Geringverdienern / Hartz IV Empfängern orientieren. Darüber hinaus bietet die Herner Suppenküche zum Selbstkostenpreis eine leckere Suppe an, und alle Mitglieder des Netzwerkes stehen mit Info-Material zur Verfügung. Alles im Sinne von Gesundheit hat Gewicht. Referenten: Herner Netzwerk für wohnungslose und chronisch abhängigkeitskranke Menschen Veranstalter: Herner Netzwerk für wohnungslose und chronisch abhängigkeitskranke Menschen Ansprechpartner: Frau Rexin Tel Einführung in das Nordic Walking 13:00-13:45 Uhr Ort: St. Marien-Hospital Eickel Marienstraße Herne Ziel des Nordic Walking ist es u. a., das körperliche Wohlbefinden durch dosiertes Ausdauertraining in der Gruppe zu fördern. Referenten: Herr Matthias Krol, Physiotherapeut, Nordic Walking Lehrtrainer (WFLV) Frau Ilse Bendner, Nordic Walking Instructor (WFLV) Frau Dipl.-Päd. Dr. Beate Brieseck, Nordic Walking Basic Instructor (WFLV) Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand Tel

25 Mi 25

26 gesundheit! aus einer hand St. Vincenz Gruppe Ruhr St. Anna Hospital Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Kooperatives Brustzentrum Bochum Herne Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Medizinische Klinik I (Allgemeine Innere Medizin) Medizinische Klinik II (Gastroenterologie) Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Zentrum für Viszeralmedizin annavita Physiotherapie und Rehabilitation Herner Diabetesschulungszentrum Facharztzentrum Hospitalstr Herne Fon Fax info@annahospital.de Marien-Hospital Witten Medizinische Klinik Kardiologische Klinik Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Unfall- und Wiederherstellungschirugie Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Brustzentrum Witten Klinik für Senologie Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Perinatal- und Kontinenzzentrum Facharztzentrum Marienplatz Witten Fon Fax info@marien-hospital-witten.de

27 Gästehaus St. Elisabeth Kurzzeitpflege Tagespflege Nachtpflege Laurentiusstr Herne Fon gaestehaus@annahospital.de Lukas-Hospiz Sterben ist Teil des Lebens. Das möchten wir menschen würdig, weit gehend beschwerdefrei, entscheidungs- und gestaltungsfähig ermöglichen. Jean-Vogel-Strasse Herne Fon Fax info@lukas-hospiz.de St. Marien-Hospital Eickel Rheumazentrum Ruhrgebiet Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gemeindepsychiatrisches Konzept nur offene Stationen Tagesklinik Medizinische Rehabilitation für psychisch Kranke Pflichtversorgung für die Stadt Herne Marienstr Herne Fon Fax info@marienhospital-eickel.de eine der größten internistischen deutschen Rheumakliniken Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises sowie osteologischer und immunologischer Krankheitsbilder Physiotherapie mit Sol- und Thermalbad wissenschaftliches Kompetenzzentrum St. Josefs-Krankenhaus Landgrafenstr Herne Fon Fax verwaltung@rheumazentrum-ruhrgebiet.de

28 Mi 17. PROGRAMMÜberblick März 2010 Fachtagung: Sport hat Gewicht 12:00-16:00 Uhr Ort: Mont-Cenis-Gesamtschule Herne (Aula und Sporthalle) Otto-Hahn-Gymnasium (Schwimmbad) Mont-Cenis-Str Herne Die Fachtagung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und stufen sowie an ErzieherInnen. Nach einem Eingangsreferat zum Thema Persönlichkeitsbildung durch Sport und Informationen (u. a. Sporthelfer-Ausbildung und Einsatz sowie Schwermobil ) werden parallel mehrere Workshops mit reflektierter Praxis angeboten. Geplant sind folgende Workshop-Themen: Umgang mit Schülern mit herausforderndem Verhalten, teambildende Maßnahmen, teambildende Maßnahmen im Fußball, Kampfspiele im Wasser. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung bis zum erbeten (bitte mit Angabe der Institution und des favorisierten Workshops) unter: Lehrerfortbildung@herne.de. Referenten: AfS-Mitglieder, Berater im Schulsport, Referenten des LSB NRW Veranstalter: Ausschuss für den Schulsport Ansprechpartner: Herr Reinhard Leben (1. Vors.) Herr Rainer Ruth (2. Vors.) Herr Volker Gößling Tel Herr Peter Scholz Tel Diyabet Sohbeti 2010 : Konu: Sa glikh Beslenme 13:30-16:00 Uhr Ort: St. Anna Hospital Konferenzraum 2, 2.Etage Hospitalstr Herne Vortrag in türkischer Sprache mit anschließendem Buffet. Referent /in : Dr. Atilla Cintosun Ernährungsmediziner Frau Emine Tanriver-Koç, Diabetesassistentin DDG Veranstalter: Herner- Diabetes- Schulungszentrum Ansprechpartner: Dr. Cintosun, Heinrichstraße Herne Tel: und Frau E-mine Tanriver-Koç, Hospitalstraße Herne Tel Rückenschule 14:15-15:00 Uhr Ort: Raum Rückenschule, St. Marien-Hospital Eickel Marienstr Herne In einem gezielten Übungsprogramm werden Kraft, Koordination und Entspannungsfähigkeit verbessert. Darüber hinaus helfen Informationen über rückengerechtes Verhalten, Rückenprobleme zu vermeiden. Referenten: Herr Matthias Krol, Physiotherapeut und Rückenschul-Instructor (IFK) Frau Barbara Hennig, staatl. geprüfte Masseurin und med. Bademeisterin Veranstalter: St. Marien-Hospital Eickel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Marienstraße Herne Ansprechpartner: Herr Martin Brand, Tel Tag der Offenen Tür und Fachvortrag Stress 14:30-17:00 Uhr Ort: Seniorenwohnpark Koppenbergs Hof Koppenbergs Hof Herne Tag der Offenen Tür mit Kaffee, Kuchen und Musik sowie Fachvortrag: Stress, was ist das? Gesunder und krankmachender Stress in unserem Leben (16:00-17:00 Uhr) Referent: Herr Stefan Schulze, OAC-Homecare Dipl. Pflege- und Gesundheitswissenschaftler Veranstalter: Seniorenwohnpark Koppenbergs Hof Koppenbergs Hof Herne Ansprechpartner: Herr Dirk Ortmann Tel Gesundheit hat Gewicht 15:00-17:00 Uhr Ort: Solbad - Eingangshalle Am Solbad Herne Vorträge zu den Themen: Ernährung bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen, Medizinische(M) Trainings (T) Therapie (T) bei muskuloskeletalen Erkrankungen sowie eine kurze Führung durch einen MTT-Raum für Patienten und Angehörige Anmeldung erforderlich! Referenten: Frau Bergau, Physiotherapeutin, Dr. Dybowski, Frau Meyia, Diätberatung Veranstalter: St. Josef Krankenhaus, Rheumazentrum Ruhrgebiet, St. Vincenz Grp. Landgrafenstr Herne Ansprechparterin: Anmeldungen bei Frau Mannes Tel

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Patienten mit degenerativen und traumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Patienten mit degenerativen und traumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Patienten mit degenerativen und traumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule Mittwoch 16. November 2016 17.00 Uhr Kongresszentrum St. Anna Hospital Herne

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 25. Juni 2016, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 28. Juni 2014, 11 Uhr im Rahmen der Welt Kontinenz Woche

Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Samstag, 28. Juni 2014, 11 Uhr im Rahmen der Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Samstag, 28. Juni 2014, 11 Uhr im Rahmen der Welt Kontinenz Woche Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen Menschen

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 27. Juni 2015, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen

Mehr

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun?

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Patientenveranstaltung Samstag 03.03.2018 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige

Mehr

Interdisziplinäre Palliativstation. Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie

Interdisziplinäre Palliativstation. Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie Interdisziplinäre Palliativstation Eine Patienteninformation der Medizinischen Klinik II und der Klinik für Neurologie 2 Interdisziplinäre Palliativstation Interdisziplinäre Palliativstation 3 Liebe Patientinnen

Mehr

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Eine Standortbestimmung Ellenbogen Schulter Handgelenk Wirbelsäule Hüfte Kreuzband Knie Zehen Mittwoch 04. Dezember 2013 16.00 Uhr Marienhospital

Mehr

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Kindes- und Jugendalter

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Kindes- und Jugendalter Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Kindes- und Jugendalter Mittwoch 14. November 2018 17.00 Uhr Kongresszentrum St. Anna Hospital Herne Vorwort Liebe Kolleginnen

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein.

Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation Dass Sie nach einer OP schnellstmöglich wieder Ihren Alltag bewältigen können dafür setzen wir uns ein. Im Mittelpunkt unserer Fachklinik

Mehr

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Rheumasymposium zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Eine Veranstaltung der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Niedersachsen e.v. in Kooperation mit

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr

Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche. Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr Welt Kontinenz Woche 2017 Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Darmschwäche Patientenseminar Samstag, 24. Juni 2017, 11 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Inkontinenz und Senkungsbeschwerden sind Volkskrankheiten.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Physiotherapeutische Konzepte

Physiotherapeutische Konzepte Zentrum für Leistungsdiagnostik, Prävention, Therapie, Rehabilitation Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich Fuß und Sprunggelenk Mittwoch 17. April

Mehr

Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a.

Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a. Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a. Kontakt: Fachdienst Gesundheit / Beate Böhm Sucht- und Tel: 0365 838 3020 / mail: boehm.beate@gera.de (Stand 27.08.2018)

Mehr

Quell der Gesundheit

Quell der Gesundheit Quell der Gesundheit Willkommen zu einer erholsamen Auszeit. Lassen Sie die Seele baumeln und den Alltag hinter sich. Genießen Sie es, sich bei einem Aufenthalt von uns verwöhnen zu lassen. Unsere Einrichtung

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Prävention und Pflegebedürftigkeit

Prävention und Pflegebedürftigkeit Prävention und Pflegebedürftigkeit Leistungsangebote der Kranken- und Pflegekasse Titel der Präsentation Folie: 1 Ämterangabe über Folienmaster Referenten Anne-Kathrin Richter Referentin Pflege Verband

Mehr

Besondere Anforderungen in der physiotherapeutischen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungsfolgen bei geriatrischen Patienten

Besondere Anforderungen in der physiotherapeutischen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungsfolgen bei geriatrischen Patienten Besondere Anforderungen in der physiotherapeutischen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungsfolgen bei geriatrischen Patienten Mittwoch 17. Mai 2017 17.00 Uhr Kongresszentrum St. Anna Hospital Herne

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

UNSERE PALLIATIV- STATION INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE

UNSERE PALLIATIV- STATION INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE UNSERE PALLIATIV- STATION INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE IHRE ANSPRECHPARTNER: TELEFON 02581 20-1752 (STATION) 02581 20-2769 (ARZT) TELEFAX 02581 20-1758 E-MAIL palliativstation@jhwaf.de DR.

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Osteoporose. Seminar Nr. 01. Ambulante Patientenschulung Grundkurs. 10 Teilnehmer

Osteoporose. Seminar Nr. 01. Ambulante Patientenschulung Grundkurs. 10 Teilnehmer Nr. 01 13.01.17-14.01.17 Delmenhorst Praxis Dr. Arvand-Müller Lange Str. 35 27749 Delmenhorst Tel. 04221-13007 Norbert Richter Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (Kursleiter) Dr. Maryam

Mehr

Demenznetz Düsseldorf. Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz Düsseldorf. Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde ... Demenznetz... Düsseldorf... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport REHABILITATION REHA-SPORT ORTHOPÄDIE Die Reha-Sportgruppen Orthopädie richten sich an Menschen mit Rückenproblemen, Arthrose, Knie-,

Mehr

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule aktuelle Entwicklungen in der konservativen, interventionellen und operativen Therapie Mittwoch 09. März 2016 16.00 Uhr St.

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS zum Patienten- Seminar am EVKK u BLUTHOCHDRUCK u DIABETES u CHOLESTERIN MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 VON 10:00 BIS 12:30

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen.

Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. Bewegung macht beweglich und Beweglichkeit kann

Mehr

Konzepte in der Behandlung degenerativer und traumatischer Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule

Konzepte in der Behandlung degenerativer und traumatischer Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Konzepte in der Behandlung degenerativer und traumatischer Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule Mittwoch 12. September 2018 16.00 Uhr Kongresszentrum St. Anna Hospital Herne Vorwort Liebe Kolleginnen

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

physiotherapeutisches Gerätetraining

physiotherapeutisches Gerätetraining www.friendsneheim.de Fitnessstudio Physiotherapie Reha. Werler Straße 4 59755 Arnsberg Neheim (0 29 32) 97 81 3 info@friendsneheim.de Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab 01.03.2018 Mad Montags BEACH BODY

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

DAS PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD: AUF KOMPLEXE KRANKHEITEN SPEZIALISIERT.

DAS PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD: AUF KOMPLEXE KRANKHEITEN SPEZIALISIERT. DAS PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD: AUF KOMPLEXE KRANKHEITEN SPEZIALISIERT. PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD PORTRAIT PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD PORTRAIT INHALTSVERZEICHNIS DAS PALLIATIVZENTRUM HILDEGARD 2 PALLIATIVE

Mehr

Bewegung macht gute Laune

Bewegung macht gute Laune Bewegung macht gute Laune Durch Sport und Bewegung gesund bleiben damit kennt die BIG sich aus. Die Möglichkeiten, sportlich aktiv zu werden und wie die BIG Sie dabei über den gesetzlichen Rahmen hinaus

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Vorträge und Informationen Veranstaltungskalender 2018 Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Patientinnen, liebe Patienten Ihre Gesundheit liegt

Mehr

Tagesklinik Rheumatologie

Tagesklinik Rheumatologie IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Tagesklinik Rheumatologie im Zentrum für Rheumatologie Berlin-Wannsee Klinik für Innere Medizin Abteilung Rheumatologie und Klinische

Mehr

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN TRAINING KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN 01» Hochwertige Diagnostik Medizinische Diagnostik Sportwissenschaftliche Diagnostik Ausdauer

Mehr

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie

Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Darmerkrankungen Vorsorge und Therapie Patientenforum Samstag, 15. September 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, ständig Durchfall, quälende Bauchschmerzen oder Blut im Stuhl? Nur die wenigsten Menschen

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung HERZTAG 2017 EINLADUNG zum Patienten- Seminar am EVKK DAS SCHWACHE HERZ DIAGNOSE UND THERAPIE DER HERZINSUFFIZIENZ MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 VON 10:00 BIS

Mehr

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha.

Tag der offenen Tür. Samstag, 17. November :00 bis 14:00 Uhr. Helios Klinikum Gotha. Tag der offenen Tür Samstag, 17. November 2018 10:00 bis 14:00 Uhr www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Besucher, sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie zu unserem Tag der

Mehr

Klinik für Psychosomatik. Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Psychiatrisches Krankenhaus Werneck

Klinik für Psychosomatik. Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Psychiatrisches Krankenhaus Werneck Klinik für Psychosomatik Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Psychiatrisches Krankenhaus Werneck Unsere Klinik für Psychosomatik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt und

Mehr

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenkes

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenkes Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenkes Mittwoch 14. Mai 2014 17.00 Uhr St. Anna Hospital, Herne Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Behandlung

Mehr

Sozialdienst. Informationen für unsere Patienten

Sozialdienst. Informationen für unsere Patienten Sozialdienst Informationen für unsere Patienten Akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane 2 3 Sehr geehrte Damen und Herren, gesund

Mehr

Gesund bleiben Gesund werden KARDIOLOGISCHE REHABILITATION

Gesund bleiben Gesund werden KARDIOLOGISCHE REHABILITATION Gesund bleiben Gesund werden KARDIOLOGISCHE REHABILITATION Die Oberwaid: Gesund bleiben gesund werden Das Herz: Motor und Mittelpunkt in unserem Leben. Den Gleichtakt wiederherstellen und die Freude an

Mehr

Zugegeben: Hin und wieder müssen Sie sich ohne uns aufwärmen.

Zugegeben: Hin und wieder müssen Sie sich ohne uns aufwärmen. Zugegeben: Hin und wieder müssen Sie sich ohne uns aufwärmen. Damit es in Herne läuft, sind wir mit unserer Energie rund um die Uhr zur Stelle. Und damit hier noch mehr läuft, engagieren wir uns vor Ort.

Mehr

Einladung zum 2. Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige

Einladung zum 2. Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige Einladung zum 2. Informationstag für Interessierte, Betroffene und Angehörige Thema: Wege aus der Depression am 3. März 2007, 9.30 14.00 Uhr im Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstraße 9, 40474 Veranstalter:

Mehr

Praktische Umsetzung der Sport- und Bewegungstherapie

Praktische Umsetzung der Sport- und Bewegungstherapie Praktische Umsetzung der Sport- und Bewegungstherapie Was kann ich tun? Anika Berling-Ernst Dipl. Sportwissenschaftlerin B.Sc. Psychologie Lehrstuhl und Poliklinik für Prävention, Rehabilitation und Sportmedizin

Mehr

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation

Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation Leistungsspektrum Klinik für Geriatrische Rehabilitation Wer im Alter krank wird, braucht nicht weniger, sondern mehr Krankheiten im Alter sind anders. Ein Sturz hat weitreichendere Folgen als in jüngeren

Mehr

Das ZfP Südwürttemberg

Das ZfP Südwürttemberg PSYCHIATRIE UND PSYCHOSOMATIK Das ZfP Südwürttemberg Leistungen Angebote Kontakt zfp information Information in Leichter Sprache Überblick über die Angebote und Standorte vom ZfP Südwürttemberg Inhalts-Verzeichnis

Mehr

» Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert

» Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert » Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt» Alle Fachdisziplinen in einem Haus» Medizinische Diagnostik & Therapie wissenschaftlich fundiert Das PAN Prevention Center orientiert sich an den Leitlinien der

Mehr

Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5

Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5 Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5 Einrichtungstyp : Maximalversorger Anbieter : HELIOS Klinikum Berlin Buch Anschrift : Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin Telefon : 030/9401-0 Fax : bekannt

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 8. bis 13. Dezember 2019 YOGA UND AYURVEDA IN DEN TIROLER ALPEN Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Rückenyoga Hormonyoga Bringen Sie Bewegung, Ruhe und Heilung in Ihr Leben! Finden

Mehr

Mittwoch 25. September Uhr St. Anna Hospital, Herne

Mittwoch 25. September Uhr St. Anna Hospital, Herne Mittwoch 25. September 2013 16.00 Uhr St. Anna Hospital, Herne Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten Jahren hat sich eine rasante Entwicklung der Behandlungsmethoden im Bereich der oberen

Mehr

Zusammenarbeit Physiotherapeut Arzt Sekretariate

Zusammenarbeit Physiotherapeut Arzt Sekretariate Praxisorganisation Investitionen Wirtschaftlichkeit Know-How Zusammenarbeit Physiotherapeut Arzt Sekretariate Problemmanagement Prozessoptimierung Patientenzufriedenheit Qualifikation Physiotherapeutische

Mehr

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien

Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien Mittwoch 28.09.16 16.00 Uhr Kongresszentrum Vorwort Tapeseminar Liebe

Mehr

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Mittwoch 15. November 2017 17.00 Uhr Kongresszentrum St. Anna Hospital Herne Vorwort Liebe Kolleginnen

Mehr

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM

PFLEGEHEIM THERESIENHEIM MIR BLEIBT GENUG! ES BLEIBT IDEE UND LIEBE! JOHANN WOLFGANG VON GOETHE (1749 1832) PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung PFLEGEHEIM THERESIENHEIM Ganzheitliche Betreuung Geroldsauer Str. 7 76534

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2016 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Betriebliche Gesundheitsförderung. Herzlich Willkommen. und vielen Dank für Ihre Zeit!

Betriebliche Gesundheitsförderung. Herzlich Willkommen. und vielen Dank für Ihre Zeit! Herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihre Zeit! Gesunde und motivierte Mitarbeiter Weniger krankheitsbedingte Ausfallzeiten Attraktivität des Arbeitsplatzes steigern Wettbewerbsvorteile schaffen Warum

Mehr

Informationen für Patienten und Interessierte

Informationen für Patienten und Interessierte Diagnose Darmkrebs Informationen für Patienten und Interessierte In Deutschland erkranken jährlich rund 73 000 Menschen darunter 37 000 Männer und 36 000 Frauen an Darmkrebs. Um Ihnen die bestmögliche

Mehr

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER UNSERE KOOPERATIONSPARTNER UNIVERSITÄTSKLINIKUM MÜNSTER Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Prof. Dr. Hans Theodor

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

part Amriswil in guten Händen

part Amriswil in guten Händen part Amriswil in guten Händen FÜR EIN GUTES GEFÜHL Den Heilungsprozess beschleunigen oder ungenügende Körperfunktionen präventiv verbessern: Trainieren richtig gemacht kann Wunder bewirken, baut Stress

Mehr

Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien

Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien Mittwoch 28.09.2016 16.00 Uhr Kongresszentrum St. Anna Hospital Herne

Mehr

Klinik für Psychosomatik. Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Psychiatrisches Krankenhaus Werneck

Klinik für Psychosomatik. Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Psychiatrisches Krankenhaus Werneck Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt Psychiatrisches Krankenhaus Werneck U nsere ist ein Gemeinschaftsprojekt des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt und des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr