Auswahl einiger Prüfungsfragen zur Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk. Kenntnisprüfung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auswahl einiger Prüfungsfragen zur Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk. Kenntnisprüfung"

Transkript

1 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 1 Auswahl einiger Prüfungsfragen zur Gesellenprüfung im Dachdeckerhandwerk Kenntnisprüfung Prüfungsfach: Dacheindeckung (DA) Umfang: 10 Seiten mit 5 Aufgaben Ortgangzeichnung DIN A 3 Zeichnung Gebäudeansichten DIN A Produktinformation Flachdachziegel Nibra und Folie Delta-Maxx Bearbeitungszeit: 10 min Wichtige Hinweise: 1. Erlaubte Hilfsmittel: Tabellenbuch Bau (Westermann Verlag), elektronischer Taschenrechner, Lineal oder TZ-Dreieck, Schreib- und Zeichengeräte. Prüfen Sie vor der Bearbeitung die Vollständigkeit der Prüfungsunterlagen und melden Sie Unstimmigkeiten zu Beginn. Reklamationen werden nach der Prüfung nicht mehr anerkannt. 3. Alle Fragen und Aufgaben sind auf den vorgegebenen Prüfungsblättern zu beantworten oder zu bearbeiten Bei der Beantwortung der Fragen sind zusätzlich auch Skizzen möglich.. Bei Ankreuzfragen können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Die richten Antworten sind anzukreuzen. 5. Bei mathematischen Aufgaben muss eine nachvollziehbare Rechnung vorhanden sein. Ergebnisse sind mit Einheiten anzugeben und zu unterstreichen. Lösungen ohne Lösungsweg werden nicht bewertet. 6. Beachten Sie die Belehrung zu Täuschungen und Ordnungsverstößen.

2 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Der Prüfungsteil Dacheindeckung (DA) bezieht sich auf den folgenden Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag: Für den Neubau des Einfamilienhauses Modell Heide bekommt ihre Firma den Auftrag für die Dacharbeiten. Ihr Meister vertraut Ihnen die weitere Planung und Durchführung dieses Projektes an. Zeichnung siehe Anlage Baubeschreibung: Dachform laut Zeichnung auf rechteckigem Grundriss, Dachneigung allseitig, 0 cm Dachüberstand an den Längstraufen und 5 cm Überstand am Ortgang sowie der giebelseitigen Traufe, jeweils waagerecht gemessen ab Außenwand. Eindeckung mit verfalzten Dachziegeln Nibra F 10 Ü laut anliegender Produktinformation. Unterkonstruktion und Dachaufbau laut Leistungsverzeichnis. Leistungsverzeichnis der auszuführenden Arbeiten: Position Bauleistungen 1 gesamte Dachfläche mit einer diffusionsoffenen Unterdeckbahn versehen Dachfläche über den Sparren mit einer Konterlattung x 8 mm versehen (Sparrenweite 73 cm) 3 Deckfläche mit einer Traglattung 0 x 60 mm, Nadelholz S 10, nach vorheriger Einteilung mit einheitlicher Lattweite zum Deckmaterial passend einlatten; eingelattete Dachfläche mit verfalzten Dachziegeln Nibra F 10 Ü eindecken; (sieh anliegende Produktinformation) 5 Seitliche Abschlüsse mit Ortgangziegeln eindecken und vorschriftsmäßig befestigen, glatt gehobeltes Unterbrett sowie Stirnbrett anbringen und mit passendem Ortgangläufern versehen; 6 First- und Gratziegel einschließlich entsprechender Formziegel liefern, in Trockenmontage aufsetzen und vorschriftsmäßig befestigen. Ausführung einschließlich einer Unterkonstruktion aus Traglatten 30 x 50 mm auf entsprechenden Haltern sowie eines kupferfarbenen Lüftungsbandes nach Herstellerangaben. 7 Dachflächenfenster passend zum vorhandenen Sparrenabstand ohne Auswechselung unter Verwendung von Einbaurahmen nach Rücksprache mit dem Bauherrn einbauen; 8 Halbrunddachrinne Nennmaß 333 mm aus Titanzink mit minimalem Gefälle anbringen; Montage einschließlich Traufblech, Fallrohrstutzen und, falls erforderlich, Dehnungsausgleich; 9 Mineralfaser-Klemmfilz, WLG 035, 180 mm stark, als Vollsparren-Wärmedämmung von Innen zwischen den Sparren einbauen; 10 Folie als Dampf- und Luftsperre, sd >0 m, unter den Sparren anbringen und fachgerecht alle Anschlüsse und Übergänge ausführen;

3 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 3 1. Sie müssen sich in Gesprächen fachlich klar ausdrücken können. a) Benennen Sie die Dachform des Einfamilienhauses Heide : b) Benennen Sie auch die nummerieren Dachteile: Muss das Gebäude vor Beginn der Arbeiten an den Traufen (Längsseite) eingerüstet werden? Zutreffendes Ankreuzen: Ja nein Begründen Sie Ihre Antwort: 3. Muss das Gebäude vor Beginn der Arbeiten an den Giebelseiten eingerüstet werden? Ja nein Begründung dafür:

4 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt. Wie heißt die abgebildete Absturzsicherung? a) Tragen Sie drei wichtige Abstands- oder Höhemaße ein. 6 b) Nach welcher Regel wird die Höhe h3 festgelegt? 5. Zeigen Sie durch eine Berechnung, dass die Sparrenlänge am Hauptdach 7,67 m beträgt Zeigen Sie durch eine weitere Berechnung, dass eine Gratlänge,53 m beträgt Wie groß ist die Gesamtdachfläche in m? Zeigen Sie durch eine Berechnung, dass die Dachfläche ungefähr 10 m beträgt. 8

5 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 5 8. Wie viele Rollen Unterdeckbahn laut Position 1 benötigen Sie für die Dachfläche? Setzen Sie pauschal 15 % für Verschnitt an. Beachten Sie die Produktinformation Welche Aufgaben soll die ausgewählte Unterdeckbahn laut Produktinformation erfüllen? Die Unterdeckbahn soll... (Mehrere Antworten sind richtig.) eine sichere Dachabdichtung bieten. eingedrungenes Wasser unter der Eindeckung ableiten. die Luftdichtigkeit des Dachaufbaus gewährleisten für ausreichende Durchlüftung sorgen. die Winddichtigkeit gewährleisten die Dachkonstruktion gegen Holzschädlinge absperren. als Dampfsperre dienen Faserdämmstoffe gegen Auskühlen durch Luftzug schützen. das Ausdiffundieren (Auswandern) von Wasserdampf ermöglichen. mit hochreißfester Gitterstruktur eine Absturzsicherung gewährleisten Im Anschluss an die Verlegung der Unterdeckbahn soll laut Position die Konterlattung aufgebracht werden. Nennen Sie... a) die Aufgaben der Konterlattung: b) die Mindeststärke der Konterlattung:... mm

6 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Auf den Konterlatten soll die Traglattung laut Pos. 3 gleichmäßig eingeteilt werden. Es sollen die Dachziegel laut Pos. der anliegenden Produktinformation eingedeckt werden. Führen Sie schrittweise die Latteinteilung für die Sparrenlänge von 7,67 m durch. a) Wie groß muss der Trauflattenabstand bei einem Traufüberstand von 6 cm sein? b) Wie groß soll der Lattabstand am First sein? c) Wie groß ist die einzuteilende Länge zwischen First- und Trauflatte? d) Wie viel Reihen werden eingeteilt? e) Wie groß muss die Lattweite der Traglattung bei einer einheitlichen Einteilung sein? f) Wie viel Reihen werden auf einer Dachseite eingedeckt? (Achtung: Genau nachdenken!) 1. Die Dachlatten und andere tragende Konstruktionshölzer sollen mindestens S 10 entsprechen. Was bedeutet S 10? Schutzklasse 10 Holzschutzwirkung garantiert 10 Jahre Festigkeit bei Biegung von 10 N / mm Sortierklasse 10 Schnittgenauigkeit 10/1000 mm Serienfertigung 10-fach

7 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Sie sollen im Lager Ihrer Firma die Nägel für die Traglattung laut Pos. 3 auswählen. a) die Nagelpakete tragen folgende Etiketten. Kreuzen sie das richtige an. Hersteller Krummer AG Drahtstifte Senkkopf DIN x 80 Hersteller Krummer AG Drahtstifte Senkkopf DIN x 90 vom 1 a Nagelteam DIN Schraubnägel 3 x 90 Die halten mehr als alles andere! Drahtstifte DIN x 100 Senkkopf Hart & Spitz Metallwaren KG Drahtstifte DIN 1151 x 110 Senkkopf Hart & Spitz Metallwaren KG b) Begründen Sie Ihre Wahl: 1. Laut Pos sind als Deckmaterial die Flachdachziegel Nibra F 10 Ü vorgesehen. a) Wie groß ist die Regeldachneigung dieses Ziegels? b) Was bedeutet Regeldachneigung? 15. Der Bauherr spricht Sie auf die braune Farbe der Flachdachziegel an, die er sich extra ausgesucht hat. Er ist unsicher geworden und fragt Sie, wie lange die Farbe wohl hält. Erklären Sie Ihm a) was eine Engobe ist und b) warum diese sehr haltbar ist. 8 a) b)

8 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Der First- und Gratausführung ist in Trockenmontage vorgesehen. Der Bauherr sieht aber in der Nachbarschaft First- und Gratziegel mit Mörtel aufgesetzt und glaubt, das sei viel solider. Nennen Sie ihm zwei Vorteile der mörtellosen Ausführung. 17. Ermitteln Sie die Gesamtzahl der benötigten First- und Gratziegel zuzüglich % für Bruch Welche Sicherheitsregeln sind bei der Benutzung von Anlegeleitern einzuhalten? Mehrere Antworten sind richtig. Der Untergrund muss fest sein Das Material muss haltbar und die Form modern sein Anlegeleitern müssen gegen Wegrutschen und Umfallen gesichert sein Anlegeleitern müssen mindestens 1 m über die Austrittstelle hinausragen Leitern dürfen nicht als Arbeitsplatz benutzt werden, wenn der Standplatz höher als 7 m ist. Der Anlegewinkel muss ca. 70 betragen

9 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Laut Pos. 7 sollen Dachflächenfenster für einen Wohnraum eingebaut werden. Wählen Sie durch ankreuzen ein Fenster aus, dass ohne Auswechselung eingebaut werden kann. Für die gewünschte Rahmenhöhe h = 1180 mm gibt es Fenster mit der Rahmenbreite 50 mm 650 mm 70 mm 90 mm 110 mm 0. Die Dachrinne aus Titanzink wird montiert. Wie sind Lötnähte der Titanzinkrinne vorzubereiten? Nennen Sie zwei Maßnahmen. 1. Kreuzen Sie an, welche der beiden Regenrinnen genau und richtig montiert ist. Begründen Sie:. In Pos. 11 geht es um den Einbau der Wärmedämmung, die sorgfältig eingebaut werden muss, damit keine Wärmebrücken entstehen. Welche Aussagen zum Begriff Wärmebrücke sind richtig?. Eine Wärmebrücke ist ein Bauteil, das mit einer verstärkten Wärmedämmung versehen ist. Eine Wärmebrücke kann zu Feuchtigkeitsschäden durch Wasserdampfkondensation führen. Eine Wärmebrücke ist eine Stelle, an der Wärme besonders schnell abwandert. Eine Wärmebrücke kann leicht an Dach- oder Wanddurchbrüchen entstehen. 3. Zuletzt soll eine Folie als Luftsperre und Dampfbremse verarbeitet werden.

10 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 10 a) Wo, an welcher Stelle des Dachaufbaus, muss sie eingebaut werden? b) Was soll diese Folie verhindern? c) Wie verarbeiten Sie die Bahn im Bereich der Dunstrohrdurchführung?. So ist der Dachstuhl des Einfamilienhauses gebaut: 6 a) Nennen Sie die Konstruktionsart:... b) Benennen Sie die Teile: Vervollständigen Sie die vorbereitete Zeichnung des Ortgangs im Querschnitt. 0 Halten Sie genau den Maßstab 1 : 5 ein. Halten Sie sich an die Leistungsbeschreibung des Arbeitsauftrags und an die Produktinformation über die Dachziegel und die Unterdeckbahn. Verwenden Sie die üblichen Zeichnungssymbole. Entwickeln Sie selbständig die Verkleidung des Ortgangüberstandes mit gehobelten Brettern oder Latten.

11 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 11 Prüfungsfach: Außenwandbekleidung (Fassade = FA) Umfang: 7 Seiten mit 15 Aufgaben Zeichnung des Giebels Bearbeitungszeit: 60 min Wichtige Hinweise: 1. Erlaubte Hilfsmittel: Tabellenbuch Bau (Westermann Verlag), elektronischer Taschenrechner, Lineal oder TZ-Dreieck, Schreib- und Zeichengeräte. Prüfen Sie vor der Bearbeitung die Vollständigkeit der Prüfungsunterlagen und melden Sie Unstimmigkeiten zu Beginn. Reklamationen werden nach der Prüfung nicht mehr anerkannt. 3. Alle Fragen und Aufgaben sind auf den vorgegebenen Prüfungsblättern zu beantworten oder zu bearbeiten Bei der Beantwortung der Fragen sind zusätzlich auch Skizzen möglich.. Bei Ankreuzfragen können eine oder mehrere Antworten richtig sein. Die richten Antworten sind anzukreuzen. 5. Bei mathematischen Aufgaben muss eine nachvollziehbare Rechnung vorhanden sein. Ergebnisse sind mit Einheiten anzugeben und zu unterstreichen. Lösungen ohne Lösungsweg werden nicht bewertet. 6. Beachten Sie die Belehrung zu Täuschungen und Ordnungsverstößen.

12 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 1

13 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 13 Dieser Prüfungsteil Außenwandbekleidung bezieht sich auf den folgenden Arbeitsauftrag: Arbeitsauftrag: An der abgebildeten Fassade soll von Ihrer Firma eine Außenwandbekleidung vorgenommen werden D Ausführung wird Ihnen übertragen. Zeichnung Zeichnung und Detailskizze siehe Anlage Baubeschreibung Der Untergrund besteht aus Mauerwerk (Hochlochziegel) und 1 cm Putz. Das notwendige Arbeitsgerüst bereits vorhanden. Weitere Informationen siehe Zeichnung. Auszuführende Arbeiten: Position Bauleistungen 1 8 cm dicke, senkrechte Konterlattung anbringen, dazu Latten 0 x 60 mm aufdoppeln; Befestigung mit zugelassenen Rahmendübeln Holzmontageschrauben. 6 cm starke Mineralfaserdämmplatten. WLG 00, Plattenformat 60 cm x 1,00 m, zwischen den Konterlatten anbringen und mit Dämmstoffhaltern befestigen 3 mm starke Rauhspundschalung aufbringen geschalte Fläche mit einer Schalungsbahn vordecken 5 Aluminiumprofil einschließlich des erforderlichen Lüftungsgitters als unteren Abschluss anbringen 6 Vorgedeckte Fläche mit Schiefer Format 6/6 cm (gestutzte Ecke / cm) in Wabendeckung bekleiden, Höhenüberdeckung 5 cm alternativ zu Pos. 6: Schieferdeckung mit Deutschen Schuppenschablonen (Steinhöhe 30 cm, normaler Hieb, Höheüberdeckung gemäß Fachregel) ausführen. 7 Randabschlüsse an den Gebäudeecken sowie unter dem Ortgang als aufgelegten Ort (Strackort) ausführen, einschließlich der erforderlichen Unterkonstruktion. Plattenformat 0 / 0 cm, Höhen- und Seitenüberdeckung 5 cm. Als Abschluss an den Ecken ist ein Zinkwulst mit angemessener Überdeckung anzubringen. 8 Türlaibung mit Holz bekleiden, oben ist ein Lüftungsprofil einzubauen. 9 Fensterlaibung wie Pos. 8, jedoch unten mit Aluminiumfensterbank.

14 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 1 1. Das Arbeitsgerüst ist bereits vorhanden, muss aber vor Arbeitsbeginn von Ihnen auf augenscheinliche Mängel überprüft werden. Welcher Abstand des Gerüstbelages von der Fassade darf nicht überschritten werden, wenn an der Innenseite des Gerüstes kein Seitenschutz vorhanden ist?.... Bei erhöhten Arbeitsplätzen ist der dreiteilige Seitenschutz die erste Wahl der Absturzsicherung, sofern sie sinnvoll ist. a) Ab welcher Höhe des Gerüstbelages ist dreiteiliger Seitenschutz erforderlich? mehr als,00 m über dem Boden mehr als 3,00 m über dem Boden mehr als 5,00 m über dem Boden Seitenschutz ist eine freiwillige Schutzvorrichtung 3. Es handelt sich hier um eine vorgehängte hinterlüftete Außenwandbekleidung a) Nennen Sie zwei Aufgaben bzw. Funktionen dieser Außenwandbekleidung. b) Wie dick soll die belüftete Ebene hinter den Fassadenplatten mindestens sein? c) Wie dich ist die belüftete Ebene hinter den Fassadenplatten in diesem Fall? Antwort mit Rechnung:. Der Untergrund besteht aus Hochlochziegel-Mauerwerk. Welche Verankerungsmittel sind für die Verankerung geeignet? Schlagdübel Hülsendübel bauaufsichtlich zugelassene Dübel/Schraubenkombinationen Verklebung mit Montagekleber 5. Darf im vorhandenen Lochstein-Mauerwerk mit Schlag gebohrt werden? Antwort mit Begründung.

15 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Damit die Wärmedämmplatten seitlich dicht schließen und mit leichtem Druck für besseren Halt zwischen die Konterlatten eingepasst werden können, sollen die Platten um 1 cm breiter sein als der Zwischenraum: Müssen die Wärmedämmplatten zwischen senkrechten Konterlatten trotzdem mit zusätzlichen Dämmstoffhaltern befestigt werden? Begründen Sie die Antwort. 7. Zur sauberen Ausrichtung der Konterlatten laut Pos. 1 schnüren Sie auf dem Untergrund ab. In welchem Abstand muss geschnürt werden, wenn zwischen den Konterlatten die Mineralfaserdämmplatten laut Pos. ohne Verschnitt eingebaut werden sollen (siehe Skizze)? 6 8. Als sie die Faserzementplatten für die Fassadenbekleidung entladen, fragt der Bauherr Sie nach dem Material. Erklären Sie, woraus Faserzementplatten bestehen. 6

16 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt Nennen Sie zwei Gründe, weshalb Faserzementplatten nicht auf dem Gerüstbelag verstreut herumliegen sollen. 10. Laut Position 1 sind als Konterlattung 0/60 mm Latten zweifach übereinander in Aufdoppelung vorgesehen. a) Ermitteln Sie den Bedarf an Konterlattung pro m aus dem Schnürmaß. b) Wie viel Bund 0 x 60 mm Latten müssen Sie mitnehmen, wenn Sie folgende Vorgaben voraussetzen: 10 - Lieferlänge,5 m - 6 Kanthölzer je Bund - Verschnitt 5 %

17 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 17 Prüfungsfach: Wirtschafts- und Sozialkunde (Politik = POL) Umfang: 5 Seiten zuzüglich Schreibpapier Bearbeitungszeit: 60 min Wichtige Hinweise: 1. Erlaubte Hilfsmittel: wie zu den anderen Prüfungsteilen. Prüfen Sie vor der Bearbeitung die Vollständigkeit der Prüfungsunterlagen und melden Sie Unstimmigkeiten zu Beginn. Reklamationen werden nach der Prüfung nicht mehr anerkannt. 3. Bearbeitungshinweise siehe Aufgabenblätter. Beachten Sie die Belehrung zu Täuschungen und Ordnungsverstößen

18 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 18 Pro Aufgabe nur ein Kreuz, ei mehr als einem Kreuz gilt die Aufgabe als nicht gelöst! 1. Welches Gericht überprüft, ob die vom Bundestag erlassenen Gesetze mit dem Grundgesetz übereinstimmen?. Welche Versicherungen gehören zur gesetzlichen Sozialversicherung Bundesverfassungsgericht Bundesgerichtshof Bundesverwaltungsgericht Bundesarbeitsgericht Kranken-, Lebens-, Haftpflicht-, Unfallversicherung Renten-, Kranken-, Arbeitslosenversicherung Lebens-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung Unfall-, Kranken- und Rechtschutzversicherung 3. Die Gewerkschaft ist ein / eine Zwangsorganisation für selbständige Handwerker Interessenvertretung der Arbeitnehmer Zusammenschluss der Arbeitnehmer und Arbeitgeber Interessenvertretung der Arbeitgeber. Die Innung ist ein / eine Zwangsorganisation für selbständige Handwerker Körperschaft ohne eigene Rechtsfähigkeit Zusammenschluss der Arbeitnehmer und Arbeitgeber Interessenvertretung der selbständigen Handwerker 5. Die drei Teile der Staatsgewalt sind Bund Länder - Gemeinde Legislative Exekutive - Judikative Bundesregierung Bundesrat - Bundestag Polizei Bundesgrenzschutz Bundeswehr 6. Was verseht man unter Gewaltenteilung? 7. Welcher der genannten Staaten gehört zur Europäischen Union 8. Die Abgeordneten des Bundestages wählen Welches Grundrecht schließt ein Verbot einer ordnungsgemäß angemeldeten Versammlung aus? 10. Welches Wahlrecht wird bei Bundestagswahlen angewandt? 11. Mit welcher Mehrheit kann im Bundestag ein Grundrecht verändert werden? 1. Welche Frage-Wörter müssen für eine vollständige Nachricht beantwortet werden? 13. Welche der Zeitungen wird als Boulevardzeitung bezeichnet? Gesetzgebung, Ausführung, Rechtssprechung teilen sich die Staatsgewalt Die Staatsgewalt geht vom Volke aus Recht geht vor Gewalt Regierung und Opposition teilen sich die Staatsgewalt Belgien Schweiz Türkei Kroatien... den Bundeskanzler und die Minister... nur die Minister der Bundesregierung... nur den Bundeskanzler... alleinig den Bundespräsidenten Versammlungsfreiheit Freizügigkeit im Bundesgebiet Freiheit der Meinungsäußerung Koalitionsfreiheit Listenwahl Relative Mehrheitswahl reine Verhältniswahl Kombination aus Verhältniswahl und Mehrheitswahl Mit Zweidrittelmehrheit Mit absoluter Mehrheit Mit einfacher Mehrheit Mit Dreiviertelmehrheit Was, wie, womit, wann? Was, wann, wo, wer, wie, warum? wo, wer, wie, warum, wogegen? Wieso, weshalb, warum? tageszeitung (taz) Süddeutsche Bild

19 Dachdecker-Innung Bremen Dachdecker-Gesellenprüfung Blatt 19 Neue Zürcher Zeitung 1. Durch welches Grundrecht wird die Pressefreiheit Berufsfreiheit gewährleistet? Glaubensfreiheit Handlungsfreiheit Meinungsfreiheit 15. Warum sollte man als Wahlberechtigter Zeitung Um sich eine politische Meinung zu bilden lesen? Um über die Stars informiert zu sein Weges des Wetterberichts Wegen der bunten Bilder 16. Der europäische Binnenmarkt erlaubt den freien Verkehr von Waren (Zwei Antworten möglich)... den freien Verkehr von Dienstleistungen... den freien Verkehr von staatlichen Dienstleistungen (TÜV)... den freien Verkehr von Sportflugzeugen 17. Der Euro ist die europäische Währung. Welche Die Deutsche Bundesbank (DBB) Bank gibt ihn heraus? Die Schweizer Zentralbank (SZB) Die Europeenske Zentralbank Brüssel (EZB) Die Europäische Zentralbank (EZB) 18. Was ist eine Berufsgenossenschaft? Zusammenschluss der Betriebsräte Politisch gerichteter Berufsverband Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Organisation der Gewerkschaft 19. An den Bundestagswahlen kann jeder teilnehmen... (Zwei Antworten möglich)... der 16 Jahre alt ist... der 18 Jahre alt ist... der 1 Jahre alt ist... der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt 0. Die Bundesversammlung trifft sich immer am Tag der deutschen Einheit.... wählt den Bundespräsidenten.... ist ein regelmäßiges Treffen von Regierung und Bundesrichtern... Zusammenschluss der großen Volksparteien

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung

Anwendungstechnik. Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung Dachlatung.ppt Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen Lattung 1 1 Dachlatung.ppt Inhalt Begriffsdefinitionen Konterlatten Nagellängen und dicken für runde Drahtstifte bei Konterlatten ohne rechnerischen

Mehr

Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G2: Einführung in die Techniken der Steildachdeckung (3 Wochen)

Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G2: Einführung in die Techniken der Steildachdeckung (3 Wochen) 1 Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G2: Einführung in die Techniken der Steildachdeckung (3 Wochen) Programm (einschl. erforderlicher Theorie) 1. Ziegeldeckungen: - Herstellen der Unterkonstruktion (Unterdeckung,

Mehr

Standards zur Umsetzung der Leistungsziele in den Überbetrieblichen Kursen Polybauerin EFZ / Polybauer EFZ

Standards zur Umsetzung der Leistungsziele in den Überbetrieblichen Kursen Polybauerin EFZ / Polybauer EFZ Standards zur Umsetzung der Leistungsziele in den Überbetrieblichen Kursen Polybauerin EFZ / Polybauer EFZ Dachdecken Version Januar 12 Umsetzung EFZ in den ÜK s Seite 1 von 9 Version Januar 2012 Dachdecken

Mehr

Lehrplan Gebäudehülle Fachrichtung Dachdecker. Metallbedachungen und Profilierte Platten

Lehrplan Gebäudehülle Fachrichtung Dachdecker. Metallbedachungen und Profilierte Platten Dachdecker Block 9 Vom Sparren zur Eindeckung Wie funktionieren Wärmedämmung und Unterdach? 38 Block 10 Deckmaterial aus Ton und Beton Wie wird ein Ziegeldach gedeckt? Block 11 Deckungen mit flachen Platten

Mehr

15 Geneigtes Dach Allgemeines. 15 Geneigtes Dach. 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c.

15 Geneigtes Dach Allgemeines. 15 Geneigtes Dach. 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c. 15 Geneigtes Dach 15.1 Allgemeines 1. Bezeichnen Sie die Kanten 1 bis 5 und die Flächen a bis c. 1 Traufe 2 First 3 Grat 4 Kehle 5 Ortgang a Hauptdachfläche b Walmfläche c Giebel 2. Bezeichnen Sie die

Mehr

Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G4: Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidung

Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G4: Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidung 1 Lehrgangsprogramm Grundstufenkurs G4: Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidung (2 Wochen) Programm (einschl. erforderlicher Theorie) 1. Waagerechte Deckung 30/20 2. Gezogene Deckung

Mehr

Schieferdeckung Schuppendeckung

Schieferdeckung Schuppendeckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Schuppendeckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Schuppendeckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Schuppendeckung Seite 1 1.01 ca. qm Schalung Schalung

Mehr

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe Weiterbildung Facharbeiter Situationsbeschreibung: Die Familie Müller aus Cottbus besitzt ein Haus, das um 970 errichtet wurde.

Mehr

Standards zur Umsetzung der Leistungsziele im Lehrbetrieb Polybauerin EFZ / Polybauer EFZ

Standards zur Umsetzung der Leistungsziele im Lehrbetrieb Polybauerin EFZ / Polybauer EFZ Standards zur Umsetzung der Leistungsziele im Lehrbetrieb Polybauerin EFZ / Polybauer EFZ Dachdecken Version Januar 12 Umsetzung EFZ im Lehrbetrieb Seite 1 von 13 Version Januar 2012 Dachdecken / Kompetenz

Mehr

Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung

Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Rechteck-Doppeldeckung Seite 1 1.01

Mehr

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 4/16: Techniken der Dachdeckungen (1 Woche ) Programm (einschließlich erforderlicher Theorie)

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 4/16: Techniken der Dachdeckungen (1 Woche ) Programm (einschließlich erforderlicher Theorie) Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 4/16: Techniken der Dachdeckungen (1 Woche ) Programm (einschließlich erforderlicher Theorie) 1. Schornsteineinfassung im Ziegeldach: Traufseitig und seitlich mit

Mehr

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten

Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Ausschreibungstext Vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Holz Unterkonstruktion und Senoplan Bekleidungsplatten Vorbemerkungen Allgemein: Der Bieter hat komplett, inklusive: - Baustelleneinrichtung, -

Mehr

Schieferdeckung Altdeutsche Deckung

Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Seite 1 1.01 ca. qm

Mehr

Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt

Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Deutsche Deckung mit Bogenschnitt Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Deutsche Deckung

Mehr

Dachstuhlprofi Ralf Steinmetz Holzbau GmbH Dimbacher Str Obersulm-Willsbach Tel.: 07134/ Fax: 07134/ Vorname Zuname Datum

Dachstuhlprofi Ralf Steinmetz Holzbau GmbH Dimbacher Str Obersulm-Willsbach Tel.: 07134/ Fax: 07134/ Vorname Zuname Datum Lernen darf nicht nach 3 Jahren Lehrzeit aufhören Das ganze Leben ist ein Lernprozess schlechthin Mitarbeiter-Schulung Vorname Zuname Datum Fragen: 1. Rispenband 40/2 wie nageln an der Traufe St. Nägel:

Mehr

HAINA. Dachprodukte. Produktblatt

HAINA. Dachprodukte. Produktblatt Dachprodukte Produktblatt Maßgebende Daten für die Verarbeitung Die Dacheinteilung von der Traufe bis zum First mit den richtigen Decklängen Das mittlere Deckmaß ist auf der Baustelle anhand der gelieferten

Mehr

Klausur Baukonstruktion

Klausur Baukonstruktion AG, Seite A-1 12. Oktober 2006 Aufgabenteil (Anteil an der : ca. 75%) (Mit Unterlagen) Name: Matr.-Nr.: Studiengang: Hinweise: Den Aufgabenteil bitte auf Extrablättern beantworten; Ausnahme: In der Aufgabenstellung

Mehr

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM:

SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: SLATE-LITE-FASSADENSYSTEM: Die neue Form der hinterlüfteten Außenfassade Fassaden-System: Bauteile & Zubehör Dekor: Negro (No. #1108100) 1200x300 mm Dekor: Silver Grey (No. #1108102) 1200x300 mm Aluminium

Mehr

Montageanleitung Produktinformation

Montageanleitung Produktinformation Montageanleitung Produktinformation Lambdaplus ist die Unterkonstruktion zur Fassadendämmung. Eine optimierte Lösung, die höchste Ansprüche erfüllt. Vielfältig in den Möglichkeiten der Gestaltung, schnell

Mehr

Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung

Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Dachdeckungsarbeiten: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Deckblatt Dachdeckungsarbeiten Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Bauvorhaben: Bauherr: Schieferdeckung Altdeutsche Deckung Seite 1 1.01 ca. qm

Mehr

Aufgaben und Lösungen für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

Aufgaben und Lösungen für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk Hans Dürr u. a. Aufgaben und für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk Abgestimmt auf das Lehrbuch Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. DE 32 Aufgaben Aufgaben Lernfeld 8 8.1 Regensicherheit 1. Welche

Mehr

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie sich für die Verwendung von Bitumenwellplatten entschieden haben, um Ihr Carport, Gartenhaus oder Ihren Unterstellplatz etwa zur Lagerung von Brennholz zu decken,

Mehr

Ihre Dachsanierung. Ihr Angebot. Baustelleneinrichtung

Ihre Dachsanierung. Ihr Angebot. Baustelleneinrichtung Ihre Dachsanierung Vielen dank für Ihr Interesse an einer Dachsanierung von Rasp. Ihre Dachsanierung ist bei uns in den besten Händen. Seit über 40 Jahren führen wir alle Arbeiten am Dach aus. Wir verfügen

Mehr

Ortblech ohne Wasserfalz

Ortblech ohne Wasserfalz RATGEBER DACHBLECHE 1 Ortblech ohne Wasserfalz seitlicher Dachabschluss für Steil- und Flachdächer unter Verwendung von Bitumenschindeln Abstand Tropfkante/Mauer min. 20 mm Befestigung mit Dichtschrauben

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Aufbau- und Verwendungsanleitung Seitenschutz mit LUX-top T-Trägerzwinge (Stand 05/2010) - Seitenschutzsystem der Klasse A, B und C nach DIN EN 13374 Jedem Seitenschutzsystem LUX-top T-Trägerzwinge wird

Mehr

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Montageanleitung. vinyplus Fassadenprofil. Fassadenfachhandel-Online.   Irrtum und Änderungen vorbehalten. Montageanleitung Fassadenfachhandel-Online www.fassaden-selleng.de vinyplus Fassadenprofil Stand 5/2004 Ri Irrtum und Änderungen vorbehalten. Abb. 1 1. Allgemeine Hinweise vinyplus Fassadenprofile werden

Mehr

Leistungsverzeichnis für Assulo Schiefer in Bogenschnittschablone Seite 1 von 5

Leistungsverzeichnis für Assulo Schiefer in Bogenschnittschablone Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Allgemeine Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Die Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks, hier: Fachregeln für Dachdeckungen mit Schiefer und Fachregeln für Außenwandbekleidungen

Mehr

Für die Sicherheit am Dach. Einbau-Anleitung. Metall-Dachfenster für Dachziegel, Dachsteine und Wellprofile

Für die Sicherheit am Dach. Einbau-Anleitung. Metall-Dachfenster für Dachziegel, Dachsteine und Wellprofile Für die Sicherheit am Dach Die Top-Adresse für Bauartikel und Feuerverzinkung 23796101 (2011) Otto Lehmann GmbH Postfach 15 61 93070 Neutraubling Berliner Straße 21 93073 Neutraubling Telefon: 09401 786-0

Mehr

Flachdachziegel Modena 11.

Flachdachziegel Modena 11. 1 Flachdachziegel Modena 11. 2 3 2 3 1 2. Verschiebebereich 25 mm 3. Integriertes Nagelloch 1 Modena 11 kupferbraun Decklänge ca. 34,0 36,5 cm Deckbreite ca. 23,5 24,0 cm 1. Seitlicher Verschiebebereich

Mehr

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 5/16 Außenwandbekleidung (1 Woche)

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 5/16 Außenwandbekleidung (1 Woche) Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs Dach 5/16 Außenwandbekleidung (1 Woche) Programm für Auszubildende aus Niedersachsen (einschl. erforderlicher Theorie) Geschlaufte Deckung mit Faserzementplatten Format

Mehr

Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus

Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus Baubeschreibung unserer Holzhäuser als Ausbauhaus Planung Architektenleistung ab OK Kellerdecke / Bodenplatte, einschließlich Bauantrag. Tragwerksplanung (Statik und Wärmeschutznachweis) Außenwände, Diffusionsoffener

Mehr

PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER

PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER PLANUNGSBLÄTTER MONO-COVER AUSGABE: Jänner 2008 DACHSYSTEM MONO-COVER Das Dach ist zweifelsohne der wichtigste Teil der Gebäudehülle. In der modernen Architektur spricht man oft von der 5. Fassade. Verstärkt

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Allgemeine Ausschreibungsempfehlung für eine Aufsparrendämmung bzw. hinterlüftete Außenwandkonstruktion mit einer Dämmschicht aus Polyurethan (PUR/PIR).

Mehr

Holzdecke einziehen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Holzdecke einziehen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Seite 1 von 5 Holzdecke einziehen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Das brauchst Du für Dein Projekt Material Werkzeug Rahmendübel Latten Schattenfugenbretter Befestigungsnägel Profilholzbretter Akkuschrauber

Mehr

Der Dachziegel SP 10 STAND: 09/2016

Der Dachziegel SP 10 STAND: 09/2016 Der Dachziegel SP 10 STAND: 09/2016 Der Dachziegel SP 10 Der SP 10 - ein Dachziegel mit der Optik von zwei Dachziegeln. Bei einer Größe von ca. 30,0 x 41,7 cm werden nur rund 10,7 Ziegel benötigt, um einen

Mehr

Metalldachziegel. Allgemeine Anweisungen : Hilfsgeräte : Verlegung der Metalldachziegel: Verlegeanleitung

Metalldachziegel. Allgemeine Anweisungen : Hilfsgeräte : Verlegung der Metalldachziegel: Verlegeanleitung Verlegeanleitung Metalldachziegel Allgemeine Anweisungen : Die Verlegung sollte durch einen Fachbetrieb erfolgen. Grundsätzlich sind die Verlegevorschriften des Herstellers, die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks

Mehr

Altdeutsche Schieferdeckung

Altdeutsche Schieferdeckung Grundlagen.ppt Altdeutsche Schieferdeckung Historie, Merkmale Gestaltungshinweise, Objekte Fachregelgerechte Ausführung Baustofftechnik 1 Baustofftechnik 2 Schiefergeschichte Deckbild Baustofftechnik 3

Mehr

Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2015

Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2015 Prüfungstag: 25.02.2015 Prüfungsdauer: 60 Minuten Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2015 Aufgabenteil B Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang: Bauingenieurwesen (Bachelor) UTRM (Bachelor) Verwendetes

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag BV : Sehr geehrte Damen und Herren, Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, inkl.

Mehr

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung P R E M I U M - Q U A L I T Ä T Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT Allgemeine Hinweise Verlegeanleitung für DELTA

Mehr

ISOFLOC FASSADEN- DÄMMUNG

ISOFLOC FASSADEN- DÄMMUNG ISOFLOC FASSADEN- DÄMMUNG mit Lambdaplus Montageanleitung Copyright isofloc Holding AG Bütschwil 01 eg.a.lp.ma.de.0104.e Durch die energetische Sanierung der Fassade lassen sich je nach Ausführung bis

Mehr

Dachdeckungen für Zimmerer

Dachdeckungen für Zimmerer Dachdeckungen für Zimmerer Teilprojekt I: Anpassung und Weiterentwicklung der BiBB-Übungsreihen für das Zimmerhandwerk Modul 3 Dachdeckungen für Zimmerer Weiterentwicklung des Zimmerer Zentrums Kassel

Mehr

Politisches System der Bundesrepublik Deutschland

Politisches System der Bundesrepublik Deutschland Inhalt und Konzept 1. Woraus setzt sich die Regierung zusammen? 2. Bundesrat, Bundestag, Präsident und Kanzlerin 3. Wahlsystem 4. Demokratie + Föderalismus 5. Die im Bundestag vertretenen Parteien 6. Legislative,

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag BV : Sehr geehrte Damen und Herren, Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, inkl.

Mehr

merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion

merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion merkblatt... für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion www.concenta-austria.at Merkblatt für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden auf Holz-Unterkonstruktion Das vorliegende Merkblatt

Mehr

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik

Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik Lv 2. ZIMMERMANNS-, DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Titel 2.1. Dachstuhl entsprechend Statik 2.1.1. Dachkonstruktion als Kehlbalkendach entsprechend Statik mit 5 Dachgebinden aus Sparren 8/14 a 0.80cm

Mehr

Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008. Blatt 1 von 5

Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008. Blatt 1 von 5 Bauanleitung Spielhaus aus Eltern 08/2008 Blatt 1 von 5 Konstruktionsmaterial Befestigungsmaterial 12 St. Kanthölzer gehobelt Nadelholz 44 x 44 x 1250 mm Halbierte 2500 mm lange Leisten. 32 St. Schlossschrauben

Mehr

Leistungsverzeichnis für Assulo Schiefer in altdeutscher Deckart (altern. Schuppenschablone) Seite 1 von 7

Leistungsverzeichnis für Assulo Schiefer in altdeutscher Deckart (altern. Schuppenschablone) Seite 1 von 7 Seite 1 von 7 Allgemeine Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Die Fachregeln des Deutschen Dachdeckerhandwerks, hier: Fachregeln für Dachdeckungen mit Schiefer und Fachregeln für Außenwandbekleidungen

Mehr

HAINA. Produktblatt. teamline Ein Produkt der team baucenter. Dachprodukte

HAINA. Produktblatt. teamline Ein Produkt der team baucenter. Dachprodukte Dachprodukte Produktblatt teamline Ein Produkt der team baucenter. Maßgebende Daten für die Verarbeitung Die Dacheinteilung von der Traufe bis zum First mit den richtigen Die Dacheinteilung von Ortgang

Mehr

Verlegeanleitung Metalldachpfannen

Verlegeanleitung Metalldachpfannen Verlegeanleitung Metalldachpfannen 1.Allgemeine Hinweise 2 1.1.Anforderungen an die Dachfläche 2 1.2.Belüftung 2 1.3.Zuschneiden der Bleche 3 1.4.Befestigung 3 1.5.Überlappung der Platten 4 1.6.Betreten

Mehr

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15 Prüfungstag: 26.08.2015 Prüfungsdauer: 60 Minuten Fachprüfung Bauphysik Herbst 2015 SS 15 Aufgabenteil Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang: Bauingenieurwesen (Bachelor) UTRM (Bachelor)

Mehr

AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG FÜR ZWEITE FLUCHTWEGE

AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG FÜR ZWEITE FLUCHTWEGE AUFBAU- UND VERWENDUNGSANLEITUNG FÜR ZWEITE FLUCHTWEGE Nottreppe nach DIN 14094-2 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 2 Anforderungen für die Montage und Nutzung 3 Benötigtes Montagewerkzeug 4

Mehr

HOMATHERM Sanierungsbahn MK

HOMATHERM Sanierungsbahn MK (Stand: 07/2014) Seite 1... mit luftdichter und hochdiffusionsoffener Funktionsmembran Universell einsetzbar als Luftdichtungsbahn in der Dachsanierung und als winddichte / in Neubau und Sanierung Hauptanwendungen:

Mehr

Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen?

Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen? Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen? ÖNORM B 4119 Planung und Ausführung von Unterdächern und Unterspannungen B 4119 - Allgemein Anwendungsbereich: Gilt für belüftete Dächer inkl. Dächer mit Abdichtungen

Mehr

BV : 2107 Berlin. Trockenbau und Wärmedämmung

BV : 2107 Berlin. Trockenbau und Wärmedämmung BV : 2107 Berlin Trockenbau und Wärmedämmung Die Doppelhaushälfte, besteht aus KG, EG (ca + 90 cm über OKG), 1. OG und Dachraum. Das Satteldach hat eine Dachneigung von ca. 50, ist mit Doppelmuldenfalzziegel

Mehr

Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG -

Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG - Thüringer Landesverwaltungsamt - Zuständige Stelle nach 73 BBiG - Seitenzahl (mit Deckblatt): 5 Kennziffer: Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste am

Mehr

DECO-Bit. Verlegehinweise. Stand Oktober 2013 /Änderungen vorbehalten. Polymerbitumen-Schindeln, Bitumen-Schindeln

DECO-Bit. Verlegehinweise. Stand Oktober 2013 /Änderungen vorbehalten. Polymerbitumen-Schindeln, Bitumen-Schindeln DECO-Bit Polymerbitumen-Schindeln, Bitumen-Schindeln Verlegehinweise Stand Oktober 2013 /Änderungen vorbehalten GEORG BÖRNER Chemisches Werk für Dach- und Bautenschutz GmbH & Co. KG www.georgboerner.de

Mehr

Verlegeanleitung NIBRA - MS 5 PV Drei-Muldenfalz-Ziegel

Verlegeanleitung NIBRA - MS 5 PV Drei-Muldenfalz-Ziegel Verlegeanleitung NIBRA - MS 5 PV Drei-Muldenfalz-Ziegel STAND: 03/2015 Verlegeart: ausschließlich Reihendeckung! Zur Verlegung der MS 5 PV-Anlage sind die Dachflächen im Vorfeld bei Bedarf auszugleichen.

Mehr

SICHERHEITSDACHHAKEN TYP A

SICHERHEITSDACHHAKEN TYP A SICHERHEITSDACHHAKEN TYP A Weil Sicherheit am Dach den Vorrang hat Werkstoff Stahl - garantierter Korrsosionsschutz Feuerverzinkt und pulverbeschichtet Erfüllt alle Anforderungen der EN 517 Zum Einhängen

Mehr

FARIA. Produktblatt. teamline Ein Produkt der team baucenter. Dachprodukte

FARIA. Produktblatt. teamline Ein Produkt der team baucenter. Dachprodukte Dachprodukte Produktblatt teamline Ein Produkt der team baucenter. Maßgebende Daten für die Verarbeitung Die Dacheinteilung von der Traufe bis zum First mit den richtigen Decklängen Die Dacheinteilung

Mehr

COLORROOF. Stark.. Schon Leicht. Dachpfannen Toscana aus Stahl. Verlegeanleitung. Objektbezogene Garantie 30 JAHRE

COLORROOF. Stark.. Schon Leicht. Dachpfannen Toscana aus Stahl. Verlegeanleitung.  Objektbezogene Garantie 30 JAHRE Dachpfannen Toscana aus Stahl Verlegeanleitung Stark.. Schon Leicht Objektbezogene Garantie 30 JAHRE www.onduline.de Grundsätzlich gelten für die Verarbeitung die Werksvorschriften der Onduline GmbH, sowie

Mehr

Flachdachziegel Modena 11.

Flachdachziegel Modena 11. 1 Flachdachziegel Modena 11. 2 3 2 3 1 2. Verschiebebereich 25 mm 3. Integriertes Nagelloch 1 Modena 11 kupferbraun Decklänge ca. 34,0 36,5 cm Deckbreite ca. 23,5 23,9 cm 1. Seitlicher Verschiebebereich

Mehr

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT

DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung. Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Verlegeanleitung Diffusionsoffene Unterdämmbahn: DELTA -MAXX COMFORT Verlegeanleitung für DELTA -MAXX COMFORT Allgemeine Hinweise 1 Bei der Verlegung

Mehr

Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker des Landes Mecklenburg - Vorpommern

Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker des Landes Mecklenburg - Vorpommern Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker des Landes Mecklenburg - Vorpommern Prüfungsaufgaben für die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Vermessungstechniker/in Termin: Februar

Mehr

Prüfungsaufgaben für die Abschluss-/Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker. Termin: Winter 2004/2005

Prüfungsaufgaben für die Abschluss-/Umschulungsprüfung im Ausbildungsberuf Vermessungstechnikerin und Vermessungstechniker. Termin: Winter 2004/2005 Bezirksregierung Hannover als Zuständige Stelle nach 84 BBiG für die Ausbildungsberufe Kartograph/in im öffentlichen Dienst und Vermessungstechniker/in in Niedersachsen Prüfungsaufgaben für die Abschluss-/Umschulungsprüfung

Mehr

DELTA -FOL SPF. Seit über 30 Jahren bewährter Langzeit-Schutz.

DELTA -FOL SPF. Seit über 30 Jahren bewährter Langzeit-Schutz. DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Seit über 30 Jahren bewährter Langzeit-Schutz. Gitterverstärkt und besonders reißfest. Mit eingebautem Thermostabilisator. Entspricht dem ZVDH-Produktdatenblatt.

Mehr

NEU Wärmeleitfähigkeit » STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. « steinodur ASD plus Aufdachdämmelement STEILDACH STEILDACHDÄMMUNG. 0,030 W/(m.

NEU Wärmeleitfähigkeit » STEINBACHER. ENERGIESPAREN IST ZUKUNFT. « steinodur ASD plus Aufdachdämmelement STEILDACH STEILDACHDÄMMUNG. 0,030 W/(m. STEILDACH STEILDACHDÄMMUNG Aufdachdämmelement [hochwertiges formgeschäumtes Aufdachelement aus Lambdapor mit integriertem Entwässerungssystem, spezieller Noppenstruktur und Hakenfalz] NEU Wärmeleitfähigkeit

Mehr

Dachdetail: Dachrandabschluss

Dachdetail: Dachrandabschluss Dachdetail: Dachrandabschluss Dachrandabschluss mit Bitumenabdichtung Der Dachrand ist bei einem Flachdach in der Regel das Einzige was von unten sichtbar ist. Entsprechend hochwertig sollte er verarbeitet

Mehr

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite:

Angebot Leistungsverzeichnis Projekt Seite: Ing.- Büro Dersch Zimmermannsarbeiten Angebot Leistungsverzeichnis Projekt 1 01 Bauholzlieferung 01.01 NH II Bauholz nach DIN 68365, Tanne od.glw., trocken (Rohgew. 430-470 kg/cbm), in allen Holzstärken

Mehr

Fachprüfung Baukonstruktion Frühjahr 2017

Fachprüfung Baukonstruktion Frühjahr 2017 Fachprüfung Baukonstruktion Frühjahr 2017 Prüfungstag: 17.03.2017 Prüfungsdauer: 90 Minuten Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang: Bauingenieurwesen (Bachelor) UTRM (Bachelor) Aufgabe 1

Mehr

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag

Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag Leistungsverzeichnis Pos Bezeichnung Menge Preis Betrag BV : Sehr geehrte Damen und Herren, Vertragsgrundlagen sind: 1. Die Leistungsbeschreibung 2. Das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, inkl.

Mehr

Tasche eckig. natürlich schön LangLeBig WertBestÄnDig sicher 33 Jahre garantie

Tasche eckig. natürlich schön LangLeBig WertBestÄnDig sicher 33 Jahre garantie Tasche eckig natürlich schön LangLeBig WertBestÄnDig sicher 33 Jahre garantie Tasche eine klassische Deckung mit eleganter, reduzierter ruhiger Wirkung. traditionell und modern zugleich. Dieses Produkt

Mehr

DELTA -ALPINA Verlegeanleitung

DELTA -ALPINA Verlegeanleitung DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. DELTA -ALPINA Verlegeanleitung P R E M I U M - Q U A L I T Ä T Wasser- und winddichte Unterdach- und Schalungsbahn für extreme Sicherheit und außerordentliche

Mehr

UNTERDACH ANWENDUNGEN. FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119

UNTERDACH ANWENDUNGEN.  FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119 UNTERDACH ANWENDUNGEN FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B9 www.figo.at ANORDNUNG VON UNTERDÄCHERN 0 UNTERDÄCHER SIND ANZUORDNEN bei ausgebautem Dachgeschoß soweit es sich nicht um unbelüftete Konstruktionen

Mehr

Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2016 WS 15/16

Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2016 WS 15/16 Prüfungstag: 27.02.2016 Prüfungsdauer: 60 Minuten Fachprüfung Bauphysik Frühjahr 2016 WS 15/16 Aufgabenteil Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang: Bauingenieurwesen (Bachelor) UTRM (Bachelor)

Mehr

Decken und Wände mit Paneelen verkleiden mit HORNBACH

Decken und Wände mit Paneelen verkleiden mit HORNBACH Seite 1 von 5 Decken und Wände mit Paneelen verkleiden mit HORNBACH Das brauchst Du für Dein Projekt Material Werkzeug Latten Rahmendübel Paneele Paneelbefestigungsklammern Anschlussleisten Holzschutzmittel

Mehr

im anerkannten Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter

im anerkannten Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter ABSCHLUSSPRÜFUNG 01 im anerkannten Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstag: 5.06.01 Prüfungsdauer: Erreichbare : 60 Minuten 50 Prüfungsort:

Mehr

Schaubilder/Grafiken. Geschichte Gemeinschaftskunde HS-Klasse 6-8

Schaubilder/Grafiken. Geschichte Gemeinschaftskunde HS-Klasse 6-8 Schaubilder/Grafiken Geschichte Gemeinschaftskunde HS-Klasse 6-8 Absolutismus, Menschenrechte, Gewaltenteilung parlamentarische Demokratie, Bundestagswahl, die Regierungsbildung Der Weg eines Bundesgesetzes

Mehr

Traufenausbildung mit geringem Dachüberstand und durchlaufenden Sparren

Traufenausbildung mit geringem Dachüberstand und durchlaufenden Sparren Traufenausbildung mit Stichsparren Die statische Lastabtragung der Dämmelemen te und der Dacheindeckung erfolgt über die Etertherm Systemschrauben. Das vorhandene Anschlagbrett erfüllt somit keine statischen

Mehr

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs D1: Techniken der Steildachdeckung (1 Woche)

Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs D1: Techniken der Steildachdeckung (1 Woche) 1 Lehrgangsprogramm Fachstufenkurs D1: Techniken der Steildachdeckung (1 Woche) Programm (einschl. erforderlicher Theorie) 1. Schornsteineinfassungen im Ziegeldach 2. Schiefer: Schuppendeckung mit Gebindesteigung

Mehr

15569 Woltersdorf Mustermann Tel. (03362) Straße 1. Beweissicherung. Wohnhaus Bestandsgebäude Straße Dorf. Fam. BAUHERR: Mustermann

15569 Woltersdorf Mustermann Tel. (03362) Straße 1. Beweissicherung. Wohnhaus Bestandsgebäude Straße Dorf. Fam. BAUHERR: Mustermann Dachdeckermeister und Ingenieur Jens Pietsch ----------------------------------------------------------- VON DER HANDWERKSKAMMER FRANKFURT (ODER) REGION OSTBRANDENBURG ÖFFENTLICH BESTELLTER UND VEREIDIGTER

Mehr

Schieferdeckarten Merkmale und Besonderheiten

Schieferdeckarten Merkmale und Besonderheiten Schieferdeckarten Merkmale und Besonderheiten Schieferdeckarten Dach 1 1 Mindestüberdeckungen Schieferdeckarten Dach 2 2 Altdeutsche Deckung verschieden hohe und breite Steine Höhensortierung Verjüngung

Mehr

DOWNLOAD. Die Bundestagswahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Die Bundestagswahl. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Die Bundestagswahl Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

1. Aufgabe (Bauzeichnen, Maßordnung)

1. Aufgabe (Bauzeichnen, Maßordnung) AG, 1. Aufgabe (Bauzeichnen, Maßordnung) Gegeben ist der unten dargestellte Ausschnitt aus einem Grundriss eines Wohnhauses. Sämtliche Wände bestehen aus Mauerwerk. Ergänzen bzw. korrigieren Sie fehlende

Mehr

Rheinland-Ziegel R 15

Rheinland-Ziegel R 15 Rheinland-Ziegel R 15 Der Rheinland-Ziegel R 15. Architekturkonzepte mit flächigen, ruhigen Dächern bevorzugen den Rheinland-Ton- Dachziegel R 15. Ein Ziegel, der schon seit vielen Jahren mit bewährter

Mehr

Position Text Menge ME Preis Betrag

Position Text Menge ME Preis Betrag NPK Bau Projekt: 215 - Leistungsverzeichniss Seite 1 343D/07 Hinterlüftete Fassadenbekleidungen (V'09) 000 Bedingungen Reservepositionen: Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, dürfen

Mehr

B A U G U T A C H T E N N R. - GA.82.12B. zum Zwecke der Beweissicherung. erstellt am : XX.XX.2017

B A U G U T A C H T E N N R. - GA.82.12B. zum Zwecke der Beweissicherung. erstellt am : XX.XX.2017 B A U G U T A C H T E N N R. - GA.82.12B zum Zwecke der Beweissicherung erstellt am : XX.XX.2017 von : Dipl.-Ing. Kamal Jamil Wolframstr. 5 120105 Berlin Objekt : Dach in einem Mehrfamilienhaus XXXXXXXXXXstrasse

Mehr

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2016 SoSe 16

Fachprüfung Bauphysik Herbst 2016 SoSe 16 Fakultät für Bau- und Umweltgenieurwissenschaften Prüfungstag: 31.08.2016 Prüfungsdauer: 60 Muten Fachprüfung Bauphysik Herbst 2016 SoSe 16 Aufgabenteil Name, Vorname Matrikelnummer Herr / Frau Studiengang:

Mehr

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 2: Verblendung

Bauablauf Haus Eikenpatt - Teil 2: Verblendung Bauablauf Haus - Teil 2: Energiesparhaus Der Sockel wird mit frostsicheren Steinen auf Höhe gebracht, damit keine Verblender (Klinker) unnötig im Erdreich verschwinden. Zwischen Erdgeschosssohle und Sockelmauerwerk

Mehr

Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13

Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13 Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13 Der Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13. Der Doppelmuldenfalz-Ziegel D 13 bringt die Charakteristik dieser klassischen Ziegelform auf ein neues Format. Verlegeleicht und wirtschaftlich

Mehr

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1 AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1 Hinterlüftungslattung OMEGA Winddichtung bei geschlossener Fassade winddicht verklebt mit der AIRSTOP Dichtmasse Sprint, sd= 0,02m OMEGA Fassadenbahn bei horizontalen

Mehr

Bachelor-Studiengang, Modul GS 6, Kurs Bauphysik, schriftliche Prüfung Prüfungstag: Mittwoch, 27. September 2017, Prüfungsdauer: 180 Minuten

Bachelor-Studiengang, Modul GS 6, Kurs Bauphysik, schriftliche Prüfung Prüfungstag: Mittwoch, 27. September 2017, Prüfungsdauer: 180 Minuten Bachelor-Studiengang, Modul GS 6, Kurs Bauphysik, schriftliche Prüfung Prüfungstag: Mittwoch, 27. September 2017, Prüfungsdauer: 180 Minuten Aufgaben Außer Computern und Mobiltelefonen sind alle Hilfsmittel

Mehr

Gibt es eine Statik für die Fertiggauben? Eine Typenstatik von Fertiggauben bis zu maximal 3,00 m Außenbreite ist vorhanden.

Gibt es eine Statik für die Fertiggauben? Eine Typenstatik von Fertiggauben bis zu maximal 3,00 m Außenbreite ist vorhanden. Planung UND Anfrage Planung Welche Unterlagen sind von der Fertiggaube verfügbar? Auf Anfrage senden wir Ihnen sehr gern folgende Materialien zu: Prospekte Ausschreibungstexte Anfrageformulare Technische

Mehr

Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis Leistungsverzeichnis 03 20.5.2014 Holzbau - Dachfläche erneuern Projekt: Bauherrschaft: Dachsanierung, energetisch verbessern Benzstraße 7 in Schwieberdingen Christine Krause / Markus Velte Benzstraße

Mehr