Termine. Allgemeiner Ruderbetrieb 03 Nicht nur für Rudersenioren 04 Monatliche Termine. 05 Einladung zum Havelball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine. Allgemeiner Ruderbetrieb 03 Nicht nur für Rudersenioren 04 Monatliche Termine. 05 Einladung zum Havelball"

Transkript

1 Inhalt Inhaltsverzeichnis Termine Allgemeiner Ruderbetrieb 03 Nicht nur für Rudersenioren 04 Monatliche Termine. 05 Einladung zum Havelball Bekanntmachungen LRV-Winterwettbewerb 2015/ Berichte Sommerfest am 2.Juli Frauenfrühstück am 6.August Fahrtenberichte Lockruf nach Schweden. 12 Auf Smetanas Spuren. 16 Glückwünsche Heidelinde Preißler 70 Jahre Geburtstage 21 Brabu intern Kontakte Vereinsadresse und Bankverbindung 23 Impressum 24 Brabu Heft

2 Anzeige 2 Brabu Heft

3 Termine Allgemeiner Ruderbetrieb Dienstag Mittwoch und Donnerstag 9.00 Uhr (siehe S.4) nach Absprache mit Manfred Nerenz Uhr (BRABU & Dresdenia) 9.00 Uhr (siehe S.4) Uhr (Dresdenia) Donnerstag (ab 3.Nov.) Uhr Kastenrudern im Poststadion (Dresdenia) Anmeldung bei Manfred Hoffmann: Tel Samstag Sonntag Uhr (Dresdenia) Uhr Anzeige Brabu Heft

4 Termine Nicht nur für Rudersenioren Senioren, Hausfrauen und Urlauber sind herzlich willkommen, am Dienstag- und Donnerstagvormittag mit uns zu rudern. Gerudert werden mind. 30 km. Eine Pause ist meistens eingeplant. Immer dienstags und donnerstags um 9:00 Uhr bei Brabu oder Hevella Jeder, der pünktlich im Boots-haus ist, wird mitgenommen. Eine Voranmeldung ist erwünscht Organisatoren: Hans Regenbrecht Tel. 030/ Ulrich Stoeckel Tel / Brabu Heft

5 Termine Monatliche Termine Oktober (Samstag) Quer durch Berlin LRV- -Fahrt zu Wiking (Mittwoch) 18:00 Mitgliederversammlung November (Sonntag) 10:00 Gemeinsames Abrudern 12. und (Sa.) ab 10:00 Arbeitseinsatz Haus und Grundstück (Mittwoch) Gänseessen (Sonntag) ab 11:00 LRV- -Fahrt zur RVB Dezember (Sonntag) 11:00 Gemeinsamer Adventsbrunch Januar (Sonntag) ab 10:00 Neujahrsempfang (Samstag) Havelball (Sonntag) 15:00 JHV Zu Brabu-Terminen wie z.b. Gänseessen, Adventsbrunch usw. wird auch noch rechtzeitig gesondert eingeladen und auch am schwarzem Brett darüber informiert. Brabu Heft

6 Termine Einladung zum Havel-Ball 2017 Havel-Ball zweifach neu und doch traditionell! - Alles ist im Wandel, - so auch der Havel-Ball! Nach 10 Jahren im Hotel The Ritz-Carlton Berlin werden wir mit dem Havel- Ball 2017 in das Maritim Hotel Berlin in der Stauffenbergstraße umziehen. Grund für den Umzug ist eine unangemessene, ca. 50%-ige Preiserhöhung des Arrangement im Ritz-Carlton, die ohne eine maßgebliche Erhöhung der Eintrittspreise, eine wirtschaftliche Durchführung des Balls unmöglich gemacht hätte. Deshalb hat der Havel-Ball-Ausschuss beschlossen eine neue Location zu suchen. Mit etwas Glück ist es uns nun gelungen, in einem anderen First Class Hotel, im Maritim Hotel Berlin den Saal Berlin zu buchen. Damit kann der Havel-Ball auch im 93. Jahr seines Bestehens am Samstag, den 21. Januar 2017 erneut stattfinden. Die zweite Veränderung für den nächsten Ball ist eine neue Band! Nach vielen erfolgreichen Jahren mit der Reinhard Stockmann Band aus Dresden, wurde aber von mehreren Ballbesuchern der Wunsch nach Abwechslung mit einem neuen Orchester laut. Hier war es möglich, mit dem Salon Orchester Berlin Christoph Sanft eine exzellente Berliner Show-Band zu verpflichten, die mit 10 Musikern zum Tanz aufspielen und für den guten Ton beim Ball sorgen wird. Also zweifach neu und doch traditionell! 6 Brabu Heft

7 Termine Somit laden wir Sie schon heute zu unserem traditionellen Ballvergnügen herzlich ein: Havel Ball 2017 am Sonnabend, den 21. Januar 2017 im Maritim Hotel Berlin, Saal Berlin Der Eintrittspreis beträgt 105,- p.p. und beinhaltet erneut ein Komplettangebot mit einem hervorragenden Buffet und mit allen Getränken (gemäß Getränkekarte am Ballabend) inklusive. Ebenso enthalten sind gute Stimmung mit Tanzmusik einer Spitzenband, Mitternachts- Verlosung und ein begeisternder Künstler, als Balleinlage. Kartenvorbestellungen können ab sofort bei Joachim Luchterhand per oder Tel.Nr.: geordert werden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei festlicher Stimmung und guter Unterhaltung. Freunde und Gäste der Klubkameradinnen und Kameraden sind stets herzlich willkommen! Joachim Luchterhand Saal Berlin im Maritim Hotel Berlin Brabu Heft

8 Bekanntmachungen LRV Winterwettbewerb 2015/2016 ( ) Die Ergebnisse des 68. Winterwettbewerbs 2015/2016 liegen vor. Von 35 gemeldeten Vereinen haben wir den 17. Platz belegt. Folgende Mitglieder haben die Bedingungen für den o.a. Winterwettbewerb erfüllt: Name Vorname km von...teilnehmer den...platz. 1. Männer Gruppe 1 a 150 km (Jahrg ) Hannappel Jan-Peter Männer Gruppe 1 c 150 km (Jahrg ) Ohrmund André Polese Angelo Falkenau Thomas Vardakas Konstatinus Klehm Thomas Kähne Ralf Männer Gruppe 1 d, 150 km (Jahrg ) Nerenz Manfred Schalow Klaus Männer-Gruppe 1 e. 150 km (Jahrg u. älter) Regenbrecht Hans Georg Frauen Gruppe II b, 150 km (Jahrg ) Joachim Julia Frauen Gruppe II c, 150 km (Jahrg ) Schmitt Bettina Weinkauf Daniela Hevekerl Eva Hannappel Sylvia Brabu Heft

9 Bekanntmachungen Name Vorname km von...teilnehmer den...platz. 7. Frauen Gruppe II d, 150 km (Jahrg u. älter) Pitts Barbara Regenbrecht Uta Hans Regenbrecht Wanderruderwart Berichte Sommerfest am 2.Juli 2016 Auch in diesem Jahr hatte der Wettergott nicht so gute Laune und schickte uns leider kühles Wetter. Wie auch schon vor zwei Jahren, hatte unsere Fußballnationalmannschaft natürlich wieder ein wichtiges Spiel und brachte unsere Planung auch durcheinander. Angelo Polese schleppte seine halbe Haus- bzw. Kücheneinrichtung an, der Grill wurde draußen aufgebaut, Bier- und Weinfässer angeschlossen und natürlich die wunderbare Gläserspülanlage. Im Saal wurde alles für ein Salatund Nachtischbuffet aufgebaut und in der Küche schnitzten Elena und Fabio Polese aus dem von Angelo vorbereiteten Teig die Gnocchi. Die Soßen dafür hatte Angelo schon zu Hause vorbereitet. Brabu Heft

10 Berichte Von unseren Mitgliedern wurden die unterschiedlichsten, leckeren Salate mitgebracht und das Nachtischbuffet bot auch eine große Auswahl. Für den Grill lagen bereit: Hühnerkeulen, Scampi-Spieße, Fisch, eingelegte Schweinesteaks, Bratwürste und Maiskolben. Herz und Magen, was willst du mehr? Von bis kurz vor futterten sich die 45 anwesenden Mitglieder ausgiebig durch die dargebotenen Speisen und waren alle der Meinung: Mann, war das lecker! Ja und dann, haste nicht gesehen, leerte sich der Saal. König Fußball übernahm die Regie. Eine Gruppe setzte sich vor unseren Fernseher in den ersten Stock, ein Teil stand bei unseren Nachbarn in der Bootshalle und verfolgte das Spiel auf einer Großleinwand und der Rest mummelte sich in warme Sachen und lauschte auf der Terrasse den Geräuschen, die von nebenan aus der Halle drangen. In der Halbzeit stürzten Alle an unsere diversen Zapfanlagen und stärkten sich mit Flüssigkeiten. Nach dem nervenaufreibenden Elfmeter- Schießen waren alle so erschöpft, dass sie fluchtartig nach Hause eilten. Tja, und dann kamen die Aufräumarbeiten am nächsten Morgen. Einige müde Gestalten hatten im Bootshaus geschlafen und saßen bei Sonnenschein und Kaffee bereit zum Arbeiten, der Rest kam, frisch ausgeruht von zu Hause und ging aufs Wasser. Wäre schön, wenn beim nächsten Mal gemeinsam aufgeräumt wird und dann kann man immer noch rudern. Ach ja, noch einer hat sich an dem leckeren, eingeschweißten Fleisch vergriffen. Mein Erzfeind, der Waschbär von nebenan. Seit dem 3.7. wurde er nicht mehr gesehen. Entweder ist er an Magenverrenkung verendet oder er ist immer noch satt. Tja, in zwei Jahren ist Fußball WM. Mal sehen, wie wir das mit unserem Termin für unser Sommerfest hinbekommen. Eigentlich hatten Angelo und ich einen Traum: Wir wollen bei Kerzenschein an weiß gedeckten Tischen auf dem Steg an einem lauen Sommerabend festlich mit unseren Mitgliedern speisen. Irgendwer sagte neulich zum mir: Träum weiter. Heidi Preißler 10 Brabu Heft

11 Berichte Frauenfrühstück am 6. August 2016 Auch wir Frauen hatten mal wieder Pech mit dem nicht vorhandenen schönen Wetter. Wir ließen uns aber nicht die Laune und schon gar nicht den Appetit verderben und haben genüsslich zusammen gefrühstückt. Dann am Nachmittag, als wir wieder zu Hause waren, kam doch die Sonne raus. Frechheit!! Vielleicht sollten wir uns einfach mal am Samstag Nachmittag zum Torten Wettessen oder so treffen. Eure Meinung ist gefragt. Mit den Terminen ist das im Sommer so eine Sache. Es fehlten leider doch sehr viele. Heidi Preißler Brabu Heft

12 Berichte Fahrtenberichte In der Sommerferienzeit fanden wieder einige Wanderfahrten statt, an denen auch Brandenburgen mit von der Partie waren. Die folgenden beiden, mit freundlicher Genehmigung der Verfasser hier abgedruckten Berichte geben lebendige Eindrücke von den Fahrten wieder: Von der Schwedenfahrt vom August berichtet Ruderkameradin Sylvia Meißner (Dresdenia) und von der Moldau-Fahrt vom August Ruderkamerad Konrad Rieks (Pro Sport Berlin 24) Lockruf nach Schweden Wie einst Nils Holgersson den Wildgänsen durch Schweden folgte, so folgten wir Frank nach und durch Schweden: 21 mehr oder weniger Ruderwillige und Abenteuerlustige, 4 Boote, 2 Kleinbusse, 4 PKW Zehn Tage rudern auf schwedischen Gewässern. Wanderurlaub hatte Frank uns versprochen. Allerdings kamen mir nach den ersten beiden Tagen daran Zweifel. 12 Brabu Heft

13 Berichte Durch Tagesetappen bis zu 40 km mit sehr viel Wind und Wellen und lange Anfahrten zu den Booten haben den Tag von früh bis spät ausgefüllt. So gab es Frühstück um 8 h und das Abendessen erst um 22 h. Dafür durften wir am nächsten Tag aber auch schon um 7 h wieder aufstehen! Mannschaften (jeden Tag neu und überraschend) selten Regen und wenn, dann nur abends oder nachts. Und das alles viele Tage lang. Immer mit dabei die Sonne, die mal kräftig schien und manchmal aber auch mühsam ihren Weg durch die Wolken gesucht hat. Ab dem 4. Rudertag wurde es dann aber deutlich erholsamer mit kürzeren Rudertouren. Zum Schluß hätte selbst ich mir eine etwas längere Tagesetappe gewünscht. Große Wasserflächen mit viel Wind und noch mehr Wellen und gar keinen anderen Booten! blauer Himmel und weiße Wolken bis zum Horizont tolle Landschaft, nette Der Landdienst hat die müden Krieger stundenlang durch Schwedens Landschaft gekarrt oder war einkaufen und hat durch das Schleppen der vielen Lebensmittel das tägliche Fitnessprogramm absolviert. Unglaublich, wieviel Brot, Milch und Joghurt 20 Menschen zum Frühstück vertilgen können. Brabu Heft

14 Berichte Der abendliche Kochlöffel war immer in fähigen Händen und vollbrachte wahre Wunder. Der gemeinschaftliche Putz- und Küchendienst erfolgte tatsächlich gemeinschaftlich. Um den Flüssigkeitsverlust bzw. den nachschub kümmerte sich die Bierzapfanlage mit eigener Kühlung nebst Direkt-Pipeline in die mitgebrachten Bierhumpen. Beeindruckend! Jeder durfte nach seiner Facon glücklich werden. Frank hat fast jeden Wunsch erfüllt bzw. möglich gemacht: mal mehr, mal weniger Kilometer zu rudern, mal nach Norden, mal nach Süden den ganzen oder nur den halben Tag Landdienst oder gar keinen mal mehr, mal weniger Wellen und Wind, viele Schleusen meistern oder nur wenige vor der verabredeten Zeit zu frühstücken oder danach uvm. Ein Sack Flöhe hüten wäre wahrscheinlich manchmal leichter gewesen. Fazit der Reise: kein Boots- oder Personenschaden eine Elch-Sichtung eine eingeregnete Kajaktour viele neue, nette Leute und die bereits bekannten besser kennengelernt Wissenswertes über den Dalslandkanal gelernt Konvoi fahren macht keinen Spass auch mit 12 Mann an einem 4er kann man sich beim Raustragen den Rücken verrenken schwedische Gewässer sind zwar klar, aber fischarm und recht kalt warten entschleunigt: warten bis alle im Bus sitzen, warten bis alle Boote im Wasser sind, warten auf das letzte Boot wunderbar erholsam (so lange es nicht regnet) 14 Brabu Heft

15 Berichte Eine tolle Reise mit schönen Eindrücken und Erfahrungen! Lieber Frank, vielen Dank! Sylvia Meißner Brabu Heft

16 Berichte Auf Smetanas Spuren Ein Ruderwochenende auf der Moldau Anreise mit Irrwegen Am Freitag, dem , machten wir uns mittags mit unserem Bootsanhänger und einem gemieteten VW-Bus auf in die Tschechische Republik in das am Slapy-Stausee gelegene verschlafene Örtchen Cholin, welches wir am späten Abend erreichten. Ein kleiner Tipp für alle, die sich mit den Verkehrsbedingungen in der Tschechischen Republik nicht so auskennen: Die Autobahnen sind vignettenpflichtig. Unser Fahrer hatte vorgesorgt und schon in Berlin beim ADAC ein "Pickerl" erstanden und den Zielort in das Navigationssystem des Autos eingegeben. Doch leider hatten wir es versäumt, bei der Routenauswahl den Modus "Mautpflichtige Straßen meiden" zu deaktivieren, was zu einigen Umwegen führte und uns Land und Leute kennenlernen ließ und die späte Ankunft erklärt. Müde von der langen Fahrt fielen wir in unsere Betten in einer kleinen Pension an der Moldau. und Kosta Vardarkas, Julia Joachim und der Sportwart Angelo Polese vom Berliner Ruderclub Brandenburgia sowie Uwe Bzowka, Kirsten Dietrich, Katrin Brunner, Roger Gebhard und ich von ProSport Berlin 24 und unser Fahrtenleiter Gerrit Lipinski, der in beiden Vereinen zuhause ist. Roger Gebhard lenkte das lange Bootsgespann sicher und ruhig an alle Uferstellen des Flusses, auch wenn sie noch so eng und steil waren. Vereint macht stark Mit von der Partie waren die Ruderkameradinnen und Ruderkameraden Daniela Weinkauf 16 Brabu Heft

17 Berichte Der Slapy Stausee - die Prager Badewanne Am Samstagmorgen setzten wir auf einem Campingplatz bei Kilometer 116 unseren Doppelvierer Vänern und den Doppelzweier Libelle in die Moldau (Vltava) ein. Wir ruderten bei wunderschönem Sommerwetter über den sich schlängelnden und stetig verbreiternden Slapy-Stausee. Am Wochenende scheinen die Prager ihre Sommerhäuser am Ufer zu beziehen und sich den Wassersportfreuden von Segeln über Motorbootfahren bis Jetskirasen hinzugeben, für uns abgebrühte Ruderer der Berliner Gewässer eine völlig normale Situation. An der gewaltigen Staumauer angekommen, setzten wir die Boote mit vereinten Kräften und der Fahrkunst von Roger Gebhardt in die untere Moldau um. Beim Blick zurück am Fuße der Talsperre wurde uns die Gewaltigkeit des Bauwerkes und unsere eigene Winzigkeit erst richtig bewusst. Unterhalb der Staumauer rasteten wir in einem typischen Ausfluglokal, welches am Wochenende bei sommerlichem Wetter mit vielen einheimischen Gästen brechend voll war und unseren Hunger auf eine starke Geduldsprobe stellte. Aber das vorzügliche Bier dämpfte unsere Entzugserscheinungen etwas. Die "Moldau Kaskade" Die Talsperren Slapy, Stechovice und Vrany sind ein Teil der "Moldau Kaskade", einer Bezeichnung für ein System von Stauanlagen entlang der Moldau. Die Stauseen und Kraftwerke dienen vor allem der Energieerzeugung und dem Hochwasserschutz von Prag. Smetanas Moldau Jetzt erwartete uns der landschaftlich beeindruckendste Teil unserer Moldau Ruderfahrt. Wir glitten fast ohne Strömung bei spiegelglattem Wasser über den Fluss. Die berühmten und zugleich berüchtigten St.-Johann Stromschnellen, denen Bedrich Smetana ein musikalisches Denkmal gesetzt hat, gibt es seit langem nicht mehr, sie versanken mit dem Bau des noch vor uns liegenden Stechovice- Staudammes. Der Fluss mäandert an steilen Felsabstürzen vorbei in nördliche Richtung und ließ uns staunend nach Brabu Heft

18 Berichte oben blicken, nach jeder Flussbiegung eröffnete sich uns eine neue beeindruckende Aussicht. Hier erahnten wir, welche Eindrücke Smetana zu seinem Werk "Die Moldau" aus dem symphonischen Zyklus "Mein Vaterland" inspiriert haben müssen. mindestens 15 Metern, die Unterwassertore aus Stahl beeindruckten durch ihre unglaubliche Größe. Unterhalb des Stauwerkes beendeten wir unseren ersten Rudertag am späten Nachmittag. Wir lagerten unsere Boote nach erlebnisreichen 32 km auf dem Rasen einer Kleingartenkolonie an der Moldau und fuhren flussabwärts zu unserer zweiten Übernachtung nach Prag. Ein Sommerabend in Prag An der Talsperre Stechovice schleusten wir durch eine gewaltige Anlage mit einer Höhe von In Prag erwartete uns das am linken Moldauufer gelegene Bootshotel "Admiral", vor uns auf derselben Uferseite wachte der abendlich angestrahlte Hradschin über das rege Treiben eines sommerlichen Samstagabends. Der Großteil unserer Rudergemeinschaft machte sich auf in Richtung Karlsbrücke, um in der Altstadt eine zünftige tschechische Spezialität mit einem Original Prager Bier zu genießen. Roger und ich unternahmen einen kleinen Rundgang an der Moldau. An der Uferpromenade liegen die Restaurant- und Discoschiffe fast Bug an Heck, es pulsierte das beginnende Partywochenende. Auf dem Oberdeck unseres "Botels" aßen wir zu Abend und beobachteten das abendliche bunte Treiben an und auf der Moldau. Den krönenden Abschluss bildete ein 18 Brabu Heft

19 Berichte herrliches Feuerwerk am Nachthimmel über der Moldau, das wir genüsslich aus unseren Sesseln verfolgten. Nach dem Zubettgehen begann es ohne Pause zu regnen. Endspurt Wie bestellt klärte es sich beim Einsetzen der Boote auf und wir konnten den letzten Abschnitt unserer Wochenendfahrt ohne Regen genießen. Die Flusskilometermarken 77 und 66 zwangen uns zu kurzen Pausen zur Regulierung unseres Flüssigkeitshaushaltes. Nichts ist gefährlicher als die Dehydration eines leistungsbewussten Körpers, wobei die Art der aufzunehmenden Flüssigkeit freigestellt ist, aber bei diesen Kilometerständen gewissen Riten unterliegt. Mehr kann und darf ich nicht ausführen, ohne die Aufmerksamkeit der NADA auf mich zu lenken. Wir ruderten weiter, vorbei an zwei Sehenswürdigkeiten, zum einen an der Insel des Heiligen Kilian, an der uns unsere Ruderkameradin Katrin darauf hinwies, dass das Eiland nach ihrem Sohn benannt worden sei, warte mal, oder war es genau umgekehrt? Zum anderen unterquerten wir die Alte Brücke von Davle, die 1968 als Kulisse für den Film "Die Brücke von Remagen" diente. Am Port 62 am Piratenpark, ungefähr 7 km vor Prag machten wir unsere letzte Mittagspause und nach zwei Schleusungen bei dem Stauwerk Vrane und der ersten Stadtschleuse bei Modrany erreichen wir unser Ziel bei Kilometer 56 in Prag. Bei herrlichem Nachmittagssonnenschein verluden wir unsere Boote und machten uns auf den Heimweg nach Berlin. Die zwei Tage auf der Moldau, unsere Rudergemeinschaft und die insgesamt gemütlichen 60 Kilometer werden uns noch lange in schöner Erinnerung bleiben. Das Abenteuer riecht nach Fortsetzung. Konrad Rieks Brabu Heft

20 Glückwünsche Heidelinde Preißler 70 Jahre Liebe Heidi, kaum zu glauben. Das siebente Lebensjahrzehnt ist für Dich angebrochen. Die Klubzeitung vom August 1987, Nummer 3, Seite 59 unter der Rubrik Mitglieder vermeldete die Neuaufnahme einer gewissen Heidelinde Stöckel in den Kreis der fördernden Mitglieder. Wie es bei Brandenburgia nun mal so Sitte ist, wurdest Du am in die Brabu-Kaderschmiede VA gewählt. Zum Jahresanfang 1991 wechselst Du in die Stammabteilung unter dem Namen Heidelinde Preißler. Viele Aktivitäten für den Klub folgten, es seien hier nur einige genannt: Ausrichten und Auftritte auf unseren Brabu-Bällen. Immer die rechte Hand von Peter in seiner Funktion als Schriftwart und später als 1. Vorsitzender. Und vieles mehr. In Deiner schwersten Stunde, die die Klubgemeinschaft geschockt und tief betroffen gemacht hat, hast Du liebe Heidi das Brabu-Erbe von Peter in die Hand genommen. 20 Brabu Heft Erst als stellvertretende Vorsitzende mit Joachim Luchterhand als Vorsitzender, leitest Du die Geschicke des Klubs als Vorsitzende seit Der Klub hat sich seit dem grundlegend verändert. Das Öffnen des Klubs zur RIG-Gemeinschaft gehört genauso dazu, wie das Ringen um den Weiterbestand des Klub schlecht hin. Die Veränderungen in der Mitgliederstruktur, die nicht nur unsere Gemeinschaft sondern alle Vereine betrifft, hat uns an die Grenzen des Machbaren gebracht. Deine Verwurzelung im Berliner Ruderleben halfen Dir die Aufgabenstellungen zu meistern. Gerade diese Verwurzelung und dein Bekanntheitsgrad in der Berliner Ruder-Szene waren ausschlaggebend, dass seit dem die Uhren bei Brandenburgia wieder auf Zukunft gestellt sind. Liebe Heidi, alle Brandenburgen wünschen Dir viel Gesundheit, sollen Deine persönlichen Wünsche in Erfüllung gehen. Klaus Schalow

21 Glückwünsche Geburtstage Oktober Jochen Spychalski Klaus-Dieter Kriegs Edda Steinmann Hendrik Fischer Werner Leidig November Kathrin Kähne Joachim Luchterhand Karl Kaiser Manfred Nerenz Angelo Polese Ursula Matthes Volker Range Dezember Ralf Kähne Thomas Mischke Thomas Falkenau Gerd Heinemann Dr. Astrid Eichhorn Nadja Rose Christel Baltzer Vera Pfuhl Januar Uta Regenbrecht Wulf Beckmann : Runder Geburtstag (hier sind die Fünfen auch rund!) Brabu Heft

22 Brabu intern Kontakte Vorsitzende Heidelinde Preißler Tel Mail: Stellv. Vorsitzender Klaus Schalow Tel. (03382) Mail: Schriftwart Volker Range Tel , Fax Mail: Kassenwart Hans Georg Sieber Tel , Mail: Stellv. Kassenwart Werner Leidig Tel Stellv. Kassenwart Thomas Falkenau Tel. (03322) Sportwart Angelo Polese Tel. (03322) Fax (03322) Jugendwart Jan-Peter Hannappel Tel Mail: Ruderwart Manfred Nerenz Tel Mail: Wanderruderwart Hans Regenbrecht Tel , Mail: AG Hauswarte - Ralf Kähne Tel. (03302) Hans Regenbrecht Tel Veranstaltungsausschuss - Heidelinde Preissler Tel Uta Regenbrecht Tel Caterer Alfons und Marina Gauder Telefon (Bootshaus, mittwochs ab 17 Uhr) 22 Brabu Heft

23 Brabu intern Vereinsadresse und Bankverbindung Bootshaus Elisabeth-Flickenschildt-Str Berlin (Haselhorst) Tel: Postanschrift und Geschäftsstelle Berliner Ruderklub Brandenburgia e.v. c/o Volker Range Illstr Berlin Website Bankverbindung Berliner Ruderklub Brandenburgia e.v. Postbank Berlin IBAN DE BIC PBNKDEFF Brabu Heft

24 Brabu intern Impressum Die Klubzeitung des Berliner Ruderklub Brandenburgia e.v. erscheint für Mitglieder und Freunde des Klubs viermal im Jahr in einer Auflage von 110 Exemplaren. Heft Erscheinungs- Redaktions- Nr. termin schluss 1 Ende März Ende Juni Ende Sept Ende Dez ! Autoren dieser Ausgabe: Heidelinde Preißler, Hans Regenbrecht, Joachim Luchterhand, Sylvia Meißner, Konrad Rieks, Klaus Schalow Fotos: Sylvia Meißner, Konrad Rieks, Sylvia Hannappel Redaktion und Layout: Sylvia Hannappel Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Die Redaktion behält sich Kürzungen der Beiträge vor. Jeder sei hier aufgerufen, unsere Klubzeitung mit eigenen Artikeln und/oder Bildern zu bereichern. Beiträge für die nächste Ausgabe bitte per bis zum 6.Dezember senden an: sylvia_hannappel@gmx.de Wer einen Druckfehler findet, kann ihn behalten 24 Brabu Heft

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel.

NEU. mit Artikel. Endung. 1 im Singular bei der, die, das und eine. - e. (außer bei der im Dativ /Femininum) Endung. 2 bei Rest aller Artikel. NEU Schema TFE : Adjektivdeklination mit Artikel 1 im Singular bei der, die, das und eine - e (außer bei der im Dativ /Femininum) 2 bei Rest aller Artikel - en außer 3 a 3b bei ein im Maskulinum (der)

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

London Fahrt 2018 ( April)

London Fahrt 2018 ( April) London Fahrt 2018 (16. 20. April) Montag, 16.April Wie auch in 2016 gab es auch in diesem Jahr eine viertägige Fahrt in die Hauptstadt Englands. Der Treffpunkt war um 22:15 Uhr an der Witex Halle. Schwer

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

In eigener Sache. Grußwort der Vorsitzenden Termine

In eigener Sache. Grußwort der Vorsitzenden Termine Heft 4-2017 Anzeige Inhalt Inhaltsverzeichnis In eigener Sache Grußwort der Vorsitzenden.. 04 Termine Allgemeiner Ruderbetrieb. 05 Nicht nur für Rudersenioren. 06 Monatliche Termine... 07 Einladung zum

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi

Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi Klassenlagerbericht der Klasse 6b Rigi 1.5. 5.5. 2017 Montag, 01.05.2017 Am Montagmorgen trafen wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof Berikon Widen. Worauf wir mit dem Bus nach Birmensdorf ZH und von dort aus

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet Unser Ziel: Über die Alpen im Sommer 2015 Wir sind zwar schon viel in den Bergen gewandert, aber noch nie mit Gepäck und über mehrere Tage. Unser Test

Mehr

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Teil I Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Am 30. August starteten um 08:00 Uhr vom Sportheim in Einberg, mit drei Kleinbussen, 19 Frauen und Männer

Mehr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer Ich habe für 16 Tage ein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer in Frankreich gemacht. Meine Motivation für das Praktikum war es, dass

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Text des Logovid Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen Kreuzfahrt Indischer Ozean und Urlaub auf den Malediven - 1 - 1. Die Kreuzfahrt Eheleute Meier machen

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Landschulwoche Montag,

Landschulwoche Montag, Landschulwoche Montag, 3.6.2013 Am Montag bin ich mit meiner Mutter ins Schulhaus Chrümig gegangen. Wir haben alle Sachen gepackt. Wir sind mit dem Auto über Solothurn, Bern, Zürich in den Kanton Thurgau

Mehr

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 Einladung zur Untersee Far-Niente 2010 vom 13.05.2010 16.05.2010 veranstaltet von der SVGA offen für alle Interessierten Untersee Far Niente 2010 18.04.2010 Seite 1 / 6 Allgemeine Hinweise Angespornt vom

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe

Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak. Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Skaftö/ Westschweden/ Skagerrak Frühjahr/ Herbst Special- Seekajak Deluxe Seekajak und mehr Kulinarische Highlights, Wellness, Komfort und atemberaubende Natur 05.- 08. April 2018 ( 4 Tage) 18.- 21. Oktober

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009

Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Besuch in Fléac, vom 15. Juni bis 20. Juni 2009 Um 5 Uhr am Morgen starteten wir mit 31 Schülern der Klassen 3 und 4.vom Bahnhof Marktbreit. Außerdem begleiteten uns 14 Eltern, Frau Blase, Frau Hintermair

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016

Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Vogadalonga in GRADO, 30. Oktober 2016 Ein Bericht von Bibi Friedl Wir Sepp, Friedl, Giorgia und Bibi - nahmen heuer mit der Dosoulina an der Vogadalonga in Grado teil. Veranstalter dieser Regatta es geht

Mehr

Moselausfahrt Herbst 2018

Moselausfahrt Herbst 2018 Tag 1 - Samstag 29.09.2018 Moselausfahrt Herbst 2018 Anfahrt nach Cochem zu unserem Hotel Villa Vinum Moselstr.18 56812 Cochem Fahrzeit ab Hannover ca. 4Std - Entfernung VIA A2 ca. 404 KM Treffen ab 14:00

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen

Sommertagung vom in Meerane und Waldenburg in Sachsen Sommertagung 2019 vom 03.05. - 05.05.2019 in Meerane und Waldenburg in Sachsen Wir freuen uns, euch in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges, begrüßen zu dürfen. Die Sommertagung, sowie die Unterbringung

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5

Das alte Pula. Samstag ,61 N ,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Das alte Pula Samstag 11.02.2017 44 50,61 N 013 50,57 E Log 2595,2 0 sm Steg Marina Veruda Luft 10 Betr. Std. 439,5 Unsere Anfahrt gestern, war schon sehr lange nicht mehr so entspannend. Selbst mit einem

Mehr

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013

Abschnitt R Juni 27. Juni 2013 Abschnitt R19 26. Juni 27. Juni 2013 Vikhögs (A) Celle (B) Wawern (C) 1020km Dies ist der letzte Reiseabschnitt unseres großartigen Abenteuers. Mehr als 13000km liegen hinter uns, wenn wir nach zwei Monaten

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. a) ist

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis

EINSTUFUNGSTEST. Carmen Dusemund-Brackhahn Cornelsen Verlag GmbH, Berlin. Persönliche Ausgabe Evangelos Koukidis EINSTUFUNGSTEST Carmen Dusemund-Brackhahn Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1. + Wie heißen Sie? - Mein Name... Hannah Schreiber. 2. +...

Mehr

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3 Wir sind seit Mittwoch in Tisno, das Wetter ist wechselhaft. Aber für Karfreitag ist schönes Wetter angesagt. Ich habe einige Telefonate mit Andy getätigt wegen der

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017 Marina Buchholz / Plau am See / Lübz / Garwitz / Schwerin / Parchim / Lübz / Malchow / Marina

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen.

Die Damen haben sich allerhand zu erzählen. Wieder einmal sind wir unterwegs. Wir wollen uns mit Freunden in Ungarn treffen. Wie schon im Frühjahr geht es nach Czistapuzta in die ungarische Puzta. Am 2. November starten wir schon in aller Frühe

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee

Der verlorene Kilometer. rund um den Bodensee Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Franziska & Marc April, 8-10 2015!1 Der verlorene Kilometer rund um den Bodensee Mittwoch 8. April 2015 (Kreuzlingen - Romanshorn - Rorschach, 42.5 km) Eine

Mehr

Moldau Wanderfahrt 2007 / Stand : (Rainer)

Moldau Wanderfahrt 2007 / Stand : (Rainer) Moldau Wanderfahrt 2007 / Stand : 31.5.07 (Rainer) Hluboka-Stausee : Hluboka/Frauenberg n. Vlt. km 228,8 bis Hnevkovice km 208,9 (Distanz : 19,9 km / Rudern : 18,3 km) Unsere Kultur-Wanderruderfahrt beginnt

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005 Teilnehmer: Dauer: Kilometer : Walter, Stefan, Karl-Heinz Sa., 14.05.05 Mo., 16.05.05 (Pfingsten) 204 Kilometer Ziel Bacharach Start Die Tour hat Kalle

Mehr

Segeltörn vom

Segeltörn vom Segeltörn vom 28.05.2016 04.06.2016 Teilnehmer: Skipper: Schiff: Markus Koch Karl-Heinz Boss Gerald Engl Ingrid Engl Dufour 375 - IVA Strecke: Marina Frapa Rogoznica Vis Vela Luka Dubrovnik Prozura/Mjlet

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Prag ist immer eine Reise wert, doch im Winter zeigt die

Mehr

Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung

Deutschabteilung 6.Klasse Wiederholung 1.Lesen Alkia kommt aus Spanien. Alkia möchte in Deutschland Medizin studieren. Jetzt lernt sie Deutsch, sie besucht einen Intensivkurs in Köln. In ihrer Gruppe sind noch sieben andere Studentinnen und

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Doodle https://doodle.com/poll/kpk9pns33wn5rhh8 MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29. Muttenz, 29. November 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen auf zwei Rädern, In den letzten Jahren haben wir in unseren traditionellen Fünftagesexkursionen über Auffahrt alles, was von Basel aus in zweieinhalb

Mehr

Mein Leben in Hamburg

Mein Leben in Hamburg die Reise Mein Leben in Hamburg Am 31.März 2012 bin ich nach Deutschland geflogen. Ich war glücklich, aber ich hatte auch Angst. Einerseits war ich noch nie so lange ohne meine Familie weggegangen. Ich

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek

Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen. Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Dhau-Fahrt auf dem Dubai Creek mit Abendessen Traditionelle Dhau Schiffe auf dem Dubai Creek Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt Dieses Produkt weiterempfehlen Empfänger Betreff Ich

Mehr

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage teheran isfahan shiraz persepolis reiseroute - 2 - tag 01 ankunft in teheran

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben 10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben Inhaltsverzeichnis Vorwort Thema / Geschichte 1. Thema Wenn unser Wunsch nach Reichtum wahr wird Geschichte Hurra wir haben gewonnen 2. Thema Wenn ich

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

Krems an der Donau über Wien nach Bratislava 10. Bis 17. August

Krems an der Donau über Wien nach Bratislava 10. Bis 17. August Jugend Berichte Jugendruderwanderfahrt 2013 18.01.2014 14:04 von Christoph Krüger Krems an der Donau über Wien nach Bratislava 10. Bis 17. August Unsere diesjährige Ruderwanderfahrt der Jugendabteilung

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Berlinrundfahrt

Berlinrundfahrt Berlinrundfahrt 15. - 18.06.2017 VON: ANJA DORENBECK, ANDREAS TENZLER Nachdem sie im Vorjahr mangels Beteiligung nicht zustande kam, ließ es sich Andreas nicht nehmen, seine Berlin-Fahrt noch einmal anzubieten.

Mehr

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt.

und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. und Berlin stattgefunden) und sind zumindest für 2011 wieder an den Ursprung zurückgekehrt. 19. bis 21. August 2011 25 Jahre sind eine lange Zeit - da gibt es Silberhochzeiten (oder auch mehrere Scheidungen),

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017

Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Unsere Frankreichfahrt vom 17. bis zum 21. Juli 2017 Am Montag um 8.15 Uhr war es endlich soweit! Wir, die Französischschüler der Klassenstufen 6, 7 und 8 mit unseren Lehrern Frau Seyboldt und Herrn Denzel,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C

Die Aussicht von unserem Chnuschti aus auf den Stausee im Abendlicht! Naturplatz am Barragem da Póvoa 0 Euro. Morgen Mittag Abend 5 C 24 C 20 C Montag, 25. April Eine Walkingrunde vor dem Frühstück und eine Velorunde in die Umgebung nach dem Frühstück dies sind heute unsere sportlichen Aktivitäten. Sonst ist lesen, faulenzen und Sonne geniessen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der

Die Pension bei Westerburg lag sehr idyllisch und war komplett durch uns belegt. Der Freitag, 1.5.2009 Es war ein sprichwörtliches Frühlingswetter, das uns allen beschert wurde, als wir aus den verschiedensten Regionen Deutsch-lands zu unserem Ziel im Westerwald anreisten. Die meisten

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

Montag, 24. April. Unser Frühstücksplatz. Unser Tagesplatz. Unser Übernachtungsplatz

Montag, 24. April. Unser Frühstücksplatz. Unser Tagesplatz. Unser Übernachtungsplatz Montag, 24. April Ein Faulenzertag! Zwei Womos fahren früh weg und wir parkieren für unser Frühstück an den schönsten Platz. Auch heute nutzen wir wieder die Entsorgung in Luz und fahren dann zu Füssen

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr