Microsoft Windows xp im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Microsoft Windows xp im Überblick"

Transkript

1 Microsoft Windows xp im Überblick

2 Einer für alles: Windows Media Player 112 Startmenü: Alle Programme Der Media Player ist die universelle Medienzentrale in Windows, deren Funktionsumfang von Version zu Version zunimmt. Er spielt Audio-CDs oder auf der Festplatte gespeicherte Songtitel verschiedenster Audioformate, verwaltet so genannte Wiedergabelisten für tragbare Player, gibt Videoclips, Filme auf DVD und Video-CD sowie aufgezeichnete TV-Sendungen wieder. Er»streamt«Radioprogramme aus aller Welt auf Ihren PC, informiert über die Musik- und Filmszene, zeigt Filmtrailer, sammelt, verwaltet und katalogisiert Ihre Medien in der Medienbibliothek, holt Zusatzinformationen zu Musik- und Filmdateien aus dem Internet und er ist offen für Erweiterungen aller Art. Die Darstellung Medienseite in der Featuretaskleiste öffnet die Website windowsmedia.com, die eine Auswahl von Radiosendern, Onlineshops für Musik und Videos, Filmtipps und Trailer, News aus der Szene und weitere Informationen und Links zu Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet bietet. Die in der Abbildung enthaltene Windows- Fenstertitelleiste mit der Menüleiste ist standardmäßig ausgeblendet stattdessen werden durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste die Menüs eingeblendet, wie auch die meisten Funktionen über Kontextmenüs zugänglich sind. Über das Menü Ansicht lässt sich die Darstellungsweise der Titelleiste einstellen. Grundlegende Einstellungen, die zum Teil schon bei der Installation abgefragt werden, sind über Extras/Optionen zugänglich. Im Menü Datei können Sie den Befehl Offline arbeiten aktivieren, wenn Sie keine permanente Internetverbindung haben.

3 Im Vollmodus (nicht zu verwechseln mit Vollbild) haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Players. Die Hauptfunktionen oder -features sind oben auf der Featuretaskleiste angeordnet. Im Designmodus wird immer die zuletzt gewählte Visualisierung wiedergegeben ändern können Sie sie über das Kontextmenü oder das Menü Ansicht. Mit wechseln Sie wieder zum Vollmodus, mit Minimieren zum Miniplayer in der Taskleiste. 113 Das Symbol verkleinert das Fenster in den komprimierten Modus (bzw. vergrößert es wieder): Die Wiedergabesteuerung im unteren linken Bereich des Fensters umfasst neben den üblichen Elementen auch Tasten für Vorlauf, Rücklauf und zufällige Wiedergabe. Mit der Schaltfläche rechts unten wechseln Sie in den Designmodus. Ist in der Taskleiste die Symbolleiste Windows Media Player aktiviert (siehe Seite 14), wird der minimierte Media Player mit seinen Steuerungselementen hier dargestellt:

4 Windows Media Player Wiedergabe und Medienbiblioth 114 Startmenü: Alle Programme Im Windows Media Player bieten sich zwei Optionen zur Wiedergabe und zur Dateiverwaltung in der Featuretaskleiste an. Aktuelle Wiedergabe schaltet zu einer Ansicht, die einen Bereich für die Wiedergabe von Videos oder Visualisierungen und rechts daneben eine ein- und ausblendbare Liste Ihrer momentan ausgewählten Mediendateien enthält. Mit öffnen Sie die Auswahlliste über Untermenüs wählen Sie direkt ein Album, einen Interpreten, eine Wiedergabeliste oder auch alle vorhandenen Dateien. Bei der Musikwiedergabe werden im linken Bereich Informationen zum Album und/oder eine Visualisierung eine»psychedelische«grafische Untermalung angezeigt. Die Schaltfläche öffnet das Menü zur Auswahl oder auch zum Abschalten des Effekts. Dies ist außerdem der Bereich, in dem Videos abgespielt werden. Mit der Schaltfläche Maximieren des Fensters können Sie die Wiedergabe des Videos oder der Visualisierung auch auf Vollbilddarstellung umschalten. Weitere Visualisierungen und Plug-Ins werden auf der Medien-Website angeboten. Mit Erweiterungen im Menü Ansicht öffnet sich eine zusätzliche Effekte-Spielwiese unter anderem können Sie hier Überblendeffekte einstellen und die automatische Lautstärkeanpassung aktivieren.

5 ek 115 Die Option Medienbibliothek zeigt Ihren persönlichen und erweiterbaren Katalog aller Audio- und Videodateien, Medien-Wiedergabelisten, Radiostationen usw. in einer erweiterten Form: In der linken Spalte ist eine Explorer-ähnliche, ausklappbare Gesamtübersicht, aus der Sie auswählen können, was im mittleren Bereich des Fensters dann detailliert angezeigt wird. Audiodateien können dabei (je nach Eintrag im Tag* der Dateien) nach Albumtitel, Interpret, Genre, Komponist, Entstehungsjahr usw. sortiert werden. Der rechte Abschnitt zeigt die Liste der Aktuellen Wiedergabe, z.b. des ausgewählten Albums oder einer von Ihnen zusammengestellten Titelauswahl (auch aus mehreren Alben), die Sie als Wiedergabeliste speichern oder auf CD brennen können (siehe Seite 118). Mit am unteren Ende der linken Spalte lässt sich der Katalog erweitern indem Sie z.b. Laufwerke durchsuchen, Ordner, in denen Sie Audiodateien speichern, überwachen lassen oder Ordner manuell hinzufügen. Wenn Sie über eine andere Featuretaskleistenoption, z.b. Radio, oder einen Onlineshop einen Internet-Radiosender geöffnet haben, können Sie ihn über Aktuelles Element hinzufügen in die Andere Medien-Liste Ihres Katalogs aufnehmen. Wie üblich bringt der Klick mit der rechten Maustaste auf ein Element ein Kontextmenü mit weiteren Optionen zum Vorschein. *Tags sind die in den MP3- oder WMA- Dateien gespeicherten Informationen zu Titel, Interpret, Jahr etc. Diese Angaben können Sie bearbeiten: Falls Sie z.b. mal eine Audio-CD eingelesen haben, für die die Internetdatenbank (siehe nächste Seite) keine Titelinformationen liefert, können Sie diese Angaben mit dem Erweiterten Tag- Editor selbst eintragen dann steht für das Album nicht nur»titel 1«,»Titel 2«usw. in Ihrer Medienliste.

6 Windows Media Player Musik kopieren 116 Startmenü: Alle Programme Wie kommt die Musik auf den PC? Indem Sie z.b. Titel von Ihren Audio-CDs kopieren und im gewünschten Format speichern. Den Speicherort und das Format legen Sie vorher auf der Registerkarte Musik kopieren im Dialogfeld Optionen (Menü Extras) fest der naheliegende Vorschlag ist Eigene Musik im Ordner Eigene Dateien. Bei den Formateinstellungen haben Sie folgende Optionen: MP3 (MPEG Layer 3) ab 128 kbit/s aufwärts wird in etwa Audio-CD-Qualität erreicht, höhere Bitraten ergeben besseren Klang, beanspruchen aber mehr Speicherplatz. Sie können den Grad der Kompression auf der Registerkarte einstellen. Windows Media Audio (mit den Varianten variable Bitrate und Lossless) ergibt bei vergleichbarer Qualität etwas kleinere Dateigrößen als MP3. Überlegen Sie bei der Wahl des Formats, ob Sie die gespeicherten Titel auch noch auf anderen Abspielgeräten wiedergeben möchten und welche Formate diese Geräte unterstützen. Legen Sie die CD ein und wählen Sie Von Medium kopieren in der Featuretaskleiste. Die Titel auf Ihrer Audio-CD enthalten noch keine Angaben zu den Songs wie Titel oder Interpret. Über die Schaltfläche Albuminformationen suchen können Sie diese Einträge (meist inkl. einer Coverminiatur) aus einer Internetdatenbank abrufen und automatisch den Tracks zuordnen lassen.

7 117 Nehmen Sie ggf. Titel aus der Auswahl heraus, indem Sie die betreffenden Kontrollkästchen deaktivieren. Klicken Sie abschließend auf Musik kopieren. Die Titel werden innerhalb weniger Minuten nacheinander ins gewählte Format konvertiert und auf die Festplatte geschrieben das Album steht von da an in der Medienbibliothek zur Verfügung. Musik und Video online Mit der Featuretaskleistenoption MSN Music oder über den Dropdownmenü-Pfeil neben dem MSN-Logo besuchen Sie einen Onlineshop im Internet, über den Sie ebenfalls den Bestand Ihrer Medienbibliothek erweitern können. Die Downloads im Format WMA (Windows Media Audio) werden zurzeit meist für etwa 99 Cent pro Titel angeboten. In der Regel lassen sich die Titel auch in Form von etwa 30-Sekunden-Streams kostenlos Probe hören. Einige Shops haben neben Musik noch anderes zu bieten: So lassen sich über eine DSL-Verbindung z.b. Spielfilme im Streaming-Verfahren abrufen»video on Demand«.

8 Windows Media Player Wiedergabe- und Brennlisten 118 Startmenü: Alle Programme Wiedergabelisten sind persönliche Zusammenstellungen von Titeln aus verschiedenen Alben Ihrer Medienbibliothek. Sie können diese Listen umsortieren, Teile davon löschen, durch neue Titel ergänzen oder zu einer Brennliste hinzufügen, um damit eine CD zu erstellen, bzw. zu einer Synchronisierungsliste, um sie auf einen tragbaren Player zu überspielen. Wiedergabelisten lassen sich auf verschiedene Weise anlegen am einfachsten, indem man die Liste Aktuelle Wiedergabe in der rechten Spalte der Medienbibliothek über den Menübefehl Aktuelle Wiedergabeliste speichern unter speichert. Oder Sie legen zuerst eine eigene Wiedergabeliste an: 1Markieren Sie in der Medienbibliothek einige der für die Wiedergabeliste vorgesehenen Titel und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Hinzufügen zu und Weitere Wiedergabelisten. 4Sie können Wiedergabelisten erweitern, indem Sie in der linken Spalte ein Album auswählen und den gewünschten Titel aus der mittleren Spalte in die Wiedergabeliste rechts ziehen die Sortierreihenfolge lässt sich dort ebenfalls durch einfaches Ziehen mit der Maus ändern. 5Eine in der rechten Spalte geöffnete Wiedergabeliste können Sie direkt mit dem unterhalb der Liste angezeigten Brennen starten auf eine Scheibe brennen oder Sie sammeln Ihre Listen (oder beliebige Titelzusammenstellungen) zuerst über Brennliste hinzufügen. 2 Klicken Sie dann auf Neu und geben Sie einen Namen für die neue Wiedergabeliste ein.

9 119 3 Standardmäßig wird hier in der rechten Spalte die Liste der Aktuellen Wiedergabe angezeigt. Zum Bearbeiten Ihrer Wiedergabeliste (z.b. Erweitern der Liste oder Umsortieren der Titelreihenfolge) in dieser Spalte wählen Sie sie über den entsprechenden Eintrag im Menü der Spalte aus. Über das Menü der Spalte können Sie hier auch die Brennliste darstellen (und über das Kontextmenü nachbearbeiten). Neben den selbst angelegten Wiedergabelisten erzeugt der Media Player im Hintergrund auch automatische Wiedergabelisten, mit denen er u.a. nach der Häufigkeit der Wiedergabe der Titel z.b. zu bestimmten Tageszeiten oder Wochentagen Hitlisten Ihrer Hörgewohnheiten erstellt und daraus abgeleitete Brennlisten vorschlägt. (Anmerkung: Anstatt die Titel für eine selbst gebrannte CD wie hier gezeigt in der Ansicht Medienbibliothek erst als Wiedergabeliste zusammenzustellen, können Sie auch in der Featuretaskleiste die Ansicht Brennen wählen und dort die Brennlistentitel festlegen.) Überprüfen Sie vor dem ersten Brennen einmal die CD-R-Formateinstellung: Audio-CD brennt CDs, die auf CD-R- bzw. CD-RW-fähigen Playern wiedergegeben werden können; Daten-CD ist eine Option vornehmlich zum Sichern der Dateien und HighMAT-Audio ist das Format, in dem komprimierte WMA-Dateien auf CD aufgezeichnet werden für WMA-kompatible Abspielgeräte.

Mediengruppe. Multimedia mit Windows Media Player

Mediengruppe. Multimedia mit Windows Media Player Mediengruppe Multimedia mit Windows Media Player Dieter Schwabe, März 2016 Der Windows Media Player wird zusammen mit dem Windows Betriebssystem installiert. Der aktuelle Level in Windows 10 ist Windows

Mehr

Alles brennen mit Nero 9

Alles brennen mit Nero 9 Auf die Schnelle Alles brennen mit Nero 9 Holger Haarmeyer DATA BECKER Eine CD komplett & direkt kopieren. Ganz einfach Ihre erste Musik-CD brennen Eine der großen Stärken von Nero ist das Erstellen von

Mehr

06 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN

06 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN CD, CD MP/WMA, SD-KARTE MP/WMA/ USB-LAUFWERK TIPPS UND INFORMATIONEN Das MP-Format (Abkürzung für MPEG, &. Audio Layer ) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media

Mehr

Startseite. MSN Music Shop Guide Version 1.1 Seite 1 von 5. music.msn.de - powered by OD All rights reserved.

Startseite. MSN Music Shop Guide Version 1.1 Seite 1 von 5. music.msn.de - powered by OD All rights reserved. MSN Music Shop Guide Version 1.1 Seite 1 von 5 Startseite Herzlich willkommen beim MSN Music Guide - Ihrer Schnellübersicht über die Nutzung von MSN Music. Bei MSN Music können Sie Titel 30 Sekunden lang

Mehr

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen

2.3.2 Fenster verschieben Fenster überlappen PC EINSTEIGER Das Betriebssystem 2.3.2 Fenster verschieben Wenn das Fenster nicht durch MAXIMIEREN in den Vollbildmodus gestellt wurde, können Sie das Fenster auf Ihrem Desktop frei verschieben. Platzieren

Mehr

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer. Starten und Beenden des Picture Package DVD Viewer. Anzeigen von Bildern

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer. Starten und Beenden des Picture Package DVD Viewer. Anzeigen von Bildern Willkommen zum Picture Package DVD Viewer Starten und Beenden des Picture Package DVD Viewer Anzeigen von Bildern Kopieren von Bildern auf den Computer Bearbeiten kopierter Bilder Bearbeiten unnötiger

Mehr

Nero Express. Öffnen von Nero Express G-1

Nero Express. Öffnen von Nero Express G-1 Nero Express Einführung Willkommen beim am weitesten verbreiteten Aufnahmesoftwarepaket, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist: Nero Express. Mit Nero Express können Sie über eine einfach zu bedienende

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktion Die Arbeitsmappe kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

Notizen verwenden. Notizen erstellen und bearbeiten Notizen anzeigen und sortieren Notizen filtern Notizen drucken. Notizen erstellen und bearbeiten

Notizen verwenden. Notizen erstellen und bearbeiten Notizen anzeigen und sortieren Notizen filtern Notizen drucken. Notizen erstellen und bearbeiten 9 Notizen verwenden Lernziele Notizen erstellen und bearbeiten Notizen anzeigen und sortieren Notizen filtern Notizen drucken Notizen erstellen und bearbeiten OL03S-3-3 Im Notiz-Modul von Outlook können

Mehr

Das Kapitel im Überblick

Das Kapitel im Überblick Das Kapitel im Überblick Ihr persönliches Menü Persönliche Registerkarten Damit der Schnellzugriff auch schnell ist So haben Sie wichtige Befehle im Griff Weitere Befehle Befehle auswählen Alle Befehle

Mehr

PhatNoise Media Manager (Media Manager) verwaltet Ihre Musikbibliothek und erstellt ACDrive-Discs.

PhatNoise Media Manager (Media Manager) verwaltet Ihre Musikbibliothek und erstellt ACDrive-Discs. 1 FUNKTIONEN DES MEDIA MANAGER 1 FUNKTIONEN DES MEDIA MANAGER PhatNoise Media Manager (Media Manager) verwaltet Ihre Musikbibliothek und erstellt ACDrive-Discs. Audio-CD ACDrive-Disc Musikdatei Musikquellen

Mehr

Willkommen zum Picture Package Producer2. Starten und Beenden von Picture Package Producer2. Schritt 1: Auswählen von Bildern

Willkommen zum Picture Package Producer2. Starten und Beenden von Picture Package Producer2. Schritt 1: Auswählen von Bildern Willkommen zum Picture Package Producer2 Starten und Beenden von Picture Package Producer2 Schritt 1: Auswählen von Bildern Schritt 2: Prüfen der ausgewählten Bilder Schritt 3: Vorbereiten der Erstellung

Mehr

Willkommen zum Picture Package Producer2

Willkommen zum Picture Package Producer2 Bedienungsanleitung zum Picture Package Producer2 Willkommen zum Picture Package Producer2 Willkommen zum Picture Package Producer2 Starten und Beenden von Picture Package Producer2 Schritt 1: Auswählen

Mehr

KENWOOD ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Kenwood Corporation in Japan und/ oder in anderen Ländern.

KENWOOD ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Kenwood Corporation in Japan und/ oder in anderen Ländern. Warenzeichen-, Urheberrechts- und Patenthinweis KENWOOD ist entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder ein Warenzeichen der Kenwood Corporation in Japan und/ oder in anderen Ländern. Copyright 2004,

Mehr

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN

3 VOREINSTELLUNGEN ANPASSEN Das Präsentationsprogramm PowerPoint 2007 bietet den BenutzerInnen die Möglichkeit, diearbeitsumgebung individuell anzupassen. 3.1 Zoomfunktionen verwenden Die Präsentation kann in verschiedenen Vergrößerungsstufen

Mehr

Mit Dokumenten arbeiten

Mit Dokumenten arbeiten Kapitel 1 Mit Dokumenten arbeiten Wenn Sie eine Office-Anwendung aufrufen, legt diese automatisch ein neues Dokument an. Sie können diese Dokumente anschließend als Dateien in Ordnern (z. B. im Ordner

Mehr

Kapitel 1 Erste Schritte mit Windows 7

Kapitel 1 Erste Schritte mit Windows 7 Kapitel 1 Erste Schritte mit Windows 7 4 Windows 7 starten 6 Was Sie mit Windows 7 anfangen können 7 Der Windows-7-Bildschirm 8 Die Maus mit Windows 7 verwenden 10 Hilfe holen 12 Ihr Exemplar von Windows

Mehr

HELP zum Download von Predigt Audio- und Textdateien

HELP zum Download von Predigt Audio- und Textdateien - Seite 1 - Stand Januar 2017 HELP zum Download von Predigt Audio- und Textdateien Vorbereitungen: 1 - MS-Explorer auf dem eigenen PC öffnen 2 - Im linken Bereich Ordner ( folder ) [Download] öffnen 3

Mehr

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer

Willkommen zum Picture Package DVD Viewer Bedienungsanleitung zum Picture Package DVD Viewer Willkommen zum Picture Package DVD Viewer Willkommen zum Picture Package DVD Viewer Starten und Beenden des Picture Package DVD Viewer Anzeigen von Bildern

Mehr

Inhalt. Vorwort 9. Kapitel 1 - Das ist itunes 11

Inhalt. Vorwort 9. Kapitel 1 - Das ist itunes 11 Inhalt Vorwort 9 Kapitel 1 - Das ist itunes 11 Das kann itunes 11 Apple Music 13 itunes installieren 14 Erster Programmstart 15 itunes aktuell halten 17 Die Unterschiede bei Windows und Mac 18 Die Mediathek

Mehr

Alle Angaben ohne Gewähr. Für Schäden am Computersystem wird keine Haftung übernommen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für Schäden am Computersystem wird keine Haftung übernommen. Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter, in unseren Hallen setzen wir zumeist MP3-Player ein, an denen ihr Musik einfach vom USB-Stick abspielen könnt. Damit dies reibungslos funktioniert, sollte die

Mehr

6. Bilder in einer Diashow präsentieren

6. Bilder in einer Diashow präsentieren 6. Bilder in einer Diashow präsentieren In diesem Kapitel lernen Sie, eine Diashow zu starten und zu steuern. Lernziele Eine Diashow starten Die Diashow steuern Eine Diashow mit Windows Media Center wiedergeben

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

DVD Flick Kurzanleitung

DVD Flick Kurzanleitung DVD Flick Kurzanleitung Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie MP4-Dateien aus unserem MOM-Portal auf eine DVD brennen können, um sie anschließend mit einem DVD-Player abzuspielen.

Mehr

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google bhv PRAXIS Google Björn Walter Picasa Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen Perfekte Fotos mit wenig Aufwand Bildbearbeitung ohne teure Software Ordnung schaffen mit Online-Fotoalben Ganz einfach und

Mehr

In diesem ersten Kapitel erhalten Sie einen Überblick über das Programm Microsoft PowerPoint 2003.

In diesem ersten Kapitel erhalten Sie einen Überblick über das Programm Microsoft PowerPoint 2003. In diesem ersten Kapitel erhalten Sie einen Überblick über das Programm Microsoft PowerPoint 2003. Was erfahren Sie in diesem Kapitel? Wozu man PowerPoint verwenden kann Wie man PowerPoint startet und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Die Benutzeroberfläche von Access Menüband Das am oberen Bildschirmrand befindliche Menüband beinhaltet die meisten Befehle von Access. Im Menüband sind Schnellzugriffsleiste und Titelleiste integriert.

Mehr

Musik, Spielfilme, Bücher, die Tageszeitung: Medien auf dem ipad nutzen

Musik, Spielfilme, Bücher, die Tageszeitung: Medien auf dem ipad nutzen D3kjd3Di38lk323nnm Musik, Spielfilme, Bücher, die Tageszeitung: Medien auf dem ipad nutzen Kapitel 10 Ihr ipad kann eine ganze Bibliothek sowie ein CD-Regal ersetzen, wenn Sie dies wünschen. Verwenden

Mehr

Hörbücher zum Mitnehmen

Hörbücher zum Mitnehmen WinOnCD 2009 Lernprogramme Hörbücher zum Mitnehmen Suchen Sie nach einer besseren Möglichkeit, Ihre Hörbuch-CDs anzuhören? Mit Roxio WinOnCD 2009 ist es ein Kinderspiel, sie für die Wiedergabe auf Ihrem

Mehr

3 Mit Programmen und Fenstern

3 Mit Programmen und Fenstern 34 MIT PROGRAMMEN UND FENSTERN ARBEITEN 3 Mit Programmen und Fenstern arbeiten In dieser Lektion lernen Sie wie Sie Programme starten und wieder beenden wie Sie mit Fenstern arbeiten Ein Programm starten

Mehr

DAS EINSTEIGERSEMINAR

DAS EINSTEIGERSEMINAR DAS EINSTEIGERSEMINAR Microsoft Office Excel 2010 Gudrun Rehn-Göstenmeier LERNEN ÜBEN ANWENDEN Teil I: Lernen L1 Dateiorganisation Bevor wir uns mit den Excel-spezifischen Befehlen und Funktionen befassen

Mehr

Dateiansichten in Ordnern

Dateiansichten in Ordnern Dateien und Ordner Das Ordnen und Organisieren von Dateien ist das A und O, wenn es darum geht, effektiv mit dem Computer zu arbeiten. Nur wer Ordnung hält und seinen Datenbestand logisch organisiert,

Mehr

Literaturrecherche und Erstellung von Literaturlisten

Literaturrecherche und Erstellung von Literaturlisten Literaturrecherche und Erstellung von Literaturlisten 1 Inhaltsverzeichnis Die Literaturverwaltung... 3 Die Erstellung von Literaturlisten... 3 Wie füllt man die Literaturliste... 4 Das Bearbeiten von

Mehr

Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7

Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7 Hans-Christoph Reitz 1. Ausgabe, Oktober 2011 Dateien, Ordner und Programme Ordnung schaffen mit Windows 7 PE-ORDW7 Inhalt Dateien, Ordner und Programme Das ist Ihre Ausgangslage 4 1 Ordnerstruktur anlegen

Mehr

Modul 5 PowerPoint 2002

Modul 5 PowerPoint 2002 Modul 5 PowerPoint 2002 POWERPOINT STARTEN UND BEENDEN POWERPOINT STARTEN Menüpunkt START ALLE PROGRAMME MICROSOFT OFFICE MICROSOFT POWERPOINT aktivieren POWERPOINT BEENDEN Menüpunkt DATEI BEENDEN AKTIVIEREN

Mehr

*Audiodateibearbeitung* (Kurs A3 Praxis)

*Audiodateibearbeitung* (Kurs A3 Praxis) Workshop Teil *Audiodateibearbeitung* (Kurs A3 Praxis) Musiktitel einer Audio-CD konvertieren Musik von Youtube herunterladen 25.01.2016-1 - Audiodateiformate MP3: Abkürzung für MPEG-1 Audio Layer 3 *.mp3

Mehr

3. Musik auf dem ipod genießen

3. Musik auf dem ipod genießen . Musik auf dem ipod genießen Für jeden Zweck das richtige Format Für jeden Zweck das richtige Format Pop und Rock oder Klassik die richtigen Einstellungen Obwohl die Standardeinstellungen von itunes zum

Mehr

1 Überblick und Einstieg 15

1 Überblick und Einstieg 15 Liebe Leserin, lieber Leser 13 So arbeiten Sie mit diesem Buch 14 1 Überblick und Einstieg 15 Windows im Überblick 16 Windows auf allen Geräten 16 Windows-Varianten wie Sand am Meer 18 Unterschiede zwischen

Mehr

PhatNoise Media Manager (Media Manager) verwaltet Ihre Musikbibliothek und erstellt ACDrive-Medien.

PhatNoise Media Manager (Media Manager) verwaltet Ihre Musikbibliothek und erstellt ACDrive-Medien. 1 FUNKTIONEN DES MEDIA MANAGER 1 FUNKTIONEN DES MEDIA MANAGER PhatNoise Media Manager (Media Manager) verwaltet Ihre Musikbibliothek und erstellt ACDrive-Medien. Audio-CD Musikdatei Musikquellen PhatNoise

Mehr

1.1 Arbeiten mit Adobe Bridge

1.1 Arbeiten mit Adobe Bridge 1.1 Arbeiten mit Adobe Bridge Wenn Sie Besitzer des Adobe Design Premium-, Design Web-, des Production Premium-Pakets oder der Master Collection sind, können Sie die Vorteile der Arbeit mit Adobe Bridge

Mehr

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client.

3Cloud. Anleitung für den MacOS Client. Mit dem neuen 3Cloud Client für Mac können Sie die 3Cloud als Volume in den Mac-Finder einbinden. Bequemes Arbeiten mit Dateien aus 3Cloud in der gewohnten Mac-Umgebung Direktes Öffnen/Speichern von Dateien

Mehr

1. ERSTE SCHRITTE. Wie startet man WORD? 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf die START-Schaltfläche.

1. ERSTE SCHRITTE. Wie startet man WORD? 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf die START-Schaltfläche. 1. ERSTE SCHRITTE WORD 2007 STARTEN Microsoft Office WORD 2007 ist der offizielle Name des Textverarbeitungsprogramms von Microsoft. In der vorliegenden Lernunterlage wird das Programm unter dem Betriebssystem

Mehr

Eine richtige DVD im Handumdrehen

Eine richtige DVD im Handumdrehen KAPITEL 3 Eine richtige DVD im Handumdrehen In diesem Kapitel brennen Sie einen kurzen Film auf eine DVD. Aus diesem Grund benötigen Sie für diese Übung einen DVD-Rohling und ein DVD-Brenner-Laufwerk.

Mehr

Kurzanleitung Projektverwaltung

Kurzanleitung Projektverwaltung Kurzanleitung Projektverwaltung Inhalt 2 Inhalt Dendrit STUDIO starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows Vista/Windows 7 starten... 3 Dendrit STUDIO unter Windows 8/Windows 10 starten... 3 Projektverwaltung...

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Datei- und Ordnerverwaltung... 2 Eine Ordnerstruktur erstellen... 2 Regeln für die Vergabe von Namen... 2 So erstellen Sie Ordner... 2 Vorgehensweise beim Markieren

Mehr

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows

bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows bea Client-Security herunterladen und installieren unter Windows Die Links zum Download der bea Client-Security finden Sie auf der Startseite unter https:// www.bea-brak.de. Das Installationsprogramm für

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Adobe Acrobat Lesen, Kommentieren und Anzeigen von PDF-Dokumenten. PDF-Dokumente erstellen

Mehr

Windows im Überblick. Seite 1 PROGRAMME DATEN EINSTELLUNGEN LAUFWERK ORDNER/DATEIEN START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG

Windows im Überblick. Seite 1 PROGRAMME DATEN EINSTELLUNGEN LAUFWERK ORDNER/DATEIEN START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG Seite 1 Windows im Überblick Die Windowsoberfläche gestattet uns Zugriff auf 3 grundlegende Dinge: PROGRAMME DATEN EINSTELLUNGEN LAUFWERK ORDNER/DATEIEN START PROGRAMME... START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung (Version für Microsoft Windows) Inhalt Programm installieren 2 Programm starten 2 Video hinzufügen 5 Video bearbeiten 7 Video konvertieren 7 Anhang 10 Impressum und Support 10 Die

Mehr

Desktop Schultz Informatik 1

Desktop Schultz Informatik 1 Desktop Schultz Informatik 1 Welche Laufwerke sind eingerichtet? Systemübersicht Führen Sie einen Doppelklick auf das Desktopsymbol Arbeitsplatz aus und Sie erhalten diese Übersicht. Sie sehen sofort,

Mehr

Alles brennen mit Nero 8

Alles brennen mit Nero 8 Auf die Schnelle Alles brennen mit Nero 8 Holger Haarmeyer DATA BECKER . Eine der großen Stärken von Nero ist das Erstellen von Audio-CDs, doch ohne die richtigen Kniffe führt dieses Vorhaben nicht immer

Mehr

1.1 Basiswissen Fensterbedienung

1.1 Basiswissen Fensterbedienung 1. Windows mit Gesten steuern 1.1 Basiswissen Fensterbedienung Elemente eines Fensters Fenster besitzen bestimmte Fensterelemente unabhängig davon, welcher Inhalt in den jeweiligen Fenstern angezeigt wird.

Mehr

Camtasia-Anleitung für Vorlesungsaufzeichnungen. (im ZHG und diversen anderen Räumen der Universität Göttingen)

Camtasia-Anleitung für Vorlesungsaufzeichnungen. (im ZHG und diversen anderen Räumen der Universität Göttingen) 1 Camtasia-Anleitung für Vorlesungsaufzeichnungen (im ZHG und diversen anderen Räumen der Universität Göttingen) 2 Rechner GWDG-Anmeldung Vorbereitungen Schalten Sie den Rechner ein. Schalten Sie das SMART-Podium

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch NERO BURN

Ihr Benutzerhandbuch NERO BURN Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung (Informationen,

Mehr

Eine richtige DVD im Handumdrehen

Eine richtige DVD im Handumdrehen KAPITEL 3 Eine richtige DVD im Handumdrehen In diesem Kapitel brennen Sie einen kurzen Film auf eine DVD. Aus diesem Grund benötigen Sie für diese Übung einen DVD-Rohling und ein DVD-Brenner-Laufwerk.

Mehr

Benutzerhandbuch NEOTION Media Share

Benutzerhandbuch NEOTION Media Share Benutzerhandbuch NEOTION Media Share Inhaltsverzeichnis 1 Installation der NEOTION Media Share Software... 3 2 Die Benutzeroberfläche der NEOTION Media Share Software... 3 2.1 Überblick... 3 2.2 Die Benutzung

Mehr

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000

Arbeitsmappe. Die Arbeitsblatt-Register. 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen. ADer Einstieg in Excel 2000 2 Die Arbeitsmappe 31 Die Arbeitsblatt-Register 32 Der Umgang mit Arbeitsmappen 34 Mustervorlagen Abbildung 2.1: Die einzelnen Blätter können Sie auf den Registern anwählen Mehrere Blätter markieren: Umschalt-Taste

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Vollbildmodus Wählen Sie das Menü Fenster Vollbildmodus. Die aktuell angezeigte Seite verdeckt

Mehr

Excel Kurzübersicht

Excel Kurzübersicht Excel 2007 Kurzübersicht E. Jähnert 2010 www.ejae.de Office- Schaltfläche Titelleiste Register Multifunktionsleiste Schnellzugriffsleiste (in der Abbildung unter der Multifunktionsleiste) Namenfeld Bearbeitungsleiste

Mehr

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3

FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3 FOTOS ORGANISIEREN MIT PICASA 3 3 1 2 BIBLIOTHEKSÜBERBLICK 1. Liste der Ordner und Alben Die linke Spalte in der Bibliotheksansicht zeigt alle Ordner, die Fotos enthalten, Ordner entsprechend den eigentlichen

Mehr

Microsoft PowerPoint 2013 Folienübergänge

Microsoft PowerPoint 2013 Folienübergänge Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft PowerPoint 2013 Folienübergänge Folienübergänge in PowerPoint 2013 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Einer Folie einen

Mehr

Einen Soundtrack in einer Endlosschleife erstellen: Übung

Einen Soundtrack in einer Endlosschleife erstellen: Übung Einen Soundtrack in einer Endlosschleife erstellen Verfügen Sie über Videoaufnahmen mit einer Audiospur, die Sie ohne großen Zeitaufwand mit Originalmusik überlagern möchten? Wenn die Musik modern klingen

Mehr

Audio-Dateien mit Gracenote MusicID identifizieren

Audio-Dateien mit Gracenote MusicID identifizieren Das vorliegende und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Nero AG. Alle Rechte vorbehalten. Dieses enthält Materialien, die durch international geltendes Urheberrecht geschützt

Mehr

Schritt für Schritt haben Sie alle Grundkenntnisse in PowerPoint 2010 erworben. Bild für Bild so läuft der Einstieg schnell und einfach.

Schritt für Schritt haben Sie alle Grundkenntnisse in PowerPoint 2010 erworben. Bild für Bild so läuft der Einstieg schnell und einfach. 0 Backstage Im letzten Kapitel erfahren Sie einiges über die grundlegenden Einstellungen in PowerPoint 00. Sie lernen die Backstage-Ansicht kennen. Erstellen Sie eine neue Registerkarte. Nutzen Sie auch

Mehr

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen

Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen. CorelDRAW X7. Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW X7 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

Bei diesem Symbol ist ein schriftlicher Arbeitsauftrag verlangt.

Bei diesem Symbol ist ein schriftlicher Arbeitsauftrag verlangt. Inhalt Computer-Grundlagen 1. Computer und mobile Endgeräte... 2 2. Desktop... 6 3. Dateiverwaltung und Fenster... 9 4. Druckverwaltung... 16 5. Software... 19 6. Dateien und Ordner... 23 7. Arbeiten mit

Mehr

Wir werden im Laufe der nächsten Monate über die Umstellung auf das neue DRM informieren.

Wir werden im Laufe der nächsten Monate über die Umstellung auf das neue DRM informieren. Von der Stand April 2016 zum MP3-Player Ausleihen und Nutzen von eaudios und emusic auf einem MP3-Player Bis 30.06.2016 sind MP3-Player wie bisher nutzbar, danach wird die Nutzung von MP3-Playern mit dem

Mehr

1. Portfoliospezifische Funktionen 1

1. Portfoliospezifische Funktionen 1 Portfolio in ILIAS Das ILIAS-Portfolio ist nur im persönlichen Arbeitsraum nutzbar. Das Portfolio kann aus einem oder mehreren ILIAS-Blogs sowie aus mehreren Seiten mit beliebigen Titeln bestehen. Im ILIAS-Portfolio

Mehr

Software. Die Erste. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I. S o f t w a r e. H a r d w a r e. C D / D V D B r e n n e n.

Software. Die Erste. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I. S o f t w a r e. H a r d w a r e. C D / D V D B r e n n e n. C o m p u t e r G r u n d w i s s e n Te i l I I H a r d w a r e C D / D V D B r e n n e n S o f t w a r e I n t e r n e t Software Die Erste S y s t e m p f l e g e Te x t v e r a r b e i t u n g V i

Mehr

CorelDRAW 2017 Zoomen

CorelDRAW 2017 Zoomen Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen CorelDRAW 2017 Zoomen Zoomen in CorelDRAW Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Die Standardzoomgröße... 2 Zoomgröße ändern... 2 Einstellungen

Mehr

In diesem Buch Visuelles Inhaltsverzeichnis Die Tastatur Die Maus Die CD-ROM zum Buch Inhaltsverzeichnis 5

In diesem Buch Visuelles Inhaltsverzeichnis Die Tastatur Die Maus Die CD-ROM zum Buch Inhaltsverzeichnis 5 Inhaltsverzeichnis In diesem Buch... 14 Visuelles Inhaltsverzeichnis... 16 Die Tastatur... 20 Die Maus... 24 Die CD-ROM zum Buch... 26 Die CD-ROM installieren... 26 Die Testfragen verwenden... 31 Das Computer-Lexikon

Mehr

IT-Wissen für Gewerbe, Handel und Industrie. Tina Wegener, Linda York. 1. Ausgabe, August 2011. mit Windows 7 und Office 2010 GTA-W7O10CC

IT-Wissen für Gewerbe, Handel und Industrie. Tina Wegener, Linda York. 1. Ausgabe, August 2011. mit Windows 7 und Office 2010 GTA-W7O10CC Tina Wegener, Linda York 1. usgabe, ugust 2011 IT-Wissen für Gewerbe, Handel und Industrie mit Windows 7 und Office 2010 GT-W7O10CC Dateien und Ordner verwalten ++ Dateien und Ordner markieren ++ Eigenschaften

Mehr

2. Diashows und Fotoalben

2. Diashows und Fotoalben Diashow mit Musik und Sprecher 2. Diashows und Fotoalben Wenn Sie die Ordner-Übersicht ausgeschaltet haben, ist der Aufgabenbereich sichtbar. In Foto- Ordnern bietet Windows hier ein paar interessante

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Bestandteile des Word-2013-Anwendungsfensters... 2 Die Word-Befehle nutzen... 3 Das Menüband... 3 Anzeigeoptionen für das Menüband ändern... 3 Aufgabenbereiche...

Mehr

Xpert - Europäischer ComputerPass. Konrad Stulle, Andrea Weikert, Tanja Bossert. Datenbankanwendung (mit Access 2010)

Xpert - Europäischer ComputerPass. Konrad Stulle, Andrea Weikert, Tanja Bossert. Datenbankanwendung (mit Access 2010) Xpert - Europäischer ComputerPass Konrad Stulle, Andrea Weikert, Tanja Bossert 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Juli 2012 Datenbankanwendung (mit Access 2010) XP-ACC2010 3 Xpert - Europäischer ComputerPass

Mehr

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10

1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10 1 So bedienen Sie Ihren Computer... 10 So funktioniert die Maus... 12 Windows mit dem Touchpad steuern... 14 Windows auf dem Tablet... 16 Windows per Tastatur steuern... 18 Windows mit Tastenkürzeln bedienen...

Mehr

2. Es erscheint ein kleines Pluszeichen. Lassen Sie die Maus dann los und es wird automatisch eine Wiedergabeliste erzeugt.

2. Es erscheint ein kleines Pluszeichen. Lassen Sie die Maus dann los und es wird automatisch eine Wiedergabeliste erzeugt. 74 Suchen per Tastatur Sie können auch in der Übersicht in den Spalten Musikrichtung, Interpret und Album die Anfangsbuchstaben des gesuchten Wortes über die Tastatur eingeben. Ist ein Eintrag zur Eingabe

Mehr

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10

DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10 DIE TASKLEISTE VON WINDOWS 10 Links in der Taskleiste ist der Startbutton, das Suchfeld und die Taskansicht. Danach kommen die Programmsymbole der angehefteten und der geöffneten Programme. Rechts in der

Mehr

Schnellanleitung. (Version für Microsoft Windows)

Schnellanleitung. (Version für Microsoft Windows) Schnellanleitung (Version für Microsoft Windows) Inhalt Blaze DVD Standard & Pro installieren 2 Blaze DVD starten 2 Videos und DVDs öffnen 4 Screenshots aus Video bzw. DVD erstellen 6 Video-Aufnahme durchführen

Mehr

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6

Tiscover CMS 7. Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Tiscover CMS 7 Neuerungen im Vergleich zu Tiscover CMS 6 Inhaltsverzeichnis An- und Abmeldung im Tiscover CMS 7... 3 1. Anmeldung... 3 2. Abmeldung... 3 Bereiche der Arbeitsoberfläche von Tiscover CMS

Mehr

Wiedergabe von Videos aus PowerPoint-Präsentationen

Wiedergabe von Videos aus PowerPoint-Präsentationen ICT-Beratung Wiedergabe von Videos aus PowerPoint-Präsentationen 1 Wiedergabe von Videos aus PowerPoint-Präsentationen Problem Bei der Wiedergabe von Videos aus PowerPoint-Präsentationen kann folgendes

Mehr

Videobearbeitung mit Movie Maker

Videobearbeitung mit Movie Maker PH Bern Institut Sekundarstufe I Studienfach Informatik Videobearbeitung mit Movie Maker Inhalt 1. Movie Maker Benutzeroberfläche 2. Videomaterial bereit stellen Video importieren Video aufnehmen Aufnehmen

Mehr

Microsoft PowerPoint 2016 Folienübergänge

Microsoft PowerPoint 2016 Folienübergänge Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft PowerPoint 2016 Folienübergänge Folienübergänge in PowerPoint 2016 Seite 1 von 9 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Einer Folie einen

Mehr

Anleitung MusikStar und MusikStar 100

Anleitung MusikStar und MusikStar 100 Anleitung MusikStar und MusikStar 100 PUNKT 1: Vorbereitung des USB Datenträgers. - Wählen sie den gewünschten USB Datenträger. (USB Stick oder USB Festplatte) - Stellen sie sicher das dieser Datenträger

Mehr

Dell Canvas Palettes. Benutzerhandbuch

Dell Canvas Palettes. Benutzerhandbuch Dell Canvas Palettes Benutzerhandbuch Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können.

Mehr

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Arbeiten mit Acrobat Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit Kommentare geben ein Feedback zu einem Dokument, welches von mehreren Personen bearbeitet

Mehr

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird Grundlagen Inhaltsverzeichnis Grundlagen... 1 Inhaltsverzeichnis... 1 PowerPoint starten... 2 Der Windows-Startbildschirm... 2 Der Startbildschirm... 2 Das Anwendungsfenster von PowerPoint... 3 Befehle

Mehr

Kopieren von Audio-CDs

Kopieren von Audio-CDs Kopieren von Audio-CDs Mit Windows Media Player 11 (Windows XP, Vista) 1. Starten Sie den Windows Media Player über die Startleiste (Start Programme Windows Media Player) und legen Sie die zu kopierende

Mehr

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung

Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Stellar Phoenix Video Repair 3.0 Installationsanleitung Überblick Mit Stellar Phoenix Video Repair können Sie beschädigte Videodateien auf Speichermedien wie Flash- Laufwerken, Speicherkarten sowie internen

Mehr

IFA-Formulare im PDF-Format mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen. Inhalt. Einleitung. 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen

IFA-Formulare im PDF-Format mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen. Inhalt. Einleitung. 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen Inhalt Einleitung 1. PDF-Formular lokal speichern und öffnen 1.1 Internet Explorer 1.2 Mozilla Firefox 1.3 Google Chrome 1.4 Opera 1.5 Safari 1.6 Öffnen mit unter Windows 1.7 Öffnen mit unter MacOS Bitte

Mehr

Das Bundesland wechseln: (in der Demoversion nicht möglich) Klicken Sie auf Extras / Optionen Anschließend auf den Reiter Ferienordnung

Das Bundesland wechseln: (in der Demoversion nicht möglich) Klicken Sie auf Extras / Optionen Anschließend auf den Reiter Ferienordnung Wie kann ich: Das Bundesland wechseln Den Stundenplan nutzen Den Unterrichtsplaner nutzen Unterrichtplaner Einträge bearbeiten Ein RTF-Dokument importieren Schüler- und Notenliste bearbeiten Noten eintragen

Mehr

eigenes Profil Ansichten für verschiedene Zielgruppen

eigenes Profil Ansichten für verschiedene Zielgruppen 1 1. Möglichkeiten von mahara mahra bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, um Ihr persönliches, elektronisches Portfolio zu erstellen. Wie bei einem Papier -Portfolio sammeln Sie Ihre Unterlagen und

Mehr

Novell. GroupWise 2014 effizient einsetzen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Juni 2014

Novell. GroupWise 2014 effizient einsetzen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Juni 2014 Peter Wies 1. Ausgabe, Juni 2014 Novell GroupWise 2014 effizient einsetzen GW2014 1 Novell GroupWise 2014 effizient einsetzen Menüleiste Navigationsleiste Symbolleisten Kopfleiste Favoritenliste Fensterbereich

Mehr

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER

Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Bedienungsanleitung DIGITALER MEDIA-PLAYER Produktmerkmale Der MPHF2 ist ein MP4-Player; tippen Sie auf die Tasten, um entsprechende Untermenüs zu öffnen. 1,8 Zoll 128*160 TFT-Display Metallgehäuse Unterstützte

Mehr

Word Vorlage erstellen so gelingt es:

Word Vorlage erstellen so gelingt es: Word Vorlage erstellen so gelingt es: Option 1: Word Vorlage über die Backstage-Ansicht anfertigen 1. Öffnen Sie ein beliebiges Dokument oder ein leeres Dokument in Word. 2. Klicken Sie auf den Backstage-Knopf

Mehr

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop

Windows 7. Der Desktop und seine Elemente. Der Desktop Windows 7 Der Desktop und seine Elemente Der Desktop Nach der erfolgten Anmeldung an den Computer wird der DESKTOP angezeigt Der Desktop ist mit einem Schreibtisch zu vergleichen auf welchem Dokumente

Mehr

Index. B Bcc 146, 149 Bearbeiten Bilder 66 Befehl ausführen 20

Index. B Bcc 146, 149 Bearbeiten Bilder 66 Befehl ausführen 20 204 A Administratorkonto 108, 168 Adresse Webseite 128 Aktivierung Windows 7 12 Aktuelle Wiedergabe Windows Media Player 76 Albumcover 76 Anlage 150 öffnen und speichern 158 Anpassungsfenster 180 Ansicht

Mehr

Legale Kopien kopiergeschützter CDs mit uncdcopy

Legale Kopien kopiergeschützter CDs mit uncdcopy Legale Kopien kopiergeschützter CDs mit uncdcopy Analoge 1:1 Kopien auf legale Weise hergestellt Kennen Sie das: Sie kaufen sich eine nagelneue CD und voller Erwartungen geht s auf dem schnellsten Weg

Mehr