Profil. Michael Kurt Bahr Dipl. sc. pol. (Univ.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profil. Michael Kurt Bahr Dipl. sc. pol. (Univ.)"

Transkript

1 Profil Michael Kurt Bahr Dipl. sc. pol. (Univ.) Friedrich-Ebert-Straße Weimar Tel: 03643/ Funk: 0172/ mail: geboren am in Frankfurt am Main geschieden, zwei Kinder Erfahrungen, Kenntnisse, Fähigkeiten Zielorientierte Gremienarbeit mit hinreichender Erfahrung in der Moderation unterschiedlicher Interessengruppen. Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie Grundkenntnisse der französischen Sprache, anwendungssichere Handhabung von WORD, EXEL, Power Point, Outlook und Microsoft Works. Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, konzeptionelles und zielorientiertes Arbeiten, entscheidungsfreudig, zuverlässig, belastbar, kommunikativ, flexibel und ortsungebunden. Profiling, Dokumentation von Integrationsfortschritten einzelne Teilnehmer, Durchführung von Aktivierungsmaßnahmen in Einzelberatungen und Gruppengesprächen. Der Arbeitsmarkt Thüringen, insbesondere die Region Erfurt-Weimar-Apolda-Jena ist mir seit vielen Jahren bestens vertraut. Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Abrechnungsmodalitäten, insbesondere auch der Umgang mit den landeseigenen Institutionen im Hinblick auf die spezifischen Besonderheiten der Nachweisführung geförderter Maßnahmen.

2 Lebenslauf Berufspraxis seit 08/2012 selbständig als Jobcoach und Existenzgründungsberater mit eigenen Büros in Weimar + Sömmerda seit 08/2013 Zertifizierter Bildungsträger nach AZAV BA Nr.: 11/10/03 seit 07/2013 seit 05/2013 DEB e.v., Weimar, freiberufliche Lehrkraft im Fach Politische Bildung im Rahmen der Erzieherausbildung in den Klassen E2-E5. Unterrichtsberechtigung, Staatliches Schulamt Mittelthüringen, Weimar vom / /2014 DAA GmbH, Sömmerda, Jobcoach in der Maßnahme PERSPEKTIVEN - Berufsorientierungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose / /2013 DEB e.v., Weimar, freiberuflicher Dozent in der Maßnahme QUIP für das Jobcenters Weimarer Land 10/ /2013 BZ Bildungszentrum Handel und Dienstleistungen, Jobcoach Mobilitätstraining, Weimar 10/ /2012 IZBK ggmbh, Dozent und Jobcoach, freiberufliche Tätigkeit, Weimar 07/ /2011 Thüringer Arbeitslosenverband e.v, Projektleiter ESF Projekt Neustart- Jobchance am Standort Weimar, Weimar (befristet) 11/ /2011 bfw Weimar, Jobcoach in dem Projekt RIA Reaktion in Aktion innerhalb des Bundesprogramms Bürgerarbeit des bfw Weimar für das Jobcenter Weimar 01/ - 09/ 2010 GWP Erfurt, Jobcoach im Bundesprogramm Beschäftigungspaket 50 PLUS, Integrationsmaßnahme für Langzeitarbeitslose über 50 Jahre, Maßnahme der ARGE Erfurt, kofinanziert durch den ESF, verwaltet durch die GfAW seit 2007 Freiberuflicher Dozent für Betriebswirtschaftslehre, Politische Bildung und Geschichte für private Bildungsträger und Jobcoach im Agenturbereich Erfurt, GWM German Water Management GmbH, Generalbevollmächtigter, Internationales Generalunternehmen zur Errichtung von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, Weimar Ingenieur Büro Lopp, Assistent der Geschäftsführung, Aufbau und Projektierung der GWM German Water Management GmbH, Internationales Generalunternehmen zur Errichtung von Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen, Weimar GMN Graphischer Maschinenbau Nordhausen GmbH Kaufmännischer Leiter/ Prokurist (Interimsmanagement 18 Monate) Sondermaschinenbau Automobilzulieferindustrie Technischen Universität Ilmenau, freiberuflicher Dozent an der (Wintersemester) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Seminar Gründungsfinanzierung - Förderprogramme der Europäischen Union, KfW-Mittelstandsbank und des Freistaates Thüringen Rationalisierungs- und Innovationskuratorium der Deutschen Wirtschaft

3 Thüringen e.v., Erfurt, Geschäftsführer (Interimsmanagement 15 Monate) Wirtschafsförderung und Vermögensverwaltung Biomedical Apherese Systeme GmbH, Jena, vormals: Tridelta Biomedical GmbH, Jena. Geschäftsführer (seit 1999) Forschungsprojekt 5,5 Mio. Euro Invest., 14 Mitarbeiter Tridelta Magnetpulver GmbH, Unterloquitz/Saalfeld, Geschäftsführer (seit 1998), Produktionsneubau 4,5 Mio. Euro Invest., 34 Mitarbeiter, ca. 6 Mio. Euro Umsatz/ Jahr und Projektbeauftragter Tridelta Biomedical in Gründung Tridelta GmbH, Hermsdorf, Bereichsleiter Hartferrite (seit 1997) und Prokurist Allgemeine Verwaltung Tridelta GmbH (seit 1998) 12 Mio. Euro Umsatz/ Jahr, 112 Mitarbeiter und Projektleiter Tridelta Magnetpulver in Gründung Tridelta Deutschland GmbH, Dortmund Assistent des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Verantwortlich für die Projekte Magnetpulver und Biomedical ITT- Industrie- und Transportschutz Thüringen GmbH, Erfurt Leiter der Niederlassungen Jena und Weimar, ca. 5 Mio. Euro Umsatz/ Jahr, 180 Mitarbeiter SIRICON Unternehmensberatungsgesellschaft mbh, München Projektbeauftragter und Geschäftsführer für die GZS-Gesellschaft für Zivile Sicherheitsdienste mbh, Weimar, ca. 2,5 Mio. Euro Umsatz/ Jahr, 42 Mitarbeiter seit 1992 Reserveoffizier, Dienstgrad: Oberstleutnant d. Res Zeitsoldat Bundeswehr, (versch. Standorte) Studium, Berufsausbildung und Qualifikationen 2013 Unbefristete Unterrichtsberechtigung für die Fächer Sozial- und Rechtskunde und Politische Bildung an staatlich genehmigten Fachschulen, Schulamt Mittelthüringen, Weimar 2000 Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation, IHK Erfurt 1994 IHK geprüfte Werkschutzfachkraft 34 GewerbO, IHK Erfurt 01/ /1992 SIRICON Unternehmensberatungsgesellschaft mbh, München, Betriebswirtschaftliches Trainee Programm Ludwig-Maximilians-Universität, München, Studium Politische Wissenschaften, Geschichte und Volkswirtschaftslehre, Diplom Politikwissenschaftler, Dipl. sc. pol. (Univ.) Universität der Bundeswehr München, Neubiberg/ München Studium der Staats-und Sozialwissenschaften, Schwerpunkt: Politik jährige Ausbildung zum Offizier (Artillerietruppe) Schulausbildung Alfred-Delp-Gymnasium (Dieburg/Darmstadt), Abitur

4 Auslandsaufenthalte 03/ Indien (Colcatta) Group Study Exchange Teamleiter Rotarisches Austauschprogramm 12/2007 Rußland (Moskau, Nischni Nowgorod), German Water Management AG 10/ China (Peking, Shanghai, Changchun, Tsing Zian), Errichtung einer Repräsentanz der GMN GmbH in Changchun 06/ Holland, Aufbau internationales Forschungsprojekt Biomedical - LIOF 11/ Frankreich, Multinationale Übung Opera Troi Terre Verbindungsoffizier zur Britischen, Französischen und Polnischen KorpsArtillerie 03/ England, Kooperation Tridelta Magnetpulver- Heckett Multiserv-East 02/ Luxemburg, Kooperation Tridelta Magnetpulver - Profil Arbed SA Privates Engagement seit 2014 seit 2012 seit Stellvertretender Landesvorsitzender und Landesbeauftragter Sicherheitspolitik, VdRBw Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Landesgruppe Thüringen Sektionsleiter GfW, seit 2014 GfS Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Erfurt/ Thüringen Mitglied im Johanniter Orden Mitglied im ROTARY Club Weimar, Weimar Rechnungsprüfer, Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Landesverband Sachsen- Anhalt und Thüringen Erfurt, Ehrenamtlicher Kreisvorstand Johanniter-Unfall-Hilfe e.v., Kreisverband Weimar, Mitglied im Prüfungsausschuss III und stellv. Mitglied im Prüfungsausschuss II Geprüfte Werkschutzfachkraft der IHK Erfurt Mitglied der großen Tarifkommission für das Dienstleistungsgewerbe, Vertreter der Arbeitgeber, Erfurt Thüringer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.v., Jena Vorstandsmitglied für Presse und Öffentlichkeitsarbeit Was Sie noch über mich wissen sollten Sehr früh habe ich als Offizier gelernt, Verantwortung für Menschen (bis zu 100 Personen) und Material (ca. 25 Mio. Euro) zu übernehmen. Es gehört zu meinen persönlichen Eigenschaften, Herausforderungen zu suchen und mich ihnen zu stellen, wobei ich eigenständig und erfolgsorientiert arbeite, aber selbstkritisch genug bin, um zu wissen, dass andere auch Recht haben können. Immer wieder stand ich in meiner Laufbahn vor der Aufgabe, kurzfristig ein Team zusammenzustellen, um gemeinsam eine Aufgabe zu lösen. Hierbei habe ich gelernt, mit dem Rat von Fachleuten Entscheidungen zu treffen und auch gegen Widrigkeiten durchzusetzen, wobei ich stets im Sinne der übergeordneten Aufgabe handelte. Alle drei von mir aufgebauten Firmen, die erfolgreich im Markt bestanden, belegen dies.

5 Veröffentlichungen und Vorträge Bahr, Michael: 70 Jahre Kriegsende Lehren aus dem 2. Weltkrieg für die Europäische Integration. Europäische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert. Vortrag für den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., RK Jena zum 8 Mai 2015, Weimar 2015 Bahr, Michael: Der Erste Weltkrieg als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, Sicherheitspolitisches Seminar der Landesgruppe Thüringen, Vortrag für den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Thüringen, Weimar 2014 Bahr, Michael: Zivil-Militärische-Zusammenarbeit Inland ZMZ-I, Vortrag Landratsamt Weimarer Land, Weimar 2009 Bahr, Michael: Aufstand des Gewissens Der zivile und militärische Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Vortrag zu Eröffnung der Ausstellung des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes der Bundeswehr in Bad Bocklet, Weimar 2008 ( Bahr, Michael: Initiative Unternehmenssicherung -Zukunftssicherung und Risikominimierung für kleine und mittelständische Unternehmen, Vortrag vor dem DIHK, HWK, RKW, u.a., Erfurt, Berlin Bahr, Michael, Schremb, Norbert: Reorganisationskonzept zur strukturellen Neuausrichtung des RKW Thüringen Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.v., Vortrag, Erfurt 2003 Bahr, Michael: BMBF/ BioRegio-Projekt Magnetische BIO-Apherese (MAGAP) Schlussbericht, Jena Fritsche, Kautz, Madai, Bahr, et al.: Magnetische Separation von Tumorzellen mit verschiedenen Nanopartikeln und Separationsvorrichtung, Paper, 5. Thüringer Krebskongress 2003, Jena. Schwalbe, Gansau Röder, Bahr, et al.: Differential interaction of magnetic nanoparticles with tumor cells and peripheral blood cells, Paper, Biomag Konferenz 2002, Jena. Schwalbe, Gansau, Röder, Bahr, et al: Differential interaction of magnetic nanoparticles with tumor cells and peripheral blood cells, Paper 294, Deutscher Krebskongress 2002, Berlin. Bahr, Michael, Steinkamm, Armin A.: Konzept zur Verbesserung der Inneren Sicherheit und Ordnung der Stadt Weimar, München Schwarz, Jürgen H. Steinkamm, Armin A. (Hrsg.): Rechtliche und politische Probleme der Bundeswehr out of area, unter Mitarbeit von Michael Bahr und Frank Buchholz, in: Schriftenreihe des Instituts für Wehrrecht der Universität der Bundeswehr München, Sicherheit und Recht, Band 8, Nomos Verlagsgesellschaft, München Bahr, Michael: Der Einsatz der Bundeswehr Out of Area, Eine verfassungs- und völkerrechtliche Beurteilung der Zulässigkeit von Auslandseinsätzen der Bundeswehr, Eigenverlag, München 1992.

6 Businessplanung Bahr, Michael, Christ, Konstanze: Konstanze Christ-Mobile Physiotherapie, Weimar/ Erfurt Bahr, Michael, Botzet, Martin: Juwelier Koch, Inhaber Martin Botzet, Weimar 2012 Bahr, Michael, Biermann, Thorsten: BPM Biermann Publishing Media, Weimar/ Hamburg Bahr, Michael, Hartung, Anne: Architektur-und Planungsgesellschaft Hartung&Ludwig, Weimar Bahr, Michael, Beyer, Günter: Businessplan Günter Bayer - Zeichnungen, Illustrationen und kreative Malerei, Weimar Bahr, Michael, Meng, Martin, Pzyrkopp, Christin:: Businessplan Simplebuy, Elektronik Einzelhandel Onlineshop, Weimar Bahr, Michael, Lopp, Hartmut: GWM German Water Management AG, Internationales Unternehmen für Wasserver- und Abwasserentsorgung, Weimar Bahr, Michael, Kassner, Peter, Spichalsky, Hans: Business Plan LUXMagnet Powders SA, Saalfeld Bahr, Michael, Görnert, Peter, Höfken, Klaus, Kober, Thomas: Tridelta BIO Medical, Entwicklung eines therapeutischen Ansatzes zur postoperativen Anwendung einer invasiven Krebsbehandlung, 2. Projektphase Vorklinische Studie, Berlin, Hermsdorf,Jena Bahr, Michael, Görnert, Peter, Höfken, Klaus, Kober, Thomas Tridelta BIO Medical, Entwicklung eines therapeutischen Ansatzes zur postoperativen Anwendung einer invasiven Krebsbehandlung 1. Projektphase - Grundlagenforschung, Berlin, Hermsdorf,Jena Bahr, Michael, Pliefke, Andreas: Tridelta Magnetpulver, Gesellschaft für keramische Werkstoffherstellung, Hermsdorf Bahr, Michael, Freiherr v. Landsberg-Velen, Engelbert: Businessplanung Kontor Unternehmensgruppe Reinigung- Zeitarbeit und Sicherheitsdienstleistungen, Erfurt 1996 Bahr, Michael: Businessplan Proacta Datenentsorgung und Vernichtung, Erfurt Bahr, Michael, Hentschel, Heinrich, Steinkamm, Armin A.: Businessplan Gesellschaft Zivile Sicherheitsdienste, Weimar 1993.

1x 20 Minuten. für die Zukunftssicherung meines Unternehmens. Technologiescouting Jena,

1x 20 Minuten. für die Zukunftssicherung meines Unternehmens. Technologiescouting Jena, 1x 20 Minuten für die Zukunftssicherung meines Unternehmens Technologiescouting Jena, 06.11.2017 Andreas Martz Regionalstelle für Arbeitsmarktpolitik der GFAW GFAW - Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung

Mehr

ESF-Bundesprogramm Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende. Ziele, Konzeption, Programmumsetzung

ESF-Bundesprogramm Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende. Ziele, Konzeption, Programmumsetzung ESF-Bundesprogramm Netzwerke wirksamer Hilfen für Alleinerziehende Ziele, Konzeption, Programmumsetzung Herbert Düll Bundesministerium für Arbeit und Soziales Referat Ia 2 Beitrag in Workshop 3 - Netzwerke

Mehr

Dieter Goerdten. Persönliche Ambitionen Grosser Gestaltungsspielraum Komplexes Umfeld Hoher Anteil kommunikativer Tätigkeiten

Dieter Goerdten. Persönliche Ambitionen Grosser Gestaltungsspielraum Komplexes Umfeld Hoher Anteil kommunikativer Tätigkeiten LEBENSLAUF Dieter Goerdten Persönliche Ambitionen Grosser Gestaltungsspielraum Komplexes Umfeld Hoher Anteil kommunikativer Tätigkeiten Profil Motiviert, kreativ und kundenorientiert, mit sehr guten analytischen

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL

QUALIFIKATIONSPROFIL QUALIFIKATIONSPROFIL Wir stellen vor MA-110-801 Geboren 1965 Verfügbar Kündigungsfrist Sprachen Deutsch Muttersprache Englisch verhandlungssicher Französisch gute Kenntnisse Familienstand Führerschein

Mehr

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel Bewerbung Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße 13 34121 Kassel email Telefon Mobil Fax Internet * post@online-mahler.de 05 61.8 61 56 77 01 73.9 60 07 55 09 41.5 99 21 12 17 www.thomas-mahler.de

Mehr

Abschlussorientierte Modulare Nachqualifizierung MoNaQu Projektträger: ÜAG Jena ggmbh. Laufzeit:

Abschlussorientierte Modulare Nachqualifizierung MoNaQu Projektträger: ÜAG Jena ggmbh. Laufzeit: Abschlussorientierte Modulare Nachqualifizierung MoNaQu Projektträger: ÜAG Jena ggmbh Laufzeit: 01.05.2008 31.03.2012 Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und

Mehr

Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt.

Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt. Joachim Klein. Damit Veränderung gelingt. Vita Joachim Klein, Jahrgang 1959, Diplom-Soziologe/VWL, Senior Coach (IHK) und Interkultureller Trainer bei heßdörfer interim management & coaching. Ich bin nach

Mehr

DONNERSTAG, 18. MAI 2017

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 8. MAI 07 Nr. Uhrzeit Thema Aussteller/Ausrichter Raum "Fremdsprachen - Ausland - Mobilität" Hochschulreife und Berufsabschluss: Staatlich geprüfter

Mehr

Kandidaturprofil RG Nord

Kandidaturprofil RG Nord Name, Vorname: Rouven Andersson... Nach meiner Verpflichtungszeit bei der Bundeswehr, die ich als Fluggerätmechaniker am PA 200 Tornado und als Marineinfanterist abgeleistet hatte. Habe ich meine Studium

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Projektleiter (m/w) Facility Management, Frankfurt a. M. Das Unternehmen. ist Teil einer führenden Unternehmensgruppe für umfassendes Facility Management,

Mehr

Heike Dannenbauer, M.A.

Heike Dannenbauer, M.A. Heike Dannenbauer, M.A. Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats seit Mai 2013 Mitglied des Aufsichtsrats seit Juni 2008 Mitglied des Verwaltungs- und

Mehr

Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit Finanzierung, Gesetzgebung und Capacity Development

Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit Finanzierung, Gesetzgebung und Capacity Development Bausteine einer erfolgreichen Zusammenarbeit Finanzierung, Gesetzgebung und Capacity Development Michael Beckereit, Vorsitzender des Vorstands WASSER BERLIN INTERNATIONAL, Russland-Forum, 03.05.2011 Ziele

Mehr

geboren 30. Mai 1978 in Bad Oeynhausen ledig deutsche Staatsangehörigkeit evangelisch

geboren 30. Mai 1978 in Bad Oeynhausen ledig deutsche Staatsangehörigkeit evangelisch Bewerbungsunterlagen Achim Kalinski geboren 30. Mai 1978 in Bad Oeynhausen ledig deutsche Staatsangehörigkeit evangelisch Schulbildung 08/1988-06/1994 Hauptschule Löhne-Nord, Löhne Abschluss: Fachoberschulreife,

Mehr

ORGANISATION UND MANAGEMENT

ORGANISATION UND MANAGEMENT ORGANISATION UND MANAGEMENT VORLESUNGSUNTERLAGE FÜR DEN MASTER STUDIENGANG DER MIDDLESEX UNIVERSITY MIT ORGANISATORISCHER UNTERSTÜTZUNG DER KMU AKADEMIE & MANAGEMENT AG VORLESUNG 1 DOZENT: Dipl. Päd. Detlev

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

Befragte in % * Einzelauswertung Standort Nürnberg. Okt ,2. Befragte in % 15. Verbesserung der Wettbew erbsposition auf dem Arbeitsmarkt

Befragte in % * Einzelauswertung Standort Nürnberg. Okt ,2. Befragte in % 15. Verbesserung der Wettbew erbsposition auf dem Arbeitsmarkt Sie haben studiert an der BA/VWA im Bundesland... 7 6 66 Summe der ausgewerteten Bögen = 2.287 Absolventenumfrage des Bundesverbandes Deutscher Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien e.v. 4 3 2 1 387 17*

Mehr

unser bestes für sie.

unser bestes für sie. unser bestes für sie. erfolg durch aus- und weiterbildung! www.novum-pae.de Zertifiziert nach AZAV Zeit für ERFOLG! NOVUM PAe steht für fundierte, qualifizierte Weiterbildungen und somit für die Integration

Mehr

Die Rolle der IHK Ostbrandenburg in der beruflichen Bildung. Michael Völker

Die Rolle der IHK Ostbrandenburg in der beruflichen Bildung. Michael Völker Die Rolle der IHK Ostbrandenburg in der beruflichen Bildung Michael Völker Industrie- und Handelskammern sind eigenverantwortliche öffentlich-rechtliche Körperschaften sind Einrichtungen der Wirtschaft

Mehr

Perspektiven. für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK

Perspektiven. für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK Perspektiven für AHK-Praktikanten im Netzwerk IHK-AHK-DIHK IHK-AHK-DIHK-Organisation Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) 79 in ganz Deutschland Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.v. (DIHK)

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Projektassistenz (m/w) Vertrieb, München Das Unternehmen. ist ein familiengeführter und international tätiger Anbieter von integrierten Facility Management

Mehr

Persönliche Daten der zur Wahl stehenden Personen

Persönliche Daten der zur Wahl stehenden Personen Persönliche Daten der zur Wahl stehenden Personen Andreas Fetzer: 01.01.1951 geboren, verheiratet, 3 Töchter Diplomagraringenieurökonom bis 1990 Produktionsleiter LPG( P) Merkwitz seit 1991 Vorstandsvorsitzender

Mehr

Dr. Annette Gerlach Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Sitzung der Sek. 4 des DBV Weimar, 27./28. April 2016

Dr. Annette Gerlach Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Sitzung der Sek. 4 des DBV Weimar, 27./28. April 2016 Dr. Annette Gerlach Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Sitzung der Sek. 4 des DBV Weimar, 27./28. April 2016 Folie 1 1. Einleitung 2. Aktivitäten der Bundesländer 3. Aktivitäten des Bundes 4. Ist-Stand

Mehr

Lebenslauf. Henryk Balkow. Allgemeine Angaben zur Person. Geburtstag: Margot Balkow, Lehrerin Dietrich Balkow, Rentner

Lebenslauf. Henryk Balkow. Allgemeine Angaben zur Person. Geburtstag: Margot Balkow, Lehrerin Dietrich Balkow, Rentner Lebenslauf Henryk Balkow Allgemeine Angaben zur Person Name: Balkow Vorname: Henryk Geburtsort: Ilmenau Geburtstag: 01.10.1980 Mutter: Margot Balkow, Lehrerin Vater: Dietrich Balkow, Rentner Geschwister:

Mehr

Projekt- und Berufsprofil. Birgit Kautz \\ Office-Managerin

Projekt- und Berufsprofil. Birgit Kautz \\ Office-Managerin Projekt- und Berufsprofil Birgit Kautz \\ Office-Managerin Projekt- und Berufsprofil Persönliche Daten Birgit Kautz In der Steinriede 3 30161 Hannover Tel.: 0511 / 397 15 11 Mobil: 0172 / 458 29 29 E-Mail:

Mehr

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts Auf einen Blick Abschluss: Bachelor of Arts Studienbeginn: Wintersemester Erstsemesterplätze: 189 Lehrsprache(n): Deutsch / Englisch Regelstudienzeit:

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Ebersberg

Strukturdaten des IHK-Gremiums Ebersberg Strukturdaten des IHK-Gremiums Ebersberg Stand August 2013 Das IHK-Gremium Ebersberg Vorsitzender Georg Reischl Geschäftsführer Georg Reischl Spedition GmbH Anzinger Str. 20 85560 Ebersberg Stellvertretende

Mehr

Ausländische Arbeitskräfte in Thüringen Angebot an und Nachfrage nach Akademikern

Ausländische Arbeitskräfte in Thüringen Angebot an und Nachfrage nach Akademikern Ausländische Arbeitskräfte in Thüringen Angebot an und Nachfrage nach Akademikern HiTh Hochqualifiziert. International. Thüringen. AUFTAKTWORKSHOP Dr. Michaela Fuchs IAB Sachsen-Anhalt- Thüringen Jena,

Mehr

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts

Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts Politik- und Verwaltungswissenschaft B.A. Bachelor of Arts Auf einen Blick Abschluss: Bachelor of Arts Studienbeginn: Wintersemester Erstsemesterplätze: 189 Lehrsprache(n): Deutsch / Englisch Regelstudienzeit:

Mehr

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin

Curriculum Vitae Natalie C. Hayday. Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt. Selbstständige Kapitalmarkt- und Investor-Relations-Beraterin Curriculum Vitae Natalie C. Hayday Seit 2015 Mitglied des Aufsichtsrats Mitglied des Prüfungsauschusses Seit 02/2018 Geschäftsführerin bei der 7Square GmbH, Frankfurt 2016 2018 Investment-Beraterin, Obermark-Gruppe

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Teamleiter (m/w) Kundendienst, Stuttgart Das Unternehmen. ist ein multitechnisches Installations- und Serviceunternehmen mit einem weitgefächerten Leistungsspektrum

Mehr

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt Hans Mustermann Musterstr. 1 99999 Musterstadt fon 0999-99 99 99 mobil 01999-99 99 999 e-mail h.mustermann@provider.com Bewerbung zum Ausbildungsleiter Profil Für das Können gibt es nur einen Beweis Das

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Kalkulator (m/w) Technisches Facility Management, Stuttgart Das Unternehmen. ist Teil einer führenden Unternehmensgruppe für umfassendes Facility Management,

Mehr

Michael Müller, Woltersberg 8 in Essen Kontakt: oder oder

Michael Müller, Woltersberg 8 in Essen Kontakt: oder oder 2017 Michael Müller Übersicht Berufserfahrung... 2 05/2011 dato Technischer Vertrieb und Kundendienst... 2 08/2010 04/2011 Zeitarbeiter für den Kaufmännisch-Technischen Bereich... 2 07/2009 08/2010 Versicherungsfachmann...

Mehr

Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland

Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in der Bundesrepublik Deutschland Aufgaben und Leistungen der Selbsthilfekontaktstellen in den neuen und alten Bundesländern Abschlußbericht der wissenschaftlichen

Mehr

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974 Exposé Michael Eisemann Jahrgang 1974 Studium Diplom Wirtschaftswissenschaften (Universität Hohenheim) Vertiefungsrichtung: Betriebswirtschaftslehre Fachbereiche: Controlling, Internationales Management,

Mehr

Lebenslauf. Seit 1981 kaufmännische Tätigkeit in den Familienbetrieben: Taxen Müller GmbH, Fahrschule Helmut Müller, Busunternehmen Walter Müller.

Lebenslauf. Seit 1981 kaufmännische Tätigkeit in den Familienbetrieben: Taxen Müller GmbH, Fahrschule Helmut Müller, Busunternehmen Walter Müller. Prof. Dr. Stefan Müller Lebenslauf Jahrgang: 1966 Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder Schulabschluss: 1985; allgemeine Hochschulreife Grundwehrdienst: 1985 1986 Studium: 1986 1992 Carl von Ossietzky Universität

Mehr

Veranstaltungen zur Unternehmensnachfolge in Thüringen 2011

Veranstaltungen zur Unternehmensnachfolge in Thüringen 2011 Seite: 1 von 6 August 2011 MI 03.08.2011 nach Termin Sprechtag Mühlhausen Handwerkskammer Erfurt + DO 04.08.2011 ab 15.00 Beratersprechtag Netzwerk Unternehmensnachfolge Nordthüringen Herr Rockmann 03631/9082-10

Mehr

Zeigen, dass etwas geht

Zeigen, dass etwas geht Beschäftigungsiniative Perspektive 50plus Zeigen, dass etwas geht Das Personal des Schloss-Café der Evenburg in Leer beweist jeden Tag aufs Neue, dass 50+ nicht bedeutet, zum alten Eisen zu gehören, sondern

Mehr

Unternehmens, Positions und Anforderungsprofil

Unternehmens, Positions und Anforderungsprofil Unternehmens, Positions und Anforderungsprofil Geschäftsführer (m/w) Operation (COO), Friedrichshafen Das Unternehmen. Unser Kunde ist ein angesehenes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland.

Mehr

Tissy Bruns ist Journalistin beim Tagesspiegel und war von 1999 bis 2003 als erste Frau Vorsitzende der Bundespressekonferenz.

Tissy Bruns ist Journalistin beim Tagesspiegel und war von 1999 bis 2003 als erste Frau Vorsitzende der Bundespressekonferenz. Autorenverzeichnis Dr. Ralf Thomas Baus ist seit Februar 2004 Leiter des Teams Innenpolitik in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin. Tissy Bruns ist Journalistin

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Landesgruppe Rheinland Pfalz Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr 50 Jahre Landesgruppe Rheinland Pfalz 21./22. Januar 1960 Gründung des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr in Bonn Major Adalbert Weinstein

Mehr

Georg Kupfer. Kernkompetenzen. Kontakt. Erfahrungsüberblick. Funktionen - Bereichsleiter - Projektmanager - Unternehmungsberater -

Georg Kupfer. Kernkompetenzen. Kontakt. Erfahrungsüberblick. Funktionen - Bereichsleiter - Projektmanager - Unternehmungsberater - Kernkompetenzen Strukturelle und strategische Neuausrichtung Einkauf/ Materialwirtschaft/Logistik/Supply Chain Verbesserung der Unternehmensergebnisse durch kurzund lang fristige Senkung aller Kostenbereiche

Mehr

9. Fachtagung Strategisches Personalmanagement. Studium statt Berufsausbildung Schadet der Trend zur Akademisierung der Thüringer Wirtschaft?

9. Fachtagung Strategisches Personalmanagement. Studium statt Berufsausbildung Schadet der Trend zur Akademisierung der Thüringer Wirtschaft? 9. Fachtagung Strategisches Personalmanagement Studium statt Berufsausbildung Schadet der Trend zur Akademisierung der Thüringer Wirtschaft? Programm 13:00 Uhr Eröffnung Frank Krätzschmar Geschäftsführer

Mehr

QUALIFIKATIONSPROFIL

QUALIFIKATIONSPROFIL sminka Culic QUALIFIKATIONSPROFIL Wir stellen vor AT-110-795 Geboren 1966 Verfügbar Kündigungsfrist, Aufhebung möglich Sprachen Deutsch Muttersprache Englisch verhandlungssicher Italienisch Grundkenntnisse

Mehr

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken:

Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Fax an: 0700/ 247 367 48 Von: Fax Nr.: Sie können uns den fragebogen aber auch per Post an die unten genannte Adresse schicken: Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Nummer 0551 / 4 88 35 45 oder

Mehr

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker"

PRESSEINFORMATION. HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein Sinn. Auszeichnung für einen Motor und Vordenker PRESSEINFORMATION HOLZAPFEL GROUP Unterm Ruhestein 1 35764 Sinn Auszeichnung für einen "Motor und Vordenker" Hans-Ludwig Blaas, geschäftsführender Gesellschafter der Holzapfel Group, wird mit Bundesverdienstkreuz

Mehr

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015 An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015 Seminare, Trainings und Workshops Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland, seit vier Jahren bin ich als freiberuflicher

Mehr

235. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

235. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 2017 / Nr. 75 vom 11. September 2017 235. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 236. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 237. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r

Mehr

Georg von Massenbach Olgastraße 33, Stuttgart in Esslingen

Georg von Massenbach Olgastraße 33, Stuttgart in Esslingen Lebenslauf Georg von Massenbach Persönliche Angaben zur Person Geboren: Staatsangehörigkeit: Georg von Massenbach Olgastraße 33, 70182 Stuttgart gm@raff-massenbach.de 06.12.1970 in Esslingen Deutsch Ausbildung

Mehr

QualiService Thüringen eine Dienstleistung rund um die berufliche Qualifizierung auch in spezifischen Technologiefeldern

QualiService Thüringen eine Dienstleistung rund um die berufliche Qualifizierung auch in spezifischen Technologiefeldern Qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen QualiService Thüringen eine Dienstleistung rund um die berufliche Qualifizierung auch in spezifischen Technologiefeldern Stephanie Lehmann, Holger Böhm (GFAW

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

Geschäftsführer/in der Bayerischen Trachtenjugend

Geschäftsführer/in der Bayerischen Trachtenjugend Geschäftsführer/in der Bayerischen Trachtenjugend Bewerbungsschluss: 22.05.2017 Ort: Holzhausen Seite 1/5 Ansprechpartner: Herr Andreas Oberprieler Kontakt: E-Mail schreiben Weitere Infos: Weitere Informationen

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Europäische Militärökonomie in einem sich globalisierenden Umfeld

Europäische Militärökonomie in einem sich globalisierenden Umfeld Europäische Militärökonomie in einem sich globalisierenden Umfeld Vorlesungen zur Militärökonomie an der Universität für Nationalund Weltwirtschaft - Sofia von Generalmajor a. D. Dr. rer. pol. Johannes

Mehr

PRESSEMAPPE. Baden-Württemberg International (bw-i) Gesellschaft für internationale wirtschaftliche Und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbh

PRESSEMAPPE. Baden-Württemberg International (bw-i) Gesellschaft für internationale wirtschaftliche Und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbh PRESSEMAPPE Baden-Württemberg International (bw-i) Gesellschaft für internationale wirtschaftliche Und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbh Haus der Wirtschaft Pressekontakt: Willi-Bleicher-Straße 19 Annette

Mehr

Herzlich Willkommen. Jürgen Fries Direktionsleiter

Herzlich Willkommen. Jürgen Fries Direktionsleiter Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen und Leser, die Direktion Jürgen Fries steht für Vertrauen, Kompetenz und Innovation. Dafür stehen wir bei unseren Kunden und Mitarbeiter im Wort. Profitieren Sie von

Mehr

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI*

Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI* Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Trade and Commerce CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Die Aufstiegsfortbildung Handelsfachwirt/in (IHK) hat sich

Mehr

Transferzentrums Technik Thüringen

Transferzentrums Technik Thüringen Konzept zum Aufbau eines Transferzentrums Technik Thüringen am Erfurter Kreuz Prorektor Wissenschaft, Projektleiter ThIMo, ThZM, FG- Leiter KFZ- Technik Seite 1 Regionale Industrie Erfolgsgeschichte Erfurter

Mehr

Lebenslauf Zur Person

Lebenslauf Zur Person Lebenslauf Zur Person Max Mustermann Dipl. Betriebswirt (FH) / Dipl. Kaufmann (FH) Geboren Familienstand : xx.xx.1958 in Musterstadt : geschieden Staatsangehörigkeit : deutsch Beruflicher Werdegang 06/12

Mehr

Kommunikationsprofi mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung

Kommunikationsprofi mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung Kommunikationsprofi mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung Martin Gosen geboren am 26. April 1968 in Duisburg Agricolastr. 23 10555 Berlin Telefon: +49 (0)170 2890221 Email: gosen@einstweilige-vertretung.de

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen

Lebenslauf. Prof. Dr. Martin Elff. Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen Lebenslauf Prof. Dr. Martin Elff Derzeitige Position seit 02/2015 Beruflicher Werdegang Professor für Politische Soziologie, Zeppelin Universität, Friedrichshafen 09/2012 01/2015 Akademischer Rat, Fachbereich

Mehr

Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage!

Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage! Wir sind ganz in Ihrer Nähe: www.job-ag.com Mit unseren Niederlassungen sind wir für Sie bundesweit vor Ort. Mehr Informationen dazu auf unserer Homepage! JOB AG Personaldienstleistungen AG Hauptverwaltung

Mehr

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH

Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Parlamentarischer Abend der Microsoft GmbH Informationsgesellschaft Deutschland Anforderungen an eine zukunftsorientierte Bildungspolitik Berlin, 26. Juni 2002 H U N Z I N G E R SEIT 1979 DER WISSENSWERT

Mehr

PROGRAMM. Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung

PROGRAMM. Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung PROGRAMM Elf Länder, ein Ziel: Erfolg durch Berufliche Bildung Ergebniskonferenz zum Projekt VETnet des DIHK und der Deutschen Auslandshandelskammern und Delegationen der Deutschen Wirtschaft 9. Juni 2015

Mehr

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem

Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Otmar Franz (Hrsg.) Mittelstand - Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem RKW-Kuratorium Verlag Wissenschaft & Praxis Mitteisland Schlüsselakteur im deutschen Innovationssystem Dr. Otmnr Franz (Hrsg.)

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Geschäftsführender Gesellschafter Einstweilige Vertretung GmbH Gesellschaft für Kommunikationsmanagement

Geschäftsführender Gesellschafter Einstweilige Vertretung GmbH Gesellschaft für Kommunikationsmanagement Martin Gosen Fidicinstraße 13 10965 Berlin Telefon: +49 (0)170 2890221 Email: martin.gosen@gmx.de Geboren am 26.4.1968 in Duisburg, geschieden, eine Tochter. Berufspraxis seit 10/2012 Geschäftsführender

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

PLUSPUNKT ERFAHRUNG: EIN GEWINN FÜR ALLE. Weiterqualifizierung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel DGB VHS

PLUSPUNKT ERFAHRUNG: EIN GEWINN FÜR ALLE. Weiterqualifizierung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel DGB VHS PLUSPUNKT ERFAHRUNG: EIN GEWINN FÜR ALLE Weiterqualifizierung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Einzelhandel DGB VHS GESELLSCHAFT IM WANDEL HERAUSFORDERUNG ALS CHANCE Der demografische Wandel

Mehr

WORKSHOP 14 Führungskraft FreiwilligenmanagerIn Beruf oder Berufung? EHRENAMTSKONGRESS 2014 SAMSTAG, 05. JULI Harald Keiser.

WORKSHOP 14 Führungskraft FreiwilligenmanagerIn Beruf oder Berufung? EHRENAMTSKONGRESS 2014 SAMSTAG, 05. JULI Harald Keiser. Katrin Dyballa Harald Keiser Brigitte Limbeck WORKSHOP 14 SAMSTAG, 05. JULI 2014 Inhalte (Freiwilligen-) Das Verhältnis von FreiwilligenmangerInnen zu MitarbeiterInnen und Führungskräften 1 MANAGEMENT

Mehr

Cornelia Hecklau. Telefon Kinder ( geb.1989, 1990, 1992)

Cornelia Hecklau. Telefon Kinder ( geb.1989, 1990, 1992) Cornelia Hecklau Telefon 0151 181 66 309 E-mail: corneliahecklau@gmx.de 3 Kinder ( geb.1989, 1990, 1992) Lebenslauf Therapeutische Tätigkeiten Bis Mai 2016 Ab Mai 2015 Bis Juni 2015 Seit November 2014

Mehr

EUROPÄISCHE AKADEMIE BAYERN. Jahresbericht 2015

EUROPÄISCHE AKADEMIE BAYERN. Jahresbericht 2015 EUROPÄISCHE AKADEMIE BAYERN Jahresbericht 2015 Veranstaltungen 2015 Europaseminare (Berlin, Brüssel, Straßburg, Luxemburg) 52 Vorjahr 41 Weitere Auslandsseminare (Wien, Rom, Prag, Den Haag, Washington

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Eine neue Bildungsarchitektur in der Versicherungswirtschaft? Tagung Integrierte Bildung des Stifterverbands Berlin, 20.

Eine neue Bildungsarchitektur in der Versicherungswirtschaft? Tagung Integrierte Bildung des Stifterverbands Berlin, 20. Eine neue Bildungsarchitektur in der Versicherungswirtschaft? Tagung Integrierte Bildung des Stifterverbands Berlin, 20. November 2017 Bildungsarchitektur Seite 2 Herausforderungen Versicherungswirtschaft

Mehr

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb Dr. Christian Friege Jahrgang: 1966 Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb 1993 Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim 1995 Dr. rer. pol. Katholische Universität

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek

Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek Personendetails LSF Cache Prof. Dr. rer. pol. Anne Najderek Raum: A204 Badstraße 24 77652 Offenburg 0781 205-202 anne.najderek@hsoffenburg.de nach Vereinbarung Funktion Fakultät Betriebswirtschaft und

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg und dem JobCenter Hamm (11. bis 17. Oktober)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg und dem JobCenter Hamm (11. bis 17. Oktober) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, und dem JobCenter Hamm (11. bis 17. Oktober) Tischler/in für die Lieferung von Neumöbeln (Vollzeit) Bochum Beginn: ab sofort Anforderungen:

Mehr

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur REFA Nordwest e.v. Bezirksverband Westfalen Mitte Integriertes Studium Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur in den Studiengängen: Design- und Projektmanagement Maschinenbau Wirtschaftsingenieur

Mehr

MBM General Business Management

MBM General Business Management MBM General Business Management MODULE UND DOZENTEN / -INNEN Stand 05.12.2017 Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies Bildungscampus 13 74076 Heilbronn Tel.: +49 (0) 7131. 3898-0

Mehr

Mitglieder Interview

Mitglieder Interview E-Interview mit Jan-Hinnerk Maxl Name: Funktion/Bereich: Organisation: Jan-Hinnerk Maxl 1. Wachoffizier HL-Boot HAMELN 5. Minensuchgeschwader Sehr geehrter Herr Maxl, Frage 1: Was waren bisher in Ihrem

Mehr

Projektmanager (m/w)

Projektmanager (m/w) Projektmanager (m/w) Sie übernehmen die Verantwortung für die Konzeption und Abwicklung unserer Projekte. Von der ersten Idee über die Angebotserstellung bis zur Abnahme und Dokumentation. Sie unterstützen

Mehr

Vorstellung der WIWI Fachrichtung

Vorstellung der WIWI Fachrichtung Vorstellung der WIWI Fachrichtung 1 die Versorgung der Menschen mit gewünschten Gütern und Dienstleistungen vor dem Hintergrund knapper Ressourcen, die Organisation von Arbeit, die Gestaltung der sozialen

Mehr

SENATSINSTITUT. Lehrveranstaltung. im Wintersemester 2016/17

SENATSINSTITUT. Lehrveranstaltung. im Wintersemester 2016/17 Lehrveranstaltung im Wintersemester 2016/17 SENATSINSTITUT FÜR GEMEINWOHLORIENTIERTE POLITIK d e s S e n a t d e r W i r t s c h a f t Von der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft. Ökologie und Ökonomie

Mehr

erfolgreich Das sind wir! Suchen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber? Willkommen bei der fme!

erfolgreich Das sind wir! Suchen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber? Willkommen bei der fme! Jobs for you Suchen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber? Willkommen bei der fme! Die fme AG ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen und unterstützt ihre Kunden weltweit dabei, einen messbaren wirtschaftlichen

Mehr

Ergebnisse der Arbeitsgruppe Integration in den Arbeitsmarkt

Ergebnisse der Arbeitsgruppe Integration in den Arbeitsmarkt Thüringer Flüchtlingsgipfel Ergebnisse der Präsentation auf dem Thüringer Flüchtlingsgipfel 23. April 2015 Erfurt, Augustinerkloster Udo Philippus (TMASGFF) Arbeitsmarkt- und Berufsbildungspolitik, Fachkräftesicherung

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Das System der dualen Berufsausbildung in Deutschland und die Rolle der Kammern Kevin Kaiser (Handwerkskammer Magdeburg) Industrie- und Handelskammer Magdeburg 80 Kammern in Deutschland,

Mehr

Duale Ausbildung in Deutschland. Gertrud Rantzen Deutsch-Slowenische Industrie-und Handelskammer

Duale Ausbildung in Deutschland. Gertrud Rantzen Deutsch-Slowenische Industrie-und Handelskammer Duale Ausbildung in Deutschland Gertrud Rantzen Deutsch-Slowenische Industrie-und Handelskammer Europäische Union: Jugendarbeitslosenquoten in den Mitgliedsstaaten im Juli 2014 Quelle: Eurostat, epp.eurostat.ec.europa.eu

Mehr

Landesverband Nord. Konjunkturumfrage. Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland

Landesverband Nord. Konjunkturumfrage. Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland Landesverband Nord Konjunkturumfrage 2018 Maschinen- und Anlagenbau in Norddeutschland Inhalt Der norddeutsche Maschinenbau in Gesamtsicht... 4 Auftragseingang... 5 Beurteilung der aktuellen Situation...

Mehr

JUNGE MENSCHEN MIT SPRACHFÖRDERBEDARF IN BETRIEBLICHE AUSBILDUNG INTEGRIEREN Regionalforum Nordhessen 17. Mai 2017 in Kassel

JUNGE MENSCHEN MIT SPRACHFÖRDERBEDARF IN BETRIEBLICHE AUSBILDUNG INTEGRIEREN Regionalforum Nordhessen 17. Mai 2017 in Kassel Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung JUNGE MENSCHEN MIT SPRACHFÖRDERBEDARF IN BETRIEBLICHE AUSBILDUNG INTEGRIEREN Regionalforum Nordhessen 17. Mai 2017 in Kassel

Mehr

Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken Ein innovativer Studiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken Ein innovativer Studiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Ein innovativer Studiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Prof. Dr. Rolf Koerber, TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften Lehrkräfte an Berufsbildenden Schulen: Die Situation Deutschlandweite

Mehr

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb

Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb Dr. Christian Friege Jahrgang: 1966 Vorstandsvorsitzender und zuständig für den nationalen und internationalen Vertrieb 1993 Diplom-Kaufmann, Universität Mannheim 1995 Dr. rer. pol. Katholische Universität

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Techn. Project Manager (m/w), Eschborn / Frankfurt am Main Das Unternehmen. erfolgreiche Key-Account Gesellschaft/Tochterunternehmen eines internationalen

Mehr

Fördermöglichkeiten Angebote der RKW Sachsen GmbH

Fördermöglichkeiten Angebote der RKW Sachsen GmbH Fördermöglichkeiten Angebote der RKW Sachsen GmbH André Bronke Projektleiter RKW Sachsen GmbH 1921 Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit 1949 Rationalisierungskuratorium der Deutschen Wirtschaft e. V.

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main

Herzlich Willkommen. Perspektive 50 plus 6 Jahre Jobs für best!agers in Frankfurt am Main Herzlich Willkommen Perspektive 50 plus 6 Jahre in Frankfurt am Main Perspektive 50plus Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen ist ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur

Mehr

Stadtverband Sporttreibender Vereine e.v. 12. Sportforum 14. April Zukunftswerkstatt. Vereine gestalten ihre Zukunft aktiv

Stadtverband Sporttreibender Vereine e.v. 12. Sportforum 14. April Zukunftswerkstatt. Vereine gestalten ihre Zukunft aktiv Zukunftswerkstatt Vereine gestalten ihre Zukunft aktiv VfB Friedrichshafen e.v Ca. 3650 Mitglieder 22 Abteilungen 4 vereinseigene Liegenschaften Hauptgesellschafter der VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH

Mehr

Willkommen bei der immitec GmbH!

Willkommen bei der immitec GmbH! Willkommen bei der immitec GmbH! Informationen zum Leistungsprofil für künftige Kooperationspartner Lutz Czech (Projektleiter) Andreas Obst (Projektleiter) FAKTEN o Gründung: 2006 o Umsatz: 20 Mio in 2011

Mehr