TERMINE. weil s Sinn macht. Zahlungsmoral: Säumige Kunden können Unternehmen die Existenz kosten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2.0 2014 TERMINE. weil s Sinn macht. Zahlungsmoral: Säumige Kunden können Unternehmen die Existenz kosten"

Transkript

1 weil s Sinn macht bowie15 123rf.de Flüssig bleiben Zahlungsmoral: Säumige Kunden können Unternehmen die Existenz kosten TERMINE FACHKONFERENZ BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE STRATEGIEN FÜR DIE ABFALLWIRTSCHAFT & STADTREINIGUNG, BERLIN PRAXISTAG BEI DER SENSIS DIES UND TRAS FÜR DEN ANLAGENBETRIEB, VIERSEN TERRATEC 2015 INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR UMWELTTECHNIK UND -DIENSTLEISTUNGEN, LEIPZIG Offene Rechnungen sind für Unternehmen immer ein großes Problem mühevolle Mahnverfahren und fehlende Liquidität sind die Folge. Welche Möglichkeiten bietet Ihnen eigentlich TRAS in diesem Zusammenhang? Ganz schön viel, wie wir meinen: Automatisiertes und somit tagesaktuelles Einlesen Ihrer offenen Forderungen aus Ihrem Buchhaltungssystem Die Vertragsverwaltung, Waage und Disposition zeigen Ihnen online mittels Ampelfunktion den Status des Zahlungsverhaltens Ihres Kunden Versicherungssumme/Kreditlimit Zu Beginn wird im Debitorenstamm in TRAS eine Versicherungssumme hinterlegt. Wird diese Summe durch die offenen Posten des Geschäftspartners überschritten, färbt sich sowohl in der Vertragsverwaltung als auch in der Dispositions-/ und Waagemaske der entsprechende Kunde lila. KIC (TRAS-Kundeninformationscenter) Das KIC bietet Ihnen eine schnelle Übersicht über sämtliche Vorgänge Ihrer Kunden. Dort haben Sie direkte Einsicht in erstellte Angebote, Verträge sowie Belege und Rechnungen. Mahnverfahren Sollte Ihr Buchhaltungssystem keine Mahnfunktion haben, können Sie auch mit TRAS in einem 2-stufigen Mahnver>> FORTSETZUNG AUF SEITE 2 fahren MÜNSTERANER ABFALLWIRTSCHAFTSTAGE 2015, MÜNSTER PRAXISTAG BEI DER SENSIS DURCHBLICK BEI KOMPLEXEN TOUREN, VIERSEN

2 Dipl. Betriebsw. Margit Klinken Gesellschafterin sensis >> FORTSETZUNG FLÜSSIG BLEIBEN Ihr Debitorenmanagement unterstützen. So ziffern Sie direkt in TRAS Ihre offenen Posten aus. Geschäftspartnerbewertung (ABC-Analyse) Mit der TRAS-Geschäftspartnerbewertung unterstützen Sie Ihr Qualitätsmanagement im laufenden Prozess nach frei definierbaren Kriterien. Kategorisieren Sie Ihren Geschäftspartnerstamm nach den für Sie wichtigen Kriterien. IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK Risikominimierung bei wiederkehrenden Leistungen Kaufmännische Informationsbereitstellung am Ort der Leistungsdurchführung Kundenspezifisches Reporting direkt aus TRAS für Ihren Vertrieb Effiziente Kontrolle der Zahlungseingänge Zeitnahes Mahnwesen im eigenen Unternehmen Mit TRAS haben Sie von der Rechnung bis zur Zahlung alles im Griff! VORWORT Liebe Leserinnen, liebe Leser, es ist wieder soweit Sie halten die aktuelle Ausgabe unserer Kundenzeitschrift in den Händen. Vor einem halben Jahr haben wir Sie letztmalig mit unserem sensispoint über Entwicklungen bei der sensis informiert. In der Zwischenzeit ist einiges passiert. Wir konnten neue Projekte akquirieren, wir haben den Dialog auf Messen und Veranstaltungen geführt und wir haben neue Lösungen geschaffen. Ich würde mich freuen, wenn Sie Hilfen zu Ihren aktuellen Problemstellungen in diesem sensispoint wiederfinden. Schon jetzt möchte ich auf zwei interessante Inhouse- Seminare hinweisen: SAVE THE DATE Dies und TRAS für den Anlagenbetrieb am Durchblick bei komplexen Touren am WHO IS WHO! Unser Unternehmenswachstum und der Ausbau unserer mobilen Anwendungen erfordern eine Vergrößerung des Teams. Der Karrierepfad für junge, engagierte Nachwuchskräfte sieht die kontinuierliche Weiterentwicklung vom Anwendungsbetreuer zum Projektmanager vor. Der Anfang ist gemacht Lesen Sie hier mehr dazu. Auf Ihren Besuch, Ihre Anregungen und Ideen freuen wir uns schon jetzt denn mit Ihnen ist unser Handeln stets innovativ und visionär. Viel Freude auf den nächsten Seiten! Es grüßt Sie Ihre Margit Klinken HINWEIS CREDITREFORM Das Forderungsmanagement der Creditrefom bietet umfassende Dienstleistungen aus einer Hand: von professionellen Debitorenmanagement über die klassischen Inkasso-Leistungen bis zum Forderungskauf. Gerne setzen wir auch eine technische Schnittstelle zu TRAS um. Somit sind Sie direkt online mit der Auskunftei verbunden. BEAUSKUNFTUNG PRÄVENTIV Die Creditreform Kurzauskunft wurde speziell für die zügige Einschätzung geringer Risiken in der Anfrage-/Angebotsphase entwickelt: Neben wichtigen Basisinformationen erhalten Sie eine unmittelbare Einstufung der Bonität Ihres Geschäftspartners in eine von sechs aussagekräftigen Risikoklassen. Unterstützt wird dies noch mit Angabe des Bereichs der Ausfallwahrscheinlichkeit, der Übersetzung in übliche Ratingskalen von Banken und Finanzdienstleistern, von Geschäftszahlen in Größenklassen und Strukturinformationen sowie einem zusammenfassenden Krediturteil mit Kreditlimitempfehlung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach bei Ihrem zuständigen Kundenbetreuer.

3 KÜRZLICH HAT DER BUNDESTAG DAS GESETZ ZUR BEKÄMPFUNG VON ZAHLUNGSVERZUG IM GESCHÄFTSVERKEHR VERABSCHIEDET. Was steckt dahinter? FRISTEN Eine Zahlung ist mit Eingang der Rechnung sofort fällig. Auftraggeber und Auftragnehmer hatten bislang allerdings die Möglichkeit, individuelle Zahlungs- und Abnahmefristen zu vereinbaren. Das Bürgerliche Gesetzbuch setzte der Vertragsfreiheit keine Grenzen. Das ändert sich mit der Einführung des neuen Paragrafen 271. BEGRENZUNG Zahlungsfristen von mehr als 30 Tagen und Abnahmefristen von mehr als 15 Tagen sind demnach künftig grundsätzlich PDS GmbH: Unser Partner für mobile Datenerfassung PDS Entwicklungs- und Service GmbH, Köln, ist einer der führenden Spezialisten für mobile Datenerfassung in Deutschland mit mehr als verkauften mobilen Terminals, ausgerüstet mit Softwarelösungen, die ganz spezifische Kundenanforderungen erfüllen und die zu 100% in das bestehende System des jeweiligen Unternehmens integriert sind. Die sensis GmbH nutzt das Angebot der PDS GmbH insbesondere in den Bereichen Beratung, Planung, Realisierung und Service in ihren verschiedensten Kundenprojekten. Als Systemintegrator liefert PDS den Kunden von sensis die zur Software passenden Handhelds von namhaften Herstellern wie Intermec, Motorola Solutions, Honeywell und Casio, informiert sie über unwirksam. Durch eine individuelle Vereinbarung dürfen sich private Unternehmen eine Frist von 60 Tagen einräumen lassen. Öffentliche Auftraggeber müssen generell nach 30 Tagen zahlen. BESTÄTIGUNG Die Vereinbarung einer darüber hinausgehenden Frist ist nur wirksam, wenn eine solche Abrede nachweislich getroffen wurde. Diese darf den Gläubiger nicht über Gebühr benachteiligen. Das Gleiche gilt für Prüfungs- und Abnahmefristen von mehr als 30 Tagen. technische Neuerungen und unterstützt sie bei Bedarf auch beim Rollout ihrer neuen Hardware. Für den Kunden Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh (EGN) wählte sensis einen mobilen Computer von Intermec. Neben der Hardwarelieferung nahm sensis auch die Expertise von PDS im Bereich Software in Anspruch: Technische Unterstützung und Schulung bei der Implementierung der TRASMobil-Software zählten beim EGN-Projekt ebenso zum Leistungsumfang wie die Einführung eines Mobile Device Management (MDM)-Systems. Speziell für die wirtschaftliche Verwaltung mobiler Datenerfassungsgeräte bietet die PDS GmbH ein eigenes nutzerfreundliches Gerätemanagement-System an: Das kundenspezifisch anpassbare Web- BELASTUNG Verspätete Zahlungen werden teurer. Der gesetzliche Verzugszins steigt von 8 auf 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Der Vertragspartner hat bei einer verspäteten Zahlung zudem Anspruch auf eine Pauschale von 40 Euro. PAUSCHALE 40 Euro klingen wenig. Der Betrag soll aber gerade in kleinen Firmen den Aufwand abdecken, den es braucht, um geringfügige Forderungen durchzusetzen. Hier war der Aufwand bislang größer als der Nutzen. Quelle: impulse August 2014 Serviceportal beinhaltet bei Bedarf auch hardwarenahe Services von PDS wie ein Full-Service-Reparatur-Management. Mehr Informationen zu PDS GmbH, den Leistungen und dem Hardware-Angebot finden Sie unter SEMINARE DIES UND TRAS FÜR DEN ANLAGENBETRIEB Holen Sie sich Inspirationen und Ideen, wie Sie ihre Geschäftsprozesse verschlanken können! Tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen an unsere Experten zu stellen. Abfallmanagement für: Einsteiger Mitarbeiter der Betriebs und Lagerleitung auf Wertstoffhöfen Mitarbeiter in Verwaltungs- und Beseitigungsanlagen und Zwischenlägern WANN? Dienstag, , 09:00-17:00 Uhr WO? sensis GmbH Gladbacher Str Viersen KOSTEN? sensis-kunden: kostenlos Interessierte: 190,- EUR je Teilnehmer zzgl. MwSt. Im Anschluss stehen unsere Mitarbeiter gerne auch weiter zu Ihrer Verfügung. AGENDA

4 DIE CREDITREFORM IST WOHL JEDEM GEWERBETREIBENDEN IN DEUTSCHLAND EIN BEGRIFF. Aber was genau macht sie eigentlich? Erfahren Sie mehr hier im Interview mit der Creditreform. Alexander Schröders, Uwe Küster, Andrea Schildknecht, Reimund Kann, Roger Russ, Andreas Kaulhausen, Stefan Schmitz, Martin Flüggen, Wilfried Gossen, Thomas Steschulat Franziska Rostig, Anja Kuhlen, Raimund Crynen, Margit Klinken, Alexandra Ulbrich, Bernard Dorenbeck, Jörg Boland Foto sensis Gerade in turbulenten Zeiten müssen Unternehmen sich auf ihre Partner verlassen können. Im sensispoint-interview spricht Alexandra Ulbrich, Leiterin Kundenberatung der Creditreform Mönchengladbach, über Risikominimierung, Trends und Zahlungsmoral in der deutschen Wirtschaft. Creditreform ist die größte Wirtschaftsauskunftei in Deutschland. Wie arbeiten Sie? Die 130 Creditreform-Gesellschaften sind dafür zuständig, Firmen und Privatpersonen in ihrer Region im Rahmen von Bonitätsprüfungen zu beauskunften. Hierfür werden Daten aus öffentlichen Registern, Zahlungserfahrungen und weitere Informationen in einer Auskunft zusammengefasst natürlich unter Berücksichtigung der Datenschutzregeln. Das zweite große Standbein sind Inkassodienstleistungen: Mitglieder können offene Forderungen einreichen, um sie mit den Mitteln des kaufmännischen und gerichtlichen Mahnverfahrens von geschulten Inkassomitarbeitern kundenschonend bearbeiten zu lassen. Der Name Creditreform wirkt sich positiv auf die Erfolgsquote aus. Darüber hinaus bietet Creditreform Unterstützung bei Factoring, Rating, Marketing, Forderungsausfallversicherungen und anderen Bereichen. Wie ist es um die Zahlungsmoral in Deutschland bestellt? Nach den Krisenjahren lässt sich allgemein ein Trend zur Verbesserung feststellen, auch wenn dies sehr stark von einzelnen Branchen abhängig ist. In der Entsorgungsbranche ist der Trend positiv: Mussten in der ersten Jahreshälfte 2013 noch 50 Unternehmen Insolvenz anmelden, so waren es im gleichen Zeitraum diesen Jahres nur 38. Wie lässt sich das Risiko einer Insolvenz minimieren? Anzahlungen oder Vorkasse sichern den Lieferanten ab, sind für den Kunden jedoch unschön. Eine andere Möglichkeit ist die Bonitätsprüfung mittels des Zahlungserfahrungstools Debitorenregister Deutschland, das monatlich rund sechs Millionen Zahlungserfahrungen verarbeitet. Holt ein Lieferant eine Auskunft ein und stellt fest, dass Zahlungsverzüge bereits bekannt sind, so kann er mit seinem Kunden entsprechende Modalitäten vereinbaren. Besonders gut aufgestellte Unternehmen können das Bonitätszertifikat CrefoZert erwerben. Die sensis GmbH war übrigens das erste Unternehmen im Kreis Mönchengladbach/Viersen, das von Creditreform Mönchengladbach mit diesem Zertifikat ausgezeichnet werden konnte. Aktuell sind bundesweit 19 Entsorgungsunternehmen ausgezeichnet. Wie sieht das Forderungsmanagement der Zukunft aus? Über technische Schnittstellen wie dem TRAS-System von sensis kann im Prinzip die gesamte Palette unserer Dienstleistungen im Bereich des Forderungsmanagements abgebildet werden. Die Vorteile für die Entsorger liegen auf der Hand: Die Forderung wird über das eigene System direkt an Creditreform übergeben ohne einen Systembruch. Dies spart Zeit, da die Sachbearbeiter beim Entsorger nicht erst alle Daten zusammentragen und separat eingeben müssen. Die Überführung in das Inkasso erfolgt nahtlos an das hauseigene Mahnwesen, weitere Software oder ein Online-Zugang sind nicht erforderlich. Im System kann ein Hinweis gesetzt werden, dass sich die Forderung im Creditreform- Inkassoverfahren befindet. So kann jeder Mitarbeiter auf diese Information reagieren wenn er im Kontakt mit dem Kunden ist. Wir bedanken uns für das interessante Gespräch!

5 UVV ABGELAUFEN! WER HAFTET? Der Rechtscharakter der Unfallverhütungsvorschriften ist ein heikles Thema in der Abfallwirtschaft. Unfallverhütungsvorschriften gehören zu den Regelwerken der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes sie sind also Chefsache! Nach den berufsgenossenschaftlichen Richtlinien müssen auch Container und Pressen einmal pro Jahr überprüft werden. Die Prüfung muss dabei genau dokumentiert werden. Mit der UVV- Prüfung mit TRASMobil gehen Sie neue Wege! Immer und überall mit mehr Sicherheit besser und flexibler. Die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbh in Viersen setzt schon seit drei Jahren in der Werkstatt und beim Kunden vor Ort die mobilen Endgeräte der sensis zur Prüfung und Wartung ein. Mit dem Abarbeiten der Wartungs- und Prüfchecklisten im TRAS- Mobil-Handheld erfolgt automatisch die Dokumentation und die Prüfplakette wird vom Prüfer angebracht. Für den Fall der notwendigen Reparatur erhält die Werkstatt direkt einen Arbeitsauftrag. Herr Thomas Schmitz (EGN), Leitung Fakturierung/Geschäftsprozessunterstützung, ist der Meinung: Für unsere Abrollund Absetzkippermulden ist die Aufzeichnung, Dokumentation und Wiedervorlage mit TRASMobil die sicherste und effektivste Methode um präventiv Mitarbeiter und Kunden zu schützen. Foto EGN UVV-Prüfungen mit TRASMobil Freie Definitionen von Behältertypen, Prüfschritten und -kriterien Checklisten, abhängig vom Behältersystem z.b. Absetz-, Abroll- oder Presssystem Die Erstellung von digitalen Prüfberichten und Vergabe von Prüfterminen erfolgt automatisch Übermittlung der digitalen Prüfberichte ins Büro und in die Werkstatt Die Integration in die TRAS-Behälterverfolgung ist möglich PILOTKUNDE GESUCHT Ohne Moos nix los! Nur ein wirklich bargeldloser Wertstoffhof schützt Personal und Einnahmen Der Umgang mit Bargeld birgt ein immer größeres Sicherheitsrisiko, was insbesondere auch für den kommunalen Wertstoffhof gilt. Aktuelle Antwort auf den modernen Wertstoffhöfen ist der Einsatz von professionellen Bezahlautomaten. Der Betrieb wird in dem Zusammenhang für die Nacht gut abgeschlossen und oft 24 Stunden videoüberwacht. Häufig kommt zudem noch ein Sicherheitsdienst zum Einsatz, der die Geld- plomben sicher zur Hausbank fährt. Diese Verfahren sind organisatorisch aufwändig und teuer und somit aus unserer Sicht nicht zukunftssicher. Im Zeitalter des Bezahlens per Internet und des Einsatzes von Kundenkarten im Einzelhandel lassen sich andere, komplett bargeldlose Verfahren umsetzen, wozu wir Sie herzlich einladen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren kommunalen Wertstoffhof mit TRAS auf einen wirklich bargeldlosen und somit modernen und sicheren Betrieb umzustellen, melden Sie sich bitte bei Ihrem Kundenbetreuer! Yuri Iluhin 123rf.de MIT GROSSEM INTERESSE HAT DIE STADT METZ DIE AKTIVITÄ- TEN RUND UM DAS KONTAKT- LOSE BEZAHLEN VERFOLGT. Mit der Firma Scheidt & Bachmann aus Mönchengladbach und der Firma Urbis Park wurde mit Hilfe der NFC-Technik kontaktloses Bezahlen im Parkhaus Parking République umgesetzt. Mit dieser kundenfreundlichen Lösung kann der Autofahrer ticketlos in das Parkhaus ein- und ausfahren und die Parkgebühren ohne Bargeld bezahlen. NFC steht für Near Field Communication (Nahbereichkommunikation) und ist ein internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten zwischen Geräten bis zu einer sensis-gmbh.de Entfernung von ca. 10 cm. Quelle: scheidt-bachmann.de/news

6 Tatiana Katsai _123rf.de BLICK NACH VORN KEINE ANGST VOR SCHWARZEN SCHWÄNEN Anforderungsmanagement für erfolgreiche IT-Projekte McKinsey hat gemeinsam mit der Universität Oxford untersucht, warum große IT-Projekte scheitern. Die Untersuchung trägt den zunächst verwirrenden Titel Schwarze Schwäne in IT-Projekten. Die hübschen Tiere stehen hier für jene Vorhaben, die entweder um mindestens 80% über dem veranschlagten Budget oder um mindestens 100% über dem Zeitplan liegen. Eigentlich bezeichnet das Bild vom schwarzen Schwan Ereignisse, die extrem unwahrscheinlich, aber jederzeit möglich sind. Aus dem Ruder gelaufene IT-Projekte sind dagegen nicht wirklich selten zu korrigieren. Mit dem 3-stufigen Projektmanagement der sensis als erfolgreiche Einführungsmethode in vielen Kundenprojekten, begleiten wir Ihr ITProjekt mit hoher Kompetenz, Professionalität und Verantwortungsbewusstsein. Diese in vielen Projekten erfolgreich eingesetzte Methode, in der Sie jederzeit die Stufen der sensis-unterstützungsleistung wechseln können, verleiht Ihnen und Ih- rem Team wieder Zeit fürs Kerngeschäft. Was macht den Unterschied? Wir analysieren im Detail, hinterfragen kritisch, erfassen und verstehen Ihren Fachbereich in kurzer Zeit. Ein wichtiger Baustein im sensis Projektmanagement-Prozess: unser Anforderungsmanagement. Hier konkretisieren wir mit Ihnen gemeinsam die Anforderungsspezifikationen, verfassen die Realisierungsvorhaben in strukturierter Form und beschreiben den Ablauf mit Plausibilitäten und Geschäftsregeln. Während der Umsetzung stehen die Informationen über den Status der Anforderung jederzeit zur Verfügung. Der frühzeitige Test durch unsere Anwendungsbetreuung ist Bestandteil unserer Qualitätssicherung. Die Anwender erhalten bereits früh Zugriff auf eine erste Version, wir nehmen daraufhin Hinweise und Änderungswünsche auf. Durch terminierte Freigaben erhalten unsere Kunden zuverlässig die vereinbarten Softwareanpassungen im Rahmen des sensis-versionierungsverfahrens. KOMPLETTPAKET FÜR BEHÄLTERIDENTIFIKATION Full-Service von sensis sichert Ihnen Prozessoptimierung und Servicequalität! Die sensis bietet Ihnen ab sofort mit Hilfe Ihres Partnernetzwerkes, ein für Ihren Behälterbestand bzw. -bedarf einzigartiges Komplettpaket zur Ausrüstung, Aufstellung, Registrierung, Leerungs-Identifizierung mit schlussendlicher Verwaltung bis hin zur Erstellung von Gebührenbescheiden an. Das Partnernetzwerk sichert Ihnen dieses umfassende Leistungspaket auf hohem Niveau, da jeder der Partner im Rahmen seiner Kernkompetenzen eingesetzt wird. Die Koordination der Gewerke erfolgt an einer Stelle durch die sensis, so dass Sie wie gewohnt über ei- nen Ansprechpartner eine zielgerichtete Projektkoordination erhalten. Natürlich wird der nachlaufende Support ebenfalls ausschließlich und direkt über die sensis sichergestellt. Unseren Kunden bietet dies, so glauben wir, wichtige Vorteile und gute Gründe, sich für dieses Rundum-sorglos-Paket zu entscheiden. Das sich eine so zielgerichtete Kooperation mehr als bewährt, stellen wir aktuell unter Beweis. Mehr dazu im nächsten sensispoint. Ihr Kundenbetreuer steht Ihnen jederzeit für weitere Informationen und Ihr individuelles Projektkonzept zur Verfügung.

7 ELEKTRONISCHE ABWICKLUNG NICHT GEFÄHRLICHER ABFÄLLE Besteht der Wunsch oder die Notwendigkeit auch den Transport oder die Entsorgung nicht gefährlicher Abfälle elektronisch zu dokumentieren, so sieht die Nachweisverordnung hierfür die bestehenden Dokumente Nachweis und Begleitscheine vor. Diese müssen dann zwingend verwendet werden, die BMU-Schnittstelle kennt halt keine anderen Dokumente. TRASeANV unterstützt Sie dabei in vollem Umfang, Sie können problemlos einen Nachweis mit einem nicht gefährlichen Abfall erzeugen und diesen in Ihr Register legen. Die Nachweisnummer muss dann an vierter Stelle ein enthalten. Zu diesem Nachweis (als Registerdeckblatt) erzeugen Sie Begleitscheine und legen auch diese in Ihr Register. Ab der TRASVersion 6.28/11.28 unterstützt TRASeANV auch den Empfang/Versand und das direkte Signieren von zugeordneten Übernahmescheinen, so dass Sie auch diese mit Ihren Beteiligten kommunizieren können. Alternativ können Sie zur Registerablage der nicht gefährlichen Abfälle als Entsorger das i.d.r. von der Behörde akzeptierte Listregister nutzen. Sprechen Sie uns bei Interesse an. Die Nutzung des Listregisters in TRAS sollte vorab mit Ihrer zuständigen Behörde abgestimmt werden, da die NachwV eigentlich die Ablage von Einzelbelegen fordert. Diese Liste lässt sich auch als PDF erstellen, eine Alternative zum manuellen Unterschreiben ist dann die Signatur des PDFs und die Ablage der Liste z.b. in einem elektronischen Archiv. SEMINARE DURCHBLICK BEI KOMPLEXEN TOUREN Holen Sie sich Inspirationen und Ideen, wie Sie ihre Geschäftsprozesse verschlanken können! Tauschen Sie sich mit anderen Anwendern aus und nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen an unsere Experten zu stellen. Touren erfassen und auswerten Ansatzpunkte und Werkzeuge der Optimierung Individuelle Ressourcen flexibel zuordnen Grafische Planungsoberfläche und Planungsgrundlagen WANN? Dienstag , 09:00-16:00 Uhr WO? sensis GmbH Gladbacher Str Viersen KOSTEN? sensis-kunden: kostenlos Interessierte: 190,- EUR je Teilnehmer zzgl. MwSt. Im Anschluss stehen unsere Mitarbeiter gerne auch weiter zu Ihrer Verfügung. AGENDA ANPASSUNGEN AN DER BMU-XML-SCHNITTSTELLE ZUM Hierbei wird unterschieden zwischen Änderungen, die bereits vor dem in Ihren TRAS - eanv-systemen vorgenommen werden dürfen und Änderungen, die erst zum stichtagsgenau umgesetzt werden müssen. Die Anpassungen in TRASeANV stehen für Sie ab der TRASVersion 6.25 (TRAS6) bzw (TRAS11) zur Verfügung. Sollten Sie über eine ältere TRAS- Version verfügen, stimmen Sie bitte mit unserer Anwenderbetreuung Ihren Updatetermin ab. panthermedia.net_coward_lion VON 0 AUF 100 IN TOPZEIT Blitzstart der KWR bei der TRAS11-Einführung Sensationell: In nur vier Wochen wurde TRASGewerbe inkl. eines Waagebetriebs bei einem unserer Neukunden in Betrieb genommen. Nur Dank eines großen Engagements unseres Kunden in Wasserliesch und der sensis war diese erfolgreiche Projektierung möglich. Ich bin froh, mich für die sensis entschieden zu haben. Nur mit Professionalität und einer perfekten Organisation war diese kurze Projektlaufzeit möglich, bestätigte Bernd Barden, Geschäftsführer der KWR Wertstoffe und Recycling GmbH in Wasserliesch.

8 -Fehlbedienung zieht Bußgeld wegen Datenschutzverstoßes nach sich Foto Rainer Lohmann EVA-MARIE BACKES, AUSZUBILDENDE ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU Seit August 2014 begrüßen wir unsere neue Auszubildende zur Industriekauffrau, Eva-Marie Backes. Die Ausbildungsinhalte der 20-Jährigen sind vielfältig. Neben Aufgaben in den kaufmännischen und betrieblichen Bereichen, wird sie an die Aufgaben der Anwendungsbetreuung herangeführt. Einen perfekten Ausgleich neben ihrer geistigen Arbeit im Büro, findet sie in ihrer Freizeit im Pferdesport. Bereits seit vielen Jahren verbringt sie in ihrer Freizeit viel Zeit im Pferdestall. STEFFEN ELSEMANN, AUSZUBILDENDER ZUM FACHINFORMATIKER Seit September 2014 begrüßen wir mit Steffen Elsemann einen weiteren Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Ausbildungsinhalte des 23-Jährigen sind neben der Realisierung von kundenindividuellen Anforderungen auch die Produktweiterentwicklung und Wartung von TRAS. Den Ausgleich neben seiner Tätigkeit bei der sensis findet er in der Musik und im Sport. Als Bassist einer Band aus Krefeld verbringt er in seiner Freizeit viel Zeit im Proberaum beim Komponieren und Proben der selbst geschriebenen Songs, sowie auf den Bühnen in der Region rund um Krefeld. Was die sportlichen Aktivitäten angeht, powert er sich gerne bei einer Runde Basketball aus. SENSIS HOLT DAS TRIPLE: Ausbildungsjahrgang 2014 ist proppevoll. Von links nach rechts: Eva-Marie Backes, Steffen Elsemann und Julian Finke JULIAN FINKE, AUSZUBILDENDER ZUM INFORMATIKKAUFMANN Ebenfalls ab August 2014 begrüßen wir unseren neuen Auszubildenden zum Informatikkaufmann, Julian Finke. Den ersten Monat durch ein Praktikum bei einem unserer Kunden im Praxisbetrieb geschult, steht Ihnen der 22-Jährige ab dem 1. September 2014 voller Tatendrang in der Anwendungsbetreuung zur Verfügung. Seine Ausbildungsinhalte sind sowohl kaufmännischer als auch technischer Natur. Körperliche und geistige Fitness sind für den Duisburger eine Kernqualifikation. Dabei geht es in seiner Freizeit auch mal etwas rabiater zu, in einer von zahlreichen Kampfsportarten. Hier findet er einen perfekten Ausgleich und kann sich neben der geistigen Arbeit im Büro auch körperlich auspowern, um am nächsten Tag fit für Sie da zu sein. Ein Grund mehr, sich auch in stressigen Situationen den freundlichen und gelassenen Umgang mit Menschen aller Art bewahren zu können. Bei dem Versenden von s an mehrere Empfänger ist zu beachten, dass die Verteilung nicht mit dem offenen Verteiler TO oder CC, sondern durch eine Blindkopie mit dem Verteiler BCC erfolgt. Laut des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) dürfen -Adressen als personenbezogene Daten nur dann an Dritte übermittelt werden, wenn eine Einwilligung oder eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Wenn beides beim Versenden mit einem offenen Verteiler nicht vorliegt, missachtet der Versender dieses Recht und kann aufgrund dieses Verstoßes mit einem Bußgeld belegt werden. Das Bay LDA kritisiert, dass manche Unternehmen dieser Fragestellung offensichtlich nicht die entsprechende Bedeutung beimessen, und plant bei weiteren Vorfällen einen Bußgeldbescheid gegen die Leitung des betreffenden Unternehmens zu erlassen. IMPRESSUM Herausgeber: sensis GmbH Gladbacher Str Viersen Tel.: / info@sensis-gmbh.de Konzeption, Grafik: LOHMANNANDFRIENDS GmbH welcome@lafonline.de lafonline.de Download sensispoint: sensis-gmbh.de/service/downloads Nächste Ausgabe im Frühjahr 2015 Quelle:heise.de/ix/meldung/ -Fehlbedienung-zieht-Bussgeld-wegen-Datenschutzverstosses-nach-sich html

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL [Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL Was bedeutet Customer Service by KCS.net? Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX ist der erste wichtige Schritt für viele Unternehmen abgeschlossen.

Mehr

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash! Spezial Elektronischer Kostenvoranschlag Das System für alle Kostenträger! Das kann nur egeko: ekv mit allen Kostenträgern egeko: Mehr als nur ekv Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH. Gemeinsam besser bauen. Mit intensiver Zusammenarbeit zu perfekten Ergebnissen. Die

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro

Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Schnelleinstieg in die (cs) AuftragPro Starten der Anwendung Entpacken Sie das herunter geladene Archiv. Der entstandene Ordner (cs) AuftragPro enthält alle benötigten Komponenten der Anwendung. Öffnen

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom 27.01.2014. Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom 27.01.2014. Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 SEPA Lastschriften Ergänzung zur Dokumentation vom 27.01.2014 Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 www.workshop-software.de Verfasser: SK info@workshop-software.de

Mehr

Abrechnung I Beratung I Inkasso. Gemeinsam ins Zahlungsziel.

Abrechnung I Beratung I Inkasso. Gemeinsam ins Zahlungsziel. Abrechnung I Beratung I Inkasso Gemeinsam ins Zahlungsziel. 2 3 Wir haben etwas gegen leere Kassen Ob Zahlungsverzögerer, notorische Nichtzahler oder zahlungsunfähige Schuldner das Forderungsmanagement

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Einführung von DMS in 5 Schritten

Einführung von DMS in 5 Schritten Einführung von DMS in 5 Schritten Vorgespräch 01 - Grundlagen Präsentation 02 - Nutzenermittlung Workshop 03 - Lösungsdetails Angebot 04 - Kalkulation Einrichtung/Schulung 05 - Einführung Dokumentenmanagement

Mehr

Damit die Rechnung aufgeht: Debitorenmanagement im Breitbandgeschäft

Damit die Rechnung aufgeht: Debitorenmanagement im Breitbandgeschäft Damit die Rechnung aufgeht: Dr. Andrea Schleppinghoff, Geschäftsführerin Forum Finance & Management Group FORUM Dormagen FORUM Berlin Eine leistungsfähige, flächendeckende Breitbandinfrastruktur ist heute

Mehr

S Sparkasse Hattingen

S Sparkasse Hattingen Tipps zum Umgang mit Ihrem Elektronischen Postfach Sie finden Ihr Elektronisches Postfach (epostfach) im geschützten Online-Banking-Bereich. Im Prinzip funktioniert es wie ein Briefkasten. Wir legen Ihnen

Mehr

460.106 de (dok.pf/pf.ch) 04.2013 PF. E-Rechnung light Kundenwunsch erfüllen auch ohne Softwarelösung eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung

460.106 de (dok.pf/pf.ch) 04.2013 PF. E-Rechnung light Kundenwunsch erfüllen auch ohne Softwarelösung eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung 460.106 de (dok.pf/pf.ch) 04.2013 PF E-Rechnung light Kundenwunsch erfüllen auch ohne Softwarelösung eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung Ihre Vorteile bei der E-Rechnung light von PostFinance Mit

Mehr

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung WARENWIRT- SCHAFT UND ERP BERATUNG Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SERVICE Warenwirtschaft (WaWi) und Enterprise Resource Planning (ERP) WaWi und ERP Beratung Kunden erfolgreich beraten und während

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet.

Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Wie gewohnt einfach. Oder einfach nur smart. Die Führerscheinkontrolle von Alphabet. Die Alphabet Führerscheinkontrolle. Zwei Möglichkeiten. Immer die passende Lösung. Mehr Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Mehr

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn!

AGILITABusinessBreakfast. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn! Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden im Computer-Museum Solothurn! AGILITABusinessBreakfast Thema: Elektronische Rechnungseingangsverarbeitung mit WMD xflow Invoice - Vollständig in SAP integriert.

Mehr

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. 1 Liebe Kolleginnen und Kollegen am WGG, Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben. In diesem Infoschreiben erhalten sie die Anleitung um sich selbstständig bei der

Mehr

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online A.) Für Spieler, Eltern, Interessierte Für Personen, die keinen Zugang zu Fußball Online besitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Spieltermine zu allen U11-U18

Mehr

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Sicher auf Erfolgskurs Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich Leistungsübersicht Der neue Treuhand-IBV eines der besten Instrumente für Ihre Unternehmensführung Weil Sie jetzt ganz leicht den Überblick behalten

Mehr

JURCASH nutzen www.firstdebit.de

JURCASH nutzen www.firstdebit.de JURCASH nutzen Zahlungsausfälle verringern! Unser Inkasso-Partner First Debit GmbH kümmert sich um alles rund um Ihre offenen Forderungen. Auf können Sie die Serviceangebote sofort nutzen: Bonitätsauskünfte

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten Was ist eigentlich? Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich motivierte Mitarbeiter enorm auf eine gesteigerte Produktivität auswirken. Wenn

Mehr

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de

Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de 1 Veranstaltungsbelegung in QIS/LSF -- Leitfaden für BW-Studierende --https://qis-serni-frankfurt.de Innerhalb des Studienanteils Bildungswissenschaften sind alle Proseminare und Seminare belegpflichtig;

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen seit ca. 1970 durch. Unsere Monteure

Mehr

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets NetStream GmbH 2014 Was ist NetStream Helpdesk-Online? NetStream Helpdesk-Online ist ein professionelles Support-Tool, mit dem Sie alle Ihre Support-Anfragen

Mehr

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert Den Durchblick haben Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert VOLKSBANK BAD MÜNDER eg www.vbbadmuender.de...meine Bank! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen

GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen GPP Projekte gemeinsam zum Erfolg führen IT-Sicherheit Schaffen Sie dauerhaft wirksame IT-Sicherheit nach zivilen oder militärischen Standards wie der ISO 27001, dem BSI Grundschutz oder der ZDv 54/100.

Mehr

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen

SICHTBETONT. Easy Lens Sichtbetonte Linsen SICHTBETONT Easy Lens Sichtbetonte Linsen Easy Lens ist die moderne Idee, dem Träger von Contactlinsen alles rund um das Sehen so bequem und sicher wie möglich zu machen. Easy Lens denkt für Sie mit, jederzeit

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

abcfinance dental-solutions Ihr Partner für Liquidität präzise, professionell, passgenau

abcfinance dental-solutions Ihr Partner für Liquidität präzise, professionell, passgenau abcfinance dental-solutions Ihr Partner für Liquidität präzise, professionell, passgenau Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe abcfinance dental-solutions: für Liquidität in jeder Situation Ihr Labor ist

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep. 2009 Seite 1 Was ist pcon.update? Schnell, sicher und effizient Internetdatenverteilung via pcon.update pcon.update vereint die Vorzüge von Web-Technologie mit denen der OFML-Produktwelt. Produktdaten werden effizient,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Social-CRM (SCRM) im Überblick Social-CRM (SCRM) im Überblick In der heutigen Zeit ist es kaum vorstellbar ohne Kommunikationsplattformen wie Facebook, Google, Twitter und LinkedIn auszukommen. Dies betrifft nicht nur Privatpersonen

Mehr

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Die clevere Auftragserfassung Unsere Produkte Das smarte Lagerverwaltungssystem Die Warenwirtschaft für den Handel Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss.

Mehr

Änderung des Portals zur MesseCard-Abrechnung

Änderung des Portals zur MesseCard-Abrechnung Änderung des Portals zur MesseCard-Abrechnung Seit dem 1. Februar 2010 steht das neue Portal zur Abrechnung der MesseCard zur Verfügung. Dieses neue Portal hält viele Neuerungen für Sie bereit: Das Portal

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum 01.05.2015 Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern

Wholesale und FTTH. Handbuch Abrechnung 1/5. Ausgabedatum 01.05.2015 Ersetzt Version 2-0. Swisscom (Schweiz) AG CH-3050 Bern Ausgabedatum 005.2015 Ersetzt Version 2-0 Gültig ab 005.2015 Gültig ab 005.2015 1/5 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Rechnungsstellung... 3 3 Rechnungen... 3 4 Zahlungen... 4 5 Widerspruch gegen

Mehr

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht

Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht. Produktinformation. ekvdialog. Kostenvoranschläge leicht gemacht Produktinformation ekvdialog Kostenvoranschläge leicht gemacht Oktober 2011 1 ekvdialog ekvdialog ermöglicht Ihnen eine komfortable Abwicklung aller Kostenvoranschläge (= KV) im Hilfsmittelumfeld. Mit

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Passgenau schulen Bedarfsanalyse

Passgenau schulen Bedarfsanalyse Passgenau schulen Bedarfsanalyse Mit unserer Online-Bedarfsanalyse bringen Sie Ihre Schulungen auf den Punkt. Sie sparen Zeit und Geld effizient und passgenau. de Office-Training.de ist eine Marke der

Mehr

E-Mail Kampagnen mit Maildog

E-Mail Kampagnen mit Maildog E-Mail Kampagnen mit Maildog Dokumentversion 2.0 1 E-Mail Marketing leicht gemacht Das Maildog Newslettersystem bietet alles um erfolgreiche Newsletterkampagnen durchzuführen. Newsletter erstellen Erstellen

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

Kommunikations-Management

Kommunikations-Management Tutorial: Wie kann ich E-Mails schreiben? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory E-Mails schreiben können. In myfactory können Sie jederzeit schnell und einfach E-Mails verfassen egal

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen www.exporeal.net Häufig gestellte Fragen Save the date EXPO REAL Datum: 4. - 6.10.2016 Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EXPO REAL. Allgemeine Fragen rund um die Messe Welche Branchen

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED?

BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? BUCHHALTUNG BUCHFÜHRUNG WO IST ER EIGENTLICH? - DER UNTERSCHIED? Wenn auch die Begriffe "Buchhaltung Buchführung" in der letzten Zeit immer mehr zusammen zuwachsen scheinen, so ist er doch noch da: Der

Mehr

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten Fragen und Antworten im Umgang mit dem elektronischen Abfallnachweisverfahren eanv in Bezug auf die ZKS-Abfall -Allgemeine Fragen- www.zks-abfall.de Stand: 19.05.2010 Einleitung Auf den folgenden Seiten

Mehr

Ihre direkte Verbindung mit Zurich. www.maklernetz.at

Ihre direkte Verbindung mit Zurich. www.maklernetz.at Ihre direkte Verbindung mit Zurich www.maklernetz.at www.maklernetz.at Die direkte und effiziente Kommunikation mit Zurich. Mit dem Maklernetz bietet Ihnen Zurich eine moderne und direkte Kommunikation.

Mehr

Zusatzmodul Lagerverwaltung

Zusatzmodul Lagerverwaltung P.A.P.A. die kaufmännische Softwarelösung Zusatzmodul Inhalt Einleitung... 2 Definieren der Lager... 3 Zuteilen des Lagerorts... 3 Einzelartikel... 4 Drucken... 4 Zusammenfassung... 5 Es gelten ausschließlich

Mehr

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das? Messecontrolling Wie geht denn das? In meiner Praxis als Unternehmensberater für Marketing und Vertrieb hat sich über viele Jahre gezeigt, dass die Kunden oftmals Schwierigkeiten haben, ein eigenes Messecontrolling

Mehr

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds fokus verbraucher Änderungen beim Einlagensicherungsfonds Muss Ihre Bank Insolvenz anmelden, sind Ihre Einlagen, also Guthaben auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten, dennoch sehr gut geschützt. Dafür gibt

Mehr

GS-Programme 2009. Neues Sage-Design. GS-Anwendertreffen 2008. GS-Anwendertreffen 2008. GS-Anwendertreffen 2008. Vortrag GS-Anwendertreffen 2008

GS-Programme 2009. Neues Sage-Design. GS-Anwendertreffen 2008. GS-Anwendertreffen 2008. GS-Anwendertreffen 2008. Vortrag GS-Anwendertreffen 2008 GS-Programme 2009 Vortrag 1 Neues Sage-Design 2 Neues Sage-Design 3 1 Books on Demand Handbücher werden ab den Versionen 2009 durchumfangreiche völlig überarbeitete Schnelleinstiege abgelöst. Die Schnelleinstiege

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Einrichtung der Aufgabe für die automatische Sicherung... 2 2.1 Die Aufgabenplanung... 2 2.2 Der erste Testlauf... 9 3 Problembehebung...

Mehr

Umfrage zur Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens

Umfrage zur Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens Umfrage zur Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens Die Umfrage gliedert sich in 5 Teile: 1. Allgemeine Fragen zu Ihrem Unternehmen 2. Fragen zur Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens

Mehr

Treckerverein Monschauer Land e.v.

Treckerverein Monschauer Land e.v. Der Mitgliederbereich Der Mitgliederbereich (TV-MON Intern) ist ein Teil der Webseiten des Treckervereins, der nicht öffentlich und für jedermann zugängig ist. Dieser Bereich steht ausschließlich Mitgliedern

Mehr

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in Tutorial übernehmen? 1. Schritt : Legen Sie ein Startdatum fest Im ersten Schritt legen Sie für Ihr Unternehmen ein Startdatum fest, an dem Sie

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG Übersicht Wer ist? Was macht anders? Wir denken langfristig. Wir individualisieren. Wir sind unabhängig. Wir realisieren. Wir bieten Erfahrung. Für wen arbeitet? Pierau Planung ist eine Gesellschaft für

Mehr

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information WSO de Allgemeine Information Inhaltsverzeichnis Seite 1. Vorwort 3 2. Mein Geschäftsfeld 4 3. Kompetent aus Erfahrung 5 4. Dienstleistung 5 5. Schulungsthemen 6

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz. junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Sparkassen-Finanzgruppe Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit. Die Start-Easy-BU. Mit dem Berufsleben beginnt ein

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011

Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Tevalo Handbuch v 1.1 vom 10.11.2011 Inhalt Registrierung... 3 Kennwort vergessen... 3 Startseite nach dem Login... 4 Umfrage erstellen... 4 Fragebogen Vorschau... 7 Umfrage fertigstellen... 7 Öffentliche

Mehr

Angebot & Rechnung, Umsatzsteuer, Mein Büro Einrichtung automatischer Datensicherungen

Angebot & Rechnung, Umsatzsteuer, Mein Büro Einrichtung automatischer Datensicherungen Software Angebot & Rechnung, Umsatzsteuer, Mein Büro Thema Einrichtung automatischer Datensicherungen Datum September 2011 So richten Sie automatische Datensicherungen ein Über den Menüpunkt Datei - Datensicherung

Mehr

Wir begrüßen Sie zu unserer Veranstaltung Forderungsmanagement

Wir begrüßen Sie zu unserer Veranstaltung Forderungsmanagement Wir begrüßen Sie zu unserer Veranstaltung Forderungsmanagement Creditreform Pforzheim Referenten: Bayram Oezmen Joachim Schwab Bei mir gibt es keine Risiken! Wenn man mich nach meiner fast 40-jährigen

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Fällige Rechnungen erzeugen und Verbuchung der Zahlungen (Beitragslauf) Version/Datum V 15.00.06.100 Zuerst sind die Voraussetzungen

Mehr

Die ERP-Software Microsoft Dynamics NAV 2013. Heute richtig entscheiden. Für den Erfolg von Morgen. Donnerstag, 15. Mai 2014 in Winterthur

Die ERP-Software Microsoft Dynamics NAV 2013. Heute richtig entscheiden. Für den Erfolg von Morgen. Donnerstag, 15. Mai 2014 in Winterthur Alpha Events: Erfahren, was zählt. Persönliche Einladung Die ERP-Software Microsoft Dynamics NAV 2013 Heute richtig entscheiden. Für den Erfolg von Morgen. Donnerstag, 15. Mai 2014 in Winterthur Veranstaltungsort

Mehr