IFAS Oktober 2014 Messe Zürich. Fachmesse für den Gesundheitsmarkt FMH SERVICES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IFAS Oktober 2014 Messe Zürich. Fachmesse für den Gesundheitsmarkt FMH SERVICES"

Transkript

1 Fachmesse für den Gesundheitsmarkt Oktober 2014 Messe Zürich FMH SERVICES

2 INHALT VORWORT TERMINE UND ADRESSEN BRANCHENVERBÄNDE MESSEBEIRAT FASMED UND FMCH AM FORUM EXHIBIT & MORE AG SONDERSCHAU UND FORUM AUSSTELLERVERZEICHNIS IFAS 2012 THEMEN 2

3 VORWORT Je älter, desto besser Das Älterwerden hat in unserer Kultur kein gutes Image. Zu Unrecht. Denn das Alter hält positive Überraschungen bereit, besonders was die Entwicklung des Gehirns betrifft. Es arbeitet mit zunehmendem Alter immer besser. Man muss es nur richtig verstehen und bedienen. Was das mit der IFAS zu tun hat? Ganz einfach: 2014 findet die IFAS zum 33. Mal statt. Und auch sie wird mit jeder Durchführung besser und besser. Man muss die Messeplattform nur richtig verstehen und bedienen. Sie wollen Fakten? Kein Problem: 2012 informierten sich total Ärzte, Pflegefachleute, Therapeuten, Apotheker, Einkäufer und Verantwortliche aus dem Verwaltungsbereich von Spitälern, Kliniken und Heimen über die aktuellsten Produkte und Dienstleistungen der Gesundheitsbranche. 386 Aussteller nutzten die einzigartige Plattform für die Kontaktpflege und die Akquisition von Neukunden. Insgesamt waren Quadratmeter Ausstellungsfläche mit 358 Unternehmen aus der Schweiz und 28 Ausstellern aus 10 verschiedenen Ländern belegt. Und wie es weitergeht mit der IFAS? Immer besser. Denn wir setzen auch 2014 ganz bewusst auf bewährte Qualität und ergänzen diese mit neuen Anforderungen und Bedürfnissen unserer Aussteller. So zum Beispiel wird das Forum weiter ausgebaut und die Sonderschau Hotellerie im Gesundheitswesen zu einem festen Bestandteil der Messe. Sie sind uns wichtig. Und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass Sie vom Oktober 2014 dem Schweizer Gesundheitsmarkt zeigen, wer Sie sind und was Sie können. In diesem Sinne: Herzlich willkommen zur IFAS Heinz Salzgeber Messeleiter 3

4 TERMINE UND ADRESSEN Termin IFAS 2014 Dienstag, 21., bis Freitag, 24. Oktober 2014 Ort Besucher-Öffnungszeiten Anmeldung als Aussteller Anmeldung als Mitaussteller Standbau Messe Zürich, Zürich-Oerlikon/Schweiz Dienstag Freitag, Uhr Mit dem beiliegenden Vertragsformular «Aussteller-Vertrag» Hinweis: Bis zum 28. Februar 2014 ist Ihre Standfläche analog der IFAS 2012 reserviert. Ohne Vertragszustellung bis zu diesem Datum werden wir über Ihre Standfläche verfügen. Durch den Aussteller mit dem beiliegenden Vertrags formular «Mitaussteller-Vertrag» Syma-System AG, CH-9533 Kirchberg Veranstalter/Messeorganisation Exhibit & More AG, Bruggacherstrasse 26 Postfach 185, CH-8117 Fällanden-Zürich Telefon +41 (0) Fax +41 (0) Website Achtung Neue Öffnungszeiten 4

5 BRANCHENVERBÄNDE MESSEBEIRAT Seit vielen Jahren können wir auf die Unterstützung eines kompetent-engagierten Messebeirates zählen. Auf einen Messebeirat, der sich einerseits für die Wahrung der Interessen von Ausstellern und Besuchern verdient macht und andererseits uns bei der Konzeption und ständigen Weiter - entwicklung der Schweizer Fachmesse für den Gesundheitsmarkt mit Rat und Tat zur Seite steht. Dr. med. Antonio Bonfiglio Vertreter von «Hausärzte Schweiz» Alfred Wuillemin Delegierter für Messen und Kongresse FASMED Dachverband der Schweizerischen Handels- und Industrie vereinigung der Medizintechnik Schweizerische Gesellschaft für TeleMedizin & ehealth Dr. med. Martin D. Denz Präsident SGTMeH, Leiter Betrieb und Chefarzt sante24 Dr. med. Christian Peier Delegierter für Messen und Kongresse VSFM FMH SERVICES Dienstleistungsorganisa tion der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH Thomas Drews H+ Die Spitäler der Schweiz Geschäftsführer H+ Bildung Dr. med. Markus Trutmann Generalsekretär fmch Die IFAS wird von den wichtigsten Schweizer Branchenverbänden unterstützt: Verband der chirurgischen und invasiv tätigen Fachgesellschaften Die Spitäler der Schweiz Verband der Spitäler, Kliniken und Heime Verband Schweizerischer Fachhäuser für Medizinal informatik René Häller Geschäftsführer FMH Consulting Services 5

6 FASMED UND FMCH AM FORUM Zwischen Qualitätsbewusstsein und Spardruck Neue Lösungen und Modelle im Beschaffungswesen Mit über 40 Spitälern pro Million Einwohner hat die Schweiz laut OECD weltweit die viert - höchste Versorgungsdichte. Als grösste Ab - nehmerin von Medizinprodukten bezieht das Spitalwesen jährlich Waren und Dienstleistungen von rund 7 Mrd. CHF. Davon stammt ein grosser Teil aus der Medizintechnik. Spätestens seit Einführung der Fallpauschalen (SwissDRG) befindet sich der Gesundheitsund Spitalsektor im Wandel. Der wachsende Kostendruck zwingt Kliniken, Arztpraxen, Pflegeinstitutionen und andere Institutionen zur Rationalisierung. Mehr und mehr sind v.a. Lösungen gefragt, welche die Wirtschaftlichkeit und Effizienz steigern. Oft ist der Preis entscheidend: So werden Artikel über Einkaufsgesellschaften bzw. über ausgewählte, grössere oder günstigere Anbieter bezogen. Welche Folgen ergeben sich daraus? Wie lange sind Qualität und eine hochwertige Gesundheitsversorgung noch gewährleistet? Welche Rolle spielen dabei Billigprodukte aus dem Ausland? Beziehen Patienten dereinst Secondhand-Implantate von ebay? Angesichts dieser Entwicklungen rüsten die Krankenhäuser ihr Beschaffungswesen auf technologisch und organisatorisch. Mit den veränderten Strukturen und Prozessen ver schieben sich auch die Verantwortlichkeiten. Statt wie früher die Ärzte bestimmt heute vielmehr der Logistik-Leiter oder CFO über den Einkauf von Leistungen. Wer sind künftig die Ansprechpartner der Medtech-Lieferanten? Nach welchen Kriterien werden die Produkte ausgewählt? Inwieweit lassen sich die Bedürfnisse der Patienten bzw. Anforderungen der Ärzte noch erfüllen, wenn ökonomische Kriterien massgebend sind? Um die gewünschte Qualität der Leistungen und schnelle Verfügbarkeit der Produkte zu gewährleisten, braucht es zuverlässige Partnerschaften zur Erarbeitung von Lösungen, etwa im E-Procurement. Zusammen mit dem Verband chirurgisch und invasiv tätiger Ärztinnen und Ärzte, fmch, und FASMED widmet die IFAS dem Thema Einkauf erstmals ein Forum. Dazu finden einen Tag lang verschiedene Informationsanlässe und Podiumsdiskussionen mit Fachverantwortlichen, namhaften Vertretern von Organisationen und Politikern statt. 6

7 EXHIBIT & MORE AG Die Messe-Macher Exhibit & More. Oder eben mehr als nur ein Messeveranstalter. Darum gilt auch für die IFAS 2014: Erwarten Sie von der Messe und von unserem Messeteam mehr. Mehr Leistung, mehr Service und mehr Qualität. Mehr Wissen, mehr Erfahrung und mehr Herzblut. Heinz Salzgeber Messeleiter Mitglied der GL Lea Maurer Kommunikationsverantwortliche Andreas Stettler Verkaufsberater/Technik Exhibit & More AG Bruggacherstrasse 26 Postfach 185 CH-8117 Fällanden T +41(0) F +41(0) info@ifas-messe.ch Ramona Bernegger Messeberaterin ramona.bernegger@exhibit.ch Daniela Rothe Forum/Sonderprojekte daniela.rothe@exhibit.ch 7

8 SONDERSCHAU UND FORUM Sonderschau Forum Die stetig wachsende Zahl an Menschen mit Funktionseinschränkungen vor allem als Folge von Alter, Krankheit oder Behinderung stellt Heimleiter, Pflegefachpersonen, Bauherren, Architekten und Einrichter vor wachsende Herausforderungen. Mit der Sonderschau «Hotellerie im Gesundheitswesen» widmet sich die IFAS auch 2014 wieder diesem hoch - aktuellen Thema. Innovative, multifunktionelle und kosteneffiziente Einrichtigungslösungen für den Health- und Care-Living-Sektor testen, spüren und erleben. Die Messebesucher sollen sich aber zudem wie auch schon 2012 und in den vorherigen Jahren mit Fachleuten austauschen, Ideen und Erfahrungen untereinander diskutieren können. Begleitend zum Thema finden im Forum spezielle Referate statt. Die Themen im und rund um das Gesundheitswesen, die die Medien auf Trab halten, sind nach wie vor sehr zahlreich. Unter der Leitung der Schweizerischen Gesellschaft für Telemedizin und ehealth SGTMeH werden auch 2014 die heissesten und aktuellsten aufbereitet und diskutiert. Nach dem bereits bewährten Muster folgen auf Impulsreferate von anerkannten Experten offene Diskussionsrunden. powered by 8

9 9 AUSSTELLERVERZEICHNIS IFAS 2012 A Aastra Telecom Schweiz AG ABBOTT AG ABPHARMASTEEL ADMECO AG ADRO AG Aerztekasse Genossenschaft Ai Fame GmbH AICHELE MEDICO AG, Arzt & Spitalbedarf Air Creative AG Ako-Clean AG ALBIRO AG Albis Bettwarenfabrik AG Alere GmbH AMBU-Tech AG amétiq AG ANANDIC MEDICAL SYSTEMS AG Anklin AG Arcomed AG Ardo medical AG ArjoHuntleigh AG ARKTIS AG Arthrex Swiss AG arthro med GmbH ARTIV Innenarchitektur AG Arzt- und OP-Berichte Outsourcing GmbH Ascom (Schweiz) AG ASCURO AG ASSA ABLOY (Schweiz) AG AUFORUM AG AXON LAB AG B B-Med AG Bach Heiden AG Baitella AG Balance@work GmbH Bardusch AG Bayer (Schweiz) AG, Diabetes Care BECTON DICKINSON AG Beijing Safe Heart Technology Ltd. Belimed Sauter AG bemag Objekteinrichtungen AG BEWATEC, Kommunikations - technik GmbH Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG Bigla AG care Bimeda AG BINDER REHAB AG, Heim- und Spitalbedarf BIOPTRON AG BLASER CHAIR SYSTEMS Bodenwinkler Medizintechnik Boule Medical AB brainlight GmbH Brimato (Swiss) GmbH BTL Bucher & Klimt-Wellsystem C Carefusion Switzerland 317 Sàrl, A-One Business Centre Careum Weiterbildung Carrosserie Rolf Waldspurger AG CAS Clean-Air-Service AG ceha5 ag chiquet, CORPORATE DESIGN Cistec AG Cleanfix Reinigungssysteme AG CleanServe Distribution AG Clinicall AG Cobra Software AG CODAN Medical AG compliant concept AG connectis AG CORISTAL AG Corona Informatik AG COSANUM AG COSMOS, B. Schild & Co. AG Creaplant AG curabill D Daniel Jenny & Co. data dynamic ag Data Trust AG DEKOM Engineering GmbH Delemed AG Diacosa AG Diagramma Dietikon AG, Fabrik für Registrierpapiere Diatools AG Dietiker Switzerland AG DIVINA Textil AG DMV AG Domed GmbH Domis Consulting AG Dräger Medical Schweiz AG drapilux Schmitz-Werke GmbH + Co. KG E E. Weber & Cie AG Zürich easydok GmbH ebro Electronic GmbH ECHOWORLD Ecolab (Schweiz) GmbH Embru-Werke AG EMPFI med. AG ER Systems SA ERBE-SWISS AG ERNE CONSULTING AG Espace Broker, Sicherheit für Zukunft und Erfolg F FASTECH AG, Fastening Systems Federer & Partners, Unternehmens - beratung im Gesundheitswesen AG Fimex Distribution AG Fisher & Paykel Healthcare GmbH Flexreport AG FMH, Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH Services Genossenschaft FORS AG FREI SWISS AG, Aktive RehaSysteme Fresenius Kabi (Schweiz) AG Fritac Medizintechnik AG FSB Franz Schneider Brakel GmbH G G & H Insektenschutzgitter Galexis AG Gartenmann Software AG GE Medical Systems (Schweiz) AG Gehrig Group AG GEISSMANN PAPIER AG Getinge Schweiz AG Gets MSS SA Ginova Medical AG Girsberger Holding AG GRAUBA AG Greiner Bio-One Vacuette Schweiz GmbH GRIBI AG BELP Gummischwarz AG H H+ Bildung, H+ Die Spitäler der Schweiz H-Clearing AG H-Technik AG Hagmann Maschinenbau AG HAMILTON MEDICAL AG Hausmann Spitalbedarf AG HCI Solutions AG HEINE (Schweiz) AG HemoCue AG HESS Medizintechnik AG Heyde (Schweiz) AG Hill-Rom SA HINT AG Hitachi Medical Systems HomeCare-Medical GmbH HOMED AG HOSPITEC AG Hüsler Berufskleider AG I IBITECH AG ICS Identcode Systeme AG ID Suisse AG IG Instrumenten-Gesellschaft AG ImoberstegPartner impact 4motion.com indesign ag Ines-Informatik & Consulting GmbH Interface Schweiz GmbH Invitalis GmbH ITRIS Medical AG ITRIS Tradmed AG IVB Patiententransporte J J.P. Müller AG K Kasack Kehrer KCI Medical GmbH Kern Concept AG KLS Müller AG KTS GmbH Kuhn und Bieri AG Kurt Müller AG, Medizintechnik KWINTET Kyburz Bettwarenfabrik AG L Laboratorium Dr. G. Bichsel AG Lasermed AG LEUAG AG LIFTAC (SCHWEIZ) AG LMT, Leuenberger MedizintechnikAG LOBOS Informatik AG lumedi GmbH LYSOFORM AG M MAQUET AG Markus Zeltner + Co. Masimo International Sàrl Mauzi Sport-Therapie Max Stäubli AG, Medizinaltechnik MayBa.ch AG Med-Finanz GmbH Med-Innova SA MEDAX AG Medela AG medi GmbH & Co. KG medi-lan AG MediaInterface Dresden GmbH medica Ärztebedarf AG medica Medizinische Laboratorien Dr. F. Kaeppeli AG Medical Express Ärztegrosshandel AG Medicalxpert GmbH MEDICARE AG MediData AG MEDiDOR AG, Health Care Therapie Medifa-Hesse AG Medifilm AG Mediq Suisse AG medisupport sa Mediwar AG Medline International Switzerland Sarl, A-One Business Center Medo Lift medx AG MEIERHOFER Schweiz AG MEIERZOSSO Planungs AG MEIKO (Suisse) AG MELAG MIC Partners GmbH MicroMED AG MIDES GmbH Miele AG Medizintechnik Professional Miele AG Wäschereitechnik Professional MK Med AG Medizintechnik MMM Sterilisatoren AG mobit ag MoveToLive Switzerland GmbH MTR Health & Spa AG MUOTA GmbH N NEXUS Schweiz Northcare / PROTAC A/S Notfallausrüstung Walenzki Novak M Swiss GmbH Novomed GmbH Novopart GmbH Nufer Medical AG O OBA AG, Matratzen- und Polstermöbelfabrik ONIKO CARE JOBS ONIKO SERVICES AG OP Line Bedarf für OP-Saal opti pharm ag Orcos Medical AG ORDI-CONSEIL AG P PanGas AG Parsenn-Produkte AG Pelisago GmbH Pfeiffertextil AG Philips AG Healthcare Physio Control c/o Medtronic AG Physio-SyS AG PINIOL AG PMI Labortechnik GmbH Polymed Medical Center PORaBo Consulting GmbH PRAXINOVA AG, Medizinal Informatik premex reactor ag print-mat ag PROCAMED AG PROCEDO STOCKER GmbH proxomed Medizintechnik R RADIOMETER RSCH GmbH ratio medical training gmbh Rationelle Arztpraxis e.v. Raymed Imaging AG Reavita AG REGMA AG Rehabilitations-Systeme AG Rein Medical AG Remas AG Repa AG, Coffe Systems Roche Diagnostics (Schweiz) AG Röntgen-Service AG Rotkreuzdienst rs etiketten + logistik schweiz gmbh RÜEGGE MEDICAL SYSTEMS AG S Sage Schweiz AG SALZMANN AG, Salzmann MEDICO Samsung Medison Co Ltd. sanalux GmbH SaniRent AG RENTEX SARSTEDT AG SBK Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SC-International AG Scan Modul System GmbH Schaerer AG Schaerer Medical AG Schaerer Textilpflegesysteme AG SCHENK Röntgenbedarf AG Schiller-Reomed AG SCHMITZ AG Schulthess Maschinen AG SCHWEIZER AG Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich SEC Wirtschaftsinformatik AG SEDIAMA FMB CARE SEDIAMA GmbH, Moments Furniture Suisse SEDORAMA AG SEMADENI AG SENECTOVIA Schmidlin AG, Medizinaltechnik SENOX AG Servi-Medical AG Siemens Enterprise Communications AG Siemens Schweiz AG SIGVARIS AG, Med. Kompressionsstrümpfe Simon Keller AG Sodimed SA SOFTPLUS Entwicklungen GmbH SONOFAIR Medizintechnik Spiromed AG Sport-Thieme GmbH STERIS STERYLAB s.r.l. Strack AG SVA Schweiz. Verband Medizinischer PraxisAssistentinnen Swiss Medical Products GmbH Swisscom (Schweiz) AG Synmedic AG SYPOBA SYSMEX DIGITANA AG T team.sacon gmbh TechniMed AG TECOST SA Teleflex Medical GmbH TEXTILWERKE AG TWB Theramed AG Thermofonte AG ThermoTex Nagel GmbH Thieme Compliance GmbH tinovamed GmbH TIP Management AG topcare Management AG TOPOL AG Topwell Apotheken AG TOSHIBA MEDICAL SYSTEMS AG Transrex AG Treier Endoscopie AG Trends and more.ch trifact ag Trispend AG V Velcon Medical Vento-Star VERASOFT GmbH Viollier AG Voicepoint AG W WAGNER VISUELL AG WASCO ROSAL AG WEITA AG Werax Service AG WIEGAND AG WigaSoft AG WIMO AG WINTER Medizintechnik AG Wiroma AG workfashion.com ag Z ZEWI und BEBE-JOU AG ZIMMER MedizinSysteme GmbH Zimmer Schweiz GmbH Zimmermann Textil AG Zingg-Lamprecht AG ZONARE Medical Systems GmbH

10 THEMEN ADMINISTRATION ANÄSTHESIE AUSBILDUNG CHIRURGIE DESINFEKTION DIAGNOSTIK FACHLITERATUR GYNÄKOLOGIE HYGIENE INFORMATIK INTENSIVMEDIZIN LABORTECHNIK LEHRMITTEL OPHTHALMOLOGIE ORTHOPÄDIE PFLEGE R AU M E I N R I C H T U N G E N R E H A B I L I TAT I O N R Ö N T G E N STERILISATION THERAPIE VERBANDMATERIAL VERBRAUCHS GÜTER VERWALTUNG ORGANISATION EINRICHTUNG Halle 6 7 INFORMATIK Halle 6 7 VERBRAUCH Halle PFLEGE Halle REHABILITATION Halle DIAGNOSTIK Halle MEDIZINTECHNIK Halle Exhibit & More AG Bruggacherstrasse 26 Postfach 185 CH-8117 Fällanden T +41(0) F +41(0) info@ifas-messe.ch

Oktober 2018 MESSE ZÜRICH FACHMESSE FÜR DEN GESUNDHEITSMARKT

Oktober 2018 MESSE ZÜRICH  FACHMESSE FÜR DEN GESUNDHEITSMARKT 23. 26. Oktober 2018 MESSE ZÜRICH WWW.IFAS-MESSE.CH 2018 FACHMESSE FÜR DEN GESUNDHEITSMARKT VORWORT Die Zukunft ist jetzt Für ein rohstoffarmes Land wie die Schweiz ist Innovation einer der Schlüsselfaktoren

Mehr

25. 28. Oktober 2016 MESSE ZÜRICH FACHMESSE FÜR DEN GESUNDHEITSMARKT

25. 28. Oktober 2016 MESSE ZÜRICH FACHMESSE FÜR DEN GESUNDHEITSMARKT 25. 28. Oktober 2016 MESSE ZÜRICH FACHMESSE FÜR DEN GESUNDHEITSMARKT VORWORT IFAS 2016 In einem neuen Kleid Es gibt kaum etwas, das die Digitalisierung in den letzten Jahren nicht verändert hat. Unser

Mehr

Die Schweizer Fachmesse SICHERHEIT NOVEMBER 2017 MESSE ZÜRICH

Die Schweizer Fachmesse SICHERHEIT NOVEMBER 2017 MESSE ZÜRICH WWW.SICHERHEIT-MESSE.CH Die Schweizer Fachmesse SICHERHEIT 2017 14. 17. NOVEMBER 2017 MESSE ZÜRICH 2 Was will der «moderne» Messebesucher? Ganz einfach: (Inter-)aktiv miteinbezogen werden, neues Wissen

Mehr

Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten

Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten Ihr Adressenpotenzial im Schweizer Gesundheitsmarkt Healthcare Adress-Stamm Ärzte Apotheker Drogisten Ihr Kundenpotential auf einen Blick < 25 000 postalische Adressen < 24 000 email-adressen Stand: September

Mehr

Qualitätsmedizin Schweiz Teil I

Qualitätsmedizin Schweiz Teil I Schweizerische Gesellschaft für Medizincontrolling In Verbindung mit: Qualitätsmedizin Schweiz Teil I SwissDRG, ANQ, Qualitätslabel, Versorgungsforschung - Welchen Beitrag leisten die einzelnen Akteure

Mehr

Vorprogramm Swiss MedLab 2016 Kongress und Fachmesse der Labormedizin 13. bis 16. Juni 2016, Bern

Vorprogramm Swiss MedLab 2016 Kongress und Fachmesse der Labormedizin 13. bis 16. Juni 2016, Bern Vorprogramm Swiss MedLab 2016 Kongress und Fachmesse der Labormedizin 13. bis 16. Juni 2016, Bern 74th Annual Meeting and Assembly SGM / SSM Major Partners Die SULM, vom Grundversorger zum Spezialisten

Mehr

Baumaschinen-Messe Messe Luzern. Do So 9 17 baumaschinen-messe.ch. «Schweizer Fachmesse für Baumaschinen Baugeräte und Werkzeuge»

Baumaschinen-Messe Messe Luzern. Do So 9 17 baumaschinen-messe.ch. «Schweizer Fachmesse für Baumaschinen Baugeräte und Werkzeuge» Baumaschinen-Messe 22. 25.1.2015 Messe Luzern Do So 9 17 baumaschinen-messe.ch «Schweizer Fachmesse für Baumaschinen Baugeräte und Werkzeuge» «BAUMAG Termin rot markiert!» Roland Küng, Verkaufsleiter Wacker

Mehr

ehealth «Erwartungen» an die Hausärzte

ehealth «Erwartungen» an die Hausärzte ehealth «Erwartungen» an die Hausärzte Adrian Schmid Leiter ehealth Suisse Koordinationsorgan Bund-Kantone ehealth Suisse nationale Koordination seit 2008 Entscheide Entscheide sind Empfehlungen sind an

Mehr

Galenica Santé Unser Engagement für die Schweizer Gesundheitsversorgung

Galenica Santé Unser Engagement für die Schweizer Gesundheitsversorgung Galenica Santé Unser Engagement für die Schweizer Gesundheitsversorgung Jean-Claude Clémençon Leiter Geschäftsbereich Retail Designierter CEO Galenica Santé Bilanzmedienkonferenz, 14. März 2017 Die Galenica

Mehr

Ärzte-Forum Nordostschweiz

Ärzte-Forum Nordostschweiz Cham/Schaffhausen, im August/September 2017 Einladung zur Veranstaltung Donnerstag, 21. September 2017, ab 18:00 Uhr, Hotel Arcona Living, Schaffhausen Die moderne Selbstdispensations-Praxis: Eine Einführung

Mehr

QUALITÄTSPROGRAMM DATENSCHUTZ UND INFORMATIONS- TECHNOLOGIE

QUALITÄTSPROGRAMM DATENSCHUTZ UND INFORMATIONS- TECHNOLOGIE QUALITÄTSPROGRAMM DATENSCHUTZ UND INFORMATIONS- TECHNOLOGIE WIR FÖRDERN QUALITÄT IN DER AMBULANTEN MEDIZIN DATENSCHUTZ UND IT EINE HERAUSFORDERUNG INHALT Das Programm Datenschutz und IT fokussiert zehn

Mehr

Spitalfinanzierung mit Fallpauschalen (DRG) Auswirkungen auf die geriatrische Versorgung durch Spitex und Pflegeheime

Spitalfinanzierung mit Fallpauschalen (DRG) Auswirkungen auf die geriatrische Versorgung durch Spitex und Pflegeheime Gesundheits- und Umweltdepartement Spitalfinanzierung mit Fallpauschalen (DRG) Auswirkungen auf die geriatrische Versorgung durch Spitex und Pflegeheime Freitag, 2. Juli 2010, 9.30 bis 17.00 Uhr Kongressforum

Mehr

Die Rolle der Software Systeme im Zusammenhang. Zuweiser Management

Die Rolle der Software Systeme im Zusammenhang. Zuweiser Management Die Rolle der Software Systeme im Zusammenhang mit dem Thema Zuweiser Management Peter Amherd Präsident Mitglieder der Geschäftsleitung der Vitodata AG seit 25 Jahren in der Branche peter.amherd@vitodata.ch

Mehr

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich Cham, im August/September 2017 Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 27. September 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel St. Gotthard, Zürich Die Zukunft der Einzelpraxis 2.17: Die Einzelpraxis - ein

Mehr

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Cham, im September/Oktober 2017 Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 25. Oktober 2017, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.17: Die Einzelpraxis -

Mehr

Der Markt für Medizintechnologien

Der Markt für Medizintechnologien Der Markt für Medizintechnologien Umsätze Exporte Arbeitsplätze Unternehmen Manfred Beeres, Leiter Kommunikation, BVMed Berlin, 7. März 2016 Medizinprodukte: eine heterogene Branche MedTech-Branche als

Mehr

Grüezi! Herausforderung Gesundheitsversorgung aus Sicht des Spitals Bülach. Sommerveranstaltung SVP 1 Niederglatt

Grüezi! Herausforderung Gesundheitsversorgung aus Sicht des Spitals Bülach. Sommerveranstaltung SVP 1 Niederglatt Grüezi! Herausforderung Gesundheitsversorgung aus Sicht des Spitals Bülach Sommerveranstaltung SVP 1 Niederglatt 01. Juli 2017 Grüezi! Spital Bülach AG Seit 117 Jahren medizinische Kompetenz im Zürcher

Mehr

Expert Table / Industriearbeitskreis Virtuelle Medizin

Expert Table / Industriearbeitskreis Virtuelle Medizin Expert Table / Industriearbeitskreis Virtuelle Medizin WRS-Lounge auf der Messe Stuttgart Dienstag, 26.2.2013 Vorwort Virtuelle Techniken in der Medizin & Medizintechnik Verfahren und Gerätetechnik in

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

IHS - Jahresfachtagung

IHS - Jahresfachtagung Ingenieur Hospital Schweiz Ingénieur Hôpital Suisse IHS - Jahresfachtagung 23. / 24. April 2009 im Seminarhotel Sempachersee Nottwil Tagungsthema: Facility-Management Organisationsformen und FM-Kennzahlen

Mehr

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology.

FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology. FACT SHEET Welcome to the world of Biotechnology. 23. 26. MÄRZ 2010 l NEUE MESSE MÜNCHEN l www.analytica.de 22. Internationale Leitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie Einblicke in die Zukunft

Mehr

Das Gesundheitssystem der Schweiz

Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitssystem der Schweiz Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Sektor unseres Sozial- und Wirtschaftssystems. Ein Drittel der Gesundheitskosten in der Schweiz

Mehr

Studie ego Informationsströme im aargauischen Gesundheitswesen aus der Sicht von Grundversorgerpraxen

Studie ego Informationsströme im aargauischen Gesundheitswesen aus der Sicht von Grundversorgerpraxen Studie ego Informationsströme im aargauischen Gesundheitswesen aus der Sicht von Grundversorgerpraxen Forum Managed Care, Die Referenten Dr. med. Andreas Schoepke Mitglied der Argomed GL, Leiter IT-Management

Mehr

ZIELE WORKSHOP. Foto: Olten Tourismus. www.ev3.net ev3 GmbH c/o Covidien AG Victor von Bruns-Str. 19 CH-8212 Neuhausen. Your endovascular company.

ZIELE WORKSHOP. Foto: Olten Tourismus. www.ev3.net ev3 GmbH c/o Covidien AG Victor von Bruns-Str. 19 CH-8212 Neuhausen. Your endovascular company. WORKSHOP ZIELE Foto: Olten Tourismus Workshop Fit für SwissDRG praktisches grundlagenwissen über Fallpauschalen 21. Juni 2011 KONFERENZZENTRUM Restaurant Buffet Olten www.ev3.net ev3 GmbH c/o Covidien

Mehr

Mobile klinische Fotodokumentation Datenschutzkonform und nahtlos integriert. Ihr Ansprechpartner: Chrysanth Sulzberger

Mobile klinische Fotodokumentation Datenschutzkonform und nahtlos integriert. Ihr Ansprechpartner: Chrysanth Sulzberger Mobile klinische Fotodokumentation Datenschutzkonform und nahtlos integriert Ihr Ansprechpartner: Chrysanth Sulzberger +41 76 565 14 15 cs@imito.ch Gründer der imito AG Chrysanth Sulzberger Mitgründer

Mehr

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug

Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Die Automobilindustrie in der Schweiz Anja Schulze, 04. März 2015, Mittwochsgesellschaft, Zug Branche im Überblick 2 Industriecluster innerhalb der Schweiz Wo findet sich der Sitz Ihres Unternehmens? Quelle:

Mehr

Einladung. CeBIT 2015

Einladung. CeBIT 2015 Einladung «SWISS Pavilion» Business Security Anti-Virus Systems & E-mail Security, Cloud & Internet Security, Identity & Access Management, Physical Security, Secure Communications & Mobile Security CeBIT

Mehr

Spannungsfelder im Gesundheitswesen Effizienz, Kostenwachstum und Eigenverantwortung

Spannungsfelder im Gesundheitswesen Effizienz, Kostenwachstum und Eigenverantwortung Spannungsfelder im Gesundheitswesen Effizienz, Kostenwachstum und Eigenverantwortung Veranstaltungsreihe 2016 Building Competence. Crossing Borders. Veranstaltungsreihe 2016 Spannungsfelder im Gesundheitswesen

Mehr

UNTERNEHMENS- PORTRÄT

UNTERNEHMENS- PORTRÄT UNTERNEHMENS- PORTRÄT WHO WE ARE 70,000 MITARBEITER WELTWEIT A GLOBAL POWERHOUSE IN BUSINESS AND IT TRANSFORMATION $11.7B JAHRESUMSATZ 50+ JAHRE INNOVATION 100+ ALLIANZEN MIT NAMHAFTEN PARTNERN September

Mehr

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon: Curriculum Vitae Name: Gerd Schueller Spezialisierung: Radiologie Telemedizin Healthcare Management Systemmanagement Qualität im Gesundheitswesen Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA Geburtsdatum

Mehr

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon: Curriculum Vitae Name: Gerd Schueller Spezialisierung: Radiologie Telemedizin Healthcare Management Systemmanagement Qualität im Gesundheitswesen Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA Geburtsdatum

Mehr

Einladung. CeBIT 2015. «SWISS Pavilion» Research & Innovation Applied Research, Basic Research, Emerging Technologies, Start-ups, Spin-offs

Einladung. CeBIT 2015. «SWISS Pavilion» Research & Innovation Applied Research, Basic Research, Emerging Technologies, Start-ups, Spin-offs Einladung «SWISS Pavilion» Research & Innovation Applied Research, Basic Research, Emerging Technologies, Start-ups, Spin-offs CeBIT 2015 Dreh- und Angelpunkt der Schweizer ICT-Wirtschaft. 16. - 20. März,

Mehr

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen

Tag der Logistik. Innovationen Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Einladung zum Tag der Logistik Innovationen 2012 Zuverlässiger Materialfluss auf Flughäfen Frankfurt, 13. November 2012 EINLADUNG

Mehr

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität.

Home Care. Home Care. Für mehr Lebensqualität. Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Home Care Für mehr Lebensqualität. Zur Rose Suisse AG, Walzmühlestrasse 60, Postfach 117, CH-8501 Frauenfeld Telefon 0848 842 842, Fax 0848 843 843, info@zurrose.ch,

Mehr

i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g.

i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g. i 3 AYODA innovation in integration Medical Data: Digitalisierung, Integration und Vernetzung Dr. Thomas Schweizer, AYODA GmbH i.g. Marktanforderungen und Trends Anforderungen an ganzheitliche System steigen

Mehr

Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen. Swiss ehealth Summit 2013 Eugen Moser

Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen. Swiss ehealth Summit 2013 Eugen Moser Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen Swiss ehealth Summit 2013 Eugen Moser Einführung ins Thema Über 90 % aller gescheiterten Projekte, scheitern wegen zwischenmenschlichen Themen und nicht wegen

Mehr

ArbeitsSicherheit Schweiz 2014

ArbeitsSicherheit Schweiz 2014 ERGEBNISBERICHT 2014 ArbeitsSicherheit Schweiz 2014 5. Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz & Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz DIE FAKTEN 25. 27. Juni 2014 127 Aussteller 2.361 Fachbesucher

Mehr

Ärztliche Weiterbildung im Umbruch? Tipps, Regeln und Projekte des SIWF Christoph Hänggeli, Geschäftsführer SIWF/FMH

Ärztliche Weiterbildung im Umbruch? Tipps, Regeln und Projekte des SIWF Christoph Hänggeli, Geschäftsführer SIWF/FMH Ärztliche Weiterbildung im Umbruch? Tipps, Regeln und Projekte des Christoph Hänggeli, Geschäftsführer /FMH FMH / Medifuture Ärztliche Weiterbildung im Umbruch Christoph Hänggeli 16. November 2013 Der

Mehr

Einladung zum 6. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden

Einladung zum 6. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden wissen austausch gespräch Einladung zum 6. Internationalen Sklerodermietag Rheinfelden «Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Durchblutungsstörungen, Störungen des Bindegewebes und Entzündung» Samstag,

Mehr

Zertifikatskurs Changemanagement. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK

Zertifikatskurs Changemanagement. 4 Credits ALLES AUF EINEN BLICK 4 Credits sellingpix/canstockphoto ALLES AUF EINEN BLICK Zertifikatskurs Anrechenbar auf ein Studium Mit unseren Zertifikatskursen bieten wir Ihnen neben den Fernstudien gängen ein umfangreiches Weiter

Mehr

Daniel Muscionico Generaldirektor. Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker

Daniel Muscionico Generaldirektor. Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker Daniel Muscionico Generaldirektor Die Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker OFAC Berufsgenossenschaft seit 1963 Unser Auftrag: Den Apotheker begleiten heute bei der Vielfalt seiner täglichen Aktivitäten

Mehr

Mehr Ertrag trotz höherer Pflegequalität?

Mehr Ertrag trotz höherer Pflegequalität? Mehr Ertrag trotz höherer Pflegequalität? Forum für Pflegeleitungen und das Management von Kliniken, Pflegeheimen und Spitälern. Jetzt zur Roadshow anmelden! Werte Damen und Herren Wie können Kliniken,

Mehr

12. ZÜRCHER GERIATRIEFORUM WAID

12. ZÜRCHER GERIATRIEFORUM WAID Gesundheits- und Umweltdepartement Neues Erwachsenenschutzrecht: Was heisst das für Spitäler und Heime? 12. ZÜRCHER GERIATRIEFORUM WAID Freitag, 7. September 2012, 9.30 bis 16.00 Uhr Kongressforum Stadtspital

Mehr

Finanzielle Führung in Organisationen des Gesundheitswesens

Finanzielle Führung in Organisationen des Gesundheitswesens Weiterbildungsprogramm Gesundheitswesen BERUFSBEGLEITENDE W EITERBI LDUNG MANAGEMENT IM GESUNDHEITSW ESEN SPEZIELLE KURSANGEBOTE 2018 Finanzielle Führung in Organisationen des Gesundheitswesens Bern, 25.

Mehr

Einladung zur Fortbildung

Einladung zur Fortbildung Einladung zur Fortbildung Vorhofflimmern im Fokus Mit Prof. Frank Ruschitzka, Prof. Thomas Rosemann, PD Dr. Andreas Flammer und PD Dr. Jan Steffel Donnerstag, 29. September 2016 18:00 20:00 Uhr Courtyard

Mehr

ADAM Forum 2015. Mittwoch, 10. Juni, Zürich. Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft

ADAM Forum 2015. Mittwoch, 10. Juni, Zürich. Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft ADAM Forum 2015 Mittwoch, 10. Juni, Zürich Persönliche Einladung zum Forum ADAM das Spital der Zukunft ADAM das Spital der Zukunft Geschätzte Freunde der Effizienz im Spitalwesen Gesundheitswesen ist eine

Mehr

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service

informations- & kommunikationsmanagement im technischen service FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Forum informations- & kommunikationsmanagement im technischen service Der Tablet-PC als Plattform für den Technischen Service Stuttgart, 26.

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Basel/St. Gallen, im September/Oktober 2016 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:45 Uhr, Radisson Blu Hotel, St. Gallen Die Zukunft der Einzelpraxis 2.0: Die Einzelpraxis

Mehr

Die SGNOR empfiehlt dieses Seminar für ärztliche und pflegerische Kaderpersonen September 2013 AMTS, Luzerner Kantonsspital, Luzern

Die SGNOR empfiehlt dieses Seminar für ärztliche und pflegerische Kaderpersonen September 2013 AMTS, Luzerner Kantonsspital, Luzern Die SGNOR empfiehlt dieses Seminar für ärztliche und pflegerische Kaderpersonen 23. 27. September 2013 AMTS, Luzerner Kantonsspital, Luzern Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie WIG 1 1. Zielgruppe

Mehr

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN AN DER ZÜSPA

GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN AN DER ZÜSPA GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN AN DER ZÜSPA DIE GESUNDHEITSPLATTFORM IN DER GROSSREGION ZÜRICH DIE AUSSTELLUNG Die GsundZüri 2016 findet als Parallelmesse während der Züspa, der grössten Zürcher Publikumsmesse,

Mehr

DIE SCHWEIZER MESSE FÜR TECHNOLOGIE AUGUST 2018

DIE SCHWEIZER MESSE FÜR TECHNOLOGIE AUGUST 2018 Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt bis 30. November 2017 DIE SCHWEIZER MESSE FÜR TECHNOLOGIE 28. 30. AUGUST 2018 MIT ÜBER 400 AUSSTELLERN UND 13 000 BESUCHERN SINDEX HIER TRIFFT SICH DIE SCHWEIZER TECHNOLOGIEBRANCHE.

Mehr

Authentisierung und HIN Login in der praktischen Anwendung

Authentisierung und HIN Login in der praktischen Anwendung Bilder einfügen: Post-Menü > Bild > Fotografie einfügen. Weitere Bilder unter www.brandingnet.ch Technische Angaben Bildgrösse vollflächig B 36,1 cm x H 20,3 cm entsprechen B 2132 Pixel x H 1199 Pixel

Mehr

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte

Mehr

MARIENHAUS KLINIKUM BITBURG-NEUERBURG MARIENHAUS KLINIK ST. JOSEF NEUERBURG. Erfolgreiches Entwöhnen von künstlicher Beatmung

MARIENHAUS KLINIKUM BITBURG-NEUERBURG MARIENHAUS KLINIK ST. JOSEF NEUERBURG. Erfolgreiches Entwöhnen von künstlicher Beatmung MARIENHAUS KLINIKUM BITBURG-NEUERBURG MARIENHAUS KLINIK ST. JOSEF NEUERBURG Erfolgreiches Entwöhnen von künstlicher Beatmung Wir leben Weaning... Die Weaning-Station der Marienhaus Klinik St. Josef in

Mehr

Quo vadis Gesundheitswesen?

Quo vadis Gesundheitswesen? Quo vadis Gesundheitswesen? Situation auf dem Gesundheitsmarkt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und in Thüringen Prof. Hans Eberhardt, Geschäftsführer Russische Akademie für medizinische und soziale Rehabilitation

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten

GE Healthcare. MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten GE Healthcare MAC 600 Ruhe-EKG Umfassende Verfügbarkeit von EKG-Daten Durch digitales EKG mehr Menschen erreichen Neue Perspektiven für die globale Gesundheit Bessere Gesundheit beginnt weltweit mit einem

Mehr

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013

Vendus Orange Break Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Vendus Orange Break 5. - 7. Juni 2013, ICC Berlin Hauptstadtkongress 2013 Die Zukunft des Gesundheitswesens im Fokus Impulse für Marketing, Kommunikation, Vertrieb und Versorgungsmanagement Im Rahmen des

Mehr

All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose

All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose Handchirurgie Einladung zur Fortbildungsveranstaltung www.congress-info.ch/schulthess-klinik2014 www.schulthess-klinik.ch All about DRUG: Impaktion Instabilität Arthrose Freitag 12. Dezember 2014, 9.00

Mehr

Digitale Herausforderungen für Heime und Institutionen. forum digitale gesundheit 9. September 2015

Digitale Herausforderungen für Heime und Institutionen. forum digitale gesundheit 9. September 2015 Digitale Herausforderungen für Heime und Institutionen forum digitale gesundheit 9. September 2015 Curaviva Schweiz Mitglieder: Bereich Menschen im Alter: - 1 700 Alters- und Pflegeheime - 91 000 Plätze

Mehr

WILLKOMMEN ZUM D0 14/09/2017 // MESSE LUZERN WERKPLATZ 4.0 DIGITALISIERUNG AUF DEN BODEN GEBRACHT. Hauptsponsoren

WILLKOMMEN ZUM D0 14/09/2017 // MESSE LUZERN WERKPLATZ 4.0 DIGITALISIERUNG AUF DEN BODEN GEBRACHT. Hauptsponsoren WILLKOMMEN ZUM D0 14/09/2017 // MESSE LUZERN WERKPLATZ 4.0 DIGITALISIERUNG AUF DEN BODEN GEBRACHT Hauptsponsoren DONNERSTAG/JEUDI // 14/09/2017 Was ist der Business Day? Der Business Day bietet Swissmechanic-Mitgliedern,

Mehr

School of Management and Law

School of Management and Law School of Management and Law Seminar Notfallmanagement neue Herausforderungen, neue Lösungen Building Competence. Crossing Borders. in Kooperation mit Société Suisse de Chirurgie Générale et d Urgence

Mehr

Der sicherste Weg ist undurchlässig BARRIER Abdecktücher von Mölnlycke Health Care

Der sicherste Weg ist undurchlässig BARRIER Abdecktücher von Mölnlycke Health Care Der sicherste Weg ist undurchlässig BARRIER Abdecktücher von Mölnlycke Health Care Alle Einrichtungen im Gesundheitswesen stehen den gleichen Herausforderungen gegenüber Verbesserung der Effizienz und

Mehr

Für Betroffene von Betroffenen. Reg i o n a lber at ung pro integral

Für Betroffene von Betroffenen. Reg i o n a lber at ung pro integral Für Betroffene von Betroffenen Reg i o n a lber at ung pro integral Was ist eine Hirnverletzung? Eine Hirnverletzung entsteht durch die Zerstörung von Hirngewebe. Ursache dafür kann eine Krankheit oder

Mehr

20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch

20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch 20. und 21. September 2016 Messe Luzern am-expo.ch ihre Kompetenz und mitarbeit ist GefraGt! Gestalten sie mit uns das symposium Growing fast from prototyping to serial production Veranstalterin 20./21.

Mehr

Big Data - Big Nursing?! EINE FACHTAGUNG IM KONTEXT VON ehealth UND PFLEGEINFORMATIK

Big Data - Big Nursing?! EINE FACHTAGUNG IM KONTEXT VON ehealth UND PFLEGEINFORMATIK Big Data - Big Nursing?! EINE FACHTAGUNG IM KONTEXT VON ehealth UND PFLEGEINFORMATIK 24. November 2016 Die Zeit ist reif Wir alle befinden uns im digitalen Zeitalter, in dem es höchste Zeit ist den Beitrag

Mehr

DI GALLO Kompetenz und Menschlichkeit. «Lebensgeschichten»

DI GALLO Kompetenz und Menschlichkeit. «Lebensgeschichten» DI GALLO Kompetenz und Menschlichkeit «Lebensgeschichten» Editorial Inhalt Impressum Ein Haus mit Vergangenheit Willkommen bei der ZKB. rot, blau, grün, gelb Wir drucken Farben richtig! Dienstleistungen

Mehr

Ambulant versus Stationär, wie weiter? Ambulant versus Stationär

Ambulant versus Stationär, wie weiter? Ambulant versus Stationär Ambulant versus Stationär, wie weiter? Ambulant versus Stationär Peter Graf Geschäftsführer Einkaufsgemeinschaft HSK AG Inhalt 1. Was man schon lange weiss 2. Beispiel Spital XY 3. Spitalinvestitionen

Mehr

Wir brauchen eine neue Definition von Erfolg

Wir brauchen eine neue Definition von Erfolg Wir brauchen eine neue Definition von Erfolg Jede Behandlung hat genau ein Ziel: Die Verbesserung der Lebensqualität eines Patienten. Statt diese zu messen, erfassen wir im Gesundheitswesen bisher ausschließlich

Mehr

bei Mundipharma in Limburg.

bei Mundipharma in Limburg. Herzlich Willkommen bei Mundipharma in Limburg. Meilensteine Gründer Drs. Mortimer und Raymond Sackler Privates, wachstumsorientiertes Unternehmen Hohe Forschungsinvestitionen Führend auf dem Schmerzsektor

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Basel/Zürich, im November 2013 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 3. Dezember 2013, 18.30 Uhr,, Grosser Hörsaal Ost oder Mittwoch, 11. Dezember 2013, 12.30 Uhr,, Kleiner Hörsaal Ost Berufliche

Mehr

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015

Azubis willkommen. Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September im RuhrCongress Bochum. Tre punkt Tischler 2015 Azubis willkommen Einladung zum Treffpunkt Tischler NRW 4. und 5. September 2015 Tre punkt Tischler 2015 im RuhrCongress Bochum Der Treffpunkt Tischler wartet auf Euch! Worauf wartet Ihr? Einmal über den

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Oerlikon Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Psychotherapie Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer

Mehr

Die Fachmesse für mehr Lebensqualität. Besucherinformation. Schirmherrschaft: Verena Bentele

Die Fachmesse für mehr Lebensqualität. Besucherinformation. Schirmherrschaft: Verena Bentele Die Fachmesse für mehr Lebensqualität Besucherinformation Schirmherrschaft: Verena Bentele Die REHAB Die REHAB ist seit 1980 eine der bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion.

Mehr

Ausländische Mitarbeiter in der Rehabilitation: Herzlich willkommen und erwünscht!

Ausländische Mitarbeiter in der Rehabilitation: Herzlich willkommen und erwünscht! Ausländische Mitarbeiter in der Rehabilitation: Herzlich willkommen und erwünscht! Folien-Auszüge aus dem Referat von Willy Oggier, Dr.oec.HSG, Gesundheitsökonom, Küsnacht Aufbau Problemfelder Verschiedene

Mehr

CAS Medizincontrolling

CAS Medizincontrolling CAS Medizincontrolling Durchführung 2016 Weiterbildung gesundheit.bfh.ch Beschreibung und Konzeption Mit der Einführung der behandlungsbezogenen Fallpauschalen (Swiss-DRG) in allen Schweizer Spitälern

Mehr

Nachschau zur LAB-SUPPLY 2012 Main Casino der Jahrhunderthalle / Frankfurt

Nachschau zur LAB-SUPPLY 2012 Main Casino der Jahrhunderthalle / Frankfurt Casino der Jahrhunderthalle / Frankfurt Am 25. Januar 2012 fand die eine regionale Fachmesse für Laborgeräte und verbrauchsmaterial, statt. Veranstaltet wurde diese Fachmesse von der LAB-SUPPLY.info, Zillger

Mehr

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl

Detaillierte Liste der Lehrstellen Ihre Auswahl Suchkriterien Suchbegriff: 0.611.105.4 OR 0.611.106.4 Kanton: Zug Ergebnisse Anzahl Lehrbetriebe: 34 Anzahl Lehrstellen: 67 Kaufmann/-frau (Dienstleistung und Administration) EFZ, Basis-Grundbildung Codan

Mehr

Interprofessionalität

Interprofessionalität Interprofessionalität modischer Trend mit Hausarzt? Dr. med. Philippe Luchsinger Vizepräsident mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz Mittwoch, 26. Oktober 2016 Was heisst und macht mfe? 2016 Berufsverband

Mehr

Modernisierung des russischen Gesundheitsmarktes Chancen für KMU!

Modernisierung des russischen Gesundheitsmarktes Chancen für KMU! Modernisierung des russischen Gesundheitsmarktes Chancen für KMU! Medtech-Event, 2. September 2011, Zürich medtech-switzerland.com Partner Made in Switzerland ein starker Brand in Russland! Der russische

Mehr

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von:

DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER BERLIN, Quadriga Forum. Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: DIGITAL HEALTH 30. NOVEMBER 2016 BERLIN, Quadriga Forum Platinum Sponsor: Gold Sponsor: Partner: Organisiert von: INNOVATORS SUMMIT DIGITAL HEALTH Digital Health ist die nächste große Revolution in der

Mehr

Aufbereitung von Medizinprodukten in der niedergelassenen Praxis

Aufbereitung von Medizinprodukten in der niedergelassenen Praxis Aufbereitung von Medizinprodukten in der niedergelassenen Praxis Babett Hartung Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der KV en und der KBV Zahlen, Daten, Fakten Neurochirurgen; 491 Urologen; 2674

Mehr

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch

INNOVATION DAYS RESEARCH MEETS BUSINESS! Dezember. München. Neu: Konferenzsprache Deutsch INNOVATION DAYS PARTNERING-KONFERENZ BECKURTS-PREIS RESEARCH MEETS BUSINESS! 1 2 Dezember 2014 München Organisator Neu: Konferenzsprache Deutsch Co-Organisatoren Deutschlands führende Forschungsorganisationen

Mehr

Fachkunde I Technischer Sterilisationsassistent (DGSV) ( )

Fachkunde I Technischer Sterilisationsassistent (DGSV) ( ) 1 WEITER DURCH BILDUNG Fachkunde I Technischer Sterilisationsassistent (DGSV) (19.11.-30.11.2007) und Sachkundelehrgang Hygiene in der ambulant operierenden Praxis (02.11.-17.11.2007) DGSV e.v.-zertifikats-lehrgänge

Mehr

Allgemeinmedizin morgen: Wofür bilden wir aus?

Allgemeinmedizin morgen: Wofür bilden wir aus? Allgemeinmedizin morgen: Wofür bilden wir aus? Dr. med. Hansueli Späth Langnau am Albis / Schweiz Schokolade Käse Fondue Raclette Matterhorn Roger Federer Bankgeheimnis Rotes Kreuz Hausärztemangel 10.Oktober

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen

Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Sanacare Gruppenpraxis Zürich-Stadelhofen Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeine Innere Medizin Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen Diagnostischer Ultraschall

Mehr

Psychodynamische Diagnostik und Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen

Psychodynamische Diagnostik und Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen PKM TFP-Seminare 2017 PKMvortrag CURRICULUM 2017 AUS- UND FORTBILDUNG Psychodynamische Diagnostik und Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen Psychiatrische Klinik Münsterlingen Swiss Society of TFP/SSTFP

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Swiss Professional Tennis Association Berufsorganisation der bestausgebildeten Tennisunterrichtenden

Herzlich Willkommen bei der Swiss Professional Tennis Association Berufsorganisation der bestausgebildeten Tennisunterrichtenden Herzlich Willkommen bei der Swiss Professional Tennis Association Berufsorganisation der bestausgebildeten Tennisunterrichtenden Wie kam es zur SPTA? Der frühere Tennislehrerverband der Schweiz (TVS) wurde

Mehr

PILATES TEACHER TRAINING CERTIFICATION PROGRAM

PILATES TEACHER TRAINING CERTIFICATION PROGRAM PILATES TEACHER TRAINING CERTIFICATION PROGRAM Das berufsbegleitende Pilates Teacher Training Program bei room to move umfasst das komplette klassische Pilates Repertoire: klassische Pilates Geräte und

Mehr

ST. GALLEN Hospiz-Dienst

ST. GALLEN Hospiz-Dienst ST. GALLEN Hospiz-Dienst Begleitung Schwerkranker und Sterbender WIR BEGLEITEN SCHWERKRANKE UND STERBENDE UND UNTERSTÜTZEN ANGEHÖRIGE IN SCHWERER ZEIT. Eine Dienstleistung des Schweizerischen Roten Kreuzes

Mehr

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft

Aktives Assistiertes Leben. Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft Konzepte und Technologien für die Wohnungs-, Immobilien-, Gesundheits- und Pflegewirtschaft 20. + 21.4.2016, Frankfurt am Main www.zukunft-lebensräume.de Aktives Assistiertes Leben Herzlich willkommen

Mehr

Sie? Gemeinsam sind wir stärker. Sie? Eine pharmasuisse-mitgliedschaft lohnt sich

Sie? Gemeinsam sind wir stärker. Sie? Eine pharmasuisse-mitgliedschaft lohnt sich Sie? Gemeinsam sind wir stärker Eine pharmasuisse-mitgliedschaft lohnt sich Sie? pharmasuisse setzt sich für Sie ein... und ist stets für Sie da. Liebe Apothekerinnen und Apotheker Als Dachorganisation

Mehr

Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt. mediadaten

Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt. mediadaten Mehr Reichweite im Gesundheitsmarkt mediadaten Sie haben die nachricht, wir sorgen für die welle was ist gesundheit adhoc GESUNDHEIT ADHOC ist der branchenspezifische Nachrichtenverteiler für den Gesundheitsmarkt.

Mehr

Firmenportrait Linde Gas Therapeutics GmbH

Firmenportrait Linde Gas Therapeutics GmbH Firmenportrait Linde Gas Therapeutics GmbH Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Unternehmen Linde Gas Therapeutics (LGT) genauer vorstellen. Sie erfahren, wie wir innerhalb des Linde Konzerns

Mehr

2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal. 23. und 24. Mai Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP. Trier Hotel Park Plaza

2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal. 23. und 24. Mai Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP. Trier Hotel Park Plaza EINLADUNG 23. und 24. Mai 2013 2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP Trier Hotel Park Plaza Symposium für OP-Pflegepersonal Veranstaltungsort

Mehr

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter

Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter Sanacare Gruppenpraxis Luzern- Löwencenter Ihre Hausarzt-Praxis Engagiert Umfassend Unser Leistungsangebot Allgemeinmedizin Innere Medizin Kleine chirurgische Eingriffe Praxislabor Digitale Röntgenuntersuchungen

Mehr

m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten

m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten m 4 Personalisierte Medizin Den Mehrwert in der Medizin von morgen mitgestalten Personalisierte Medizin - was ist das? Ein Zweig/Bereich der Medizin, der Informationen über die Gene, Proteine und das Lebensumfeld

Mehr

Das Patientenhotel Ein innovatives Konzept wird erstmals in der Schweiz umgesetzt

Das Patientenhotel Ein innovatives Konzept wird erstmals in der Schweiz umgesetzt Das Patientenhotel Ein innovatives Konzept wird erstmals in der Schweiz umgesetzt Swiss Hospitality Investment Forum 27. November 2014, Hotel Bellevue Bern Reliva Patientenhotel AG Christoph Glutz, Gründer

Mehr