Egelner Mulde Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Egelner Mulde Nachrichten"

Transkript

1 Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde Ausgabe 21/07 1. November 2007 kostenlose Ausgabe Herbststimmung

2 Rufnummern für Notfälle Unter folgenden Telefonnummern können Sie Hilfe anfordern: Feuerwehr: 112 Bereitschaftsdienste Ärztlicher Notdienst: 112 Zahnärzte zu erfragen Polizei: 110 unter 112 allgemeine Notrufnummern: 112 Johanniter Unfall-Hilfe: 2339 Ärzte Borne Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Bierer Straße 8 Tel. 211 Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Egeln Dr. med. W. Sens, Internist, Markt 16 Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Dipl.-Med. P. Sens, Kinderärztin, Markt 16 Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Fr. Bettina Richter, Praxis f. Allgemeinmedizin, Markt 12 Tel Montag Uhr u. nach Vereinbarung Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u. nach Vereinbarung Frau Raatz, Praxis f. Allgemeinmedizin Tel Ascherslebener Straße 2 Neue Sprechzeiten ab Montag Uhr Uhr nach Vereinbarung Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr u Uhr nach Vereinbarung Dipl.-Med. Kerstin Zettl, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Markt 21, Tel Montag - Freitag Uhr Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Zahnärztliche Praxis Herr Dipl.-Med. H. Dietze und Zahnarzt A. Godau Tel Montag und Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Heilpraktiker Manfred Ruhland Tel Praxis: Klostersiedlung 67 mobil: 0160/ Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche ohne Vereinbarung: Montag und Mittwoch Uhr Etgersleben Frau Raatz - Allgemeinmedizin (in der Kita) Tel Donnerstag Uhr Tarthun Dr. med. Karola Schladitz Tel Donnerstag Uhr Hakeborn Herr Dr. Milbradt und Frau Dr. Gehrmann Gemeinschaftspraxis Hadmersleben Tel.: Schwester Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Unseburg Dipl.-Stom. M. Gehrke, Zahnarzt, Breite Straße 14 Tel. 813 Montag - Freitag Uhr u Uhr außer Freitagnachmittag Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Breite Straße 14 Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Westeregeln Herr Dr. Sven Rönnebeck - Praxis für Allgemeinmedizin Tel Feldstraße 13, Westeregeln Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr (Schwesternsprechstunde) Freitag Uhr Zahnarztpraxis, Herr Dipl.-Med. E. Richter Tel Montag Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Wolmirsleben Dr. med. Wolfgang Rössner u. Dr. med. Christiane Rössner Bauerngraben 28 Tel Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Tierärzte Borne Dr. med. vet. Albert Baumeier, prakt. Tierarzt Rosa-Luxemburg-Str. 29, Tel , Funk: Dienstag Uhr Freitag Uhr Behandlungen ausserhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung Dr. med. vet. Werner Friedrichs, prakt. Tierarzt Bierer Str., Tel Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch Uhr Freitag nach Vereinbarung Dringende Fälle und Hausbesuche nach Vereinbarung. Egeln Dr. med. vet. Karsten Müller, prakt. Tierarzt Tel.: Breiteweg Egeln Montag und Freitag Uhr u Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr Behandlungen ausserhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung Therapie Egeln Physiotherapie Frau H. Nitschwetz Tel Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Physiotherapie Mike Klaffke, Breiteweg Tel Montag 08:00-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr Dienstag, Donnerstag 08:00-12:00 Uhr u. 14:00-19:00 Uhr Mittwoch 08:00-15:00 Uhr Freitag 08:00-13:00 Uhr 2

3 Gemeinschaftspraxis Ergotherapie Dähnert & Stöber Tel Barfüßerstraße 1, Egeln Fax: Logopädische Praxis S. Thiel Tel Termine nach Vereinbarung Funk: / Therapie aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen Ariane Ohlemann, Tel Praxis Wasserburg 1a, Funk: / staatlich anerkannte Podologin medizinische Fußpflege, Diabetikerfußbehandlung - Termine nach Vereinbarung - auch Hausbesuche Unseburg Herr Robert Gehrke, Breite Str. 14 Tel Montag - Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Westeregeln Physiotherapie Robert Gehrke, Maxim-Gorki-Str. 12 Tel Montag - Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr und nach Vereinbarung Wolmirsleben Frau Simone Herzog, Bauerngraben 28, Tel Montag Uhr u Uhr Dienstag Uhr u Uhr Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr Termine nach Vereinbarung Behörden Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde, Markt 18 Tel , Fax: Sprechzeiten des Bauamtes - Ordnungsamtes - Kämmerei Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Bürgerservice Egeln, Markt 17 Tel /-191/-192/-193 Standesamt Tel Montag Uhr Dienstag u. Donnerstag Uhr Anmeldung zu Eheschließungen Mittwoch Uhr Freitag Uhr nach telefonischer Vereinbarung Samstag Uhr Salzlandkreis Tel.: Karlsplatz 37, poststelle@kreis-slk.de Bernburg (Saale) Internet: Bürgerbüro des Salzlandkreises Markt 20, in der Kreissparkasse Egeln, Tel.: buergerbuero@kreis-slk.de Fax.: Agentur für Arbeit Staßfurt, Bernburger Str. 13, Staßfurt Tel /8520 Arbeitsgemeinschaft Aschersleben-Staßfurt Tel. 0180/ Bernburger Straße 26, Beantragung Arbeitslosengeld II Grundbuchamt, Amtsgericht ASL, Dienstgebäude Staßfurt, Lehrter Straße 15 Tel.: 03925/876-0 Fax: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Otto-v.-Guericke-Str. 15, Magdeburg Tel.: 0391/ Finanzamt Staßfurt Atzendorfer Straße 20, Staßfurt Tel /9800 Polizei - Station Egeln Tel , Fax: Apotheke Egeln, Tel / Umland GmbH, Magdeburger Straße 20 Tel / ESCAPE-Notausgang, Egeln, Breiteweg 11 Tel / mittwochs 12:00-13:30 Uhr- 14-tägig, jede ungerade Woche Sanitätshaus Österreich, Meisterstr. 7, Egeln Tel.: /2100 Der PARITÄTISCHE Tel.: /2100 o Sozialstation - Tagespflege Fax: /92300 Sozialtherapeutisches Begegnungszentrum, Meisterstraße 7, Egeln Seniorenzentrum, Pestalozzipl. 1 Egeln Tel / Sanitätshaus Jutta & Michael Dieterichs GbR Verkauf: Tel , Fax: Breiteweg , Egeln Geschäftsleitung: Tel.: 30098, Fax: AOK, die Gesundheitskasse Hotline: DAK, Gudrun Remme, Oberknick 17 Stadtbibliothek Egeln, Wasserburg 2 Tel /28 08 Museum-Wasserburg, Tel Postfiliale Egeln Tel Postfiliale in Westeregeln Tel Sparkasse Tel.: 58104, Fax: Volksbank Internet: Tel Fax: Abwasserverband Bodeniederung Bahnhofstraße 1B Groß Börnecke Telefon: / Steuerpraxis Müller-Gröschel; Klosterstraße Tel Lohnsteuerhilfeverein f. Arbeitnehmer e.v. Tel/Fax /33400 Beratungsstelle Silke Gruber, Tarthuner Str. 18b, Egeln Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Breite Str. 15a, Unseburg Telefon: / Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.v. Tel.: / Marktstraße 5, Westeregeln Jugendfreizeittreff, Oberknick 5 Tel Krista Willem, Am Mühlenholz 2, Egeln Tel /31008 Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland Klaus Eckebrecht, Generalvertretung, Tel./Fax: /31642 Allianz, Breiteweg 60, Egeln Funk: 0179 / Jana Bierig, Hauptvertretung, Allianz, Mühlenstraße 31, Egeln, Telefon: /315 57, Fax: DBV-Winterthur Versicherungen Heidrun Kollenbach Versicherungsfachfrau (BWV) Fax: Breiteweg 86, Egeln Tel.: / , DBV-Winterthur Versicherungen Gunda Brandt Versicherungsfachfrau (BWV) Tel.: / , Alte Str. 31, Egeln-Nord, Fax: / Deutsche Vermögensberatung Tel.: / Schulstraße 1, Tarthun Fax: Sebastian Moerstedt, Dirk Faatz, Mario Kasten Menz Optik GmbH, Egeln, Breiteweg 25 Tel / Ansprechpartner Frau Geist u. Frau Kreißler Fax: / KFZ-Sachverständiger Hartmut Rohde Tel.: / Rufnummern von Bereitschaftsdiensten Strom: eon/avacon (Störungsmeldungen) / Wasser: Notruf: / Gas: Erdgas Mittelsachsen Schönebeck (Störungsmeldungen) / Abfall: Abfallwirtschaftsbetrieb Aschersleben / Abwasser: Notdienst Kanalnetz / Anmeldung Klärgrubenentsorgung Fäka-Zeh Calbe /

4 Aus der Verwaltungsgemeinschaft Wohnung in Egeln-Nord 76 m² zu vermieten 3-Raum-Wohnung, vollsaniert, Garage vorhanden Telefon: / ab 18:00 Uhr Vermiete ab sofort: 2-Raum Wohnung Größe 62 m², vollsaniert, inkl. Abstellraum, Bad mit Fußbodenheizung, Kaltmiete 270,00 Euro, in Kroppenstedt, Am Markt 5 Telefon: / oder 0171 / Sprechzeiten der Bürgermeister Borne Egeln Etgersleben Hakeborn Herr Guschl Herr Luckner Herr Kulak Herr Stöhr Dienstag von Uhr Samstag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon / 2 32 Telefon / Telefon / Telefon / Tarthun Unseburg Westeregeln Wolmirsleben Herr Bollmann Frau Bunke Herr Schmidtke Frau Kukuk Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Telefon / Telefon / Telefon / Telefon / Blutspendetermine 2007 Egeln Uhr Unseburg Uhr Westeregeln Uhr

5 Informationen der Adler-Apotheke Egeln - Notdienstbereitschaft Die betroffenen Apotheken sind von Freitag 8.00 Uhr bis nächsten Freitag 8.00 Uhr dienstbereit, eine Woche lang. Kostenfreie Telefonnummer Adler-Apotheke Egeln Freikreuzapotheke Kroppenstedt Ratsapotheke Oschersleben Klosterapotheke Hadmersleben Löwenapotheke Altenweddingen und Apotheke Storchshöhe Oschersleben Lindenapotheke Langenweddingen Ratsapotheke Gröningen und Arnikaapotheke Wanzleben Adler-Apotheke Egeln Freikreuzapotheke Kroppenstedt, Kurze Str. 22 Tel.: Ratsapotheke Oschersleben, Halberstädter Str. 102 Tel.: Klosterapotheke Hadmersleben, Bahnhofstraße 10 Tel.: oder 2 64 Löwenapotheke Altenweddingen, Bahrendorfer Weg 24 Tel.: Apotheke Storchshöhe Oschersleben, Breitscheidstr. 28 Tel.: Lindenapotheke Langenweddingen, Halberstädter Str. 45d Tel.: Notdienstbereitschaft - Apotheken der Stadt Staßfurt und Umgebung Die Notdienstapotheke ist an dem genannten Tag von 8.00 Uhr bis zum folgenden Tag 8.00 Uhr dienstbereit Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Zentral-Apotheke, Staßfurt Bode-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Neue Adler-Apotheke, Staßfurt Glück-Auf-Apotheke, Löderburg Leopold-Apotheke, Staßfurt Germania-Apotheke, Förderstedt Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Nord-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Zentral-Apotheke, Staßfurt Bode-Apotheke, Staßfurt Guddenstein-Apotheke, Güsten Neue Adler-Apotheke, Staßfurt Glück-Auf-Apotheke, Löderburg Leopold-Apotheke, Staßfurt Germania-Apotheke, Förderstedt Löwen-Apotheke, Staßfurt Schwan-Apotheke, Hecklingen Adler-Apotheke, Staßfurt, Luisenplatz Tel.: Glück-Auf-Apotheke, Löderburg, Staßfurter Str. 10 Tel.: und priv Leopold-Apotheke, Staßfurt, Hohenerxlebener Str. 19a Tel.: Germania-Apotheke, Förderstedt, Magd.-Leipz.-Str. 13 Tel.: Löwen-Apotheke, Staßfurt, Goethestraße 1 Tel.: Schwan-Apotheke, Hecklingen, Hermann-Danz-Str. 76 Tel.: Nord-Apotheke, Staßfurt, Löderburger Str. 96a Tel.: Guddenstein-Apotheke, Güsten, Bahnhofstr. 12 Tel.: Zentral-Apotheke, Staßfurt, Hohenerxlebener Str. 101 Tel.: od Bode-Apotheke, Staßfurt, Förderstedter Str. 32 Tel.: Guddenstein-Apotheke, Güsten, Bahnhofstr. 12 Tel.: Achtung!!! Die Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde hat ab sofort eine neue Adresse post@egelnermulde.de

6 Der neue epass der zweiten Generation Ab dem treten bei der Passbeantragung einige Änderungen ein. Zusätzlich zum digitalen Passfoto werden jetzt die Fingerabdrücke im Chip elektronisch gespeichert. Passantragsteller werden somit ab dem Umstellungsdatum zur Abgabe zweier Fingerabdrücke aufgefordert; die des rechten und des linken Zeigefingers. Alle Reisepässe die vor dem Umstellungstermin ausgestellt wurden bleiben im Rahmen ihrer Laufzeit gültig. Eine Preisanhebung gegenüber dem epass der ersten Generation der 2005 eingeführt wurde wird es nicht geben. Ein zehn Jahre gültiger epass kostet weiterhin 59,- EUR. Für einen sechs Jahre gültigen epass, der vor Vollendung des 24. Lebensjahr ausgestellt wird beträgt die Gebühr 37,50 EUR. Wer einen epass innerhalb von 3 Werktagen benötigt, bekommt gegen einen Aufschlag von 32,- EUR einen Expresspass. Auch für Eltern gibt es eine Umstellung bei der Einführung des neuen epasses. Kinder können jetzt nicht mehr in den Reisepass der Eltern eingetragen werden. Auf Wunsch kann aber auch für Kinder unter 12 Jahren ein eigener epass ausgestellt werden. Der Kinderpass ist zukünftig 6 Jahre gültig, längstens jedoch bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Er kostet 13,- EUR, die Verlängerung 6,- EUR. Bei der Beantragung des Kinderreisepasses sind der alte Kinderausweis oder die Geburtsurkunde sowie die Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Bei nur einem Sorgeberechtigten ist der Sorgerechtsnachweis (Jugendamt) vorzulegen. Bei der Ausstellung der genannten Dokumente werden die bereits seit den eingeführten biometrischen Fotos benötig. Auch für Kinder ist eine Frontalaufnahme vorgeschrieben. Gleichzeitig möchten wir Sie bitten, die Gültigkeit Ihres Personalausweises zu überprüfen. Die Gültigkeitsdauer befindet sich auf der Lichtbildseite Ihres Personalausweises neben der Staatsangehörigkeit. Zur Beantragung neuer Dokumente muss weiterhin: - ein aktuelles biometrisches Foto nach dem ICAO-Standard - eine Geburtsurkunde (ledig) - eine Heiratsurkunde/Buch der Familie (verheiratet, geschieden, verwitwet) Ihre im Besitz befindlichen Personaldokumente müssen vorgelegt werden. Der erste Ausweis, den eine Person beantragt, ist gebührenfrei. Eine Beantragung ist ab dem 12. Lebensjahr und früher möglich. Für Personen unter 24 Jahren ist er 6 Jahre gültig, über 24 Jahre beträgt die Gültigkeitsdauer dann 10 Jahre. Zukünftig entfällt auch die Eintragung von Ordens oder Künstlernamen. Der Personalausweis kostet 8,- EUR. Ein vorläufiger Personalausweis kostet ebenfalls 8,- EUR und hat eine Gültigkeit von 3 Monaten. Ihr Bürgerservice der VGem Egelner Mulde

7 7

8 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt Ferdinand-von-Schill-Str Dessau-Roßlau Flurneuordnungsverfahren nach 56 i.v.m. 64 Landwirtschaftsanpassungsgesetz Bodenordnung Sülldorf Ortslage ; Landkreis Bördekreis 07 Verf.-Nr BÖ 07 Öffentliche Bekanntmachung A u s f ü h r u n g s a n o r d n u n g gemäß 61 Abs. 1 LwAnpG Das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt ordnet die Ausführung des Bodenordnungsplanes vom für das gesamte Bodenordnungsgebiet an. Der Zeitpunkt des Eintritts des neuen Rechtszustandes wird auf den festgesetzt. 29. Oktober 2007, 0.00 Uhr Ab diesem Zeitpunkt geht das Eigentum an den neuen Grundstücken auf die Empfänger über. Der im Bodenordnungsplan vorgesehene neue Rechtszustand tritt an die Stelle des bisherigen Rechtszustandes. Begründung Die Voraussetzungen nach 61 Abs. 1 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes (LwAnpG) in der Fassung vom 03. Juli 1991 (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1149), liegen vor, d. h. der Bodenordnungsplan ist unanfechtbar geworden. Der Bodenordnungsplan ist den Beteiligten bekannt gegeben worden. Die zum Anhörungstermin eingelegten Widersprüche gegen den Bodenordnungsplan wurden zurück genommen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Ausführungsanordnung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntmachung Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt mit Sitz in Dessau-Roßlau erhoben werden. Im Auftrag F r i e d r i c h Text wurde per geliefert. Anzeigen

9 Schüler reisten in die Vergangenheit Am / fanden in der Schule Im Bördeland Groß Börnecke bzw. in der Pestalozzischule Staßfurt Projekttage unter dem Motto Reise in die Vergangenheit statt. Ziel des Projektes war neben der Vermittlung geschichtlicher Kenntnisse die Zusammenarbeit verschiedener Einrichtungen, das Zusammenkommen von Kindern mit und ohne Behinderung. Auch Schulen des Förderzentrums Egelner Mulde, so die Sekundarschule Egeln, die Grundschule Wolmirsleben und die Schule Am Park Wolmirsleben waren maßgeblich daran beteiligt. Außerdem nahmen weitere Schulen des ehemaligen Landkreises ASL-SFT sowie das Kinder- und Jugendhilfezentrum Groß Börnecke, der Heimat- und Kulturverein Groß Börnecke und die Praxis der Ergotherapie Weiß aus Aschersleben daran teil. Jede der Schulen bereitete sich fast ein dreiviertel Jahr auf diese Projekttage vor und beschäftigte sich intensiv mit einer vergangenen Zeitepoche. So gestaltete die Schule Am Park Wolmirsleben eine Modenschau im Stile der alten Griechen, die Schüler der Sekundarschule Egeln spielten eine Szene aus dem Leben eines ägyptischen Pharaos und die Grundschule Wolmirsleben zeigte Spielszenen und Tänze aus dem Mittelalter. Zusammen mit den vorbereiteten Programmpunkten der anderen Einrichtungen, die auch die Steinzeit und die Zeit der Römer umfassten, entstand so ein mehr als 1-stündiges Bühnenprogramm, das alle Zuschauer begeisterte. Im Anschluss an das Programm konnten sich alle Schüler an Ständen der Einrichtungen vielfältig betätigen. So reichte das Angebot von Höhlenmalerei und Fühlpfad über Herstellung von Draht- und Steinschmuck, verschiedene Mosaike, Stempeln mit Hieroglyphen bis zu mittelalterlichen Handwerkstechniken wie Weben und Töpfern und vielem mehr. Der Heimatverein Groß Börnecke trug mit einer Ausstellung Vom Korn zum Brot zum Gelingen der Veranstaltung bei. Das friedliche Miteinander von Kindern unterschiedlicher Schulformen, von Schülern mit verschiedenen Behinderungen und Kindern ohne Behinderung zeigt, das dieser Tag neben der Vermittlung geschichtlicher Kenntnisse auch einen hohen erzieherischen Wert hat. Abschließend gilt unser Dank allen, die zum Gelingen der beiden Projekttage beitrugen: - Salzlandbus Egeln - Maler- und Glaserbetrieb Drei Schilde Staßfurt - Jugendamt des Altkreises ASL-SFT - Mühle Constabel Groß Börnecke - Ergotherapie-Praxis Weiss Aschersleben - Kolleginnen und Kollegen der beteiligten Schulen und Einrichtungen - Herr Lachmuth Förderverein Wasserburg Egeln

10 Veranstaltungskalender 2007/2008 Datum der Veranstaltung Art der Veranstaltung Veranstalter Ort der Veranstaltung 03. November 2007 Baby- und Kindersachenbörse Anmeldung unter auf der Wasserburg Egeln 15:00-17:00 Uhr Tel.: / November 2007 Buchtauschbörse Freundeskreis-American- Western-Scheune Unseburg 14:00-17:00 Uhr Line-Dance Burgplatz 3a 07. November 2007 Kaffeeklatsch Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1 15:00 Uhr November 2007 Salzlandkreisschau G 868 Egeln-Nord im Dorfgemeinschafts- Kaninchen haus (ehemaliges Feuerwehrdepot) 10. November 2007 Chorseminar Gemischter Chor Egeln e.v. in Westeregeln 09:00-17:00 Uhr 11. November 2007 Grünkohlessen Gaststätte Zur Warte November 2007 Ortsschau Agrargenossenschaft Borne 14. November 2007 Kaffeenachmittag und Basteln Volkssolidarität Westeregeln Vereinshaus 14:00 Uhr zur Weihnachtszeit 21. November 2007 Kaffeeklatsch Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1 15:00 Uhr 01. Dezember 2007 Buchtauschbörse Freundeskreis-American- Western-Scheune Unseburg 14:00-17:00 Uhr Line-Dance Burgplatz 3a 02. Dezember 2007 Weihnachtsfeier der Senioren Paritätischer Wohlfahrtsverb. Egeln Cafeteria 14:30 Uhr Egeln Fr. Senioren für Senioren 04. Dezember 2007 Weihnachtsfeier für Senioren Gemeinde Wolmirsleben - GB-Schule 14:00 Uhr der Gemeinde Wolmirsleben Bürgermeisterin 05. Dezember 2007 Tag der offenen Tür Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz Dezember 2007 Seniorenweihnachtsfeier Etgersleben 06. Dezember 2007 Kaffeeklatsch Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1 15:00 Uhr zum Nicolaus 07. Dezember COUNTRY-WEIHNACHT DISKOTHEK WILDE ZICKE DISKOTHEK WILDE ZICKE 20:00 Uhr mit TWANGO-GUITARS Nils Tamm - Andreas Bulst Egeln Aftershow-Party mit DJ Mirko VERANSTALTUNGSAGENTUR schwarz und silber - Ecki Kloda 08. Dezember 2007 Weihnachtskonzert Gemischter Chor Egeln e.v. in der Klosterkirche Egeln 08. Dezember 2007 Weihnachtsbenefizkonzert Förderverein Kirche ev. Kirche Wolmirsleben (Männer- u. Frauenchor St. Nikolai e.v. Hakeborn) 08. Dezember 2007 Weihnachtsmarkt Westeregeln Gemeinde Westeregeln Lindenplatz Westeregeln 08. Dezember 2007 Weihnachtsmarkt in Borne Borne 08. Dezember dörflicher Weihnachtsmarkt Dorfgemeinschaft Wolmirsleben e.v. Kirchplatz 14:00 Uhr in Wolmirsleben (ev. Kirche) 12. Dezember 2007 Weihnachtsfeier Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz 1 15:00 Uhr 13. Dezember 2007 Weihnachtsfeier mit den Volkssolidarität Etgersleben, Sporthalle Etgersleben 14:00 Uhr Senioren des Ortes Westeregeln 15. Dezember 2007 Weihnachtskonzert Gemischter Chor Egeln e.v. in der ev. Kirche Dreileben 14:00 Uhr 15. Dezember 2007 Weihnachtskonzert der Gymnasium Egeln Stadtkirche Egeln Chöre des Gymnasiums Egeln 16. Dezember 2007 Romantische Burgweihnacht Gemischter Chor Egeln e.v. Egelner Wasserburg 15:00 Uhr 10

11 16. Dezember 2007 Romantische Burgweihnachten Förderverein Wasserburg Museum, oberer Burghof, 14:00 19:00 Uhr Eintritt 1,- Euro Egeln e.v. Ritterklause, Kellertheater 19. Dezember 2007 Kaffeeklatsch Seniorenzentrum Egeln Pestalozziplatz Dezember 2007 Singen zur Christvesper Gemischter Chor Egeln e.v. in der Stadtkirche Egeln 19:00 Uhr 31. Dezember 2007 Silvesterlauf SV Wolmirsleben 10:00 Uhr 31. Dezember 2007 Silvesterfeier Freiwillige Feuerwehr Borne 31. Dezember 2007 Silvesterfeier Geflügelzuchtverein Borne 31. Dezember 2007 Silvestertanz SV Germania Borne Halle der Agrargenossenschaft Borne 31. Dezember 2007 mittelalterliche Silvestertafelei Info und Kartenvorverkauf Wasserburg, im Burgkeller, 20:00-02:00 Uhr im Burgkeller Werbeatelier Wasserburg romanisches Tonnengewölbe A, Dietrich - Telefon: Dezember 2007 Band Fusion spielt zu Landgasthof Muhl Landgasthof Muhl Hakeborn Silvester Januar 2008 offene Lokalschau G 868 Egeln-Nord im Kaninchen, Hühner, Tauben Dorfgemeinschaftshaus (ehemaliges Feuerwehrdepot) 26. Januar 2008 Tafeln wie die Grafen Werbeatelier Wasserburg Romanisches Tonnengewölbe 19:00 22:30 Uhr Ritteressen Tel Februar 2008 Tafeln wie die Grafen Werbeatelier Wasserburg Romanisches Tonnengewölbe 19:00 22:30 Uhr Ritteressen Tel und 24. Februar 2008 Kabarett K. Hengstmann Theaterkeller 19:00 Uhr Gebrüder Hengstmann Tel (Romanisches Tonnengewölbe) 16. März 2008 Osterbauernmarkt Museum unterer und oberer Burghof, 11:00 16:00 Uhr Museum 20. März 2008 Osterfeuer Förderverein oberer Burghof 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v Juni 2008 Günter Schmidt SV Germania Borne Sportplatz Borne Gedächtnisturnier 24. Juni 2008 Mittelaltertag Förderverein oberer Burghof 14:00 Uhr für Mittelalterfreunde Wasserburg Egeln e.v. 13. Juli 2008 Bauernmarkt Museum unterer und oberer Burghof, 11:00 16:00 Uhr Museum 14. September 2008 Tag des offenen Denkmals Museum Gesamtes Burggelände, 10:00 17:00 Uhr Heimatverein Museum 14. September 2008 MDR-Frühschoppen MDR/Stadt Egeln Oberburg 10:00-12:00 Uhr Live vom Burghof 14. September 2008 Antik- und Trödelmarkt Andrea Dietrich oberer Burghof 10:00 17:00 Uhr Tel Oktober 2008 Kartoffelfeuer Förderverein oberer Burghof 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. 15. November 2008 Martinsmarkt Museum oberer Burghof 10:00 14:00 Uhr (Bauernmarkt) 14. Dezember 2008 Romantische Burgweihnachten Förderverein Museum, oberer Burghof, 14:00 19:00 Uhr Wasserburg Egeln e.v. Ritterklause, Kellertheater 11

12 Der Sternenhimmel im November 2007 Die Sonne bewegt sich im November scheinbar in den Sternbildern Waage und Skorpion. Sie geht am bei uns Uhr auf und Uhr unter. Am Monatsende ist Uhr Sonnenaufgang und bereits Uhr Sonnenuntergang, so dass die Länge des hellen Tages auf etwa acht Stunden abgenommen hat. Am Mittag steht sie am nur noch 16,5 hoch. Der Sternhimmel: Ab 18 Uhr kann man schon gut beobachten, das Sommerdreieck mit Wega in der Leier (etwa 60 hoch), Deneb im Schwan (75 ) und Atair im Adler (40 ) steht noch hoch im Westen bis Südwesten. Aber das schöne Wintersechseck mit dem Orion ist erst gegen 23 Uhr mit dem Aufgang des Sirius im Großen Hund komplett. Dann sind die Herbststernbilder Andromeda und Pegasus in den Südwesten gewandert. In der zweiten Nachthälfte, wenn der Löwe mit Regulus im Osten aufgegangen ist, können wir uns am Anblick von Venus als strahlendem Morgenstern und Saturn, die beide in der Nähe von Regulus stehen, erfreuen. Die Planeten: Merkur gelangt am 8. November in eine größte westliche Elongation. Sein Winkelabstand zur Sonne beträgt dann diesmal 19. Seine Helligkeit erreicht 0,8 mag, und wir können ihn 9 oberhalb des Horizont erkennen, wenn die Sonne noch 8 (kurz vor Beginn der bürgerlichen Dämmerung) unter diesem steht. Merkur ist also wie Venus Morgenstern, die allerdings mit 4,3 Danksagung Tief bewegt von der überwältigenden Anteilnahme durch liebevoll geschriebene Worte, Blumen- und Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit in der schweren Stunde des Abschieds von meinem lieben Mann und Vater Wolfgang Borrmann möchten wir uns bei allen Freunden und Bekannten herzlich bedanken. Unser Dank gilt ganz besonders der Stadtverwaltung Egeln, den Stadträten, seinen Mitarbeitern der Fa. Borrmann Bau Egeln, Dr. Sens und seinem Praxisteam, dem Egelner Sportverein sowie der ev. Kirchengemeinde Egeln. Er wird uns allen sehr fehlen. Jutta und Oliver Borrmann Egeln, im Oktober 2007 mag wesentlich heller ist. Sie entfernt sich schnell von der Erde, weshalb ihr scheinbarer Durchmesser (im Fernrohr zu beobachten) sich verringert und die Form rundlicher wird. In der Zeit zwischen dem 5. und dem 8. November bieten Venus, Saturn und Regulus gemeinsam mit der abnehmenden Mondsichel einen schönen Anblick. Mars taucht schon bald nach Beginn der Dunkelheit über dem Osthorizont im rechten Teil des Sternbildes Zwillinge auf. Seine Helligkeit steigt auf 1,3 mag. Am kommt seine ostwärts gerichtete Bewegung zum Stillstand, und er wird sich dann bis zum 30. Januar rückläufig, also nach rechts wieder in das Sternbild Stier bewegen. Jupiter ist weiterhin unsichtbar. Saturn geht ab Mitte November mit dem Löwen schon vor Mitternacht auf. Er wird auch langsam etwas heller. Der Lauf des Mondes: Letztes Viertel (Sternbild Krebs); 4.11., ab Uhr Mond 2 rechts unterhalb von Saturn; 5.11., morgens 8 rechts oberhalb von Venus; 6.11., morgens 6 unterhalb der Venus; Neumond; Erstes Viertel (Steinbock); Vollmond (Stier); , abends 7 rechts oberhalb des Mars; , abends 6 rechts von Pollux (Zwillinge); unterhalb des Regulus (Löwe). (Quelle: Ahnerts Astronomisches Jahrbuch 2007) Dr. Riehl Text wurde auf Diskette geliefert. Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer goldenen Hochzeit möchten wir uns hiermit bei unseren Kindern und Enkelkindern, Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und ehemaligen Arbeitskollegen von Hydraulik Tarthun recht herzlich bedanken. Ebenfalls vielen herzlichen Dank an Karin und Klaus Mühlenberg für die sehr gute Bewirtung in ihrer Pension und an DJ Karl-Heinz Nowack sowie an alle die zum guten Gelingen unserer Feier beigetragen haben. Helmut und Lisa Drehkopf Borne, im September/Oktober

13 Geburtstage der Verwaltungsgemeinschaft Egelner Mulde vom 16. bis 30. November 2007 Borne Wolfgang Göricke Mühlenweg 18 C den Ruth Matthes Grobestraße 13 C den Wolfgang Schmidt Karl-Liebknecht-Str. 18 den Erna Mittag Altenweddinger Weg 2 den Otto Müller Springberg 5 den Adam Seiler Hirtentor 1 den Günter Teichmann Bierer Straße 31 den Margarete Mechtel Grobestraße 13 A den 87. Egeln Vinzenz Dörfler Am Mühlenholz 23 den Hanna Söchting Dorfstraße 16 den Dieter Kowalski Birkenweg 14 den Ruth Kowalschek Am Mühlenholz 26 den Hanna Geppert Bergstraße 9 den Marie Rex Am Mühlenholz 33 den Gerhard Rahmel Halberstädter Straße 23 den Elfriede Muske Pestalozziplatz 1 den Kurt Poppe Magdeb. Chaussee 10 den Ursula Winkler Bergstraße 11 A den Thea Montag Wolmirslebener Str. 9 den Adelheid Haida Dorfstraße 9 den Konrad Brieden Am Mühlenholz 43 den 77. Etgersleben Heinz Burse Rudolf-Breitsch.-Str. 10 den Ursula Nix Friedensplatz 3 den Helmut Auswitz An der Kirche 7 den Heinz Schulze An der Kirche 7 den Emmi Schäper Ernst-Thälmann-Str. 4 den Paula Grauer August-Bebel-Str. 1 den 76. Hakeborn Gertrud Schufft Breite Straße 119 den Friedrich Rohde Kolonie 158 den Gerhard Horn Fabrikstraße 120 den Irmgard Böse Breite Straße 59 A den Günter Wogatzke Grube Irmgard 141 den Eva Zimmermann Neue Tor 23 A den 79. Tarthun Brigitte Krippendorf Unseburger Straße 5 A den Klaus Schäfer Ernst-Thälmann-Str. 4 B den Hans Wolf Feldstraße 5 den Erich Stech Egelnsche Straße 17 den Dorothea Rüchardt Feldstraße 8 den 87. Unseburg Karl Meier Freie Straße 29 den Gisela Spitzenberg Friedensring 5 A den Lisa Könnecke Ernst-Thälmann-Str. 19 den Gustav Reisnauer Sperberstraße 3 den Ingeburg Buchmann Friedensring 16 den 73. Westeregeln Anni Roscher Hadmerslebener Str. 18 den Albert Baumgart Bahnhofstraße 32 den Hildegard Rathgeber Südstraße 1 den Gisela Pleske Bahnhofstraße 31 den Gertrud Keil Hadmerslebener Str. 19 A den Marianne Döring Hadmerslebener Str. 9 den Hilda Beinhoff Goethepark 5 den Elisabeth Kotzur Maxim-Gorki-Str. 1 den Gertrud Sommer Plan 10 den Stephanie Wantoch von Rekowski Am Sportplatz 2 den Friedrich Grope Hadmerslebener Str. 8 den Werner Weile Salzstraße 11 den Fritz Döbber Kleiner Weg 3 den Siegfried Wiegand Goethepark 51 den 74. Wolmirsleben Werner Janitschke Lange Str. 41 D den Irmgard Nowack Ernst-Thälmann-Str. 9 den Inge Schierhorn Chaussee 48 A den Edeltraud Hischke Chaussee 63 den Frieda Richter Lange Str. 10 E den Horst Müller Ernst-Thälmann-Str. 18 den Karl-Heinz Wenk Chaussee 36 den Karolina Hintz Neue Siedlung 7 den 87. Am 09. November 2007 feiern Siegfried und Elsbeth Uhde, Schmale Straße 7 in Etgersleben ihre goldene Hochzeit. Am 17. November 2007 feiern Horst und Hannelore Linde, Buschstraße 56 D in Tarthun ihre goldene Hochzeit. Wir wünschen den Paaren weiter viel Gesundheit und noch viele schöne gemeinsame Jahre. 13

14 Anzeigen 14

15 Gemeinde Borne Das Wetter spielte mit! Pünktlich am um 9:00 Uhr trafen sich ca. 20 freiwillige Helfer, um sich an der Reinigung des Borner Teiches zu beteiligen. Der Bürgermeister und einige Mitglieder des Gemeinderates waren auch dabei. Tage zuvor wurde das Wasser abgelassen, dabei kam so allerhand Unrat zum Vorschein, sogar ein Fahrrad war dabei. (Früher, als noch Gänse und Enten den Teich inne hatten und auch Kinder darin badeten, wagte es keiner den Teich als Müllkippe zu nutzen!) Mit Schippe und Spaten ging es ans Werk. Herr Rony Bester war mit einem Traktor und Schaufel dabei. Die Kameraden der Feuerwehr hatten ein Zelt aufgebaut, dort wurden dann zur Mittagszeit gegrillte Würstchen und Buletten sowie Getränke angeboten. Musik und Unterhaltung war auch dabei. Es war eine gelungene Aktion mit Erfolg. Dank der Bürgerinitiative. Früher, als auch die Pferde ihre Beine vom Acker im Teich abspülten, war es Aufgabe der Bauern alle 5 bis 6 Jahre den Teich zu säubern. Es wäre ratsam ein Schild mit der Aufschrift Keine Müllkippe anzubringen. Wenn es das Wetter erlaubt, wird noch weiter Schlick aus dem Teich entfernt. Margot Rodewig 15

16 Wenn Engel reisen lacht der Himmel oder er weint Freuden Tränen! Letzteres traf zu, als sich am die Senioren und Frauengruppe aus Borne zu einer Dampferfahrt mit der Saalefee von Bernburg zur Georgsburg fahren wollten. - Es war alles gebucht also gab es kein zurück. Mit Regenschirm bewaffnet fuhren wir pünktlich mit Beck-Reisen Wolmirsleben nach Bernburg, wo Herr Beck Senior uns wohlbehalten und pünktlich hinbrachte. Auf der Saalefee Platz genommen, hieß es Leinen los. Eine Gruppe aus Löderburg war auch mit an Bord. Unser Ziel war die Georgsburg wo wir zu einem Brunch erwartet wurden. Jeder konnte sich sein Essen selber zusammenstellen und die Größe der Portion blieb jeden selbst überlassen. Es war sehr gut und schmackhaft. Auf der ganzen Fahrt mussten wir zwar nur unter Deck bleiben, aber das machte unserer guten Laune keinen Abbruch und wir konnten auch hier das schöne Saale-Ufer sehen. Trotzdem war es ein Erlebnis. Zu unserer Reisegruppe gesellten sich diesmal auch Gäste aus Atzendorf und Wolmirsleben z. B. unser Ehemaliger Bürgermeister Alfred Schmidtke mit seiner Frau. Wir danken Herrn Beck das er uns wieder gut nach Hause gebracht hat und Helga und Christel auch ein Dankeschön für die Organisation. Auf der Saalefee Auf der Saalefee Auf der Georgsburg Gleich am anderen Tag ging es lustig weiter, denn im Dorfgemeinschaftshaus war Sommerfest angesagt und alle waren gekommen auch Gäste aus Atzendorf und Altenweddingen. Zur Unterhaltung wurden von der Clubleitung die Drachenburg-Musikanten mit Sohn Maxi engagiert. Sie haben uns mit ihren Liedern und humoristischen Einlagen bestens Unterhalten und unsere Lachmuskeln strapaziert. Es waren schöne Stunden der Entspannung die man in der heutigen Zeit auch braucht. Wir bedanken uns bei Helga, Christel, Gisela und Heidi für die gute Bewirtung. Auch der Frauengruppe für ihren leckeren Kuchen. Es wäre schön, wenn sich zu unseren Fahrten und Festen mehr Einwohner einfinden würden. Die Clubleitung würde sich sehr darüber freuen, denn sie sind mit Leib und Seele dabei, Abwechslung in den Alltag zu bringen. Sommerfest Borne Im Namen aller Margot Roddewig, Borne 16

17 Veranstaltungsplan November Dorfgemeinschaftshaus Borne Die Begegnungsstätte der Volkssolidarität im Dorfgemeinschaftshaus Borne hat für Sie von Montag bis Freitag von 13:00-17:30 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Unsere Mitarbeiter stehen ihnen gern für besondere Wünsche zur Seite. Jeden Montag 18:00 Uhr Turnen im Sportraum Jeden Montag ab 13:00 Uhr Spielnachmittag Schwimmen nach Vereinbarung Donnerstag :30 Uhr Seniorennachmittag Donnerstag :30 Uhr Seniorennachmittag Mittwoch :30 Uhr Treffen Frauengruppe Die Bibliothek ist täglich von 13:00-17:30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns sie in unseren Club begrüßen zu können und gehen auf ihre Wünsche ein. Die Clubleitung Rückblick in die Geschichte von Borne, seiner Landwirtschaft und Gewerbe nach Aufzeichnungen von Hans Jänecke Landwirt aus Borne Schmiedemeister in Borne - Bisdorf Altenweddinger Weg 1 H. Gödecke, sen. (Rechnung v ) H. Gödecke, jun. (letzte Rechnung v ) Nachfolger: Martin Jackisch 1933/34 bis 26. September 1961 (kurzzeitig unterbrochen durch Schmidt und Co.) (Rechnung v ) Bisdorf, Schmiedestraße 2 Koch bis 1910 Nachfolger: Albert Köhne 1944/45 Nachfolger: Otto Kosek 1950/51 Nachfolger: Hans Tell nach Tell hat die LPG die Schmiede noch einige Jahre weitergeführt Borne, Unseburger Straße 1 Julius Dobbert, sen. bis 1937/38 Nachfolger: Bodo Dobbert, jun. später Lohndrusch und Transport (mit Deutz) Borne, Am Katzensteg Schmiedebrunnen Schünemann Rechnung v. 15. Januar 1881 Nachfolger soll Müller gewesen sein. Schmiedemeister A. Schröder Rechnung v. 1. Juli 1880 und Wohnung bzw. Werkstatt 1. Januar 1887 noch nicht gefunden Fortsetzung folgt 17

18 KSV GERMANIA BORNE 1999 E.V. Verbandsliga Damen Bad Kösen - Borne Den dritten Spieltag in der Verbandsliga bestritt Borne beim Blau-Weiß Bad Kösen. Auf deren 2 Bahn- Anlage konnten man in den vergangenen Jahren nicht punkten und es gelang auch in diesem Jahr nicht. Carola Lippert begann das Spiel und erzielte 434 Kegel, 43 Kegel weniger als ihre Gegnerin. Tanja Borchert war mit einem Ergebnis von 478 Kegel die Einzigste, die besser war als ihre Gegenspielerin. Sie spielte 4 Kegel mehr. Den anderen Damen aus Borne gelang dies nicht und mit einer Niederlage von 2966 Kegel zu 2722 Kegel ging es wieder Heimwärts. Für Borne spielten weiterhin: Corina Hagemeyer 462 Kegel (Gegnerin 525 Kegel), Eveline Mittag 416 Kegel (489), Christine Bethge 463 Kegel (505) und Toni Müller 469 Kegel (496). Hoffentlich wird das nächste Spiel, auf der heimischen Kegelbahn gegen Großörner, wieder zu Gunsten von Borne ausgehen. Bezirksliga Herren Borne I Halberstädter KC Harmonie Für die I. Herrenmannschaft ging es am zur Sache. Sie mussten zu Hause gegen den Halberstädter KC Harmonie antreten. Das mit Spannung geladene Spiel entschied sich erst während der letzten 50 Wurf. Im ersten Starterpaar erspielten Martin Westphal sehr gute 954 Kegel und Frank Gablenz 877 Kegel, Borne lag mit 7 Kegel zurück. Im Mittelpaar erkämpften sich Sascha Herbst 901 Kegel und Steffen Brachtel 929 Kegel und holten eine knappen Vorsprung von 26 Kegel raus. Nun musste das Schlusspaar nur noch die Führung halten, was nicht ganz gelang. Im letzen Durchgang lag mal Borne und dann wieder der Halberstädter KC vorn. Am Ende standen für Andreas Hagemeyer 909 Kegel an der Anzeigentafel und für Erik Dietze 950 Kegel. Mit einem Gesamtergebnis von 5520 Kegel zu 5509 Kegel gewann Borne das Spiel knapp mit 11 Kegel Vorsprung. 1. Kreisklasse Herren Eintracht Bernburg Borne IV Einen sehr guten Spieltag erwischten die Männer der IV. Herrenmannschaft in Bernburg. Sie mussten gegen den Verein Eintracht Bernburg antreten. Das Spiel war durchweg mit sehr guten Leistungen durchzogen und es endete mit einem Ergebnis von 2326 Kegel für Bernburg zu 2519 Kegel für Borne. Es spielten: Wilfried Müller 406 Kegel, Andrè Kötz 438 Kegel, Peter Brachtel 408 Kegel, Henning Klippstein 396 Kegel, Detlef Scheuer 447 Kegel und Siegfried Mittag 424 Kegel. Bezirksliga Jugend A+B Borne SV Salzland Staßfurt Die Jugend von Borne siegte zu Hause gegen den SV Salzland Staßfurt mit 1590 Kegel zu 1460 Kegel. Teresa Lippert und Sarah Schütze, mit kleinen Kugel spielend, kamen auf gute 372 und 361 Kegel. Das Spiel beendeten Michael Hagemeyer mit sehr guten 421 Kegel und Florian Könnecke mit ebenfalls sehr guten 436 Kegel. Die 319 Kegel für Sarah Schütze galten als Streichergebnis. Eine Superleistung aus diesem Spiel sollte man unbedingt noch erwähnen. Der Spieler Sebastian Roht, vom SV Salzland Staßfurt, erkegelte sich nach 100 Wurf hervorragende 471 Kegel. GUT HOLZ! Text wurde per geliefert. 18

19 Germania Borne 1999 e.v. Der KSV Germania Borne gratuliert allen November - Geburtstagskindern recht herzlich und weiterhin Gut Holz! Matthias Offenbecher Dieter Herbst Roswitha Kothe Erik Dietze Herzlichen Glückwunsch! 19

20 Handball im Verein am schönsten Der SV Germania Borne sucht für die Verstärkung und den Neuaufbau des weiblichen und männlichen Nachwuchses interessierte Sportfreunde, Mädchen und Jungen der Jahrgänge 1995 und jünger. Unter Anleitung erfahrener Übungsleiter findet Montags und Donnerstags in der Zeit von Uhr bis Uhr in der Sporthalle in Wolmirsleben ein abwechslungsreiches und interessantes Training statt. Haben wir Euer Interesse geweckt, dann schaut vorbei, wir freuen uns auf Euch. Liebe Eltern unterstützen Sie die Interessen Ihrer Kinder. Weitere Informationen sind auch zu erfragen bei Judith Prosowski Nachwuchs und Öffentlichkeitsarbeit Tel: /31267 Happy Birthday im November Jörg, Schafflik Patrick, Heres Marco, Klaffke Willi, Friedrich Fred, Müller Harry, Schütze Denise, Eckstein Torsten, Ahnelt Melanie, Schmidt Sebastian, Möhrstedt Wir gratulieren allen Sportfreunden recht herzlich und wünschen noch viele Erfolge im sportlichem und privatem Bereich. Bezirksklasse Männer SV Germania Borne II - TSV Wefensleben 27:20(14:10) Steffen Heise in Höchstform Wolm.(pro).Die Bezirksligisten des SVG Borne haben auch die ernst zu nehmende Heimpartie gegen Wefensleben gewonnen und damit einmal mehr ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Die Mannschaften kannten sich aus den Vorjahren der A - Jugend und es waren immer sehenswerte Spiele bei denen sich beide nichts schenkten. Auch die Gäste hatten sich einen Sieg auf die Fahnen geschrieben, denn diese waren bisher erfolglos. Mit dem Anpfiff sah es doch in dieser Partie etwas anders aus. Wefensleben übernahm mit einem guten Start mit 2:0. Bei den Bornern lief alles noch etwas kläglich und die Anspiele glichen die einer zugespielten Heißen Kartoffel. Doch der Faden wurde aufgenommen, denn man wusste das dieses Spiel noch einiges an Energie kosten würde. Mit 6:3 legten die Gastgeber gut vor, aber waren noch lange nicht gefahrenlos. Zwar konnte die Führung über das Spiel gehalten werden bis zwei Toren doch mussten sich die Lampe - Kowalski Schützlinge einmal mehr an den Schopf packen. Mit beruhigenden aber nicht sicheren 4 Tore Vorlauf ging s in die Kabinen. Mit dem Wideranpfiff waren starke Nerven gefragt. Anfangs lief noch alles zu Gunsten der Germanen doch wer die Gäste kannte wusste das diese erst in Bedrängniss anfangen mit unsportlichen Einlagen. Borne ließ den Aggressionen freien Lauf und geriet beim Zwischenstand von 17:16 ganz schön ins Wanken. Nerven behalten und nicht ins Boxhorn jagen lassen so die Meldung der Bank. Die Köpfe der Spieler waren lang nicht frei doch man fasste sich und legte mit 22:17 wieder gut vor. Wefensleben geriet mehr und mehr ins Fadenkreuz wieder ohne Punkte die Heimreise anzu treten und schafften es immer wieder clever auszuteilen doch nicht an Toren, denn Steffen Heise vernagelte mit hervorragenden Einlagen seinen Kasten und das brach letztendlich den Gästen das Genick. Zwar trug Borne durch weniger Cleverness zwei Rote Kärtchen mit sich aber diese waren unnötig denn den besseren Handball spielten sie mit einem klaren und verdienten Sieg von 27:20. Es spielten: S. Heise und R. Gräser im Tor, T. Halfpap(4), T. Ahnelt(3), B. Prosowski(8), C. Fink(5), A. Lippert, R. Weiß(1), M. Kriebel(1), P. Heres(5) Bezirksliga Männer HT Halberstadt - SV Germania Borne I 22:22 (10:14) Hier war mehr drin Halbstd.(pro). Das Germania Team reiste am letzten Samstag zum Tabellennachbarn der Bezirksligisten nach Halberstadt.Das dies eine sehr spannende Begegnung wird wusste jeder aus den bisher vorangegangen Spielen. Beide Mannschaften hatten sich einen Sieg auf die Fahnen geschrieben wobei auch beide gleich favorisiert in die Partie starteten. Mit dem Anpfiff ging s auch gleich munter los, zwar nahmen sich dabei beide Gegner eine lange Zeit der Abtastphase doch schon hier war deutlich erkennbar das beide sich nichts schenken werden. An der Halberstädter Deckung bissen sich die Borner die Zähne aus ebenso die Gastgeber auf der gegnerischen Seite. Martin Halfpap bereitete den Hausherren dann doch zeitweilig vor kleinere Probleme und konnte sich durchsetzen. Zwar konnten sich die Germanen so lösen und mit 14:10 für sich in die Pause gehen doch es gab weitere 30 Minuten zu spielen. Auch das ziemlich unfaire Publikum der Gastgeber streute mit dem Wideranpfiff weiter sein Gift in der Halberstädter Sporthalle. Doch Borne ließ sich davon nicht unterkriegen und das man seinem Team damit nicht half zeigte der weitere Spielverlauf. Es gelang den Gästen nicht sich weiter zu lösen ganz im Gegenteil. Die folgende Chancenverwertung schluderte und immer häufiger traten Stockfehler auf die letztendlich zur Folge hatten, dass die Gastgeber ihre Aufholjagd erfolgreich fortsetzen konnten und sogar in Führung gingen. Hinzu gesellten sich vermeidbare Zeitstrafen. Doch auch mit 5 Spielern steckte Germania den Kopf nicht in den Sand und bäumte sich. Halberstadt lag mittlerweile mit drei Toren vor. Mit diesem Zwischenstand wollte man sich nicht zufrieden geben und setzte alles noch einmal auf Sieg. Die Zeit und die vorangegangen Schnitzer reichten nicht aber verdient endete die Partie mit 22:22. Während den Gastgebern nur noch blieb genüsslich in die Halberstädter Bockwurst zu beißen waren die Borner doch froh nach der Leistung noch einen Punkt erhascht zu haben. Es spielten: C. Kowalski und R. Salm im Tor, C. Kasten(4), G. Lahne, S. Scholz(2), S. Süssig(1), T. Schulze, C. Wegener(2), R. Schafflik(2), R. Bunk(2), C. Gorges(2), M. Halfpap(7) Text wurde per geliefert. 20

21 Gut eingeführte Sportsbar in Egeln konzessionsfertig mit allem Mobilliar und Ware, zu verpachten. - 2 Räume / Lager / 2x WC - Nichtraucherraum möglich - gutes Stammpublikum - kein Makler - direkt vom Eigentümer - gute Umsätze - gute Lage - günstige Pacht - geschmackvoll eingerichtet/ - Kaffeeterrasse ab 2008 möglich Tel / oder

22 Stadt Egeln In den Klassen 2a und 2b dreht sich im Unterricht im Moment alles um den Herbst. Wir lernen verschiedene Laub- und Nadelbäume kennen, legen eine Blattsammlung an und ernten Gemüse im Schulgarten. Im Deutschunterricht lesen wir Nebelgedichte, Schnupfgeschichten und haben unsere ersten eigenen Gedichte geschrieben. Unsere Herbstelfchen: 22

23 23

24 Ein Besuch im Milchviehstall Seit diesem Schuljahr gibt es uns: Die AG Biologie-gesund durchs Leben der Sekundarschule Egeln. Zur gesunden Lebensweise gehört natürlich eine gesunde Ernährung. Aus diesem Grund besuchten wir, gemeinsam mit Frau Schultz, den Milchviehstall von Herrn Van der Velde in Groß Börnecke und erfuhren sehr viel über das Grundnahrungsmittel- Milch, die in ihrer Hochwertigkeit und komplizierten Herstellung leider billiger verkauft wird als sie wert ist. Wir konnten uns davon überzeugen, dass sie nicht aus der Tüte im Supermarkt kommt. Der Herdenmanager Herr Helm empfing uns, führte uns durch den Stall und berichtete von der Milchleistung der Kühe, der Trächtigkeit, dem Umgang mit den Kälbern, der Tierbeobachtung, der Pflege und der Gesundheit. Wir erlebten, wie sich die Kühe von Melkrobotern melken ließen, hörten etwas zur Hygiene, Milchdurchflussmenge, Temperatur, Inhaltsstoffen und Keimfreiheit der Milch. Überrascht waren wir über die Musik im Stall, die nicht zur Unterhaltung der Mitarbeiter dient.es ist erwiesen, dass Kühe mehr Milch geben, wenn sie Musik hören. Wir staunten, dass Hard-Rock- Musik die Milchleistung am besten steigert. Herr Helm beantwortete all unsere Fragen und gab auch Auskunft über Ausbildungschancen in der Landwirtschaft. Wir bedanken uns bei ihm für den interessanten Nachmittag. Im Namen der AG Mitglieder Willi Brandt Text wurde per - geliefert. 24

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Nikolaus- und Adventsfahrten

Nikolaus- und Adventsfahrten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Sterne über Costa Classica 17. bis 29. Juli 2009

Sterne über Costa Classica 17. bis 29. Juli 2009 Vortragsgliederung - Was ich Ihnen erzählen möchte Sterne über Costa Classica 17. bis 29. Juli 2009 Der Sternenhimmel zur Zeit unserer Sofi -Kreuzfahrt Rund um den 30 Breitengrad (Nord) Dr. Hartmut Renken,

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Frühlingsdreieck Arktur, Spica und Regulus bilden das Frühlingsdreieck. Dies ist kein Sternbild. Spica

Frühlingsdreieck Arktur, Spica und Regulus bilden das Frühlingsdreieck. Dies ist kein Sternbild. Spica Frühling Löwe Jungfrau Bootes Regulus Spica Arktur Frühlingsdreieck Arktur, Spica und Regulus bilden das Frühlingsdreieck. Dies ist kein. Regulus 3 fach 78 ly 10.-hellster des Himmels, 0,8 x Sonne, 0,

Mehr

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016

4. Woche der Senioren. 9. bis 18. September 2016 4. Woche der Senioren 9. bis 18. September 2016 Stand: 22. August 2016 1. Veranstaltung: Seniorensportfest 9. September 2016 um 10:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr Kurze Beschreibung: 12 aktive Sportgruppen

Mehr

Gemeinde Tarthun. Frage 1:

Gemeinde Tarthun. Frage 1: Gemeinde Tarthun des s für die Bürgeranhörung in der Gemeinde Tarthun - einer Bürgeranhörung nach 55, 57 Kommunalwahlgesetz Land Sachsen-Anhalt (KWG LSA) und 38 Kommunalwahlordnung Land Sachsen-Anhalt

Mehr

4. Egelner Bahnhofsfest

4. Egelner Bahnhofsfest Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand

Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich im Rheingau Der Gemeindevorstand Gemeinde Kiedrich, Rathaus, 65399 Kiedrich IngridSabiSabinKKerstin R Beantragung von Ausweisdokumenten Passamt Gemeinde Kiedrich Personalausweis: Information:

Mehr

Tübinger Sternchen. Lieber Sternfreund,

Tübinger Sternchen. Lieber Sternfreund, 4.Ausgabe 01.Juli 2010 Tübinger Sternchen Lieber Sternfreund, sicher kennst du die großartigen bunten Bilder von Galaxien, Nebeln, Sternhaufen und den Planeten. Das Universum ist bunt! Doch wie war ich

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 04.04.2017: BÜSCHDORF - FFW Delitzscher Straße 143 Freiwillige Feuerwehr Büschdorf, BluMo 06116 Halle 16:30-19:30 Uhr STEIGRA Wirtschaftsstraße 1

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Personalausweis beantragen

Personalausweis beantragen Personalausweis beantragen Der neue Personalausweis kann seit dem 1.11.2010 beantragt werden. Der bisherige Personalausweis ist bis zum Ablauf seiner individuell bestimmten Gültigkeit verwendbar. Basisinformationen

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium

Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium Programme für Mathematik, Physik und Astronomie 22 Kleines Planetarium Allgemeines, der Lauf der 1) Geben Sie folgendes Datum ein: 12.12.2000. Geografische Breite für Altdorf (47 ). Es ist Mitternacht.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Borne, Etgersleben, Hakeborn, Tarthun, Unseburg, Westeregeln, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie

Mehr

Personalausweis beantragen

Personalausweis beantragen Personalausweis beantragen Der neue Personalausweis kann seit dem 1.11.2010 beantragt werden. Der bisherige Personalausweis ist bis zum Ablauf seiner individuell bestimmten Gültigkeit verwendbar. Basisinformationen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70.

Geburtstage. Arnold Boecklin. Erna (Palatino) Maria Times. Brush Script. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore und Günther. 70. Geburtstage 3-spaltig / 70 mm B 001 Keiner wusste, wie s geschah, auf einmal war die Erna (Palatino) da. Nun bist Du 60 Jahre hier, drum gratulieren wir Dir. Heinrich, Manfred, Roselinde, Timo, Hannelore

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Astronomische Ereignisse im JUNI 2017 Übersicht ab

Astronomische Ereignisse im JUNI 2017 Übersicht ab Astronomische Ereignisse im JUNI 2017 Übersicht ab 21.06.2017 Sonne aktuell SOHO-Satellit (NASA) täglich aktuelle Bilder unter http://sohowww.nascom.nasa.gov (englisch) aktuelle Sonnenflecken (s/w) unter

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Monat Event/Veranstaltung STW/Erscheinungen Ereignis

Monat Event/Veranstaltung STW/Erscheinungen Ereignis Astrokalender 2017 Eine Jahresplanung für astronomische Veranstaltungen kann nie vollständig schon zu Jahresbeginn erstellt werden. Wir erleben immer wieder spontane Ereignisse (z.b. Ausbruch einer Supernova

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Ein letzter Brief zum Abschied

Ein letzter Brief zum Abschied HELGA MEND Ein letzter Brief zum Abschied Mein Weiterleben nach dem Suizid meines Sohnes Magic Buchverlag Christine Praml Magic Buchverlag im Internet: www.magicbuchverlag.de 2007 by Magic Buchverlag,

Mehr

Egelner Mulde Nachrichten

Egelner Mulde Nachrichten Egelner Mulde Nachrichten Herausgeber: Druckerei H. Lohmann mit Amtlichen Mitteilungen der Gemeinden Bördeaue, Börde-Hakel, Borne, Wolmirsleben und der Stadt Egeln sowie der Verbandsgemeinde Egelner Mulde

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Dieses Buch gehört. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Dieses Buch gehört Der Bauernhof Das ist der Bauernhof. Auf dem Bauernhof leben der die und die. Alle müssen bei der Arbeit mithelfen. Die Tiere leben im. Der Traktor steht in der. Bauer Stall Scheune

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

AN-, AB-, UND UMMELDUNG. Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun?

AN-, AB-, UND UMMELDUNG. Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun? AN-, AB-, UND UMMELDUNG Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun? Bitte bringen Sie alle Personaldokumente der bei Ihnen lebenden Familienangehörigen mit, welche angemeldet werden sollen (Personalausweis,,

Mehr

Astronomische Gesellschaft Oberwallis

Astronomische Gesellschaft Oberwallis Mitteilungen Januar 2017 Inhalt Termine im Januar......Seite 1 Aus der Redaktion......Seite 1 Mondkalender...Seite 2 Die Planeten, Kleinplaneten und Meteorströme......Seite 2 Interessantes am Himmel......Seite

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am

17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 09. Dezember 2008 Nr.: 45 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortsbeirates Siethen am 15.12.2008 2 2. Bekanntmachung der

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot

Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot Rucksack Koffer packen fahren nass Meer schwimmen Ferien krank Boot ORDNE DIE WÖRTER AUS DEM KÄSTCHEN NACH WORTARTEN! NAMENWÖRTER NOMEN TUNWÖRTER VERB WIEWÖRTER ADJEKTIV SCHREIBE DIE NAMENWÖRTER (NOMEN)

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr