Warrior cats - Fremde Gezeiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Warrior cats - Fremde Gezeiten"

Transkript

1 Warrior cats - Fremde Gezeiten von Funki online unter: Möglich gemacht durch

2 Einleitung Ihr wolltet schon immer als Clan Katze Abenteuer erleben? Dann seid ihr hier genau richtig! Den vier Clans am Meer ging es nie besser, sie haben genug Frischbeute und gesunden Nachwuchs. Doch eines Nachts erhalten die Anführer eine seltsame Prophezeiung... Seite 2

3 Kapitel 1 *endecke eine fremde Katze auf unserem Territorium* Hej! Was machst du hier? Das ist mein Territorium! Verschwinde! Oh, du willst dich den Clans anschließen, dann verzeih mir meine Manieren. Am besten stelle ich mich erst einmal vor, mein Name ist Delfinsprung. Ich bin Kriegerin des DünenClans. Soll ich dich ein bisschen mit den Clans vertraut machen. Gern? Na, dann. Folge mir. ((small))(bitte lest euch alles durch, denn es war eine saumäßig Arbeit)((esmall)) Seite 3

4 Kapitel 2 ((big))die Regel((ebig)) Zuerst einmal solltest du wissen dass alle Clan Katzen nach dem Gesetz der Krieger leben, vom größten Krieger bis zum winzigsten Jungen. Wie, ich soll es dir genauer erklären? Na, dann spitz mal deine Ohren. ((red)) Das Gesetz der Krieger 1.Verteidige deinen Clan, selbst wenn es dein Leben kostet. Du darfst dich mit Katzen anderer Clans anfreunden, aber deine Loyalität gilt stets deinem eigenen Clan. 2.Im Territorium eines anderen Clans darfst du niemals jagen und es auch nicht betreten. 3.Älteste, Königinnen und Junge werden zuerst mit Beute versorgt, vor den Schülern und Kriegern. 4.Beute wird nur erlegt, um sich davon zu ernähren. Danke dem SternenClan für jedes Leben. 5.Ein Junges muss mindestens sechs Monde alt sein, bevor es zum Schüler ernannt wird. 6.Wenn neu ernannte Krieger ihren Kriegernamen erhalten haben, halten sie eine Nacht lang schweigend Wache. 7.Eine Katze kann nicht zum Zweiten Anführer ernannt werden, bevor sie wenigstens einmal Mentor eines Schülers gewesen ist. Seite 4

5 9.Ein Zweiter Anführer muss vor Mondhoch ernannt werden, wenn der Vorgänger befördert wird, verstirbt oder zurücktritt. 10.Jeden Vollmond treffen sich alle Clans zu einer Großen Versammlung. In dieser Nacht dürfen die Clans nicht gegeneinander kämpfen. 11.Territoriumsgrenzen sind täglich zu kontrollieren und zu markieren. Katzen, die unbefugt eindringen, müssen verjagt werden. 12.Ein Krieger darf ein Junges in Not oder Gefahr niemals im Stich lassen, selbst, wenn es zu einem fremden Clan gehört. 13.Das Wort des Anführers eines Clans ist Gesetz. 14.Ein ehrbarer Krieger tötet keine Katzen, um eine Schlacht zu gewinnen, es sei denn, ein Gegner hält sich nicht an das Gesetz der Krieger oder bedroht sein Leben. 15.Ein Krieger verachtet das verweichlichte Leben von Hauskätzchen((ered)) Natürlich gibt es auch für dieses RPG Regeln: ((blue))rpg Regeln 1. Keiner wird beleidigt, ausgeschlossen oder anders verletzt! 2. Ihr seid keine Alleskönner und perfekte Katzen. 3. Bitte nicht direkt zweimal hintereinander schreiben. Erst warten bis jemand anderes geschrieben hat. 4. Mindestens 5 Wörter schreiben. 5. Katzen werden auch mal verletzt, es kann also nicht sein das ihr unverletzt aus einem Kampf kommt. 6. Sollte es einen Kampf oder ein anderes größeres Ereignis geben schickt mir bitte eine unter der Adresse: ankoost@gmail.com. 7.Tötet keine Katze eines anderen Spielers ohne ihn vorher gefragt zu haben. 8. Dieses RPG wird nicht Kopiert! Sonst melde ich das! 9. Geht Respektvoll miteinander um. 10. Keine unnötigen Kommis. 11. Realistisch bleiben! (also keine neonpinken Katzen mit Superkräften!) 12. Jede Katze stirbt irgendwann. Man kann nicht ewig leben. 13. Nicht mehr als 5 Charas. 14. Oft on kommen, nicht nur 1mal im Monat. 15. Damit ich weiß das ihr die Regeln gelesen habt, schreibt über euren Steckbrief das Wort "Frischbeute".((eblue)) ((teal)) *tun* (Außerhalb des RPG's) Seite 5

6 sprechen ((eteal)) Seite 6

7 Kapitel 3 ((big))territorium ((ebig)) Und hast du das Gesetz der Krieger verstanden? Ja? Supi, dann können wir ja weitermachen. Ich erkläre dir mal unser Territorium. ((navy))der MeeresClan Der MeeresClan liegt nicht weit vom Strand entfernt in einem Moorland. Sei Territorium ist nicht weit von Zweibeinerort entfernt, deshalb kommt es oft vor das Zweibeiner durch das Territorium laufen. Das Lager des MeeresClans wird gut von Feuerdorn geschützt.((enavy)) ((purple))der DünenClan Der DünenClan liegt in einer malerischen Wiesen Landschaft. Ein Fluss läuft durch ihr Territorium.((epurple)) ((green))der SonnenClan Der SonnenClan liegt in einem kleinen Wäldchen. Zwei Flüsse durchlaufen das Territorium.((egreen)) Seite 7

8 ((olive))der StrandClan Der StrandClan liegt am große See. Ein Fluss durchläuft das Territorium. Außerdem Kuh Weide im Territorium wobei die Katzen diese ehr meiden. Genau wie den Zweibeinerweg der das Territorium ebenfalls durchläuft.((eolive)) ((gray))silbersee Der Silbersee liegt in der Mitte der Territorien. Jeden Vollmond treffen sich die Katzen hier.((egray)) ((maroon))sternenhöhle Hier geben sich die Katzen mit dem SternenClan die Zunge.((emaroon)) Seite 8

9 Kapitel 4 ((big))der MeeresClan((ebig)) Du willst mehr über den MeeresClan wissen? Gerne! Die Katzen Die Katzen des MeeresClans sind klein und wendig, sie haben ein sehr gutes Gedächtnis und vergessen nicht so schnell. Deshalb sind sie auch sehr nachtragend. + schnell + schlau - nachtragend - kämpfen Die Beute Da der Clan im Moor lebt jagt er überwiegend Frösche und Echsen. + Frösche + Echsen - Vögel - Eichhörchen Seite 9

10 Besondere Orte - Die Trainingskule: Dort trainieren die Schüler. Info Verhältnis zu den anderen Clans: gut Nachwuchs: sehr gut Beute: sehr gut Neue Katzen: Sumpfblatt Seite 10

11 Kapitel 5 ((big))der SonnenClan((ebig)) Jetzt willst du noch mehr über den SonnenClan wissen? Ok. Die Katzen Die Katzen des SonnenClans sind groß und kräftig. Wegen ihres muskulösen Körper können sie sehr schnell schwimmen. + schwimmen + kämpfen - klettern - jagen Die Beute Da der SonnenClan im Wald lebt jagt er überwiegend Wühlmäuse. Aber auch Fisch steht auf der Speisekarte. + Wühlmäuse + Fische - Frösche Seite 11

12 Besondere Orte -Der alte Dachsbau: Dort hat früher ein Dachs gelebt. Jetzt wird er von Schülern als Trainingsplatz benutzt. Info Verhältnis zu den anderen Clans: gut Nachwuchs: gut Beute: sehr gut Neue Katzen: Kupfersee Seite 12

13 Kapitel 6 ((big))der DünenClan ((ebig)) Nun soll ich dir etwas über den DünenClan erzählen. Na gut. Die Katzen Die DünenClan Katzen sind groß und schlank. Sie sind Künstler der Tarnung und man übersieht sie schnell. + Tarnung + rennen - schwimmen - kämpfen Die Beute In den Wiesen sind fast nur Schlangen und Kaninchen unterwegs. + Schlangen + Kaninchen - Vögel - Frösche Seite 13

14 Besondere Orte -Das Schlammloch: Wenn die Katzen hier rein fallen sind sie verloren. -Das verlassene Zweibeinernest: Darüber ist wenig bekannt. Info Verhältnis zu den anderen Clans: sehr gut Nachwuchs: geht so Beute: sehr gut Neue Katzen: Seite 14

15 Kapitel 7 ((big))der StrandClan((ebig)) Du musst gar nichts sagen, du willst auch noch Informationen über den Strand Clan. Hab ich recht? Die Katzen Die Katzen des StrandClans sind klein und kräftig. Sie sind alle total loyal. Leider aber auch sehr naiv. + Loyalität + Springen - naiv - jagen Die Beute Da sie am See leben jagen die Clan Katzen sehr viel Fisch. + Fisch + Mäuse - Echsen - Schlangen Seite 15

16 Besondere Orte -Schmetterlings Wiese: Dort leben haufenweise Schmetterlinge. Ein Paradies für Junge. -Kuh Weide: Dort stehen inder Blattfrische die Kühe. - Zweibeiner Weg: Wenn Monster dort fahren wird er zu tödlichen Falle. Info Verhältnis zu den anderen Clans: sehr gut Nachwuchs: sehr gut Beute: geht so Neue Katzen: Seite 16

17 Kapitel 8 ((big)) Hierarchien ((ebig)) Oh, schon fast Sonnenhoch. Ich muss gehen. Ich soll noch nicht gehen, du hast noch so viele Fragen? Nur zu. Du willst wissen wie das mit den Clan Rängen ist? Ich erkläre es dir. Da gibt es die Königinnen sie gebären die Jungen, die Jungen haben die Namensendung -junges. Nach 6 Monden werden aus den Jungen Schüler, diese tragen die Namensendung -pfote. Aus den Schülern werden irgendwann Krieger diese tragen verschiedene Endungen und sind dazu da den Clan zu beschützen und zu jagen. Aus ihnen kann ein zweiter Anführer werden, er kümmert sich um die Patrouille und vertritt den Anführer. Wenn der Anführer stirbt wird der zweite Anführer. Der Anführer hat die Namensendung -stern. Dann gibt es noch die Heiler, diese kümmern sich um verletzte. In den Clans sind die Ränge Momentan so verteilt: ((red))rot markierte Katzen bitte mal wieder on kommen:((ered)) (Achtung ich lösche sie bald!) ((green))der MeeresClan Anführer: Seite 17

18 Mentor von Eispfote Zweiter Anführer: Heiler: Sumpfblatt -braune Kätzin mit grünen Augen. Heilerschüler: Krieger: Schüler: Eispfote -Er hat ein silbernes, langes Fell und kräftige Beine mit schwarzen mustern.die Pfoten, der Hals und der Bauch sind weiß.sein Schwanz ist dunkelgrau und am Ende schwarz.er besitzt braune Augen, das rechte ist hellbraun und das linke dunkelbraun. Königinnen: Junge: Älteste:((egreen)) ((teal))der StrandClan Anführer: Kristallstern -silber-weißes langes Fell, leuchtend mittelbraune Augen, rechtes Ohr ist schwarz, extrem buschiger Schweif. Zweiter Anführer: Heiler: Blütenschweif -schildplattfarbene Kätzin mit warmen braunen Augen. Heilerschüler: Waldpfote -Sie ist eine bunt gemusterte Kätzin.Die Vorderpfoten und der Kopf sind braun/schwarz gestreift, um den Mund ist alles weiß, die Pfoten, der Bauch und der Hals sind auch weiß.der Rücken ist schwarz/orange/grau gemustert mit braunen Punkten.Die Hinterbeine sind rot/orange gestreift.der Schwanz ist braun&schwarz.ihre Augen sind außen orange, dann grün und ganz eng an der Pupille türkis Seite 18

19 Wellenherz -weiße Kätzin mit grauem Wellenmuster, himmelblaue Augen. Schüler: Königinnen: Junge: Älteste: ((eteal)) ((red))der SonnenClan Anführer: Eisstern -reinweiße Kätzin mit eisblauen Augen. Zweiter Anführer: Knochental -goldbrauner Kater mit langen Krallen, blauen Augen und muskulösen Körperbau. Heiler: Dunkelseele -schwarz-graue, blinde Kätzin mit buschigem langen Schweif und und leichte schwarze Tigerungen. Krieger: Steinpelz -grauer Kater mit schwarzen Pfoten, Schwanz spitze und Ohren, blaue Augen. Kupfersee -schwarze Kätzin mit gelb-braunen Augen. Mentorin von Eschenpfote Schüler: Eschenpfote -eine dünne und drahtige Kätzin, zudem auch elegant mit kräftigen Hinterbeinen. Ihr Fell ist kurz und ziemlich sauber, und dünn. Es hat einen Kieselgrauen Farbton und überall goldene Blätter, daher Esche von den Blättern(Eschenblätter).Ihre Augen sind in hellen blattgrün, was nach oben hin dunkler wird. Auffällig ist ihr besonderer längerer Schwanz. Königinnen: Junge: Älteste:((ered)) Seite 19

20 ((blue))der DünenClan Anführer: Lichtstern -schlanke, cremefarbene Kätzin mit weißen Pfoten und leuchtend bernsteinfarbenen Augen. Zweiter Anführer: Klippensturz -breitschultriger, dunkelgrauer Kater mit hellerem Bauchfell, weißen Pfoten und strahlend grünen Augen. Heiler: Melissenduft -hellgraue Kätzin mit weissen Pfoten, Bauch, Ohren. Heilerschüler: Tautropfenpfote - kleine, wendige, blaugraue Kätzin mit weißem Brustfell intensiven, Hellblauen Augen mit dunkleren Splittern. Krieger: Delfinsprung -hellgraue Kätzin mit weißen Pfoten und hellblauen Augen. Mentorin von Sandpfote Schüler: Sandpfote -sandfarbene Kätzin mit linker weißer Vorderpfote, grüne Augen. Königinnen: Junge: Sarah -goldbraune Kätzin mit Schwarzen Flecken. Älteste:((eblue)) ((gray))katzen des SternenClans Mondstern -silbergraue Kätzin mit braunen Augen und schwarzen Flecken. Ehemalige Anführerin des SonnenClans. ((egray)) ((navy))andere Seite 20

21 Jay -flammenfarben er Kater mit Grün-Türkisen Augen. Streuner: Bine -goldgelbe Kätzin mit smaragdgrünen Augen, helle Pfoten. Honey -cremefarbene Kätzin mit weißem Bauch und grünen Augen. Ginster -rostrote, kräftige, Streunerin mit schwarzen Streifen am Bauch und Rücken, blaue Augen. ((enavy)) ((green))streunerclan Anführer: Shadow -schwarzer Kater mit gelben Augen. Zweiter Anführer: Weitere Katzen:((egreen)) Seite 21

22 Kapitel 9 ((big))für Heiler((ebig)) Du willst wissen was für Krankheiten wir Clan Katzen bekommen können? Hier eine Auswahl. ~Grüner Husten/Weißer Husten/Schwarzer Husten Grüner Husten ist eine der häufigsten und gefährlichsten Krankheiten. Sie tritt im Frühling und im Winter auf und tötet meist Junge oder junge Schüler, aber auch viele Älteste sind schon durch den Grünen Husten umgekommen. Das einzige und wirksamste Heil-Mittel gegen diese Krankheit ist Katzenminze, die meist bei Zweibeiner-Nestern wächst. Schwarzer Husten ist die Steigerung der Krankheit Grüner Husten. Sie entsteht durch unbehandelten Grünen Husten und endet meistens tödlich. Die Krankheit kann lediglich durch das Glück und Geschick einer Heilerkatze behandelt werden. ~Die?Namelose Krankheit? Die namenlose Krankheit ist neben Grünem Husten eine der verheerensten Krankheiten. Sie wird durch Ratten verursacht.anders als bei Grünem Husten kann diese Krankheit sogar noch kerngesunde Krieger töten. Seite 22

23 ~Bauchschmerzen Eine eher harmlose Krankheit, die meist bei Ältestenen auftritt. Mohnsamen sind ein gutes Heilmittel dagegen. ~Schmerzende Gelenke Diese Krankheit tritt meist bei Ältesten auf, weil Schüler ihr Nestmaterial nicht sorgfältig ausgewechselt haben, oder vom vielen Herumliegen. ~Gebrochene Knochen oder tiefe Fleischwunden Diese Verletzungen geschehen ausschließlisch im Kampf mit anderen Katzen. Mohnsamen betäuben die Schmerzen, leichte Bewegung und Dehnübungen helfen, das Heilen zu beschleunigen. ~Rattenbisse Wie der Name schon sagt, entstehen Rattenbisse durch Ratten. Solche Wunden können sich sehr schnell enzünden und können zu den schlimmsten Erkrankungen führen. Dagegen helfen Ringelblumen und die Wurzel der Großen Klette. Es gibt verschiedenen Kräuter gegen diese Krankheiten. Todesbeeren: Rote, giftige Beeren. Werden sie eingenommen stirbt die Katze sofort. Man kann sie nur selten retten, indem man sie dazu bringt, sich zu übergeben. Das funktioniert nur, wenn das Gift noch nicht in den Kreislauf gelangt ist. Erlenrinde: Diese Rinde wird dazu verwendet, Zahnschmerzen zu behandeln. Gurkenkraut/Borretsch: Das ist eine kleine Pflanze mit pinken oder blauen Blüten und haarigen Blättern. Sie wird für eine bessere Milchproduktion säugender Königinnen benutzt. Gut durchkauen und dann schlucken. Sie behandelt auch Fieber. Man kann sie leicht an ihren sternenförmigen Blüten identifizieren. Ginster: Ginster wird verwendet, um gebrochene Knochen und Wunden zu behandeln, wenn es als Breipackung gemischt wird. Klettenwurzel: Eine große gestielte Distel mit einem scharfen Geruch und dunklen Blättern. Wenn sie ausgegraben und gewaschen wird, kann das Fruchtfleisch gekaut und auf von Ratten zugefügte Wunden gelegt werden, um eine Infektion zu verhindern. Sie kann auch auf infizierte Ratten-Bisse verwendet werden, Seite 23

24 Katzenminze: Eine belaubte und köstlich riechende Pflanze, die in freier Wildbahn selten gefunden wird. Größtenteils findet man sie in Zweibeiner-Gärten. Katzenminze ist das beste Heilmittel gegen den tödlichen Grünen Husten. Schöllkraut: Dieses Kraut kann verwendet werden, um die Augen zu beruhigen. Kamille: Dieses Kraut stärkt das Herz, wirkt beruhigend und hilft gegen Erbrechen. Kerbel: Kerbel ist eine süßriechende Pflanze, die große farnähnliche Blätter mit kleinen weißen Blüten hat. Wenn die Blätter gekaut werden, kann der Saft auf Wunden getan werden, um Infektion zu verhindern oder zu heilen oder um Bauchschmerzen zu heilen. Vogelmiere: Vogelmiere kann wie Katzenminze gegen Grünen Husten verwendet werden. Spinnenweben: Sie sind sehr häufig im Wald zu finden, man sollte aber darauf achten die Spinne nicht mitzubringen. Sie werden verwendet um blutende Wunden zu verbinden oder Brüche zu schienen. Huflattich: Eine Pflanze mit Löwenzahn ähnlichen gelben oder weißen Blüten. Die Blätter werden zerkaut, und Katzen mit Atemschwierigkeiten oder Husten gegeben. Es kann auch verwendet werden, um Husten bei Jungen zu behandeln. Schwarzwurzel: Schwarzwurzel haben große und kleine Blätter, glockenförmige Blumen, die sich in der Farbe von rosa zu weiß und purpurrot erstrecken. Ihre dicken, schwarz-farbigen Wurzeln werden gekaut und als Breiumschlag verwendet um Knochenbrüche zu Heilen und Wunden zu versorgen. Löwenzahn: Die weiße Flüssigkeit innerhalb des Stengels wird für Bienenstiche verwendet. Ampfer: Das Blatt muss zerkaut und der Saft auf die Wunde getropft werden. Die Reste werden nicht verwendet. Ist auch gut um wunde Ballen zu behandeln. Seite 24

25 Harz vom Drachenbaum. Es lockert die Muskeln und löst Verspannungen. Außerdem kann man es zum Heilen von Knochen benutzen. Gehört zu den Reisekräutern. getrocknete Eichenblätter: Am leichtesten sind diese Blätter im Herbst zu finden. Sie werden getrocknet und können dann gegen Infektionen angewendet werden. Mutterkraut: Kleiner Strauch dessen Blüten ähnlich wie Gänseblümchen aussehen. Die Blätter können gegessen werden um Fieber zu senken. Es wird auch zum Heilen von Erkältung und Schmerzen (auch Kopfschmerzen) verwendet. Mutterkraut hat einen scharfen Geruch. Goldrute: Eine große Pflanze mit hellen, gelben Blumen. Wird gekaut und als Breiumschlag zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Heidekraut: Über diese Heilpflanze ist nicht viel bekannt, außer das sie verwendet wird um Medizin süßer und geschmackvoller zu machen. Honig: Eine süße, goldengefärbte Flüssigkeit, die von Bienen hergestellt wird. Die Gefahr beim Sammeln von Bienen gestochen zu werden ist groß. Honig wird verwendet um Infektionen, Halsweh, oder Katzen die Rauch eingeatmet haben zu behandeln. Es wird auch verwendet um anderen Katzen das einnehmen von Medizin zu erleichtern. Kann als Leckerei für Junge verwendet werden. Schachtelhalm: Eine hohe, borstige entstielte Pflanze, die in sumpfigen Gebieten wächst. Die Blätter werden gekaut und dann als Breiumschlag verwendet um infizierte Wunden zu behandeln. Wacholderbeeren: Wacholderbeeren wachsen an einem Strauch mit dunkelgrünen, stacheligen Blättern. Die Beeren sind purpurrot und können Bauchschmerzen behandeln, geben Kraft und beruhigen die Atmung. Wollziest: Wird allgemein in den Bergen gefunden. Die Pflanze gibt Katzen Kraft. Lavendel: Ein kleines, lilanes Blütenwerk, das Fieber und Erkältung behandelt. Malve: Seite 25

26 Die Blätter werden am besten zu Sonnenhoch gesammelt, wenn sie trocken sind. Sie beruhigen den Studentenblume/ Ringelblume: Eine niedrigwachsende Blume, die orange oder hellgelb in der Farbe ist. Die Blütenblätter oder Blätter können gekaut und auf Wunden als Breiumschlag angewandt werden um Infektion zu behandeln. Sie können auch verwendet werden um Rattenbisse zu behandeln, sie sind manchmal aber nicht stark genug. Mäusegalle: Extrahiert aus der Maus. Das einzige Heilmittel gegen Zecken. Mäusegalle riecht abscheulich und wird in Moos aufbewahrt. Wenn es auf eine Zecke geträufelt wird, lässt diese los. Den Geruch kann man durch Wilden Knoblauch überdecken. Wenn sie zufällig geschluckt wird hinterlässt sie einen ekelerregenden Geschmack im Mund. Brennnesselsamen: Kann wie Schafgarbe verwendet werden, wenn eine Katze Gift geschluckt hat. Petersilie: Stoppt die Milchproduktion einer Königin wenn ihre Jungen sterben oder keine Milch mehr benötigen. Mohnsamen: Kleine, schwarze Samen, die aus einem getrockneten Mohnblüte geschüttelt werden. Sie werden verwendet um Katzen zum Schlafen zu bringen oder sie zu beruhigen. Sind aber nicht empfehlenswert für säugende Königinnen. Mohnsamen können auch dazu verwendet werden um Schmerzen zu lindern. Greiskraut-Blätter: Die Blätter werden zerdrückt und mit Wacholderbeeren gemischt. Die Mischung wird als Breiumschlag verwendet um Schmerzen in den Gelenken zu lindern. Traubenkraut: Wie Wollziest wird Traubenkraut allgemein in den Bergen gefunden und gibt Katzen Kraft. Himbeerblätter: Ein Kraut das bei den Geburt von Jungen verwendet wird. Es lindert die Schmerzen und stoppt die Blutung. Binse: Dieses Kraut wird verwendet, um gebrochene Knochen zu verbinden. Es hat lange schmale Blätter, und einen Lavendelfarbenden Hauptstiel. Seite 26

27 Brennnessel: Die Blätter können bei Wunden angewandt werden, damit Schwellungen zurückgehen. Die stacheligen, grünen Samen können einer Katze gegeben werden, die durch Krähenfraß, Zweibeinerabfälle oder andere toxische Gegenstände vergiftet worden ist. Wanzenkraut: Das beste Heilmittel gegen Gift, besonders gegen Schlangen- Bissen. Rainfarn: Der Rainfarn hat runde, gelbe Blätter, und einen starken, sehr süßlichen Geruch. Es ist gut um andere Gerüche zu Überdecken. Außerdem wird es angewendet um Husten zu behandeln, es muss allerdings in kleinen Dosierungen verabreicht werden. Thymian: Dieses Kraut kann gegessen werden um Nervosität und Angst zu mindern. Außerdem wird es Katzen gegeben, die unter Schock stehen. Es hilft auch gegen Muskelschmerzen. Reisekräuter: Reisekräuter bestehen aus Sauerampfer, Gänseblümchen, Kamille, Pimpernell, Tausendschön und Drachenblut. Kamille stärkt das Herzen, und beruhigt Katzen. Das andere Kraut ist unbekannt. Bachminze: Eine grüne, belaubte Pflanze die in der Nähe von Strömen oder feuchter Erde gefunden wird. Wird zur Behandlung von Bauchschmerzen eingesetzt. Bärlauch: Wenn er gerollt ist, kann er helfen Infektion zu verhindern. Besonders gut für Rattenbissen. Wegen seines starken Geruches kann er den Geruch eines bestimmten Clans verbergen, und Katzen für Überfällen tarnen. Weidenrinde: Diese Rinde dient als ein schmerzstillendes Mittel. Schafgarbe: Ein Blütenwerk, dessen Blätter in einen Breiumschlag getan und bei Wunden angewendet werden um Gift herauszuziehen. Wenn es eingenommen wird, lässt es eine Katze erbrechen. Die Salbe der Schafgarbe kann auch verwendet werden um gerissene Pfotenballen zu heilen. Gänseblümchenblätter: Wenn es zu einem Brei gekaut wird, kann es auf schmerzende Gelenke getan werden. Seite 27

28 Pfefferminze: Ein Pflanze die stark riechende Blätter besitzt. Sie wird verwendet um die Durchblutung anzuregen. Rosmarin: Ein immergrüner, buschig verzweigter Strauch der intensiv-aromatisch duftet. Seine Blätter werden verwendet, um den Kreislauf anzuregen und das Herz zu stärken. Bilsenkraut: Das beste Mittel gegen Schmerzen. Borretsch: Auch als Gurkenkraut bekannt, ist eine kleine Pflanze mit haarigen Blättern. Außerdem kann es leicht an seinen rosa oder blauen, sternenförmigen Blüten identifiziert werden. Die Blätter werden gekaut und regen die Milchproduktion säugender Königinnen an. Borretsch hilft auch gegen Fieber. Luzerne: bringt Katzen dazu, zu erbrechen, so wie Schafgarbe Maßliebchenblätter: Gut gegen schmerzende Gelenke. Gänsefingerkraut: Das Gänsefingerkraut ist das beste Heilmittel gegen Weißen Husten, außerdem gibt es Katzen Kraft. wilder Knoblauch: Ist gut gegen Rattenbisse. Holunder: Hilft einer Katze bei einer Zerrung. Beinwell: Beinwell wird verwendet um gebrochene Knochen und Verstauchungen zu behandeln. Außerdem behandelt man damit Kratzer und Schürfwunden. Seite 28

29 Kapitel 10 ((big))kampftechniken((ebig)) Jetzt willst du wissen wie die Krieger so kämpfen. Also, es gibt verschiedene Kampftechniken. TretenBearbeiten Diese Technik wird eingesetzt, wenn ein Gegner einen zu Boden drückt und man auf dem Rücken liegt. Man tritt dem Gegner mit den Hinterbeinen in den Bauch, dieser lockert seinen Griff und wird zu Boden geworfen. Sie wird öfter von Feuerstern angewandt. ~Aufdrohen Die Katze bäumt sich auf die Hinterbeine und kann so von oben herabfahren und droht dem Gegner. Man selbst kann aber auch leichter gestoßen werden. ~Festnageln Wenn der Gegner auf den Rücken geworfen worden ist, wird dieser zu Boden gedrückt und kann so festgehalten werden, allerdings läuft man Gefahr, dass das Treten gegen einen angewendet wird. Festnageln heißt so, weil man mit den Krallen den Gegner zu Boden drückt und ihn so "festgenagelt". Das wendet fast jede Katze an. Seite 29

30 Wenn der Gegner auf einen zuspringt, schleudert man ihn mit einem kräftigem Schlag weg. Wenn man auf dem Rücken liegt, versucht man am Besten, mit den Hinterbeinen zu zielen. ~Aktiver Angriff Diese Technik wird meist von jungen Katzen oder Schülern angewendet. Sie greifen meist mit den Vorderpfoten und ausgefahrenen Krallen an und fahren dem Gegner mit den Krallen durchs Gesicht, um dessen Auge oder Nase zu treffen. ~Bauchangriff Wenn der Gegner einen zu Boden drückt, kann man leicht seinen Bauch zerkratzen und die Überraschung ausnutzen. ~Tot stellen Die Katze tut so, als würde sie sich mitten im Kampf ergeben. Der Gegner denkt, dass er gewonnen hat und packt den Nacken seines Gegners mit seinem Maul. Sofort ergreift die "ergebene" Katze die Gelegenheit und überlistet seinen Gegner so. ~Dachsangriff Die Katze springt über den Dachs, dreht sich dabei und fährt dem Dachs mit den Krallen über den Rücken. Die Katze landet hinter dem Dachs, dann dreht sich der Dachs um und die Katze greift den Dachs dann wieder an. ~Dachs-Verteidigung Die Katze kauert sich nieder, bäumt sich dann auf und springt über den Dachs hinweg. Nach der Landung wirbelt sie schnell herum und duckt sich. Sie dreht sich flink und schnappt sich das Hinterbein des Dachses. Sie ist eine der schwierigsten Übungen. Bei dieser Technik ist das Schwierigste, die Balance. ~Doppelpfoten Schlag Die Katze schlägt mit ihren Vorderpfoten auf das Wasser, sodass der Gegner Wasser in die Augen bekommt und für eine kurze Zeit abgelenkt ist. ~Unterwasser-Streich Die Katze kommt unter Wasser auf den Gegner zu und tritt ihn an den Beinen, sodass er die Balance verliert. Der Gegner kann sich nicht vor dem Angriff wappnen. ~Unter das Wasser drücken Die Katze drückt ihren Gegner unter Wasser und lässt kurz los, damit er atmen kann, dann drückt sie ihn wieder herunter. ~Schwanz-Spritzer Seite 30

31 Die Katze spritzt mit ihrem Schwanz dem Gegner Wasser in die Augen, was den Gegner kurzfristig ~Der Himmelfall Die Katze klettert auf einen Baum und landet mit allen vier Pfoten auf dem Gegner. ~Der Todesbiss Die Katze versucht dabei, ihrem Gegner mit den Zähnen den Hals aufzubeissen, und ist, wenn er nicht abgewehrt wird in den meisten Fällen tödlich. Seite 31

32 Kapitel 11 ((big)) Termine und Infos ((ebig)) Jetzt muss ich aber wirklich los. Du begleitest mich? Toll. Und du möchtest noch wissen wann eigentlich die große Versammlung ist? ((green))große Versammlung:((egreen)) ((blue))heiler treffen:((eblue)) Infos: - Die FF kann beginnen??? Seite 32

33 Kapitel 12 ((big))stecki ((ebig)) Hast du dich entschieden bei den Clan zu bleiben? Toll. Stell dich doch genauer vor. Name: Clan: Geschlecht: Alter:(in Monden) Aussehen: Rang:(Anführer erst ab 50 Monden, zweiter Anführer ab 40 Monden, Krieger ab 12 Monde, Schüler ab 6 Monde, Königin ab 28 Monde, Heiler ab 20 Monde) Charaktere: Stärken: Schwächen:(mindestens 2) Verliebt in: Gefährte: Junge: Seite 33

34 Darf mein Charaktere in der FF sterben: (Einfach Stecki in die Kommentare schicken.) Seite 34

35 Kapitel 13 ((big))fan Fiktion((ebig)) Hier der Link: ((green))katzen die bis jetzt vorgekommen sind:((egreen)) Mondstern Lichtstern Flammenstern Eisstern Kristallstern Seite 35

36 Kapitel 14 ((big))wer liebt wen?((ebig)) verliebt -> in verliebt? verliebt Gefi? Gefi getrennt? getrennt verbotene Liebe? verbotene Liebe Tod? Steinpelz -> Delfinsprung Eisstern -> Delfinsprung Eispfote? Waldpfote Jay -> Dunkelseele Kupfersee -> Steinpelz Sumpfblatt?-> Flammenstern Familie: Seite 36

37 Seite 37

38 Kapitel 15 ((big))wer spielt wen?((ebig)) Funki: Delfinsprung, Lichtstern Sandpfote:Sandpfote, Steinpelz, Blütenschweif, Flammenstern, Honey Libellenherz:Bine, Wellenherz, Melissenduft, Kristallstern Blütenpfote:Eisstern Knochental:Knochental, Mondstern, Sarah, Shadow, Kupfersee, Sumpfblatt Ami (g.): ):Eschenpfote, Eispfote, Waldpfote Dunkelseele:Dunkelseele, Jay Hellstern:Tautropfenpfote, Klippensturz Ginster:Ginster Seite 38

Warrior Cats-Die Wiedergeburt der Stämme

Warrior Cats-Die Wiedergeburt der Stämme Warrior Cats-Die Wiedergeburt der Stämme von Sanddornblüte online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1474636946/warrior-cats-die-wiedergeburt-der -Staemme Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Der WasserClan und WaldClan

Der WasserClan und WaldClan Der WasserClan und WaldClan von Rauchkristall online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1477747793/der-wasserclan-und-waldclan Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Wolltet ihr schon

Mehr

Die Clans der Zerstörung

Die Clans der Zerstörung Die Clans der Zerstörung von Rubin&Lucky online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1481606722/die-clans-der-zerstoerung Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Komm doch mit, zu RacheClan

Mehr

Der Clan der ewig lebt

Der Clan der ewig lebt Der Clan der ewig lebt von Funkenfell online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1479052407/der-clan-der-ewig-lebt Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hallo ich bin Funkenfell, ich

Mehr

Die Warrior Cats Welt - Das erste große Gesamt RPG

Die Warrior Cats Welt - Das erste große Gesamt RPG Die Warrior Cats Welt - Das erste große Gesamt RPG von Rabenstern/Sturmkralle & Fuchsherz online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1482162486/die-warrior-cats-welt-das-erste-g rosse-gesamt-rpg

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Hauskätzchen Rpg New von Donnerschlag online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1471272928/hauskaetzchen-rpg-new Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Das neue Hauskätzchen Rpg, sei

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Straßenhunde - RPG von Wolfblood online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1451758717/strassenhunde-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hallo, Fremder! Tauche ein, in das Leben

Mehr

Der Clan der funkelnden Sterne

Der Clan der funkelnden Sterne Der Clan der funkelnden Sterne von Eisblatt online unter: http://www.testedich.de/quiz41/quiz/1463077756/der-clan-der-funkelnden-sterne Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ich habe den Clan

Mehr

Warrior Cats - Das Geheimnis der verschwundenen Katzen

Warrior Cats - Das Geheimnis der verschwundenen Katzen Warrior Cats - Das Geheimnis der verschwundenen Katzen von Schattenflamme online unter: http://www.testedich.de/quiz42/quiz/1464890609/warrior-cats-das-geheimnis-der-ve rschwundenen-katzen Möglich gemacht

Mehr

Das eingefrorene Herz des letzten Werwolf

Das eingefrorene Herz des letzten Werwolf Das eingefrorene Herz des letzten Werwolf von Eisblutjunges online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455978422/das-eingefrorene-herz-des-letzten -Werwolf Möglich gemacht durch www.testedich.de

Mehr

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief.

Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Infotexte und Steckbriefe zum Thema Tiere des Waldes Jede Gruppe bekommt einen Infotext und jedes Kind erhält einen auszufüllenden Steckbrief. Bilder Daniela A. Maurer Das Eichhörnchen Das Eichhörnchen

Mehr

SchneeClan Rpg erste Generation

SchneeClan Rpg erste Generation SchneeClan Rpg erste Generation von Donnerschlag online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1477753999/schneeclan-rpg-erste-generation Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Der SchneeClan

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Warrior Cats Namen von Funkenfell online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1480141372/warrior-cats-namen Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dieses Warrior Cats Namens "Quiz" wurde

Mehr

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter.

Der Hund ernährt sich zum Beispiel von Fleisch, Wasser und Hundefutter. Tierlexikon Der Hund Der Hund stammt vom Wolf ab. Er lebt als Haustier beim Menschen. Der Hund kann klein sein,wie ein Chihuahua, oder groß wie ein Irischer Wolfshund. Sein Gewicht liegt zwischen 600 g

Mehr

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne

der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne Illustrationen: Gisela Fuhrmann der Elefant die Ente der Fisch die Giraffe der Hund der Igel die Katze die Kuh der Papagei das Pferd das Schaf die Spinne 3 2 1 6 5 4 9 8 7 12 11 10 der Elefant die Ente

Mehr

Der BlitzClan - Warrior Cats (Rpg)

Der BlitzClan - Warrior Cats (Rpg) Der BlitzClan - Warrior Cats (Rpg) von MiauMiau online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1480684415/der-blitzclan-warriorcats-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Vor vielen tausend

Mehr

Leseprobe aus: Warrior Cats Die Welt der Clans Die letzten Geheimnisse, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz,

Leseprobe aus: Warrior Cats Die Welt der Clans Die letzten Geheimnisse, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-82222-2 DIE CLANS In allen Clans erzählt man sich die Geschichte über die Anfänge der Kriegerclans. Der Älteste gibt sie

Mehr

Das Schicksal des Wolken Clans

Das Schicksal des Wolken Clans Das Schicksal des Wolken Clans von Funkenfell/Kaktuspfote online unter: http://www.testedich.de/quiz44/quiz/1476975054/das-schicksal-des-wolken-clans Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Dieses

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere Hüpfdiktat 1 - Waldtiere Bilde Sätze und schreibe sie auf. Achte auf die Rechtschreibung. 1. 2/A + 4/D + 1/B + 5/C 2. 4/C + 1/A + 3/B + 2/D 3. 1/D + 2/B + 3/C + 5/A 4. 4/B + 2/C + 3/A + 5/D 5. 1/C + 4/A

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Warrior Cats- Seelenclan

Warrior Cats- Seelenclan Warrior Cats- Seelenclan von LadyFammi online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1471082575/warrior-cats-seelenclan Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die Entstehung und das Leben

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Unsere Kinder schreiben

Unsere Kinder schreiben Unsere Kinder schreiben Am 24. 10. 2012 haben wir unsern Besuch beim Förster vorbereitet. Zu diesem Zweck haben wir die Kinder des Zyklus 2.1.B mit denen des Zyklus 2.2.B gemischt, um gemeinsam Fragen

Mehr

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere

Hüpfdiktat 1 - Waldtiere Hüpfdiktat 1 - Waldtiere A B C D E 1 Weibchen zwei bis Diese Vögel werden jedoch jagen und haben ihre Augen der Nacht genannt. 2 Da Uhus vor allem in der 3 ihre Flügelspannweite 4 Leben lang zusammen,

Mehr

Clans of cats 'im Mondschein'

Clans of cats 'im Mondschein' Clans of cats 'im Mondschein' von Marshmallow online unter: http://www.testedich.de/quiz47/quiz/1488649874/clans-of-cats-im-mondschein Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seit einigen Wochen

Mehr

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am

Dipl.Päd. Regina Siegel Erstellt am 1 2 Ich bin Brummi der Bär! Meine Schlafmütze ist rot und hat eine grüne Quaste. Mein Schlafanzug hat ein gelbes Oberteil mit blauen Punkten und die Hose ist rosa. Mein Fell ist hellbraun. Die Wolke auf

Mehr

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen

Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Kleiner Fragebogen Katze Akut- Behandlung Für Erkrankungen die noch nicht länger als 10 Tage bestehen Um Ihre Katze im Sinne der klassischen Tierhomöopathie zu behandeln zu können, müssen Sie mir nun einige

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Raubkatzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Lernwerkstatt: Raubkatzen Reihe: Tiere, Pflanzen,

Mehr

Alles über Einhörner 2.0

Alles über Einhörner 2.0 Alles über Einhörner 2.0 von Ascona/Sarina online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483390679/alles-ueber-einhoerner-20 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hast du auch schon mal

Mehr

Die Wächterinnen der Wölfe

Die Wächterinnen der Wölfe Die Wächterinnen der Wölfe von Amelie22 online unter: http://www.testedich.de/quiz45/quiz/1483392890/die-waechterinen-der-woelfe Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Du liebst Wölfe auch über

Mehr

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht.

Mein Tierplakat. Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Charel S November 2011 Der Büffel Sie fressen 15 Kilo Gras und trinken 30 Liter Wasser. Sie fressen in der Nacht. Wie leben sie? Sie leben in einer Familie. Sie leben zu 100 Büffel. Sie haben braunes Fell.

Mehr

Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver

Der Pandabär. erstellt von Uschi Heinschink für den Wiener Bildungsserver Der Pandabär Der Pandabär Der Pandabär ist ein Säugetier. Er lebt in China. Er lebt in den Bergen, wo es viele Bäume gibt. Der Pandabär ist vom Aussterben bedroht, weil ihn die Menschen zu viel gejagt

Mehr

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/)

Satzanfang/Satzende 1. Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/) Satzanfang/Satzende 1 Lies den Text. Setze nach jedem Satzende einen Strich. (/) die Eichhörnchen leben am liebsten in Nadelwäldern aber auch in Parkanlagen und Gärten finden wir sie häufig sehr auffällig

Mehr

VON TEUFELSABBISS & FIEBERKLEE

VON TEUFELSABBISS & FIEBERKLEE Modul 5: Die Apotheke der Natur VON TEUFELSABBISS & FIEBERKLEE Die Apotheke der Natur Stefan und Verena spielen im Garten Federball. Plötzlich lässt Stefan einen Schrei los und Verena weiß gar nicht was

Mehr

K A T Z E N G A S S E

K A T Z E N G A S S E K A T Z E N G A S S E INHALT Köln- Niehl, der 30. September... 2 Köln- Niehl, der 21. Oktober... 3 Köln- Niehl, der 18. November... 5 Köln- Niehl, der 30. September Auch in der Katzengasse gibt es so einiges

Mehr

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben. 01. Blind Irgendwo weit weg von all meinen Träumen sah ich einen Fluss voller Leben. Ich fahre dahin zurück wo ich her komme, um dich in meinen Träumen wieder zu treffen. Du siehst den Wald neben mir,

Mehr

1000 Wildkatzen. Im Nationalpark Eifel leben noch. verboten sie zu jagen. In der Eifel gibt es noch etwa

1000 Wildkatzen. Im Nationalpark Eifel leben noch. verboten sie zu jagen. In der Eifel gibt es noch etwa Steckbrief Name: Wildkatze Lebensraum: Wälder Nahrung: Mäuse, Insekten, Eidechsen, Vögel Feinde: Luchs und andere Raubtiere Alter: bis zu 10 Jahre Gewicht: 3-8 kg Merkmale: runder Kopf, breiter Körper,

Mehr

ab 8 Jahre Tiere des Waldes

ab 8 Jahre Tiere des Waldes Schloss Am Löwentor Rosenstein ab 8 Jahre Tiere des Waldes Die Räume im Museum sind nummeriert, damit man sich besser zurechtfinden kann. Rechts von der großen Säulenhalle steht der Elefant. Hier fangen

Mehr

Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC)

Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC) Unterrichtsmaterialien zum Thema Erhaltung der Biodiversität (TMBC) Thema: Der Fischotter Autor: Johanna Wäsch Klassenstufe: Primarstufe Qualitätssicherung: Prof. Carsten Hobohm (UF) Art des Materials:

Mehr

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Moby Dick. In Einfacher Sprache

Moby Dick. In Einfacher Sprache Moby Dick In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Moby Dick von Herman Melville. 2008 Eenvoudig Communiceren, Amsterdam 2018 Spaß

Mehr

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit

ÜBER MICH. (1) Mein Körper. (2) Mein Gewand. (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank. (5) Meine Hobbies. (6) Mein Beruf / meine Arbeit ÜBER MICH (1) Mein Körper (2) Mein Gewand (3) Wie sehe ich aus? (4) Beim Arzt / Ich bin krank (5) Meine Hobbies (6) Mein Beruf / meine Arbeit (7) Anhang: A. Was tut Ihnen weh? B. Die Untersuchung C. Die

Mehr

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde

Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde. 4 Freunde Bildgeschichte: Großer Piep-Piep und seine Freunde 4 Freunde Der große Piep-Piep Vogel und die drei kleinen Piep- Pieps fliegen von einem Baum zum anderen. Sie freuen sich und fressen einen Wurm. Der große

Mehr

ERMANAGEMEN IB T B VORARLBERG DER BIBER

ERMANAGEMEN IB T B VORARLBERG DER BIBER BIBERMANAGEMENT VOR ARLBERG DER BIBER Mein Name: Biber, auf lateinisch Castor fiber Meine Haarfarbe: braun Meine Augenfarbe: braun Meine Größe: 135 cm Mein Gewicht: bis zu 30 kg Mein Wohnort: seit 2006

Mehr

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere.

3 Pkt Gehe die Treppe hinauf. Wenn du nach rechts gehst, kommst du in den Bärenwald. Hier gibt es gefährliche Raubtiere. Guten Tag! Gruppe 1 Schön, dass du heute unser Museum erforscht. Lies die Aufgaben gut durch. Wenn du genau beobachtest, kannst du sie bestimmt lösen! Wir wünschen dir viel Vergnügen. Du startest bei der

Mehr

Warrior Cats-Eröffne dein Restaurant (RPG)

Warrior Cats-Eröffne dein Restaurant (RPG) Warrior Cats-Eröffne dein Restaurant (RPG) von Lichtfell online unter: http://www.testedich.de/quiz43/quiz/1471944860/warrior-cats-eroeffne-dein-restau rant-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Die Pferde der Inseln

Die Pferde der Inseln Die Pferde der Inseln von Honigreh online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1450507958/die-pferde-der-inseln Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Hier geht es um ganz normale Pferde

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen

Kommentartext: Mit Lebewesen achtsam umgehen. Mit Lebewesen achtsam umgehen 1. Kapitel: Alles lebt! Ganz schön einsam so ein Wald. Niemand weit und breit. Aber wenn du sehr aufmerksam bist, stimmt das gar nicht. Das hier ist ein toter Baum. Und der hier lebt. Eigentlich ist hier

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Möglich gemacht durch

Möglich gemacht durch Überleben Zombie RPG von FireFlyFoxy online unter: http://www.testedich.de/quiz40/quiz/1459268455/ueberleben-zombie-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Kannst du überleben? Tritt der

Mehr

Bulldoggenameise: Sie kommt aus Australien. Sie hat sehr große und starke Kiefer. Wenn ihr Nest angegriffen wird, benutzt sie diese Kiefer.

Bulldoggenameise: Sie kommt aus Australien. Sie hat sehr große und starke Kiefer. Wenn ihr Nest angegriffen wird, benutzt sie diese Kiefer. Alles Ameisen! (1) Bulldoggenameise: Sie kommt aus Australien. Sie hat sehr große und starke Kiefer. Wenn ihr Nest angegriffen wird, benutzt sie diese Kiefer. Wanderameise: Sie lebt in Asien, Afrika und

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker Mats, Mats, Mats 1. Mats, Mats, Mats, Mats, wo bist du nur? Mats, Mats, Mats, wir finden keine Spur. Immer kriechst du in die Ecken, ja, ja, ja, möchtest einen Schatz entdecken, ja, ja, ja, zwischen all

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann

Test zum Start -B Fische können schwimmen. Schnee ist warm. Blut ist rot. Milch ist weiß. Igel haben kuscheliges Fell. Ich bin ein Kind. Ein Bus kann Test zum Start -A Blut ist rot. Schnee ist warm. Milch ist weiß. Fische können schwimmen. Ich bin ein Kind. Hunde haben sechs Beine. Ein Bus kann fliegen. Igel haben kuscheliges Fell. In der Nacht schlafe

Mehr

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl

Adventmini 2011 Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Adventmini 2011 www.zaubereinmaleins.de Bildmaterial: Christine Wuld & Hans-Jürgen Krahl Mein Adventmini

Mehr

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln

Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner. Do in den roten Stiefeln Heinz Stefan Herzka Heiri Steiner Do in den roten Stiefeln Für Marc, Michael und Ruth 1969 Artemis Verlag Zürich und Stuttgart Alle Rechte vorbehalten Das ist Do. Do hat die roten Stiefel an und einen

Mehr

Zum Kampf bereit/ Wolf RPG

Zum Kampf bereit/ Wolf RPG Zum Kampf bereit/ Wolf RPG von FireFlyFoxy online unter: http://www.testedich.de/quiz40/quiz/1459355234/zum-kampf-bereit-wolf-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Die Natur ist gnadenlos

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

Behandlungsprotokoll für Kinder und Jugendliche mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) nach der Therapiestudie AIEOP-BFM ALL 2009

Behandlungsprotokoll für Kinder und Jugendliche mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) nach der Therapiestudie AIEOP-BFM ALL 2009 Behandlungsprotokoll für Kinder und Jugendliche mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) nach der Therapiestudie AIEOP-BFM ALL 2009 Liebe(r), bei Dir wurde festgestellt, dass Du eine schwere Krankheit

Mehr

LEDIA DUSHI: GEDICHTE

LEDIA DUSHI: GEDICHTE LEDIA DUSHI: GEDICHTE Aus dem Albanischen von Joachim Röhm KIND Das kind bleibt allein auf den wiesen, die versteckt sind hinter häusern, noch verschlafen, die augen braun wie die tote rinde des baumes...

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Ablaufplan eines Elternabends Kennenlernen von PSE-Methodentraining

Ablaufplan eines Elternabends Kennenlernen von PSE-Methodentraining Ablaufplan eines Elternabends Kennenlernen von PSE-Methodentraining Um unsere Eltern über das Projekt zu informieren, wurden alle Eltern der Klassen, die an dem Projekt teilnehmen, eingeladen. Da unsere

Mehr

Eragon RpG. von Luana2509 online unter: Möglich gemacht durch

Eragon RpG. von Luana2509 online unter:  Möglich gemacht durch Eragon RpG von Luana2509 online unter: http://www.testedich.de/quiz38/quiz/1444054907/eragon-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Willkommen in der Welt Eragons! Was gibt es noch zu sagen?

Mehr

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen.

Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Ich habe drei verschiedene Augen, und trotzdem kann nichts sehen. Und zu Fahrern und Spaziergängern sage ich wann zu halten oder wann zu gehen. Wenn man mich behalten will, muss man mich sorgsam schützen.

Mehr

Katze Verständnis dafür hat, dass Freundschaften nicht vor der Grenze eines Territoriums haltmachen, dann ist das Aschenstern.Aber was ist mit dem

Katze Verständnis dafür hat, dass Freundschaften nicht vor der Grenze eines Territoriums haltmachen, dann ist das Aschenstern.Aber was ist mit dem Katze Verständnis dafür hat, dass Freundschaften nicht vor der Grenze eines Territoriums haltmachen, dann ist das Aschenstern.Aber was ist mit dem gestohlenen Fisch?«, fragte Schellbeere. Im vergangenen

Mehr

Meer und Küste in Leichter Sprache

Meer und Küste in Leichter Sprache Meer und Küste in Leichter Sprache Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern sehr viel an der Natur. Zum Beispiel: Wir fällen Bäume. Aber Bäume sind wichtig für saubere Luft. Wir Menschen

Mehr

Die Graugans. Der Schmetterling

Die Graugans. Der Schmetterling Der Schmetterling Schmetterling * Der Schmetterling ist orange. Der Schmetterling ist schwarz. Der Schmetterling ist weiß. Der Schmetterling ist ganz leise. mag Schmetterlinge. Die Graugans Graugans *

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Die Biene Bienen gehören zu den Insekten und haben sechs Beine, vier Flügel und einen Panzer. Der Panzer ist wie das Skelett der Bienen und stützt den ganzen Körper. Er besteht aus Chinin. Manche Bienen

Mehr

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Der Bär macht das Häuschen kaputt. KARTEN MIT FRAGEN KARTEN MIT ANTWORTEN Was pflanzt der Großvater im Garten? Der Großvater pflanzt im Garten eine Rübe. Wer hilft dem Großvater die Rübe herausziehen? Die Großmutter, der Enkel, die Enkelin,

Mehr

Was sind Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben?

Was sind Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben? Was sind Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben? Die Primärfarben sind die drei Grundfarben Gelb, Rot und Blau (genauer gesagt: Gelb, Magenta und Cyan). Sie können nicht aus anderen Farben gemischt werden,

Mehr

Deutsch 3./4. Klasse Lesestrategietraining 1

Deutsch 3./4. Klasse Lesestrategietraining 1 Lehrmaterialien Unterrichtseinheit: Lesestrategietraining 16. Einzelstunde: Wiederholtes Training der ersten bis fünften Lesestrategie des Programms Lesen(d) lernen Deutsch 3./4. Klasse anwesend: 10 Schülerinnen,

Mehr

Abenteuer am Heumilchbauernhof!

Abenteuer am Heumilchbauernhof! Abenteuer am Heumilchbauernhof! Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kindern einen abenteuerlichen Tag am Heumilchbauernhof und entdecken Sie

Mehr

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Verbinde die Satzteile richtig miteinander! Der kleine Schäferhund wurde schnüffelte in alle Ecken. Die Ecken der Dachkammer mit seinen Brüdern. Der kleine Schäferhund in einer Dachkammer geboren. Oder

Mehr

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche

Das Apfeljahr. am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Das Apfeljahr am Donnerstag, 23. Oktober 2014, um 8:30 Uhr in der SJH-Kirche Musik zum Ankommen Einzugslied Begrüßung durch die Schüler (S.P. + J.K.) Gebet ( F.S.) Wir wollen beten: Guter Gott, du schenkst

Mehr

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel

Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel Museumskiste Winterspeck und Pelzmantel Lösungen MS Wer ist hier der Dachs? Biber Wildschwein Baummarder Igel Murmeltier 1 - Umkreise den Dachs und schreibe die Namen der anderen Tiere dazu. 2 - Wer bleibt

Mehr

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter

Prinzessin Luzie. und die Chemo-Ritter Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter U2 Impressum: Prinzessin Luzie und die Chemo-Ritter Herausgeber: Deutsche Kinderkrebsstiftung 3. Auflage 2010 Illustration: Dieter Schmitz Satz: bremm computergrafik

Mehr

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch. der Bach viele Bäche Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. der Berg viele Berge Der Berg ist hoch. die Bewölkung Die Bewölkung am Himmel wurde immer dichter. der Blitz viele Blitze In dem Baum hat ein

Mehr

FRAGEN ÜBER DEN HIRSCHEN: Was trägt der Hirsch auf dem Kopf?

FRAGEN ÜBER DEN HIRSCHEN: Was trägt der Hirsch auf dem Kopf? Vorbereitung beispielsweise im werkunterricht Im Werkunterricht können die Lochkarten hergestellt werden. Klebe die Vorlagen dazu auf einen Karton und schneide anschließend die Karten aus. Mit einem Nagel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Sachuntericht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kreuzworträtsel Sachuntericht. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kreuzworträtsel Sachuntericht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort...4 Tiere...5 8. Hunde...5

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 1 Die Biene Bienen gehören zu den Insekten und haben sechs Beine, vier Flügel und einen Panzer. Der Panzer ist wie das Skelett der Bienen und stützt den ganzen Körper. Er besteht aus Chitin. Manche Bienen

Mehr

Bestimmungshilfe Krautpflanzen

Bestimmungshilfe Krautpflanzen Bestimmungshilfe Krautpflanzen Buschwindröschen Wald-Schlüsselblume Blüte weiss mit 6 bis 8 Blütenblättern 3 gestielte, dreigeteilte und grob gezähnte Blätter Höhe: 10-25 cm wächst an schattigen, humusreichen

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig?

Pfeilgiftfrösche. Wie sehen Pfeilgiftfrösche aus und sind sie wirklich giftig? Wie sehen aus und sind sie wirklich giftig? sind kleine Frösche und haben sehr auffällige, knallbunte Farben. Einige Frösche sind schwarz und haben gelbe, rote oder blaue Flecken, manche sind orange oder

Mehr

#$ % % & '! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ' ( : 80 D %80

#$ % % & '!  (!! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4  ( 4!5 ' ( : 80 D %80 !" #$ % % &! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ( 6 783 8 9: ;;6??:@A?B:?=?

Mehr

Ist der Elefant ein kleines Tier?...

Ist der Elefant ein kleines Tier?... Fragen stellen 1 Meist kann man aus einem einfachen Satz durch das Umstellen der Wörter eine Frage bilden Der Elefant ist ein kleines Tier. Ist der Elefant ein kleines Tier? Der Satz beginnt immer mit

Mehr

STATION 3 AUWALD 1/5

STATION 3 AUWALD 1/5 STATION 3 AUWALD 1/5 ERFAHREN TIERE BIBER Der Biber Baumeister im Schotterteich LEBENSRAUM: SEE Nagespuren vom Biber An einigen Bäumen am Pleschinger See erkennt man die Nagespuren des größten Säugetieres

Mehr

Therapeutische Sofortmassnahmen und Behandlungsstrategien bei Biss- & Kratzverletzungen Stiftung Katzenheim Schnurrli

Therapeutische Sofortmassnahmen und Behandlungsstrategien bei Biss- & Kratzverletzungen Stiftung Katzenheim Schnurrli Therapeutische Sofortmassnahmen und Behandlungsstrategien bei Biss- & Kratzverletzungen 2018 - Stiftung Katzenheim Schnurrli In der Tierpflege wird man häufig von Katzen gekratzt meist ohne gravierende

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr