Inhaber Thorsten Rieckmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaber Thorsten Rieckmann"

Transkript

1

2 Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen ESSO-Heizöl Wir liefern prompt, zuverlässig und sauber Winsen (Luhe) Lüneburger Straße 10 Telefon ( )

3 Jahreshauptversammlung 2009 Zu dieser Jahreshauptversammlung wurde im Sportkurier 1/2009 mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Feststellen der Anwesenheit 3. Annahme des Protokolls vom 29. Februar Ehrungen 5. Jahresberichte: a) Vorsitzender b) Schatzmeisterin c) Abteilungsleiter 6. Kassenprüfungsbericht 7. Entlastung des Vorstandes 8. Vorschau auf das Jahr Anpassung der Beitragsordnung 10. Wahlen: a) Vorsitzender b) Schatzmeisterin c) Schriftwart d) Pressewart e) Jugendwart f) Sportkoordinator g) Gerätewart h) 1 Kassenprüfer/in i) Beisitzer/in j) Abteilungsleiter/innen (Bestätigung) 11. Verschiedenes Volker Bruns eröffnet als 1. Vorsitzender die Sitzung und begrüßt alle Vereinsmitglieder. Besonders willkommen heißt er den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Eckhoff, sowie das Ehrenmitglied Georg Kopf. Die Ehrenmitglieder Erwin Petersen, Georg Riebartsch und Elisabeth Gerowski konnten leider aus verschiedenen Gründen nicht anwesend sein. Mit 47 Teilnehmern ist die Versammlung stimmberechtigt. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. Februar 2008 wird angenommen. Dieses Protokoll ist in voller Länge dem Internet zu entnehmen und liegt auch in der Geschäftsstelle aus. Es wird für die verstorbenen Vereinsmitglieder Erwin Rogowski und Horst Wiebe eine Schweigeminute gehalten. Für die 25jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Carsten Henningsen, Annegret Henningsen und Hans Lehmann von Bernd Wolf (Titelbild 2.v.re) geehrt. Die weiteren zu Ehrenden Britta Heitmann, Patrick Lühr, Waltraud Niembs, sowie Tim Tomczak waren leider verhindert. Für besondere sportliche Leistungen werden geehrt: Trampolin Jana Twesten 1.Platz bei DM Doppelmini Svenja Bohlmann 6. Platz bei DM Doppelmini Kristina Gennis 12. Platz bei DM Doppelmini Ina Schuchardt 31. Platz bei DM Doppelmini Dorina Bobe 3. Platz bei LM Einzel Deborah Muth 3. Platz bei LM Doppelmini Lina Winterfeldt 2. Platz bei LM 3-Kampf v li.: Jana Twesten, Ina Schuchardt, Lina Winterfeldt, Svenja Bohlmann, Kristina Gennis, Dorina Bobe Leichtathletik Nico Schimeczek Bezirksmeister in der Vierkampfmannschaft Schüler B 3

4 Henry Breitenstein Bezirksmeister in der Vierkampfmannschaft Schüler B Fabian Gilb 3. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft mit der 4 x 400 m Staffel Oliver Tödter 3. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft mit der Crosslauf-Junioren-Mannschaft Bezirksmeister mit der Crosslauf-Mannschaft auf der Männer-Mittelstrecke Harald Breitenstein Landesmeister FITA mit dem Blankbogen in der Altersklasse Landesvizemeister in der Halle 3. Platz bei den LM mit dem Feldbogen John Breitenstein Landesmeister mit dem Blankbogen in der Halle, Schüler C Landesmeister FITA und mit dem Feldbogen Florian Roth 3. Platz bei LM in der Halle mit dem Blankbogen Jugendklasse v li.: Bernd Wolf, Nico Schimeczek, Henry Breitenstein, Fabian Gilb, Rudolf Niels Tim Tomczak 3. Platz bei der Niedersachsenmeisterschaft mit der Crosslauf-Männer-Mannschaft Bezirksmeister im Crosslauf-Einzel und mit der Crosslauf-Mannschaft auf der Männer- Mittelstrecke Rudolf Niels Bezirksmeister im Zehnkampf v li.:florian Roth, Jens Hollmichel, John Breitenstein, Harald Breitenstein, Holger Schräer, Christine Ernst Jens Hollmichel 3. Platz bei LM mit dem Feldbogen, Altersklasse Compound Judo Bogensport Christine Ernst 6. Platz bei DM FITA, Recurve Junioren B 6. Platz bei DM Feldbogen Landesmeisterin bei FITA und mit dem Feldbogen Vizelandesmeisterin in der Halle Holger Schräer 21. Platz bei DM in der Halle mit dem Blankbogen in der Schützenklasse Landesmeister in der Halle und mit dem Feldbogen Landesvizemeister FITA v li.: B.Lütjens, F.Bruns, M.Sproll Felix Bruns Björn Lütjens Mareike Sproll Bezirksmeister U14 Gewichtsklasse -31 kg Bezirksmeister U14 Gewichtsklasse - 46 kg Bezirksmeisterin U14 Gewichtsklasse -30 kg

5 Sportabzeichen Ulrike Schröper 20. Wiederholung Mitgliederstand Der 1. Vorsitzende gibt folgendes bekannt: Mitgliederstand : : 1402 Veranstaltungen in 2008 Die Reinigungsaktion in Stöckte verlief erfolgreich. Am feierte die HG Winsen ihren 35. Geburtstag. Mit Wolfram Gehrdau ist nun schon der dritte Vorsitzende vom HSV Stöckte. Das Sportfest fand am mit 98 Teilnehmern und 49 Langläufern statt. Am Tag der Niedersachsen am 5. und 6. Juli haben Bogensport, Ju-Jutsu, Judo, Trampolin und Handball teilgenommen. Beim Winsener Ferienprogramm haben die Trampolin- und Bogensportabteilungen teilgenommen. Erstmalig fand das Turnabzeichen Fit wie ein Turnschuh in der WINArena zusammen mit dem MTV Borstel- Sangenstedt statt. Es haben 65 Kinder daran teilgenommen. Der Laternenumzug am war trotz des Regens gut besucht. Zusammen mit den Nachbarsportvereinen MTV Hoopte, MTV Fliegenberg und MTV Laßrönne fand eine Sport-Show Fit am Deich am statt. 3 Stunden lang wurde zahlreichen Besuchern eine großes Repertoire der vier Vereine geboten. Die Kinderweihnachtsfeier wurde am im Kino für die Älteren, sowie am in der Stöckter Sporthalle für die Jüngeren mit einer Aufführung der Puppenbühne Knirpsenland angeboten. Im Kino waren 130 Kinder und 20 Erwachsene, sowie in der Halle 80 Kinder und 50 Erwachsene anwesend. Der DRK Kindergarten Stöckte hat den Weihnachtsbaum geschmückt, hier gilt ein Dank, auch an die Mitwirkenden und Helfern im Kino, sowie in der Halle auszusprechen. Der HSV Stöckte nimmt an der Winsener Sportcard teil. Die Sportcard ermöglicht es unseren Mitgliedern auch vom Sportangebot der anderen teilnehmenden Ver- Plätze sind. Es gab im Jahr 2008 auch Problemfälle zu behandeln. So war es in der JuJutsu- Abteilung zu Missstimmung über die gerechte Bezahlung von Übungsleitern gekommen. Obwohl der Vorstand sich im Rahmen der Möglichkeiten bemühte, den Anforderungen gerecht zu werden, ist es nicht gelungen die betreffenden Personen zu überzeugen. Es haben sich diese Sportkameraden von uns getrennt und beim TSV Winsen eine JuJutsu-Abteilung gegründet. Der 1. Vorsitzende dankt den Vorstandskollegen, den Sportratsmitgliedern und den Übungsleitern. Die Schatzmeisterin Brigitte Rehmann geht kurz auf die Einnahmen- und Ausgabenverteilung ein. Die Jahresbericht der Abteilungen lagen aus oder wurden vorgetragen. Die Kasse wurde am 17. Februar 2009 von Helmut Cordes und Bernd Meyer geprüft. Es ergaben sich keine Beanstandungen und Bernd Meyer beantragt daher die Entlastung des Vorstandes; diese wird einstimmig erteilt. Baumausschnitt ab Uhr Müllsammelaktion ab 13 Uhr Sportfest Samstag, den ab Uhr mit Sportsachen-Flohmarkt Deutsches Turnfest 5

6 Ferienprogramm Teilnahme der Trampolinabteilung und Bogensportabteilung Dorffest mit den Poppentreckern in der Stöckter Halle und mit einem bunten Nachmittag und abends den Rock n Roll Deputys an den BCO Bootshallen Laternenumzug um Uhr Turnabzeichen Fit wie ein Turnschuh oder Kinderweihnachtsfeier im Altonaer Theater für die Älteren und am Freitag, den Die Mitgliedsbeiträge wurden moderat um 0,50 pro Monat (Familienbeitrag um 1 ) erhöht. Es wurden folgende Wahlen vorgenommen Vorsitzender Volker Bruns Schatzmeisterin Brigitte Rehmann Schriftwartin Mona Ahrens-Schubert Pressewartin Lisa Storjohann Jugendwartin Olga Häuser und Sarah Brokopp Sportkoordinatorin Britta Meyn Gerätewart Volker Kropp 1 Kassenprüfer Harald Breitenstein Beisitzer für Turnangelegenheiten Thomas Husmann Abteilungsleiter/innen (Bestätigung) Ju-Jutsu Hans- Peter Eichholz, sonst keine Änderungen, Bestätigung einstimmig

7 Gerhard Wilken scheidet als Abteilungsleiter Ju-Jutsu aus und wird mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Helmut Cordes scheidet als Kassenprüfer aus. Es sind erstmalig alle Posten im Sportrat besetzt. Wilhelm Eckhoff dankt allen Mitwirkenden und der Vereinsführung für die tolle Arbeit. 7

8 Sportcard Seit Anfang des Jahres nimmt der HSV Stöckte an dem Versuch der Winsener Sportcard teil. Dieser Versuch ist auf ein Jahr befristet, wenn alle Vereine mit der Sportcard zufrieden sind, wird das Vorhaben verlängert. Neben unserem Verein nehmen noch TSV Winsen, MTV Hoopte, DLRG, Winsener Schwimmverein, MTV Rottorf, MTV Borstel-Sangenstedt und das Stadtorchester Winsen teil. Hiermit sollen den Mitgliedern der teilnehmenden Vereine ein größtmöglichstes Angebot geboten werden. Jedes Mitglied kann bei seinem Heimatverein eine Sportcard erwerben und mit ihr am Sportangebot eines Partnervereins teilnehmen, ohne dass ein Vereinseintritt nötig wäre. Bevor eine Sportcard erworben wird, sollte sich erkündigt werden, ob der Partnerverein in der Sparte noch Mitglieder aufnehmen kann, denn nur wenn noch Platz ist, können Sportcard-Inhaber an dem Übungsbetrieb teilnehmen. Es muss dann nur die Sportcard bei unserer Geschäftsstelle erworben werden (20, bzw. 10 ab dem bei einer Gültigkeit bis zum ) und die evtl. Spartengebühr des Partnervereins gezahlt werden. Eine Teilnahme an Wettkämpfen ist mit der Sportcard jedoch nicht möglich. Weitere Informationen und Sportcards sind bei unserer Geschäftsstelle erhältlich Endlich ist es vollbracht! Durch eine eifrige Sammelaktion der Männerturngruppe und einem Zuschuss des Vereins, ist es möglich Stöckter Sporthalle zu beschaffen. Es haben viele Einzelpersonen, aber auch folgende Firmen und Institutionen Geld gespendet: Firma Alfred Kuhse, Bauunternehmen Ruschmeyer und Round Table. Vielen Dank! Eine Schulung der Übungsleiter an dem Gerät wird beim Erscheinen des Kuriers auch schon erfolgt sein. Auch wenn wir Halle haben, hoffen wir dennoch, dass nie der Fall eintreten möge, dass wir ihn benutzen müssen. Luhekiesel für Willi Am Aschermittwoch war es soweit und unserer Ehrenvorsitzender Willi Eckhoff bekam den Luhekiesel der Stadt Winsen / Luhe überreicht. Der Vorstand des HSV Stöckte hatte Willi zusammen mit dem Kirchenvorstand der St. Mariengemeinde vorgeschlagen. Und uns verwundert es nicht, dass Wilhelm Eckhoff geehrt wurde. Sechs Jahrzehnte ist Willi nun schon als Mitglied, Übungsleiter und vor allem lange Jahre als Vorsitzender für den Verein tätig. Willi war erst 25 Jahre jung als er zum ersten Vorsitzenden des damaligen MTV Stöckte von 1914 gewählt wurde. Nach der Fusion mit dem neu gegründeten Hansa Sportverein Winsen 1972 trat Willi ins zweite Glied zurück (also stellvertretender Vorsitzender) um von dort 1981 wieder Erster Vorsitzender zu werden. Diesen hatte er dann bis 2000 inne. Seit diesem Jahr steht er dem Verein als Ehrenvorsitzender immer noch mit Rat und Tat zur Seite. Willi war und ist Vorbild für viele Generationen von Sporttreibenden und auch von Personen, die ohne sein leuchtendes Vorbild nie ein Ehrenamt ergriffen hätten. Tanja

9 Ehrungen zur Sportlerin des Jahres Auf dem Fest des Sports am Freitag, den 6. März wurde unser Trampolin-Ass Jana Twesten zur Sportlerin des Jahres gekürt. Die Wahl war so eng ausgegangen, dass neben Jana auch das Lauftalent Jana Sussmann (LG Nordheide / MTV Laßrönne) die Ehrung erhielt. Jana und Jana, beide sind auf Bundesebene und auch im internationalen Wettkampf vertreten, ferner sind sie im Bundeskader: Aufräumarbeiten haben vor Ostern die Büsche und Bäume auf dem Sportplatz ausgeschnitten und das Gebüsch (4 Treckeranhänger voll) zum Osterfeuerplatz gefahren. Letztes Jahr musste das Ausschneiden wegen dem stürmischen Wetter ausfallen. Und im April haben wir zusammen mit den Ortsvereinen zum zweiten Mal auch noch ganz Stöckte vom Müll befreit. In vier Gruppen und eine Jugendfeuerwehrgruppe haben wir uns aufgeteilt und sind Müll sammelnd durch die Gegend gezogen. Es ist zum Glück nach diesen einem Jahr nicht so viel Müll angefallen. Bild: Jana umrahmt von ihren Trainern Gerd Ruschmeyer und Sarah Brokopp Herzlichen Glückwunsch! Auch unser Judoka Niklas Nieschke wurde für den VfL Lüneburg als Sambo-Kämpfer geehrt. Deshalb konnten wir das schöne Wetter auch nach getaner Arbeit mit gegrillten Würstchen und Freigetränken in der Sonne genießen. Für beide Aktionen möchte ich mich bei den Mithelfenden bedanken. Tanja 9

10 Mann o Mann - Fit am Morgen Zum 10. gemeinsamen Frühstück bei Horst konnte ÜL J. Dumjahn, in Vertretung des Abteilungsleiters, 26 Mitglieder begrüßen. In einem kurzen Rückblick zitierte er die Abteilungsstatistik: Eingetragene Mitglieder: 34 Älteste Teilnehmer sind Otto Voß und Fritz Kaminski mit 81 Jahren Insgesamt sind 16 Mitglieder über 70 Jahre alt. Die beiden Jüngsten zählen zarte 56 Jahre. Besondere Erwähnung fanden unser Ehrenvorsitzender Willi Eckhoff, dem u.a. für sein unermüdliches Engagement in unserem Verein in diesem Jahr seitens der Stadt Winsen der Luhekiesel zuerkannt wurde und Rudi Niels, der kurz vor der Altersgrenze seine 100ste Blutspende beim Roten Kreuz abgeliefert hat. J. Dumjahn erläuterte dann die Vereinbarung der Winsener Sportvereine in Bezug auf die Anwendung der neuen SportCard. In diesem Zusammenhang berichtete der Übungsleiter, dass die Übungsstunde regelmäßig so stark besucht wird, dass Nichtmitglieder des HSV nicht mehr aufgenommen werden können. Mit einer VIDEO- Schau erinnerte Erwin Petersen mit technischer Unterstützung durch Jürgen Lorenz an die vielen Aktivitäten dieser Sportgruppe in und außerhalb der Sporthalle in den vergangenen Jahren. Vor allem die oft ausgedehnten Wanderungen zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Bus, die in der Hauptsache von Klaus Laaser und Erwin Petersen vorbereitet und geführt wurden. Dazu gehört auch immer das jährliche Grillen am Bootshaus gemeinsam mit den Sportkameraden der Gruppe Gymnastik am Montag und mit den Prellballern. Die wichtigsten Bilder und diverse Kommentare hat E. Petersen in einer Broschüre zusammengestellt und an die TN verteilt. Nachdem wir Horst Unger für das vorzügliche Frühstück gedankt und mit einem gespendeten Glas Sekt abgerundet hatten, brachte unser Elderman Otto Voß seine Gedanken für die Zukunft dieser Sportgruppe wie folgt zum Ausdruck: 10 Jahre Mann-o-Mann! 10 Jahre, und was kommt dann? ich meine nun soll es munter weitergeh n vorerst einmal die nächsten zehn. Wir machen alle gerne mit Dass wir ihn noch lange haben das wünschen sich die alten Knaben! Bild und Text Jürgen Dumjahn 10

11 Die ersten drei Monate der Trampoliner in 2009 Am 14. Februar habe wir uns nach Salzgitter aufgemacht um die neuen Landesmeister Unsere Kleinen machten den Anfang. Alle und Kürübungen, somit war das Ziel durchturnen. Dies schafften Debbie und Carina auch und belegten Platz 15 und 19. Liska Franke (vom leider nicht ganz und wurde 21. Svenja startete eine Klasse höher und er- verletzungsbedingt) locker das Finale der besten 10. Nach dem Finale sicherte sie sich den 7. Platz. Für Jana stand der erste Wettkampf als ihrer schwierigsten Kür bisher hatten wir uns viel vorgenommen. Zudem startete Jana als haushohe Fa- bekommen hat, somit entspannten wir uns langsam. Bei der Kür legte sie noch einen Zahn zu und turnte die Übung besser als je im Training (trotz zwei neuer Sprünge). Somit hatte sie die Quali für die Deutschen Meisterschaften geturnt und führte das Feld an. Im Finale unterlief ihr beim zweiten Sprung leider einer grober Fehler und sie beendete den zweiten Sprung auf der Matte. Das Resultat war der 10. Platz. Die Freude war trotzdem groß da wir alle Ziele erreicht hatten und der Sieg nur noch Zugabe gewesen wäre. v.li: Lina Winterfeldt, Jana Twesten, Svenja Bohlmann, Deborah Muth Am letzten Februar Wochenende war ich mit Svenja und Jana nach Kempen gefahren, damit die beiden den ersten internationalen Wettkampf dieses Jahres bestreiten konnten. Nachdem Svenja etwas Pech in ihren Übungen hatte und diese auch nicht beenden konnte (Noch bedingt durch die Verletzung Ende letzten Jahres) folgte Jana vielversprechend. Sie turnte in dem großen internationalen diese war gleichzeitig die drittbeste ihrer Klasse. Leider schaffte sie in der Kür dann nur einen Sprung, somit war das gute Ergebnis wieder dahin und wir fuhren noch vor dem Finale wieder nach Hause. Es nahmen Vereine aus Spanien, Niederlande, Belgien und Tschechien teil. Trotzdem konnten wir doch eine positive Nachricht mit nach Hause nehmen. 11

12 Jana und Svenja starten dieses Jahr bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in zwei Mannschaften aus Kempen (beide Mannschaften sind heiße Treppchenplatzanwärter Am 07. März waren die Bezirksmeisterschaft an der Reihe. Lina Winterfeldt 3. Platz Liska Franke 3. Platz (turnt für den MTV Marschacht mit einem Zweitstartrecht für Stöckte) Deborah Muth 2. Plat Carina Kunze 4. Platz 12 v.li. Florian Hansen, Michelle Schuldt, Lina Dieck, Hannah Hettling) Anfänger Hannah Hettling 3. Platz Antonia Luca Fiedler 7. Platz Lina Dieck 3. Platz Jannika Timm 4. Platz Lena Stoßmeister 14. Platz Melanie Meschkat 27. Platz hatte aber leider in der Kür etwas Pech) Florian Hansen 2. Platz Daniel Weckel 1. Platz (turnt für den MTV Marschacht) Michelle Schuldt 2. Platz v.li. Liska Franke, Carina Kunze, Deborah Muth, Svenja Bohlmann Svenja Bohlmann 1. Platz Jana Twesten 1. Platz Patrick Bohlmann 4. Platz (eine Weile sah es nach einem Doppelsieg aus, dann hatte Patrick leider etwas Pech) Am 14. März fanden die Meisterschaften in Aschendorf statt. Svenja, Liska (Marschacht), Carina und Debbie bildeten eine Mannschaft. Die Mannschaft landete nur auf dem 9. Platz, da die Mannschaft in einer höheren Klasse starten musste, weil Svenja schon zu alt war für die jüngere Klasse.

13 Während wir bei den Landesmeisterschaften Mannschaft waren, war Jana Fritzsch beim Bundeskampfrichter Lehrgang. Und ein paar Tage später kam das erfreuliche Ergebnis der Prüfung. Jana hat die Prüfung bestanden und darf ab jetzt vier Jahre (dann muss verlängert werden) auf Bundesebene kampfrichtern. Wenn sie noch weiter Erfahrung gesammelt hat, kann sie sogar bei Deutschen Meisterschaften eingesetzt werden. Am 28. März waren Jana, Svenja, Jana Fritzsch (Kampfrichter), Gerd und ich in Mainz beim Rheinhessen Pokal. Dort fand die erste Quali für die Jugend WM im November statt, für die sich Jana quali- Aber vorher war Svenja an der Reihe, sie aber in der Kür ihre gute Form aus dem Training auch endlich mal im Wettkampf und wurde mit super Noten belohnt. Sie schaffte die höchsten Kürpunkte ihrer bisherigen Turnkarriere. Somit begann der Tag ziemlich gut. Am Nachmittag begann Janas Wettkampf und alles lief super weiter. eine gute erste Kür. So zog sie als sechste ins Finale ein. Allerdings verfehlte sie die geforderte Norm in der Kür um 0,8 Punkte. Für das Finale nahmen wir uns also vor noch mal ordentlich Gas zu geben. Gegen Ende der Finalkür machten sich jedoch die ganzen Anstrengungen bemerkbar und es fehlte das gewisse Etwas. Trotzdem schaffte Jana eine Punktlandung und bekam genau 31,8 Punkte. Das bedeutete, dass sie die erste Quali geschafft hat. Diese Punkte muss sie jetzt noch einmal bei den Deutschen Meisterschaften am 01. Juni in Frankfurt turnen. Dann hat sie es geschafft. Am Ende des langen Tages traten wir den langen Rückweg an. Und kamen pünktlich um kurz nach zwölf Uhr in Wulfsen bei Svenja an, sodass wir Mama Heike noch schnell Happy Birthday singen konnten. Impressum Sportkurier des Hansa-Sportverein Stöckte e. V. Aerobic, Badminton, Bogensport, Boule, Damen- und Herrengymnastik, Fußball, Gesundheitssport, Handball, Jedermann-Turnen, Judo, Ju-Jutsu, Kanusport, Karate/ Kickboxen, Kleinkinderturnen, Leichtathletik, Mutter und Kind, Nordic Walking, Prellball, Radsport, Schwimmen, Tischtennis, Trampolinturnen,Turnen,Wassergymnastik. Stöckte Sporthalle Stöckte, Realschule Roydorf, Berufsschule, Hanseschule, GS V und WIN-Arena Volker Bruns, Garthof 15b, Winsen (Luhe), Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr. 11, Verantwortlich für den Inhalt: Tanja Kürschner, Hoopter Str. 203, Winsen (Luhe) Verantwortlich für die Gestaltung: Lisa Storjohann, Ilmenaudeich 31, Winsen (Luhe) "Der Sportkurier erscheint 4 x jährlich. Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgeglichen. Druck: Friedr. Prieß Buchdruckerei GmbH, Dieselstraße 1a, Reinbek Bankkonten: Sparkasse Harburg-Buxtehude Kto.-Nr (BLZ ) Volksbank Nordheide e. G. Kto.-Nr (BLZ ) Hansa-Sportverein Stöckte e. V. Nächster Abgabetermin für den Sportkurier ist der 15. Juli

14 14 S

15 Sportfest 2009 des HSV Stöckte Am Samstag, den 13. Juni um 14 Uhr Anmeldung ist ab 13:30 Uhr 15

16 16

17 17

18 18

19 Jugendhandballer in Dänemark Zwischen Weihnachten und Neujahr fuhren die Handballer wieder einmal zum Jugendturnier Midtjydsk Julecup 2008 in Bording/Dänemark. Es ging am um 9.00 Uhr mit 6 Jugend-Mannschaften mit insgesamt 75 Personen Richtung Norden. Die beste Platzierung erreichte die wb- Jugend. In den Gruppenspielen hat die wb- Jugend ein Spiel gewonnen und eins unentschieden gespielt. Das letzte Gruppenspiel wurde gegen Slavia Prag, den späteren Turniersieger verloren. Somit ging man als wurde mit 21:13 gewonnen. Leider war im welche man 17:23 unterlag. Auch wurde dann das Spiel um Platz 3 mit 14:20 verloren. Somit war das Endergebnis für die wb-jugend der 4. Platz von insgesamt 24 Mannschaften. Die wc-jugend hatte in den Gruppenspielen 1 Spiel gewonnen und 2 Spiele verloren. Als des B-Finale (alle Platzierten spielen noch einen Sieger aus), welches man mit dann leider knapp mit 8:10 verloren. Somit wurde man 18. von insgesamt 28 Mannschaften. gelandet ist, wurden 3 Spiele verloren und 2 Spiele gewonnen (u.a. 17:11 gegen den Gastgeber KFUM Bording). Damit wurde man 3. in der Gruppe und schied hier leider aus. Ein sehr guten Erfolg feierten die Mädels von der wd-jugend. Das erste Spiel verlor man 16:6 gegen den späteren Turniersieger Team Berlin. Leider ging dann auch das zweite Spiel am ersten Tag verloren. Der zweite Spieltag begann mit einem 14:6 Sieg und schloß mit einem 11:3 Sieg ab. Somit wurde man 3. in der Gruppe und man ein gradioser Sieg (8:0) gefeiert. Im Halb- geiz gewann die Mannschaft dieses mit 15:10 Toren. Das darauffolgende Endspiel im B-Finale wurde dann knapp mit 10:8 gewonnen, womit das B-Finale gewonnen und somit insgesamt der 9. Platz von insgesamt 14 Mannschaften erreicht wurde. Auf dem Foto unten sieht man die Mannschaft jubeln. Als Siegerprämie gab ein für jeden ein T-Shirt und eine Medaille. Am ging es dann am Nachmittag auf einer ruhigen Schlaffahrt zurück nach Winsen. Nicole Mertens Die wa-jugend, die leider nur mit 7 Spielerinnen nach Dänemark anreiste, gewann in der Gruppenphase ein Spiel und verloren 2 Spiele. Durch Ausfälle bzw. Verletzungen (3 Spielerinnen waren nicht mehr einsatzfähig) war ein Weiterspielen leider nicht mehr möglich. Die Gruppenspiele bei der mb-jugend waren leider nicht erfolgreich. Man vorlor alle 4 Spiele und somit war man ausgeschieden. Bei der ma-jugend, die in einer 5er-Gruppe 19

20 20

21 Handball 21

22 22

23 23

24 Kaum zu fassen Es war Gründonnerstag. Es war Fußball im Fernsehen. Aber es war Boulewetter. Von unseren 19 Spielern waren 16 präsent und es wurde ein herrlicher Bouleabend. Mussten wir bis vor zwei Wochen noch einmal absagen und einmal abbrechen, es war vergessen. Ohne Licht und ohne Handschuhe spielten wir mehrere Durchgänge, so dass jeder mal gegen jeden bzw. mit jedem das Vergnügen hatte. Es muss ja auch mal irgendwann honoriert werden, dass auch in den Wintermonaten bei fast jedem Wetter etwa diese Teilnehmerzahl auf dem Platz erscheint. Auch bei einer Wetterlage wie durch das Schneeboule - Foto dokumentiert, wird, nach Schneeschiebereinsatz, gelegt und geschossen. Sehr angenehm wird allerdings nun ein Abend der anderen Darstellung empfunden. Der Sommer wird uns dann auch wieder mal an anderen Stellen spielen sehen. Einige von uns werden ausgeschriebene Turniere wahrnehmen. Unsere so genannte Trilogie richten wir an drei Boule-Donnerstagen jeweils an einem externen Ort im Ort aus. Hierbei steht aber die Geselligkeit im Vordergrund. HANSA- BOULE geht in den achten Sommer! Dreizehn liegt! Erwin Petersen 24

25 30. Mastersschwimmfest in Meckelfeld 13. April 2009 Zum 30. Mal fanden in diesem Jahr die Masterswettkämpfe im Schwimmbad Meckelfeld statt. Auch der HSV Stöckte folgte der Einladung des gastgebenden Vereins. Mit 83 Teilnehmern aus einem Hamburger - und sechs Vereinen aus unserm Landkreis war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Die Schwimmer starteten in 230 Einzeldisziplinen und 12 Staffeln. Der HSV war mit sieben Schwimmern am Start und erzielte folgendes Ergebnis: Heinrich Hartmann (AK65) Brust 1. Platz und Rücken 1. Platz Petra Inselmann (AK40) Brust 4. Platz und Rücken 4. Platz Gabriele Volkmer (AK55) Freistil 1. Platz, Rücken 1. Platz und Brust 1. Platz Kreis- Masterschwimmer in guter Form am Sieben Vereine hatten sich für die Kreismeisterschaften der Mastersschwimmer im Hallenbad Over eingefunden. 61 Masters meldeten insgesamt 186 Einzelstarts zu diesem Wettkampf an. Der HSV Stöckte ging mit drei Schwimmern an den Start. Leider waren einige unserer Schwimmer krankheitsbedingt und durch verschiedene andere Termine verhindert. Drei erste Plätze erschwamm sich Gaby Volkmer (AK55) in 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil. Jeweils zwei 1. Plätze belegte Heinrich Hartmann (AK65) über 50m Brust und 50m Rücken. Conny Kuntze (AK50) erreichte einen 1. und zwei 2. Plätze über 50m Rücken, 50m Brust und 50 m Freistil. Jennifer Reinholz unterstützte uns in gewohnter Art als Zielrichterin. Rainer Hildebrandt (AK60) Brust 1. Platz Silke Brokopp (AK45) Brust 3. Platz Cornelia Kuntze (AK50) Schmettern, Freistil, Rücken je 1. Platz Brust 2. Platz In unserer Badewannenstaffel kämpfte erstmals auch EDE STOEF als Neuling mit und Dank seiner Unterstützung konnten wir diesmal den 2. Platz belegen. Die Staffelschwimmer waren: Rainer, Silke, Petra, Conny, Heinrich und Ede. 25

26 Beisitzer für Turnangelegenheiten kurz Turnwart, Thomas Husmann 49 Beruf: Übungsleiter-Vertretung für Herrengymnastik oder Teilnehmer, Sportabzeichen & Schwimmen Jugendwartin Olga Häuser 21 Verwaltungsfachangestellte Mit-Übungsleiterin der Funtastics Jugendwartin Sarah Brokopp Abteilungsleiter Ju-Jutsu Hans-Peter Eichholz Verwaltungsangestellter Stadt Winsen 60 Trainer und Abteilungsleiter Ju-Jutsu 23 Studentin: Politik/Soziologie Trainerin beim Trampolin Jugendlichen Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein vermitteln Sportkoordinatorin, Britta Meyn 39 Hausfrau und Mutter Was mache ich im HSV: Übungsleiterin Kinderturnen und Teilnehmerin bei der Powergymnastik Neue Angebote anbieten Pressewartin, Lisa Storjohann 30 Jahre Mediengestalterin Kickboxen Durch die Arbeit viele nette und interessante Menschen im HSV kennenlernen und mit diesen viel Spaß bei der Arbeit haben. 26

27 e e - e - 27

28 28

29 29

30 30

31 31

32 DRUCKEREI MEDIENPARTNER Dieselstraße 1a R einbek Tel.: Fax: Internetseite-Tennis: - Internetseite-Teamsport: sport + freizeit Kirsch Lührsweg Seevetal - Tel.040/ Mo.-Fr Uhr & Uhr Sa

2. Quartal 2011 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

2. Quartal 2011 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 2. Quartal 2011 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE 2 Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

2. Quartal 2010 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

2. Quartal 2010 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 2. Quartal 2010 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Jahreshauptversammlung 2010 Protokoll JHV Zu dieser Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz Badminton Mannschaften/ Senioren Einzel/Doppel/ Senioren Mannschaften/ Jugend Einzel/Doppel/ Jugend Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, 19.03.2016, konnte

Mehr

1. Vorsitzender: Volker Bruns, Garthof 15b, Winsen (Luhe), Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr.

1. Vorsitzender: Volker Bruns, Garthof 15b, Winsen (Luhe), Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr. Große Sport-Show mit unseren Kooperationsvereinen Am 8. November 2008 haben wir Neuland betreten. Wir haben erstmalig eine große Sport-Show mit unseren Kooperationsvereinen, MTV Hoopte, MTV Laßrönne und

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 2. Jahresbericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

2. Quartal 2015 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

2. Quartal 2015 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 2. Quartal 2015 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Für Sie die beste Baufinanzierung! Persönlicher Ansprechpartner vor Ort Zeit

Mehr

1. Quartal 2013 Nr. 1 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

1. Quartal 2013 Nr. 1 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 1. Quartal 2013 Nr. 1 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE www.sparkasse-harburg-buxtehude.de Ju-Jutsu Ju-Jutsu Selbstverteidigungskurs

Mehr

Zwei Bezirksmeistertitel für Trampolinturnerinnen

Zwei Bezirksmeistertitel für Trampolinturnerinnen 2. Quartal 2017 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Zwei Bezirksmeistertitel für Trampolinturnerinnen STROM ERDGAS WASSER WÄRME

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Klootschießerkreisverband I Butjadingen

Klootschießerkreisverband I Butjadingen 1. Vorsitzender Siegfried Hodel Rüstringer Str. 9a 26969 Butjadingen Tel. 04733 / 1858 2. Vorsitzender Uwe Mühlan Grabenstraße 9 26954 Nordenham Tel. 0473 / 31500 Geschäftsführerin Kathrin Krutzsch Butjadinger

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 23. Februar 2018 TOP 1 Eröffnung und Begrüßung Andreas Hüttmann, in seiner Eigenschaft als 1. Vorsitzender, eröffnet um 19:35 Uhr die Jahreshauptversammlung des

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung V E R E I N F Ü R E U R O P Ä I S C H E N J U G E N D A U S T A U S C H I M S P O R T E. V. JUDO TURNEN VOLLEYBALL An alle Mitglieder von VEJAS Hamburg e.v. Rellingen, den 11.01.2016 Vereinsanschrift Achtern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v.

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v. MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v. Jahreshauptversammlung 2016 des MTV Brunonia Harlingerode Herzlich Willkommen im Namen des Vorstands des MTV Tagesordnung Jahreshauptversammlung 2016 Begrüßung Feststellung

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 März 2017 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 17. März 2017 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr

Geb.: 03. Juli 1961 DLV

Geb.: 03. Juli 1961 DLV Geb.: 03. Juli 1961 DLV Leichtathletik seit: 1971 Auszeichnungen: - Sportlerehrung Kreissportbund Harburg - Ehrung im Verein wegen erfolgreicher Leistungen Verein: LG Lüneburg (TSV Adendorf) Hobby: Handarbeit,

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

4. Quartal 2016 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

4. Quartal 2016 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 4. Quartal 2016 Nr. 4 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE STROM ERDGAS WASSER WÄRME FREIZEITBAD DIE ENERGIE DER REGION Ihr zuverlässiger

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG DES TURN- UND SPORTVEREINS HOYA VON 1862 e.v.

GESCHÄFTSORDNUNG DES TURN- UND SPORTVEREINS HOYA VON 1862 e.v. GESCHÄFTSORDNUNG DES TURN- UND SPORTVEREINS HOYA VON 1862 e.v. 1 GRUNDLAGE Dieser Geschäftsordnung liegt die Vereinssatzung in ihrer gültigen Form vom 19. Februar 2009 zu Grunde. 2 ANTRÄGE VON VEREINSMITGLIEDERN

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom im Hotel Heipke Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 26.01.2018 im Hotel Heipke Beginn 19.45 Uhr TOP 1: Begrüßung Der 2. Vorsitzende, Dieter Hachfeld, begrüßt alle Anwesenden. Der SV Freden ist durch Tobias Kiehne

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom Protokoll der Mitgliederversammlung der Abteilung Handball im Sport-Verein Werder von 1899 e. V. vom 18.10.2017 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit 2. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015

Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015 Turnverein 1895 e.v. Ockenheim Protokoll Jahreshauptversammlung 2016 für das Geschäftsjahr 2015 Ort: Datum, Zeit: Veranstaltungsleitung: Teilnehmer: Turnhalle Ockenheim Freitag 09.05.2015 20:00 22:00 Uhr

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai Anwesende: 43 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai Anwesende: 43 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 31. Mai 2017 Beginn: 19.00 Uhr Anwesende: 43 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Die Vorsitzende Ariane Rother begrüßt

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

2. Quartal 2008 Nr. 2. HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, Runde Strasse 18. Die HG Winsen feiert voll locker ihr 35jähriges Bestehen

2. Quartal 2008 Nr. 2. HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, Runde Strasse 18. Die HG Winsen feiert voll locker ihr 35jähriges Bestehen 2. Quartal 2008 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, Runde Strasse 18 e-mail: info@hsvstoeckte.de www.hsvstoeckte.de Die HG Winsen feiert voll locker ihr 35jähriges Bestehen WIR SUCHEN Ein-, Zwei-

Mehr

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V.

SPORTVEREIN EICHEDE VON 1947 E.V. PROTOKOLL DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2016 Beginn: 19:45 Uhr Ende: 21:15 Uhr Tagesordnung: 1.Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Stimmberechtigten 3. Genehmigung des Protokolls Mitgliederversammlung

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg.

Protokoll. über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Protokoll über den 3. Verbandstag der NVV Region Hildesheim am 14. Mai 2012 in Himmelsthür, Restaurant Osterberg. Beginn: 19.05 Uhr Ende: 21.05 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Entschuldigt: PSV

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Protokoll der 107. Jahreshauptversammlung des TV 1911 Eibelshausen am

Protokoll der 107. Jahreshauptversammlung des TV 1911 Eibelshausen am Protokoll der 107. Jahreshauptversammlung des TV 1911 Eibelshausen am 23.03. 2018 Beginn: 19.40 Uhr Teilnehmer: Siehe Anwesenheitsliste (49 stimmberechtigte Mitglieder) Tagesordnung: siehe Anlage Zu 1.

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar 2017 17Uhr Tagesordnung: Siehe Einladung im Anhang des Protokolls Teilnehmer: 37 insgesamt, davon 3 ohne Stimmrecht Top

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

4. Quartal 2010 Nr. 4 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE

4. Quartal 2010 Nr. 4 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, RUNDESTRASSE 4. Quartal 2010 Nr. 4 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE 21423 WINSEN, RUNDESTRASSE 18 E-MAIL: INFO@HSVSTOECKTE.DE - WWW.HSVSTOECKTE.DE Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Wasserfreunde Balve noch immer ohne Geschäftsführer Bei einer gemütlichen Runde im Vereinsheim Mittendrin der SG Balve/Garbeck, fand am 15.Februar die Jahreshauptversammlung

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v

Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v Turnen Leichtathletik Handball Gymnastik Tischtennis Badminton Wandern Tennis Niederschrift über die Generalversammlung des TuS Germania Hohnhorst e.v. am 22.

Mehr