2. Quartal 2008 Nr. 2. HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, Runde Strasse 18. Die HG Winsen feiert voll locker ihr 35jähriges Bestehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Quartal 2008 Nr. 2. HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, Runde Strasse 18. Die HG Winsen feiert voll locker ihr 35jähriges Bestehen"

Transkript

1 2. Quartal 2008 Nr. 2 HANSA-SPORTVEREIN STÖCKTE WINSEN, Runde Strasse 18 info@hsvstoeckte.de Die HG Winsen feiert voll locker ihr 35jähriges Bestehen

2 WIR SUCHEN Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser, Baugrundstücke Eigentumswohnungen und Gewerbeflächen b.c. Oertzen GmbH Immobilien Rathausstraße Winsen/Luhe Tel.: / Fax / info@bc-oertzen.de Seit 30 Jahren kompetent und erfolgreich Heinrich Rieckmann Inhaber Thorsten Rieckmann Ihr Energielieferant Kohlen ESSO-Heizöl Wir liefern prompt, zuverlässig und sauber Winsen (Luhe) Lüneburger Straße 10 Telefon ( )

3 Jahreshauptversammlung 2008 Zu dieser Jahreshauptversammlung wurde im Sportkurier 1/2008 mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1.) Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2.) Feststellen der Anwesenheit 3.) Annahme des Protokolls vom 15. März ) Ehrungen 5.) Jahresberichte: a) Vorsitzender b) Schatzmeisterin c) Abteilungsleiter 6.) Kassenprüfungsbericht 7.) Entlastung des Vorstandes 8.) Vorschau auf das Jahr ) Wahlen a) 2. stellvertretende Vorsitzende b) Schriftwart/in c) Pressewart/in d) Sportwart/in e) Frauenwartin f) 1 Kassenprüfer/in g) Beisitzer/in h) Abteilungsleiter/innen (Bestätigung) 10.) Verschiedenes Volker Bruns eröffnet als 1. Vorsitzender die Sitzung und begrüßt alle Vereinsmitglieder. Besonders willkommen heißt er den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Eckhoff, sowie das Ehrenmitglied Erwin Petersen. Die Ehrenmitglieder Elisabeth Gerowski, Georg Riebartsch, Georg Kopf und Horst Wiebe konnten leider aus verschiedenen Gründen nicht anwesend sein. Mit 51 Teilnehmern ist die Versammlung stimmberechtigt. Der 1. Vorsitzende Volker Bruns stellt einen Antrag zur Tagesordnung als Punkt 3a) Aussprache über die Äußerungen des Vorsitzenden im Sportkurier 1/2008. Dem Antrag wird entsprochen. Hansa-Sportverein Stöckte e. V. A b t e i l u n g e n : Aerobic, Badminton, Bogensport, Boule, Damen- und Herrengymnastik, Fußball, Gesundheitssport, Handball, Jedermann-Turnen, Judo, Ju-Jutsu, Kanusport, Karate/Kickboxen, Kleinkinderturnen, Leichtathletik, Mutter und Kind, Nordic Walking, Prellball, Radsport, Schwimmen, Tischtennis, Trampolinturnen, Turnen, Wassergymnastik. S p o r t p l a t z : Stöckte S p o r t h a l l e n : Sporthalle Stöckte, Realschule Roydorf, Berufsschule, Hanseschule, GS V und WIN-Arena 1. Vorsitzender: Volker Bruns, Garthof 15b, Winsen (Luhe), Verleger: Hansa Sportverein e.v., Geschäftsstelle: Schmiedestr. 11, Postanschrift: Runde Str. 18, Winsen (Luhe) info@hsvstoeckte.de Verantwortlich für den Inhalt: Tanja Kürschner, Hoopter Str. 203, Winsen (Luhe) Der Sportkurier erscheint 4 x jährlich. Der Bezugspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgeglichen. Druck: Friedr. Prieß Buchdruckerei GmbH, Dieselstraße 1a, Reinbek Bankkonten: Sparkasse Harburg-Buxtehude Kto.-Nr (BLZ ) Volksbank Nordheide e. G. Kto.-Nr (BLZ )

4 Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2007 wird verlesen und mit einer Stimmenthaltung angenommen. Es wird anschließend abgestimmt, dass auf eine Verlesung des Protokolls zukünftig verzichtet wird. Dieses Protokoll ist in voller Länge der Internetseite ( zu entnehmen und liegt auch in der Geschäftsstelle aus. Volker Bruns gibt eine Stellungnahme zu seinem Grußwort im Sportkurier 1/2008 ab. Es bestand aus seiner Sicht nie die Absicht einen Wahlkampf zu bestreiten, er wollte lediglich mehr als einer nur gewissen Besorgnis Ausdruck verleihen über die Dinge, die in diesem Staat vor sich gehen. Es war lediglich seine Absicht herauszustellen, dass wir in den Vereinen hier einen guten Beitrag zur Integration von Problemfällen leisten, und solche Vorschläge wie in den vorangegangen Diskussionen nicht benötigen. Es war keinesfalls seine Absicht eine bestimmte Partei abzuwerten. Die von ihm genannten Herren im Grußwort sind aber leider die, die Verantwortung für bestimmte Zustände tragen, und wurden aus diesen Gründen auch von ihm namentlich erwähnt. Dies war jedoch falsch. Es war ebenso falsch zu vermuten, dass eigentlich jeder seine Entrüstung über diese Umstände teilen müsste, und als letztes war es nicht richtig, den Sportkurier für diese Äußerungen als Forum zu benutzen. Volker Bruns entschuldigt sich hierfür ausdrücklich. Für seine Meinung kann er sich jedoch nicht entschuldigen, es war seine ehrliche Entrüstung über die Vorgänge in diesem Staat, die ihn diese Zeilen schreiben ließen, und das hat sich bis heute nicht geändert. Die Versammlung nimmt die Entschuldigung nach einer Diskussion an. Für die 25jährige Mitgliedschaft im Verein werden geehrt Carsten Voske und Sabine Dumjahn, sowie die nicht anwesenden Lotte Marit Meyn, Peter und Elsa Bauer, Gisela Haase, Manfred Schlenker, sowie Maike Voß. Für besondere sportliche Leistungen werden geehrt: Trampolin Louisa Beecken 1. Platz Bezirksmeisterschaft (Jg. 94/95) Sarah Brokopp 3. Platz Landesmeisterschaften Doppelmini (Jg. 92 u.älter) Lea Sussmann Landesmeisterin Doppelmini (Jg. 95) Anna-Lisa Eggers 3. Platz Landes-3-Kampf (Jg. 98 / 99) Lars Lorenzen 13. Platz bei DM Doppelmini (Jg. 92 u. älter) Ina Schuchardt 15. Platz bei DM Doppelmini (Jg ) Kristina Gennis 11. Platz bei DM Doppelmini (Jg ) Jana Twesten 2. Platz bei DM Doppelmini (Jg ) und 15. Platz bei DM Einzel (Jg ) Schwimmen Conny Kuntze 1. Platz Bezirksmasters 50m / 100m / 200m Brust und 100m Lagen Gaby Volkmer 1. Platz Bezirksmasters in 50m Rücken und 50m Freistil 4

5 ClausRaths Meisterbetrieb Sonnenschutzanlagen GmbH Rolläden Markisen Garagentore Stöckter Hafen Winsen/Stöckte Telefon: / Telefax: / Mitglied im Bundesverband Rolladen + Sonnenschutz e.v. Ruschmeyer Bauunternehmen GmbH Maurer- und Betonarbeiten auch Kleinstaufträge Hoopter Straße Winsen/Luhe Telefon / Fax R E I S E N U N D E I N T R I T T S K A R T E N A L L E R A R T REISEDIENST COHRS GMBH Deichstraße Winsen (Luhe) Telefon / Telefax / info@reisedienst-cohrs.de BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET: FOTO - KOFLER Fotografenmeister Portraits vom Fachmann Bilderstudio Hochzeiten - Fotoarbeiten - Paßbilder Einrahmungen Drucke Bewerbungsfotos - Industrieaufnahmen Passepartous Bilder von Ihrer digitalen Kamera Digitale Bildbearbeitung Marktstraße Winsen/L. Deichstraße Winsen/L. Tel. ( ) Fax ( ) Tel. / Fax ( )

6 Tischlerei Sinnen Inh. Thomas Sinnen Holztechniker & Tischlermeister Tischlerei & Baumontage Hoopter Straße Winsen/Luhe Tel.: / Fax: / Wir sind gern für Sie da. Jetzt zum Fahrzeug- Check Reifen/Räder Achsvermessung KFZ-Service TÜV / HU / AU Klimaservice Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Reifen-Laudahn Reifen-Laudahn Inh. Hans-Peter Laudahn Lüneburger Straße 114 D Winsen (Luhe) Telefon / Telefax / Hinweis der Redaktion Nächster Abgabetermin für den Sportkurier ist der 10. Juli 2008 Wir freuen uns schon auf Eure Beiträge! e m a i l : k u r i e h s v s t o e c k t e. d e Ihr Anziehungspunkt in Winsen! Das führende Fachgeschäft freut sich auf Ihren Besuch Rathausstraße Winsen/Luhe Tel /

7 Ju-Jutsu Jessica Weiß und Nico Wagner (Jugend A mixed): Bezirksvizemeister, Landesmeister, Norddeutscher Meister und 5. Platz bei den DM im Duo-Wettkampf Jan Weiß (Jugend A männlich): Bezirksmeister, Landesvizemeister und Norddeutscher Vizemeister im Duo-Wettkampf (in Kampfgemeinschaft Nordheide mit Christopf Stroebel vom TSV Elstorf) Milena-Joy Kunzemann (Jugend D weiblich) Bezirksmeisterin und 3. Platz bei den Landesmeisterschaften im Duo-Wettkampf Leichtathletik Oliver Tödter (männliche Jugend A) Bezirksmeister mit der 3 x Meter-Jugendstaffel Vizelandesmeister mit der 3 x Meter-Jugendstaffel 23. Platz bei der Deutschen Meisterschaft mit der 3 x Meter-Jugendstaffel Tim Tomczak (Männer) Bezirksmeister mit der 3 x Meter-Männerstaffel Bezirksmeister im der Crosslauf-Einzel Bezirksmeister mit der Crosslauf-Mannschaft auf Männer-Mittelstrecke Robert Supplieth (Männer) Bezirksmeister mit der 3 x Meter-Männerstaffel Corinna Hinck (Frauen) Bezirksmeisterin im 800-Meter-Lauf Landesvizemeisterin mit der 3 x 800-Meter-Frauenstaffel 9. Platz bei den DM mit der 3 x 800-Meter-Frauenstaffel Kim Lütjens (Frauen) Landesvizemeisterin mit der 3 x 800-Meter-Frauenstaffel Bogensport Holger Schräer Landesmeister Bogen in der Halle (Blankbogen) Landesmeister Feldbogen (Blankbogen) 7. Platz bei den DM (Blankbogen) Der 1. Vorsitzende gibt folgendes bekannt: Mitgliederstand : 1276, : Dieser Trend setzt sich fort, so macht die Arbeit Spaß. U. a. war der Zuwachs in den Abteilungen Badminton mit 21, beim Judo mit 18 und beim Turnen und Trampolin mit 61 neuen Mitgliedern zu verzeichnen. Veranstaltungen in Das Sportfest fand am mit 132 Teilnehmern und 90 Langläufern statt, es waren sehr viele Gäste aus Stelle dabei - Beim Winsener Ferienprogramm hat die Trampolinabteilung teilgenommen - Beim Winsener Sommer war die Judoabteilung aktiv - Das Dorffest mit den Dorfvereinen fand am statt, es war sehr gut besucht. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, sowie Spiele für die Kinder. Abends fand eine Tanzparty mit Musik vom Plattenteller und eigenem Getränkeausschank statt. - Der Laternenumzug am war wie immer sehr gut besucht 7

8 - Die Kinderweihnachtsfeier wurde am im Kino für die Älteren, sowie am in der Stöckter Sporthalle für die Jüngeren mit einer Aufführung des Eckerchen Theaters gefeiert. Im Kino waren 134 Kinder und 26 Erwachsene, sowie in der Halle 75 Kinder und 55 Erwachsene anwesend. Der DRK Kindergarten Stöckte hat den Weihnachtsbaum geschmückt, hier gilt ein Dank, auch an die Mitwirkenden und Helfer im Kino, sowie in der Halle auszusprechen. Leider fielen die helfenden Hände in der Halle sehr gering aus, eine größere Beteiligung wäre in Zukunft schön. Die Schatzmeisterin Brigitte Rehmann geht kurz auf die Einnahmen- und Ausgabenverteilung ein. Die Jahresbericht lagen aus oder wurden vorgetragen. Gerhard Wilken vom Ju-Jutsu präsentiert eine Filmvorführung. Ju-Jutsu und auch Bogensport werden als AG im Gymnasium Winsen angeboten. Volker Bruns gibt noch bekannt, dass der HSV versucht, eine Kooperation mit der Bogensportabteilung des Vereins Luhdorf/Roydorf zu erzielen. Die Kasse wurde am 29. Januar 2008 von Helmut Cordes, Bernd Meyer und Eduard Stoef geprüft. Es ergaben sich keine Beanstandungen und Eduard Stoef beantragt daher die Entlastung des Vorstandes. Diese wird einstimmig erteilt. Folgende Termine finden 2008 statt: Baumausschnitt ab 9.30 Uhr, abhängig vom Wetter Sportfest Samstag, den ab Uhr Winsener Sommer Teilnahme der Judoabteilung Landesturnfest Pfingsten in Braunschweig Tag der Niedersachsen / 850 Jahr Feier, Teilnehmer sind hier die Bogensportabteilung, Ju-Jutsu, Judo und Trampolin Ferienprogramm Teilnahme der Trampolinabteilung Laternenumzug Samstag, den um Uhr Buntes Fest des Sports mit den Nachbarsportvereinen am Samstag, den in der WinArena (auf der JHV wurde leider ein falsches Datum genannt) (die Red.) Kinderweihnachtsfeier Mittwoch, den und am Freitag, den Es wurden folgende Wahlen vorgenommen 2. stellvertretende Vorsitzende Tanja Kürschner Schriftwart/in Mona Ahrens-Schubert Pressewart/in unbesetzt Sportwart/in unbesetzt Frauenwartin Petra Inselmann 1 Kassenprüfer/in Stefan Niesmann Beisitzer/in unbesetzt Abteilungsleiter/innen (Bestätigung) keine Änderung, Bestätigung einstimmig Steffi Gaser scheidet als Sportwartin aus und wird mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Eduard Stoef scheidet als Kassenprüfer aus. Leider sind die Wahlen wie erwartet ausgefallen. Es wird immer mehr Arbeit auf weniger Köpfe übertragen. Es möge sich doch bitte jeder in seiner Abteilung einmal umhören, damit die unbesetzten Posten ggf. kommissarisch ausgeführt werden können. 8

9 Axel Kürschner erbittet eine Verbesserung in der Zusammenarbeit des 1. Vorsitzenden mit den Ortsvereinen aus Stöckte. Volker Bruns verspricht eine persönliche Vorstellung, dennoch wird er weiterhin die Aufgaben in diesem Gremium an Tanja Kürschner abgeben. Bei den Veranstaltungen und Festen war er leider bisher definitiv arbeitsbedingt verhindert. Arne Faust bittet die Homepage zu überarbeiten. Er schlägt weiterhin vor, dass jede Abteilung 5 nicht zu ehrende Mitglieder mitbringen sollte, um vakante Stellen besetzen zu können. Mike Stepputtis überlegt, die vakanten Stellen mit einem Hauptamtlichen zu besetzen, dieses wird jedoch vom Vorstand wegen der Kosten abgelehnt. Wilhelm Eckhoff dankt allen Mitwirkenden und der Vereinsführung für die tolle Arbeit. Er bedauert allerdings die vakanten Stellen. H a n d b a l l Jubiläum - 35 Jahre HG Winsen Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der HG Winsen findet am Wochenende / ein buntes Programm in der WinArena statt. Zuerst wird am Samstag ein Kuddel-Muddel-Turnier ausgetragen, zu dem alle HGWler und besonders die Gründungsmitglieder herzlich eingeladen sind. Abends wird dann noch etwas gefeiert, um die müden Knochen zu entspannen. Für die Kinder und Jugendlichen heißt es dann am Sonntag ab an den Ball, denn es ist ein Kinder- /Jugendturnier geplant. Bitte informiert alle (ehemaligen) HGWler, von denen ihr wisst, da diese sonst nicht von dem Wochenende erfahren! Nähere Infos zu den Turnieren und der Feier werden rechtzeitig auf www. hgwinsen.de bekannt gegeben. Nutzfahrzeuge und alle anderen Fabrikate in Winsen: Schloßring 48, Telefon: in Maschen: Winsener Straße 46, Tel: Notruf 24 Stunden:

10 2007 / 2008 Saison-Rückblick Es war eine Super Saison des weiblichen Handballnachwuchses in der Landesliga Lüneburg. Hiermit möchten wir besonders die weibl. B-Jugend der HG Winsen beglückwünschen. Die Mannschaft spielt in der Landesliga Lüneburg und kann den Sprung in die Oberliga Niedersachsen schaffen. Sie wurden Tabellenzweiter: Meister der Herzen. Es fehlte 1 Punkt um Landesliga Meister zu werden. Die weibliche B-Jugend / Jahrgang 1991/1992 Zur Mannschaft gehören: Annika Wilhus, Julia Kanein, Vivien Pflueg, Marie Dittmer, Yara Grunst, Judith Beckedorf, Catherine Teege, Celina Rieckmann, Sarah Domscheit, Thalea Stelter, Doreen Boldt, Annika und Nina Möbius. Sowie, zumindest beim Training, unsere Handballneulinge Rececca Steinich, Daniela Reinicke und Michaela von Deyn. Wenn die Mädchen weiterhin ihre gute Spielstärke bei den Aufstiegsspielen beibehalten, werden sie in der kommenden Saison 2008/2009 hochklassige Gegner in der WINArena zu Gast haben. Einige Leistungsträgerinnen sind auch im nächsten Jahr noch für die B-Jugend spielberechtigt. Wir wünschen der Mannschaft bei den Qualifikationsspielen zur Oberliga Niedersachsen viel Glück. Trainiert wird die Mannschaft von Birgit Hänel und Nancy Sierth. Die weibl. A kann sich ebenfalls über gute Erfolge in dieser Spielklasse freuen. Z. Zt. steht sie auf Platz 4 in der Landesliga Lüneburg. Dies ist auch das Saisonziel. Der Erhalt der Spielklasse ist durchaus möglich. Einige Spielerinnen haben eine Doppelspielberechtigung und verstärken zusätzlich die 1. Damenmannschaft der HGW in der Landes-Liga. Diese Unterstützung ist ihnen hoch anzurechnen und sie wird durchaus durch Erfolge belohnt. Trainer ist Andreas Brügmann Die weibl. C platziert sich zum Ende der Saison im Mittelfeld und schafft damit den Verbleib in der Landesliga. Der Klassenerhalt kann durch Relegationsspiele erneut geschafft werden. Trainerin ist Katja Hannen, unterstützt von Birgit Hänel Handballinteressierte sind bei der HGW immer willkommen. Trainingszeiten findet Ihr in dieser Vereinszeitung oder Telefon Ingeborg Wiegeler. 10

11 Bericht der männlichen C-Jugend (Jahrgänge 93/94), Saison 2007/2008 Als Trainer und Mannschaft sich im April 2007 zusammenfanden, hatte wohl niemand daran geglaubt, dass unsere Saison so erfolgreich verlaufen würde. Für alle war es das 1. Jahr in der C-Jugend. Es stand nicht ein Spieler des älteren Jahrgangs zur Verfügung, der über Erfahrungswerte aus dem 1. Jahr verfügte. So gesehen war es nicht verwunderlich, dass die ersten beiden Turniere sieglos verliefen. Die Mannschaft steigerte sich jedoch in den Sommermonaten erheblich. Zum Einen lag es an dem Trainingsfleiß (es wurde zeitweise dreimal pro Woche trainiert) und zum Anderen an talentierten neuen Spielern, die in den ersten Monaten in die Mannschaft integriert wurden. Diese Spieler hatten zuvor kein Handball gespielt oder mussten wegen fehlender Jahrgänge im Verein pausieren. Bereits im Juli erkämpfte sich die Mannschaft den Sieg beim Beachturnier in der Elbmarsch. Nach einem ehrgeizigen Trainingslager begann die mit Spannung erwartete Punktspielsaison. Es wurden großartige Siege, u.a. gegen Adendorf und Elbmarsch, erzielt und bittere Punktverluste gegen die unterschätzten Neu Wulmstorfer mussten verarbeitet werden. Zum Saisonabschluss belegten wir den nie gefährdeten dritten Platz. Nach dem aufregenden und abwechselungsreichen Turnier in Bording/DK zur Jahreswende wird die Mannschaft Pfingsten, zum Saisonabschluss, das internationale Elbemasters Jugendturnier in Winsen bestreiten. Die älteren Jahrgänge werden sich nach dem Turnier in die neu formierte B-Jugend verabschieden. Aktuell gehören zur Mannschaft folgende Spieler: Fabian Zimmer, Dennis von der Fecht, Felix Lipski, Sebastian Giersch, Philipp Feth, Sefa Tan, Lover Aziz, Fabian Witt, Bastian Thiel, Jann-Niklas Kiepert, Jonas Schulz, Robert Saj, Steve Casten, Aaron Buchtmann und Kai Schierenberg. Hervorheben möchte ich, dass die HG Winsen in der neuen Saison, auch im männlichen Bereich, wieder alle Mannschaften, von der A-Jugend bis zu den Superminis, melden kann. Kein Selbstverständnis mit dem Blick auf die Nachbarvereine. Danke an alle Trainer, Betreuer, Elternteile, dem Vorstand und den Sponsoren, die dazu beigetragen haben. Gerd Stelter 11

12 Hoopter Straße Winsen-Luhe Tel.: / Fax / Mobil: / / W i n s e n ( L u h e ) T ö n n h ä u s e r W e g

13 Zur Jahreshauptversammlung der HG Winsen am 17. März 2008 konnte der 1. Vorsitzende Christian Plitzko gegen 19:37 Uhr 40 Mitglieder im Dorfgemeinschaftshaus in Stöckte begrüßen. In seinem Bericht geht er auf die gute Arbeit im Jugendbereich ein, was auch zu einer vollen Besetzung aller Jugendmannschaften in der nächsten Saison führt. Als großen Problempunkt sieht er die fehlende Bereitschaft, sich außerhalb des Spielbetriebs im Verein zu engagieren. Für die Zukunft wünscht er sich mehr Einsatz und dass die noch offenen Trainierposten besetzt werden. Es folgten die Ehrungen durch den 2. Vorsitzenden, Florian Laucke. Diese gehen an die wb für ihre Spielerfolge, die 2. Damen für ihre Aushilfe bei den 1. Damen und die wa und ma für deren bereitwillige Unterstützung bei den Erwachsenenmannschaften. Anschließend berichteten der Jugendwart, der Schiedsrichterwart und die Kassenwartin. Die Entlastung des Vorstandes wird mit einer Enthaltung vorgenommen. Die Wahlen der Vorstandsposten, die von Malte Staiger geleitet wurden, brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender: Wolfram Gehrdau 2. Vorsitzende: Nicole Mertens Jugendwart: Timo Hünecke Schiedsrichterwart: Thorsten Rieckmann Kassenwartin: Maren Schrader u. Florian Laucke Geschäfts- / Passstelle, Vereinsvertreterin TSV: Ingeborg Wiegeler Vereinsvertreter HSV: Olaf Petersen Elternvertreterin: Petra Land Event-Management: Manuel Papzien, Thorben Marquardt, Torben Michel, Kirsten Land und Lea Pressewart: Sören Gehrke Insgesamt wurde auf der Versammlung auf einige Missstände hingewiesen, die mittelfristig behoben werden sollten. Besonders erfreulich und hervorzuheben ist, dass sich nach dem Ausscheiden von Christian Plitzko und Florian Laucke als Vorsitzende Wolfram Gehrdau und Nicole Mertens bereit erklärt haben, diese Posten zu übernehmen. Um 21:05 Uhr beendet Florian Laucke offiziell die Jahreshauptversammlung mit dem Hinweis, die heute dargestellten Fakten in die Mannschaften zu tragen. Foto: von links oben bis rechts unten Sören Gehrke, Olaf Petersen, Florian Laucke, Maren Schrader, Timo Hünecke, Nicole Mertens, Thorsten Rieckmann, Ingeborg Wiegeler, Wolfram Gehrdau 13

14 F u n t a s t i c s Unsere Turnschau fand am 4. März statt. Ursprünglich hatten wir sie für Dezember 2007 geplant, aber aufgrund von Ausfallzeiten (neuer Hallenfußboden) hatten wir beschlossen, noch ein bisschen zu trainieren, bevor wir uns präsentieren wollten. Es ist wie mit Weihnachten. Erst haben wir noch viel Zeit und plötzlich steht der angesetzte Termin vor der Tür. Alles stürzt auf einen ein: Was ziehen wir an? Klappt alles? Ist es nicht doch noch zu früh? Ein alter Aberglaube besagt, dass Generalproben nicht gut verlaufen sollen. Was sich aber in der Woche davor bei uns abspielte, war abenteuerlich. Es schien nichts mehr so recht klappen zu wollen. Anfälle von Hysterie machten sich breit, in Gedanken wurde alles wieder abgesagt (eine wirklich verlockende Alternative). Einzig die Mädchen behielten die Nerven: Was regst du dich eigentlich so auf??? So schlecht kann das gar nicht gewesen sein". Deren einzige Sorge war, dass die extra bei H & M bestellten Klamotten nicht mehr rechtzeitig geliefert werden könnten Aber sogar die Klamotten wurden drei Tage vorher geliefert, obwohl die Lieferung erst für später angekündigt war. Abgesehen von zwei Ausfällen durch Krankheit und Verletzung (Ayleen und Chiara), die uns kurzfristig zum Umdisponieren zwangen, lief am 4. März alles nach Plan. Alle waren mit viel Spaß bei der Sache, so dass der Funke aufs Publikum übersprang. Den Anfang machte eine so genannte Elementenreihe als Querschnitt durch die Gymnastik nach Won't let you go", danach folgte "Tanz der Vampire" und als Abschluss die Hip-Hop Choreographie von Frederike nach Real man". Für uns war es eine rundherum gelungene Schau und wir freuen uns schon auf die nächste. Claudia Parken gratis direkt vor dem Geschäft! Lüneburger Straße Winsen / Luhe Tel Telefon: /7 10.haer Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr 14

15 Du bewegst Dich gerne? Du möchtest wissen, wie fit Du bist? Teste Deine Fähigkeiten in 10 unterschiedlichen Bereichen wie Springen Fliegen Landen, Rhythmik oder Zirkuskünste. Samstag, 01. November 2008 WinArena Uhr Abzeichen Kaffee und Kuchen für Eltern und Kinder Das Kinderturnabzeichen ist konzipiert für Kinder von 6 bis 10 Jahren, wobei auch jüngere oder ältere Kinder das Kinderturnabzeichen absolvieren können. Je nach Schwierigkeitsgrad kann eine bestimmte Punktzahl erreicht werden. Am Ende gibt s natürlich auch eine Urkunde. Jeder kann mitmachen. Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Ansonsten wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 2,50 erhoben. 15

16 Ü B U N G S Z E I T E N KINDERTURNEN Familienturnen Eltern u. Kind Mittwoch 15:45-17:00 TH Stöckte S.Dumjahn Sport, Spaß und Spiel 6-10 Jahre Donnerstag 14:40-15:40 TH Stöckte K. Frank Kindergartenkinder 4-6 Jahre Donnerstag 15:40-17:00 TH Stöckte B.Böttcher/ A.Rulfs Familienturnen Eltern u. Kind Freitag 10:00-11:15 TH Stöckte S. Berten GYMNASTIK / WALKING / TANZ Powergymnastik junge Mütter Montag 9:30-10:30 TH Stöckte K.Frank Nordic Walking Treff alle Montag 9:45 - ca. 10:45 an der TH Stöckte J. Krusch Nordic Walking (Anmeld / ) alle Montag 10:30-11:30 an der TH Stöckte K.Frank Herrengymnastik Herren Montag 19:00-20:00 TH Stöckte J.Dumjahn Damengymnastik Frauen Montag 19:30-21:00 Hanseschule kl M.Bock Funtastics -Rythm. Gymn. Mädchen 8-12 Jahre Dienstag 17:30-19:00 Hanseschule gr C.Steinke / O.Häuser Powergymn. Frauen Dienstag 20:00-21:00 Hanseschule gr M.Casten Fit am Vormittag Herren 55+ Mittwoch 09:30-10:30 TH Stöckte J.Dumjahn Fit in den Tag - Walking/Gymn. Frauen Donnerstag 09:00-10:30 TH Stöckte S.Dumjahn Powergymn. mit Kinderbetr. junge Mütter Donnerstag 10:30-11:30 TH Stöckte K.Frank Damengymnastik am Nachm. Frauen Donnerstag 15:30 17:00 Hanseschule gr E.Kopf Aerobic Frauen Donnerstag 20:00-21:00 Hanseschule gr M.Bock GESUNDHEITSSPORT (Anmeldung erforderlich / Geschäftstelle, Telefon ) Psychomotorik und Förderturnen 3-5 Jahre Montag 14:30 15:30 TH Stöckte S. Berten / A.Rulfs Psychomotorik und Förderturnen Jahre Montag 15:30 16:30 TH Stöckte S. Berten / A.Rulfs Aqua - Fit für Kids 9-15 Jahre Montag 19:00-20:00 Hallenbad (Insel) C.Kuntze Wirbelsäulengymnastik Senioren Dienstag 16:30 17:30 Hanseschule gr M. Bock Bewegungstraining bei Osteoporose und anderen WS-Erkrankungen AOK Winsen Viehhallenweg Erwachsene Dienstag 18:45 19:45 Gymn.Raum U.Baensch Wirbelsäulengymnastik Erwachsene Donnerstag 18:30 19:30 Hanseschule kl R.Hildebrandt Wirbelsäulengymnastik Erwachsene Donnerstag 19:30 20:30 Hanseschule kl R.Hildebrandt SCHWIMMEN / WASSERGYMNASTIK Jugendliche / Erwachsene Jugendl./ Erw. Dienstag 20:45 21:45 Hallenbad (Insel) C.Kuntze TRAMPOLINTURNEN Mini - Hüpfer (Anmeldung / 3466) ab 5 Jahre Dienstag 17:00 18:00 TH Stöckte S.Gaser Fun-Gruppe (Anmeldung / 3466) Jahre Dienstag 18:00 19:00 TH Stöckte S.Gaser/ A.Gennis Anfänger (Anmeldung / 3466) 8-12 Jahre Donnerstag 17:00 18:00 TH Stöckte S.Gaser Fortgeschrittende (Anm / 3466) 8-12 Jahre Donnerstag 18:00 19:00 TH Stöckte S.Gaser Anfänger/ Fortgeschrittene Jugendl./ Erw. Dienstag 19:00 22:00 TH Stöckte G.Ruschmeyer Anfänger/ Fortgeschrittene Jugendl./ Erw. Donnerstag 19:00 22:00 TH Stöckte G.Ruschmeyer Wettkampftraining Leistungsklasse Freitag 15:00 17:00 TH Stöckte S.Kirsch LEICHTATHLETIK (Halle von Herbst bis Ostern, Sportplatz von Ostern bis Herbst) Schüler/innen bis 12 Jahre Montag 17:00 18:30 TH Stöckte / Sp.Stöckte B. Wolf Schüler/innen / Jug. / Erw. ab 13 Jahre Montag 18:00-20:00 WINArena / Sp. BBS T. Tzolow Erwachsene / Sportabzeichen Jugendl./Erw. Dienstag 19:00-20:00 Hanseschule gr B. Wolf Mittwoch 18:30-20:00 Sp.Pl. Stöckte B. Wolf Schüler/innen / Jugendl. / Erw. ab 13 Jahre Donnerstag 18:00-20:00 WINArena / Sp. BBS T. Tzolow BADMINTON Familie Sonntag 10:00-12:00 TH Stöckte T. Fichtner Familie Sonntag 18:00-20:00 TH Stöckte T. Kürschner BOULE Erwachsene Donnerstag 18:30 - open end Sp.Pl. Stöckte E. Krüger PRELLBALL Herren Montag 20:00 22:00 TH Stöckte Messerschmidt KANU-Sport (Info: Abteilungsleiter Olaf Petersen, Telefon ) RADSPORT Montag 18:30 - open end am SpPl. Stöckte R. Wilcke Mittwoch 18:30 - open end am SpPl. Stöckte R. Wilcke Sonntag 10:00 - open end am SpPl. Stöckte R. Wilcke BOGENSPORT Anfänger Montag 18:00-20:00 Schießwiese Aldi J.Hollmichel / H.Schräer Fortgeschr. Freitag 17:00-19:00 Schießwiese Aldi J. Ehlert TISCHTENNIS männl./weibl. Schül./Jugendl. Freitag 17:00 20:00 TH Stöckte H.Heitmann Anfänger/ Fortgeschrittene Erwachsene Freitag 20:00 22:00 TH Stöckte B.Krause Fortgeschrittene Erwachsene Mittwoch 20:00-22:00 TH Stöckte B. Krause /H. Heitmann Anfänger/ Fortgeschrittene Jugendl. / Erw. Samstag 16:00 18:00 TH Stöckte B. Krause /H. Heitmann 16

17 F r ü h j a h r / S o m m e r FREIZEIT-FUßBALL Jugendliche Freitag 17:00-19:00 Sp.Pl. Stöckte U.Grimm FUßBALL SG-Elbdeich 1. u. 2. Herren Di + Do 19:30 21:00 Sp.Pl. Fliegenberg J. Nowostawski Senioren und Ü48 Mittwoch 19:30-21:00 Sp.Pl. Hoopte R. Sievers / J. Meyer A-Jugend (Jahrg. 90/91) Di + Do 19:00-20:30 Sp.Pl. Hoopte P. Hagemann / N. Frey B-Jugend (Jahrg. 92) Mo + Mi 18:00-19:30 Sp.Pl. Hoopte F. Markurland C-Jugend (Jahrg. 93/94) Di + Do 18:00-19:30 Sp.Pl. Hoopte J. Heuer / J. Meyer D-Jugend (Jahrg. 95/96) Di + Do 17:30-19:00 Sp.Pl. Laßrönne H.Krause/H.Ruschmeyer E-Jugend (Jahrg. 97) Mittwoch 17:00-18:00 Sp.Pl. Stöckte B. Meier / M. Twesten Freitag 15:00-17:00 Sp.Pl. Stöckte B. Meier / M. Twesten E-Jugend (Jahrg. 98) Dienstag 16:00-17:30 Sp.Pl. Laßrönne H. Gens F1-Jugend (Jahrg. 99) Dienstag 16:00-18:00 Sp.Pl. Hoopte J. Kissel / M. Hagemann F2-Jugend (Jahrg. 99) Dienstag 16:00-18:00 Sp.Pl. Hoopte I.Brüggemann/B.Scheumann F-Jugend (Jahrg. 2000) Freitag 16:30-18:00 Sp.Pl. Hoopte L. Prüfer G-Jugend (Jahrg und jünger) Freitag 16:00-17:00 Sp.Pl. Laßrönne H. Gens / H. Ruschmeyer HANDBALL HG-Winsen 1. Herren Di + Do 20:00 22:00 WINArena S. Witt 2. Herren Dienstag 20:30 22:30 BBS K.P.König 3. Herren Dienstag 20:00 22:00 BBS R. Sankowski 1. Damen Dienstag 19:30 21:00 WINArena R. Lobe Donnerstag 20:00 22:00 BBS R. Lobe 2. Damen Mittwoch 20:00 22:00 WINArena W. Gehrdau ma-jugend (Jahrg. 90/91) Mittwoch 20:00 22:00 Reals.Roydorf N.N. mb-jugend (Jahrg. 92/93) Dienstag 18:00 19:30 WINArena G. Stelter / K. Witt Donnerstag 19:00 20:00 BBS G. Stelter / K. Witt mc-jugend (Jahrg. 94/95) Freitag 16:30 18:00 WINArena R. Vorbau / T. Hünecke md-jugend (Jahrg. 96/97) Donnerstag 16:30 18:00 BBS R. Vorbau / T. Hünecke me-jugend (Jahrg. 98/99) Dienstag 17:30 19:00 WINArena M. Papzien / T. Michel wa-jugend (Jahrg. 90/91) Montag 19:00 20:30 Luhe Gymnasium A. Brügmann wb-jugend (Jahrg. 92/93) Montag 18:00 19:00 Luhe Gymnasium B.Hänel Mittwoch 18:00 20:00 WINArena B.Hänel wc-jugend (Jahrg. 94/95) Mittwoch 18:00 19:00 WINArena / BBS J. Land / P. Carius Donnerstag 18:00-19:00 BBS J. Land / P. Carius wd-jugend (Jahrg. 96/97) Montag 17:00 18:30 BBS B. Klindworth Mittwoch 18:00 19:00 BBS B. Klindworth we-jugend (Jahrg. 98/99) Montag 15:30 17:00 BBS V.Grube Minis (gemischt Jahrg. 00/01) Montag 16:45 18:00 Hanseschule gr B. Söker / M. Meyer Superminis (4 bis 6 Jahre) Montag 15:15-16:45 Hanseschule gr U.Plitzko / P. Inselmann JUDO Anfänger 3-5 Jahre Dienstag 15:00 16:30 Hanseschule gr N. Maack Anfänger / Fortgeschrittene 8-14 Jahre Dienstag 17:30 19:30 Hanseschule kl V. Kropp Anfänger / Fortgeschrittene ab 15 J./ Erw. Dienstag 19:30 21:30 Hanseschule kl M. Beecken Anfänger 5-8 Jahre Mittwoch 17:00 19:00 Hanseschule kl B.Kiesow/ C.Jeromin Mädchen 8-14 Jahre Donnerstag 17:00 19:00 Hanseschule gr C. Jeromin Fortgeschrittene 5-8 Jahre Freitag 16:15 18:00 Hanseschule kl V. Kropp / S. Bartels Anfänger / Fortgeschrittene 8-10 Jahre Freitag 17:00 18:30 Hanseschule gr B. Kiesow / N. Nieschke Anfänger / Fortgeschrittene Jahre Freitag 18:30 20:00 Hanseschule gr T. Claus / R. Abedini Anfänger / Fortgeschrittene ab 15 J./ Erw. Freitag 20:00 22:00 Hanseschule gr T. Claus / B. Kiesow JU-JUTSU Anfänger/Fortgesch. Erwachsene Mittwoch 19:00 22:00 Hanseschule gr G. Wilken Anfänger Kinder Freitag 14:45 16:00 Hanseschule gr S. Niesmann Fortgeschrittene Kinder Freitag 14:45 16:15 Hanseschule kl S. Niesmann / J. Weiß Anfäng./Fortgeschr./DUO ab 12 Jahre Freitag 16:00-17:00 Hanseschule gr S. Niesmann / J. Weiß KARATE/ KICKBOXEN Anfänger / Fortgeschrittende ab 8 J. / Erw. Montag 18:00-20:00 Hanseschule gr T. Scharff Anfänger / Fortgeschrittene Jugendl./ Erw. Mittwoch 19:00 21:00 Hanseschule kl A.Albrecht Fortgeschr. Wettkampfvorber. Jugendl./ Erw. Freitag 18:00 19:30 Hanseschule kl A.Albrecht für alle Budo-Sportarten Gürtelprüfungsvorbereitung ab 15 J./ Erw. Donnerstag 20:30 22:00 Hanseschule kl freies Training 17

18 Sportfest 2008 des HSV Stöckte Am Samstag, den 14. Juni um 14 Uhr findet auf dem Sportplatz Stöckte das Sportfest statt. Es gibt wieder Dreikämpfe mit Laufen, Springen und Werfen bzw. Stoßen und die Langläufe. Anmeldung ist ab 13:30 Uhr. Für das leibliche Wohl in Form eines Kuchenbuffets wird wieder gesorgt sein. Alle Teilnehmer erhalten für ihre Leistung eine Urkunde und auch wieder eine Medaille! Der Festausschuss 18

19 S c h w i m m e n 29. Mastersschwimmfest in Meckelfeld Wie in jedem Jahr wurde erst um die Titel gekämpft und nach dem Wettkampf hatten wir viel Spaß bei einem guten Essen mit anschließender Siegerehrung. Acht Vereine mit 83 Aktiven meldeten 247 Einzel- und 14 Staffelmeldungen. Der HSV hat mit nur drei Schwimmern teilgenommen, da zur gleichen Zeit die Jahreshauptversammlung in Stöckte stattfand. Trotz alledem wurden gute Ergebnisse erzielt. Unsere Platzierungen: Heinrich Hartmann (AK65) Brust 4. Platz Rücken 1. Platz Gabriele Volkmer (AK55) Freistil, Rücken, Brust je 1. Platz Silke Brokopp (AK45) Brust. Platz C K Kreis- Masterswettkampf am Bei der Kreisschwimmveranstaltung im Hallenbad Over herrschte wieder reges Treiben. Gute Leistungen erzielten 72 Aktive reife Schwimmer aus sieben Vereinen. Es waren 206 Einzel- und 32 Staffelmeldungen am Start. Heinrich, Petra und Gaby standen viermal auf dem Siegertreppchen. Zwei 2. Plätze erschwammen sich Petra Inselmann (AK40) über 100m Rücken und 100m Brust. Einen 1. und einen 2. Platz belegte Heinrich Hartmann (AK65) über 50m Rücken und 50m Brust. Gaby Volkmer (AK55) erreichte drei 1. Plätze über 50m Brust, 50m Rücken und 50m Freistil. Dörte Weise unterstützte uns in gewohnter Art als Zielrichterin. C K 19

20 Wir sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für unsere Kunden da! Ein Unternehmen der Firmengruppe Harms Hamburg (Winsen) Berlin Büro & Verwaltung Hoopter Elbdeich Winsen Lieferung & Technik: Luhdorfer Str Winsen Kommunikation: Fon: Fax: Georg Klindworth Stelle Duvendahl 96 Tel. Sa.-Nr. ( ) Telefax ( ) info@gklindworth.de DER PARTNER Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00 bis Uhr Sa 8.00 bis Uhr HANDWERKERZENTRUM EISENWAREN WERKZEUGE Tel.: (04171) ; Mobil: (0171) ; Fax: (04171) Klimaanlagenwartung Einbau von Standheizungen Unfallinstandsetzung mit Versicherungsabwicklung Reifenservice TÜV & AU Hoopter Str. 210 ; Winsen (Luhe) 20

21 M a n n o h M a n n M ä n n e r F i t a m M i t t w o c h 9. Frühstück bei Horst Am Mittwoch, den 20. Februar trafen sich nach der Sportstunde 30 Mann oh Mann" - Männer zum 9. Mal zu ihrem traditionellen Jahrestreffen, dem "Frühstück bei Horst". Wieder hatte DGH Wirt Horst Unger mit viel Sachkenntnis und Geschick ein wohlschmeckendes und reichhaltiges Frühstück angerichtet. Aus dem Kreis der Teilnehmer wurden kulturelle Beiträge der verschiedensten Art vorgetragen. Teils wurden sie gesungen, teils auf Platt erzählt. Die Texte waren kritisch, lustig, nachdenklich, erbaulich und wurden stets mit großem Beifall belohnt. In der Tradition der kritischen Betrachtung unserer sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten für ältere Männer liest sich zum Beispiel das kurze Gedicht von Otto Voß (81). Mit 80 denkt man schon mal daran, wie es so weiter gehen kann; Gymnastik, Walking und solche Sachen, wie lange kann ich das noch machen? Rasen mähen, Garten graben, ist das noch was für alte Knaben? Solange die Kräfte dafür reichen, mach ich noch das Sportabzeichen. Mögen manche auch darüber lachen, ich werde erst mal so weiter machen! (Text + Foto) Jürgen Dumjahn Neues Powergymnastik--Angebot Achtung, Achtung! Achtung, Achtung! Wer die Woche mit ordentlich Schwung beginnen möchte, kann sich neuerdings am Montag Morgen in der Stöckter Halle in der Zeit von 9:30 bis 10:30 Uhr von Kerstin Frank ordentlich in Schweiß bringen lassen. Was am Donnerstag Morgen in der Stöckter Halle schon lange erfolgreich läuft, haben wir für den Montag geklont. Wer also mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. 21

22 22 Internationale Brillenmode - Contactlinsen - Sportoptik

23 B o g e n s p o r t Hinterm Deich wird wieder geschossen Die abgeschlossene Hallen-Saison war recht erfolgreich, immerhin konnten wir ein Mitglied (mich selbst) zur DM nach Hanau entsenden. Christine Ernst hatte sich zwar leider nicht für die DM qualifiziert, aber durch ihre konstant guten Leistungen (und ihren guten Schießstil) die Entscheidungsträger beim Verband in Hamburg so überzeugt, dass sie in den Landesjugend-Kader aufgenommen wurde und in diesem Zusammenhang auch mit Sondertrainingseinheiten gefördert wird. Zudem wurde gefragt, ob sie die Landes-Damenmannschaft in diesem Jahr verstärken möchte, was auch als Anerkennung für ihre Leistung zu verstehen ist. Doch der Winter ist nun vorbei und die Bogensportler wagen sich wieder ins Freie. Ab jetzt stehen die Ziele nicht mehr in 18 m Entfernung, sondern bis zu 70 m oder gar 90 m weit weg. Unsere Schießwiese ist aktuell, während ich dies schreibe, noch nicht wieder voll nutzbar, aber das wird sich hoffentlich in den nächsten Tagen ändern, wenn die Regenfälle nachlassen. Wir haben uns für diesen Jahr einiges vorgenommen, ob alles verwirklicht werden kann, werden wir sehen. Die Schießwiese soll etwas professioneller ausgebaut werden und vielleicht klappt es ja sogar mit der Anschaffung eines gebrauchten Bauwagens, damit man sich bei Regenfällen mal unterstellen kann und damit ein paar Schießutensilien vor Ort bleiben können. Durch einen Anschubfinanzierungs-Zuschuß der Stadt wird die Verwirklichung solcher Ziele überhaupt erst möglich. Einen Dank dafür an alle daran Beteiligten! Jetzt beginnt auch die Saison der Outdoor-Turniere und Meisterschaften, die für den einen oder anderen vielleicht sogar bis zu den jeweiligen Deutschen Meisterschaften führen könnten. Die sportliche Entwicklung der vergangenen zwei Jahre, insbesondere des letzten Jahres, ist aus meiner Sicht jedenfalls außerordentlich erfreulich. So langsam bekomme ich Konkurrenz und in weiteren zwei Jahren zeigen meine Zöglinge mir wahrscheinlich, wo es lang geht. Prima! Bitte beachtet die neuen Trainingszeiten: Montag 18:00 bis 20:00 H.Schräer / J. Hollmichel (wechselnd) Freitag 17:00 bis 19:00 J. Ehlert Sonntag: Treffen nach Verabredung für Schützen mit Schießplatzreife (kein Trainer) Die nächsten Meisterschafts-Termine sind: Vereinsmeisterschaft Feldbogen Vereinsmeisterschaft FITA im Freien Kreismeisterschaft FITA im Freien Kreismeisterschaft Feldbogen Landesmeisterschaft Feldbogen Landesmeisterschaft FITA im Freien Viele aktuelle Turniertermine sind auf der Gruppen-Website eingestellt. Wir sehen uns an der Schießlinie Holger 23

24 Am Am Montag, den den Mai Mai 2008, 2008, 10:30 10:30 11:30 11:30 Uhr, Uhr, startet an an der der Stöckter Sporthalle ein ein neuer Kurs Kurs. Der Kurs hat 7 Übungseinheiten und ist die ideale sportliche Aktivität für Anfänger, Wiedereinsteiger und alle am Ausdauersport interessierte Personen. Nordic Walking ist ein gelenkschonendes, sanftes Ausdauertraining bei Wind und Wetter. Mit Spaß an der Bewegung stärken Sie das Herz-Kreislauf- und das Immunsystem. Übrigens: Stöcke können in diesem Kurs geliehen werden. Übungsleiterin: Kerstin Frank Wer Interesse hat (auch Nichtmitglieder), Anmeldung unter / oder / oder info@hsvstoeckte.de 24

25 1. Quartal Trampolin T r a m p o l i n Unser Wettkampfjahr begann am 9. Februar in Barmstedt (Hamburg) beim Barmstedt Cup. Schülerinnen II (Jahrgang ): 9. Svenja Bohlmann (95) 73,2 Punkte 11. Kristina Gennis (94) 46,8 Punkte 31. Ina Schuchardt (95) 42,8 Punkte 45 Teilnehmer Schülerinnen III (Jahrgang ): 2. Jana Twesten (94) 76,8 Punkte (Hier war eine höhere Pflichtübung gefordert) 2 7 Teilnehmer Jugendturnerinnen (Jahrgang ): 12. Dorina Bobe (93) 42,1 Punkte 1 Teilnehmer Am 1. März fanden in Auetal die Bezirksmeisterschaften statt, hier waren auch wieder alle Aktiven dabei. Einsteigerwettkampf: Jahrgang 1999 und jünger: 11. Hannah Hettling (99) 8,8 Punkte 12. Amelie Tegtmeyer (99) 8,3 Punkte 14. Leonie Fröhlich (99) 8,1 Punkte 19 Teilnehmer Jahrgang : 6. Vanessa Bross (98) 63,5 Punkte 5 Teilnehmer Salto Klasse : 1. Patrick Bohlmann (93) 66,7 Punkte 9. Anna Lena Reimers (93) 57,1 Punkte 12 Teilnehmer Meisterschaften: Jahrgang 1998 und jünger: 3. Deborah Muth (98) 65,1 Punkte 7. Carina Kunze (98) 62,8 Punkte 9. Lina Winterfeldt (99) 62,4 Punkte 11. Kyra Henze (98) 40,5 Punkte 21. Theresa Dedio (98) 4,8 Punkte Teilnehmer Jahrgang : 8. Anna Lisa Eggers (97) 53,9 Punkte 10 Teilnehmer Jahrgang : 1. Jana Twesten (94) 77,1 Punkte 2. Kristina Gennis (94) 72,9 Punkte 3. Svenja Bohlmann (95) 69,4 Punkte 5. Evelyn Kühne (95) 67,0 Punkte 9. Lea Sussmann (95) 64,8 Punkte 10. Louisa Beecken (94) 64,0 Punkte 11. Nadine Bethien (95) 42,3 Punkte 13. Ina Schuchardt (95) 5,3 Punkte 14 Teilnehmer Jahrgang 1993 und älter: 2. Sarah Brokopp (86) 69,3 Punkte 4. Diane Wolter (92) 67,7 Punkte 6. Annika Senne (93) 62,8 Punkte 8 Teilnehmer 25

26 Am 9. März fand in Essen der Ruhr Cup statt, hier fuhren wir aufgrund der Ferien etwas dezimiert hin. Mit dabei waren Svenja Bohlmann und Jana Twesten, die beiden traten im Doppelmini an. Svenja belegte aufgrund eines verpatzten Durchgangs den 13. Platz. Jana verzichtete auf den letzten Durchgang (aufgrund von Schmerzen im Fuß) und wurde somit Achte. An Ostern ( März) fand in Schweden, in Herrljunga der Frivolten Cup statt. Wir fuhren mit Jana, Dorina und Markus Todzi (s. Foto unten) er kommt aus Hannover und hat für uns gekampfrichtert) dort hin. Die Vorkämpfe fanden am Samstag statt, Dorina erreichte auf dem Großgerät in der Klasse girls den 15. Platz. Sie erturnte mit diesen Übungen die Qualifikation für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Jana erturnte sich am Samstag zwei Finalplätze (auf dem Großgerät und auf dem Doppelmini). Am Sonntag standen die Finale an. Jana belegte am Ende auf dem Großgerät den 7. Platz, in der Klasse girls Auf dem Doppelmini erreichte sie aufgrund zweier verpatzter Durchgänge nur den 6. Platz. Trotz der weiten Fahrt und einem nicht optimal verlaufenen Wettkampf, hat es sich gelohnt nach Schweden zu fahren. Die Mädchen haben wichtige Erfahrungen für die Zukunft gemacht. Die beiden letzten Wettkämpfe des Quartals fanden zeitgleich am 31. März statt. Jana versuchte die Qualifikation für die Jugendeuropameisterschaften, auf dem Doppelmini zu turnen. Somit waren Jana, Beate (Janas Mama), ich und Markus Todzi (der wieder als Kampfrichter und als wichtiger Unterstützer mit dabei war) in Frankfurt. Jana hatte eine tolle Tagesform und eine super Motivation, so schaffte sie die geforderte Schwierigkeit auch zum ersten Mal in einem Wettkampf. Leider fehlten für die Quali am Ende ein paar Pünktchen in der Haltung. Sehr positiv zu erwähnen ist jedoch, dass Jana die Einzige war, die die Quali für die Jugendeuropameisterschaft in Angriff genommen hat. Gerd war mit Svenja, Ina, Kristina und Deborah in Laatzen, hier ging es um die Bezirksmeisterschaften (Hannover) im Doppelmini. Für Deborah ging es einfach darum, Erfahrungen zu sammeln, trotzdem erturnte sie sich einen Finalplatz und belegte den 6. Platz. Für Svenja, Ina und Kristina ging es nicht primär um die Platzierungen, die drei sollten die Quali für die Deutschen Meisterschaften im Doppelmini turnen. Was auch allen drei gelang, auch die Platzierungen konnten sich sehen lassen. Svenja wurde Zweite und auch die anderen Beiden konnten sich vordere Platzierungen sichern. Somit ging ein doch erfolgreiches Quartal zu Ende. Aber im nächsten Quartal stehen schon wieder wichtige Termine an. Davon dann im nächsten Sportkurier mehr. 26 Sarah Brokopp

27 Powergymnastik Jeden Dienstag um 20 Uhr heißt es etwas tun für die Figur. Ob Bauch, Beine oder Po, schmerzen werden die Muskeln sowieso. Für Arme, Schultern, Rücken, heißt es auch mal Hanteln drücken. In diesem Sinne kommt vorbei, denn es ist nicht nur Quälerei. Eure Maren Carsten Arbeitnehmern, Rentnern, Beamten Neueröffnung erstellen wir im Rahmen einer Mitgliedschaft die Einkommensteurerklärung, Beratungsstelle: Heidi Siebe Deichstraße Winsen/Luhe Tel.: kostenloses Info-Tel.: info@vlh.de Internet: 27

28 Vorstand: Vorsitzender: Volker Bruns Garthof 15 b, Winsen (Luhe), Tel. ( ) Fax Stellvertr. Vorsitzende: Tanja Kürschner Hoopter Str. 203, Winsen (Luhe), Tel. ( ) Stellvertr. Vorsitzender Bernhard Wolf, Friesenweg 9, Winsen (Luhe), Tel. und Fax ( ) Schriftführerin: Mona Ahrens-Schubert1 Querweg 73a, Winsen (Luhe), Tel. ( ) Geschäftsstelle und Schatzmeisterin: Brigitte Rehmann, Schmiedestraße 11, Winsen (Luhe), POST-Anschrift: Runde Straße 18 Tel. ( ) Fax ( ) info@hsvstoeckte.de Geschäftszeiten: Di Uhr Do Uhr Pressewart: N. N kurier@hsvstoeckte.de Jugendwartin: Janne Buchtmann Alter Viedeich 2, Winsen (Luhe), Tel. ( ) JanneB1987@yahoo.de Sportkoordinatorin: N. N Frauenwartin: Petra Inselmann Hoopter Straße 70, Winsen (Luhe), Tel. ( ) K-P-Inselmann@t-online.de Sportrat: Presseredaktion: Carsten Voske, Buchenweg 61, Winsen (Luhe), Tel. ( ) carsten@hsvjudo.de Buswart: Wolfgang Brokopp Hoopter Straße 210, Winsen / Luhe Tel. (04171) , Handy (0171) Gerätewart: Volker Kropp, Nedderfeldweg 10, Winsen (Luhe), Tel. ( ) volker@hsvjudo.de Sportabzeichen: Bernhard Wolf, Friesenweg 9, Winsen (Luhe), Tel. und Fax ( ) Anschriftenverzeichnis Abteilungsleiter: Badminton: Tanja Kürschner, Hoopter Str. 203, Winsen (Luhe), Tel. ( ) Bogensport: Holger Schräer, Brackweg 12, Winsen (Luhe), Tel. ( ) Boule: Edith Krüger Hoopter Straße 113, Winsen (L.), Tel. ( ) Damengymnastik I (Montag): Elke Kopf, Erlenweg 14, Winsen (L.), Tel. ( ) Fußball: Jörg Heuer Hoopter Straße 88, Winsen (L.), Tel. ( ) joergheuerwinsen@arcor.de Gesundheitssport: N. N Handball: Olaf Petersen, Tel. (01 60) handball@hsvstoeckte.de Judo: Mike Stepputtis, Winsener Landstr.18-20, Winsen (Luhe), Tel. ( ) mike@hsvjudo.de Ju-Jutsu: Gerhard Wilken, Am Krummen Deich 26, Winsen (Luhe), Tel. ( ) ju-jutsu@hsvstoeckte.de Kanusport: Olaf Petersen, Tel. (01 60) kanu@hsvstoeckte.de Kickboxen/Karate: Rolland Stockmann, Höllenberg 53, Winsen (Luhe), Tel. ( ) kickboxen@hsvstoeckte.de Leichtathletik: Bernhard Wolf, Friesenweg 9, Winsen (Luhe), Tel. und Fax ( ) Männergymnastik: Thomas Mülhaupt Hoopter Straße 293, Winsen (Luhe), Tel. ( ) Thomas.Muelhaupt@t-online.de Radsport: Ralf Wilcke Groben Stücken 19, Winsen (Luhe), Tel. ( ) ralf.wilcke@alice-dsl.de Schwimmen: Cornelia Kuntze, Krayenkamp 12, Winsen (Luhe), Tel. ( ) h.kuntze@t-online.de Tischtennis: Bernd Krause, Im Stemmbruch 12, Stelle, Tel. ( ) Trampolin: Gerhard Ruschmeyer, Hoopter Str. 259, Winsen (Luhe), Tel. und Fax ( )

29 Ich (Wir), Beitrittserklärung zum Hansa-Sportverein Stöckte e.v. 1. (m/w),,, Vorname Name Geb.-Datum Abteilung 2. (m/w),,, Vorname Name Geb.-Datum Abteilung 3. (m/w),,, Vorname Name Geb.-Datum Abteilung 4. (m/w),,, Vorname Name Geb.-Datum Abteilung,,, Straße PLZ, Wohnort Telefonnummer beantrage(n) hiermit den Beitritt zum Hansa-Sportverein Stöckte e.v. Ort, Datum Unterschrift Der Hansa-Sportverein Stöckte haftet weder für Kleidungsstücke, die beim Übungsbetrieb abgelegt werden, noch für Fahrräder oder sonstiges Eigentum. Bei Minderjährigen: Ich genehmige den Eintritt meines(r) Sohnes/Tochter in den Hansa-Sportverein Stöckte und verpflichte mich, die Beiträge nach der Beitragsordnung zu leisten. Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten Hansa-Sportverein Stöckte e.v. Schmiedestraße 11 Postanschrift: Runde Straße Winsen (Luhe) Tel / info@hsvstoeckte.de Ermächtigung zum Einzug von Beiträgen durch Lastschrift Hiermit ermächtige ich Sie, die zu leistendenden Beiträge für die Mitgliedschaft im Hansa-Sportverein Stöckte zu Lasten meines Girokontos Nr.: BLZ: bei jährlich / vierteljährlich *) durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto nicht die erforderliche Deckung aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Kontoinhaber: Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers *) Nichtzutreffendes streichen. Wurde keine Angabe gemacht, gilt jährlicher Einzug. 29

30 Beitragsordnung des Hansa-Sportverein Stöckte e. V. 1 (1) Für die Mitgliedschaft im Hansa-Sportverein sind Jahresbeiträge zu entrichten. Sie sind grundsätzlich im Lastschriftverfahren zu zahlen. Eine ¼-jährliche Ratenzahlung ist möglich. Die Raten werden im ersten Monat des Quartals fällig und sind bei fehlender Einzugsermächtigung ohne besondere Aufforderung auf das Konto des Vereins bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude (BLZ , Konto-Nr ) oder bei der Volksbank Nordheide e.g.(blz , Konto-Nr ) einzuzahlen. (2) Eingehende Zahlungen werden zur Abdeckung der Beitragsforderungen bis zum Abschluss des Jahres gebucht, der Rest wird für Spartenbeiträge verrechnet. Der Schatzmeister ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Zahlungen entgegen zu nehmen. 2 (1) Der Beitrag beträgt für 1. Monatsbeitrag 2. Jahresbeitrag V001 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum vollendeten 4, Lebensjahr sowie Rentner V002 Erwachsene ab 21 Jahre 6,50 78 V003 Ehepaare mit oder ohne Kinder bis zum vollendeten Lebensjahr, ein Elternteil mit Kind(ern) bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, Alleinerziehende mit Kind(ern) bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. Eheähnliche Gemeinschaften mit Kind(ern) bis zum vollendeten 21. Lebensjahr auf Antrag V004 Passive fördernde Mitglieder 3 36 (2) Keine Beiträge sind beim Ruhen der Mitgliedschaft (nach Satzung) zu entrichten. (3) Auf Antrag können auch über 21 Jahre alte Kinder im Familienbeitrag V003 mit einbezogen werden. Voraussetzung ist, dass die Kinder nach den steuerlichen Bestimmungen bei den Eltern berücksichtigt werden. Im Antrag ist der voraussichtliche Zeitraum anzugeben. (4) Bei nicht gezahlter Lastschrift hat das Mitglied die von ihm verursachten Gebühren zu tragen. 3 (1) a) Die Aufnahmegebühr für neue Mitglieder beträgt 8 pro Person. b) Bei Eintritt in eine Kampfsportabteilung (Judo, Ju-Jutsu, Karate) ist im Eintrittsjahr eine besondere zusätzliche Aufnahmegebühr zu entrichten. Sie beträgt für neue Mitglieder dieser Abteilungen und auch beim Wechsel innerhalb der Kampfsportabteilungen 14. Für das Eintrittsjahr ist kein Spartenbeitrag zu entrichten. Sofern innerhalb der nächsten 6 Monate nach Eintritt in eine Kampfsportabteilung schriftlich der Geschäftstelle mitgeteilt wird, dass das Mitglied bis 21 Jahre wieder aus der Kampfsportabteilung austritt, werden die 14 wieder vergütet. (2) Der Spartenbeitrag beträgt für 1. Monatsbeitrag 2. Jahresbeitrag V001 aktive Mitglieder pro Kampfsportabteilung 1 12 V002 aktive Handballmitglieder bis zum vollendeten 21. Lebensjahr 2 24 V003 aktive Handballmitglieder ab dem 21. Lebensjahr 3,50 42 V004 Mitglieder der Bogensportabteilung bis zum 1 12 vollendeten 21. Lebensjahr V005 Mitglieder der Bogensportabteilung ab dem 21. Lebensjahr 2 24 V006 Mitglieder der Trampolinabteilung 1 12 V007 Mitglieder der Wirbelsäulengymnastik 1 12 V008 Lagerung des Bootes im Bootshaus für Mitglieder der Kanuabteilung 26 (3) Für Sportarten, die im Kurssystem angeboten werden, gelten folgende Bedingungen: a) Die Kursgebühr wird vom Sportrat beschlossen und vor Beginn des Kursus bekannt gegeben. b) Die Kursgebühr wird mit Beginn des Kurses fällig. Eine Erstattung ist nicht möglich. (4) Der Sportrat kann für neue Abteilungen bei höheren anfallenden Kosten eine besondere Aufnahmegebühr oder einen jährlichen Spartenbeitrag festsetzen, der bis zur nächsten Mitgliederversammlung gilt. 4 (1) Bei Zahlungen nach Ablauf des Quartals bzw. Nichteinlösung der Lastschrift kommt zum Beitrag nach 2 (1) noch ein Verspätungszuschlag von 3 je Quartal hinzu. In Fällen des gerichtlichen Mahnverfahrens wird ein zusätzlicher Kostenbeitrag von 20 fällig. (2) Der Beitrag kann in begründeten Ausnahmefällen bei rechtzeitigem schriftlichen Antrag gestundet werden. Über Anträge entscheidet der Sportrat. 5 Diese Beitragsordnung ist gültig ab dem 01. April Hinweis: Der Austritt ist zum und eines Kalenderjahres zulässig. Er ist dem Verein spätestens 6 Wochen vor dem Austrittstermin schriftlich per Einschreiben anzuzeigen; maßgeblich ist der Poststempel. 30

31 Eröffnet Ihnen blendende Aussichten: unsere Immobilienberatung. Ob Sie selbst bauen oder eine Immobilie kaufen wollen: Wir kennen die Gebiete und Gebäude in der Region und sind von Anfang an für Sie da. Bei allen Fragen zur Finanzierung beraten wir Sie fair und entscheiden über Ihren Finanzierungswunsch direkt vor Ort schneller geht s nicht. 31

32 D R U C K E R E I M E D I E N P A R T N E R Dieselstraße 1a Reinbek Tel.: Fax: kompetent zuverlässig Sport Schneider fair your professionell sportshop Deic hstr Winsen/Luhe. Te l / F ax 04171/ Deichstrasse Winsen Tel info@sportschneider.de Internetseite-Tennis: - Internetseite-Teamsport: sport + freizeit Kirsch - w w w d e p o t. d e - Lührsweg Seevetal - Tel.040/ Mo.-Fr Uhr & Uhr Sa

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Mitglieder werben Mitglieder

Mitglieder werben Mitglieder Mitglieder werben Mitglieder Eine Aktion von Lutz Salbert Juli 2015 Unser Verein ist interessant und bietet für viele Sportler eine Bleibe. Fitness und Wettkampf bedeutete für viele eine Herausforderung.

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Anlage 1. Einverständniserklärung

Anlage 1. Einverständniserklärung Anlage 1 Einverständniserklärung Ich / Wir, die Erziehungsberechtigten des Kindes Name, Vorname:... Geburtsdatum:... erklären uns damit einverstanden, dass die dem Regenbogen-Kindergarten vorliegenden

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v.

TURNVEREIN MECKELFELD VON 1920 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung vom 17. März 2010 im Helbach-Haus (großer Saal) in Meckelfeld Versammlungsdauer: Teilnehmer lt. Teilnehmerliste: 19:40 Uhr (etwas verspätet) bis 21:40 Uhr 95 Mitglieder

Mehr

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen! y t r a P h c t a M r e t f A t i m Jugend 7.-8. Nov. 2015 für Altersklassen: die Altersklassen: für die

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw. Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) Tel. / E-Mail tätig als / in Ausbildung bzw. Schüler beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Modellbauclub

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

Betreuungsvertrag Randstunde

Betreuungsvertrag Randstunde Betreuungsvertrag Randstunde zwischen dem Förderverein der Grundschule St. Marien als Träger der Vormittagsbetreuung an der Grundschule St. Marien, Geseke, 02942/ 2445 und den Erziehungsberechtigten des

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt.

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist mit der Tagesordnung und der Anwesenheitsliste dem Protokoll beigefügt. Schützenverein Wengern- Oberwengern 08/56 e.v. Ralf Mühlbrod Am Brömken 7 58300 Wetter/Ruhr Protokollführer 2.Vorsitzender Protokoll der Jahreshauptversammlung 2010, vom Samstag, dem 06.02.2010 um 16.00

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Turn- und Sportverein Neukölln 1865 e. V. Satzungen

Turn- und Sportverein Neukölln 1865 e. V. Satzungen Turn- und Sportverein Neukölln 1865 e. V. Satzungen Dies ist eine nicht beglaubigte Abschrift unserer aktuellen Satzungen aus dem Jahr 2010. Trotz sorgfältiger Prüfung können sich kleine Fehler oder Abweichungen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr

Kindertagesstätte Fliegenpilz Träger Förderverein Kindergarten Parsau e.v.

Kindertagesstätte Fliegenpilz Träger Förderverein Kindergarten Parsau e.v. Anmeldung Hiermit melden wir unser Kind: Anschrift: Vor und Nachname (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort, Tel.) Geboren am: Zur Spielgruppe (ab 2 Jahre) zum zur Vormittagsgruppe (ab 2 Jahre) zum zur Ganztagsgruppe

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich Renner MITARBEIT: Rolf Vogt, Manfred Normann, Clemens Wilhelm, Peter Dreier Auflage: 200 Dezember 2003 Radclub Wanderlust Koblenz-Arzheim 1926 e.v. z.hd. Rolf Vogt, Unterdorfstraße 30, 56077 Koblenz, Tel.:

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung

Protokoll über die Mitgliederversammlung Protokoll über die Mitgliederversammlung Tag: 25.02.2015 Ort: Clubhaus TPSK, Köln-Bocklemünd Beginn: 19:10 Uhr Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste (Anlage 1) TOP 1: Begrüßung Die Begrüßung aller Anwesenden

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

3. Champions & VIP-ZM-Kongress

3. Champions & VIP-ZM-Kongress 3. Champions & VIP-ZM-Kongress MIMI -flapless I, II & III die (R)Evolution geht weiter Das dentale Fortbildungs-Highlight vom 3. 5. Oktober 2013 in Illetas / Palma de Mallorca 20 CME Punkte BZÄK und das

Mehr

Herzlich Willkommen! AG Kinderbetreuung des Konsortiums. 17.3.2015, 17 Uhr im Kesselhaus. Präsentation: D. Wolters im März 2015

Herzlich Willkommen! AG Kinderbetreuung des Konsortiums. 17.3.2015, 17 Uhr im Kesselhaus. Präsentation: D. Wolters im März 2015 Herzlich Willkommen!! AG Kinderbetreuung des Konsortiums 17.3.2015, 17 Uhr im Kesselhaus Präsentation: D. Wolters im März 2015 1. Krippe und KiTa - Daniela Wolters (AG) 2. Schule: Nachmittagsbetreuung

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Vereinsordnung. Grundlagen

Vereinsordnung. Grundlagen Vereinsordnung Grundlagen Diese Vereinssatzung basiert auf der Grundlage der Satzung des DUC HAMM e.v. in der zur Zeit geltenden Fassung den bisherigen Beschlüssen der Mitgliederversammlung und den bisherigen

Mehr

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008)

Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) Jugendförderung im Niedersächsischen Volleyball-Verband (Stand: 23.5.2008) 1. Vormerkungen Inhaltsverzeichnis: 1. Vorbemerkungen 2. Beitragsfreiheit für Jugendmannschaften 3. Jugendförderprämie 4. Erstattung

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Email Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr 02241-313857 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Aquajogging LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Nordic-Walking LLG Birgit Lennartz 02246-911647 Tanzen Training

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de

Mehr

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011

über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2011 von Fans 4 Kids e.v. nach Einladung vom 20.09.2011 Datum Donnerstag, 20. Oktober 2011 Ort Volksfürsorge AG, Gögginger Straße 36, 86159 Augsburg

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -Stand: 03.09.2011-1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß

Mehr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr Niederschrift zum Verbandstag des Schwimmverband Rhein-Wupper e.v. am 07. März 2009 im See-Hotel Geldern Seepark Janssen GmbH Danziger Straße 5 47608 Geldern Anwesend: Klaus Böhmer Andrea Heuvens Burkhard

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist einiges passiert :) Platz-Ecke

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist einiges passiert :) Platz-Ecke Platz - Turniere Rückblick - Proshop Newsletter Juni 2015 Was gibt es Neues im GCB? Liebe Mitglieder, hiermit erhalten Sie unseren aktuellen Sommer-Newsletter: Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit,

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

Alles im Wasser. Nr. 152086

Alles im Wasser. Nr. 152086 Alles im Wasser Nr. 152085 AQUA ZUMBA Das auch als Zumba "Poolparty" bekannte Aqua Zumba Programm verleiht dem Begriff "erfrischendes Workout" eine völlig neue Bedeutung. Da bei Aqua Zumba Bewegung zu

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Erwachsene Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Paare + Singles dance level 1 - Grundkurs Starten

Mehr

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen

Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Ausschreibung und Durchführungsbestimmungen Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) der Landesliga und Stadtliga Hamburg für das Wettkampfjahr 2015 Stand: 18.11.2014 Veranstalter: Hamburger Schwimmverband

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes Der Vorsitzende, J.Repenning, eröffnet die Sitzung um 19:05

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

40-jähriges Jubiläum

40-jähriges Jubiläum 40-jähriges Jubiläum Der Wintersportverein Peiting-Ramsau e.v. wurde im Jahr 1973 gegründet und zählt derzeit 307 Mitglieder. Ein kurzer Rückblick über die vergangenen Jahre Gründung 1973 mit Vorsitzendem

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung

POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung POLIZEISPORTVEREIN STUTTGART e.v Tauchsportabteilung Aufnahmeantrag und Beitrittserklärung Ich beantrage die Mitgliedschaft in der Tauchsportabteilung des PSV Stuttgart e.v. (Meine Unterschrift gilt auch

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004

Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004 Protokoll der Mitgliederversammlung des UWSC-Dortmund am 25.3.2004 Beginn der Versammlung: 19.50 Uhr am 25.3.2004 Ort: Gaststätte Zum Lügenfritz, Stockumer Str., Dortmund-Barop Anwesend: 30 Mitglieder

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

... Anpassung des jeweiligen Datums und der Versionsnummer. Abteilungsversammlung handelt selbstständig den Beitrag

... Anpassung des jeweiligen Datums und der Versionsnummer. Abteilungsversammlung handelt selbstständig den Beitrag SATZUNG Alte Fassung: Änderungsvorschlag Neue Fassung: 3 Mitgliedschaft 3 Mitgliedschaft 3. Verlust der Mitgliedschaft 3.2. Der dem Vorstand gegenüber schriftlich zu erklärende Austritt ist jederzeit zum

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen

SAW NEWS. Moin Moin!! Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung Inhaltsverzeichnis. 2 Landesmeisterschaften 2012 24 Stunden Schwimmen SAW NEWS Ausgabe 3/2012 01.07.2012 Moin Moin!! Hey, schön, dass du unseren Newsletter abonniert hast. Zuletzt fanden zwei wichtige Wettkämpfe statt, von denen wir euch berichten. Zum einen die Landesmeisterschaften

Mehr

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online.

Bikeschule. Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau. Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663. E-Mail: sport.lerf@t-online. Bikeschule Helmut Lerf Berg & Radsport Lerf Am Lerchenfeld 8 86956 Schongau Telefon: 08861/2664 Fax: 08861/2663 E-Mail: sport.lerf@t-online.de Homepage: www.sport-lerf.de Bikeschule Der gesunde Weg zum

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen.

Wir starten mit einer altersgemischten Gruppe von ca. 1-2 Jahren als musikalische Alternative zum Eltern-Kind-Turnen. Newsletter 20.03.2014 Liebe Eltern, liebe Turnerinnen und Turner, liebe Freundinnen und Freunde des 1234 Eckstein! Im heutigen Newsletter: Alaaf und Kamelle ist vorbei wir begrüßen den Frühling Neue Kurse

Mehr

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Wenn Sie mir eine Email an paul.hastrich@rsb-bezirk08.de schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu. Schützenbezirk 08 e.v. (Köln linksrheinisch und Rhein-Erft-Kreis) im Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Landesverband des Deutschen Schützenbundes e.v. Fachverband für Sportschießen in den Landessportbünden

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr