BBG Journal. Unsere aktuellen Bauprojekte. Schutz vor Einbruch Neue Serie: Zu Hause gut versorgt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BBG Journal. Unsere aktuellen Bauprojekte. Schutz vor Einbruch Neue Serie: Zu Hause gut versorgt"

Transkript

1 BBG Journal Die Mitgliederzeitschrift der Braunschweiger Baugenossenschaft Herbst 2016 Ausgabe 84 Unsere aktuellen Bauprojekte Werkbericht: Neubau und Modernisierung Schutz vor Einbruch Neue Serie: Zu Hause gut versorgt So sorgen Sie für ein ideales Raumklima Richtig heizen, richtig lüften

2 4 9 Neubau und Modernisierung: aktueller Stand der Projekte 8 Schutz vor Einbruch Zu Hause gut versorgt Richtig heizen, richtig lüften Zu Hause gut versorgt Bundespreis Soziale Stadt Inhalt dieser Ausgabe BBG-Wohnung wird zum TATORT Einrichtungsexperten beraten Sie zu Hause Der siebte BBG Balkonwettbewerb BBG-Open-Air-Nights 9 So sorgen Sie für ein ideales Raumklima 15 Die grüne Seite: Kinder pflanzen Bäume und das BBG-Journal unterstützt Waldschutz 20 BBG Kulina: Die Ess-Klasse: Buffet komplett nach Ihrem Wunsch 22 Komödie am Altstadtmarkt: Frühschicht bei Tiffany 23 BBG Spareinrichtung: Ihre aktuellen Top-Zinsen im Überblick 24 Wir gratulieren herzlich 25 FIT IN music: Ein Haus voll Musik 26 Zweiter BBG-Grundschul- und Kita-Cup in der Nordstadt: Taktik war Nebensache 28 Dein Herbstspezial 30 Verstärkung für unser Unternehmen: Bericht unserer Azubis 31 Neues aus der Personalabteilung: Verstärkung in der Technischen Abteilung 32 Tipps von Melanie Koch: Gesund und gut gelaunt durch den Herbst 33 BBG-Facebookfreunde stellen Rezepte vor: Kürbiskuchen mit roten Zwiebeln und Speck 34 Guido-Maria Kretschmer gab den Ausschlag: Secondhand-Mode bis Größe Tipps unserer Kooperationspartner 38 Mitgliederfahrt nach Hamburg: Erleben Sie das farbenfrohe Musical Aladdin 39 Veranstaltungskalender und Wichtige Rufnummern Hinweis: Wichtige Rufnummern finden Sie auf der letzten Seite

3 BBG JOURNAL / HERBST Guten Tag, liebe Leserinnen und liebe Leser, nach schwachem Beginn ist der Sommer ja zum Schluss noch großartig geworden! Auf solche südeuropäischen Temperaturen hoffen natürlich unsere Urlaubsgebiete, die überwiegend einen Gästeansturm verzeichnen können. Hoffen tun wir auch. Nämlich, dass wir von der Stadt Braunschweig schnellstmöglich die hier und da noch notwendigen Baugenehmigungen und Zusagen bekommen werden. Trotz der Wetterveränderungen der letzten Jahre können wir nicht davon ausgehen, dass die Winterzeit eine Bauzeit wird, wir müssen also kurzfristig die erforderlichen Genehmigungen haben. Üblicherweise beginnt man mit Bauvorhaben schon im Frühjahr, um Winterbaustellen zu vermeiden. Wie in jedem Jahr habe ich mich auch diesmal wieder über den großen Zuspruch für unsere BBG-Open-Air- Veranstaltung am Dowesee gefreut. Mehr als 3500 Besucher fanden den Weg zum Dowesee und waren - zumindest soweit ich das von ihnen gehört habe - begeistert von der Veranstaltung. Neben der wunderbaren Umgebung und der guten Versorgung durch unsere Kulina und die passenden Getränke war natürlich die Musik das Hauptthema der Abende. Immer größeren Raum nimmt am ersten Abend neben Axel Uhde und seinen Mitstreitern die Gruppe Be-Jane ein, drei junge Damen, die vor wenigen Jahren, damals noch als Mitglieder der Schulband der HvF, zu uns gekommen sind, ein. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden für einen schönen gemeinsamen Abend. Der zweite Abend gehörte wie immer Fritz Köster, sicher inzwischen eine Braunschweiger Institution. Soul und Blues sind seine Leidenschaft, die er, unterstützt durch Gisa Flake und Mel Germain, wunderbar rübergebracht hat. Ebenfalls eine Institution - und das schon einige Jahre länger - ist das gemeinsame Kaffeetrinken im Schulgarten am abschließenden Tag unserer Open-Air-Veranstaltung, die auch wieder von rund 1000 Besucherinnen und Besuchern genossen wurde. Dies liegt nicht zuletzt sicher auch an der Arbeit des Braunschweiger Akkordeon-Orchesters Braunschweig Udo Menkenhagen e. V. Diesem Orchester gebührt unser besonderer Dank für nunmehr 16 Jahre gemeinsame Veranstaltungen des Kaffeetrinkens im Schulgarten. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung sich zum festen Bestandteil des Terminkalenders des Orchesters entwickelt hat. Ich wünsche uns allen noch möglichst viele Sommertage und eventuell einen sonnigen Herbst, in jedem Fall aber Glück und Gesundheit. Herzlichst Ihr Rolf Kalleicher Braunschweiger Baugenossenschaft eg

4 4 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Werkbericht NEUBAU UND MODERNISIERUNG Aktueller Stand unserer Projekte Ansicht Virchowstraße 2016

5 BBG JOURNAL / HERBST Westliches Ringgebiet Modernisierung in der Virchow- und Kalandstraße Behutsam modernisieren, das ist die Aufgabe in der Virchowstraße. Die wertvollen Stuckelemente und schmucken Eingangssituationen wurden erhalten und werden durch die neue Farbgestaltung schön in Szene gesetzt. In der von großen Bäumen gesäumten Straße entsteht zum Teil neuer Wohnraum durch den Ausbau der Dachgeschosse. Die Modernisierung der Häuser 29 bis 34 ist abgeschlossen. Die Arbeiten in den Häusern 35 bis 37 liegen im Zeitplan. Die Straße stellt sich in ihrem historischen Kontext frisch dar. In der benachbarten Kalandstraße ist die Neugestaltung des Hauses 12 fertiggestellt. Aktuell wird hier in den Häusern 6 bis 10 modernisiert. Schmucker Eingang in der Virchowstraße 30. Das Entree der Kalandstraße 12. Auch der Hof wurde neu gestaltet. Oben: Neubau mit Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen in der Bassestraße 12. Rechts: In der Gmeinerstraße 8 entstanden familienfreundliche Vier-Zimmer-Wohnungen. Schuntersiedlung Vielseitiger Wohnungsmix Familienfreundliche Vier-Zimmer- Wohnungen mit Wohnflächen bis zu 100 Quadratmetern: Diese Größe ist gefragt. Der Neubau in der Gmeinerstraße 8 ist inzwischen komplett vermietet. Aktuell wird der Wohnraum in Braunschweigs Norden nun in der Parallelstraße weiterentwickelt. Die sechs neu gebauten Ein- bis Drei-Zimmer- Wohnungen in der Bassestraße 12 sind bereits bezogen. Nebenan entstehen zwei Doppelhaushälften mit circa 120 Quadratmeter Wohnfläche und Gartenanteil. Geplanter Bezugstermin: im Oktober. Im Planungsprozess sind die Neubauten in der Bassestraße 14 und 17. Im künftigen Sechsfamilienhaus in der Bassestraße 14 werden im Erdgeschoss zwei rollstuhlgerechte Wohnungen gebaut. In der Bassestraße 17 entsteht ebenfalls ein Sechsfamilienhaus.

6 6 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Westliches Ringgebiet Aufwertung der Jahnstraße Die Häuser in der Jahnstraße gehören zu den ersten genossenschaftlichen Wohnungen der BBG. Dass eine komplette Straße mit der ursprünglichen Gründerzeitbebauung erhalten blieb, ist in Braunschweig nahezu einmalig. Die Häuser und Wohnungen werden nun heutigen Standards angepasst mit Augenmaß. Wichtig ist, unseren Bestandsmietern auch nach der Modernisierung einen Verbleib in der Straße zu ermöglichen. Die Miete in den Gebäuden 11, 12, 18, 19 und 20 wird nach Abschluss der Modernisierung bei maximal 4,90 Euro pro Quadratmeter gehalten ermöglicht durch Fördermittel. Die Außenarbeiten sind bereits abgeschlossen. Momentan erfolgt der Innenausbau. Auch in der Jahnstraße 8, 8a, 9 und 10 sind die Außenarbeiten beendet. Wir hoffen, dass das schöne Erscheinungsbild uns erhalten bleibt und von Fassadenschmierereien verschont wird. Kräftiges Rot an der Fassade der Jahnstraße 8 ein Hingucker. Heidberg Neubau in der Greifswaldstraße Das Projekt Greifswaldstraße geht voran. Die Gebäude in drei unterschiedlichen Dimensionen werden einen ansprechenden Wohnungsmix von Zwei- bis Vier-Zimmer- Wohnungen bieten. Unter den insgesamt 49 Wohnungen sind auch Penthousewohnungen mit Dachterrassen. Wir halten das Grundstück frei vom Verkehr, das heißt, geparkt wird in der Tiefgarage. Dies ermöglicht eine großzügige Gestaltung der Außenanlagen, ein durchgrüntes Grundstück und ein attraktives ruhiges Wohnumfeld. Die Baugrube für die Wohnungen ist bereits ausgehoben. Freundlich und charmant modern, aber dennoch zeitlos, atmosphärisch geladen, eine positive Stimmung erzeugend so soll das neue Zuhause sein. Zum geplanten Seniorenzentrum fand am 22. Juli im Bauordnungsamt ein Abstimmungsgespräch statt. Momentan wird die Statik geprüft. Ein Teil der Bau- und Brandschutzgenehmigung für die Keller haben wir erhalten. Die komplette Baugenehmigung erhalten wir in Kürze. Hier entstehen 89 Einzelzimmer sowie 10 Penthousewohnungen von ca. 54 bis 98 Quadratmetern Wohnfläche (Betreutes Wohnen).

7 BBG JOURNAL / HERBST Maßnahmen im Planungsprozess Schuntersiedlung und Innenstadt Weitere abgeschlossene Projekte Die Arbeiten in der Riekestraße 11 (Schuntersiedlung) wurden zum 1. Juni abgeschlossen. Die Modernisierung im Theaterwall 15 und 16 ist fertiggestellt. Hier wurde der Aufzug modernisiert und ein barrierefreier Zugang geschaffen. Erster Vorentwurf unserer Häuser im Caspari-Viertel Das Büro a48 aus Braunschweig hat unseren internen Wettbewerb für den Wohnungsneubau im künftigen Caspari-Viertel (Nördliches Ringgebiet) gewonnen. Die ersten Abstimmungsgespräche mit den Architekten haben bereits stattgefunden. Geplant sind 95 Wohnungen in dreigeschossigen Häusern plus Staffelgeschoss mit Gründächern und Photovoltaikanlagen. Die Projektentwicklung für die alte Gewerbebrache Möbel Brandt schreitet voran. In der Broitzemer Straße 235 wird moderner Wohnraum entstehen, großzügig als Loft. Die Nachbarn wurden bei der Planung beteiligt. Ihr Einverständnis zur Baumaßnahme wurde eingeholt. Die Anträge sind bei der Stadt eingereicht. Wir warten derzeit auf ein positives Ergebnis. In der Schuntersiedlung wurde der Bauantrag für die Lübeckstraße 31/32 gestellt: Neubau eines Sechsfamilienhauses. Der Neubau Theisenstraße 44/45 läuft zurzeit im Bauantragsverfahren. Erdgeschossumbau in der Riekestraße 11 Neuer Eingangsbereich: Theaterwall 15 Melverode Barrierefreier Zugang Die Gebäude in der Ratiborstraße 25 bis 27 sind nun über Rampen zu erreichen. Im Zuge der Fahrstuhlmodernisierung wurde der Eingangsbereich barrierefrei gestaltet. Vor den Häusern entstand neben einem besser strukturierten Müllplatz auch ein besonderer Abstellplatz für Fahrräder überdacht und gut gesichert. In Nachbarschaft der Häuser entstand ein überdachter Stellplatz für Fahrräder und Mülltonnen.

8 8 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Neue Serie: Zu Hause gut versorgt SCHUTZ VOR EINBRUCH In Braunschweig hat sich die Einbruchszahl 2015 auf 375 verringert. Und: Die Zahl der Abbrüche steigt. Ein Drittel aller Versuche ist erfolglos. Manche Täter geben schon nach drei Minuten auf, wenn sie nicht ins Haus oder in die Wohnung gelangt sind. Zehn Regeln unterstützen dies. 1. Halten Sie die Hauseingangstür auch tagsüber geschlossen. Prüfen Sie, wer ins Haus möchte, bevor Sie öffnen. 2. Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Haus und auf dem Grundstück. Sprechen Sie diese Personen gegebenenfalls an. 3. Schließen Sie Ihre Wohnungseingangstür auch bei kurzzeitigem Verlassen immer zweimal ab und lassen Sie die Tür nicht bloß ins Schloss fallen. Auch Keller- und Dachbodentüren sollten immer verschlossen sein. 4. Verstecken Sie Ihren Haus- und Wohnungsschlüssel niemals außerhalb der Wohnung. Einbrecher kennen jedes Versteck. 5. Verschließen Sie Ihre Fenster und Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit. Gekippte Fenster und Balkontüren sind von Einbrechern besonders leicht zu öffnen. 6. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnung auch bei längerer Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermittelt. Ihr Nachbar kann zum Beispiel den Briefkasten leeren. Zeitschaltuhren können Ihr Licht zu unregelmäßigen Zeiten steuern. 7. Tauschen Sie mit Ihren Nachbarn Telefonnummern und vielleicht auch genaue Anschriften aus, damit Sie im Notfall erreichbar sind. 8. Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung; bei unbekannten Personen sollten Sie gegebenenfalls Nachbarn hinzuziehen. 9. Achten Sie darauf, ob Fremde ältere Nachbarn aufsuchen und fragen Sie nach, was diese Personen wollen. 10. Informieren Sie die Polizei, wenn Fensterscheiben klirren und im Treppenhaus Türholz splittert. Versuchen Sie niemals, Einbrecher festzuhalten!

9 BBG JOURNAL / HERBST Richtig heizen, richtig lüften SO SORGEN SIE FÜR EIN IDEALES RAUMKLIMA Isolierverglaste Kunststofffenster sind dicht nach außen abgeschlossen. Es strömt keine Luft ein. Wichtig ist, das Heizen und Belüften daran anzupassen. Sonst droht Schimmelbildung. Beim Kochen, Baden und Duschen verdunstet Wasser, das von der Luft aufgenommen wird. Auch nachts wird Wasser abgegeben über die Atemluft und Haut. Ob die Luft dieses Wasser aufnehmen kann, hängt von der Lufttemperatur ab. Ist die Luft warm und trocken, kann sie viel Wasser aufnehmen. Sinkt die Raumtemperatur, wird die gespeicherte Feuchtigkeit wieder abgegeben. Die Feuchtigkeit kondensiert zu Wasser und setzt sich an kalten Oberflächen fest. Das kann unangenehme Folgen haben: Durch zu feuchtes Raumklima kann Schimmel entstehen! Achten Sie auf zwei Dinge, dann sorgen Sie in der kalten Jahreszeit für ein ideales Raumklima. Halten Sie die Temperatur in allen Räumen zwischen 18 und 20 C. Durch eine möglichst gleichbleibende Raumtemperatur, auch bei Abwesenheit, kann das Abkühlen der Außenwandflächen verhindert werden. Lüften Sie drei- bis viermal täglich mit vollständig geöffneten Fenstern, etwa fünf bis zehn Minuten lang. Dann entweicht die feuchtigkeitsgesättigte Luft aus der Wohnung. Trockene Luft strömt von draußen in die Räume. Nach dem Duschen und Kochen sollte sofort gelüftet werden. Öffnen Sie das Fenster beim Lüften vollständig. Dann strömt schnell trockene Luft rein. Wird die Feuchtigkeit auf diese Weise reduziert, beugen Sie Schimmelbildung vor. Dauerlüften durch Kippen verschwendet darüberhinaus unnötig Energie.

10 10 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Bundespreis Soziale Stadt Preisverleihung in Berlin TOP-PLATZIERUNG für Verein Stadtteilentwicklung Weststadt Große Anerkennung für den Verein Stadtteilentwicklung Weststadt: Am 22. Juni wurde in Berlin zum neunten Mal der renommierte Bundespreis Soziale Stadt verliehen eine Auszeichnung für herausragende Projekte, die soziale Aktivitäten in deutschen Stadtquartieren fördern. 18 Projekte in sechs Kategorien hatte die elfköpfige Fachjury ausgewählt. Die Stadtteilentwicklung Weststadt e.v. wurde in der Kategorie Gemeinsam für die soziale Stadt nominiert, dem Sonderpreis des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Der Verein ging in Berlin als Zweiter ins Ziel. Bei der Preisverleihung stand auch BBG-Vorstand Rolf Kalleicher (3.v.l.) auf der Bühne. Der Preis Soziale Stadt ist eine Gemeinschaftsinitiative von Auslobern aus der Wohnungswirtschaft, Wohlfahrt, Wissenschaft und Politik, darunter der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt, der Deutsche Städtetag und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW). Ziel des Wettbewerbs ist, vorbildliche Projekte und Initiativen für eine soziale Stadt der breiten Öffentlichkeit bekanntzumachen und damit deren Nachahmung zu fördern. Tolles Ergebnis: Der Verein Stadtteilentwicklung Weststadt ging in Berlin als Zweiter ins Ziel. Die vielfältigen Aktivitäten sind also auch auf Bundesebene nicht verborgen geblieben. Zahlreiche Projekte, Wohnraumverbesserungen und Aktionen haben das Quartier seit der Vereinsgründung im August 2008 vorangebracht. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist der gemeinsame Betrieb von drei Treffpunkten: in der Pregelstraße, in der Saalestraße und Am Queckenberg. Aktuell ist nun ein Nachbarschaftszentrum im Elbeviertel mit Gruppenräumen, Büros, einer Werkstatt und einem Café in Planung. Zur Preisverleihung in Berlin waren neben BBG-Vorstand Rolf Kalleicher, Nibelungen-Geschäftsführer Rüdiger Warnke und Vereins-Geschäftsführer Gregor Kaluza auch Dr. Andrea Hanke, Stadträtin für das Sozial-, Schul-, Gesundheits- und Jugenddezernat, und die pädagogischen Mitarbeiterinnen Katrin Bail, Violetta Lenz und Imrie Shashivari angereist.

11 BBG JOURNAL / HERBST BBG-Wohnung wird zum TATORT Team dreht Spielfilm in Braunschweig Den Satz hat das Team schon oft gehört: Das war super, aber wir machen es noch mal. Regisseur Stefan Meinhardt geht gern auf Nummer sicher. Eine Szene haben wir 19-mal gedreht. Das war Rekord, erzählt er. In Braunschweig und Wolfenbüttel entsteht zurzeit der Kurzfilm 238. Unter den Drehorten ist auch eine BBG-Wohnung. Stefan Meinhardt ist No-Budget-Filmer. Filmförderung beantragen wir gar nicht erst. Dann redet auch keiner rein, so seine Devise. Sein Einkommen verdient der 45-Jährige als kaufmännischer Angestellter bei den Verkehrsbetrieben Peine-Salzgitter. Das Filmen ist sein Hobby. Bereits seit zehn Jahren filmt und schneidet er ehrenamtlich Reportagen und Dokumentationen für das Bürgerfernsehen TV 38. Thematisch breit aufgestellt: vom Langeoog- Tagebuch über den Kampfsport Kummooyeh bis zum Alltag der Schildkröte Charly. Viele seiner Filme unterlegt er mit selbst komponierter Musik. 238 ist nun sein dritter Kurzfilm. Eine Stalking-Geschichte. Mirjam Knorn spielt das Opfer. Die 30-Jährige studiert an der HBK Darstellendes Spiel und hat bereits langjährige Theatererfahrung. Eine Herausforderung ist, dass wir hier nicht chronologisch drehen. Ich muss in die Szenen reinfinden: Wie bin ich gerade emotional unterwegs? Das Opfer zieht sich immer stärker zurück. Es gibt auch einen Zusammenbruch, erzählt sie. Saskia Tank spielt die Freundin, die sich als nicht sehr zuverlässig erweist. Eine Unsympathische zu spielen, ist schwer, so die 27-Jährige. Gut findet sie, dass der Film komplett in Schwarz-Weiß gefilmt wird: Da muss man nicht so auf die Schminke achten. Drehorte des rund 25-minütigen fiktiven Films sind das Bistro Quartier im Univiertel, ein Baumarkt, Plätze in Wolfenbüttel und eine BBG-Wohnung in der Marenholtzstraße. Dort zu drehen, findet Techniker Markus Thieke (34) am entspanntesten: Hier läuft niemand im Hintergrund durchs Bild. Als die Anfrage durch die Mieterin der BBG-Wohnung zur Drehgenehmigung in ihrer Wohnung kam, unterstützte die BBG das spannende Projekt gern, so BBG-Marketingleiter Andreas Gehrke. INFORMATION: Der Kurzfilm 238 wird 2017 bei TV 38 gezeigt. Nähere Informationen zu Film und Musik von Stefan Meinhardt unter

12 12 BBG JOURNAL / HERBST 2016 NEUE AKTION IN KOOPERATION MIT XXXLUTZ EINRICHTUNGSEXPERTEN beraten Sie zu Hause Kennen Sie das? Man möchte gern etwas in seiner Wohnung verändern, aber weiß nicht, wie? Und dann gibt jemand einen guten Tipp, und man denkt: Da wäre ich nie drauf gekommen. Dafür soll nun unsere neue Aktion sorgen. Auf Wunsch kommt ein/e Einrichtungsberater/in von XXXLutz kostenlos direkt zu Ihnen nach Hause!

13 BBG JOURNAL / HERBST Visualisierung einer Küchenzeile von links: Oxana Ibe (Einrichtungsberaterin), Amela Zukic (Einrichtungsplanerin) und Jana Wipperfürth (Verkaufsleiterin) Christian Renz (Küchenberater) Wie werden Raumvorteile betont und eventuelle Nachteile kaschiert? Wie wird der Wohnraum durch bestimmte Möbel, Stoffe oder Farben noch lebendiger? Welche Beleuchtung ist besonders stimmungsvoll? Das wurde schon oft im Fernsehen vorgeführt. Einrichtungsshows mit Tine Wittler oder Eva Brenner zeigten, wie verblüffend sich Räume durch Hilfe von Profis wandeln können. Solche Aha-Effekte ermöglicht nun auch unsere neue Aktion. Bei XXXLutz in Wenden arbeiten derzeit 41 Einrichtungsberater/ innen (inklusive Auszubildenden). Exklusiv für die BBG bieten sie ab sofort auch eine Beratung direkt in der Wohnung an. Und das kostenlos. Unsere BBG-Mitglieder können die Experten zu sich nach Hause holen und erhalten Anregungen und Tipps. Wohnzimmereinrichtungen planen wir auf Wunsch direkt am Laptop. Ein Großteil unseres Sortiments ist per Klick abrufbar. Geeignete Möbel können dann auf dem Bildschirm hin- und hergeschoben werden, und man sieht sie aus verschiedenen Perspektiven, berichtet Verkaufsleiterin Jana Wipperfürth. Das Ausmessen des Zimmers wird für unsere BBG-Mitglieder kostenlos angeboten! Ein ganzes Zimmer muss es aber gar nicht sein. Sie können sich auch zu Details beraten lassen. Ein typischer Auftrag für uns ist, einen Studenten bei der Einrichtung seiner ersten eigenen Wohnung zu beraten oder eine Frau, die aus Altersgründen aus ihrem

14 14 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Haus in eine Wohnung umzieht. Aber es passiert auch oft, dass ein Kunde nur ein Möbelstück sucht, das zum Rest der Wohnung passen soll, zum Beispiel ein neues Sofa für einen Schlauchraum, berichtet Oxana Ibe. Manchmal muss man auch sagen: Das wird zu voll, das ist zu viel, so Amela Zukic. Wir besprechen zunächst, wie viel Durchgang gewünscht ist, schauen, ob das Zimmer eher dunkel oder hell ist, wie der Fußboden aussieht, und dann kann es konkret werden. Schwebe- oder Drehtüren, rückwärtige Schrägung von Möbeln, Nutzung von Nischen: Viele Details können zur optimalen Nutzung des Raumes beitragen. Ein Trend derzeit ist der Minimalismus, berichtet Amela Zukic: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Schrankwände werden kaum noch nachgefragt stattdessen lieber Kombinationen von Einzelmodulen. Da gibt es interessante Neuheiten, zum Beispiel gerundete Vitrinen aus Echtholzfurnier mit LED-Kalt- und Warmlicht oder das Comeback der Bar zum Herausziehen. Noch ein Highlight zum Schluss: Die schönsten Neugestaltungen werden prämiiert. Alle BBG-Mitglieder, die uns anschließend ein Foto schicken, können Gutscheine von XXXLutz gewinnen, im Wert von 500, 300 oder 150 Euro. Eine Jury wählt ihre Favoriten aus. INFORMATION: Haben Sie Interesse an einer kostenlosen Wohnraumberatung bei Ihnen zu Hause? Dann melden Sie sich bei Simone Lampe, Telefon 0531/ , simonelampe@ baugenossenschaft.de, oder per Postkarte an die BBG.

15 BBG JOURNAL / HERBST Kinder pflanzen Bäume und wir drucken das Journal klimaneutral Die grüne Seite Umweltschutz Klimaakademie Kinder pflanzen Bäume Klimaneutraler Druck BBG-Journal unterstützt Waldschutz Neues Grün: Am 27. Oktober pflanzen 80 Schüler der Nibelungen-Realschule im Siegfriedviertel Bäume an der Siegfriedstraße, Ecke Dietrichstraße. Die Aktion ist Teil der Plantfor-the-Planet-Akademie. Einen Tag lang beschäftigen sich die 9- bis 12-Jährigen auf Einladung der BBG mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise. Sie erfahren zum Beispiel, wie Bäume den CO 2 -Gehalt in der Atmosphäre vermindern. Sie diskutieren und werden rhetorisch geschult. Das Besondere an der Klimaakademie: Kinder ermutigen Kinder, sich zu engagieren. Zum Aktionstag gehören auch ein Weltspiel, ein World Café und das Planen von Aktionen. Im nächsten BBG-Journal berichten wir, wie es war. Jede Ausgabe des BBG-Journals unterstützt den Waldschutz in Kenia. Dafür sorgt der klimaneutrale Druck. Das heißt: Alle bei der Produktion anfallenden CO 2 -Emissionen werden durch Umweltzertifikate ausgeglichen. Wir bezahlen eine höhere Summe für den Druck. Mit diesem Betrag wird das Projekt Kasigau Wildlife Corridor unterstützt, berichtet BBG-Marketingleiter Andreas Gehrke. In Kenia findet massive Abholzung und Brandrodung statt, um kurzfristig fruchtbares Ackerland sowie Bau- und Feuerholz zu gewinnen. Das Projekt schützt bestehenden Trockenwald und Savannen auf einer Fläche von rund Hektar. Das Projektgebiet verbindet die Nationalparks Tsavo East und Tsavo West. Es ist Durchgangskorridor und Heimat für unzählige Vogelarten und bedrohte Tierarten, wie Zebras, Geparden, Löwen und saisonal mehr als 500 afrikanische Elefanten.

16 16 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Gewinnertypen: Mike Hirschfeldt und sein Sohn Finn. Zum zweiten Mal siegte beim Balkonwettbewerb ein männlicher Balkonbesitzer. (Foto: Karsten Mentasti/Braunschweiger Zeitung) Mike Hirschfeldt gewann den siebten Braunschweiger BBG-Balkonwettbewerb Zu Hause im Blumenmeer Eutschenwinkel: Der Straßenname klingt schon so idyllisch. Hier, in Leiferde, hängt Braunschweigs schönster Balkon. Das Ergebnis beim siebten Braunschweiger BBG- Balkonwettbewerb war eindeutig: 31,2 Prozent aller Wähler favorisierten die Gestaltung von Mike Hirschfeldt. Er wohnt im ersten Stock eines Fachwerkhauses. 200 Balkone hat die Jury in diesem Jahr begutachtet. Aus den Top 10 wählten die Leser der Braunschweiger Zeitung per Telefon den Sieger. Die sorgfältige Pflege und den Spaß an interessanten Kombinationen sah man aber nicht nur den Favoriten an. Toll, bei wie vielen Braunschweigern es bunt blüht! Und so wurden die 50 schönsten Gestalter auch diesmal zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen: zu einer Lichterfahrt auf der Oker. Die drei Bestplatzierten wurden mit Gutscheinen von Blumen Möller belohnt. In der Sonderkategorie Mein Kräuter- und Gemüsegarten gewann Jochen Frankenberg mit einer idyllischen Gestaltung. Platz 2 belegte Daniela Scheele, Platz 3 Karin Bodenburg. Auch sie wurden mit Gutscheinen von XXXLutz belohnt.

17 BBG JOURNAL / HERBST Platz HORST UND HELGA WOIDTKE Platz MIKE HIRSCHFELDT Platz EHEPAAR MÖLLER Foto: Karsten Mentasti Foto: Karsten Mentasti Ein Balkon muss etwas darbieten. Dafür ist er ja da, sagt Horst Woidtke aus der Stralsundstraße. Er freut sich, dass auch in der Nachbarschaft im Heidberg viele Balkons voller Blumen sind, zum Beispiel in der Anklamstraße: Natur ist etwas Herrliches, das ist Leben. Seine Frau und er pflanzen vor allem Petunien und hängende Geranien, meist in leuchtenden Farben. Einmal in der Woche düngen sie. Wir haben auch einen Meisenkasten. Jedes Jahr kommt Nachwuchs. Aber wichtig ist, dass noch genug Platz für uns selbst bleibt. Wir können hier sogar zu viert grillen. Für die Blumengestaltung gibt es oft Anerkennung: Manchmal ruft jemand hoch: Wie machen Sie das? Reden Sie mit denen? Wie bringen wir die Blumen zusammen mit dem Gewinner aufs Foto? Dafür war eine kleine Leiter nötig. Das grüne Paradies von Mike Hirschfeldt ist absolut blickdicht. Die Pflanzen dürfen sich bei ihm frei ausbreiten. Für eine kleine Sitzecke ist aber natürlich noch Platz auf dem nur fünfeinhalb Quadratmeter großen Balkon. Drumherum blühen zum Beispiel Passionsblumen, ein Mandarinenbaum und die Schwarzäugige Susanne. Vor sechs Jahren habe ich mit zwei Pflanzen angefangen. Inzwischen gibt es zum Beispiel auch Spinnenblumen, Weihrauch und Süßkartoffeln auf dem Balkon, erzählt der Projektleiter bei VW Braunschweig. Ohne das tägliche Zupfen und Gießen würde mir etwas fehlen. Foto: Karsten Mentasti 13,3 Prozent der Anrufer favorisierten die Balkongestaltung des Ehepaars Möller. In der Kreuzstraße im Westlichen Ringgebiet blühen vor allem Geranien und Petunien. Die Anordnung ist ungewöhnlich: Die Blumen gedeihen außen am unteren Ende des Balkons harmonisch angeordnet. Eine Pracht. Die Rundfahrt unserer Jury hatte in diesem Jahr wegen der späten Schul-Sommerferien erst im August stattgefunden. Da standen viele Pflanzen- Arrangements in ihrer schönsten Blüte so auch hier. Kooperationspartner des Braunschweiger BBG- Balkonwettbewerbs waren auch in diesem Jahr die Braunschweiger Zeitung und die Stadtmarketing Braunschweig GmbH.

18 18 BBG JOURNAL / SOMMER HERBST Gäste beim dreitägigen BBG-Partywochenende SEHR BEWEGEND Die Stimmung rund um die Bühne war so grandios, dass viele Zuschauer sich nicht loseisen konnten. Sie haben beinahe vergessen zu essen., resümierte der Küchenchef Thomas Dietel von BBG Kulina. Fröhlich und ereignisreich war es wirklich wieder bei den BBG-Open-Air-Nights am Dowesee. Bereits eine Stunde nach dem Konzertbeginn schoben viele Gäste Tische und Stühle zur Seite. Der Platz vor der Bühne wurde zum Tanzen gebraucht. Die 3 Gitarreros, Be Jane, Die Feinen Herren und Fritz Kösters Bluestime: Diese Konstellation garantierte wieder ein publikumnahes Hit- Programm. Bei zwei Songs verteilte Groove your team, verkleidet als Blues Brothers, 1000 Schütteleier. Die Zuschauer wurden zu Braunschweigs größter Rhythmusgruppe. Die große Menge ging sogar zusammen in die Knie. Besonders viel Applaus erhielten diesmal die Sängerinnen von Be Jane für ihre Soloauftritte und Andy Bermig für den Schlusssong am späten Freitag. Er wagte sich an Princes große Ballade Purple Rain, zusammen mit acht Musikern. Sehr bewegend. Schön zu sehen: Zur großen BBG- Gartenparty kommen seit Jahren Hunderte Stammgäste. Die lassen sich auch durch Regen nicht beirren. Einen Regentag haben wir eigentlich immer dabei. Wir verteilen dann Regencapes. Viele Zuschauer kommen aber auch schon gut auf jedes Wetter vorbereitet. Einige brachten auch Faltstühle mit, erzählt BBG-Marketingleiter Andreas Gehrke. Rund um das Bühnenprogramm wurden wieder kostenlose Rückenmassagen von Mobilofit,

19 BBG JOURNAL / HERBST Styling von Friseur Markus Kietzmann und Porträtfotos von Elena Guder-Nass angeboten. Am Samstag gab es zudem einen Fahrradservice von Bikepool. Das beliebteste Gericht war die Champignon-Pfanne mit Kräuterquark wurden an zwei Tagen 100 Kilo Champignons ausgegeben diesmal bereits am Freitag! Um Uhr habe ich beim Gemüsehändler 90 Kilo für Samstag nachgeordert, erzählt Thomas Dietel. Verblüfft war er auch über die Riesennachfrage nach den Schweinenackensteaks. Am Samstag, um Uhr, wurde schon das 375. bestellt. Ausverkauft! Die Speiseund Getränkestände waren durchweg gut besucht. Der Dowesee ist eine tolle Location für ein Open-Air- Event. Die Preise sind absolut erschwinglich, so Besucherin Dana Schoensee. Ich komme auch gern, weil ich hier Baugenossen aus früheren Zeiten treffen kann. Zur Musik sagte sie: Altbewährtes zeigte eine Steigerung. Abgerundet wurde das Wochenende mit dem Kaffeetrinken am Dowesee. Das AkkordeonOrchester Braunschweig Udo Menkenhagen e.v. hatte diesmal auch ein unterhaltsames Quiz vorbereitet. Wer herausfand, welche Krimi-Musik im Medley Krimipuzzle gespielt wurde, konnte Eintrittskarten und eine CD gewinnen. Insgesamt erlebten 3500 Gäste die drei Veranstaltungen mit. Bei den BBG-Open-Air-Nights wurde viel getanzt und gelacht auch dank Be Jane, Mel Germain und Gisa Flake. Markus Kietzmann übernahm das Styling

20 20 BBG JOURNAL / HERBST 2016 BBG Kulina: Die Ess-Klasse BUFFET KOMPLETT NACH IHREM WUNSCH Fisch, Fleisch, Vegetarisch, Fingerfood, Suppen und besondere Desserts: Wer ein Buffet bei BBG Kulina bestellt, kann jedes Gericht individuell auswählen. Es gibt keine vorgegebenen Kombinationen. Sehr gefragt sind auch die täglichen Gerichte. Das Team kocht täglich ein Vollkost- und ein Schonkostgericht sowie ein Abendessen. Auf Wunsch wird es direkt an die Wohnungstür gebracht auch samstags und sonntags.

21 BBG JOURNAL / HERBST Ihr individuelles Buffet Bei den BBG-Open-Air-Nights bereitet BBG Kulina Gerichte für über 1000 Personen vor. Alles ist möglich: ein Buffet für eine kleine Feier mit zehn Personen oder Catering für einen großen Anlass. Auf Wunsch kommen wir auch als Mietkoch und kochen ein Drei-Gänge-Menü für die Gäste, berichtet Küchenchef Thomas Dietel. Bestellt werden sollte vier bis sechs Wochen im Voraus. Wir setzen uns dann in Ruhe zusammen und sprechen das Buffet individuell ab. Gerichte für Kinder, Gerichte eher für Ältere, Innovatives jeder soll auf seine Kosten kommen. Oft gewünscht wird gefüllter Schweinebraten mit Kartoffelgratin, Kasselerbraten mit Sauerkraut, Geschnetzeltes mit Reis sowie zur Winterzeit Gänsebraten und Ente. Klassiker beim Kalten Buffet sind Suppen, Braten- und Fischplatten, Tomate-Mozzarella, eine Wurstund Käseauswahl, Salate sowie Schokoladenmousse, Rote Grütze und Crème brûlée als Dessert. Eine interessante Alternative ist ein Fingerfood-Buffet. Einige Beispiele: Minifrikadellen mit Paprikamousse, gebratene Garnelen auf Perlgraupen, Rinderrückenröllchen auf Salat, Matjestatar auf Pumpernickel, Serranoschinkensegel mit Melone, Mini-Muffins, Obst-Tartelettes und Estragon-Bananen. Da findet sich das Richtige! Teller und Besteck werden auf Wunsch gegen geringe Gebühr mitgeliefert. Nähere Information unter Telefon 0531/ Essen auf Rädern Bei BBG Kulina wird täglich frisch gekocht, auch am Wochenende. Die Tagesgerichte, die im Seniorenzentrum serviert werden, werden auf Wunsch nach Hause geliefert montags bis freitags für je 6,50 Euro sowie samstags, sonntags und an Feiertagen für je 6,90 Euro. Wochenpreis: 42,00 Euro. Angeboten wird täglich ein Schonkost- und ein Vollkostgericht. Zu den beliebtesten Speisen gehören zurzeit Kohlroulade, Matjes nach Hausfrauenart mit Salzkartoffeln, deftige Eintöpfe, Bulette mit Kartoffelpüree und Zwiebelsoße und sonntags ein leckerer Rinder- oder Schweinebraten mit viel Soße, Rotkohl und Klößen. Bestellen können Sie jeweils noch am Vortag bis 12 Uhr. In der Regel kreuzen die Kunden aber eine Woche im Voraus auf dem Wochenplan ihr Wunschessen an. Den aktuellen Speiseplan finden Sie unter tu-speiseplan.php Nähere Information unter Telefon 0531/ Der Küchenleiter Thomas Dietel ist seit dem 15. Mai Küchenleiter von BBG Kulina. Der 43-Jährige hat im Hotel Braunschweiger Hof in Bad Harzburg gelernt. Anschließend arbeitete er im Hotel Mercure in Braunschweig und war im Karstadt-Restaurant im Einrichtungshaus verantwortlich für den Einkauf, die Lagerhaltung und die Auswahl und Zubereitung der Gerichte 2009 wechselte er dann ins BBG-Seniorenzentrum Tuckermannstraße, zunächst als stellvertretender Küchenleiter.

22 22 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Frühschicht BEI TIFFANY Komödie am Altstadtmarkt: Drei Euro Rabatt für BBG-Mitglieder Inh. Ullrich Just e.k. BBG-Mitglieder sparen 4 % Flusskreuzfahrten 2017 Mit der MS JOHANNES BRAHMS**** von Braunschweig nach Breslau 10 -Tage ab 899,- bei Buchung bis Busrückreise von Breslau nach Braunschweig Taxi-Gutschein 10-Tage-Flusskreuzfahrt Ü/VP Ulli-Reisen-Reisebegleitung Begrüßungs- u. Abschiedsgetränk Kapitäns-Dinner und Gala- Dinner im Rahmen der VP Unterhaltungsprogramm Tanzabend Mit der MS PRINCESS*** von Braunschweig zur Kieler Woche 7-Tage ab 799,- bei Buchung bis Busrückreise von Kiel nach Braunschweig 7-Tage-Flusskreuzfahrt Ü/VP Ulli-Reisen-Reisebegleitung Begrüßungs- u. Abschiedsgetränk Kapitäns-Dinner im Rahmen der VP Unterhaungsprogramm Tanzabend Auskunft, Beratung und Buchung: Nibelungenplatz 10 - Hauptbüro Braunschweig Telefon: Schlosspassage 7 - Citybüro Braunschweig Telefon: info@ulli-reisen.de New York im Sommer. Drei Balkone mitten in Downtown. Wer nun verträumt an Großstadtidyll denkt, irrt gewaltig. Anstatt mit Sekt auf ihre neue Wohnung und das neue Lebensjahr anzustoßen, möchte Amy ihren Geburtstag auf eher untypische Weise begehen mit Selbstmord! So tragisch beginnt das neue Stück in der Komödie am Altstadtmarkt: Frühschicht bei Tiffany. Doch es wird schnell zur Komödie. Amy ist schon über ihr Balkongeländer geklettert, als plötzlich Bob, der Nachbar von nebenan, auf seinem Balkon auftaucht. Könnte er der Mann sein, der Amy über ihre Lebenskrise hinweghilft? Gerade als es gilt, das herauszufinden, muss sie feststellen, dass kein Geringerer als ihr Ex-Mann Chris den Balkon zwischen ihr und ihrem vermeintlichen Traumprinzen bewohnt. So entbrennt bald ein vergnüglicher Kampf der Geschlechter. Kerry Renards Komödie auf drei Balkonen strotzt vor witzigen Pointen. Regie führt Theaterdirektor Florian Battermann. Auf der Bühne stehen Celine Lochmann, Sebastian Teichner und Wolfram Pfäffle. Alle BBG-Mitglieder erhalten drei Euro Rabatt auf den Eintrittspreis. Termine: 26. bis 30. Oktober, 1. und 2. November, 15. und 16. November, 23. bis 26. November, 31. Dezember. Weitere Aufführungen 2017: 22. bis 27. Januar, 9. bis 12. Februar, 16. bis 19. März. Kartenreservierung unter Telefon 0531/

23 BBG JOURNAL / HERBST Ihre aktuellen Top-Zinsen Ab dem 01. Juni 2015 gelten folgende Konditionen für Spareinlagen: Spareinlagen* Kündigungsfrist mit 3-monatiger Kündigungsfrist mit 12-monatiger Kündigungsfrist mit 24-monatiger Kündigungsfrist mit 48-monatiger Kündigungsfrist Die o.g. Zinssätze sind variabel Festzinssparen* Zinsen p.a. 0,20 % p.a. 0,40 % p.a. 0,60 % p.a. 1,00 % p.a. Laufzeit ab ab Laufzeit 6 Monate 0,20 % p.a. 0,20 % p.a. Laufzeit 12 Monate 0,30 % p.a. 0,40 % p.a. Laufzeit 24 Monate 0,50 % p.a. 0,60 % p.a. Laufzeit 36 Monate 0,80 % p.a. 0,90 % p.a. Laufzeit 48 Monate 1,00 % p.a. 1,10 % p.a. Laufzeit 60 Monate 1,20 % p.a. 1,30 % p.a. Wachstumssparen* Laufzeit 5 Jahre ab ab Jahr 0,30 % p.a. 0,30 % p.a. 2. Jahr 0,50 % p.a. 0,50 % p.a. 3. Jahr 0,70 % p.a. 0,80 % p.a. 4. Jahr 0,90 % p.a. 0,90 % p.a. 5. Jahr 1,10 % p.a. 1,20 % p.a. Ratensparen / VL-Sparvertrag nur für Bestandskunden auf Anfrage. * Höchstbetrag: ,00 EURO pro Sparkonto und Kundenbeziehung. Darüber hinausgehende Anlagebeträge werden individuell verhandelt. Voraussetzung für die Annahme von Spareinlagen ist die Mitgliedschaft des/der Anlegers/in oder eines/r Verwandten in der Braunschweiger Baugenossenschaft eg. BBG Hauptverwaltung Celler Str Braunschweig Sprechzeiten Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Uhr, Uhr Uhr, Uhr geschlossen Uhr, Uhr Uhr Sonstige Termine nach Vereinbarung Marion Haverland Telefon: 0531 / mhaverland@baugenossenschaft.de Frank Mai Telefon: 0531 / fmai@baugenossenschaft.de

24 24 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Wir gratulieren herzlich Wir modernisieren zusammen mw - bau! bauunternehmung 0531 / und die Eine starke Partnerschaft! Zum 90. Geburtstag Elfriede Brandes Gerhard Gaues Adelheid Hanid Gerhard Hartung Ilse Heinemann Kurt Hoffmeister Edith Huber Martha Kolke Gisela Lindemann Heinz Mund Emma Nachsel Gerda Peters Irmgard Richter Elisabeth Sannemann Wilhelm Töpke Zum 95. Geburtstag Albert Janz Herma-Elisabeth Lindner Johanna-Eleonore Lorenz Ruth Neumann Waltraut Schünemann Else Strüwig Werner Tönepöhl Kurt Tolle Elfriede Zedler Zum 96. Geburtstag Irma Artes Hermann Diedrichs Lisa Dieter Annemarie Eisenhuth Hildegard Lüddecke Zum 97. Geburtstag Irmgard Brechtefeld Gertrud Lünig Charlotte Mellin Giacomo-Filippo Nuzzo Hellmuth Rost Gerda Strickstrack Rosemarie Weber

25 BBG JOURNAL / HERBST 2016 FIT IN music 25 HAUS DER STARKEN MARKEN EIN HAUS VOLL MUSIK B AKTION: FIT IN music verlost für ein BBG-Mitglied 4 x 30 Minuten Einzelunterricht im Wert von 63,90 Euro. Bewerbungen per an simonelampe@ baugenossenschaft.de, oder senden Sie eine Postkarte an die BBG, mit dem Kennwort: FIT IN music. Einsendeschluss ist der 28. Oktober. Für alle Teilnehmer/innen, die bei der Aktion leider kein Glück hatten, gibt es eine gute Nachricht: Jeder kann sich für eine kostenlose Schnupperstunde anmelden. Erfahren Sie mehr unter: XXXL MARKENVIELFALT BEI DEN XXXL MÖBELHÄUSERN Diese Marken sind in einzelnen Filialen der XXXL Unternehmensgruppe erhältlich. XXXLutz Braunschweig Wendenmühle Braunschweig Tel. (05307) Öffnungszeiten: Mo. Mi Uhr, Do. Fr Uhr, Sa Uhr braunschweig@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung INS-B1-BBG-Journal-Herbst_001 1 XXXLutz Marken GmbH ei der privaten Musikschule FIT IN music können auch ganz junge Kinder die Faszination von Musik erleben. Gerade ist ein neuer MusikgartenKurs für 2015 Geborene gestartet. Alle Kinder sind musikalisch. Sie haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Je früher sie an Musik herangeführt werden, desto nachhaltiger kann die Begeisterung werden, so Musikschulgründer Peter Brenner. Demnächst startet ein Blockflötenensemble für Erwachsene mit mittlerer bis fortgeschrittener Spielpraxis. Das weitere Angebot in der Jasperallee 33 reicht von gängigen Instrumenten wie E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Keyboard, Saxophon und Klarinette bis hin zu Besonderem wie Cajon oder Djembé. Auch ein Rock/Pop-Chor für Erwachsene trifft sich wöchentlich. MEIN MÖBELHAUS :13

26 26 BBG JOURNAL / SOMMER 2016 Die BBG Sportiv Zweiter BBG-Grundschul- und Kita-Cup in der Nordstadt TAKTIK WAR NEBENSACHE Neun Mannschaften beim BBG-Grundschul-Cup, fünf Teams beim BBG-Kita-Cup: Auf dem Sportplatz des SV Olympia 92 war am 8. September ordentlich Action. Vormittags traten Zweitklässler an, ab 14 Uhr dann Mädchen und Jungen aus Kindertagesstätten. Ein großer Spaß!

27 BBG JOURNAL / HERBST Taktik spielte bei den meisten Spielen der Kindergartenkinder keine große Rolle. Oft lief die gesamte Mannschaft dem Ball hinterher. Beim Training ging es vor allem um vier Regeln: Anstoß, Abstoß, Ecke und Aus. Das reichte erst mal für die Anfänger, erzählt Dagmar Jürges, Leiterin des Familienzentrums St. Georg. Beim Training waren 18 Kinder dabei. Schnell war dann klar, wer zur Mannschaft gehört und wer Fan sein möchte. Auf das Turnier wurde richtig hingefiebert, berichtet sie. Toll, dass so etwas angeboten wird. Damit kann man die Kinder begeistern. Es fördert die Gemeinschaft, sie bewegen sich und sind motiviert. Tatsächlich erzählten dann viele Kinder ihren Eltern und Betreuern begeistert von den Spielen. Ich habe alle Bälle aufgehalten, rief etwa eine Fünfjährige sichtlich glücklich. Am Spielfeldrand wurde kräftig angefeuert: Weg, weg, weg, Los, los, los, Dankeskirche vor, noch ein Tor. Einige Gruppen hatten Transparente mitgebracht, andere schwenkten Puschel. Schöne, lockere Stimmung. Organisiert hatten das Turnier die BBG, der SV Kralenriede und der SV Olympia 92. Mit dem BBG-Grundschul- und Kita-Cup fördert die BBG den sportlichen Gemeinschaftsgedanken. Toll, wie engagiert der Nachwuchs dabei ist, so BBG-Marketingleiter Andreas Gehrke. Den funkelnden Wanderpokal erkämpfte sich schließlich die Kita Albertus Magnus. Den BBG-Grundschul-Cup gewann die Christliche Schule. Zum Schluss kündigte Heinz Große (SV Olympia) eine Neuerung fürs nächste Jahr an, die witzig werden kann: Dann sollen auch die Eltern und Betreuer mal bei einem Spiel antreten.

28 28 BBG JOURNAL / HERBST 2016 DEIN HERBST- SPEZIAL Drachen steigen lassen, Spannung erleben im Figurentheater Fadenschein oder Ötzi aus dem Eis kennenlernen auch im Herbst können Kinder in der Region viel unternehmen. Wir haben einige Highlights für euch herausgesucht. GROSSES DRACHENFEST Am zweiten Sonntag im Oktober schauen auf dem Nussberg wieder viele Familien in den Himmel. Hunderte Drachen fliegen von der kleinen selbst gebastelten Amateurrakete bis zu witzigen Formen wie Piraten, Fröschen, Kühen und Kraken. Drumherum gibt es Leckeres zu essen, von der Bratwurst bis zur Waffel, und spannende Aktionen. Hoffentlich ist es schön windig. 9. Oktober, 10 bis 17 Uhr. Eintritt frei. EXPERIMENTE IN DER KÜCHE Im Naturhistorischen Museum könnt ihr Geheimnisse der Ernährung lüften so lange, bis dem Würstchen der Kragen platzt. Ihr untersucht zum Beispiel, was man aus Milch herstellen kann und schaut, wie viel Vitamin C und Stärke in Lebensmitteln sind. Zum Schluss wird euer Geschmackssinn auf die Probe gestellt. 14. Oktober, 11 Uhr. Kosten: 5 Euro. Anmeldung unter Telefon 0531/ BILDERBUCHKINO An jedem ersten Dienstag im Monat heißt es in der Kinderbibliothek: Vorhang auf zum Bilderbuchkino. An der Wand sind groß die Bilder eines Buches zu sehen. Der Text wird vorgelesen. Nach der Vorstellung wird gebastelt. Im November steht die Heule Eule im Mittelpunkt: eine kleine Eule, die heult und niemand weiß, warum. 1. November, 16 Uhr. Eintritt frei. Ab 2 Jahren.

29 BBG JOURNAL / HERBST DETEKTIVE ENTDECKEN ÖTZI Im Landesmuseum habt ihr Gelegenheit, die Stein- und Kupferzeit zu erleben in der Sonderausstellung Ötzi, der Mann aus dem Eis. Als Museumsdetektiv untersucht ihr: Wie lebten Menschen 5300 Jahre vor unserer Zeit? Welche Ausrüstung trug der Mann aus dem Eis bei sich? Auf einem Video-Tisch werden dann noch seine Knochen und Sehnen sichtbar gemacht. 15. Oktober oder 19. November, 15 Uhr. Kosten: Eintritt plus 3 Euro. Ab 6 Jahren. MUTIGE PRINZESSIN Was tun, wenn man vom Unglück verfolgt wird? Damit die Familie verschont bleibt, geht die siebte Prinzessin der kinderreichen Königsfamilie von zu Hause weg. Das Unglück jedoch ist ihr immer dicht auf den Fersen. Bis sie die Wäscherin Francesca kennenlernt. Die weiß, wie man mit Mut und guten Ideen ein hässliches Schicksal behandelt. Im Figurentheater Fadenschein könnt ihr mitfiebern, wie es weitergeht. Das Stück Mutige Prinzessin Glücklos wird mit einem goldenen Zauberfaden und acht Papierfiguren erzählt. 22. Oktober, 15 Uhr. Eintritt: 9/7 Euro. Reservierung unter Telefon 0531/ Ab 7 Jahren. nowak & Lichter elektrotechnik Gmbh Meisterbetrieb MITTELALTERRALLYE Habt ihr Lust, Rätsel zu lösen verkleidet als mittelalterlicher Burgherr oder mittelalterliches Burgfräulein? In der Burg Dankwarderode erfahrt ihr zunächst mehr zum Leben im Mittelalter, bevor ihr euch bei einer turbulenten Mittelalterrallye kniffligen Aufgaben stellt. 6. November, 15 Uhr. Kosten: 2 Euro. Ab 7 Jahren. Unsere Leistungen: Hausgeräte Reparatur & Verkauf Kundenservice Notdienst Blitzschutz Elektroinstallation Glogaustraße Braunschweig Tel.: 0531/

30 30 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Verstärkung für unser Unternehmen BERICHT UNSERER AZUBIS Wie immer zum 1. August wurde unser Azubi-Team auch in diesem Jahr wieder neu durchgemischt. Svenja Brunst (19), Kristin Siemsen (18) und Phillip Schaper (19) begannen ihre Ausbildung zum/r Immobilienkaufmann/-frau und ersetzten ab sofort Selina Kirchmann, Melina Göldenitz und Felix Bandemer, die im Juni erfolgreich ausgelernt haben. Ergänzt wird unser Team durch Lena Ilsemann, die ein Jahrespraktikum in unserer Öffentlichkeitsarbeit absolvieren wird. Der erste Tag war für alle Beteiligten aufregend. Um 9 Uhr wurde unser Nachwuchs von Frau Jaitner aus der Personalabteilung empfangen und mit den wichtigsten Informationen versorgt. Danach übernahmen Janessa Day und Joanna Hinze aus dem dritten Lehrjahr das Ruder, führten die vier im Haus herum und gaben erste Einweisungen an den neuen Arbeitsplätzen, bevor es zum Mittag zu einem gemeinsamen Essen ging. Dabei ergab sich die Möglichkeit, sich gegenseitig ein wenig zu beschnuppern und kennenzulernen. So erfuhren wir zum Beispiel, dass Svenja Brunst ihr Abitur an der Hoffmann v. Fallersleben Schule erlangt hat und in ihrer Freizeit gern schwimmen geht und backt. Kristin Siemsen besuchte das Sybilla-Merian-Gymnasium und erhielt dort ihr Abitur. Zu ihren Hobbys zählt sie Fitnesstraining. Phillip Schaper machte ebenfalls sein Abitur am Lessinggymnasium in Wenden. Seine Freizeit gestaltet er mit Fußball spielen und Fitnesstraining. Lena Ilsemann absolviert im Rahmen der Fachhochschulreife ein einjähriges Praktikum bei uns. Nebenbei geht sie zwei Tage die Woche zur Schule. Zu ihren Hobbys gehört das Tanzen. Wir freuen uns über die neue Verstärkung und wünschen euch aufregende und abwechslungsreiche Jahre. Drei erfolgreiche Absolventen/innen Für Selina Kirchmann, Melina Göldenitz und Felix Bandemer (Bild unten: v.l.n.r.) hat das Berufsleben jetzt richtig begonnen. Selina Kirchmann wurde als Unterstützung in der Hausverwaltung übernommen. Melina Göldenitz unterstützt die Betriebskostenabteilung sowie den Hausverkauf. Felix Bandemer hat sich für ein Vollzeitstudium mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt entschieden und verlässt uns daher leider.

31 Farbe & Mehr Planung und Konzept für Ihr Heim BBG JOURNAL / HERBST Neues aus der Personalabteilung VERSTÄRKUNG in der Technischen Abteilung Gebr. Hoppe Innenausbau GmbH Bauplanung, Bauberatung Jörg Hoppe Rischbleek Braunschweig Akustikbau Altbausanierung Dachsanierung Holzfenster Innenausbau Innentüren Kunststofffenster Haustüren Kleinreparaturen Tel.: (0531) Fax: (0531) Gebrueder_Hoppe@freenet.de für Ihre Sicherheit Elektroinstallationen aller Art Antennen-und Satellitenanlagen Kommunikationsanlagen Altbausanierungen Sicherheits erheits E-Check Elektroinstallationen aller Art Antennen-und nnen-und Satelliten anlagen Kommunikationsanlagen Altbausanierungen Sicherheitsnlagen Altbausanierung E-Check Elektroinstallationen aller Art Antennenund Satellitenanlagen...Kommunikationsanlagen Altbau sanierungen Sicherheits E-Check Elektroinstallationen nen aller Art Antennen-und Satellitenanlagen Kommunikationsanlagen Altbausanierungen Sicherheits E-Check...Elektroinstallationen Büro: Bienroder Weg Braunschweig Ausstellungsraum / Werkstatt: Erftstraße Braunschweig Telefon: Fax: service@grula.de Internet: Beate Lachman ist schon seit fast 30 Jahren BBG-Mitglied. Nun verstärkt sie als Dipl.-Ing. Architektin seit dem 15. August 2016 unsere Technische Abteilung. Ihr Studium hat sie 1993 erfolgreich beendet und steht seit über 20 Jahren im Berufsleben. Sie wird bei größeren Projekten im Rahmen der Modernisierung, Wohnungseinzelmodernisierung und im Bereich der Instandhaltung tätig sein. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Erfolg und Freude bei der Übernahme ihres neuen Aufgabengebietes. DIENSTLEISTUNGS SERVICE FIRMA GÜL Tel.: Fax: Mobil.: ALERDSWEG BRAUNSCHWEIG Für jeden Kunden die passende Lösung info@farbe-mehr.de

32 32 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Tipps von Melanie Koch Gesund und gut gelaunt durch den Herbst Wind um die Nase Die Tage werden kürzer, die Abende länger, dunkler und grauer und mit den wärmenden Sonnenstrahlen hat uns auch gleich das Glückshormon Serotonin verlassen. Um das zu produzieren, braucht unser Körper nämlich jede Menge Tageslicht. Es hilft nichts: Wir müssen raus ins Freie. Mediziner raten, sich mindestens eine halbe Stunde pro Tag den Wind um die Nase wehen zu lassen. Neue Energie Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen, sollten wir gerade jetzt genügend Obst und Gemüse essen. Auch Kohlenhydrate sollten auf dem Speiseplan stehen, denn sie liefern blitzschnell neue Energie. Vollkorn, Nüsse, Bananen, Milchprodukte und Trockenfrüchte unterstützen dabei sogar die Bildung von Glückshormonen. Und auch Fisch darf hin und wieder DER EINFACHSTE WEG ZUM NEUEN BAD ELEMENTS-SHOW.DE BADAUSSTELLUNG UND MEHR SCHWÜLPER WALLER SEE auf den Teller: Er regt den Zellstoffwechsel an und verpasst uns damit einen ordentlichen Energieschub. Stimmungsaufheller Schokolade macht glücklich! Schuld daran ist der Mix aus Kohlehydraten und Fett. Fettreiche Lebensmittel steigern die Serotoninproduktion, zusammen mit Kohlehydraten verstärkt sich die Wirkung. Am schnellsten wirkt der Stimmungsaufheller übrigens im warmen, flüssigen Zustand, zum Beispiel als Kakao. Holunderbeeren machen fit Ein anderes Lebensmittel, das sich bei der Heilung von Erkältungen und Grippe als hilfreich herausgestellt hat, sind Holunderbeeren. Die förderliche Wirkung von Holunderbeerenextrakt oder selbgemachten Holunderbeersaft gegen Bakterien oder Viren konnte auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden. Leckere Wohlfühl-Deko Ein Obstkorb mit Zitrusfrüchten ist die ideale Wohlfühl- Deko im Herbst: tolle Farbe für die Stimmung, leckerer Duft und eine ordentliche Portion Vitamin C für die herbstlichen Abwehrkräfte. Geschmeidige Haut Um mit einem gutem Körpergefühl durch den Herbst zu kommen, sollte man für regelmäßige und ausreichende Pflege sorgen: Sanfte Duschcreme statt Gel, reichhaltige Haarkuren, Gesichtsmasken und dicke Cremepackungen für Hände und Füße (auch mal über Nacht) sorgen dafür, dass Haut und Haar geschmeidig bleiben. Kreislauf ankurbeln Wechselduschen kurbeln Kreislauf und Durchblutung an, bringen den Stoffwechsel auf Trab und machen fit für den Tag. Mit warmem Wasser beginnen, dann auf kaltes Wasser umstellen. Kuschelnde Menschen Kuschelnde Menschen sind entspannter, gesünder, glücklicher und sowieso viel friedvoller als Nicht-Kuschler! Also nichts wie ab nach Hause und die Seele streicheln lassen.

33 BBG JOURNAL / HERBST BBG-Facebookfreunde stellen Rezepte vor Kürbiskuchen mit roten Zwiebeln und Speck Rezepttipp von Sabine Görschner Zutaten für vier Personen: 300 g Quiche- oder Tarteteig aus dem Kühlregal 3 große rote Zwiebeln 150 g Speckwürfel 1 kleiner Hokkaidokürbis (etwa 500 g) 200 ml Gemüsebrühe Pfeffer & Salz 3 Eier 200 Crème fraîche 3 EL Parmesan 200 ml Sahne Muskat Und so geht s: Zwiebeln schälen, halbieren und in schmale Streifen schneiden. Hokkaidokürbis gründlich waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. Die Schale muss nicht entfernt werden, da sie essbar ist. Speckwürfel in einer heißen Pfanne mit wenig Öl knusprig anbraten. Zwiebeln und Kürbis zugeben und anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und diese vollständig verdampfen lassen. Dann die Masse mit Pfeffer und Salz würzen und vom Herd nehmen. Eier, Crème fraîche, Parmesan und Sahne zu einem Guss vermischen. Diesen mit Muskat würzen. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben, diese damit auskleiden und einen Rand hochziehen. Zum Schluss die Masse in die Springform geben und den Guss darübergießen. Backzeit: 35 bis 40 Minuten bei 180 C. Guten Appetit! Kompetent. Zuverlässig. Schnell. Die Fachleute für Maler- und Tapezierarbeiten Bodenbelagsarbeiten Fassadenrenovierung Wärmedämmverbundsysteme Balkon- und Betonsanierung Klinkerreinigung und Verfugung Putz- und Stuckarbeiten Fachwerksanierung Kellersanierung Innendämmung Gördelingerstraße 8/ Braunschweig Telefon

34 34 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Guido-Maria Kretschmer gab den Ausschlag Secondhand-Mode bis Größe 56 Im Herbst 2014 zog ihre Tochter aus, das jüngste von drei Kindern. Alle dachten, jetzt falle ich in ein tiefes Loch. Aber ich hatte schon Pläne in der Schublade, erzählt Claudia Schimmeyer lächelnd. Anfang 2015 eröffnete sie das Secondhand-Geschäft Umfangreich mit Damenmode bis Größe 56! Die Erfüllung eines Traums: Auf dem Weg hierher freue ich mich immer schon auf meinen kleinen Laden. Secondhand ist ihre große Leidenschaft seit sie 16 ist. Da hatte sie gerade ihre Ausbildung zum Versicherungskaufmann begonnen und wollte unbedingt eine hellblaue Nappa- Lederjacke haben, so wie eine Kollegin. In einem kleinen Laden habe ich eine für 50 Mark gefunden, aus zweiter Hand. Da ist mir erst bewusst geworden, dass es Secondhand gibt. Ich habe mich dann oft in solchen Läden eingekleidet. Oft wird Mode nur einmal getragen, vom Geschäft nach Hause. Es gibt viele Schrankleichen. Man bekommt dort häufig tolle Sachen, die neuwertig sind. Ihr

35 BBG JOURNAL / HERBST ist auch die Nachhaltigkeit wichtig: Dinge werden nicht einfach entsorgt. Sie finden einen neuen Liebhaber. Die gebürtige Braunschweigerin hat zehn Jahre bei einer Versicherung gearbeitet. Dann war sie Vollzeitmutter aus Überzeugung. Immer wenn es möglich war, gab es aber Tätigkeiten nebenbei, weil ich Menschen um mich brauche. Sie interessieren mich mit ihren Geschichten und ihrem Lachen. Ich habe zum Beispiel acht Jahre ehrenamtlich in der Ortsbücherei in Querum mitgemacht. Die Atmosphäre gefiel mir so gut. Der Antrieb, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, kam nun auch von Modedesigner Guido Maria Kretschmer. In den letzten Jahren hatte ich zugenommen. Ich lag bei der Größe 42, erzählt Claudia Schimmeyer. Da kommt man sich bald ausgegrenzt vor, wenn man schöne Secondhand-Mode in dieser Größe sucht. Guido sagte dann mal in einer Sendung: Ich bin ein großer Fan von diesen süßen Barockmädchen mit ihren himmlischen Gesichtern. Für die mache ich jetzt ein Extra-Modelabel. Da habe ich gedacht: Ich bin bei dir, und ich mache den Secondhand-Laden dazu. In der Fallersleber Straße verkauft sie nun Damenmode in den Größen 34 bis 56. Alles hängt hier auf Kommission. Mal ist jemand herausgewachsen. Mal ist eine Beziehung vorbei, und jemand möchte Erinnerungen loswerden. Zu fast jedem Teil gibt es eine eigene Geschichte. Ein elegantes rotes Kleid wurde zum Beispiel für einen Abiball gekauft. Doch zwei Wochen vorher sagte die Abiturientin, dass alle anderen kurze Kleider tragen. So kam das Ballkleid ins Umfangreich. Die Auswahl in dem schön dekorierten Laden reicht bei unserem Besuch von Bikerjacken aus butterweichem Leder über Wildleder- Dirndl bis hin zum Designer-Mantel mit üppiger Stickerei von Patrizia Pepe aus Florenz. Oft seien Studentinnen von der HBK im Laden, erzählt Claudia Schimmeyer. Hier gibt es vieles für Individualistinnen, zum Beispiel auch Schuhe, Schmuck, Taschen, Gürtel, Hüte und tolle Brillengestelle. Oft kommen auch Kundinnen, die gezielt Beratung suchen, etwa, um sich modisch zu verändern. Einer sehr großen Kundin habe ich mal einen Jeans-Minirock empfohlen, weil sie so schöne Beine hatte. Sie war skeptisch, stellte sich dann vor den Spiegel und sagte: Oh, bin ich schön. Gut zu beraten, das ist ihr wichtig. Die Leute sollen lächeln, wenn sie hier rausgehen. INFORMATION: Umfangreich (Fallersleber Straße 39) hat montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 13 Uhr geöffnet außerdem montags, donnerstags und freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 14 Uhr. Telefon: 0531/ Tel.: 05 31/ Kaulenbusch Braunschweig info@opalla-bs.de hätte ich mir doch gleich was Vernünftiges gekauft! Qualität gibts bei KG Ackerhof Braunschweig Tel

36 36 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Tipps unserer Kooperationspartner Tipps von P-concept, D. E. Küche und Paulis Konzert- und Veranstaltungsbüro Ausflugstipp Harz im Herbst Warum immer in die Ferne reisen? Gerade im Herbst, wenn das Laub sich langsam bunt färbt und die glühende Sommerhitze angenehmen Wander- und Ausflugstemperaturen weicht, ist der Harz eine wunderschöne Reise wert, mit Attraktionen vom Baumwipfelpfad in Bad Harzburg bis zur Doppelseilrutsche im Oberharz am Brocken. Damit Sie nicht starr an einem Fleck bleiben müssen, mieten Sie doch hierfür einfach ein Reisemobil von P-concept Reisemobile in Lagesbüttel und erkunden Sie zum Beispiel Braunlage, Bad Harzburg und Hohegeiß. Schöne Campingplätze gibt es dort zur Genüge. Und als BBG-Mitglied sparen Sie bei der Anmietung auch noch zehn Prozent. Aktionstipp Weihnachtsbäckerei Krapfen backen und Sekt genießen: Mit einer unterhaltsamen Aktion läutet D.E. Küche am 11. November die Karnevalssession ein ab Uhr. Am 2. Dezember wird dann ab 14 Uhr eine Weihnachtsbäckerei angeboten. Wir bereiten Keksteig vor und bringen viele Zutaten mit von Mandeln bis Marzipan. Rezeptideen sind willkommen. Wir probieren die Kekse dann natürlich auch zusammen, so Geschäftsführer Hans-Joachim Fischer. Nebenbei wird er in den Musterküchen über Küchen-Trends und Geräte informieren, zum Beispiel über das Induktionskochen, Kühltechnologie und Lüftungstechnik. Adresse: Hafenstraße 60. Anmeldung unter Telefon 0531/ Konzerttipp Nabucco von Verdi Ein Besuch der gewaltigen, dramatischen Verdi-Oper Nabucco gilt als unvergessliche Theatererfahrung. Am 18. Dezember ist die kraftvolle Musik in der Stadthalle mit einem 100-Mitglieder-Ensemble der Festspieloper Prag zu erleben. Nabucco bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament große Gefühle auf die Opernbühne: Liebe, Verrat, Eifersucht, Hass, Sehnsucht, Rachsucht, Machtstreben und Wahnsinn. Im Kern geht es um den Freiheitswillen eines unterdrückten Volkes. Die Einnahme Jerusalems durch den Babylonierkönig Nebukadnezar (Nabucco) setzt eine Kette sich überstürzender Ereignisse in Gang. Alle BBG-Mitglieder erhalten 20 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis.

37 BBG JOURNAL / HERBST Angebote unserer Kooperationspartner Für BBG-Mitglieder Arkaden-Apotheke Platz am Ritterbrunnen 1, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle freiverkäuflichen Arzneimittel und auf das gesamte Restsortiment Bikepool Siegfriedstraße Nr. 110, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf Neufahrräder 5% auf Werkstattleistungen bei Bikepool Blumen Möller Madamenweg 145, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Pflanzen, Töpfe inklusive Beet-, Balkon- und Gartenpflanzen Brillen-Galerie Schmidt GmbH Görlitzstraße 6, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Brillenfassungen und Gläser ausgenommen Sonderangebote D. E. Küche GmbH Hafenstraße 60, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle kompletten Einbauküchen mit Geräten und Zubehör (ausgenommen sind Dienstleistung, einzelne Elt.- Geräte und Aktions- oder reduzierte Ware) bei Design Exklusiv Küche 5% auf Elt.-Geräte und Aktionsware bei Design Exklusiv Küche Eintracht Braunschweig Hamburger Straße 210, Braunschweig, Tel / % auf alle Fanartikel Europcar Autovermietung GmbH Niederlassung Braunschweig, Berliner Platz 3, Braunschweig, Tel / % auf Standardpreis für PKW und LKW 16,- Euro Rabatt auf LKW-Umzug-Spezialtarif von Mo-Fr bei Europcar FIT IN music Jasperallee 33, Braunschweig, Tel. 0531/ Fotoatelier Elenass Siegfriedstraße 130, Braunschweig, Tel. 0531/ % jede Art von Fotografie Guten Morgen Buchladen GmbH Bültenweg 87, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle nicht preisgebundenen Waren (z.b. Hörbücher, Kalender) 10% alle Veranstaltungen im Guten Morgen Buchladen HSBOY Sicherheitstechnik Altewiekring 37A, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Waren aus dem mechanischen Fachsortmient sowie auf Montage und Dienstleistungen. Der Nachlass wird gewährt bei Vorlage der BBG- Mitgliederkarte vor dem Kauf. Eine nachträgliche Gutschrift kann leider nicht erfolgen. i-vent Jenastieg 3-5, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf Speisen und Getränke im Restaurant Komödie am Altstadtmarkt Gördelinger Straße 7, Braunschweig, Tel. 0531/ ,- Euro Rabatt auf von der BBG gesponsorte Stücke Konzert-Kasse Hansi Dobratz Am Teiche 4a, Wolfenbüttel, Tel / Sonderkonditionen auf aktuelle Angebote La Vigna Ziegenmarkt 3, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Einkäufe (Lebensmittel und Weine) Ludwig Ohlendorf KG Ackerhof 1, im Magniviertel, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf das Fachhandelsortiment 5% auf alle Elektrogeräte Lord Helmchen Fallersleber Str. 35, Braunschweig, Tel. 0531/ Bei einer Bestellung von 2 Pizzen, gibt es die günstigere Pizza gratis (gilt nicht am So. & Do.). Bei Teilnahme am Frühstücksbuffet mit 2 Pers. erhält die 2. Pers. einen Rabatt von 5 Euro (Fr. So.) manu-hair Mergesstraße 15, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Dienstleistungen in einem Aktionszeitraum 5% auf alle Kosmetik- und Stylingprodukte Nibelungen Hörgeräte Mittelweg 50, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf Zubehör 5 % Ersparnis auf den Eigenanteil beim Kauf eines Hörgerätes Durchführung von Hörgeräteanpassungen bei kostenfreien Hausbesuchen beim Kauf eines Hörgerätes erhalten BBG-Mitglieder eine Batterieflatrate für sechs Jahre in Höhe von 59 Euro statt 210 Euro Niederdeutsches Theater Braunschweig e.v. Unterdorf 20, Braunschweig, Tel / % auf alle Eintrittspreise Paulis Konzert- und Veranstaltungsbüro Fasanenstraße 28, Braunschweig, Tel. 0531/ bis zu 20% auf ausgewählte Veranstaltungen bei Paulis P-concept Automobile GmbH Harxbütteler Strasse 16, Lagesbüttel, Tel / % auf alle Anmietungen von Wohnmobilen und Wohnwagen Plate Umzüge Porschestraße 4, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Leistungen die den Umzug betreffen inkl. kostenlosem Hausbesuch SportTREND Güldenstraße 41, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf das gesamte Sortiment Stadtbad Braunschweig Nimesstraße 1, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Aqua-Fitnesskurse Tanzschule Hoffmann Karrenführerstraße 1 3, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Tanzkurse und Clubbeiträge Ulli-Reisen Nibelungenplatz 10, Braunschweig, Tel. 0531/ % auf alle Busreisen 4% auf alle Pauschalreisen, inklusive Last-Minute-Angebote als Rückvergütung nach Ende der Reise Undercover GmbH Waller See 5, Schwülper, Tel. 0531/ Sonderkonditionen beim Kartenkauf für ausgewählte Events bei Undercover Wasserwelt Am Schützenplatz 1, Braunschweig, Tel. 0531/ Bei Anmeldung zu einem BBG-Kurs erhalten alle BBG-Mitglieder nach Beendigung eine Tageskarte für den Saunabereich oder eine Familienkarte gratis (nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen oder Rabattaktionen der Stadtbad GmbH World of Colour by Erer Nibelungenplatz 19, Braunschweig, Tel. 0531/ % einmalig auf eine Maniküre+Handmassage+Handbad 5% auf Stylingprodukte (High Hair) und Kosmetik-Pflegeprodukte (Alzina) XXXLutz Wendenmühle 5, Braunschweig, Tel / % auf alle Möbel und Fasoteile wie z. B. Teppiche, Lampen und Artikel des Fachsortiments (ausgenommen sind Elt.-Geräte, Fa. Joop und bereits reduzierte Ware) 5% auf alle reduzierten Werbeartikel

38 38 BBG JOURNAL / HERBST 2016 Das neue Musical vom Broadway DISNEY ALADDIN Eine märchenhafte Geschichte, opulente Kostüme, großartige Melodien und grandiose Darsteller all das ist ALADDIN. Dieses Musical wird Sie verzaubern! Am 12. März können Sie das temporeiche Musical bei unserer Mitgliederfahrt nach Hamburg erleben. Die zeitlose Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Nun wurde diese einmalige Phantasiewelt und wunderbare Liebesgeschichte auf die Musicalbühne gebracht. Weltbekannte Songs aus dem oscarprämierten Disneyfilm, sowie viele neue Kompositionen transportieren den Zuschauer in die magische Welt des Orients. Die technische Ausstattung des Musical ist faszinierend: Allein der Teppichflug von Aladdin und Jasmin über die Bühne ist atemberaubend und lässt das Musical für die Zuschauer zu einem unvergesslichen Live-Erlebnis werden. Unsere Tagesfahrt beginnt um 9 Uhr. Bevor das Musical um Uhr startet, haben alle Teilnehmer Zeit zur freien Verfügung in Hamburg. Dort steuern wir die Landungsbrücken an. Gegen Uhr fahren wir dann über die Autobahn zurück nach Braunschweig. Fahrtpreis pro Person: 119,00 Euro. Anmeldung bei Iris Bendig, Telefon: 0531/

39 Wichtige Rufnummern BBG JOURNAL / HERBST 2016 Anmeldung Veranstaltungen 2016 Vorname, Name Straße 39 Allgemeine Rufnummern Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 Feuer, Personenunfall, Tierrettung PLZ, Ort Telefon privat Rettungswagen & Notarzt 112 Frauenhaus Braunschweig 0531 / Jugendberatung bib 0531 / Telefonseelsorge 0800 / Hotline für Wohngeld 0531 / Schadstoffmobil 0531 / Sperrmüll 0531 / Musterknaben eg / Abfallmanagement Vodafone Kabel 0800 / Deutschland GmbH Bestellung Receiver und Modem BBG-Mitgliedsnummer Teilnahmewunsch Mitgliederfahrt Musical Aladdin in Hamburg 12. März 2017 Anmeldeschluss: 1. Februar ,00 EUR pro Person Person(en) BBG Rufnummern BBG-Gästewohnungen 0531 / BBG-Notrufnummer 0531 / Bitte nur außerhalb der Geschäftszeiten anwählen Ort, Datum Veranstaltungen 2016 Unterschrift BBG-Seniorenzentrum Tuckermannstraße 0531 / BBG Sprechzeiten Montag: Uhr und Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: Uhr und Uhr Freitag: Uhr Sonstige Termine nach Vereinbarung Impressum Herausgeber: Braunschweiger Baugenossenschaft eg Celler Straße Braunschweig Telefon: 0531 / Telefax: 0531 / welcome@baugenossenschaft.de Redaktion: Braunschweiger Baugenossenschaft eg Projektleiter: Andreas Gehrke Auflage: Exemplare Fotos: Braunschweiger Baugenossenschaft eg, Michael Völkel, Fotoatelier Elenass, istockphoto, Karsten Mentasti/Braunschweiger Zeitung Anzeigen: Simone Lampe Telefon: 0531 / Gestaltung/Satz: Logoform GmbH, Braunschweig Druck: Maul Druck, Senefelderstr. 20, Braunschweig Oktober Krimifestival im i-vent Baumpflanzaktion der Plant-for-the-Planet-Akademie November Laternenumzug in der Schuntersiedlung Weihnachtsmarkt Melverode - EKZ Görlitzstraße Dezember Weihnachtsmarkt Nordstadt - Nibelungenplatz Weihnachtsmarkt Heidberg - Erfurtplatz Weihnachtsmarkt Schuntersiedlung - Tostmannplatz Weihnachtsmarkt Weststadt - EKZ Elbestraße Weihnachtstafel 2016 Steigenberger Parkhotel

40 Immer in Ihrer Nähe persönlich und digital. Wir sind für Sie da Sie entscheiden wie. Ganz gleich, ob online oder im persönlichen Gespräch bei uns führen viele Wege zum Ziel. Mehr unter Einfach näher dran: Ihre Berater der Öffentlichen und der Landessparkasse

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Frische Luft riecht gut, tut gut: Fenster öffnen und frische Luft reinlassen! Was es bringt wie man es richtig macht. LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug.

Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug. Präventiv handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug. Karin Mock-Kiel, Key Account Manager BELFOR Deutschland RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN Brand- und Wasserschadensanierung Richtig heizen In ungenutzten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. INFORMATIONEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA WARUM LÜFTEN? Liebe Mieter, Ihr Wohngebäude ist umfassend modernisiert worden, doch was gibt es nun für Sie zu beachten? Durch Verbesserungen

Mehr

Eigentumswohnungen Kuchweg STIL 58

Eigentumswohnungen Kuchweg STIL 58 Eigentumswohnungen Kuchweg STIL 58 WBG STIL 58 citywohnen DURCHDACHT STILVOLL ZEITLOS STIL 58 Zwei Stadtvillen mit 16 großzügigen Eigentumswohnungen ZEITLOSE ARCHITEKTUR Klar. Individuell. Modern. Das

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

... schmeckt, wie für die Familie gekocht! Unser Team in Wiesbaden. Mit Freude und Spaß am Werk Hamed. Koubaa. Stark in der Küche Christian Dombo

... schmeckt, wie für die Familie gekocht! Unser Team in Wiesbaden. Mit Freude und Spaß am Werk Hamed. Koubaa. Stark in der Küche Christian Dombo Unser Team in Wiesbaden Koubaa Mit Freude und Spaß am Werk Hamed Er leitet die Küche und bringt dabei seinen reichen Erfahrungsschatz als Küchenleiter und Ausbilder ein. Als Chefkoch nimmt Hamed jeden

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck

15:10 Uhr Begrüßung und Rede EBM Neideck Spatenstich Baugebiet Gutleutmatten am Freitag, 16. Oktober 2015 um 15:00 Uhr Ort: Baugebiet Gutleutmatten, Grundstück Baufeld A (gegenüber von Einfahrt) 15:00 Uhr Eintreffen der Gäste 15:10 Uhr Begrüßung

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Kapitel 5. Alles klar?

Kapitel 5. Alles klar? Chris: Ich lerne deutsche Grammatik. Jeff: Das kann ich hören. Chris: Morgen haben wir einen Test über Modalverben. Ich muss unbedingt ein A bekommen. Jeff: Musst du das denn so laut machen? Kannst du

Mehr

Thema 2 Mein Zuhause

Thema 2 Mein Zuhause Mein Zuhause.1 ist das dein Traumhaus? Student Book, page 11, exercise 5 Audio-CD 1, track 6 Florian Elke Sergej Ich bin der Florian. Wir haben ein großes Bauernhaus. Das ist ein Einfamilienhaus und es

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN

RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN Vorausschauend handeln! Denn ein Schaden ist Schaden genug. Roman Kehmann BELFOR Austria RICHTIG HEIZEN - RICHTIG LÜFTEN Richtig heizen In ungenutzten oder wenig genutzten Räumen die Heizung auf niedriger

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG

Expose Fachwerkaus Oberursel. Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert. Fassade Bad EG Expose Fachwerkaus Oberursel Tolles Altstadthaus hohe Deckenkernsaniert Fassade Bad EG Expose Fachwerkhaus Oberursel Tolles Altstadthaus Eckdaten: Objektart: Doppelhaushälfte Zimmer/Räume: 6 Grundstücksfläche

Mehr

Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung

Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung 10.03.2009 Antworten auf die eingereichten Fragen: Vorteile und Nachteile von Rohkost gegenüber gekochtem Gemüse: Rohkost ist tatsächlich schwerer

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER KOOPERATION Welcher Typ seid ihr? Esst ihr vor dem Fernseher, Frühstückt direkt in der Küche, habt ihr ein extra Esszimmer, oder eine Wohnküche?

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause. Wohnen Gemütlich - Gesund - Günstig Tipps für Ihr Zuhause. Heizen ist wie Autofahren gleichmäßiges Tempo zahlt sich aus Stellen Sie sich Ihre Heizung als ein Auto vor: Wenn Sie ständig rasant von 0 auf

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar SPASS AM KOCHEN Normalerweise kocht die luxemburgische Starköchin Léa Linster mit bekannten und gut ausgebildeten Köchen. Doch Léa Linster möchte auch anderen den Spaß am Kochen vermitteln: In ihrem Restaurant

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge

Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Ihre persönliche Zukunftsvorsorge Qualitätswohnungen in der Seniorenresidenz Im Kulturviertel in Emden Leben in attraktiver Umgebung Bummeln Sie durch attraktive Fußgängerzonen, stöbern Sie in individuellen

Mehr

MEIN HAUS, MEIN GARTEN, MEINE GARAGE - ALLES DA!

MEIN HAUS, MEIN GARTEN, MEINE GARAGE - ALLES DA! MEIN HAUS, MEIN GARTEN, MEINE GARAGE - ALLES DA! Lage Hier leben Sie in einer sehr ruhigen und beliebten Wohngegend im Bocholter Norden. Bis zur Innenstadt von Bocholt, wo Sie Ihre täglichen Besorgungen

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach

Schöne Zeiten. Appartements Bellino Betreutes Wohnen im Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten Appartements Bellino Appartements Bellino Vor ein paar Wochen kamen Herr und Frau Schenk zu uns. Sie wohnten in der Nähe und hatten

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage

Standort. Auswahl der passenden stationären Einrichtung. Lage Im Unterschied zum Betreuten Wohnen wird man in stationären Einrichtungen, auch Pflegeheimen genannt, rund um die Uhr betreut und gepflegt. Daher muss auf mehr Kriterien geachtet werden. Diese Checkliste

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Citynah im Grünen wohnen und leben

Citynah im Grünen wohnen und leben Citynah im Grünen wohnen und leben 14 exklusive Eigentumswohnungen zwischen 48 m² und 110 m² mit Aufzug und Garagen schon ab 94.000, Merzig Waldstraße Citynah im Grünen wohnen und leben Das Neubauvorhaben

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/ Catering-Service Niederschelden, Telefon: 0271/3829918 Für tolle Momente Ihre Veranstaltung wird zu einem unvergesslichen Tag! Sie sollten lieber Ihre Zeit mit Ihren Freunden verbringen, statt mit Vorbereitungen

Mehr

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür

Gesundheitserziehung in der Nikolausschule. Tag der offenen Tür Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Tag der offenen Tür 2. Oktober 2009 Zunehmend versteckt- nicht bei uns! Ist es Ihnen schon aufgefallen? Das Erntedankfest spielt sich heute im Wesentlichen hinter

Mehr

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe R 17 Selbstständig nahe der Werkstatt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem ehemaligen Mehrfamilienhaus.

Mehr

Überblick HPV Rorschach

Überblick HPV Rorschach Überblick HPV Rorschach Informationen zum HPV Rorschach Es gibt den HPV seit 1952. Der HPV ist ein Verein. Der Verein hat zwei Ziele. Ziele sagen: Das will man erreichen. Menschen mit einer Behinderung

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Residenz. Wasserstadt

Residenz. Wasserstadt Residenz Wasserstadt Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz Wasserstadt liegt ganz ruhig und idyllisch auf einer Halbinsel an der Havel. Die Spandauer Altstadt und das Zentrum von

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

1 Wortschatz: Lebensformen. In welcher Lebensform leben die Personen? Ergänzen Sie.

1 Wortschatz: Lebensformen. In welcher Lebensform leben die Personen? Ergänzen Sie. 1 Wortschatz: Lebensformen. In welcher Lebensform leben die Personen? Ergänzen Sie. 1. Volker arbeitet in Frankfurt an der Oder und Silke in Dresden. Sie führen eine. 2. Walter Matussek ist seit der Geburt

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Richtig heizen und lüften

Richtig heizen und lüften Richtig heizen und lüften Keine Chance für Schimmel & Co. Feuchtwarme Luft in Wohnräumen begünstigt das Wachstum gesundheitsschädlicher Schimmelpilze oder von Hausstaubmilben. Deshalb sollte die Wohnung

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Vorstellung Cafeteria Unser Cafeteriateam besteht aus sechs motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die sich um Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit bemühen. Im

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo 7 2016 erlenbacher Mitarbeiterinfo wirüberuns Alles rund um die Ernährung Stoffwechsel Körper Leben Fette Obst Verdauung Sport Salz Kohlenhydrate Nahrungsmittel Omega Kalorien Nährstoffe Gesellschaft Süßigkeiten

Mehr

Rewe Träger. Der Partner für Ihre Veranstaltung. Event- & Cateringservice

Rewe Träger. Der Partner für Ihre Veranstaltung. Event- & Cateringservice Rewe Träger Event- & Cateringservice Der Partner für Ihre Veranstaltung Catering I Party-Zelte I Stehtische Sitzgarnituren I Theken I Kühlanlagen Zapfanlagen I sämtliches Zubehör Rewe Träger Event- & Cateringservice

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr