DIE ZEITUNG FÜR RHEDE HAMMINKELN DINGDEN BRÜNEN MARIENTHAL BARLO BIEMENHORST

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIE ZEITUNG FÜR RHEDE HAMMINKELN DINGDEN BRÜNEN MARIENTHAL BARLO BIEMENHORST"

Transkript

1 14 Jahrgang Ausgabe 02/2017 Wenn die Rheder närrisch werden RCC hat ein volles Programm organisiert Rhede Die Karnevalssession 2016 in Rhede startet in die heiße Phase die finale und närrischste Woche der 5. Jahreszeit. Das Rheder Narrenvolk und mittendrin Seine Tollität Tim I und Ihre Lieblichkeit Anna I sowie das Kinderprinzenpaar Jannes I und Elisa I werden jetzt erst richtig jeck. Lachen und Fanfare, Kamelle werfen und Bützchen verteilen, schunkeln und tanzen, sich das Narrenkostüm überstreifen und einfach gute Laune haben. Gelegenheit dazu gibt es im närrischen Februar reichlich. Die erste große Karnevalssitzung des Rheder Carnevals Clubs startet am 18. Februar, die Kinder feiern einen Tag später, die Altweibersause findet im Blues statt, die zweite Sitzung am 24. Februar und kurz und knackig folgt am 25. die dritte Sitzung. Gefeiert wird im Rheder Ei. Am Sonntag sind dann alle Jecken in den Straßen von Rhede unterwegs. Mehr als Foto: Stadt Rhede 40 Gruppen aus dem ganzen Kreisgebiet und natürlich aus Rhede werden zum karnevalistischen Höhepunkt erwartet. Helau! Fortsetzung auf Seite 7 INHALT das Original l Zurück zu den Wurzeln l Volksbank Rhede unterstützt Gesamtschule l So rollt es gut und sicher im Winter l Alles rund um die neue Pflegereform 2017 l Ideen für die Gestaltung von Garderoben im Hausflur l Night Fever The very best of the Bee Gees ANGEBOT 6. bis UNSER FRÜHJAHRSANGEBOT! Belegtes Riesenbrezel Salat, Salami, Käse, Kochschinken, Ei, Tomate, Gurke Stück 24,- (bis 30.April 2017) Inh. Bernd & Dirk Steverding Burdarper Weg 5 Borken-Burlo Tel /2377 Fax 02862/41340 Bocholt Tel / info@partyservice-steverding.de REINIGUNG 4 Pullover bringen und 3 bezahlen anstatt 15,60 a jetzt 11,70 a gereinigt + gebügelt BOCHOLT, Ravardistr. 38 BOCHOLT, in der real,-passage RHEDE, Hohe Str. 27 Druckerpatrone leer? Tonerkartusche leer? sofortiger Nachfüll-Service in der Rose Reinigung Ravardistraße, Bocholt Annahme auch in Rhede, Hohe Straße 27 Das monatliche Informations blatt für Rhede und Umgebung Neues an der Südstraße Ein Ort zum Wohnen und Arbeiten, Genießen und Wohlfühlen Rhede Wer aus Richtung Bocholt in die Stadt Rhede einfährt, dem bietet sich jetzt ein ganz neues Bild. An der Südstraße/Ecke Hardstraße haben die Rheder Unternehmen ReH-Bauträgergesellschaft und Heinrichs & Overkämping ein modernes Gebäudeensemble errichtet. Das helle Wohn- und Geschäftshaus beherbergt im Erdgeschoss einen Friseursalon und eine Bäckerei, ein Architekturund Ingenieurbüro im Obergeschoss und zwei Penthouse- Wohnungen. Einen farblichen Kontrastpunkt bilden zwei Einfahrt in die Südstraße aus Richtung Bocholt. markante Doppelhäuser mit dunklem Klinker und edlen Holzelementen. Die beiden Gebäudekomplexe in einem zeitgemäßen, funktionalen Stil mit Foto: Ruth Meyer klaren Strukturen setzen in der Südstraße neue Akzente. Lesen Sie weiter auf Seite 13 Neue Mode für die Abschlussfeier Schauen Sie vorbei Mo.-Mi., Fr.: 9:00-18:30 Uhr Do. 9:00-20:00 Uhr Sa. 9:30-17:00 Uhr DAS BESONDERE IN SACHEN MODE Bahnhofstraße Südlohn Telefon

2 Rhede Veranstaltungen im Februar 2017 in Rhede Fr Uhr Sa Uhr Di Uhr Stadtführung mit dem Rheder Tutemann Rheder Stadtführung der besonderen Art Treffpunkt: Kirche St.-Gudula Kosten: 10 uro, Anmeldung: Tourist-Info Rhede, Tel.: / tourist@rhede.destadtmarketing Rhede Officially Mindfücked - die HypnoseshowShowmix aus Magie, Musik, Hypnose und Gedankenlesen Ort: Rheder Ei, Tourist-Info Rhede, Tel / tourist@rhede.de Vortrag: Vitamin D3 - Jeder braucht es, vielen fehlt es! Fühlen Sie sich auch häufig müde und abgespannt oder sind Sie infektanfällig, vor allem in der kalten Jahreszeit? Auch Erschöpfung, Lustlosigkeit und Stimmungstiefs können Anzeichen für Vitamin-D Mangel sein. Dieser Vortrag bringt Sie auf den neuesten Wissensstand und klärt auf, wo wir Vitamin D zur Förderung der persönlichen Gesundheit einsetzen können. Ort: Rathaus Rhede, Raum 209, I. Obergeschoss, Rathausplatz 9, Kosten: 4 Euro, Veranstalter: Tel Fr Uhr 21 Uhr Sa Uhr So Uhr Di Uhr Auftritt im blues: Ben Granfelt Ort/Veranstalter: blues Rhede - das Original, Kirchstraße 9, Rhede, Tel: 02872/ / info@bluesrhede. de, Große Karnevalssitzung des Rheder CarnevalsClubs Ort: Rheder Ei, Veranstalter: Rheder-Carnevals-Club, Tel Kinderkarneval und amilienfrühshoppen Ort: Rheder Ei Veranstalter: Rheder-Carnevals-Club Kochen mit dem Slowcooker Schongaren bei niedrigen Temperaturen Kochen, ohne in der Küche zu stehen? Das Essen fertig bekommen, während man bei der Arbeit ist oder die Kinder abholt? Der "Slowcooker" oder "Crockpot" macht es möglich. Er gart Gerichte bei niedrigen Temperaturen über einen langen Zeitraum und ist dabei kostengünstig in der Anschaffung und im Verbrauch. Di Uhr Fr Uhr So Er eignet sich nicht nur für Eintöpfe und Suppen, sondern auch für Schmorgerichte, Braten und sogar Kuchen. Gabriele Frankemölle hat in den USA den Slowcooker kennen gelernt und nutzt ihn seit 20 Jahren. Sie schreibt Kochbücher und präsentiert das Langsamkochen-Prinzip bei YouTube. Sie stellt den Topf vor, erklärt seine Besonderheiten, gibt Tipps zum Kochen und sie bereitet ein Essen vor. Die Teilnehmer dürfen einen vegetarischen Eintopf und einen Kuchen probieren. Leitung: Gabriele Frankemölle Ort: Friedensschule Rhede Kosten: 12,50 Euro Anmeldung: Tel Große Karnevalssitzung des Rheder Carnevals-Clubs Ort: Rheder Ei Veranstalter: Rheder-Carnevals-Club Rheder Karnevalszug Ort: Innenstadt Rhede Veranstalter: Rheder-Carnevals-Club Die Hände der Alten Ehrenamtliche Fotoausstellung und Autorenlesung mit Helga Rohra und Mario Wallner Rhede Der freiberufliche Demenzbegleiter Mario Wallner stellt im Rheder Rathaus sein neues Fotoprojekt Die Hände der Alten vor. Die alten und dementen Menschen auf den Fotos bleiben für den Betrachter anonym. Ihre Hände erzählen um so mehr. blizisten. Helga Rohra ist eine von ihnen. Sie kämpft auf jährlich bis zu 100 Veranstaltungen und mit ihrem Verein Trotzdemenz e.v. für eine neue Sichtweise auf Menschen mit Demenz. Für ihre Arbeit wurde sie 2014 mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet und 2015 zur Botschafterin für internationales Engagement ernannt. In ihrem neuen Buch "Ja zum Leben trotz Demenz" gewährt Rohra einen seltenen Einblick in die Welt eines Menschen mit diagnostizierter Demenz. Sie erzählt auf packende Art und Weise, wie sie tagtäglich mit der Demenz lebt und trotz der Schwierigkeiten daraus sogar gestärkt hervorgeht. Nicht nur deshalb ist dieses Buch Wegweiser und Kraftspender für alle, die mit der Diagnose Demenz leben müssen. In "Ja zum Leben trotz Demenz" knüpft Rohra zum Teil an Inhalte aus ihrem ersten Buch "Aus dem Schatten treten" an und erzählt, was seitdem passiert ist. Außerdem schildert sie, wie sie sich auf Vorträge Mit den Händen der Alten greift der 46-Jährige bewusst Tabuthemen wie Sexualität im Alter, Tablettensucht, Tod oder das Thema Demenz auf. Ein Projekt, das zum Nachdenken anregt. Die Fotos bieten Freiraum zur eigenen Interpretation. Die Bilder des Rhedensers sind ab dem 1. Februar 2017 im Rheder Rathaus zu sehen. Zeitgleich werden die Bilder auch in der Seniorenresidenz Schanze gezeigt. Und hiermit endet die Geschichte von Mario Wallners Ausstellung noch lange nicht. Unter den Demenzaktivisten gibt es weltweit nur zwei Puvorbereitet, ihre Vortragsreisen plant und durchführt und ansonsten ihren Alltag meistert. Helga Rohra benennt die Hürden, auf die sie stößt, ohne zu verharmlosen oder zu lamentieren unterstützte Helga Rohra schon einmal ein Projekt von Mario Wallner mit einer Autorenlesung in Rhede. Diesmal wird die Engagementpreisträgerin Rohra am 3. Februar 2017 nach Bocholt kommen. Die Lesung "Ja zum Leben trotz Demenz" und die Bilderausstellung " Die Hände Fotos (2): pd der Alten" werden zu einer Benefizveranstaltung. Der Eintritt ist frei aber wir werden Spenden für den Verein Trotzdemenz e.v. sammeln, erklärt Mario Wallner. Los geht es um 17 Uhr im Bocholter Rathaus. Durch den Abend führt Klaus Rühling. Zusammen mit der Seniorenresidenz Schanze, Helga Rohra und Klaus Rühling haben wir wieder das Unmögliche möglich gemacht. Den Kampf gegen das Vergessen dürfen wir niemals aufgeben, sagt Wallner. 2 I

3 Rehasport ist Ihr gutes Recht! Wir bieten fachgerechten Rehasport in zahlreichen Kursen vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen gefördert! Denn Gesundheitsförderung ist die Basis eines guten Lebens. Wir helfen Ihnen gerne dabei! Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Dännendiek Rhede Tel.: / Auch für Nichtmitglieder: Sauna! Sauna 8 Euro/Tag * JETZT NEU! FUNKTIONAL TRAINING auf 400 qm Ab Februar zusätzliche Kurse. Gerätetraining Indoor Cycling Yoga Reha Sauna * Eine Leistung von Vanessa Sportservice.

4 Rhede Hypnoseshow im Rheder Ei ausverkauft! Für die Hypnoseshow Offically Mindfücked, mit dem Magier Timon Krause und seinem Team Henning Neidhardt und Kevin Wolf, am 4. Februar 2017 im Rheder Ei sind bereits alle Tickets vergriffen. Auch an der Abendkasse können leider keine Karten mehr angeboten werden. Bürgerbüro bleibt geschlossen Am Samstag, 11. Februar 2017, findet das diesjährige Prinzenpaaraufwiegen im Rathausfoyer statt. Aus diesem Grund bleibt das Bürgerbüro der Stadt Rhede an diesem Tag geschlossen. Am 23. Februar, Altweiber, schließt das Bürgerbüro um Uhr. Sagenhaftes Rhede Rheder Sagen-Safari zurück in die Vergangenheit Rhede Die sagenhafte Tour ist seit vielen Jahren live erlebbar und wird wegen der großen Nachfrage auch in diesem Sommer wieder zum Leben erweckt. Der Bühnenspielverein Rhede, der Heimatund Museumsverein sowie Florian Sauret auch bekannt als Rheder Tutemann und der Reiterhof Schulze Renzel und andere unterstützen dieses Projekt und führen zusammen mit der Stadt Rhede die sehr beliebte Tour durch. Die Tour findet am Sonntag, 23. Juli 2017 von bis etwa Uhr statt. Es gibt so einige schaurig-schöne Geschichten rund um Rhe- Auch in diesem Sommer gibt es eine Fahrrad-Safari. Foto: Stadt Rhede de. Mit der ganzen Familie auf Rad-Safari gehen und sich durch spannende Erzählungen und Theateraufführungen in die Welt von vorgestern entführen lassen, sagenhafte Begebenheiten erleben und dabei Teil von mythischen Geschichten werden. Das alles bietet die sagenhafte Tour. Die Kinder dürfen selbst in einzelnen Sagen mitspielen und können sich somit als tapfere Helden beweisen. Die rund 23 Kilometer lange Fahrradtour führt durch Venn- und Heidegebiete, vorbei an Herrensitze und Bauernhöfen. Am Hermann-Löns Denkmal wird der Riese Wahrmann sein Unwesen treiben. Natur pur erleben, den versunkenen Schatz suchen und abschalten. Unterwegs gibt es eine Stärkung durch ein kleines Picknick und andere Erfrischungen. Abgerundet wird die spannende Tour mit einem Grillfest am Abend alles im Preis inbegriffen. Die Sagen-Safari startet am Sonntag, 23. Juli 2017 um Uhr auf dem Rathausplatz. Der Preis pro Teilnehmer beträgt für Erwachsene: 19,90 Euro und für Kinder: 11,90 Euro (inklusive Verpflegung). Die Teilnehmerzahl für diese schaurig-schöne Tour ist begrenzt. Daher ist eine rechtzeitige Anmeldung bei der Tourist-Info Rhede, Telefon 02872/ , erforderlich. Die Anmeldung kann ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Rhede erfolgen. Wer die Tour auf eigene Faust erleben und die Legenden nachlesen möchte, kann die Broschüre in der Tourist-Info Rhede erwerben. Ärzte- und Apothekennotdienst Februar 2017 Ärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Zahnärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Kinderärztlicher Notfalldienst: Z (02871) Augenärztlicher Notfalldienst: Z (01801) (Sa/So/Mi) Z (02871) (Mo, Di, Do jeweils ab 18 Uhr) oder jederzeit über die Feuerwehr Z (02871) Hals- Nasen- Ohrenärztlicher Notfalldienst: Den aktuellen HNO Notfalldienst erfahren Sie über den Ansagedienst (Anrufbeantworter) ihres HNO Arztes Bocholt Mi., : Kronen-Apotheke Fr., : Punkt-Apotheke am Ostwall Sa., : Apotheke am Casinowall So., : Apotheke im real,- Mo., : Ostertor- Apotheke ohg Di., : Forum Apotheke Fr : St. Georgius- Apotheke Sa., : Nord-Apotheke So., : Löverick-Apotheke Mo., : Apotheke in den Arkaden Di., : Wilhelm Busch-Apotheke Mi., : Arens'Marien- Apotheke Do., : Sertürner-Apotheke Fr., : Münster- Apotheke ohg Sa., : Fildeken-Apotheke Mi., : Feldmark-Apotheke Do., : Löverick-Apotheke Fr., : Süd-Apotheke ohg Sa., : Apotheke im real,- So., : Sertürner-Apotheke Mo., : Kronen-Apotheke Di., : Forum Apotheke Rhede Mi., : Hirsch-Apotheke Do., : Apotheke Gutersohn So., : Markt-Apotheke Telefon-Notrufnummer: Z (0180) Diese Notfallnummer ist laut Ärzteschaft rund um die Uhr besetzt. Dem Anrufer wird über jegliche ärztliche Notdienste Auskunft erteilt. Wilhelm Albers GmbH Wiegenkamp Rhede Tel / Fax / info@albers-wilhelm.de Wir haben das Profi-Material und Werkzeug für alle Heimwerker! 4 I

5 das Original Schaurig ist s, durchs Moor zu gehen Touren durch das Burlo-Vardingholter Venn und das Naturschutzgebiet Versunken Bokelt Rhede Besser gesagt: schaurig schön. Daher bietet das Stadtmarketing Rhede für Gruppen ab zehn Personen eine geführte Rad- und Wandertour durch das Burlo-Vardingholter Venn sowie durch das Naturschutzgebiet Versunken Bokelt an. Erleben Sie die Rheder Vogelwelt aus nächster Nähe: Erkunden Sie das Trittsteinbiotop in der Aue der Bocholter Aa und wandern schaurig schön bei dieser grenzüberschreitenden Route dank eines Holzsteges durch das Moor. Zur kleinen Stärkung zwischendurch genießen Sie in den benachbarten Niederlanden bei der Hofkäserei Harmienehoeve den im Preis bereits enthaltenen Grenzpfannkuchen mit einem Getränk nach Wahl. Führung durch das Naturschutzgebiet Versunken Bokelt Vorstellung der Vogelwelt Besondere Naturschutzgebiete erleben. Im Westen von Rhede finden Sie das idyllische Naturschutzgebiet "Versunken Bokelt". Das ehemalige Abgrabungsgewässer ist heute ein Trittsteinbiotop in der Aue der Bocholter Aa und von herausragender Bedeutung als Brut- und Überwinterungsgebiet für gefährdete Vogelarten. Von der Aussichtsplattform aus können Sie Flussregenpfeifer, Graugansfamilien, Kiebitze, Kampfläufer, Eisvögel und viele andere Wasservögel beobachten. Für die in diesem Gebiet zurückgekehrten Flussseeschwalben sind eigens drei Nistflöße eingerichtet worden. Geführte Wanderung durch das Burlo-Vardingholter Venn Das Burlo-Vardingholter Venn ist eins der letzten Hochmoore in Nordrhein-Westfalen. Das grenzübergreifende besonders wertvolle Naturgebiet mit sei- Seltene Tierwelt im Venn. Fotos (2): Stadt Rhede ner seltenen Pflanzen- und Tierwelt ist als europäisches NATU- RA 2000-Gebiet ausgewiesen. Um es vor einer drohenden Austrocknung zu retten, sind in den 1980er Jahren und Rettungsmaßnahmen durchgeführt worden. Diese Radtour bietet einer Gruppe von Naturfreunden ein ganz besonderes Naturerlebnis. Unter fachkundiger Führung werden der seltene Lebensraum und die Wiedervernässungsmaßnahmen vorgestellt. Dabei geht es auch zu Fuß auf einem Holzsteg mitten durch das Moor. Falls vorhanden, bitte auch ein Fernglas mitbringen. Buchung und Information Dauer: bis Uhr Preis: 34,90 Tourist-Info Rhede, Rathausplatz 9, Tel / , G9 jetzt! Mehr Zeit für gute Bildung Volksbegehren Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien Rhede Die Landesregierung hat die amtliche Listenauslegung und die parallele Durchführung der freien Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt! zugelassen. Die amtliche Listenauslegung erfolgt in der Zeit vom 2. Februar bis 7. Juni 2017 im Rathaus, Bürgerbüro, Rathausplatz 9 innerhalb der für das Volksbegehren angepassten Öffnungszeiten montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr, freitags von 8.00 Uhr bis Uhr, samstags von 9.00 Uhr bis Uhr, mit folgenden Ausnahmen: am von 8.00 Uhr bis Uhr, am von 8.00 Uhr bis Uhr, am von 8:00 Uhr bis Uhr, von 8.00 Uhr bis Uhr. Die Stadtverwaltung Rhede weist insbesondere auch auf die Eintragungsmöglichkeiten an folgenden Sonntagen, je- weils von Uhr bis Uhr, hin: 19. Februar 2017, 26. März 2017, 30. April 2017 und 28. Mai Bereits seit dem 5. Januar 2017 ist die freie Unterschriftensammlung, die zusätzlich von den Initiatoren des Volksbegehrens durchgeführt wird, möglich. Stimmberechtigt ist, wer innerhalb der Auslegungsfrist wahlberechtigt zum Landtag Nordrhein-Westfalen ist bzw. wird. Demnach sind alle Deutschen, die bis zum letzten Tag der Eintragungsfrist am 7. Juni 2017 das 18. Lebensjahr vollenden und das Stimmrecht nicht verloren haben, stimmberechtigt. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Online- / Mobile-Banking Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte unterwegs oder bequem auf der Couch. Mehr auf W ann, wo, wie Sie wollen: Wir sind fü r Si e da! Wir machen den Weg frei. I 5

6 Rhede Zurück zu den Wurzeln Rheder Oldie-Night am Sa, 4. März 2017 Rhede Wenn Helmut Varwick, der Wirt vom Abseits, nicht so hartnäckig geblieben wäre, dann gäbe es in diesem Jahr vermutlich wieder keine Oldie-Night. Gut, dass Helmut nicht locker gelassen hat, sagt Bassist Jörg Vogelsang von Six Pack. Ab geht s mit Six Pack bei der Rheder Oldie-Night. Foto: Stadt Rhede Denn es ist tatsächlich schon wieder fünf Jahre her, dass die letzte Oldie-Night in Rhede über die Bühne ging. Und die fand 2012 auch nicht im Rheder Ei statt, sondern in den Puhlmann Hallen im Industriegebiet, erinnert sich Varwick. Den enormen Aufwand werde ich nicht so schnell vergessen wir hatten eine nackte Halle und mussten das komplette Equipment, angefangen vom einzelnen Bierglas bis hin zu Deko, Bühne und Technik mitbringen. Da ist es im Rheder Ei doch komfortabler. In Erinnerung geblieben ist jedoch auch die äußerst gute Stimmung, die während der Oldie- Night herrschte. Und deshalb heißt es am 4. März: Zurück zu den Wurzeln. Das gilt nicht nur für den Veranstaltungsort (im Rheder Ei finden bereits seit 20 Jahren die Oldienights statt), sondern auch für die auftretenden Bands. Mit der Les Astres Revival Band (LARB), Under Cover Agent (UCA) und Six Pack sowie dem Moderator Benjamin Rotzler haben wir exakt die gleiche Besetzung wie vor fünf Jahren, freut sich Vogelsang und weiter, selbst der Eintrittspreis mit 14 Euro ist derselbe wie vor fünf Jahren. Die Rheder Oldie-Night steht für handgemachte Live Musik aus den vergangenen sechs Jahrzehnten. Einlass ist um 19 Uhr, los geht es um 20 Uhr mit UCA, gegen 22 Uhr betritt LARB die Bühne und ab 23:30 Uhr spielen Six Pack. Dazwischen wird Benjamin Rotzler als bekennender Oldiefan die Besucher mit Geschichten, Interviews und Anekdoten unterhalten. Und wo ich mich ganz besonders drauf freue: Ich werde mit meinen langjährigen Freunden von der Les Astres Revival Band musizieren. Wir proben bereits fleißig, aber mehr möchte ich noch nicht verraten, lässt Rotzler durchblicken. Wir freuen uns auf unseren Auftritt bei der diesjährigen Oldie-Night, sagt UCA Frontmann Andreas Wegmann. Ich finde das eine tolle Sache, dass die Bands sich untereinander so lange kennen und immer wieder die Zeit finden, gemeinsam die Oldienight zu gestalten. Das ist dann nicht nur beim Publikum wie ein großes Klassentreffen, sondern auch auf und hinter der Bühne gibt es ein großes Hallo. Dass wir am 4. März beginnen, ist großartig. Wir werden richtig Gas geben und mit bekannten Rock- und Poptiteln in die Oldienight starten. Mit Helmut Varwick, dem Wirt des Rheder Abseits, ist ein weiterer alter Bekannter mit im Boot. Varwick und sein Team werden wie schon bei den vergangenen Konzerten im Rheder Ei für das Catering und die Getränke sorgen. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab dem 28. Januar 2017 für 14,- Euro im Bürgerbüro Rhede, bei der Volksbank in Rhede, bei Trinkgut Rhede sowie im Möbelhaus Hünting erhältlich. Die Bands Under Cover Agent ist aus der Rheder Musikszene nicht mehr wegzudenken. Über Jahrzehnte haben sich die Musiker um Gitarrist und Sänger Andreas Wegmann einen erstklassigen Ruf als Liveband erspielt. Nach diversen Umbesetzungen in der Vergangenheit hat die Band ein frisches Line-Up und wird als Opener bei der Oldie- Night 2017 mit bekannten Titeln aus Rock und Pop eine erstklassige Show abliefern. Wir freuen uns schon darauf, endlich wieder live spielen zu können, sagt Andreas Wegmann, die Proben sind das eine aber live vor Publikum zu spielen ist doch das Größte. Und mit der Rheder Oldie- Night sind wir zu einer Veranstaltung eingeladen, auf der jede Band gerne Party macht. Wir werden als Opener richtig abrocken. Les Astres Revival Band: Die Musiker um Frontsänger Hans-Ulrich (Uli) Schulten haben sich den Partysongs der 60-er und 70-er Jahre verschrieben. Bei Titeln wie Moviestar, Love is in the air, Amarillo, Poor Boy oder Hang on sloopy kommen nostalgische Erinnerungen auf und die Tanzfläche wird rappelvoll sein, wenn die Band ihre Songs spielen. Six Pack das sind knallharter Rock, Beat, Blues und Balladen. Diese Band hat sich in den letzten Jahren durch zahlreiche Live Auftritte in der Region einen hervorragenden Namen gemacht. Kein Wunder: Sind doch alle Musiker von Six Pack schon lange in der Musikszene unterwegs. Ob auf der Bühne beim Stadtfest vor mehr als Zuschauern, beim Bluesrock Abend in der verräucherten Musikkneipe oder beim eher persönlichen Garten-, Grill- oder Geburtstagsfest, Six Pack macht überall eine gute Figur. Worauf es ankommt: Die Leute zum Mitmachen zu bewegen und eine große Party zu feiern. Rhede weiterhin fahrradfreundliche Stadt Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte Rhede Am Mittwoch, 7. Dezember 2016, hat die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte, AGFS, die Mitgliedschaft der Stadt Rhede offiziell um weitere sieben Jahre verlängert. Grundlage für diese Verlängerung sind die Fußgängerund Fahrradfreundlichkeit sowie Fortschritte in diesem Themenfeld in den jeweiligen Mitgliedsstädten. Die Mitgliedschaft in der AGFS ermöglicht der Stadt Rhede neben einem Erfahrungsaustausch mit anderen Städten und Gemeinden, die Beteiligung an Gemeinschaftskampagnen der AGFS sowie einen leichteren Zugang zu Fördermöglichkeiten. So konnten in der Vergangenheit mit diesen Mitteln unter anderem die Fahrradkarten der Stadt Rhede sowie die Imagebroschüre So schön ist Rhede aufgelegt werden. Auch die Stadtradeln- Kampagne wurde mit Mitteln der AGFS gefördert. Kriterien müssen erfüllt werden Um die Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit auf hohem Niveau zu gewährleisten, müssen die Mitgliedsstädte diese immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen. Die Prüfung der Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit erfolgt durch eine Kommission der AGFS. Hierbei müssen die Mitgliedsstädte bestimmte Kriterien erfüllen und dies nachweisen. In der Vergangenheit ist es auch durchaus schon einmal vorgekommen, dass einer Kommune die Verlängerung der Mitgliedschaft verwehrt worden ist, da nicht alle Kriterien zufriedenstellend erfüllt worden sind. Die Stadt Rhede ist seit 2009 als erste Kommune im Kreis Borken Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft. Christian Anschlag vom Fachbereich Bau und Ordnung freut sich auch in den nächsten Jahren zu den 80 Mitgliedskommunen zu zählen: Diese Verlängerung zeigt uns, dass wir in Sachen Fahrradverkehr gut aufgestellt und auch für die Zukunft gerüstet sind. 6 I

7 Karneval das Original Kreuzfahrt ade, wir feiern 44 Jahre RCC Karnevalszug startet um Uhr vom Kirmesplatz aus Rhede Die Karnevalssession 2017 nähert sich in Rhede ihrem Höhepunkt. Nach Prinzenaufwiegen, Sitzung des Rheder Carnevals Clubs, Kinderkarneval und Altweiberfeiern sind am Sonntag, 26. Februar, die Jecken in den Straßen von Rhede unterwegs. Dann heißt es in der Innenstadt Kreuzfahrt ade, wir feiern 44 Jahre RCC. Prinz Tim I. und Prinzessin Anna I. sowie unser Kinderprinzenpaar Prinz Jannes I. und Prinzessin Elisa I.. Mit diesem Motto startet der karnevalistische Lindwurm dieses Jahr um Uhr, geführt vom Prinzenpaar Tim I. Burghardt und Anna I. Ilting sowie dem Kinderprinzenpaar Jannes I. Decreßin und Elisa I. Giesing vom Kirmesplatz aus. Der Karnevalszug startet auf dem Kirmesplatz und verläuft dann über die Kettelerstraße, Auf der Kirchwiese, Bahnhofstraße, Deichstraße, Münsterstraße, Markt, Burloer Straße, Schützenstraße, Nordstraße, Neustraße, Hardtstraße, Auf die Kirchwiese, Kettelerstraße und dann zurück zum Kirmesplatz. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Lied-aus-Line in Höhe des Vereinshauses auf der Kettelerstraße. Einen guten Zug-Mix aus Fußgruppen und Wagen wünscht sich der Karnevalsverein. Dies ist allerdings auch immer abhängig von den Gruppen, die sich für den Zug anmelden. Wer als Fußgruppe oder mit einem Wagen am Zug teilnehmen möchte, kann sich über die Internetseite de anmelden. Neben den zahlreichen bunten Karnevalswagen ziehen in diesem Jahr Kapellen und Rhythmusgruppen mit, die den Zug musikalisch unterstützen. Erfahrungsgemäß werden mehr als 35 Gruppen mit insgesamt rund Teilnehmern aus dem ganzen Kreisgebiet und natürlich aus Rhede zum Höhepunkt der Kar- Pastor-Winkelmann-Str Hamminkeln-Marienthal Tel / Valentin Dienstag, 14. Februar 2017 Mensch & Menschin oder Warum Frauen und Männer nicht zusammen passen! Zu einem Aperitif und einem 4-Gang-Menü hören Sie Geschichten, Anekdoten, Erzählungen und Kurzweiliges über Männer & Frauen. pro Person 36,50 (Aperitif, 4-Gang-Menü) Wir freuen uns auf Sie! Foto: nevalssession 2017 erwartet. Viele Infos, Fotos zum Rheder Karnevalszug und zu den zahlreichen karnevalistischen Aktivitäten finden sich auf der Internetpräsenz des Karnevalsvereins & auf Rosenmontag, 27. Februar ab 9.00 Uhr Närrisches Frühstück pro Person 14,30 Farbenfroh und rhythmisch geht es durch die Straßen. Mensch oder Tier? Egal, Hauptsache närrisch und gut drauf. Wir wünschen allen Rhedern viel Spaß beim Rheder Karneval! Foto: Stadt Rhede Foto: Stadt Rhede I 7

8 Karneval Für einen rundherum schönen Karneval Hinweise an alle Besucher des Karnevalszugs Rhede Kurz vor dem Zug werden alle Eltern der Schüler von Haupt-, Real- und Gesamtschule (Klassen 7. bis 9.) angeschrieben, und zum Thema Alkoholmissbrauch und Jugendschutz informiert. Während der Veranstaltung führen Polizei und Ordnungsamt gemeinsam Jugendschutzkontrollen durch. Foto: Stadt Rhede Foto: Stadt Rhede Neben dem Jugendschutz ist die normgerechte Abfallentsorgung und hier speziell der Glasbruch und die damit einhergehenden Gefährdungen ein Thema für die Verantwortlichen dieser Veranstaltung. Die Er- kenntnisse und Erfahrungen haben in den letzten Jahren gezeigt, dass die Feiernden im Ausnahmezustand des Karnevaltrubels ihren Abfall in Ein bunter Hahn im Korb. aller Regel nicht ordnungsgemäß entsorgen. Insbesondere Glasbehältnisse aber auch sonstiger Abfall werden in Unmengen auf den Boden gestellt oder einfach fallen gelassen. Veranstalter, Verwaltung, Polizei und sonstige Sicherheitspartner bitten darum, dass im Sinne einer scherbenfreieren Paradiesvögel im Quartett. Innenstadt auf das Mitbringen von Glasbehältnissen verzichtet wird und somit zu einer wirkungsvollen Reduzierung von Glasbruchschäden und z.b. Schnittverletzungen beigetragen wird. Gleichfalls wird um die vernünftige Entsorgung von sonstigem Abfall gebeten. Auch hier noch einmal der Hinweis an alle Besucher des Zuges, bitte die ausgewiesenen WC-Wagen zu nutzen. WC-Wagen befinden sind an der Nordstraße (beim Kreisverkehr), am Gildekamp, am Molkereihof, an der Gudula-Kirche und an der Polizeidienststelle am Geutingshof. Ebenfalls sind die Toiletten im Rathaus und auf dem Kirmesplatz im Feuerwehrgerätehaus geöffnet. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Wildpinkeln eine Ordnungswidrigkeit darstellt und dies am Karnevalssonntag ebenfalls durch Polizei und Ordnungsamt verfolgt wird. Wer auf frischer Tat ertappt wird - muss ein Bußgeld zahlen. Wir wünschen schöne Karnevalstage! Bahnhofstraße Rhede 02872/ / info@bit-rhede.de DIPL. ING. HEINZ BRUNS Architektur Baustatik Bauleitung ARCHITEKTUR BAUSTATIK Bauphysik BAULEITUNG Gebäude-Energieberatung nach BAHNHOFSTR. BAFA-Richtlinie 42 TEL / KfW-Beratung INGENIEURBÜRO Unser Tipp für die Karnevalstage IHR FACHMARKT Straatman WERKZEUGE - EISENWAREN Werkzeuge > Maschinen Eisenwaren > Gartentechnik Schlüsseldienst Straatman OHG Bahnhofstraße Rhede Telefon ( ) info@straatman-rhede.de Wir wünschen Ihnen schöne Karnevalstage IHR PERFEKTER PARTNER FÜR HOLZRAHMENBAU UND VIELES MEHR... HOLZRAHMENBAU HOLZBAU CARPORTS TERRASSEN SANIERUNG DACHSTÜHLE GAUBEN TROCKENBAU info@knipping-schaepers.de UND WAS DÜRFEN WIR FÜR SIE BAUEN? EINFACH ANRUFEN: (02872) Gutsbrennerei Joh. B. Geuting e.k. Brennereiweg Bocholt-Spork Tel. ( ) mobil Rollstuhl liegend Ramsdorfer Postweg Borken Tel.: / I

9 das Original Auf das Leben Prinz Johann I und Prinzessin Michaela I regieren die Bocholter Narren Bocholt Auf das Leben so lautet der speziell für das Bocholter Karnevalsprinzenpaar komponierte Song. Das Leben genießen Prinz Johann I und Prinzessin Michaela I in diesen Wochen ganz besonders. Und stecken dabei auch gleich die Menschen in ihrer Umgebung mit dem Karnevalsvirus an. Prinz und Prinzessin Karneval wird man nur einmal im Leben. Johann Böing ist seit rund 25 Jahren im Bocholter Karneval aktiv und wollte schon immer gerne einmal Prinz werden. Nun ist er beruflich im Ruhestand und karnevalistisch auf dem Karrierehöhepunkt. Michaela Schneider träumte als Mädchen ebenfalls davon, Karnevalsprinzessin zu sein. Mit ihrer karnevalsjecken Großmutter und deren Schifferklavier zog sie damals zur Narrenzeit los. Die beruflichen Jahre in Köln waren für die Ur-Bocholterin karnevalstisch gesehen eine hervorragende Ausbildung. Heute ist Michaela Schneider Leiterin des Azurit Seniorenheims in Rhede, moderiert seit Jahren den Seniorenkarneval und ist Mitglied im RCC. Ein Karnevalprinzenpaar wie im Bilderbuch: In schönstem Ornat und fröhlich gestimmt. chen, kündigte er sich bei Michaela Schneider an, die keine Ahnung hatte weshalb. Nach kurzer Bedenkzeit sagte sie zu. Warum? Ich mag es, anderen Menschen Freude zu bereiten und habe eine emotional positive Grundeinstellung, erklärt sie. Außerdem trage sie wohl das Karnevalsgen in sich. Und Spaß habe sie auch daran, dass viele Menschen ihr oft mit einem fröhlichen Kommentar begegneten. Kondition für die heiße Phase Prinz Johann I und Michaela I haben bis zum Rosenmontag zusammen mit ihrem Hofstaat noch jede Menge Auftritte vor sich. Immer nach dem diesjährigen Motto: Fit und gepflegt durch den Bocholter Karneval. Von November bis Februar seien es insgesamt etwa 250 Auftritte. In Kindergärten, Seniorenheimen, Vereinen und viele Karnevalssitzungen. Besuche in Nachbarstädten, in Düsseldorf, Münster oder Partnerstädten. Und die heiße Session beginnt jetzt erst. Da braucht man schon Kondition, meint Michaela I. Immer unterwegs mit dem Karnevalsbus und etwa 40 Karnevalisten im Gefolge. Der bereits erfahrene Hofmarshall Philipp Wormskamp, genannt Mopsi ist dabei stets an der Seite des Prinzenpaares. Unterstützt werden die beiden vom Kinderprinzenpaar Fabian I. Schmitz und Paulina I. Hubatschek. Besonders stolz ist das Prinzenpaar auf seinen Karnevalssong. Den hat Songwriter Andy Lebbing von der Gruppe Wind speziell für uns geschrieben, sagt Michaela I. Ein Song zum Mitmachen. Wie die Bewohner des Azurit Seniorenheims auf die Nachricht reagierten? Sie fanden es gigantisch eine Karnevalsprinzessin im Haus zu haben. Einige hätten sogar Autogrammkarten des Prinzenpaares in ihren Zimmern aufgestellt. In diesem Jahr ist der Karneval ein großes Thema im Haus mit vielen närrischen Veranstaltungen. Natürlich werden Prinz Johann I und Michaela I gemeinsam mit dem Rheder Prinzenpaar samt Garde die Senioren karnevalistisch einstimmen. Und am Bocholter Karnevalsumzug beteiligen sich die Azurit Seniorenzentren Bocholt und Rhede in diesem Jahr mit einem Karnevalswagen. R. Meyer Aus einer scherzhaften Idee Kennengelernt hat sich das Prinzenpaar bereits vor vielen Jahren, als sie gemeinsam im Bocholter Azurit Seniorenheim die Karnevalsfeiern ausrichteten. Damals hatten sie die scherzhafte Idee, mal gemeinsam als Prinzenpaar die Bocholter Narren zu regieren. Nachdem Johann Böing schon gar nicht mehr damit gerechnet hatte, standen im letzten Jahr eines Tages die Bocholter Karnevalisten vor seiner Tür. Und was das bedeutet, konnte er sich denken. Seine Prinzessin hatte er ja vor Jahren schon ausgewählt. Ich brauche einen Termin, denn ich muss etwas mit dir bespre- Das Bocholter Karnevalsprinzenpaar Michaela I und Johann I.. Ein Karnevalsorden der Geschichten erzählt Fotos (3): privat I 9

10 IHRE LEISTUNGSSKALIERER IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel info@demmedia.de DRUCK WERBE TECHNIK TEXTIL DRUCK WERBE ARTIKEL KÖNNEN WIR. TUN WIR. MACHEN WIR. HABEN WIR.

11 das Original Volksbank Rhede unterstützt Gesamtschule IHK-Projekt Partnerschaft Schule-Betrieb Rhede Die Gesamtschule Rhede und die Volksbank Rhede eg sind offizielle Kooperationspartner im Projekt Partnerschaft Schule-Betrieb der Industrie- und Handelskammer (IHK)Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten im Dezember eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Borken auf 73. Für die Gesamtschule Rhede ist es die vierte Partnerschaft in der IHK-Initiative. Hauptziel des IHK-Projektes ist es, die Schüler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. Viele Jugendliche haben nur ungenaue Vorstellungen von einer betrieblichen Partnerschaft Schule-Betrieb: (v.l.) Vorstandsvorsitzender Andreas Terstegen, IHK-Projektmitarbeiterin Sandra Beer, Vorstand André Schaffeld, Schulleiter Achim Schäffer, Studien- und Berufswahlkoordinator Norbert Schmidt und Ausbilder Niels Bücker. Ausbildung und den guten Karrierechancen, die sie bietet, erklärt IHK-Projektmitarbeiterin Sandra Beer. Unter-nehmen wie die Volksbank seien bestens geeignet, den Schülern die Vielfalt und Wirklichkeit der Arbeitswelt zu zeigen, mit ihren Möglichkeiten, aber auch mit ihren Anforderungen, so Foto: pd Beer weiter. Das Unternehmen lädt Schüler und Lehrer der Gesamtschule zu Betriebsbesichtigungen ein, um ihnen Einblicke in die Arbeitsweise der Bank zu möglichen und das Ausbildungsangebot zu präsentieren. In Seminaren bereiten Volksbankmitarbeiter die Schüler auf Bewerbungsverfahren vor und informieren über Themen aus der Arbeitswelt und der Finanzwirtschaft. Zudem gehen Auszubildende als IHK-Ausbildungsbotschafter in die Schulklassen, um über Ausbildungsberufe zu informieren. Bei Partnerschaft Schule-Betrieb geht es aber nicht nur um Berufsorientierung. Mit dem Projekt wolle die IHK die Unternehmen auch bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses unterstützen, erläutert IHK-Projektmitarbeiterin Beer. Der Schlüssel zum Erfolg ist das persönliche Kennenlernen: Die Schüler erkennen ihre Interessen und das Unternehmen findet Talente, die es zu fördern lohnt, auch wenn das Zeugnis auf dem ersten Blick etwas anderes sagt. André Schaffeld von der Volksbank Rhede eg unterstreicht angesichts sinkender Schulabgängerzahlen die Notwendigkeit, keine Talente unentdeckt zu lassen: Um unser Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln, müssen wir schon heute offensiv auf die jungen Leute zugehen und immer wieder begabte und motivierte Jugendliche entdecken, ausbilden und fördern. Nur so könne ein Betrieb wettbewerbsfähig bleiben, so Schaffeld. Die Gesamtschule arbeitet schon länger eng mit der Volksbank Rhede zusammen. Die IHK Nord Westfalen bietet Schulen und Unternehmen in ihrem Bezirk Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartnerinnen für das Projekt sind Sandra Beer, Telefon , und Melanie Vennemann, Telefon Weitere Infos: de/schule-betrieb Anderen Menschen Gutes tun Bewegungskindergarten St. Martin spendete Erlös aus Selbstgebasteltem dem Rheder Laden Rhede Es ist zwar schon einige Woche her, aber das gute Gefühl, ein wenig geholfen zu haben ist noch ganz aktuell. Die Kinder des Bewegungskindergarten St. Martin hatten Vertreterinnen des Rheder Ladens kurz vor den Weihnachtsferien stolz einen Scheck über 400 Euro überreicht. Der Bewegungskindergarten St. Martin feierte am 22. Dezember gemeinsam mit den Kindern, den Eltern, Erzieherinnen und mit Vanessa Bücker, Pastoralassistentin der Pfarrei St. Gudula, einen Wortgottesdienst zum Thema: Du bist für uns das Licht. Auch vor der Adventszeit erfuhren die Kinder bereits, was es bedeutet für andere wie ein Licht zu sein. So stand der Laternenumzug und das Martinsfest unter dem Motto: Wie können wir, wie St. Martin, der Namenspatron des Bewegungskindergartens, anderen Menschen Gutes tun und ihnen helfen? Übergabe des Schecks. In diesem Jahr gestalteten die Kinder mit den Erzieherinnen Wachslichter aus Kerzenresten. In der Kerzenwerkstatt wurden mit Wasserballons, Luftballons und warmem Wachs die wunderschönsten Wachslichter von den Kindern gefertigt. Die Lichter verkauften sie zum Martinsfest und während der Vorweihnachtszeit im Kindergarten. Diesen Erlös und den Erlös vom Glühwein- und Würstchenverkauf am St. Martinsfest, spendete der Bewegungskindergarten St. Martin an den Rheder Laden für bedürftige Familien in Rhede. Foto: pd Impressum Herausgeber: Demmedia GmbH Holtkamp Rhede Telefon +49 (02872) Anzeigenverkauf/ advertentie: Margot Demming, Tel. +49 (02872) Redaktion/redactie: V.i.S.d.P.: Klaus Demming Redaktionelle Mitarbeit: Ruth Meyer Rudolf Kamps Technik: Tel. +49 (02872) Erscheinungsweise: monatlich Auflage: Exemplare kostenlos an Haushalte in Rhede, Barlo, Biemenhorst, Krechting, Krommert, Büngern, Rhedebrügge, Vardingholt; Verteilstellen in: Bocholt, Dingden, Hamminkeln, Brünen, Marien thal, Borken, Suderwick, Winterswijk, Aalten, Dinxperlo Nächster Redaktions- und Anzeigenschluss: 16. Februar 2017 Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. I 11

12 Rhede Rettung alter Privatfilme in Rhede Firma EL LOCO Schmalfilmtransfer ist mit AbtastGeräten am 6. Februar im Rathaus Rhede Am 6. Februar 2017 können Interessierte ihre alten Super 8- und Normal 8-Filme in ihrer Stadt auf DVD überspielen lassen. Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr im Rathaus, 1. OG, Raum 209, Rathausplatz 9 in Rhede statt. Die Firma EL LOCO Schmalfilmtransfer aus Beverungen (NRW) ist mit entsprechenden Abtast- Geräten vor Ort. Es lässt sich sofort sehen, wie die Filme digitalisiert aussehen. Kleine Mengen von Super 8- oder Normal 8-Film können direkt vor Ort überspielt werden. Größere Mengen Film und andere Aufträge wie 16 mm-film, Videos, Tonträger und Dias nimmt die EL-LOCO-Geschäftsführer Walter Keese digitalisiert den Film eines Kunden. Firma mit in ihr Studio und überträgt sie auf CD oder DVD und liefert sie danach wieder an die Besitzer aus. Foto: Bernhard Preuß/Lippische Landes-Zeitung Seit mehr als 30 Jahren können alte Schmalfilme auf moderne Videosysteme und seit einigen Jahren auch auf DVD überspielt werden. Das seit den 60er bis tief in die 80er Jahre sehr populäre Super 8-Filmformat kann ebenso wie die älteren Normal 8-(Doppel 8-) Filme und 16 mm-filme digitalisiert und auf jedes gängige Videosystem sowie auf DVD gespeichert werden. Selbstverständlich kann dabei auch der Ton, egal ob Magnetton oder Lichtton, mit übertragen werden. Sogar Normal 8-Filme mit Ton können übertragen werden, obwohl der Normal 8-Film als reiner Stummfilm gängig war. Nur wenige Firmen in Deutschland können auch die seltenen 9,5 mm Pathé-Filme abtasten und auf Video und DVD überspielen eine davon ist EL LOCO Schmalfilmtransfer. Auch Überspielungen von Video zu DVD und Video zu Video können die Spezialisten in allen erdenklichen Kombinationen anfertigen. Neben den gängigen Videosystemen wie VHS, VHS-C, S-VHS, S-VHS-C, Video 8, Hi 8, Digital 8, DV und Mini-DV können auch die älteren Formate wie Betamax und Video 2000 auf andere Videosysteme und DVD gebracht werden. Dabei sind auch Normwandlungen von und nach PAL, SECAM und NTSC möglich. Aus Dias und/oder Fotos können sehr schöne Dia- oder Fotoshows hergestellt werden. Dabei werden die Dias und Fotos gescannt, durch Blenden miteinander verbunden, mit einem oder mehreren Titeln versehen und mit einer geeigneten Musik vertont. Das Ergebnis läuft dann im DVD-Player des Betrachters ab wie ein Film. Auch alte Tonträger wie Audio-Kassetten (MC), Magnettonbänder und Schallplatten können günstig auf Audio-CDs übertragen werden. EL LOCO Schmalfilmtransfer Video-Technik Walter Keese Zum Selsberg 19, Beverungen Tel Fax Kanalsanierung in Krechtinger Straße und Südstraße Glasfaserlining-Verfahren vermeidet Aufbrechen der Straßen Rhede Am 20. Februar beginnen die Sanierungsarbeiten des Schmutzwasserkanals in der Krechtinger Straße (vom Kreisverkehr Bahnhofstraße bis Südstraße). Die Sanierung erfolgt im sogenannten Lining-Verfahren. Hierbei wird ein Glasfaserliner vergleichbar mit einem Schlauch in den Kanal eingezogen und mit einer UV-Lichtquelle ausgehärtet. Einer der Vorteile dieses Verfahrens: Die Arbeiten erfolgen durch die Kanalschächte, die Straße muss hierzu nicht aufgebrochen werden. Zudem wird die Bauzeit erheblich verkürzt. Im Falle der Krechtinger Straße ist eine Woche geplant. Während dieser Zeit wird die Straße abschnittweise im vorgenannten Bereich für den Durchgangsverkehr gesperrt, dieser wird über den Krommerter Weg umgeleitet. Für den Anliegerverkehr bleibt die Krechtinger Straße frei. Die Anlieger werden hierzu noch gesondert informiert. Arbeiten dauern eine Woche Die Kanalsanierungsarbeiten in der Südstraße (von Krechtinger Straße bis Uferstraße) beginnen am 27. Februar und werden wahrscheinlich auch eine Woche dauern. Da diese Straße breiter ist als die Krechtinger Straße, kann der Verkehr mit kleineren Behinderungen im Bereich der Kanalschächte in beide Richtungen fließen. GRÖSSE ZEIGEN.....denn der DIGITALDRUCK bietet mit seinen vielfältigen technischen Möglichkeiten fast alle denk- und undenkbaren Lösungen für die AUSSEN- und INNENWERBUNG. IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel I

13 Neues Südstraße an der Die Stadt Rhede zeigt ihre neue Seite Moderner Wohn- und Geschäftskomplex an der Südstraße fertig gestellt Rhede Stadteingang oder -ausgang egal aus welcher Richtung man es betrachtet: das Bild der Südstraße in Rhede hat eine Aufwertung erfahren. Das neue, gerade fertig gestellte Gebäudeensemble ist ein optischer Blickfang geworden. Und nicht nur das: man kann jetzt hier stressfrei parken und in Ruhe den Friseurtermin genießen oder auf dem Weg mal eben für eine Tasse Kaffee mit Brötchen anhalten. Alles in einem: Gewerbe, Büro und Wohnen im Staffelgeschoss. Auf der Fläche Südstraße/Ecke Hardstraße, wo bisher in einem in die Jahre gekommenen Geschäftsgebäude Teakmöbel verkauft wurden, sind ein Wohnund Geschäftshaus sowie zwei Doppelhäuser entstanden. Beide Einheiten repräsentieren Edle Mahagoni Holzelemente zieren die Doppelhäuser. Fotos (2): Ruth Meyer den zeitgemäßen, klaren und funktionalen Stil, unterscheiden sich jedoch farblich und in Details voneinander. Die Rheder Unternehmen ReH-Bauträgergesellschaft und Heinrichs & Overkämping haben hier mit dem Gebäudekomplex ein modernes Statement geschaffen, das zu den angrenzenden Einfamilienhäusern und ihren gewachsenen Wohnsiedlungen einen spannenden Kontrast bildet. Zunächst gab es skeptische Stimmen, die sich die Fas- Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau! Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit! Buß KG Gartengestaltung Pflanzenhandel Lanwer Bocholt-Spork Fon ( ) Fax ( ) Herzlichen Glückwunsch zum Neubau! IHR PERFEKTER PARTNER FÜR HOLZRAHMENBAU UND VIELES MEHR... HOLZRAHMENBAU HOLZBAU CARPORTS TERRASSEN SANIERUNG DACHSTÜHLE GAUBEN TROCKENBAU info@knipping-schaepers.de UND WAS DÜRFEN WIR FÜR SIE BAUEN? EINFACH ANRUFEN: (02872) I 13

14 Wir gratulieren zur gelungenen Fertigstellung! Fachbetrieb für Gebäudetechnik höptner Fachbetrieb für Informationstechnik Internet shopping Raiffeisenring Bocholt Tel. ( ) Gregor Bußkamp Das monatliche Informations blatt für Rhede und Umgebung» GB Das Fliesen Niewerde-Team wünscht einen erfolgreichen Start und alles Gute für die Zukunft «Pater-Barkholt-Weg Rhede info@fliesen-niewerde.de Tel.: / Fax: 02872/ GmbH ESTRICHE UND BODENBELÄGE the Culture of Floors Wir sind Ihr erfahrener Partner für:» Zementestriche» Calciumsulfatestriche» Fließestriche» Pandomo-Böden» Parkettböden» Terrazzoestriche» Teppichböden» Mineralische Beschichtungen» Bodenbeläge aus Kunststoff Arndtstraße Bocholt Tel Fax Mobil Neues Südstraße Viel Stellfläche rund um das Gebäude. Schilling Innenputz atmungsaktiv umweltfreundlich wohnfertig Gipsputz I Gipskalkputz I Lehmgipsputz mineralischer Unterputz I Kalkzementputz Kalkputz I mineralischer Edelputz Wohnfertiger Wandputz Stuckprofile und Dekore Renovierung und Sanierung Anti-Allergie-Putz an der Herzlichen Glückwunsch zum Neubau! Albert-Stolte-Straße 10 I Bocholt Telefon ( ) I Telefax ( ) info@schilling-innenputz.de Herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung! Baukeramik Vertriebs GmbH Rhede Butenpaß 15 Tel. ( ) Fax info@kdb.de Foto: Ruth Meyer saden mit ihren Klinkern und Holzelementen so nicht vorstellen konnten, das fertige Gesamtwerk überzeugte und begeisterte jedoch, erzählt Geschäftsführer Friedhelm Heinrichs. Die Südstraße, die an dieser Stelle und hier zitiert Heinrichs den ehemaligen Bürgermeister Lothar Mittag das Tor zur Stadt Rhede darstellt, wirkt nun einladend und ist eine schöne Visitenkarte für Rhede. Zwei Bauabschnitte Das Grundstück wurde in zwei Abschnitten bebaut. Das Rheder Architektur- und Ingenieurbüro Meier und Kohlruss entwarf die Pläne für die Architektur, die Unternehmen ReH-Bauträgergesellschaft und Heinrichs & Overkämping erstellten mit eigener Mannschaft den Rohbau und Handwerksbetriebe aus Rhede und Umgebung führten die verschiedenen Gewerke aus. Im ersten Bauabschnitt, der im Oktober 2015 begann, sind die zwei Doppelhäuser entstanden. Im September 2016 wurden die ersten zwei Hälften bezogen, Ende Februar ziehen die letzen Eigentümer in ihr neues Haus. Auf den ersten Blick sind sie nicht als Doppelhäuser erkennbar, sondern erscheinen aus einem Guss, besonders durch das Staffelgeschoss. Auf drei Etagen mit insgesamt rund 140 Quadratmetern je Haushälfte können sich die Bewohner ausbreiten. Die verbauten Materialien sind von hoher Qualität. Die Fassade mit ihren schwarzgrauen, natürlich wirkenden Klinkersteinen erhält edle und überraschende Akzente durch die hochwertigen Fassadenelemente in Mahagoni-Holzoptik. Schallschutzglas in einigen Fenstern und eine Gabionenmauer bieten Schutz vor Straßenlärm. Auch Garten, Terrasse und Stellflächen fehlen nicht. Das Wohn- und Geschäftshaus entstand in einem zweiten Bau- 14 I

15 Wir bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit! E&M Holzbau GbR Akustik- und Trockenbau Hochmoorstraße Velen Tel. ( ) Fax ( ) Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Neubau Modernes Gebäudeensemble an der Südstraße harmonisch und kontrastreich. abschnitt, der im April 2016 an den Start ging und bis auf die zwei Wohnungen im Staffelgeschoss ebenfalls bereits bezogen ist. Im Erdgeschoss hat die Bäckerei Bors eine Filiale eingerichtet mit einem Straßencafé auf der Terrasse, sowie der Friseursalon Haistyling Exclusive, der bisher 20 Jahre in der Rheder Innenstadt seinen Standort hatte. Im ersten Obergeschoss hat sich das Architektur- und Ingenieurbüro Meier und Kohlruss niedergelassen, das ebenfalls bisher sein Büro in der Innenstadt hatte. Viel Freiraum zum Arbeiten, reichlich Parkplätze und die gute Lage waren bei der Wahl des Standortes ausschlaggebend. Markant sind hier die Fassade aus hochwertigen hellen Klinkersteinen, die Aluminiumfensterrahmen und die großen Fensterfronten in den Gewerbeeinheiten. Einen Akzent setzt auch das Staffelgeschoss, das einen Weitblick über die Dächer Rhedes und die umgebende Naturlandschaft bietet. Dank Planung und der guten Zusammenarbeit der Gewerke wurden die Gebäude im gewünschten Zeitrahmen fertig gestellt. Grünflächen und Beete, verschiedene Metallumzäunungen mit Durchgängen auch Ansicht von der Hardstraße. AUSFÜHRUNG DER DACHDECKER- UND KLEMPNERARBEITEN Fotos (2): Ruth Meyer Richtung Friedhof, grenzen das Grundstück von der Straße ab. Auch die Doppelhäuser erhalten durch Zaunwände ihre Privatsphäre. Bewohner und Geschäftsleute sind mit ihren Domizilen und Firmenstandorten äußerst zufrieden. Sie bilden Teil der Visitenkarte Rhedes oder hinterlassen am Ende einen guten Eindruck je nach Fahrtrichtung. Ruth Meyer PETERSKAMP RHEDE TELEFON: / TELEFAX: / MAIL: info@ho-objektbau.de Bauträgergesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbh Peterskamp Rhede Telefon ( ) Zeit für Farbenfreude......und Sie haben etwas Besseres vor? Als Farb-Experten helfen wir schnell, zuverlässig und professionell - Ihr kompetenter Partner für RENOVIERUNG von Wohnräumen und Fassaden. seit 1945 Dachdeckerarbeiten Klempnerarbeiten Industriebedachungen Kantungen / Zuschnitte Velux- u. Tageslichtsysteme Reparaturen Butenpaß Rhede Tel /2137 Malerbetrieb Peter Malerbetrieb u. Josef Janßen Janßen GmbH Lindenstr. 1-3, Kleve-Kellen Tel , info@maler-janssen.eu I 15

16 Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt. Nach erfolgreicher Eröffnung starten wir jetzt durch! Unser fachkompetentes Praxis-Team freut sich darauf Sie in unseren freundlichen und modern ausgestatteten Räumen begrüßen zu dürfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin / Wir heißen Sie herzlich Willkommen Ihr Dante Alighieri Sternstraße Borken Jetzt anrufen / 20 12

17 TAUSCHE WINTERSCHLAF GEGEN GUTE VORSÄTZE WAHR MACHEN! Hörgeräte 14 Tage in Ruhe zu Hause probetragen, kostenlos und unverbindlich! Jetzt Termin machen. FRÜHLINGS- ERWACHEN Vera Winzen, Hörgeräteakustikermeisterin, Fachgeschäftsleitung Bocholt Hörsysteme Schwers Borken Sternstraße 1 Telefon / Hörsysteme Schwers Bocholt Langenbergstraße 27 Telefon /

18 Region Kein Abschluss ohne Anschluss" Schülern Plätze für die Berufsfelderkundungen zur Verfügung stellen Region Kreis Borken. Wir suchen Unternehmen und Betriebe, die Plätze für eintägige Berufsfelderkundungen anbieten und somit unseren Jugendlichen erste Praxiserfahrungen ermöglichen", so lautet die Bitte, die Landrat Dr. Kai Zwicker jetzt an die heimische Wirtschaft richtet. Für rund Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgänge im Kreis Borken stehen in diesem Jahr die Erkundungen an im Zeitraum vom 3. bis 7. April und vom 12. Juni bis 7. Juli Sie erfolgen im Rahmen des Landesvorhabens Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA). Dabei lernen Jugendliche berufliche Tätigkeiten und Arbeitsabläufe kennen und verrichten kleine praktische Aufgaben. Vorgesehen ist, dass drei Berufsfelder in verschiedenen Unternehmen erkundet werden, um so Einblicke in die betriebliche Praxis zu erhalten. Handwerksbetriebe, Kanzleien, Arztpraxen, Behörden, Kindertageseinrichtungen oder Großunternehmen usw. können Plätze für die eintägigen betrieblichen Praxiserfahrun- gen kostenfrei auf dem Onlinebuchungsportal www. kreis-borken.bfe-nrw.de offerieren. Damit helfen sie den jungen Menschen, die Kenntnisse über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten zu erweitern und dabei vor allem auch eigene Zukunftschancen in der Region zu erkennen. Die bei den Berufsfelderkundungen gewonnenen Erfahrungen versetzen die Jugendlichen zudem besser in die Lage, später folgende mehrwöchige Praktika passgenau auszuwählen. Auch die Unternehmen und Betriebe bekommen einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert", betont Dr. Zwicker. Sie erhalten auf diese Weise eine hervorragende Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen und schon perspektivisch Nachwuchskräfte zu sichten. Zum Hintergrund: Betriebliche Berufsfelderkundungen sollen die Qualität der Berufsorientierung nachhaltig verbessern. Sie sind Teil des NRW-Landesvorhabens Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW", das eine verbindliche und systematische Berufs-und Studienorientierung zum Ziel hat. Für den Kreis Borken ist die Kommunale Koordinierungsstelle in der Kreisverwaltung zuständig, die die Berufsfelderkundungen gemeinsam mit den Unternehmen und Betrieben in der Region umsetzt. Ansprechpartnerin ist dort Gisela Borgmann, Telefon: , koko@kreis-borken.de. Weitere Informationen gibt es im Internet unter und Neue Impulse bei der 30. Deutsch- Niederländischen Grafikbörse" in Borken Jury hat 62 Aussteller ausgewählt / Vom 3. bis 5. März in der Stadthalle Vennehof Kreis Borken In diesem Jahr gibt es die 30. Auflage der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse das war für zahlreiche Künstlerinnen und Künstler Anlass, sich um einen Ausstellungsstand dort zu bewerben", freuen sich die Leiterin des Forum Altes Rathaus" (Stadtmuseum) Borken, Dr. Britta Kusch-Arnhold, und Corinna Endlich, Kulturmanagerin des Kreises Borken. Viele hätten sich dabei erstmals gemeldet, zudem auch Kreativschaffende, die lange nicht dabei gewesen seien. Eine Jury hat jetzt die 62 Ausstellerinnen und Aussteller ausgewählt, die dann vom 3. bis zum 5. März die Börse in der Stadthalle Vennehof in Borken beschicken werden. Bei den Ausrichtern Stadt und Kreis Borken laufen die Vorbereitungen dafür schon auf Hochtouren. Die Bewerbungen für die Deutsch-Niederländische Grafikbörse 2017" sichteten (v.l.n.r.) Carole Witteveen, Jan-Christoph Tonigs, Dr. Britta Kusch-Arnhold, Prof. Jochen Geilen, Corinna Endlich, Rudi Bastiaans, Daniele Schmidt und Klaus Queckenstedt. Insgesamt 119 Künstlerinnen und Künstler, Galerien, Antiquariate und Verlage hatten sich um die Teilnahme beworben. Sie kamen unter anderem aus Amsterdam, Rotterdam, Den Haag sowie Mainz, Leipzig, Berlin oder dem Münsterland. 62 von ihnen erhielten nach dem Votum der Jury, die jetzt getagt hatte, eine positive Nachricht. 15 der Grafikerin- nen und Grafiker aus Deutschland und den Niederlanden werden erstmals zur Börse nach Borken kommen, aber auch viele Teilnehmer aus den vergangenen Jahren präsentieren sich mit neuen Arbeiten. Das Verhältnis der Teilnahme von deutschen und niederländischen Künstlern ist nahezu ausgewogen. Überdies werden einige Gäste bei der Grafikbörse Foto: Stadt Borken dabei sein. Dazu zählen unter anderen der Kunstverein Borken, Kunststudenten aus Bielefeld, Bochum und Osnabrück und die Druckvereinigung Bentlage. Insgesamt werden die Angebote an 70 Ständen präsentiert. Die Deutsch-Niederländischen Grafikbörse" wird die ganze Bandbreite zeitgenössischer Druckgrafik und dazu einige antiquarische Schätze zeigen. Künstler und Sammler können dort fachsimpeln, Kenner des Metiers und Neulinge Ausschau nach neuen Trends halten. Rund Besucher schlenderten jeweils in den vergangenen Jahren durch die Standreihen im Vennehof. Der Jury gehörten Kunst- und Grafikfachleute aus Deutschland und den Niederlanden an: Rudi Bastiaans, AKI ArtEZ Academy of Art & Design, Corinna Endlich, Leiterin kult Kultur und Lebendige Tradition (Vreden), Prof. Jochen Geilen, ehemals Professor an der Fachhochschule Bielefeld, Dr. Britta Kusch-Arnhold, Leiterin Forum Altes Rathaus" / Stadtmuseum Borken, Klaus Queckenstedt vom Kunstverein Borken, Daniele Schmidt, freie Kuratorin, Jan-Christoph Tonigs, Künstlerischer Leiter des Klosters Bentlage und Carole Witteveen aus Leeuwarden von der Verenigung voor Originele Grafiek" aus den Niederlanden. 18 I

19 Foto: djd/robert Bosch GmbH So rollt es gut und sicher im Winter Fahrtipps vom KFZ-Landesverband Region Schleudern, schieben, ausbrechen. Im Herbst und Winter drehen Autos Pirouetten, weil Fahrer gedankenlos in die kalte Jahreszeit rutschen. Der Kopf entscheidet. Nur wer sich mit den Gefahren beschäftigt hat, kann darauf reagieren, sagt Ruben Zeltner, Geschäftsführer im Fahrsicherheitszentrum Sachsenring. Seit 21 Jahren schickt der Coach Autofahrer auf präparierte Pisten. Das Ziel: kritische Situationen kennen, sehen, vermeiden und meistern. Hier lauern Gefahren Glätte auf nassem Laub im Herbst ist genauso gefährlich wie die auf Eis im Winter. Brisant sind Wetterumschwünge. Oft zieht nach einem warmen, sonnigen Tag schlagartig die Kälte ein. Besonders in den Morgen- und Abendstunden mit Nebel kann es in Kurven, auf Landstraßen und in dunklen Waldschluchten rutschig werden. Ein ähnlich gefährliches Spiel erleben Autofahrer mit dem Wintereinbruch. Bei Temperaturen um Null Grad Celsius schichtet sich durch ständiges Tauen und Frieren Eisschicht auf Eisschicht. Auf Brücken bildet sich gefährliche Reifglätte. Vorsicht ist auch an Kreuzungen und Einmündungen geboten. Hier fährt der Verkehr den Schnee spiegelglatt. Der Tipp des Trainers: kurz nach dem Start die Fahrbahn auf freier Strecke mit einem Bremstest checken. Rattert das Pedal, signalisiert das ABS eine vereiste Straße. Notfälle beherrschen Die generelle Regel lautet: defensiv und vorausschauend fahren, Abstand halten, gefühlvoll lenken, bremsen und Gas geben, ruckartige Bewegungen vermeiden. Wer dennoch in die Bredouille gerät, bleibt so sicher in der Spur: Kurve kriegen Schon vor der Biegung das Tempo zügeln, gefühlvoll lenken, den Blick bereits bei Einfahrt in die Kurve auf den Ausgang richten. Droht das Fahrzeug instabil zu werden, sofort die Kupplung treten und bremsen. Die Antriebsräder können jetzt eine bessere Seitenführung aufbauen. Das A und O aber sind Winterreifen mit maximal vier Millimeter Profiltiefe. Die Kälteprofis greifen übrigens nicht erst auf Schnee und Eis, sondern spielen ihre Vorteile mit ihrer weichen Gummimischung und dem speziellen Profil schon bei unter 10 Grad Celsius auf trockener und nasser Fahrbahn aus. Vollbremsung hinlegen Das Angstthema schlechthin. Viele Autofahrer sind zu zögerlich und treten bei Gefahr nicht kräftig genug aufs Bremspedal, weiß Zeltner aus Trainererfahrung. Will man dem Vordermann nicht aufs Heck krachen oder beim Ausweichen des Rehs an der 100jährigen Eiche landen, hilft nur: voll bremsen und sanft lenken. Den Rest erledigen ABS und ESP. Auf Eisesglätte steigen aber auch die aus. Das ist reine Physik. Vorausschauend fahren lautet der Rettungsschirm. Schleudern abfangen Die Ansage hier: richtig in die Bremse reinstemmen und gleichzeitig gegenlenken. Das alles schnell und gezielt. Die Vorderräder müssen dabei in die gewünschte Fahrtrichtung zeigen. Was viele nicht wissen: Ein schleuderndes Fahrzeug ist auf griffigem Boden aufgrund des höheren Tempos und der erforderlichen schnellstmöglichen Reaktion am schwersten abzufangen. Berg rauf- und runterfahren Im zweiten Gang geht es mit wenig Gas und schnellem Hochschalten rauf. ASR auf losem Schnee wenn möglich abschalten. Besitzer von Automatikautos nutzen das Winterprogramm. Rührt und rückt sich das Fahrzeug partout nicht, sollte die Antriebsachse belastet werden. Insassen steigen entweder aus oder um. Bei der langsamen Runterfahrt hilft die Motorbremse. Blendung verschmerzen Nichts blendet mehr als der Gegenverkehr oder die tief stehende Sonne. Zeltner: So schwer es auch fällt nie ins Licht Entgegenkommender oder in die Sonne schauen. Orientierung gibt der rechte Fahrbahnrand. Schmutzige, verschmierte und zerkratzte Scheiben verschlechtern den Durchblick zusätzlich. Der Dreck außen und der Schmierfilm innen verschwinden mit Wasser und Scheibenreiniger. Anschließend trocknen, bis es quietscht. Die Wischergummis nicht vergessen. Frontscheiben sind nach fünf Jahren oft sandgestrahlt. Die Investition in eine neue lohnt, rät der Trainer. Aus der Schneewehe schaukeln Schunkeln ist nicht jedermanns Sache, hilft aber aus dem Tiefschnee. Das kurzzeitige Vor- und Zurückstoßen ohne ASR und Durchdrehen der Räder sorgt für den nötigen Schwung. Notfalls eine Fußmatte unter die Antriebsräder legen. Quelle: KFZ-Gewerbe Landesverband Nordrhein-Westfalen Automobil Industrie Personal International UNFALLINSTANDSETZUNG HH SUHLING- HH ANHANGER Borkens größter Anhängervertrieb WINTERAKTIONEN Unfallinstandsetzung Partnerbetrieb großer Versicherungsunternehmen ExpressReparatur bei Kleinschäden Glasbruch Hol- und Bringservice Organisation von Leihwagen INH. DIETER SCHMITZ ANZEIGENTELEFON / Ahauser Straße Borken Telefon / Das monatliche Informations blatt für Rhede und Umgebung Bei uns ist Ihr Fahrzeug in guten Händen Butenpass 9a Rhede Tel / info@autolackierereischmitz.de Fahrzeug- aufbereitung Fahrzeugreinigung Innen & Außen Dännendiek Rhede Tel. ( ) Fax ( ) I 19

20 Region Alles rund um die neue Pflegereform 2017 Ab März 2017 in Rhede! TAGSÜBER BETREUT UND NICHT ALLEIN UND ABENDS WIEDER DAHEIM! Vinzenzstraße Rhede. Tel.: Wichtig zu wissen: Pflegestufen werden zu Pflegegraden und Alltagskompetenzen erhalten mehr Relevanz Foto: Picture-Factory - Fotolia Region Mit der Pflegereform 2017 orientiert sich der Pflegebedürftigkeitsbegriff zukünftig deutlich näher an der Realität vieler Menschen, denn oft kommt zu einer körperlichen Pflegebedürftigkeit noch eine geistige Einschränkung z. B. in Form einer Demenz hinzu. Die sogenannte eingeschränkte Alltagskompetenz wurde in der bisherigen Pflegereform nicht berücksichtigt. Dies wird sich ab Januar 2017 ändern: Körperliche, geistige und psychische Einschränkungen nehmen dann gleichermaßen Einfluss auf die Einstufung der Pflegebedürftigkeit und auf die Zuschreibung der Pflegeleistungen. Im neuen Pflegegesetz wird künftig nach sechs Bereichen beurteilt Für die neuen Pflegestufen sind sechs Bereiche relevant: 1. Mobilität 2. Kognitive und kommunikative Fähigkeiten 3. Verhaltensweisen und psychische Problemlagen 4. Selbstversorgung 5. Umgang mit krankheits-/ therapiebedingten Anforderungen und Belastungen 6. Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte 20 I

21 das Original In der Pflegeversicherungsreform ist jeder Bereich in mehrere Teilaspekte unterteilt. In jedem Bereich wird begutachtet, wie selbstständig eine Person ist, sagt Milorad Pajovic, Pflegeexperte bei der DAK-Gesundheit. Die Ergebnisse werden unterschiedlich gewichtet und führen zu einem aussagekräftigen Gesamtergebnis. Das gibt jetzt ein wesentlich realistischeres Bild von der tatsächlichen Hilfsbedürftigkeit eines Menschen, fügt Pajovic hinzu. Änderungen der Pflegereform 2017: Einführung der Pflegegrade Das System der neuen Pflegegrade ist realistischer und genauer als das alte System der bislang gültigen Pflegestufen. Statt drei Stufen, zuzüglich der sogenannten Pflegestufe 0, gibt es ab Januar 2017 fünf Grade, die es ermöglichen die individuelle Situation eines Menschen, je nach seinen konkreten Bedürfnissen, genauer einschätzen zu können. Wer bereits Pflegeleistungen bezieht, Foto: Monkey Business - Fotolia wird nahtlos in das neue System überführt ohne einen neuen Antrag stellen zu müssen. Der Umfang der Leistungen bleibt dabei gleich oder ist sogar höher als vorher, so Pajovic. Mit den neuen Pflegegraden erhalten pflegebedürftige Menschen ab nächstem Jahr in manchen Fällen eine Pflegegelderhöhung. Wer ausschließlich körperlich eingeschränkt ist, wird automatisch einen Grad höher eingestuft, d.h. aus Pflegestufe 1 wird Pflegegrad 2. Wer durch eine Demenz oder eine psychische Krankheit in der Alltagskompetenz eingeschränkt ist, rückt sogar zwei Grade auf und kommt von Pflegestufe 1 in Pflegegrad 3. Es war überfällig, dass sich geistige Einschränkungen auch in der Begutachtung niederschlagen, sagt Pajovic, Mit dem neuen System bekommen Pflegebedürftige endlich den Leistungsumfang, den sie benötigen. Flexirente gestartet Arbeiten jenseits der Regelaltersgrenze wird attraktiver Region Wer nach Erreichen der regulären Altersgrenze arbeitet, kann ab 2017 seine Rente erhöhen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Westfalen hin. Seit 1. Januar 2017 erhalten Bezieher einer vollen Rente nach Erreichen der regulären Altersgrenze die Möglichkeit, während einer Beschäftigung eigene Beiträge zur Rentenversicherung zu entrichten. Mit ihren eigenen Beiträgen und mit denen des Arbeitgebers können sie somit ihre Rente erhöhen. Einmal im Jahr - zeitgleich zur üblichen Rentenanpassung im Juli - wächst dann die Rente aufgrund der eingezahlten Beiträge aus dem Vorjahr an. Diese Regelungen gehören zum ersten Teil der neuen Flexirente, die mit Beginn des Jahres 2017 in Kraft getreten sind. Mit der Flexirente will der Gesetzgeber unter anderem Anreize für ein längeres Arbeiten geben. Denn bislang konnten Rentner jenseits der Regelaltersgrenze, die obendrein noch arbeiten, damit ihre Rente nicht erhöhen. Selbst der Arbeitgeberanteil konnte dafür nicht genutzt werden; er floss nämlich in die allgemeine Rentenkasse. Das ändert sich jedoch jetzt. Sowohl der Arbeitnehmer- als auch der Arbeitgeberanteil können künftig in das persönliche Rentenkonto einfließen. Voraussetzung dafür ist, dass der Arbeitnehmer dies seinem Arbeitgeber mitteilt und auf die sogenannte Versicherungsfreiheit verzichtet. Hintergrund: Eine Tätigkeit jenseits der Regelaltersgrenze ist für den Arbeitnehmer normalerweise rentenversicherungsfrei. Fragen zum Thema beantworten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am kostenlosen Servicetelefon der Deutschen Rentenversicherung Westfalen unter Weitere Informationen gibt es außerdem in den Auskunfts- und Beratungsstellen und bei den Versichertenältesten. Das Johanneswerk Bocholt in so Bocholt vielfältig so vielfältig wie wie das das Alter Käthe-Kollwitz-Haus Alten- und Pflegeheim Tel. ( ) Diakoniestation Bocholt Ihr ambulanter Pflegedienst Tel. ( ) Käthes Treff im Wichern-Haus Für Menschen mit Demenz Das Bültenhaus in Suderwick Wohnen mit Versorgungssicherheit Tel I 21

22 Modernisieren RENOVIEREN Ideen für die Gestaltung von Garderoben im Hausflur Fragen vorab: Was soll verstaut werden und wo soll der Standort der Garderobe sein Region Eine Garderobe im Flur schafft Stauraum und soll Ordnung halten. Bevor Sie sich aber eine neue Garderobe anschaffen, sollten Sie klären, was sie dort verstauen wollen. Sollen an der Garderobe nur Outdoorbekleidung der Familie oder auch zusätzlich Mäntel und Jacken von Gästen unter gebracht werden? Der Standort Als nächstes sollte der Standort im Flur festgelegt und analysiert werden: Gibt es tote Winkel im Flur, die für die Garderobe genutzt werden können? Ist der Platz für die Garderobe trotzdem gut zugänglich und ausreichend beleuchtet bzw. hell? Ein idealer Standort für die Garderobe ist in unmittelbarer Nähe zur Wohnungstür. Flur oder Diele sind jedoch oftmals sehr klein oder eng, dann verbietet sich ein Einbauschrank als Garderobe. Meist bietet der Eingangsbereich lediglich Raum für eine schlanke Garderobe, die trotzdem möglichst viele Jacken und Mäntel, Garderobe in Eiche massiv wem es gefällt. aber auch weitere Utensilien wie Regenschirme und Handschuhe fassen kann. Großes Lösungsangebot Garderobenausführungen werden sehr zahlreich und variierend angeboten. Wer sich für die Suche nach der optimalen Trocken- und AkusTikbAu Tischler-MeisTerbeTrieb trockenbau schafft atmosphäre... tel (0163) preiswert & schnell seba s T i A n kleinwege Am Wall 6a rhede skw@sebastiankleinwege.de Lösung etwas Zeit nimmt, sollte deshalb auch eine adäquate Garderobe finden. Für den sehr schmalen Eingangsbereich ist ein Garderobenständer wegen der geringen Stellfläche die beste Lösung. Allerdings hat man Schuhschrank-Garderobe Foto: team7-cubus-pure.de Foto: OWL Moebel bei dieser Variante den Nachteil, dass Jacken und Accessoires sichtbar bleiben, wodurch Unruhe im Flur entsteht. Eine weitere schlanke Variante der Garderobe ist die klappbare Kommode, in der allerdings auch nur wenige kleinere Utensilien untergebracht werden Foto: rommido.com Interessante Lösung einer Garderobe hinter einer Trennwand können. Als sinnvolle Ergänzung können dann als minimalistische Version der Garderobe Wandhaken installiert werden, an denen Mäntel und Jacken platzsparend an der Wand untergebracht werden können. Eine rollbare Garderobe oder ein zusammenklappbarer Garderobenständer die perfekte Lösung für besonders wenig Platz. Bei Nichtgebrauch werden sie in ein größeres Zimmer oder in eine Ecke verfrachtet. Wer seine Kleidung lieber hinter Türen oder Trennwänden versteckt, sollte über die Anschaffung eines Garderobenschranks nachdenken vorausgesetzt, das Format des Flurs lässt dies zu. Wer seine Garderobe dazu nutzen möchte, Utensilien wie Regenschirm, Autoschlüssel und Fahrradpumpe aufzubewahren, ist mit einer Garderobe mit integrierter Kommode oder hängendem Aufbewahrungselement bzw. Schubladen gut beraten. Gestaltung des Garderobenbereichs Oft sind Flure sehr dunkel, da meist Fenster im Eingangsbereich komplett fehlen. In solch einem Fall sind Garderobenmöbel in weiß oder anderen Farben zu wählen, da sie den Raum optisch aufhellen. Einige Hersteller haben Garderoben im Angebot, deren Flächen teilweise aus Spiegeln bestehen. Diese Variante ist besonders gut für kleine Räume geeignet, da der Spiegel den Raum optisch größer erscheinen lässt. R. Kamps Quelle (Text): Schöner Wohnen.de 22 I

23 ENERGIE SPAREN Dachdämmung effizient gegen Wärmeverlust Methoden, Kosten und Fördermöglichkeiten Wärmeverluste eines Einfamilienhauses über das Dach bis zu 21 % Warum es wichtig ist, sein Dach ausreichend und effizient gegen Wärmeverlust zu dämmen macht schon die Statistik klar. Bis zu 21 Prozent des Wärmeverlustes entsteht nämlich über das Dach. Damit ist nach der Hauswand das Dach die größte Wärmeverlustquelle. Durch eine Dachdämmung kann man also sehr viel Energie und damit auch Kosten sparen. Grundlagen der Dachdämmung Die Dachdämmung erfüllt einen ganz einfachen Zweck: Warme Luft steigt prinzipiell nach oben. Es macht also Sinn, die erzeugte Heizungswärme im Haus zu behalten. Dies kann Einblasdämmung als relativ preiswerte Isolierungsmethode. entweder an der obersten Geschossdecke geschehen oder am Dach selbst. Um die Energiewende aktiv voranzutreiben, ist die Dachdämmung heutzutage auch gesetzlich geregelt. Dies dient nicht der Bevormundung, sondern Foto: sanierungswerkstatt.de Art der Dachdämmung (ohne Neueindeckung) Kosten pro Quadratmeter Untersparrendämmung pro m² Zwischensparrendämmung pro m² Aufsparrendämmung (mit Neueindeckung) pro m² Einblasdämmung pro m² Oberste Geschossdecke pro m² Flachdachdämmung pro m² soll einen einheitlichen Dämmstandard schaffen, von dem alle Beteiligten profitieren. In der Energiesparverordnung (EnEV) sind dafür alle relevanten Kennwerte der Dachdämmung festgehalten. Da jedes Haus individuell ist, haben sich verschiedene Methoden etabliert, um eine optimale Dachdämmung gewährleisten zu können. Arten der Dachdämmung Die Art der Dachdämmung richtet sich meist nach den Rahmenbedingungen von dem Dach, dem eigenen Budget und persönlichen Wünschen. Bei der Dachdämmung unterscheidet man im Allgemeinen zwischen der Dämmung von dem gesamten Dach und der Dämmung der obersten Geschossdecke. Hier finden Sie eine Auflistung aller Varianten: Kosten einer Dachdämmung (ca. 50,- 200,- Euro / qm) Die Kosten einer qualitativ hochwertigen Wärmedämmung sind nicht zu unterschätzen. Der größte Teil entsteht durch die benötigten Materialien und die Arbeitszeit der Handwerker. Die Investition lohnt sich - denn auf lange Sicht sparen Sie viel Geld, wenn Ihr Dach gedämmt ist! Die Spannbreite der Kosten reicht von einer einfachen Zwischensparrendämmung (ohne Verkleidung) ab ca. 50 Euro pro Quadratmeter bis zu einer äußeren Dämmung inklusive Neueindeckung ab ca. 200 Euro pro Quadratmeter. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Kosten der verschiedenen Dämmmaßnahmen. Förderung für die Dachdämmung Wenn Sie sich für die Dachdämmung entscheiden, dann stehen Ihnen Zuschüsse und günstige Kredite zur Verfügung. Im Fall der Dachdämmung haben Sie Anspruch auf den KfW-Kredit 151/152 und den KfW-Zuschuss 430. Die Anträge für beide Programme müssen zusammen mit einem Energieberater und vor der Umsetzung gestellt werden. Außerdem muss ein besonders hoher U- Wert (Dämmwert) erreicht werden, der oftmals eine Dicke von etwa 20-30cm (je nach Dämmstoff und -art) entspricht. Überblick der Förderprogamme KfW-Zuschuss 430 mindestens 10 % der Sanierungskosten (maximal pro Wohneinheit) KfW-Kredit 51/152 0,75 % Effektivzins, max pro Wohneinheit, mindestens 7,5 % Tilgungszuschuss Text: R. Kamps Quelle: energieheld.de Art der Dachdämmung Untersparrendämmung Zwischensparrendämmung Aufsparrendämmung Einblasdämmung Flachdachdämmung Oberste Geschossdecke Aufbau Die Dämmstoffe werden unter den Dachsparren a(im Gebäudeinneren) angebracht. Der Raum zwischen den Dachsparren wird mit Dämmstoffen gefüllt. Die Dämmstoffe werden auf den Dachsparren angebracht. Die Aufsparrendämmung ist stets mit einer neuen Dacheindeckung verbunden. Prinzipiell eine Art der Zwischensparrendämmung. Der Dämmstoff wird hierbei eingeblasen. Kann genauso alle der oben genannten Dämmungsvarianten beinhalten. Betrifft nicht das Dach direkt. Wenn das Dachgeschoss unbewohnt ist, lohnt sich eine günstige Dämmung der obersten Geschossdecke. Zwischensparrendämmung kann auch in Eigenleistung durchgeführt werden. Foto: effizienshaus-online.de I 23

24 Niederländische Grenzregion Engagement für die Grenzregion ist konstruktiv und zukunftsweisend 9. People-to-People-Euregio-Preis / Euregio würdigt zwei Generationen Groenlo Der People-to- People-Euregio- Preis 2017 ging dieses Jahr an zwei Preisträger. Generationenüberschreitend zeichnete die Euregio bei ihrer diesjährigen Verbandsversammlung Freek Diersen aus Dinxperlo und Schüler des Marianum in Groenlo mit dem Preis aus. Seit vielen Jahren setzt sich Euregio-Ratsmitglied Freek Diersen mit begeisterndem Elan für die deutsch-niederländi- Foto: Christian van der Meij Alle kinderwagens 20% Korting M.u.v. Joolz Uw babyspeciaalzaak Misterstraat 47, Winterswijk sche Freundschaft ein. Themenübergreifend bringt er sich in den grenzüberschreitenden Dialog ein, konstruktiv und mit dem Blick auf die Zukunft gerichtet, ohne dabei zu vergessen, dass man von der niederländisch-deutschen Geschichte viel lernen kann, gerade für die Zukunft. Freek Diersen greift aktuelle Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf und durch seine Netzwerkarbeit können aus diesen Themen Interreg-Projekte wie Sprich deine Nachbarsprache, PREpare und KRAKE werden, so der stellvertretende Vorsitzende der Euregio-Verbandsversammlung Joost van Oostrum in seiner Laudatio. Die Schüler der Scholengemeenschap Marianum aus Groenlo, die sich letztes Jahr anlässlich des Jubiläums 250 Jahre Grenze zwischen Westfalen und Achterhoek mit der niederländischdeutschen Identität und mit einer Zukunftsvision für die Grenzregion beschäftigt haben, wurden ebenfalls mit dem People-to-People-Euregio-Preis ausgezeichnet. Stellvertretend für ihre Mitschüler stellt Naomi Dibbets fest: Wenn es uns hier im Grenzgebiet gelingt als eine große Fußballmannschaft aufzutreten, dann sind wir das Erfolgsbeispiel für Europa. Nachbarsprache im Jahr 2040? Die Schüler des Marianum gehen davon aus, dass es bis dahin selbstverständlich sein wird, dass Niederländer auch Deutsch und Deutsche Niederländisch sprechen vergibt die Euregio bereits zum neunten Mal den People-to-People-Euregio-Preis. Im Vorjahr wurde das grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) ausgezeichnet. In ihrer Duo-Neujahrsansprache beim Neujahrsempfang der Euregio betonten der Präsident der Euregio Rob Welten und Geschäftsführerin Dr. Elisabeth Schwenzow: In einer Zeit, in der viel über eine rasante Änderung der Gesellschaft, über Unsicherheit und Misstrauen gesprochen wird, bietet die grenzüberschreitende Zusammenarbeit den Menschen etwas Positives, Zukunftsweisendes und damit eine Perspektive. Mit rund 300 Gästen ist der Neujahrsempfang der Euregio das größte grenzüberschreitende Netzwerktreffen im Euregio-Gebiet. Rezept des Monats Das Feinschmecker-Restaurant 1 bis 25 aus Rhede stellt unseren Lesern jeden Monat ein schmackhaftes Rezept vor: Knoblauchsuppe Zutaten für 4 Personen: 100 g geschälte Kartoffeln 4 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 2 Gemüsebrühwürfel 200 ml Sahne 500 ml Wasser Salz Pfeffer etwas Schnittlauch Zwiebeln und Knoblauchzehen pellen und mit den Kartoffeln fein würfeln. Mit den Brühwürfeln ins Wasser geben und 15 Minuten kochen. Alles pürieren, die Sahne zugeben und erhitzen. In Teller geben undmit Schnittlauchröllchen bestreuen. Guten Appetit wünscht das 1 bis 25 Team. 24 I

25 Jeden Morgen ein ganz besonderes Gefühl Firma Wünsch Haustechnik ist jetzt Premiumpartner für Novoline Design-Bäder Klemens und Christian Elsenbusch Eine Ausstellung mit einzigartigen, exklusiven Novoline Design-Bädern zeigt die Firma Wünsch Haustechnik seit Anfang Januar an ihrem Standort in Bocholt. Die außergewöhnlichen Produkte sind geschaffen, Menschen zu begeistern, die in ihrem Bad Ästhetik und das Besondere genießen oder einfach nur mit guter Laune in den Morgen starten möchten. Äußerlich eher unauffällig erscheint die Firma Wünsch Haustechnik an der Schaffeldstraße 92 ein solider, bodenständiger Fachhandwerksbetrieb für Heizung, Sanitär und Klima, mit Fokus auf das Wesentliche, gute Handwerksarbeit. Das ist die eine Seite. Hinter der Fassade steckt aber weit mehr: Viel Leidenschaft für die Arbeit, innovative Ideen, eine gehörige Portion Mut Neues zu wagen, Begeisterung und positives Denken und ein Gespür für das Schöne. Das war auch die Motivation, die die Inhaber Klemens Elsenbusch, Meister im Hei zungshandwerk, und Sohn Christian, Anlagenmechanikermeister für Heizungs- und Sanitär technik, veranlasst hat, den mutigen Schritt zu wagen und zum 50-jährigen Firmenjubiläum ihr Programm um die einzigartigen Novoline Design-Bäder zu erweitern. Seit Anfang Januar ist die Firma Wünsch einer von 100 Novoline Premiumpartnern bundesweit. Die hochwertigen Badprodukte werden von Designern der Firma Novoline entworfen und ihre Ideen von ausgewählten renommierten Herstellern in Europa umgesetzt. Ausstellungen befinden sich an den Standorten der Premiumpartner, die bei Bedarf auch die Kunden zur Gesamtausstellung der Firma Novoline in Kitzingen begleiten. In der eigenen Novoline Badausstellung der Firma Wünsch können interessierte Kunden ab sofort das Besondere der Design-Produkte erleben. Nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung nimmt sich Klemens und Christian Elsenbusch gerne Zeit, den Kunden die Bad-Produkte zu präsentieren und sie ausführlich zu beraten. Ein Produktkatalog mit weiteren Modellen und Mustern zum Anschauen und Fühlen hält Elsenbusch für die Kunden bereit. Natürlich übernimmt der Fachbetrieb auch die Planung und den Bau des Bades mit eigenen, geschulten Monteuren. Wer in die kleine Ausstellung eintritt, lässt den Alltag hinter sich und erlebt ein Wechselspiel von Transparenz und Farbigkeit, glänzenden und matten Flächen, Purismus und Sinnlichkeit, hochwertigen Materialien und außergewöhnlichem Design, schimmernden Lichtreflexen und faszinierenden Spiegelungen. Goldene Akzentwände treffen auf schwarze Glasmöbel mit goldenen Waschtischschüsseln, Wände mit außergewöhnlicher Textilbespannung wechseln sich ab mit Wandmodulen in Leder-, Metall- oder Betondekoren, exklusive Lichttechnik und außergewöhnliche Armaturen sind ein Blickfang. Die Novoline Produkte zeichnet aus, dass sie untereinander gut kombinierbar sind. Klemens Elsenbusch und sein Sohn schmieden bereits an Ideen, wie sich die außergewöhnlichen Schränke und Wände auch in Wohnbereichen in Szene setzen lassen und für besonderes Ambiente sorgen. Dafür hat der Badfachmann erste Kontakte zu Innenarchitekten und Raumausstattern geknüpft. Ich möchte unsere Kunden nicht zufrieden stellen, sondern begeistern, lautet die Philosophie von Klemens und Christian Elsenbusch. Und die Begeisterung spürt man, für ihr Handwerk, für die Produkte, für Qualität und Wertschätzung, für neue Techniken und vor allem bei der Beratung der Kunden. Und: Ehrlich gemeinte Freundlichkeit sind ihnen wichtig. HAUS- TECHNIK Schaffeldstr Bocholt Telefon ( )

26 Barlo / Brünen 60-jähriges Jubiläum im Barloer Spielmannszug Mitgliederversammlung, Ehrungen und Ausblick auf den Grenzlandpokal-Wettstreit Barlo Am 15. Januar 2017 begrüßte die erste Vorsitzende Yvonne Lensing die versammelten Mitglieder des Spielmannszuges Barlo in der Gaststätte Schmitz in Barlo. Außer der Verlesung des Jahresberichtes standen dieses Jahr auch wieder einige Ehrungen an. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Peter Est geehrt. Besonders freute sich der Spielmannszug Barlo über das erste 60-jährige Jubiläum eines weiblichen Vereinsmitgliedes und zwar von Maria Flinzenberg. Der Spielmannszug Barlo probte damals in der Gaststätte Wissing-Flinzenberg. Maria Flinzenberg, die damalige Wirtin, fühlte sich schon vor 60 Jahren dem Verein sehr verbunden und trat dem Spielmannszug bei. An diesem besonderen Ehrentag war die ganze Familie im Hause von Maria Flinzenberg versammelt, um bei der Übergabe der Ehrenplakette durch Birgit Terhart und Stefan Wülfert dabei zu sein. Neu in den Vorstand gewählt wurde der Schriftführer Christoph Schweers, Jugendobfrau Kim Foto: Verein Wilting und der musikalische Leiter Stefan Wülfert. Außerdem haben sich die erste Vorsitzende Yvonne Lensing und Desiree Kampshoff als stellvertretene Jugendobfrauen wiederwählen lassen. Musikalischer Wettbewerb mit 14 Vereinen Während der Mitgliederversammlung kündigte der Spielmannszug Barlo auch den Grenzlandpokal-Wettstreit in Bocholt an. Er wird am 9. April 2017 im Euregio Gymnasium von dem Barloer Verein selbst ausgerichtet. 14 Vereine werden zu diesem musikalischen Wettbewerb erwartet. Der Wettstreit ist außerdem der Tag der Bocholter Spielmannszüge. Aus diesem Grund stehen auch ein Festumzug mit rund 450 Musikern und das gemeinsame Musizieren der Bocholter Vereine auf dem Festprogramm. BARLO 2017 Termine und Ansprechpartner Pfarrei Liebfrauen Gemeindeteil St. Helena, Schule, Kindergarten, Vereine, Gruppen und Verbände in Barlo BARLO 2017 Auszug der Terminübersicht Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programm. Aktualisierungen unter: Kinderkleidermarkt in Brünen Große Auswahl an gut erhaltener Kleidung, Spielzeug und mehr Februar Versammlung bei Alois Kampshoff 20 Uhr, Veranstalter: Treckerclub Kaffeesonntag Ort: Helenastraße Kaffeenachmittag mit Vortrag 15 Uhr, Ort: Pfarrheim Veranstalter: Landfrauen Probe 20 Uhr, Ort: Hl. Kreuz Kirche, mit Mane nobiscum Veranstalter: Kirchenchor Probe Uhr, Ort: St. Helena, mit Mane nobiscum Veranstalter: Kirchenchor Karnevalsparty 17 Uhr, Ort: Pfarrheim Veranstalter: Inside 17. Musikalisches Wochenende Veranstalter: Spielmannszug Brünen Die Erfahrungen der letzten Jahre haben es gezeigt es lohnt sich am 4. und 5. März auf dem Kinderkleidermarkt in Brünen der Evangelischen Kirchengemeinde an der Issel zu stöbern. Die Auswahl an gut erhaltener Kleidung und anderen nützlichen Dingen für Babys, Kinder und Jugendliche ist groß. Das Sortiment beinhaltet neben Frühjahrs- und Sommerkleidung auch Schuhe, Auto- und Fahrradsitze, Kinderwagen, Fahrräder, Spielsachen, Bücher und vieles mehr. Zwischen 11 und 17 Uhr am Samstag, 4. März, und 11 und 14 Uhr am Sonntag, 5. März, findet der Verkauf im Forum Brünen an der Jahnstraße statt. Vom Verkaufserlös wird eine Gebühr von 15 Prozent erhoben, die für die Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit verwendet wird. Anbieter mit vorhandener Anbieternummer können ihre Waren (maximal 60 Teile inklusive fünf Paar Schuhe) am Freitag, 3. März zwischen und 18 Uhr ab- geben. Die Abholung nicht verkaufter Waren und Abrechnung erfolgt am Montag, 6. März zwischen 15 und 16 Uhr. Infos erteilen Helli Hecheltjen (Tel: ) und Anne Neu (Tel: ) oder unter 26 I

27 Barlo / Hamminkeln das Original Kinderkleiderbasar Brüner Doppelkopfmeisterschaft Barlo Gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung der Größen 50 bis 164 sowie Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Autositze und Kinderfahrzeuge können am Samstag, 4. März von 11 bis Uhr im Saal Wissing-Flinzenberg erworben werden. Veranstalter sind die Fördervereine des Kindergarten St. Helena und des GSV Liebfrauen in Barlo, denen 25 Prozent des Verkaufserlöses zugutekommen. Selbstgebackenen Kuchen und Kaffee können die Besucher in der Cafeteria genießen. Barlo Der Brüner Bürgerverein richtet am Freitag, 10. Februar 2017, um Uhr im Landgasthof Majert die Brüner Doppelkopfmeisterschaft aus. Insgesamt werden drei Runden gespieltmit je 16 Spielen. Vor jeder Runde wird die Tisch-Konstellation ausgelost. Jeder zieht zu Beginn einer Runde einen Zettel mit einer Ziffer, die auf eine Tisch-Nummer hinweist. Die Startgebühr beträgt 5 Euro. Auf die Sieger warten wertvolle Präsente und der BBV-Hauptpreis. Das monatliche Informations blatt für Rhede und Umgebung Veranstaltungen in Hamminkeln im Februar Uhr :30 Uhr Uhr :30 Uhr und Uhr Uhr Referat: Veränderungen im Kirchenkreis, Referent: Superintendent T. Brödenfeld Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Hamminkeln, Marktstr. 5, Hamminkeln Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Hamminkeln, Brüner Straße 11 Café Kinderwagen on tour Café Kinderwagen on tour lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein. Die Treffen sind kostenlos und unverbindlich ohne Anmeldung. gemütlicher Austausch bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eltern / Möglichkeit des Wiegens und Messens Ihres Kindes / Informationen rund um Gesundheit, Entwicklung und Ernährung durch fachkompetente Begleitung einer Kinderkrankenschwester oder Hebamme Ort: Familienzentrum AWO Mehrhoog, Meisenstr. 17, Hamminkeln, Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Brüner Straße 9 Gründerinnen- und Unternehmerinnen- Treff Wesel und Hamminkeln Ort/Veranstalter: Gleichstellungsstelle der Stadt Hamminkeln, Brüner Str. 9 Doppelkopfmeisterschaft Ort: Landgasthof Majert, Weseler Str. 88, Hamminkeln, Veranstalter: Brüner Bürgerverein e. V., Schmidtskamp 2 Kinderkleidermarkt Dingden bis 15 Uhr, bis 13 Uhr Ort: Hauptschule Dingden, Am Schienenberg 4, Hamminkeln - Dingden, Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Dingden, Am Wedem Hoven 1, Hamminkeln 4. Öffentliche Gesamtprobe des MGV - Projektchores Ort: Aula Heinrich-Meyers-Realschule Hamminkeln, Diersfordter Straße 32, Hamminkeln, Veranstalter: Männergesangverein Bleib Treu Hamminkeln, Butenfeld 32 Elektromobilitätstag und Einweihung des E-Carsharing Ort: Parkplatz hinter dem Rathaus, Brüner Straße 9, Hamminkeln, Tel Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Innogy SE und DuSolaris Uhr Uhr Uhr Uhr :11 Uhr Uhr :30 Uhr 23.bis :11 Uhr Kopfweidenpflege in Dingden Ort/Veranstalter: NABU Naturschutzbund Ortsgruppe Dingden, Ringstr. 12, Hamminkeln 21. Marienthaler Winterabende: TWO OF US und Dr. Elisa Franz mit Songs und Texten von Liebe & Vergänglichkeit Ort: Klosterkirche Marienthal, An der Klosterkirche 8, Hamminkeln, Veranstalter: Marienthaler Abende, An der Klosterkirche 16, Hamminkeln Kartoffelsuppe und vieles mehr Veranstalter: AWO Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hamminkeln und AWO Ringenberg, Am Koppelgarten 20, Hamminkeln Einführungsveranstaltung in das E-Carsharing Ort: Parkplatz hinter dem Rathaus, Brüner Straße 9, Hamminkeln, Tel , Veranstalter: Stadt Hamminkeln und Innogy SE Brüner Karnevalssitzung Ort: Landhotel Voshövel, Am Voshövel 1, Schermbeck, Veranstalter: Karnevalsgemeinschaft Brünen e.v., Weseler Str. 112, Hamminkeln Brüner Büttennachmittag Ort: Landhotel Voshövel, Am Voshövel 1, Schermbeck, Veranstalter: Karnevalsgemeinschaft Brünen e.v., Weseler Str. 112, Hamminkeln Café Kinderwagen on tour Ort: Katholischer Kindergarten Arche Noah, Diersfordter Straße 48, Hamminkeln, Veranstalter: Stadt Hamminkeln, Brüner Straße 9, Hamminkeln Karnevalsveranstaltungen in Dingden Ort: Festzelt Dingden, Krechtinger Str., Hamminkeln, Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln "Frauenpower mit Powerfrauen", Die Karnevalsparty für Frauen Ort: Festzelt, beheizt, Krechtinger Straße, Hamminkeln, Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln Uhr bis Uhr :11 Uhr :11 Uhr :30 Uhr Uhr :11 Uhr :30 Uhr Uhr Karnevalsdisco Ort: Festzelt Dingden, Krechtinger Str., Hamminkeln, Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln Karnevalsdisco Ort/Veranstalter: JuZe (Jugendzentrum), Diersfordter Str. 34 a, Hamminkeln Karnevalssitzung Loikum Ort: Bürgerhalle Loikum, Elsholtweg 6, Hamminkeln, Veranstalter: Karnevalskomitee Loikum, An der Koplak 4, Hamminkeln Loikum 10. Dingdener Karnevalsnacht Ort: Festzelt, beheizt, Krechtinger Straße, Hamminkeln, Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln 22. Karnevalssitzung Ort: Bürgerhaus Friedenshalle, Marktstr. 17, Hamminkeln, Veranstalter: Hamminkelner Verkehrsverein (HVV), Am Sportplatz 8 Karnevalsmesse Ort: Kath. Kirche St. Pankratius Dingden, Am Kirchplatz, Hamminkeln - Dingden Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln Kopfweidenpflege in Dingden Ort/Veranstalter: NABU Naturschutzbund Ortsgruppe Dingden, Ringstr. 12, Hamminkeln Kinderkarneval Ort: Festzelt, beheizt, Krechtinger Straße, Hamminkeln, Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln Kinderkarneval Ort: Kleinkaliberschützenverin Brünen e.v. 1929, Bergstr. 1, Hamminkeln Veranstalter: Karnevalsgemeinschaft Brünen e.v., Weseler Str. 112, Hamminkeln Rosenmontagsumzug, anschl. Party im Zelt Ort: Dingden, Ortszentrum, Hamminkeln Veranstalter: Karnevalsclub Dingden e.v., Dorfbruch 31, Hamminkeln I 27

28 Bocholt Starke Präsenz der Bocholter Firmen auf der Heimtextil Wirtschaftsförderung besucht Bocholter Firmen auf der Textilmesse in Frankfurt Bocholt Geballt und stark präsentierten sich die Bocholter Unternehmen mit ihren aktuellen Produkten und Innovationen auf der internationalen Heimtextilmesse in Frankfurt, der weltweit größten Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien. Wirtschaftsförderer Wendelin Knuf besuchte die ausstellenden Bocholter Firmen Lück / Brinkhaus (EuroComfort- Gruppe), Dibella, Ibena, Wollkontor sowie die Firma Olbrich mit ihren beeindruckenden Messeständen. Ferner traf er vor Ort die Bocholter Firmen Bimeco und Saul, die die Messe intensiv nutzten, um Geschäftsbeziehungen anzubahnen. Thomas Platz (links), Verkaufsleiter Technische Textilien Fa. Olbrich und Josef Döing (rechts), Vertriebsleiter der Firma Olbrich, zeigen Wirtschaftsförder Wendelin Knuf (mitte) die digital erstellten Tapetendrucke der neuen Produktionsanlage Olbrich Olbrich präsentiert sich in diesem Jahr mit einer besonderen Innovation. In mehrjähriger Entwicklungszeit ist es gelungen, eine Produktionsanlage zur Tapetenherstellung zu konzipieren, die digital drucken kann. Bislang war nur ein analoger Druck möglich. Herzstück der rund 60 Meter langen Anlage ist der Druckkopf mit der neuen Technik, die Olbrich in Kooperation mit dem international bekannten Druckkopfhersteller Ricoh enwickelt hat. Die Pilotanlage stehe derzeit im Technikum, die Umsetzung der Technologie werde kurzfristig erfolgen. Thomas Platz, Verkaufsleiter Technische Textilien und Josef Döing, Vertriebsleiter, zeigen sich darüber sehr stolz: Man kann beliebig viele verschiedene Farbverläufe herstellen, man kann zwischen beliebig viele verschiedenen Designs umschalten, man ist nicht mehr an die Größe einer Walze gebunden, und das alles auf herkömmlichen Tapetenrollen, die PVC-beschichtet sind. Das ist bislang keiner anderen Firma weltweit gelungen. Das Interesse an dieser neuen Technologie sei groß gewesen, das hätten die Nachfragen verschiedener Hersteller am Messestand gezeigt. Wollkontor Die Firma Wollkontor hat sich auf den Großhandel mit Handstickgarnen spezialisiert. Diese sind nach wie vor voll im Trend, so Geschäftsführer Martin Schmänk. Ein Unikat zu haben, das man selber handgefertigt habe, sei für viele eine besondere Motivation, auch wenn das preislich nicht unbedingt günstiger ist. Das würden die vielen interessanten Anfragen bestätigen, die man schon am zweiten Messetag gehabt habe. Ibena Am Stand der Firma Ibena, die hochwertige Heimtextilien, wie beispielsweise Wohndecken produziert, unterhielt sich Knuf mit Vertriebs- und Marketingleiter Stephan Overbeck sei ein gutes Geschäftsjahr gewesen. Die heimische Produktion sei voll ausgelastet gewesen, nachdem man den Anteil der Waren aus eigener Produktion erhöht habe. Der Druck auf die deutsche Produktion wachse jedoch. So gebe es derzeit günstige Bedingungen zum Beispiel in der Türkei, bedingt durch den Tiefstand der türkischen Lira. Dabei müsse aber auch das Risiko abgewogen werden letztendlich müsse die Zuverlässigkeit gewährleistet sein. Ralf Hellmann, Geschäftsführer Dibella (links) und Frank Neumann (rechts), Verkaufsleiter und Teilhaber der Firma Dibella am Messestand mit Wendelin Knuf. Fotos (3): Pressefotos der Wirtschaftsförderung Bocholt EuroComfort-Geschäftsführer Thomas Bußkamp (links) stellt Wendelin Knuf den neuen interaktiven Showroom vor. EuroComfort-Gruppe mit den Firmen Brinkhaus und Lück Am mit über 600 m² größten Messestand der Firmen Brinkhaus und Lück fiel sofort der neu entwickelte interaktive Showroom auf. Die Besucher standen dort Schlange, um sich in eine virtuelle Welt entführen zu lassen und ihr Boxspringbett nach eigenen Wünschen in verschiedenen, anpassbaren Räumen, Farben und Mustern zu konfigurieren. Thomas Bußkamp, Geschäftsführer der EuroComfort-Gruppe, zeigte sich im Gespräch mit Wirtschaftsförderer Knuf überzeugt, dass seine Handelspartner diese neuen Vermarktungsmöglichkeiten nutzen werden. Er berichtete mit Stolz über die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre und anstehende neue Investitionen lag der Umsatz erstmalig über 300 Millionen Euro, die Produktion läuft auf Hochtouren und zahlreiche Mitarbeiter wurden eingestellt, unter anderem 50 in Bocholt. Dibella Ralf Hellmann, Geschäftsführer der Dibella GmbH, berichtete, dass sein Unternehmen sich immer wieder neu den Herausforderungen des Megatrends Nachhaltigkeit stelle und damit erfolgreich sei. So habe man im vergangenen Jahr mit nachhaltigen Artikeln einen Rekordumsatz erzielt. Gleichzeitig habe man die Mitarbeiterzahl um 5 auf 30 erhöht. Nachhaltigkeit werde von seinem Unternehmen auch gelebt. So hat Dibella aktuell ein Charity Projekt in Indien initiiert, mit dem Bildungsmöglichkeiten für Kinder von Baumwollfarmern gefördert werden, die schwerpunktmäßig biologischen Landbau betreiben. Hellmann berichtete ferner von der geplanten Ausweitung seiner geschäftlichen Aktivitäten in Bezug auf die Niederlande. Im Rahmen seines Messebesuchs tauschte sich Knuf auch aus mit Dirk Ciborski, Geschäftsführer der Firma Bimeco Garnhandel sowie Stefan Stefan Iding, Geschäftsführer der Firma Saul GmbH, die Garne, Gewebe und konfektionierte Artikel für den Heim- und Haustextilsektor vertreibt. Mit dem regelmäßigen Besuch der Messe betont die Wirtschaftsförderung Bocholt ihren Anspruch, aktiv auf die Unternehmen zuzugehen und kontinuierlich Bestandskundenpflege zu betreiben. Alle besuchten Unternehmen zeigten sich erfreut über diesen Besuch und bestätigten die Relevanz dieser Messe für die in Bocholt nach wie vor bedeutende Branche Textilwirtschaft. 28 I

29 Bocholt Sport das Original Night Fever The very best of the Bee Gees Exklusives Open Air-Konzert am 9. September im Garten des Hotels Residenz Bocholt Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre mit tollen Coverbands steht im September wieder ein absolutes Open Air Highlight in Bocholt an: Night Fever the very best the Bee Gees kommt nach Bocholt und tritt am Samstag, 9. September im schönen Ambiente der Gartenanlage des Hotels Residenz an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Bocholt auf. Wir freuen uns sehr, dass wir Night Fever für die Konzertreihe gewinnen konnten, so Gisela Bollmann vom Stadtmarketing Bocholt, die diese Veranstaltung organisiert. Der Mythos Bee Gees unzählige Nummer-Eins-Hits und weit über 100 Millionen weltweit verkaufter Tonträger dokumentieren den Erfolg dieser einzigartigen Band. Kaum ein anderer Act in der Geschichte der Popmusik kann eine so große Fangemeinde innerhalb einer mittlerweile 40-jährigen Karriere vorweisen. Nur wenige Fans haben die Gibb Brüder live erlebt und nach dem Tod von Maurice Gibb 2003 und Robin Gibb 2012 wird es leider nie mehr Konzerte der Gibb- Brüder geben. Lediglich The last man standing Barry Gibb tourt noch hin und wieder mit seiner Mythology Tour in Gedenken an seine Brüder. Night Fever - The very best of the Bee Gees gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee Gees -Tribute- Shows weltweit. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so echt und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf Foto: pd dem legendären Konzert aus 1997 One Night Only in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die Ihresgleichen sucht. Seit 2007 sind sie live auf der Bühne sowie in zahlreichen Fernsehsendungen zu sehen. Wissend, dass es in der Original-Formation der Gibb Brüder keine neuen Songs mehr geben wird, hat man sich dazu entschlossen, dieser Legende Tribut zu zollen und künftig eigene Songs zu schreiben so entstand 2012 das Erstlingswerk "Lost Paradise". Ein sehr eingängiger, kommerzieller Song mit Ohrwurm-Charakter. Der Song findet sehr große Zustimmung beim Publikum, denn genau so könnten sie heute klingen. Die Formation Night Fever Michael Zai (Barry Gibb) - in Punkto authentische Interpretation von Pop Legenden zählt er schon seit Jahren zu den Topadressen weit über die Landesgrenzen hinaus. Über 100 Funk- und TV-Einsätze sowie internationale Top Events zieren seine Pressemappe. Auch als Komponist und Songschreiber ist er schon seit vielen Jahren erfolgreich. Als bekennender Bee Gees-Fan rief er das Projekt Night Fever ins Leben und verkörpert "Barry Gibb" in voller Perfektion. Franco Leon (Robin Gibb) - mit 3,5 Oktaven Stimmumfang und seiner enormen Flexibilität zählt er mittlerweile zu den besten Stimmen Deutschlands. Für viele Stars aus den Charts (z.b. Helene Fischer, Milli Vanilli, Weather Girls, Bobby Kimball, Thomas Anders) war er schon als Backgroundsänger aktiv. Auch aus zahlreichen Werbejingles kennt man seine Stimme. Von 2007 bis 2009 gehörte er zum festen Stamm der Helen Fischer-Band und ist als Backgroundsänger auf all ihren Alben zu finden. Als Solist bei der Vogtland Philharmonie ist er jedes Jahr mit Crossover- Programmen auf den Open Air-Bühnen in Deutschland zu sehen und war auch als Duett- Partner mit Musical-Star Anna Maria Kaufmann auf Tournee. Uwe Haselsteiner (Maurice Gibb) - erfolgreicher Musikproduzent und Songschreiber von bekannten Interpreten wie z.b. Michael Morgan, Uta Bresan, Roland Kaiser, Ireen Sheer. Ein Mann der aus dem Musikgeschäft schon lange nicht mehr wegzudenken ist. Er ist nicht nur Maurice Gibb sondern auch ein virtuoser Keyboarder und Pianist. Die Eintrittskarten sind ab Freitag, 20. Januar, in Bocholt erhältlich bei der Tourist-Info, Nordstraße 14, Saturn in den Shopping Arkaden und der Stadtsparkasse Bocholt, Markt 8. Der Kartenpreis beträgt 21,95 (inkl. aller Gebühren und Mehrwertsteuer). Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Den TV Rhede großartig unterstützt und repräsentiert Sonja Benning und Andres Lohmüller erhielten eine Ehrenauszeichnung Rhede Der TV Rhede, mitgliederstärkster Sportverein Rhedes, ehrte traditionell zu Jahresbeginn verdiente Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Sport- und Verwaltungsbereich. Für ihre langjährige und verdienstvolle Mitarbeit erhielten Sonja Benning und Andreas Lohmüller, beide aus der Tennisabteilung, eine Ehrenauszeichnung. Jürgen Bernsmann, Vorstandsvorsitzende des TV Rhede, ging in seiner Begrüßung auf Jürgen Bernsmann, Vorstandsvorsitzender des TV Rhede, überreichte Blumensträuße und Präsente. Foto: TVR die Bedeutung der ehrenamtlichen Mitarbeit im Sportverein ein. Vielen sei gar nicht bewusst, dass man sportliches Vereinsangebot nur konsumieren könne, weil andere dafür arbeiteten. Wenn wir dies nicht begreiflich machen können, ist der Verein in letzter Konsequenz nicht existenzfähig, sprach Bernsmann seine Sorge aus. Zuvor besichtigten die geladenen Gäste die Bauarbeiten an der neu erstellten Gymnastikhalle des TVR. Für ihren mehr als zehnjährigen Einsatz als Jugendwartin der Tennisabteilung bedankte sich der TV Rhede bei Sonja Benning. Sie habe es mit ihrer Arbeit und durch ihre offene Art geschafft, Jugendliche für den Tennissport und den Verein zu begeistern. Andreas Lohmüller wurde für sein langjähriges Engagement bei der Initiierung und Organisation verschiedenster Tennisturniere gewürdigt, die das Ansehen der Tennisabteilung, aber auch des TV Rhede, in der Öffentlichkeit gemehrt habe. Bernsmann dankte auch der Familie Gasterstädt und ihren Helfern vom Ehrungssauschuss, die seit Jahrzehnten diese Veranstaltung mit viel Leidenschaft organisierten. I 29

30 Sport Fußball-Hallenstadtmeisterschaften 2017 VfL Rhede verteidigt den Titel knapp bei den Damen setzt sich die DJK durch Rhede Dieses Mal war es nicht so eindeutig, wie man hätte erwarten können. Die Landesliga-Truppe des VfL Rhede konnte den Hallenmeistertitel zwar wieder für sich verbuchen, aber der Unterschied zu den klassentieferen Mannschaften war keinesfalls so eindeutig. Letztlich gab nur 1 Tor Differenz den Ausschlag; aber vielleicht lag es auch daran, dass sich die VfL-Truppe bei der Ehre gepackt sah und sich in der letzten Begegnung gegen den SV Krechting noch mal richtig ins Zeug legte. Denn es war beim Anpfiff klar gewesen, dass für eine erfolgreiche Titelverteidigung das letzte Spiel von der Dinis-Truppe mit mindestens 5 Toren Unterschied gewonnen werden musste, um den Rivalen GW Vardingholt auf Platz 2 zu verweisen. Für die Vardingholter - die im Laufe des Turnieres eine starke Leistung gezeigt hatten und der Mannschaft des VfL ein Unentschieden abgetrotzt hatten - wäre es ein Riesenerfolg gewesen, die Stadtmeisterschaft für sich zu entscheiden. Zum letzten Mal hatten die Grünweißen den Pokal 1999 in Empfang nehmen dürfen. Stadtmeister Damen, DJK Rhede Stadtmeister der AH, GW Vardingholt Stadtmeister Herren, VfL Rhede Die Begegnung zwischen dem VfL und den Krechtigern, die keine Chance mehr auf den Titel hatten, wurde von beiden Seiten leidenschaftlich geführt und insbesondere vom Krechtinger Anhang und den Sympathisanten von GW Vardingholt lautstark begleitet. Die Begegnung endete schließlich mit einem 6:1 für den Landesligisten und somit reichte der Spielstand exakt aus, um den Titel des Stadtmeisters erfolgreich zu verteidigen. Wie gesagt, belegte GW Vardingholt den 2. Platz, die Mannschaft des SV Krechting kam auf Platz 3 und die DJK, die unglücklich keinen Punkt erringen konnte, wurde Vierter. Die Damenmannschaften der DJK, von GW Vardingholt und dem SV Krechting trugen parallel die Hallenmeisterschaft unter sich aus. Hier konnte dieses Mal die Mädchentruppe der DJK den Pokal mit nach Hause nehmen. Die Titelverteidigerinnen von 2016 aus Krechting belegten Platz 2 und die Vardingholter Damenmannschaft den dritten Platz. Beste Spieler des Turniers Simon Lechtenberg und Susen Leven. Zu den besten Spielern des Turniers wurden von Jury Simon Lechtenberg vom VfL Rhede bei den Herren und Susen Leven von der DJK bei den Damen gewählt. Am Vortag trugen bereits die Altherrenmannschaften ihre Hallenmeisterschaften aus. Sieger und Stadtmeister wurde hier die Truppe von GW Vardingholt. Auf den Plätzen 2-4 kamen der VfL Rhede, DJK Rhede und die Altherren des SV Krechting. Antonius Böing, der SSV-Vorsitzende war mit dem Ablauf und der Organisation der Turniere durch die DJK Rhede mit Boris Severing als einer der federführenden Organisatoren sehr zufrieden. Auch der Zuschauerzuspruch war wieder erstaunlich hoch. Text u. Fotos: R. Kamps WERBUNG......auf dem FAHRZEUG ist kein Luxus, sondern eine sinnvolle Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Wir realisieren Ihre Vorstellung und setzen unser Fachwissen ein, damit Ihr FAHRZEUG im neuen Glanz erstrahlt. IHRE LEISTUNGSSKALIERER Holtkamp Rhede Tel I

31 ??? RäTsELSeITE Sudoku schuettelschwede GEwiNNspiEl: Folgende Preise sind zu gewinnen: 1. Preis: ein Warengutschein der Verkehrs- und Werbegemeinschaft der Stadt Rhede im Wert von 20, E 2. Preis: eine Komplettwäsche im Wert von 14, E bei der WEVAG. Die Gewinner werden aus ge lost. Senden Sie bitte die Lösung des Kreuzworträtsels an: Demmedia GmbH Holtkamp Rhede oder an info@rheder-stadtgespraech.de Einsendeschluß: 16. Februar Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. aus 1/2017: Loesungswort DEICHSEL Gewinner des Preisrätsels aus Ausgabe 1/2017 sind: 1. Preis: C. Rodriguez 2. Preis: Johanna Beckmann (Die Gewinner werden angeschrieben.) herzlichen glueckwunsch! Lust auf IHRE LEISTUNGSSKALIERER heiraten? Mit ausgefallenen EINLADUNGSKARTEN für den schönsten Tag im Leben. Holtkamp Rhede Tel I 31

32

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax:

Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße Chemnitz Telefon: Fax: Betreutes Wohnen für Senioren der Hainstraße 35 09130 Chemnitz Telefon: 0371 4444-210 Fax: 0371 4444-211 13.00 Uhr Mi 6.4 Montags 14.00 Uhr Kaffeenachmittag 09.00 Uhr gemeinsames Frühstück 5,90 Mi 13.4

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Point 106 Kleine Schmuckstücke

Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 104,80 m 2 107.600 8580 7680 KÜCHE 5,59 m 2 WOHNEN/ESSEN 21,61 m 2 3,30 m 2 1,65 m 2 DIELE 12,42 m 2 ZIMMER 8,68 m 2 Erdgeschoss 53,25 m 2 Klein, aber mein Eigener

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT

GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT GEBÄUDEREINIGUNG - GEBÄUDEMANAGEMENT Petkumer Straße 220 26725 Emden Telefon: +49 4921 582460 Mobil: +49 176 20601852 Was bedeutet Ihnen Sauberkeit? Bei unserer täglichen Reinigung spüren wir immer wieder,

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink Wohn- & Geschäftshaus Pionier-Willenbrink 2 n n n n - Ihaus Pionier-Willenbrink in Lohne, Brinkstraße 19-21 haben wir für Sie Räume konzipiert, in denen Sie sich wohlfühlen werden. Zeitgemäß gestaltet

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig Initiiert durch die Universität Osnabrück und unterstützt durch die Bohnenkamp-Stiftung sollte das neue Bohnenkamp-Haus

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind.

Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking Persönliche Betreuung. Da, wo Sie sind. SmartBanking. Erleben Sie die neue Freiheit im Banking. OnlineBanking ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Um eine Überweisung zu beauftragen

Mehr

Meine Angebote - Beratung

Meine Angebote - Beratung Konzept für Raum- und/oder Farbgestaltung Harmonisierung ihres Wohnraumes Ihr Wohnraum ist ihr Mittelpunkt des Lebens, ihr zu Hause, ihr Heim. Sie verbringen zumindest 1/3 ihrer Lebenszeit (Annahme 8 Stunden

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

...aus Liebe zum Detail

...aus Liebe zum Detail ...aus Liebe zum Detail Hier bin ich Mensch, hier darf ich s sein. Johann Wolfgang von Goethe Ankommen. Wohlfühlen. Zuhause sein. Gibt es etwas Schöneres? Wohl kaum. Denn, um es mit der Poesie Goethes

Mehr

Immobilien-Service. (

Immobilien-Service. ( Was Wert hat, will ich in guten Händen wissen. IMMOBILIEN Immobilien-Service. ( 0208 3005 305. www.fdl.de Immobilien sind Werte... sie zu schützen, zu erhalten und zu mehren und zwar individuell für jeden

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße

Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern. S Immobilien. Everstalstraße Everstalstraße S Immobilien Sonnige Aussicht für Familien in Bochum-Langendreer Neubau von 10 Einfamilienhäusern Ihr Ansprechpartner Sebastian Jüngling Tel.: 0234 611-4807 S Immobilien Liebe Interessentin,

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten Duschen aus Glas Ganz einfach Wohlfühlen Wellnesstempel oder einfach nur Wohlfühlbad? Ganz gleich wie groß Ihr Bad ist, mit einer Dusche aus

Mehr

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit 7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit Aufgabe Arbeitsinhalt Materialien Dauer Verantwortlich Montag Vorbereitung

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Klein aber FEIN!! Frisch RENOVIERT!! Worauf warten Sie?? PROVISIONSFREI

Klein aber FEIN!! Frisch RENOVIERT!! Worauf warten Sie?? PROVISIONSFREI Klein aber FEIN!! Frisch RENOVIERT!! Worauf warten Sie?? PROVISIONSFREI Scout-ID: 65447507 Objekt-Nr.: Ah-StetS5-We3.1 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Um schöne Aussicht zu haben, blicke man auf s Meer und bleibe an Land. (Seemannspruch) www.openstreetmap.de Lage Auf einem der letzten Grundstücke dieser Art in zweiter

Mehr

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011

McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 McStudy News - Ihr Wissensvorteil für persönliche Weiterentwicklung - OKTOBER 2011 Erfolgsgeschichten Ein McStudy Mitglied berichtet Tipp des Monats: Zeitmanagement Unsere Veranstaltungen im November &

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage

WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN. Kau nfrage Broschüre WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN EXPOSÉ WIE AUS DEM BILDERBUCH - TRAUMHAFTES REIHENHAUS IN RÜDINGHAUSEN ECKDATEN Adresse: 58454 Witten Baujahr: 1978 Zimmerzahl:

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

München schaut auf Sie!

München schaut auf Sie! München schaut auf Sie! CityPartner München e.v. Wir bewegen die Stadt. Werbemittel zum 850. Stadtgeburtstag 2 Werbemittel 850. Stadtgeburtstag Manche Gelegenheiten gibt es nur alle 850 Jahre! Unter dem

Mehr

Bremgarten BE Friedhagweg 37

Bremgarten BE Friedhagweg 37 Bremgarten BE Friedhagweg 37 Freistehendes Einfamilienhaus 5.5 Zimmer, Garage Fakten Verkäuferschaft Roland Brunner Galgenweg 4, 4800 Zofingen Mobile: 079 385 55 27 Mail: rb.nz@gmx.ch Baujahr 1977 Grundstück

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf.

Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Bei Ihrem Studium haben Sie alles im Kopf. Als Geschenk: EUR 50, Thalia Geschenkkarte zu jedem StudentenKonto. 1) Bei diesem StudentenKonto haben Sie alles im Griff. 1) Die Aktion ist bis 31.3. 2015 für

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere

Oststadt. Unsere Oststadt. Unsere Oststadt Unsere Oststadt Unsere Hier wohnen wir! 2 Unsere Oststadt Foto: Lasdin Oststadt? Da sag ich ja! Die Qualität des Wohnens hängt nicht nur von Größe der Wohnung, der Gestaltung der einzelnen Räume

Mehr

http://www.osthessen-news.de/beitrag_a.php?id=1112557

http://www.osthessen-news.de/beitrag_a.php?id=1112557 Seite 1 von 7 Druckversion anzeigen Diese Meldung an einen Bekannten senden Von der Kaserne zum Wohntraum - die "Marquardresidenz" ist fertig 09.12.04 - Fulda - Wer die Marquardresidenz zum ersten mag

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN LANGE ZEILE 123

KfW 70 NATÜRLICH MODERN LEBEN IN ERLANGEN LANGE ZEILE 123 KfW 70 ATÜRLICH MODER LEBE I ERLAGE LAGE ZEILE 123 IHALTSVERZEICHIS KOTAKT ÜBER US Kontakt S. 2 Ihr Ansprechpartner Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum... Kompetente Beratung auch nach Fertigstellung

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Mitten im Dorf und in der Natur

Mitten im Dorf und in der Natur Mitten im Dorf und in der Natur Sulzberg L20 Gemeindehaus Sulzberg Kirche Dorf Dorf Dorfhus Gasthof Ochsen Gasthaus Alpenblick Wolfsbühl Oberdorf Brenner L21 Unterwolfbühl Sulzberg gute Aussichten Am höchsten

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

RESIDENCIA Immobilien GmbH

RESIDENCIA Immobilien GmbH RESIDENCIA Immobilien GmbH BISMARCKSTR. 82 47799 KREFELD Telefon 02151-953027 Telefax 02151-562837 Mobil 0176-72405253 Residencia-immobilien@t-online.de 9 schwellenfreie NEUBAU- EIGENTUMSWOHNUNGEN In Krefeld-Fischeln

Mehr

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette

Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette Erste Hilfe in all-täglichen Not-Fällen Heft 2: Kalte Heizung Kaputtes Wasser-Rohr Verstopfte Toilette in leichter Sprache Liebe Leserinnen, Liebe Leser, die Leute vom Weser-Kurier haben eine Fortsetzungs-Geschichte

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Lloydstraße 4-6 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de SCHÖNER ARBEITEN IN DER ÜBERSEESTADT

Mehr

Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen. S Immobilien. Bernsteinweg

Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen. S Immobilien. Bernsteinweg Bernsteinweg S Immobilien Moderne Reihenhäuser in ruhiger, grüner Lage von Bochum-Kirchharpen Ihre Ansprechpartnerin Engelgard Borchert Tel.: 0234 611-4815 Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 10. - 11.2013 4. Mechatroniktag Bocholt Oktober - November 2013 WFG Borken und MIB, Westfälische Hochschule Campus Bocholt Hermann-Josef Raatgering Telefon 02561/97999-40 Telefax

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Linz. Hausserie. MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h. MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h.

Linz. Hausserie. MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h. MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h. Hausserie Kategorie: Modern Dachform: Pult Erker: Nein Geschosse: Zwei Linz ~ Linz 170 MASSIVPLUS Bau- und Handelsgesellschaft m.b.h. Unser Partner für Vertrieb und Hausfinanzierungen Standort Deutschland

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion

Frühkindliche Bildung durch Kreativität die Kleinsten im Spielelabor? Kita-Inhalte in der Diskussion Beratung Jackwerth für CSR & Kunst Beratung Jackwerth Königsallee 14 40212 Düsseldorf Maren Jackwerth Rechtsanwältin Königsallee 14 40212 Düsseldorf An die Interessierten des Rheinischen Stifterforums

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: /

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: / Exklusives Wohnen am Aasee in Ibbenbüren 3 Eigentumswohnungen in traumhafter Umgebung, ideal für Kapitalanleger und Individualisten Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner:

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

PREISLISTE. Negativfilmentwicklungen bei Bildbestellung. Entwicklung C-41 KB-Negativ inkl. Index 3,50. Entwicklung C-41 APS-Negativ inkl.

PREISLISTE. Negativfilmentwicklungen bei Bildbestellung. Entwicklung C-41 KB-Negativ inkl. Index 3,50. Entwicklung C-41 APS-Negativ inkl. PREISLISTE Negativfilmentwicklungen bei Bildbestellung Entwicklung C-41 KB-Negativ inkl. Index 3,50 Entwicklung C-41 APS-Negativ inkl. Index 3,50 Entwicklung C-41 RF-Negativ 3,00 Entwicklung C-41 KB-Negativ

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

und das Ferienhaus

und das Ferienhaus und das Ferienhaus Beeil dich, Leon! Der Zug fährt gleich ab! Paula und Leon sind ganz aufgeregt, denn jetzt sind endlich Ferien und die Kinder fahren zu ihrem Freund, Bauer Hubert, aufs Land. Erzählt

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Das hotel. 69,- pro Person

Das hotel. 69,- pro Person Barstraße Das hotel Spielothek Schwimm- und Saunaparadies Komfortable Zimmer Beschreibung der All-Inclusive hotel-arrangements Ein Preston Palace hotel-arrangement umfasst Folgendes: Unterbringung nach

Mehr