Anmeldetermine 2017 an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs in Düsseldorf Änderungen möglich!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldetermine 2017 an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs in Düsseldorf Änderungen möglich!"

Transkript

1 Anmeldetermine 2017 an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs in Düsseldorf Änderungen möglich! Gymnasien Städt. A.-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Gebundene Ganztagsschule Brucknerstr. 19, Düsseldorf (Benrath) Telefon 0211/ Vorherige Kontaktaufnahme zur Terminvereinbarung für die Oberstufenanmeldung gewünscht! Städt. Cecilien-Gymnasium Europaschule Bilingualer Zweig und Montessorizweig Schorlemerstr. 99, Düsseldorf (Niederkassel) Tel: 0211 / Fax: 0211 / verwaltung@cecilien-gymnasium.de :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr +16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr Städt. Comenius-Gymnasium Gebundene Ganztagsschule Hansaallee 90, Düsseldorf (Oberkassel) Telefon: Telefax: gy.hansaallee@schule.duesseldorf.de Jeweils 16:00-19:00 Uhr Bitte Meldung im Sekretariat und danach erfolgt ein Gespräch mit dem Direktor Städt. Friedrich-Rückert-Gymnasium Gebundene Ganztagsschule Rückertstr. 6, Düsseldorf (Rath) Internet: Telefon: (0) Telefax: (0) Mo - Do: 10:00-13:00 Uhr Mo + Mi: 16:00-19:00 Uhr

2 Städt. Gymnasium Gerresheim Gebundene Ganztagsschule Am Poth 60, Düsseldorf (Gerresheim) Tel. : Fax. : gy.ampoth(at)schule.duesseldorf.de :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00Uhr :00-13:00 Uhr Städt. Geschwister-Scholl-Gymnasium Redinghovenstr. 41, Düsseldorf (Bilk) Telefon: Fax: :00-13: :00-19:00 Uhr :00-13: :00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr Städt. Görres-Gymnasium Königsallee 57, Düsseldorf (Stadtmitte) Telefon: Fax: Telefonisch Anmeldetermine vereinbaren! Städt. Goethe-Gymnasium mit ehem. Rethel-Gymnasium Lindemannstr. 57, Düsseldorf (Düsseltal) Telefon: / 66 Fax: :00-19:00 Uhr :00-19:00 Uhr Inkl. Beratungsgespräch Städt. Humboldt-Gymnasium Pempelforter Str. 40, Düsseldorf (Pempelfort) Telefon: oder Anmeldung inkl. Infoabend: :30-22:00 Uhr Datenerfassungsbogen ausfüllen und mitbringen Städt. Gymnasium Koblenzer Straße Gebundene Ganztagsschule Theodor-Litt-Str. 2, Düsseldorf (Urdenbach) Telefon: :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr

3 Städt. Leibniz-Montessori-Gymnasium Gebundene Ganztagsschule Scharnhorststr. 8, Düsseldorf (Pempelfort) Telefon: Fax: :00-13:00 Uhr :00-18:45 Uhr Termin vorab vereinbaren Städt. Lessing-Gymnasium und Berufskolleg NRW-Sportschule Gebundene Ganztagsschule Ellerstr. 84/94, Düsseldorf (Oberbilk) Telefon: Fax: Beratung und Samstag Weitere Termine für die Anmeldung voraussichtlich Montag :00-13:00 Uhr +16:00-19:00Uhr :00-13:00Uhr + 16:00-19:00Uhr Termine vorab vereinbaren! Städt. Luisen-Gymnasium Bastionstr. 24, Düsseldorf (Stadtmitte) Telefon: / Fax: / gy.bastionstr@schule.duesseldorf.de :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr Terminvereinbarung notwendig! Zusätzlich ggf. Zeugnisse der 9.Klasse mitbringen! Städt. Marie-Curie-Gymnasium Gräulingerstr. 15, Düsseldorf (Gerresheim) Telefon: eschool@duesseldorf.de Infoabend am :00 Uhr Terminvergabe per Mail oder telefonisch! Städt. Max-Planck-Gymnasium mit Montessorizweig Koetschaustr. 36, Düsseldorf (Stockum) Tel.: Fax: gy.koetschaustr@schule.duesseldorf.de nachmittags Anmeldung nur nach Terminvereinbarung!

4 Städt. Schloß-Gymnasium Benrath Gebundenes Ganztagsgymnasium mit naturwissenschaftlichem Fachprofilzweig Hospitalstr. 45, Düsseldorf (Benrath) Telefon: Oberstufenbüro Telefon: :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr : Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr Städt. Georg-Büchner-Gymnasium (Aufbaugymnasium) Felix-Klein-Str. 3, Düsseldorf (Golzheim) Telefon: Telefax: gy.felixkleinstr@schule.duesseldorf.de :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr +16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr Anmeldeformulare ausfüllen und mitnehmen! Gymnasien in nicht-städtischer Trägerschaft: Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Ritterstr. 14, Düsseldorf (Altstadt) Telefon: Fax: sekretariat@st-ursula-gymnasium.de Terminvereinbarung zur Anmeldung notwendig! Erzbischöfliches Suitbertus-Gymnasium An St. Swidbert 53, Düsseldorf (Kaiserswerth) Telefon: verwaltung@suitbertus.de Theodor-Fliedner-Gymnasium der evangelischen Kirche im Rheinland Kalkumer Schlossallee 28, Düsseldorf (Kaiserswerth) Telefon: Fax: mail@tfg-duesseldorf.de Termin für Anmeldung telefonisch mit dem Sekretariat ausmachen! Anmeldeformulare ausgefüllt mitnehmen! Telefonische Terminvereinbarung notwendig!

5 Freies Christliches Gymnasium Buchenstraße 1, Düsseldorf (Reisholz) Telefon: Fax: :00-14:00 Uhr Anmeldung grundsätzlich jederzeit möglich. Dafür Anmeldeformulare (Anmeldung, Schulbesuchsbescheinigung) und Kopien aller Zeugnisse ab der vierten Klasse einschließlich der ersten Halbjahre zukommen lassen. Anmeldegebühr von 50 Euro. Gesamtschulen Städt. Heinrich-Heine-Gesamtschule Graf-Recke-Str. 179, Düsseldorf (Mörsenbroich) Telefon: und Fax: Terminvereinbarung notwendig! Letzten beiden Zeugnisse, Lebenslauf und Ausweispapiere sind vorzulegen. Städt. Hulda-Pankok-Gesamtschule Brinckmannstr. 16, Düsseldorf (Bilk) Telefon: Fax: :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr + 16:00-19:00 Uhr :00-13:00 Uhr Zeugnis und Kopie sind mitzubringen Städt. Dieter-Forte-Gesamtschule Heidelberger Str. 75, Düsseldorf (Eller) Telefon: Fax: ge.heidelbergerstr@schule.duesseldorf.de Infoveranstaltung: :00Uhr Terminvereinbarung notwendig! Städt. Joseph-Beuys-Gesamtschule Siegburger Str. 149, Düsseldorf (Oberbilk) Telefon: Fax: ge.siegburger@schule.duesseldorf.de :00-13:00 Uhr +16:00-19:00 Uhr : :00-19:00 Uhr Städt. Maria-Montessori-Gesamtschule Lindenstr. 140, Düsseldorf (Flingern) Telefon: Fax: Z.Zt. nur bis 8 Klasse noch KEINE Oberstufe!

6 Städt. Gesamtschule Stettiner Straße/ Fritz-Henkel Schule Stettiner Str. 98, Düsseldorf (Garath) Telefon: Fax: qh.settinerstr(at)duesseldorf.de Z.Zt. nur Klasse 5 noch KEINE Oberstufe! Gesamtschule in nicht-städtischer Trägerschaft: Freie Christliche Gesamtschule Fürstenberger Str. 10, Düsseldorf (Hassels) Telefon: Fax: sekretariat@fcgs.duesseldorf.de Anmeldung jederzeit bis Ende Januar. Dafür alle Zeugnisse ab Klasse vier einreichen. Aufnahme erfolgt auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen und einem persönlichen Gespräch. Berufskollegs Heinrich-Hertz-Berufskolleg Redinghovenstr. 16, Düsseldorf (Bilk) Telefon: info@hhbk.de Franz-Jürgens-Berufskolleg Färberstr. 34, Düsseldorf (Bilk) Telefon: 0211/ Fax : 0211/ Leo-Statz-Berufskolleg Friedenstr. 29, Düsseldorf (Unterbilk) (Dep. Kirchfeldstr. 94/96) Telefon: Fax: bk.friedenstr@schule.duesseldorf.de :30-14:30 Uhr :00-14:00 Uhr :00-18:00 Uhr :00-15:00 Uhr :00-18:00 Uhr Lückenloser Lebenslauf, loses Passbild, Zeugnis im Original und Kopie :00-15:00 Uhr :00-18:00 Uhr :00-16:00Uhr :00-16:00 Uhr :00-16:00 Uhr :00-16:00Uhr Personalausweis, Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnis Org. und Kopie, Anmeldeformular. Online!!! Danach erfolgt ein Beratungsgespräch! Nur für Kaufmännische Assistenten/innen: :00-14:00 Uhr

7 Max-Weber-Berufskolleg Suitbertusstr , Düsseldorf ((Bilk) Telefon: 0211 / / / Telefax: 0211 / info@max-weber-berufskolleg.de HöHa + FOS: :00-18:00 Uhr :00-14:00 Uhr :30-18:00 Uhr :30-18:00 Uhr :30-18:00 Uhr FOS 12B und FOS 13 Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Berufsschule: Laden Sie bitte das Anmeldeformular und senden Sie es per an anmeldung2016@max-weberberufskolleg.de Anmeldung möglich ab 1. Februar 2017 Walter-Eucken-Berufskolleg Suitbertusstr , Düsseldorf (Bilk) Telefon: Fax: sekretariat@webk.de Berufskolleg Bachstraße Bachstr. 8, Düsseldorf (Bilk) Telefon: Telefax: info@berufskolleg-bachstrasse.de Elly-Heuss-Knapp-Schule Siegburger Str , Düsseldorf (Oberbilk) Telefon: Fax: info(at)elly-bk.de Onlineanmeldung :00-12:00 Uhr für Wirtschaftsgymnasium, Höhere Handelsschule u. Handelsschule; 10:00-13:30 Uhr für Kaufmännische Assistenten/innen Schwerpunkt Fremdsprachen :00-13:00 Uhr jeweils 14:00-18:00 Uhr Lore-Lorentz-Schule Schloßallee 14, Düsseldorf (Eller) Telefon: Fax: :00-16:30 Uhr :00-13:00 Uhr :00-16:00 Uhr :00-16:00 Uhr :00-16:00 Uhr

8 Lessing-Gymnasium und Berufskolleg Ellerstr , Düsseldorf (Oberbilk) Tel.: ( ) Fax: ( ) Beratung und Samstag Weitere Termine für die Anmeldung voraussichtlich Montag :00-13:00 Uhr +16:00-19:00 Uhr :00-13:00Uhr + 16:00-19:00Uhr Termine vorab vereinbaren!

9 Berufskollegs des Kreises Mettmann Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann Am Holterhöfchen 34, Hilden Tel: Fax: zunächst und registrieren und dann wird ein Aufnahmegespräch geführt. Anmeldegespräche sind am , , , :30 Uhr : Uhr möglich. Berufskolleg Neandertal Koenneckestr. 25, Mettmann Telefon: +49(0) Fax: +49(0) Zentrales Anmeldeportal Anmeldungen finden grundsätzlich über dieses Portal Ende Januar statt. Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg Minoritenstr. 10, Ratingen Tel.: / Fax: / Anmeldung und Beratung: Vor der Anmeldung am AJC-BK ist ein Beratungsgespräch erforderlich. Dieses ist ohne Voranmeldung am :00-15:00 Uhr :00-13:00 Uhr möglich. Berufskolleg Niederberg Langenbergstr. 120, Velbert Telefon: Telefax: kme@kreis-mettmann.de Anmeldung ab dem über das Anmeldesystem Schüler online. Termin zur Beratung und Hilfestellung: :00-18:00 Uhr :00-13:00 Uhr Weiterer zentraler Beratungstermin: Uhr

10 Berufskolleg Bleibergquelle Bleibergstr. 145, Velbert Tel.: (02051) Fax: (02051) Zugangscode von deiner jetzigen Schule und damit bei Schüler-Online für das Berufskolleg Bleibergquelle anmelden (Schüler aus dem Kreis Mettmann und Schulen der Sekundarstufe I.) Informationsnachmittage und Beratungen: ; um 16:00 Uhr oder Anruf: für Rückfragen Franz-Rath-Weiterbildungskolleg Schützenstr. 54, Ratingen Telefon: ( ) Persönlichen Termin telefonisch oder per vereinbaren. Anmeldeunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, die letzten Schulzeugnisse, 2 Passbilder REGIO Berufskolleg Velbert Südstr. 38, Velbert Tel.: Fax: bk-velbert@bildungszentrum-velbert.de Berufskolleg der freien Waldorfschule Haan- Gruiten, Prälat-Marschall-Str. 34, Haan Telefon: 02104/ berufskolleg(at)fwshaan.de Anmeldung ist jederzeit möglich. Bei Fragen: (Alexandra Rode) oder per . Anmeldeformular und Unterlagen zukommen lassen. Nach Sichtung der Unterlagen werden Sie zu einem persönlichen Aufnahmegespräch eingeladen. Kontakt: Frau Gottschalk Telefon 02104/6466 Fax: 02104/ huland@fwshaan.de Berufskolleg Opladen, Stauffenbergstr , Leverkusen (Opladen) Tel: 02171/ Fax: 02171/ info@bk-opladen.de Infoabend: ; Tag der offenen Tür: am :00-13:00 Uhr

11 Berufskolleg Bergisch Land Kattwinkelstr. 2, Wermelskirchen Telefon: Fax: Mail: Schüler-online nutzen, Anmeldeformular herunterladen ausfüllen und im Sekretariat abgeben Berufskolleg Windrather Talschule Panner Str. 24, Velbert Tel.: Fax: Termine für ein Aufnahmegespräch bekommen Sie im Schulbüro oder telefonisch. Anmeldeformulare können Sie ebenfalls im Schulbüro abholen oder per anfordern: Berufskollegs Neuss Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss Weingartstraße Neuss Telefon: Telefax: Schriftliche Vorab-Anmeldungen ( Bestätigung dieser Anmeldung erfolgt nicht. Berufskolleg für Technik und Informatik BTI Hammfelddamm Neuss Telefon: / Fax / bti.schuelerbuero (ät) rhein-kreis-neuss.de Online Anmeldung oder Anmeldeformular ausfüllen und Unterlagen zukommen lassen (Originalzeugnis und Kopie (Nachweis) des Abschlusses, Tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, ausgefüllter und unterschriebener Schokoticketantrag). Für einige Bildungsgänge sind weitere Unterlagen erforderlich

12 Erzbischöfliches Berufskolleg Neuss Abteilung Marienberg (Höhere Handelsschule + Wirtschaftsgymnasium) Rheinstraße Neuss Telefon : (02131) Telefax: (02131) verwaltung@berufskolleg-marienberg.de Kein besonderer Anmeldezeitraum. Vom ersten bis zum letzten Schultag des Jahres möglich. Aufnahme erfolgt nur nach einem Gespräch, bei dem auch ein Elternteil anwesend sein sollte. Dafür telefonisch einen Termin vereinbaren. Vorab das zweiseitige Aufnahmeformular ausdrucken. Tag der offenen Tür:

13

14

Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel Stand: Juli 2015

Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel Stand: Juli 2015 Lieferdienste für Getränke und Lebensmittel Stand: Juli 2015 Sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne. Das Pflegebüro Amt für soziale Sicherung und Integration Willi-Becker-Allee

Mehr

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung > Was ist die Grundsicherung? Die Grundsicherung ist eine Form der Sozialhilfe, die den Lebensunterhalt älterer Menschen und dauerhaft erwerbsgeminderter

Mehr

Straße Schule Schulform Schulträger Abrechnungsverfahren

Straße Schule Schulform Schulträger Abrechnungsverfahren Am großen Dern 12 Johann-Heidsiek-Schule Förderschule Landschaftsverband Sammelabrechnung Ackerstraße 174 Anne-Frank-Realschule Realschule Stadt Düsseldorf Sammelabrechnung Adam-Stegerwald-Straße 14 GGS

Mehr

Mindestanforderungen für die Abschlüsse an der Gesamtschule gemäß Ausbildungsordnung für die Sekundarstufe I - APO-SI - Stand: Juni 2005

Mindestanforderungen für die Abschlüsse an der Gesamtschule gemäß Ausbildungsordnung für die Sekundarstufe I - APO-SI - Stand: Juni 2005 Mindestanforderungen für die Abschlüsse an der Gesamtschule gemäß Ausbildungsordnung für die Sekundarstufe I - APO-SI - Stand: Juni 2005 Abschluss Hauptschulabschluss Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Mehr

www.schueleranmeldung.de

www.schueleranmeldung.de Die zentrale Anmeldung im Internet zu den Berufskollegs zur gymnasialen Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen oder zum Beruflichen Gymnasium im Kreis Euskirchen Bildung fördern Zukunft gestalten In

Mehr

Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016

Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016 Zuständigkeitsverzeichnis Teildezernat 48.04 - Schulen in freier Trägerschaft (Privatschulen) Stand: 07.01.2016 Schulübergreifende Zuständigkeiten: Frau Fein Dezernentin Frau Wenning / Herr Roser Häusliche

Mehr

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de

schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet http://www.schueleranmeldung.de schüler online Die zentrale Anmeldung im Internet Berufsschule Berufsorientierungsjahr Berufsgrundschuljahr Berufsfachschule Höhere Berufsfachschule Berufliches Gymnasium Fachoberschule Fachschule Gymnasium

Mehr

OBJEKTVERKÄUFE 4. QUARTAL 2012 Niederlassung Düsseldorf

OBJEKTVERKÄUFE 4. QUARTAL 2012 Niederlassung Düsseldorf Reihenmittelhaus Neuss - Vogelsang Daimler Straße Reihenmittelhaus Köln - Raderberg Fritz-Hecker-Straße Bungalow Monheim - Baumberg Schlegelstraße Willich Parkstraße 4-Zimmer-Eigentumswohnung Düsseltal

Mehr

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 280,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 90,00 bis 150,00

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 280,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 90,00 bis 150,00 Stadt Düsseldorf * 1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 280,00 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 90,00 bis 150,00 1a-Lage (ab ca. 1.000 qm) von 45,00 bis 90,00

Mehr

Mediadaten 2015. Düsseldorfer Anzeiger Dumeklemmer Ratingen. Schaufenster Mettmann Lokal Anzeiger Erkrath

Mediadaten 2015. Düsseldorfer Anzeiger Dumeklemmer Ratingen. Schaufenster Mettmann Lokal Anzeiger Erkrath Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab 01.01.2015 Düsseldorfer Anzeiger Dumeklemmer Ratingen Schaufenster Mettmann Lokal Anzeiger Erkrath Format: Satzspiegel: Technische Informationen Spaltenanzahl: Berliner

Mehr

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler

Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule (Wirtschaft und Verwaltung) am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Schüler Online-Anmeldung für den Bildungsgang Höhere Handelsschule () am Thomas-Eßer-Berufskolleg Kurzleitfaden für Schüler Wenn Sie sich am Thomas-Eßer-Berufskolleg für einen Bildungsgang anmelden möchten,

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern Bezirksregierung Düsseldorf Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulträgern ( Stand: 31.12.2015 ) Aktualisierungen finden Sie im Internet unter http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de Schule -->

Mehr

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen

Bezirksregierung Düsseldorf. Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen Bezirksregierung Düsseldorf Verzeichnis der privaten Ersatzschulen nach Schulformen und Schulen ( Stand: 21.09.2015 ) Aktualisierungen finden Sie im Internet unter http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de

Mehr

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 250,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 200,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 130,00

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 250,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 200,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 130,00 Stadt Düsseldorf * 1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 250,00 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 200,00 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 130,00 1a-Lage (ab ca. 1.000 qm) von 45,00 bis 90,00

Mehr

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 285,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 150,00

1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 285,00. 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00. 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 150,00 Stadt Düsseldorf * 1a-Lage (bis ca. 100 qm) von 160,00 bis 285,00 1a-Lage (ab ca. 100 qm) von 120,00 bis 240,00 1a-Lage (ab ca. 500 qm) von 80,00 bis 150,00 1a-Lage (ab ca. 1.000 qm) von 45,00 bis 110,00

Mehr

www.schueleranmeldung.de für Schülerinnen und Schüler Version 2.04 Was ist das hier? Wenn du am Ende des Schuljahres die Schule wechselst, musst du dich bei deiner neuen Schule anmelden. Dazu gibt es

Mehr

Martinszüge Stadtteil Veranstalter Datum Uhrzeit Aufstellungsort. Angermund Städt. KITA :30 Angeraue

Martinszüge Stadtteil Veranstalter Datum Uhrzeit Aufstellungsort. Angermund Städt. KITA :30 Angeraue Martinszüge 2016 Stadtteil Veranstalter Datum Uhrzeit Aufstellungsort Altstadt Angermund Freunde des Martinsfestes Friedrich-von-Spee Schule 10.11. 17:00 Stiftsplatz 04.11. 17:15 Am Litzgraben Angermund

Mehr

Kurzanleitung Schüler Online 2016

Kurzanleitung Schüler Online 2016 Kurzanleitung Schüler Online 2016 zur Vorbereitung auf das zentrale Anmeldeverfahren 2016 für die Berufskollegs und zur gymnasialen Oberstufe an den beruflichen Gymnasien, Gesamtschulen und Gymnasien möchten

Mehr

Anmeldung an weiterführenden Schulen

Anmeldung an weiterführenden Schulen Abgangsklasse 2016 UKS Anmeldung an weiterführenden Schulen Wie, wann und wo melde ich mich für die Sekundarstufe II an??? Mein Abschluss Ich weiß, welchen Abschluss ich erwerben werde!!! Nach der einzigartigen,

Mehr

Anmeldeformular STS am Hafen. Anschreiben und Checkliste. Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Standort Oberstufe

Anmeldeformular STS am Hafen. Anschreiben und Checkliste. Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Standort Oberstufe Anmeldeformular STS am Hafen Anschreiben und Checkliste Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, ihr interessiert euch für den Besuch unserer Oberstufe, schafft die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe zum

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! L I S E M E I T N E R G Y M N A S I U M L E V E R K U S E N Herzlich Willkommen! Informationen zur Gymnasialen Oberstufe M. Fels/ S. Haas 1/26 Inhalt (1) Grundsätzliches zur Oberstufe (2) Was erwartet

Mehr

Anmeldeschein. Telefonnummer: Aussiedler: ja nein

Anmeldeschein. Telefonnummer: Aussiedler: ja nein Wird von der Schule ausgefüllt: Bildungsgang: Berufskolleg der Landeshauptstadt Düsseldorf Anmeldeschein Anmeldeschein angenommen von: Datum / Handzeichen: Entscheidung BRL: (Z/ A/ R) Datum / Hdz.: Personaldaten

Mehr

Weiterführende Schulen und Berufskollegs

Weiterführende Schulen und Berufskollegs Weiterführende Schulen und Berufskollegs informieren Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2004, 19:45 Uhr AACHEN. Die weiterführenden Schulen laden in den kommenden Wochen zu Informationsveranstaltungen für

Mehr

Terminplan für das zentrale Anmeldeverfahren "Schüler Online" 2016/17

Terminplan für das zentrale Anmeldeverfahren Schüler Online 2016/17 1 Bereitstellung und Verlinkung des Bildungsangebotes von Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien in "Schüler Online". Eintragen der geforderten Standardunterlagen. nur bei Änderungen gegenüber 2015

Mehr

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit 1 E.-Langgässer-Gym Alzey 1 Alzey 163 X90 2:52:28 2 Marianne-Weber-Gym Lemgo Lemgo 139 X89 2:52:39 3 St. Ursula-Gym Brühl 1 Brühl 349 X89 2:55:09 4 St. Michael Gym

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2015 Standortkennziffern Einwohnerzahl 603.210 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 12. Februar 2015 und am Freitag,

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Rathaus, Rathausplatz 3, Zimmer 12 und

Mehr

Informationen zum Aufnahmeantrag

Informationen zum Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Informationen zum Aufnahmeantrag Berufskolleg für Musik/Sound Design der popcollege ggmbh (staatl. anerkannte Ergänzungsschule in Trägerschaft der popcollege entertainment &.) Aufnahmeantrag

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2014. www.anteon.de

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 3. Quartal 2014. www.anteon.de Büromarkt Düsseldorf Bericht 3. Quartal 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 373.679 Kaufkraftindex 121,4 Büroflächenbestand 7,57 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Die neue Sekundarschule in Leverkusen

Die neue Sekundarschule in Leverkusen Die neue Sekundarschule in Leverkusen Aufgrund der hohen Nachfrage, Kindern auch über die Grundschule hinaus die Möglichkeit des längeren gemeinsamen Lernens in den weiterführenden Schulen zu ermöglichen,

Mehr

IMMOBILIEN VERKAUF LEICHT GEMACHT

IMMOBILIEN VERKAUF LEICHT GEMACHT IMMOBILIEN VERKAUF LEICHT GEMACHT Der richtige Makler erwirtschaftet für Sie Geld, denn wir verkaufen Ihre Immobilie nicht an den Erstbesten sondern zum besten Preis! CORPUS SIREO Ihr Ziel ist unser Ziel:

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 1. Halbjahr 2011. www.anteon.de. StAnDoRtKEnnZiFFERn

Büromarkt Düsseldorf. Bericht 1. Halbjahr 2011. www.anteon.de. StAnDoRtKEnnZiFFERn Büromarkt Düsseldorf Bericht 1. Halbjahr 211 StAnDoRtKEnnZiFFERn Einwohnerzahl 588.169 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 357.245 Kaufkraftindex 12,4 Büroflächenbestand 7,4 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2011. www.anteon.de STANDORTKENNZIFFERN

Büromarkt Düsseldorf. Jahresbericht 2011. www.anteon.de STANDORTKENNZIFFERN Büromarkt Düsseldorf Jahresbericht 2011 STANDORTKENNZIFFERN Einwohnerzahl 589.091 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 366.225 Kaufkraftindex 120,4 Büroflächenbestand 7,5 Mio. m 2 Arbeitslosenquote

Mehr

BewO Zentrales Bewerberverfahren Online. Wie funktioniert BewO an der Kaufmännischen Schule Göppingen?

BewO Zentrales Bewerberverfahren Online. Wie funktioniert BewO an der Kaufmännischen Schule Göppingen? BewO Zentrales Bewerberverfahren Online Wie funktioniert BewO an der Kaufmännischen Schule Göppingen? 1 BewO Zentrales Bewerberverfahren Online in folgenden Landkreisen: Landkreis Ostalb Landkreis Göppingen

Mehr

Herzlich Willkommen zum Elternabend weiterführende Schulen. In der Städtischen katholische Grundschule

Herzlich Willkommen zum Elternabend weiterführende Schulen. In der Städtischen katholische Grundschule Herzlich Willkommen zum Elternabend weiterführende Schulen In der Städtischen katholische Grundschule Ablauf des Abends Begrüßung Grundschule- Was dann? Schulformen in Gütersloh Offene Fragerunde Die

Mehr

Informationsveranstaltung 20. Jan. 2016

Informationsveranstaltung 20. Jan. 2016 Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Siglfinger Straße 50 85435 Tel.-Nr.: 08122/8809490 Fax: 08122/8809498484 E-Mail: info@fosbos-erding.de Internet: www.fosbos-erding.de Informationsveranstaltung

Mehr

der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule der Realschule, der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule

der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule der Realschule, der Werkrealschule/Hauptschule oder der Gemeinschaftsschule Grundschulempfehlung (Blatt 1) Dieses Original der Grundschulempfehlung ist für Ihre Unterlagen bestimmt. GRUNDSCHULEMPFEHLUNG Geburtstag Geburtsort Religionszugehörigkeit/Konfession Staatsangehörigkeit

Mehr

Schulanmeldung Montessori Sekundarschule Sendenhorst. zur 5. Klasse / Schuljahr 2014/15 Anmeldeschluss: Sorgeberechtigte/r

Schulanmeldung Montessori Sekundarschule Sendenhorst. zur 5. Klasse / Schuljahr 2014/15 Anmeldeschluss: Sorgeberechtigte/r Schulanmeldung Montessori Sekundarschule Sendenhorst zur 5. Klasse / Schuljahr 2014/15 Anmeldeschluss: 24.01.2014 Alle Angaben unterliegen dem Datenschutz und dienen ausschließlich schulinterner Verwendung

Mehr

Weiterführende Schulen im Großraum Nürnberg / Fürth / Erlangen

Weiterführende Schulen im Großraum Nürnberg / Fürth / Erlangen Berufsinformationszentrum (BiZ) Ludwig-Quellen-Str. 20 9 90762 Fürth Tel.: 0911 2024 480 Merkblatt: 1.0 Stand: November 2015 Weiterführende Schulen im Großraum Nürnberg / Fürth / Erlangen Bildungsziel

Mehr

Kurzleitfaden für Schüler

Kurzleitfaden für Schüler Wie melde ich mich in Schüler Online an? Geben Sie folgenden Link ein: www.schueleranmeldung.de Sie erhalten folgende Anmeldemaske: Mustermann Frank 31.05.1994 Nimmt Ihre Schule nicht an Schüler Online

Mehr

Informationen zum Beruflichen Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft City-Nord

Informationen zum Beruflichen Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft City-Nord Informationen zum Beruflichen Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft City-Nord inkl. Hinweise zur Anmeldung Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, wir freuen uns, dass Sie sich für den Besuch

Mehr

Modernes Gymnasium mit Tradition

Modernes Gymnasium mit Tradition Modernes Gymnasium mit Tradition als Halbtagsgymnasium als Gymnasium mit offenem und gebundenem Ganztagsangebot als Gymnasium mit offenem und gebundenem Ganztagsangebot als Sportschule-NRW Ziele der Sportschule-NRW

Mehr

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen der Stadt Erkelenz zum Schuljahr 2016/2017

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen der Stadt Erkelenz zum Schuljahr 2016/2017 Stadt Erkelenz das ideale Schulzentrum für alle Begabungen Anmeldung zu den weiterführenden Schulen der Stadt Erkelenz zum Schuljahr 2016/2017 Gemeinschaftshauptschule Erkelenz-Mitte -Gemeinschaftshauptschule

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Quartal 2015. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Quartal 2015 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 378.427 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahresende 2011/2012 den Sekundarbereich

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2013/2014 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2013/2014 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien

Mehr

Informationsabend für die Eltern der Viertklässler 2015/2016. www.anne-frank-gs.de/übergänge/

Informationsabend für die Eltern der Viertklässler 2015/2016. www.anne-frank-gs.de/übergänge/ Informationsabend für die Eltern der Viertklässler 2015/2016 www.anne-frank-gs.de/übergänge/ Gliederung 1. Die weiterführenden Schulformen 2. Die gesetzliche Regelungen beim Übergang und das Anmeldeverfahren

Mehr

Gesamtschule der Stadt Ahaus

Gesamtschule der Stadt Ahaus Gesamtschule der Stadt Ahaus Eine Schule für alle Was leistet die Gesamtschule Ahaus? Für welche Kinder ist sie geeignet? Wie wird an der Gesamtschule Ahaus gelernt? Welche Abschlüsse sind möglich? Welche

Mehr

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater

am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater Bundeswehr-Termine in NRW 1. Quartal 2016 am/vom PLZ Ort Örtlichkeit Was Anlass Wer 21.01.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 25.02.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater 17.03.2016 52068 Aachen BIZ Karriereberater

Mehr

Der Umzug ins Pflegeheim Leitfaden für einen schweren Schritt

Der Umzug ins Pflegeheim Leitfaden für einen schweren Schritt Diakonie in Düsseldorf Langerstraße 2a 4233 Düsseldorf Tel 211 73 53 Fax 211 73 53 2 www.diakonie-duesseldorf.de Leben im Alter Der Umzug ins Leitfaden für einen schweren Schritt Corporate Design: Fons

Mehr

Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007

Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007 Aufnahme in die 5. Klasse der Gymnasien für das Schuljahr 2006/2007 Die Neuanmeldung für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 der Gymnasien ist heuer für die Zeit vom 08. mit 12. Mai angesetzt; aus organisatorischen

Mehr

Informationsveranstaltung 20.01.2016

Informationsveranstaltung 20.01.2016 Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Siglfinger Straße 50 85435 Tel.-Nr.: 08122/8809490 Fax: 08122/8809498484 E-Mail: info@fosbos-erding.de Internet: www.fosbos-erding.de Informationsveranstaltung

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten:

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2016/2017 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

Düsseldorf Düsseldorf, die Landeshauptstadt von NRW, ist mit fast 600000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Deutschlands. Die meisten Stadtteile befinden sich am rechten Rheinufer, nur Oberkassel, Niederkassel,

Mehr

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Halbjahr 2014. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex

Büromarkt Düsseldorf. Bericht I. Halbjahr 2014. www.anteon.de. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Kaufkraftindex Büromarkt Düsseldorf Bericht I. Halbjahr 2014 Standortkennziffern Einwohnerzahl 597.102 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 373.679 Kaufkraftindex Büroflächenbestand Arbeitslosenquote Gewerbesteuerhebesatz

Mehr

Welcome - Herzlich willkommen Bienvenue

Welcome - Herzlich willkommen Bienvenue Integrierte Sekundarschule Staatliche Europaschule Berlin (Deutsch/Französisch) in enger Kooperation mit der Sophie-Scholl-Schule Welcome - Herzlich willkommen Bienvenue Gieschmann 2017/18 GvG SESB E 1.

Mehr

Montessori Lauf / FOS. mit den Zweigen. Wirtschaft/Verwaltung/Recht, Neu ab SJ 2012/13: Gestaltung

Montessori Lauf / FOS. mit den Zweigen. Wirtschaft/Verwaltung/Recht, Neu ab SJ 2012/13: Gestaltung Die Montessori Fachoberschule Die Monte-FOS mit den Zweigen Wirtschaft/Verwaltung/Recht, Sozialwesen Neu ab SJ 2012/13: Gestaltung Fragen? 09123/18 349 18 - k.feld@monte-lauf.de lauf de Montessori FOS

Mehr

Fachschule für Technik Fachrichtung Mechatronik

Fachschule für Technik Fachrichtung Mechatronik Fachschule für Technik Fachrichtung Mechatronik Mülgaustraße 361 41238 Mönchengladbach Tel Fax (02166) 91 99 4-0 (02166) 91 99 4-99 e-mail: info@bkft.de http://www.bkft.de S C H U L L A U F B A H N - I

Mehr

MachMit. Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements

MachMit. Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements MachMit Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements www.freiwilligenzentrale.info Kinder bis 12 Asylbewerber/Migranten Familienpaten/innen für Alleinerziehende

Mehr

Düsseldorf. Immobilienmarkt. Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens

Düsseldorf. Immobilienmarkt. Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens Immobilienmarkt Düsseldorf Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens Düsseldorf liegt im Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr, dem größten städtischen Ballungsraum in Deutschland, in dem ca. 10 Millionen

Mehr

» Qualifikationen und Abschlüsse. » Aufnahmevoraussetzungen. » Abschlussprüfung. » Gestufter Bildungsgang. » Schwerpunktfach. » Unterrichtsfächer

» Qualifikationen und Abschlüsse. » Aufnahmevoraussetzungen. » Abschlussprüfung. » Gestufter Bildungsgang. » Schwerpunktfach. » Unterrichtsfächer Durch den Besuch der Höheren Handelsschule bereiten Sie sich gezielt auf die Ausbildung in einem kaufmännisch verwaltenden Beruf vor. Dadurch verbessern sich einerseits Ihre Chancen, einen Ausbildungsplatz

Mehr

Merkblatt. Der Weg zu einer Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis

Merkblatt. Der Weg zu einer Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis Dieses Dokument finden Sie unter https://www.aachen.ihk.de unter der Dok.-Nr. 71951 Merkblatt Der Weg zu einer Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis (Externenprüfung) Was ist

Mehr

Zulassungsantrag zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg

Zulassungsantrag zum Studium an der SRH Hochschule Heidelberg Zentraler Studierendenservice Ludwig-Guttmann-Straße 6 69123 Heidelberg Deutschland Telefon +49 6221 88-1000 Telefax +49 6221 88-4122 E-Mail info@fh-heidelberg.de Gesundheitspsychologie, B.Sc. Studienbeginn

Mehr

Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung "Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende" - Englisch

Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende - Englisch Hinweise zur Handhabung der Prüfungsanmeldung "Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende" - Englisch Inhalt Dieses PDF-Dokument besteht aus zwei Teilen: 1. Hinweise zur Handhabung

Mehr

Informationen für Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10

Informationen für Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10 Informationen für Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 9 und 10 und was kommt danach? Informationen und Voraussetzungen für weiterführende Schulen 0 Informationen und Voraussetzungen für weiterführende

Mehr

Informationen zu den weiterführenden Schulen

Informationen zu den weiterführenden Schulen Informationen zu den weiterführenden Schulen Diese Powerpoint-Präsentation finden sie im Menupunkt Elterninformationen auf unserer Homepage: www.rochusschule-glessen.de Überblick Ausblick auf die weiterführenden

Mehr

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen

Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen Gymnasiale Oberstufe am Clemens-Brentano-Gymnasium Dülmen - Kurzinformation für Realschülerinnen und Realschüler bzw. Schülerinnen und Schüler anderer weiterführender Schulen - Schulleiter: Herr Weber

Mehr

Übergang zu weiterführenden Schulen. Die Klassenkonferenz (Lehrerinnen) entscheidet über die Empfehlung für eine Schulform

Übergang zu weiterführenden Schulen. Die Klassenkonferenz (Lehrerinnen) entscheidet über die Empfehlung für eine Schulform Das neue Schulgesetz Übergang zu weiterführenden Schulen Die Klassenkonferenz (Lehrerinnen) entscheidet über die Empfehlung für eine Schulform Basis für Entscheidung ist Lernentwicklung, Arbeitsverhalten

Mehr

Carl-von-Linde-Schule Realschule Kulmbach

Carl-von-Linde-Schule Realschule Kulmbach Carl-von-Linde-Schule Realschule Kulmbach Die Realschule...... vermittelt eine breite allgemeine und berufsvorbereitende Bildung.... legt den Grund für eine Berufsausbildung und eine spätere qualifizierte

Mehr

Anmeldeinformation für SJ 2016/2017

Anmeldeinformation für SJ 2016/2017 Direktion Schulzentrum HTL HAK UNGARGASSE 1030 Wien, Ungargasse 69 Telefon: 01 713 15 18-1108 Telefax: 01 713 15 18-1188 E-Mail: anmelden@szu.at Internet: www.szu.at Anmeldeinformation für SJ 2016/2017

Mehr

Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Übertritt ans Gymnasium Beilngries Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Die Zwischenberichte haben Sie schon

Mehr

Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII. Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz)

Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII. Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) Düsseldorfer Beratungsstellen nach 28, SGB VIII Düsseldorfer Erziehungsberatungsstellen nach 28 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) Grundlagen für Familien- und Erziehungsberatung in Düsseldorf: Anerkennung

Mehr

Zweijährige Berufsfachschule

Zweijährige Berufsfachschule Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) LUDWIG-ERHARD-BERUFSKOLLEG Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster mit Wirtschaftsgymnasium Gut Insel 41,

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Ärztliche Versorgung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Ärztliche Versorgung Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 91 Luisenhospital Aachen Aachen Aachen 360 87 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 87 2 9 19 24 Ergebnisse in % für Krankenhäuser

Mehr

OKZITAN IHR NEUES BÜRO IN DÜSSELDORFS TRENDVIERTEL LE QUARTIER CENTRAL

OKZITAN IHR NEUES BÜRO IN DÜSSELDORFS TRENDVIERTEL LE QUARTIER CENTRAL OKZITAN IR NEUES BÜRO IN DÜSSELDORFS TRENDVIERTEL LE QUARTIER CENTRAL WILLKOMMEN IN DÜSSELDORFS BÜROMARKTZONE STADTMITTE INALT OKZITAN Standort Düsseldorf und Pempelfort Lage im Le Quartier Central Projektbeschreibung

Mehr

BIB Günzburg ALTENPFLEGE EIN BERUF MIT ZUKUNFT

BIB Günzburg ALTENPFLEGE EIN BERUF MIT ZUKUNFT BIB Günzburg 11.10.2014 ALTENPFLEGE EIN BERUF MIT ZUKUNFT Die Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe im Dominikus-Ringeisen-Werk Ursberg stellt sich vor Dauer: 3 Jahre Altenpfleger sind

Mehr

Gesamtschule Rheinbach. Informationen zum Gesamtschulanmeldeverfahren

Gesamtschule Rheinbach. Informationen zum Gesamtschulanmeldeverfahren Gesamtschule Rheinbach Informationen zum Gesamtschulanmeldeverfahren Am Dienstag, dem 28.01.2014, fand in der Aula der Gemeinschaftshauptschule eine Informationsveranstaltung für die Eltern der Viertklässler

Mehr

Integratives Fernstudium am FHM-Studienzentrum Ihrer Bildungseinrichtung

Integratives Fernstudium am FHM-Studienzentrum Ihrer Bildungseinrichtung Integratives Fernstudium am FHM-Studienzentrum Ihrer Bildungseinrichtung Schritt für Schritt von der Bewerbung zum Studienstart Immatrikulkation / Studienstart Studienplatzzusage Bearbeitung der Immatrikulationsunterlagen

Mehr

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Dezernat für Internationale Angelegenheiten / Akademisches Auslandsamt Welcome Centre

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Dezernat für Internationale Angelegenheiten / Akademisches Auslandsamt Welcome Centre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Dezernat für Internationale Angelegenheiten / Akademisches Auslandsamt Welcome Centre Schulen in Heidelberg/ Schools in Heidelberg Grundschulen und Hauptschulen (H)

Mehr

Dezernat 43 Geschäftsverteilung

Dezernat 43 Geschäftsverteilung Bezirksregierung Düsseldorf Am Bonneshof 35 Postfach 300865 40474 Düsseldorf 40408 Düsseldorf Telefon: 0211/475-0 Fax: 0211 475-5982 - Stand: ab 01.10.2015 - Dezernat 43 Geschäftsverteilung Hauptdezernent:

Mehr

Anmeldung zur Ersten Juristischen Prüfung

Anmeldung zur Ersten Juristischen Prüfung Anmeldung zur Ersten Juristischen Prüfung Koordinationsstelle Examensvorbereitung Carolin Rüb u. Manuela Behl Sprechstunde: Mo u. Do von 14:00 bis 16:00 Uhr Studiendekanat der Juristischen Fakultät, Zi.

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN DER REGION BREMERHAVEN

INFORMATIONEN ÜBER DIE GYMNASIALE OBERSTUFE IN DER REGION BREMERHAVEN SEESTADT BREMERHAVEN Landkreis Cuxhaven M a g i s t r a t D e r L a n d r a t der Stadt Bremerhaven des Landkreises Cuxhaven 40/03 Referat für Schulen u. Sport 0471 / 590 2371 04721 / 662434 INFORMATIONEN

Mehr

Düsseldorf. live! Kunstsammlung NRW > Kunst vom Feinsten Königsallee > Luxus aus Tradition Neuer Zollhof > Architektur dekonstruiert

Düsseldorf. live! Kunstsammlung NRW > Kunst vom Feinsten Königsallee > Luxus aus Tradition Neuer Zollhof > Architektur dekonstruiert live! Düsseldorf Kunstsammlung NRW > Kunst vom Feinsten Königsallee > Luxus aus Tradition Neuer Zollhof > Architektur dekonstruiert & Kartenatlas im Buch Extra-Karte zum Herausnehmen live! Düsseldorf Christel

Mehr

Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung

Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung Ausfüllhilfe für die Voranmeldung und Anmeldung Inhalt Grunddaten... 2 Adresse... 3 Laufbahn... 4 BHAK Mühlgasse 65... 5 Auswahlmöglichkeiten für Bewerber... 5 Ergänzungen zur Schullaufbahn und Allgemeines...

Mehr

Informationsabend Dreijähriges Wirtschaftsgymnasium

Informationsabend Dreijähriges Wirtschaftsgymnasium Informationsabend Dreijähriges Carl-Theodor-Schule Schwetzingen Schulleiterin: Stellvertretender Schulleiter: OStD in Mayer StD Hartmann Abteilungsleiter: StD Weber l Dreijähr. l Sechsjähr. Abteilungsleiter:

Mehr

Wie weiter ab Klasse 7?

Wie weiter ab Klasse 7? Wie weiter ab Klasse 7? Der Übergang der Schülerinnen und Schüler in weiterführende Bildungsgänge in Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur IMPRESSUM Herausgeber: Ministerium

Mehr

Übertritt an die Realschule. Herzlich willkommen zum Info-Abend

Übertritt an die Realschule. Herzlich willkommen zum Info-Abend Übertritt an die Realschule Herzlich willkommen zum Info-Abend Ein Weg im bayerischen Bildungssystem: Die Realschule Der Bildungsauftrag der Realschule Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und

Mehr

Schulen in Heidelberg

Schulen in Heidelberg Schulen in Heidelberg Grundschulen Friedrich-Ebert-Grundschule Sandgasse 14 / (06221) 58 32 080 poststelle@feg-hd.schule.bwl.de Privat, bilingualer Unterricht (deutsch/englisch) Wilckensschule Vangerowstraße

Mehr

CITY REPORT WOHNEN. Düsseldorf 2014 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Ausgabe 2015. überreicht durch:

CITY REPORT WOHNEN. Düsseldorf 2014 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Ausgabe 2015. überreicht durch: CITY REPORT WOHNEN Düsseldorf 2014 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Ausgabe 2015 überreicht durch: Nutzen Sie die historisch niedrigen Zinsen! Von Anfang bis Eigentum für Sie da.

Mehr

Kaufmännisches Berufskolleg

Kaufmännisches Berufskolleg Kaufmännisches Berufskolleg Ablauf der Veranstaltung Bildungswege im beruflichen Schulwesen in Baden-Württemberg Eingangsvoraussetzung, Profil und Ziele des Berufskollegs I Stundentafel des Berufskollegs

Mehr

Die Freiwilligenzentrale der Diakonie in Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements

Die Freiwilligenzentrale der Diakonie in Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements Die Freiwilligenzentrale der Diakonie in Düsseldorf Möglichkeiten freiwilligen Engagements www.freiwilligenzentrale.info sfeld Kinder bis 12 Ausflüge Naturfreund gesucht! - Wiese und Fauna Stockum 900

Mehr

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum. EWF Berlin

Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum. EWF Berlin Integratives Fernstudium BWL am FHM-Studienzentrum EWF Berlin Schritt für Schritt von der Bewerbung zum Studienstart Immatrikulkation / Studienstart Studienplatzzusage Bearbeitung der Immatrikulationsunterlagen

Mehr

3 SESB ZÜGE DEUTSCH-FRANZÖSISCH + 1KIEZ-KLASSE

3 SESB ZÜGE DEUTSCH-FRANZÖSISCH + 1KIEZ-KLASSE 3 SESB ZÜGE DEUTSCH-FRANZÖSISCH + 1KIEZ-KLASSE Excellenz-Label www.staatlicheeuropa-schule.de Willkommen! Bienvenue! VONEINANDER- FÜREINANDER-MITEINANDER Herkunftsländer der Eltern / Großeltern: Afghanistan,

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Berufsoberschule. Information der Bildungsberatung. Wer? Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit

Berufsoberschule. Information der Bildungsberatung. Wer? Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit Information der Bildungsberatung Berufsoberschule Stand: Januar 2016 Wer? Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens fünfjähriger Berufstätigkeit Was? Mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife

Mehr

Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Schulen

Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Schulen Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten Schulen Schulform Schülerinnen und Schüler Zunahme bzw. Abnahme 2014/15 2015/16 2015/16 gegenüber 2014/15 ist voraussichtlich absolut in % Grundschule

Mehr

CITY REPORT WOHNEN. Düsseldorf 2013 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Ausgabe 2014. überreicht durch:

CITY REPORT WOHNEN. Düsseldorf 2013 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. Ausgabe 2014. überreicht durch: CITY REPORT WOHNEN Ausgabe 2014 Düsseldorf 2013 Angebot, Preise, Markttrends für die Wohnungsmarktregion. überreicht durch: Wem möchten Sie Ihre Immobilie anvertrauen? Vertrauen auch Sie beim Immobilienverkauf

Mehr

Wohin nach der. Volksschule? November 13

Wohin nach der. Volksschule? November 13 Wohin nach der Volksschule? November 13 Österreichisches Schulsystem Mittelstufeneinstieg 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 Kolleg (2 Jahre) Lehrberuf (2-4 J.) PTS/FMS (1 J.) Ende der Schulpflicht

Mehr