Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

2 EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen. Ich wünsche Ihnen ein gutes, neues Jahr 2016! Viele Leute nehmen sich am Anfang des neuen Jahres etwas vor. Zum Beispiel neue Ziele. Wir beim LV möchten Sie auch in diesem Jahr unterstützen, Ihre Ziele zu erreichen. Der LV gibt Geld, damit Menschen mit Behinderung Hilfe beim Wohnen erhalten. Meistens zahlt der LV das Geld direkt an den, der die Hilfe gibt. An den BeWo-Anbieter, oder an den BeWo-Betreuer. Das Geld kann aber auch der Mensch mit Behinderung selbst bekommen. Dann kann man selbst entscheiden, wer die Hilfe geben soll. Dieses Geld heißt dann Persönliches Budget. Mit dem Persönlichen Budget kann man Menschen bezahlen, die im Alltag helfen. Man entscheidet selbst, welche Person hilft. Und gibt ihr selbst dafür das Geld. Das ist ein großer Vorteil: mehr selbst entscheiden können im eigenen Leben. Deshalb wollen wir beim LV, dass mehr Menschen mit Behinderung das Persönliche Budget bekommen. Wer Wohn-Hilfe vom LV bekommt, kann entscheiden, ob er lieber das Persönliche Budget haben möchte. Zuerst wird dann ein Hilfe-Plan erstellt. Darin stehen die Ziele, für die man das Geld braucht. Der LV rechnet dann aus, wie viel Geld man bekommt. Nach einem Jahr erzählt man, was man mit dem Geld gemacht hat. Habe ich meine Ziele erreicht? Wir beim LV hoffen, dass Sie in diesem Jahr alle Ihre Ziele erreichen! Tipps und Vorschläge für die Freizeit finden Sie wie immer in diesem Kalender. Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei! Herzliche Grüße schickt Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie im Ansprechpartnerverzeichnis online auf ß service ß Ansprechpartner. Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales und Integration Köln, Tel edaktion: Martina Krause, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und Integration und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in der KoKoBe. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden. Fr Neujahr Sa So :30-19:30 Öffnungszeiten der Eislaufbahn: 12:00-20:00 Uhr 11:30-19:30 Öffnungszeiten der Eislaufbahn: 12:00-20:00 Uhr 11:30-19:30 Öffnungszeiten der Eislaufbahn: 12:00-20:00 Uhr Weihnachts- und Wintermarkt & on ice Freuen Sie sich auf ein interessantes Programm, Eisvergnügen für Groß und Klein sowie spannende Wettkämpfe mit tollen Gewinnen auf der 200 m² großen Eisbahn. Weihnachts- und Wintermarkt & on ice siehe Infos Weihnachts- und Wintermarkt & on ice siehe Infos Marktplatz Marktplatz Marktplatz Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Mo :45-19:00 Chor Neue Sänger sind herzlich willkommen! Tel.: :00-20:00 Offene Beratung im Sozialrecht Veranstalter: Fachanwalt Sozialrecht Anmeldung & FuD-Euregio Tel.: Kostenbeitrag: Nach Absprache FuD Euregio Carolus-Magnus-Str :30 KoKoBe-Stammtisch Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, Informationen austauschen und klönen für Menschen mit und ohne Behinderung. Denise Lison Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr Inclusio Südpromenade 3 Kreis 3

4 Di Anmeldung & Adelheid Venghaus Tel.: :00 Walking Anmeldung & Tel.: Wir tanzen Formationen, Square ounds, eihen, Disco und internationale Folkloretänze. Anmeldung & Mieke Küppers Tel.: Kostenbeitrag: 55 Euro Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft 16:30-18:00 Sportgruppe Anmeldung & FuD-Euregio Tel.: Kostenbeitrag: Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Turnhalle Grundschule Frelenberg Eingang Weserstraße Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: Kreisverwaltung Valkenburger Str. 45 aum 139, 1. Etage 15:00-18:00 Offene Kur- und ehaberatung Veranstalter: FuD-Euregio & MediPoint Anmeldung & FuD-Euregio Tel.: Kostenbeitrag: Nach Absprache FuD Euregio Carolus-Magnus-Str :00-18:30 Offener Freizeittreff Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr 18:00 - ca. 19:00 Autogenes Training Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: Mobilo Zedernweg 6 Fr :00-20:00 Teakwondo Taekwondo ist eine alte waffenlose Selbstverteidigungskunst aus Korea. Anmeldung & www. taekwondo-heinsberg.de Kostenbeitrag: Probetraining ist kostenlos. Vereinsbeitrag 11 Euro im Monat ealschule 19:00 Inclusio meets music Kostenbeitrag: Nach Verzehr Inclusio Südpromenade 3 4 Ausgabe I 2016

5 Fr (Fortsetzung) 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen! Mitglieder bei Kihaku Dremmen können auch hier im Budo-Club in Erkelenz mitrainieren. Anmeldung & de Peter Siebertz Tel.: Kostenbeitrag: kostenloses Probetraining, danach Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro im Monat Turnhalle der Franziskusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 So :30 bis ca. 14:00 Uhr Neujahrsbuffet des CBF 70 Ins estaurant Ohlenforst wird zu jährlichen Feier eingeladen. Bei einem geschmackvollen Buffet wollen wir das neue Jahr willkommen heißen. Anmeldung & Informationen zur Mitgliedschaft Club Behinderter und Ihrer Freunde - CBF 70 Karl-Josef Scheeren: Tel Ank Munstermann: Tel.: Kostenbeitrag: 18 Euro pro Person estaurant Ohlenforst Kreuzstr. 4 -Effeld Vorstellung der Süsterseeler Kommunionkinder Anmeldung & Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Anmeldung & Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag: Probetraining möglich! Vereinsbeitrag für Menschen mit Behinderung. 20 Euro im Jahr Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor 19:30-21:15 TENÖE4YOU-Stimmen die unter die Haut gehen Die Tenöre4you präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Kartenvorverkauf in Hückelhoven: Buchhandlung Wild, Haagsstr. 13 in Erkelenz:Buchhandlung Wild, Markt 4-5 in Buchhandlung Wild, Gerbergasse 15 sowie online unter www. tenoereforyou.de Kostenbeitrag: Eintritt: Vorverkauf: 17,50 Euro Abendkasse: 19,50 Aula des Gymnasiums Hückelhoven Dr. uben-str. Kreis 5

6 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage siehe Infos :00 Walking siehe Info :15 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Erkelenz ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Denise Lison Tel.: oder Martina Alba Tel.: Betreutes Wohnen Krefelder Str :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Lebenshilfe e. V. Brüsseler Allee 18a 16:30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum Ausgabe I 2016

7 Do (Fortsetzung) Fr :00-18:00 Offene Pflegestufenberatung Anmeldung & FuD-Euregio Tel.: Kostenbeitrag: Nach Absprache 17:00-18:30 Offener Freizeittreff 17:00 - ca. 19:00 Kochgruppe Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: Kostenbeitrag: Umlage 19:00-20:00 Schwimmgruppe Anmeldung & FuD-Euregio Tel.: Kostenbeitrag: Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz FuD Euregio Carolus-Magnus-Str Mobilo Zedernweg 6 Ü-Bad Dammstr ealschule Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 So Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Kreis 7

8 Mo (Fortsetzung) 20:00-23:00 Grenzlandtheater Hello Dolly Die lebenstüchtige Witwe Dolly Meyer ist neben vielem anderem eine passionierte Heiratsvermittlerin. Ihr im Moment wichtigster Kunde ist der wohlhabende, geizige und immer schlecht gelaunte Kaufmann Horace Vandergelder... Veranstalter: GK Kulturgut e.v. und Stadt Kartenvorverkauf Karten erhalten Sie im Bürgerbüro oder an den bekannten Vorverkaufsstellen oder online: Kostenbeitrag: ab 24,60 Euro Städt. ealschule Gillesweg Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: athaus Apfelstr. 60 aum 413, 4. Etage siehe Infos :00 Walking siehe Info :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Lebenshilfe e. V. Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 16:30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-18:00 Offene Kur- und ehaberatung FuD Euregio Carolus-Magnus-Str Ausgabe I 2016

9 Do (Fortsetzung) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 So Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Di siehe Infos :00 Walking siehe Info :30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Adelheid Venghaus Tel.: oder Martina Alba Tel.: Kontakt- und Beratungsstelle der Caritas Aachener Str. 86 Kreis 9

10 (Fortsetzung) Do Fr :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen 17:00-18:30 Offener Freizeittreff 18:00-20:00 KoKoBe-Stammtisch Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Behinderung. Wir spielen Bingo! Adelheid Venghaus Tel.: Kostenbeitrag: Nach Verzehr ealschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Café Lebensart Dr. uben-str. ealschule 18:00-21:00 Integrative Kinder- und Jugenddisco Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre FuD-Euregio und Förderverein für Kinder und Jugend Frelenberg e.v. Tel.: Kostenbeitrag: 3,00 Eintritt Jugendzentrum Palenberg Bahnhofstr :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 So Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor 10 Ausgabe I 2016

11 Mo (Fortsetzung) 18:00-20:00 Offene Beratung im Sozialrecht FuD Euregio Carolus-Magnus-Str :30 KoKoBe-Stammtisch Inclusio Südpromenade 3 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Offenes Beratungsangebot der KoKoBe Adelheid Venghaus Tel.: Denise Lison Tel.: athaus Markt aum 01, EG siehe Infos :00 Walking siehe Info :30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do Weiberfastnacht 15:00-18:00 Offene Kur- und ehaberatung 17:00-18:30 Offener Freizeittreff FuD Euregio Carolus-Magnus-Str Fr ealschule Kreis 11

12 Fr (Fortsetzung) 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 20:00-23:00 Betreute Fahrt zur Disco ab 16 Jahre Anmeldung & FuD-Euregio Tel.: Kostenbeitrag: Abrechnung über zusätzliche Betreuungsleistungen Himmerich Sa :00 Karnevalsdisco Veranstalter: KüKaGe De Japstöck Information Mehrzweckhalle Kückhoven Thingstraße -Kückhoven So Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Mo osenmontag 14:11 ostenmontagszug in Erkelenz Innenstadt Erkelenz 20:00 Kostüm- und Maskenball Veranstalter: KüKaGe De Japstöck Information Mehrzweckhalle Kückhoven Thingstraße -Kückhoven Di Fastnacht siehe Infos :00 Walking siehe Info :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz siehe Infos :30-18:00 Sportgruppe Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Lebenshilfe e. V. Brüsseler Allee 18a Frelenberg Eingang Weserstraße 12 Ausgabe I 2016

13 (Fortsetzung) Do Fr :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg siehe Infos :00-18:00 Offene Pflegestufenberatung siehe Infos :00-18:30 Offener Freizeittreff 17:00 - ca. 19:00 Kochgruppe Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: Kostenbeitrag: Umlage 19:00-20:00 Schwimmgruppe siehe Infos :00 Inclusio meets music Kostenbeitrag: Nach Verzehr 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz ealschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum 413 FuD Euregio Carolus-Magnus-Str Mobilo Zedernweg 6 Ü-Bad Dammstr. 79 Inclusio Südpromenade 3 ealschule Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Kreis 13

14 So :00 Sankt Mariä Himmelfahrt Kirchenführung Die renovierte er Pfarrkirche erstrahlt im neuen Glanz. Anmeldung & Berti Davids-Heinrichs Tel.: Kostenbeitrag: Erwachsene: 5 Euro Kinder bis 14 Jahre: 3 Euro Familien: 13 Euro Nymphenbrunnen am Markt Mo Di Mit allen Kommunionkindern und Kerzensegnung. 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen 17:45-19:00 Chor 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos siehe Infos :00 Walking siehe Info :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und siehe Infos :30-18:00 Sportgruppe Sporthalle Hauptschule Parkstr athaus Apfelstr. 60 aum 413, 4. Etage Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Lebenshilfe e. V. Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, Frelenberg Eingang Weserstraße 14 Ausgabe I 2016

15 (Fortsetzung) Do Fr :30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen 15:00-18:00 Offene Kur- und ehaberatung 17:00-18:30 Offener Freizeittreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz ealschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen FuD Euregio Carolus-Magnus-Str ealschule Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :00 bis ca. 17:30 Uhr Mosaik-Basteln des CBF 70 Unter Anleitung von I. Kreutzer werden wir dekorative Mosaikkunstwerke erschaffen. Bitte Arbeitskittel o. Ä. mitbringen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Anmeldung & Informationen zur Mitgliedschaft Club Behinderter und Ihrer Freunde - CBF 70 Karl-Josef Scheeren: Tel Ank Munstermann: Tel.: Kostenbeitrag: ca. 10 Euro je Stück Lebenshilfe e.v. Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betrieb 2 ichard-wagner-str. 5 - So Mo Mit Weihbischof Borsch und allen Firmlingen. 17:30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen 17:45-19:00 Chor Sporthalle Hauptschule Parkstr Kreis 15

16 Di siehe Infos :00 Walking siehe Info :30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Hückelhoven ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Anmeldung & Adelheid Venghaus, Tel.: oder Martina Alba, Tel.: Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! ealschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-18:30 Offener Freizeittreff 18:00 - ca. 19:00 Autogenes Training Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: :00-20:00 KoKoBe-Stammtisch siehe Infos Mobilo Zedernweg 6 Café Lebensart Dr. uben-str. 16 Ausgabe I 2016

17 Do (Fortsetzung) 19:30 Einführung in das Betreuungsrecht Vortrag von einhold Trzeciak/ SKFM Jeder kann durch Alter, Krankheit oder Behinderung so hilflos werden, dass er zur Vertretung eigener echte auf die Hilfe eines anderen, eines sogenannten Betreuers, angewiesen ist. Im Vortrag geben MitarbeiterInnen der Betreuungsvereine erste Informationen zum Einstieg in die Betreuungsarbeit. Anmeldung nicht erforderlich Information Anton-Heinen-Volkshochschule Monika osentreter: Tel Berufskolleg Erkelenz Westpromenade 2 Erkelenz Fr ealschule 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 So Mit den Kommunionkindern von Süsterseel, Wehr, Hillensberg und Tüddern. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos athaus Markt aum 01, EG siehe Infos :00 Lokaler Teilhabe-Kreis Gangelt Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Gangelt ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Anmeldung & Jörg Driessen, Tel.: Martina Alba, Tel.: Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Kreis 17

18 Di (Fortsetzung) Do Fr :00 Walking siehe Info :30-18:00 Sportgruppe 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung siehe Info :00-18:00 Offene Kur- und ehaberatung 17:00-18:30 Offener Freizeittreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz 20:00-23:00 Betreute Fahrt zur Disco siehe Infos Frelenberg Eingang Weserstraße ealschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Kreisverwaltung Valkenburger Str. 45 aum 139, 1. Etage FuD Euregio Carolus-Magnus-Str ealschule Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Himmerich 18 Ausgabe I 2016

19 Sa :30 Einlass: 19:30 Kasalla - Heimatjeföhl Kartenvorverkauf In allen Filialen der Kreissparkasse Kostenbeitrag: 18 Euro Stehplatz Festhalle Carl-Diem-Str. 6 - So Mit Kommunionkindern von Havert, Höngen und Saeffelen. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor 18:00-20:00 Offene Beratung im Sozialrecht FuD Euregio Carolus-Magnus-Str :30 KoKoBe-Stammtisch Inclusio Südpromenade 3 Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in Erkelenz siehe Infos athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage siehe Infos :00 Walking siehe Info :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz siehe Infos Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Lebenshilfe e. V. Brüsseler Allee 18a Kreis 19

20 (Fortsetzung) 16:30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße ealschule 18:30 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Anmeldung & Denise Lison Tel.: oder Martina Alba Tel.: Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Do Fr :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg siehe Infos :00-18:00 Offene Pflegestufenberatung siehe Infos :00-18:30 Offener Freizeittreff 19:00-20:00 Schwimmgruppe siehe Infos :00 Inclusio meets music Kostenbeitrag: Nach Verzehr 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum 413 FuD Euregio Carolus-Magnus-Str Ü-Bad Dammstr. 79 ealschule Inclusio Südpromenade 3 Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Ausgabe I 2016

21 So Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Mo :30-19:00 Ju Jutsu-Training in Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Di :00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in siehe Infos athaus Apfelstr. 60 aum 413, 4. Etage siehe Infos :00 Walking siehe Info :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und siehe Infos Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Lebenshilfe e. V. Betriebe 1 + 2: ichard-wagner-str. 5, HS- Betrieb 3: Borsigstr. 86a, 16:30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße ealschule 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training in Dremmen Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Kreis 21

22 Do Fr :00-18:00 Offene Kur- und ehaberatung 16:30 - ca. 17:30 Pilates Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: :00-18:30 Offener Freizeittreff 17:00 - ca. 19:00 Kochgruppe Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: Kostenbeitrag: Umlage 18:00 - ca. 19:00 Autogenes Training Anmeldung & Mobilo - Ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Tel.: :45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz FuD Euregio Carolus-Magnus-Str Mobilo Zedernweg 6 Mobilo Zedernweg 6 Mobilo Zedernweg 6 ealschule Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa :30 bis ca. 12:00 Uhr Osterfrühstück im Landcafé Frische Brötchen, duftende Croissants, leckeren Kaffee. Im idyllisch gelegenem Landcafé Haus Immendorf wollen wir uns zu einem gemütlichen Frühstück treffen. Anmeldung & Informationen zur Mitgliedschaft Club Behinderter und Ihrer Freunde - CBF 70 Karl-Josef Scheeren: Tel Ank Munstermann: Tel.: Kostenbeitrag: 11 Euro pro Person Haus Immendorf ingstraße Immendorf So Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. 22 Ausgabe I 2016

23 Mo :45-19:00 Chor Di siehe Infos :00 Walking siehe Info :30-18:00 Sportgruppe Frelenberg Eingang Weserstraße Do :00-18:30 Offener Freizeittreff So Ostersonntag Der etwas andere für junge Menschen und Junggebliebene. Di siehe Infos :00 Walking siehe Info Do :00-18:30 Offener Freizeittreff 18:00-20:00 KoKoBe-Stammtisch siehe Infos Café Lebensart Dr. uben-str. Kreis 23

24 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis KoKoBe in : KoKoBe in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str. 34 Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de s.juetten@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerinnen: Denise Lison Adelheid Venghaus und Sonja Jütten Die Beratung ist individuell persönlich unterliegt der Schweigepflicht kostenlos Sprechzeiten der KoKoBe Kreis Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz urtal-schule Parkstr. 23, HS- athaus Markt 9, aum 1, EG athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage athaus Kreisverwaltung athaus Wegberg Apfelstr. 60, aum 413, 4. Etage Valkenburger Str. 45, aum 139, 1. Etage athausplatz 25, Wegberg aum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr mittwochs (außer in den Ferien) Termine bitte in der urtal-schule erfragen (Tel.: ) 1. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat 13:30 14:30 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LV.

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung

Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung KoKoBe Leverkusen Gerhart-Hauptmann-Str. 34 a 51379 Leverkusen Telefon 0 21 71 / 3 40 79 28 Telefax 0 21 71 / 3 94 85 27 e-mail: info@kokobe-lev.de Wohnhilfen für Menschen mit Behinderung Erste Schritte

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung

So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung 06.-10.April 2010 Veranstaltungsort: Louis-Braille-Schule Meckerstr.1-3, 52353 Düren Veranstaltung der KoKoBe Kreis Düren

Mehr

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat Inklusions-Fach-Beirat ist ein sehr langes Wort. Deshalb steht im Text immer nur Beirat. Das ist kürzer. Und einfacher zu lesen. In einer Geschäfts-Ordnung stehen

Mehr

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Beratungsstellen Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 030 200 51 765 Freitags von 13:00 10781 Berlin 15:00

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Kommunale Teilhabeplanung für Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Behinderungen des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz Abschluss-Bericht in Leichter Sprache Januar 2014 Im Auftrag

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Programm April bis Juni 2018

Programm April bis Juni 2018 Programm April bis Juni 2018 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ann-Cathrin

Mehr

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin

Beratungsstellen. Uhr kostenlose im AWO Nachbarschaftststreff G19. Goltzstraße Berlin. Blücherstraße Berlin Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Freitags von 13:00-15:00 AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 Uhr kostenlose 030 812 949 43 im AWO Nachbarschaftststreff

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Oktober November Dezember Gemeinsam Foto: Hans-Theo Gerhards, LV-Freilichtmuseum Kommern mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Novemberlichter : 06. - 08.11. 2015 Ein Handwerkermarkt

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst 25.02.2017 Beginn: 18:00 Uhr

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Veranstaltungskalender zum Betreuungsrecht. 1. Halbjahr Betreuungsbehörde. Betreuungsvereine

Veranstaltungskalender zum Betreuungsrecht. 1. Halbjahr Betreuungsbehörde. Betreuungsvereine Betreuungsbehörde Am Rothaarsteig 1 59929 Brilon Tel.: 0291 / 94-11 44 Herr Platte 02961 / 94-3428 Frau Droste 02961 / 94-3445 Frau Stucka Fax: 02961 / 94-3441 betreuungsstelle@hochsauerlandkreis.de Betreuungsvereine

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

August: Nestbibliothek

August: Nestbibliothek Nestbibliothek Seit 2013 haben wir im JOhannesNest eine kleine, aber feine Bibliothek. Im Eingangsbereich steht ein großes Bücherregel, gefüllt mit Bilderbüchern, Romanen, Fachbüchern und vielem mehr.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER 2016. Juli August September. 03.07.2016: Nobody Is Perfect Party

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER 2016. Juli August September. 03.07.2016: Nobody Is Perfect Party VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Titelbild: Isabel Kramer: bihlmeier + kramer Spaziergang durch das LV-Freilichtmuseum Lindlar 03.07.2016:

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel. In Leichter Sprache kiel.de/menschen-mit-behinderung Amt für Soziale Dienste Leitstelle für Menschen mit Behinderung Das Leit-Bild für Menschen mit

Mehr

Wörterbuch. Heft 2. zum Individuellen Hilfeplan für Menschen mit Behinderung im Rheinland. Ein Heft in leichter Sprache mit vielen Beispielen

Wörterbuch. Heft 2. zum Individuellen Hilfeplan für Menschen mit Behinderung im Rheinland. Ein Heft in leichter Sprache mit vielen Beispielen Wörterbuch zum Individuellen Hilfeplan für Menschen mit Behinderung im Rheinland Ein Heft in leichter Sprache mit vielen Beispielen Heft 2 Wir bedanken uns bei den Menschen, die uns ihre persönliche Geschichte

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83 INHALT Herzlich Willkommen 4 Wir stellen uns vor 5 Veranstaltungen 6 Standorte der Lebenshilfe Breisgau ggmbh 8 Die Fachbereiche stellen sich vor 9 Der Fachbereich Kinder & Familie 10 Der Fachbereich Wohnen

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln

Impressum. Silke Mertesacker, Geschäftsführerin. Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe Köln. Cariprint, Caritas Werkstätten Köln Lebenshilfe Köln Impressum Herausgeber V.i.S.d.P. Redaktion Fotos Gestaltung Druck Lebenshilfe Köln Silke Mertesacker, Geschäftsführerin Annette Lantiat Hajo Drees, Klaus Liebertz, Ella Sebastian, Lebenshilfe

Mehr

Programm April bis Juni 2017

Programm April bis Juni 2017 Programm April bis Juni 2017 Kreisverband Wichtige Informationen Was bedeuten die Bilder in unserem Programm-Heft? -Zeit der Veranstaltung Wichtige Hinweise Kosten Treff-Punkt Neues aus der OBA! Ende April

Mehr

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 2. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 2. Halbjahr 2015 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, in diesem Programmheft stellen wir Ihnen und euch die FuD-Angebote für

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen Garanten gelingender Ambulantisierung?

Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen Garanten gelingender Ambulantisierung? Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen Garanten gelingender Ambulantisierung? 1 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen Vorgeschichte I Die Finanzierungszuständigkeit für stationäre und

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Leistungen für die Menschen im Rheinland

Leistungen für die Menschen im Rheinland Der LVR stellt sich vor! Landschaftsverband Rheinland Leistungen für die Menschen im Rheinland Ein Heft in Leichter Sprache Inhalt Das steht in diesem Heft. Wer ist der LVR?... Seite 3 Welche Aufgaben

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes INKLUSIVES MARTINSVIERTEL 15.05.2012 14.05.2014 Prof. Dr. Manfred Gerspach Ulrike Schaab, Dipl.-Sozialpädagogin, M.A. Hochschule Darmstadt

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen Foto: Uwe Weiser / LV 05. und 06.08.17 Große itterspiele auf Schloß Burg 15.09.17 Große Come-Together-

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Pluspunkte St. Georg. Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein

Pluspunkte St. Georg. Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Kontakt- und Beratungsangebot für Menschen im Kreis Siegen-Wittgenstein Offen für alle. Nicht für, sondern mit Menschen arbeiten. Viele Menschen mit Assistenzbedarf suchen einen Ausweg aus ihrer Einsamkeit

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache

DER LWV STELLT SICH VOR. Ein Heft in Leichter Sprache DER LWV STELLT SICH VOR Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fachbereich für Menschen

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017

Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Regelmäßige Gruppen- und Kursangebote 2017 Alleinerziehende Kurs Ort Tag u. zeit Zielgruppe Kosten Anmeldung Sonntags-Brunch Bergheim Anton-Heinen-Haus Kirchstr. 1b 50126 Bergheim Sonntags 10-13 : 29.01.,

Mehr

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln

Lebenshilfe Köln. Unter die Lupe genommen. Köln Lebenshilfe Köln Unter die Lupe genommen Köln 2 Lebenshilfe Köln in leichter Sprache Was ist die Lebenshilfe? Eltern mit einem behinderten Kind gründen den Verein Lebenshilfe Köln. Die Eltern wählen einen

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Wesel. 2. Halbjahr 2013

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Wesel. 2. Halbjahr 2013 Kursprogramm Abteilung für Betreute Freizeit und Rehabilitationssport 2. Halbjahr 2013 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Liebe Treffbesucher, Eltern und Betreuer!

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 05. Juli KoKoBe Sprechtag in der NEW Ülpenich 05. September KoKoBe Tandem- Beratung in Kall 21. September

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr