Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September"

Transkript

1 VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg KoKoBe-Wohnmesse 2017: Denise Lison (KoKoBe), Kabarettist ainer Schmidt, Adelheid Venghaus, Sonja Jütten (beide KoKoBe) und Moderator der Wohnmesse Peter Küppers vom Medienpartner SuperSonntag (v. l. n. r.). 12. Juli Neuer KoKoBe-Stammtisch September Bundesschützenfest 2017

2 VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, in der neuen Ausgabe Gemeinsam finden Sie wieder viele Tipps für die Freizeit. Genießen Sie den Sommer mit hoffentlich viel Sonne, Natur und Freunden. Wir beim LV möchten, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt teilhaben können. Das steht auch in einem wichtigen Vertrag. Der Vertrag heißt UN-Behindertenrechts-Konvention. Die Abkürzung ist UN-BK. In der UN-BK stehen die echte von Menschen mit Behinderungen. Der LV möchte diese echte stärken. Dafür hat der LV einen Aktions-Plan. Im Aktions-Plan steht zum Beispiel: Alle LV-Museen sollen barrierefrei sein. Jedes Jahr schreibt der LV einen Bericht zum Aktions-Plan. Im Bericht steht, was der LV gemacht hat, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Zum Beispiel hat der LV eine Internetseite mit wichtigen Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht. Der Bericht zum Aktions-Plan hat auch eine Zusammenfassung in Leichter Sprache. Sie finden den Bericht im Internet unter Mehr Informationen zum LV in Leichter Sprache gibt es auf Herzliche Grüße Dirk Lewandrowski LV-Dezernent Soziales (Ein Dezernent ist ein Chef. Herr Lewandrowski ist der Chef von über 600 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen beim LV, die sich um die Hilfen für Menschen mit Behinderung kümmern.) Informationen zu den Leistungen des LV für Menschen mit Behinderung finden Sie auf Die richtige Ansprechperson finden Sie auf Impressum Landschaftsverband heinland LV-Dezernat Soziales Köln, Tel edaktion: Martina Krause, Michaela Zimmermann, LV; Gestaltung: Horst Wagner, LV Termine: KoKoBe Text: LV-Dezernat Soziales und KoKoBe Druck: Gronenberg GmbH, Wiehl

3 Was bedeuten diese Zeichen? Das Kalender-Blatt bedeutet: Datum, an dem die Veranstaltung stattfindet. Die Uhr bedeutet: Uhr-Zeit, zu der die Veranstaltung beginnt und endet. Das tanzende Paar bedeutet: Veranstaltung. Hier steht, welche Veranstaltungen es gibt, zum Beispiel Frühstück, Kegeln oder Freizeitgruppe. Der Notiz-Block bedeutet: Information. Hier gibt es mehr Informationen zu der Veranstaltung. Zum Beispiel, wo man anrufen kann oder ob es etwas kostet. Das Haus bedeutet: Ort, an dem die die Veranstaltung stattfindet. Zum Beispiel im Pfarr-Heim, im Schwimm-Bad oder in. Der ollstuhl bedeutet: Barrierefreier Ort. Menschen mit einer körperlichen Behinderung können die Veranstaltung ohne fremde Hilfe besuchen. ote Schrift bedeutet: Wiederholungs-Termine, die regelmäßig zur selben Zeit und am selben Ort stattfinden. Sa :00-18: Jahre NATO Air Base Tag der Offenen Tür Das zweitägige Ereignis für die ganze Familie bietet ein vielseitiges ahmenprogramm mit Flugzeugen aus der ganzen Welt, Kinderanimation, Speisen & Getränken sowie einer Fliegerparty am Samstagabend, die das Angebot zum Staunen und Feiern optimal abrundet. Information & Kartenvorverkauf de Kostenbeitrag: 8,50 ab 17 Jahre, 3,00 von 6-16 Jahren, kostenfrei bis 6 Jahren NATO Air Base - Teveren Bürgertreff 19:00-22:30 Uhr Komm! Wir singen. alte deutsche Schlager Livemusik zum Mitsingen. Wieder einmal mit den Oldtimers, die da sind: Georg Wimmers, Heinz Schlömer u. einhard Tillmann. Wir freuen uns auf viele Mitsängerinnen und Mitsänger aus Beeck sowie Nah und Fern Kartenvorverkauf Beecker-Lädchen und Blumen-Floristik Fervers eservierung auch per Mail: kws@ heimatverein-beeck. de. Bitte Kontaktdaten (Vor- und Zuname, Straße, Ort und Telefonnummer) angeben. eservierungen werden umgehend bestätigt. Eintrittskarten liegen an der Abendkasse zur Abholung bereit. e Stornierungen von Kartenbestellungen bis zum 24. Juni 2017 Kostenbeitrag: 8,00 Euro Flachsmuseum Beeck Holtumer Str Wegberg-Beeck So :00-17:00 Antik- und Trödelmarkt an Schacht 3 Für das leibliche Wohl sorgt das Team von Schacht 3! An Schacht 3 Sophiastraße Kreis Heinsberg 3

4 So (Fortsetzung) 10:00-17: Niederrheinischer adwandertag Der gesamte Niederrhein lädt dazu ein, auf ausgeschilderten Strecken die egion mit dem ad zu entdecken und am Ende mit der Teilnehmerkarte auch einen attraktiven Tombolapreis zu gewinnen. Weitere Infos: 10:00-18:00 19:00 Uhr Fliegerparty 35 Jahre NATO Air Base siehe Infos NATO Air Base - Teveren 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mo :30-19:00 Ju Jutsu Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku Dremmen in Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag: für Menschen mit Behinderung 20 Euro im Jahr und 40 Euro für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str :30 KoKoBe-Stammtisch Gemütlich zusammen sitzen, Leute treffen, Informationen austauschen und klönen für Menschen mit und ohne Behinderung. Denise Lison KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: d.lison@kokobe-hs.de Kostenbeitrag: Taschengeld für Getränke und Verzehr Inclusio Südpromenade 3 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :00-10:00 KoKoBe-Sprechstunde im athaus athaus der Stadt Markt 9 aum 1 EG 4 Ausgabe III 2017

5 Mi (Fortsetzung) 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr Wir tanzen Formationen, Square ounds, eihen, Disco und internationale Folkloretänze. Mieke Küppers Tel.: Kostenbeitrag: 55 Euro Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung über die Schule: Tel.: urtal-schule Parkstr :30 Offenes Singen in Hückelhoven Auch in diesem Jahr führt das Kulturamt der Stadt Hückelhoven ein Offenes Singen durch. Die Veranstaltung ist für alle Menschen gedacht, die gerne Volkslieder und alte Schlager singen und Spaß am geselligen Beisammensein haben. Getränke und Liederbücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt. 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen und zu einem Probetraining eingeladen! Forum der Gemeinschaftsgrundschule An der Burg Werner Petersen Tel.: Norbert Spiertz Tel.: Kostenbeitrag: Für Menschen mit Behinderung: 20 Euro im Jahr + 40 Euro für die Hauptkasse des TUS heinland Dremmen An der Burg Dinstühlerstraße 67 Turnhalle der Grundschule Drmmen Marienstr. 9 -Dremmen Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Heinsberg 16:00-21:00 After-Work-Markt auf dem Marktplatz Feierabend-Märkte liegen voll im Trend. Und so startet auch das er Stadtmarketing in die Saison Am 4. Mai 2017 findet erstmalig ein After Work Markt in statt. Von Mai bis Oktober findet an jedem ersten Donnerstag im Monat in der Zeit von 16 bis 21 Uhr der Feierabendmarkt statt. Kreisverwaltung Heinsberg Valkenburger Str. 45 aum 139, 1. Etage Marktplatz Kreis Heinsberg 5

6 Do (Fortsetzung) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung Herr Kleemann, Dipl.-Psychologe und psychologischer Psychotherapeut, ist enter und hat viele Jahre auch als Psychotherapeut für Menschen mit Behinderung und deren Familien gearbeitet. Mit ihm können Sie über das reden, was Sie bedrückt oder einfach die Meinung eines erfahren Psychologen hören. 17:00 Wassenberger Abendmarkt am oßtor Der Wassenberger Abendmarkt richtet sich an alle, die nicht die Möglichkeit oder Lust haben, normale Wochenmärkte zu besuchen. Wir bieten Ihnen an jedem ersten Freitagabend im Monat verschiedenste regionale und internationale Spezialitäten sowie handgefertigte Dekorationen. Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff oßtorplatz 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz Beim Budo-Club Erkelenz e.v. sind Menschen mit Behinderung herzlich zum Training eingeladen! Mitglieder von Kihaku Dremmen können auch beim Budo-Club in Erkelenz mittrainieren! de Peter Siebertz Tel.: Kostenbeitrag: 3 bis 4 kostenlose Probetrainings, danach Kinder 10 Euro, Erwachsene 13 Euro im Monat Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 6 Ausgabe III 2017

7 Sa Ab 13: :00 bis :30 Grenzlandregatta 2017 An diesem Wochenende veranstaltet der atheimer Segelclub (SC) die diesjährige Grenzland-egatta auf dem Adolfosee in atheim. Interessierte Seglerinnen und Segler sowie Zuschauer sind herzlich eingeladen. Die Grenzlandregatta endet am Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung. www. ratheimer-segelclub.de atheim Adolfosee Bürgertreff So Ab 13: :00 bis :30 Grenzlandregatta 2017 s. Info vom www. ratheimer-segelclub.de atheim Adolfosee Mo :00 Öffnung Bergfried & Leo-Küppers-Haus Kostenlose Besichtigung des Bergfrieds sowie der Ausstellung im Leo-Küppers-Haus.Mitglieder des Heimatvereins geben geschichtliche Informationen. 14:30-17:00 Bingo spielen Bingo spielen mit Gewinnpreisen. 17:30-19:00 Ju Jutsu Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku Dremmen in s. Info Information: Kostenbeitrag: 50 Cent Einsatz s. Infos vom vom Bergfried Wassenberg Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 18:15 Lokaler Teilhabe-Kreis Erkelenz Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Erkelenz ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:00 Sprachcafé - Fremdsprachen lernen und vertiefen Denise Lison KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: Caritasverband Heinsberg e.v. Tel.: Krefelder Str. 52 Bürgertreff Kreis Heinsberg 7

8 Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr vom Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 13:00-14:00 KoKoBe-Sprechstunde im athaus Erkelenz athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Werkstatt für behinderte Menschen WfbM Betrieb 4 Brüsseler Allee 18 a Do :00-20:00 KoKoBe-Stammtisch in Heinsberg Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung 19:00-19:30 Einladung zum Friedensgebet Das Leben ist unsicherer geworden. Wir laden ein zum Friedensgebet, um gemeinsam innezuhalten und für den Frieden zu beten. 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen 09:00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Sonja Jütten Tel.: Kostenbeitrag: nach Verzehr Heidi Breidt Tel.: heidi.breidt.1@ ekir.de vom KoKoBe-Büro Heinsberg Apfelstraße 33a Evangelische Kirche Erkelenz Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum 413 BeWo Krankenhausstraße 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 8 Ausgabe III 2017

9 Fr Bürgertreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz s. Infos vom s. Infos vom vom Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa Bürgertreff So :00 ca. 1 Stunde Lustwandeln durch Schloss und Mühle Zweibrüggen Kostümführung: Im Kostüm der adeligen Dame schmeichelt die Gästeführerin Ihren Sinnen. Berti Davids-Heinrichs Tel.: bertidavidsheinrichs@web.de Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 3,00 Familien 13,00 Schloss Zweibrüggen Zweibrüggen Übach-Paleberg 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mo :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und Heinsberg Werkstatt für behinderte Menschen WfbM Betriebe 1 und 2: ichard-wagner-str. 5 in und Betrieb 3, Borsigstr. 86a Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Kreis Heinsberg 9

10 Do (Fortsetzung) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff 20:30 Purple oad - auf dem athausplatz Wegberg athausplatz Wegberg Sa So :00 Jugend predigt HAMMEWOTE 1. Predigtwettbewerb in der Heinsberger Christuskirche. WD-undfunkgottesdienst mit der besten Predigt. 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:30-17:00 Bingo spielen Bingo spielen mit Gewinnpreisen. Kostenbeitrag: 50 Cent Einsatz Bürgertreff Christuskirche Erzbischof-Philipp-Straße Bürgertreff Bürgertreff Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 10 Ausgabe III 2017

11 Do (Fortsetzung) Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff 19:00 NEW-Musiksommer ob Sure: Sing für mich Baby (Unplugged) Altes Freibad Gelände Froschkönig Sa Bürgertreff So :30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mo :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff 16:00-21:00 After-Work-Markt auf dem Marktplatz Siehe Infos Bürgertreff Marktplatz 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 18:00 Kleintierberatung Bürgertreff 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Kreis Heinsberg 11

12 Fr Sa So :00 Wassenberger Abendmarkt am oßtor Siehe Infos :00 undwanderung auf der Sechs- Seen-Platte undanderung im Duisburger Erholungsgebiet Sechs-Seen- Platte. 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Anmeldung: Ab dem (8:00-18:00) Vorsitzender Helmut Coenen Tel.: Veranstalter: Heimatverein der Heinsberger Lande e.v. Bürgertreff oßtorplatz Treffpunkt: Busbahnhof Heinsberg Galerie Am City Center Bürgertreff Bürgertreff 14:30-17:00 Bingo spielen Bingo spielen mit Gewinnpreisen. Kostenbeitrag: 50 Cent Einsatz Bürgertreff Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 16:00-20:00 Blutspendetermin des DK Blutspendedienst West in der Gesamtschule Anita-Lichtenstein- Gesamtschule Pestalozzistr :00 Sprachcafé - Fremdsprachen lernen und vertiefen Bürgertreff Mi :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Werkstatt für behinderte Menschen WfbM Betrieb 4 Brüsseler Allee 18 a 12 Ausgabe III 2017

13 Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum 413 BeWo Krankenhausstraße 2 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 18:00-24: SchlemmerMarkt hein-maas Vier Tage lang wird das Motto»Lebensfreude und gutes Essen gehören zusammen«auf vielfältige Weise präsentiert: Hervorragende Gastronomen der hein-maas-egion verwöhnen Sie mit regionalen sowie internationalen Spezialitäten und Köstlichkeiten rund um den historischen oßtorplatz. oßtorplatz Fr :00-24: SchlemmerMarkt hein-maas Siehe Infos Bürgertreff oßtorplatz 19:00 Livekonzert mit alf Simons - Coversongs Bürgertreff Sa :00-24: SchlemmerMarkt hein-maas Siehe Infos Bürgertreff oßtorplatz Kreis Heinsberg 13

14 Sa (Fortsetzung) 19:00-22:00 NEW-Musiksommer 2017 Der NEW-Musiksommer hat in bereits Tradition. Am 12. August ist es endlich wieder soweit! Freuen Sie sich auf die Auflage 2017! Marktplatz So :00-22: SchlemmerMarkt hein-maas Siehe Infos :30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff oßtorplatz Bürgertreff Mo :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und Heinsberg Werkstatt für behinderte Menschen WfbM Betriebe 1 und 2: ichard-wagner-str. 5 in und Betrieb 3, Borsigstr. 86a Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff 14 Ausgabe III 2017

15 Sa So :30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:30-17:00 Bingo spielen Bingo spielen mit Gewinnpreisen. Kostenbeitrag: 50 Cent Einsatz Bürgertreff Bürgertreff Bürgertreff Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Do :00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff 18:00 Flussgeschichte (n), Märchen und Sagen von Wurm und uhr Bei einer Zeitreise mit Geschichten und Anekdoten über Land und Leute erfahren Sie, wie die Menschen am Fluss lebten. In gemütlicher unde im Bootshaus mit Knabbereien und einem Getränk Ihrer Wahl hören sie dabei die schaurig schönen Märchen und Sagen aus vergangenen Tagen. Anmeldung: Bis Gästeführerin: Anette Tanz Tel.: tanz-anette@gmx.de Bootshaus Fritz-Bauer-Straße 18:00-24: Weinfest Wassenberg Freitags und samstags wird es wieder viel Neues und viel Bewährtes zum Thema Wein geben. oßtorplatz Kreis Heinsberg 15

16 Sa :00-24:00 4. Weinfest Wassenberg Siehe Infos Bürgertreff oßtorplatz So :00 ca. 2 Stunden Betriebsbesichtigung Zu Besuch bei Tafeltrauben- Kremers Nach einer Führung durch den Unterglasanbau selbst produzierten Traubensaft verkosten und köstliche Tafeltrauben probieren. (zweisprachig: dt/nl.) Anita Paulißen Tel.: paulissen@ wegwest.de Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 Kinder bis 14 3,00 Familien 13,00 Tafeltrauben Kremers End 39 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mo :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr vom Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Sonja Jütten, KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: und Nicole Abels Gemeindesozialarbeit Caritasverband Heinsberg e.v. Tel.: Wohnstätte obert-koch-str. 1 Do :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen 09:00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff vom Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff 16 Ausgabe III 2017

17 Do (Fortsetzung) 18:00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 18:00-20:00 KoKoBe-Stammtisch in Hückelhoven Ein Tisch für viele - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Adelheid Venghaus ( ) Kostenbeitrag: nach Verzehr Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Fr :00-11:30 Flachsraufen (Ernte) auf dem Gelände am Friedhof in Beeck Im April gesät muss der Flachs nun gerauft werden. Mit den Kindern der Gemeinschaftsgrundschule Beeck geht es ans Werk - Besucher/Helfer/ Zuschauer sind herzlich willkommen. Gelände am Friedhof in Beeck Friedhofstr Wegberg-Beeck Bürgertreff 17:00 Wassenberger Abendmarkt am oßtor Siehe Infos oßtorplatz 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz s. Infos vom s. Infos vom vom Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Ab 20: bis :00 Uhr City-Fest Hückelhoven brummt Das über die Stadtgrenzen bekannte City-Fest Hückelhoven brummt findet vo, 01.bis 03. September rund um das athaus und auf der kompletten Parkhofstraße zum insgesamt 13. Mal statt. Heute ab 20:00 Konzerte. Hückelhoven Innenstadt und athaus Sa :00-18: bis :00 Uhr City-Fest Hückelhoven brummt s. Info vom Ab 19:30 Konzerte Hückelhoven Innenstadt und athaus Bürgertreff Kreis Heinsberg 17

18 Sa (Fortsetzung) 19:00-22:00 Komm! Wir singen - Am Lagerfeuer Der Heimatverein lädt zum Singen Am Lagerfeuer ein. Kartenvorverkauf eservierungen: kws@ heimatverein-beeck.de Kostenbeitrag: 8,00 Euro Beeck Flachsmuseum - Aussengelände Holtumer Str Wegberg-Beeck So :00-18: bis :00 Uhr City-Fest Hückelhoven brummt s. Info vom Verkaufsoffener Sonntag 13:00-18:00 Hückelhoven Innenstadt und athaus Mo :30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff 14:30-17:00 Bingo spielen Bingo spielen mit Gewinnpreisen. 17:30-19:00 Ju Jutsu Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku Dremmen in s. Info Kostenbeitrag: 50 Cent Einsatz s. Infos vom vom Bürgertreff Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr :30 KoKoBe-Stammtisch Siehe Infos Denise Lison KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: d.lison@kokobe-hs.de Kostenbeitrag: Taschengeld für Getränke und Verzehr Inclusio Südpromenade 3 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Gangelt Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Gangelt ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Bärbel Windelen, Gemeindesozialarbeit Caritasverband Heinsberg e.v. Tel.: und Jörg Driessen, - Die Eingliederungshilfe Tel.: Treffpunkt bei Anmeldung erfragen! Mi :00-10:00 KoKoBe-Sprechstunde im athaus athaus der Stadt Markt 9 aum 1 EG 18 Ausgabe III 2017

19 Mi (Fortsetzung) 9:30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr vom Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 13:30-14:30 KoKoBe-Sprechstunde in der urtal-schule Anmeldung über die Schule: Tel.: urtal-schule Parkstr :30 Offenes Singen in Hückelhoven Forum der Gemeinschaftsgrundschule An der Burg An der Burg Dinstühlerstraße 67 Do :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen 09:00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff vom Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff 14:00-15:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Kreisverwaltung Heinsberg 16:00-21:00 After-Work-Markt auf dem Marktplatz Siehe Infos :00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: Kreisverwaltung Heinsberg Valkenburger Str. 45 aum 139, 1. Etage Marktplatz BeWo Krankenhausstraße 2 18:00 Kleintierberatung Bürgertreff Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff Kreis Heinsberg 19

20 Fr (Fortsetzung) Ab 18: :00 bis ca. 11:30 Bundesschützenfest Die Vereinigten Schützenbruderschaften Heinsberg richten das 75. Bundesfest des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus. Infos und Programm unter: Heinsberg 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz s. Infos vom Ab 20: :00 Uhr bis :00 Uhr 10. Hückelhovener Autokinonacht Das zweite Septemberwochenende steht in Hückelhoven ganz im Zeichen der Kinoliebhaber veranstalten die Stadtmarketing Hückelhoven GmbH, der Corso Filmpalast aus Hilfahrt und das Erlebnismanagement Evented aus dem Saarland, auf dem Gelände an Schacht 3 zum 10. Mal die Hückelhovener WEP Autokinonacht Welche Filme diesmal mit dabei sind, entscheidet sich erst ein paar Wochen vor dem Event Erkelenzer Burgkirmes Etwa 80 Schausteller werden die Besucher auf weitem aum vom Dr.-Josef-Hahn-Platz über Burgstraße bis zum Johannismarkt unterhalten. Das Highlight ist das Höhenfeuerwerk am Freitagabend. Montags können die Familien zu ermäßigten Preisen nach Herzenslust über die Kirmes bummeln und wie in jedem Jahr sind wieder Kirmestaler im Bürgerbüro erhältlich. s. Infos vom vom Weitere Infos: Über die Facebook-Seite der Hückelhovener WEP Autokinonacht Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Schacht 3 Sophiastraße An der Burg Sa Ab 08: :00 bis ca. 11:30 Bundesschützenfest s. Infos vom 8.9. Infos und Programm unter: Heinsberg Erkelenzer Burgkirmes s. Infos vom 8.9. Ab 20: :00 Uhr bis :00 Uhr 10. Hückelhovener Autokinonacht S. Infos vom Bürgertreff An der Burg S. Infos vom Schacht 3 Sophiastraße 20 Ausgabe III 2017

21 Sa (Fortsetzung) 20:30 Udo Lindenberg Tribute -Band auf dem athausplatz Wegberg athausplatz Wegberg So Ab 10: :00 bis ca. 11:30 Bundesschützenfest s. Infos vom 8.9. Infos und Programm unter: Heinsberg 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Ab 20: :00 Uhr bis :00 Uhr 10. Hückelhovener Autokinonacht S. Infos vom Erkelenzer Burgkirmes s. Infos vom 8.9. Bürgertreff S. Infos vom Schacht 3 Sophiastraße An der Burg Mo Erkelenzer Burgkirmes s. Infos vom :30-19:00 Ju Jutsu Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku Dremmen in s. Info s. Infos vom vom An der Burg Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff 19:00 Sprachcafé - Fremdsprachen lernen und vertiefen Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr vom Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 13:00-14:00 KoKoBe-Sprechstunde im athaus Erkelenz athaus Erkelenz Johannismarkt 17 aum 104, 1. Etage Kreis Heinsberg 21

22 Mi (Fortsetzung) 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt Erkelenz Werkstatt für behinderte Menschen WfbM Betrieb 4 Brüsseler Allee 18 a 18:00-20:00 KoKoBe-Stammtisch in Heinsberg s. Info vom Sonja Jütten Tel.: Kostenbeitrag: nach Verzehr KoKoBe-Büro Heinsberg Apfelstraße 33a Do :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen 09:00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff vom Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in Wegberg 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 17:30-19:00 Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderung - Stufe 1 VHS Kurs Wenn eine Behinderung die Ursache für fehlende Lese- und Schreibkenntnisse bildet, ist dieser Kurs geeignet. BeWo Krankenhausstraße Tel.: www. vhs-kreis-heinsberg.de Anton-Heinen-Volkshochschule Heinsberg Ingo ümke Tel / athaus Wegberg athausplatz Wegberg aum 413 BeWo Krankenhausstraße 2 Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz s. Infos vom s. Infos vom vom Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg Ausgabe III 2017

23 Sa So Mo :00-20:00 Jubiläumsfest 90 Jahre ATV 14:30-17:00 Bingo spielen Bingo spielen mit Gewinnpreisen. 17:30-19:00 Ju Jutsu Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku Dremmen in s. Info Information: Kostenbeitrag: 50 Cent Einsatz s. Infos vom vom Bürgertreff Burg Trips / Sportzentrum Bauchem Bürgertreff Sporthalle Hauptschule Parkstr Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr vom Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 15:00-16:00 KoKoBe-Sprechstunde in der Werkstatt und Heinsberg Werkstatt für behinderte Menschen WfbM Betriebe 1 und 2: ichard-wagner-str. 5 in und Betrieb 3, Borsigstr. 86a Do :30 Lokaler Teilhabekreis Heinsberg Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! 19:30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen 09:00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff Martina Zantis, Gemeindesozialarbeit des Caritasverband Heinsberg e.v. Tel.: oder und Denise Lison KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: vom Betreutes Wohnen Valkenburger Str. 15 a Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff Kreis Heinsberg 23

24 Do (Fortsetzung) 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der BeWo Krankenhausstraße Tel.: BeWo Krankenhausstraße 2 17:30-19:00 Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderung - Stufe 1 VHS Kurs S. Info vom www. vhs-kreis-heinsberg.de S. Info vom Café Lebensart Dr. uben-str. 34 Fr :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Bürgertreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz s. Infos vom s. Infos vom vom Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa So :00-18:00 Erkelenzer Automobilausstellung Am Wochenende des 23. und ist es wieder soweit: Eine der größten Automobilausstellungen in der egion öffnet ihre Pforten rund um den Dr-Josef-Hahn-Platz und im Ziegelweiherpark. 11:00-18:00 Erkelenzer Automobilausstellung, Kulinarischer Treff und verkaufsoffener Sonntag In der Erkelenzer Innenstadt laden zahlreiche Gastronomen und Partyservice-Betriebe zum kulinarischen Treff ein, und in der Kölner Straße wird für jede Menge Unterhaltung mit beliebten Modenschauen gesorgt. Die Geschäfte haben von 13:00-18:00 Uhr geöffnet. 14:30-17:00 Offener Treff im Bürgertreff Erkelenz - Innenstadt Bürgertreff Erkelenz - Innenstadt Bürgertreff 24 Ausgabe III 2017

25 Mo :30-19:00 Ju Jutsu Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku Dremmen in s. Info s. Infos vom vom Sporthalle Hauptschule Parkstr :45-19:00 Chor Haus Schnorrenberg Neue Sänger sind herzlich willkommen! Haus Schnorrenberg Tel: Haus Schnorrenberg Dinstühler Str. 51 Di :00-13:00 und 14:30-18:00 Offener Treff im Bürgertreff Bürgertreff Mi :30-11:00 Tanzgruppe des DJK Wassenberg ab dem 50. Lebensjahr vom Pfarrheim St. Georg Kirchstr. 18:00 Lokaler Teilhabe-Kreis Hückelhoven Die Teilnehmer setzen sich für mehr Teilhabe aller Bürger in Hückelhoven ein. Wir suchen weitere interessierte Mitbürger, die sich engagieren möchten! Adelheid Venghaus KoKoBe Kreis Heinsberg Tel.: oder Nicole Abels Gemeindesozialarbeit Caritasverband Heinsberg e.v. Tel.: Haus der Caritas Apfelstraße 55 Do :30-21:30 Ju Jutsu-Training für Erwachsene des Ju Jutsu-Teams Kihaku-Dremmen 09:00-13:00 Offener Treff im Bürgertreff vom Turnhalle der Grundschule Dremmen Marienstr. 9 -Dremmen Bürgertreff 17:00-18:30 Offener Freizeittreff BeWo Krankenhausstraße der 17:30-19:00 Lesen und Schreiben lernen für Menschen mit Behinderung - Stufe 1 VHS Kurs S. Info vom BeWo Krankenhausstraße Tel.: www. vhs-kreis-heinsberg.de S. Info vom BeWo Krankenhausstraße 2 Café Lebensart Dr. uben-str :00-20:00 Offene psychologische Sprechstunde von Joachim Kleemann für Menschen mit und ohne Behinderung weitere Infos s Terminabsprache: Joachin Kleemann Tel.: Begegnungszentrum Friedrichplatz 7 (neben der Tafel) Kreis Heinsberg 25

26 Fr Bürgertreff 19:45-21:15 Ju Jutsu-Training in Erkelenz s. Infos vom s. Infos vom vom Turnhalle der Franzikusund Astrid-Lindgren- Grundschulen Zehnthofweg 17 Sa Ab 13: :00 Uhr bis :30 Uhr Absegeln 2017 An dem Wochenende und beendet der atheimer Segelclub (SC) mit dem Absegeln die diesjährige Segelsaison auf dem Adolfosee in atheim. Start der Wettfahrt ist am Samstag, am frühen Nachmittag. Abhängig von den Windverhältnissen ist geplant, an beiden Tagen jeweils 2 egattaläufe durchzuführen. Das Absegeln endet am Sonntagnachmittag mit der Siegerehrung. atheim Adolfosee Bürgertreff 26 Ausgabe III 2017

27 LV Landschaftsverband heinland Qualität für Menschen Der LV arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,4 Millionen Menschen im heinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 19 Museen und Kultureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LV ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. Qualität für Menschen ist sein Leitgedanke. Danach handeln wir, danach leben wir. Besuchen Sie uns im Internet:

28 Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote im Kreis Heinsberg KoKoBe in : KoKoBe in Hückelhoven: Parkstr. 22 a Dr. uben-str. 34 Tel.: Tel.: a.venghaus@kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Ansprechpartnerin: Denise Lison Adelheid Venghaus KoKoBe : Die Beratung ist Apfelstr. 33 a individuell persönlich unterliegt der Schweigepflicht Tel.: kostenlos s.juetten@ kokobe-hs.de Ansprechpartnerin: Sonja Jütten Sprechzeiten Kreis Heinsberg Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Betriebe ichard-wagner-str. 5, HS- und Betrieb 3 Borsigstr. 86a, Heinsberg Betrieb 4 Brüsseler Allee 18a, Erkelenz urtal-schule Parkstr. 23, HS- athaus Markt 9, aum 1, EG athaus Erkelenz Johannismarkt 17, Erkelenz aum 104, 1. Etage Kreisverwaltung Heinsberg athaus Wegberg Valkenburger Str. 45, Heinsberg aum 139, 1. Etage athausplatz 25, Wegberg aum Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 2. Mittwoch im Monat 15:00 16:00 Uhr 1. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) Terminvereinbarung über urtal-schule erfragen Tel.: Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 2. Mittwoch im Monat (außer in den Ferien) 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) 2. Donnerstag im Monat 13:30 14:30 Uhr 9:00 10:00 Uhr 13:00 14:00 Uhr 14:00 15:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr KoKoBe ein rheinlandweites Beratungsnetz des LV Der Landschaftsverband heinland (LV) hat 2004 mit den KoKoBe im heinland ein flächendeckendes Beratungsnetz geknüpft. Hier finden vorwiegend Menschen mit geistiger Behinderung Unterstützung beim selbstständigen Leben und Anregung für die Freizeitgestaltung. Getragen werden die KoKoBe vor Ort von Verbünden verschiedener Träger der Behindertenhilfe. Der Veranstaltungskalender Gemeinsam wird finanziert vom LV.

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2016 Januar Februar März Gemeinsam Foto: www.kleinundneumann.de mit Menschen mit Behinderung im Kreis Barrierefreie Kirchenführung am 14.2. von Westblicke e.v. in Kasalla am 5.3. in

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 6. Mai von 12 bis 17 Uhr KoKoBe-Wohnmesse 20. Mai LV Tag der Begegnung in Köln VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty

VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. 27. Februar KoKoBe Rosenmontagsparty VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 27. Februar osenmontagsparty VOWOT Liebe Leserin, lieber Leser, ein neues Jahr hat begonnen! Ich

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum mit Menschen mit Behinderung im Kreis Düren Spiel, Spaß und Spannung

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 16.02.2015 osenmontagsparty in der EDITOIAL Liebe Leserin, lieber Leser, alles Gute fürs neue

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Heinsberg VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März KoKoBe-Infoabend mit der Polizei VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Foto: N. Königs 19.01. -Infoabend mit der Polizei 31.01. Schulungsseminar Leichte Sprache der VHS EDITOIAL Liebe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Bildhinweis: Entdeckungsreise im LV-Landesmuseum Bonn / Foto: Lothar Kornblum 12.11.2017: KoKoBe

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Viersen VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinrung im Kreis Viersen 17.03. Museum mal anrs! Eine Aktion mit m LV BB Amern 27.01. Kegelturnier mit r VOWOT Liebe Leserin,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2013 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Wann wird's mal wieder richtig Sommer?! 11. Februar: osenmontagsparty in der KoKoBe EDITOIAL Liebe

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling!

VERANSTALTUNGSKALENDER April Mai Juni. Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr. Warten auf den Frühling! VEANSTALTUNGSKALENDE 2014 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr Warten auf den Frühling! 20. April Osterfrühstück 1. Mai Mai-Grillen Editorial Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der Ruhr VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2012 Oktober November Dezember Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Mülheim an der uhr 06. Oktober: 15 Jahre Haus am Springweg 29. Oktober: Halloween in der KoKoBe 24. November:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Selbstbestimmung und Teilhabe

Selbstbestimmung und Teilhabe Landschaftsverband Rheinland Rheinland Dezernat Soziales Selbstbestimmung und Teilhabe Das sind wir Im Dezernat Soziales erfüllen wir die Aufgaben, die der LVR als bundesweit größter Leistungsträger für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

April Mai Juni. Gemeinsam

April Mai Juni. Gemeinsam VEANSTALTUNGSKALENDE 2018 April Mai Juni Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in emscheid Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Piktogramm: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss VERANSTALTUNGSKALENDER Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Oktober November Dezember Gemeinsam mit im hein-kreis Neuss 14. Oktober Wohnbörse der KoKoBe hein-kreis Neuss 25. + 26. November GWN Advents-Ausstellung VOWOT Liebe Leserin, lieber

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83

Kinder 34 Kinder und Jugendliche 35 Jugendliche und Erwachsene 39 Erwachsene 51. Kinder Tagesangebote 73 Tagesangebote in den Ferien 78 Freizeiten 83 INHALT Herzlich Willkommen 4 Wir stellen uns vor 5 Veranstaltungen 6 Standorte der Lebenshilfe Breisgau ggmbh 8 Die Fachbereiche stellen sich vor 9 Der Fachbereich Kinder & Familie 10 Der Fachbereich Wohnen

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion

Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion Menden: Eine Stadt für alle. Aktionsplan von der Stadt Menden für mehr Inklusion Ein Heft in Leichter Sprache Entwurf vom 15.12.2016 Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen

Januar Februar März. Gemeinsam. Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und kontaktfreudige Menschen VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst Am 10. Februar: Flirtkurs für Singles und

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann VERANSTALTUNGSKALENDER Januar Februar März VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Januar Februar März Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis Mettmann Ausstellung Touchdown in der Bundeskunsthalle / Foto: Martin Langhorst 25.02.2017 Beginn: 18:00 Uhr

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Solingen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung in Solingen Foto: Uwe Weiser / LV 05. und 06.08.17 Große itterspiele auf Schloß Burg 15.09.17 Große Come-Together-

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Qualität für Menschen Leichte Sprache:

Qualität für Menschen  Leichte Sprache: ISSN 1433-4089 3 2017 Ihr Integrationsamt + Ihre Leistungen Qualität für Menschen www.integrationsamt.lvr.de Rheinland Behinderung & Beruf Leichte Sprache: Eine Sprache, die alle verstehen Bitte nicht

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Erkelenz - Hückelhoven - Oberbruch - Heinsberg und zurück

Erkelenz - Hückelhoven - Oberbruch - Heinsberg und zurück Erkelenz - Hückelhoven - Oberbruch - Heinsberg und zurück Anschlüsse: DB, SB1, SB81, EK1, EK2, EK3, ErkaBus, 402, 405, 406, 408, 412, 418 SB1, SB81, EK1, EK2, EK3, ErkaBus, 402, 405, 406, 408, 412,418

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung im Kreis Euskirchen VERANSTALTUNGSKALENDER Juli August September VEANSTALTUNGSKALENDE 2017 Juli August September Gemeinsam mit Menschen mit Behinderung im Kreis 05. Juli KoKoBe Sprechtag in der NEW Ülpenich 05. September KoKoBe Tandem- Beratung in Kall 21. September

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Anti-Diskriminierung Deutschland hat die UN-Behinderten-Rechtskonvention unterschrieben. Die UN-Behinderten-Rechtskonvention ist eine Vereinbarung zwischen vielen

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung

So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung So möchte ich wohnen - Eine Veranstaltungswoche zur individuellen Zukunftsplanung 06.-10.April 2010 Veranstaltungsort: Louis-Braille-Schule Meckerstr.1-3, 52353 Düren Veranstaltung der KoKoBe Kreis Düren

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016 DRK Kreisverband Emmendingen e. V. Freiburger Str. 12 79312 Emmendingen Tel. 07641 4601-0 Kreisverband Emmendingen e.v. Kurse für Menschen mit geistiger Behinderung und Inklusionsangebote 1. Halbjahr 2016

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland Wir stellen uns vor Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland die Oldenburger Kinderhilfe, der Verein von Eltern mit

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.v.¹

Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.v.¹ Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.v.¹ Der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.v. ist ein anerkannter Verein. Die Abkürzung für den Verein ist: CBP Der CBP gehört

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Eine Region für alle²

Eine Region für alle² Eine Region für alle² Einladung zum Inklusions-Forum II für die Region Cottbus-Spree-Neiße zum Thema: Einfach für alle gemeinsam für Barriere-Freiheit in Stadt und Land Wir laden Sie zu unserem Treffen

Mehr

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin

Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin Aktions-Plan Inklusion 2018 der Stadt Eutin in Leichter Sprache Eutin eine Stadt für alle Gruß-Wort vom Bürger-Meister der Stadt Eutin und dem Herausgeber vom Aktions-Plan Inklusion Sehr geehrte Bürgerinnen

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais

Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais Bärbel Bas Laudatio zur Ehrung der Neudorfer Bürger des Jahres Verein Lebenshilfe am 09. Januar 2011 im Silberpalais +++ es gilt das gesprochene Wort +++ sehr geehrte Frau Droll, sehr geehrter Herr Steingräber,

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Leistungen für die Menschen im Rheinland

Leistungen für die Menschen im Rheinland Der LVR stellt sich vor! Landschaftsverband Rheinland Leistungen für die Menschen im Rheinland Ein Heft in Leichter Sprache Inhalt Das steht in diesem Heft. Wer ist der LVR?... Seite 3 Welche Aufgaben

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Oktober November Dezember Gemeinsam Foto: Hans-Theo Gerhards, LV-Freilichtmuseum Kommern mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Novemberlichter : 06. - 08.11. 2015 Ein Handwerkermarkt

Mehr

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013

Kursprogramm. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Freizeittreff Xanten. 2. Halbjahr 2013 Kursprogramm Abteilung für Betreute Freizeit und Rehabilitationssport Freizeittreff Xanten 2. Halbjahr 2013 Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Unterer Niederrhein e. V. Liebe Treffbesucher,

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Der Oö. Monitoring-Ausschuss

Der Oö. Monitoring-Ausschuss Der Oö. Monitoring-Ausschuss In diesem Dokument steht drinnen, was der Oö. Monitoring-Ausschuss ist. Es wird erklärt, warum es den Oö. Monitoring-Ausschuss gibt und welche Aufgaben der Ausschuss hat. Ein

Mehr

Neue Definition vom Begriff: Menschen mit Behinderungen.

Neue Definition vom Begriff: Menschen mit Behinderungen. Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Ganz am Ende vom Text: Sie können eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie

Mehr

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen

Beratungsstellen. Rechtsberatung. Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen Beratungsstellen Rechtsberatung Name der Beratungsstelle Fachgebiete Adresse Telefonnummer Hinweis /Bemerkungen AWO Kreisverband Südwest Goltzstraße 19 030 200 51 765 Freitags von 13:00 10781 Berlin 15:00

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße Simmern

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße Simmern Impressum Herausgeber Inhalt Gestaltung/ Bildnachweis Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße 3-5 55469 Simmern Ulrike Weikusat Kreismedienzentrum Sehr geehrte Damen und Herren, die UN-Konvention

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Fragebogen. Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, vielen Dank für die Teilnahme an unserer Befragung zur örtlichen Teilhabe im Landkreis Börde.

Fragebogen. Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, vielen Dank für die Teilnahme an unserer Befragung zur örtlichen Teilhabe im Landkreis Börde. Sehr geehrte Bürgerin, sehr geehrter Bürger, vielen Dank für die Teilnahme an unserer Befragung zur örtlichen Teilhabe im Landkreis Börde. Dieser Fragebogen beinhaltet eine Vielzahl von Aussagen zu der

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr